Ach ich sag jetzt einfach mal gar nichts mehr, entscheidet ihr das :)
Druckbare Version
Ach ich sag jetzt einfach mal gar nichts mehr, entscheidet ihr das :)
Als ob Rosicky zum BVB zurück gehen würde und sowas. ;)
Rosicky zum BVB ist ja wohl was anderes als Stekelenburg zu Gladbach??
Aber wie gesagt, ich halt mich raus...
Warum sind dann z.B. Zé Robertos nach Fürth realistischer? Würde er in der Realität auch nie tun. Vieleicht zurück nach Deutschland, aber bestimmt nicht nach Fürth
Das ist aber eine ganz anderen Größendimension... Zé Roberto ist immerhin schon 38 und steht am Ende seiner Karriere, außerdem spielt er mit Gremio bei einem Verein,der nicht viel stärker als Fürth ist... Stekelenburg ist im besten Torwartalter, niederländischer Nationalspieler und steht beim AS Rom unter Vertrag... das wäre ungefähr so, als ob sich Bayern jetzt hier Xavi holen wollen würde, da könnte man auch nicht argumentieren mit: "Aber Zé Roberto würde auch nicht zu Fürth wechseln."
Aber ich sag's nochmal: Ich werde das jetzt hier nicht entscheiden...
Er wollte nahc Duetschland, aber keienr wollte ihn und Fürth liegt in Bayern, da leigt auch München und da hatte er seine schönste Zeit, also warum nicht? Lehmann war auch nochmal bie Stuttgart weil er Deutschland gut findet
Stammspieler und um Titel spielen dazu jährlich CL in Deutschland oder auf der Bank kein Titel und keine/seltneer Cl bei Arsenal
was macht er wohl ?
Stekelnburg ist Stammspieler und möchte das sicher weiterhin beliben in der Nati was bei einem Arragment in Gladbach nicht realistisch ist
---------- Beitrag geschrieben um 14:15 ---------- Vorhergehender Beitrag um 14:14 ----------
dann machen wie die Regel halt weeg damit Gladbach noch unrealistischer wird :dash1::dash1:
Dann darf aber auch Nürnberg weltstars holen und bayern bekommt jeden den sie wollen
Ein Stelekelenburg wäre in Gladbach auch unantastbarer Stammspieler und hätte das Potenzial , bzw. wäre von Anfang an einer, wenn nicht sogar der große Leistungsträger und Star der Mannschaft. Außerdem kann er auch in Gladbach international spielen, und außerdem halte ich die Deutsche Liga doch ein Stück weit atraktiver als die italienische
Ich sage es mal so: Gladbach würde niemals ter Stegen abgeben und dann Stekelenburg holen. Ich finde bisher haben alle Mannschaften realistische Transfers gemacht, aber ich finde das wird langsam zu arg.
Also ganz ehrlich. Wenn Gladbach einen ter Stegen abgeben würde, wäre doch klar, dass sie mindestens einen gleich starken Ersatz holen würde. Und ob Gladbach ter Stegen abgeben würde wäre nun mal egal, wenn irgendwann die Bayern kommen und ihn haben wollen, oder eine Top-Mannschaft aus dem Ausland, dann kann auch Gladbach ihn nicht halten. Genau wie bei allen anderen Top-Spielern. Und , ter Stegen ist ein starker, das ist klar, wie ihr ihn alle in den Himmel lobt, muss er sau stark sein. Und da ist Stekelenburg als gleichstarker Ersatz zu werten. Und warum hat er in der Nati weniger Chancen? Auch in Gladbach kann er international spielen. Zumindestens erstmal nächste Saison. Und wie das dann die nächsten Saisons aussehen würde, hätte er ja selber mit in der Hand
Gldadbach hat schon Angebote für ihn von namhaftne Verinen abgelehnt.
zudme würde Gladbach niemals auf die Idee kommen Stekelenburg zu kaufen da mann wenn es nicht so läuft hoch verschuldet ist, alleine schon wegen dem Gehalt
Wenn jetzt hier alle Transfer unrealistisch werden sollte man evtl. den Transfermarkt stoppen
Es sehen übrigens nicht nur die Deutschen so, dass die Bundesliga die stärkere Liga ist. Zumindest in den USA, Australien und Mexiko ist die Bundesliga teilweise sogar vor der Primera Division anzusiedeln (Australien). Sicher weiß ich das nicht, ich kenne da nur einige Leute, die sich sehr für die Bundesliga interessieren - schon vor ihrem Bezug zu Deutschland.
Stekelenburg ist außerdem ein sehr realistischer Transfer für Gladbach. Der hatte nie Angebote von Top-Vereinen (nein, Rom ist kein Top-Verein)
Also ich weiß nicht, fällt dir kein anderer Torwart ein aus dem Ausland? Klar musst du einen Nachfolger verpflichten, aber wenn Stekelenburg auf so viel Wiederstand stößt, dann würde ich mich noch anderweitig umschauen.
Leider haben die anderen Ligen mehr internationale Top Klubs als die BuLi...
@ valuta: Stimmt ja alles was du sagst, aber wir müssen hier halt schauen, dass das ganze nicht aus dem Ruder läuft... wenn der Transfer durchgeht müssen wir in Zukunft im Prinzip jeden erlauben, dann könnte auch ein Xavi zu Bayern wechseln... Argumentation ist die gleiche... eigentlich solltest gerade du als SL-Administrator mit dafür sorgen, dass bestehende Regel, die der Realität dienen wie die realistische Aufstellung- und die einigermaßen realistische-Transfer Regel, eingehalten werden und sie nicht selber bis auf's Äußerste strapazieren und im Prinzip ausnutzen
OK, marc, du bist der oberste SL-Leiter. Du hast Meinungen gehört, also treffe du bitte eine Entscheidung
Wie gesagt es ist sehr schwierig und meiner Meinung nach ein absoluter Grenzfall... ich meine, wer hätte gedacht, dass Alvaro Dominguez und Luuk de Jong zu Gladbach wechseln... aber Stekelenburg ist dann eben nochmal eine andere Qualitätsstufe... werde wohl oder übel eine Entscheidung treffen müssen, aber nicht sofort.
Weitere Meinungen sind erwünscht ;)
Umfrage ;)
Aber wie gesagt es gibt doch noch mehr Keeper:
Ruffier
Fabio
Roberto
Bravo
...
Ich finde Stekelenburg nicht unrealistischer als Stekelenburg... Beide würden aber nur als Stammkeeper sollen, das sollte klar sein. Dass hier ein Stekelenburg fast auf die Stufe von Neuer und Casillas gestellt wird ist nicht euer Ernst? Dann würde er niemals in Rom spielen.
Ich habe mal eine ganz ernst gemeinte Frage, die nicht provozieren soll?
Habt ihr, außer massl, Stekelenburg überhaupt schon mehrmals in der Liga spielen oder bildet ihr euch eure Meinung an der Fifa-Stärke? Ich habe ihn nämlich noch nicht spielen sehen, da es ziemlich teuer ist, in Deutschland Serie A empfangen zu wollen (außer das eine Spiel bei Sky...) und kann mir nicht vorstellen, dass ihr euch die Live-Übertragungen der Liga anguckt. Wenn er so gut wäre, dann würde er nicht in Rom spielen, dann würde er bei Milan, Inter, Bayern, Barca oder in der Premier League spielen.
Also meine Meinung kennt ihr. Ich werde mich aufjedenfall auch nach Alternativen umsehen, aber würde mich natürlich über Stekelenburg riesig freuen. Ich lasse euch jetzt mal diskutieren, und werde dann am Ende marcs Entscheidung abwarten und aktzeptieren
Er ist ein guter keeper, Milan hat seine neigenen weg Keeper zu finden, den würde Steke super tun, Bei Inter kam keiner an Cesar vorebi die haben sich jetzt für Handanovic entschieden. Barca ist mit Valdes zufrieden, Bayern hatte Kahn/setzte bis Neuer auf die eigenen. Premier League ist nicht alles, lieber Roma als Villa und co.
Steke ist nicht der beste Keeper, van der Saar war viel besser, auch Neuer, Casillas, buffon sind ne andere Nummer, aber er gehört definitiv zu den besseren
Und nur weil ein Spielern icht beim besten Verein spielt muss er nicht schlecht sein, di Natale ist auch ein super Stürmer und spielt nur bei Udine
Deshalb habe ich Milan und Inter genannt. ;)Die beiden bräuchten mE einen neuen Torwart, ein Stekelenburg schien da keiner zu sein, der Interesse weckte.
Wenn Xhaka, Dominguez und wohl de Jong zu M'gladbach wechseln, dann würde auch Stekelenburg dem Wechsel nicht abgeneigt sein.
Di Natale spielt auch schon ziemlich lange in Udine. Ebenso de Rossi bei AS Rom, der schon ein Angebot von zB Real hatte. Ebenso Aogo, der trotz hohen Angebotes von Juve beim HSV blieb, einfach, weil er den HSV "liebt". Einige, wenige Ausnahmen gibt es. Ansonsten sind die Top-Spieler auch bei Top-Vereinen oder bei gut (und sicher) zahlenden Vereinen.
Könntet ihr beim Thema bleiben? Ich wäre einer zeitnahen Entscheidung nicht abgeneigt
@ Bayernfan: Inter hat Handanovic verpflichtet und will Julio Cesar verkaufen ;)
Milan hat vor zwei Jahren glaube ich mal nen Keeper verpflichten wollen, als Abbiati verletzt oder schlecht in Form war.
ich mach jetzt einfach mal ne Umfrage zu dem Thema auf, um mir ein allgemeines Meinungsbild einzuholen. Wäre cool, wenn ihr alle daran teilnehmen würdet.
Die haben da Amelia geholt ;)
FInde Steke auc hunrealistisch, warum verkaufst du überhaupt ter Stege nunter Wert?
Wie kann man Roma nicht als guten Verein bezeichnen?? :dash1:
Ich kann mich nicht an irgendwas erinnern, wo man meinte Roma sei nicht gut. Hab nur gelesen, dass die Roma kein Spitzen Verein ist.
Das stimmt auch.
Die beiden letzten Saisons waren sie nicht mehr gut, international reißen sie nichts mehr.
Würde es mal so sagen. Es ist ein guter Verein mit Anlagen sich für die EL zu qualifizieren, aber es ist kein Spitzen bzw. Top Verein (mehr).