Milton Keynes Football Club - The Dons
Ist Uwe Rösler noch der richtige Mann?
Nach dem die "Dons" in zuletzt acht Ligaspielen sieglos geblieben sind, hat es offensichtlich vor den wichtigen Spielen bei Aston Villa und zu Hause gegen Swansea City eine Vorstandssitzung gegeben, wo die aktuelle Situation des Vereins im Abstiegskampf und die des Teammanagers diskutiert wurde... und man hat einstimmig beschlossen, dem Trainer weiterhin das Vertrauen auszusprechen, da man nach wie vor davon überzeugt war, mit Uwe Rösler den Klassenerhalt zu schaffen...!
25. - 35. Spieltag:
Nun ging es in die entscheidende Phase und so langsam musste die Wende eingeleitet werden... der MKFC stand noch immer auf einem Abstiegsplatz und es wurde von Spiel zu Spiel schwerer... der Druck stieg, es gab immer weniger Spiele und die "Dons" mussten nun punkten, um den Anschluss nicht vorzeitig zu verlieren... Auswärts warteten schwere Aufgaben auf den Aufsteiger, so musste man u.a. bei Aston Villa und bei Norwich City antreten, zwei direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt... zu Hause im Stadium:mk erwartete man u.a. noch mit den "Saints" von Southampton FC und den "Gunners" von Arsenal FC zwei sehr spielstarke Teams...!
Aston Villa (2:0) MK Dons
(kein Tor)
MK Dons (1:0) Swansea City
(J. Spence)
Everton FC (4:1) MK Dons
(H. Panayiotou)
MK Dons (0:1) Southampton FC
(kein Tor)
Sunderland AFC (1:0) MK Dons
(kein Tor)
MK Dons (2:1) Arsenal FC
(N. Ranger / N. Ranger)
Tottenham Hotspur (3:2) MK Dons
(Z. Hines / D. Cole)
MK Dons (3:0) Queens Park Rangers
(N. Ranger / N. Ranger / L. Alessandra)
Norwich City (0:2) MK Dons
(D. Cole / D. Cole)
MK Dons (1:1) Hull City
(C. Brannagan)
Manchester United (2:0) MK Dons
(kein Tor)
Am 25. Spieltag mussten die "Dons" bei Aston Villa antreten... eine im Abstiegskampf eventuell vorentscheidende Begegnung... beide Teams spielten von Beginn an nach vorne und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe... die Gäste hatten zunächst einmal durch Lewis Alessandra und Nile Ranger die besseren Möglichkeiten aber beide scheiterten an Keeper Brad Guzan... auf der anderen Seite passte die Abwehr des MKFC nicht auf und Christian Benteke stand plötzlich völlig frei vor Jake Kean... aus knapp 13 Metern ließ der Belgier dem Keeper keine Chance und traf in der 25. Minute zum 1:0 für die "Villans"... danach gab es für beide Teams noch weitere Torchancen aber es blieb bis zur Halbzeit bei der knappen Führung für die Gastgeber... nach dem Seitenwechsel scheiterte Cameron Brannagan mit einem schönen Freistoß an Brad Guzan, auf der anderen Seite lenkte Jake Kean einen Kopfball von Christian Benteke gerade noch über die Latte... Chancen über Chancen, doch weitere Treffer wollten zunächst einmal nicht fallen... in den letzten 15 Minuten erhöhten die Gäste noch einmal den Druck und wollten zumindest einen Punkt mitnehmen, doch Aston Villa konterte und in der 82. Minute war es passiert... eine schöne Flanke von Carlos Sánchez auf Christian Benteke, der Belgier stieg zum Kopfball hoch und traf zum 2:0 für die Gastgeber... danach passierte nicht mehr viel... für die "Villans" ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf, für den MKFC dagegen eine sehr bittere Niederlage...
... die Waliser von Swansea City waren am 26. Spieltag zu Gast im Stadium:mk... der nächste Abstiegskracher für die "Dons" und nach der Niederlage bei Aston Villa, wollte man unbedingt die Punkte haben... so stürmte der Aufsteiger dann auch von Beginn an und schnürte die Gäste im Strafraum ein... die Bälle flogen Keeper Lukasz Fabianski nur so um die Ohren doch die Gäste hielten das 0:0 Unentschieden und retten sich in die Halbzeit... im zweiten Durchgang das selbe Bild, der MKFC stürmte und Swansea City stand in der Defensive... in der 58. Minute gab es Eckball für die "Dons"... Jimmy Ryan schlug den Ball in den Strafraum, Innenverteidiger Jordan Spence stieg hoch zum Kopfball, traf die Kugel super und der Ball schlug zur 1:0 Führung im Tor der Gäste ein... danach machten die "Swans" etwas mehr nach Vorne, mussten aber gleichzeitig auf Konter der Gastgeber achten... in der 77. Minute hätte einer dieser Konter fast zum Torerfolg geführt aber der eingewechselte Chuba Akpom scheiterte kläglich an Lukasz Fabianski... in der Nachspielzeit gab es dann noch einen Fernschuss von Bafetimbi Gomis aber dies war kein Problem für Keeper Jake Kean... dann der Schlusspfiff und grenzenloser Jubel bei den Fans... endlich mal wieder ein Sieg für den Aufsteiger...
... ein Skandalspiel gab es dann am 27. Spieltag im Goodison Park bei Everton FC, zumindest wenn man die Verantwortlichen der "Dons" hinterher befragte, doch der Reihe nach... Trainer Uwe Rösler musste verletzungsbedingt auf die beiden Stoßstürmer Nile Ranger und Devante Cole verzichten, so bekam der glücklose Chuba Akpom mal eine Chance von Beginn an... Everton erwischte den besseren Start... nach einem Zuspiel von Ross Barkley erzielte Romelu Lukaku das 1:0 in der 13. Minute... nach einem groben Foul musste Cameron Brannagan verletzt den Platz verlassen, für Nationalspieler Phil Jagielka gab es nur Gelb... auf der anderen Seite gab es nach einem vergleichbaren Einsteigen glatt Rot für Kapitän Jimmy Ryan... Teammanager Uwe Rösler tobte am Spielfeldrand und fühlte sich mal wieder benachteiligt... schließlich musste er den Innenraum verlassen und wurde auf die Tribüne verbannt... in der 27. Minute entschied der schwache Schiri nach einem harmlosen Rempler von Curtis Nelson auf Elfmeter für die "Toffees"... Romelu Lukaku ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 2:0 für die Gastgeber... in der zweiten Halbzeit wieder ein Zweikampf im Strafraum der "Dons"... Steven Pienaar legte den Ball vorbei an Innenverteidiger Curtis Nelson und ging zu Boden... es gab erneut Elfmeter und die gelb-rote Karte für Curtis Nelson... wieder trat Romelu Lukaku an und jagte den Ball in der 56. Minute zum 3:0 ins Netz... die "Dons" gaben nicht auf und versuchten trotz Unterzahl nach Vorne zu spielen... Lewis Alessandra tanzte seinen Gegenspieler aus und wurde rüde von den Beinen geholt... nur Gelb für Nationalspieler Leighton Baines, für Lewis Alessandra war die Partie dagegen gelaufen, auch er musste ausgewechselt werden, für ihn kam Harrison Panayiotou ins Spiel... der schnelle Stürmer brachte neuen Schwung ins Spiel der Gäste... in der 76. Minute wurde er von Pelé mit einem schönen Pass bedient, war nicht zu halten und traf zum 1:3 aus Sicht der "Dons"... doch die Gastgeber hatten danach wieder alles im Griff und erhöhten nach einem schönen Solo des eingewechselten Arouna Koné in der 83. Minute auf 4:1... dabei blieb es und Uwe Rösler war außer sich vor Wut... "Wir wurden hier verpfiffen. Ich musste zwei Spieler verletzungsbedingt auswechseln. Für die Fouls gab es nur Gelb, weil es sich um Nationalspieler handelte, wir dagegen bekommen zwei Platzverweise für vergleichbar harmlose Fouls und mal wieder zwei Elfer gegen uns. Ich habe das Gefühl, dass man uns nicht in der Liga haben will und alles versucht, um uns zu schaden. Das können wir so nicht länger hinnehmen und müssen uns dagegen wehren!"... ob Uwe Rösler mit seinen Vermutungen Recht hatte, kann jeder selbst beurteilen aber es war schon auffällig, dass viele knappe Entscheidungen oftmals gegen die "Dons" ausgelegt wurden...
... am 28. Spieltag empfing man Southampton FC im heimischen Stadium:mk... der MKFC musste mit dem letzten Aufgebot antreten und war den Gästen in allen Belangen unterlegen, einzig Keeper Jake Kean war es zu verdanken, dass es mit 0:0 in die Kabinen ging... im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, die Gäste machten das Spiel und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten, bei den "Dons" ging nicht viel nach Vorne... in der 73. Minute ist es schließlich passiert... nach einem Zuspiel von Dusan Tadic stand Graziano Pelle völlig frei und traf zum 0:1 für die Gäste... danach versuchten der MKFC noch einmal alles aber es sollte nicht sein, Southampton siegte verdient und entführte alle Punkte...
... das Spiel im Stadium of Light am 29. Spieltag bei Sunderland AFC kam für einige Akteure noch zu früh und so musste Trainer Uwe Rösler erneut improvisieren... so musste man nach wie vor auf Nile Ranger und Lewis Alessandra verzichten, im Tor bekam Angus Gunn mal eine Chance... die "Black Cats" waren das klar bessere Team aber brauchbare Torchancen konnten sie sich keine erarbeiten, am Strafraum der "Dons" war meistens Schluss... von den Gästen kam auch nicht viel und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel machte Sunderland noch mehr Druck und schnürte die "Dons" im Strafraum ein, doch es dauerte bis zur 81. Minute, dann sollte der erste Treffer fallen... Sebastian Larsson schlug einen Eckball rein, die Abwehr des MKFC konnte zunächst einmal klären, doch der Ball fiel Emanuele Giaccherini genau vor die Füße, er zog aus knapp 20 Metern ab und traf zum 1:0 für die Gastgeber... es gab zwar noch die Chance, auf 2:0 zu erhöhen aber Connor Wickham schoss weit über das Tor... so blieb es schließlich beim knappen 1:0 Sieg für Sunderland...
... nach drei Niederlagen in Folge sollten am 30. Spieltag endlich wieder Punkte her... die "Dons" steckten tief im Keller und erwarteten ausgerechnet Arsenal FC... doch man konnte wieder auf diverse Spieler zurückgreifen und so ging man recht optimistisch in die Partie... Trainer Uwe Rösler hat sein Team gut eingestellt und so machten die Gastgeber von Beginn an viel Druck auf das Tor der "Gunners"... in der 19. Minute scheiterte noch Zavon Hines mit einem harten Schuss an Keeper Wojciech Szczesny doch nur wenig später sollte die Führung fallen... Lewis Alessandra tankte sich auf seiner Seite schön durch, spielte in die Mitte und Nile Ranger musste nur noch den Fuß hinhalten... das vielumjubelte 1:0 für die "Dons" in der 27. Minute... danach weiter großer Druck der Hausherren, von Arsenal war nicht viel zu sehen... in der 38. Minute scheiterte Lewis Alessandra mit einem tollen Volleyschuss, das hätte das 2:0 sein können, doch es blieb beim knappen Vorsprung zur Halbzeit... im zweiten Durchgang das selbe Bild, die Gastgeber spielten munter nach Vorne, die "Gunners" enttäuschten komplett... nach einigen guten Möglichkeiten durch Nile Ranger oder Zavon Hines, welche der Arsenal Keeper alle entschärfte, ließ der Druck etwas nach und die Gäste wurden etwas besser... in der 72. Minute dann eine tolle Kombination zwischen Alexis Sánchez, Santi Cazorla und Danny Welbeck... plötzlich stand der englische Nationalstürmer völlig frei und traf zum schmeichelhaften 1:1 Ausgleich... die "Dons" wachten dann wieder auf und versuchten alles, um das Spiel zu gewinnen... nach einer Flanke von Zavon Hines scheiterte Nile Ranger mit einem Kopfball am Pfosten... der Ball fiel Lewis Alessandra vor die Füße, er spielte zurück auf Nile Ranger und dieser staubte in der 80. Minute zur 2:1 Führung ab... die "Gunners" konnten nicht mehr antworten und so blieb es beim 2:1 für die Gastgeber... großer Jubel im ausverkauften Stadium:mk...
... weiter ging es am 31. Spieltag beim Spitzenreiter an der White Hart Lane... Tottenham Hotspur lieferte sich ein Kopf an Kopf Rennen um die Meisterschaft mit Titelverteidiger Chelsea FC und ein Sieg gegen den Aufsteiger aus Milton Keynes war natürlich fest eingeplant... doch oftmals läuft solch ein Spiel anders... die Gäste erwischten den besseren Start und schockten die "Spurs" bereits in der 3. Minute... nach einem Zuspiel von Cameron Brannagan hämmerte Zavon Hines den Ball unhaltbar unter die Latte zur frühen Führung für den Abstiegskandidaten... die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen und Jake Kean verhinderte mit tollen Paraden zunächst einmal den Ausgleich... doch in der 34. Minute war er nach einem Kopfball von Harry Kane machtlos und die "Spurs" erzielten das verdiente 1:1... damit ging es in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber zunächst einmal weiter Druck, doch die Führung sollte nicht fallen... auf der anderen Seite scheiterte Dele Alli mit einem Fernschuss nur knapp, da wäre der gute Hugo Lloris nicht mehr drangekommen... in der 64. Minute kam Devante Cole für Nile Ranger und der Stürmer sollte nur wenig später im Mittelpunkt stehen... nach einem Ballverlust von Moussa Dembélé im Mittelfeld folgte ein schöner Pass von Dele Alli auf Devante Cole, der ließ mit einer Körpertäuschung Danny Rose stehen und überwand Hugo Lloris mit einem Flachschuss ins lange Eck... das 2:1 für die "Dons" in der 69. Minute... danach wieder großer Druck des Tabellenführers... tolles Zuspiel von Nacer Chadli in den Strafraum auf Harry Kane und dieser besorgte mit seinem zweiten Treffer den 2:2 Ausgleich in der 76. Minute... die Fans der "Spurs" peitschten ihr Team nun weiter nach Vorne und die Gäste begannen zu schwimmen... zwei große Chancen von Soldado in der 80. Minute und Harry Kane in der 83. Minute konnte Jake Kean noch vereiteln, doch dann war er machtlos... in der 87. Minute ein Traumpass von Erik Lamela auf Nacer Chadli, der Belgier ließ Linksverteidiger Ben Davies schlecht aussehen und erzielte aus spitzem Winkel das 3:2 für die Gastgeber... die "Dons" waren geschlagen...
... nach der unglücklichen Niederlage beim Spitzenreiter, erwartete man am 32. Spieltag die Queens Park Rangers im Stadium:mk... die Tatsache, dass man beim Tabellenführer mehr als nur mithalten konnte, stimmte Teammanager Uwe Rösler optimistisch und man wollte sich die verlorenen Punkte gegen QPR wiederholen... die Gäste aus London wurden von Beginn an unter Druck gesetzt und standen quasi mit 11 Mann in der Defensive... die "Dons" schossen aus allen Lagen auf das Tor der Gäste und wurden in der 17. Minute schließlich belohnt... ein toller Schuss von Nile Ranger aus knapp 23 Metern schlug im Tor ein, da sah Keeper Brian Murphy nicht gut aus... der MKFC machte weiter Druck und spielte wie aufgedreht... Chancen über Chancen... Lewis Alessandra traf in der 28. Minute nur den Pfosten und in der 32. Minute scheiterte er an Brian Murphy... Zavon Hines schoss in der 37. Minute aus günstiger Position freistehend über das Tor... und Cameron Brannagans Fernschuss in der 42. Minute kratzte der Keeper gerade so noch von der Linie... es hätte 3:0 oder 4:0 stehen müssen und die Gäste waren mit dem knappen Rückstand zur Halbzeit mehr als gut bedient... im zweiten Durchgang ging es so weiter und irgendwann musste der zweite Treffer einfach fallen... in der 54. Minute wurde Nile Ranger von Lewis Alessandra mit einem schönen Pass bedient, ein Gegenspieler wurde ausgespielt und dann ein Schuss aus 16 Metern mit dem Außenrist ins lange Eck... endlich das hochverdiente 2:0 für die "Dons"... auf brauchbare Torchancen der Gäste wartete man vergeblich, es spielte nur der MKFC... die Fans feierten ihr Team und Trainer Uwe Rösler mit lautstarken Sprechchören... der ganz große Druck ließ etwas nach aber die Gastgeber blieben weiterhin konzentriert und ließen hinten nichts anbrennen... in der 88. Minute flankte der eingewechselte Adam Armstrong von Rechts auf Nile Ranger, der ließ den Ball schön abtropfen und Lewis Alessandra traf aus kurzer Distanz zum 3:0 für den Aufsteiger... danach war Schluss und die "Dons" feierten einen hochverdienten Heimsieg...
... am 33. Spieltag stand das extrem wichtige Spiel an der Carrow Road bei Norwich City an... beide Teams kämpften um den Klassenerhalt, verlieren verboten... und so entwickelte sich ein Spiel, wo beide Teams sehr nervös agierten... die Zuschauer sahen viele Ballverluste und Fehlpässe auf beiden Seiten, Torchancen gab es zunächst einmal keine... in der 32. Minute wurde Stürmer Cameron Jerome mit einem schönen Steilpass bedient und war plötzlich ganz allein vor Keeper Jake Kean, doch im versagten die Nerven und er schoss den Ball weit am Tor vorbei... auf der anderen Seite vergab Lewis Alessandra die beste Möglichkeit für die "Dons", als er an Keeper John Ruddy scheiterte... es ging mit 0:0 in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste ein wenig den Druck und sofort wurde es für die "Canaries" gefährlich... einen Kopfball von Zavon Hines konnte Keeper John Ruddy über die Latte lenken und einen knallharten Fernschuss von Conor Coady sogar festhalten... die Minuten vergingen und es stand noch immer 0:0... die Fans versuchten, ihr Team nach Vorne zu peitschen aber den Gastgebern fehlten die Mittel... in der 70. Minute kam Devante Cole für den leicht angeschlagenen Nile Ranger ins Spiel und er sollte direkt im Mittelpunkt stehen... nach einem flachen Zuspiel von Zavon Hines von Rechts, nahm er den Ball aus knapp 13 Metern direkt und traf zum 0:1 in der 74. Minute... großer Jubel im Block des MKFC... die Gastgeber mussten nun mehr nach Vorne machen aber sie kamen nicht so recht ins Spiel... der Aufsteiger aus Milton Keynes dagegen bekam immer mehr Sicherheit in sein Spiel und hatte nun die deutlich besseren Möglichkeiten... einen Schuss von Zavon Hines konnte John Ruddy gerade so noch abklatschen, die Abwehr bekam den Ball nicht raus, der Nachschuss von Cameron Brannagan klatschte an den Pfosten und Devante Cole direkt vor die Füße... der Stürmer staubte ab und es stand 0:2 in der 81. Minute... die Gastgeber konnten den Schalter nicht mehr umlegen und hatten sogar noch Glück, dass der eingewechselte Harrison Panayiotou einen Konter in der 90. Minute kläglich vergab... am Ende blieb es beim 2:0 für die "Dons"... ein sehr wichtiger Sieg und ein großer Schritt zum Klassenerhalt... Mann des Tages war natürlich Devante Cole mit zwei Treffern...
... den nächsten Schritt wollten die "Dons" am 34. Spieltag im Heimspiel gegen Hull City machen... nach zwei Siegen in Folge ging man sehr selbstbewusst ins Spiel und wollte den nächsten Dreier einfahren... doch das Spiel lief nicht wie gewünscht, im Gegenteil die Gäste waren das bessere Team und hatte auch die klareren Möglichkeiten... in der 32. Minute scheiterte Momo Diamé noch an Keeper Jake Kean aber in der 37. Minute machte es der Senegalese besser... eine Flanke von Rechts nahm er Volley und traf unhaltbar zum 0:1 aus Sicht der Gastgeber, die mit diesem Rückstand in die Kabinen mussten... nach dem Seitenwechsel wurden die "Dons" stärker, mussten aber stets auf die gefährlichen Konter der "Tigers" aufpassen... Nile Ranger hatte schließlich in der 65. Minute die große Chance zum Ausgleich aber sein Schuss ging knapp am Tor vorbei... in der 74. Minute gab es Freistoß für den Aufsteiger... Cameron Brannagan schnappte sich den Ball und traf zentral aus etwa 24 Metern unhaltbar zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich... danach passierte nicht mehr viel und die "Dons" verpassten es, sich mit einem weiteren Sieg von Unten abzusetzen...
... am 35. Spieltag musste der Aufsteiger im Old Trafford bei Manchester United antreten... alles andere als eine leichte Aufgabe für den MKFC... die Gastgeber sind nur schwer in die Saison gekommen, konnten zuletzt allerdings punkten und standen weit oben in der Tabelle... unterschätzen würde ManU die Gäste aber nicht, schließlich wurde das Hinspiel im Stadium:mk mit 0:1 verloren... und so machten die "Red Devils" von Beginn an Druck und drängten die "Dons" in die Defensive... einen Schuss von Angel Di María in der 12. Minute konnte Jake Kean gerade so noch halten aber wenig später wurde er bereits zum ersten Mal bezwungen... nach einem Doppelpass zwischen Daley Blind und Juan Mata, stand der Spanier plötzlich frei vor dem Tor, bediente in der Mitte Wayne Rooney und der Kapitän traf aus kurzer Distanz zum 1:0 in der 22. Minute... die Gäste versuchten nach Vorne zu spielen aber Manchester United war an diesem Tag etwas zu stark für den Aufsteiger... nach weiteren guten Möglichkeiten für die Gastgeber, konnte der MKFC zufrieden sein, nur mit 0:1 in die Kabine gehen zu können... im zweiten Durchgang nahm der Druck von ManU noch mehr zu und die Abwehr der "Dons" hatte große Mühe, einen weiteren Gegentreffer zu verhindern... ein Fernschuss von Angel Di María klatschte an die Unterkannte der Latte und von da aus wieder ins Feld zurück, viele dachten dies war das 2:0 aber die Torlinientechnik konnte klar belegen, dass der Ball nicht im Tor war... weiter ging es mit wütenden Angriffen der Gastgeber und in der 67. Minute war es schließlich erneut Wayne Rooney, der den Ball aus knapp 18 Metern unhaltbar für Jake Kean im Kasten der "Dons" versenkte... danach schaltete Manchester United einen Gang runter und war mit dem 2:0 offensichtlich zufrieden... die Gäste waren nicht in der Lage sich gute Chancen zu erspielen... am Ende blieb es schließlich beim 2:0 und das große Zittern ging weiter...!
Tabelle (35. Spieltag)
(1.) Chelsea FC (74)
(2.) Tottenham Hotspur (71)
(3.) Manchester City (65)
(4.) Manchester United (63)
(5.) Everton FC (58)
(6.) Crystal Palace (58)
(7.) Newcastle United (53)
(8.) Southampton FC (49)
(9.) Queens Park Rangers (49)
(10.) Sunderland AFC (48)
(11.) Liverpool FC (47)
(12.) Arsenal FC (45)
(13.) Stoke City (45)
(14.) Hull City (45)
(15.) Aston Villa (43)
(16.) Swansea City (34)
(17.) MK Dons (32)
(18.) Norwich City (32)
(19.) West Bromwich Albion (24)
(20.) Cardiff City (23)
Die ersten Entscheidungen waren gefallen... Cardiff City und West Bromwich Albion hatten keine Chancen mehr auf den Klassenerhalt und mussten den bitteren Gang in die Football-Championship antreten... der dritte Absteiger wurde noch gesucht... es würde sich zwischen Norwich City, den MK Dons und Swansea City entscheiden... ganz oben lieferten sich Titelverteidiger Chelsea FC und Tottenham Hotspur ein Kopf an Kopf Rennen um den Titel... es blieb also weiterhin spannend und die letzten Entscheidungen in der Barclays-Premier-League würden wohl erst am letzten Spieltag fallen... die "Dons" steckten zwar weiterhin ganz unten drin, hatten aber nach wie vor die Möglichkeit, den Klassenerhalt zu schaffen... Spannung war an den letzten 3 Spieltagen garantiert...!
Die nächsten Gegner:
Manchester City (A)
West Bromwich Albion (H)
Cardiff City (A)
FA-Cup:
Die "Dons" sind mal nicht frühzeitig ausgeschieden und konnten nach Siegen bei Reading FC (3:0) und Charlton Athletic (3:1) ins Achtelfinale des FA-Cups einziehen... wichtige Einnahmen waren somit sicher... im Achtelfinale hatte man ein Heimspiel gegen Sunderland AFC... keine leichte aber dennoch machbare Aufgabe für das Team von Uwe Rösler...!
(Achtelfinale) MK Dons (1:0) Sunderland AFC
(Viertelfinale) Liverpool FC (1:0) MK Dons
Das Heimspiel im Achtelfinale war natürlich ausverkauft und die Fans des Milton Keynes FC hofften auf ein großes Spiel, sowie den Einzug in die nächste Runde des FA-Cups... das Team von Uwe Rösler machte von Beginn an Druck und wollte keinen Zweifel daran aufkommen lassen, wer ein Heimspiel hatte... Lewis Alessandra und Zavon Hines hatten gute Möglichkeiten, doch die Bälle flogen entweder über oder neben das Tor der "Black Cats"... die Gäste enttäuschten im ersten Durchgang komplett und gingen mit einem glücklichen 0:0 in die Kabine... im zweiten Durchgang machte Sunderland dann etwas mehr nach Vorne aber brauchbare Chancen waren nicht dabei... das Spiel verflachte zunehmend und es lief bereits die 80. Minute... ein erneuter Angriffsversuch der Gastgeber... Cameron Brannagan spielte den Ball nach Rechts auf Adam Armstrong, der junge Stürmer drang in den Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht... völlig zurecht gab es Elfmeter für die "Dons"... Adam Armstrong schnappte sich den Ball und jagte diesen unhaltbar zum 1:0 ins Netz... die an diesem Tag schwachen Gäste waren nicht in der Lage zu antworten und so blieb es schließlich beim knappen Sieg für den MKFC...
... im Viertelfinale des FA-Cups mussten die "Dons" an der Anfield Road bei Liverpool FC antreten... die Gastgeber waren natürlich der große Favorit und dies zeigten sie auch von Beginn an... dem MKFC gelang nicht viel und Liverpool war das klar bessere Team... die "Reds" hatten einige sehr gute Chancen durch Steven Gerrard, Adam Lallana oder Raheem Sterling doch ein Tor sollte zunächst einmal nicht fallen... mit dem 0:0 zur Halbzeit waren die Gäste sehr gut bedient... im zweiten Durchgang erhöhte Liverpool den Druck doch das Tor der "Dons" schien vernagelt zu sein... auf der anderen Seite hätte Zavon Hines fast das 0:1 erzielt aber sein Schuss in der 63. Minute ging knapp über das Tor... die Minuten vergingen und es stand noch immer 0:0 Unentschieden... dann setzte sich Raheem Sterling auf der Rechten Seite durch, passte den Ball in den Strafraum auf Mario Balotelli und der Italiener jagte die Kugel mit einem strammen Schuss unhaltbar unter die Latte... das hochverdiente 1:0 für die "Reds"... die Gäste fanden an diesem Abend nicht statt und so zog Liverpool schließlich verdient ins Halbfinale ein...!
Fortsetzung (u.a. die Entscheidung im Abstiegskampf) folgt...!