Exakt Nummer777!
Druckbare Version
Exakt Nummer777!
Um das mal ein bisschen auseinander zu pflücken: Ich habe mich nicht als Man--->U<---- Fan bezeichnet, sondern ist mir der Verein tausend mal lieber als ein City oder Chelsea. Ist eben auch MEINE Sympathie! Das bei Liverpool ein reicher Futzi sitzt ist mir nicht bekannt, dann hätte ich ordentlich was verpasst.ManU ist auch keine unechte Kopie sondern verpöhnt, man mag es sich wenn dann als ManUtd bezeichnen zu lassen.
In Spanien habe ich keine Silbe über Taler verloren oder irre ich mich da? Da geht es mir einfach nur um die Außendarstellung derzeit. Und die überhebliche Arroganz von Madrid mag ich eben nicht. Damals mit Beckham und Zidan war ich eher für Madrid. In Spanien ist es mir im Grunde schnuppe, da hab ich immer nur aktuelle Sympathiebekundungen.
Dann hast du aber gewaltig was verpasst. Vor allem treibt "King Kenny" diese Investitionen an, da Dalglish immer "bessere" und teurere Spieler fordert, die er bekommt und die dann nichts wirkliches bringen. Der gute Mann heißt John Henry und ist Chef der "Fenway Sports Group". Seit 2010 hat er alleine 162.850.000 Euro in Spieler investiert. Davor war George Gillette Besitzer und der hat noch mehr investiert.
Steven Gerrard :good:
Und um mal auf einen Punkt zu kommen... du stehst u.a. auf ManU (ist ja auch vollkommen ok) aber ich mag ManU mal so gar nicht :negative: ... so hat jeder seine/n Verein/e... dennoch sollte man nicht vergessen, dass nicht nur ManCity und Chelsea Kohle ohne Ende reinpumpen sondern auch andere Vereine wie Liverpool und ManU ;)
In England haben eigentlich alle jemanden der Geld rein pumpt. Die bekanntesten Beispiele sind natürlich Manchester City und Chelsea, aber auch United, Pool, Arsenal (hier aber nur Anteilhaber wie in Deutschland, dennoch pumpt der Kroenke Geld rein), Newcastle, Sunderland und Tottenham
Nicht so Investierfreudig sind dagegen die Besitzer von Aston Villa, Wolverhampton, Blackburn, Stoke, West Bromwich und Wigan. Bei Wigan war die große Investierzeit von 95- bis vor kurzem.
Dagegen gibt es auch noch die "real clubs" ohne Besitzer wie zum Bsp. Norwich udn Swansea (dort sind nur regionale Unternehmer drin).
So sieht es aus :yes:
Deswegen muß ich immer ein wenig schmunzeln, wenn man ManCity und Chelsea verteufelt, weil diese Vereine so viel Geld für Neuzugänge ausgeben... und im gleichen Atemzug werden ManU, Liverpool oder die Spurs quasi als Gegenbeispiel genannt :sarcastic:
Oder Barca, die ja so ne tolle Jugendarbeit haben :D ... klar haben sie die ABER dennoch pumpen sie Geld ohne Ende in Neuzugänge rein... UND allein Sanchez, Villa und Fabregas haben mehr gekostet als mancher Bundesligist Wert ist ;)
Uch hatte noch QPR vergessen, die haben nen sehr finanzstarken und investier freudigen Investor:yes:
Club statement: Alex McLeish | Latest News | Aston Villa
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA:yahoo::yahoo::yahoo: