Zitat:
Sehr Geehrte Sportschauredaktion,
Ich möchte mich zu ihrer Berichterstattung über das Bundelsiga Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und Borussia Dormtund äußern, die jegliche redaktionalle Unvoreingenommenheit und differenzierung in Bezug aud die Aussagen Von Hans-Joachim Watzke vermissen ließ.
So gehören die Beleidigungen gegen andere Vereine nunmal leider zum Fussballalltag und betreffen nicht nur den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp, sondern auch den Dortmunder Spieler Weidenfeller der die gesamte Zeit über Beleidigt wurde...
Desweiteren ist es in vielen Stadien Gang und Gäbe über die "BVB ***** nsöhne" zu singen, darüber haben sie aber noch nie berichtet.
Desweiteren wurde die Szene in der Zidan ein Tor abererkannt wurde nur kurz angeschnitten, obwohl sie Spielentscheidend hätte sein können.
Die Tätlichkeit an Owomeyla ( im wurde an den Haaren gezogen) vermisste ich vollkommen in ihrem Bericht.
Später durfte dann Hildebrandt ganz ungeniert den BVB Torhüter beleidigen während keiner darauf einging dass Maicosuel der eigentlich Übeltäter war.
Und auch schon vor dem eigentlichen Spielbericht waren sie vollkommen parteiisch!
So weckten die Bilder der Rede von Watzke aufgrund ihrer Aufbereitung bei mehreren Zuschauern Asoziationen mit alten Reden von Adolf ***** was eine große Frechheit ist, und Watzke wurde wiederholt als Populist bezeichnet während Schindelmeister sogar die (Inhaltlich gerechtfertigte) diskussion die Der BVB Geschäftsführer anstoßen wollte in Verbindung mit dem Freitod Robert Enkes gebrach hat....
Eine wahrhaft Traurige Stunde für die Neutralität des Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens.
Ich wäre ihnen sehr verbunden wenn sie sich zu diesem Bericht äußern würden.
Also das Hopp der Messias des Fussballsportes sei, wie er dargestellt wird ist sehr verdächtig. Watzke hat nie Hoffenheim beleidigt, sondern sprach die Fehler von 1998 an, da war von Hopp noch garnicht die Rede.