-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Danke :) ... schade dass Ciriaco Sforza dir als Trainer der "Roten Teufel" nicht so zusagt... ich finde er passt perfekt ins Konzept (ein noch relativ junger Trainer, mit großer FCK Vergangenheit)... aber wie du schon geschrieben hast, entscheidend für den Verlauf einer Story ist es sicherlich nicht... danke dir für deine Fragen, hab ich notiert... leider hast du weder deinen Namen, noch den Arbeitgeber genannt... dann muss ich mir was überlegen, ist kein Problem!
Oh entschuldige,
Jan Marx vom Kicker :)
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Die Ergebnisse sind weiterhin durchwachsen, aber nun deutlich besser als zu Beginn. Mit Platz 9 kannst du denk ich mal leben. Zudem im Pokal souverän weiter. :yes:
Sforza gefällt mir, ist mal etwas anderes. ;)
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Schade, hätte mir was cooleres gewünscht :D
Sforza passt bestimmt aber kann mit dem nix anfangen
Sportlich lief es jetzt ja deutlich besser, glaube das neue System passt deutlich mehr
Das mit dem Kapitän hätte ich vllt nach dem Trainerwechsel gebracht und nicht beim Interimsgespann, aber nur so am Rande
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Langsam läuft es ja, aber ein Kapitänwechsel (Halfar find ich gut) brachte erst den Umschwung. Dann kam noch Sforza...hab an den gar nicht gedacht, passt super natürlich. Im Pokal bist du eine Runde weiter, in der Liga langsam stabilisirt mit Luft nach oben, das Spiel gegen Nürnberg war ja mal sehr geil! Nach oben und nach unten ist es ja weiterhin sehr offen, kann ja wirklich alles passieren. Ich denke das Ziel zur Winterpause wird sein, bis dahin fast an den Aufstiegsrängen zu schnuppern?
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Weiterhin durchwachsene Ergebnisse, der Trend geht aber leicht nach oben. Zudem im Pokal eine Runde weiter, dementsprechend rund um gelungen, denke ich! Neuer Trainer sagt mir zu, Vereinslegenden sind immer was feines.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Da muss erst Halfar Kapitän werden damit es bei den Lauterern läuft, sauber.:good:
Im Pokal nen Pflichtsieg, in der Liga gegen dden Club einen sehr wichtigen Sieg eingefahren.:good:
Sforza neuer Trainer, mal etwas anderes, als ehemaliger Spieler bei den Pfälzern sicherlich keine schlechte Lösung.:yes:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Wow, habe den Start bei Kaiserslautern verpennt, und hier ist ja schon einiges abgegangen. Zunächst einmal starten die Pfälzer ziemlich schwach in die Liga, trotz nicht all zu schlechten Leistungen haperte es in der Chancenverwertung, in solchen Fällen spricht man gerne von "Ergebniskrisen", jedenfalls hatte das zu Folge dass Runjajic nach 7 Spieltagen abgesägt wurde. Zwei Mitglieder des Trainerstabs übernahmen dann interimsweise und konnten Lautern dadurch wieder etwas stabilisieren, Halfar wurde für gute Leistungen mit der Binde belohnt. Mit dem Sieg im Pokal bei FSV Frankfurt endet die Interimslösung, denn die Teufel haben ihren neuen Coach gefunden, Sforza also ab sofort auf der Bank. Schauen wir mal ob man unter seiner Führung oben anklopfen kann.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
fabi98
Die Ergebnisse sind weiterhin durchwachsen, aber nun deutlich besser als zu Beginn. Mit Platz 9 kannst du denk ich mal leben. Zudem im Pokal souverän weiter. :yes:
Sforza gefällt mir, ist mal etwas anderes. ;)
Danke :) ... ja, die letzten Ergebnisse machen Hoffnung, dass die Saison doch kein Desaster wird und man ggf. doch noch oben mitmischen kann... im DFB-Pokal ging es auch eine Runde weiter... freut mich, dass Sforza dir als neuer Trainer zusagt!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Schade, hätte mir was cooleres gewünscht :D
Sforza passt bestimmt aber kann mit dem nix anfangen
Sportlich lief es jetzt ja deutlich besser, glaube das neue System passt deutlich mehr
Das mit dem Kapitän hätte ich vllt nach dem Trainerwechsel gebracht und nicht beim Interimsgespann, aber nur so am Rande
Danke:) ... ja, Sforza als alter Spieler der Pfälzer passt und er hat eine Verbundenheit zum Verein, das war mir bei meiner Wahl wichtig... ich wollte nicht so gerne einen Trainer von Außerhalb... sportlich lief es zuletzt gut... du hast Recht, das mit dem neuen Kapitän hätte man auch später bringen können!
Zitat:
Zitat von
Figo
Langsam läuft es ja, aber ein Kapitänwechsel (Halfar find ich gut) brachte erst den Umschwung. Dann kam noch Sforza...hab an den gar nicht gedacht, passt super natürlich. Im Pokal bist du eine Runde weiter, in der Liga langsam stabilisirt mit Luft nach oben, das Spiel gegen Nürnberg war ja mal sehr geil! Nach oben und nach unten ist es ja weiterhin sehr offen, kann ja wirklich alles passieren. Ich denke das Ziel zur Winterpause wird sein, bis dahin fast an den Aufstiegsrängen zu schnuppern?
Danke :) ... sportlich lief es zuletzt gut und die Formkurve zeigt nach oben, Dank einer Systemumstellung und vielleicht auch, weil der ehemalige Kapitän Karl nicht mehr gespielt hat... nun wird Sforza übernehmen, freut mich, dass er dir zusagt... das Ziel bis zur Winterpause wird sein, möglichst viele Punkte zu sammeln um so nah wie möglich an die Aufstiegsplätze zu kommen!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Weiterhin durchwachsene Ergebnisse, der Trend geht aber leicht nach oben. Zudem im Pokal eine Runde weiter, dementsprechend rund um gelungen, denke ich! Neuer Trainer sagt mir zu, Vereinslegenden sind immer was feines.
Danke :) ... ja, der Trend ging zuletzt nach oben und man konnte sich etwas von den Abstiegsplätzen absetzen... das soll jetzt unter dem neuen Trainer möglichst fortgeführt werden... schön dass Sforza dir zusagt, mir war es wichtig jemanden zu holen, der sich beim FCK bestens auskennt... im DFB-Pokal ging es auch in die nächste Runde, wichtige Mehreinnahmen für die Pfälzer!
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Da muss erst Halfar Kapitän werden damit es bei den Lauterern läuft, sauber.:good:
Im Pokal nen Pflichtsieg, in der Liga gegen dden Club einen sehr wichtigen Sieg eingefahren.:good:
Sforza neuer Trainer, mal etwas anderes, als ehemaliger Spieler bei den Pfälzern sicherlich keine schlechte Lösung.:yes:
Danke :) ... ich hab überlegt, ob Halfar oder Heubach die bessere Wahl wäre und mich dann für Halfar als neuen Kapitän entschieden, nach dem Karl erst einmal abgesägt wurde... sportlich ging es zuletzt aufwärts und Sforza soll dem Ganzen noch seinen Stempel aufdrücken... der FCK soll wieder nach oben und mit Sforza wurde der Anfang gemacht!
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Wow, habe den Start bei Kaiserslautern verpennt, und hier ist ja schon einiges abgegangen. Zunächst einmal starten die Pfälzer ziemlich schwach in die Liga, trotz nicht all zu schlechten Leistungen haperte es in der Chancenverwertung, in solchen Fällen spricht man gerne von "Ergebniskrisen", jedenfalls hatte das zu Folge dass Runjajic nach 7 Spieltagen abgesägt wurde. Zwei Mitglieder des Trainerstabs übernahmen dann interimsweise und konnten Lautern dadurch wieder etwas stabilisieren, Halfar wurde für gute Leistungen mit der Binde belohnt. Mit dem Sieg im Pokal bei FSV Frankfurt endet die Interimslösung, denn die Teufel haben ihren neuen Coach gefunden, Sforza also ab sofort auf der Bank. Schauen wir mal ob man unter seiner Führung oben anklopfen kann.
Danke :) ... ja, es ging nicht wirklich gut los... die ersten Spiele waren frustrierend und man hat die Konsequenzen gezogen... neues System, einige Spieler wurden verbannt, Interimslösung mit Schäfer und Ehrmann und nun soll Sforza übernehmen... zuletzt lief es sportlich besser und man ist erst einmal im Mittelfeld angekommen... bis zur Winterpause sollen aber noch möglichst einige Punkte dazukommen um die Aufstiegsplätze nicht völlig aus den Augen zu verlieren!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
als Interimslösung spannst du die beiden bereichstrainer ein...finde ich gut, da es immer ein wenig dauert bis man alle Gespräche mit möglichen Nachfolgern sondiert hat....im ersten spiel nach dem trainerwechsel setzt es zwar noch eine Niederlage in Braunschweig aber danach kommen deine jungs in fahrt...siege gegen Freiburg, Nürnberg und Frankfurt und dazu ein X gegen Düsseldorf...wenn man so weiter agieren kann ist das saisonziel aufstieg oder zumindest Relegation auf jeden fall zu retten....dann der Paukenschlag...du holst Sforza als Coach...absolut topwahl muss man sagen...da merkt man das du dir auf jeden fall Gedanken gemacht hast....bin gespannt wie und ob Sforza in der Winterpause im Angriff reagieren wird...man ist ja bekanntlich mit den stürmern in lautern nicht so zufrieden....mach weiter so...macht spaß mal eine Story von dir aus einem anderen land zu sehen....:good:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
als Interimslösung spannst du die beiden bereichstrainer ein...finde ich gut, da es immer ein wenig dauert bis man alle Gespräche mit möglichen Nachfolgern sondiert hat....im ersten spiel nach dem trainerwechsel setzt es zwar noch eine Niederlage in Braunschweig aber danach kommen deine jungs in fahrt...siege gegen Freiburg, Nürnberg und Frankfurt und dazu ein X gegen Düsseldorf...wenn man so weiter agieren kann ist das saisonziel aufstieg oder zumindest Relegation auf jeden fall zu retten....dann der Paukenschlag...du holst Sforza als Coach...absolut topwahl muss man sagen...da merkt man das du dir auf jeden fall Gedanken gemacht hast....bin gespannt wie und ob Sforza in der Winterpause im Angriff reagieren wird...man ist ja bekanntlich mit den stürmern in lautern nicht so zufrieden....mach weiter so...macht spaß mal eine Story von dir aus einem anderen land zu sehen....:good:
Danke :) ... mit der Interimslösung bin ich ganz gut gefahren und die Pfälzer konnten sich zuletzt stabilisieren... als neuen Trainer wollte ich gerne jemanden mit FCK Vergangenheit haben und da bin ich auf Sforza gekommen... seine Aufgabe wird es sein, das System zu verfeinern, den Neuaufbau voranzutreiben und natürlich möglichst aufzusteigen... freut mich, dass er dir als Trainer der "Roten Teufel" zusagt und dass dir auch sonst die Story bisher gefällt... zu Beginn war es irgendwie komisch für mich, mal nicht aus England zu berichten aber langsam gewöhne ich mich daran... macht auf jeden Fall Spaß mit den Pfälzern... ich hab für die Story noch einige Ideen und Überraschungen im Hinterkopf aber ich weiß nicht, ob sich alle wie geplant realisieren lassen, das Ganze soll auch möglichst realistisch bleiben!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...txw8lhkr1o.jpg
Tradition stirbt nie!
Pressekonferenz
Der Medienraum des 1. FC Kaiserslautern im Fritz Walter Stadion war gut besucht. Regionale Pressevertreter waren ebenso anwesend wie Reporter aus Österreich und der Schweiz. Sogar ein kleines Team aus England war angereist, um der Vorstellung des neuen Trainers Ciriaco Sforza beizuwohnen!
Um Punkt 11:00 Uhr betraten schließlich der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, Pressesprecher Stefan Roßkopf und der neue Trainer Ciriaco Sforza den Raum. Es folgte das übliche Blitzlichtgewitter und nach einigen Minuten eröffnete Stefan Roßkopf das Wort! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...psnj7ch8km.jpg
Medienraum in Kaiserslautern
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Guten Morgen meine Damen und Herren. Ich heiße Sie alle im Namen des 1. FC Kaiserslautern herzlich Willkommen zur heutigen Pressekonferenz. Ein für den Verein sehr wichtiges Thema steht heute auf der Tagesordnung, die Vorstellung unseres neuen Trainers. Und nun übergebe ich das Mikrophon an Ciriaco Sforza!" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Auch von meiner Seite einen wunderschönen Guten Morgen. Ich freue mich heute hier zu sein. Die meisten von Ihnen werden mich sicherlich noch als Spieler der "Roten Teufel" kennen und für alle anderen, mein Name ist Ciriaco Sforza!"... Gelächter unter den Presseleuten... "Mir wurden ab sofort die Aufgaben des Cheftrainers beim 1. FC Kaiserslautern übertragen, welche ich sehr gerne und mit großer Begeisterung angehen möchte und werde. Dabei ist mir wichtig, dass wir hier alle als Team auftreten, denn nur gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen können!" |
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Und nun möchte ich die Medienvertreter bitten, Ihre Fragen an unseren Trainer Ciriaco Sforza zu richten. Es sind maximal drei Fragen zugelassen und wenn möglich bitte die Kurzfassung, damit jeder zu Wort kommt. Ebenso wäre es schön, wenn jeder kurz seinen Namen und Arbeitgeber nennen würde!" |
The Guardian - Harry Poleon:
"Auch bei uns in England gibt es zahlreiche FCK Fans und wir sind extra mit einem kleinen Team angereist, um unsere Leser mit den aktuellsten News zu versorgen. Ich würde gerne folgendes wissen, wie stellen Sie sich einen Umbruch beim 1. FC Kaiserslautern vor und was sind Ihre langfristigen Ziele mit den Pfälzern?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Zunächst einmal Vielen Dank, dass Sie extra mit Ihrem Team die weite Reise auf sich genommen haben und Respekt, Sie sprechen viel besser Deutsch als ich!"... erneut Gelächter im Medienraum... "Nun, ein Umbruch ist nicht immer einfach, einerseits plant man den Kader und andererseits darf man die aktuelle Lage und die Ziele nicht aus den Augen verlieren. Ich werde mir in den nächsten Wochen einen genauen Überblick verschaffen, auf wen ich zukünftig zählen kann und auf wen nicht. Dann werde ich mich mit meinem Team zusammensetzen und wir werden sehen, was in der Winterpause passiert?! Meine langfristigen Ziele mit dem FCK sind der Aufstieg in die Bundesliga und dass der Verein wieder dahin kommt, wo er mal war. Der FCK ist ein großer Traditionsverein und wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Ich möchte, dass die Mannschaft selbstbewusst auftritt und jedes Spiel gewinnen will. Der Funke muss auf unsere Fans überspringen, dann werden wir besonders hier auf dem Betze wieder eine Macht. Wir müssen dahinkommen, dass die Gegner nicht gerne hier spielen!" |
Kicker - Jan Marx:
"Herr Sforza, mich würde interessieren, wie Sie die aktuelle sportliche Situation einschätzen und was Sie in dieser Saison noch erreichen möchten? Außerdem würde ich gerne von Ihnen hören, ob der neue Kapitän Daniel Halfar auch unter Ihnen die Binde tragen und so Ihr verlängerter Arm auf dem Spielfeld sein wird?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Die aktuelle sportliche Situation kann jeder an der Tabelle ablesen. Das kann nicht der Anspruch des 1. FC Kaiserslautern sein und ich erhoffe mir, dass wir in den nächsten Spielen bis zur Winterpause richtig Gas geben und den Abstand zu den Aufstiegsplätzen verkleinern. Wenn und das gelingen sollte, möchten wir nach der Winterpause noch einmal richtig angreifen. Ganz klar, ich möchte möglichst noch in dieser Saison mit dem FCK aufsteigen, dafür bin ich hier. Zu einzelnen Spielern kann ich noch nicht allzu viel sagen, da möchte ich mir erst mein eigenes Bild machen. Aber ich vertraue auf das Urteil von Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann, die weiterhin zum Trainerteam zählen, worüber ich persönlich sehr glücklich bin!" |
Bild - Karsten Stahl:
"Meine Fragen richten sich an den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz. Können Sie bestätigen, dass man auch mit Peter Neururer und Markus Gisdol verhandelt hat? Und warum hat man sich letztendlich für Ciriaco Sforza entschieden?" |
Vorstandsvorsitzender - Stefan Kuntz:
"Wir haben selbstverständlich mit mehreren Trainern gesprochen, da man sich als Verein immer zu allen Seiten absichern muss aber ich werde jetzt hier weder irgendwelche Namen bestätigen noch kommentieren. Jedoch war es so, dass Ciriaco Sforza von Anfang an unsere absolute Wunschlösung war. Er kennt den Verein, die Mentalität der Pfälzer und wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit Ciriaco Sforza unsere Ziele erreichen zu können!" |
Kicker - Jan Marx:
"Herr Sforza, können Sie uns schon was zur Aufstellung für das nächste Spiel gegen RB Leipzig sagen? Werden Sie am zuletzt relativ erfolgreichen 4-5-1 System festhalten und planen Sie irgendwelche Änderungen in der Startaufstellung?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Mit RB Leipzig kommt ein sehr starker, unangenehmer und ehrgeiziger Gegner auf den Betzenberg. Das Team steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und es würde uns gut zu Gesicht stehen, wenn wir die Punkte hier behalten könnten. Zur Aufstellung kann ich jetzt noch nichts sagen, dafür muss ich mir erst einmal von jedem einzelnen ein Bild auf dem Trainingsplatz machen. Das zuletzt gespielte 4-5-1 System ist eines, welches auch ich persönlich favorisiere, demnach ist davon auszugehen, dass wir auch weiterhin so spielen werden, man muss nicht alles ändern!" |
FAZ - Jürgen Schmidt:
"Sie sagen, dass Sie sich von jedem Spieler erst einmal selbst ein Bild auf dem Trainingsplatz machen müssen. Hat demnach der ehemalige Kapitän Markus Karl, der zuletzt nicht mehr im Kader war, wieder Chancen in die Startelf zu kommen?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Wer gut trainiert, alles gibt und mit Herzblut bei der Sache ist, hat bei mir grundsätzlich immer Chancen zu spielen. Auch Spieler, welche zuletzt auf weniger Einsatzzeiten gekommen sind. Aber Sie werden verstehen, dass ich diesbezüglich hier und jetzt keine endgültige Aussage treffen kann, wer spielen wird und wer nicht!" |
Bild - Karsten Stahl:
"Noch eine Frage an Stefan Kuntz. Wie ist es aktuell um die finanzielle Lage des Vereins bestellt? Man hörte zuletzt immer wieder, dass es dem FCK finanziell nicht gut geht und dass man sich eventuell von einigen Spielern im Winter trennen muss. Können Sie dazu Stellung beziehen? Von welchen Spielern muss man sich trennen und gefährdet das nicht die Ziele Ihres neuen Trainers? Unsere Leser haben ein Recht auf die Wahrheit!" |
Vorstandsvorsitzender - Stefan Kuntz:
"Ich denke nicht, dass hier und heute der richtige Zeitpunkt ist, um über die finanzielle Situation des 1. FC Kaiserslautern zu sprechen. Ich weiß auch nicht, woher Sie Ihre Informationen haben aber ich kann Ihnen so viel sagen, dass es dem FCK nicht besser aber auch nicht schlechter geht als anderen Zweitligisten. Wir können uns sicherlich momentan keine großen Stars leisten und es könnte durchaus sein, dass uns im Winter der eine oder andere Spieler verlassen wird aber es ist nicht so dramatisch, wie Sie es hier schildern. Wir müssen aufgrund der finanziellen Lage niemanden verkaufen! Außerdem finde ich Ihren Ton und Ihre Fragen ein wenig unangebracht. Wir sind hier um unseren neuen Trainer vorzustellen und nicht, um mögliche Spielerverkäufe zu diskutieren!" |
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Meine Herren, bitte kommen Sie wieder zum eigentlichen Thema der heutigen Pressekonferenz. Gibt es noch weitere Fragen an Ciriaco Sforza? Ja, der Herr mit der roten Jacke bitte!" |
Rhein Main Presse - Stefan Dietrich:
"Herr Sforza, zunächst einmal schön dass Sie wieder da sind. Viele Lautern Fans freuen sich, dass sie zurück auf dem Betze sind und den FCK als Trainer übernehmen. Trauen Sie dem Team nach dem schwachen Saisonstart tatsächlich noch den Aufstieg zu? Die Konkurrenz in dieser Saison ist sehr stark und es dürfte schwer werden, noch ganz oben anzuklopfen?!" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Vielen Dank Herr Dietrich. Wir kennen uns ja noch von früher, schön Sie wiederzusehen. Natürlich ist die Konkurrenz sehr stark und es ist mir bewusst, dass es kein Spaziergang sein wird, nur weil ich jetzt hier Trainer bin. Aber ich bin von den Qualitäten der Spieler überzeugt und wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, die alten Betze Tugenden wiederbeleben, dann sehe ich durchaus noch Möglichkeiten, zumindest den dritten Tabellenplatz in Angriff zu nehmen. Es sind noch viele Punkte zu vergeben und aus meiner Sicht ist noch alles möglich!" |
Blick - Ricardo Santini:
"Ciriaco, du hattest ein schönes und beschauliches Leben bei uns. Du warst Trainer in Luzern, Zürich, Wohlen und zuletzt in Thun. Nun hast du den Schritt nach Deutschland gewagt und wirst Trainer bei deinem alten Verein. Hast du keine Angst, dass es schiefgehen könnte? Und weiter würde mich folgendes interessieren, in Nürnberg ist mit René Weiler ebenfalls ein Trainer aus der Schweiz in der 2. Liga aktiv. Der Club hat aber ähnliche Probleme und steht momentan hinter dem FCK in der Tabelle. Glaubst du, dass die Nürnberger eine Aufholjagt starten könnten und wie beurteilst du insgesamt die Arbeit von René Weiler?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Ich habe höchsten Respekt vor der Aufgabe aber Angst habe ich keine. Außerdem bin ich absolut davon überzeugt, dass wir als Team Erfolg mit dem FCK haben werden. Ich war hier als Spieler unter Vertrag und der Verein bedeutet mir unheimlich viel. Ich habe hier viel gelernt und erlebt und ich möchte den Leuten hier in der Pfalz gerne etwas zurückgeben. Natürlich hätte ich auch in der Schweiz bleiben können aber ich liebe die Herausforderung und als die Anfrage aus Kaiserslautern kam, musste ich nicht lange überlegen, mir war klar, das möchte ich machen. René Weiler kenne ich schon sehr lange und schätze seine Arbeit aber es steht mir nicht zu, diese zu bewerte. Ich wünsche Ihm und dem 1. FC Nürnberg natürlich alles Gute, so lange sie in der Tabelle hinter uns bleiben!" |
Kurier - Josef Schamberger:
"Herr Sforza, mit Stipe Vučur steht aktuell ein Spieler aus Österreich im Kader des 1. FC Kaiserslautern. Wie sehen diesbezüglich Ihr Planungen für die Zukunft aus, könnte es sein, dass demnächst noch mehr Spieler aus Österreich oder aus der Schweiz in Kaiserslautern spielen werden? Oder setzen Sie eher auf andere Akteure, zum Beispiel aus Skandinavien?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Da möchte ich mich im Augenblick nicht festlegen. Es könnte natürlich schon sein, dass wir in Zukunft noch den einen oder anderen Spieler aus Österreich oder aus der Schweiz dazu holen aber grundsätzlich stelle ich nicht nach Nationalität, sondern nach Leistung auf. Ob dann letztendlich ein Spieler aus Deutschland, aus Polen oder aus Ghana den Vorzug erhält, entscheidet seine Qualität und nicht woher der Spieler kommt!" |
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Wenn es keine weiteren Fragen gibt, dann beende ich hiermit die Pressekonferenz. Im Namen des 1. FC Kaiserslautern bedanken wir uns für Ihr Kommen, die rege Beteiligung und wünschen Ihnen einen guten Heimweg. Vielen Dank!" |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jtizvspb5e.jpg
Trainer Ciriaco Sforza
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Gut geschriebenes Interview mit Sforza und die Fragen mit bravour beantwortet. So kennt man das von dir, zwar schlicht, aber alle Infos vorhanden die man braucht. Man darf gespannt sein, was der Schweizer bei seinem Ex-Verein auf die Beine stellen wird.
Eine Anmerkung habe ich noch ... denke im Blocksatz "justify" sieht das vielleicht geordneter aus ;)
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Erstmal, sorry dafür, dass ich keine Fragen gestellt habe :D
Aber meist stellt man immer die gleichen Fragen und in der Situation wurden die, die ich gebracht hätte schon genannt
Und war ja auch keine Transferphase usw
So das Interview bzw die PK war nice, gute und durchdachte Antworten
Zwar etwas zurückhaltend aber als Neuling vllt auch besser so :P
Meinen kritikpunkt hast du eigentlich gut gelöst, nämlich der Guardian. Das hättest du ruhig ändern können, weil das schon komisch kam
Aber irgendwie hast du dir da ja noch was gedreht und so passte es dann am Ende ganz ordentlich :D
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Sorry, hab das mit dem Interview voll verpasst, sonst hättest du auch die ein oder andere Frage von mir bekommen. Interview war dann wirklich gut geschrieben, gefiel mir sehr, auch dass du nicht viele Phrasen drischt, sondern einen guten und deutlich Standpunkt vorgibst.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Persönlich war ich nie ein Fan von Sforza, aber in dieser Story löst du zumindest das erste Interview mit ihm mit Bravour.
Mal schauen, ob der Trainerwechsel der Mannschaft weiterhilft - ich bin da noch etwas kritisch gestimmt :D
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Erstmal auch von mir sorry, also habe den Spoiler gar nicht wahrgenommen, dachte ist wie immer nur Quellenangabe. Allerdings bin ich bei so etwas eh nicht wirklich kreativ und hätte wohl irgendwelchen Standardmist gefragt :D
Das Interview gefiel mir aber, Sforza hast du sehr locker dargestellt, hat für den einen oder anderen Lacher in der Presserunde gesorgt. Aber Karsten Stahl bei der BILD? :sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarca stic:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Eine Legende ist also zurück auf Betzenberg und soll Lautern in glorreiche Zukunft führen. Sehr gute Wahl :good:Mal schauen ob er den Schritt aus der Schweiz nach Deutschland gut wegsteckt, aber bin mir sicher das klappt. Auch wenn es im ersten Spiel gleich einen Kracher vor der Brust gibt mit RB.
Die Pressekonferenz war gut gemacht. Schön interessante Fragen und Antworten. Da darf man gespannt sein was noch alles passiert mit dem FCK
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Sehr schönes Interview! Mir hat es sehr gut gefallen, dass nicht nur die Standard-Themen angesprochen wurden und nicht alles positiv war (unpassende Frage) :D Auch die kleinen Details wie die Anreise aus England oder dem bereits bekannten Reporter Dietrich, den Sforza noch kennt, gefallen mir!
Gut, dass auch nach den Chancen von Markus Karl gefragt wurde & dass auch eine unpassende Frage abgewimmelt wurde. Ansonsten sind es natürlich viele Antworten, die kein klares Statement sind, was auch einfach nicht möglich ist. Sforza muss sich eben erstmal selbst mit den Spielern, dem System etc beschäftigen :D Aber das Statement, dass der Aufstieg noch diese Saison klappen soll, ist sehr ambitioniert! Das finde ich klasse :good:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
gut und flüssig zu lesende pk....ich musste laut auflachen als der typ von der bild meinte "unsere Leser verdienen es die Wahrheit zu erfahren"....na gut liebe bild Leser, wenn ihr das wollt dann müsst ihr eure tageslektüre ändern....:yes:;)
würde mich freuen den einen oder anderen Österreicher noch bei lautern zu sehen....:good:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Fand die PK auch echt gut. Sforza findet, dass der Tabellenplatz nicht edn Ansprüchen des FCK gerecht wird. Phrasenschwein dreschen vom Feinsten :rofl: Aber das macht das ganze authentischer! Gut, dass es aber nicht nur deutsche Medien gab, sondern auch aus dem Ausland Fragen kamen, auch wenn die Schweizer und Österreicher sehr heimatbezogen waren, erst recht der Schweizer. 0 FCK, 100% Schweiz :sarcastic:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...l2cp608tiq.jpg
Tradition stirbt nie!
Bringt Sforza den Erfolg?
Nach der Vorstellung des neuen Trainers Ciriaco Sforza, sollte beim FCK eine neue Zeitrechnung beginnen. Allen war klar, dass es mit Handauflegen nicht getan war und der Erfolg sich nur durch harte Arbeit im Training, sowie in den Spielen einstellen würde. Der Schweizer hatte eine Woche Zeit, um die Mannschaft auf das schwere Heimspiel gegen RB Leipzig vorzubereiten und um mit seinem Trainerteam eine geeignete Taktik auszuwählen! |
2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...1srylk72vo.png
13. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...1nkyax05d2.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ghmj1wx2s8.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...fml1r6xcbi.gif
0:0 (0:0)
Es war soweit, Ciriaco Sforza feierte am 13. Spieltag gegen Leipzig sein Debüt als neuer Trainer der "Roten Teufel". Der Betzenberg war gut besucht und die Fans freuten sich auf das Spiel. Die Begegnung wog hin und her aber beide Torhüter hielten ihre Kisten sauber, so dass man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen ging. In der zweiten Halbzeit wurden die Pfälzer offensiver, mussten allerdings auf die gefährlichen Konter des Tabellendritten aufpassen. In der Schlussphase hatte der FCK zwei sehr gute Möglichkeiten aber an Keeper Fabio Coltorti gab es kein Vorbeikommen. In der Nachspielzeit verhinderte Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt einen Gegentreffer, als er für seinen bereits geschlagenen Torhüter Marius Müller auf der Linie klärte. Es blieb schließlich beim leistungsgerechten 0:0 Unentschieden! |
14. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...w40j7gp23b.png Voith Arena
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x4uw3785jt.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...z6uws8qfxd.gif
0:4 (0:3)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...w8r6vzi1ko.gif Feick 25'
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cqhv2xeo9t.gif Reinhardt 58'
0:1 Przybyłko 16'
0:2 Ring 31'
0:3 Przybyłko 37'
0:4 Ring 75'
Weiter ging es am 14. Spieltag mit einem Auswärtsspiel in Heidenheim. Die Gäste wurden an diesem Freitag Abend von zahlreichen Fans begleitet und so herrschte eine tolle Atmosphäre in der Voith Arena. Nach einem Abwehrfehler brachte Kacper Przybyłko den FCK bereits in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. In der 25. Minute grätschte Linksverteidiger Arne Feick den Kapitän der Gäste an der Seitenlinie um und flog folgerichtig mit glatt Rot von Platz. Über diese Aktion, bei der Daniel Halfar sich verletzte, hat sich Trainer Ciriaco Sforza so lautstark aufgeregt, dass er auf die Tribüne verbannt wurde. Aber die "Roten Teufel" ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, dominierten fortan das Spiel und erhöhten in der 31. Minute durch Alexander Ring auf 0:2. Als der Pole Kacper Przybyłko in der 37. Minute das 0:3 besorgte, war die Partie so gut wie entschieden. Im zweiten Durchgang ließen die Heidenheimer ihrem Frust freien Lauf und gingen oftmals überhart zur Sache. In der 58. Minute leistete sich Mittelfeldspieler Julius Reinhardt am Mittelkreis ein übles Foul an Mateusz Klich und kassierte vom Unparteiischen ebenfalls völlig zurecht die rote Karte. In der 75. Minute gab es einen Freistoß für die überlegenen Pfälzer, den der Finne Alexander Ring schließlich zum 0:4 direkt versenkte. Dabei blieb es und der FCK nahm hochverdient alle Punkte mit! |
Skandalspiel in Heidenheim
Das Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim 1. FC Heidenheim war keine gewöhnliche Zweitligabegegnung. Der Unparteiische hatte alle Hände voll zu tun, die offensichtlich übermotivierten Gastgeber zu bändigen. Viele unnötige Fouls und überharte Grätschen hatten dann auch zwei glatt rote Karten zur Folge! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ebtliqv291.jpg
Tumulte und Rudelbildung
Der Kapitän der "Roten Teufel" musste bereits in der ersten Halbzeit verletzt das Spielfeld verlassen und Trainer Ciriaco Sforza wurde vom überforderten Unparteiischen auf die Tribüne verbannt. Doch die Gäste gaben die sportliche Antwort auf dem Platz und siegten am Ende hochverdient mit 4:0 in der Voith Arena! |
15. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...p5il7fbmkw.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...om4f76dile.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...zhwmicr892.gif
1:0 (0:0)
1:0 Przybyłko 90'
Es lief zuletzt sehr gut für die Pfälzer und Trainer Ciriaco Sforza forderte von seinem Team am 15. Spieltag gegen Karlsruhe möglichst nachzulegen. Verzichten musste er auf seinen Kapitän Daniel Halfar, der wegen eines gebrochenen Zehs etwa für zwei Monate nicht zur Verfügung stand, dafür trug Innenverteidiger Tim Heubach die Binde. Auch der junge Ghanaer Manfred Osei Kwadwo fehlte mit einer Außenbandverletzung mehrere Wochen. Bei sehr tiefem Boden entwickelte sich eine wahre Regenschlacht und es kam kein ansehnliches Spiel zu Stande. Die Gäste hatten erst in der zweiten Halbzeit ihre beste Chance aber Manuel Torres scheiterte freistehend an Marius Müller. Die Gastgeber taten sich schwer und bis auf zwei harmlose Weitschüsse von Mateusz Klich gab es keine Torchancen. In der 75. Minute kam dann Kacper Przybyłko für den harmlosen Antonio Čolak ins Spiel und der Pole hatte direkt die beste Chance der Gastgeber, traf aber nur den Außenpfosten. Es lief bereits die Nachspielzeit und der FCK machte Druck. Der Norweger Ruben Jenssen flankte von Links in den 16er, fand Kacper Przybyłko und der köpfte den Ball unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Riesen Jubel auf dem Betzenberg, denn es folgte unmittelbar danach der Schlusspfiff. Ein glücklicher Sieg für die "Roten Teufel"! |
16. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...q3v4zdc7sk.png Millerntor Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...pb3dszm7nj.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...av6x23yp80.gif
1:2 (0:1)
0:1 Przybyłko 32'
1:1 Sobota 68' (E)
1:2 Klich 77'
Als nächstes stand ein schweres Auswärtsspiel an, der FCK musste am 16. Spieltag bei heimstarken Hamburgern in St. Pauli antreten. Die Gastgeber brauchte die Punkte, um nicht in den Keller zu rutschen und machten von Beginn an Druck. Aber die Abwehr der Pfälzer stand sicher und so vergingen die Minuten. Nach einem Zuspiel von Alexander Ring gelang den Gästen durch Kacper Przybyłko in der 32. Minute die etwas glückliche 1:0 Führung. Diese wurde lange verteidigt, bis in der 68. Minute Linksverteidiger Chris Löwe durch ein dummes Foul im Strafraum einen Elfmeter verursachte. Der Pole Waldemar Sobota ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und glich zum 1:1 aus. Doch der FCK machte einfach weiter und wurde in der 77. Minute mit der erneuten Führung belohnt, als ein Fernschuss von Mateusz Klich unhaltbar zum 1:2 in den Winkel einschlug. Die Hamburger konnten den Schalter in der Schlussphase nicht mehr umlegen und so holten die "Roten Teufel" einen weiteren wichtigen Dreier im Aufstiegskampf! |
Was ist mit Löwe los?
Das Auswärtsspiel in Hamburg beim FC St. Pauli hat mal wieder gezeigt, dass Linksverteidiger Chris Löwen nicht so ganz bei der Sache war. Er verursachte einen unnötigen Foulelfmeter und war auch sonst mit seinen Gedanken eher woanders. Nicht das erste mal, dass der ehemalige Dortmunder völlig neben sich stand! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...l0dp6asuj3.jpg
Löwe verursachte einen Elfmeter
Man wusste, dass der Linksverteidiger und Vize-Kapitän sich schon längere Zeit gedanklich mit einem Wechsel beschäftigte und bisher auch nicht bereit war, seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag in Kaiserslautern zu verlängern. Sein Traum war es schon immer auf der Insel zu spielen und angeblich war er sich bereits mit dem englischen Zweitligisten Huddersfield Town über einen Wechsel zur neuen Saison einig. Bestätigt war dies zwar noch nicht aber die Zeichen standen wohl auf Trennung! |
17. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xn4q95lt1p.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...i6mnydzr54.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...nzlpc6kgrw.gif
1:0 (0:0)
1:0 Mockenhaupt 86'
Der Mann der Stunde war Stürmer Kacper Przybyłko, der den Pfälzern mit seinen Toren einige Punkte einbrachte. Doch Trainer Ciriaco Sforza musste am 17. Spieltag gegen Sandhausen auf den Polen verzichten, der angeschlagen auf der Tribüne Platz nahm. Für ihn bekam der Isländer Jón Daði Böðvarsson eine Chance von Beginn an. Das Spiel lief wie erwartet, die Gäste standen tief in der eigenen Abwehr und der FCK musste dagegen anrennen. Aber den "Roten Teufeln" fiel nichts ein und so ging man mit einem enttäuschenden 0:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck aber brauchbare Torchancen gab es keine. Für den harmlosen Jón Daði Böðvarsson kam schließlich Maurice Deville ins Spiel aber auch der Luxemburger war ein Totalausfall. In der 86. Minute gab es einen von zahlreichen Eckbällen für die Pfälzer. Der Ball segelte in den 16er, Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt traf die Kugel perfekt mit dem Kopf und erzielte den vielumjubelten 1:0 Siegtreffer für Kaiserslautern. Die Gäste enttäuschten komplett und schossen im gesamten Spiel kein einziges mal auf das Tor der Pfälzer, so dass der 1:0 Sieg für den FCK am Ende hochverdient war! |
18. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...kethyw057r.png Sportpark Ronhof
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...mk16bsf7ye.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...fowtq5u97l.gif
1:1 (0:1)
0:1 Przybyłko 14'
1:1 Berisha 79'
Die Hinrunde war vorbei aber bevor die Winterpause begann, musste der FCK am 18. Spieltag zum Spitzenspiel in Fürth antreten. Im Hinspiel siegten die Franken mit 3:0 auf dem Betzenberg und lösten so eine tiefe Krise in Kaiserslautern aus, doch inzwischen war viel passiert und der FCK war längst wieder in der Spur. Trainer Ciriaco Sforza konnte zum Glück wieder auf Stürmer Kacper Przybyłko zurückgreifen, der ehemalige Fürther war so etwas wie die Lebensversicherung für die "Roten Teufel". Und wie sollte es auch anders sein, ausgerechnet der Pole traf in der 14. Minute mit einem sehenswerten Schlenzer zum 1:0 für die Gäste. Die Fürther machten danach Druck aber bis auf einige harmlose Versuche von Sebastian Freis und Marco Stiepermann kam nicht viel dabei heraus. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hätte Kacper Przybyłko fast erneut getroffen aber sein Kopfball streifte nur die Latte, auf der anderen Seite vergaben die Gastgeber die besten Möglichkeiten. In der 79. Minute verlor Chris Löwe den Ball an Veton Berisha, der drang mit der Kugel in den 16er ein und erzielte mit einem satten Rechtsschuss den verdienten 1:1 Ausgleich. Das war dann auch der Endstand, ein leistungsgerechtes Unentschieden! |
Przybyłko der Mann der Stunde
Der polnische Stürmer Kacper Przybyłko war so etwas wie der Mann der Stunde bei den "Roten Teufeln". Im ansonsten harmlosen Angriff der Pfälzer stach er heraus, traf zuletzt regelmäßig und brachte es nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Hinrunde immerhin auf sieben Treffer. Im neu eingeführten 4-5-1 System fühlte er sich als einzige Spitze sichtlich wohl und war ein Garant für den Aufschwung des 1. FC Kaiserslautern! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...kpxt964mjr.jpg
Bester Torschütze beim FCK
Der Pole war bei Trainer Ciriaco Sforza gesetzt. Die anderen Stürmer konnten da nicht mithalten und spielten eine eher enttäuschende Hinrunde. Weder der kroatische Leihstürmer Antonio Čolak, noch der Isländer Jón Daði Böðvarsson, der Luxemburger Maurice Deville oder die jungen Sebastian Jacob und Jan-Lucas Dorow konnten überzeugen und es war davon auszugehen, dass der eine oder andere in der Winterpause den Verein verlassen muss! |
Tabelle 18. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...59xzplauf2.png
(1.) SC Freiburg (35)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (35)
(3.) 1. FC Union Berlin (33)
(4.) 1. FC Kaiserslautern (30)
(5.) Eintracht Braunschweig (29)
(6.) Fortuna Düsseldorf (26)
(7.) SC Paderborn 07 (26)
(8.) RB Leipzig (25)
(9.) Karlsruher SC (24)
(10.) 1. FC Nürnberg (23)
(11.) VfL Bochum (22)
(12.) TSV 1860 München (21)
(13.) FC St. Pauli (21)
(14.) MSV Duisburg (21)
(15.) SV Sandhausen (18)
(16.) FSV Frankfurt (17)
(17.) 1. FC Heidenheim (17)
(18.) Arminia Bielefeld (15)
Unter Ciriaco Sforza konnte sich der 1. FC Kaiserslautern in der Tabelle bis auf den vierten Platz vorschieben und die Hinrunde zufriedenstellend abschließen. An der Tabellenspitze standen punktgleich der SC Freiburg und die SpVgg Greuther Fürth, gefolgt vom 1. FC Union Berlin. Ein wenig enttäuschend war das bisherige Abschneiden von RB Leipzig und vom 1. FC Nürnberg, da hatte man sich wesentlich mehr erhofft und ausgerechnet. Am Tabellenende standen der FSV Frankfurt, der 1. FC Heidenheim und auf dem letzten Platz Aufsteiger Arminia Bielefeld! |
18. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...fce3wxbmu2.png Toschützenliste
Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ha7uyzb5xq.png 8
Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6cjvp47ltx.png 8
Guido Burgstaller http://www.fotos-hochladen.net/uploa...dar3nbqhom.png 8
Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x69cfqom2d.png 8
Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jy6vfqu7ks.png 7
In der Torschützenliste lagen mit Jürgen Gjasula (Greuther Fürth), Erwin Hoffer (Karlsruhe), Guido Burgstaller (Nürnberg) und Vincenzo Grifo (Freiburg) gleich vier Spieler mit jeweils acht Treffern gleichauf. Ihnen folgte der Pole Kacper Przybyłko (Kaiserslautern), der insgesamt sieben mal erfolgreich war! |
DFB-Pokal 2015/2016
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...8mp5zqfrtu.png
Achtelfinale http://www.fotos-hochladen.net/uploa...e1gzdw0nmc.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...suwghmyf9z.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ylom4ihsc7.gif
1:0 (0:0) n.V.
1:0 Ring 117'
Im Achtelfinale des DFB-Pokals bekam man es erneut mit Karlsruhe zu tun. Trainer Ciriaco Sforza ließ im Gegensatz zum Ligaspiel vor einigen Wochen auf mehreren Positionen rotieren und gab auch jungen Spielern eine Chance, sich auszuzeichnen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, allerdings ohne die ganz großen Möglichkeiten. Beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld, so dass die Partie schließlich torlos endete. In der Verlängerung kamen mit Alexander Ring und Mateusz Klich zwei Leistungsträger ins Spiel und diese entschieden letztendlich die Begegnung. Nach einem Zuspiel von Mateusz Klich stand Alexander Ring plötzlich völlig frei im 16er und traf mit einem Flachschuss in der 117. Minute zum 1:0 für die Pfälzer. Das war die Entscheidung und der FCK zog ins Viertelfinale ein, wo man zu Hause auf den Bundesligisten Hannover 96 treffen sollte! |
Liebe Leser,
die Hinrunde ist vorbei und nun beginnt für die "Roten Teufel" die erste Transferphase in dieser Story. Einige Akteure werden den Verein verlassen, da sie entweder nicht ins Konzept passen oder weil sie einfach nicht überzeugen konnten. Wie Ihr vielleicht noch aus meinen vergangenen Storys wisst, bin ich ein großer Freund davon, mehrere Spieler einer Nation (welche Nation ist egal) im Kader zu haben und dies würde ich auch gerne in dieser Story mit dem 1. FC Kaiserslautern so fortführen!
Allerdings würde mich da Eure Meinung zu interessieren. Zur Zeit stehen einige Skandinavier und Polen im Kader und es wäre eine Möglichkeit, noch mehr auf diese Nationalitäten zu setzen. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. einige junge Brasilianer dazu zu holen. Dies könnte man eventuell auch mit dem Einbau eines neuen Managers aus Brasilien in Kaiserslautern verbinden z.B. einem ehemaligen Spieler, welcher auch in der Bundesliga aktiv war. Oder man setzt zukünftig beim FCK verstärkt auf junge Deutsche, welche man z.B. von anderen Vereinen ausleiht, da die finanziellen Möglichkeiten relativ überschaubar sind. Auch könnte man auf Spieler aus Österreich und der Schweiz setzen, da mit Ciriaco Sforza ein Schweizer als Trainer im Amt ist. Die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt und mich würde einfach Eure Meinung interessieren, wie man den FCK für die Zukunft ausrichten könnte?! |
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Ungeschlagen, fast alles gewonnen, nur zwei Gegentore
Auf einmal stürmst du durch die Liga und bist im DFB-Pokal weiter, als wäre nie eine Krise da gewesen
Kompletter Wandel
Wenn Löwe geht wäre das schade, im Real Life ist er ja zu Huddersfield
Wäre gut wenn du ihn doch hältst
Am Ende zu den Spielern: Solltest du wissen, welche Spieler du magst
Wenn wir sagen Ukrainer und du magst keinen von denen usw wäre es auch kacke
Schließlich willst du ja DEIN Team zusammenstellen
Ansonsten wäre die Mischung die man jetzt hat ganz gut, Skandinavier, Deutsche, Polen usw
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Im Pokal sind die Pfälzer eine Runde weiter und auch in der Liga scheint der Knoten geplatzt zu sein. Im Spiel gegen Heidenheim, war die Partie ja bereits vor der 2ten roten Karte klar entschieden ... die letzten Ergebnisse werden eindeutig in der Tabelle wiedergespiegelt. Der Aufstieg ist bei dieser Form sicherlich machbar.
Bei den Spielern könnte ich mit eventuell eine Mischung aus Deutschland, Polen und Schweiz vorstellen, aber am Ende ist es deine Story und auch deine Entscheidung, welche Richtung du einschlägst
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Polen und Schweizer sind sicherlich nicht verkehrt, musst du letztendlich aber selbst entscheiden, was du am liebsten hast. In der Liga einen ordentlichen Run, deine Lebensversicherung Przybyłko trifft oft und schießt dich in der Tabelle ordentlich nach vorne.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Mittlerweile läufts ja ziemlich Rund und du hast Kontakt zu den Aufstiegsplätzen! :)
Das Konzept mit den Brasilianern passt wie ich finde gar nicht zum FCK, würde verstärkt auf deutsche Spieler setzen
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Ich denke auch, dass zum Kaders des FCK Skandinavier und, passend zum Trainer, Schweizer passen würden. :good:
Der Trainerwechsel hat sich bei dir sichtlich ausgezahlt. :) Du kannst viele Siege holen und stößt die Tür Richtung Aufstieg
wieder auf! Finde ich super :)
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Mittlerweile läuft es bei den roten Teufeln richtig gut, in der Liga funktioniert es hervorragend, im Pokal ne Runde weiter, einfach toll weiter so. Lautern gehört in Liga 1 auf lange Frist gesehen.:good:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Lautern klopft langsam an die Aufstiegsränge! Ist sehr gut zu sehen, dass es mit den roten Teufeln bergauf geht, erst recht, weil es in der Liga läuft! Im Pokal kommt nun Hannover 96, könnte bei der Form eine machbare, aber sehr schwere Aufgabe werden. Hoffentlich hältst du die Formkurve bei.
Zu den Spielern: Würde Skandinavier gut finden, aber für den Herrausstechenden Przybylko wäre es ganz cool ein paar Polen um ihn herum zu haben!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Der Trainerwechsel hat sich bei Lautern mal so was von gelohnt, ohne Niederlage führt Sforza die Teufel zurück in die Aufstiegsregionen, drei Punkte liegt man hinter dem Relegationsplatz. Bei den Spielen zwischen Lautern und Karlsruhe ist immer Brisanz drin, schade dass du darauf nicht eingegangen bist, gerade da es ja auch im Pokal zu dem Duell gab wäre das sicherlich interessant geworden, aber muss man halt auch erstmal wissen. Przybylko kommt auf gute sieben Saisontreffer, das Konzept mit dem Bevorzugen von einer Nationalität finde ich sehr interessant, aber könnte dir jetzt keine spezielle Richtung sagen, die du einschlagen solltest, denke dass musst du für dich entscheiden. Am realistischsten wäre es sicherlich auf eigene Talente zu setzen, sprich Deutsche, bzw junge deutsche Leute zu holen, eventuell auch mal wieder einen Nationalspieler aus Kaiserslautern hätte doch was!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...u6mbj98vgx.jpg
Tradition stirbt nie!
Transfers Winter 2015
Während viele Teams in der Winterpause ihre Zelte in Portugal, Spanien oder der Türkei aufgeschlagen haben, blieb Ciriaco Sforza mit seinen Jungs in Kaiserslautern, um die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten. Hinter den Kulissen arbeitete er gemeinsam mit Manager Marco Haber am neuen Kader. Einige Spieler, welche keine Zukunft mehr auf dem Betzenberg hatten, sollten den Verein verlassen, zu dem sollten drei oder vier neue Spieler kommen. Dabei musste man geschickt vorgehen, denn die finanziellen Mittel waren beim FCK begrenzt! |
Abgänge:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...m4ftawyshq.png (IV) Johannes Reichert (24)
MSV Duisburg (200.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...m4ftawyshq.png (RM) Tino Schmidt (21)
Arminia Bielefeld (300.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...h9xmfqi4js.png (RM) Marcus Piossek (26)
Górnik Zabrze (300.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...uervp4ak8f.png (ST) Maurice Deville (23)
RC Lens (550.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...tnlakrf5j6.png (ST) Antonio Čolak (22)
TSG 1899 Hoffenheim (Leihe Ende)
Einnahmen: 1.350.000 €
Zugänge:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...0g3l2ynvia.png (IV) Juhani Ojala (26)
Vereinslos (Ablösefrei)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...iehstrfjbo.png (RM) Mateusz Mak (24)
Piast Gliwice (900.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...iehstrfjbo.png (ZOM) Patryk Lipski (21)
Ruch Chorzów (650.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...vjxh1srfyt.png (ZOM) Patrick Pflücke (19)
1. FSV Mainz 05 (300.000 €)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...vjxh1srfyt.png (ST) Melvyn Lorenzen (21)
SV Werder Bremen (Leihe mit Option)
Ausgaben: 1.850.000 €
Den Verein verlassen musste Johannes Reichert (24). Der Innenverteidiger kam auf keine einzige Einsatzminute, spielte in den Planungen keine Rolle und wechselte innerhalb der zweiten Liga für 200.000 € zum MSV Duisburg. Ebenso hatte der rechte Mittelfeldspieler Tino Schmidt (21) keine Chance unter Trainer Ciriaco Sforza und so schloss er sich für 300.000 € Arminia Bielefeld an. Der Pole Marcus Piossek (26) konnte sich auf der rechten Seite nicht durchsetzen und entschied sich zu einem Wechsel in seine Heimat, Górnik Zabrze bezahlte 300.000 € Ablöse. Im Angriff herrschte ein Überangebot aber kaum ein Stürmer konnte in der Hinrunde überzeugen. So legte man Maurice Deville (23) nahe, sich einen neuen Verein zu suchen. Er wurde in Frankreich fündig und wechselte für 550.000 € zu RC Lens. Auch der kroatische Leihstürmer Antonio Čolak (22) hatte kein Glück auf dem Betzenberg, man beschloss den Leihvertrag aufzulösen und er ging zurück zur TSG 1899 Hoffenheim! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...2ervwszuly.jpg
Antonio Čolak ging zurück nach Hoffenheim
Nicht zuletzt nach der Verletzung von Kapitän Daniel Halfar (27) war klar, dass man auf der rechten Seite etwas tun musste. Mit dem Polen Mateusz Mak (24) wurde man sich schnell einige und holte ihn für 900.000 € von Piast Gliwice. Das offensive Mittelfeld war recht dünn besetzt, da wollte man unbedingt nachlegen und wurde erneut in Polen fündig. Für 650.000 € kam der polnische U21 Nationalspieler Patryk Lipski (21) von Ruch Chorzów. Zusätzlich wilderte Manager Marco Haber in der Nachbarschaft und holte den jungen Patrick Pflücke (19) vom 1. FSV Mainz 05, der offensive Mittelfeldspieler kostete 300.000 €. Nach dem zwei Stürmer abgegeben wurden, sollte ein neuer Angreifer kommen. Mehrere Kandidaten wurden den Pfälzern empfohlen und man entschied sich schließlich, Melvyn Lorenzen (21) vom SV Werder Bremen für zwei Jahre mit Kaufoption auszuleihen. Damit waren die Transferaktivitäten eigentlich abgeschlossen!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...1n0lrj5z7c.jpg
Melvyn Lorenzen kam aus Bremen
Doch zwei Tage nach dem die Transferliste geschlossen war, brach sich Innenverteidiger Stipe Vučur (23) im Training das Schienbein. Man entschied sich nochmals zu handeln und verpflichtete den finnischen Nationalspieler Juhani Ojala (26). Der Innenverteidiger spielte zuletzt in Russland bei Terek Grosny, hat dort aber keinen Vertrag mehr bekommen und war ablösefrei! |
Zwei gehen - Zwei bleiben
Manager Marco Haber hatte alle Hände voll zu tun. Er musste gemeinsam mit Trainer Ciriaco Sforza den Kader für die Rückrunde planen und gleichzeitig auch mit einigen Spielern verhandeln, dessen Verträge ausliefen oder solchen, die wechselwillig waren, da war besonderes Verhandlungsgeschick gefragt! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...4izkr09gwc.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...qoav7cxdfe.jpg
Löwe und Karl verlassen den FCK nach der Saison
Die Verträge liefen aus. Mit Linksverteidiger Chris Löwe (26) hätte man sehr gerne verlängert aber er hatte ein Angebot aus der zweiten englischen Liga von Huddersfield Town vorliegen. Mit den Summen konnten die Pfälzer nicht mithalten und so hat er den Engländern zur neuen Saison zugesagt. Beim ehemalige Kapitän Markus Karl (29) sah die Sache anders aus. Ihm wurde mitgeteilt, dass man seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern würde. Er fand aber schnell einen neuen Arbeitgeber und wechselt zur neuen Saison zum FSV Frankfurt. Somit dürfen beide Spieler den 1. FC Kaiserslautern ablösefrei verlassen! |
Bereits zu Saisonbeginn hat Rechtsverteidiger Jean Zimmer (21) den Verantwortlichen mitgeteilt, dass ihm ein lukratives Angebot aus der Bundesliga vom VfB Stuttgart vorlag und dass er zur neuen Saison gerne wechseln würde. Bei Mittelfeldspieler Marcel Gaus (26) war es so, dass er mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden war und durchblicken ließ, den Verein eventuell verlassen zu wollen, sollte sich an seiner Situation nicht bald etwas ändern! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...b0k8cmwdlr.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...3zilfpx7u4.jpg
Zimmer und Gaus bleiben dem FCK erhalten
In einem sehr intensiven Gespräch ist es Trainer Ciriaco Sforza und Manager Marco Haber schließlich gelungen, den bei den Fans sehr beliebten Rechtsverteidiger Jean Zimmer (21) vom neuen Konzept zu überzeugen und in der Pfalz zu bleiben. Auch dem linken Mittelfeldspieler Marcel Gaus (26) hat man ins Gewissen geredet, um seinen Platz im Team zu kämpfen und den Weg weiterhin mit dem FCK zu gehen. Beide Spieler waren zufrieden und verlängerten ihre Verträge bei den "Roten Teufeln" um jeweils zwei Jahre! |
DFB-Pokal 2015/2016
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ry5l3g7htq.png
Viertelfinale http://www.fotos-hochladen.net/uploa...7x0jwg9pmt.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...25t1xlvniy.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hdt5sbynk8.gif
0:1 (0:0)
0:1 Almeida 85'
Die Begegnung im Viertelfinale konnten die Gastgeber gegen den Bundesligisten aus Hannover lange Zeit offen gestalten und hatten sich sogar zur Halbzeit ein klares Chancenplus erspielt aber Nationaltorwart Ron-Robert Zieler war einfach nicht zu überwinden. Erst im zweiten Durchgang wurden die Gäste aus Niedersachsen stärker und kamen ihrerseits zu Torchancen. Zum Ende hin boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch und die Fans beider Lager kamen auf ihre Kosten. In der 85. Minute war es schließlich der Portugiese Hugo Almeida, dem mit einem Kopfball der 1:0 Führungstreffer für die Gäste gelang. Die Pfälzer versuchten noch einmal alles aber es hat am Ende nicht gereicht und man musste sich dem Bundesligisten knapp geschlagen geben! |
2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9z05graubi.png
19. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6p14wx5ve3.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...q7v0j1ugri.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c5vqtzk7br.gif
1:1 (1:1)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...d8fet0hurz.gif Heubach 33'
0:1 Terodde 15'
1:1 Jenssen 42'
Die Winterpause war vorbei und das Unternehmen Wiederaufstieg begann am 19. Spieltag mit einem Heimspiel gegen Bochum. Trainer Ciriaco Sforza brachte mit Mateusz Mak und Patryk Lipski zwei seiner Neuzugänge in der Startelf, Patrick Pflücke und Leihstürmer Melvyn Lorenzen saßen zumindest auf der Bank. Doch das Spiel fing nicht gut an für die Pfälzer, denn bereits in der 15. Minute gingen die Gäste durch einen verdeckten Drehschuss von Simon Terodde mit 1:0 in Führung. Als dann auch noch Innenverteidiger Tim Heubach in der 33. Minute nach einem vergleichsweise harmlosen Foul mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde, mussten die "Roten Teufel" in Unterzahl weiterspielen. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Ruben Jenssen auf der linken Seite durch, zog vom 16er einfach mal ab und traf mit einem strammen Linksschuss in der 42. Minute ins kurze Ecke zum 1:1 Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel stellten sich die in Überzahl spielenden Bochumer hinten rein und lauerten auf Konter. Die Gastgeber versuchten es über Außen mit hohen Flanken in den Strafraum aber großartige Möglichkeiten gab es keine. In der Schlussphase kam dann Melvyn Lorenzen ins Spiel aber auch er konnte keine Impulse mehr setzen und so blieb es beim 1:1 Unentschieden! |
20. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hraqlc7fo8.png Wildparkstadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6wbfdaezjh.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hdyekapox2.gif
1:1 (0:0)
0:1 Mak 67'
1:1 Krebs 90'
Weiter ging es am 20. Spieltag mit einem Auswärtsspiel in Karlsruhe. Es war bereits das dritte mal, dass beide Teams sich in dieser Saison gegenüber standen. Bisher konnten die "Roten Teufel" sowohl das Ligaspiel als auch die Begegnung im DFB-Pokal auf dem Betzenberg jeweils mit 1:0 für sich entscheiden aber das Spiel im Wildparkstadion stand unter anderen Vorzeichen. Während es in den zwei Spielen in Kaiserslautern trotz der verfeindeten Fanlager relativ ruhig blieb, knallte es im Wildparkstadion gewaltig. Die Gästefans aus Kaiserslautern zündeten vor Spielbeginn mehrere Rauchbomben, so dass die Partie erst mit Verspätung angepfiffen werden konnte aber auch während des Spiels flogen immer wieder Raketen auf das Spielfeld und der Unparteiische musste das Spiel mehrmals unterbrechen. Sportlich ist in den ersten 45 Minuten nicht viel passiert, die Pfälzer hatten zwar einige Torchancen, welche allerdings kläglich vergeben wurden und vom KSC war so gut wie nichts zu sehen. Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde es besser, es entwickelte sich so etwas wie ein Fußballspiel und beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten. In der 67. Minute war es schließlich der polnische Neuzugang Mateusz Mak, dem nach einem Solo der 1:0 Führungstreffer für die Gäste aus Kaiserslautern gelang. Der KSC antwortete mit wütenden Angriffen aber die Abwehr der "Roten Teufel" stand sicher und verteidigte den knappen Vorsprung. In der 86. Minute wäre fast der Ausgleich gefallen aber Erwin Hoffer traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Die Gastgeber machten weiter Druck und sollten schließlich dafür belohnt werden. Es lief bereits die 90. Minute, als der Franzose Gaetan Krebs nach einem Doppelpass mit Erwin Hoffer plötzlich völlig frei im 16er auftauchte und mit einem Flachschuss den vielumjubelten 1:1 Ausgleich erzielte. Das war dann auch der Endstand im Wildparkstadion, eine gerechte Punkteteilung! |
Die Schande von Karlsruhe
Dass wenn der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander treffen, es oftmals zu Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Fanlagern kommt, ist allgemein bekannt. Aber was sich an diesem Nachmittag rund um das Windparkstadion abspielte, da kann man nicht mehr von einer Fanrivalität sprechen. Bereits vor Spielbeginn musste die Polizei einschreiten und sogar Wasserwerfer einsetzen, um eine Eskalation zu verhindern. Der Einsatzleiter sprach hinterher von einer neuen Dimension der Gewalt! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jolczk5eqg.jpg
Rauchbomben und Pyrotechnik im FCK Block
Wie hinterher bekannt wurde, sollen sich auch Anhänger und Ultras vom VfB Stuttgart unter die etwa 7.000 Mitgereisten FCK-Fans gemischt haben. In einschlägigen Internetforen waren solche Aktionen angekündigt, welche die Polizei offenbar als nicht so dramatisch ansah. Ein schwerer Fehler, wie sich rausstellte. Auch während des Spiels wurden immer wieder Rauchbomben gezündet, Raketen flogen auf das Spielfeld und der Unparteiische drohte sogar mit Spielabbruch, sollte man die Lage nicht in den Griff bekommen. Am Ende verhinderte das verstärkte Polizeiaufgebot Schlimmeres aber auch so ist der Schaden enorm. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zeigten sich beide Trainer geschockt und sowohl die Verantwortlichen des KSC, als auch die es 1. FC Kaiserslautern distanzierten sich hinterher öffentlich von den Gewalttätern! |
21. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9s123k5fvi.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...tb385qojca.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...bgzcnpx7ru.gif
4:0 (3:0)
1:0 Przybyłko 17'
2:0 Pflücke 32'
3:0 Mak 39'
4:0 Ring 70'
Die "Roten Teufel" sind zwar ganz gut aus der Winterpause gekommen aber zwei Unentschieden waren Trainer Ciriaco Sforza eindeutig zu wenig und so forderte der Schweizer am 21. Spieltag im Heimspiel gegen die Hamburger aus St. Pauli einen Sieg, um den Abstand zu den Aufstiegsrängen nicht zu groß werden zu lassen. Und so legten die Pfälzer dann auch sehr offensiv los und drängten die Hamburger weit in die Defensive. Die Bälle flogen Torwart Philipp Heerwagen nur so um die Ohren und es war nur eine Frage der Zeit, bis der FCK in Führung gehen würde. In der 17. Minute war es dann passiert, nach einem Abwehrfehler stand Stürmer Kacper Przybyłko völlig frei im Strafraum und hatte keine Mühe, aus kurzer Distanz das 1:0 zu besorgen. In der 32. Minute gelang Neuzugang Patrick Pflücke bei seinem Debüt von Beginn an mit einem strammen Linksschuss aus knapp 18 Metern das 2:0 und als der Pole Mateusz Mak in der 39. Minute zum 3:0 für die Gastgeber abstaubte, war die Partie bereits entschieden. Auch im zweiten Durchgang war von den harmlosen Gästen nichts zu sehen und so verwaltete der FCK die sichere Führung. In der 70. Minute gelang dem Finnen Alexander Ring schließlich noch das 4:0 und die Hamburger konnten froh sein, nicht noch weitere Gegentreffer zu bekommen, denn Möglichkeiten hatte der FCK in der Schlussphase genug. Aber es blieb am Ende beim klaren 4:0 Erfolg für die Pfälzer und die Fans feierten nach dem Schlusspfiff lautstark ihr Team! |
22. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hfvgz08obk.png Hardtwaldstadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...qcftahxk45.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...r0b3sfep7h.gif
1:1 (0:0)
1:0 Wooten 58'
1:1 Jenssen 76'
Zum Auswärtsspiel am 22. Spieltag in Sandhausen, wurden die "Roten Teufel" von zahlreichen Fans begleitet, so dass man fast schon von einer Heimspielatmosphäre im Hardtwaldstadion sprechen konnte. Die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und waren die klar bessere Mannschaft. Auch erspielten sich die Pfälzer einige sehr gute Möglichkeiten aber Kacper Przybyłko und Patryk Lipski fanden im ehemaligen FCK-Keeper Marco Knaller ihren Meister. Der Österreicher verhinderte mehrmals mit unglaublichen Glanzparaden eine Gästeführung und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Die Hausherren standen auch in der zweiten Halbzeit hinten drin und lauerten auf Konter. In der 58. Minute gab es dann eine Kostprobe, der schnelle Andrew Wooten wurde steil geschickt, ließ Linksverteidiger Chris Löwe einfach stehen, drang in den Strafraum ein und besorgte mit einem Flachschuss das sehr schmeichelhafte 1:0 für Sandhausen. Der FCK erhöhte nochmals seine Offensivbemühungen und wurde schließlich mit dem hochverdienten 1:1 Ausgleich durch Ruben Jenssen belohnt, der eine Unachtsamkeit in der Abwehr in der 76. Minute zu seinem zweiten Saisontreffer nutzen konnte. In der Schlussphase entfachte Kaiserslautern weiter großen Druck aber der Ball wollte einfach nicht rein, so dass es am Ende aus Sicht der Gäste beim etwas enttäuschenden 1:1 Unentschieden blieb! |
Tabelle 22. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...2bml65syrh.png
(1.) SC Freiburg (44)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (40)
(3.) 1. FC Kaiserslautern (36)
(4.) 1. FC Union Berlin (36)
(5.) Eintracht Braunschweig (35)
(6.) SC Paderborn 07 (35)
(7.) Karlsruher SC (34)
(8.) Fortuna Düsseldorf (33)
(9.) 1. FC Nürnberg (30)
(10.) RB Leipzig (29)
(11.) TSV 1860 München (28)
(12.) MSV Duisburg (27)
(13.) VfL Bochum (27)
(14.) SV Sandhausen (23)
(15.) FC St. Pauli (22)
(16.) Arminia Bielefeld (21)
(17.) 1. FC Heidenheim (20)
(18.) FSV Frankfurt (18)
Obwohl der 1. FC Kaiserslautern von zuletzt vier Begegnungen nur eine gewinnen konnte, schob man sich in der Tabellen auf den dritten Platz vor. Die Pfälzer waren seit inzwischen vierzehn Spielen in der 2. Liga ungeschlagen und träumten weiterhin vom Aufstieg. An der Spitze standen nach wie vor der SC Freiburg, gefolgt von der SpVgg Greuther Fürth. Im Tabellenkeller konnte sich zuletzt Aufsteiger Arminia Bielefeld ein wenig Luft verschaffen und hat die direkten Abstiegsplätze verlassen! |
18. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...fce3wxbmu2.png Toschützenliste
Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x69cfqom2d.png 11
Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ha7uyzb5xq.png 9
Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6cjvp47ltx.png 9
Guido Burgstaller http://www.fotos-hochladen.net/uploa...dar3nbqhom.png 8
Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jy6vfqu7ks.png 8
In der Torschützenliste lag Vincenzo Grifo (Freiburg) mit elf Treffern vorne. Dahinter kamen Jürgen Gjasula (Fürth) und Erwin Hoffer (Karlsruhe) mit jeweils neun Toren. Guido Burgstaller (Nürnberg) und Kacper Przybyłko (Kaiserslautern) waren acht mal erfolgreich! |
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Die Abgänge sind verständlich, die Neuzugänge kann ich zum Teil nicht richtig einschätzen
Doch Lorenzen und Pflücke sind auf alle Fälle Perspektivspieler, die dir in 2-3 Jahren sehr helfen können, ob die aber für den sofortigen Weg helfen ist fraglich
Zwar verlierst du zwei ablösefrei, aber immerhin konntest du Gaus und Zimmer binden, sehr nice
Erst kommst du nicht ganz aus den Startlöchern bei der Pleite gegen 96, wo deutlich mehr möglich war
Aber immerhin zeigst du gegen Bochum Moral und Mak hilft zum Punktgewinn in Karlsruhe
Dass die Fans sich nicht benehmen konnten... gute Idee und fand ich auch in dem Ausmaß in Ordnung :P
Scheint aber Wirkung gezeigt zu haben, wie konntest du dann 4:0 gewinnen und vier Punkte holen? :D
Rang drei ist top, weiter Vollgas
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Die Abgänge sind nachvollziehbar, Lorenzen und Pflück können Dir helfen als Perspektivspieler, zum Glück konntest du Zimmer und Gaus halten, die gehören zur Stammformation.:yes:
Rang drei kann sich mehr als sehen lassen.:good:
Gegen den KSC kommt man dank Mak immerhin noch zu einem Zähler, gegen Bochum gab es ebenfalls ein Remis, gegen Sandhausen auch, was wahrscheinlich zu wenig war.
Gegen Pauli konnte man dann deutlich gewinnen, da hat die Ansprache geholfen welche die Verantwortlichen bei den Pfälzern getätigt haben.:good:
Im Pokal unterliegen die Jungs leider Hannover 96.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Die Ergebnisse waren nicht der Knaller, aber man steht weiterhin ganz gut in der Tabelle. Auch wenn es nur 3 Punkte bis Platz 8 sind, hat man gute Chancen weiterhin oben mitzumischen. Die Abgänge sind erstmal schwer, da man mit Löwe und Karl zwei wichtige Spieler verliert. Auch Colak war sicherlich ein guter Mann, aber jetzt ist er halt zurück in Sinsheim. Bei den Zugängen wird Lorenzen sicherlich eine gute Alternative sein, denke das er das zeug hat um einzuschlagen.
Auf der anderen Seite ist eine Verlängerung mit Jean Zimmer sehr wichtig gewesen, da er zu dieser neuen Generation bei den Pfälzern gehört und bei einem Aufstieg hat er dann auch alles richtig gemacht.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Da kam ja einiges in Rollen bei Lautern! Abgänge sind gut, schade, dass demnächst zwei ablösefrei gehen werden, jedoch hast du dir teilweise richtig gute Perspektivspieler geholt und auch versucht Polen und Finnen einzubinden! Zimmer und Gaus bleiben, was sehr wichtig ist für die nächste Saison.
Ergebnistechnisch war es bitter im Pokal, aber auch nicht grade überzeugend in der Liga. Dennoch bist du auf pLatz 3 gelandet. Ebenso "schön" war der Nebenbericht zu den Ausschreitungen gegen Karlsruhe!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Die Abgänge sind verständlich, die Neuzugänge kann ich zum Teil nicht richtig einschätzen
Doch Lorenzen und Pflücke sind auf alle Fälle Perspektivspieler, die dir in 2-3 Jahren sehr helfen können, ob die aber für den sofortigen Weg helfen ist fraglich
Zwar verlierst du zwei ablösefrei, aber immerhin konntest du Gaus und Zimmer binden, sehr nice
Erst kommst du nicht ganz aus den Startlöchern bei der Pleite gegen 96, wo deutlich mehr möglich war
Aber immerhin zeigst du gegen Bochum Moral und Mak hilft zum Punktgewinn in Karlsruhe
Dass die Fans sich nicht benehmen konnten... gute Idee und fand ich auch in dem Ausmaß in Ordnung :P
Scheint aber Wirkung gezeigt zu haben, wie konntest du dann 4:0 gewinnen und vier Punkte holen? :D
Rang drei ist top, weiter Vollgas
Danke :) ... ja, die Abgänge schmerzen nicht... mit den Neuzugängen bin ich soweit ganz zufrieden, besonders die beiden polnischen Mittelfeldspieler machen einen guten Eindruck. Bei Lorenzen und Pflücke muss man abwarten, sind ja noch beide sehr jung und der finnische Innenverteidiger soll als zusätzliche Absicherung dienen. Dass Gaus und Zimmer gehalten werden konnten, fand ich auch wichtig, bei Karl und besonders bei Löwe war nichts zu machen. Sportlich läuft es gut und ich hoffe, das bleibt auch so, denn mindestens der dritte Platz ist das Ziel!
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Die Abgänge sind nachvollziehbar, Lorenzen und Pflück können Dir helfen als Perspektivspieler, zum Glück konntest du Zimmer und Gaus halten, die gehören zur Stammformation.:yes:
Rang drei kann sich mehr als sehen lassen.:good:
Gegen den KSC kommt man dank Mak immerhin noch zu einem Zähler, gegen Bochum gab es ebenfalls ein Remis, gegen Sandhausen auch, was wahrscheinlich zu wenig war.
Gegen Pauli konnte man dann deutlich gewinnen, da hat die Ansprache geholfen welche die Verantwortlichen bei den Pfälzern getätigt haben.:good:
Im Pokal unterliegen die Jungs leider Hannover 96.
Danke :) ... ich hätte gerne noch den einen oder anderen Spieler mehr abgegeben (z.B. Alomerović oder Dorow) aber es kamen einfach keine Angebote rein und so mussten sie bleiben... mit den Neuzugängen bin ich zufrieden, denn viel Geld stand nicht zur Verfügung und dafür konnte man gute Leute und Perspektivspieler bekommen. Im DFB-Pokal war das Ausscheiden gegen Hannover 96 unnötig und ärgerlich. Aber wichtiger ist die Liga und ich hoffe, dass es mir gelingt, weiter oben mitzumischen!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Die Ergebnisse waren nicht der Knaller, aber man steht weiterhin ganz gut in der Tabelle. Auch wenn es nur 3 Punkte bis Platz 8 sind, hat man gute Chancen weiterhin oben mitzumischen. Die Abgänge sind erstmal schwer, da man mit Löwe und Karl zwei wichtige Spieler verliert. Auch Colak war sicherlich ein guter Mann, aber jetzt ist er halt zurück in Sinsheim. Bei den Zugängen wird Lorenzen sicherlich eine gute Alternative sein, denke das er das zeug hat um einzuschlagen.
Auf der anderen Seite ist eine Verlängerung mit Jean Zimmer sehr wichtig gewesen, da er zu dieser neuen Generation bei den Pfälzern gehört und bei einem Aufstieg hat er dann auch alles richtig gemacht.
Danke :) ... stimmt, die Ergebnisse waren wirklich nicht überragend aber dennoch konnte man einen Tabellenplatz klettern... die Abgänge die sofort gegangen sind schmerzen nicht, auch Karl sollte weg, von daher ist das schon ok aber schade ist, dass Löwe nicht bleiben wollte und nach der Saison ablösefrei geht... ein neuer Linksverteidiger muss dann her... die Neuzugänge sind ok, Lorenzen soll Przybyłko Druck machen... Pflücke ist dribbelstark, wendig und entwicklungsfähig... die polnischen Mittelfeldspieler passen auch ganz gut... und in der Innenverteidigung hat man Dank Ojala eine Alternative mehr. Dass man Zimmer und Gaus halten konnte war wichtig, eine Baustelle weniger!
Zitat:
Zitat von
Figo
Da kam ja einiges in Rollen bei Lautern! Abgänge sind gut, schade, dass demnächst zwei ablösefrei gehen werden, jedoch hast du dir teilweise richtig gute Perspektivspieler geholt und auch versucht Polen und Finnen einzubinden! Zimmer und Gaus bleiben, was sehr wichtig ist für die nächste Saison.
Ergebnistechnisch war es bitter im Pokal, aber auch nicht grade überzeugend in der Liga. Dennoch bist du auf pLatz 3 gelandet. Ebenso "schön" war der Nebenbericht zu den Ausschreitungen gegen Karlsruhe!
Danke :) ... ja, der Kader wurde von einigen Altlasten befreit und man konnte einige gute und relativ preiswerte Leute mit Perspektive holen... Karl sollte gehen aber ich hätte ihn lieber verkauft, so geht er ablösefrei... Löwe hätte ich gerne behalten aber er wollte weg... wichtig war es aber, dass Gaus und besonders Zimmer bleiben. Sportlich lief es durchwachsen aber man ist weiterhin oben mit dabei und der Aufstieg könnte gelingen, ist auf jeden Fall das Ziel!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Schöner Ausblick auf die Transfers, sportlich solide und weiterhin die Chance auf den Aufstieg. Weiter so!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Im vorletzten Bericht punktest Du unheimlich stark und schließt praktisch nach ganz oben auf. Diese Quote kannst Du im letzten Bericht nicht halten, bist aber dennoch auf einem starken dritten Rang. Ich habe ein gutes Gefühl was einen Aufstieg betrifft. Die Transfers gefallen mir durchweg, auch wenn ich nicht jeden kenne. Aber Pflücke & Lorenzen schon, und ich hoffe, dass sie richtig stark werden! Da muss ich Dir auch mal ein Lob aussprechen, denn Du hast in den letzten Berichten gut die Vertragsverlängerungen vorbereitet (Löwe hinkt Leistungen hinterher etc) und auch die Ausschreitungen, besonders beim KSC, sind gute Einfälle. Wichtig, dass Zimmer bleibt, schade, dass Löwe geht. Wie eben schon bei Pintu geschrieben, finde ich es gut, wenn man selbst ablösefreie Transfers seiner Spieler zulässt!
-
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Schöner Ausblick auf die Transfers, sportlich solide und weiterhin die Chance auf den Aufstieg. Weiter so!
Danke :) ... freut mich, dass dir mein Beitrag zu den Transfers gefallen hat... ja, sportlich sieht es momentan ganz gut aus und ich hoffe, dass dies auch so bleibt!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Im vorletzten Bericht punktest Du unheimlich stark und schließt praktisch nach ganz oben auf. Diese Quote kannst Du im letzten Bericht nicht halten, bist aber dennoch auf einem starken dritten Rang. Ich habe ein gutes Gefühl was einen Aufstieg betrifft. Die Transfers gefallen mir durchweg, auch wenn ich nicht jeden kenne. Aber Pflücke & Lorenzen schon, und ich hoffe, dass sie richtig stark werden! Da muss ich Dir auch mal ein Lob aussprechen, denn Du hast in den letzten Berichten gut die Vertragsverlängerungen vorbereitet (Löwe hinkt Leistungen hinterher etc) und auch die Ausschreitungen, besonders beim KSC, sind gute Einfälle. Wichtig, dass Zimmer bleibt, schade, dass Löwe geht. Wie eben schon bei Pintu geschrieben, finde ich es gut, wenn man selbst ablösefreie Transfers seiner Spieler zulässt!
Danke :) ... richtig, zuletzt waren die Ergebnisse zwar nicht mehr ganz so gut aber es hat dennoch für den dritten Tabellenplatz gereicht... es wird weiterhin sehr eng oben zugehen (nächster Bericht aber ich möchte nichts vorwegnehmen) und ich hoffe, dass es am Ende für den FCK reichen wird... schön, dass dir die Transfers gefallen, ich habe versucht realistische Transfers zu tätigen aber auch weil mir finanziell die Hände gebunden waren... Lorenzen und Pflücke z.B. sind Perspektivspieler, welche allerdings sofort ins kalte Wasser geworfen werden... ich finde es auch gut und realistisch, dass man nicht jeden Spieler behält und auch mal den einen oder anderen ablösefrei ziehen lässt, zumindest so lange man in der zweiten Liga spielt und mit anderen Angeboten nicht mithalten kann... nächster Bericht kommt wahrscheinlich Anfang der Woche!