Das Saisonfinale. - Und das letzte Spiel, welches über den zukünftigen Meister entschied.
Prinzipiell muss man gestehen, war die Saison besser als zunächst gedacht.
Passend zur Rückrunde, gab es auch neue Informationen zu unserem Jugendspieler
Xavier Arangaoa,
welcher von ursprünglich GES 45 auf GES 68 sprang und sein Talent somit schon in der Jugendakademie bewies.
Von diesem Spiele sollten wir noch viel zu hören bekommen, doch erst zu gegebener Zeit.
Die ersten 5 Spiele der Rückrunde ließen uns fast punktelos ausgehen, lediglich das erste Spiel ging
Unentschieden gegen unseren eigentlichen Lieblingsgegner
FC Augsburg aus.
Anhang 6893
Ligaspiele 19 - 24:
Augsburg
1:1 Frankfurt
" Augsburg bewies uns, dass Spiele die zuvor eindeutig zum Gunsten einer Mannschaft ausfielen,
schon im nächstbesten Spiel nichts mehr wert sein könnten. "
Frankfurt 0:1 Wolfsburg
" Das Spiel hätte auch untenschieden ausgehen können, doch wenn man in der 22' Rot sieht (Piazon),
dann brauch man sich nicht wundern, wenn der Gegner seine Führung locker hält. "
Frankfurt 1:2 Schalke
" Nicht jedes Spiel kann man gewinnen, dieses war eins davon.
Schalke spielte stark und ging schnell 2-0 in Führung.
Unser Anschlusstreffer gegen Spielende war nur Ergebniskosmetik ohne Bedeutung. "
Mainz
2:0 Frankfurt
" Spätestens jetzt müssen wir anfangen unser Spiel neu zu gestalten.
Die Rückrunge verläuft mehr als nur unglücklich. "
Frankfurt 1:2 Hamburg
" Und wieder mussten wir uns geschlagen geben, diesmal durch zwei späte Gegentreffer.
Wir glaubten nach unserer Führung gegen Ende wohl, dass der Gegner nicht mehr zurückkommen könnte.
Wie man sieht, haben wir uns mächtig gewaltig geirrt. "
Von 4 auf 7 in 5 Spielen ist bislang nicht das, was wir uns von der Rückrunde erhofften.
Ich schätze die Realität holt uns gerade Stück für Stück ein.. "
Köln
1:2 Frankfurt
" Wichtiges Erfolgserlebnis, obwohl es erst nach einem Unentschieden aussah.
Die Kölner waren stark, doch unsere Jungs haben sich durchgebissen, und den Aufsteiger geschlagen! "
Anhang 6893
Nicht nur in der Offensive mangelte es, sondern besonders die Defensive stand in Halbzeit 1 in nahezu allen Spielen ziemlich bescheiden.
Natürlich konnten 4 Punkte aus 6 Spielen nicht unser Anspruch sein, wenn wir doch wieder europäisch spielen wollten.
Bereits in Köln zuvor sichtbar, wollten wir entschlossener Spielen.
Die nächsten 3 Spiele sollten uns auch zu den Früchten unserer harten Arbeit tragen.
Anhang 6893
Ligaspiele 25 - 27:
Frankfurt 4:0 Paderborn
" Auch den zweiten Aufsteiger haben wir geschlagen, ich würde meinen, wir haben sie sogar richtig demoliert.
Dieses Spiel hat unser Potential neu aufleben lassen und wir haben gezeigt, dass wir für Klasse statt Masse stehen.
Offensiv war dieses Spiel wirklich erschreckend fantastisch.
So wollen wir weiter auftreten. "
Stuttgart
0:1 Frankfurt
" Schrijvers, unser Joker, erzielte das wichtige späte Tor, nach seiner Einwechslung.
Diese Punkte können wir gut gebrauchen, um im Bereich Europa-League mitspielen zu können. "
Frankfurt 3:2 Hannover
" 2:0 zur Pause, ein schönes Tor, und ein Elfmeter, mehr brauch man dazu nicht sagen, denn generell
war dieses Spiel schrecklich anzusehen. Auf beiden Seiten endeten Spielverläufe und Kombinationen stets
nach 3 Stationen beim Gegner. 3:2 zur 90', obwohl Hannover deutlich stärker spielte konnte man kurz vor Schluss
noch einmal erhöhen. Noch in der gleichen Minute hielt Trapp dank eines Weltklassereflexes das Ergebnis fest.
Die darauffolgende Ecke sorgte für keine Gefahr mehr, so ging das Spiel 3:2 aus."
Anhang 6893
Leider hielt die Siegesserie nicht an, denn die folgenden Spiele sollten gegen " die 3 Großen " sein.
Bayern, Gladbach, Dortmund, genau in dieser Reihenfolge.
Die Ergebnisse dieser Partien waren auch so verdient, wie sie eben am Ende dastanden.
3 Niederlagen, 3x 2 Gegentore und lediglich nur 1 Tor in 3 Spielen.
Viel mehr konnte man sich in diesen Spielen sicherlich auch nicht erhoffen.
Anhang 6893
Ligaspiele 28 - 30:
Bayern 2:1 Frankfurt
" Bayern waren klar besser, auch hier war unser Tor nur Ergebniskosmetik. "
Frankfurt 0:2 Gladbach
" Ein Spiel in dem wir gut dagegenhalten, doch am Ende verdient ohne Punkte nach Hause fahren.
Gladbach zeigt hier, dass sie ebenso International spielen wollen wie wir. "
Dortmund
2:0 Frankfurt
" Auch hier spielen wir gut mit, können aber dem Druck des Favoriten nicht stand halten.
So rutschen wir auf Platz 7 ab. "
Anhang 6893
Der Endspurt, also die letzten 4 Spiele gestalteten sich sehr sehenswert.
In den ersten 3 Spielen punkteten wir sehr souverän.
Spiel Nummer 4 sollte bei Leverkusen stattfinden, die am letzten Spieltag nur einen Punkt hinter Bayern lagen.
Sie führten aber die restliche Saison über sehr souverän.
Unsere Mannschaft sollte also über die Meisterschaft entscheiden können.
Anhang 6893
Ligaspiele 31-34:
Werder 0:2 Frankfurt
" Verdient, verdient, verdient.
Wir haben uns von jeglichen Sorgen befreit und offen auf dem Spielfeld bewegt und unsere Chancen gut ausgespielt.
Ich denke, dies ist ein guter Weg Richtung internationalem Geschäft, zumal nur noch 3 weitere Spiele folgen. "
Frankfurt 1:1 Hoffenheim
"Hier spielten Platz 6 & 7 gegeneinander, mit einem Punkt Unterschied in der Tabelle.
Und das Spiel gab auch das her, was in der Tabelle abzusehen war, ein ausgeglichenes Spiel. "
Hertha BSC 1:2 Frankfurt
"Ein gelungenes Spiel, obwohl man zunächst befürchten müsste, dass die Hertha nach ihrem Sieg gegen Dortmund
hier ein einfaches Spiel haben könnte. Wir kämpften aber sehr hart, liefen mehr als der Gegner und gewannen so
relativ verdient. "
Bayer Leverkusen 2:2 Eintracht Frankfurt
"Ein solides Spiel, wir hatten in der ersten Halbzeit 6 -7 Großchancen, doch leider Stand zu oft
das Aluminium oder Bernd Leno im Weg.
Wir gerieten dann unglücklich, durch einen Foulelfmeter in Rückstand.
Doch letztenendes konnten wir einen Punkt mitnehmen.
Dies reicht für Platz 5, mein persönliches Ziel ist also geschafft."
Anhang 6893
Ligatabelle:
2. Bundesliga:
Relegation:
DFB-Pokal:
Euro-League:
Champions-League: