Haha, da schaue ich ja pünktlich vor dem Finale nochmal vorbei, nice :D
Also erstmal hab ichs gefeiert, dass Schwegler direkt im ersten Spiel gegen Dortmund trifft, leider hast Du trotzdem verloren. Gegen München gewinnst du dann sogar und bist mitten drin im Meisterrennen. Im März folgten dann aber reihenweise unentschieden (bis auf ein 3:0 im 3-4-2-1 wtf :D), die mich echt aufgeregt haben, denn von den Punkten hattest du dennoch nichts verloren. Da denkt man immer daran, wie viel möglich gewesen wäre. Die Ergebnisse wurden dann schlechter, der Titelkampf kein Thema mehr. Vielleicht hast Du einfach aufgehört, über dem Niveau des Kaders zu spielen, was ich letztes Mal ja schon einmal meinte. Wenn es letztendlich für die CL reichen sollte, wäre das dennoch mehr als stark!
Gut, dass Eggestein verlängert hat. Er sollte ein wichtiger Baustein für das neue Werder werden finde ich! Der Bericht zu den Derbywochen war gut zu lesen, vor allem weil sich wohl jeder daran erinnern kann und er viele Erinnerungen geweckt hat. Aber 2009? Ich werde viel zu alt, das ist schlimm. Nicht nur, dass 4 Spiele in so kurzer Zeit gegen den gleichen Gegner selten sind, nein, es sind auch noch viele erwähnenswerte Dinge passiert. Ich denke, die Wiese-Paraden und der Sprint nach dem Elfmeterschießen findet man in jedem Wiese Best Of - so hammer :D Und die Papierkugel-Geschichte kann man sich nicht ausdenken - der Wahnsinn!
Der Bericht zu Baumann fand ich interessant, denn er ist einer, den ich zwar mit Bremen in Verbindung bringe (nicht nur jetzt sondern auch als Spieler), aber sonst wusste ich nichts von ihm. Beeindruckend, mit 24 Jahren schon Kapitän zu werden. Ich muss zugeben, dass ich den Eichin-Rauswurf auch nicht richtig fand, aber jetzt ist mir immerhin richtig bewusst, welch eine Werder-Größe ihn ersetzt hat. Übrigens hat es mir gut gefallen, dass Du wieder Realität mit Story vermischt hast, als Du die erfolgreichen Transfers aufgezählt hast - sowas mag ich unheimlich :D
Der 34. Spieltag wird dagegen ein richtiger Hollywood-Streifen. Selten hab ich eine spannendere Konstellation inklusive der Spielpaarungen gesehen :D Hoffen wir mal, dass sich der HSV nicht rächen wird - ein Jahrzehnt später :P
Gruß
Bei dir habe ich immer eine kleine Träne in den Augen :P
Spaß, danke für das FB, ehrt mich sehr :)
Auch an alle anderen ein dickes Danke
05.03.2017, 10:56
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Einen Spieltag vor Schluss spitzt sich die Situation zu... Bayern und Schalke kämpfen um die Meisterschaft... Dortmund, Bremen und Wolfsburg um die Champions League... Leverkusen und Hamburg um die Euro League... Augsburg und Stuttgart um den Klassenerhalt... ein Saisonfinale wie gemalt für uns Leser und es kann sich noch alles drehen... dass Bayern im direkten Duell auf Schalke trifft, ist natürlich krass... und dann das Nordderby... sehr spannend!
Viel Erfolg für den letzten Spieltag :)
05.03.2017, 22:31
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
alter Schwede...was ist das für eine Konstellation...so etwas habe ich auch noch nie gesehen muss man sagen...das direkte Duell um die Meisterschaft steigt auf Schalke...ganz Deutschland wird den Königsblauen die Daumen drücken...für Bremen kann noch alles passieren...fixer Platz in der Champions League, C.L Quali oder Europa League...alles ist möglich und alles ist ein Erfolg...auch im Tabellenkeller ist noch eine Entscheidung offen...wer muss in die Relegation...Stuttgart oder Augsburg?...bin schon sehr auf die Aufmachung bzw. die Konferenz am letzten Spieltag gespannt...
06.03.2017, 07:24
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Die Champions League in der eigenen Hand und dann noch gegen den HSV. Besser kann man es nicht schreiben. Ich denke auch, dass es wohl eine Konferenz geben wird. An diesem letzten Spieltag wird ja alles entschieden. Ich freue mich drauf. Dass auch noch Schalke gegen Bayern spielt schießt echt den Vogel ab. Genial! :rofl:
06.03.2017, 19:50
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Dazke für das Feedback.
Jetzt der eigentlich 50. Bericht der Story, der aber nur 49 wird :D
Weil ich das Klose-Portrait doch nach hinten geschoben hatte, da es sonst zu viele hintereinander wären
Bin mit dem Bericht nicht 100% zufrieden, vllt gefällt er ja aber trzdm
Es ist angerichtet, der letzte Spieltag steht an. Wir begrüßen Sie aus dem Bremer Weserstadion zum geschichtsträchtigen Nordderby. Viele Stories wurden hier bereits geschrieben, heute geht es in ein neues Kapitel. In gut neunzig Minuten geht es los.
Das 13. Aufeinandertreffen konnte Werder Bremen im Jahr 1952 gewinnen, es war der erste Sieg in diesem Duell für die Grün-Weißen! Von da an gelangen den heutigen Gastgebern satte sechs Derbysiege in Folge. Sechs Jahre später gab es beim 3:3 in Hamburg das bis heute torreichste Remis der beiden Mannschaften. Im Jahr 1964, zu Beginn der zweiten Bundesliga-Spielzeit setzte es das allererste 0:0 in diesem Duell, bis heute gab es davon neun Stück.
Ein trauriger Höhepunkt war der 16. Oktober 1982, als nach einem Übergriff der Bremer-Fan Adrian Maleika zu Tode kam. Er war der erste Fußballfan, der bei einem Spiel ums Leben kam. Im Januar 1983 beendete Werder Bremen mit dem Derbysieg eine HSV-Serie von 36 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen, bis heute hat der HSV dies nicht mehr geschafft. Wo wir bei traurigen Höhepunkten waren: 1989 rutschte Ditmar Jakobs bei einer Grätsche in das Tor und verfing sich an einem defekten Karabinerhaken. Er musste anschließend aufgrund der erlittenen Verletzungen die Karriere beenden und leidet noch heute unter Schmerzen.
2004 wurde Werder das letzte Mal Deutscher Meister, kurz vor dem Saisonende gewann man gegen den Hamburger SV mit 6:0 Bis heute der höchste Derbysieg für die Grün-Weißen. Doch noch besser waren für Werder nur die Derbywochen im Jahr 2009. Damals traf man im UEFA-Cup-Halbfinale, DFB-Pokal-Halbfinale und in der Bundesliga aufeinander - Werder siegte in allen drei Wettbewerben. Höhepunkte wurden unter anderem eine Papierkugel und das allererste Spiel, welches nicht nach neunzig Minuten beendet wurde, sondern bis in das Elfmeterschießen ging. 2014 wurde das Weserstadion Schauplatz des 100. Nordderbys, dazu eine überragende Choreo der Fans. Ein Jahr später holte Werder den 500. Bundesliga-Heimsieg gegen den Hamburger SV.
Genug der Geschichte, was zählt ist das hier und jetzt. Die Aufstellungen sind da und wir werfen einen Blick darauf: Werder Bremen | Hradecky - Augustinsson, Gouweleeuw, Veljkovic, U. Garcia - Schwegler - Gnabry, Grillitsch, Vilhena, Leibold - J. Eggestein Hamburger SV | Patricio - Ostrzolek, Heurtaux, Cléber, Diekmeier - Kostic, Álvarez, Sandro, Bahoui Halilovic - Lasogga
00‘ | Anpfiff Es kann losgehen, es gibt kein Zurück mehr. Die letzten neunzig Minuten der Saison - Darauf ein Gut Kick!
03‘ | Gleich die erste Chance im Spiel: Leibold passt auf Johannes Eggestein, der lässt klatschen auf Pirmin Schwegler. Werders Sechser legte sich das Leder kurz vor und zog ab, aber Rui Patricio war wach und lenkte das Leder zur Ecke.
04‘ | Die Ecke wird kurz ausgeführt, auf Vilhena. Der Niederländer spielt scharf auf den Sechzehnerrand, zu Augustinsson. Der Schwede legt noch eine Station weiter auf Grillitsch und der Kapitän zieht von außerhalb des Strafraums ab und das Leder fliegt in einer perfekten Flugkurve in das Tor! Blitzstart für Werder Bremen!
13‘ | Grillitsch springt Bahoui von hinten in die Beine, ein hartes Einsteigen an der Außenlinie. Der Unparteiische zeigt die Gelbe Karte, da war auch mehr drin. Glück für den Torschützen. Wir brauchen wohl nicht erwähnen, dass es dafür Sonderapplaus für Grillitsch und Pfiffe für den Unparteiischen gab.
16‘ | Die erste Doppelchance für den HSV durch zwei Ecken. Die erste Ecke wird geklärt, die zweite landet bei Sandro auf dem Kopf, doch der Versuch vom Brasilianer geht weit über den Kasten.
21‘ | Unnötiger Ballverlust von Tonny Vilhena an der Mittellinie, der HSV mit dem schnellen Umschalten. Halilovic spielt einen Steilpass auf Lasogga und der war frei durch, doch ihm versagten die Nerven und Hradecky war da. Weiterhin bleibt es beim 1:0.
24‘ | Information aus Dortmund! Die Borussia ist gegen den VfB Stuttgart in Führung gegangen. Ousmane Dembélé setzt Pierre-Emerick Aubameyang in Szene und der Afrikaner bringt den BVB mit einem Hackentrick nach vorne! Werder ist wieder Vierter. Die Information flimmert im Weserstadion aber nicht über die Videotafel.
32‘ | Endlich Werder wieder in der Offensive. Eggestein spielt nach außen auf Serge Gnabry. Der Nationalspieler lässt Diekmeier aussteigen und bringt das Leder ins Zentrum, doch die Flanke wird geklärt. Schwegler nimmt die Kopfballabwehr volley, doch sein Versuch geht um einiges drüber.
44‘ | Filip Kostic noch einmal gegen Ulisses Garcia und der Serbe blieb Sieger. Er spielte eine scharfe flache Hereingabe und der finnische Schlussmann, Hradecky, kam vor Lasogga an den Ball. Es war die letzte Chance in dieser ersten Halbzeit. Viel ist nicht passiert.
HZ‘ | Borussia Dortmund hat sich vor Werder Bremen gehalten, Wolfsburg aktuell ohne Chancen. Die Wölfe verpassten gute Gelegenheiten und liegen so aussichtslos hinter Bremen und Dortmund, müssen auf Ausrutscher hoffen. An der Tabellenspitze haben die Schalker nun aber den FC Bayern überholt. Breel Donald Embolo traf nach zwölf Minuten gegen die Münchener und lässt die Königsblauen vom Titel träumen.
54‘ | Serge Gnabry mit einem Dribbling gegen drei Hamburger. Er zieht in den Sechzehner und wird von Cleber gestoppt, es gibt einige Proteste, aber keinen Elfmeter. Eine knifflige Entscheidung, die so in Ordnung geht. Immerhin hat Gnabry mal sein Potenzial gezeigt.
57‘ | Jetzt ein hartes Foul an Grillitsch, beste Position für einen direkten Freistoß. Der hamburger SV nutzt die Unterbrechung und tauscht, bringt Quaison für Halilovic, der komplett blass geblieben ist.
58‘ | Pirmin Schwegler zirkelt den Ball über die Mauer, doch Hamburg Portugiese im Tor, Rui Patricio, parierte das Leder vor der Linie und fängt ihn sicher.
64‘ | Sandro mit einem starken Dribbling, kann von vier Bremern auf engstem Raum nicht vom Ball getrennt werden. Dann folgt der Schuss von der Strafraumgrenze. Hradecky springt noch ab, doch er kommt nicht heran und sieht, wie der Ball genau in den Knick fliegt und im Tor einschlägt - 1:1! Alexander Nouri reagierte und wechselte: Delaney für Vilhena.
73‘ | Dreifachwechsel jetzt in der Partie. Bei den Gästen kommt Maximilian Philipp für Lasogga, Nouri tauscht Elyounoussi für Gnabry und Jóhannsson für Eggestein.
76‘ | Das ist die Entscheidung im Kampf um Rang drei! Borussia Dortmund trifft durch Andre Schürrle zum 2:0 gegen die Schwaben und ist für Bremen unerreichbar, die müssen noch nach Wolfsburg schauen, wo es weiterhin 0:0 steht.
79‘ | Tooor auf Schalke! Das ist der Wahnsinn, schon wieder kurz vor dem Ende! Wie schon 2001 scheint Schalke der Meister zu sein, doch wie damals rettet ein Freistoß die Gäste! Nainggolan schweißt das Leder aus der zweiten Reihe in die Maschen und beschert wohl den nächsten Meistertitel!
81‘ | Mohamed Elyounoussi spielt ins Zentrum auf Augustinsson. Der aufgerückte Linksverteidiger versucht es mit einem Schuss ins kurze Eck, doch Patricio pariert. Der Abpraller fliegt auf Jóhannsson zu, doch der US-Stürmer kommt nicht heran und verfehlt das Leder mit dem langen Schritt.
89‘ | Noch einmal der HSV, noch einmal eine Flanke von Quaison in den Fünfmeterraum. Bahoui ist mit der Fußspitze vor Gouweleeuw am Ball, verändert die Flugbahn und tunnelt Hradecky. Der Finne sieht da ganz unglücklich aus und es steht 1:2!
90‘ | Abpfiff in Bremen! Werder verliert, doch es reicht! Die Champions-League-Qualifikation steht am Ende auf dem Ergebnis, ein Riesenerfolg! Wolfsburg kam nicht über ein torloses Remis hinaus, gegen Bayer Leverkusen. Dadurch schafft es der Hamburger SV noch die Werkself in der Tabelle zu überholen und aus der Europa-League zu werfen!
Der FC Bayern München hat es schon wieder getan und den Titel verteidigt. Schalke 04 war wie schon 2001 sehr nah dran, doch am Ende reichte es nicht. Immerhin setzte man sich gegen den Rivalen aus Dortmund durch, die am letzten Spieltag gegen Stuttgart die Nerven behielten und sich Rang drei sicherten. Die größte Überraschung der Saison ist jedoch Werder Bremen. Vor der Saison als Geheimkandidat für die Europa-League gehandelt, verpasste man nun nur hauchdünn die direkte Qualifikation zur Champions-League. Wolfsburg und Hamburg komplettieren das internationale Feld.
Der beste Torschütze kommt aus Leverkusen: Kevin Volland netzte siebzehn Mal, damit steht er vor Bremen Johannes Eggestein (14) und Wolfsburgs Luciano Vietto (13). Auch die Vorbereiter führt ein Leverkusener an: Kevin Kampl bereitete neben zwölf eigenen, auch neun Tore der Kollegen vor. Serge Gnabry von Bremen wurde mit acht Assists Vize.
Den bitteren Gang in die zweite Liga mussten Eintracht Braunschweig und der SV Darmstadt 98 bereits vorzeitig antreten. Für die beiden kommen mit Eintracht Frankfurt und dem FC Ingolstadt gleich zwei alte Bekannte wieder in das Oberhaus. Durch einen Sieg der Augsburger am letzten Spieltag musste der VfB Stuttgart in die Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das Hinspiel gewannen die Männer mit dem Brustring zu Hause mit 2:1, genau wie das Rückspiel. Somit bleibt der VfB auch in der kommenden Spielzeit Bestandteil der 1. Bundesliga.
Richtig geiles Finale.
Richtig Geil! Da hab ich richtig mitgefiebert, und parallel wollte ich immer so dringend wissen was Dortmund macht, und ob Schalke endlich mal Meister wird.
Geil geschrieben, geiles Format. Geil.
Bis auf das Ergebnis alles Geil :D - Auch, wenn das Ergebnis die klasse Saison vielleicht minimal trübt, ist man nun 4 und darf auf die CL hoffen! - Klasse
07.03.2017, 06:14
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Astreine Konferenz zum letzten Spieltag. Du versagst im Nordderby und doch reicht es für die CL-Quali, weil Wolfsburg einfach keinen Bock hat es nochmal dramatisch zu machen. Dein Spiel hätte anders laufen können (Elfmeterentscheidung, unglückliche Gegentore) aber zum Glück spielt das am Ende keine Rolle. Ich denke Schalke wird die erste Mannschaft jetzt abmelden. Hat ja doch keinen Zweck, denn am Ende wird immer Bayern Meister. Dann hoffe ich mal auf ein machbares Los in der CL-Quali. Wäre schade wenn da jetzt ein Brocken kommt. Mit Darmstadt und Braunschweig gehen zwei schwache Teams runter. Mal schauen wer nächstes Jahr wieder in der 1.Liga mitmischt. Auch wenn es am Ende ein vierter Platz mit einem verlorenem Derby ist, so war das doch eine herausragende Saison an der Weser. :good:
07.03.2017, 07:12
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von byZe
Richtig geiles Finale.
Richtig Geil! Da hab ich richtig mitgefiebert, und parallel wollte ich immer so dringend wissen was Dortmund macht, und ob Schalke endlich mal Meister wird.
Geil geschrieben, geiles Format. Geil.
Bis auf das Ergebnis alles Geil :D - Auch, wenn das Ergebnis die klasse Saison vielleicht minimal trübt, ist man nun 4 und darf auf die CL hoffen! - Klasse
Danke, dann war der Bericht ja doch ganz gut :D
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Astreine Konferenz zum letzten Spieltag. Du versagst im Nordderby und doch reicht es für die CL-Quali, weil Wolfsburg einfach keinen Bock hat es nochmal dramatisch zu machen. Dein Spiel hätte anders laufen können (Elfmeterentscheidung, unglückliche Gegentore) aber zum Glück spielt das am Ende keine Rolle. Ich denke Schalke wird die erste Mannschaft jetzt abmelden. Hat ja doch keinen Zweck, denn am Ende wird immer Bayern Meister. Dann hoffe ich mal auf ein machbares Los in der CL-Quali. Wäre schade wenn da jetzt ein Brocken kommt. Mit Darmstadt und Braunschweig gehen zwei schwache Teams runter. Mal schauen wer nächstes Jahr wieder in der 1.Liga mitmischt. Auch wenn es am Ende ein vierter Platz mit einem verlorenem Derby ist, so war das doch eine herausragende Saison an der Weser. :good:
Zitat:
Für die beiden kommen mit Eintracht Frankfurt und dem FC Ingolstadt gleich zwei alte Bekannte wieder in das Oberhaus.
:)
07.03.2017, 10:42
morino
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Erst habe ich gedacht: "Puh, Junge, das ist viel! :D", aber als ich dann gelesen habe kam ich in einen guten
Flow und fand es super angenehm geschrieben und gut zu lesen :) Das muss man erstmal schaffen bei der Masse
an Text.
Derby verloren - das schmerzt natürlich immer. Aber der Blick auf die Tabelle sollte die grünen Herzen glühen lassen.
Endlich wieder Europa. Und auf diese Tatsache freue ich mich besonders in der kommenden (und deiner letzten?) Saison
mit Bremen.
Auch die eingebauten Bilder fand ich super. :good: Nouri sieht ja mittlerweile sehr mitgenommen aus :D
07.03.2017, 15:14
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Ich weiß gar nicht was du hast, mir hat der Bericht sehr gefallen :good: ... die Grafik ganz zu Beginn sieht extrem schick aus, der Ticker war gut geschrieben und für Spannung war auch gesorgt, somit gibt es da aus meiner Sicht nichts zu meckern... außer dass es die 0. Minute nicht gibt aber das ist nur eine Kleinigkeit... am Ende hat der SV Werder Bremen trotz der Niederlage den 4. Tabellenplatz und somit die CL Qualifikation geschafft, das ist ein Riesenerfolg für die Grün-Weißen nach all den schweren Jahren... Meister wurde der FC Bayern München, knapp vor dem FC Schalke 04... die "Lilien" aus Darmstadt und die "Löwen" aus Braunschweig müssen in die 2. Liga absteigen... dafür kommen mit der Frankfurter Eintracht und dem FC Ingolstadt 04 zwei alte Bekannte zurück... die Relegation war eng aber schließlich konnte sich der Bundesligist VfB Stuttgart gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern knapp durchsetzen... wie gesagt, mir hat der Bericht sehr gefallen - gute Arbeit!
Viel Erfolg auf dem Transfermarkt :)
08.03.2017, 11:59
Schweinsteiger31
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Geiler Bericht und super Konferenz, hab mich brav von oben nach unten durchgelesen und hab für die Bayern natürlich mit gefiebert und bin froh, dass Bayern Meister geworden ist :D:D
Für dich freu ich mich auch, Werder endlich wieder in der CL, denke du bist damit zufrieden und mal schauen wie es für dich nächstes Jahr läuft und bin gespannt welche Spieler da geholt werden um der Doppelbelastung Stand zu halten
08.03.2017, 15:32
1948
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Mir hat der Bericht auch gefallen, solltest weniger "rumpussen" Nico :P Ein sehr schöner Ticker, der "leider nur" Platz vier bringt. Alleine für den Satz sollte man mich rügen, du hast eine grandiose Saison gespielt und darfst nun, definitiv, europäisch in der kommenden Saison spielen. Für Bremen ein voller Erfolg! Schade ist wieder, dass Fifa es nicht hin kriegt, dass mal andere absteigen. Da war die Eintracht aus Frankfurt ja schon ein "Wunder", und diese kommen nun auch noch zurück.
09.03.2017, 20:22
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Danke an alle!
Ja Nouri hat sogar alle Haare verloren @morino :D
Übrigens habe ich den Glatzkopf, weil wirklich mal geplant war, dass Stale Solbakken den Verein übernimmt :P#
#
Zitat:
Zitat von byZe
Richtig geiles Finale.
Richtig Geil! Da hab ich richtig mitgefiebert, und parallel wollte ich immer so dringend wissen was Dortmund macht, und ob Schalke endlich mal Meister wird.
Geil geschrieben, geiles Format. Geil.
Bis auf das Ergebnis alles Geil :D - Auch, wenn das Ergebnis die klasse Saison vielleicht minimal trübt, ist man nun 4 und darf auf die CL hoffen! - Klasse
Danke, freut mich immer, wenn es so gut ankommt, auch wenn ich selber nicht zufrieden bin :D
Zitat:
Zitat von Horde-Supras
[...] Schade ist wieder, dass Fifa es nicht hin kriegt, dass mal andere absteigen. Da war die Eintracht aus Frankfurt ja schon ein "Wunder", und diese kommen nun auch noch zurück.
Ja das finde ich auch bitter, dass es sehr berechenbar ist, da alles über die GES geht, oder sehr viel
Die Saisonvorbereitung verlief für Werder mehr als gut. Beim Vorbereitungsturnier in Lyon traf man gleich im Eröffnungsspiel auf den Gastgeber und fegte diesen mit 3:0 vom Feld. Besonders Serge Gnabry bestach durch Spielfreude und wirkte frisch. Gleich zwei Tore machte er selber, ein weiteres von Augustinsson bereitete er stark vor. Auch im zweiten Gruppenspiel wirkte er wie beflügelt von der Nationalmannschaftsreise kurz vor der Sommerpause. Auch gegen Watford traf er wieder durch einen Distanzschuss, bereitete den zweiten Treffer von August Thomsen vor.
Doch die Gnabry-Gala ging auch im letzten Spiel gegen Sunderland weiter. Wie schon gegen Olympique Lyon gab es ein sattes 3:0 gegen die Engländer und erneut war Serge Gnabry der Mann des Spiels. Einen Hattrick erzielte der Flügelspieler der Grün-Weißen und fertigte die "Black Cats" im Alleingang ab. Im Halbfinale gegen Celta Vigo wurde er dann geschont und andere Spieler getestet, am Ende setzte es eine knappe 0:1 Niederlage. Dennoch kann Nouri zufrieden sein mit dem, was seine Schützlinge auf den Platz brachten. Nun beginnt die Vorbereitung auf die Qualifikationsrunde gegen den FC Midtjylland aus Dänemark.
Der Transfersommer war ähnlich turbulent, wie die sportlichen Leistungen. So gab es etliche Angebote für Johannes Eggestein oder Tonny Vilhena, weit über dreißig Millionen Euro. Doch Werder blieb bei beiden standhaft und konnte sie halten, ebenso wie Hradecky, für den Norwich 16.000.000€ geboten haben soll.
Verlassen haben den Verein dafür andere Spieler. So ging einer der Publikumslieblinge, Santiago Garcia nach sechs Jahren in Bremen. Er hat seinen Stammplatz an Ludwig Augustinsson verloren, wurde nun auch von Ulisses Garcia verdrängt. Fortan spielt er für den Aufsteiger von Eintracht Frankfurt, brachte knapp über zwei Millionen Euro ein. Sein Pendant, Theodor Gebre Selassie, hat neben Bauer nun auch einen jungen Brasilianer vor die Nase gesetzt bekommen, galt schon länger als umstritten. Nach sieben Jahren zog es ihn zu 1860 München.
Ein Jahr nach Bargfrede geht auch Thanos Petsos, ebenfalls zum VfB Stuttgart. Anderthalb Millionen Euro überweisen die Schwaben für den griechischen Abräumer. Doch das meiste Geld pumpte Wolfsburg in die Bremer Kassen. Thomas Delaney, Florian Kainz und Lamine Sané schlossen sich allesamt den Wölfen an und bescherten insgesamt über 21,5 Mio. € ein. Bei allen waren die Stammplätze verloren und anstatt sich dem Kampf zu stellen, flüchteten sie. Kainz schaffte nie den Durchbruch, Sané wollte eine Veränderung und Delaney brachte nicht mehr die Leistungen, die man sehen wollte. Sein Nachfolger, August Thomsen, wurde derweil nach Spanien verliehen. Bei Johannes Eggestein fruchtete das System schon einmal.
Doch Frank Baumann war nicht untätig und holte mehrere neue Spieler, die für eine neue Energie und als Zukunftsplanung angesehen werden. Lucas Torreira war der erste Neuzugang. Der Uruguayer kam aus Genua, von Sampdoria. Er soll im zentralen Mittelfeld für neue Impulse sorgen und Eggestein in Szene setzen. Ebenfalls aus Genua kam Rechtsverteidiger Igor Paolo Rodrigues Pires. Der 19-Jährige Brasilianer gilt als großes Talent, an ihm waren neben Werder auch Sunderland, Celtic und Celta Vigo dran. Der am meisten mit Freude gesehene Transfer ist der, von Raphinha. Ebenfalls ein Brasilianer, auf dem rechten Flügel beheimatet. Er soll Tim Leibold Druck machen und gilt als gesetzt. Er überzeugte vor allem durch seine Technik und guten Flanken, bereitete letzte Saison elf Tore in der portugiesischen Liga vor. Als Bindeglied zwischen offensive und Defensive soll Denis Zakaria, gekommen aus Bern, funktionieren. Der 22-Jährige Schweizer kann im defensiven, wie auch offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Den wohl größten Transfercoup landete Frank Baumann aber am letzten Tag der Transferperiode: Per Mertesacker kehrt zurück nach Bremen! Schon 2017 war eine Rückkehr Thema, damals aber lehnte Arsenal ab den Kapitän zu verkaufen. Nun klappte es. Mertesacker soll helfen in der Champions-League zu bestehen, soll dem jungen Milos Veljkovic und auch Marc-Oliver Kempf noch einmal helfen um auf die nächste Stufe zu steigen und noch besser zu werden.
Starke Transferphase, interessante, talentierte, junge Einkäufe. - Und dann Mertesacker, der lahme Sack :rofl:. Aber Vorbildfunktion und Erfahrung hat er, was Bremen sicherlich gut tun wird.
Wolfsburg kauft dir dann quasi alle Spieler ab, die du eh nicht mehr willst - Danke Wolfsburg Millionen :D.
Und die anderen Abgänge, gesehen auf die Ambitionen und Ergebnisse der Bremer in letzter Zeit, sind sehr schlüssig.
Auch wenn ich es Schade finde, dass Eilers so fallen gelassen wird, welcher sich erhoffte, wenigstens einmal effektiv BuLi zu kicken, und dafür seine Vereinsliebe zu Dresden aufgeben musste.
Hatte er bei dir überhaupt mal eine Rolle gespielt ?
Sonst aber guter Bericht, gefällt mir!
10.03.2017, 05:07
LiLCheesy91
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Am Ende wurde also Bayern Meister ... war ja auch so zu vermuten, dafür ist die Qualität in dem Kader einfach zu gewaltig.
Die Transferphase war ja recht aktiv bei dir ... die Wölfe haben ja richtig zugeschlagen, aber das bringt dir nettes Geld ein. Finde den Transfer von Zakaria gut und ist ein Investment in die Zukunft. Das Per Mertesacker wieder an die Weser kommt ist eine geniale Aktion und gar nicht mal so unrealistisch. Denke mit ihm bekommt man mehr Stabilität, auch wenn er recht langsam ist, dafür defensiv einfach ein Biest. Insgesamt war die Transferphase wohl zufriedenstellend für dich und hoffentlich kann man in der Saison auch die gute Vorbereitung bestätigen, auch wenn dort im Halbfinale schluss war ... aber bei der Rotation passiert sowas ja immer mal schnell :(
10.03.2017, 08:32
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Die Grün-Weißen spielten eine gute Vorbereitung, besonders Gnabry präsentierte sich in Gala-Form und wusste zu überzeugen... dann die heiße Transferphase mit (für mich) überraschenden Abgängen... Kainz, Delaney, Garcia, Gebre Selassie, Petsos, Busch, Eilers etc. mussten gehen... der SV Werder Bremen bekommt ein völlig neues Gesicht... allein der VfL Wolfsburg zeigt sich als guter Abnehmer und überweist 21.500.000 € an die Weser... die Neuzugänge sagen mir persönlich, bis auf Mertesacker mal so gar nichts... aber das muss nichts heißen... bin gespannt, wie das Ganze funktionieren wird aber ich denke, du wirst schon wissen, was du da gemacht hast und ich bin ganz optimistisch für die neue Spielzeit!
Viel Erfolg für die neue Saison :)
11.03.2017, 19:45
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr sehr schade, dass es für Schalke nicht gereicht hat zum Titel. Mit der Niederlage im Nordderby hast du dich nochmal von den Wölfen abhängig gemacht, da die aber auch nur Remis spielen, reicht das, um die CL-Quali sicher zu stellen. Drück dir die Daumen, dass da jetzt nicht irgendein Kaliber aus England oder Spanien kommt, der Rest sollte eigentlich machbar sein.
In der Vorbereitung glänzte Gnabry, die Transfers finde ich durchaus auch passend, Mertesacker, nun ja, um die Karriere dort ausklingen zu lassen sicherlich kein schlechter Transfer, viel helfen wird er dir aber vermutlich nicht mehr. Schade, dass du Kleinheisler abgegeben hast.
12.03.2017, 00:03
BLAKKWHiTE
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Das Saisonfinale in Bremen...
Man geht in Führung, doch vergibt diese und der HSV holt sich den wichtigen Sieg im Nordderby. Für Bremen geht's trotz dessen in die Champions League Quali und für den Hamburger Sport-Verein in die Europa League! :yahoo:Wie schon 2001, als der FC Bayern damals in Hamburg dank eines indirekten Freistoßes den Schalkern die Meisterschaft wegnahmen, holten sich die Münchener wieder einmal vor Schalke die Meisterschale!
Im Vorbereitungsturnier in Lyon konnte direkt mal Serge Gnabry mehr als nur überzeugen, am Ende reichte es aber nur bis ins Halbfinale.
Es gab in diesen Sommer viele Abgänge. Dafür aber 5 Neuzugänge, darunter auch Per Mertesacker. Die anderen kenne ich nicht wirklich, außer Zakaria. Bin also gespannt wie sie dir weiterhelfen können.
12.03.2017, 21:41
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
am Ende Platz 4 in der Meisterschaft und damit Quali für die Champions League...und das gegen die Unausprechlichen aus Dänemark...
die Transferphase: Rückkehr von Merte finde ich klasse...aber das war es dann auch schon...du vollziehst einen Umbruch...okay...aber doch nicht in der ersten Europacupsaison seit Ewigkeiten....Werder verliert eindeutig sein Gesicht...da kann auch die Rückkehr von Merte nichts daran ändern...
12.03.2017, 22:21
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zu Serge Gnabry gibt es einen kleinen Extra-Teil im kommenden bericht
Zitat:
Zitat von byZe
Starke Transferphase, interessante, talentierte, junge Einkäufe. - Und dann Mertesacker, der lahme Sack :rofl:. Aber Vorbildfunktion und Erfahrung hat er, was Bremen sicherlich gut tun wird.
Wolfsburg kauft dir dann quasi alle Spieler ab, die du eh nicht mehr willst - Danke Wolfsburg Millionen :D.
Und die anderen Abgänge, gesehen auf die Ambitionen und Ergebnisse der Bremer in letzter Zeit, sind sehr schlüssig.
Auch wenn ich es Schade finde, dass Eilers so fallen gelassen wird, welcher sich erhoffte, wenigstens einmal effektiv BuLi zu kicken, und dafür seine Vereinsliebe zu Dresden aufgeben musste.
Hatte er bei dir überhaupt mal eine Rolle gespielt ?
Sonst aber guter Bericht, gefällt mir!
Danke
zu Eilers: Der hat auch in Echt ja noch kein Spiel gemacht durch seine Verletzung gleich zu Beginn der Sommervorbereitung, in der Karriere sind zudem ja einige Spieler vor ihm und ich hab ihn nicht fallen gelassen, er bekam ja einige Einsätze :)
Und Mertesacker war ein Wunschtransfer, den ich von Anfang an tätigen wollte, kamen ja auch in Echt die Gerüchte auf. Ansonsten hätte ich gerne noch Diego gehabt, aber der musste ja nach Brasilien wechseln der blöde Sack :P
Zitat:
Zitat von Nummer777
Die Grün-Weißen spielten eine gute Vorbereitung, besonders Gnabry präsentierte sich in Gala-Form und wusste zu überzeugen... dann die heiße Transferphase mit (für mich) überraschenden Abgängen... Kainz, Delaney, Garcia, Gebre Selassie, Petsos, Busch, Eilers etc. mussten gehen... der SV Werder Bremen bekommt ein völlig neues Gesicht... allein der VfL Wolfsburg zeigt sich als guter Abnehmer und überweist 21.500.000 € an die Weser... die Neuzugänge sagen mir persönlich, bis auf Mertesacker mal so gar nichts... aber das muss nichts heißen... bin gespannt, wie das Ganze funktionieren wird aber ich denke, du wirst schon wissen, was du da gemacht hast und ich bin ganz optimistisch für die neue Spielzeit!
Viel Erfolg für die neue Saison :)
Einzig Delaney tat mir richtig weh in der Karriere, weil er leider nicht ganz so gut zu spielen war für mich. Ist ein Fall-Kruse, beide echt geil und hätte ich liebend gerne behalten, aber als Reservisten zu schade
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Sehr sehr schade, dass es für Schalke nicht gereicht hat zum Titel. Mit der Niederlage im Nordderby hast du dich nochmal von den Wölfen abhängig gemacht, da die aber auch nur Remis spielen, reicht das, um die CL-Quali sicher zu stellen. Drück dir die Daumen, dass da jetzt nicht irgendein Kaliber aus England oder Spanien kommt, der Rest sollte eigentlich machbar sein.
In der Vorbereitung glänzte Gnabry, die Transfers finde ich durchaus auch passend, Mertesacker, nun ja, um die Karriere dort ausklingen zu lassen sicherlich kein schlechter Transfer, viel helfen wird er dir aber vermutlich nicht mehr. Schade, dass du Kleinheisler abgegeben hast.
Mertesacker ist auch nicht als Stammspieler eingeplant, soll aber für die Doppelbelastung und vor allem auch für die CL als Option dienen.
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
am Ende Platz 4 in der Meisterschaft und damit Quali für die Champions League...und das gegen die Unausprechlichen aus Dänemark...
die Transferphase: Rückkehr von Merte finde ich klasse...aber das war es dann auch schon...du vollziehst einen Umbruch...okay...aber doch nicht in der ersten Europacupsaison seit Ewigkeiten....Werder verliert eindeutig sein Gesicht...da kann auch die Rückkehr von Merte nichts daran ändern...
Danke auch dafür, kann ich absolut verstehen diese Sichtweise. Vielleicht erkläre ich sie mal kurz aus meiner Sicht, wieso das so lief.
Delaney - liegt mir in FIFA nicht, als Reservist zu schade
Kainz - siehe Delaney
TGS/Garcia - Beide zählen mittlerweile zu den Dienstältesten Profis, aber sie sollen wohl beide im Sommer gehen. Mit Augustinsson und Bauer habe ich zwei bessere Spieler, dazu sind das unnötige Großverdiener und beide würden sich mit der Rolle auf der Bank nicht ewig zufriedengeben.
Petsos, Sané, Kleinheisler, Eilers kannst du nicht wirklich zu Werders Gesicht zählen. In meinen Augen Quatsch.
Busch ist ein Talent, welches den Durchbruch auch bei Werder zu 98% nie schaffen wird, maximal zweite Liga.
Zudem habe ich mit Zetterer, Bauer, Veljkovic, U. Garcia, Grillitsch, M. Eggestein, Gnabry, J. Eggestein und Jóhannsson noch genügend Spieler aus dem Startkader. Vor 3 jahren (gleiche Zeitspanne wie in der Karriere) waren im echten Leben sechs Spieler des aktuellen Kaders bei Werder. Ich glaube aus dem aktuellen Reallife-Team ist nur Fritz länger als fünf Jahre da. Kann das verstehen, aus meiner Sicht verliert das Team aber nicht sein Gesicht. Zumal Baumann auch angekündigt hat, dass es im Sommer nochmal einen Umbruch geben soll und dann das Team der Zukunft zu großen Teilen stehen soll. Auf der Liste der sehr wahrscheinlichen Abgänge stehen folgende Spieler: Fritz, Pizarro, Junuzovic, S. Garcia, Gebre Selassie, Wiedwald/Drobny, Caldirola und Grillitsch fix.
Ich hoffe ich konnte die vielleicht meine Seite nochmal erklären, verstehe deine Sicht aber auch zu 100%.
Dieser Umbruch wäre übrigens auch ohne das internationale Geschäft gekommen.
13.03.2017, 14:06
1948
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Turbulente Transferphase an der Weser und das Geld wird, vor allen, vom VfL Wolfsburg gesponsert, hehe. Schön das du auch bei einigen Angeboten stand gehalten hast, dass wäre sonst ein fataler Umbruch gewesen. Ich kann die Kritik und auch deine Antwort völlig nachvollziehen, ging es mir in der 2. Saison bei Villa nicht anders, als meine Spieler 1. dermaßen überbezahlt worden sind und 2. ich Spieler abgegeben habe, die mir nicht so gut lange. Merte Rückkehr ist natürlich sahnig, auch wenn er dir nicht mehr lange helfen wird.
13.03.2017, 14:11
forza juve
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Da ist ja einiges passiert bei Werder. Gute junge Spieler mit Qualität und Potenzial geholt und aber auch einen Routinier. Sehr gute Mischung denke ich. Bin gespannt wie sich die Neuen in dein System etablieren.
13.03.2017, 14:14
Black_Tiger
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
In Bremen ist sehr viel passiert :good: und das beste Merte ist zurück am Osterdeich, voll gut wie ich finde.:good:Die Vorbereitung auf die neue Saison endete mit dem Einzug ins Halbfinale in Lyon, da kann man drauf aufbauen.:yes:
Endlich wieder die Möglichkeit die Champions-League zu erreichen, doch zuvor musste Werder nach Dänemark reisen, zum Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation. Der FC Midtjylland war der Gegner und Nouri bot die wohl bestmögliche Elf auf. Das Spiel begann ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten, bei Werder lief viel über die linke Seite, über Serge Gnabry. Auch die beste Chance im ersten Durchgang bereitete er vor: Eine Flanke brachte er zu Milos Veljkovic, doch dessen Kopfball lenkte FCM-Torwart Dahlin an den Pfosten und bewahrte die Gastgeber vor dem Rückstand. Es ging ohne Tore in die Pause und Alexander Nouri konnte mit der Vorstellung seiner Mannschaft bis dahin zufrieden sein. Nach dem Seitenwechsel wurde die bisher sattelfeste Werder-Defensive aber überspielt und Bruninho kommt mit einem langen Bein an das Leder, doch Hradecky ist zur Stelle und pariert. Danach wechselten die Norddeutschen und Vilhena und Raphinha kamen für Torreira und Leibold in die Partie. Das brachte sofort die nächste Chance: Gnabry mit einem Seitenwechsel auf Raphinha, der passt direkt aus der Luft in die Mitte zu Johannes Eggestein, doch der scheiterte am Querbalken. Nun kam auch Zakaria zu seinem Debüt, kam für Florian Grillitsch. Der Schweizer fügte sich gut ein und kam nach einem Eckball zum Kopfball, doch auch er scheiterte am Aluminium. Vier Minuten vor dem Ende dann doch noch ein Tor: Gouweleeuw kann Thychosen nicht stoppen und der platziert das Leder mit einer überragenden Flugkurve im langen Eck. In der vierten Minute der Nachspielzeit noch einmal Bremen: Freistoß, zentrale Position, siebzehn Meter. Pirmin Schwegler trat an, doch er verfehlte das Tor deutlich und so verliert Werder das Hinspiel in Dänemark.
Für das Rückspiel rotierte Nouri auf drei Positionen. Vilhena, Raphinha und Kempf rückten für Torreira, Leibold und Gouweleeuw in die Startelf. Und der Brasilianer auf dem rechten Flügel hatte direkt die erste Möglichkeit, köpfte nach vier Minuten aber aus vollem Lauf knapp über das Tor. Die Vorlage kam wieder von Serge Gnabry. Werder rannte an, doch gegen die gut stehenden Gäste gab es lange Zeit kein Durchkommen. Dann aber ließ Raphinha Novák stehen und zog das Leder mit seinem linken Fuß auf das Tor. Pirmin Schwegler stand am langen Pfosten komplett frei und köpfte das Leder gegen die Laufrichtung von Dahlin zum 1:0! Das Hinspielergebnis war egalisiert! Werder versuchte es weiter bis zur Pause, kam viel über die Flügel. Raphinha und Gnabry sorgten für reichlich Gefahr, Johannes Eggestein dagegen war nicht im Spiel und blieb in der Kabine. Dafür war nun Jóhannsson im zweiten Durchgang im Einsatz. Doch auch die Wechsel brachte keinen Treffer mehr und so musste man bis in die Verlängerung. Aber auch die zusätzlichen dreißig Minuten brachten keine Entscheidung und man ging bis in das Elfmeterschießen. Gleich den ersten Schuss der Dänen, von Stürmerstar Bruninho, parierte Hradecky. Danach trafen alle Schützen, ehe Augustinsson den letzten vergab und Midtjylland die erneute Chance zum Ausgleich hatte. Doch der Schuss, der sehr gut getreten war und wohl genau gepasst hätte, erwischte der Finne noch mit den Fingerspitzen und so landete er nicht im Tor! Werder steht in der Champions-League!
Vor drei Jahren kam er aus London an die Weser, kostete damals die stolze Summe von fünf Millionen Euro. Ein Geschäft, welches sich für alle Beteiligten gelohnt hat - Alle außer Arsenal! Seit dem 31. August 2016 hat sich Gnabry enorm weiterentwickelt. Vom Bankdrücker und Perspektivspieler, zum Leistungsträger und Publikumsliebling. Halb Europa jagt Werders Flügelspieler mittlerweile, doch der 24-Jährige ist noch immer Bestandteil des Bremer Kaders. Auch, weil er an die Arbeit von Nouri und Baumann glaubt, Mitspieler hat, die zu ihm passen und die zu Freunden geworden sind. Allen voran Ludwig Augustinsson und Johannes Eggestein, sind ein Grund für die lange Amtszeit von Gnabry in Bremen. Mit sechs Toren in der Vorbereitung und zwei starken Auftritten gegen Midtjylland schraubte er seinen Marktwert auf mittlerweile 34.500.000€ in die Höhe. Für Werder schon jetzt ein Geschäft, welches sich mehr als gelohnt hat. Doch wie lange kann man ihn noch in Bremen halten? Stand jetzt, gibt es keinerlei Wechselabsichten, ließ der Berater vom Deutschen Nationalspieler verlauten. Eine Aussage, die die Angebote in die Höhe treiben soll? Spätestens im Sommer wird es erneut Angebote um die vierzig Millionen aufwärts geben, auch der FC Arsenal wird wieder mitmischen. Doch ob Werder dann schwach wird? Das hängt auch mit dem sportlichen Abschneiden in der kommenden Spielzeit zusammen. Sicher ist nur eins: Gegen Augsburg zum Saisonstart ist er definitiv dabei - im Grün-Weißen Dress!
Werder Bremen feiert nach neun Jahren Abstinenz die Rückkehr auf die europäische Bühne und zur Begrüßung gab es eine Gruppe wie ein Knallbonbon an Silvester! Titelverteidiger, Rekord-Sieger der Königsklasse und Spanien-Rekordmeister Real Madrid C. F., Frankreichs Serienmeister der Tausenderjahre und amtierenden Titelträger Olympique Lyon, sowie Schottlands Maß aller Dinge, die Hauptstadt der Stadion-Atmosphäre und Symbol für Gleichbehandlung und kultureller Freiheit, Celtic FC, sind die Gruppengegner vom SV Werder Bremen!
Real Madrid C. F.: Bei diesem Duell werden die Augen der Bremen-Fans riesengroß. Nicht nur, weil es sich um den Träger etlicher Rekorde handelt, nicht nur um ein Starensemble von Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Co. handelt, nicht nur, weil es einer der größten Fußballvereine der Historie ist. Nein. Auch, weil Werder-Fans sich ganz genau an einen Tag erinnern können, nämlich den 28. November 2007! Damals musste Werder gegen die Königlichen in der Champions-League-Gruppenphase antreten und das ohne Leistungsträger wie Diego, Frings oder Wiese. Doch all das schwächte Werder nicht, sondern machte es nur umso stärker. Unvergessen ist der 70-Meter-Sprint von Markus Rosenberg, welchen Boubacar Sanogo mit einer überragenden Direktabnahme abschloss. Am Ende siegte Werder mit 3:2 und sorgte für einen Europapokalabend im Weserstadion, den wohl auch in fünfzig Jahren noch jeder Fan in Erinnerung hat!
Auch Olympique Lyon war schon einmal Teil der Werder-Geschichte - Als eines der "Wunder von der Weser". 1999/2000 verlor Werder im Achtelfinal-Hinspiel des UEFA-Cups in Frankreich mit 0:3, war schon sicher ausgeschieden. Kaum jemand hatte noch Hoffnung für die Grün-Weißen, doch die schlugen im Rückspiel eiskalt zu und siegten am Ende, getragen von einer einzigartigen Atmosphäre, mit 4:0! Das Spiel war gedreht und Werder im Viertelfinale!
Unbekannt ist dagegen noch Celtic Glasgow, die bisher nicht über den Weg Werders gelaufen sind. Doch alleine der Gedanke an die schottischen Fans, den Celtic-Park und "You'll never walk alone" sorgen schon jetzt für Vorfreude.
Alexander Nouri: "Es hätte gar nicht besser kommen können. Jedes einzelne dieser Spiele hat einen Charakter, den man sich nicht ausmalen kann. Es ist ein absolutes Traumlos, die Mannschaft und ich haben Bock darauf."
Die weiteren Gruppen der deutschen Teilnehmer:
Gruppe C | Chelsea FC Borussia Dortmund FC Sevilla Besiktas Istanbul Gruppe G | Bayern München Arsenal FC PSV Eindhoven RSC Anderlecht Gruppe H | Manchester United Atletico Madrid FC Schalke 04 FK Krasnodar
Sehr guter Bericht !
Und ein sehr schönes, knappes Ergebnis um die Teilnahme am int. Wettbewerb!
Die Gruppen der anderen Deutschen, Dortmund und Schalke vor allem, sind auch nicht ohne.
Aber die Bremer müssen gegen Lyon und Madrid bestehen. Altes Haus, das wird'n dickes Ding.
Nichts desto trotz stimmt mich das Ganze zuversichtlich, denn Bremen hat die vergangenen Spielzeiten überragend gearbeitet, und hat die Chance auf das Weiterkommen auf alle Fälle.
Viel Glück!
P.S.: Hoffentlich kann man Gnabry halten, essentiell wichtig für die Bremer, aber bei seiner Stärke wird das sehr schwierig
14.03.2017, 05:47
FabianKlos31
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Meine Güte was für ein Krimi, super das Hradecky am Ende das Ding entscheidet!
Werder in der CL, das ist ja gefühlt Dekaden her :D
Sehr schöner, übersichtlicher Bericht, nur beim Kader ist dir ein kleiner Dreher unterlaufen 23<->77
Ansonsten gewohnt super!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
14.03.2017, 06:20
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Oh Mann! Knappe Kiste gegen Midtylland. Da kratzt dich Hradetzky in die Champions League. Deine Transfers zuvor waren eh schon CL-verdächtig. Torreira, Thomsen und natürlich Zakaria sind gut durchdachte Transfers. Mal schauen,wie lange du das Dauerbieten um Gnabry und Eggestein noch erträgst. Ist ja auch immer die Frage wo man da brauchbaren Ersatz herbekommen soll. Ich erwarte jetzt echte Highlights in der CL. Die Gruppe mit Real,Celtic und Lyon ist richtig gut. Das wäre schon ein Riesenerfolg, wenn man sich da durchsetzen könnte. Ist und bleibt eine grandiose Story. Unbedingt weitermachen ;)
14.03.2017, 09:28
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Champions League Qualifikation gegen FC Midtjylland... in Dänemark musste man sich mit 0:1 geschlagen geben... im Weserstadion konnte man das Ganze drehen und mit 1:0 gewinnen... es half alles nichts, die Grün-Weißen mussten tatsächlich ins Elfmeterschießen und setzten sich da letztendlich mit 4:3 durch... puh, war eine enge Kiste im Kampf um die Millionentöpfe... dann die Auslosung... mit Real Madrid, Olympique Lyon und Celtic Glasgow hat der SV Werder Bremen gezogen, eine harte aber interessante Gruppe... guter Bericht!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
14.03.2017, 12:10
Gandalf
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sensationell geiler Bericht! In zwei umkämpften Duellen sicherst du dir die Teilnahme an der Champions League. Das rundet die fast perfekte letzte
Saison nun so richtig ab. Der Kader gefällt mir in Teilen. Viele RL-Bremer gepaart mit neuen Gesichtern, einige wie bspw. Vilhena kann ich mir nicht
wirklich vorstellen. Das tut der Sache aber kein Abbruch.
Der kleine Abstecher in die BILD gefiel ebenfalls. Denke aber das Gnabry bei einer erfolgreichen nächsten Spielzeit mit internationalem Wettbewerb
von noch mehr Vereinen gejagt wird. Da wird es schwer für Baumann & Co. DIe Champions League-Gruppe ist natürlich mal der absolute Knaller;
ein Weiterkommen wird schon eine Herkulesaufgabe.
14.03.2017, 15:11
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
:bad::bad::bad::bad: Real Madrid, mein Beileid, dass man dir das angetan hat.
Ansonsten eine recht interessante Gruppe, wo auch durchaus was möglich ist. Celtic sollte definitiv schlagbar sein mit guten Leistungen, Lyon kann ich schwer sagen, wie deren Kader momentan aussieht, Lacazette wird wohl mittlerweile in Manchester kicken, Tolisso usw noch da? Sehe da aber mit 2 guten Leistungen durchaus Chancen für dich, vielleicht auch im Heimspiel gegen Real, Wolfsburg hat ja gezeigt, wie man es macht, blöd nur, dass du Max Kruse nicht im Kader hast. :D
Gnabry zu halten wäre wichtig, mit der CL gibt es da auch gute Gründe. Bin gespannt, wie du die Dreifachbelastung meisterst.
14.03.2017, 15:42
Schweinsteiger31
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr schöne Berichte von dir, ich finde die Story im gesamten einfach am interessantesten und besten :good::good:
Der Mertesacker-Transfer ist der Wahnsinn ... als er, Diego usw gegangen sind, ist iwie auch mein Interesse an Bremen verloren gegangen ... leider :negative:
Du hast jetzt wieder richtig was aufgebaut, jetzt wird's international... dafür Glückwunsch und die Gruppe scheint schwer, aber Lyon und Celtic kann man auch schlagen ;) Auch sonst sehr interessant, bei dir polarisiert natürlich die Personalie Gnabry, bin gespannt was da denn nun passiert ... dein Kader ist auch Hammer !!! Mit Eggestein und auch dieser August Thomsen scheint interessant, ist jung und hat schon nen hohen MW ;) dazu kommen natürlich noch viele andere, Augustinsson, Kempf also dein Kader macht schon echt was her :good:
14.03.2017, 19:09
morino
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr sehr cooler und spannender Teil von dir. Besonders grafisch hat mir das natürlich wieder gefallen. :good:
Der Bericht hatte echt Alles was man so will: Spannung, Gerüchte, Teamübersicht und CL.
Mit dem Kader sollte auf jeden Fall wieder was gehen in der Bundesliga. Hast dir echt ein geiles Team
zusammengestellt. Die CL-Gruppe ist natürlich heftig... hätte mir nur lieber die Rangers gewünscht anstatt Celtic :D :D
15.03.2017, 20:48
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
:bad::bad::bad::bad: Real Madrid, mein Beileid, dass man dir das angetan hat.
Ich spiele doch gar nicht gegen Barca :pardon: :D
Ich glaube ich habe schon bisschen rübergebracht, dass es fast eine Traumgruppe ist. Hätte lieber Juve für Lyon gehabt, aber geht ja nicht.
Sonst aber alles Teams die ich mag oder die schon historischen Bezug zu Werder haben
Zitat:
Zitat von FabianKlos31
nur beim Kader ist dir ein kleiner Dreher unterlaufen 23<->77
ahhhhhh fuuu :D
@morino: hätte auch gepasst, trafen ja mal in der EL aufeinander
15.03.2017, 20:51
Sinned
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Bin gespannt wie du dich gegen Celtic schlägst...in meiner Hertha Karriere bin ich gescheitert...stand erst 0:2 für Hertha, dann Halbzeit, zum schluss 5:3:(
Der Anfang war nicht so gut. In seinem ersten Bundesligaspiel für Werder wurde Miroslav Klose in der 74. Minute ausgewechselt. Beim schmeichelhaften 1:0 gegen Schalke spielte er schlecht. Das Ende war auch nicht so gut. In seinem letzten Bundesligaspiel für Werder wechselte Thomas Schaaf ihn bereits zur Halbzeit aus. Nach dem 2:0 von Wolfsburg wurde niemand schlechter bewertet als Klose. Werder hätte drei Jahre nach dem Triumph 2004 wieder Deutscher Meister werden können. Werder wurde aber nur Dritter, was auch mit Klose zusammenhing.
Eigentlich hing fast alles mit ihm zusammen in diesen drei Jahren. Er drängte nie dorthin, stand jedoch immer wieder im Mittelpunkt. Die Gerüchte überschlugen sich, sie kamen von überall her. Nie wurde in Bremer Büros und an Bremer Kaffeetischen das Privatleben eines Werder-Profis intensiver besprochen, wie das von Miroslav Klose, dessen Freizeitverhalten so interessant erscheint wie das einer Nonne. Er geht gerne angeln, mit dem Hund spazieren. Er urlaubt mit seiner Familie in der Pfalz. Die Höhen und Tiefen in den drei Klose-Jahren sprengen jeden Rahmen. Es gab aber noch viel schlechtere Momente als den Start und das Finale. Und es gab Höhen, die nur wenige Stürmer erreichten. Das war, als er Werder im Sommer 2006 in Hamburg aus spitzem Winkel in die Champions-League schoss und dann im Sommermärchen als "King Klose" auftrat. Er berauschte wohl nicht nur die Fans, sondern auch sich selbst und sprang gegen Schweden den berühmten Salto - obwohl er gar kein Tor geschossen hatte. So gut fand er seine Vorlage für Lukas Podolski.
Diese WM stellte eine Zäsur dar in seiner Karriere. Das Vorher besteht aus einer Bilderbuchgeschichte vom Aussiedlerkind aus Schlesien, das es allen gezeigt hat. Das dabei nicht vergaß, wo es herkam. Ein fairer, sympathischer Sportsmann. Mirek riefen sie ihn daheim, was bei den Klassenkameraden in Deutschland für Verwirrung sorgte. Manchmal riefen sie ihn 'Viereck'.
In der Schule konnte er zunächst nur 'ja' und 'Danke' sagen, bei einem Diktat gab er nur ein leeres Blatt ab. Im Leben nach der Schule wurde der Schulhof zum Bolzplatz. Ein Kioskbetreiber sah ihm zu und fragte ihn, ob er zur SG Blaubach-Didelkopf kommen möchte. Ein paar Jahre später erhielt er junge Angreifer, inzwischen beim 1. FC Kaiserslautern, den Silbernen Schuh in Yokohama. In der B-Jugend hatte man ihm nach einem Sichtungslehrgang vorzeitig nach Hause geschickt. Sein ehemaliger Trainer forderte ihn auf die Schuhe an den Nagel zu hängen und sich auf die Schule zu konzentrieren. Doch Klose zeigte es allen. Übte immer wieder mit einer Bleiweste am Kopfballpendel. Bald gehörte er zu den besten Kopfballspielern der Welt. Er steckte sich hohe Ziele. Der silberne Schuh, der Vertrag in Kaiserslautern. Das sollte nur der Anfang sein und nicht der Höhepunkt.
Zunächst kam er als EM-Versager zum Meister nach Bremen. Er schlich bei seiner Auswechslung im ersten Spiel mit hängenden Schultern vom Platz, überzeugte nicht. Das Wort Fehleinkauf fiel. "90 Prozent waren gegen eine Klose-Verpflichtung", sagte Klaus Allofs später einmal. Fünf Millionen Euro überwiesen die Bremer, viel Geld für einen Verein wie Werder Bremen. Zwei Wochen nach diesem Spiel schoss er in Bochum drei Tore. "Wer war nochmal Ailton?" fragten die Fans. Klose hob Werders Angriffsfußball auf eine neue Stufe. Ailton konnte das nicht, so zum Kopfball hochsteigen. Sich aus einer Umklammerung lösen, wenn ihm drei Gegenspieler auf den Füßen standen.
In seiner ersten Werder-Saison schoss Klose in der Bundesliga 15 Tore, in der zweiten 25. Hätte ihn in Barcelona der Verteidiger Marquez nicht mehrere Knochen im Gesicht gebrochen und wäre er im unwürdigen Schnee-und-Eis-Pokalspiel auf St. Pauli nicht ausgerutscht, hätte Klose 34 anstatt 26 Möglichkeiten gehabt. Auf einer WM-Pressekonferenz 2006 zog der Nationalstürmer eine Zwischenbilanz. Er habe Europas Spitzenvereine auf sich aufmerksam machen wollen - "Das habe ich geschafft." Kloses Vertrag in Bremen lief noch bis 2008. Werder wuchs ihm nicht ans Herz. Werder war gut für ihn, aber es blieb eine Haltestelle und kein Zielbahnhof. Die Beziehung zwischen Klose und Werder ging ein bisschen kaputt, als man ihn nach der WM nicht ziehen lassen wollte. Auf dem Platz merkte man das noch nicht so, auch wenn er vornehmlich nur bei Gegnern wie Mainz oder Bielefeld traf und nicht in der Champions-League. Außerhalb des Platzes fiel die Veränderung deutlich mehr auf.
Das Bild vom unverkrampften, authentischen Miro verschwamm. Er war nicht mehr der ruhende Star ohne Allüren. Alles war nun kühler und distanzierter. Es wirkte nicht mehr glaubwürdig, wenn er sagte, Werder bleibt sein erster Ansprechpartner. Er redete vom Ausland. Der FC Bayern sei "ein guter Verein, aber er will in das Ausland." Was im Sommer 2006 begann brannte jetzt lichterloh. Ein unerlaubtes Geheimtreffen mit Uli Hoeneß und Ottmar Hitzfeld am Flughafen Hannover, unmittelbar vor einem wichtigen Halbfinalspiel im UEFA-Cup beschädigte seinen Ruf in Bremen. Klose produzierte im Spiel dann eine schlecht geschauspielerte Schwalbe, sah Gelb-Rot und zerstörte damit Werders Titelträume. Früher hatte er mal einen Fair-Play-Preis erhalten, als er zugab bei einem Elfmeterpfiff nicht gefoult worden zu sein. In der Rückrunde habe man oftmals mit zehn Mann gespielt, hieß es sogar in der Werder-Geschäftsstelle. Als Klose dann auf einer Pressekonferenz verkündete, er werde seinen Vertrag bis 2008 erfüllen, glaubte man ihm wie einem Politiker im Wahlkampf. Wenige Wochen später war er für 15 Millionen Euro verkauft. Nicht ins Ausland, sondern nach München.
Als er zurückkam in das Weserstadion war das Klima nicht gut. Ein gellendes Pfeifkonzert kam ihm entgegen. Auf dem Platz grätschte ihn Werder-Verteidiger Naldo hart um. So hart, dass er verletzt ausgewechselt werden musste. Diese Aktion wurde von den Rängen frenetisch bejubelt. Man merkte den Knacks in seiner Karriere. An der Seite von Luca Toni glänzte er nur kurz, wechselte später zu Lazio Rom. Seine Leistungen schwankten, litten sehr. Am Ende wurde er trotzdem Weltmeister, die Krönung einer großen Karriere, die hätte viel größer werden können. Viele Werder-Fans gönnen ihm diesen Erfolg, auch ich. Doch noch längst nicht alle denken so. Zu tief sitzt der Schmerz über den Sommer 2007.
Bin kein Klose Fan... war ich noch nie ;) auch wenn ich Bayern Fan bin und selbst Bremen zu seiner Zeit noch sympathisch fand, aber mit Klose bin ich nie klargekommen^^
das Portrait ist aber sehr schön geschrieben, also dafür Hut ab und du kennst dich sehr gut aus, oder hast eben gut recherchiert :) weiter so :good:
16.03.2017, 10:56
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Guter Bericht zu Klose. Da steckt eine Menge Arbeit drin. Ich mochte den Typen auch nie so recht. Er wirkte in Interviews doch immer sehr berechnend und distanziert. Quasi der Anti-Poldi. Über seine Qualitäten kann man nicht streiten und für Deutschland hat er seine Verdienste. Aber sympathisch geht anders...
16.03.2017, 16:25
Ramelow28
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Ganz große Klasse dieses Portrait. Ich hielt Klose immer für ein riesen Vorbild was Fairness angeht, ein "echter" Sportsmann eben. Wie es damals bei seinem Wechsel zu München zuging, wusste ich noch gar nicht. Meine Meinung war sowieso immer recht geteilt oder fast schon gleichgültig, was ihn anging. Natürlich kann man ihm seine Erfolge als Spieler nicht abreden, sicherlich einer der besten deutschen Stürmer. Aber sonst..
Jedenfalls bemerkenswert, was diese Art von Wechsel Hin und Her und Bekenntnis zum Verein heutzutage für einen Wirbel in ganz Fußball-Deutschland auslösen würde. Siehe Calhanoglu...
17.03.2017, 20:30
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Danke für das FB :)
Ich dachte immer, im Allgemeinen wird er sehr gemocht :o
Verstehe nicht, wo das so negative BIld herkommt :D
In Italien wurde er ja auch für Fairplay gefeiert, als er ein Hand-Tor zugab