AW: Leeds United - Fight for your dreams
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
würde mich interessieren wieviel du investierst um Taylor zu halten....ob du über die Schmerzgrenze gegangen bist...ich hätte sicher nicht verlängert....der hätte sich einen neuen Verein suchen können....zu den Ergebnissen: gegen direkte Konkurrenten musst du zwei Niederlagen einstecken...das kann dem Selbstvertrauen doch sehr weh tun...bin gespannt wie du dich im nächsten Teil präsentierst...gut das Monk tief gestappelt hat...sonst wäre jetzt wohl bereits feuer am dach....;)
Danke ... naja, ich musste in Sachen Gehalt etwas über dem Wunsch ansetzen, aber dadurch konnte ich ihn ja nun umstimmen. Der Verkauf wird demnächst folgen, da ich fest mit einem sehr guten Angebot für ihn rechne. Außerdem kann ich dadurch wieder an Gehalt sparen und die Schulden entsprechend abbauen |
Derzeit ist der Innenverteidiger Guiseppe Bellusci ausgeliehen, an den italienischen Verein FC Empoli. Doch nun folgte der Schock, für die „Peacocks“, denn der Verein, möchte die Leihe mit sofortiger Wirkung aufheben. Grund dafür, sind die Eskapaden des Italieners, welcher zuletzt immer mehr mit Skandalen in den Vordergrund gerückt war. Nachdem er vor einigen Wochen die Fans beschimpfte und auch in diversen Discos alles auf den Kopf gestellt hatte, kam nun eine Schlägerei mit einem Teamkollegen hinzu. Die Akte des Spielers wurde dadurch immer dicker und nun zieht man beim FC Empoli die Notbremse. Es laufen jedoch, derzeit noch Gespräche zwischen beiden Clubs, da Leeds United den Spieler zwar zurücknehmen würde, jedoch erst zur Winterpause. Bisher wollten sich die Italiener nicht zu diesem Vorschlag melden, da man eigentlich so schnell wie möglich einen Abgang fokussieren wollte. Dennoch scheint es derzeit so, dass man darauf eventuell eingehen wird und den Spieler für den Rest der Hinrunde einfach suspendieren wird. Nachdem man also bereits mit Charlie Taylor eine längere Geschichte hatte, folgt nun bereits der nächste „Supergau“ bei den „Peacocks“. |
Die Neuverpflichtung Luke Ayling, welcher vor der Saison gekommen war, fällt nun für die nächsten 4 Wochen aus. Grund dafür ist eine Verstauchung des Knöchels, welcher dieser im letzten Spieler erlitten hatte. Dabei muss man jedoch anmerken, dass der Gegenspieler keine Einwirkung auf die Verletzung hatte. Während eines Zweikampfes, rutschte der Außenverteidiger leicht weg und knickte dabei mit dem Knöchel um. Zwar wurde Luke Ayling direkt ausgewechselt, doch an der Diagnose konnte man nichts mehr ändern. Damit müssen die „Peacocks“ nun etwas umstellen. In die Startelf rückt damit Gaetano Berardi, welcher bisher klasse Leistungen zeigte. Ebenso wird Ben Chilwell nun für beide Seiten eingeplant werden, da er diese beherrscht und für die nötige Rotation benötigt wird. Damit stehen dem Trainer nun drei Spieler für zwei Positionen zur Verfügung. Bei Leeds United hofft man nun, dass kein weiterer Außenverteidiger, eine Verletzung erleidet. Auf diesem Wege, wünschen wir dem Verteidiger Luke Ayling natürlich eine schnelle Genesung. |
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Rotherham wird in Einzelteile zerlegt
http://www2.pic-upload.de/img/31948964/spieltag18.png
Silvestri - Chilwell - Onguéné - Bartley (C) - Ayling (78. Berardi) - Grimes (62. Murphy) - Reed - Clough - Sacko (62. van Bergen) - Wood - Roofe |
Die letzten beiden Niederlagen taten den „Peacocks“ weh, denn es waren direkte Verfolger. Nun hatte man mit Rotherham United eine machbare Aufgabe vor der Brust. Man begann entsprechend offensiv und engagiert. Bereits in der 18.Minute setzt sich Hadi Sacko entscheidend durch und verwandelt eiskalt zur Führung. Doch es kam noch dicker für Rotherham. Kaum war der Anstoß ausgeführt, sprintet erneut Hadi Sacko dazwischen und kann den Verteidigern enteilen. Wieder im Duell mit dem Torwart, bleibt er ganz ruhig und vollendet zum 2:0 (19.). Damit bereits die Entscheidung in diesem Spiel, da die Hausherren überhaupt kein Rezept fanden. Mitte der 1.Halbzeit dann eine Flanke aus dem Halbfeld und Chris Wood spielt den Abnehmer. Mit einem gezielten Kopfball, trifft er zum 3:0 für Leeds United (34.). Nun schaltete man einige Gänge zurück und ließ Rotherham United etwas mehr Ballbesitz, doch diese wussten damit nichts anzufangen. Der Schock für die „Peacocks“ dann kurz vor dem Ende, als sich Luke Ayling verletzt und sofort ausgewechselt werden muss. |
http://www2.pic-upload.de/img/319489...015_165452.png
Sacko und Wood im Rausch
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Spätes Tor entscheidet Spitzenspiel
http://www2.pic-upload.de/img/31948963/spieltag19.png
Green - Taylor (48. Chilwell) - Jansson - Cooper (C) - Berardi - O´Kane (74. Bridcutt) - Reed - Grimes - Sacko - Antonsson - Dallas |
Die beiden Führenden der Tabelle trafen heute aufeinander. Das Team aus West Yorkshire, Leeds United, empfing den Tabellenführer Aston Villa. Das Spiel bot einiges an Brisanz, denn beide Mannschaften wollten wichtige Zähler verbuchen. Daher kam es eher zu Zweikämpfen, als zu Torchancen. Kurz vor der Pause sieht Charlie Taylor dann die erste Verwarnung, nachdem er einen Spieler zu Boden riss. Nach der Halbzeit, dann die selbe Aktionen von dem Außenverteidiger, doch der Schiedsrichter drückt noch mal ein Auge zu. Grund genug für Garry Monk, den Spieler auszuwechseln. Gegen Ende wurde es dann noch mal spannend. Zuerst kommt Leeds United zu einer Gelegenheit, welche Marcus Antonsson jedoch kläglich vergibt. Die Retourkutsche dann in der 83.Minute, als Westwood seinen Gegenspielern entwischt und in der Mitte perfekt steht um abzustauben. Die schmeichelhafte Führung für Aston Villa, welche diese auch bis zum Ende verteidigen konnten. |
http://www2.pic-upload.de/img/319490...020_185724.png
Hart umkämpfte Partie
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
“Peacocks“ straucheln weiter
http://www2.pic-upload.de/img/31948965/spieltag20.png
Green - Taylor - Jansson - Bartley - Berardi - Hernández (76. Clough) - Bridcutt (C) (63. Reed) - Mowatt - van Bergen (76. Sacko) - Wood - Roofe |
Die bittere Niederlage im Spitzenspiel sollte weitere Konsequenzen nach sich ziehen, denn die „Peacocks“ waren gegen Brighton komplett von der Rolle. Zunächst wurde die Partie recht hitzig, denn Bridcutt und Jansson sahen schnell die ersten Verwarnungen der Partie. Dann schlagen die Hausherren eiskalt zu. Die Abwehr schafft es nicht den Ball zu klären und Anthony Knockaert vollstreckt zur Führung für Brighton & Hove Albion (36.). Im zweiten Durchgang wurde es dann immer schlimmer für die „Whites“, denn der Schwede Pontus Jansson geht erneut ungestüm in einen Zweikampf und holt sich den Platzverweis ab. In der Folge war Brighton klar überlegen und spielte nun einen konzentrierten Fußball. Dies gipfelte in einer Chance kurz vor dem Ende, welche Skalák eiskalt ausnutzt und den Deckel auf das Spiel macht (89.). |
http://www2.pic-upload.de/img/319490...020_192637.png
Brighton im Freudentaumel
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Die Tabelle nach dem 20.Spieltag
* Leeds United auf dem Boden der Tatsachen
* Huddersfield Town befreit sich
* Preston North End bleibt Remiskönig |
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Monk: “Werden nur wenig investieren”
http://www2.pic-upload.de/img/31948748/gary-monk.png
Garry Monk: „Viel werden wir in der Winterpause nicht ändern müssen … wir werden 1-2 talentierte Spieler verpflichten, welche wir bisher gescoutet haben. Dazu sollen noch zwei Jugendspieler in den Profikader stoßen. Natürlich sieht es nun so aus, als wenn wir nur noch auf junge Spieler setzen, aber das stimmt so nicht. Wir werden uns erfahrene Spieler per Vorvertrag sichern, da wir damit eine Ablöse umgehen können und nur das Gehalt einberechnen müssen. Das heißt also, dass wir die erfahreneren Spieler erst zur nächsten Saison im Kader haben werden und diese Saison, weiterhin auf die bisher gut spielende Jugend setzen werden. Der Vorstand, wie auch der Trainerstab sind sich einig, dass dies der richtige Weg für die Tilgung der Schulden sein wird. Außerdem werden wohl auch zwei Spieler den Verein verlassen. Derzeit gibt es ja einige Probleme mit Guiseppe Bellusci … das müssen wir klären, wenn er zurückkehrt. Auch dies ist eine Personalie, hinter der eine Fragezeichen steht. Ebenso wird Jordan Botaka von seiner Leihe zurückkehren. Für ihn wird es bei uns jedoch keinen Platz geben, da wir auf dem Flügel fantastisch besetzt sind und wir dem vorhandenen Personal natürlich das Vertrauen geben werden. Man darf dabei nicht vergessen, dass Botaka auch in den vergangenen Jahren seine Chancen bekommen hatte, aber diese nicht nutzen konnte.“ |
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Guiseppe Bellusci /
Luke Ayling /
Garry Monk
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Nach Taylor also direkt eine neue Geschichte :D Aber Super-Gau? :D
Dass du die Verletzung dann vor dem Spiel präsentierst fand ich etwas komisch, aber nun gut :D
Ein klarer Erfolg und dann zwei Pleiten. Nicht gerade das, womit man nach dem Sieg gerechnet hatte
Auf einmal rutscht du etwas ab, aber noch absolut im Soll
Dass du am Ende deine ganze Transferstrategie in der Öffentlichkeit bekannt machst fand ich unglücklich, auch
wenn du sie ja eher uns mitteilen wolltest :D
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Ich hätte nicht gedacht, dass es doch noch so schwer werden wird für dich. Wobei wenn ich an die anderen Storys von dir denke wie Watford, da warst Du ja auch Überraschungstabellenführer und dann lief nichts mehr :D
Beide Topspiele verlierst Du, das tut richtig richtig weh. Noch dazu scheint es ein paar Probleme im Kader zu geben mit Bellusci. Nette Idee, das so rum zu lösen, dass Empoli ihn nicht haben will. Ich gehe davon aus, Du willst ihn nur schnell verkaufen um Geld zu machen oder?
Ich fands auch etwas komisch, die Transferstrategie so offen darzulegen (wenn man sich vorstellt das sei ein offizielles Statement). Aber vielleicht machst Du daraus ja etwas mehr und der Trainer bekommt Stress mit den Vorgesetzten wegen seiner Offenheit oder so ... nur ein Gedankenspiel meinerseits :D
Ich bin gespannt, welche jungen Talente du holen willst und vor allem, welche Erfahrenen!
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Gegen Rotherham den Sieg und dann gleich zwei Niederlagen gegen die Direkten Konkurenten. Somit rutsch man in der Tabelle etwas nach unten ist aber immer noch im soll :yes: Bin auch schon gespannt wer im Winter geholt wird bzw. wenn du dir per Vorvertrag schnappen wirst ;)
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Starkes Spiel gegen Rotherham:good: dann zwei Pleiten gegen Aston Villa und gegen Brighton, dennoch steht dein Team voll im soll mit Rang fünf ist noch alles offen.:yes: Bin gespannt was in Sachen Transfers passieren wird, Monk will wohl nur sehr wenig tun.
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Ein Skandal folgt auf den nächsten :D Aber finde ich super! Das macht es echt spannend und die Stories sind immer
gut zu lesen und lockern das Ganze auf :good:
In der Liga rutschst du ein wenig ab... aber das war fast zu erwarten, dass du deine Top-Leistungen nicht die ganze Saison lang halten wirst. Jetzt heißt es wieder ran kämpfen!
Dein Transferansatz gefällt mir! Bin gespannt wen du auf der Liste hast!
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Oh. Da waren zwei schmerzliche Niederlagen dabei. Damit machst du es direkt wieder spannend. Noch befindest du dich aber in den Playoffs und hast auch noch ein gutes Polster. Trotzdem müssen die Ergebnisse schnell wieder in Ordnung gebracht werden.
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Wie Garry Monk bereits angekündigt hatte, wird man sich auch über Vorverträge neue Spieler besorgen. Nun wurde ein Spieler, mit einem solchen ausgestattet. Um welchen es sich handelt, wollten die Verantwortlichen noch nicht verraten, da man zu diesem Zeitpunkt keine Unruhe in den Kader bringen möchte. Nur eine Sache merkte man an, denn es soll ein Spieler sein, welcher Stammspieler in der Championship ist. Damit also nur ein kleiner Tipp, doch eine Verstärkung wird er auf jedenfall sein. Noch wird viel spekuliert und gerade Experten glauben, dass man bei einem Aufstiegskandidaten der Championship gewildert hat. Der Knackpunkt an dieser These ist, dass es in dieser Liga ungefähr 10 Teams gibt, welche um die Playoffs spielen und somit in diesen Kreis gehören. Jedoch soll eben dieser Spieler, auch schon mal bei Arsenal London unter Vertrag gestanden haben, das dürfte das Spielerfeld dann etwas einschränken. Die Auflösung der Frage, um welchen Spieler es sich handelt, gibt es vermutlich schon in der kommenden Woche, da man für diesen Zeitraum eine Pressekonferenz angelegt hat. |
Derzeit ist die NFL all gegenwärtig … in der Regular Season werden seit dem letzten Jahr auch 3 Spiele außerhalb von Amerika ausgetragen. Diese finden derzeit in London statt. Nun war erneut ein solches Wochenende und somit waren auch diverse Stars der Szene zu Gast in Großbritannien. Der am Knie verletzte Teddy Bridgewater, Quarterback der Minnesota Vikings, nutzte die Gelegenheit um die Elland Road zu besuchen. Zwar mussten die „Vikings“ nicht in London spielen, dennoch ließ sich der junge Footballer zu einem Abstecher hinreißen. Nachdem man etwas mit der Mannschaft gesprochen hatte und ebenfalls einige Autogramme gegeben hatte, gab es für den Amerikaner eine kleine Führung über das kleine, aber dennoch schöne Vereinsgelände. Anschließend fuhr man zur Elland Road und zeigte ihm auch dort einige Sachen, welche bereits mit zu diesem Traditionsverein dazugehören. Jedoch war dieser Besuch nur von kurzer Dauer. Man hatte ihm eigentlich noch eine Karte für ein Spiel zurückgelegt, doch ein kurzfristiger Termin, machte diesen Plan zunichte. Trotzdem soll der Amerikaner in näherer Zukunft, vom dem Verein zu einem Heimspiel an der Elland Road eingeladen werden. |
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Reading entpuppt sich als harte Nuss
http://www2.pic-upload.de/img/31973425/spieltag21.png
Green - Chilwell - Onguéné - Cooper - Berardi - O´Kane (65. Vieira) - Reed - Murphy (C) (65. Phillips) - Sacko - Antonsson - Dallas |
Nachdem man zuletzt schwächere Spiele bot, ging es nun gegen den FC Reading. Diese Mannschaft überzeugte bisher mit einer guten Defensive, doch dies ging bisher auch zulasten der Offensive. Insgesamt spielte man in der Regel Unentschieden. Mit den „Peacocks“ sollte es ebenfalls keine Offensivschlacht werden, da man die beste Abwehr stellte. Dennoch begann das Team aus West Yorkshire recht offensiv. Schon früh prüfte Marcus Antonsson den Keeper der Gäste, doch ohne Erfolg. Immer wieder versuchte man auf den Außen Stuart Dallas und Hadi Sacko einzubinden, welche jedoch kein Rezept gegen die gute Abwehr fanden. Dadurch änderte sich die Taktik sehr schnell und man setzte vermehrt auf Distanzschüsse. Der Ire Eunan O´Kane machte direkt den Anfang und brachte das Aluminium zum Wackeln (40.). Der FC Reading brachte keine nennenswerten Aktionen hervor und so blieb Robert Green am heutigen Tag arbeitslos. Kurz vor dem Ende findet man dann eine Lücke und Luke Murphy schiebt den Ball in das Gehäuse. Doch das Tor zählte nicht, da der Spieler zuvor im Abseits gestanden hatte. Am Ende steht ein torloses Remis zu buche. |
http://www2.pic-upload.de/img/319732...022_185503.png
Stuart Dallas vergibt den Sieg
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
”Peacocks” gewinnen kartenreiches Spiel
http://www2.pic-upload.de/img/31973673/spieltag22.png
Green - Taylor - Jansson - Bartley - Chilwell - O´Kane (67. Phillips) - Bridcutt (C) - Mowatt - van Bergen (78. Clough) - Wood - Hernández (67. Roofe) |
Gegen den FC Brentford war man der klare Favorit und konnte schon früh diese Rolle bestätigen. In der Anfangsphase bereits der erste Elfmeter für die „Peacocks“. Dieser wurde jedoch von Stuart Dallas sehr schlampig verschossen. Dann erhöhte man den Druck und kam zu einem weiteren Strafstoß. Diesmal trat Chris Wood an, doch scheite an dem Aluminium. Es schien gerade so, als wolle der Ball einfach nicht ins Tor. Die Gäste spielten weiterhin sehr körperbetont und wusste sich teilweise nur mit Fouls zu helfen. Leeds United schien davon sichtlich genervt und griff entsprechend zu ähnlichen Mitteln. nach einer torlosen Halbzeit, sollte es im zweiten Durchgang besser werden. Kurz nach dem Anpfiff der 2.Halbzeit, setzt sich Mitchell van Bergen auf Außen klasse durch und findet Alex Mowatt im Rückraum. Ohne zu zögern, setzt der Spielmacher die Kugel in die untere Ecke (50.). Eine verdiente Führung, da man bisher eindeutig die dominantere Mannschaft war. Nun mussten die „Bees“ ebenfalls etwas offensiver werden und es ergaben sich Möglichkeiten zum Kontern. Diese konnte man aber nicht in zählbares umsetzen und muss sich am Ende mit einem knappen 1:0 begnügen. |
http://www2.pic-upload.de/img/319732...022_191734.png
Alex Mowatt mit dem goldenen Treffer
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Leeds durchbohrt das Mauerwerk von Preston
http://www2.pic-upload.de/img/31973649/spieltag23.png
Green - Taylor - Jansson - Onguéné - Ayling - Clough (70. Phillips) - Bridcutt (C) - Mowatt (87. Reed) - Sacko - Wood - Dallas (70. Roofe) |
Wie bereits der FC Reading, traf man auch heute auf eine Mannschaft, welche den Fokus bisher aus Remis legte. Doch heute machte man es deutlich besser. Bereits in der 10.Minute wird Bridcutt rüde gestoppt und es gibt Elfmeter. Diesmal konnte Chris Wood den Ball in das Netz legen und bringt die „Peacocks“ in Front. Ein früher Dämpfer für Preston, welche dadurch ihre Taktik umstellen mussten. Jedoch musste man schon früh Stevie May ersetzen, welcher eine Schlüsselfigur bei den Hausherren war. In der Folge war die Abwehr aus West Yorkshire nahezu bombensicher und ließ nur Distanzschüsse zu. Diese verpufften jedoch wirkungslos. Man merkte, dass Leeds United heute mehr Willen zum Sieg hatte und dies gipfelte in dem 2:0. Kurz vor dem Ende eine Ecke für die „Peacocks“ und Pontus Jansson steigt am höchsten. Ein wuchtiger Kopfball unter die Latte, überwindet den Torwart zum zweiten mal. Die Vorentscheidung und somit weitere drei Punkte für Leeds United. |
http://www2.pic-upload.de/img/319732...022_200151.png
Chris Wood eröffnet per Elfmeter
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Die Tabelle nach dem 23.Spieltag
* Tabellenspitze setzt sich langsam ab
* Ipswich Town noch mit berechtiger Hoffnung
* Blackburn Rovers bleibt weiterhin im Keller |
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Berardi: „Fühle mich hier nicht wohl“
http://www2.pic-upload.de/img/31971437/berardi.png
Was in West Yorkshire derzeit passiert, ist schon fast wie das englische Hollywood. Zunächst war der Vertrag von Charlie Taylor über Wochen ein Thema. Dann gab es Probleme um den Italiener Guiseppe Bellusci, welcher derzeit mit Skandalen in den Vordergrund gerückt war. Nun ist bereits das nächste Thema in der Warteschlange. Der Außenverteidiger Gaetano Berardi, äußerte sich nun zu den anhaltenden Spekulationen. Der Schweizer fühlt sich offenbar nicht besonders wohl in dieser Mannschaft. Daran änderten auch die letzten Spiele nicht viel. Diese Nachricht, dürfte besonders bitter für Garry Monk sein, welcher ihn zu einem Grundbaustein machen wollte. Angeblich, soll ihm das Heimweh plagen, doch dies scheint relativ ungewiss, da manche Quellen ihn bereits mit Teams aus England in Verbindung brachten. Bei den „Peacocks“ muss man nun erneut umdenken und in der kommenden Transferphase, auf der Position des Rechtsverteidigers eine Lösung finden. Zum einen könnte man auf Lewie Coyle setzen und seine Leihe abbrechen. Dies wäre zumindest die finanziell, günstigste Variante. Da man jedoch derzeit um den Aufstieg kämpft, wird man sich wohl einen erfahrenen Spieler holen. Im Fokus steht dabei ein Spieler von den Blackburn Rovers, welcher zwar nicht vom Alter so erfahren ist, jedoch schon einige Spiele auf dem Buckel hat. |
http://www2.pic-upload.de/img/31359116/trennlinie.png
Gaetano Berardi / Mister X / Teddy Bridgewater
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Sauber und schon ist der nächste Bericht mit den Peacocks da.:good: Zwei Siege und ein Remis macht erneut fünf Punkte und somit bleibt Leeds auf Rang fünf mit Blick auf Rang zwei, der Tabellenerste entfernt sich etwas.:yes:
Cooler Kurzbericht mit dem NFL Abschweif und einem Fan der Peacocks, ein NFL Spieler, schöne Idee.:good:
Na und dann bin ich gespannt wer der Mann ist, der bei Arsenal unter Vertrag stadn, ich hab ja so eine Vorahnung, freue mich auf die Auflösung in der PK.:yes:
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Marouane Chamakh kommt also, nice Sache
War man irgendwie Fan von dem :D
Den NFL-Ausflug fand ich eine gute Sache, noch besser aber die Ergebnisse im Nachhinein
Sieben Punkte und kein einziges Gegentor, lääääuft bei dir
In der Liga damit auch weiterhin klar auf Playoff-Kurs, hoffe die Richtung bleibt so und du kackst nicht ab
Mit Berardi gleich die nächste Dramaturgie in Umlauf gebracht :D
Bei dem RV kann es sich ja dann eigentlich nur um Henley handeln