AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zum Rückrundenauftakt empfing der Ipswich Town Football Club an der Portman Road das Tabellenschlusslicht Bristol City und die ebenfalls vom Abstieg bedrohten Blackburn Rovers, außerdem hatte man die "Royals" von Reading FC und die "Whites" von Leeds United zu Gast. Auswärts musste man bei den Queens Park Rangers und beim Abstiegskandidaten Huddersfield Town antreten! |
Gegen Bristol City war die Portman Road mit 26.520 Zuschauern gut besucht und die Fans erwarteten einen klaren Heimsieg ihrer "Tractor Boys". Mick McCarthys Team machte dann auch von Beginn an Druck und schnürte den Tabellenletzten hinten ein. In der 17. Minute hatte David McGoldrick die erste Riesenchance, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Innenpfosten und die Gäste konnten auf der Linie klären. Mit zunehmender Dauer wurde der Druck der "Blues" immer stärker und eine Führung war längst überfällig. Dann die 32. Minute, Kévin Bru spielte einen tollen Pass auf Außenstürmer Freddie Sears, der nahm den Ball gekonnt an, umspielte noch einen Gegenspieler und legte die Kugel ins lange Eck zum verdienten 1:0 für Ipswich Town. Noch vor der Halbzeit verhinderte Keeper Frank Fielding mit zwei tollen Paraden einen höheren Rückstand für die "Robins" und so gingen die Gastgeber mit einer knappen Führung in die Kabine. Auch im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, Ipswich bestimmte das Spiel und Bristol hatte genug damit zu tun, die Angriffe abzuwehren, nach vorne ging nichts bei den Gästen und so verlebte Keeper Bartosz Białkowski einen sehr ruhigen Nachmittag. In der 58. Minute setzte sich Brett Pitman auf Rechts endlich mal durch, passte in die Mitte und David McGoldrick musste aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten, das hochverdiente 2:0 für die Gastgeber. In der 64. Minute traute der Tabellenletzte sich dann doch mal nach vorne aber der harmlose Versuch von Lee Tomlin ging weit drüber. Danach übernahmen die Hausherren wieder die Initiative und in der 71. Minute besorgte Freddie Sears nach einem schönen Solo über Links das 3:0 für den ITFC, die Entscheidung an der Portman Road. In der Schlussphase hätten Brett Pitman und der eingewechselte Luke Hyam das Ergebnis noch deutlicher gestalten können aber es blieb beim 3:0 und die "Tractor Boys" feierten einen nie gefährdeten Heimsieg gegen ziemlich schwache Gäste, die es mit solchen Auftritten schwer haben würden, die Klasse am Ende zu halten! |
Als nächstes war Ipswich Town in London an der Loftus Road zu Gast und Teammanager Mick McCarthy erwartete bei strömenden Regen ein schweres Spiel für seine Jungs. Doch die Gäste beherrschten zunächst einmal das Geschehen, hatten deutlich mehr Ballbesitz aber zwingende Möglichkeiten gab es keine. Erst nach einer knappen halben Stunde wurden die Queens Park Rangers offensiver und hatten durch Conor Washington und den Niederländer Tjaronn Chery zwei sehr gute Torchancen aber Keeper Bartosz Białkowski parierte glänzend. Viel mehr passierte nicht und es ging mit einem trostlosen 0:0 in die Kabinen. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit tauchte der junge Andre Wright plötzlich frei vor Keeper Alex Smithies auf, legte die Kugel aber aus knapp 10 Metern völlig überhastet am Tor vorbei. Danach wurde die Partie zunehmend schlechter, es kam unnötige Härte rein und fast alles spielte sich nur im Mittelfeld ab. Erst in der 67. Minute gab es mal wieder eine Möglichkeit für die "Hoops", doch der Kopfball des eingewechselten Sebastian Polter ging knapp drüber. In der Schlussphase brachte Mick McCarthy mit Shane McLoughlin und Grant Ward zwei frische Spieler und dies sorgte nochmals für Druck über die Außen. Nach einer schönen Rechtsflanke von Grant Ward hatte erneut Andre Wright die Führung auf dem Fuß, doch er scheiterte an Keeper Alex Smithies. In der 84. Minute versuchte es Adam McDonnell mal mit einem Fernschuss, doch dieser ging relativ weit drüber. Von den Queens Park Rangers kam nicht mehr viel und auch dem ITFC ging ein wenig die Puste aus, so dass es letztendlich beim torlosen 0:0 Unentschieden blieb! |
Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen die vom Abstieg bedrohten Blackburn Rovers. Teammanager Mick McCarthy warnte im Vorfeld der Partie, dass man die Gäste keinesfalls unterschätzen sollte aber offenbar hat ihm niemand so recht zugehört. Die "Tractor Boys" hatten nach wenigen Minuten zwar eine gute Möglichkeit durch Teddy Bishop aber seinen Flachschuss konnte Keeper Jason Steele gerade noch zur Ecke klären. Danach übernahmen die Gäste an der Portman Road die Initiative, waren das klar bessere Team und hätten mehrfach in Führung gehen können, doch Keeper Bartosz Białkowski bewahrte den ITFC mit tollen Paraden vor einem Rückstand. Dann lief bereits die Schlussphase der ersten Halbzeit und die Gastgeber wurden immer schwächer. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust von Adam Webster, war Liam Feeney plötzlich durch, ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf mit einem satten Rechtsschuss genau ins Eck, das hochverdiente 0:1 in der 45. Minute. In der Kabine muss es wohl ziemlich laut geworden sein und Teammanager Mick McCarthy brachte mit Conor Grant, Tom Lawrence und Sean Goss gleich drei neue Spieler. Die Gastgeber wurden besser und kamen ihrerseits zu Torchancen aber Keeper Jason Steele hielt seinen Kasten zunächst einmal sauber. Dann die 56. Minute, der eingewechselte Sean Goss spielte einen Doppelpass mit Teddy Bishop, zog dann vom 16er mit Links ab und traf genau unter die Latte, der 1:1 Ausgleich durch einen sehenswerten Treffer. Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt, spielten weiter mutig nach vorne und kamen zu weiteren Möglichkeiten. In der 62. Minute scheiterte Anthony Stokes an Keeper Bartosz Białkowski und in der 67. Minute zielte Liam Feeney zu genau und sein Fernschuss ging knapp drüber. In einer inzwischen ausgeglichenen Partie ging es hin und her und beide Fanlager kamen auf ihre Kosten. Dann die 77. Minute, Teddy Bishop bediente David McGoldrick im Strafraum, der zentrale Stürmer fackelte nicht lange, zog sofort ab und der Ball schlug zum 2:1 im Netz der Gäste ein. Das Spiel war gedreht und die Fans sorgten mit ihren lauten Gesängen für eine phantastische Atmosphäre an der Portman Road. In den letzten Minuten hatten die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten, doch der eingewechselte Danny Graham scheiterte jeweils an Bartosz Białkowski. In der Nachspielzeit wäre David McGoldrick fast noch ein Treffer gelungen, doch sein Kopfball ging knapp vorbei und so blieb es schließlich beim knappen und glücklichen 2:1 Sieg gegen überraschend starke Gäste! |
Wie der Ipswich Town Football Club auf seiner Homepage bekannt gegeben hat, hat er irische Nationalstürmer und Publikumsliebling David McGoldrick seinen noch gültigen Vertrag vorzeitig zu leicht verbesserten Konditionen um 4 weitere Jahre verlängert. Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen um seinen Verbleib in Suffolk gegeben, doch die vorzeitige Vertragsverlängerung des im englischen Nottingham geborenen Stürmers und führenden der Torschützenliste war ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz! |
Das nächste Auswärtsspiel mussten die Jungs von der Ostküste im John Smith's Stadium bei Huddersfield Town bestreiten und Teammanager Mick McCarthy musste verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten. Die zuletzt stark aufspielenden Mittelfeldspieler Teddy Bishop und Sean Goss blieben in Suffolk, die leicht angeschlagenen Kévin Bru und Luke Hyam saßen zumindest auf der Bank und im Tor durfte sich der junge Michael Crowe über seinen ersten Einsatz freuen, da Bartosz Białkowski eine Pause bekam und ebenfalls auf der Ersatzbank Platz nehmen durfte. Trotz der zahlreichen Umstellungen waren die "Tractor Boys" das spielbestimmende Team und drängten die "Terriers" von Beginn an in die Defensive. In der 12. Minute fiel bereits die Gästeführung durch Tom Lawrence, der mit einem abgefälschten Schuss aus knapp 15 Metern erfolgreich war und das frühe 0:1 besorgte. Im Laufe der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber etwas besser und kamen ihrerseits zu zwei guten Möglichkeiten aber Sean Scannell und Rajiv van La Parra scheiterten jeweils an Keeper Michael Crowe. In der 34. Minute hatte Innenverteidiger Paul Digby Glück, dass er nach einem üblen Tritt von hinten in die Beine von Philip Billing nur Gelb sah und weiterspielen durfte. In der 42. Minute vergab Stürmer Bratt Pitman völlig freistehend eine große Möglichkeit, als er aus 8 Metern nur den Außenpfosten traf, das hätte das 2:0 sein müssen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste immer dominanter, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erspielen und so plätscherte die Partie bei Nieselregen vor sich hin. In der 67. Minute wäre fast der Ausgleich gefallen, doch der Niederländer Rajiv van La Parra scheiterte erneut an Keeper Michael Crowe, der ein gutes Spiel zeigte. Danach flachte die Partie ab und die Fans beider Lager bekamen Magerkost geboten. Es lief bereits die 89. Minute und die Gäste hatten noch eine Ecke, der Ball flog in den 16er, Brett Pitman hielt seinen Schädel hin und traf zum 2:0 für Ipswich Town. Das war die Entscheidung und die Gäste aus Suffolk entführten alle drei Punkte aus dem John Smith's Stadium! |
Nur drei Tage später musste der ITFC erneut ran. An der heimischen Portman Road empfing man Reading FC und Teammanager Mick McCarthy musste weiterhin auf einige Leistungsträger verzichten, andere Spieler brauchten unbedingt mal eine Pause, so dass das Team sich fast schon von selbst aufstellte. Bei eisigen Temperaturen fanden die "Tractor Boys" an diesem Abend nicht so recht ins Spiel und die Gäste standen gut in der Defensive, so dass kein gutes Spiel zustande kam. Erst in der 32. Minute mal so etwas wie eine Torchance aber der Versuch von Jonathan Douglas ging drüber. Die Gäste kamen in der 39. Minute dann auch mal gefährlich nach vorne aber Keeper Michael Crowe entschärfte bei seinem zweiten Saisoneinsatz einen Flugkopfball von Yann Kermorgant und so ging man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel besser und Ipswich Town machte deutlich mehr Druck aber weder Andre Wright, noch Shane McLoughlin konnten ihre Möglichkeiten nutzen und scheiterten mehrfach an Keeper Ali Al-Habsi. Dann die 67. Minute, der Ivorer Yakou Méïte bekam den Ball am 16er, ließ Linksverteidiger Jonas Knudsen ins Leere grätschen, zog ab und traf mit einem Gewaltschuss genau in den Winkel zum 1:0 für die Gäste. Die Jungs von der Ostküste zeigten sich geschockt und hatten Glück, in den nächsten Minuten nicht noch weitere Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Erst in der Schlussphase wurde Ipswich Town wieder stärker und hatte durch Tom Lawrence und Jonathan Williams noch zweimal die Möglichkeit auszugleichen aber der Ball wollte einfach nicht rein. In der 89. Minute hätten die "Royals" nach einem Konter alles klar machen können, doch Yann Kermorgant scheitert erneut an Keeper Michael Crowe. Es blieb beim 0:1 und die Gäste feierten nach dem Schlusspfiff ausgelassen mit ihren mitgereisten Fans! |
Nach der bitteren Heimniederlage gegen Reading FC empfing man eine Woche später die "Whites" von Leeds United. Teammanager Mick McCarthy konnte wieder auf seine besten Spieler zurückgreifen und so entwickelte sich ein hochklassiges Match vor 30.311 Zuschauern an der ausverkauften Portman Road. Von Beginn an ging es hin und her und beide Keeper standen im Mittelpunkt aber sowohl Bartosz Białkowski, wie sein Gegenüber Robert Green, zeigten hervorragende Paraden und verhinderten mehrfach einen Rückstand für ihre Teams. In der 34. Minute hätte Leeds United einen Foulelfmeter bekommen müssen, doch der Unparteiische übersah das harte Einsteigen von Innenverteidiger Christophe Berra gegen Kemar Roofe und ließ einfach weiterspielen, da hatten die Gastgeber großes Glück. Kurz vor der Halbzeit hatte Freddie Sears die besten Möglichkeit für die "Tractor Boys", doch sein Linksschuss streifte nur den Außenpfosten und so ging man mit einem guten 0:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel hatte erneut Freddie Sears eine große Chance, doch er scheiterte freistehend an Keeper Robert Green. Die "Whites" verlagerten ihr Spiel auf Konter und ließen die Gastgeber kommen, doch großartige Möglichkeiten konnte sich der ITFC in der Folge nicht erspielen. In der 62. Minute hätte ein solcher Konter der Gäste fast zum Erfolg geführt, doch Stuart Dallas versagten offenbar die Nerven und er jagte den Ball aus knapp 10 Metern weit über das Gehäuse. Nach einer Ecke hatte dann Chris Wood noch eine gute Torchance aber seinen wuchtigen Kopfball lenkte Keeper Bartosz Białkowski in der 69. Minute gerade noch so um den Pfosten. In der 75. Minute wechselte Teammanager Mick McCarthy aus und brachte für Teddy Bishop Neuzugang Louis Thompson, der von den Fans mit lautstarken Sprechchören gefeiert wurde. Dann die 81. Minute, es gab eine Ecke für Ipswich Town. Der Ball flog in den 16er, es kam zum Luftduell zwischen Pontus Jansson und Brett Pitman und der Schwede köpfte die Kugel unhaltbar für Keeper Robert Green ins eigene Tor. Riesen Jubel beim Anhang der "Tractor Boys" und den Gästen lief die Zeit davon. Zwar versuchte Leeds United noch einmal alles aber die Abwehr der Gastgeber stand sicher, ließ nichts mehr zu und so blieb es schließlich beim knappen 1:0 für Ipswich Town. Ein wichtiger Heimsieg im Kampf um die Play-Off Plätze und eine bittere Pleite für die "Whites"! |
(01.) Aston Villa (62)
(02.) Sheffield Wednesday (58) **
(03.) Norwich City (56) *
(04.) Leeds United (56) **
(05.) Brighton & Hove Albion (55)
(06.) Ipswich Town (50)
(07.) Derby County (47)
(08.) Fulham FC (46) *
(09.) Reading FC (43) *
(10.) Queens Park Rangers (42) *
(11.) Newcastle United (42) *
(12.) Cardiff City (39)
(13.) Wolverhampton WFC (38) **
(14.) Wigan Athletic (36) *
(15.) Brentford FC (36) **
(16.) Birmingham City (34) *
(17.) Barnsley FC (34) *
(18.) Preston North End (31)
(19.) Burton Albion (29)
(20.) Nottingham Forest (28) *
(21.) Blackburn Rovers (26) *
(22.) Huddersfield Town (26) **
(23.) Bristol City (26) *
(24.) Rotherham United (25) *
* (1 Spiel mehr) ** (2 Spiele mehr) |
Die Tabelle hatte wenig Aussagekraft, da einige Teams ein Spiel und andere sogar zwei Spiele mehr auf dem Konto hatten und sich so noch einiges verschieben konnte. Nur Spitzenreiter Aston Villa schien langsam aber sicher der Konkurrenz zu enteilen! |
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
so...fasse ich die letzten 2 Berichte in meinem Feedback zusammen...
zuerst mal zu den Transfers...alle 4 "unerwünschten" Spieler kannst du an den "Verein" bringen und wirklich enorm hohe Ablösesummen generieren...ohne den Best Transfer kannst du 6 Mio € einnehmen...und die Vereine die den Zuschlag bekommen haben passen auch...hasse nichts mehr wenn man die spieler auch unrealistisch verkauft....zb. einen Schotten oder Iren nach Italien usw...
wie vermutet kommt ein Spieler aus Norwich für 0,7 Mio €...Thomson heißt der gute Mann...das es da Probleme gibt war klar...aber Morddrohungen sind schon etwas heftig....wäre interessant zu wissen, wann es das letzte mal in real life einen direkten Übertritt eines Spielers zwischen diesen beiden Vereinen gab?!....die ablösefreien sind jetzt nicht so der extreme Burner würde ich sagen...Ameobi kennt man...okay...Ness kenne ich auch...
dann der FA Cup...zweimal musst du in den Nordwesten von England...zu Burnley und Preston North End (dem ersten englischen Meister)....beide male kannst du dich durchsetzen und bekommst im Achtelfinale nun endlich ein Heimspiel...und zwar gegen Hull City....Aufstieg möglich sage ich mal....
das in Coventry ein neuer Trainer gesucht wird ist interessant....bin gespannt wen du da aus dem Hut zauberst....hoffe NICHT auf Labbadia....wäre unrealistisch....
nun zu den Meisterschafsspielen....gegen Bristol holst du einen klaren Sieg...aber eine Frage habe ich: Seit wann spielt man am Vormittag in der Championship? ;)....ein gerechtes Unentschieden gegen QPR folgt...sei froh...Polter lässt sich solche Chancen bei FIFA normal nicht entgehen....gegen die Rovers gab es ein Donnerwetter zur Halbzeit...zuerst unterschätzt du die Mannschaft etwas...kannst das Spiel aber in der zweiten Hälfte dann doch noch drehen....klar das die Stimmung an der Portman Road der Hammer ist...durch Blessuren und Müdigkeit musst du in Huddersfield rotieren gewinnst aber dennoch 2:0...hätte laut Spielverlauf aber auch anders ausgehen können....gegen Reading kannst du die Ausfälle nicht mehr kompensieren und gehst als Verliere vom Platz...Schiriglück und ein Eigentor bescheren dir glückliche 3 Punkte gegen Leeds...mal ******* gehabt würde ich sagen....
die Vertragsverlängerung bzw. Gehaltsaufbesserung von Mc Goldbrick waren notwendig, da ansonsten andere Vereine vorstellig werden....in der Tabelle stehst du besser da als der erste Blick vermuten lässt...da ist noch so einiges drinnen...freut mich das Wednesday oben mitspielt :good:
zwei sehr geile Berichte...hatte Spaß beim Lesen :good:
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
so...fasse ich die letzten 2 Berichte in meinem Feedback zusammen...
zuerst mal zu den Transfers...alle 4 "unerwünschten" Spieler kannst du an den "Verein" bringen und wirklich enorm hohe Ablösesummen generieren...ohne den Best Transfer kannst du 6 Mio € einnehmen...und die Vereine die den Zuschlag bekommen haben passen auch...hasse nichts mehr wenn man die spieler auch unrealistisch verkauft....zb. einen Schotten oder Iren nach Italien usw...
wie vermutet kommt ein Spieler aus Norwich für 0,7 Mio €...Thomson heißt der gute Mann...das es da Probleme gibt war klar...aber Morddrohungen sind schon etwas heftig....wäre interessant zu wissen, wann es das letzte mal in real life einen direkten Übertritt eines Spielers zwischen diesen beiden Vereinen gab?!....die ablösefreien sind jetzt nicht so der extreme Burner würde ich sagen...Ameobi kennt man...okay...Ness kenne ich auch...
dann der FA Cup...zweimal musst du in den Nordwesten von England...zu Burnley und Preston North End (dem ersten englischen Meister)....beide male kannst du dich durchsetzen und bekommst im Achtelfinale nun endlich ein Heimspiel...und zwar gegen Hull City....Aufstieg möglich sage ich mal....
das in Coventry ein neuer Trainer gesucht wird ist interessant....bin gespannt wen du da aus dem Hut zauberst....hoffe NICHT auf Labbadia....wäre unrealistisch....
nun zu den Meisterschafsspielen....gegen Bristol holst du einen klaren Sieg...aber eine Frage habe ich: Seit wann spielt man am Vormittag in der Championship? ;)....ein gerechtes Unentschieden gegen QPR folgt...sei froh...Polter lässt sich solche Chancen bei FIFA normal nicht entgehen....gegen die Rovers gab es ein Donnerwetter zur Halbzeit...zuerst unterschätzt du die Mannschaft etwas...kannst das Spiel aber in der zweiten Hälfte dann doch noch drehen....klar das die Stimmung an der Portman Road der Hammer ist...durch Blessuren und Müdigkeit musst du in Huddersfield rotieren gewinnst aber dennoch 2:0...hätte laut Spielverlauf aber auch anders ausgehen können....gegen Reading kannst du die Ausfälle nicht mehr kompensieren und gehst als Verliere vom Platz...Schiriglück und ein Eigentor bescheren dir glückliche 3 Punkte gegen Leeds...mal ******* gehabt würde ich sagen....
die Vertragsverlängerung bzw. Gehaltsaufbesserung von Mc Goldbrick waren notwendig, da ansonsten andere Vereine vorstellig werden....in der Tabelle stehst du besser da als der erste Blick vermuten lässt...da ist noch so einiges drinnen...freut mich das Wednesday oben mitspielt :good:
zwei sehr geile Berichte...hatte Spaß beim Lesen :good:
Danke :) ... ein sehr geiles und ausführliches Feedback! Ja, bei den Transfers lief es weitestgehend wie geplant, alle wechselwilligen Spieler konnten abgegeben werden und fanden neue, sowie realistische Clubs... die eingenommenen Ablösesummen waren wichtig und eine der Vorgaben des Vorstandes... bei den Neuzugängen hat man sich bewusst zurückgehalten und z.B. keine Spieler aus der Premier League ablösefrei von Liverpool FC, Southampton FC oder Crystal Palace geholt, was durchaus möglich gewesen wäre... aber ich wollte das Ganze realistisch halten und hab auf solche Transfers verzichtet... hab dadurch mein Team zwar nicht verstärkt (wenn man nach der GES geht) aber dennoch sinnvoll ergänzt würde ich sagen... Louis Thompson hat auch gepasst... im FA-CUP lief es super und mit Hull City hat man erneut eine an einem guten Tag durchaus lösbare Aufgabe bekommen... in der Liga lief es bis auf das Heimspiel gegen Reading FC auch gut und man ist weiterhin oben dabei... aber in manchen Spielen hatte man zwar enormes Glück, doch das braucht man auch, wenn man oben mitmischen möchte... beim Vormittag hab ich mich vertan, sollte eigentlich Nachmittag heißen... ich hab es geändert (danke)... in Coventry ging eine turbulente Hinrunde zu Ende und man ist auf der Suche nach einem neuen Teammanager... Labbadia ist aber kein Thema, er wird wohl auch nicht mehr in der Story auftauchen... die Vertragsverlängerung mit McGoldrick war super und ich hoffe, dass er noch eine Weile beim ITFC bleibt... sollten aber utopische Angebote reinkommen, dann kann ich für nichts garantieren, womit wir wieder beim Thema Realismus wären... enorm hohe Ablösesummen kann ein Verein wie Ipswich Town nicht einfach so ablehnen... freut mich, dass dir die letzten beiden Berichte gefallen haben!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Sehr viele gute Spiele was die Ergebnisse angeht, auswärts und zu Hause
Dadurch ja weiterhin sehr gut im Aufstiegsrennen gehalten
Am Ende hat dich der Gegner sogar vor überraschenden zwei sieglosen Spielen bewahrt
Nun gilt es weiterhin so erfolgreich zu sein und vor allem konstant, deine Defensive steht ja echt gut
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Sehr viele gute Spiele was die Ergebnisse angeht, auswärts und zu Hause
Dadurch ja weiterhin sehr gut im Aufstiegsrennen gehalten
Am Ende hat dich der Gegner sogar vor überraschenden zwei sieglosen Spielen bewahrt
Nun gilt es weiterhin so erfolgreich zu sein und vor allem konstant, deine Defensive steht ja echt gut
Danke :) ... ja, bis auf das Heimspiel gegen Reading FC, wo den ersatzgeschwächten "Tractor Boys" ein wenig die Puste ausging, lief es zuletzt sehr gut (von den Ergebnissen) und man konnte sich weiterhin in der Spitzengruppe halten... auch die Defensive stand bisher rechtstabil und zählt zu den besten der aktuellen Saison... ob es allerdings so weiterging und ob der ITFC weiterhin vom aufstieg träumen durfte, wird man im nächsten Spielbericht lesen können... aber ich möchte noch nichts vorwegnehmen!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Wieder ein sportlich sehr erfolgreicher Teil, nur eine Niederlage gegen Reading, mit Leeds und QPR waren auch keine einfachen Gegner dabei. Hast immer so einen Kreis von ca 7 Torschützen, die sich mit den Toren abwechseln, Sears und Pitman bleiben immer irgendwie in Erinnerung. :sarcastic:
Platz 6 in der Tabelle, würde momentan die Playoffs bedeuten, was durchaus am Ende als Erfolg zu werten wäre bei der Konkurrenz in der Liga.
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Wieder ein sportlich sehr erfolgreicher Teil, nur eine Niederlage gegen Reading, mit Leeds und QPR waren auch keine einfachen Gegner dabei. Hast immer so einen Kreis von ca 7 Torschützen, die sich mit den Toren abwechseln, Sears und Pitman bleiben immer irgendwie in Erinnerung. :sarcastic:
Platz 6 in der Tabelle, würde momentan die Playoffs bedeuten, was durchaus am Ende als Erfolg zu werten wäre bei der Konkurrenz in der Liga.
Danke :) ... das stimmt, sportlich lief es zuletzt bis auf die Heimniederlage gegen Reading FC ganz gut für die "Tractor Boys".. der 6. Tabellenplatz ist das Ziel und da sieht es ganz gut aus... ja, McGoldrick, Sears, Bishop, Pitman oder auch Skuse treffen recht regelmäßig und so ist man schwer auszurechnen!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zwar hatte die Rückrunde gerade erst begonnen aber die Gerüchteküche brodelte rund um den Ipswich Town Football Club bereits auf Hochtouren. Welche Spieler würden im Sommer kommen und wer könnte die "Tractor Boys" womöglich verlassen?! Mit Mittelfeldspieler Jamie Ness und Stürmer Tom Hopper von Scunthorpe United, sowie Außenspieler Sammy Ameobi von Newcastle United, standen die ersten Neuzugänge bereits fest. So gut wie sicher war, dass ein neuer Rechtsverteidiger kommen würde, denn auf dieser Position war man nach dem Verkauf von Luke Chambers mit dem jungen Josh Emmanuel eindeutig unterbesetzt. Außerdem war der ITFC angeblich noch auf der Suche nach einem Spieler für die rechte Außenbahn und einem weiteren Keeper. Fest stand bereits, dass die ausgeliehenen Conor Grant, Tom Lawrence und Jonathan Williams gehen würde. Unklar war die Situation von Jonathan Douglas, der zentrale Mittelfeldspieler war inzwischen 35 Jahre alt und hat bereits angedeutet, dass er womöglich seine Karriere beenden könnte. Viel Raum für Spekulationen und man konnte gespannt sein, was sich in Suffolk in den nächste Wochen und Monaten alles tun würde! |
Im FA-CUP konnte der Ipswich Town Football Club zuletzt mit Burnley FC und Preston North End zwei unangenehme Gegner ausschalten und stand im Achtelfinale. Man hatte Heimrecht und empfing Premier League Aufsteiger Hull City an der Portman Road!
In einer ausgeglichenen Partie hatten beide Teams im ersten Durchgang einige gute Möglichkeiten aber sowohl Bartosz Białkowski im Kasten der "Tractor Boys", wie auch sein Gegenüber Allan McGregor im Tor der Gäste verhinderten mit tollen Paraden einen Rückstand zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel ging es weiter hin und her aber die Tore schienen wie vernagelt. In der 82. Minute gab es einen Eckball für die Gastgeber, Keeper Allan McGregor flog am Ball vorbei und Innenverteidiger Christophe Berra brauchte nur noch zum 1:0 einzuköpfen. Dieser schwere Fehler des Schotten besiegelte schließlich die Niederlage der "Tigers" und Ipswich Town kam nicht unverdient eine Runde weiter!
Im Viertelfinale empfingen die "Tractor Boys" an der ausverkauften Portman Road Rekordmeister Manchester United und die Gäste gingen als klarer Favorit in die Partie. Bereits in der 13. Minute zeigten die "Red Devils" ihre Klasse und gingen durch einen satten Schuss von Paul Pogba aus knapp 15 Metern mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber konnte zwar ganz gut mithalten aber brauchbare Torchancen konnte man sich keine erspielen. Nach dem Seitenwechsel verwaltete ManU weiterhin abgezockt die knappe Führung und ließ so gut wie nichts zu. In der 65. Minute fiel dann doch der umjubelte Ausgleich für Ipswich Town durch den Dänen Jonas Knudsen, der es einfach mal mit einem Fernschuss versuchte und mit Links genau in den Winkel zum 1:1 traf. Doch Manchester United antwortete umgehend und ging in der 71. Minute durch einen schönen Schlenzer von Zlatan Ibrahimović mit 2:1 in Führung. Die Jungs von der Ostküste hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen und die "Red Devils" zogen am Ende verdient ins Halbfinale ein!
Für den Ipswich Town Football Club war nach dem Aus im EFL-CUP gegen Birmingham City und im FA-CUP gegen Manchester United die Pokalsaison beendet und man konnte sich voll und ganz auf den Ligabetrieb in der Football Championship konzentrieren! |
Der Coventry City Football Club hat David Platt als neuen Teammanager vorgestellt. Der ehemalige englische Nationalspieler sollte die "Sky Blues" weiter stabilisieren und zu alten Erfolgen führen. Zuletzt arbeitete David Andrew Platt im Trainerstab von Manchester City und war bis 2013 Co-Trainer von Roberto Mancini! |
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Der Sieg gegen Hull City noch gut, später Treffer und scheinbar ein passables Spiel, dann natürlich ein Hammer-Los mit Manchester United gegen die man nur ne sehr geringe Chance hat und gegen die dir die Überraschung nicht gelungen ist
Ibrakadabra kickt dich dann aus dem Pokal - schade, aber jetzt auf die Liga konzentrieren, sodass man oben dran bleibt :good:
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Dr.House
Der Sieg gegen Hull City noch gut, später Treffer und scheinbar ein passables Spiel, dann natürlich ein Hammer-Los mit Manchester United gegen die man nur ne sehr geringe Chance hat und gegen die dir die Überraschung nicht gelungen ist
Ibrakadabra kickt dich dann aus dem Pokal - schade, aber jetzt auf die Liga konzentrieren, sodass man oben dran bleibt :good:
Danke :) ... im FA-CUP gegen Hull City war es ein gutes und rasantes Spiel und es hätte auch 2:2 oder 3:3 ausgehen können... doch ein schwerer Patzer des Keepers führte schließlich dazu, dass der ITFC eine Runde weiterkam... gegen Manchester United gab es nicht viel zu holen, die haben total abgezockt gespielt und nur das Nötigste getan, was aber am Ende reichte und so war das Aus für die "Tractor Boys" letztendlich schade aber irgendwo auch verdient... der Ligabetrieb ist eh wichtiger und da muss man zusehen, dass der Play-Off Platz gehalten werden kann!