MMOGA-EA FC25
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #1
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.451
    Vergeben: 0

    Standard Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    Neuer Ferrari: Emotionen auf Sparflamme

    Mit ungewohnter Bescheidenheit hat Ferrari als erstes Formel 1-Team sein neues Auto für 2009 vorgestellt. Mit dem F60 will sich die Scuderia den WM-Titel zurückholen, der im Vorjahr denkbar knapp an Lewis Hamilton gegangen war.
    Eine Garagentür öffnet sich, die Musik wird dramatisch und Sekunden später enthüllen Felipe Massa und Kimi Räikkönen die Rote Göttin. So ist es in einem kurzen Video-Clip im Internet zu sehen. Im Zuge des Sparkurses aller Teams verzichtete Ferrari vor seinem 60. Jahr in der Formel 1 auf jeglichen Pomp. Ein paar schnell geschnittene Bilder aus einer Werkshalle, einige aufgezeichnete Interview-Schnipsel vor einer roten Werbewand - dann ist die offizielle Präsentation des neuen Boliden vorbei. "Das ist ein emotionaler Moment", versicherte Vize-Weltmeister Massa dennoch.

    Kurz darauf durfte der Brasilianer, dem beim spektakulären Finale der Vorsaison nur eine halbe Runde zum Titel fehlte, im italienischen Mugello die Jungfernfahrt in seinem neuen Dienstwagen absolvieren. Zu Ehren von Ferraris Jubiläumssaison wurde das Gefährt F60 getauft. "Wenn man das Auto das erste Mal auf die Strecke bringt, ist das ein ganz besonderes Gefühl", sagte Massa.


    Massa hat auch BMW auf der Rechnung

    Der Vizeweltmeister sieht in McLaren-Mercedes erneut den schärfsten Konkurrenten im Kampf um die WM-Krone. "Aber auch BMW arbeitet sehr hart und wird jedes Jahr stärker", urteilte Massa. Die Nervenschlacht des vergangenen Jahres habe ihn noch besser gemacht, versicherte der 27-Jährige. "Ich fühle mich erfahrener und stärker. Ich bin bereit für diese Saison", betonte Massa mit Blick auf die Ende März in Melbourne beginnende WM.

    Wegen des Wintereinbruchs auf ihrer Hausstrecke in Fiorano hatte die Scuderia die Premierenfahrt kurzfristig nach Mugello verlegen müssen. "Es ist schön, wieder im Auto zu sitzen", sagte Räikkönen. Der Champion von 2007 will die verpatzte Vorsaison, als er sich mit Rang drei begnügen musste, schnell vergessen machen. "Das letzte Jahr war nicht das, was ich wollte. Aber das ist Vergangenheit", erklärte der Finne.

    Optisch hat der Ferrari wegen umfangreicher Regeländerungen vor allem im Bereich Aerodynamik nicht mehr viel mit dem Vorjahres-Modell zu tun. "Das ist ein komplett neues Auto. Wir haben mit einem weißen Blatt Papier begonnen", berichtete Technik-Direktor Aldo Costa. Der Frontflügel ist breiter, der Heckflügel schmaler, die Nase des Autos steht ungewohnt hoch. "Nach einer Weile gewöhnt man sich dran", urteilte Räikkönen. Und Massa meinte: "Hoffentlich ist es so schnell, wie es aussieht."

    Gleich fünf Tests haben sich die Roten bis zum Saisonauftakt in Australien in knapp elf Wochen verordnet. In der kommenden Woche reist das Team nach Portugal. Im Februar geht es gleich zweimal nach Bahrain. Den letzten Feinschliff soll der F60 dann im März auf den spanischen Strecken in Jerez und Barcelona erhalten.









    Quelle: http://www.sportal.de

    0 Nicht möglich!


  2. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #2
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    oh mann ich freu mich riesig auf die neue saison

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #3
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.451
    Vergeben: 0

    Standard

    Toyota präsentiert neuen Boliden

    Ausschließlich im Internet hat der japanische Rennstall Toyota den neuen Dienstwagen von Timo Glock vorgestellt. Um 12.00 Uhr präsentierte das Team den TF109 für die kommende Saison auf seiner Homepage. "Ich kenne das große Potenzial unseres Teams und daher bin ich zuversichtlich, dass wir stark sein werden mit den neuen Regeln", sagte Glock, der in seine zweite Saison mit den Japanern startet. An seinem neuen, traditionell wieder in weiß-rot gehaltenen Wagen, fallen wie schon beim neuen Ferrari der breite Front- sowie der hohe und schmale Heckfügel auf. Diese sind durch die neuen Regeln vorgeschrieben.

    Quelle:http://www.sportal.de

    Hier Bilder vom neuen Auto





    Quelle:http://www.toyota-f1.com

    0 Nicht möglich!


  4. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #4
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    dies sehen sich schon ähnlich irgendwie

    0 Nicht möglich!

  5. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #5
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.451
    Vergeben: 0

    Standard

    Neuer Silberpfeil, aber Dennis hört auf

    Seinen brandneuen Silberpfeil mit der Startnummer 1 nahm Lewis Hamilton stolz in Empfang, auf Ziehvater Ron Dennis muss der Formel-1-Champion beim Projekt Titelverteidigung aber verzichten. Der McLaren-Mercedes-Teamchef gab nur wenige Minuten nach der Präsentation des MP4-24 im englischen Woking bekannt, noch vor Saisonbeginn seinen Posten nach 28 Jahren zu räumen.
    "Er hat eine Schlüsselrolle in meinem Leben gespielt", dankte Hamilton seinem Förderer. Vom 1. März an soll Geschäftsführer Martin Whitmarsh das Team führen. Seinem Nachfolger hinterließ Dennis eine ehrgeizige Vorgabe für die Ende März beginnende Saison: "Unser Ziel sind beide Titel, bei den Fahrern und bei den Konstrukteuren."

    Kaum hatten Hamilton und sein finnischer Teamkollege Heikki Kovalainen bei einem schlichten Event in der Kantine der McLaren-Zentrale ihren neuen Dienstwagen enthüllt, da überraschte Dennis die Journalisten mit seinem Amtsverzicht. "Es war Zeit, dass Martin diese Stelle bekommt. Es war meine eigene Entscheidung", erklärte der 61-Jährige am Ende der Pressekonferenz.

    Schlichtes Event in der Kantine

    "Er hat unheimlich viel geleistet", lobte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. Der schwäbische Autobauer, der 40 Prozent der McLaren-Anteile hält, habe den Briten nicht zum Rücktritt gedrängt, betonte er.
    "Er wird immer ein wichtiger Teil des Teams sein", sagte Hamilton. Über die Zukunft von Dennis, der schon in diesem Jahr nicht mehr zu allen Rennen reisen will, war seit längerem spekuliert worden. Nach der Spionageaffäre 2007 und der Rekord-Geldstrafe für McLaren-Mercedes von 100 Millionen Dollar galt er intern nicht mehr als unumstritten. Whitmarsh, der seit 1989 bei McLaren arbeitet, galt als logischer Nachfolger.

    Der 50-Jährige tritt ein schweres Erbe an. Zehn Fahrer-Titel und sieben Konstrukteurs-Weltmeisterschaften gewann McLaren unter Dennis' Führung. Im Herzschlagfinale des Vorjahres hatte sich Hamilton erst in der letzten Kurve die WM-Krone gesichert. "Ich fühle mich durch diese Erfahrung gereift", meinte der 24-Jährige, der in der vergangenen Saison durch einige überharte Manöver in die Kritik geraten war. Er hoffe, erneut um den Titel kämpfen zu können. "Wenn nötig bis zum letzten Rennen, aber eine frühere Entscheidung wäre mir lieber", sagte der Champion.
    "Lewis ist wahrscheinlich unser größter Rivale", hat sich Vize-Weltmeister Felipe Massa von Ferrari schon auf eine Neuauflage des Duells eingestellt.

    Was bringt der neue Bolide?

    Die große Unbekannte ist für Hamilton und sein Team derzeit noch der neue Bolide. "Bei so vielen Änderungen wird das eine ganz neue Erfahrung", befand der Titelverteidiger. Die neuen Regeln und die Einführung des Energierückgewinnungssystems KERS könnten das Feld dichter zusammenrücken lassen.
    "Mehr als eine Handvoll Teams, über die Hälfte des Starterfelds also, ist in der Lage, ein siegfähiges Auto zu bauen. Das zeigt, wie hart der Wettbewerb ist", sagte Mercedes-Motorsportdirektor Norbert Haug. "Heute kann noch keiner sagen, wer die beste Arbeit geliefert hat."


    Silberpfeil erhält Facelifting

    "Wir stehen erst am Anfang eines großen Lernprozesses", erklärte McLaren-Chefingenieur Pat Fry. Wie schon beim F60 von Konkurrent Ferrari, der am Montag als erster Rennstall sein Gefährt präsentiert hatte, haben die neuen Vorgaben zur Aerodynamik das Aussehen des Silberpfeils stark verändert.
    Der Frontflügel ist breiter, der Heckflügel höher und schmaler. "Sehr augenfällig und elegant - das schiere Gegenteil von hässlich, wie bei der neuen Formel-1-Generation von vielen befürchtet", beschrieb Haug den MP4-24.
    Das reformierte Regelwerk ist nicht zuletzt auch dem drastischen Sparkurs in der Königsklasse geschuldet, dem sich alle Teams im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise unterworfen haben. "Die WM 2009 wird deshalb möglicherweise entschieden durch Gründlichkeit, Ideenreichtum und Erfindungsgabe. In allen drei Bereichen sind wir gut gerüstet", urteilte Whitmarsh, der neue starke Mann in Woking.


    Quelle:http://www.sportal.de


    Hier ein Bild vom Auto






    Quelle:http://www.mclaren.com

    0 Nicht möglich!


  6. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #6
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    der sieht echt geil aus der mclaren

    0 Nicht möglich!

  7. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #7
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.492
    Vergeben: 0

    Standard

    Einheitsautos, yeah.

    Peace.

    0 Nicht möglich!

  8. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #8
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    naja einheitsautos würde ich das nicht nennen dark

    gut laien fällts im ersten moment nicht auf aber zwischen den drei autos ferrari toyota und mclaren gibt es gealtige unterschiede

    schau mla genauer hin

    0 Nicht möglich!

  9. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #9
    Fußballgott
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Lingenau
    Beiträge
    10.040
    Danke
    252
    Erhielt 439 Danke für 402 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.492
    Vergeben: 0

    Standard

    Die paar Flügelchen....
    Ich fände es besser, wenn alle die selbe Karossierie, Motor usw hätten. Dann zählt nämlich das fahrerische Können.

    Laie bin ich net wirklich, seit 1997

    Peace.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von DARK-THREAT (17.01.2009 um 09:17 Uhr)

  10. Re: Die Fahrzeugvorstellung der Neuen Saison

    #10
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    seid 1995 jedes jahr ein neues buch

    naja aber ein paar flügelchen machen manchmal ein riesen unterschied

    zumal zwischen der ferrari nase und der mclaren nase ein riesen unterschied besteht

    0 Nicht möglich!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MonkeyDragons Comeback (mit neuen NG Patch)
    Von Onsche im Forum Tutorials und Patches für Fifa09
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 21:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate