-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Du marschierst mit Wigan ganz klar in eine Richtung, Aufstieg. Ob der über die Playoffs oder direkt geschehen wird, werden die nächsten Partien zeigen, ist noch alles recht eng zusammen. Mit Stoke hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, wie unglaublich schwer es ist, Nottingham Forrest zu schlagen, das 5:0 war mal eine ordentliche Ansage und Grigg dreht mit einem Hattrick alleine ein 0:2 um. Die neue Rubrik ist stark.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Cooler Zwischenbericht zu Caldwell, zum letzten Bericht es geht für die Latics schnurstracks in eine Richtung, Richtung Aufstieg, weiter so.:good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Sieht doch gut aus bisher, paar sehr starke Auftritte dabei. Drücke die Daumen, dass es mit dem Aufstieg klappt!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4kt92r1y0v.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rqcboz4jiv.jpg
Matchday 13 - 17
Die "Latics" konnten in den vergangenen Begegnungen weiter punkten und schoben sich in der Tabelle auf den dritten Platz vor... diese gute Phase galt es zu nutzen und auszubauen... zu Hause im heimischen DW Stadium erwartete man als nächstes das Tabellenschlusslicht Doncaster Rovers, die ebenfalls vom Abstieg bedrohten "Addicks" von Charlton Athletic, sowie Reading FC... Auswärts musste man bei Brighton & Hove Albion und im Molineux Stadium bei den Wolverhampton Wanderers antreten! |
Matchday 13 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...auz30s87vl.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (4:0) Doncaster Rovers
(1:0 Ranger 14')
(2:0 Ranger 23')
(3:0 Faurlín 37')
(4:0 Abeid 85')
Das Heimspiel im DW Stadium gegen das Tabellenschlusslicht Doncaster Rovers wollten 18.732 Zuschauer miterleben und alles andere als drei Punkte wäre eine Enttäuschung für Paul Jewells Team... die "Latics" bestimmten von Beginn an die Partie und erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten, eine davon nutzte Nile Ranger nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe per Kopf in der 14. Minute zur 1:0 Führung für die Gastgeber... und weiter ging's... Traumpass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der nahm den Ball gekonnt mit, zog aus etwa 13 Metern ab und traf ins kurze Eck zum 2:0 in der 23. Minute... die Gäste kamen kaum über die Mittellinie und waren hoffnungslos unterlegen... in der 29. Minute traf Joey Barton mit einem strammen Rechtsschuss nur die Querlatte und in der 33. ging ein Kopfball von Nile Ranger nur knapp drüber... dann die 37. Minute... Joey Barton versuchte es erneut mit einem Fernschuss, dieser wurde abgeblockt, der Ball landete bei Alejandro Faurlín, der Argentinier zog mit Links ab und traf genau in den Winkel... das 3:0 und fast schon so etwas wie die Vorentscheidung... in der zweiten Halbzeit schaltete der WAFC einige Gänge runter aber von den "Donny Rovers" kam nichts brauchbares nach vorne... der eingewechselte Will Grigg hätte die Führung noch weiter ausbauen können, scheiterte aber mehrmals am Keeper der Gäste... dann lief schon die 85. Minute und es gab Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein, fand Mehdi Abeid und der Algerier köpfte ungehindert zum 4:0 ein... kurz danach war Schluss und die "Latics" feierten einen ungefährdeten Heimsieg gegen erschreckend schwache Gäste! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...warv9pf3xn.png
Bittere Niederlage für die Donny Rovers
Matchday 14 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...auz30s87vl.jpg
(AMEX Stadium)
Brighton & Hove Albion (1:3) Wigan Athletic
(0:1 Faurlín 18')
(1:1 LuaLua 32')
(1:2 Roofe 76')
(1:3 Huws 79')
Weiter ging es im AMEX Stadium bei Brighton & Hove Albion... es war später Nachmittag und das Flutlicht brannte, denn sinnflutartige Regenfälle erschwerten die Bedingungen für beide Teams... zuerst passierte nicht allzu viel und man neutralisierte sich gegenseitig im Mittelfeld... dann aber die 18. Minute... Alejandro Faurlín führte den Ball im Mittelfeld, spielte einen Gegenspieler aus und probierte es einfach mal aus gut und gerne 25 Metern mit einem Distanzschuss, der Ball wurde lang und länger und senkte sich schließlich hinter Keeper Niki Mäenpää zum 0:1 ins Netz der "Seagulls"... danach wurden die Gastgeber stärker und machten deutlich mehr Druck... in der 23. Minute scheiterte Solomon March an Keeper Rob Elliot und in der 28. Minute köpfte Tomer Hemed knapp drüber... dann die 32. Minute... Kazenga LuaLua führte den Ball auf der linken Seite, mit einem Hacken ließ er Michael Boxall aussteigen, drang in den 16er ein und hämmerte die Kugel aus spitzem Winkel ins kurze Eck zum 1:1 Ausgleich, da sah Rob Elliot etwas unglücklich aus... danach flachte die Partie ab und man ging mit dem 1:1 Unentschieden in die Kabinen... im zweiten Durchgang passierte lange so gut wie nichts und die Zuschauer wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt... dann die 76. Minute... Kemar Roofe tanzte auf Rechts Gaëtan Bong mehrmals aus und spielte dem Kameruner Knoten in die Beine, drang in den Strafraum ein und brachte die "Latics" mit einem herrlichen Schlenzer mit seinem schwächeren linken Fuß mit 2:1 in Führung... nur drei Minuten später die Vorentscheidung... Doppelpass zwischen Rolando Aarons und Emyr Huws, der Waliser zog aus 18 Metern ab und sein abgefälschter Linksschuss kullerte in der 79. Minute zum 1:3 über die Linie... die "Seagulls" versuchte es noch einmal aber Biram Kayal scheiterte an Rob Elliot... es blieb beim 3:1 Erfolg für Wigan Athletic! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...c1wpkjduta.jpg
LuaLua traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich
Matchday 15 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...auz30s87vl.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (3:1) Charlton Athletic
(0:1 Vetokele 41')
(1:1 Weimann 57')
(2:1 Akinyemi 82')
(3:1 Akinyemi 89')
Drei Tage später bereits das nächste Ligaspiel, man erwartete zu Hause die "Addicks" von Charlton Athletic... Paul Jewell rotierte ein wenig... im Tor gab der junge Österreicher Daniel Bachmann sein Debüt, die Innenverteidigung bildeten Tyias Browning und der ehemalige Kapitän Leon Barnett, im Mittelfeld durften Adam King und Nathaniel Chalobah in der Zentrale spielen und vorne stürmte der Nordire Will Grigg... bei den Gästen standen mit Craig Morgan und Max Power zwei ehemalige Spieler der "Latics" in der Startelf... der WAFC gab vor 18.964 Zuschauern von Beginn an den Ton an, ohne sich allerdings brauchbare Torchancen zu erspielen, die Gäste standen hinten sicher und lauerten auf Konter... in der 17. Minute ein weiter Pass auf den schnellen Igor Vetokele, der Belgier war bereits im 16er, Emyr Huws zupfte von hinten an seinem Trikot und der Stürmer ging zu Boden... es gab Gelb Emyr Huws und Elfmeter für die "Addicks"... der gefoulte Igor Vetokele legte sich den Ball zurecht und scheiterte an Daniel Bachmann... die Gastgeber kamen nicht so recht ins Spiel und hatten weiterhin kaum gute Möglichkeiten, ein Fernschuss von Nathaniel Chalobah in der 32. Minute war noch die beste Chance... dann die 41. Minute... Johann Gudmundsson tankte sich auf Links durch, passte in die Mitte zu Igor Vetokele, der Belgier zog sofort ab und brachte die Gäste nicht unverdient mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel wurde der WAFC stärker und dominierte immer mehr die Partie... zunächst scheiterte Will Grigg noch an Keeper Stephen Henderson aber dann sollte der Ausgleich fallen... Nathaniel Chalobah hatte den Ball am 16er, spielte weiter zu Adam King, der legte kurz ab und aus dem Hinterhalt folgte eine Hammer von Andreas Weimann... das Ding schlug genau unter der Latte ein und es stand 1:1 in der 57. Minute... danach vergaben die "Latics" mehrfach sehr gute Möglichkeiten, besonders Will Grigg war mal wieder glücklos und wurde schließlich von Paul Jewell erlöst, für ihn kam der junge Dipo Akinyemi... dann lief bereits die 82. Minute und die Fans peitschten den WAFC nach vorne... Andreas Weimann hatte den Ball, flankte von Links in den 16er, Dipo Akinyemi hielt seinen Kopf hin und brachte die Gastgeber mit 2:1 in Führung... in der Schlussphase kam nichts mehr von den Gästen und die "Latics" drängten auf den dritten Treffer... in der 89. Minute gab es noch einmal Eckball... Adam King brachte den Ball rein, die Kugel fiel Tyias Browning vor die Füße, doch der Innenverteidiger traf nur den Pfosten, der Nachschuss von Dipo Akinyemi aus kurzer Distanz war aber drin und die Partie war endgültig entschieden... am Ende ein hart umkämpfter 3:1 Heimsieg gegen einen unangenehmen Gegner! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nsxd9i305c.png
Vetokele scheiterte vom Punkt
Matchday 16 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...auz30s87vl.jpg
(Molineux Stadium)
Wolverhampton WFC (1:1) Wigan Athletic
(1:0 Afobe 52')
(1:1 Ledson 89')
Nach fünf Siegen in Folge fuhren die "Latics mit breiter Brust zum nächsten Auswärtsspiel, im Moilneux Stadium musste man bei den Wolverhampton Wanderers antreten... die ersten 45 Minuten waren an Langeweile kaum zu überbieten, beide Teams taten sich unheimlich schwer und kamen kaum in den Strafraum... die beste Chance für die "Wolves" vereitelte Keeper Rob Elliot in der 27. Minute, als er einen Linksschuss von Benik Afobe glänzend parierte, auf der anderen Seite scheiterte Nile Ranger in der 35. Minute mit einem Aufsetzer an Keeper Carl Ikeme... mehr passierte nicht und man ging mit einem langweiligen 0:0 in die Kabinen... zu Beginn der zweiten Halbzeit die kalte Dusche für die Gäste... nach einem weiten Pass von Rajiv van La Parra war Benik Afobe in der 52. Minute plötzlich durch und brachte die Gastgeber mit einem Flachschuss mit 1:0 in Führung... dann die 58. Minute... Rolando Aarons verstolperte den Ball gegen Rajiv van La Parra und trat dem Niederländer frustriert von hinten in die Beine, für diese dumme Aktion gab es völlig zurecht die rote Karte und der WAFC musste in Unterzahl einem Rückstand hinterherlaufen... doch wie es oftmals so ist, entfachte genau diese Aktion neue Kräfte und die Gäste wurden deutlich stärker... Paul Jewell brachte Andreas Weimann für die linke Seite und opferte mit Jamaal Lascelles einen Innenverteidiger... die Bälle flogen Carl Ikeme nur so um die Ohren aber der Nigerianer parierte alles und brachte die "Latics" zur Verzweiflung... von den Gastgebern kam nichts mehr nach vorne und der WAFC stürmte munter weiter... in der 84. Minute hätte der Ausgleich eigentlich fallen müssen aber der eingewechselte Will Grigg brachte es fertig, den Ball aus fünf Metern über das leere Tor zu jagen... dann die 89. Minute... Lloyd Isgrove setzte sich schön auf Rechts durch, bediente Will Grigg, doch Carl Ikeme parierte seinen Schuss, die Abwehr konnte aber nicht klären, Ryan Ledson mit dem Nachschuss aus knapp 12 Metern und der Ball war tatsächlich drin... riesen Jubel im Gästeblock und der junge Mittelfeldspieler ließ sich von den mitgereisten Fans feiern... dann folgte der Schlusspfiff und der WAFC entführte glücklich aber verdient einen Punkt aus dem Molineux Stadium! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...onv5pt0s1g.png
Afobe brachte die Wolves in Führung
Matchday 17 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...auz30s87vl.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (2:0) Reading FC
(1:0 Delfouneso 67')
(2:0 Weimann 81')
Inzwischen waren die "Latics" seit sechs Ligaspielen ungeschlagen und diese Serie wollte man im Heimspiel gegen Reading FC vor 20.144 Zuschauern weiter ausbauen... es entwickelte sich eine sehr ansehnliche Partie mit einigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch sowohl Rob Elliot im Kasten der Gastgeber, als auch der ehemalige Wigan Keeper Ali Al-Habsi im Tor der "Royals" erwischten einen gute Tag und ließen sich nicht bezwingen... so endeten die ersten 45 Minute mit einem guten 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang wurden die "Latics" noch offensiver und drängten die Gäste immer weiter in die Defensive... in der 54. Minute scheiterte Bryan Oviedo mit einem Linksschuss an Ali Al-Habsi und in der 62. Minute ging ein Kopfball von Alejandro Faurlín knapp drüber... dann die 67. Minute... Joey Barton bediente Nathan Delfouneso im Strafraum, der Stürmer zog sofort ab und traf aus etwa 10 Metern unhaltbar ins lange Eck zum längst überfälligen 1:0 für den WAFC... von Reading kam in der zweiten Halbzeit so gut wie nichts mehr nach vorne, so dass die Führung für Paul Jewells Team inzwischen hochverdient war... in der 76. Minute hätte Nathan Delfouneso seinen zweiten Treffer erzielen können aber Ali Al-Habsi lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten... in der 81. Minute fiel schließlich die Entscheidung... es gab Freistoß von halbrechts, etwa 20 Meter Torentfernung... Joey Barton war ausgewechselt und so versuchte sich Andreas Weimann... drei Schritte Anlauf und der Ball schlug unhaltbar zum 2:0 im Tor der Gäste ein... in der 88. Minute wäre Andreas Weimann fast noch ein Treffer gelungen aber sein Linksschuss ging drüber... es blieb beim 2:0 Erfolg und Wigan Athletic setzte sich oben fest! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...arqxc06f1z.png
Al-Habsi wurde zweimal bezwungen
Matchday 17 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...auz30s87vl.jpg
(League Table)
(1.) Burnley FC (37)
(2.) Wigan Athletic (35)
(3.) Leeds United (30)
(4.) Fulham FC (30)
(5.) Sunderland AFC (28)
(6.) Brighton & Hove Albion (28)
(7.) Queens Park Rangers (27)
(8.) Brentford FC (26)
(9.) Reading FC (26)
(10.) Ipswich Town (26)
(11.) Cardiff City (25)
(12.) Birmingham City (24)
(13.) Norwich City (24)
(14.) Middlesbrough FC (20)
(15.) Nottingham Forest (20)
(16.) Sheffield United (20)
(17.) Preston North End (20)
(18.) Wolverhampton WFC (19)
(19.) Derby County (19)
(20.) MK Dons (19)
(21.) Bristol City (16)
(22.) Charlton Athletic (13)
(23.) Blackburn Rovers (11)
(24.) Doncaster Rovers (7)
Der WAFC hatte einen Lauf, untermauerte zuletzt die hochgesteckten Ambitionen und war bereits seit sieben Partien ungeschlagen... Spitzenreiter war weiterhin Burnley FC... gemeinsam mit den "Clarets" grüßten die "Latics" von der Spitze und man erwartete bereits mit Spannung das direkte Aufeinandertreffen... im Tabellenkeller angekommen waren die "Addicks" von Charlton Athletic, ganz unten standen weiterhin die "Rovers" aus Blackburn und Doncaster! |
Latics Wall
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...n5myosvfke.png
+++ Breaking News +++
Spieler des Monats
+++ Mittelfeldspieler Ryan Ledson (20) wurde von den Fans mit großer Mehrheit zum Spieler des Monats gewählt. Der englische U21 Nationalspieler entwickelte sich immer mehr zum Spielmacher der "Latics" und war aus der ersten Elf nicht mehr wegzudenken...
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hwf7ybr52k.jpg
Spieler des Monats - Ryan Ledson
... mit seiner tollen Technik und genauen Pässen begeisterte er in den letzten Wochen nicht nur die eigenen Fans und es dürfte schwer werden, den Leihspieler von Everton FC über die Saison hinaus zu halten. Zwar hatte der WAFC eine Kaufoption, doch das letzte Wort schien da noch nicht gesprochen. Angeblich waren nicht nur die "Toffees" an seiner Rückkehr interessiert, auch andere Vereine aus der Premier League hatten längst ein Auge auf ihn geworfen +++ |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Sehr starke Auftritte von den Latics und man macht einen weiteren sehr großen Schritt in Richtung Premier League. Ranger weiterhin für dich unentbehrlich. Die nächsten Spiele werden jetzt extrem wichtig um weiterhin den Anspruch auf den Aufstieg untermauern zu können ... wenn die Siegesserie nun weiter geht, dann zeigt man auch der Konkurrenz das man endlich bereit für höhere Aufgaben ist
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wigan spielt weiterhin furios auf, lediglich gegen die Wolves lässt man zwei Zähler liegen, ansonsten gewinnt man alles, unter anderem auch gegen starke Teams wie die Seaguls von Brighton.
Was mir schon in einigen Karrieren aufgefallen ist, die Torjägerlisten sind oft mit niedriger Torausbeute bestückt, acht Treffer nach 17 Begegnungen reichen zum Topscorer der Liga, mal sehen was Ranger da noch raushauen kann :yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Die Latics rauschen regelrecht durch die Liga und beißen sich auf Direkten Aufstiegsplatz fest und spekulieren sogar auf den Platz an der Sonne. Es kann zwar noch viel passieren aber 5 Punkt Vorsprung lassen sich sehen.
Bis auf das Auswärtsspiel bei den Wolves überall souveräne Sieg eingefahren und darunter waren jetzt keine Selbstläufer wie Reading. Die Mannschaft scheint zu funktionieren und wird von überragen Ledson angeführt. Wirklich eins der größten Talent auf der Insel, wenn der so weiter macht wirst ihn nicht lange halten können
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wigan ist weiterhin nicht zu stoppen, nur die Wolves hätten das fast geschafft. In der Tabelle konntest du dir ein kleines Polster auf die Playoff-Plätze herausspielen, bist Burnley auf den Fersen. Krass, dass man nach fast der Hälfte der Saison mit 8 Toren die Schützenliste anführt.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Sehr starke Auftritte von den Latics und man macht einen weiteren sehr großen Schritt in Richtung Premier League. Ranger weiterhin für dich unentbehrlich. Die nächsten Spiele werden jetzt extrem wichtig um weiterhin den Anspruch auf den Aufstieg untermauern zu können ... wenn die Siegesserie nun weiter geht, dann zeigt man auch der Konkurrenz das man endlich bereit für höhere Aufgaben ist
Danke :) ... die Saison war bisher zwar kein Spaziergang aber ich muss schon sagen, dass die Mannschaft funktioniert und durch die letzten Auftritte einen großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht hat... Minimalziel sind die Play-Offs und die sollten schon erreicht werden, alles andere wäre eine Enttäuschung... Ranger war echt ein Glücksgriff, da hat sich jeder Euro gelohnt!
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Wigan spielt weiterhin furios auf, lediglich gegen die Wolves lässt man zwei Zähler liegen, ansonsten gewinnt man alles, unter anderem auch gegen starke Teams wie die Seaguls von Brighton.
Was mir schon in einigen Karrieren aufgefallen ist, die Torjägerlisten sind oft mit niedriger Torausbeute bestückt, acht Treffer nach 17 Begegnungen reichen zum Topscorer der Liga, mal sehen was Ranger da noch raushauen kann :yes:
Danke :) ... stimmt, es gab auch enge und schwierige Spiele wie in Wolverhampton oder in Brighton aber dass man da ohne Niederlage durchgekommen ist, macht mir persönlich große Hoffnungen, dass es eine sehr erfolgreiche Saison werden könnte... aber die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren... die Torjägerliste ist echt ein Witz und hat den Namen gar nicht verdient... mal schauen, ob Ranger sich da vielleicht bald mal absetzen kann?!
Zitat:
Zitat von
Miller_Boy
Die Latics rauschen regelrecht durch die Liga und beißen sich auf Direkten Aufstiegsplatz fest und spekulieren sogar auf den Platz an der Sonne. Es kann zwar noch viel passieren aber 5 Punkt Vorsprung lassen sich sehen.
Bis auf das Auswärtsspiel bei den Wolves überall souveräne Sieg eingefahren und darunter waren jetzt keine Selbstläufer wie Reading. Die Mannschaft scheint zu funktionieren und wird von überragen Ledson angeführt. Wirklich eins der größten Talent auf der Insel, wenn der so weiter macht wirst ihn nicht lange halten können
Danke :) ... Selbstläufer waren in der Tat nicht dabei... ok, man hat Sheffield oder Doncaster zu Hause klar geschlagen aber das sind Abstiegskandidaten, gegen die man gewinnen muss, wenn man ganz oben angreifen möchte... und das möchten die "Latics", mindestens ein Play-Off Platz sollte schon am Ende rausspringen... Ledson ist echt ein super Spieler und ist aus der ersten Elf momentan nicht mehr wegzudenken... wird schwer, ihn zu halten!
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Wigan ist weiterhin nicht zu stoppen, nur die Wolves hätten das fast geschafft. In der Tabelle konntest du dir ein kleines Polster auf die Playoff-Plätze herausspielen, bist Burnley auf den Fersen. Krass, dass man nach fast der Hälfte der Saison mit 8 Toren die Schützenliste anführt.
Danke :) ... ja, Wolverhampton hätte mir fast ein Bein gestellt aber auch da ist man ohne Niederlage durchgekommen... das lässt mich für den weiteren Saisonverlauf hoffen... es kommen zwar noch schwere Spiele (Burnley, Sunderland, QPR etc.) aber die "Latics" sind gefestigt und scheinen im Gegensatz zur Vorsaison, noch etwas stärker zu sein... die Torschützenliste ist echt ziemlich kurios!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wigan eilt weiterhin von Sieg zu Sieg, ist zwar noch lange bis zum Ende, aber wenn da kein gewaltiger Einbruch kommt, steigt Wigan höchstwahrscheinlich auf. Im Sturm hast du verlässliche Leute, die wissen, wo das Tor steht, das ist immer gut.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Es läuft und läuft und läuft bei dir. Wieder souveräne Siege dabei gewesen, nur ein Unentschieden und bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Play-Off-Plätze. Acht sogar auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Läuft bei dir deutlich besser als zu Saisonbeginn der letzten Saison. Freue mich immer, wenn hier ein neuer Part Online geht. Mach weiter so. :good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Netter Zwischenbericht zu Caldwell!
Und sportlich schöpfst Du jetzt das volle Potenzial deines Kaders aus. Wenn man gut einkauft, muss man auch mal die Früchte tragen! Bereits 5 Punkte Vorsprung vor Platz 3, es sieht gut aus. Die PlayOffs werden am Ende wohl mindestens rausspringen, wobei der direkte Aufstieg auch alles andere als abwägig ist.
Viel Erfolg weiterhin!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
schön langsam läuft es so wie ich es erwartet habe....nur gegen Wolverhampton tust du dir etwas schwer und gibst punkte ab...es scheint auch so als ob der letzte Saison gekaufte Andy weimann endlich einschlagen würde...hatte da eigentlich scharner seine finger mit im Gespräch bzw. Transfer? es ist auch toll zu sehen, dass anscheinend mehrere stürmer bei dir in form sind...ranger und grigg sowieso....aber auch sonst sehr viele und verschiedene Torschützen...gefällt mir sehr muss ich sagen....mal sehen wie es in wigan weitergeht....ob man vielleicht bereits im winter die weichen auf Premier League stellen kann und einige ablösefreie Transfers mit Premier League Tauglichkeit eintüten kann....die fans werden natürlich total abgehen in wigan....die Rückkehr in die oberste Spielklasse steht kurz bevor....schade eigentlich, dass man außer bolton keine großen Rivalen hat....ein derby im Oberhaus wäre schon was gewesen....
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Das Team scheint sich gefunden zu haben und Ryan Ledson ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft geworden, wäre klasse wenn man die Kaufoption für den Spieler ziehen könnte, dafür gehören aber auch mehrere Parteien evtl. fühlt Ledson sich dann auch zu höherem berufen...
In der Verfassung ist ein Play Off Platz natürlich Pflicht.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wenn's läuft, dann läuft es! Sehr starke Ergebnisse, bist auf einem guten Weg in Richtung Aufstieg.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Im letzten Teil wieder keine Niederlage - und aus fünf Spielen nur einen Punktverlust beim 1:1 in Wolverhampton. nur Siege - und alle doch recht souverän. In der Tabell damit Platz 2 - und du marschierst Richtung Aufstieg. Diesmal wird es sicher klappen... ;)
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Edouard1990
Wigan eilt weiterhin von Sieg zu Sieg, ist zwar noch lange bis zum Ende, aber wenn da kein gewaltiger Einbruch kommt, steigt Wigan höchstwahrscheinlich auf. Im Sturm hast du verlässliche Leute, die wissen, wo das Tor steht, das ist immer gut.
Danke :) ... ja es läuft wirklich gut und ich gehe mal nicht von einem Einbruch aus... kann man aber nie wissen... dennoch verlasse ich mich auf mein Team und möchte unbedingt hoch, Platz 1 oder 2 ist das erklärte Ziel!
Zitat:
Zitat von
soerenfcn
Es läuft und läuft und läuft bei dir. Wieder souveräne Siege dabei gewesen, nur ein Unentschieden und bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Play-Off-Plätze. Acht sogar auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Läuft bei dir deutlich besser als zu Saisonbeginn der letzten Saison. Freue mich immer, wenn hier ein neuer Part Online geht. Mach weiter so. :good:
Danke :) ... ja, letzte Saison war es knapp am Ende, weil mir u.a. Punkte gefehlt haben, welche zu Beginn der Saison hergeschenkt wurden... in dieser Saison ist man von Anfang an oben mit dabei und es sollte zumindest für die Play-Offs reichen... doch wenn man direkt aufsteigen könnte, wäre das natürlich besser!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Netter Zwischenbericht zu Caldwell!
Und sportlich schöpfst Du jetzt das volle Potenzial deines Kaders aus. Wenn man gut einkauft, muss man auch mal die Früchte tragen! Bereits 5 Punkte Vorsprung vor Platz 3, es sieht gut aus. Die PlayOffs werden am Ende wohl mindestens rausspringen, wobei der direkte Aufstieg auch alles andere als abwägig ist.
Viel Erfolg weiterhin!
Danke :) ... freut mich, dass dir der kleine Zwischenbericht zu Caldwell gefallen hat... in Zukunft werde ich zwischendurch so etwas immer mal wieder bringen mit Leuten, welche einen Bezug zu den "Latics" haben bzw. hatten... sportlich läuft es sehr gut und man möchte so viele Punkte holen wie möglich, falls es doch noch ein Zwischentief geben sollte... der direkte Aufstieg ist mein persönliches Ziel aber zur Not würde man auch mit einem Play-Off Platz zufrieden sein!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
schön langsam läuft es so wie ich es erwartet habe....nur gegen Wolverhampton tust du dir etwas schwer und gibst punkte ab...es scheint auch so als ob der letzte Saison gekaufte Andy weimann endlich einschlagen würde...hatte da eigentlich scharner seine finger mit im Gespräch bzw. Transfer? es ist auch toll zu sehen, dass anscheinend mehrere stürmer bei dir in form sind...ranger und grigg sowieso....aber auch sonst sehr viele und verschiedene Torschützen...gefällt mir sehr muss ich sagen....mal sehen wie es in wigan weitergeht....ob man vielleicht bereits im winter die weichen auf Premier League stellen kann und einige ablösefreie Transfers mit Premier League Tauglichkeit eintüten kann....die fans werden natürlich total abgehen in wigan....die Rückkehr in die oberste Spielklasse steht kurz bevor....schade eigentlich, dass man außer bolton keine großen Rivalen hat....ein derby im Oberhaus wäre schon was gewesen....
Danke :) ... die Mannschaft ist deutlich besser als in der vergangenen Saison, zumindest kommt es mir so vor... Moore in der Innenverteidigung und Ledson als Spielmacher haben dem Team deutlich mehr Qualität gebracht und die Bank ist besser besetzt, das macht sich bemerkbar... Weimann und Aarons wechseln sich im linken Mittelfeld ab, mal spielt der eine und dann wieder der andere und beide machen ihre Aufgaben sehr ordentlich... Scharner hatte übrigens bei diesem Transfer seine Finger nicht im Spiel... die Stürmer sind auch auf einem ähnlichen Niveau... Ranger ist die Nummer Eins, dahinter aber sind drei in etwa gleichstarke Stürmer, wobei Griggs Form oft sehr schwankend ist... im Winter wird man sehen, ob man wieder 2-3 gute bis sehr gute Leute ablösefrei für die nächste Saison bekommt, mit dem Ziel dass man dann zurück in der BPL ist... die Fans sind natürlich begeistert, deshalb wurde auch zu Saisonbeginn etwas am (Erweiterung) und ums Stadion (Infrastruktur) getan... Bolton ist zwar Erster in der League One aber wenn Wigan aufsteigt, dann geht man sich wieder aus dem Weg... in der BPL hätte man gegen ManU und ManCity zwar keine direkten Derbys aber immerhin Nachbarschaftsduelle!
Zitat:
Zitat von
IFurai
Das Team scheint sich gefunden zu haben und Ryan Ledson ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft geworden, wäre klasse wenn man die Kaufoption für den Spieler ziehen könnte, dafür gehören aber auch mehrere Parteien evtl. fühlt Ledson sich dann auch zu höherem berufen...
In der Verfassung ist ein Play Off Platz natürlich Pflicht.
Danke :) ... ja, mit Moore (IV) und besonders Ledson (ZM) wurde die Qualität zur Vorsaison deutlich erhöht... wird aber schwer, Ledson zu halten aber man wird es natürlich versuchen... mit King hat man aber bereits den nächsten jungen Spieler für seine Position im Kader, falls Ledson gehen sollte... das stimmt, ein Play-Off Platz ist Pflicht, das sehe ich auch so aber vielleicht geht ja sogar noch mehr?!
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Wenn's läuft, dann läuft es! Sehr starke Ergebnisse, bist auf einem guten Weg in Richtung Aufstieg.
Danke :) ... die letzten Ergebnisse waren echt in Ordnung... nun kommen aber noch schwere Spiele (u.a. Burnley oder Sunderland) und wenn man da auch unbeschadet durchkommt, dann war es eine super Hinrunde!
Zitat:
Zitat von
Humbratis
Im letzten Teil wieder keine Niederlage - und aus fünf Spielen nur einen Punktverlust beim 1:1 in Wolverhampton. nur Siege - und alle doch recht souverän. In der Tabell damit Platz 2 - und du marschierst Richtung Aufstieg. Diesmal wird es sicher klappen... ;)
Danke :) ... zuletzt hatte man zwar auch etwas Glück aber im Großen und Ganzen lief es wieder super und man konnte sich oben festsetzen... wenn man nach der Hinrunde (noch 6 Spiele) den 2. Platz verteidigen kann, dann will man natürlich mehr und der direkte Aufstieg ist dann kein Tabu mehr... aber die Saison ist in der Championship hart und lang, mal sehen wie es weitergeht... mehr im nächsten Bericht!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wenn es mal läuft dann läuft es so auch bei den Latics, starke Vorstellung was deine Jungs in jeder Partie zeigen.:good:Auch immerwieder unterschiedeliche Torschützen,aber vorallem deine Stürmer sind enorm treffsicher und so muss es ja auch sein.:yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Wenn es mal läuft dann läuft es so auch bei den Latics, starke Vorstellung was deine Jungs in jeder Partie zeigen.:good:Auch immerwieder unterschiedeliche Torschützen,aber vorallem deine Stürmer sind enorm treffsicher und so muss es ja auch sein.:yes:
Danke :) ... ja, es lief zuletzt echt gut und man konnte sich auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben... im nächsten Bericht (vielleicht noch heute?!) wird man dann sehen, ob es so weiterging und ob es wieder so viele verschiedene Torschützen gab!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...g3ihdu0q1v.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...g1ib30eomu.jpg
Matchday 18 - 23
Der WAFC hatte einen Lauf, untermauerte zuletzt die hochgesteckten Ambitionen und war bereits seit sieben Partien ungeschlagen... in der Tabelle konnte man sich auf den zweiten Platz vorschieben und hatte bereits acht Punkte Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze... in den noch ausstehenden Begegnungen galt es die guten Leistungen zu bestätigen und die Hinrunde erfolgreich abzuschließen... zu Hause im DW Stadium erwartete man als nächstes Fulham FC und Sunderland AFC... Auswärts musste man unter anderem beim Spitzenreiter Burnley FC antreten! |
Matchday 18 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (4:0) Fulham FC
(1:0 Ranger 14')
(2:0 Roofe 26')
(3:0 Roofe 37')
(4:0 Ranger 64')
Zum Heimspiel gegen Fulham FC kamen 21.237 Zuschauer ins DW Stadium und die Fans sollten ein denkwürdiges Spiel erleben... die Partie lief von Beginn an nur in eine Richtung, die "Latics" gaben ganz klar den Ton an und spielten die Gäste mehr oder weniger an die Wand... die Gastgeber hatten Chancen im Minutentakt und es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer fallen sollte... in der 14. Minute war es dann soweit... Alejandro Faurlín bediente Nile Ranger im 16er, der Stürmer zog sofort ab und brachte den WAFC mit einem Flachschuss verdient mit 1:0 in Führung... und es ging weiter... in der 19. Minute streifte ein Fernschuss von Joey Barton die Querlatte und in der 23. Minute scheiterte Nile Ranger mit einem Kopfball an Keeper Marcus Bettinelli... dann die 26. Minute... Kemar Roofe tankte sich auf Rechts durch, drang in den Strafraum ein, umspielte einen weiteren Gegenspieler und jagte die Kugel ins kurze Eck zum 2:0 für Wigan Athletic... die Gastgeber machten weiter Druck und sollten dafür belohnt werden... eine Flanke von Links nahm Nile Ranger gekonnt mit der Brust an, legte den Ball weiter auf Kemar Roofe, der zog aus knapp 18 Metern ab und erhöhte in der 37. Minute auf 3:0 für Paul Jewells Team... in der zweiten Halbzeit das selbe Bild, die "Latics" spielten wie aufgedreht und die Bälle flogen Keeper Marcus Bettinelli nur so um die Ohren... in der 64. Minute musste der Schlussmann der Gäste den Ball erneut aus dem Netz holen... Rolando Aarons setzte sich auf seiner linken Seite durch, passte flach in die Mitte auf Nile Ranger, der machte noch einen Hacken und jagte die Kugel aus etwa 10 Metern ungehindert zum 4:0 in die Maschen... von den "Cottagers" kam bis auf einige harmlose Fernschüsse so gut wie nichts nach vorne und das Spiel war längst entschieden... die eingewechselten Will Grigg in der 76. Minute und Mehdi Abeid in der 79. sowie in der 84. Minute hätten das Ergebnis noch weiter ausbauen können aber der bedauernswerte Marcus Bettinelli verhinderte mit guten Paraden ein noch schlimmeres Debakel... der WAFC zeigte eine seiner besten Saisonleistungen, hatte Torchancen für drei Spiele aber es blieb schließlich beim hochverdienten 4:0 Erfolg! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...x8izmfv4h5.png
Bettinelli war schuldlos an der Niederlage
Matchday 19 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(Turf Moor)
Burnley FC (1:0) Wigan Athletic
(1:0 Kightly 82')
Wenige Tage später stieg das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Football Championship, der Spitzenreiter Burnley FC empfing den Tabellenzweiten Wigan Athletic... das Turf Moor war mit 22.546 Zuschauern restlos ausverkauft, die "Latics" wurden von knapp 3.000 Fans begleitet... Teammanager Paul Jewell musste ein wenig umbauen, in der Innenverteidigung fehlten leicht angeschlagen Liam Moore, sowie Jamaal Lascelles aufgrund einer Gelbsperre, dafür spielten Jason Pearce und Leon Barnett... im Mittelfeld bekam Ryan Ledson eine Pause und wurde von Adam King vertreten... die einzige Spitze bildete Nathan Delfouneso... in der Anfangsphase spielte sich fast alles im Mittelfeld, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig und niemand wollte den ersten Fehler machen... Torchancen gab es so gut wie keine... ein Kopfball von Ashley Barnes auf der einen und ein harmloser Schussversuch von Nathan Delfouneso auf der anderen Seite, viel mehr passierte nicht... dann lief schon die 41. Minute und die "Clarets" versuchten es über Rechts... Michael Kightly wurde angespielt und ging in einem Zweikampf mit Jason Pearce theatralisch zu Boden... zum Entsetzen der Gäste zückte der Schiri die rote Karte und stellte den Innenverteidiger vom Platz, den fälligen Freistoß aus knapp 20 Metern jagte Scott Arfield in die Wolken und so ging man mit einem 0:0 in die Kabinen... die "Latics" mussten die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl spielen und stellten um, für Mittelfeldspieler Adam King kam mit Tyias Browning ein neuer Innenverteidiger und die Taktik wurde auf Konter ausgelegt... doch zunächst einmal passierte nicht viel, der WAFC wollte nicht zu viel riskieren und den "Clarets" fiel nach wie vor so gut wie nichts ein... erst in der 68. Minute gab es eine riesen Möglichkeit für die Gastgeber aber Lukas Jutkiewicz scheiterte freistehend an Keeper Rob Elliot... in der 75. Minute dann ein Konter der Gäste über Rechts, eine genaue Flanke in die Mitte, doch Keeper Tom Heaton konnte den Kopfball von Nathan Delfouneso um den Pfosten lenken... dann die 82. Minute... Michael Kightly wurde von George Boyd bedient, ließ Leon Barnett mit einer Körpertäuschung ins Leere grätschen und jagte die Kugel aus etwa 15 Metern ins lange Eck zum 1:0 für den Tabellenführer... riesen Jubel im Turf Moor... in den letzten Minuten versuchte der WAFC alles, Teammanager Paul Jewell brachte mit Will Grigg noch einen Stürmer aber der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen... es blieb bei der knappen 0:1 Niederlage, doch der WAFC wurde dennoch von seinen mitgereisten Anhängern lautstark gefeiert! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...05uqmoz36p.jpg
Kightly gelang der Siegtreffer
Matchday 20 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (3:1) Sunderland AFC
(1:0 Barton 41') (E)
(2:0 Faurlín 45')
(2:1 Lens 72')
(3:1 Ranger 85')
Nach der dritten Saisonniederlage, ging es mit einem Heimspiel gegen Sunderland AFC weiter... gegen die "Black Cats" kamen 24.874 Zuschauer ins DW Stadium, was zugleich Saisonrekord für die laufende Spielzeit bedeutete und die Fans sollten ihr Kommen nicht bereuen... es entwickelte sich eine hochklassige Begegnung auf Augenhöhe, ohne allerdings die ganz großen Möglichkeiten in der Anfangsphase... die Gäste hatten in der 28. Minuten die erste gute Torchance aber Sebastian Larsson scheiterte an Keeper Rob Elliot... auf der anderen Seite vergab Nile Ranger in der 35. Minute freistehend, als er einen Kopfball an den Außenpfosten setzte... dann die 41. Minute... die "Latics" waren im Angriff, Alejandro Faurlín hatte den Ball und versuchte es mit einem Fernschuss aus knapp 20 Metern, der Ball sprang Patrick van Aanholt an den linken Oberarm und der Schiri entschied sofort auf Handelfmeter... Joey Barton ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte sicher zur 1:0 Führung für die Gastgeber... wenige Minuten später ein weiterer Angriff der "Latics"... Kemar Roofe flankte von Rechts in die Mitte, doch der Ball wurde von Keeper Vito Mannone rausgefaustet... nicht weit genug, aus dem Hinterhalt zog Alejandro Faurlín ab und sein Linksschuss schlug in der 45. Minute zum 2:0 im Tor der "Black Cats" ein... eine beruhigende Halbzeitführung... nach dem Seitenwechsel machten die Gäste mehr für die Offensive aber am Strafraum der "Latics" war meistens Schluss... die Gastgeber verlagerten sich auf Konter und so plätscherte das Spiel bis zur 72. Minute vor sich hin... dann ein schöner Angriff des Premier League Absteigers über Links, Doppelpass zwischen Jeremain Lens und Sebastian Larsson, der Niederländer zog aus knapp 17 Metern ab und verkürzte auf 1:2 aus Sicht der Gäste... Sunderland setzte alles auf eine Karte, um zum Ausgleich zu kommen aber Jermain Defoe und Jeremain Lens scheiterten an Keeper Rob Elliot... in der 85. Minute dann ein Konter der Gastgeber, ein weiter Pass des eingewechselten David Meyler auf Nile Ranger, der Stürmer war auf und davon und ließ Keeper Vito Mannone aus knapp 11 Metern keine Chance, das 3:1 für Wigan... das war dann auch die Entscheidung im DW Stadium und Paul Jewells Team machte einen weiteren großen Schritt in Richtung Aufstieg! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...o4ehb0tpim.jpg
Das Tor von Lens reichte nicht
Matchday 21 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(St. Andrews Stadium)
Birmingham City (1:1) Wigan Athletic
(0:1 Weimann 49')
(1:1 Edgar 85)
Weiter ging es im St. Andrews Stadium bei Birmingham City... Teammanager Paul Jewell rotierte erneut und brachte einige Spieler aus der zweiten Reihe, besonders Keeper Daniel Bachmann freute sich über seinen zweiten Einsatz in der Football Championship... bei strömendem Regen wollte allerdings kein richtiger Spielfluss entstehen, der Platz war tief und matschig, so dass beide Teams so ihre Probleme hatten... die ersten guten Möglichkeiten hatten die Gäste aus Wigan aber Will Grigg scheiterte in der 27. Minute ebenso an Keeper Tomasz Kuszczak, wie Emyr Huws in der 34. Minute... auf der anderen Seite zeigte der junge Österreicher Daniel Bachmann sein ganzes Können, als er in der 39. Minute einen Kopfball von Clayton Donaldson mit einer Glanzparade aus dem Eck holte... viel mehr passierte nicht und es ging mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen... im zweiten Durchgang dann die Führung für den WAFC... zunächst blieb Will Grigg mit seinem Schuss an der Abwehr hängen, der Ball wurde aber nicht weit genug geklärt, Andreas Weimann zog aus spitzem Winkel ab und sein Gewaltschuss schlug in der 49. Minute genau im Winkel ein, das nicht unverdiente 1:0 für die Gäste... die "Blues" wurden lautstark von ihrem Publikum unterstützt aber es kam nicht viel nach vorne... allein Will Grigg hätte die Führung für die Gäste weiter ausbauen können, doch er scheitert mehrfach am Keeper der Gastgeber... bis zur 70. Minute hatte Teammanager Paul Jewell genug gesehen und wechselte den Nordiren aus... in der Schlussphase gab es noch einmal einen Eckball für Birmingham, der Ball flog in den 16er, Innenverteidiger David Edgar stieg hoch zum Kopfball und traf in der 85. Minute zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich... am Ende eine gerechte Punkteteilung bei schwierigen Platzverhältnissen! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...mzse60pjry.png
Edgar gelang der späte Ausgleich
Matchday 22 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (6:0) Ipswich Town
(1:0 Ranger 11')
(2:0 Aarons 36')
(3:0 Aarons 44')
(4:0 Roofe 69')
(5:0 Roofe 81')
(6:0 Akinyemi 90')
Drei Tage später empfing man am Abend vor 21.852 Zuschauern die "Tractor Boys" von Ipswich Town... Flutlichtspiele waren in Wigan besonders beliebt die "Latics" wollten ihren Fans ein Spektakel bieten... von Beginn an drängte man die Gäste in die Defensive und wollte so frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen... in der 11. Minute hatte Ryan Ledson den Ball im Mittelfeld, spielte einen Doppelpass mit Joey Barton, bediente Nile Ranger im Strafraum und der Stürmer hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 1:0 zu besorgen... und weiter ging die wilde Fahrt... in der 19. Minute scheiterte Nile Ranger mit einem Aufsetzer an Keeper Bartosz Bialkowski und in der 27. Minute ging ein satter Rechtsschuss von Ryan Ledson knapp drüber... dann die 36. Minute... Rolando Aarons führte den Ball auf der linken Seite, wurde nicht ernsthaft angegriffen, zog aus etwa 22 Metern ab und die Kugel senkte sich hinter Bartosz Bialkowski ins Tor der Gäste, das 2:0 für den WAFC... in der 41. Minute ein Lattenkracher von Nile Ranger, da war der Keeper bereits geschlagen aber der Ball konnte schließlich geklärt werden... kurz vor der Halbzeit noch ein Angriff der "Latics"... erneut ein schöner Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der legte kurz ab, aus dem Hinterhalt kam Rolando Aarons angerauscht und gegen seinen Gewaltschuss aus knapp 18 Metern war Bartosz Bialkowski erneut machtlos, das 3:0 in der 44. Minute... mit lauten Sprechchören wurden die Gastgeber in die Kabine begleitet... nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts, die "Latics" waren klar überlegen und die Gäste machten sich das Leben selber schwer... in der 49. Minute flog Linksverteidiger Jonathan Parr nach einem rüden Foul an Kemar Roofe mit glatt Rot vom Platz... ihm folgte in der 57. Minute Freddie Sears mit einer gelb-roten Karte... spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Spiel für die "Tractor Boys" gelaufen... Wigan hatte aber noch nicht genug, spielte weiter offensiv nach vorne und so war es schließlich Kemar Roofe, dem nach einem Solo in der 69. Minute das 4:0 gelang... Keeper Rob Elliot hatte nichts zu tun und musste sich mit Dehnübungen warmhalten... sein Gegenüber Bartosz Bialkowski musste in der 81. Minute nochmals hinter sich greifen, als Kemar Roofe auf der rechten Seite durch war und ihm den Ball ins kurze Eck zum 5:0 reinlegte... den Schlusspunkt setzte schließlich der eingewechselte Dipo Akinyemi, der ein Zuspiel von Rolando Aarons in der 90. Minute locker zum 6:0 im Netz versenkte... am Ende eine mehr als vernichtende Niederlage für sehr schwache Gäste, die mit dem Ergebnis sogar noch gut bedient waren und der WAFC stand erstmals an der Tabellenspitze der Football Championship! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...on7che2viz.jpg
Keeper Bialkowski konnte einem leid tun
Matchday 23 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(Loftus Road)
Queens Park Rangers (0:0) Wigan Athletic
(No Goals)
Der WAFC musste zum Abschluss der Hinrunde an der Loftus Road bei den Queens Park Rangers antreten und wollte die Tabellenführung um jeden Preis verteidigen... eigentlich hätte es ein Spitzenspiel werden sollen aber die Gastgeber spielten eine enttäuschende Hinrunde und waren nur im Mittelfeld der Tabelle zu finden... bei Nieselregen und Nebel sahen die Fans beider Lager in den ersten 45 Minuten allerdings kein gutes Spiel, weder die "Super Hoops" noch die Gäste aus Greater Manchester konnten sich nennenswerte Torchancen erspielen und so ging man mit einem langweiligen und torlosen Unentschieden in die Kabinen... auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht sonderlich besser, die Gäste versuchten zumindest nach vorne zu spielen, die "Rangers" enttäuschten dagegen komplett und brachten auch nach einer Stunde keinen einzigen Torschuss zu Stande... in der 67. Minute verhinderte der Pfosten eine Führung der Gäste, da hat Nathan Delfouneso zu genau gezielt... so vergingen die Minuten, ohne dass etwas Entscheidendes passierte... in der Schlussphase kamen die Gastgeber dann tatsächlich mal gefährlich vor das Tor der "Latics" aber Junior Hoilett scheiterte gleich zweimal an Keeper Rob Elliot... in der 88. Minute vergab Lloyd Isgrove dann die letzte Chance für Wigan und so blieb es schließlich beim 0:0 Unentschieden! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...0hknvisoxm.jpg
Hoilett vergab die besten Chancen
Matchday 23 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...iql9o5ebhs.jpg
(League Table)
(1.) Wigan Athletic (46)
(2.) Leeds United (45)
(3.) Brighton & Hove Albion (43)
(4.) Burnley FC (42)
(5.) Reading FC (40)
(6.) Fulham FC (38)
(7.) Norwich City (37)
(8.) Sunderland AFC (35)
(9.) Brimingham City (35)
(10.) Cardiff City (35)
(11.) Ipswich Town (34)
(12.) Brentford FC (33)
(13.) Queens Park Rangers (30)
(14.) Derby County (28)
(15.) Nottingham Forest (28)
(16.) Middlesbrough FC (27)
(17.) Wolverhampton WFC (26)
(18.) MK Dons (26)
(19.) Preston North End (23)
(20.) Charlton Athletic (21)
(21.) Sheffield United (21)
(22.) Bristol City (20)
(23.) Blackburn Rovers (19)
(24.) Doncaster Rovers (14) |
Zum Abschluss der Hinrunde konnte sich der WAFC an die Tabellenspitze der Football Championship setzen... Leeds United, Brighton & Hove Albion und Burnley FC waren den "Latics" aber dicht auf den Fersen... dahinter kamen die "Royals" von Reading FC und die "Cottagers" von Fulham FC... eine enttäuschende Hinrunde spielten die Queens Park Rangers und die hoch eingeschätzten "Rams" von Derby County... die Abstiegsplätze belegten Bristol City und die Blackburn Rovers, schon etwas abgeschlagen bildeten die Doncaster Rovers das Tabellenschlusslicht! |
Latics Wall
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...imxqpje7ng.png
+++ Breaking News +++
Transfers
+++ In wenigen Tagen würde wieder die Transferliste öffnen und es wurde bereits darüber spekuliert, welche Spieler den WAFC im Winter verlassen und welche Neuzugänge eventuell beim Spitzenreiter präsentiert werden könnten?! Wie der Daily Mail erfahren haben will, stand angeblich Keeper Lee Nicholls (24) vor dem Absprung. Er soll mit seiner Rolle als Nummer Drei unzufrieden sein und möchte wohl eine neue Herausforderung suchen?! Ebenso auf der Abschussliste sollen die Innenverteidiger Jason Pearce (29) und Leon Barnett (31) stehen?! Der Daily Mirror ging davon aus, dass Mittelfeldspieler Joey Barton (34) ein Angebot aus der MLS annehmen könnte?! Auch der nordirische Stürmer Will Grigg (26) soll nicht mehr unumstritten sein und im Falle eines Aufstiegs keine Perspektiven mehr bei den "Latics" haben...
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...jdzik6gw9x.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...v1nfc0jdtl.jpg
Standen Leon Barnett und Will Grigg vor dem Absprung?
... angeblich suchte Teammanager Paul Jewell einen jungen und Premier League erfahrenen Innenverteidiger und soll dabei ein Auge auf Janoi Donacien (24) von Aston Villa geworfen haben?! Ebenso soll der Niederländer Leroy Fer (28) ganz oben auf der Wunschliste der "Latics" stehen, er könnte Joey Barton (34) ersetzen, falls dieser sich zu einem Wechsel in die MLS entschließen sollte?! Und der Daily Telegraph will erfahren haben, dass Hull City ein Angebot für Stürmer Abel Hernández (27) aus Wigan erhalten haben soll, dies allerdings haben beide Vereine bereits dementiert +++ |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Auch ne tolle Story hier, läuft doch wirklich gut mit Wigan :good:
Zu viele Spieler kenne ich dann nicht wirklich, aber mit Leroy Fer hättest du einen super Ersatz, der Typ ist in Fifa wirklich brutal gut, der ist wahrlich ein Zweikampf starker V8 Motor im Mittelfeld :D
Meistens rettet dich deine herrvorragende Offensive, teils auch wahnsinnig hohe Sieg... dann wiederum reicht es nur zu nem müden 0:0, etwas schwankend sind die Leistungen da schon. Aber ich rechne fest mit dem Aufstieg :good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wahnsinnige Auftritte der Latics ... teilweise hat man die Gegner nur so aus dem Stadion geschossen und zeigt damit, wie sehr man den Aufstieg möchte. Da sollte demnächst nur wenig schief gehen im Kampf um die direkten Aufstiegsplätze, wenn man weiterhin in dieser Form bleibt. Ab und an mal ein Remis, aber das wirkt sich nicht wirklich auf die Tabelle aus.
Ein Abgang von Will Grigg wäre schon schade, hatte dich ja quasi im Alleingang in die Championship geschossen. Trotzdem verfügst du über stärkere Stürmer die auch sehr gut treffen. Denke, dass man diesen Abgang eventuell wohl verschmerzen könnte. Leroy Fer habe ich mit Stoke schonmal angefragt ... unter 15mio. hätte ich den nicht bekommen, deswegen weis ich nicht, wie sehr man sich solche Investitionen bei Wigan leisten kann
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Das kenne ich, dass gewisse Stürmer, die zwar in unteren Ligen alles zerbomben oder eine Saison lang gut spielen, auf einmal zu schwach sind, oder nichts mehr zusammenbringen. In der BPL wirds schwer werden für Grigg. Fer fänder ich eine gute Alternative zu Barton, Abel Hernández ist ein Wahnsinnsstürmer, sehr schnell, der würde dir viel Freude machen, denke ich. Nach der Hinrunde also Wigan auf 1, sehr schön, du bist voll im Soll.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Sehr geil, Tabellenführung übernommen! Wenn du gewinnst, dann sehr deutlich - wenn nicht, reicht es meist nur zu einem Unentschieden. Mit ein wenig mehr Konstanz, sollte es mit dem Aufstieg klappen :yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
zwar kein extrem erfolgreicher part aber dennoch kannst du die Tabellenführung übernehmen...zuhause scheinst du eine macht zu sein...fulham, sunderland sowie Ipswich mal gar keine Chance gelassen....obwohl du selbst ja mit den tractor Boys sympathisierst schenkst du ihnen eine 6:0 Packung ein...auswärts reicht es nur zu 2 Punkten in drei spielen....da hat man also doch noch etwas woran man arbeiten muss....zur transfervorschau: grigg und barton stehen also vlt. vor dem absprung...bei barton ist ein abgang in die MLS sehr wohl realistisch...bei grigg denkst du das er nicht premier league tauglich ist....damit hast du den spieler wohl selbst so getroffen nach seinen verdienten Leistungen für den verein, dass er wohl im winter von selbst wechseln wird....Leroy fer ist schon mal eine ansage muss ich sagen...da weiß man wo der weg hingehen soll....mit hernandez hast du ebenfalls ein sehr interessantes gerücht gestreut....:good:....bin gespannt wie sich das ganze entwickeln wird....:yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zum Abschluss der Hinrunde springen die Latics an die Tabellenspitze, das mit teilweise sehr überzeugenden Auftritten, gerade der Kantersieg gegen Ipswich sowie das 3:1 gegen Sunderland waren sehr eindrucksvoll.
Leroy Fer wäre auf jeden Fall ein guter Neuzugang, eine erfahrene Lösung. Zudem ist Abel Hernandez im Gespräch, auch wenns da ein Dementi gab, muss nichts heißen!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Daheim läuft es bei dir eindeutig besser, da wird jeder Gegner aus dem Stadion geschossen. Momentan steht Wigan zurecht an der Tabellenspitze, gefolgt von Leeds. :good: Die Premier League scheint ein realistisches Unterfangen für dich zu sein in diesem Jahr.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Insgesamt recht gute Ergebnisse - zwar zweimal Remis (bei QPR und in Birmingham) und die Niederlage in Burnley - dazu aber die Siege gegen Fulham (4:0) und Sunderland (3:1) - besonders beachtlich ein klares 6:0 gegen Ipswich. An der Tabellenspitze stehst du zwar, hast aber nur einen Punkt Vorsprung auf Platz 2. Es läuft also auf einen engen Kampf hinaus :)
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zu Hause bist du eine Macht, aber auswärts "fehlen" noch die Dreier. Dennoch beendest Du die Hinrunde an der Spitze - ein gutes Omen. Auch sind interessante Namen im Gespräch wie Abel Hernandez. Ich hoffe aber, dass Grigg unter Dir auch noch ein bisschen Premier League Luft schnuppern darf, falls es für den Aufstieg reichen sollte. Grigg war in der ersten Saison einfach so klasse :D
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...wqdli8mnb6.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4wkp9xt7sz.png
Road to Wembley 2017/2018
Im Capital One Cup war für den Wigan Athletic Football Club mal wieder in der ersten Runde Endstation, an der Elland Road musste man sich Leeds United mit 0:1 geschlagen geben... so blieb den "Latics" nur noch der FA Cup... in der ersten Runde hatte man Spielfrei und stieg erst in der zweiten Runde mit einem Heimspiel gegen die "Cottagers" von Fulham FC in den Wettbewerb ein!
2nd Round
Wigan Athletic (1:0) Fulham FC
Im Zweitrundenspiel vor 18.486 Zuschauern im DW Stadium gegen Fulham FC traten beide Teams nicht in Bestbesetzung an... das spiegelte sich dann auch auf dem Platz wieder, es kam kein Spielfluss zu Stande und die Zuschauer sahen ein langweiliges Spiel, ohne nennenswerte Torchancen... im zweiten Durchgang wurden die "Latics" etwas stärker und gingen nach einer schönen Kombination durch Adam King in der 67. Minute mit 1:0 in Führung... von den Gästen kam nicht allzu viel nach vorne und Keeper Daniel Bachmann verlebte einen ruhigen Nachmittag... aber auch der WAFC tat nicht mehr als nötig und so blieb es schließlich beim knappen 1:0 Sieg für Paul Jewells Team... in der nächsten Runde erwartete man dann die Startruppe von Chelsea FC im DW Stadium!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...npfjdeko4t.png
Adam King besorgte den Siegtreffer
3th Round
Wigan Athletic (1:2) Chelsea FC
Mit 27.000 Zuschauern war das DW Stadium gegen Chelsea FC restlos ausverkauft und die Fans beider Lager freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf einen packenden Pokal-Fight... Teammanager Paul Jewell brachte seine stärkste Elf und wollte es den "Blues" so schwer wie möglich machen, nur Daniel Bachmann durfte weiterhin das Tor der Gastgeber hüten... in der Anfangsphase belauerten sich beide Teams und man sah, dass die Gäste durchaus Respekt vor den "Latics" hatten... nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr gingen die "Blues" schließlich durch einen Kopfball von Diego Costa in der 34. Minute in Führung, doch der WAFC antwortete und erspielte sich seinerseits einige Möglichkeiten aber es war nichts Zwingendes dabei... kurz nach dem Seitenwechsel gab es dann einen Freistoß für die Gastgeber, Joey Barton schlenzte diesen aus 20 Metern genau in den Winkel zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich in der 52. Minute... die "Blues" gaben danach wieder den Ton an, mussten allerdings auf Konter der Gastgeber aufpassen... nach einem Traumpass von Willian war in der 78. Minute erneut Diego Costa zur Stelle und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung... der WAFC hatte noch zweimal die Chance zum Ausgleich aber Nile Ranger scheiterte an Keeper Thibaut Courtois... so blieb es beim 1:2 und für die "Latics" war in der dritten Runde Endstation!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...uxypgfw29h.jpg
Diego Costa traf doppelt gegen die Latics |
Latics Wall
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...c8vjqsh96p.png
+++ Breaking News +++
Transfers
+++ In der Wintertransferphase gab es einige Bewegungen im Kader der "Latics". Der chronisch unzufriedene Ersatzkeeper Lee Nicholls (25) blieb in der Hinrunde ohne Einsatz und hat sich den Wolverhampton Wanderers angeschlossen, als Ablöse wurden 850.000 € fällig. Die Innenverteidiger Leon Barnett (32) und Jason Pearce (30) hatten ihre Stammplätz längst verloren, wollten aber mehr Einsatzzeiten haben. Dies konnte ihnen Teammanager Paul Jewell nicht in Aussicht stellen und beide Spieler haben die Freigabe erhalten. Leon Barnett (32) wechselte ebenfalls für 850.000 € zu Charlton Athletic und Jason Pearce (30) ging für 1.500.000 € zu Middlesbrough FC. Der Wechselwunsch von Rechtsverteidiger Michael Boxall (29) kam überraschend und wurde zunächst einmal verweigert aber nach Rücksprache mit dem Vorstand, wollte Paul Jewell dem Neuseeländer keine Steine in den Weg legen und so ging er für 1.000.000 € in die MLS zu den Colorado Rapids. Schließlich verabschiedete sich auch noch Publikumsliebling Will Grigg (26). Der Nordire erhielt ein Angebot aus der Premier League von Sheffield Wednesday. Der Stürmer wollte diese Chance unbedingt nutzen und wechseln. Zunächst waren die Vorstellungen weit auseinander aber nach einigen harten Verhandlungstagen einigte man sich schließlich auf 3.000.000 € und der Wechsel zu den "Owls" war perfekt +++
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ebkv2gzftc.jpg
Lee Nicholls (25) wechselte zu Wolverhampton WFC
+++ Im Gegenzug planten Paul Jewell und Graham Barrow bereits den Kader für die Rückrunde und gleichzeitig auch schon für die nächste Saison. Man hat endlose Verhandlungen mit Spielerberatern und Vereinen geführt und schließlich vier Spieler bereits für die neue Saison Ablösefrei verpflichtet. Mit Ben Hamer (30) von Leicester City konnte man einen erfahrenen Keeper für sich gewinnen. Der spanische Innenverteidiger Jordi Amat (25) von Swansea City würde ebenso im Sommer kommen wie Rechtsverteidiger Ashley Richards (26) von Fulham FC. Lange verhandelte man auch mit Mittelfeldspieler Mohamed Diamé (30) von Hull City aber den übertriebenen Gehaltsforderungen des Senegalesen wollte man nicht nachkommen und hat schließlich von einer Verpflichtung Abstand genommen. Dafür einigte man sich recht schnell mit Danny Drinkwater (27) von Leicester City. Diese Neuzugänge waren fix und würden im Sommer Ablösefrei zum WAFC wechseln +++
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vawmxh0cub.jpg
Jordi Amat (25) kommt Ablösefrei von Swansea City
+++ Nach dem man zwei Innenverteidiger abgegeben hat, musste man auf dieser Position aber sofort was tun und so hat man mit Janoi Donacien (24) den absoluten Wunschspieler für 2.700.000 € von Aston Villa geholt. Für die Rechtsverteidigerposition hat man kurz vor Schließung der Transferliste schließlich auch noch kurzfristig gehandelt und den jungen Ola Aina (21) von Chelsea FC bis Saisonende ohne Kaufoption ausgeliehen +++
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...q9r23vok8m.jpg
Ola Aina (21) soll beim WAFC Spielpraxis sammeln
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...z93cp4bl0j.png
Unter der Woche gab Paul Jewell dem Manchester Evening ein bereits länger geplantes Interview. Der Teammanager des Wigan Athletic Football Clubs ging auf die getätigten Transfers ein, bezog Stellung zu den zukünftigen Zielen der "Latics" und stellte sich den unbequemen Fragen von Chefredakteur Collin Andrews!
~ Collin Andrews ~
Vielen Dank Mr. Jewell, dass Sie so kurzfristig Zeit gefunden haben und sich bei uns zum Interview stellen. Ich muss sagen, wir alle waren schon ziemlich überrascht darüber, welche Transfers Sie gemeinsam mit Ihrem Co-Trainer Graham Barrow getätigt haben!
~ Paul Jewell ~
Gerne. Ich habe zwar nicht viel Zeit, doch ich habe Ihnen schon länger versprochen, mal vorbei zu schauen. Aber sagen Sie Mr. Andrews, inwiefern waren Sie überrascht?
~ Collin Andrews ~
Nun ja, es wurden in den vergangenen Wochen diverse Namen in den Medien gehandelt. Man war angeblich an dem Niederländer Leroy Fer interessiert?! Auch der uruguayische Stürmer Abel Hernández war angeblich ein Thema beim WAFC?! Nun ist die Transferliste geschlossen aber weder der eine, noch der andere Spieler wurde geholt!
~ Paul Jewell ~
Ich habe die Gerüchte natürlich auch gelesen und musste schmunzeln. Aber was die Medien für Gerüchte verbreiten, dafür können wir nichts!
~ Collin Andrews ~
Warum mussten Sie schmunzeln? War an den Gerüchten nichts dran?
~ Paul Jewell ~
Schauen Sie Mr. Andrews, wir sind Wigan Athletic und nicht Manchester City oder Chelsea FC! Wir können nicht mal eben so 15.000.000 € oder mehr für einen Spieler auf den Tisch legen. Die genannten Spieler sind auf einem Niveau, welches wir ihnen nicht bieten könnten. Auch gehaltstechnisch würde ein solcher Transfer bei uns komplett den Rahmen sprengen, deshalb musste ich schmunzeln. Solche Spieler sind für uns einfach nicht finanzierbar und wir konzentrieren uns nur auf Dinge, welche auch realisierbar sind!
~ Collin Andrews ~
Ich verstehe! Dann kommen wir zum aktuellen Geschehen und zu den Fakten. Mit Leon Barnett und Jason Pearce hat man zwei Innenverteidiger abgegeben aber mit Janoi Donacien im Gegenzug nur einen Innenverteidiger verpflichtet. Reicht das Ihrer Meinung nach aus?
~ Paul Jewell ~
Wenn dies nicht ausreichen würde, hätten wir die genannten Spieler nicht ziehen lassen. Mit Janoi Donacien haben wir einen jungen und entwicklungsfähigen Innenverteidiger geholt, von dessen Potential wir absolut überzeugt sind und mit Tyias Browning ist noch ein Spieler im Kader, der auf seine Einsatzzeiten brennt, deshalb sehen wir uns da sehr gut aufgestellt!
~ Collin Andrews ~
Der Wechsel von Rechtsverteidiger Michael Boxall kam ebenso überraschend, da nichts darauf gedeutet hat, dass er den Verein verlassen wollte. Warum hat man dem Transfer dennoch zugestimmt?
~ Paul Jewell ~
Der Spieler bekam ein finanziell sehr gutes Angebot aus der MLS und wollte gerne wechseln. Er ist nicht mehr der Jüngste und wollte gerne zum Abschluss noch einmal was Neues kennenlernen, deshalb haben wir ihm keine Steine in den Weg gelegt. Mit Ola Aina haben wir einen sehr guten und jungen Rechtsverteidiger von Chelsea FC bis Saisonende ausgeliehen, der bei uns Spielpraxis sammeln soll und im Sommer kommt mit Ashley Richards von Fulham FC ein zusätzlicher Rechtsverteidiger, deshalb sehe ich da keine Probleme!
~ Collin Andrews ~
Ein Wechsel der sich bereits seit Wochen angedeutet hat war der Ihres Stürmers Will Grigg! Den Publikumsliebling hat man in die Premier League zu Sheffield Wednesday ziehen lassen. Wollte der Spieler weg oder hat man ihm nahgelegt, sich was Neues zu suchen?
~ Paul Jewell ~
Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir Will Grigg behalten aber er hatte die Möglichkeit in die Premier League zu wechseln und diese für ihn große Chance, wollten wir ihm aufgrund seiner großen Verdienste für den WAFC nicht verbauen! Ich persönlich wünsche Will Grigg alles erdenklich Gute bei den "Owls". Er hat die Qualität, um sich dort durchzusetzen und wird seinen Weg gehen!
~ Collin Andrews ~
Das klingt einleuchtend. Kommen wir zu den Spielern, welche man Ablösefrei bereits für die nächste Saison verpflichtet hat. Mit Keeper Ben Hamer hat man einen erfahrenen Torhüter geholt. Ist er für die neue Saison als Nummer Eins vorgesehen?
~ Paul Jewell ~
Das wird man sehen. Ben Hamer ist ein sehr guter und erfahrener Mann aber wir vertrauen natürlich auch unserer Nummer Eins Rob Elliot. Beide werden sich dem Konkurrenzkampf stellen müssen und wer dann letztendlich spielen wird, das kann ich jetzt noch nicht sagen!
~ Collin Andrews ~
Mit Jordi Amat von Swansea City und Danny Drinkwater von Leicester City konnte man zwei weitere erfahrene und Premier League erprobte Spieler für sich gewinnen. Sind diese Transfers bereits auf die Premier League Ambitionen der "Latics" ausgerichtet und gehen Sie persönlich davon aus, dass man den Aufstieg in dieser Saison schaffen wird?
~ Paul Jewell ~
Wir haben nicht nur junge, sondern auch erfahrene und qualitativ hochwertige Spieler verpflichtet, die uns weiterbringen werden. Der Kader ist sehr gut besetzt und ja, wir gehen alle beim WAFC davon aus, dass wir aufsteigen werden. Das mag zwar sehr arrogant klingen aber wir wissen was wir können, wir sind von unseren Qualitäten absolut überzeugt und wir wollen auf jeden Fall hoch. Aber dafür müssen wir weiter in jedem Ligaspiel alles geben und unser Potential abrufen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir uns am Ende für die Premier League qualifizieren werden!
~ Collin Andrews ~
Das sind Aussagen, an denen Sie sich nach der Saison werden messen lassen müssen. Wir vom Manchester Evening bedanken uns jedenfalls für die ehrlichen Worte. Wir werden den Weg der "Latics" aufmerksam verfolgen und wünschen Ihnen persönlich Mr. Jewell, wie auch dem Verein und dem Team alles Gute und viel Erfolg für die Rückrunde!
~ Paul Jewell ~
Daran werde ich mich auch messen lassen. Wenn ich von uns nicht überzeugt wäre, dann würde ich solche Aussagen auch nicht treffen. Wir werden jedenfalls alles versuchen um unsere Fans glücklich zu machen und ihnen die Rückkehr in die Premier League zu ermöglichen. Die Fans, die Stadt und alle im Verein haben sportlich gesehen eine schwere Zeit hinter sich. Aber es kommen wieder bessere Zeiten und dafür arbeite ich täglich mit meinem Team. Wir wollen den maximalen Erfolg. So, jetzt muss ich aber los, Termine. Ich bedanke mich ebenfalls und sage bis zum nächsten mal!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vz6pmn8fcl.jpg
Teammanager Paul Jewell |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Knapper Sieg gegen Fulham und somit in die nächste Runde eingezogen. Dann jedoch ein schweres Los mit Chelsea London bekommen und prompt war Ende im FA-Cup ... ist aber nicht weiter schlimm, denn nun kannst du den Fokus auf die Liga legen und somit alle Kräfte dafür einsetzen.
Jordi Amat dürfte eine gute Verstärkung werden für die Latics. Das Nicholls gehen würde war abzusehen ... Diame wäre zwar gut gewesen, aber wenn er zuviel verlangt, dann ist er es nicht wert. Mit Drinkwater hat man einen weiteren guten Spieler an Land gezogen, aber schade ist es um Grigg. Der ist bisher diesen steinigen Weg mit gegangen und nun wechselt er zu den Owls. Aber für 3.000.000 € hat man da nicht viel falsch gemacht.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Schade, dass es gegen Chelsea am Ende nicht gereicht hat. Die Transfers gefallen mir, wobei sich auch das Interview sehr gut lesen lässt. Gefällt mir weiterhin hier!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Schade, dass Grigg doch gewechselt ist. Aber immerhin ging es für ihn in die Premier League! Gegen Chelsea reicht es knapp nicht, was aber kein Beinbruch ist. Ansonsten konntest Du den Kader wieder etwas ausmisten, abgesehen von Boxall. Aber diesen spontanen Abgang hast Du auch ordentlich kompensiert. Besonders wichtig sind die ablösefreien Transfers für den Sommer, damit Du in der BPL auch von Beginn an eine gute Basis hast!
Ich habe den Bericht schon gestern gelesen, da war das Interview noch nicht da mein ich. Hast Du das nachträglich noch eingefügt? Wenn ja, mach lieber das nächste Mal darauf aufmerksam, damit es nicht untergeht - wäre schade um das Interview! Es war gut geschrieben und nun wurden auch mal klare Zielvorgaben genannt - hoffentlich rächt sich das nicht :D
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Knapper Sieg gegen Fulham und somit in die nächste Runde eingezogen. Dann jedoch ein schweres Los mit Chelsea London bekommen und prompt war Ende im FA-Cup ... ist aber nicht weiter schlimm, denn nun kannst du den Fokus auf die Liga legen und somit alle Kräfte dafür einsetzen.
Jordi Amat dürfte eine gute Verstärkung werden für die Latics. Das Nicholls gehen würde war abzusehen ... Diame wäre zwar gut gewesen, aber wenn er zuviel verlangt, dann ist er es nicht wert. Mit Drinkwater hat man einen weiteren guten Spieler an Land gezogen, aber schade ist es um Grigg. Der ist bisher diesen steinigen Weg mit gegangen und nun wechselt er zu den Owls. Aber für 3.000.000 € hat man da nicht viel falsch gemacht.
Danke :) ... das Spiel im FA Cup gegen Fulham FC war ziemlich langweilig aber es hat zum Weiterkommen gereicht... in der nächsten Runde gegen Chelsea FC hat man zwar alles versucht aber es hat nicht gereicht... schade wegen den Einnahmen aber so kann man sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren, wie du ja auch schreibst! Mit den Transfers bin ich soweit zufrieden... Mohamed Diamé hätte ich zwar auch gerne geholt aber der wollte zu viel Geld und irgendwann hab ich mir dann gedacht, dann halt nicht... Will Grigg finde ich auch etwas schade aber das muss man realistisch sehen, er spielt jetzt in der BPL da musste ich ihn ziehen lassen und die 3.000.000 € hab ich gerne genommen!
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Schade, dass es gegen Chelsea am Ende nicht gereicht hat. Die Transfers gefallen mir, wobei sich auch das Interview sehr gut lesen lässt. Gefällt mir weiterhin hier!
Danke :) ... das Spiel im FA Cup gegen Chelsea FC war relativ knapp und es hat mir gezeigt, dass ich da mit Wigan Athletic durchaus mithalten kann aber am Ende waren sie cleverer und es hat nicht ganz gereicht... freut mich, dass dir die Transfers gefallen, ich hab versucht es relativ realistisch zu halten und keine übertriebenen Neuzugänge zu holen... schön, dass das Interview auch gut angekommen ist!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Schade, dass Grigg doch gewechselt ist. Aber immerhin ging es für ihn in die Premier League! Gegen Chelsea reicht es knapp nicht, was aber kein Beinbruch ist. Ansonsten konntest Du den Kader wieder etwas ausmisten, abgesehen von Boxall. Aber diesen spontanen Abgang hast Du auch ordentlich kompensiert. Besonders wichtig sind die ablösefreien Transfers für den Sommer, damit Du in der BPL auch von Beginn an eine gute Basis hast!
Ich habe den Bericht schon gestern gelesen, da war das Interview noch nicht da mein ich. Hast Du das nachträglich noch eingefügt? Wenn ja, mach lieber das nächste Mal darauf aufmerksam, damit es nicht untergeht - wäre schade um das Interview! Es war gut geschrieben und nun wurden auch mal klare Zielvorgaben genannt - hoffentlich rächt sich das nicht :D
Danke :) ... bei Will Grigg tat ich mich lange schwer und hab den Preis bewusst nach oben gedrückt (Marktwert lag bei 1.600.000 €) aber ich dachte mir, es ist realistisch, dass wenn ein Verein aus der BPL anklopft, ich als Zweitligist ihn nicht halten kann und so ging er für 3.000.000 € zu Sheffield Wednesday... Michale Boxall hatte als RV zwar nicht die beste GES aber er hat immer gut gespielt aber wenn einer weg will, dann will er weg und wenn der Vorstand sein ok gibt, kann man nichts machen... aber der Abgang wurde gleich doppelt kompensiert... mit den Ablösefreien Spieler, die dann im Sommer kommen, bin ich auch sehr zufrieden... Mohamed Diamé hätte ich auch gerne geholt aber seine enormen Gehaltsforderungen waren eine Frechheit... du hast Recht, das Interview hab ich später eingefügt... ich hatte vor es zu schreiben und hab dann (aus Versehen) der Bericht schon online gestellt... zu früh... deshalb kam das Interview später... schön, dass es dir gefallen hat... Paul Jewell hat relativ deutlich zu verstehen gegeben, dass nach dieser tollen Hinrunde nur der Aufstieg zählt!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Bitter dass man direkt im zweiten Spiel auf so einen Kracher trifft, hast dich gegen die Blues aber gut geschlagen und bist nur knapp ausgeschieden, denke dass ist in Ordnung.
Transfertechnisch konntest du den Kader ein wenig ausmisten und hast dir einige gute Spieler ablösefrei für die kommende Saison gesichert. Zudem holst du zwei Defensivleute, die deinen Kader für die Rückrunde verstärken.
Im Interview werden die Transfers dann nochmal schön vom Teammanager erläutert und "verteidigt". Sehr schön auch dass Spieler wie Hernandez oder Fer noch zu groß für Wigan sind, denn ich vermute mittlerweile hättest du dir zumindest einen davon locker holen können.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Bitter dass man direkt im zweiten Spiel auf so einen Kracher trifft, hast dich gegen die Blues aber gut geschlagen und bist nur knapp ausgeschieden, denke dass ist in Ordnung.
Transfertechnisch konntest du den Kader ein wenig ausmisten und hast dir einige gute Spieler ablösefrei für die kommende Saison gesichert. Zudem holst du zwei Defensivleute, die deinen Kader für die Rückrunde verstärken.
Im Interview werden die Transfers dann nochmal schön vom Teammanager erläutert und "verteidigt". Sehr schön auch dass Spieler wie Hernandez oder Fer noch zu groß für Wigan sind, denn ich vermute mittlerweile hättest du dir zumindest einen davon locker holen können.
Danke :) ... fand ich auch... ich hätte gerne einige Runden im FA Cup verbracht, was auch meinen Einnahmen gut getan hätte aber dann bekommt man in der dritten Runde Chelsea FC zugelost und das war's dann... so ist es, einige ältere Spieler wie Pearce, Barnett oder Boxall sind gegangen und wurden durch andere Spieler ersetzt und im Sommer kommen dann noch einige Ablösefreie Spieler dazu... freut mich, dass das Interview, sowie die Begründungen von Paul Jewell gut angekommen sind... vor der Transferphase hatte ich mich gedanklich tatsächlich mit Spielern wie Fer oder Harnandez beschäftigt aber ich musste dann feststellen, dass solche Akteure für Wigan Athletic (noch) eine Nummer zu groß waren... d.h. nein, ich hätte sie nicht finanzieren können, weil mein Budget einfach nicht ausgereicht hat!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Grigg also doch in die Premier League, ob er dort mit Sheffield Wednesday lange bleiben wird, darf bezweifelt werden. Wäre durchaus bitter für ihn, wenn du nächste Saison in der BPL spielst du Grigg nicht mehr. Die ablösefreien Spieler gefallen mir gut, Amat und Donacien habe ich selbst schon gespielt, geile Spieler.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
im fa Cup kann man schon mal gegen den großen FC Chelsea scheitern...zwar kommst du zunächst gegen fulham weiter aber diego Costa macht die lichter aus....Road to Wembley war etwas kurz und steinig muss man sagen...man ist leider im westen Londons stecken geblieben....zu den Transfers: sehr viel los für wintertransferfenster....wenn man aber das interview liest plant wigan eindeutig bereits für die premier league...mit den ablösefreien Neuzugängen klar zu erkennen....richards, amat, drinkwater und donacien sind schon mal ein zeichen...das grigg zu sheffield wechselt, welche wahrscheinlich direkt wieder runtergehen werden, ist schade...er wird aber langfristig keine perspektive gesehen haben...und lieber eine halbe Saison premier league als im sommer nach dem aufstieg zu einem championshipverein zu wechseln....
nun zum interview: hat mir sehr gut gefallen...besonders die positive (fast schon leicht arrogante) art von jewell hat mir gefallen...sowie auch die Aufklärung, dass man nicht bei jeder geforderten ablöse oder Gehaltsvorstellung einfach Ja sagt...man muss klug wirtschaften um langfristig erfolg zu haben...sehr gut gemacht :good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Edouard1990
Grigg also doch in die Premier League, ob er dort mit Sheffield Wednesday lange bleiben wird, darf bezweifelt werden. Wäre durchaus bitter für ihn, wenn du nächste Saison in der BPL spielst du Grigg nicht mehr. Die ablösefreien Spieler gefallen mir gut, Amat und Donacien habe ich selbst schon gespielt, geile Spieler.
Danke :) ... ja, ich dachte mir, es wäre realistisch, wenn man als Zweitligist einen Spieler abgibt, wenn er ein Angebot aus der BPL bekommt... in dem Fall war es Will Grigg... hat mir zwar sehr leid getan, ihn ziehen zu lassen aber so ist das Geschäft... auf die Ablösefreien Spieler bin ich selbst mal gespannt, mit Amat und Drinkwater kommen gute Jungs... Donacien ist jetzt schon da und scheint ein guter Spieler zu sein... ich bin erst einmal zufrieden, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten war es eine gute Transferphase!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
im fa Cup kann man schon mal gegen den großen FC Chelsea scheitern...zwar kommst du zunächst gegen fulham weiter aber diego Costa macht die lichter aus....Road to Wembley war etwas kurz und steinig muss man sagen...man ist leider im westen Londons stecken geblieben....zu den Transfers: sehr viel los für wintertransferfenster....wenn man aber das interview liest plant wigan eindeutig bereits für die premier league...mit den ablösefreien Neuzugängen klar zu erkennen....richards, amat, drinkwater und donacien sind schon mal ein zeichen...das grigg zu sheffield wechselt, welche wahrscheinlich direkt wieder runtergehen werden, ist schade...er wird aber langfristig keine perspektive gesehen haben...und lieber eine halbe Saison premier league als im sommer nach dem aufstieg zu einem championshipverein zu wechseln....
nun zum interview: hat mir sehr gut gefallen...besonders die positive (fast schon leicht arrogante) art von jewell hat mir gefallen...sowie auch die Aufklärung, dass man nicht bei jeder geforderten ablöse oder Gehaltsvorstellung einfach Ja sagt...man muss klug wirtschaften um langfristig erfolg zu haben...sehr gut gemacht :good:
Danke :) ... die Pokal-Wettbewerbe scheinen mir irgendwie nicht so zu liegen... im Capital One Cup ist eigentlich immer in der ersten runde Schluss, egal wer der Gegner ist und im FA Cup geht es auch nicht allzu weit... aber dieses mal hatte man mit Chelsea FC auch einen schweren Gegner... ja, im Winter war in Wigan transfertechnisch sehr viel los... aber man richtet sich bereits langsam auf die Premier League ein und versucht jetzt schon die Weichen zu stellen... mit den getätigten Transfers ist man zufrieden und hat fast alles so hinbekommen, wie es geplant war... man ist auch nicht auf jede Forderung von potentiellen Neuzugängen eingegangen und hat eher von einer Verpflichtung Abstand genommen, wenn diese den Rahmen gesprengt hätte... nur bei Will Grigg tat man sich etwas schwer aber letztendlich hat man ihn in die BPL ziehen lassen... freut mich, dass dir das Interview gut gefallen hat... Paul Jewell ist in der Tat etwas arrogant rübergekommen (wir werden aufsteigen) aber er ist absolut von seinem Team überzeugt und hat das auch klar geäußert... sollte es mit dem Aufstieg nicht klappen, dann hat er allerdings ein Problem... aber davon geht man nicht aus!