Für Frankfurt ein kklasse Spieler der sich sicher auch bei anderern Teams wie z.B. Stuttgart hätte durchsetzten können.:yes:
Druckbare Version
Für Frankfurt ein kklasse Spieler der sich sicher auch bei anderern Teams wie z.B. Stuttgart hätte durchsetzten können.:yes:
Laut der BLÖD (Bild) spielt ab nächste Saison der Mainzer Roman Neustädter bei Frankfurt. :yes:
Der wird eh nur Reserve hinter Bajramovic, Chris und Inamoto spielen.
Also ich denke da es Anzeichen gibt das Ljubicic geht, ist Neustädter der Nachfolger für ihn.
Inamoto soll dochauch gehen hab ich gehört
So wie es aussieht bleibt er, weil ja Fink weg ist. :yahoo:
das ist für einen von dem Inamoto der Lieblingsspieler ist gar nicht mal so schlecht.
Aber Stammspieler ist er ja nicht wirklich. da sind Chris und Bajramovic auf der 6 stärker.
Chris schwächelt sehr stark, vielleicht hat ja dadurch Ina die Chance sich durchzusetzen, aber im Moment ist er ja verletzt :sorry:
Funkel steht kurz vor einer Entlassung vor.
Endlich!:yahoo:
Ohje den würd ich nicht entlssen.
Was haben die Fans denn gegend en?:pardon:
Eintracht-Trainer Funkel löst Vertrag auf
Nach monatelangem Spießrutenlauf hat Friedhelm Funkel das Handtuch geworfen und seinen bis 2010 gültigen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum Saisonende aufgelöst. «Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden», sagte der 55-Jährige am Donnerstag. Ein Nachfolger für Funkel, der das Amt vor fünf Jahren übernommen und die Eintracht auf Anhieb in die Bundesliga zurückgeführt hat, steht laut Vorstandschef Bruchhagen noch nicht fest. Die Trennung von Funkel hatte sich seit Wochen angedeutet, denn der Druck von den Fans, aber vor allem aus dem Aufsichtsrat, war zuletzt immer größer geworden. Dem musste sich am Ende auch Bruchhagen beugen. «Es ist uns nicht gelungen, die Eigendynamik der Enttäuschung durch Argumente zu entkräften», räumte er ein. Dass der Aufsichtsrat letztlich die Trennung durchgesetzt habe, dementierte
#adBox13 {display:none;}Bruchhagen: «Der Vorstand hat am Dienstag die Entscheidung gefällt, der Bitte von Herrn Funkel nachzukommen. Am Mittwoch wurde der Aufsichtsrat darüber informiert.» In den kommenden Tagen werde ein Anforderungsprofil für den neuen Trainer erstellt, um dann zügig Gespräche mit Kandidaten aufzunehmen.
«Die Entscheidung wird nicht in einer Woche fallen, aber wir werden auch keine Findungskommission gründen, die dann drei Monate lang berät», sagte Bruchhagen. Namen von potenziellen Nachfolgern nannte der Eintracht-Boss nicht. Als Kandidaten werden unter anderen der im Februar bei Galatasaray Istanbul entlassene Michael Skibbe sowie der ehemalige Schalke-Coach Mirko Slomka gehandelt. Funkel ist nach Jos Luhukay (Borussia Mönchengladbach), Armin Veh (VfB Stuttgart), Fred Rutten (FC Schalke 04), Jürgen Klinsmann (FC Bayern München) und Michael Frontzeck (Arminia Bielefeld) der sechste Bundesliga-Trainer, der in dieser Saison seinen Stuhl räumen muss.
Länger im Amt als der ehemalige Bundesligaprofi war in Frankfurt nur Erich Ribbeck, den Funkel am 2. Juli als Rekord-Trainer abgelöst hätte. «Ich habe nicht ein Prozent bereut, bei der Eintracht gewesen zu sein. Es war eine tolle, eine fantastische, die beste Zeit überhaupt in meiner Trainer-Karriere. Die Eintracht wird immer in meinem Herzen bleiben», sagte Funkel.
Er habe bereits «vor einiger Zeit mit Heribert Bruchhagen darüber gesprochen, ob eine weitere Zusammenarbeit Sinn macht. Ich habe in den vergangen Wochen gespürt, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hatte, mit der Situation umzugehen», erklärte der scheidende Coach.
Laut Bruchhagen hätte die Sorge, dass «die Mannschaft sich bei der permanenten Kritik nicht weiterentwickeln kann», den Ausschlag gegeben. Dem Trainer sei nichts vorzuwerfen, denn Funkel habe mit seinem Können und Wissen «die Grundlagen gelegt, dass Eintracht Frankfurt auch in Zukunft seinem Ziel gerecht werden kann, sich in der Bundesliga zu etablieren».
Am Samstag gegen den Hamburger SV wird Funkel nach eigener Aussage noch einmal auf der Bank sitzen. «Danach fahre ich erst einmal in den Urlaub, wo ich mir Gedanken über meine Zukunft machen werde.» Kontakte mit anderen Vereinen bestünden derzeit nicht.
Q:dpa
Hmm angeblich sind wir an Matthäus, Slomka, Veh, von Heesen, Klinsmann und Röber interessiert.
Hoffentlich nicht Matthäus oder Röber.
Slomka oder Veh wäre gut.
Danke Funkel:
- Aufstieg:good:
- DFB-Pokal Finale:good:
- Uefa-Cup :good:
:Eintracht:
Fubkel hat schon einiges erreicht.:yes:
das sind ja (fast) alles Topkandidaten, die da gehandelt werden.
ich kann funkel aber auf jeden fall verstehen, dass er gegangen ist. Er hat so viel erreicht, und trotzdem sind viele im Verein(Fans) gegen ihn:sorry:
er hat trotzdem viel erreicht und ndas sollten die fans anerkennen
du schon, aber die ,,stadionfans'' nicht.
Ich würde es FDunkel gönnen, zum Abschluss zu gewinnen gegen den HSV.
Jetzt haben die Fans erreicht was sie immer wollten und sollen sich nicht Wundern wenn sie nächstes Jahr noch schlechter da stehen :good:
Slomka ist genausowenig ein Trainer wie Klinsmann, wenn ihr den bekommt, dann Gute Nacht:D
Ich tippe mal ganz frech , von den genannten Trainern kommt kein einziger ;)
Funkel hat viel erreicht,das muss man ihm anerkennen. Aber es ist Zeit dass ein neuer kommt und frischen Wind in die Bude bringt.;)Zitat:
Danke Funkel:
- Aufstieg
- DFB-Pokal Finale
- Uefa-Cup
Respekt Friedhelm Funkel und ich hoffe dass er noch am Samstag gegen den HSV einen guten Abschied vorzeigen kann.
Ich denke auch mal, dass von den oben genannten Trainern keiner kommen wird.
Ohne Funkel wird die Eintracht dann nächstes Jahr gegen Absteig spieln, vermut ich mal so^^
Wenn Klinsmann kommen sollte, dann gewinnen sie zwar 7:0 oder 5:1, verliren dagegen auch 5:1 oder 5:2(Ergebnisse bewusst gewählt:sarcastic:)
Ja und Wolfsburg geht auch das Geld aus, jedoch denke ich auch nicht, dass so einer Trainer der richtige Mann für Frankfurt ist, wobei es sich ja mal schon was ändern sollte, damit man ein Fortschritt zu sehen ist.
Ich glaube Veh wäre die beste Lösung, er ist Schwabe wie Löw.
Vielleicht bekommen wir dann so endlich mal wieder einen Nationalspieler, wobei es Ochs schon lange verdient hätte.
Mal ein neuer Vorschlag:DZitat:
Der "Blonde Engel" nach Frankfurt?
Nach dem Abschied von Friedhelm Funkel ist die Frankfurter Eintracht auf der Suche nach einem neuen Trainer. Bernd Schuster soll einer der Kandidaten sein. Auch sonst geht es in der Bundesliga-Gerüchteküche rund.
Der Ex-Trainer von Real Madrid war mit den Königlichen vor dieser Saison zu einem Freundschaftsspiel in Frankfurt und soll damals vom Umfeld in der Main-Metropole begeistert gewesen sein.
Die Eintracht wäre die erste Bundesliga-Station als Trainer für den ehemaligen Nationalspieler, der seine Trainer-Karriere in der Saison 1997/98 bei Fortuna Köln begann.
Titel mit Real
Von dort führte ihn sein Weg bis zu Real, wo er zwischen 1988 und 1990 schon als Spieler aktiv war. Mit den Madrilenen gewann Schuster gleich in seiner ersten Saison 2007/08 den Titel in der Primera Division.
Allerdings wurde er in dieser Saison nach nur 14 Spieltagen in Madrid entlassen. Eine 3:4-Niederlage gegen den FC Sevilla im Bernabeu besiegelte sein Schicksal Anfang Dezember. Seither ist der 49-jährige Fußballlehrer ohne Arbeit.
Quelle: spox.com
Eben, Schwaben sind die besten Lösungen:D
na ja aber wen würdest du statt ochs aus der nati raus machen(asien-reise zählt nicht)?
ist steinhöfer eigendlich deutscher oder österreicher, weil bei dem könnt ich mir das auch vorstellen.
Genauso wie bei Jung und vorallem bei Russ, die haben auch Potenzial.
Veh ist doch schon woanders...
Wen würdet ihr ins Tor stellenh??
Fährmann,Nikolov oder Pröll
Färhmann, eindeutig (und das nicht, weil ich Schalker bin!):yes::yes:
Pröll, und nur weil er Amorosos Meister-Elfmeter in der 89. Minute reingelassen hatte am 32. Spieltag. :D
Peace.
Pröll oder Fährmann
Neustes Trainergerücht ist Pierre Littbarski
Ich hoffe mal, wir bekommen Mike Franz nach Frankfurt :D
Dann habt ihr mal einen , der eine Liste anführt :D
Die Liste mit den Spielern , die die meisten Gelben Karten bekommen :D
Rambo Franz in die Bundesliga Ironie
Seitdem meira weg ist, ist es ja keine kunst, diese Liste anzuführen:sarcastic:
Franz kommt, Skibbe ist der neue Trainer.
Mal schauen was Skibbe da zu Stande bringt :yes:
Find ich ne gute Lösung für Frankfurt:)
Skibbe ist auf jedenfall besser als Rapolder :sarcastic:
Aber Leverkusen und Jupp Heynckes????:shok:
Und der HSV mit Labbadia:shok:
Die Bundesliga spielt verrückt:dash1:
Oh man, ich kann diesen Ottl nicht leiden, der ist ein Trottel:rofl:
Aber ob das der neue schnelle DM ist der wir suchen?:ireful:
Man wird sehen ob er wirklich kommt.
Bei Skibbe ist alles möglich