AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Sechs Spiele pro Bericht fände ich gut, besserer Überblick .:good:
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Ich hätte dich zwar lieber bei einem anderen Klub gesehen, aber St. Pauli ist natürlich ein sehr cooler Verein, der einiges an Spielraum zulässt. Darstellung finde ich gut, Übersichtlichkeit ist definitiv gegeben. Würde dir auch sechs Spiele empfehlen, dann zum Abschluss immer noch eine Tabelle und vllt ein paar andere Statistiken um das Ganze ein bisschen aufzulockern. Bin auf jeden Fall dabei als Leser.
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Alles klar. Dann kommen in den folgenden Post immer sechs Spieltage.
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/swufeqd5kj29.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/kghyjdj2cc8u.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/plhhg31bw2l.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/e4bqsw44wlj.png
Im November und Dezember gab es für die Braun-Weißen nicht die gewünschte Punkteausbeute. Dabei begann es im Top-Spiel gegen den vierten Union Berlin doch sehr gut. Vor heimischem Publikum watschten die Hamburger das Gästeteam aus Berlin mit 4:0 ab. Und das trotz des Fehlens von Mohr und Trybull, die leicht angeschlagen aus der Trainingswoche kamen. Die Eisernen kamen zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, mussten kurz vor der Halbzeit innerhalb einer Minute zwei Treffer hinnehmen. John Verhoek und Fin Bartels trafen beide in der 45. Spielminute und stellten somit die Weichen aus Sieg. Die Berliner durch den Doppelschlag nahe am K.O. fingen sich nach der Halbzeitpause durch Mohr-Ersatz Thorandt gleich den nächsten Gegentreffer nach einem Eckball. Den Deckel drauf machte dann erneut Fin Bartels nach einem toll ausgespielten Konter der Heimelf, die dank eines Patzers der Dresdener auf den zweiten Rang vorstoßen.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/8jxjr2aeo6v.png
Am 10. Spieltag folgte dann ein leistungsgerechtes Remis gegen Energie Cottbus. Pauli-Coach Vrabec sorgte vor dem Spiel noch für eine personelle Überraschung. Er brachte den 19-jährigen Südkoreaner Kyoung-Rok Choi für Tom Trybull von Beginn an. In einer starken Partie, in der es quasi nur rauf und runter ging, ging die Auswärtsmannschaft durch John Verhoek in der 71. Minute in Führung. Einmal mehr nutzte der Niederländer seine ungeheure Kopfballstärke aus und traf wuchtig zum 0:1. Energie eigentlich abgemeldet, kam durch einen haarstäubenden Fehler der Pauli-Defensive in letzter Minute zum Ausgleich. Markus Thorandt war es, der einen katastrophalen Fehlpass in die Füße des Cottbussers Jendrisek spielte. Der 27-jährige Slowake hatte anschließend keine Probleme Philipp Tschauner im Pauli-Tor zu überwinden; 1:1. Auf das doch bittere Remis folgte die Rehabilitation gegen VfR Aalen. In einer wahren Regenschlacht schafften die Hanseaten ein 2:0 und schoben sich dank der Treffer von John Verhoek und Christopher Nöthe aus Minute fünfundfünfzig und neunzig auf Rang zwei. Für die Vorbereitung des zweiten Treffers war der deutsch-türke Okan Kurt zuständig. Das Pauli-Eigengewächs machte heute sein erstes Spiel in der Profimannschaft der Hamburger.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/1w7akidbaz1p.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/l4vfffhqxs.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/2wppgpp8thkz.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/w8cigd98de45.png
Das Top-Spiel des 12. Spieltags in der 2. Bundesliga hieß Dynamo Dresden gegen FC St. Pauli. Bei St. Pauli startete Christopher Nöthe von Beginn an im Sturmzentrum neben John Verhoek; Fin Bartels rückte dafür auf die linke Mittelfeldseite, was bedeutete, das Tom Trybull auf der Bank platznehmen musste. An diesem Montagabend standen aber weniger die Offensivspieler im Fokus als die beiden Torhüter. Sowohl Philipp Tschauner als auch Benjamin Kirsten wurden zu einigen Glanztaten gezwungen und konnten sich so beweisen. Nach einem doch hochkarätigen Fußballspiel, was die Taktikfans begeistert haben dürfte, stand aber ein 0:0. Nutznießer dieser Nullnummer war der FC Köln und Greuther Fürth. Die Domstädter thronen nach zwölf Spieltagen mit 31 Zählern auf Rang eins, während die Fürther mit vier Punkten weniger auf Platz zwei rangieren.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/86u7bnsyxk1m.png
Ein weiteres torloses Remis folgte im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Millerntor. Die Fortuna hinkt ihren eigenen Ansprüchen als Tabellenzehnter momentan klar hinterher, war im Duell gegen Pauli aber die Mannschaft mit der reiferen Spielanlage. Trotzdem konnte sich keine der beiden Mannschaften eine echte Torchance herausspielen, womit ein Spiel ohne Tore besiegelt war. Gegen den letzten SV Sandhausen sollte es dann aber wieder mit einem Dreier klappen. Doch die in Weiß und Schwarz gekleidete Heimmannschaft stellte sich über die gesamte Spielzeit mit Mann und Maus hinter rein. Der FC St. Pauli erspielte sich Chance um Chance, Abschluss um Abschluss; scheitere aber immer wieder am Sandhausener-Schlussmann oder an sich selbst. Fabian Boll und Marc Rzatkowski sahen zudem noch beide die gelbe Karte; Frust machte sich bei den Hamburgern breit, die nun seit drei Spielen ohne eigenes Tor sind und den Anschluss an die Spitze verlieren.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/luqhw5g7pjf.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/aho92mu4npr7.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/a6a7pnd5nqis.png
Der Ligaprimus 1.FC Köln thront nach vierzehn absolvierten Spieltagen über allen und allem. Die Geißböcke haben schon jetzt zehn Punkte Abstand auf den Relegationsplatz und sogar zwölf auf den Vierten Dynamo Dresden. Auf Rang zwei platziert sich Greuther Fürth, die ihren Abstand auf den Dritten St. Pauli dank der letzten drei sieglosen Spielen der Hanseaten weiter ausbauen konnten. Etwas enttäuschend aber natürlich weiterhin in Schlagdistanz ist der 1. FC Kaiserslautern auf Rang fünf. Auch der selbsternannte Aufstiegsaspirant 1860 München, aktuell neunter mit 19 Zählern, spielt unter dem erhofften Niveau. Ganz unten drin befinden sich der SV Sandhausen, SC Paderborn und Arminia Bielefeld.
|
Unzufriedenheit macht sich derweil bei Micheal Gregoritsch breit. Der Österreicher, der vor dieser Spielzeit ablösefrei von der TSG Hoffenheim in die Hansestadt kam, beklagt sich über mangelnde Einsatzzeiten und will sich mit seinem aktuellen Platz in der U23 des FC St. Pauli nicht länger zufriedengeben. Ein Wechsel oder zumindest ein Leihgeschäft wird für viele im Umfeld als sehr wahrscheinlich angesehen. Rachid Azzouzi, sportlicher Leiter der Braun-Weißen, kritisiert den Stürmer derweil scharf: „Solche Unruheherde sind zu keinem Zeitpunkt angebracht. So etwas sollte man intern diskutieren“, so der 43-jährige. Zuvor hatte sich Gregoritsch in einem Interview bei einem österreichischen Radiosender beklagt.
|
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
erst sah es ja mit sieben punkten richtig gut aus
Bartels gegen Union ja wieder mit einem Doppelpack :good:
Schön auch, dass sich EIgengewächs Kurt so einfügt
zwar hast du dann den anschluss etwas verloren, aber noch ist genug zeit
dreimal 0:0 würde mich aber so ankotzen :D
geil, dass dynamo zurzeit so gut dasteht :good:
//zum glück war der text noch gespeichert
erst konnte ich den nicht abschicken und fpl ist wieder abgestürzt bei mir
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Wieder ein Bericht, der sehr sehr gut zu lesen ist. Auch die Grafiken überzeugen sehr, vor allem die Tabelle! Sportlich stehst du ja ganz gut da mit Platz 3, aber die drei 0:0 Unentschieden sind frustrierend :D. Köln ist wohl sicher aufgestiegen (zwar etwas früh, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das noch aus der Hand geben). Hoffentlich bricht Fürth ein, dass der direkte Aufstieg noch möglich ist.
Sliskovic wär ablösefrei auf jedenfall ne Bereicherung für Dich. Aber dein Sturm zündet doch extrem gut, ob da ein neuer Stürmer benötigt wird? :pardon: Aber falls der Aufstieg klappt, können Alternativen eh nicht schaden :D
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zuerst mal sehr lustig, dass Dynamo so weit oben und Paderborn so weit unten ist, genau andersrum als in der Realität. :D
Sonst wären die Ergebnisse eigentlich vortrefflich, wenn die drei 0:0 den Schnitt nicht etwas drücken würden. Mit zwei bis zwei bis vier Punkten mehr, wärest du ja nah an Fürth dran.
Aber deinen Texten ist ja zu entnehmen, dass du diese Spiele trotzdem weitestgehend bestimmt hast, es besteht also kein Grund zu Sorge auf'm Kiez.
Gregoritsch wäre wohl kein Verlust, denke aber auch, dass du Sliskovic eigentlich nicht brauchst, würde vllt. eher mal in der Abwehr was machen. :yes:
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Guter Bericht und auch gute Ergebnisse. Mit den ersten 7 Punkten aus den 3 Partien hast du gut weitergemacht, dann kam dreimal ein 0:0, mit kotzt sowas immer an, wenn ein Spiel 0:0 ausgeht, auch bei mir selbst, da wäre mir ein 1:1 oder 2:2 viel lieber.
Von Gregoritsch bin ich bei FIFA selbst enttäuscht, Sliskovic wäre sicher eine Alternative, aber im Sturm sehe ich bei dir eigentlich wenig Handlungsbedarf.
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
[...]Bartels gegen Union ja wieder mit einem Doppelpack. Schön auch, dass sich Eigengewächs Kurt so einfügt[...]
dreimal 0:0 würde mich aber so ankotzen[...]
erst konnte ich den nicht abschicken und fpl ist wieder abgestürzt bei mir
Wie ich schon beim letzten Post geschrieben habe bin ich von Bartels absolut angetan. Der Bursche ist meiner
Meinung nach sehr schnell und extrem gut im Abschluss. Dazu muss ich sagen, das ich seine genauen Werte
nicht kenne. Die Remis kamen mir gar nicht so schlimm vor, da ich die drei Spiele an drei verschiedenen Tagen
gespielt habe, deswegen habe ich es wohl nicht so sehr realisiert. Durststrecken gibt es aber immer. Im nach-
hinein ist es aber sehr ärgerlich, ja.
Das die Seite teilweise (meist morgens und am späten Nachmittag) so langsam ist, abstürzt oder teilweise gar
nicht zu erreichen ist, ist mir auch aufgefallen. Dachte zuerst das liegt vllt. an meinem Internet oder so. Naja,
wird sicher irgendwas dran gearbeitet oder so.
Zitat:
Zitat von
DZehn
Wieder ein Bericht, der sehr sehr gut zu lesen ist. Auch die Grafiken überzeugen sehr, vor allem die Tabelle![...]
Köln ist wohl sicher aufgestiegen (zwar etwas früh, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das noch aus der Hand geben).
Sliskovic wär ablösefrei auf jedenfall ne Bereicherung für Dich. Aber dein Sturm zündet doch extrem gut, ob da ein neuer Stürmer benötigt wird?Aber falls der Aufstieg klappt, können Alternativen eh nicht schaden
Danke erstmal für dein Lob. Ich denke auch das Köln auf und davon ist, besonders nach meinen drei Remis ist
der Abstand zu Platz drei und vier enorm. In dieser Deutlichkeit hätte ich es vor der Saison nicht erwartet. Zum
Thema Sliskovic: Ich denke sollte Gregoritsch gehen, wovon ich im Moment aufgrund seiner Unzufriedenheit
ausgehen muss, hätte ich nur noch zwei nominelle Stürmer (Verhoek & Nöthe) in einem 4-4-2 System. Obwohl
ja momentan Bartels (LM) das Sturmduo mit Verhoek bildet. Es ist irgendwie eine Gradwanderung. Lass mal
einen oder zwei ausfallen, sodass Bartels wieder ins Mittelfeld - schon stehst du da mit runtergelassener Hose.
Und einen wie Sliskovic kann man, wie du schon geschrieben hast, ablösefrei durchaus mitnehmen. Das Ganze wird
auch abhängig davon sein, wie ich mich bis zur Winterpause in der Tabelle platziere.
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
[...]Aber deinen Texten ist ja zu entnehmen, dass du diese Spiele trotzdem weitestgehend bestimmt hast, es besteht also kein Grund zu Sorge auf'm Kiez.
Gregoritsch wäre wohl kein Verlust, denke aber auch, dass du Sliskovic eigentlich nicht brauchst, würde vllt. eher mal in der Abwehr was machen.
Das stimmt wohl, meist war ich die Elf mit mehr Ballbesitz etc., dennoch fiel das Tor einfach nicht. Gegen Sandhausen
war es fast unmöglich zu spielen, weil die sich als Tabellenletzter nur hinten rein gestellt haben und über das kom-
plette Spiel gemauert haben. Thema Sliskovic: siehe oben. Zu Abwehr: Da muss auch was passieren richtig. Aber das
wird alles denke ich erst Thema werden wenn ich in der Winterpause bin und weiß wohin die Reise geht, gerade
was ablosefreie Verpflichtungen angeht was bei dem Budget sehr wichtig ist.
Danke auch an alle anderen, die hier vllt. nur still mitlesen.
Weiterhin hoffe ich auch auf Anregungen von Außen, die das Ganze hier vllt. noch etwas aufwertet.
Gruß.
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Vier Remis und zwei Siege, heißt von 18 möglichen Punkten 10 Punkte geholt:good:, nicht so schlecht, allerdings wäre es natürlich besser gewesen wenn du gegen Dresden und Sandhausen drei Zähler eingefahren hättest.:yes:
Sechs Punkte aktuell Rückstand auf Platz zwei in der Tabelle und zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger Dynamo.
Grafisch natürlich weiterhin erstklassig.:good: