ich meinte auch nicht das er bleiben soll, ich fand nur die aussage vom arnesen glaub ich wars komisch, das man cardoso nicht verpflichten könnte;)
Druckbare Version
ich meinte auch nicht das er bleiben soll, ich fand nur die aussage vom arnesen glaub ich wars komisch, das man cardoso nicht verpflichten könnte;)
HSV bemüht sich um Sondergenehmigung für Cardoso - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
außerdem kann man ihn halt offiziell als cotrainer anstellen und inofiziell ist er halt der trainer, hat barbarez ja auch gesagt.;)
erst sagt arnesen, önning bleibt, was passiert? önning geht, dann sagt arnesen cardoso wird nicht lang auf der trainerbank sitzen, was passiert? man bemüht sich um eine ausnahme beim DFB.
tolle außendarstellung:good:
PELU muss bleiben! Mir Sergej als Co, wäre Hammer! Allein deshalb schon, weil ich sogar mit dem schon mal trainiert hab. Klasse Kerl der Rodolfo.
Ein weiterer Trainerkandidat:
Fink rückt in den Hamburger Fokus - Bundesliga - kicker online
also ich glaube er würde dem hsv sicher helfen können:yes:
vielleicht hst man damit auch die chance z.B. einen shaqiri nach ahmburg zu holen:yes:
Laut Blödzeitung hat Fink schon längst abgesagt
Arnesen neuer Trainer
Hamburger SV | Trainersuche | Thorsten Fink | Rodolfo Cardoso | HSV: Arnesen übernimmt - als Lückenfüller für Fink? | Live | SPORT1 | Bundesliga | Ticker | Ergebnisse | Manager | News
Also langsam gehts mir echt aufn Sack. Ich sympathisiere ja mit dem HSV und will auch nicht, dass die absteigen aber was die da abziehen geht mir langsam echt auf den Nerv und macht den ganzen Klub lächerlich. Die letzten 2-3 Jahre hat der Verein so viel Ansehen verloren und das ist die nächste Posse. Unfassbar
Was ist daran lächerlich? Ich persönlich finde es sehr ratsam sich bei der Trainersuche einfach ein wenig Zeit zu nehmen, um auch wirklich den richtigen zu bekommen, welcher dann natürlich auch als Dauerlösung fungieren kann.
Überstürzte Verpflichtungen sollten doch gerade beim HSV nicht unbekannt sein.
Wieso lassen sie Cardoso dann nicht machen? Mit diesem anderen Typen, der die Trainerlizenz hat und der als Strohmann agiert hat man doch ne Zwischenlösung. Jetzt nimmt man der Mannschaft den Trainer nach 2 Wochen wieder weg, dann kommt für 8 Wochen wieder einer und dann wieder einer :dash1:
Er war schon einige Jahre Trainer bei PSV Eindhoven, also ja.
Kennt der nichtmal seine eigenen Quellen :PZitat:
Erzwungener Wechsel
Arnesens Wechsel in den Trainerjob ist für den HSV notwendig geworden, weil der lizenzlose Interimscoach Rodolfo Cardoso nach der abgelaufenen 15-Tage-Frist der Liga ab Dienstag nicht mehr Chef sein darf.
Er rückt ins zweite Glied und wird zusammen mit Frank Heinemann Arnesens Assistent.
Arnesen hat den Trainerschein seit seinem Engagement beim PSV Eindhoven. Er hatte ursprünglich dennoch abgelehnt, den Job als Coach zu übernehmen - die Lage der Dinge hat ihn offensichtlich zum Umdenken bewogen.
Was beim HSV abgeht ist einfach nur noch lächerlich und jetzt noch den Clown zum Trainer machen ist ein Witz :)
das ist eigentlich eine ganz gute massnahme, denn keiner will jetzt schnell irgendeinen trainer, sondern man will einen guten, passenden trainer und wenn aktuell keiner der wunschkandidaten will oder zur verfügung steht, dann setzt sich eben arnesen auf die bank und lässt cardoso machen.
ich finde das alles andere als lächerlich, ich finde das sogar recht schlau
Genau... immer schön Zeit lassen... und wenn der passende Trainer Zeit und Lust hat zum HSV zu kommen (z.B. in der Winterpause... oder nach dem 25. Spieltag... oder für die restlichen 2-3 Spiele... ), dann kann dieser dann schon mal den Neuaufbau in der 2. Liga vorantreiben und planen... Ironie
Es ist doch eigentlich nichts Neues in Hamburg... das Problem ist, dass dort soviele ältere Herren in irgendwelchen Räten sitzen und jeder mitdiskutieren möchten... dann wird mal wieder eine Sitzung verschoben, weil man sich mal wieder nicht einigen konnte und man verabredet sich für 2 Wochen später :sarcastic: erinnern wir uns doch mal, wie lange es gedauert hat, als Beiersdorfer gehen mußte und man einen neuen Sportdirektor gesucht hat... EWIG und 3 Tage... es wurden Namen gehandelt, welche eh niemals nach Hamburg gekommen wären... dann wurde schließlich so'n Sportdirektor-Azubi wie der Reinhardt installiert :rofl: geil! Oder der Affentanz mit Kreuzer und schließlich Sammer... bis dieser schließlich entnervt absagte... ist jetzt bei der Trainersuche wieder so... da werden Namen gehandelt wie van Gaal oder Hiddink... ne is klar :crazy: als ob sich einer von denen auf die HSV-Bank setzen würde... mich wundert nur, dass Mourinho noch kein Thema beim HSV ist :sarcastic: ... dann das Wochenlange Theater um Olsen, van Basten, Stevens (der dann lieber nach Schalke gegangen ist)... nun soll's der Fink machen... aber jetzt noch nicht, man hat ja noch Zeit... oh man!
Der Arnesen hat mal sowas von keinen Durchblick... kennt weder die Bundesliga, noch deutsche Spieler oder wie's beim HSV abgeht (Presse, Medien etc.)... und weil er mal so niemanden aus der Bundesliga kennt, holt er lieber irgendwelche A-Jugend-Spieler von Chelsea und die sollen jetzt die Kohlen aus'm Feuer holen... ich bin gespannt :D
EDIT: Fast vergessen... natürlich darf der HSV nicht absteigen... ich würde die Derbys gegen Werder vermissen!
ganz schön viel müll schreibst du da. sachlich und fachlich erom danaben in vielen fällen.
wenn man eigentlich nichts genaues weiss, dann sollte man sich mit seinem getippe etwas mehr zurückhalten.
peinlich sowas
Ich finde es eher peinlich, was der HSV gerade mal wieder veranstaltet:pardon:
na dann erzähle mir doch mal, was er gerade so peinliches veranstaltet `?
mit einem kleinen wenig selber nachdenken, kommt man auch mal von dem blödzeitungsniveau herunter .
Es dauert schon wieder Wochen bis sie einen Trainer finden, das ist das gleiche wie bei der Sportchefsuche. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit es braucht Zeit, bis man den richtigen findet, das hat beim Sportdirektor auch schon nicht funktioniert und es ist einfach so, dass sie gehandelten Trainer schlicht und einfach nicht zum HSV wollen. Dann sieht man jetzt in Cardoso den großen Heiler, nur weil er ein Spiel gegen schwache Stuttgarter gewonnen hat... und erst sagen sie, dass sie die DFB-Regel nicht umgehen wollen und jetzt wird plötzlich Arnesen zum Cheftrainer gemacht... is klar.
wenn du das ganze in die hand nehmen würdest, dann wäre natürlich schon seit 1 woche der toptrainer schlechthin verpflichtet worden.
und davon laufen ja auch soviele frei herum, dass man eigentlich nur mit dem finger schnippsen muss, um mindestens 3 trainer oberster güte herbei zu zaubern.
der schreiberling vor dir wollte doch tatsächlich weiss machen, dass sammer entnerft abgesagt hat (siehe oben) .
so kann man die tatsachen dann einfach mal zum eigenzwecke verdrehen, denn im fall sammer, war der herr sammer ganz alleine schuld und hat da eher ein mieses ding abgezogen und versuchte dann das ganze mit den albernsten ausreden zu verniedlichen.
ich finde das immer wieder klasse, dass diejenigen, die am wenigsten ahnung haben, sehr oft diejenigen sind, die am lautesten posaunen.
---------- Post added at 15:49 ---------- Previous post was at 15:48 ----------
ich lach mich tot ...... :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Ganz meinerseits... Schalke hat es doch hingekriegt, innerhalb von wenigen Tagen Stevens zu verpflichten:pardon:
Und natürlich ist der HSV auch kein Chaos-Verein. Da sind wir zwei auch sicher die einzigen, die das so sehen (genauso wie der HSV nen besseren Kader hat als der VfB und Bruma besser ist als Tasci... man sieht wirklich, wer hier Ahnung hat und wer nicht...)
@ AndiHam
Ich würde dir dringend empfehlen, den Ball ein wenig flacher zu halten und mal an deiner Ausdrucksweise zu arbeiten ;)
Niemand hat "dich" hier "persönlich" angegriffen sondern es wurden lediglich Meinungen zu einem Bundesliga-Verein verfasst... nicht mehr und nicht weniger... und jeder hat seine Meinung... dass du eine andere hast ist sehr schön und die möchte dir auch niemand nehmen, bloß muß deine Meinung nicht für jeden hier gelten!
Also komm mal wieder runter Sportsfreund... alles ist gut ;)
deine empfehlungen solltest du dir mal selber als vorsatz nehmen.
keiner beleidigt mich hier persönlich, aber jemand schreib sachlich falschen dünnsinn über den verein, in dem ich mitglied bin und mich auch ehrenamtlich einbringe und da habe ich für so einen realitätsfremden reisserischen quatsch kein verständnis.
wenn man gar keine ahnung hat, was eigentlich wirklich passiert ist, dann sollte man tunlichs seinen mund halten.
genau solche leute, die falsche und verdrehte dinge im internet als tatsachen verkaufen wollen, kann ich ganz und gar nicht leiden, denn die schaden dem hsv nämlich ganz gewaltig
Auch die sportlichen Diskussionen sollten auf eben diesem sportlichen Niveau bleiben!
@AndiHam: Ich darf dich daran erinnern, dass auch du zu den meisten anderen Vereinen über die hier diskutiert wird, deinen Senf abgibst und deine Meinung wird akzeptiert, auch wenn sie nicht jedem gefällt.
Zurück zum Thema!
Die aktuellen Geschehnisse sind, dass alle Vereine, die einen Trainer oder Sportdirektor suchen, bis auf den HSV, auch einen finden. Das kann doch kein Zufall sein, oder? Und nicht so Leute wie Nummer777 oder Ich schaden dem HSV, sondern die Fans, die nicht erkennen wollen, dass der HSV ein Chaos-Verein ist und diejenigen die dafür verantwortlich sind, dass der HSV ein Chaos-Verein ist.
es ist ja wohl ein deutlicher unterschied, ob man seine meinung zu etwas abgibt oder ob man tatsachen verdreht, nur um jemnden oder etwas lächerlich zu machen.
über das thema sammer wurde ja nun ausführlich und sachlich in den "normalen" medien berichtet >>>> nur mal so als ein beispiel
---------- Post added at 16:10 ---------- Previous post was at 16:07 ----------
nochmal für dich ganz alleine .... man will nicht irgendeinen trainer finden, so schwer kann das nicht zu verstehen sein oder ?
frank arnesen hat das sogar eplizit in einem interview erklärt und was es daran nicht zu verstehen gibt, verstehe ich dann wiederum nicht.
genau solche leute schaden dem verein, die mit halb oder null wissen meinen alles zu wissen.
klar das du das nicht so siehst, aber genauso ist das.
was weisst du denn von dem verein ausser ausdenschmierenmedien ? genau ... nichts
Natürlich, so ist das.
Der HSV wollte auch nicht irgendeinen Sportdirektor und dann ist einer rausgekommen, der nicht mal die Bundesliga kennt. Und Oenning war auch nicht irgendein Trainer, sondern genau das, was der HSV gebraucht hat.
danke das du nochmal fett unterstreichst, dass du null ahnung hast.
warum macht ihr so schlauen leute denn nicht so einen job ? das wär doch perfekt und wird gut bezahlt.
leider merkt man dann allerdings schnell, dass die welt nicht so einfach und zweifarbig ist, wie man sich es vorgestellt hatte.
Komisch an der ganzen Geschichte ist, dass jeder Verein nicht "irgendeinen" Trainer will, wenn sie einen entlassen und trotzdem findet jeder Verein einen Trainer der den Vorstellungen entspricht. Arnesen hat zehn Jahre oder so nicht als Trainer gearbeitet und soll dann jetzt der Richtige sein? Cardoso hat noch nie als Trainer gearbeitet, der soll der Richtige sein? Wenn man doch nicht "irgendeinen" haben will, dann sind Cardoso oder Arnesen auch die Falschen
vergleiche das jetzt mal mit dem, was arnesen selber gesagt hat.
es wird ein trainer kommen und bis dahin macht er es, weil der dfb es nicht nicht zulässt, das cardoso das bis dahin macht. was die neue konstellation wohl jetzt bedeuten soll ??? :)
das jeder verein den trainer seiner vorstellungen findet, bezweifleich mal ganz stark.
da geht es doch ziemlich oft nur nach verfügbarkeit und bezahlbarkeit und das weniger schlimmere übel.
nicht ohne grund dreht sich in der bundesliga das trainerkarussel so schnell.
wieso hat cardoso nie als trainer gearbeitet ? du weisst schon, was er seit jahren beim hsv macht oder ?
---------- Post added at 16:23 ---------- Previous post was at 16:22 ----------
was soll mir das jetzt sagen ? das nu nun auf die lächerliche schiene abdriftest, weil dir nichts sachlich richtiges mehr einfällt ?
Klar sind bei vielen schlecht geführten Vereinen auch Schnellschüsse bei Trainern dabei aber grad bei den seit Jahren erfolgreichen Teams kommen immer realtiv zügig gute Trainer. Vernünftige Manager lassen ihre Kontakte zu diversen Trainern einfach nicht abreißen :)
Klar weiß ich was Cardoso beim HSV macht aber er war noch nie dem Druck der Bundesliga ausgesetzt. Es haben schon viele Trainer, Spieler und Verantwortliche, die einfach ins kalte Wasser geworfen wurden, schnell gemerkt, dass Bundesliga was anderes ist. Gerade bei so einem Dino wie dem HSV und der dortigen Medienlandschaft.
Mir sind schon genug sachliche Argumente eingefallen, aber du hast sie halt immer mit den gleichen Worten beantwortet...und so schlimm, dass mir noch mehr einfallen würde ist der HSV jetzt auch wieder nicht.
Klar die meisten Vereine holen sich immer nur Trainer die gerade verfügbar sind und deshalb dreht sich das Trainer-Karrusell so schnell. Und der HSV achtet immer genau darauf, dass der Trainer gut zum Verein passt und hatte deshalb 250 Trainer in den letzten 10 Jahren:rofl::rofl: