Jetzt noch ein Talent aus Polen/Ostasien und man kann die Transferphase schließen.
Einzig ein gescheiter LV-Ersatz wäre nicht schlecht, die Alternative wäre natürlich, Halstenberg zu berufen.
Druckbare Version
Jetzt noch ein Talent aus Polen/Ostasien und man kann die Transferphase schließen.
Einzig ein gescheiter LV-Ersatz wäre nicht schlecht, die Alternative wäre natürlich, Halstenberg zu berufen.
Ich denke wir (als dumme Dummköpfe hinter dem Rechner) denken zu kurzfristig. Viel zu kurzfristig. Wenn man jetzt 50 Millionen ausgibt heißt das, das wir noch mindestens 20 für den Winter haben. Das heisst: Sollten Moyes und/oder Mourinho keine Lust mehr auf Kagawa/de Bruyne haben, werden wir zu 100% zuschlagen. Das passt deutlich besser als ein Eriksen. So haben wir jetzt was spekualtives und können im Winter dann möglicherweise auf Nummer sicher gehen. Um die Meisterschaft werden wir eh nicht mitspielen.
Speicher dir den Beitrag. Du wirst ihn im Winter brauchen.
Eriksen passt wirklich nicht ins Profil für das Pressing. Er ist zwar eines der größten Talente zur Zeit, aber einen Spielmacher brauchen wir nicht. Mhky...Mücke is keineswegs ein schlechter Spieler, hat durchaus Potenzial eine sehr guter Spieler zu werden und klar darf, oder sogar muss man zweifeln, ob er wirklich das bringt, was sich alle erhoffen. Vom Spielertyp ist er eher ein ruhiger (hab mich ein bisschen schlau gemacht) und er konzentriert sich aktuell nur auf den Fußball und Luxus scheint ihm egal zu sein. Er hat zur Zeit weder ne Freundin, noch ne eigene Wohnung in Donezk. Er wohnt wohl immer noch in ner Mitwohnung auf dem Vereinsgelände. Aber er ist auch bisher nicht aus dem Urlaub nach Donezk zurückgekehrt...
Ich peröhnlich denke da ähnlich wie dexxxa. Jetzt Mücke holen, auch wenn er nicht die erste Wahl ist, aber Zorc und Co. werden sich schon was dabei gedacht haben ihn auf ihre Liste zu nehmen. Und die werden schon wissen was sie tun, schließlich sind das IHRE 25 Mio. Die werden sie nicht einfach so aus dem Fenster schmeißen für einen ich zieitiere "überbewerteten, noch größtenteils unbekannten und völlig überteuerte Armenier aus einer zweitklassigen Liga, der noch nichts besonderes geleistet hat". Die haben garantiert mehr Infos und Daten und alles als wir zur Hand und werden laaaaange darüber geredet haben.
Ich jedenfalls vertraue da unseren Männern, dass sie das Richtige machen/gemacht haben. Was haben damals bei Kagawa viele gemeckert im Vorfeld oder bei Lewandowski (der im Übrigen auch aus einer zweiklassigen Liga als Torschützenkönig zum BVB kam ;) ). Okay passt zwar nicht vom Preisverhältnis her, aber Gemeinsamkeiten gibt es da schon.
Bin ich nicht, kann das sogar verstehen.
Ich bin ja ein wenig enttäuscht das der Viz-E hier aufgrund meiner Signatur und dem passenden Avatar nicht die Wände hoch geht ... dabei habe ich den extra für ihn rein gemacht :D
Wie gesagt: Für mich klingt das völlig logisch. Man wird es jetzt ein halbes Jahr mit Mücke versuchen und gucken wie sich der Markt bis dahin entwickelt hat und wer zum Winter für einen Wechsel bereit steht. So kann man (falls Mücke bei uns floppt) reagieren ODER (falls er einschlägt) den Kader auf der Position noch verbreitern. Das würde sehr gut dazu passen das man nicht alles Geld auf den Kopf haut. Vorher war ja die Rede von mehr als 100 Millionen. Jeder hat erwartet das sie sofort auf den Kopf gehauen werden, aber so ist es wahrscheinlich deutlich schlauer.
Da der Titel wohl mit 90%iger Wahrscheinlichkeit eh nach München geht, hat Dortmund diese Saison auch keinen Druck.. Lieber Ruhe bewahren, bis zum Sommer ein starkes Team aufbauen und Spieler halten (hoffentlich)! Dann kann man wieder angreifen!
http://www.realtotal.de/medien-illar...t-nach-madrid/
Wäre nach Isco, Carvajal der nächste Spanier :D
und man darf nicht Morata und Jesé nicht vergessen
Yann Sommer (FC Basel) und Eric Abidal (ehemals FC Barcelona) sollen in den nächsten Tagen den AS Monaco verstärken.
Anthony Modeste (Bordeaux) soll im Kraichgau anheuern, als Ersatz für Stürmer Joselu, der auf Leihbasis nach Frankfurt gewechselt war.
Quelle: kicker.de, L'Equipe
Wäre denke ich ne Verstärkung für Hoffenheim :yes:
Ist der Sobiech Wechsel zum HSV geplatzt? Der steht plötzlich bei uns auf dem Feld ...
Der kommt zu uns, sobald Kacar verkauft ist! (Merkste selber ne :sarcastic: Könnt euch also auf einen Verbleib einstellen...)
Thiago zu ManU ist so gut wie durch, gibt mehrere Quellen, wie z.B. hier: http://www.fussballtransfers.com/pri...-zu-ajax_37868
Wenn das stimmt: :rofl:Zitat:
Jurgen Klopp said German is Mkhitaryan’s sixth language
Henrikh Mkhitaryan who has reportedly signed a four-year contract with Borussia has been a target of the German club for a long period of time.
A source close to Mkhitaryan told NEWS.am Sport that Borussia manager Jurgen Klopp personally talked on phone with Mkhitaryan. The manager showed great interest in the midfielder and said he would like to see Henrikh in his team.
“Henrikh, I’ve heard you speak five languages, German will be the sixth,” he said in a phone conversation.
As reported earlier, Mkhitaryan will leave for Germany on July 8 to join his new club.
Quelle: http://sport.news.am/eng/news/26202/...-language.html
http://www.transfermarkt.de/de/dougl...23_seite1.html
Abwarten und Tee trinken aber es wäre schon eine ziemlich feine Sache :good: Sollte Douglas wirklich kommen, würde es bedeuten dass man Haggui abgeben wird. :cool:
Tatsächlich? Ich dachte Douglas soll als Ersatz von Djourou herhalten.
Ja im Prinzip schon, aber auch eine Verpflichtung von Djourou hätte Hagguis Abgang bei uns besiegelt.
http://mobil.abendblatt.de/sport/fus...t-fussball-HSV
Scheinbar passiert da doch noch was mit dem HSV und Sobiech ...
Was ich in den letzten Wochen gelernt habe: Vertraue NIEMALS einer englischen Quelle wenn es um einen Spieler geht der auch von einem englischen Verein umworben wird. Die Engländer suchen alten Kram raus, schreiben Mist und drehen alles so damit der interessierte Engländer klickt.
10.20 Uhr: BREAKING Der Poker um Bayern Münchens Torjäger Mario Gomez scheint endlich beendet: Der AC Florenz hat sich nach einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" mit dem Triple-Sieger auf einen Transfer des 27 Jahre alten Stürmers geeinigt. Der toskanische Klub bezahlt demnach 15 Millionen Euro für Gomez, der FC Bayern habe seine ursprüngliche Forderung von 20 Millionen Euro reduziert. Noch am Montag sollte das entscheidende Treffen zwischen Fiorentinas Sportdirektor Daniele Pradé und den Bayern-Verantwortlichen stattfinden. Gomez hatte sich mit dem Serie-A-Klub bereits auf einen Vierjahresvertrag geeinigt, der ihm rund vier Millionen Euro jährlich einbringt. Dem SSC Neapel, der auch interessiert gewesen sein soll, hat Gomez wohl einen Korb gegeben.
spox.de
Mücke angeblich im Flieger nach Deutschland :yahoo:
Na wenn das mal stimmen würde...
Wieso? Sein Stürmertyp ist (Gott sei Dank!) nicht mehr gefragt. Nur in Italien gibt es noch die ein oder andere Mannschaft die auf hohem Niveau spielt und solche Stürmertypen gebrauchen kann. Das und die Tatsache das er letzte Saison kaum gespielt hat und während der EM aussah wie der letzte Clown senken halt den Preis deutlich :pardon:
---------- Neuer Beitrag um 10:52 ---------- Vorhergehender Beitrag um 10:49 ----------
Stefan Schäuble (der BVB-nahe Mann bei Sky) meldet:
Zitat:
#SSNHD exklusiv: #Mkhitaryan unterschreibt nach unseren Infos heute in Dortmund den Vertrag beim #BVB. #skybuli
15 Millionen sind lächerlich... :yes: Grandioses Schnäppchen für Florenz!
TM.de: BVB und VFB an Stindl dran. Er hat wohl laut Dufner eine Ausstiegsklausel. Kostenpunkt: 5,5 Millionen.
http://www.transfermarkt.de/de/vfl-u...en_128093.html
Rummenigge dementiert ...
http://www.transfermarkt.de/de/fcb-b...en_128095.html
Naja, wenn er eine Ausstiegsklausel hat, dann ist die Ablöse für jeden Verein gleich hoch, egal wer anfragt. Glaube aber kaum, dass der VfB 5,5 Millionen für ihn zahlen wird.
und ich wurde letztens noch runter geputzt weil ich der meinung bin gomez ist nicht mehr wie 20 mio wert :rolleyes: :P
VfL (!), nicht VfB!;)
Wolfsburg will Stindl, nicht wir. Hätte mich auch stark gewundert.
http://www.bild.de/sport/fussball/ma...9984.bild.htmlZitat:
Bei dem italienischen Europa-League-Teilnehmer steht Serben-Star Stevan Jovetic (23) vor dem Abflug. Laut „Sun“ steht das Florenz-Juwel gleich bei mehreren Top-Klubs der englischen Premier League auf den Wunschzettel (u.a. Liverpool, Arsenal und Chelsea).City hat die besten Karten!
Die besten Chancen im Millionen-Poker soll jedoch Manchester City besitzen. Der Klub von Eigentümer Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan könnte ohne Probleme die festgeschriebene Ablöse für den Offensiv-Star aufbringen, die laut „Sun“ bei 31 Mio Euro liegt. Auch das geschätzte Gehalt von 140 000 Euro dürfte City vor keine Probleme stellen.
Nach dem Abgang von Carlos Tevez zu Juventus Turin ist außerdem eine Position im City-Angriff zu vergeben. Schwer vorstellbar, dass Neu-Trainer Manuel Pellegrini (59) nur mit zwei Angreifern (Agüero und Dzeko) in die neue Saison geht.
Jovetic könnte die freie Position bei den Engländern besetzen. Sehr zum Leidtragen von Mario Gomez und dem AC Florenz.
31 Mio. wären klasse..