AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Yey, meine erste positive Kritik. Es tut gut so etwas zu lesen. "Man erkennt ein defensivgeprägtes System und eine gewisse Handschrift. Mal wieder bestätigt sich, dass frühere Stürmer als Trainer defensiver spielen."
Na gut, eigentlich war mein Ziel spektakulären Offensivfußball zu spielen, aber wie Carlo immer sagte: "Erst muss die Null stehen, um die Null des Gegners zum fallen zu kriegen." Als Trainer habe ich eine komplett andere Sicht auf dieses Sprichwort als als Stürmer.
Es war ein dunkler Sonntag, dieser 26. November. Ich saß im Büro, die Jungs hatten trainingsfrei. Ich erinnerte mich an alte Champions League Abende. Dieser Abend 2005 in Istanbul. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie wir das damals verlieren konnten. Das war episch, episch aus der Sicht eines Liverpool-Fans. Wir waren damals am Boden zerstört. Wie würden nur meine Jungs mit so einer Katastrophe umgehen?
Da klopfte es an der Tür. Arrigo Sacchi betrat mein Büro. "Mahlzeit, Pippo. Ich würde mich gerne mit dir unterhalten." Erst hatte ich Angst, unbegründet, aber ich hatte Angst. Mittlerweile lief es ja einigermaßen. "Meinst du nicht auch, dass die meisten Spieler viel zu alt sind? Ich meine, keiner unserer Innenverteidiger ist unter 28. Im Sturm haben wir auch niemanden unter 27. Wenn ich nach Neapel oder nach Turin blicke sind die alle mit mehr Potenzial ausgestattet. Zapata, Insigne, Morata. Ich will dich nur darauf hinweisen, dass du noch gut 2 Monate hast und du eventuell jetzt schon einmal anfangen könntest, zu beobachten." Daraufhin verabschiedeten wir uns und ich stieg in meinen Wagen und fuhr nach Hause.
Auf dem Heimweg dachte ich darüber nach, was Signore Sacchi mir gesagt hat. Ich konnte es verstehen, aber nicht wirklich nachvollziehen. Paolo (Maldini) und Gennaro (Gattuso) haben auch gespielt, bis sie gefühlt klinisch tot waren. Aber heutzutage ist die Geschwindigkeit und die Physis eine ganz andere. Wir sollten ernsthaft Ausschau halten nach ein paar jüngeren Alternativen. Ich werde den Scout mal darauf ansprechen.
Eine Woche später waren wir wieder im Teamhotel. Es ging gegen Palermo, wir waren motiviert, wollten die drei Punkte unbedingt. Alle waren heiß. In der Kabine war es aber leise. Jeder folgte seinem Ritual. Auf dem Platz war es laut. Meine taktischen Anweisungen wurden gut umgesetzt. Man ließ ihnen keinen Platz im Mittelfeld und bei Kontern waren wir vorne sehr gefährlich. Nur mit dem Tor hat es bis zur 55. Minute gedauert. Es war ein super Angriff über Stephan (El Shaarawy), den Honda mit rechts (!) vollendete. Anschließend brachte ich Zapata, Essien und Montolivo für die Defensive. Erfolg, hinten ließen wir nichts mehr zu und konnten den vierten Saisonsieg ausgelassen in der Kabine zelebrieren.
Ignazio (Abate) verletzte sich leider gegen Palermo, also musste de Sciglio auf rechts und Pablo (Armero) auf links gegen Sampdoria. Irgendwie hat die Abstimmung gefehlt. Das Spiel war träge und kurz vor der Halbzeit hat und Eder das 1:0 nach Abpraller erzielt. So ging es nicht weiter, also hab ich umstrukturiert. Bonaventura für Honda auf die 10, Niang wieder auf rechts und Montolivo für Nigel (de Jong) rein. Von nun an machten wir Druck. Sampdoria hat 2, 3 Mal Glück gehabt und Torres hatte keinen guten Tag aber in der 80. Minute konnte Bonaventura nach einem klasse Pass von Poli das 1:1 erzielen, wobei es auch blieb. Dreckiger Tag. Und das vor dem Derby..
Spiele gegen Inter waren immer besonders, auch als ich noch spielte. Das wahrscheinlich beste Spiel, das ich gespielt habe war 2001 kurz nach meinem Wechsel. Inter führte 1:0 und dann traf Andriy (Shevshenko). Insgesamt führten wir bis zur 90. Minute sogar 4:1. Ich habe unser drittes Tor gemacht. In der 90. hat Inter noch das 4:2 gemacht was uns aber nicht am Feiern hinderte.
Den schwärzesten Tag hatten wir 2009. Ich habe nicht mitgespielt, aber saß auf der Bank. Inter hat uns so dermaßen abgefertigt, dass sie schon zur Halbzeit 3:0 führten. Wir waren am Boden zerstört. Inter gewann das Spiel insgesamt 4:0.
Es ging los. Das Stadion ausverkauft. 50 Prozent Rossoneri, 50 Prozent Nerazzuri. Die Stimmung war bombastisch. Inter war zu diesem Zeitpunkt auf dem dritten Platz mit 22 Punkten während wir auf dem neunten Platz mit 14 Punkten rumdümpelten.
Wir machten sofort Druck. Inter ließ uns viel Platz und diesen nutzten wir. Wir hatten in der ersten Halbzeit viele Schussversuche aus der zweiten Reihe und eine dicke Chance für El Shaarawy, die dieser aber nicht nutzte. Zur Halbzeit wurde Essien reingebracht und Torres kam für Menez.
Noch mehr Druck von uns. Honda mit einem Lattenkracher. Auf der anderen Seite aber mal Inter. Osvaldo im 1 gegen 1 aber Diego Lopez klaut den Ball elegant vom Fuß. Dann die 55. Minute. Eckball Stephan (El Shaarawy) und Alex ist ungedeckt. Mit voller Wucht geht sein Kopfball in den Winkel - unhaltbar - 1:0 - das Stadion tobt.
Inter spielte immer noch nicht. Torres auf Niang. Der leitet weiter auf Honda der durch ist und da kommt die Notbremse von Ranocchia - rot und Elfmeter in der 86'. Poli läuft an und... verschießt. Hätten wir das noch verloren, hätte ich einen Wutanfall bekommen, aber nein, wir retteten das Ergebnis über die Zeit. Mailand war rot.
Quelle: Top 10 Lists - Listverse
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Ich finde den Schreibstil soweit gut, es geht nur etwas auf die Übersicht. Mal "eben schnell" Ergebnisse schauen funktioniert nicht. Auf der einen Seite gut, wenn man die Leser animieren will zu lesen, viele werden es aber denke ich aufgrund des doch langen Textes wohl meiden, so meine Erfahrung ;)
Ich denke nen kurzes Scoreboard würde der Übersicht gut tun, bevor du mit dem Text startest. Wahlweise auch nach dem Text. Der monologe Text ist sicherlich nicht verkehrt, wenn auch Gewöhnungsbedürftig da diesen Stil nicht viele wählen :) Wenn man aber einmal drin ist, liest es sich gut :good:
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Ja der Schreibstil gefällt mir immernoch so, ist gut zu lesen. Und so lang war der Text auch nicht, aber rein der Übersicht halber wären Scoreboards nicht schlecht. Das hat hier ne Menge Potenzial denke ich! :good:
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Vielen Dank für das ganze Feedback. Ja das mit den Scoreboards hatte ich mir auch schon gedacht, wusste aber nicht wie das reinpasst. Werde das wohl im nächsten Teil mal testweise bringen. Setze mich nun auch geschmeidig an die Konsole und zocke ein wenig weiter.
@Altag: Danke für die Tipps. Die ersten drei kennt man ja, Paloschi hat glaube ich schon mal bei Milan gespielt wenn ich mich nicht irre. Rugani sieht aber ziemlich gut aus. Werde mich mit ihm mal genauer befassen. Hatte aber auch mal an Zaza gedacht, als ich nach Stürmern gesucht habe.
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Ja Paloschi war schon mal bei Milan, hat aber nicht so wirklich funktioniert auf den würde ich eher nicht zurückgreifen ;)
Zaza, Destro (wenn du das Geld hast), Borini wären die eher bekannteren Alternativen ;)
Oder (wenn du auf eher unbekanntere Spieler setzen willst) Sau, Belotti oder Belfodil wobei das eher langzeitinvestitionen wären (die letzten Zwei)
Für die Innenvereitidigung kann ich dir Marco Capuano empfehlen (den kannst du dir aber erst in der zweiten Saison holen), ich spiel sehr mit ihm :D Oder alternativ Davide Astori (ebenfalls erst 2. Saison)...:yes:
Deine Darstellung und dein Schreibstil gefällt mir übrigens sehr gut :good:
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Hab jetzt hier auch mal reingelesen! Finde deinen Schreibstil völlig ausreichend, mag diesen persönlichen Touch von Inzaghi ganz gerne! We schon angesprochen, würde eine Tabelle oder eine genauere Ergebnisübersicht (pro Monat zum Beispiel) das ganze Bild noch etwas auflockern. Ansonsten gutes Tempo, ich bleib dran!
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Deine Team-Wahl gefällt mir sehr gut, auch wenn mein Herz in Italien für die Roma (und nach FIFA 14 auch für die Fiorentina) schlägt. Milan habe ich immer gut gefunden, auch wenn die Mannschaft viel an Profil verloren hat.
Wenn ich mir die Aufstellung aus dem CL-Finale 2005 anschaue:
Dida - Cafu, Stam, Nesta, Maldini - Pirlo, Gattuso, Seedorf, Kaka - Schewtschenko, Crespo
Deine Aufgabe also: Legendenbildung! :D
Dein Schreibstil gefällt mir gut, trotzdem würde ich gerne einhaken, wo schon verschiedene anderen was zu gesagt haben...zumindestens die Ergebnisse wären ganz cool, also 1:0 oder so. Wenn du das noch machst, gefällt es mir noch besser!
Pippos Monologe sind bis jetzt gelungen! :good:
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Destro wäre eine gute Option :yes:
Der SChreibstil den du hast, der gefällt auch mir :good:
Allerdings wirkt manches schon noch etwas chaotisch, hier kannst du ja vielleicht die Tipps beherzigen :)
Und ein paar Bilder wären sehr hübsch
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Wenn man heutzutage Fans darauf anspricht, was für Sie der größte Erfolg der Saison ist, hört man meisten den Gewinn des Derbys. Nicht nur bei Fans sondern auch bei Trainern ist das so. Es ist das beste Gefühl morgens aufzuwachen und zu wissen, für mindestens ein halbes Jahr sind wir der beste Verein in dieser verdammt genialen Stadt.
Ein weiteres Heimspiel stand an. Ich mag es eigentlich nicht, zwei Heimspiel hintereinander zu haben, da das auch bedeutet zwei Auswärtsspiele hintereinander zu haben. Kein tolles Gefühl. Udinese war unser Gegner an diesem verregneten 30. November. Bei uns fielen durch kleinere Verletzungen Nigel (de Jong) und Keisuke (Honda) aus. Die Zuschauer, knapp 30.000, sahen kein spektakuläres Spiel. Zur Halbzeit 0:0 - "taktisch geprägt" würde ein Kommentator jetzt sagen. Kurz nach der Halbzeit Ecke Fernandes und Guilherme vollendet per Kopf - er stand einfach frei, ohne Deckung, nicht mehr normal. Ab nun an drückten wir und nur 5 Minuten später vollendete Bonaventura eine super Flanke von Stephan (El Shaarawy) per Kopf (!). Viel gab es an diesem Nachmittag nicht mehr zu sehen.
AC Milan - Udinese Calcio 1:1 (Bonaventura 67' | Guilherme 62')
Sonniger Abend in Genua, ja das war schön. Ich probierte ein wenig und brachte Fernando (Torres) mal wieder vorne. Auf die 10 rückte zum ersten Mal Poli und auf die 6 neben Nigel (de Jong) ging Michael (Essien). In der ersten Halbzeit passierte mal wieder nichts, bis auf das Fernando seine Chancen nicht nutzte. In der Halbzeit habe ich bestimmt 12 von 15 mit ihm gesprochen, ihm Mut gegeben und ihm gesagt, er kann es doch. Und da war es. Fernando trifft wieder nach zwei Schussfinten liegt der Verteidiger am Boden und mit dem Außenrist trifft er in die untere linke Ecke. Supertor! Besser hätte ich es nicht machen können. In der 77' macht er sogar noch einen Scorer in dem er über 30 Meter Niang an spielt, der den Ball kurz annimmt und über Perin lupft. Das tat gut.
Genoa - AC Milan 0:2 (Torres 61', Niang 77')
Es sollte das nächste Topspiel sein. Wenn wir heute gegen Neapel gewinnen würden, hätten wir die Chance bis auf die sechsten Platz zu springen. Fernando hatte wieder Selbstbewusstsein, also brachte ich ihn von Anfang an. Sonst wieder Poli auf der 10 und Essien auf der 6. Ein schwarzer Tag bahnte sich an. Dries Mertens schien gut drauf zu sein. Setzte immer mal wieder zum Dribbling an und irgendwann machte es Knack. Alex mit einem Stellungsfehler - Mertens eiskalt. Das 2:0 entwickelte sich ähnlich. Mertens mit einem Dribbling, Doppelpass mit Higuain und dann vollendet Mertens. In der 70' haute Mertens noch einen genialen Freistoß an die Latte den Zapata im Nachschuss verwertete. Ein Ehrentreffer gelang noch Stephan in der 86'. Das bedeutet Straftraining. Im eigenen Stadion kann und darf man nicht so untergehen.
AC Milan - SSC Neapel 1:3 (El Shaarawy 86' | Mertens 26', 45'; Zapata 70')
Wie bereits erwähnt habe ich meinen Scout, Serginho, kontaktiert. Nach etwa sieben Wochen konnte er mir erste Ergebnisse liefern. Auf seiner Liste standen folgende Namen:
Ruben Pardo (Sociedad), Dusan Tadic (Southampton), Emanuel Riviere (Newcastle), Simone Zaza (Sassuolo), Andrea Petagna (Latina), Graziano Pellè (Southampton), Mario Fernandes (ZSKA Moskau), Björn Engels (Brügge) und Daniele Rugani (Empoli).
Mir stach sofort der Name Tadic ins Auge. Ich hab den Jungen schon mal spielen sehen, als ich ein Wochenende in den Niederlanden war. Es war ein Spiel gegen Ajax und ich war sofort begeistert von seiner Technik. "Ja er ist ein richtig guter, Pippo. Wenn es machbar ist, wäre er eine enorme Verstärkung.", erläuterte Serginho.
Von Vereinsseite konnte man ebenfalls verkünden, dass Abate seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Darüber bin ich sehr glücklich, da er eine große Stütze meiner Mannschaft ist. Andere auslaufende Verträge werden beobachtet. Kandidat auf eine Verlängerung ist Pazzini. Nigel de Jong hingegen hat uns klar gemacht, dass er seinen auslaufenden Vertrag auf keinen Fall verlängern will. Das ist extrem schlecht, da ich finde, dass de Jong trotz seines Alters gute Leistung bringt und auch als Kapitän wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist.
Ein Chaosspiel fand eine Woche später in Rom statt. Zur Halbzeit lagen wir 3:0 zurück nach einem Lupenreinen Hattrick von Francesco Totti. Nach der Halbzeit machte er noch eins, dann ging Stephan aber ab. Zwei Tore und eine Vorlage von ihm später stand es 4:3 - Ende. Kampfgeist ja, Abwehr nein.
AS Rom - AC Milan 4:3 (Totti 12', 15', 40', 49' | El Shaarawy 60', 67'; Honda 80')
Insgesamt bin ich nicht sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft im Jahr 2014. Man wird sehen was im Winter passiert, was machbar ist und wird vom aktuellen elften Platz ganz schnell auf die Champions League Plätze schielen müssen. Niederlagen wie gegen Empoli sind dabei nicht mehr drin. Forza Milan!
Quelle: timesofmalta.com | tifomilan.it