AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Zitat:
Zitat von
Bayernfan
Leihen gibt es immer und es gibt Verien mit viel Geld und wenig Geld und die mit wenig Geld müssen halt Spiler günsitg bekommen, z.B. dsurch Leihen.. Wenn wir jetzt Leihen auch noch beschränken, marc eigene versteckte Stärken und noch andere Dingem achen bin ich weg..
Wir schaffen uns hier immer neue Probleme...
Klar gibt es überbewetete Spieler in jeder Liga, jetzt aber allgmeien zu sagen alles ausserhalb von DE ist schwächer nur weil man den Spieler nicht kennt ist falsch! Es gibt auch in Brasilien und Argentinien starke Spieler sonst hätte ein Neymar jetzt nich 84(?), bzw. würden die Nationalmannschaften ja kein aus der eigenen Liga dabei haben...
Versteckte Stärken waren keine wirkliche Möglichkeit, damit wollte ich nur klar machen, dass ich auf dieses nur nach Stärken einkaufen keine Lust habe:pardon:Ich sag ja nicht dass die Spieler aus diesen Ländern automatisch schlechter sind, aber in einer anderen Liga würden sie trotzdem Probleme haben... den Vorschlag von Piquenbauer finde ich ganz gut, dass wir die Spieler, die meiner/unserer Meinung nach überbewertert sind, erst einmal leicht abwerten (Fernandinho 74, Jali 72, Manoel 74, Casco 73) und dann je nach Leistung wieder aufwerten können. Weil ganz ehrlich: Wenn diese Spieler wirklich so gut wären, würden sie schon lange in einer besseren Liga spielen:pardon:
@ Brokkoli: Mhm weiß nicht... ich finde, dass die Spieler, die hier aus der Bundesliga ins Ausland wechseln durch die Auslandsangebote im Vergleich zu denen, die aus dem Ausland geholt werden, eigentlich recht billig sind. Also ich würde lieber einen Boka für 1,5 Mio.€ holen als einen Casco, weil man da weiß was man kriegt... Oder lieber einen Elia für 4 Mio. als einen Fernandinho für 2,5-3 Mio....
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Zitat:
Zitat von
nisoley
Kann es noch schlimmer werden? Ich meine hier werden echt gute Spieler zum Teil angeboten und keiner will mehr eine Ablöse zahlen, weil kein Geld vorhanden ist. Aber klar, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle und in einer Simulationsliga kann man es nicht viel anders lösen.
naja in der Bundelsiga gibts doch auch nur eine handvoll Vereine die mal eben 10 Mio. € für Rode auf den Tisch legen könnten...
Und auch in der Realität werden immer die Topvereine versuchen die besten Spieler zu holen....
@marc: Es gitb auch Spieler die wechseln spät erst auf einen anderen Kontinent ;) Aber gegen 1-2 GES Punkte sag ich ja auch nichts, mir gehts hier um 4-5 Punkte die mMn einfach zu viel sind.. Ein Ebert hätte wohl in Deutschland nur um 78 aber sicher mehr als 75 ;)
Das Problem ist einfach man kann SPieler in Fifa halt nur im Sommer und im winter bewerten, könnte man einmal im Monat die Stärke ändern wäre alles etwas einfacher, da man besser nach Form bewerten könnte....
Aber ist halt alles nur ein Szenario und wir müssen es so machen wie wir können...
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Zitat:
Zitat von
Bayernfan
naja in der Beundelsiga gibts doch auch nur eine handvoll Vereine die mal eben 10 Mio. € für Rode auf den Tisch legen könnten...
Und auch in der Realität werden immer die Topvereine versuchen die besten Spieler zu holen....
Ist ja auch kein Vorwurf an die Manager der Topvereine, nur hatten wir halt sehr viele Manager, die viele Talente verscherbelt haben und das ist schade.
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Zitat:
Zitat von
nisoley
Ist ja auch kein Vorwurf an die Manager der Topvereine, nur hatten wir halt sehr viele Manager, die viele Talente verscherbelt haben und das ist schade.
klar, wobei manches Talent im nachhinen keins ist und manch ein Spieler an den man weniger glaubt ein richtig gut wurde... Ist halt wie immer ein Risiko...
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Die Frage ist halt nur, wie wir dieses Problem lösen. Die großen Vereine besitzen einfach gewisse Privilegien, die sie sich über Jahre erarbeitet haben, aber die sorgen auch dafür, dass sie durch den Verkauf von Spielern immer eine große Menge an Geld haben, siehe Stuttgart, wo mindestens 5 Spieler nicht regelmäßig spielen, aber für 60% der SL wichtig wären. Dadurch kann marc immer Geld einnehmen und sich die nächsten Juwelen herauspicken. Das mögen die gängigen Voraussetzungen in der Branche sein, aber ein Verein wie die Hertha, die gerade aufgestiegen ist, sich vorher nicht mit interessanten Spieler eindecken konnte, ist jetzt zwangsläufig auf Leihen oder den Verkauf von Stammspielern angewiesen, um überhaupt Geld zu generieren.
Das führt halt zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Starleague. Was ich mir da wünschen würde, wäre, z.B. kleine Vereine einmal im Jahr die Möglichkeit haben, ablösefrei einen Spieler aus dem Ausland/der zweiten Liga zu holen - mit einem Maximalmarktwert von 2 Mio. Dann hätten auch einmal die "Kleinen" die Chance, einen Coup zu landen und wären nicht immer auf die "Reichen" angewiesen.
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Zitat:
Zitat von
Brokkoli
Die Frage ist halt nur, wie wir dieses Problem lösen. ......
MW 2 Mio. € holst nen 75 (oder höher) aus Brasilien der wechslet in der Realität im nächsten Transferfenster für 20 Mio. € nach Europa und schon bist du nicht mehr "klein", zum anderen nimmt man dann wieder Vereinen möglicherweise die Chance einen guten Spieler real einzuberufen...
Und die beste Frage: Was ist ein "kleiner" Verein?
Die einzige gute Idee die ich noch habe: Man führt Sponsoren Gelder (leichte orientierung an der TM Liste ein die sich am realen Preis orientieren (aber mind. 2 Mio. €). Wenn die Großen (muss man halt definieren) schlechter als erwartet (letzte Saison) spielen wird was abgezogen und falls sie deutlich besser sind gibts etwas mehr. Falls die Kleinen schelchter sind wird nichts abgezogen und wenn sie besser sind gibts auch mehr.
So hätten alle etwas Kohle (man könnte auch die Topverdiener etwas runterkürzen ;)) und die Großen müssten für ihr Geld weiterhin starke Leistung bringen während die kelinen halt sicher ne bestimmte Summe haben ;)
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Es gibt doch schon Sponsorengelder:pardon:
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Zitat:
Zitat von
Bayernfan
MW 2 Mio. € holst nen 75 (oder höher) aus Brasilien der wechslet in der Realität im nächsten Transferfenster für 20 Mio. € nach Europa und schon bist du nicht mehr "klein", zum anderen nimmt man dann wieder Vereinen möglicherweise die Chance einen guten Spieler real einzuberufen...
Deswegen sollte der Rat auch noch einen Blick darauf werfen ;)
Solche Top-Talente, wo absehbar ist, dass sie richtig einschlagen werden, sollen dann natürlich nicht geholt werden. Aber z.B. ein Drmic, der im April noch einen Marktwert von 1,5 Mio. hatte, hätte dann geholt werden können. Dass er so einschlägt war mMn da noch nicht zu erkennen und seine FIFA-Stärke (64) war auch noch nicht überragend.
AW: SL-Transfertalk 2012/2013
Meiner Meinung nach ist das grundlegende Problem, dass man durch die Auslandseinberufungen zu leicht an billige Spieler mit einer hohen GES kommt und dadurch nicht mehr auf die Spieler aus der Bundesliga, die es für einen vernünftigen Preis gibt, angewiesen ist.
@ Brokkoli: Machen wir doch, deshalb werden ja auch grundsätzlich die transfers von Talenten von großen Vereinen, bei denen man noch nicht sagen kann, wohin ihr weg führt, untersagt.