AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
es wird wohl wieder auf abstiegskampf hinauslaufen wie es aussieht.....da kann ich nur sagen :yahoo:....viele unentschieden diesmal....mich wundert es das ivanschitz es nicht in die startelf bei dir schafft....den hätte ich eindeutig dort gesehen....
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
ühWahnsinn, was du da alles einbaust und dir gesamt für Mühe machst, um es so realistisch wie möglich zu halten. Ich finde es echt super, da es dich scheinbar alles nicht wirklich aufhaltet und du zügig zocken kannst. Hast du das irgendwie am PC 'programmiert' diese ganzen Zufallsgeneratoren für Training und so, oder wie machst du das? Ivanschitz bisher noch nicht so der Burner bei dir, mal schauen, ob er noch in Form kommt. Wichtig, dass du im Pokal weiter bist. Beim BVB-Spiel hast du falsch zusammengezählt, aber die richtigen Punkte zu den Slidern addiert. :)
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Also das mit dem Trainingsbericht ist echt gigantisch, klasse!
In der Liga bist du auf Rang 14 mit 13 Puntken, das ist denke ich mal OK. Aufgrund dessen, dass du nach Teamrang aufstellst ist das schon richtig spannend. Klasse.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Ich finde ja den Transfer von Lewa zu PSG witzig :D 112 Mio... Fifa halt :sarcastic:
Interessant ist die ganze Idee mit den Slidern. Aber durch den Realismus fehlen mir irgendwie die Überraschungsmomente. Soll's ja auch geben, dass eine Mannschaft mal ein Jahr Europaleague spielt und im nächsten Jahr gegen den Abstieg. Oder dass selbst nach 2:0 Rückstand am ende noch ein 4:2 oder so rausgeholt wurde. Naja, musst du selber wissen - spannend ist die Story ja sowieso! :)
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Vielleicht kannst du ja irgendwann eine kleine Serie starten und etwas Abstand nach unten schaffen ansonsten sieht es im Moment wieder nach Abstiegskampf bis zum schluß aus, wenn es genauso spannend wird wie letzte Saison dann gerne :)
Kompliment nochmal für die ausgefallenen Ideen, machen die Story noch einmal lebendiger
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
ühWahnsinn, was du da alles einbaust und dir gesamt für Mühe machst, um es so realistisch wie möglich zu halten. Ich finde es echt super, da es dich scheinbar alles nicht wirklich aufhaltet und du zügig zocken kannst. Hast du das irgendwie am PC 'programmiert' diese ganzen Zufallsgeneratoren für Training und so, oder wie machst du das? Ivanschitz bisher noch nicht so der Burner bei dir, mal schauen, ob er noch in Form kommt. Wichtig, dass du im Pokal weiter bist. Beim BVB-Spiel hast du falsch zusammengezählt, aber die richtigen Punkte zu den Slidern addiert. :)
Ne, das ist wirklich kein großer Aufwand mit der Erstellung. Der Kader ist einfach durchnummeriert. Dann starte ich einfach einen Zahlen-Zufallsgenerator im Internet. Der schmeisst mir die Nummern raus. Der erste Trainiert herausragend, die nächsten drei gut, die nächsten drei mies und der letzte unterirdisch. Dann verschiebe ich dementsprechend die Leute einfach in der Teamrangliste von Fifa. Die ersten 18 bilden dann den Kader. Einige sind ja eh fast immer aufgrund der Teamhierarchie gesetzt. Und dann ist das auch schon fertig. Es sei denn ich habe zu viele oder zu wenig Leute für eine Position, dann rücken die nächsten nach, die diese Position spielen können. Bei mir darf ja niemand auf einer Position zum Einsatz kommen, die er laut Fifa nicht bekleiden kann.. Insgesamt voll easy. Ist ne Sache von 5 Minuten + Text schreiben. Und wenn ich mich mal vertue, fällt es ja auch keinem auf, weil nur noch ich durchblicke :rofl:
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
http://www11.pic-upload.de/23.03.15/21japk88ar2.jpg
Nur drei Spiele im November für den 1.FC Köln, aber diese haben es in sich. Man beginnt mit einem
6-Punkte-Spiel in Düsseldorf. Die Fortuna liegt knapp hinter dem 1.FC Köln und so bietet sich hier
die Chance sich etwas abzusetzen. Danach folgt das Derby bei Mönchengladbach, bevor es zu Hause
gegen ein weiteren Konkurrenten, dem VFB Stuttgart, geht. |
13. Spieltag |
Fortuna Düsseldorf - 1.FC Köln 0:1 |
0:1 Risse (37.) 11m |
!!! Infocenter !!!:
|
Fehlentscheidung bringt Köln den Sieg |
Am Ende hieß es nur 0:1 aus Sicht der Düsseldorfer Fortuna, denn der 1.FC Köln machte klar das Spiel und hätte gut und gerne auch drei oder vier Tore erzielen können. Aber die Kölner lieferten, wie oft in dieser Saison, beim Torabschluss eine ganz schwache Leistung ab. |
http://www11.pic-upload.de/23.03.15/ecerexbqyry3.jpg |
So musste schon der Schiedsrichter in der 37.Minute nachhelfen. Nach einer Ecke lief Fortuna Keeper Unnerstall etwas unbeholfen aus seinem Kasten und kollidierte am Elfmeterpunkt mit Simon Zoller. Ein ganz normaler Zweikampf mochte man meinen, aber der Schiedsrichter entschied entschlossen auf Strafstoß. Marcel Risse behielt die Nerven und verschaffte dem 1.FC Köln doch den verdienten Auswärtssieg. Ein ganz wichtiger obendrein, denn man konnte sich deutlich zur Fortuna und den Abstiegsplätzen distanzieren. |
"Es gibt einen Kontakt und ich kann nicht zum Kopfball hoch. Ob das dann ein Elfmeter ist
muss ich zum Glück nicht entscheiden."
- Simon Zoller - |
http://www11.pic-upload.de/02.03.15/c3fxaacw2zuj.jpg
14. Spieltag |
Bor. Mönchengladbach - 1.FC Köln 2:1 |
0:1 Groß (31.) , 1:1 Kruse (60.) , 2:1 Kruse (75.) |
!!! Infocenter !!!:
|
Max Kruse macht den Unterschied |
Hängende Köpfe beim 1.FC Köln. Zwei weltklasse Aktionen von Nationalspieler Max Kruse ließen die richtig stark spielenden Kölner am Ende mit leeren Händen im Derby dar stehen. Dabei ging Köln nicht unverdient durch einen Kopfball von Pascal Groß in Führung und ließ den Gladbacher sehr wenig Raum um deren gefürchtetes Kombinationsspiel durchzuführen. |
http://www11.pic-upload.de/23.03.15/c621pj9uv93p.jpg |
Zur Halbzeit brachte Favre Max Kruse für Hrgota und wechselte somit den Sieg ein.
Kruse erzielte zwei fast identische Traumtore. Er nahm den Ball jeweils im Sechzehnmeterraum mit der Brust an und vollendete in einer fließenden Bewegung traumhaft per Spannschuss. Andreas Bjelland und Robert Huth teilten sich hierbei jeweils die Rolle des zusehenden Statisten. Eine mehr als ärgerliche Niederlage für den 1.FC Köln. |
"Kruse ist ein Ausnahmespieler. Es ist nicht so als hätten wir über genau diese Aktionen im Vorfeld nicht gesprochen. Das ist natürlich mehr als ärgerlich."
- Timo Horn - |
14. Spieltag |
1.FC Köln - VFB Stuttgart 2:1 |
1:0 Zoller (27.) , 1:1 Ginczek (74.) , 2:1 Zoller (85.) |
!!! Infocenter !!!:
|
Erneut entscheidet Zoller die Partie |
Riesenjubel über drei ganz wichtige Punkte beim 1.FC Köln. Und wieder war es eine starke Partie der Kölner Geißböcke, die es momentan erstmals schaffen gute Leistungen über mehrere Spieltage zu bestätigen. Und das Gesicht des Kölner Erfolges hat einen Namen: Simon Zoller! |
http://www11.pic-upload.de/23.03.15/b7a6cj7js81.jpg |
Der junge Stürmer, der im letzten Jahr noch leihweise für den 1.FC Kaiserlautern kickte, besiegelte per Doppelpack den Kölner Sieg. Zudem brachte er Köln mit einem Tor kurz vor Ende der Partie wieder spät die drei Punkte ein. Keine Frage! Momentan ist er der wichtigste Kölner Spieler. Aber der Sieg war auch verdient, da Köln wesentlich mehr Offensivanteile hatte als der VFB Stuttgart. Nur ganz ohne Drama kann Köln nicht gewinnen. Wieder sah es lange Zeit nach einem Remis aus bevor Zoller Köln erlöste und die Abstiegsränge in weite Ferne ballerte. |
"Es läuft einfach grade gut bei mir. Aber die Jungs machen es mir auch leicht die Dinger reinzumachen."
- Simon Zoller - |
http://www11.pic-upload.de/23.03.15/rev5k12b1ohm.jpg
http://www11.pic-upload.de/20.03.15/vg1vo77562rj.jpg
für den zurückliegenden Monat November 2015
Im November war ein Mann auch im Training das Maß aller Dinge: Simon Zoller liefert momentan überall Leistung ab und unterstreicht seinen Wert für den 1.FC Köln in diesen Tagen.
Im linken Mittelfeld profitiert Andreas Ivanschitz von den Verletzungen von Nadir Ciftci und Kazuki Nagasawa. Somit darf der Österreicher, auch aufgrund guter Trainingseindrücke, wieder die linke Außenbahn beackern. Ansonsten gab es in der Startelf keine besonderen Wechsel.
Für die Bankplätze konnten sich Kevin Wimmer, Alban Meha und Phillip Hofmann wieder qualifizieren. In der Vorwoche noch nicht im 18er Kader zählt Stöger wieder auf die Dienste des Trios.
Und so sieht der geplante Kader für den Dezember 2015 aus:
Startelf:
OLKOWSKI
74 |
BJELLAND
75 |
HUTH
74 |
HECTOR
74 |
RISSE
73 |
VOGT
74 |
GROß
76 |
Ivanschitz
72 |
Bank:
MESENHÖLER
65 |
Wimmer
73 |
Stilic
74 |
Meha
70 |
Larsen
69 |
Hofmann
69 |
Uth
69 |
Nicht für den 18er Kader vorgesehen:
Nagasawa 71 (verletzt)
Ciftci 70 (verletzt)
Gießelmann 65
Titsch-Rivero 58
Tremmel 61
Mavraj 71
|
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
Und wenn ich mich mal vertue, fällt es ja auch keinem auf, weil nur noch ich durchblicke :rofl:
Genauso hätte ich das auch ausgedrückt, und solange du nicht Timo Horn als Stürmer bringst..... :sarcastic:
Tolle Ergebnisse dieses Mal, zwei wichtige Siege gegen direkte Konkurrenten und eine knappe Niederlage gegen Gladbach, wo Kruse den Unterschied ausmachte. Wenn man sieht, dass du trotz der kleinen 'Serie' nur 6 Punkte auf den Relegationsplatz hast, war das umso wichtiger. Platz 10 sieht super aus, aber noch ist da alles eng zusammen. Zoller spielt groß auf und ist im Moment dafür verantwortlich, dass es gut läuft.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Lief ja jetzt wieder besser, vor allem Zoller ist in Top-Form. Schön auch, dass sich Ivanschitz im Training mal wieder mehr anstrengt ;)
Der 10. Platz ist sehr gut, wenn das am Ende stehen würde, wären glaube ich alle zufrieden. Aber wie schon RichardBarcelona gesagt hat, noch ist alles sehr eng - es kann auch schnell wieder nach unten gehen.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Zoller trifft hut zurzeit und Köln punktet konstant. Nun erstmal im "sicheren" MIttelfeld. darauf kann man aufbauen. weiter so