Okay, ich weiß nicht genau wieso, aber den TRansfer würde ich begrüßen. :yes:
Druckbare Version
Okay, ich weiß nicht genau wieso, aber den TRansfer würde ich begrüßen. :yes:
Die FA muss sich ja auch an die HG Regeln der UEFA halten. Die besagen halt das man mindestens 8 HG Spieler bei einem 25er Team haben muss. Die Nationalität ist dabei völlig egal. HG ist, wer mindestens 3 Saisons im Alter zwischen 15 und 21 bei einem Verband (nichtmal das selbe Team, Verband reicht) verbracht hat. Das trifft also zB. auch zu, wenn du ein 18-jähriges Talent kaufst und der bis 21 bei dir spielt oder du ihn innerhalb des Verbandes verleihst. Muss also nicht zwingend aus der eigenen Jugend kommen. Nur halt vom gleichen Verband.
Edit: Ich weiss das auch nur wegen FM. Hab das nachgeguckt weil ich meine Spieler sinnvoll verleihen wollte und gleichzeitig HG Status haben wollte.
http://www.transfermarkt.de/news/view?id=167584
Lukaku will wohl weg.
RB Leipzig soll Interesse haben.
Um 20 Uhr findet bei Everton eine PK statt. Kann sich nur um Lukaku handeln.
Hab sie zwar nicht gesehen, aber: Lukaku. :D
http://www.fifaplanet.de/showthread....l=1#post760017
*** NEWS ***
+++ V. Behrami (29) soll bereits in Hamburg zum Medizincheck sein... der Wechsel des Schweizers vom SSC Neapel zum HSV steht angeblich so gut wie fest... Ablöse 4,5 Millionen Euro +++ Atletico Madrid möchte angeblich S. Cazorla (29) vom FC Arsenal zurück nach Spanien holen... auch an J. Hernandez (26) von Manchester United soll der Spanische Meister Interesse haben +++ Wechsel vorerst geplatzt... H. Almeida (30) wird wohl doch nicht zur Frankfurter Eintracht wechseln... angeblich hat er zu hohe Gehaltsforderungen gestellt +++ M. Fellaini (26) steht wohl kurz vor einem Wechsel von Manchester United nach Italien zum SSC Neapel... angeblich geht es nur noch um die Ablöse... ManU fordert 18 Millionen Euro +++ Weltmeister S. Mustafi (22) steht angeblich auf der Wunschliste von Juventus Turin +++
Quelle: Daily Star / The Guardian / Tuttosport / Sport-Bild / Weltfussball
WTF?Zitat:
M. Fellaini (26) steht wohl kurz vor einem Wechsel von Manchester United nach Italien zum SSC Neapel... angeblich geht es nur noch um die Ablöse... ManU fordert 18 Millionen Euro
Da wird aber richtig kräfitg aufgeräumt ...
Was will Behrami beim HSV? :sarcastic:
Ich finde es ziemlich schade, wie man beim HSV nicht aus seinen Fehlern der letzten Jahre gelernt hat: Wie viele der ach so teuren Stars hat denn in der letzten Saison überzeugt? Ein van der Vaart etwa? Anstatt zu merken, dass es im letzten Jahr nicht an der Qualität der einzelnen Spieler gescheitert ist, sondern am Team, der Gemeinschaft der Akteure, holt man sich die nächsten "Stars", verballert Millionen, die man nicht hat und spricht von der Europa League.
Man muss festhalten, dass sich beim HSV von der Mentalität nichts geändert hat, es geht genauso weiter wie im letzten Jahr. Und nach einer Saison, bei der man sich mit viel Glück gegen Fürth (!) in der Relegation gerettet hat, wäre vielleicht etwas mehr Demut angebracht und nicht ein blindes und finanziell sehr fragwürdiges Streben nach den höheren Rängen in der Bundesliga angebracht.
Das mag so aussehen, die Hintergründe sind nur glaube ich mittlerweile andere. Es geht nicht darum, in diesem Jahr unbedingt wieder EuroLeague spielen zu können. Ein Transfer wie der von Behrami deutet eher darauf hin, wie groß die Panik immer noch ist, die nächste Saison so nicht zu überstehen. Ein langfristiges Arbeiten ist in hamburg doch kaum möglich: seit dem Abgang von beiersdorfer damals hatten wir doch alle zwei Jahre einen neuen unterirdischen Sportdirektor und spätestens alle 10 Monate einen neuen Trainer mit völlig gegenteiligem Konzept der als erstes mal den Schutt seiner Vorgänger beseitigen durfte.
Ich habe mich in der Endphase des Abstiegskampfes vor einigen Monaten ja wehement dagegen gewehrt, dass der Abstieg langfristig zu einem erfolgreicheren Umdenken geführt hätte. Einfach aufgrund der damaligen Spannung und Emotionalität wäre das für mich Unddenkbar gewesen, etwas posotives dabei herauszuziehen. Im Nachhinein hätte ein Abstieg aber wohl endlich zu langen Planungen für die Zukunft geführt und dem HSV vielleicht wirklich gutgetan. Ich habe momentan einfach nur die Hoffnung, dass Slomka und Beiersdorfer "schon wissen was sie tun". Aber die ist im Endeffekt genau so dünn, wie sie sich anhört.
Also erstmal finde ich, das behrami nicht überteuert ist. Laut Mopo 3 Mio Ablöse und bei 12 Mio MW ein guter Transfer. Hätte ein anderer Klub ihn geholt wäre es ein super schnapper, wenn der HSV es macht ist es wieder *******.
Nein ich verteidige nicht alles was der HSV macht und heiße auch nicht alles gut was den HSV betrifft. Aber wenn ich einen Nationalspieler für wenig Geld bekommen kann, bei einem MW von 12 Mio finde ich das für den Klub HSV einen guten Transfer. Das würde ich auch bei jedem anderen Klub sagen egal wer solch einen deal macht. Solch einen Spieler haben wir gebraucht und ich hoffe er kann uns weiterhelfen. Kann mit Badelj ein tolles Gespann auf der sechs werden. Und die Kohle kommt nicht mal von kühne wenn man sky Sport News glauben mag.
Uns wie hoch wird sein Gehalt sein,
http://www.transfermarkt.de/mainz-mu...ew/news/167824
Müller wohl von Mainz zum HSV:pardon:
anscheinend lernt man in Hamburg wirklich nicht daraus was passiert ist :D
aber den behrami Transfer find ich nicht schlecht, nur das Gehalt muss erstmal gestemmt werden...
Zum Thema HSV...
... bei all der Kritik muss man auch mal bedenken, dass der HSV diverse Leute abgegeben hat bzw. sie zu ihren Vereinen zurückgekehrt sind... Sobiech, Lam, John, Calhanoglu, Mancienne, Tesche, Rincón, Neuhaus, Bouy etc. nur um mal einige zu nennen ;) ... da ist es aus meiner Sicht durchaus verständlich, dass man auch neue Spieler dazuholt... und noch einmal solch eine Saison wie die letzte, möchte in Hamburg sicherlich auch niemand mehr erleben, deshalb macht es Sinn, ein wenig auf Qualität zu achten bei den Neuzugängen, so lange man diese finanzieren kann :yes: ... das hat meiner Meinung nach nichts mit Träumereien von der Euro-League zu tun, das ist Quatsch, es geht einzig und allein darum, eine Truppe auf die Beine zu stellen, welche möglichst nichts wieder mit dem Abstieg zu tun haben soll... Slomka und Beiersdorfer werden schon wissen, was sie tun, im Gegensatz zur alten Führung bzw. zu Trainern und Managern, welche in der Vergangenheit beim HSV das Sagen hatten...!
Das ist ja genau das Problem beim HSV: Man weiß gar nicht mehr aus welchen Quellen solche Transfers für insgesamt 16 Mio. Euro (Behrami 4, Lasogga 8, Müller 4) stammen - man wird es schon irgendwie haben oder aber Kühne wird schon irgendwie Geld locker machen. Ein wirtschaftlich gesunder und solider Verein kann sich solche Transfers nach einer solchen Horror-Saison wie des HSV schlichtweg nicht leisten! Und anstatt mal auf die durchaus talentierte Jugend (Tah ist da nur ein Beispiel) zu setzen und langfristig eine Mannschaft aufzubauen, sucht man weiter den kostspieligen kurzfristigen Erfolg. So hat der HSV bei mir etliches an Kredit verspielt - früher war mir der Verein sogar noch halbwegs sympathisch.
@Nummer: Nach dem Behrami und dem Müller-Transfer wird man etwa ein Transferminus von -4,0 Mio. Euro haben und angeblich sollen dann ja noch weitere Spieler kommen. Eine solche Bilanz hat kein Verein aus dieser Tabellenregion. :pardon:
Vll. geht vdFurz ja noch. England ist ja im Gespräch, dann bist du wieder im leichten plus. Abwarten und Tee trinken
@Brokkoli du vergisst aber, das sich der HSV auch etwa 20 Mio durch Verkäufe erspart hat und es wurde immer gesagt das das reinvestiert wird. Und klar würde ich auch solche Leute wie tah oder so öfter sehen, aber er hatte letzte Saison teilweise echt mit viel Druck zu kämpfen. Ich denke tah wird eine gute Rolle spielen dieses Jahr.
Das Top für das eigentlich ziemlich billige Wortspiel, hat mir aber gerade perfekt in den Kram gepasst und den Tag erhellt:D
Find den Behrami Wechsel nicht so verkehrt. Wenn man nicht gerade Gladbach heisst, ists eigentlich ganz gut in so eine Gurkentruppe (hat sich letzte Saison nunmal so präsentiert) auch neuen Spirit reinzubringen, der den ganzen Kack nicht mit sich mitschleppt. Preisleistungsverhältnis sollte hier durchaus passen.
Naja, die 20 Mio. zweifel ich jetzt mal an: Ich hab mir die Transferbilanzen der letzten drei Jahre angeschaut und da komme ich mit viel gutem Willen auf ein Plus-Minus-Null-Geschäft. Die Kühne-Millionen würden das aber natürlich aufhübschen und auf zwanzig Millionen bringen.
Aber was ich nicht verstehe, ist: Wie schaffen es auch kleine Vereine wie Augsburg und Freiburg in der Bundesliga mitzuhalten, ohne die großen Millionentransfers? Das geht doch scheinbar auch, warum müssen es in Hamburg aber immer die Stars sein?
In Freiburg und auch in Augsburg stimmt einfach das Miteinander. Das Team steht geschlossen da und das Management setzt auf langzeitlichen Erfolg und Entwicklung. Das Management des HSV ist doch ein einziger Haufen. Veh ist damals ja auch gegangen, weil ihm die Machtspielchen im Verein auf die Nüsse gingen. Außerdem wird ein Verein, der sich blindlinks Spieler zusammenkauft und versucht die Mosaiksteine zusammenzubasteln immer weniger Erfolg haben, wie eine Mannschaft, die in sich wächst. Siehe auch Wolfsburg. Gerade 2011/12 hat man sich beim VfL ja die Haare gerauft, weil der Deutsche es nicht glauben konnte, dass eine Millionentruppe wie diese, bei der es keinen verwundert hätte wenn sie bis hoch in die Championsleaguequalifikation geschafft hätten, auf einmal am 34. Spieltag zeitweise auf dem 17. Platz standen. Wenn der HSV seinen eigenen Erwartungen gerecht werden will, sollte er anfangen sich einen Kern zu schaffen, um den drum herum aufgebaut werden kann und nicht zu versuchen sich den Kern einzukaufen.
Verstehe nicht warum Schalke die beiden verleihen sollte. Macht irgendwie in fast alle Richtungen gedacht keinen Sinn.
Papa verleihen eigentlich schon von unserer Seite aus. Kann sich woanders wieder eingewöhnen und wenn er gut gespielt hat, kann er bei uns wieder voll einsteigen :yes:
Und wenn er dort nicht spielt, dann hat der Trainer ihn ein weiteres Jahr nicht unter seine Fittiche gehabt und im Grunde ist die Sache mit Papadopoulos auf Schalke dann auch schon fast gelaufen?
Bei ihm ist es ja ohnehin so, dass er überhaupt mal wieder spielen muss. Die Spielpraxis bei Schalke zu bekommen, ist aber schwer. Von daher denke ich, dass es ihm eventuell gut tun würde. Wenn er nicht spielt, kann man Papadopoulos "Karriere" auf Schalke denke ich eh für beendet erklären...
Man müsste dann allerdings Santana behalten, da man ansonsten bis zur Rückkehr von Höwedes knapp besetzt wäre und auch danach ein solider Bankspieler sicherlich gut wäre.
Dirk große Schlarmann hat auf twitter gestern (oder die letzten Tage irgendwann, bin mir unsicher) geschrieben, dass Papa nicht komplett fit wirke und anscheind auch nicht mehr fit werde. Wenn das die Einschätzung ist, die auch Keller, Heldt und der medizinische Stab teilen, dann dürfte das eh heißen, dass Papa leider keine Chance mehr hat. Aktuell hat er bei uns 5 Innenverteidiger vor uns: Matip, Höwedes, Santana, Ayhan, Kirchhoff. Dazu hätte man noch Neustädter und Sobottka. Wobei Papa eh eher mit Höwedes konkurriert, weil Matip einerseits der Spieleröffner bei uns ist und daher eher von Kirchhoff ersetzt werden könnte und andererseits weil er der selbe Spielertyp ist wie Höwedes - nur halt nicht ganz so komplett.
http://www.transfermarkt.de/wegen-fi...ew/news/167931
Wegen des FFP können wir für einen Spieler nur noch 40 Mio ausgeben :rofl::rofl:
Heldt zu Papa Gerüchten: "Wenn die Gespräche morgen gut laufen, dann geht der Deal über die Bühne."
Twitter / Sky_Dirk: #Schalke - #Heldt zu ...