Achso ja ok.
Aber ansonsten hat es ja alles was du willst und brauchst. Hat auch eine 3D Benutzeroberfläche :good:
Test chip.de
Aber wie sieht es denn mit einem Vertrag aus ? Da dürfte dann ein besseres Handy für dich bei rausspringen ;)
Druckbare Version
Achso ja ok.
Aber ansonsten hat es ja alles was du willst und brauchst. Hat auch eine 3D Benutzeroberfläche :good:
Test chip.de
Aber wie sieht es denn mit einem Vertrag aus ? Da dürfte dann ein besseres Handy für dich bei rausspringen ;)
Macht dann min 15 EUR x 24 Monate + Gebühren für die Anrufe + neue Telefonnummer. Nein, ich bin im Moment mit dem Prepaidvertrag (von Ende 2001) zufrieden und bekomme dort viele Services. Eher würde ich das Gerät so kaufen und sepperat einen Vertrag, da ein ungebrandetes & SIMlockfreies Handy immer besser ist.
Ich hab zb 3 Tests zu dem ersten LG mini gelesen: Zdnet oder Cnet (bissl seriöser als Chip, du verstehst ;) bei Chip ist es auch echt gut abgeschnitten und rangiert akt auf Platz 11/145)
Peace.
Naja, beim Vertrag suchst du dir einen raus mit genügend Freiminuten, da gibt es ja verschiedene Varianten. Da fallen die Gebühren für die Anrufe weg. Wenn du SMS schreibst suchst dir einen raus der noch ein paar Frei-SMS hat. Wenn du brauchst einen mit Internet-Flat.
Vertrag so, und Handy seperat ist ja Schwachsinn. Ist zu teuer.
Ein SIMlockfreies Handy ist nicht besser, da wenn du einen Vertrag hast, benutzt du ja eh nur die SIM des Anbieters die du dabei kriegst. Und wenn der Vertrag abgelaufen ist, dann ist das Handy SIMlockfrei und du kannst es so verwenden.
Und mit der Nummer, da musst du mal schauen, bei manchen Anbietern kann man seine Nummer mitnehmen :good:
Da kenn ich andere Leute, die min 2 SIMkarten nutzen (Tele/SMS, Internet). Denn Prepaid ist es besser mit Kostenkontrolle, und es gibt Prepaidhandyinternetflatrates (zB von Aldi).Zitat:
Ein SIMlockfreies Handy ist nicht besser, da wenn du einen Vertrag hast, benutzt du ja eh nur die SIM des Anbieters die du dabei kriegst.
Ich will nicht an einem Anbieter gebunden (gezwungen) werden. :)
Peace.
Genau habe auch 2 :D
Schade, hab herrausgefunden (anderes Forum^^), dass das LG Mini leider doch A-GPS hat. Nun ist dieser Negativpunkt auch bei dem Gerät da.
Ich hatte heute im MediaSaturnHandyUltimateProMarkt einige Phones in der Hand und habe sie studieren können. Leider war das LG Mini schon überall nichtmehr verfügbar, sondern eher die größeren Geräte oder Plastikmüll.
Ein HTC lächelt mich auch an, und zwar das Wildfire. Nur schrecken mich da diese 2 tech Merkmale ab: nur 65K Farben, 240x320 Pixel. Denn ich mein, wenn ich es nutzen möchte, dann im vollen Umpfang, und in der Auflösung zB ein Filmchen schauen, da kann ich gleich mein W810i nehmen, oder auf meinem iPod Touch in größer schauen.
Also im Moment wären in der Liste:
LG Mini
+ perfektes Design, Display, Gesprächszeit
- A-GPS, int. Speicher
HTC Wildfire
+ Betriebssystem, Design, Gesrächszeit
- Display
LG KM900
+ Preis, int Speicher
- kein EDGE, A-GPS, Design, Gesprächszeit
Peace.
Peace.
Ich kann dir das Blackberry 8800 Bold empfehlen, sehr starkes Teil, allerdings etwas teurer als dein ausgegebener Rahmen.
Also mir gefällt das Design des KM900 ja, zudem ist es sehr sehr robust. 3D Oberfläche, 8GB Speicher, gutes Display und ist am billigsten.
Wenn du jetzt den Vergleich zu den 3 ziehst, sehe ich das jetzt auch als bestes, da richtiges GPS ja nur das HTC anscheinend hat, welches ein Mist Display hat.
Wirst wohl für 260 Euro kein "perfektes" für dich kriegen.
Er möchte aber Touchscreen haben und ohne Zusatztastatur.Zitat:
Ich kann dir das Blackberry 8800 Bold empfehlen, sehr starkes Teil, allerdings etwas teurer als dein ausgegebener Rahmen.
Ich hatte Blackberrys und gleichwertige von Sony in der Hand. Mit meinem Daumen verdecke ich teilweise 4 Buchstaben. Daher tendiere ich, auch wegen meiner Erfahrung mit kap. Touchscreens zu solchen Barrentouchscreens.Zitat:
Ich kann dir das Blackberry 8800 Bold empfehlen, sehr starkes Teil, allerdings etwas teurer als dein ausgegebener Rahmen.
Das 8800 ist leider nur ein GSM-Handy (kein UMTS), und kostet 120 EUR. Ist also auch nixmehr heute...
Das ist richtig. Das HTC Desire kostet 500 EUR oder das iPhone 4 (auch dieses perfekte Design) ganze 1100 EUR.Zitat:
Wirst wohl für 260 Euro kein "perfektes" für dich kriegen.
Daher wäge ich ja Vor und Nachteile ab, und brauch dabei Hilfe (brauchte ich bei Handys schon immer).
Peace.
Das Iphone kriegt man in Deutschland aber auch nur mit Vertrag :yes: