Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison
Neuer Ferrari: Emotionen auf Sparflamme
Mit ungewohnter Bescheidenheit hat Ferrari als erstes Formel 1-Team sein neues Auto für 2009 vorgestellt. Mit dem F60 will sich die Scuderia den WM-Titel zurückholen, der im Vorjahr denkbar knapp an Lewis Hamilton gegangen war.
Eine Garagentür öffnet sich, die Musik wird dramatisch und Sekunden später enthüllen Felipe Massa und Kimi Räikkönen die Rote Göttin. So ist es in einem kurzen Video-Clip im Internet zu sehen. Im Zuge des Sparkurses aller Teams verzichtete Ferrari vor seinem 60. Jahr in der Formel 1 auf jeglichen Pomp. Ein paar schnell geschnittene Bilder aus einer Werkshalle, einige aufgezeichnete Interview-Schnipsel vor einer roten Werbewand - dann ist die offizielle Präsentation des neuen Boliden vorbei. "Das ist ein emotionaler Moment", versicherte Vize-Weltmeister Massa dennoch.
Kurz darauf durfte der Brasilianer, dem beim spektakulären Finale der Vorsaison nur eine halbe Runde zum Titel fehlte, im italienischen Mugello die Jungfernfahrt in seinem neuen Dienstwagen absolvieren. Zu Ehren von Ferraris Jubiläumssaison wurde das Gefährt F60 getauft. "Wenn man das Auto das erste Mal auf die Strecke bringt, ist das ein ganz besonderes Gefühl", sagte Massa.
http://ad.de.doubleclick.net/ad/4471...ord=123456789? Massa hat auch BMW auf der Rechnung
Der Vizeweltmeister sieht in McLaren-Mercedes erneut den schärfsten Konkurrenten im Kampf um die WM-Krone. "Aber auch BMW arbeitet sehr hart und wird jedes Jahr stärker", urteilte Massa. Die Nervenschlacht des vergangenen Jahres habe ihn noch besser gemacht, versicherte der 27-Jährige. "Ich fühle mich erfahrener und stärker. Ich bin bereit für diese Saison", betonte Massa mit Blick auf die Ende März in Melbourne beginnende WM.
Wegen des Wintereinbruchs auf ihrer Hausstrecke in Fiorano hatte die Scuderia die Premierenfahrt kurzfristig nach Mugello verlegen müssen. "Es ist schön, wieder im Auto zu sitzen", sagte Räikkönen. Der Champion von 2007 will die verpatzte Vorsaison, als er sich mit Rang drei begnügen musste, schnell vergessen machen. "Das letzte Jahr war nicht das, was ich wollte. Aber das ist Vergangenheit", erklärte der Finne.
Optisch hat der Ferrari wegen umfangreicher Regeländerungen vor allem im Bereich Aerodynamik nicht mehr viel mit dem Vorjahres-Modell zu tun. "Das ist ein komplett neues Auto. Wir haben mit einem weißen Blatt Papier begonnen", berichtete Technik-Direktor Aldo Costa. Der Frontflügel ist breiter, der Heckflügel schmaler, die Nase des Autos steht ungewohnt hoch. "Nach einer Weile gewöhnt man sich dran", urteilte Räikkönen. Und Massa meinte: "Hoffentlich ist es so schnell, wie es aussieht."
Gleich fünf Tests haben sich die Roten bis zum Saisonauftakt in Australien in knapp elf Wochen verordnet. In der kommenden Woche reist das Team nach Portugal. Im Februar geht es gleich zweimal nach Bahrain. Den letzten Feinschliff soll der F60 dann im März auf den spanischen Strecken in Jerez und Barcelona erhalten.
http://www.sportal.de/photos/09/01/6...5028189114.jpg http://www.sportal.de/photos/09/01/c...2fbec5ef9d.jpg
http://www.sportal.de/photos/09/01/e...d513e4a842.jpg
http://www.sportal.de/photos/09/01/b...e38d798968.jpg
http://www.sportal.de/photos/09/01/f...029a0b8c2f.jpg
Quelle: http://www.sportal.de