Finde den Bericht wieder grichtig gut, du wirst Pidgeley als Nummer 1 einsetzen, freut mich halte viel von Ihm!:good:Du hast alle Faktoren des Kaders miteingebracht, ich freue mich auf den Saisonstart.:good:
Druckbare Version
Finde den Bericht wieder grichtig gut, du wirst Pidgeley als Nummer 1 einsetzen, freut mich halte viel von Ihm!:good:Du hast alle Faktoren des Kaders miteingebracht, ich freue mich auf den Saisonstart.:good:
Durchaus interessante Stellungsnahme, in der du auch sehr gut deine Pläne erleuterst. Gerade bei kleineren Vereinen kann man ja noch ziemlich viel selbst formen :good:
Sehr sehr schöne und realistische Stellungnahme des Coaches. Lässt sich gut lesen!
Kurz und bündig geantwortet und dabei noch ein paar Hintergrundinfos gegeben. Sehr schön!
Gefälllt mir :good:
Schöne nette kruze Stellungnahmen :yes:
Schöner Lückenfüller Part bis zum zocken :D
Guter Bericht, diese kurzen Fragen und Antworten fand ich sehr hilfreich, wenn man wenig bis gar nichts vom Team weiß. Bin gespannt, wie schnell du den Aufstieg packen wirst, wie stark dein Team in FIFA sein wird.
Danke euch allen!
Endlich Feierabend, Essen in Ofen, Fifa ist da, kann losgehen :yes:
Netter Überblick vor der neuen Spielzeit! Eigentlich alle Fragen, die sich rund um den Kader ergeben, "abgearbeitet". Pidgeley ist mir auch ein Begriff, obwohl mein "normales" Wissen eigentlich gegen Ende der zweiten englischen Liga aufhört. Aber durch seine Zeit bei Chelsea war er mal auf meinem Schirm. Zum Thema Flügelspieler: Aus FIFA 14 kann ich dir noch Paris Cowan-Hall von den Wycombe Wanderers empfehlen. Haben im FIFA 14-Bereich ja ne Mehrfachkarriere gespielt, da hatte man ihn im Team. Als Außenspieler hat er viele gute Spiele gemacht.
Der Rest ist stimmig, bin gespannt, ob du 1. 5 - 6 Saisons "durchhälst" und ob du dann 2. auch in der 2. Liga angekommen bist...aber das werden wir ja beides sehen! :yes:
Danke für dein Feedback. Bin auch gespannt, wie lange es mich hier motiviert.
Heute Nacht nach der Spätschicht noch schön ein paar Stunden gezockt. Erster Bericht folgt wohl heute Nacht oder Morgen.
Bin mir noch nicht genau klar, wie ich es aufbauen werde.
Paris Cowan-Hall lasse ich mal scouten, danke.
01.Juli 2014, Chef Justin Edinburgh begrüßte seine Spieler zum ersten Mal nach der Sommerpause. 22 Spieler haben sich versammelt, darunter auch Innenverteidiger Elis Redman, dessen Vertrag eigentlich ausgelaufen war. „Der bleibt nun doch“, meinte der neue Co-Trainer John Hartson*. Anders wie ein Quartett, welches überraschend fehlte.
Torwart Stephens,Verteidiger Anthony sowie die Offensivspieler Jeffers und Parker, die Edinburgh eigentlich fest einplante, waren nicht anwesend. „John, weißt du was mit den Jungs ist?“, fragte Edinburgh genervt. „Ja Justin, unser Boss hat uns mitgeteilt, dass sie die Verträge aufgelöst (trotz Aktualisierung, waren sie nicht im Kader) haben. Wusstest du das nicht?“. Edinburgh drehte genervt ab und murmelte etwas vor sich hin. „Auf geht’s Jungs. Raus mit euch“. Die Vorbereitung hat begonnen!
Derweil gab der Vorstand das Ziel "Sehr gute Platzierung" erreichen für die Liga aus. Im Pokal solen wir die "Runde der letzten 32 erreichen".
Dafür stellte mir der Verein 650.000 Transferbudget und 2.000 Gehaltsbudget zur Verfügung.
Testspiele gegen Dundee FC, FC Middlsbrough und Jeonam Dragons
Gleich am ersten Tag hatte Edinburgh mit Co-Trainer Hartson den Kader analysiert. Festgestellt hat man, dass man im Zentralen Mittelfeld ein Überangebot hatte, jedoch auf den Flügeln unterbesetzt ist. Nach Stephens Abgang drückt zudem im Tor der Schuh, da Ersatzkeeper Day nur für 2 Monate ausgeliehen ist.
Ein Torwart, ein Rechtsverteidiger und 2 offensive Außen sollen kommen. 3 Spieler sollen verkauft werden. Die zentralen Mittelfeldspieler Porter und Flynn, sowie Stürmer Crow, wurden ins Büro gebeten und mitgeteilt, dass sie den Verein verlassen dürfen. Die Konkurrenz auf den Positionen sei zu groß. Immerhin hatte man Immerhin hatte man 6 zentrale Mittelfeldspieler, bei nur 2 freien Positionen.
Dann stand auch schon das erste Testspiel an. Zuhause traf man auf die schottische Mannschaft Dundee FC. Newport feuerte ein Offensivspektakel ab, konnte jedoch das Tor nicht treffen. Zebroski und O'Connor bildeten das Sturmduo. 13:2 Schüsse gab man ab. Am Ende hieß es 0:0. „Es kam zu wenig, über Außen, da muss was passieren“.
http://e2.365dm.com/13/12/384x216/17...20131206120524
Verstand die Welt nichtmehr - Stürmer Zebroski nach einer vergebenen Chance
Im zweiten Testspiel reiste man zum Zweitligisten FC Middlsbrough und konnte lange gut mithalten. Reach brachte „Borough“ früh in Führung, ehe Minshull noch vor der Pause ausgleichen konnte. 12 Minuten vor Ende war es erneut Reach, der die Niederlage von Newport besiegelte.
Auch den dritten Test konnte man nicht gewinnen. In einem sehr schwachen Spiel kam man gegen Jeonam Dragons nicht über ein 0:0 hinaus. Immerhin die neue Nummer 2 konnte in ihrem ersten Spiel überzeugen. Edinburgh war nicht zufrieden. „John, wir haben noch viel Arbeit vor uns“.
Dundee FC (H) : 0:0FC Middslsbrough (A): 1:2Jeonam Dragons (H): 0:0
Transfers – Paukenschlag um Harriott
Der Neuseeländer Jacob Spoonley trainierte zu Beginn der Vorbereitung mit und konnte überzeugen. Der zweifache neuseeländische Nationalkeeper unterschrieb einen Dreijahresvertrag und soll hinter Lenny Pidgeley die Nummer 2 sein und in den Pokalwettbewerben zum Einsatz kommen. „Für mich ist Newport eine große Chance, ich freue mich, hier zu sein“.
Die Planstelle im Tor hatte man schnell geschlossen. Die Frage nach den beiden offensiven Außenbahnspielern war dagegen nicht so einfach zu klären. Wunschspieler Zavon Hines konnte nicht von Dagenham abgeworben werden. Wunschspieler Callum Harriott zögerte lange. Mit seinem Verein Charlton Athletic war man sich einig. Stolze 400.000 Euro war er Edinburgh wert. Schließlich habe er ihn letzte Saison mehrfach beobachtet. 5 Tage vor Saisonstart war dann das Jawort gekommen. Harriott wechselt nach Wales. Der Transferhammer war perfekt.
http://www3.pictures.zimbio.com/gi/C...FoY3COjuom.jpg
War Edinburgh 400.000 Euro wert - Flügelspieler Harriott
Fleißig arbeitete man die Problemzonen ab. Mit dem Verkauf von Crow (Morecambe, 0,15 Mio) und Flynn (Rotherham, 0,15 Mio.) konnte man auch Porter für 0,15 Mio. an Carlisle verkaufen. Damit war Geld frei um die Suche nach dem zweiten Offensivspieler vorranzutreiben. Das Objekt der Begierde war Rechtsaußen Alfie Potter von Oxford United. 250.000 Euro musste man auf den Tisch legen und die Planung in der Offensive war beendet – vorerst.
Geld war keines mehr da, so schaute man sich auf dem Leihmarkt um. Der neue Rechtsverteidiger musste also geliehen werden. Wunschspieler Phillips konnte man zuvor nicht fest verpflichten, da er zu teuer war. Nun nahm man Kontakt zu Bartham auf, der auch zusagte. Zusätzlich zu der Leihe , sicherte man sich eine Kaufoption in Höhe von 200.000 Euro.
Auf den letzten Drücker wurde dann noch Elis Redman an Crewe Alexandra ausgeliehen, was unerwartet Gehaltsbudget frei machte. So konnte man Sekunden vor Transferende Matt Lecointe von Plymouth Argyle für läppische 20.000 Euro verpflichten.
„John, weißt du was? Ich bin richtig zufrieden. Wir haben alle Planstellen abgeschlossen. Nun haben wir alle Positionen doppelt besetzt“. Hartson kontert, „Nicht ganz. Wir haben nur 3 Innenverteidiger, da wir Hughes auf LV einplanen“. „Nun gut“, meinte Edinburgh, „da können wir Notfalls auch einen aus dem Zentralen Mittelfeld nach hinten ziehen“.
Selbstgetätigte Transfers Sommertransferperiode 2014/2015
Zugänge:
Spoonley (TW / Vereinslos / ablösfrei)Harriott (LM / Charlton Athletic / 0,4 Mio.)Potter (RM / Oxford United / 0,25 Mio.)Barthram (RV / Swindon Town / Leihe / KO: 0,2 Mio.)
Lecointe (MS / Plymouth / 0,02 Mio. )
Abgänge:
Crow ( MS / Morecambe / 0,15 Mio.)Flynn (ZM / Rotherham / 0,15 Mio.)Porter (ZM / Carlisle / 0,15 Mio.)Redman (IV / Crewe Alexandra / Leihe bis SE)
Guter Beginn, die beiden 0:0 waren etwas unglücklich, weil die Chancenauswertung nicht gepasst hat, aber gegen Boro dann doch eine ansprechende Leistung gezeigt.
Schließe mich Richard an
Sehr guter Bericht von dir ....wegen den beiden 0-0 Mund abputzen und weiter
Bleibe auch hier am Ball
via Samsung Galaxy S4
Vielleicht lässt sich ja in der kommenden Saison finanziell was machen hinsichtlich dieses Walisers. Habe den bei Fifa14 zu Nottingham Forest geholt, spielte sich auf Grund seiner Schnelligkeit sehr gut.
Tom Bradshaw - FIFA 15 - SoFIFA - Online FIFA DB Suche SoFIFA.com
Bradshaw kenn ich auch, wollte ihn auch holen, aber ist leider seine 1.Saison. Bei Aufstieg könnte finanziell was gehen. Ich denke, sonst dürfte es schwer sein. Hab ich auf jedenfall auf meinem Zettel. Habe ja die 3. und 4.englische Liga schon nach walisischen Spieloern durchsucht.
Danke für euer Feedback! Die ersten Spiele kommen wohl heute Abend online und dann wird heute nach dem BL weitergespielt^^
Die 0:0, das waren eben die ersten Spiele auf Fifa, da mach ich mir nix draus. Im ersten Spiel war ich selbst überrascht wie gut ich nach vorne spielte, nur der Abschluss^^ Hatte da noch O'Connor und Zebroski vorne drin, da ich Jolley im RM brauchte, da die neuen erst danach kamen.
Ein 0:0 bedeutet auch gleichzeitig immer Realismus ;) :yes:
Das wird von selber besser :)
Die testspiele sind doch gut verlaufen, aber schreib nicht 1:2 bei einem auswärtsspiel, weil es stand ja 2:1 :D
Du bist doch Newport und nicht Edinburgh oder? irgendwas verwechsle ich
zu den transfers kann ich wenig sagen, aber überraschend viel geld im umlauf :D
Netter Bericht ;) In den Testspielen zweimal eine Nummer, obwohl man teilweise die bessere Mannschaft war. Anschließend gegen den Zweitligisten aus Middlesbrough ein knappes 2:1 - zwar keine zu bejubelnde Vorbereitung, aber durchaus eine zufriedenstellende. Bin gespannt wie du daher in die Saison starten wirst. Auch die Transfers klingen interessant und scheinen gut ausgewählt zu sein :yes:
Schon klar, aber is ja jetzt auch egal^^ sind ja nur so poplige Testspiele^^
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
Der Startschuss in die Saisonende
Vor dem 1.Spieltag
Da die englische 4.Liga 46 Spiele und viele englische Wochen hat, werde ich öfters rotieren müssen. Daher kann es vorkommen, dass bei manchen Ligaspielen die komplette B-Elf spielt (außer vll. der Torwart). In den Pokalen wird immer der Ersatzkeeper spielen (außer vll. Später mal im FA Cup).
Dies ist meine Stammelf zu Beginn der Saison.
Pidgeley
Jackson – Jones – Feely – Sandall ©
Chapman
Potter – Willmott – Harriott
Jolley – Zebroski
Willmott ist eigentlich ein Außenbahnspieler, doch der einzige ZOM den ich habe, Minshull, ist mir ein bisschen zu langsam. Im Laufe der ersten Spiele hat sich „Altmeister“ O'Connor den Stamplatz von Zebroski erkämpft, worüber dieser natürlich nicht erfreut ist.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8xamykh9e.png
1.Spieltag
Newport County vs. Cheltenham Town 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Richards (56.), 1:1 Harriott (68.) 1:2 Marquis (79.)
Fehlstart in die Saison. Beim Saisonheimdebüt unterliegt man Cheltenham Town mit 1:2. In einem ausgeglichenen Spiel konnten die Gäste in der 56.Minute in Führung gehen. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze ließ sich Richards nicht zweimal bitten und zirkelte den Ball unhaltbar ins Tor. Der Schock hielt nicht lange. Nach einer Ecke wuchtete der sonst nicht gerade Kopfballstarke Harriott in seinem 1.Spiel für County den Ball per Kopf ins Tor. Und dann entschied der Schiri das Spiel. In meinen Augen war es kein Elfmeter, da ich ihn nicht berühre, sondern den Ball seitlich wegspitzle. Wie dem auch sei, Marquis machte das 1:2 und das Spiel war entschieden.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...lg6is47bku.png
Last-Minute KO für Newport
1.Runde
Newport County vs. Bristol City 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Agard (89.)
Das erste Pokalspiel in dieser Saison. Bristol City musste nach Wales reisen und rissen das Spiel zunächst an sich. Ohne groß gefährlich zu werden, dominierten sie die 1.Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel spielte nurnoch Newport. 6 Chancen konnte man sich herausspiele, vergab aber beste Chancen. Und so kam, wie es kommen musste. Mit der einzigen Offensivaktion der 2.Hälfte markierte Bristol den Siegtreffer. Agard tanzte die Hintermannschaft aus und ließ auch Spoonley keine Chance. Das Aus in Runde 1 war besiegelt! Dennoch eine gute Leistung der B-Elf.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8xamykh9e.png
Fehlstart vermieden – 6 Punkte folgen
2./3.Spieltag
Morecambe vs. Newport County 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Jolley (51.)
Newport County vs. Burton Albion 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Chapman (34.)
Fehlstart vermeiden, hieß es am 2.Spieltag bei Morecambe. Nach 2 Pflichtspielniederlagen zum Start, war man in der Pflicht. Und diese Rolle nahm man an. Keine Chance ließ man Morecambe, auch wenn das Ergebnis das nicht aussagt. 5:1 Chancen für die Waliser. Jolley nutzte nach der Pause nach einem Zuckerpass von Willmott die Chance und verhalf Newport zu den ersten Punkten.
Eine Woche später empfing man Burton Albion in der heimischen Arena und auch diesem Spiel drückte man den Stempel auf. Zwar hatte man am Ende weniger Ballbesitz (46/54%), aber 5:1 Chancen. Dennoch fiel das entscheidende Tor nach einem Eckball. O'Connors Ecke fand den Kopf von Chapman, der ihn wuchtig aus ca. 11 Metern links oben in den Winkel köpfte.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8xamykh9e.png
Newport vergibt sicheren Siegtreffer
4.Spieltag
Stevenage vs. Newport County 2:1 (0:0)
Tore: 0:1 Jolley (67.), 1:1 Whelpdale (78.) 2:1 Porrett (87.)
9:2 Torschüsse für Newport, 1:2 verloren. Newport vergibt leichtsinnig den dritten Sieg in Folge. War das Spiel in der 1.Hälfte noch ein reines Mittelfeldgeschiebe, so kam Newport wie die Feuerwehr aus der Pause. Nach einer tollen Einzelaktion von Potter , konnte Stevenage-Keeper den Schuss nicht festhalten und Jolley konnte einschieben. Und wirklich nichts sprach dafür dass die Gastgeber nochmals zurückkommen könnten. Tja, aber genau so kams. 2 Chancen, 2 Tore. Newport verliert. Auch weil Jolley in der Nachspielzeit noch eine gute Möglichkeit liegen ließ.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aroh9cksfg.png
O'Connor macht Sensation perfekt
1.Runde
Peterborough vs. Newport County 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 O'Connor (31.), 1:1 Washington (45.), 1:2 Minshull (55.)
Rote Karte: McCann (36./ Petersbrough)
Die B-Elf von Newport überraschte Drittligist Peterborough. Die Gastgeber legten eine harte Gangart hin und kassierten 5 Gelbe und eine Rote Karte, was ich in meinem Fifa Leben noch nie erlebt habe vom Gegner. Als Dank schloss O'Connor einen gelungenen Konter in der 31.Minute ab. Nach dem harten Einsteigen von McCann gegen Harriott an der Außenlinie, von hinten in die Beine, sag er zurecht die Rote Karte. „Das war ein Attentat auf Callum. Er kann froh sein, dass er sich nicht verletzt hat“, so Edinburgh nach den Spiel. Mit dem Pausenpfiff kam der gastgeber zum Schmeichelhaften Ausgleichstreffer, den Minshull per Kopf nach einer Ecke des herausragenden O'Connor erzielte. Newport packt die Sensation und zieht in die nächste Runde ein.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8xamykh9e.png
Newport überrennt schwaches Wimbledon
5.Spieltag
Newport County vs. AFC Wimbledon 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Akinfenwa (45.) , 1:1 Feely (54.), 2:1 Jolley (57.)
In der 1.Halbzeit passierte nicht viel. Newport vergab die eine oder andere Chance und Wimbledon nutzte in der Nachspielzeit die einzige Chance die sie hatten zur Führung, Akinfenwa (45.). Nach der Pause drehte Newport dann auf. 10 Chancen spielte man sich heraus und allesamt kamen aufs Tor. Feely nach einer Ecke und Jolley sehenswert aus 14 Metern halbrechts, drehten das Spiel binnen 3 Minuten. Und Wimbeldon war damit am Ende mehr als nur bedient. Jolley (68.) und Willmott (75.) scheiterten jeweils frei vor Keeper Shea. Newport feierte damit 3 Siege aus 5 Spiele und legte einen sehr guten Saisonstart hin.
Quelle:
J-Paint Trophy
Npower Football League Two
Capital One Cup
Ja, an Anfang schwach, danach kommen deine Waliser aber in Fahrt und es gibt die ersten guten Punkte. Gegen Stevenage bitter verloren, aber im Cup hast du mit Peterborough aber den ersten höherklassigen Gegner ausgeschaltet, schade, dass es im Capital One Cup schon aus ist. Hoffe, du schaffst es beim nächsten Mal ein Bild dazuzufügen.
Heute gibt’s einen langen Block an Spieltagen. Heute geht es von September bis Ende November.
In der Liga stehen die Spiele 6-19. Zudem geht es im J-Paint Trophy spannend weiter.
Derweil möchte ich euch fragen, wie ihr das mit „Budget nachfrage“ so findet. Sollten die Ziele zur WP nahezu erreicht sein, ob man dann nachfragen sollte und die Ziele höher setzt, damit man auf dem Transfermarkt noch etwas tun kann, oder schon für die neue Saison „einkaufen“ kann.
Nullnummer im Spitzenspiel und gegen Tranmere
6./7.Spieltag
Plymouth Argyle vs. Newport County 0:0
Newport County vs. Tranmere 0:0
Im Topspiel des 6.Spieltages musste der Tabellenfünfte Newport zum Tabellenführer Plymouth Argyle reisen. Interessant war vor dem Spiel die Personalie Lecointe, der kurz vor Transferende für 20.000 Euro eben von Plymouth zu Newport wechselte. Zu Beginn saß der Youngster noch auf der Bank, kam während des Spieles dann zu seinem Debüt.
Plymouth begann stark und nahm das Spiel in die Hand. Die erste gefährliche Chance hatten sie in der 27.Minute, als nach einer Ecke der Ball nur Haarscharf am Pfosten vorbeistrich. Newport brauchte bis zur 43.Minute, ehe man durch Jolley zur ersten Chance kam. Doch auch dessen Schuss ging Milimeter neben das Tor. IN der 2.Halbzeit dominierte dann Newport. Chapman (53.), O'Connor (73.) sowie Lecointe (88.) vergaben jedoch beste Chancen und so blieb es am Ende bei einem interessanten 0:0. Was am Ende auch gerecht war.
Auch am 7.Spieltag folgte ein 0:0. Anders wie gegen Plymouth war dieses aber langweilig. Kaum Torraumszenen, da beide Defensivreihen sehr gut standen. Und so überraschte es am Ende keinen, dass es keine Tore und keinen Sieger gab. Newport rutscht in der Tabelle auf Rang 10.
Siegesserie für Newport - „Es läuft“
8.-11.Spieltag
Newport County vs. Accrington 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 Zebroski (48.), 2:0 Goulding (51./Eigentor), 2:1 McCarton (63.)
Carlisle Utd. vs. Newport County 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Willmott (4.)
York City vs. Newport County 1:2 (0:2)
Tore: 0:1/0:2 O'Connor (24./31.) 1:2 Coulson (64.)
Shrewsbury vs. Newport County 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Jolley (39.)
Nach den beiden Nullnummern stand Newport schon ein bisschen unter Zugzwang. Gegen Accrington darf man sich keinen weiteren Ausrutscher leisten, da man sonst weiter abrutschen würde. So kam überraschend Zebroski für O'Connor in die erste Elf und dieser überzeugte. Wieder einmal war die erste Halbzeit eher Mau und die 2.Halbzeit dafür unterhaltsam. In der 48.Minute nutzte Zebroski eine Unsicherheit in der Gäste-Abwehr und erzielte die bis dahin glückliche Führung. Accrington war danach total von der Rolle. Nur 3 Minuten später erkämpfte Jolley den Ball und sprintet durch, sein Schuss wird leicht abgefälscht, so drohte der Ball links neben das Tor zu kullern, doch Zebroski sprintet hinterher und kriegt den Ball noch in die Mitte und trifft den Fuss von Accrington-Verteidiger Goulding, von dort kullert der Ball zum 2:0 ins Tor. In der Folge hätte man noch gut und gerne 3-4 weitere Tore schießen können, kassierte stattdessen mal wieder ein saudämliches. In der 63.Minute konnte McCarton verkürzen, zu mehr zum Glück nicht.
Mit einem 1:0 Erfolg in Carlisle springt Newport wieder auf Rang 5. Das Spiel an sich, ist schnell erzählt, da die Entscheidung schon in der 4.Minute passierte. Ein tolles Solo von Willmott vollendet dieser mit links von halbrechter Position aus gut 16 Metern. Keine Chance für den Keeper.
Ein total Dominantes Spiel der Waliser gab es dann am 10.Spieltag zuhause gegen York City. Unglaublich eigentlich, dass bei einem Schussverhältnis von 14:1 (6:1, aufs Tor) am Ende das Ergebnis von 2:1 stand. Nach Ecke von Willmott nickte O'Connor per Kopf in der 24.Minute zur Führung ein, nur 7 Minuten später erhöhte er sogar auf 2:0. Bis zur 64.Minute war alles sehr souverän, ehe ein Missverständniss zwischen Pidgeley und Feely zum 2:1 Anschlusstreffer sorgte. Zum Glück blieb das ohne Folgen – Newport nun schon Dritter.
Überragender Chapman sorgte bei Shrewsbury für den 1:0-Auswärtssieg und den 4.Sieg in Folge. 10 von 10 Zweikämpfen konnte er gewinnen. Jeder Pass kam an. Auch seine Flanke zu Jolley, die dieser per Kopf zum 1:0 vollendete. Chapman ist das Gehirn der Mannschaft und nichtmehr wegzudenken.
Jolley-Gala und Fast perfekte Punkteausbeute
12.Spieltag: Northampton (H): 3:0 / 1:0/2:0/3:0 Jolley (37./42./60.)
13.Spieltag: Cambridge (A): 0:2 / 0:1 Taylor (30./ Eigentor), 0:2 Jolley (63.)
14.Spieltag: Dagenham & Red. (H): 2:0 / 1:0 Pigott (16.), 2:0 Zebroski (77.)
15.Spieltag: Oxford Utd. (A): 1:1 / 0:1 O'Connor (69.), 1:1 Barnett (90.+3)
16.Spieltag: Luton Town (H): 1:0 / 1:0 O'Connor (35.)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...8emdsbti90.jpg
Mann des 12.Spieltag - Christian Jolley mit einem Hattrick
Die Serie geht weiter. Newport wie im Rausch! Nachdem Sprung auf Rang 2 kommt nun die Jolley-Gala gegen Northampton. Der Angreifer überragte und erzielte beim 3:0 Heimerfolg alle 3 Tore. Ob per Kopf oder mit dem Fuß, derzeit scheint mein Angreifer einfach alles zu klappen.
Glücklich war hingegen der 2:0 Auswärtssieg bei Cambridge. Ein Rückpass von Taylor fand den Weg ins Tor und so führte man mehr als Schmeichelhaft zur Pause mit 1:0. Ein Abpraller konnte in der 2.Halbzeit von Jolley zum 2:0 ausgenutzt werden.
Und auch die B-Elf zeigte was sie kann. Gegen Dagenham durfte mal wieder die Zweitbesetzung an (englische Woche) und uch diese wusste zu überzeugen. Pigott mit seinem ersten Tor für Newport in der 16.Minute brachte uns ins Führung. Schon war es herausgespielt, nud Pigott donnerte den Ball aus gut 10 Metern oben rechts in den Knick. Zebroski kontne in der 2.Halbzeit dann den Sieg mit dem 2:0 perfekt machen. Newpotr festigt sich damit auf Tabellenplatz 2. Die Fans träumen vom ganz großen Coup und derzeit scheint nicht vieles dagegen zu sprechen, höchstens die noch hohe Anzahl an Ligaspielen.
Zu großem Jubel führte danach auch, dass Toptorjäger Jolley seinen Vertrag vorzeitig um 3 weitere Jahre verlängert hat. Es passte zu den letzten Spielen. „Hier ist mein Platz. Ich freue mich, weiter für Newport auf Torejagd zu gehen“. Dagegen schmollen Yakubu und Zebroski, die beide den Verein verlassen möchten.
In der letzten Sekunde des Spieles in Oxford warf man dann einen sicher geglaubten Sieg weg. Oxford hatte nichts zu melden und die Jungs von Newport hatten wohl schon abgeschaltet, als Barnett in der 93.Minute den 1:1 Ausgleichstreffer erzielte. Nach einem langen Abschlag unterschätzen Feely und Jones den Ball komplett, Pidgeley zögerte mit dem herauslaufen und schon waren 2 Punkte futscht. Diese konnte man dann glücklich gegen Luton Town gewinnen. In einem mehr als schwachen Spiel avancierte O'Connor in der 35.Minute zum Matchwinner.
Erster gegen Zweiter
17.Spieltag:
Hartlepool vs. Newport County
Tore: 0:1 Chapman (82./Foulelfmeter)
Das Spiel der Spiele stand an. Nur 2 Tage nach dem Spiel gegen Luton Town, musste man zum Tabellenführer reisen. 5 Punkte trennte beide Mannschaften. Beide Vereine haben einen Lauf, wobei Hartlepool erst ein Spiel verloren hatte. Und so traten sie auch auf. Glück hatten die Waliser, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand, denn Der Gastgeber zeigte, weshalb man die Nummer 1 ist. Doch im Abschluss haperte es. So konnte Newport immer mal wieder kleine Nadelstiche setzen, Jolley (56./62.) Nach 80 Minuten war dann eigentlich allen klar, dass dieses Spiel 0:0 ausgehen würde. Wieder ein Spitzenspiel ohne Tore? Nein! Nach einer Flanke von Potter, ist die Abwehr ungeordnete, Jolley verspringt der Ball eigentlich schon, doch er geht hinterher. Pool-Keeper Flinders kommt angerauscht und mäht Jolley förmlich um. Eigentlich eine klare Notbremse, hier gibt es nichtmal Gelb – aber Elfmeter! Chapman ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte eiskalt zum 1:0. Und so blieb es auch. Glücklich war es am Ende, aber danach fragt am Saisonende keiner mehr. Newport ist dran – nurnoch 2 Punkte!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...tdfjay6o41.jpg
Blieb Cool und traf zum Sieg - Adam Chapman
0:2 und 2:0 – Newport ist Punktgleich
18.Spieltag: Southend Utd (H): 0:2 / 0:1 Barnard (40.), 0:2 Leonard (68.)
19.Spieltag: Bury (A): 0:2 / 0:1/0:2 Jolley (34./85.)
Ist die Luft nach dem Big-Point raus? Zwischen Hartlepool und Southend stand noch das Pokalspiel an, dennoch ist die Leistung gegen Southend nicht zu entschuldigen. Lauffaul, unkreativ. Die Niederlage war nur eine Folge dessen, von der schlechtesten Saisonleistung. Glück für Newport, dass die gesamte Top 5 an diesem Spieltag nicht gewinnen konnte.
In Bury war das Spiel dann erneut eher dürftig, doch anders wie gegen Southend konnte man die Punkte mitnehmen. Wiedereinmal war es Jolley, der mit seinen Saisontoren 9 und 10 die Punkte sicherte. Newport damit Punktgleich mit Hartlepool!
2.Runde: FC Portsmouth: (A): 0:1 n.V. / 0:1 Harriott (93.)
Viertelfinale: Gillingham (H): 4:2 n.E. (0:0/0:0/0:0)
Wie kann man in einem schwachen Spiel, indem beide Mannschaften gar nichts reisen, doch ncoh weiterkommen? Man hat Stammspieler auf der Bank die frisch reinkommen! So war es in der 2.Runde gegen den FC Portsmouth. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit kam Harriott ins Spiel, der ungewohnt in den Sturm gestellt wurde und in der 93.Minute zum 1:0 traf. Letzlich durch die starke Verlängerung doch ein verdienter Sieg.
Im Viertelfinale gegen Gillingham kam es dann sogar zum Elfmeterschießen, da es nach 120 Minuten 0:0 stand. Aber wie? Das wusste Gillingham selbst nicht. 12:1 Schüsse für Newport, 8:1 auf das Tor. Und dennoch musste man ins Elfmeterschießen. Und dass ging gut los. Lecointe traf den ersten für Newport, während Spoonley gleich den ersten von Gillingham parierte. In der Folge verschoss nur Byrne für Newport und nachdem Dock als 4.Schütze von Gillingam verschoss, machte Harriott alles klar. 4:2 nach Elfmeterschießen und Newport steht sensationell im Halbfinale – nun allerdings gegen Preston!
Die Top10 der Tabelle:
Hartlepool / 34:13 / +21 / 42 Punkte NEWPORT / 24:10 / +14 / 42 Punkte FC Portsmouth / 25:15 / + 10 / 37 Punkte
Plymouth / 29:16 / + 13 / 33 Punkte FC Bury / 22:15 / +7 / 32 Punkte Shrewsbury / 24:15 / + 9 / 31 Punkte
Southend Utd. / 27:22 + 5 / 31 Punkte Luton Town / 24:19 / + 5 / 30 Punkte Carlisle Utd. / 27:22 / + 5 / 28 Punkte
War ja alles so ein Hin und Her bei dir zu Beginn
Hier Niederlagen,d ann Siege, dann Pleiten und wieder Siege :D
Vor allem immer recht knapp alles, was mich dann auch verwundert beim "überrennt schwaches Wimbledon", dachte da an ein 4:0 oder sowas :D
Bist ja jetzt schon extrem weit, krasser ****** wie man suchten kann :D gibt aber noch extremere
ich denke du packst den aufstieg, solltest das jetzt nicht mehr vergeigen
Danke für Feedback^^
JO, nach der Spätschicht halt noch bissl gezockt am Mittwoch auf Donnerstag und von gestern auf heute^^
Ist bei mir in der 1.Saison aber immer so^^ da machts eben am meisten Bock^^
JO, überrennt :D doof formuliert. Wollte damit die Chancen ansprechen
Und ja, fast alles immer mit einem Tor Unterschied. Das könnte in der RR zum Problem werden, wenn ich diese knappen Spiele dann nichtmehr gewinne. Auf jedenfall will ich jetzt oben bleiben und rauf. Hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert.
Vor allendingen von den Neuzugängen überzeugt nur Harriott. Potter hatb zwar auch schon glaub 4 Vorlagen, aber bei mir geht mehr über Mitte und Links.
Gefällt mir eigentlich ganz gut und für die vierte englische Liga denke ich, ist es auch ok, die Berichte kurz zu lassen und dafür zugig zu spielen, aber manchmal ist ein einziger Satz schon ein bisschen wenig zum Spiel. Dass du so schnell zockst macht jetzt nicht wirklich viel, von der Länge her war es ok, aber je höher du kommst, desto interessanter werden die Spiele, ich hoffe, du schaffst das dann auch, uns das rüberzubringen.
Ja, wenn man in der 4. Liga nicht zügig spielt hat man keinen Bock mehr :yes: :D
Guter Beginn von dir :good:
Danke. Nunja, ich nutze jetzt eben die Zeit. Nächste Woche sieht es ganz anders aus, da werde ich aufgrund CL und EL kaum spielen können^^
Danke auch dir.
Bei 46 Ligaspielen + Pokalspielen will ich persönlich nicht auf alle Spiele konkret eingehen. Daher werde ich wohl immer solche "Blockspiele" machen, die ich Zusammenfasse. Serien etc. Topspiele dann einzeln.
Mir gefällt die Zusammenfassung in den Blocks sehr gut. Wie schon angesprochen, fände ich es sogar too much, wenn du auf jedes Spiel extralang eingehen würdest. Ist schon in ORdnung so! Nach anfänglichen Problemen, hast du mit deinen Jungs so langsam den Dreh raus - sehr gut! Hoffen wir mal, dass das mit dem Aufstieg hinhaut!
Deine Walliser kommen so langsam richtig in Fahrt, Blockberichterstattung gefällt mir gut.:good:
Auch ein Dank an euch beiden. Freut mich, dass es euch gefällt.
Nächster Teil kommt vll. heute noch. Wenn nicht, dann Morgen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
Weiter geht es beim walisischen Verein Newport County AFC. Die Walisier sind sehr gut in die Saison gestartet und können nun sogar früher als erwartet, um den Aufstieg mitspielen. Allerdings steht nun die wichtige Phase an. Kann man sich an der Spitze halten? Oder stürzt man bitter böse ab? Gleich am 20.Spieltag folgte ein schwerer Schlag.
Der Jolley Schock
20.Spieltag
Newport County vs. Mansfield Town 0:0
Kann es schlimmer losgehen, wie im Spiel gegen Mansfield? In der 37.Minute hielt das ganze Stadion die Luft an, als Topstürmer Jolley in einem Luftduell nach einem Eckball zu Boden stürzt und verletzt liegen bleibt. Der 10-Tore-Mann kann nicht weitermachen. Die Schulter ausgekugelt. Nach dem Spiel war die Diagnose bestätigt – 8 Wochen Pause für den Toptorjäger! Das Spiel litt unter diesem Schock und endete fast logisch 0:0. Das Ergebnis war Nebensache! Die Medien spekulieren. „Der Jolley Schock – stürzt Newport nun ab?
„Die Verletzung ist für uns alle ein großer Schock. Am meisten tut es mir für ihn selbst Leid. Er war so großartig in Form. Vielleicht in der Form seines Lebens. Doch nun braucht er alle Ruhe und Zeit um wieder Voll fit zu werden. Nun stehen die anderen Stürmer in der Pflicht“, so Edinburgh nach dem Spiel, sichtlich geknickt.
Zebroski, Howe, Lecointe? Die zweite Reihe muss nun zeigen, auf wenn Edinburgh bauen kann!
Gala-Vorstellung als Reaktion
2.Runde
Newport County vs. Chesterfield 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 Margreiter (4./Eigentor), 2:0 Chapman (33.), 3:0 Byrne (56.), 4:0 Zebroski (88.), 5:0 Lecointe (90.+1)
Die Antwort im Spiel gegen Chesterfield war dann – alle Drei! Zebroski und Lecointe ni der Spitze und Howe im linken Mittelfeld. Mit einem Mix aus A und B-Elf wollte man auf den Schock reagieren und wie! Chesterfield schien der richtige Gegner zu sein, so traf dessen Verteidiger Margreitter schon nach 4 Minuten ins eigene Tor. Der Brustlöser für das Spiel. Chapman's Kopfball in der 33.Minute sorgte für die beruhigende 2:0-Pausenführung. Die Gäste waren aber auch in der 2.Halbzeit alles andere als geordnet. Byrne konnte schon in der 56.Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss für die Entscheidnug sorgen. In der Folge scheiterte man mehrfach an Chesterfield-Keeper ____ . Zebrowski (88.) nach einer Ecke, sowie das 1.Pflichtspieltor von Lecointe, nach einem Tohuwabohu im Sechszehner, sorgten für den 5:0-Kantersieg, der wirklich in der Höhe verdient ist. Für Lecointe war es die Erlösung, nachdem er zuvor unglücklich agierte nud zahlreiche gute Möglichkeiten in den letzten Wochen versiebte. „Manchmal muss man den Kopf abschalten, was für einen jungen Spieler, wie Matt es ist, nicht so einfach ist. Ich habe immer zu ihm gesagt, er muss es weiter versuchen, bis es klappt. Es freut mich für ihn“, so Kapitän Sandell.
Howe lässt Newport träumen
Halbfinale
Preston vs. Newport County 0:1 (0:1)Tore: 0:1 Howe (45.)
Das Märchen im J-Paint Trophy geht weiter. Beim Drittligazweiten Preston konnte man sensationell gewinnen und in das Area-Final einziehen. Dabei war das Spiel ausgeglichen und mit dem Pausenpfiff konnte Howe das goldene Tor erzielen. Nach Pass von Potter, musste Howe den Ball nurnoch einschieben. Im Area-Finale trifft man nun auf Sheffield Utd. Im zweiten Area-Fional trifft Barnsley auf Bristol City. Geht das Märchen nochmal einen Schritt weiter?
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8xamykh9e.png
Das Kollektiv ersetzt Jolley – Last-Minute Pleite im Topspiel
21.Spieltag:
Newport County vs. Wycombe 4:1 (0:0)
Tore: 0:1 Hoyes (55.), 1:1 Potter (61.), 2:1 Howe (79.), 3:1 Byrne (85.), 4:1 Howe (87.)
22.Spieltag:
FC Portsmouth vs. Newport County 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Agymang (90.+2)
Nach den beiden erfolgreichen Spielen in den Pokalwettbewerben sollte nun auch in der Liga wieder gewonnen werden. Zuhause gegen Wycombe, war dies beinahe schon eine Pflichtaufgabe. Lecointe stürmte neben O'Connor und beide hatten es erstmal schwer. Denn in der 1.Halbzeit lief nicht viel zusammen. In der 2.Halbzeit kam man dann gut ins Spiel rein, doch mitten in der drangphase, konnte Wycombe ein Konter zur Führung nutzen. Hoyes ließ Keeper-Pidgeley keine Chance. Doch Newport ließ nicht lange auf die Antwort warten. Nach Zuckerpass von Willmott, nahm ihn Potter aus 16 Metern zentral vor dem Tor direkt und zimmerte den Ball unhaltbar unter die Latte zum 1:1 ins Tor. Danach verflachte die Partie und Coach Edinburgh bewies ein gutes Näschen und brachte Byrne und Howe für Willmott und O'Connor. Und diese beiden waren es dann auch, die das Spiel entschieden. Erst traf Howe nach Pass von Byrne zum 2:1, ehe Byrne selbst mit einem Distanzschuss die Entscheidung brachte (85.). Wycombe war danach total von der Rolle und verlor direkt nach Anstoß den Ball an Howe, dieser tankte sich durch und schloss zum 4:1-Endstand ab. Etwas zu hoch, doch das störte am Ende keinen Newport-Anhänger.
Am folgenden Spieltag vergeigte man jedoch das Topspiel. Gegen den Tabellenvierten aus Portsmouth verlor man in letzter Sekunde mit 1:0. In einem mehr als unterirdischen Spiel – indem es genau 2 Chance auf jeder Seite gab, nutzte Agymang in der Schlussminute eine Uneinigkeit zwischen Feely und Jones und traf zum Big-Point für die „Pompeys“.
Gut erholt und mit Glück an die Tabellenspitze
23.Spieltag:
Newport County vs. Morecambe 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Chapman (23./ Foulelfmeter), 2:0 Harriott (51.), 2:1 Kenyon (88.)
24.Spieltag:
Cheltenham Town vs. Newpotr County 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Sandell (54.), 1:1 Dale (84.), 1:2 Potts (90./Eigentor)
Eine gute Antwort zeigte man nach der Pleite im Topspiel zuhause gegen Morecambe. Die Gäste hatten an diesem Spieltag überhaupt keine Chance, auch wenn das Ergebnis dies rein optisch nicht hergibt. Chapman verwandelte in der 23.Minute den klaren Elfmeter zur Führung, ehe Harriott in der 2.Halbzeit völlig verdient auf 2:0 erhöhte. Newport kontrollierte das Geschehen, vergab aber deutliche Chancen mehr als leichtsinnig. Und so wurde es am Ende nochmal heiß, als Kenyon in der 88.Minute das völlig unverdiente Anschlusstor erzielte. Erneut war es ein Patzer von Routinier Jones, der den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam. In der Nachspielzeit hatte man dann sogar noch Glück, als Pidgeley mit einer Glanzparade den Sieg festhielt.
Ganz kurios wurde es am 24.Spieltag bei Cheltenham. Der Spielverlauf war ähnlich. Newport dominierte, und ging in der 2.Halbzeit durch Sandall's Kopfball, nach sehenswerten Willmott Freistoß, in Führung. Und der Gastgeber hatte nichts zu melden, bis Newport wieder aus dem nichts den Ausgleich kassierte. Dale nickte in der 84.Minute eine Flanke beinahe unbedrängt ein. Newport setzte danach alles auf eine Karte. Edinburgh beordete alle Mann nach vorne. Und so kam Willmott in der Nachspielzeit im 16er an die grundlinie und legte den Ball flach in die Mitte. Lecointe jedoch traf den Ball nicht richtig, was sich am Ende als gut herausstellte, denn der verkorkste Schuss landete am Fuß von Potts, welcher nicht so schnell reagieren konnte und der Ball zappelte im Netz. Ohne Potts wäre der Ball wohl 5 Meter neben das Tor gegangen. So ist Newport nicht nur der glückliche Sieger, sondern auch der glückliche Tabellenführer! Hartlepool steuerte geradezu in eine Krise. Seit der Niederlage gegen Newpotr, läuft es dort gar nichtmehr.
Howe als Held und Depp
25.Spieltag:
Exeter vs. Newport 0:2 (0:2)
Tore: 0:1/0:2 Howe (27./37.)
26.Spieltag:
York City vs. Newport 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Fletcher (4.), 1:1 Sandell (76.)Gelb-Rot: Howe (73.)
Der Mann des 25. und 26.Spieltages war Angreifer Howe! Während er im Spiel in Exeter mit seinen beiden Toren für den ersten Sieg als Tabellenführer sorgte, flog er nur 3 Tage später bei York Ciyt mit Gelb-Rot vom Platz. Dennoch konnte Newport in Unterzahl noch einen Punkt ergattern, da Sandell in der 76.Minute sehenswert aus der Distanz traf.
Alles in Allem konnte man bisher die Verletzung von Jolley besser als gedacht auffangen. Howe zeigt sich plötzlich als Treffsicher. Zebroski dagegen weiterhin eine Enttäuschung. Kein Wunder, dass er um die Freigabe gebeten hat. Genau wie Yakubu möchte er den Verein in der Winterpause verlassen.
01.01.2015 – Trainer, ich weiß es nicht!
Preston heiß auf Newport-Keeper! Schock – Verlässt Fan-Liebling Pidgeley Newport?
Es war die Meldung des Tages, als das Gerücht aufkam, dass Drittligist Preston (3.Platz). Großes Interesse an Newport-Keeper Lenny Pidgeley zeigte. „Ja , es stimmt. Wir haben eine Anfrage“, bestätigte Justin Edinburgh etwas zerknirscht. Gerne hätte man es geheim gehalten und hinter der verschlossenen Tür alles geklärt. Denn der Keeper selbst wusste selbst nicht was er wolle?
„Trainer, ich weiß es nicht“, antwortete der Keeper seinem Coach, auf die Frage, ob er das Angebot annehmen wolle. „Ich liebe Newport. Wir haben hier eine große Chance aufzusteigen“, so Pidgeley weiter. „Pid“ macht sich Gedanken. Verlässt er nach 2 Sagenhaften Jahren Newport mitten im Aufstiegsrennen? Immerhin hat Preston die Chance in die 2.Liga aufzusteigen.
„Lenny. Ich schätze dich als Spieler und als Mensch. Du weißt, was ich von dir halte. Du bist meine Nummer 1. Du musst wissen, hier wirst du geschätzt, bist unumstritten. Dort bist du vielleicht nur Ersatz“, meinte Edinburgh zu seinem Keeper. „Ich werde dir aber keine Steine in den Weg legen. Wir wissen um seine Verdienste, jedoch müssten wir bald Klarheit haben, damit wir eventuell schnell Handeln könnten“.
„Danke Coach, das ist schön zu hören. Preston wäre eine neue Chance für mich. Ich muss erstmal alles durchdenken und werde Ihnen baldmöglichst meine Entscheidung mitteilen“.
Quelle:
J-Paint Trophy
Npower Football League Two
Fa Cup
Aus Zeitgründen leider keine Spielerbilder, sorry!
Wäre schade um Pidgeley. Ich denke nicht, dass die Ablöse so gut sein wird, dass es sich für dich rentiert, aber das ist deine Entscheidung. Ergebnisse bleiben nach wie vor gut, hin und wieder gibt du den ein oder anderen Punkt ab, aber es läuft, auch ohne Jolley.
Ärgerliche Sache mit Pidgeley, hoffe dass du da immerhin noch bisschen Geld für ihn rausholen kann, bevor der Vorstand ihn am Ende noch für dich verkauft :P Trotz einiger weniger Ausrutscher sehen ja auch die Ergebnisse ziemlich gut aus, vor allem in den Pokalwettbewerben läuft es richtig gut wie es scheint :)
Ich hoffe du lässt Pidgeley nicht ziehen, ;)Der Jolley Schock wurde von deinen anderen Jungs gut kompensiert.:good:
„Coach nutzen sie die Chance“
Am Tag darauf wurde Justin Edinburgh ins Büro zum Präsidenten gebeten. „Mr. Edinburgh. Wir sind überglücklich über diese Saison. Bitte nutzen sie diese Chance. Es wäre eine Riesenfreude kommende Saison in der dritten Liga zu spielen. Wenn sie etwas brauchen, sagen sie es, wir versuchen es zu ermöglichen“.
Edinburgh: „Ich bin mir im Klaren, dass es eine große Chance ist. Gerade auch deshalb, müssen wir jetzt schon die Planung vorrantreiben. Ich habe 2 Spieler im Auge, die uns sofort helfen könnten. Einer davon ist sogar Vereinslos. Mit Blick auf die neue Saison gibt es ebenso Interessante Spieler, dessen Vertrag zum Saisonende auslaufen. Da müssen wir schnell sein, haben jedoch aktuell leider kein Spielraum“.
Präsident: „Die wollen damit sagen, dass sie Geld brauchen um neue Spieler zu verpflichten? Nun gut, viel ist leider nicht möglich. Wir sind an der Grenze. Wenn wir die dritte Liga fest einplanen könnten, wäre es einfacher.
Edinburgh: „Vertrauen sie mir. Wir werden aufsteigen! Doch dafür brauchen wir etwas breite im Kader. 1-2 neue Spieler brauchen wir. Sehen sie, sobald sich jemand verletzt wird es sehr eng. Wir haben nur 22 Spieler im Kader, darunter 2 Torhüter.
Präsident: „Ich verstehe sie, keine Frage. Das Maxium wären 325.000 Euro, mehr können wir uns nicht leisten. Dann müssen sie aber mindestens in die Playoffs, da wir die Zusatzeinnahmen bräuchten, um bei Null zu landen!“
Edinburgh: „Ich sage es gerne nochmal. Wir werden aufsteigen, Vertrauen sie mir! Mit den 325.000 würden sie mir schon erheblich helfen. Danke dafür. Aber bitte halten sie das erneuerte Ziel von außen fern. Wir brauchen die Ruhe um aufzusteigen!
Präsident: „Von mir wird nichts nach außen dringen. Aber ich bitte sie, halten sie ihre Ziele ein!
Edinburgh verlässt dankend den Raum. Der Präsident schaut nachdenklich. „Das könnte klappen, das könnte“, murmelte er vor sich hin und schickt ein Gebet in Richtung Himmel.
Die Transferphase – Januar 2015
Frisches Geld ist nun also da, um das neue Ziel zu erreichen. Justin Edinburgh macht sich direkt auf den Weg, er muss Gespräche führen. Ilia Milanov ist in Newport gelandet. Der bulgarische Innenverteidiger, der auch rechts verteidigen kann, ist derzeit vereinslos. Weilte mitte November für 3 Tage bereits hier und trainierte mit. Die Gespräche laufen Positiv. Milanov wird in den kommenden Tagen einen Vierjahresvertrag unterschreiben. „John, es hat geklappt“, teilte er erfreut seinem Co-Trainer Hartson mit, der das Vormittagstrainig leitete. „Klasse, das freut mich. Aber Justin, 2 Jungs wollen nach dem Training mit dir sprechen“, antwortete Hartson. "Schick sie rein".
Viel Zeit zur Ruhe blieb also nicht. Die Spieler Zebroski und Yakubu bitten um ein Gespräch. Beide wollen den Verein im Winter verlassen. Yakubu spielte in der ersten Halbserie kaum eine Rolle. Kam in den Pokalspielen zu Einsätzen, in der Liga lediglich Jokereinsätze, maximal. Zebroski konnte sich in der Hinserie nicht beweisen. Beide erhalten die Freigabe. Besonders nach der Verpflichtung von Milanov, war für Yakubu die Bahn frei. Doch findet er auch einen Verein, der ihn möchte? Bei Zebroski ging es schnell. Ligakonkurrent Shrewsbury fackelte nicht lange und nahm ihn gegen eine Ablöse von 300.000 Euro unter Vertrag.
In den folgenden Tagen wurden Gespräche mit Cowan-Hall (Wycombe), Compton (Northampton) und Hemmings (Dagenham) geführt. Alles drei sind offensive Außenbahnspieler und zur kommenden Saison ablösefrei. Überraschend gingen auch diese Transfers schnell über die Bühne. Und die Lücken sind zur neuen Saison mehr als nur geschlossen. Nach der Bekanntgabe meinte Edinburgh, „Mit diesen Drei Jungs haben wir nun die nötige Schnelligkeit im Spiel nach vorne und auch endlich Alternativen zu Potter und Harriott!“
Zur Überraschung aller konnte dann auch noch ein echter Transfercoup gelandet werden. Tom Bradshaw, der eigentlich für zu teuer gehandelt wurde, konnte für 300.000 Euro von Drittligist FC Walsall verpflichtet werden. Die Medien sind außer sich. Endlich verpflichtet man einen Waliser!
http://news.bbcimg.co.uk/media/image...m_bradshaw.jpg
Ein Waliser für Newport - Tom Bradshaw unterschreibt einen Fünfjahresvertrag
Und auch in Sachen Jugendarbeit tut sich was. Die Scouts haben ein junges englischen Talent gefunden. Der 15-jährige offensive Mittelfeldspieler wusste zu überzeugen und wurde aufgenommen. Man munkelt, dass er bereits zur kommenden Saison bei der 1.Mannschaft trainieren soll. Derweil gab es für Yakubu kein Angebot. Eine erfreutliche Nachricht kam vor dem Topspiel gegen Portsmouth.
Pidgeley: „Meine Zukunft heißt Newport“
Auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz gab Newport-Keeper und Vizekapitän Lenny Pidgeley zu verstehen, dass er seine Zukunft bei Newport sehe. „Es schmeichelt mir, wenn ein solch toller Klub wie Preston an mir Interesse hat. Doch Newport gab mir vor 2 Jahren die Chance und ich möchte nun etwas zurückgeben. Meine Zukunft heißt Newport!“. Coach Edinburgh war höchst erfreut, „Ein toller Spieler, mit einer tollen Geste. Sowas gibt es heute im Fußball nicht oft“.
Zugänge:
Bradshaw (Walsall / MS / 0,3 Mio.)Milanov (Vereinslos / IV / ablösefrei)Compton (Northampton / LM / ablösefrei / zur Saison 15/16)Cowan-Hall (Wycombe / RM / ablösefrei / zur Saison 15/16)
Hemmings (Dagenham / RF / ablösefrei / zur Saison 15/16)
Abgänge:
Zebroski (Shrewsbury / MS / 0,3 Mio.)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8xamykh9e.png
Bei Lecointe platzt der Knoten
27.Spieltag:
Newport County vs. Carlisle 3:3 (0:1)Tore: 0:1/1:2 Dicker (35./55.), 1:1/2:2/3:2 Lecointe (50./72./74.) 3:3 Paynter (89.)
28.Spieltag:
Mansfield Town vs. Newport County 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Willmott (66.), 0:2 Lecointe (72.)
Vom Chancenheld zum Fanliebling in 40 Minuten. Bisher ging im Stadion ein Raunen durch die Ränge, wenn Matt Lecointe den Platz betritt, geschweige denn, vor dem Tor auftaucht. Pech hatte der 19-jährige in dieser Saison schon genügend. Doch an diesem 27.Spieltag platzte der Knoten. In einem richtig guten Fußballspiel wurde Lecointe beinahe zum Helden, ehe Paynter in der 89.Minute doch noch das 3:3 schoss. Die 1.Halbzeit war schon ausgeglichen, aber auf einem schwachen Niveau. Dicker erzielte für die Gäste die Führung. Doch was dann in der 2.Halbzeit abging, konnte man nicht fassen. Lecointe Kopfball zum 1:1 in der 50.Minute war der Startschuss. Nur 5 Minuten nach dem Ausgleich, konnte erneut Dicker zur Gästeführung treffen. Innerhalb von 145 Sekunden drehte Lecointe dann das Spiel wieder zugunsten von Newport. Ein sehenswerter Distanzschuss und ein Sololauf, nachdem er direkt nach Wiederanpfiff den Ball erkämpfte, machten Lecointe zum Matchwinner. Bis eben Paynter kurz vor Schluss zum doch gerechten Unentschieden traf.
Und auch ins Mansfield konnte Lecointe seine Form halten. Seine Flanke konnte Willmott in der 66.Minute per Kopf verwerten, ehe Lecointe selbst in der 72.Minute mit einem platzierten Schuss aus 11 Metern zur Entscheidung traf.
http://www.thisisplymouth.co.uk/imag...79/3949228.png
Vom Chancentod zum Torhelden - Matt Lecointe
FA Cup – 3.RundeManchester City vs. Newport 1:0 (0:0)Tore: 1:0 Aguero (59./Foulelfmeter)
Zwischen den beiden Ligaspielen gab es den Showdown im Etihad-Stadium gegen den Meister aus Manchester. Eine unglaubliche Kulisse sich zu präsentieren. Und auch Jolley war nach Verletzungspause erstmals wieder im Kader und erhielt einen Kurzeinsatz. ManCity hatte natürlich das Spiel in der Hand, doch Newports Verteidigung stand gut und wenn nicht, war Pidgeley da. Vorne konnte man den einen oder anderen Nadelstich setzen, ohne jedoch wirklich zwingend gefährlich zu werden. Die Entscheidung des Spiel war die 59.Minute. Als Jones' Silva im Sechszehner zu Fall brachte und es zurecht Elfmeter gab. Aguero sagte Danke und City entging so nur knapp einer Blamage. Auch wenn man am Ende deutlich überlegen war und verdient weitergekommen ist.
J-Paint Trophy – Area Final - Hinspiel
Sheffield United vs. Newport County 1:2 (1:0)Tore: 1:0 Baxter (26.), 1:1 Milanov (62.), 1:2 Byrne (66.)
Die B-Elf von Newport schaffte bis ins Area.-Final. Hierbei gibt es ein Hin und ein Rückspiel. Zuerst musste Newport bei Sheffield antreten und es begann schlecht. Baxter nutzte die erste richtige Chance im Spiel zur Führung. Ach der Pause konnte man aus dem Nichts durch Neuzugang Milanov, in seinem ersten Pflichtspiel, ausgeleichen. Sein Kopfball aus 8 Metern, war unhaltbar. Nur 4 Minuten später netzte Byrne ein. Der Spielmacher traf aus gut 16 Metern, platziert unten rechts. Damit legt man den Grundstein, um ins große Finale einzuziehen. Der Traum lebt weiter!
29.Spieltag: Newport vs. Bury 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Lowe (33.)
30.Spieltag: Newport vs. Portsmouth 0:0
Zwei völlig enttäuschende Ergebnisse gab es zum Ende der Transferperiode. Zwei Heimspiele in Folge, kein Tor und nur 1 Punkt. Und Dennoch bleibt man noch Tabellenführer. Zuhause gegen Bury war man Spielbestimmend. 11:3 Schüsse sprechen dafür eine klare Sprache. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Lowe dagegen machte in der 33.Minute das goldene Tor des Tages und lässt Bury somit wieder vom Aufstieg träumen.
Im Topspiel des Spitzenreiters gegen den Tabellenzweiten, gab es dagegen keine Tore. Nichtmal Highlights. Es war eine enttäuschende Leistung, beider Teams. Newport konnte in 90 Minuten nur einen Torschuss verbuchen, Portsmouth gar nur 2. Die Medien nehmen diese Mini-Krise mal wieder dafür, alles in Frage zu stellen. „Kommt nun der Einbruch?“. Es scheinen alle darauf zu warten. Doch Newport bleibt weiterhin Tabellenführer und grüßt Punktgleich mit Portsmouth von oben.
„Wir lassen uns hier keine Krise einreden. Schauen sie auf die Tabelle, dann wissen sie, was los ist“, so Edinburgh nach dem Spiel. „Heute waren wir schlecht, aber das sagt nichts über die kommenden Spiele aus.“
Die Tabelle: 01.Februar 2015 – 30 Ligaspielen
Newport County | 40:19 | +21 | 61 Punkte FC Portsmouth | 39:20 +19 | 61 Punkte Plymouth Argyle | 37:23| +24 | 58 Punkte Bury | 42:24 | +18 | 54 Punkte Hartlepool | 46:27 | +19 | 53 Punkte Shrewsbury | 42:26 | +16 | 50 Punkte Northampton | 42:32 | +10 | 50 Punkte Southend United | 44:34 | +10 | 46 Punkte
Mit einem 7 Punkte Polster geht man in den Februar. Reicht dies aus? KOmmt man nach den beiden schwachen Ergebnissen zurück in die Spur? Bisher gab es noch keine große Krise bei Newport. Das nächste Ligaspiel ist ernetu zuhause gegen den Tabellendritten Plymouth. Zuvor geht es im Rückspiel um den Einzug ins große Finale der J-Paint Trophy im Wembley Stadion. Das alles das nächste Mal!
Quelle:
Bradshaw
Lecointe
Wenn dir alles zu schnell gehst, du kannst dir auch etwas Zeit lassen, nicht dass du noch die Story beenden musst...
Immerhin konntest du den Jolly Schock verdauen ;)
Läuft richtig gut :)
Sogar Platz 1 :good:
Ein paar Rechtschreibfehlerchen... aber passt eigentlich ;)
Guter Bericht, finde die Transfers gut, vorallem Cowan-Hall. Schade um die letzten 2 Spiele, aber du bist ja nach wie vor Erster, auch wenn wieder alles ein wenig enger zusammengerückt ist.
whooo wird spannend wobei es ja noch 12 Spieltage sind oder? Immer wenn ich 30ter Spieltag lese denke ich immer... oha noch 4 Spiele :sarcastic::D Ist gerade bei 3/4 oder kurz vor Ende der Saison immer deutlich schwerer find ich. Hab mit dem 1. FCK die Saison als erster beendet mit meinem Spieler, hab aber ab dem 28ten Spieltag nochmal 3 Niederlagen kassiert, 2 Unentschieden, 2 Siege.
Weiter so! Ich bleib am Ball.