AW: Leeds United - Fight for your dreams
Tolles Design deiner Story, sagt mir sehr zu. Transfertechnisch gabs doch einige Wechsel. Bin voralem auf van Bergen gespannt. Ansonsten super Saisonverlauf. Sind zwar erst 7 Spiele gespielt,aber es läuft bisher wirklich gut bei dir.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Lässt er gleich mal den jungen Neuzugang den Elfer schießen. Mache ich ab sofort auch so, da die Elfer ohnehin so kacke sind, dass es eher besser ist, wenn ihn nicht einer der Stars verschießt. Transferbilanz ist leicht negativ, dennoch durch Kartenverkäufen und Eintritte ein leichtes Plus generiert, gut rübergebracht. In der Liga läuft es super, noch keine Niederlage, Readings Bilanz ist auch ziemlich kurios. :D
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Der sportliche Höhenflug von Leeds United hält weiterhin an... zwei 2:0 Heimsiege gegen Huddersfield Town und gegen Blackburn Rovers, sowie ein 0:0 Unentschieden im City Ground bei Nottingham Forest... damit bleibt Leeds United weiterhin ungeschlagen und hat von 7 Spielen 6 gewonnen, da kann man wohl von einem gelungenen Saisonstart sprechen... erwähnen muss man auch die starke Abwehrleistung mit bisher nur einem einzigen Gegentreffer... auch auf dem Transfermarkt hat man nochmals zugeschlagen und für 800.000 € einen relativ unbekannten Außenspieler Namens Mitchell van Bergen von Vitesse Arnheim geholt... und Kapitän Liam Bridcutt wurde zum Spieler des Monats gewählt... insgesamt wieder ein sehr guter Bericht, alles passt, schöne Grafiken, sauber und geordnet, so macht das Lesen Spaß... für mich ist das hier eine der besten Storys aktuell!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Läuft bei dir. Leeds steht auf Platz zwei und siegt sich durch die Liga. Das sieht alles sehr gut aus bisher. Das Design sieht ech gut aus :good:
AW: Leeds United - Fight for your dreams
sportlich gesehen kann man sich ja bei dir nicht beklagen.das team steht auf platz 2 mit einem punkt und einem spiel weniger hinter aston villa.deine bericht darstellung kennt man ja von deinen anderen story's, was nicht heißen soll das sie schlecht ist oder war,nein sie ist toll und deine texte sind auch super.ich werde mich die tage mal ein wenig mehr ein lesen in deine berichte damit ich auch ein wenig mehr dazu schreiben kann :D
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Wieder ein hervorragender Bericht, mit einem tollen Rückblick der Transfers, Bridcutt erhält die erste Auszeichnung als Spieler des Monats, stark.:good:
Gegen Nottingham dann der erste Punktverlust, danasch gibt es aber zwei wichtige Heimerfolge für die Peacocks und somit bleibt Aston Villa auf den Fersen, weiter so.:good:
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Weiter ist die Defensive überragend. Mal schauen, ob und wann das mal kippt :D
Die Posse um Taylor gefällt mir gut. Ein interessantes Statement von seinem Berater. Angesichts der sportlichen Bilanz aktuell sollte ein Verbleib doch im Bereich des Möglichen sein. Ich denke, das kann noch ganz schon hochkochen, wenn es sportlich mal schlecht laufen sollte. Mir gefällt die Story bisher!
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Zitat:
Zitat von
B-ELF
sportlich gesehen kann man sich ja bei dir nicht beklagen.das team steht auf platz 2 mit einem punkt und einem spiel weniger hinter aston villa.deine bericht darstellung kennt man ja von deinen anderen story's, was nicht heißen soll das sie schlecht ist oder war,nein sie ist toll und deine texte sind auch super.ich werde mich die tage mal ein wenig mehr ein lesen in deine berichte damit ich auch ein wenig mehr dazu schreiben kann :D
Danke ... schön das du hier mit liest ... insgesamt ist der Start klasse verlaufen und nun muss man diesen Trend erstmal bestätigen
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Wieder ein hervorragender Bericht, mit einem tollen Rückblick der Transfers, Bridcutt erhält die erste Auszeichnung als Spieler des Monats, stark.:good:
Gegen Nottingham dann der erste Punktverlust, danasch gibt es aber zwei wichtige Heimerfolge für die Peacocks und somit bleibt Aston Villa auf den Fersen, weiter so.:good:
Danke ... auf den Fersen bleiben ist nicht das Ziel, aber wenn man relativ lange oben mitspielen kann, wird das am Ende noch wichtig werden
Zitat:
Zitat von
DZehn
Weiter ist die Defensive überragend. Mal schauen, ob und wann das mal kippt :D
Die Posse um Taylor gefällt mir gut. Ein interessantes Statement von seinem Berater. Angesichts der sportlichen Bilanz aktuell sollte ein Verbleib doch im Bereich des Möglichen sein. Ich denke, das kann noch ganz schon hochkochen, wenn es sportlich mal schlecht laufen sollte. Mir gefällt die Story bisher!
Danke ... die Posse um Taylor wird vermutlich noch etwas andauern, aber gibt mir auch Material für eine Nebenstory. Mit der Defensive kann man sehr zufrieden sein, wobei Green auch extrem viel hält
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Schöner Transferrückblick, hat sich ja doch einiges getan
Und Bridcutt holt gleich mal die Auszeichnung, ist die Bestätigung für deine gute Arbeit
Danach zwar der erste Punktverlust aber sofort wieder zwei ungefährdete Heimerfolge eingefahren, der Wahnsinn wie konstant du spielst und siegst
Beim einen Spiel ist es die zweite Hälfte, gegen Blackburn dann die Anfangsphase die dir den Sieg beschert, also wenig ausrechenbar :)
Die Taylor-Sache geht weiter, mal schauen ob es bald eine Einigung gibt, oder es sich wie ein Kaugummi zieht :D Habe da auch so einen Kandidaten der mir aktuell Sorgen bereitet
Danke ... habe noch die ganzen Transfer mit eingefügt, die ja eh schon klar waren. Bisher hoffe ich ja noch, dass sich die Sache mit Taylor noch klären wird, aber das dauert wohl noch etwas. Das man derzeit so unberechenbar auftritt, kann mir nur recht sein, denn so bleibt man eine Wundertüte :yes:
Zitat:
Zitat von
Capitano
Tolles Design deiner Story, sagt mir sehr zu. Transfertechnisch gabs doch einige Wechsel. Bin voralem auf van Bergen gespannt. Ansonsten super Saisonverlauf. Sind zwar erst 7 Spiele gespielt,aber es läuft bisher wirklich gut bei dir.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Danke ... van Bergen war so der Last-Minute-Transfer, aber halte viel von ihm. Mit "83" hat er ein ordentliches Potential, welches es nun auszuschöpfen gilt.
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Lässt er gleich mal den jungen Neuzugang den Elfer schießen. Mache ich ab sofort auch so, da die Elfer ohnehin so kacke sind, dass es eher besser ist, wenn ihn nicht einer der Stars verschießt. Transferbilanz ist leicht negativ, dennoch durch Kartenverkäufen und Eintritte ein leichtes Plus generiert, gut rübergebracht. In der Liga läuft es super, noch keine Niederlage, Readings Bilanz ist auch ziemlich kurios. :D
Danke ... schon kurios was Reading da leistet und trotzdem stehen die nicht ganz unten drin. Habe van Bergen ja ur schießen lassen, weil er neu war, ansonsten hätte es wohl Wood gemacht :D
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Der sportliche Höhenflug von Leeds United hält weiterhin an... zwei 2:0 Heimsiege gegen Huddersfield Town und gegen Blackburn Rovers, sowie ein 0:0 Unentschieden im City Ground bei Nottingham Forest... damit bleibt Leeds United weiterhin ungeschlagen und hat von 7 Spielen 6 gewonnen, da kann man wohl von einem gelungenen Saisonstart sprechen... erwähnen muss man auch die starke Abwehrleistung mit bisher nur einem einzigen Gegentreffer... auch auf dem Transfermarkt hat man nochmals zugeschlagen und für 800.000 € einen relativ unbekannten Außenspieler Namens Mitchell van Bergen von Vitesse Arnheim geholt... und Kapitän Liam Bridcutt wurde zum Spieler des Monats gewählt... insgesamt wieder ein sehr guter Bericht, alles passt, schöne Grafiken, sauber und geordnet, so macht das Lesen Spaß... für mich ist das hier eine der besten Storys aktuell!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Danke ... dein Lob ist schon viel wert, da du lange dabei bist :good: Noch ist man zufrieden mit der Saison, aber im Fußball kann es ja ganz schnell gehen. Bei einer Niederlage, kann das Konstrukt ja schon zusammenbrechen
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
Läuft bei dir. Leeds steht auf Platz zwei und siegt sich durch die Liga. Das sieht alles sehr gut aus bisher. Das Design sieht ech gut aus :good:
Danke ... bisher läuft es grandios, aber die Spieler lassen sich auch echt gut leiten. Hoffe, dass man dieses Niveau konstant abrufen kann ;)
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Der starke Saisonstart mit Leeds ließt sich mehr als gut. freut mich dass du scheinbar recht schnell in die Spur gefunden hast. Schon jetzt schnupperst du schon am Aufstieg in die PL, in der Leeds in Vergangenheit bereits Erfolge feiern konnte und wo es letztlich auch mit Sicherheit hingehört :yes: Die Transfers klingen auch sehr interessant, wobei ich mich mit Chilwell nicht so richtig anfreunden kann. Glaub irgendwie kaum das Leicester sein zweit größtes Talent nach Demirai Gray einfach so ziehen lässt. Aber jetzt für dich mit Sicherheit eine mehr als krasse Veerstärkung. Ähnliches dürfte auf den Holländer zutreffen der noch zum Team gestoßen ist. Ich bleib auf jeden Fall am Ball ;)
AW: Leeds United - Fight for your dreams
Der Engländer Alex Mowatt ist ein Teil des ehemaligen „Dynamic-Duo“. Ihn zeichnet sein gutes Auge bei den Pässen, sowie die Distanzschüsse aus. Gerade bei den letzteren ist er jederzeit für einen Treffer gut. Doch nicht nur aus dem Spiel heraus, hat der Engländer seine Stärken. Die Standards sind ebenfalls ein probates Mittel für Erfolgserlebnisse. Nicht nur seine Ecken sind in den meisten Fällen eine Torvorlage, sondern auch die Freistöße, zirkelt er regelmäßig in das Gehäuse des Gegners. Somit wird er praktisch zu einem unverzichtbaren Spieler der „Peacocks“ und dürfte auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken. Trotz der ganzen Stärken, hat auch er seine Schwächen. Das große Minus, war zuletzt seine Ausdauer und die Ballbehauptung im Zweikampf. Dies sind Sachen, an denen der Spieler noch arbeiten sollte, damit er den nächsten Schritt in seiner Karriere vollziehen kann. Dennoch muss man festhalten, dass er einer der stärksten Spieler der Championship ist, sofern er sein Spiel abrufen kann. Er ist eine extrem wichtige Komponente im Netzwerk von Leeds United und kann Spiele entscheiden. Erwischt er eine schlechte Saison, kann es für die „Peacocks“ ganz bitter enden, denn er gehört trotz seines jungen Alters zu den Leadern der Mannschaft. Für den Trainer ist es also essenziell, dass er auf einen fitten und befreiten Alex Mowatt zurückgreifen kann. |
Keine einfache Situation für Souleymane Doukara … der Stürmer stand auf der Transferliste, doch fand keinen neuen Arbeitgeber. Nun stellt sich die Frage, was mit dem Spieler passieren wird. Nachdem er vor der Saison ausgemustert wurde, hoffte man vergebens auf ein Angebot eines Vereins. Es kamen zwar welche, doch die Ablöse war jeweils immer unter dem Marktwert, weshalb die „Whites“ diesen nicht zustimmten. Viele Experten prophezeien ihm nun eine sehr harte Hinrunde, denn mit Chris Wood und Marcus Antonsson stehen zwei treffsichere Stürmer im Kader, welche bereits ihre Klasse zeigen konnten. Der Trainer, Garry Monk, sieht die ganze Situation etwas anders … zuletzt ließ er Souleymane Doukara zumindest einwechseln. Anschließend betonte er, dass er dem Stürmer immer wieder die Chance geben wird sich zu beweisen, denn der Spielplan ist ziemlich straff angelegt. Sollte er bei diesen Spielen überzeugen können, wird man sich neue Gedanken machen müssen, ob ein Abschied weiterhin ein Thema sein wird. |
Souleymane Doukara: „Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit und werde mein Bestes geben. Das sich die Situation so entwickelt hat, das wollte keiner von uns. Natürlich wäre ich lieber bei einem Verein, wo ich einen Stammplatz habe bzw. mehr Chancen auf Einsatzzeiten. Dennoch sollte man nun kein Trübsal blasen und weiterhin fokussiert sein, denn eine solche Chance, wie sie mir der Trainer nun einräumt ist nicht selbstverständlich. Vielleicht habe ich ja doch noch eine Zukunft in West Yorkshire, doch dafür muss ich zunächst einmal abliefern.“ |
Silvestri - Chilwell - Onguéné - Bartley (C) - Berardi - Vieira - Reed - Phillips (67. Clough) - van Bergen - Antonsson - Hernández (67. Roofe) |
Die nächste Runde im EFL-Cup stand an … diesmal war ein Vertreter aus der Premier League der Gegner. Dabei handelte es sich um das Team von der Vicarage Road, Watford FC. Ein Gegner, welcher nicht unschlagbar sein würde, dennoch mit jede Menge Kampf ausgestattet. Am Anfang nur wenige Aktionen, denn die Teams belauerten sich zunächst. Dann jedoch ein Standard für die „Hornets“, welcher direkt im Gehäuse von Leeds einschlägt. Torschütze war Stefano Okaka, welcher per Kopfball erfolgreich war (26.). Nun mussten die „Whites“ das Tempo etwas anziehen und liefen kurz vor der Pause in einen Konter rein. Der Eckball von Phillips wird aus der Gefahrenzone geköpft und landet bei Stefano Okaka. Erneut ist der Stürmer auf dem Weg in den gegnerischen Strafraum, doch kurz vor dem Keeper, legt er auf Doucouré ab. Dieser braucht nur noch einzuschieben (45.) und macht somit die 2:0 Führung zur Halbzeit perfekt. Viele Optionen blieben den „Peacocks“ nun nicht mehr … dann trifft Kalvin Phillips per Distanzschuss (67.) und lässt den Außenseiter nochmals hoffen. Mit Kemar Roofe und Zach Clough kamen dann frische Kräfte, welche nochmals für einen kleinen Aufschwung sorgten. Das Tor blieb jedoch aus und man verabschiedet sich nach einem harten Kampf aus dem EFL-Cup. |
Green - Taylor - Jansson - Cooper - Ayling - Grimes (81. Murphy) - Bridcutt (C) - Clough (57. O´Kane) - Sacko - Wood (74. Antonsson) - Roofe |
Vor dem Spiel gegen Ipswich Town, wurde mal wieder kräftig rotiert … generell wechselte man bei Leeds United zuletzt in jedem Spiel mindestens drei Positionen aus. Der Erfolg gibt ihm dabei recht und lässt somit auch keinen Unmut im Team zu. Die Jungs aus Ipswich hatten einen guten Saisonstart erwischt, sind danach jedoch etwas abgefallen. Kapitän Liam Bridcutt hatte einiges zu tun, denn der Gast spielte frech mit. Die erste Chance geht auch an diese … Freddie Sears mit einem klasse Solo, doch Robert Green wird zur Endstation für den Stürmer. Kurz darauf versucht es Teddy Bishop per Distanzschuss, scheitert jedoch am Aluminium. Trainer Monk stellte seine Mannschaft zur 2.Halbzeit um, da man im ersten Durchgang kaum präsent war. Das sollte Wirkung zeigen … Zach Clough geht mit einem Hackentrick an seinem Gegenspieler vorbei und zieht bis zur Grundlinie. Im Rückraum registriert er Chris Wood und bedient ihn mustergültig. Dieser schiebt den Ball ganz cool durch die Beine des Keepers und markiert die Führung (51.). Mit Skuse und Pitman brachten die Gäste dann neues Personal, doch heute stand die Abwehr wieder bombensicher. In der Nachspielzeit musste Hadi Sacko dann einen Sprint abbrechen, nachdem er einen Wadenkrampf erlitt. Der Ärztestab gab jedoch wenige Stunden später wieder grünes Licht für die folgenden Einheiten. |
Green - Chilwell - Onguéné - Bartley (C) - Berardi - O´Kane (61. Phillips) - Reed - Mowatt - van Bergen - Antonsson - Dallas |
Mit einer starken Abwehr wusste man bisher zu überzeugen, doch dieses Niveau eine komplette Saison abzurufen, dürfte schwer werden. Mit Bristol City hatte man diesmal einen machbaren Gegner. Schon früh, wollte man alles klar machen. In der 10.Minute schickt Marcus Antonsson einen tödlichen Pass auf Eunan O´Kane, welcher nur am Aluminium scheiterte. Alles schien in die gewohnte Richtung zu gehen … bis O´Dowda eine regelrechte Show veranstaltete. In der 19.Minute ist es O´Dowda, der nach einer Ecke am höchsten springt und den Ball über die Linie drückt. Ein Rückschlag für die „Peacocks“. Daraufhin verlor man den Faden und schwor sich zur 2.Halbzeit eine bessere Leistung abzuliefern. Doch es kam anders. Nach einem Gewaltschuss von O´Dowda, kommt Paterson an den Ball und staubt eiskalt ab (56.). Nur wenige Minuten später erneut ein Konter von Bristol City … O´Dowda läuft quasi alleine auf das Tor zu, doch in letzter Sekunde kommt Ben Chilwell von der Seite angerauscht und haut den Stürmer um. Keine Frage, die Rote Karte wurde gezückt. Der anschließende Freistoß landet in der Mauer und wird zu einem Eckball. Diese können die Hausherren aus Bristol City erneut verwandeln ... wieder ist es O´Dowda mit dem Kopf (62.). Nach dem 3:0 schaltete man einige Gänge zurück und Leeds United versuchte es noch mit vereinzelten Vorstößen. Diese fanden jedoch nicht das gewünschte Ziel und man kassiert die erste Niederlage der Saison. |
Es dürfte derzeit die heißeste Personalie in der Championship sein. Der Linksverteidiger der „Peacocks“ steht bei einigen Teams auf dem Wunschzettel und der auslaufende Vertrag, macht ihn nur noch begehrlicher. Nachdem man zuletzt eine Niederlage einstecken musste, folgte nun die nächste böse Nachricht. Charlie Taylor erschien erst gar nicht zum Training, sondern pausierte angeblich mit Rückenschmerzen. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario, wenn man betrachtet, dass der Verteidiger nur wenige Stunden zuvor ohne Probleme durch die Stadt schlenderte. Derzeit reißen die Gerüchte um einen Abschied nicht ab, auch wenn man zuletzt noch verlauten ließ, dass man sich einen Verleib vorstellen könne. Die Fans sind langsam genervt von diesem Thema und diverse Banner im Stadion, machen dem Frust etwas Luft. Wie lange kann Charlie Taylor das Thema noch hinauszögern, ohne einen Image-Schaden befürchten zu müssen. Sollte er zu lange warten und dennoch verlängern, könnte das sein Ansehen bei den Fans und in der Mannschaft entscheidend stören. Derzeit deutet jedoch vieles darauf hin, dass man sich noch einige Wochen mit diesem Thema beschäftigen muss. |