AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Ne sehr interessante Idee, Brisbane ist natürlich sehr exotisch - bin gespannt!
Nürnberg ist aber dadurch Geschichte? :(
16.02.2015, 12:13
LiLCheesy91
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Lutz Pfannenstiel soll also die Welt bereisen. Der Anfang bei Brisbane ist schonmal echt gut und mit der Mannschaft auch einiges möglich ... denke wenn Broich dann mal seine Karriere beendet, wird auch Pfannenstiel sich eine neue Herausforderung suchen. Einen besseren Protagonisten hätte man sich vermutlich nicht aussuchen können, zumindest fällt mir niemand ein der auch nur ansatzweise auf jedem Kontinent gespielt hat, so wie Pfannenstiel eben.
16.02.2015, 19:26
ralf
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Jawohl, der ralf beginnt ne Story Weltreise in Fifa 15 und beginnt in Australien bei Brisbane, besser geht es wohl kaum. Pfannenstiel als Protagonist ist ein guter Einfall. Start ist gelungen, Gragiken passen, bin gespannt!:good:
Herr Pfannenstiel: Warum hat es Sie ausgerechnet nach Australien verschlagen, nur wegen Brisbane und Thomas Broich der ja dort als Topstar gilt oder auch wegen den Känguruhs die so niedlich aussehen ?:D
Dankeschön :yes:
Frage ist notiert(und gefällt mir :D)
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
sehr gut das du wieder durchstartest....die Idee finde ich sehr interessant....mit der Person passt es auch weil wie ich gesehen habe ist der typ circa gefühlte mal 300 mal gewechselt.....habe ihn nicht gekannt....die tour in Australien zu starten ist cool.....bin gespannt wie lange du bei einer Station bleibst :yes:
meine frage:
Viele gehen nach Australien um ihre Karrieren ausklingen zu lassen. Als junger Trainer dort zu beginnen ist schon etwas seltenes. Wollen sie diese Station als Sprungbrett für europäische Ligen nutzen oder wird der australische Flair sie nicht mehr loslassen, sodass sie dort bleiben werden?
Der Typ war tatsächlich schon überall :D
Auch danke für deine Frage :yes:
Wie lang ich dann bei der jeweiligen Station bleibe entscheidet sich zufällig ;)
Zitat:
Zitat von Nummer777
Mal was völlig anderes :yes: ... da bin ich ja mal gespannt, wie du diese Story aufziehen wirst und worauf wir uns hier noch einstellen können... könnte interessant oder auch völlig Ga-Ga werden (sorry) :pardon: ... muss man halt mal abwarten aber der Einstieg ist auf jeden Fall gut... wünsche dir jedenfalls viel Spaß :)
Danke...
Weiß selber nicht was es "genau" werden wird, da hast du Recht :yes:
Zitat:
Zitat von Jony
Cool, der Typ. Kannte ihn davor auch noch nicht, bin mal gespannt, ob du auch die ganze Zeit wechseln wirst :D
Mal sehen, wo du uns noch alles hinführst...
Das steht in den Sternen :D
Zitat:
Zitat von Tarnat
Der Lutz ist ne coole Socke. Habe sein Buch auch gelesen. Finde es richtig gut.
Die Grundidee ist klasse. Bin echt gespannt, wie du dich machst. Brisbane ist mit seit Broich auch sehr sympathisch. Da kommen ja auch Rojas und Halloran her (Stuttgart, Düsseldorf)
Spielt Henrique dort noch? Den hatte ich bei Fifa14 mal, damals pfeilschnell.
Sein Buch werd ich mir auch noch durchlesen :yes:
Henrique spielt auch noch dort :yes: (Tempo 77)
Auch ich mag Brisbane sehr :D
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
machstes ja doch :D
weißt dass das nicht so mein favorit war, vllt überzeugste mich ja :P
ansonsten ist brisbane eine geile wahl, besonders wegen broich :D
Natürlich mach ich es ;)
Kennst mich ja :D
Zitat:
Zitat von Disastermaster
Klasse Idee und mit Lutz Pfannenstiehl den perfekten Protoganisten dafür. :good:
Wie sagte er doch so schön beim Halbfinale des Afrika Cups: In Westafrika ist es nicht normal das die Fans sich auf die Fresse hauen, nur in Ägypten :D
Das Zitat kannte ich gar nicht :D
Aber der kennt ja wirklich alle Facetten des Fußballs..
Zitat:
Zitat von BMG43v3r
Lutz Pfannensteil - sehr geil!
Brisbane Roar - SEHR geil! :D
Interessanter Ansatz und vollkommen plausible Trainerwahl, der Pfannenstiel war ja schon überall.
Mal sehen, was so in der Meisterschaft geht...mich hast du auf jeden Fall schon mal als Leser! :good:
Ich denke das Ziel mit Brisbane muss sein ganz vorne mitzuspielen :yes:
Freut mich das dir die Trainer- und Teamwahl derart zusagt :)
Zitat:
Zitat von DZehn
Ne sehr interessante Idee, Brisbane ist natürlich sehr exotisch - bin gespannt!
Nürnberg ist aber dadurch Geschichte? :(
Nürnberg ist damit(vorerst/bisweilen) Geschichte...
Vielleicht kommt auch in der Nürnberg Karriere nochmal irgendwann was
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Lutz Pfannenstiel soll also die Welt bereisen. Der Anfang bei Brisbane ist schonmal echt gut und mit der Mannschaft auch einiges möglich ... denke wenn Broich dann mal seine Karriere beendet, wird auch Pfannenstiel sich eine neue Herausforderung suchen. Einen besseren Protagonisten hätte man sich vermutlich nicht aussuchen können, zumindest fällt mir niemand ein der auch nur ansatzweise auf jedem Kontinent gespielt hat, so wie Pfannenstiel eben.
Da fälllt mir auch keiner ein
Ja, Broich ist so der Grund gewesen, warum ich bei Brisbane begonnen habe :D
Danke für das ganze FB :good:
Die Tage(wahrscheinlich morgen) kommt der nächste Bericht
17.02.2015, 02:23
RichardBarcelona
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Super Story, finde so etwas immer gut, wenn man nicht vereinsgebunden ist, zumindest nicht zwangsläufig. Ich selbst finde bei sowas leider nie so die Motivation, weil ich mir eben mit einem Verein etwas aufbauen will, umso besser, dass du dich an sowas heran wagst und man es mitverfolgen kann. Zumindest als Trainer kannst du nicht auf jedem Kontinent trainieren, Australien ist schon mal geil als Beginn, bin gespannt, wohin es dich überall hinverschlägt. Dachte erst bei dem Namen, das ist eine erfundene Person. :sarcastic:
17.02.2015, 11:31
ralf
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
So, ich hab mich mittlerweile in Australien eingelebt und die Saison steht kurz bevor. Obwohl ja nicht mehr lange Zeit war, bis zum Saisonstart, konnte wir noch drei Vorbereitungsspiele absolvieren. Das Team wirkt in meine Augen hungrig und ich habe einen guten Draht zum Team, was wohl auch an Thomas Broich liegt, der als eine Art Bindeglied zwischen der Mannschaft und mir fungiert. Leider hat sich unser Rechtsverteidiger Jack Hingert im ersten Testspiel verletzt und wird aufgrund einer Innenbandverletzung circa 3 Monate ausfallen.
Nun bin ich nochmal kurz das Team im Geiste durchgegangen und habe einen kleinen „Teamcheck“ erstellt.
http://www.dp-manager.de/grafiken/Torwart.gifTOR: Theo hat bereits in der Vorbereitung stark pariert und erhält den Vorzug gegenüber Young. Acton wird wohl in unserer Reservemannschaft auflaufen.
http://www.dp-manager.de/grafiken/Abwehr.gifABWEHR: Unser Kader ist hier leider etwas dünn besetzt, 3 Innenverteidiger und 4 Außenverteidiger stehen im Kader. Zudem ist Hingert nun für fast 3 Monate verletzt, hier müssen wir in der Winterpause nachlegen. Im Zentrum spielen wohl North und Smith, durch Rotation wird auch Donachi zu Einsätzen kommen. Außen spielen Stefanutto und Bowles, Brown wird auf der Bank Platz nehmen.
http://www.dp-manager.de/grafiken/Mittelfeld.gifMITTELFELD: Das Mittelfeld ist unser Prunkstück! Mit den beiden Topstars Broich und McKay. Im Zentralen Mittelfeld spielen neben McKay wohl Brattan und der geliehene Sarota. Liftin,Miller,Clut,Lustica und Lambadaridis werden sich mit einer Jokerrolle begnügen müssen.
http://www.dp-manager.de/grafiken/Sturm.gifANGRIFF: Im Sturmzentrum streiten sich Solorzano und Kurtishi um den Stammplatz, Borello hat hier kaum eine Chance. Auf den Außen laufen Henrique und der schon genannte Broich auf. Danning und Petratos befinden sich aber wohl auch auf dem Weg in die Stammelf und werden ebenfalls zu vielen Einsätzen kommen.
Warum hat es Sie ausgerechnet nach Australien verschlagen, nur wegen Brisbane und Thomas Broich der ja dort als Topstar gilt oder auch wegen den Känguruhs die so niedlich aussehen ?
Das ist eine gute Frage(lacht)... Natürlich spielt auch das Umfeld und das Land eine Rolle in den Überlegungen und wenn sie so wollen auch Känguruhs(lacht). Aber auch die sportliche Perspektive stimmt in Brisbane voll und ganz.
Viele gehen nach Australien um ihre Karrieren ausklingen zu lassen. Als junger Trainer dort zu beginnen ist schon etwas seltenes. Wollen sie diese Station als Sprungbrett für europäische Ligen nutzen oder wird der australische Flair sie nicht mehr loslassen, sodass sie dort bleiben werden?
Da kann ich offen und ehrlich sagen: Ich weiß es noch nicht. Ich werde auf jedenfall diese Saison hier in Brisbane Cheftrainer sein, wie es weiter geht weiß ich noch nicht. Aber ich könnte mir auch vorstellen länger in Australien zu bleiben, wohin es dann geht bleibt offen.
Wie haben sie eigentlich ihre Frau überzeugt so kurzfristig nach Australien aufzubrechen?
Da musste ich nichtmal so viel sagen, meine Frau kennt meine Lust am Reisen und so war das kein Problem.
Welche sportlichen Ziele setzen sie sich in dieser Saison?
Wir wollen ganz oben mitspielen, das ist unser vorrangiges Ziel. Ein erneuter Meistertitel wäre natürlich super, wir geben unser bestes...
Nach dem Meistertitel letzte Saison mit Brisbane hat der Coach Frans Thijssen überraschend gekündigt. Wie reagierten die Spieler auf diese Aktion kurz vor dem Saisonstart?
Natürlich haben sich die Spieler über den Abgang ihres Trainers nicht gefreut, doch sie sind auch Profis genug sowas zu verkraften und mit vollem Ehrgeiz in die neue Saison zu starten.
Wissen sie, wie genau die Trennung von Thijssen abgelaufen ist?
Dazu weiß ich auch nicht mehr und solche Dinge sollten zudem intern besprochen werden.
Mit welchem Spielsystem geht es ins erste Saisonspiel, mit dem bewährten 433?
Wahrscheinlich starten wir mit diesem Spielsystem, die Spieler sind damit ja bestens vertraut. Aber es kann durchaus sein, das auch unterschiedliche Aufstellungen gestestet werden.
In der Vorbereitung hat sich Außenverteidiger Hingert verletzt, wird die Personaldecke jetzt dünner?
Natürlich, das ist auch eines unserer Probleme momentan. Wir müssen nun einfach hoffen das sich kein Spieler mehr auf dieser Position verletzt.
Welcher Mittelstürmer wird von Beginn an starten: Solorzano oder Kurtishi?
Beide haben eine gute Vorbereitung gespielt und hätten das Zeug für die Startelf. Wer am Ende spielt steht noch nicht fest, das sehen sie dann morgen.
Ihr Tipp zum ersten Saisonspiel gegen Central Coast?
Ich hoffe auf einen Sieg von uns... 2:0 für Brisbane vielleicht.
Vielen Dank für das Interview und viel Glück...
Danke ebenfalls.
Hier kommt auch schon der nächste Teil, momentan sind Ferien ;)
Der nächste Bericht befasst sich dann mit den ersten Saisonspielen :yes:
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Super Story, finde so etwas immer gut, wenn man nicht vereinsgebunden ist, zumindest nicht zwangsläufig. Ich selbst finde bei sowas leider nie so die Motivation, weil ich mir eben mit einem Verein etwas aufbauen will, umso besser, dass du dich an sowas heran wagst und man es mitverfolgen kann. Zumindest als Trainer kannst du nicht auf jedem Kontinent trainieren, Australien ist schon mal geil als Beginn, bin gespannt, wohin es dich überall hinverschlägt. Dachte erst bei dem Namen, das ist eine erfundene Person. :sarcastic:
Ne, den Mann gibt es wirklich :D
Wenn mir irgendwann die Lust an einem Verein vergeht, ziehe ich weiter :yes:
(Ich hoffe Fifa spielt mit...)
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Schönes Interview, hoffentlich lassen dich die Känguruhs auch mal wieder los. Die Verletzung ist bitter, der Kader ohnehin schon recht dünn. Solorzano kann was, habe den bei einer Fun-Karriere mit Cruz Azul.
17.02.2015, 12:32
GAD777
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Ja, klasse Interview :good: ... dein 4-3-3 System ist ähnlich wie das meine (MK Dons), nur dass meine Außenverteidiger etwas weiter nach vorne gezogen sind, dafür stehen die defensiven Mittelfeldspieler etwas näher zusammen und meine Außenstürmer hängen etwas mehr... ich komme damit super klar ;)
17.02.2015, 12:37
Black_Tiger
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Interview ist klasse geschrieben.:good: Der Tipp von Lutz ist nicht schlecht, ich tippe auf 3:1 für Brisbane.:yes:
Die Verletzung von Hingert ist echt sehr bitter, bin gespannt was da passieren wird. Freue mich auf die ersten Spiele mit Lutz dem neuen Brisbane Trainer.:yes:
18.02.2015, 13:23
ralf
AW: [Trainerstory] Lutz Pfannenstiel- Einmal um die Welt!
Weiter geht es nun mit den ersten Saisonspielen :yes:
Die Berichtsform ist etwas an der von Nummer angelehnt, ich hoffe du verzeihst ;)
Spieltag 1 Central Coast 0:1 Brisbane Roar (Solorzano)
Etwas zu zaghaft agierten wir im ersten Saisonspiel, vergaben zu leichtfertig unsere Möglichkeiten. Durch einen Treffer von Solorzano kurz vor Schluss, von Danning vorbereitet, konnte wir dennoch 3 Punkte mitnehmen.
Im ersten Heimspiel dagegen war unsere Chancenverwertung richtig gut. Durch eine Unachtsamkeit gingen wir zwar in Rückstand, doch Kurtishi konnte kurz danach wieder ausgleichen. Routinier Broich konnte dann die Führung erzielen, nachdem er sich gegen 3 Gegner schön behauptet hatte. Den Schlusspunkt und gleichzeitig die Entscheidung erzielte dann der eingewechselte Danning. http://fs1.directupload.net/images/150218/yg2re6ms.png Thomas Broich mit dem 2:1
Das nächste Spiel war dann auf dem Papier ein Topspiel, in Wahrheit eine eher langweilige Partie. Ich entschied mich defensiv sicher zu stehen, daher hatten wir auch offensiv wenig zwingende Aktionen.
Spieltag 4 Brisbane Roar 1:0 WS Wanders (Broich)
Ein knapper Sieg für uns gegen die Wanders, bedanken durften wir uns wieder bei Thomas Broich. Nach einem kurzen Solo erzielte er staubtrocken das goldene Tor des Spiels.
Wieder so eine enge Partie... 10 Minuten vor Ende des Spiels köpfte dann Soolrzano, nach einer kurzen Ecke, die Flanke von North ins Tor. Kurz zuvor hatte ich bereits Kurtishi zum warm laufen geschickt, da Solorzano bereits zwei 100% Chancen ungenutzt gelassen hatte. http://fs2.directupload.net/images/150218/x99xdpm2.png Mit "Köpfchen" - Solorzano
Spieltag 6 Brisbane 1:1 Perth Glory (Broich)
Der nächste starke Verein und das nächste Unentschieden. Zwar erzielten wir durch Broich die Führung, Vorlagengeber war der agile McKay, doch schafften wir es nicht die Führung über die Zeit zu bringen.
Spieltag 7 Melbourne City 0:0 Brisbane (-)
Melbourne City darf man nie unterschätzen, besonders wegen deren Topstar David Villa! So spielten wir wieder etwas defensiver wie zuletzt. Am Ende hatte wir etwas Glück, als in der Nachspielzeit des Spiels Villa nur den Pfosten traf. http://fs1.directupload.net/images/150218/mygsihbq.png Die beiden Topstars Duff und Villa am Anstoßkreis
Es gibt in meinen Augen ein paar Faktoren, die für unser gutes Abschneiden in der Liga sprechen:
1. Theo: Der Torhüter befindet sich aktuell in einer guten Verfassung und ist bisher frei von Fehlern, was mich als ehemaligen Torwart natürlich freut. 2. Verletzungen: Kein neuer Spieler hat sich mehr verletzt und Jack Hingert ist auf dem Weg der Genesung. 3. Defensivarbeit: Hinzu zu unserem guten Keeper gesellen sich die Vorderleute, die derzeit stark spielen. Aber auch die Mittelfeldspieler arbeiten viel nach hinten mit. 4. Thomas Broich: Begonnen hat er als Linker Flügelspieler doch nach Gesprächen mit ihm habe ich nun beschlossen ihn ab dem 2. Spieltag als "10er" auflaufen zu lassen, was sehr gut funktioniert. 5. Das Kollektiv: Jeder der Spieler fügt sich seiner Rolle, auch die Ergänzungsspieler. Dies erleichtert natürlich die Arbeit als Trainer.