Ja leider, aber das F1 Game wird auch ohne Mods Spaß machen.:yes:
Druckbare Version
Schöne Zusammenfassung aller Features von den Jungs von Videogameszone, macht mal wieder Laune. :yes:Zitat:
Inzwischen konnten wir die Xbox-360-Version von F1 2010 ausgiebig anspielen. In unserer Vorschau erfahrt ihr alles, was ihr vor dem Release der neuen Formel-1-Simulation wissen müsst. Und schon geht's los: In der Vergangenheit liefen die Karriere-Modi in Formel-1-Spielen häufig sehr monoton ab. In der Regel durftet ihr nur ein Rennen nach dem anderen absolvieren. F1 2010 soll sich durch seine Inszenierung von allen bisherigen Formel-1-Spielen abheben. Ihr schlüpft nämlich in die Rolle eines Fahrers und seht aus seiner Perspektive das Drumherum des Formel-1-Zirkus. Im Fahrerlager beratet ihr euch beispielsweise mit eurer Agentin und vor dem Wohnwagen eures Rennstalls tummeln sich - je nachdem, wie erfolgreich ihr in den Rennen abschneidet - mehrere oder wenige Boxenluder. Diese Art der Präsentation haben die Macher bei Colin McRae Dirt 2 von einem anderen Codemasters-Rennspiel abgekupfert, aber auch in F1 2010 gefiel uns diese bereits sehr gut.
Entscheidungen
http://www.videogameszone.de/screens.../F1_2010_5.jpgAnsichtssache: Das Drumherum seht ihr aus der Sicht des Fahrers, in den Rennen stehen euch aber verschiedene Perspektiven zur Verfügung.
Zu Beginn des Karriere-Modus nehmt ihr als Neuling im Formel-1-Zirkus an einer Pressekonferenz teil. Durch die Beantwortung der Fragen legt ihr den Schwierigkeitsgrad fest oder bestimmt den Realitätsgrad der Spielmechanik. Außerdem gebt ihr an, ob ihr drei, fünf oder sieben virtuelle Jahre als Motorsportler absolvieren möchtet. Entscheidet ihr euch für den längsten Zeitraum, landet ihr zunächst bei einem unbedeutenden Rennstall und müsst euch erst einen Platz im Cockpit bei Ferrari oder Red Bull verdienen. Je nachdem, bei welchem Rennstall ihr unterkommt, unterscheiden sich auch die Ziele, die man euch auf gibt. Als Ferrari-Pilot lautet euer Auftrag natürlich von Anfang an, Weltmeister zu werden. Im Laufe des Geschehens sammelt ihr Erfahrungspunkte, die ihr in Verbesserungen für euren Formel-1-Boliden investiert. Mit der Spielmechanik von F1 2010 möchte Codemasters viele Zielgruppen ansprechen. Eingefleischte Formel-1-Fans dürfen das komplette Regelwerk berücksichtigen. Wer mit den Grundsätzen des Formel-1-Zirkus nicht vertraut ist, passt die Regeln an. An die Grundlagen müsst ihr euch aber auf jeden Fall halten. Wer beispielsweise überholt, wenn die gelbe Flagge angezeigt wird, wird bestraft. Fahrt ihr zudem zu rabiat und stoßt zu häufig mit euren Kontrahenten zusammen, werdet ihr disqualifiziert.
Realismus muss sein
http://www.videogameszone.de/screens.../F1_2010_2.jpgAktualität: Im Gegensatz zu den bisherigen Screenshots gibt es nun die Fahrzeuge der laufenden Saison zu bestaunen.
Die Fahrphysik reagierte bei unserer Probefahrt sehr authentisch, selbst mit aktivierten Fahrhilfen. Wer sich verbremst, landet im Kiesbett oder dreht sich auf der Strecke. Solche Fehler könnt ihr mit einem Spielelement namens "Instant Replay" ungeschehen machen. Pausiert nach einem Patzer einfach das Spiel und spult wie bei einem DVD-Player bis zu einer Stelle vor dem Fehler zurück, um es anschließend besser zu machen. Sehr gut gefiel uns auch die grafische Qualität der gezeigten Pre-Beta-Version. Die Strecken überzeugten mit detaillierten Zuschauertribünen und auch alle aktuellen Formel-1-Fahrzeuge sahen ihren realen Vorbildern verblüffend ähnlich. Lediglich das Schadensmodell sah unspektakulär aus. Immerhin bleiben Trümmerteile aber auf der Fahrbahn liegen und können beim Darüberfahren Schäden verursachen. Auch die Lichteffekte sahen bereits prima aus. Obwohl beim Nachtrennen in Singapur noch Beleuchtungseffekte fehlten, spiegelten sich die Lichter realistisch auf dem Lack unseres McLaren. Am meisten beeindruckten uns die dynamischen Wettereffekte. Während unserer Rennen fing es auch an zu regnen und nach und nach bildeten sich immer größere Pfützen. Die Strecke trocknete dort am schnellsten, wo die Autos am häufigsten fuhren.
Alle die das Game schon bestaunen und vorallem spielen konnten, haben sicher wie ich noch den Mund voller Sabber. :yes:
Ich mein, ich kenn noch F1-Games wie F1 World G-P (1998, N64), F1 1998 (PC), GP3 (1999/2000), GP4 (2002) und rFactor (2005). Und F1 2010 übertrifft alle dieser Games um das mehrache über Jahre hinweg und legt noch mehr drauf.
Allein die Graphik, der Umfang und die KI ist so real und unbestimmter denn je bei einem F1 Game, dass ist unglaublich.
Ich bin mir sicher, dass ich es für Konsole kaufen werd, da mein PC (siehe Sig) es nichtmehr packen wird, wegen der Graphikkarte. Nurnoch bin ich mir im Unklaren, ob ich noch eine gute Steuerung mir leisten werd, also Lenkrad und Pedale.
Im Moment sind mir diese Lenkräder nicht sehr real wie im echtem Leben...
Peace.
Sehr interessante Vorschau. Das sind ja ganz aktuelle Screens die da gezeigt werden. Kommt euch die Grafik nicht auch nochmals verbessert vor? Das Lightning wirkt sauberer und die Farben haben mehr Kontrast finde ich.
Erst dachte ich du machst Scherze, aber du hast ja noch immer die 8800GTS.:shok:
Ja, die 52. stärkste Karte auf dem gesammten Markt. Damit wird man keine 1680x1050, AF4x, AA 4x, AT Supersampling, und alle höchsten Einstellungen nutzen können.
Meine Konsole unterstützt 1920x1080 und 1280x720 und die Graphikeinstellungen sind mit der PC-Version sozusagen identisch. Dann kommt nich der Stress mit den Hard/Softwareproblemen auf PC (zumindeste unter Windows XP), die ich Live bei Codemasters auf der GC erleben durfte. Sicher wird es große Patches geben.
All die Sachen sind mir nurnoch zu stressig, ich will nurnoch spielen.
Peace.
ich werd erstmal ohne lenkrad probieren:yes: