Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr



Seiten : 1 2 [3]

Capitano
19.03.2017, 10:12
Hier hat sich ja einiges getan seit ich nicht mehr wirklich aktiv im Managerstory-Berreich war. Von Liga zwei in die Europa League auf jeden Fall ne starke Leistung :good: in den letzten fünf Spielen gabs nicht viel zu holen lediglich ein Sieg gegen BMG und ein Unentschieden. Ingolstadt kommt mit der Doppelbelastung wohl noch nicht ganz zurecht und auch die Defensive erschreckend schwach. Die Analyse zur schwachen Defensive ist echt super gelungen, gut analysiert und alle möglichen Punkte angesprochen :yes:

GAD777
19.03.2017, 12:14
Zu guter Letzt komme ich noch zu den "Schanzern" :good: ... nach der grandiosen Saison, scheint nun der Wurm beim FC Ingolstadt 04 drin zu sein... zwar sollte man vom FCI keine Wunderdinge erwarten aber es läuft sicherlich nicht so wie gewünscht... in der Bundesliga konnte man Borussia M'gladbach mit 1:0 besiegen, dies ist insofern bemerkenswert, weil man ohne Gegentor geblieben ist... danach gab es eine 2:3 Niederlagen beim 1. FC K'lautern, sowie eine 0:2 Heimniederlage im Audi-Sportpark gegen Hertha BSC Berlin... somit hat man nach dem 7. Spieltag sieben Punkte auf dem Konto, das ist ok aber nicht berauschend... das größte Problem sind wohl die vielen Gegentore, inzwischen musste man schon 14 Dinger schlucken und stellt zusammen mit den "Roten Teufeln" die aktuell schlechteste Abwehr... die Gründe - Schießbude FCI - hast du super erklärt, hat mir sehr gefallen... da muss man jetzt irgendwie den Hebel ansetzen und die Probleme in den Griff bekommen... in der Europa-League hatte man ein Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers (was suchen die Wolves in die EL?) und holte ein 1:1 Unentschieden, bei Lazio Rom musste man sich klar mit 0:3 geschlagen geben... nach drei Partien sind die "Schanzer" aber noch gut im Rennen und die nächste Runde ist auf jeden Fall machbar... wieder ein toller Bericht von dir und ich hatte Spaß beim Lesen - gute Arbeit!

Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen :)

Der Kölner
20.03.2017, 10:20
https://www2.pic-upload.de/img/32861410/Spielbericht-8-FCA.jpg (https://www.pic-upload.de)


Der FCI sorgt für Ruhe durch einen Sieg beim Tabellenschlusslicht aus Augsburg. Von Beginn an waren die Schanzer das bessere Team und hätten bereits zur Halbzeit durch Kownacki und Zakaria führen können. Es dauerte allerdings bis zur 62.Minute. Gregoritsch köpfte eine perfekte Flanke von Ochs in die Maschen. Robert Leipertz, der sich trotz zweifachen Kreuzbandrisses, wieder in den Kader zurückgekämpft hat, besorgte dann sehenswert die Entscheidung. Augsburg schaffte durch Marinus noch den Anschluss, aber für mehr waren die Fuggerstädter einfach nicht stark genug.



https://www2.pic-upload.de/img/32861412/Spielbericht-DFB-FCH.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Pflichtsieg für den Titelverteidiger. Der FC Ingolstadt war, trotz mehrerer personellen Umstellungen, das klar bessere Team. Salih Özcan, Bubacarr Sanneh, Saulo Decarli, Jan Müller und Felix Platte erhielten Einsatzzeit. Salih Özcan erzielte nach tollem Pass von Jan Meyer das 1:0. Mit der ersten Torchance für den FCH dann der Ausgleich durch Thomalla. In der zweiten Hälfte drückten die Schanzer den Gegner dann am eigenen Sechszehner fest. Dann die Erlösung durch Dennis Aogo. Der Altmeister nahm Maß und traf sehenswert zum Endstand. In der nächsten Runde geht es für den FCI gegen Eintracht Braunschweig.



https://www2.pic-upload.de/img/32861413/Kayode.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Gut ein halbes Jahr ist es nun her, dass Larry Kayode den Audi-Sport-Park im Krankenwagen verließ. Der Torjäger des FCI wurde am letzten Spieltag der letzten Saison gegen Mönchengladbach böse von Pascal Groß gefoult und erlitt einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Die Tränen standen dem Nigerianer in den Augen - wohlwissend, dass dies der Beginn einer langen Leidenszeit werden würde. Nun ist Kayode zurück im Training. Noch nicht mit der Mannschaft, aber auf den Nebenplätzen dreht Kayode seine Runden um in rund 2-3 Wochen wieder voll ins Training einzusteigen. "Wir hoffen, dass Larry in 4-6 Wochen wieder voll mitmischen kann. Das Knie macht ihm momentan keine Probleme. Das ist ein gutes Zeichen", so Tranier Canadi. Wie sehr die Mannschaft die Dienste des Stürmers benötigt, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Dawid Kownacki trifft zwar regelmäßig, doch die beeindruckende Quote von Kayode (46 Tore & 10 Assists in 87 Pflichtspielen) kann der Pole nicht ansatzweise bieten. Die Trefferquoten von Michael Gregoritsch und Dimitri Oberlin sind stark ausbaufähig und Neuzugang Felix Platte ist überhaupt noch nicht in Ingolstadt angekommen und momentan und meistens außen vor. So warten alle auf die Rückkehr des Killers. "Es wäre toll wenn wir bei meiner Rückkehr noch in Europa dabei wären. Es war schon ein Traum mit dem FCI in der Europa League zu spielen. Ich hoffe ich kann das noch erleben. Ich werde jedenfalls noch stärker zurückkommen. Die Fans können sich auf mich freuen." , so Kayode kämpferisch.

https://www2.pic-upload.de/img/32877605/Spielbericht-9-WOL.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Starker Auftritt der Schanzer zu Hause gegen den ehemaligen Angstgegner aus Wolfsburg, die in diesem Jahr aber eine bedauerliche Entwicklung erfahren. Auf schwerem, schneebedeckten Beläuf kam erwartungsgemäß kein technisch hochklassiger Kick zustande. Es ging darum zu kämpfen und das machten die Schanzer einfach besser als die Wölfe. So war dann auch das Tor des Tages durch den eingewechselten Özcan am Ende absolut verdient. Ein wichtiger Dreier, der den FCI wieder in die obere Tabellenhälfte bringt. Leider gab es auch schlechte Nachrichten an diesem Tag. Dawid Kownacki verletzte sich am Sprunggelenk und wird rund drei Wochen ausfallen. Somit fehlt dem FCI mit Kayode und Kownacki der komplette erste Sturm in den nächsten Wochen.




https://www2.pic-upload.de/img/32877606/zcan.jpg (https://www.pic-upload.de)


Machen sich die 3,5 Millionen an den 1.FC Köln bereits nach kurzer Zeit bezahlt? Diese Summer überwies der FCI für die Dienste des 21-jährigen Salih Özcan. Das Talent mit türkischen Wurzeln aber deutschen Pass wurde somit für den doppelten Marktwert eingekauft, was Linke zunächst einige Kritik einbrachte. Doch bereits in seinen ersten Kurzeinsätzen konnte Özcan sein Können unter Beweis stellen. Im DFB-Pokal belohnte Canadi ihn schließlich mit der Startelf und Özcan dankte es mit dem Führungstreffer und einer starken Partie. Gegen die Wölfe kam Özcan dann wieder von der Bank und erzielte das Tor des Tages. Das Mittelfeld des FCI ist mit Gregoritsch, Christiansen und Zakaria namhaft besetzt, so dass Özcan weiter von der Bank kommen wird. Doch der junge Ex-Kölner zeigt ganz klar, dass er bereit ist für die Startelf.



https://www2.pic-upload.de/img/32877609/Spielbericht-EL-4-WOL.jpg
(https://www.pic-upload.de)

In der Europa League ging es wieder gegen die Wölfe. Dieses Mal aber gegen die aus England. Und wieder wurde es das erwartete K(r)ampfspiel. Ein ganz schlimmes Fussballspiel mit etlichen Fouls, die keinen Spielfluss aufkommen ließen. Das 0:0 war eine absolut logische Konsequenz. Die kleinen sich bietenden Chancen ließen Barker für die Wolves und Gregoritsch für den FCI liegen.




https://www2.pic-upload.de/img/32877607/Spielbericht-10-kln.jpg (https://www.pic-upload.de)


KO in der Nachspielzeit. Marco Höger klaut den Schanzern einen sicher geglaubten Punkt. Ingolstadt verpasste es in der ersten Halbzeit den Sieg zu holen. Die Gäste waren klar das bessere Team ließen aber in Person von Dimitri Oberlin und Michael Gregoritsch beste Chancen liegen. Erst als die Ingolstädter müde wurden kanmen die Hausherren in Schwung und erzwangen schließlich das späte Siegtor.



https://www2.pic-upload.de/img/32877610/Spielbericht-11-bremen.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Als "einen Rückschritt, den man zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr erwartet hatte" bezeichnete Damir Canadi die erste Hälfte im Heimspiel gegen Bremen. Mit 0:2 ging es in die Pause, nachdem sich Passlack zweinmal von Gnabry überlaufen ließ. Seine Flanken verweteten Johansson und Petsos gegen die zeitweise überforderte Innenverteidigung um Hübner und Decarli. Das erste Saisontor von Felix Platte brachte nur noch den Anschlusstreffer und lieferte somit kaum einen Grund zur Freude. Stattdessen zerstört der FCI wieder seine leicht ansteigende Form der letzten Wochen und steckt tief im Tabellenmittelfeld fest.




https://www2.pic-upload.de/img/32877612/Tabelle-11.png
(https://www.pic-upload.de)

Zweikampf an der Spitze zwischen Leverkusen und RB Leipzig. Die Bullen scheinen im dritten Jahr endlich in die Regionen vorstoßen zu können wo sie hinwollen. Dahinter lauern mit Bayern und Schalke zwei Mannschaften, die sicher ein Wort um die Meisterschaft mitreden möchten. Überraschend gut unterwegs in diesem Jahr ist Werder Bremen. Enttäuschung beim Deutschen Meister der letzten vier Jahre. Borussia Dortmund spielt zu oft Remis und steckt im Mittelfeld fest. Blanke Angst geht bei den international verwöhnten Wölfen aus Wolfsburg um. Hier ist in diesem Jahr wohl Abstiegskampf angesagt. Für den FC Augsburg scheint die Bundesliga nach dem Aufstieg eine Nummer zu groß zu sein.

Ramelow28
20.03.2017, 11:40
Tja, irgendwie weiß man nicht so richtig, wo die Schanzer gerade stehen. Man zeigte zunächst stark verbesserte Form und konnte 3 Siege in Folge, bzw. 4 Spiele ohne Niederlage in Folge zeigen und hat unter anderem den hochkarätigen Kader der Wölfe mit 1:0 nach Hause geschickt. Dann folgten 2 bittere Niederlagen gegen gleichwertige Teams, abgesehen vom Tabellenplatz ist Bremen wohl auch noch eine Ecke schwächer. Interessant ist, dass du nur ein Tor gegen Ende einer Partie kassierst, aber gleichzeitig mehrere Male in der Schlussviertelstunde treffen kannst. Das zeigt, dass man mit der Mehrfachbelastung wohl ganz gut umgehen kann. Die Schwäche liegt (Heidenheim, Bremen) eher an der Konzentration kurz vor der Pause. Ich bin gespannt, ob man sich bis zur Rückkehr des Hoffnungsträgers steigern kann, oder die Leistungen durchwachsen bleiben. Ob Kayode nach so langer Verletzung auch gleich an alte Leistungen anknüpft steht natürlich auch noch zur Frage...

forza juve
20.03.2017, 11:44
Irgendwie weder Fisch noch Fleisch bei dir. Die Konstanz scheint aktuell dein Problem zu sein. Ebenso solltest du an deiner Defensive arbeiten. 18 Gegentreffer sind nicht wenig im Vergleich zu deinen Tabellennachbarn. Positiv kann man sicherlich das Unentschieden gegen Wolverhampton herausnehmen. Durchaus ein akzeptables Ergebniss.

Schweinsteiger31
20.03.2017, 16:18
super Bericht mal wieder, was soll man noch anderes sagen ;)
auch die Ergebnisse... erst drei Siege, unter anderem gegen Wolfsburg, auch wenn die bei dir gerade eher nicht so in Form zu sein scheinen ;) gg die Wolves aus England dann ein 0:0, denke damit kann man sich zufrieden geben auch wenn es natürlich nicht das Überergebnis ist ;)
erst dann folgten die 2 Niederlagen, die nicht hätten sein müssen, aber ich denke darüber kommt man hinweg.... man muss einfach wieder an Stabilität gewinnen
auch dein letzter Bericht hat mich total umgehauen - wie du auf deine Defensive eingegangen bist mit den ganzen PUnkten, woran es liegen könnte usw. :good:

byZe
20.03.2017, 16:32
Konstanz ist das Ganze allemal nicht. Man bessert sich zwar, und die Leistungen sehen nicht mehr so katastrophal aus, der Anschluss nach oben reißt aber immer weiter ab.
Die Dreifachbelastung könnte mMn. einfahc zu viel für die Schanzer sein.
Ich hoffe natürlich, dass man sich fängt, denn irgendwie mag ich die Schanzer.

MW2020
20.03.2017, 18:39
danke...jetzt habe ich wieder im Kopf warum Larry so lange ausgefallen ist...da war ja die ominöse 90. Minute gegen Gladbach...schön, dass er nun schon wieder knapp vor dem Comeback steht...auch Höger wird bei mir, in der Rückrunde sein Comeback geben...für die Doppelbelastung kannst du zufreiden sein...als so kleiner Verein wie Ingolstadt, muss man froh sein sich vom Abstiegskampf fern zu halten, wenn man europäisch aktiv ist...es stellt sich nur die Frage wie der Vorstand reagieren wird, wenn du "nur" im Mittelfeld landest...man hofft ja doch noch auf einige Saisonen hier :good:

Capitano
20.03.2017, 19:15
Ich schließ mich meinen Vorrednern an, in Ingolstadt fehlt es an der Konstanz. Gut das du die Kayode verletzung miteingebaut hast davon wusste ich nähmlich nicht mal etwas :pardon: Ich hoffe mal das mit der Rückkehr von Kayode auch die Ergebnisse wieder besser werden um nicht zu viel Boden auf die EL-Plätze zu verlieren ;)

Pinturicchio
21.03.2017, 18:00
Starke Ergebnisse, bis du nach Europa reisen musstest
Dann kam auf einmal wieder der Knacks, bitter
Jetlag wegen der Stunde Zeitverschiebung? Möglich, aber keine Ausrede :D
Immerhin kommt Werder damit auf einen ordentlichen Tabellenrang bisher, gefällt mir :P

1948
21.03.2017, 18:47
Vollkommen in Ordnung meiner Meinung nach! Deine Jungs machen einen guten Job, vor allem wenn sie gerade diese Doppelbelastung bzw. Dreifachbelastung (Pokal) haben. Das Ziel wieder in die Europa League zu kommen, wäre nicht mal unrealistisch. Es sind halt auch "nur" sieben Punkte! Schön, dass Salih bei dir gut spielt. Ich denke das er bei Fifa sehr anständig zu spielen ist, im Real Life bin ich davon überzeugt, dass er mindestens ein 2. Liga Spieler werden kann.

morino
21.03.2017, 20:03
Das Bild von Kayode macht einem ja schon ein wenig Angst. :D Aber er ist und bleibt einfach der Spieler
der Story. Eine schöne Erfolgsgeschichte.

Und du legst ein echtes Tempo vor, sodass ich manchmal nicht hinterher komme :D Aber liegt eher an mir. ;)
Die Story ist weiterhin in meinen Top-Drei hier im Forum. Klasse Arbeit :)

Der Kölner
22.03.2017, 13:32
https://www2.pic-upload.de/img/32888463/Spielbericht-EL-5-ROS.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Der FCI schafft es nicht über ein torloses Remis gegen Rosenborg Trondheim hinaus zu kommen und braucht nun ein kleines Wunder zum erreichen des EL-Achtelfinales, da am letzten Spieltag Lazio Rom im Audi-Sport-Park gastieren wird. Man muss gegen Rom gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher von Trondheim gegen Wolverhampton hoffen. Auch die Rückkehr von Larry Kayode, der in der 70.Minute eingewechselt wurde, konnte am Ergebnis nichts ändern. Doch schürt das Comeback die Hoffnung auf einen ab jetzt besseren Saisonverlauf bei den Schanzern.



https://www2.pic-upload.de/img/32888467/Spielbericht-12-H96.jpg (https://www.pic-upload.de)


Ingolstadt geht am Stock. Anders ist die Nichtleistung in Niedersachsen nicht zu erklären. Selbst mit dem vermeintlichen Traumsturm Kayode-Kownacki kamen die Schanzer bei 96, auch in dieser Höhe verdient, völlig unter die Räder und werden in der Tabelle auf Platz 14 heruntergereicht. Das bedeutet für den Verein spätestens nach dieser Pleite - Abstiegskampf. Es passte einfach nichts zusammen im Spiel der Schanzer und doch hätte man in der 4.Minute in Führung gehen müssen, als Kayode frei vor dem Hannover Kasten scheiterte. Was dann aber folgte war eine einzige Demontage, die nur kurz durch ein Traumtor von Salih Özcan, unterbrochen wurde. Eine ganz bittere Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten. Und der Ausblick auf die nächsten Wochen kann einem Angst machen. Zu Hause erwartet man Bayern München und Lazio Rom. Danach geht es zum Meister nach Dortmund.

https://www2.pic-upload.de/img/32888554/Unbenannt.png (https://www.pic-upload.de)




https://www2.pic-upload.de/img/32888468/ABD0070-20170312-650x435.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Es ist die erste Krise in Ingolstadt seit Damir Canadi als Cheftrainer installiert ist. Eine Krise, die sich klammheimlich einschlich. Die man kaum bemerkte, obwohl jeder wusste, dass diese Saison mit der ersten Europa League-Teilnahme ihre Gefahren beinhalten würde. Nach nur 12 Spieltagen steht man vor den Trümmern der Saison und muss schleunigst das Ruder herumreissen. In der Liga Platz 14. In der Europa League so gut wie vor dem Aus. Acht Punkte Rückstand auf die Europapokalplätze. Nur drei Punkte auf den Relegationsplatz. Die Offensive schwächelt nach gutem Beginn. Die Defensive und Torwart Severin Haas schwächeln schon die gesamte Saison. Einzig die Rückkehr von Olarenwayu Kayode macht angesichts der letzten Klatsche in Hannover Hoffnung auf Besserung. Und das viele Geld, welches sich noch aus der Sommertransferphase auf dem Konto der Schanzer befindet. Wird Thomas Linke von seinem Weg, junge Leute die formbar sind, zu kaufen abweichen? Wird angesichts der zu scheiternden Saisonziele im Winter kräftig investiert? Oder bekommt Damir Canadi auch so noch die Kurve? Die folgenden Aufgaben lesen sich dabei mit München,Lazio Rom und Dortmund wie eine Horrorgeschichte. Canadi wählte zunächst einmal ein in der Krise probates Mittel und kasernierte die Mannschaft nahe Ingolstadt ein. In einem Kurztrainingslager wir die Mannschaft auf das Heimspiel gegen Bayern München vorbereitet. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit, wie der Verein nochmal ausdrücklich bestätigte. Man will nicht noch mehr Unruhe in dem sonst so idyllischen Verein haben. Präsident Jackwerth bleibt bislang relativ ruhig, wissend um die Verdienste von Damir Canadi. Doch auch der österreichische Trainer hat sich mit seinen Entscheidungen angreifbar gemacht und gilt bei einigen im Verein nicht mehr als 100% unumstritten. Die Abkehr von einem erfolgreichen Spielsystem, die Ernennung eines Zwanzigjährigen ohne Spielpraxis zum ersten Torwart, der Verzicht auf international erfahrene Neueinkäufe. Die neuerliche Flut an Gegentoren ... all dies sind Angriffsflächen, die sich der Coach in den letzten Wochen selbst geschaffen hat. Nun müssen ausgerechne die Spiele gegen München, Rom und Dortmund wieder für Ruhe sorgen und den Trainer aus der Schussbahn nehmen ...

MW2020
22.03.2017, 13:55
oha...ein X gegen Trondheim in der euro League...man braucht jetzt also schon fas´t ein Wunder für den aufstieg...besser wäre es für Ingolstadt aber wenn Sie rausgehen würden...
in der Liga ein heftiges 1:5 bei Hannover...Krise angekommen in Ingolstadt...
ein super Text dann zur Krise...Kritik im Subtext vermittelt...gefällt mir außergewöhnlich gut...jetzt wird sich bald zeigen in welche richtung es gehen wird und ob man ruhig bleibt beim FC I...

FabianKlos31
22.03.2017, 16:45
Derbe Klatsche gegen Hannover...hoffentlich bekommt der FCI bald die Kurve...
Super Text zur Krise...alles sehr gut dargestellt!

Ramelow28
22.03.2017, 17:53
Nun erreicht auch die Ingolstädter eine handfeste Krise. Vielleicht wäre es eine Lösung in der Euro League personell eher die zweite Garde ranzulassen und somit ein Ausscheiden zu provozieren, sodass man in den anderen Wettbewerben einfach mehr Luft und Energie hat. Die Einnahmen aus dem internationalen Geschäft benötigt man nach dem Schneider-Verkauf ja nicht wirklich.
Die Infragestellung der Personalie Canadi finde ich sehr gut an das heutige Fußballgeschäft angelehnt - keine Dankbarkeit für erreichte Leistungen, wenn es mal ein paar Wochen nicht läuft. ich glaube, der Trainer ist nach wie vor genau der richtige Mann für die Schanzer.

Schweinsteiger31
22.03.2017, 17:57
wie immer ein klasse Bericht, auch wenn die Leistung und die Ergebnisse wenig überzeugen ;) vllt hat man sich etwas verzockt in Ingolstadt... das 5:1 gegen Hannover schmerzt sicher sehr ^^
Ich denke mal im Winter wird was passieren müssen, wenn der FCI sich da aus der unteren Tabellenhälfte rauswinden will
super arbeit :good:

Capitano
22.03.2017, 18:51
Oha die Ergebnise lassen doch mehr als zu Wünschen übrig. In der EL kurz vor dem Aus, Lazio wird sicher eine schwirige Aufgabe aber mann weiß ja nie, ich drück dir die Daumen das du das kleine Wunder noch schaffst:good: Nach dem 1-5 gegen 96 entgültig in der Krise, der Bericht dazu ist wie gewohn echt super gelungen :yes:

Der Kölner
24.03.2017, 08:10
https://www2.pic-upload.de/img/32896802/Spielbericht-13-FCB.jpg (https://www.pic-upload.de)


Gute Reaktion des Canadi-Teams gegen die großen Bayern. Trotz frühem Rückstand und fast 70 % Ballbesitz des Rekordmeisters konnten sich die Schanzer am Ende einen Bonuspunkt im Abstiegskampf sichern. Hierfür verantwortlich war Larry Kayode, der zwar sichtlich noch nicht wieder der Alte ist, aber immerhin noch genau weiß wo das Tor steht. Die Bayern spielten ihre Überlegenheit nicht gut genug aus und agierten zu komliziert. Außerdem zeigte der in der Kritik stehende Severin Haas im Ingolstädter Tor eine gute Leistung.



https://www2.pic-upload.de/img/32896803/Spielbericht-EL-6-Lazio.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Das Abenteuer Europa ist für den FC Ingolstadt beendet. Nach einer knappen Heimniederlage gegen Lazio Rom beendet man als Letzter die Gruppenphase. Doch ein positiver Trend war bei den Schanzer deutlich sichtbar. Zwar konnte man eigentlich zu keiner Zeit das Römer Tor in Gefahr bringen, doch wehrte man sich erfolgreich gegen eine erneute Klatsche gegen einen übermächtigen Gegner. Lazio und Wolverhampton qualifizierten sich am Ende für das Achtelfinale. Der FCI kann sich nun voll auf die Bundesliga konzentrieren.



https://www2.pic-upload.de/img/32896804/Spielbericht-14-Dortmund.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Wieder eine Klatsche, die so nicht abzusehen war. Nach zuletzt guten Leistungen gab es im Signal-Iduna-Park erneut einen bösen Rückschritt für die Canadi-Elf. Dabei avancierte abermals Severin Haas zum Unglücksraben. Beim 0:1 unterlief er eine Ecke und beim 0:2 griff er bei einem Schuss von Funes Mori ins Leere. Kownacki brachte den FCI noch per Kopf heran, doch Aubameyang entschied das Spiel dann kurz nach der Halbzeit. Zum Ende brach der FCI dann völlig ein und kassierte, auch in dierser Höhe verdient, die nächste Pleite. Der FCI steht nach dem 14.Spieltag auf Platz 14 der Bundesliga. Mickrige drei Punkte trennen die Schanzer dabei vom Relegationsplatz. Alarmstufe Rot in Ingolstadt!



https://www2.pic-upload.de/img/32896805/Transfer.jpg (https://www.pic-upload.de)


Torhüter
Severin Haas & Jörg Utzinger

Severin Haas ist das große Sorgenkind der Saison. Der 20-jährige Schweizer beerbte Fabian Schneider und trat damit in viel zu große Fußstapfen. Ohne Spielpraxis war er nie in der Lage das Fehlen von Schneider vergessen zu machen. Schlimmer noch. Haas muss im Durchschnitt zweimal pro Partie hinter sich greifen und hatte in diesem Halbjahr so einige Fehlgriffe im Repertoire. Hass wirkt überfordert mit der Kritik von außen. Der Verein lässt die Medien nicht an den jungen Schweizer heran. Trotz allem hält Canadi zum Schweizer, da er keine Alternative hat. Denn mit Jörg Utzinger ist auch die Nummer 2 ein 20-jähriger ohne jegliche Spielpraxis. In dieser Situation den gleichen Fehler nochmal zu begehen und ein weiteres Talent zu verbrennen ist keine Option. Da ist man sich im Trainerstab einig.

Fazit: Eigentlich gibt es keine Option. Der FCI muss im Winter einen erfahrenen Torhüter aus der Bundesliga oder einer vergleichbaren Liga verpflichten um seine Talente zu schützen. Thomas Linke und Damir Canadi müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, die Lage im Sommer komplett falsch eingeschätzt zu haben. Nun geht es darum die Scherben aufzulesen …

Innenverteidigung
Benjamin Hübner, Bamba Anderson, Saulo Decarli, Bubaccar Sanneh, Waldemar Anton

Nicht nur die Torwartdiskussion entflammte in Ingolstadt. Nicht weniger forsch sind von Fanseiten die Forderungen nach einem gestandenen Innenverteidiger, der neben Benjamin Hübner die Zentrale stabilisiert. Bamba Anderson war dies im letzten Jahr. Doch der Brasilianer hat die Zeichen der Zeit erkannt. Er fühlt sich nicht mehr in der Lage lange Bundesligafussball zu spielen und hört nach dieser Saison auf. Augenscheinlich reicht es auch jetzt schon kaum noch für die Bundesliga, so dass er seinen Stammplatz früh in der Saison an Saulo Decarli verlor. Der Schweizer Neuzugang Decarli konnte jedoch seine Chance nicht nutzen. Dadurch hat momentan Bubacarr Sanneh die Nase vorn. Doch der Mann aus Gambia ist zwar ein großes Talent, doch eben zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mehr. Waldemar Anton, die Leihgabe aus Hannover ist keine Hilfe und wird im Winter zu Hannover 96 zurückkehren. Darauf hatten sich die Clubs vor kurzem verständigt.

Fazit: Der Mann neben Hübner ist ein Puzzleteil welches definitiv gefunden werden muss. Die Verpflichtung eines gestandenen Innenverteidigers im Winter ist eigentlich völlig alternativlos.

Außenverteidiger
Felix Passlack, Loris Benito, Pascal Stenzel

Alle drei bringen solide Leistungen. Aber Benito und Stenzel sind lange nicht so stark wie im Vorjahr. Felix Passlack hat sich demnach hinten rechts mit guten Leistungen festgespielt und Stenzel verdrängt. Links gibt es zu Benito momentan keine Alternative.

Fazit: Man könnte gut einen linken Verteidiger gebrauchen. Aber die Dringlichkeit anderer Baustellen im Kader wird dazu führen, dass Benito weiter konkurrenzlos bleibt.

Zentrales Mittelfeld
Denis Zakaria, Max Christiansen, Grischa Prömel, Michael Gregoritsch, Robert Leipertz, Salih Özcan, Jan Müller, Dennis Aogo

Eigentlich ist das zentrale Mittelfeld mit Zakaria und Christiansen, sowie offensiver mit Gregoritsch top besetzt. Eigentlich! Denn bei näherer Betrachtung befindet sich Denis Zakaria schon die ganze Saison in einem tief. Absolut Torungefährlich und in der Rückwaärtsbewegung mit bislang ungeahnten Schwächen. Michael Gregorisch wirkt weiter zu langsam für den Platz hinter den Spitzen. Hier hat sich Neuzugang Salih Özcan mit guten Leistungen dicht an den EX-HSVer herangekämpft. Der Neuzugang vom 1.FC Köln ist ohnehin der einzige wahre Lichtblick dieser verkorksten Hinrunde. Max Christiansen übernimmt bislang nur die Rolle des 6ers und ist damit voll beschäftigt. Darüber hinaus noch der Chef und Antreiber des Schanzer Spieles zu sein, wie von den Verantwortlichen geplant, überfordert den Neuzugang bislang. Robert Leipertz ist nach seiner langen Verletzung noch nicht wieder die erhoffte Hilfe. Grischa Prömel konnte seine sich bietenden Chancen nie nachhaltig nutzen und Jan Müller ist ein Talent, welches in dieser prikären Phase kaum auf Einsätze kommt. Dennis Aogo ist aufgrund seiner körperlichen Verfassung keine ernstzunehmende Alternative mehr.

Fazit: In der Zentrale hat der FCI mit Christiansen grade erst die Rekordsumme von 8.000.000 € investiert. Christiansen und Zakaria sollen die Achse des FCI werden. Es wird ihnen die Zeit hierfür gegeben. Ein weiterer Transfer für diesen Bereich scheint ausgeschlossen.

Mittelfeld außen
Benjamin Verbic, Phillip Ochs, Julian Green, Alexander Esswein

Die linke Seite gehört Benjamin Verbic. Aber auch seine Leistungsdaten zeigen in diesem Jahr einen deutlichen Trend nach unten. Aber auch Phillip Ochs konnte sich noch nicht nachhaltig empfehlen. Rechts hat der FCI eher ein Problem. Sowohl Julian Green als auch Alexander Esswein bleiben bislang hinter den Erwartungen. Deshalb war oft Felix Passlack hier die erste Wahl.

Fazit: Wenn der Markt etwas hergibt könnte sich auf der rechten Seite noch etwas tun.

Sturm
Olarenwayu Kayode, Dawid Kownacki, Dimitri Oberlin, Felix Platte

Kayode ist endlich wieder an Bord und findet hoffentlich zu alter Stärke zurück. Dawid Kownack startete bockstark in die Saison, ließ aber mit der Zeit immer mehr nach. Dimitri Oberlin ist immer für ein Tor gut. Doch seine Chancen über 90 Minuten konnte der Schweizer bislang nie nutzen. Neuzugang Felix Platte ist eine einzige Enttäuschung bislang und kam nur auf einen einzigen Treffer.

Fazit: Alle Hoffnungen ruhen auf Larry Kayode. Zusammen mit Kownacki könnte er zu einem starken Bundesligasturm werden. Man wird dem Duo Zeit geben. Ein Einkauf im Winter ist ausgeschlossen.

Gandalf
24.03.2017, 10:35
Eine handfeste Krise die sich allerspätestens nach dem Debakel in Hannover anbahnte und nach zwei guten Leistungen gegen München und Rom auf
der Schlachtbank im Signal-Iduna-Park endete. Ich finde sowas als Inhalt in einer Story sehr geil und Hut ab wie du das Gnaze umsetzt. Ich hoffe nur,
das FIFA dir nicht irgendwann ein Strich durch die Rechnung macht. Deine kleine Kaderanalyse ist treffend formuliert - schauen wir mal wie sich das
"Management" entscheidet.

Schweinsteiger31
24.03.2017, 12:37
das Unentschieden gegen Bayern war anscheinend stark gespielt von deiner Truppe, aber danach wurde es ja nur noch schlimmer :shok: raus aus Europa und dann die Klatsche gegen Dortmund
Die Kaderanalyse war super! sowas liebe ich ja und lese ich immer super gerne :cool: scheint einige Baustellen zu geben, die behoben werden müssten, hätte das am Anfang der Saison ja gar nicht gedacht, weil du dich eben für Europa qualifiziert hattest etc.
Aber vielleicht hat man sich eben tatsächlich einfach nur verschätzt

Sinned
24.03.2017, 13:49
Schade das man gegen lazio nicht den Underdogbonus hatte und rausgeflogen ist. Auch generell scheint es nicht zu laufen in dieser Saison, aber das kann sich noch ändern, spätestens wenn im Wintertransfer nicht alle Vereine wirklich gute Transfers tätigen.
Die kaderanalyse ist Bombe und sehr gut geschrieben

Black_Tiger
24.03.2017, 14:32
Klasse zwei richtig starke Berichte,:good: die Krise ist in Ingolstadt angekommen nachdem 1 zu 5 gegen Hannover war es an der Zeit sich Gedanken zu machen und die Mannschaft in die Pflicht zu nehmen.:yes:
Gegen Bayern hat man mal wieder Fussball gezeigt, gegen Lazio in der EL kann man verlieren, nun ist man also völlig fokussiert auf die Bundesliga und den Klassenerhalt bei den Schanzern, dachte man und kassierte ein heftiges 6 zu 2 gegen den BVB, nun gilt es in den nächsten Partien die Punkte einzufahren. Ich freu mich auf die nächsten spiele und wünsche viel Erfolg.
Im Tor muss etwas passieren, beide Keeper zu schwach um in der Bundesliga mitzuhalten, bin gespannt was da passieren wird, Ulreich wäre doch frei gerade, sitzt eh nur auf der Bank.:D

byZe
24.03.2017, 15:28
Ingolstadt kassiert munter Gegentore.
6 zu 2, sowas erlebt man auch nicht Alle Tage.
Ich hoffe, die Winterpause hilft den Schanzern !

Capitano
25.03.2017, 08:49
Das Unnetschieden gegen Bayern ein Lichtblick, doch dann folgen die Niederlage gegen Lazio und dasdamit verbundene Aus in der EL und die 6-2 Klatsche gegen den BVB. Die Ergebnisse wieder total verkorkst da kommt die Winterpause wohl zurecht. Bin gespannt wer alles kommen wird und wie man sich in der Rückrunde schlagen wird. Der Teil der Kaderanalse weis zu gefallen, nur weiter so :good:

Pinturicchio
25.03.2017, 17:39
Nach dem Punktgewinn gegen den FCB konnte man eine Wende erwarten, aber die blieb ja mal aus
Sang und Klanglos gegen den BVB untergegangen, in der EL verloren... Die Mehrfachbelastung scheint deinem Team nicht gut zu tun
In der Kaderanalyse merkt man, dass die Transferpolitik, nur die Top-Talente zu holen, eher ein Fehlschlag war bisher

MW2020
26.03.2017, 22:32
da denkt man sich, dass man durch ein X gegen die Bayern das Tal der Tränen durchschritten hat und das es wieder aufwärts geht aber...die Niederlage gegen Lazio hab ich erwartet und sehe ich nicht schlimm...die Teilnahme an der E.L war und ist für Ingolstadt schon ein Traum....
das man aber dann gegen Dortmund so schlimm untergeht ist schon heftig...
daraufhin präsentierst du uns eine hervorragende Kaderanalyse...man kann also einen Torwart und einen gestandenen Innenverteidiger erwarten...ich bin gespannt wer da kommen wird...besonders beim Torwart wird es interessant :good:

Der Kölner
28.03.2017, 09:18
https://www2.pic-upload.de/img/32917451/Spielbericht-pokal-braunschweig.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Der Titelverteidiger bleibt dabei. Der FCI zeigte nach den schlimmen letzten Wochen zumindest im Bereich Moral eine klare Steigerung. Nach zweimaligem Rückstand konnte man am Ende doch bei den Löwen bestehen. Vor allem Torjäger Larry Kayode, sowie Phillip Ochs konnten sich dabei positiv hervorheben. Im Viertelfinale trifft der FC Ingolstadt nun allerdings auf den FC Bayern München.




https://www2.pic-upload.de/img/32917452/Spielbericht-15-mainz.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Dem FCI gelingt nicht der erhoffte Befreiungsschlag im Keller. Gegen die Mainzer stand dieses mal zwar die Abwehr sehr gut, aber offensiv lief bei beiden Vereinen wenig zusammen. Am Ende war das torlose Remis die logische Konsequenz von zu komliziertem Fussball rund um den gegnerischen Sechszehner.





https://www2.pic-upload.de/img/32917453/Spielbericht-16-hoffenheim.jpg (https://www.pic-upload.de)


Einen ganz wichtigen Dreier konnten die Schanzer vor der Winterpause in Sinsheim einfahren. Damit verschafft man sich ein wenig Luft im Abstiegskampf und kann Weihnachten ein wenig entspannter angehen. Wieder waren es die Tore von Kayode und Ochs, die den FCI auf die Siegerstraße führten. Aber darüberhinaus wurde auch endlich mal wieder guter Fussball gespielt. Der Sieg bei 1899 war durchaus verdient. Eine Leistungssteigerung, die Mut machen dürfte für die Rückrunde. Diese Leistung war jedenfalls meilenweit von der eines Abstiegskandidaten entfernt.



https://www2.pic-upload.de/img/32917476/KayodeOchs.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/32917458/Tabelle-16.png (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/32917479/Haasabschied.jpg
(https://www.pic-upload.de)

In der Wintertransferphase geschah das Unausweichliche. Nach schlechten Leistungen und negativer Berichterstattung der Presse flüchtete Severin Haas in seine Heimat zum FC Basel. Zu keiner Zeit konnte der junge Torwart den Abgang von Fabian Schneider vergessen machen, so dass die Torwartposition die gesamte Hinrunde zum Problem wurde. Immerhin 7.000.000 € bezahlt Basel noch an den FCI. Bei einem Marktwert von rund 15.000.000€ machte der FCI hier ordentlich Abstriche um das Kapitel Hass zu beenden.



https://www2.pic-upload.de/img/32917497/transfers.jpg (https://www.pic-upload.de)



Die Einnahmen vom Haas-Transfer, sowie die Millionen aus dem Schneider-Transfer im Sommer boten Thomas Linke viel Spielraum zur Verstärkung des Kaders. Die Baustellen waren eindeutig und Linke fand für jede Position einen Spieler. Dabei nahm der Sportdirektor mit rund 20 Millionen Euro verhältnismäßig viel Geld in die Hand. Ein Zeichen dafür, dass ein möglicher Abstieg mit allen Mitteln abgewendet werden soll. Die neue Nummer 1 beim FCI kommt aus Hamburg. Christian Mathenia kommt für 5.000.000 € vom HSV. Sein Ersatz bleibt Jörg Utzinger, mit dem man intensiv das Gespräch suchte. Utzinger gab sich aufgrund des gescheiterten Experimentes mit Severin Haas mit der Reservistenrolle zufrieden und will sich im Schatten von Mathenia weiterentwickeln, statt Gefahr zu laufen wie Haas zu jung zur Nummer 1 ernannt zu werden. Der DFB-Pokal wurde Utzinger dabei allerdings zugesichert. Für die Problemzone Innenverteidigung streckte sich der FC Ingolstadt erheblich. Salif Sané kommt für 10.000.000 € von Hannover 96 und wird mit 60.000€/W. zum Topverdiener beim FCI. "Mit der Verpflichtung von Salif werden wir nun unser Gehaltsgefüge Schritt für Schritt an unsere Entwicklung der letzten Jahre anpassen. Durch intelligente Transfereinnahmen und einer stetigen sportlichen Entwicklung ist es uns mittlerweile möglich, Spieler wie Sané vom FCI zu überzeugen.", so Sportdirektor Linke. Ebenfalls wollte man auf den Flügeln noch etwas bewegen. Alexander Esswein trat mit einem Wechselwunsch an den Verein heran, so dass schnell Kontakt in Richtung Augsburg geknüpft wurde. Objekt der Begierde war Jonathan Schmid, den die Schanzer schon seit 3-4 Jahren erfolglos nach Ingolstadt lotsen wollten. Jetzt endlich klappte es. 3.000.000€ plus Esswein gehen in die Fuggerstadt. Darüber hinaus wurden den in England geborenen Nachwuchsspielern Sam Lewis (LV,17,GES:63) und Collin Parke (ST,17,60) Profiverträge gegeben.

Capitano
28.03.2017, 11:54
Die Ergenise auf jeden Fall besser als in den letzten Spielen, eigentlich sogar sehr zufrieden stellend :yes:
Haas muss also den FCI verlassen, hast du ihn tatsächlich für 7 Mio. zihen lassen? Wie man Fifa kennt wäre da auch ne Summe von ~30 Mio. € möglich gewessen.
Die Neuzugänge finde ich alle passend und auch hilfreich für die Rückrunde, vorallem Sane gefällt mir ;)

Der Kölner
28.03.2017, 12:04
Die Ergenise auf jeden Fall besser als in den letzten Spielen, eigentlich sogar sehr zufrieden stellend :yes:
Haas muss also den FCI verlassen, hast du ihn tatsächlich für 7 Mio. zihen lassen? Wie man Fifa kennt wäre da auch ne Summe von ~30 Mio. € möglich gewessen.
Die Neuzugänge finde ich alle passend und auch hilfreich für die Rückrunde, vorallem Sane gefällt mir ;)

Ja. Sieben Millionen damit ich Mathenia holen kann. Durch die Schneider-Millionen kann ich sowas machen. Eigentlich lag der Marktwert von Haas bei 35 Millionen und Dortmund bot 60 Millionen. Aber das wäre für die Story totaler Mist gewesen. Sind halt so Fifa-Zahlen. Haas war ja richtig schlecht, deshalb hielt ich es für angemessen ihn zu verscherbeln. Ich versuche viele Dinge von Fifa auszugleichen mit meinem Festgeldkonto um die Story realistisch zu halten.

Ramelow28
28.03.2017, 13:34
Das sieht doch richtig gut aus ! Im DFB Pokal geht es für den FCI noch eine Runde weiter, da kann auch gegen einen FC Bayern alles passieren. In der Liga dann zwei Spiele ohne Niederlage und sogar nur ein Gegentor. Der Trend zeigt also klar nach oben, auch, weil Kayode wie erhofft nach seiner Verletzung wieder fröhlich Buden ballert. Die Verstärkungen gefallen mir ganz gut, Mathenia ist eher so ein "naja". Aber ich denke, auch er ist eine Verstärkung. Schmid hat in Freiburg tollen Fußball gezeigt, ist in Hoffenheim oder zuletzt Augsburg ja nicht so gut zurecht gekommen. Mal schauen, ob er den Schanzern weiterhelfen kann. Insgesamt kann man meiner Meinung nach aber euphorisch in die nächsten Wochen gehen !

RichardBarcelona
29.03.2017, 16:05
Hatte sehr viel aufzuholen und bin damit noch nicht ganz durch. In Ingolstadt ist nach der letzten Saison wieder Normalität eingekehrt und man wurde hart auf den Boden der Realität zurückgeholt. Das Zuckerl EL ist nach der Gruppenphase beendet, alles anderes wäre ohnehin eine Sensation gewesen. Schade, dass Haas so abgekackt hat, vielleicht war man da doch zu voreilig und hat ihn verbraten. Mit Mathenia holst du nun einen routinierten Schlussmann und gehst auf Nummer sicher. Im Pokal ist man noch gut dabei, als nächstes warten aber die Bauern, mal schauen, ob da was geht. In der Liga steht man nicht so gut da, ich hoffe mal, dass dir FIFA einen Mittelfeldplatz durchgehen lässt.

FabianKlos31
30.03.2017, 16:48
Ergebnisse wurden zum Ende wieder besser, dennoch hast du in der Winterpause reagiert und ordentlich Erfahrung geholt, sehr gut!

Der Kölner
31.03.2017, 10:59
https://www2.pic-upload.de/img/32931364/Spielbericht-17-schalke.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Der positive Trend vom Jahresende setzt sich in Ingolstadt fort und man gewinnt auch das Heimspiel gegen Schalke 04. Überragende Akteure waren die beiden Neuzugänge Mathenia und Sané, die die Defensive merklich sicherten. Auch Phillip Ochs bestätigte seinen Aufwärtstrend der letzten Spiele. Der FCI scheint sich wieder gefangen zu haben und arbeitet sich aus dem Tabellenkeller.

***NEWSCENTER***
Darida und Foket kommen im Sommer - Prömel und Decarli wechseln sofort


Der FC Ingolstadt werkelt weiter an der Zukunft. Nachdem die Abstiegsränge hinter sich gelassen wurden geht der Blick dabei wieder hoffnungsvoll gen Zukunft. Ab Sommer werden dabei zwei absolute Hochkaräter in Ingolstadt aufschlagen. Vladimir Darida kommt ablösefrei aus Berlin. Der Tscheche dürfte eine absolute Bereicherung für die Zentrale der Schanzer sein. Ein üppiges Gehalt und sicher auch die Abstiegsnöte in der Hauptstadt konnten den Musterprofi von einem Wechsel in den Süden überzeugen. In der Bundesliga weniger bekannt, dafür aber in der belgischen Liga in aller Munde, ist Thomas Foket. Der blitzschnelle Außenspieler vom KAA Gent ist belgischer Nationalspieler und mittlerweile gestandener Profi. Er soll ab Sommer eine weitere Option für das rechte Mittelfeld sein. Zwei unzufriednene Spieler werden den FCI dagegen sofort verlassen. Grischa Prömel, der sich nie nachhaltig einen Stammplatz erarbeiten konnte, wechselt nach Spanien. La Coruna zahlt den Marktwert von 5.500.000 €. Innerhalb der Bundesliga wechselt Saulo Decarli. Erst vor der Saison ablösefrei aus Braunschweig gekommen geht es für den Schweizer weiter nach Gladbach. Die Borussen zahlen 5.000.000€ für Decarli, der es in Ingolstadt nicht schaffte die Verantwortlichen in 12 Saisonspielen zu überzeugen. Decarli verlor seinen Platz an Bubacarr Sanneh und liefete in der Folge eher lustlose Auftritte im Training ab, so dass man sich beiderseitig für eine Veränderung entschied.






https://www2.pic-upload.de/img/32931366/Spielbericht-18-1899.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Vom Problemkind zum Faustpfand. Auch gegen Hoffenheim glänzte die Defensive mit dem neuen Chef Salif Sané. Kaum eine nennenswerte Torchance konnten sich die Gäste aus dem Kraichgau erspielen. Und vorne hat der FCI wieder seinen Punktebringer. Die Leistungskurve bei Larry Kayode zeigt nach seinem Kreuzbandriss wieder deutlich nach oben.



https://www2.pic-upload.de/img/32931367/Spielbericht-19-Mainz.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Vierter Sieg in Folge und fast eine Kopie der Hoffenheim-Partie. Die Mainzer bissen sich die Zähne an der Schanzer Defensive aus. Und es ist nicht nur an Salif Sané festzumachen, dass der FCI zum Bollwerk wird. Auch Benjamin Hübner blüht neben Sané wieder auf. Zudem verrichten Christiansen und Zakaria ihre Defensivaufgaben nun wesentlich besser als noch in der Vorrunde. Und kommt doch mal etwas durch ist momentan bei Christian Mathenia Schluss. Der Neuzugang aus Hamburg hat sich schnell eingelebt im Süden.




https://www2.pic-upload.de/img/32931368/Spielbericht-Pokal-Bayern.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Pokalsensation in München. Der FCI ringt den Rekordmeister, nach phantastischen 120 Minuten, im Elfmeterschießen nieder und ist auf dem besten Wege den Pokaltitel zu verteidigen. Es war ein taktisch geprägtes Spiel bis zur 68.Minute. Die Bayern gaben klar den Ton an, verzweifelten aber an der Ingolstädter Defensive. Erst Dybala konnte eine Unanchtsamkeit von Hübner zur Führung nutzen. Doch der Killer schlug direkt zurück. Larry Kayode macht auf vor den Bayern nicht halt. Mehr noch: Kayode brachte den FCI in der 104.Minute sogar in Führung. Erst der eingewechselte Lewandowski konnte München kurz vor dem Ende ins Elfmeterschießen retten. Hier scheiterte ausgerechnet Kayode an Manuel Neuer. Bayerns Linksverteidiger Adamczyk hatte den entscheidenden Elfmeter vor sich und versagte. Schließlich war es Gianluca Gaudino der am Pokalkeeper Jörg Utzinger entscheidend scheiterte. Der FCI hatte die Sensation geschafft und schwimmt weiter auf der Erfolgswelle.




https://www2.pic-upload.de/img/32931373/Spielbericht-20-FCA.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Auch nach dem Pokaltriumph von München lässt der FCI nicht locker. Der nächste Sieg wurde gegen harmlose Augsburger eingefangen. Dabei reichte eine knapp ausreichende Leistung der sichtlich müden Schanzer. Wieder war es Larry Kayode der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Kayode scheint tatsächlich noch stärker als vor seiner Verletzung zurück zu kommen.




https://www2.pic-upload.de/img/32931375/Spielbericht-21-BSC.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Langsam wird es unheimlich. Der FCI ließ den abstiegsbedrohten Hauptstädtern nicht den Hauch einer Chance und macht den siebten Sieg in Folge klar. Bereits nach 20 Minuten war die Partie entschieden als Kownacki und Ochs getroffen hatten. Grade für Dawid Kownacki bedeutete dies das Ende einer längeren Durststrecke. Die Berliner, bei denen Ex-Schanzer Bruno Petkovic im Sturm völlig blass blieb, stecken tiefer denn je im Abstiegskampf.




https://www2.pic-upload.de/img/32931382/Tabelle-21.png (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/32931384/Sane.jpg
(https://www.pic-upload.de)

2 Gegentore pro Spiel vor der Winterpause - 0,3 Gegentore pro Spiel nach der Winterpause. Der Aufschwung des FCI ist fest verknüpft mit der Leistungssteigerung der Defensive der Schanzer. Und ein Mann sticht hier besonders hervor: Salif Sané. Der Senegalese, für den der FCI rund 10.000.000 € nach Hannover überwies, überragt in der Viererkette der Schanzer mit unglaublichen Zweikampfwerten und großartigem Stellungsspiel. Zudem sorgt Sané für die absolute Lufthoheit offensiv, wie eben auch Defensiv und ist auch für den Spielaufbau ein echter Gewinn. "Ein absoluter Glücksgriff! Wir sind sehr froh, dass wir Salif von uns überzeugen konnten", freut sich Damir Canadi. Aber auch die neue Nummer 1, Christian Mathenia, ist eine absolute Verstärkung für die Schanzer. Die Sicherheit, die die beiden neuen ausstraheln überträgt sich aber auch auf die anderen Spieler. Der FCI nach der Winterpause ist mit dem der Hinrunde nicht mehr zu vergleichen.



(https://www.pic-upload.de)

Capitano
31.03.2017, 11:31
Was geht denn hier ab :shok: du gewinnst einfach gegen jeden, egal ob Schalke oder Bayern. Kayode der entscheidene Mann, drei Spiele durch einen Treffer von ihm mit 1-0 gewonnen. Hoffen wir mal das er sich nicht wieder verletzt. Mit den vielen Erfolgen ist man nun auch wieder im Rennen um die EL-Plätze voll dabei :yes:

Darida und Foket kommen also ablösefrei im Sommer.Darida ist ein echt starker Transfer, Foket hingegen sagt mir leider nichts :D

FabianKlos31
31.03.2017, 12:25
Alter krass! 7 Siege in Folge, was ist denn hier los?
Sané und Mathenia stabilisieren die Abwehr enorm und vorne reicht oft schon ein Tor zum Sieg
Wenn das so weiter geht wird die CL angegriffen :)

Ramelow28
31.03.2017, 14:27
Alter Vatter, was ist denn da in Ingolstadt los ? ich dachte bei uns nehmen sie die Tabletten und nicht bei Audi ? :P
Transfers sagen mir total zu, Darida ist ne absolute Maschine über 90/120 Minuten, genau mein Typ mit 90+ Ausdauer. Foket kenne ich persönlich nicht, bin aber immer Fan von Verpflichtungen aus Belgien oder beispielsweise Holland, Polen, Schweiz, Österreich, früher auch Tschechien, eben die "kleinen" Nachbarn. Der Abgang von Decarli überrascht mich doch etwas, da man Alternativen ja doch recht ungern im Hinblick auf die Kaderbreite abgibt. Aber wenn er unzufrieden/ demotiviert war, bleibt keine andere Lösung. Dafür dann mit den zwei Abgängen nochmal 10 Mille in die Kassen. Zum Saisonverlauf muss man wohl nicht viel sagen. Kayode, Sané, Ochs heißen die auffälligsten Krisenbewältiger und sorgen für einen Höhenflug, der nun bis an die internationalen Plätze führt. Alles drin für die Ingolstädter, die nach dem Euro League- Aus nun in der Liga und nach der Pokalsensation super dastehen. Sorry für den langen Text, ist einfach ein geile Mannschaft !

Nashornborusse
31.03.2017, 15:09
Richtigen Lauf hingelegt, Alter Falter :shok: Gerade Kayode ist ja wirklich eine Maschine und trifft quasi am Fließband und schießt deine Gegner im Alleingang ab :D
Sané ist auch eine brutale Zweikampfmaschine in Fifa. Mathenia ist gegen mich immer für nen Patzer gut, aber wenn er bei dir gut hält... ;)
Darida finde ich irgendwie nicht soo passend... Glaube da wären einige größere Vereine dran, so Kategorie Leverkusen/Schalke :pardon:

MW2020
04.04.2017, 22:23
sorry für mein spätes Feedback...habe nun wieder zwei Beiträge zu bewerten...als erstes kann ich für deine Transfers nur ein großes Kompliment aussprechen...Mathenia passt perfekt zu dir...auch Schmid und Sane sind wahrlich Top Neuerwerbungen...das Haas nach der ganzen Berichterstattung in die ruhige Schweiz geflüchtet ist, kann man ihm nicht verübeln...generell zeigt die Formkurve steil nach oben...das ganze gipfelt im Sieg gegen die Bayern im Cup...hut ab...die Mission Titelverteidigung ist weiterhin möglich...die Neuzugänge für den Sommer sind wieder super...Darida ist schon eine Hausnummer und der Belgier ist wohl ein Nachwuchsspieler aus Genk, oder?!....Sane hat sich "seinen" Bericht echt verdient bei diesen Stats...auch das die Mitspieler neben ihn aufblühen zeigt welche Qualität er hat...
aja...und auf einmal ist die Champions League möglich ;)

weiterhin top Story...ich hoffe, dass es noch lange weitergeht :yes:

Der Kölner
05.04.2017, 08:33
https://www2.pic-upload.de/img/32956809/Spielbericht-22-Koeln.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Der 1.FC Köln beendet die Siegesserie des FCI durch einen späten Treffer von Kravets. Und unterm Strich ging der Sieg der Gäste auch so in Ordnung, denn der FCI fand zu keiner Zeit die Sicherheit und das Selbstverständnis der letzten Spiele und konnte das Tor von Timo Horn viel zu selten in Gefahr bringen.



https://www2.pic-upload.de/img/32956810/Spielbericht-23-WOLFSBURG.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Nächster Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. Bei den Wölfen setzte es eine klare Niederlage. Die Wölfe waren den Schanzern dabei in sämtlichen Bereichen überlegen und am Ende war der FCI mit dem 0:2 noch gut bedient. Nach etlichen guten Möglichkeiten konnte Draxler den Bann nach gut einer Stunde brechen.



https://www2.pic-upload.de/img/32956811/Spielbericht-24-BVB.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Klasse Reaktion der Canadi-Elf auf die letzten Partien. Nach einer starken Leistung hatte man den Deutschen Meister am Rande der Niederlage. Salih Özcan belohnte die Schanzer nach einem Eckball in der 86.Minute mit der Führung. Doch diese hielt nur bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit. Man ließ Stürmer Funes Mori zu viel Platz und der Argentinier hämmerte das Leder aus gut 20 Metern in den Winkel. Mathenia war chancenlos.



https://www2.pic-upload.de/img/32956812/Spielbericht-25-FCB.jpg (https://www.pic-upload.de)

GREGORITSCH RETTET EINEN PUNKT


Nach dem Punkt gegen den BVB konnten die Schanzer auch dem großen FC Bayern einen Punkt abluchsen. Dabei zeigte die Canadi-Elf große Moral und egalisierte zweimal einen Rückstand. Nach Müllers 0:1 konnte Felix Passlack den Ausgleich erzielen. Die Kaufoption über 10.000.000 € für den schnellen Außenverteidiger wird immer mehr zum Schnäppchenpreis. Ein Verbleib des Spielers gilt intern längst als beschlossene Sache. Die erneute Führung durch Dybala konnte Michael Gregoritsch sehenswert kurz vor Ende der Partie beheben. Gregoritsch, der immer noch nicht richtig Fuß gefasst hat in Ingolstadt, hämmerte eine abgefälschte Ecke per Dropkick in den Kasten von Manuel Neuer zum Ausgleich.



https://www2.pic-upload.de/img/32956815/Spielbericht-25-S04.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Fünf Spiele ohne Treffer. Was für einen normalen Stürmer eine leichte Durststrecke bedeutet ist bei Larry Kayode schon etwas besonderes. Und der Nigerianer hatte auf Schalke drei hundertprozentige Möglichkeiten dieses Zustand zu ändern. Doch dem Torjäger geht momentan die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ab. Und ohne Kayodes Tore bekommt der FCI gegen jeden Gegner Probleme. So musste man sich auch auf Schalke schließlich knapp geschlagen geben und verabschiedet sich zunächst aus den Europaregionen. Der FCI belegt acht Spieltage vor Saisonende Platz 10 mit schs Punkten Rückstand auf Platz 6.

Ramelow28
05.04.2017, 13:04
Der letzte Spielbericht wäre eigentlich schon mein Feedback. Durchwachsene Ergebnisse, gegen WOB, Dortmund, Bayern kann es mal so ausgehen, Dortmund hat man sogar am Rand der Niederlage, mit den vergebenen Chancen gegen Schalke oder der schwächeren Vorstellung gegen Köln kann man hadern. Nach oben ist aber alles drin und durch den super Lauf vor der aktuellen Flaute hat man sich in sichere Gefilde vorschieben können. Bleibt natürlich die Frage: Haben sich die Vereine nun auf die neue Abwehr des FCI eingestellt ? Ist man vielleicht auch zu abhängig von Kayode ? Ich denke, eventuell muss der Trainer noch Feinheiten ändern, um auch on Kayode unabhängigen Erfolg einzustellen.

MW2020
05.04.2017, 15:57
2 Punkte gegen die beiden Großen der Liga...ansonsten nur 3 Niederlagen...der FCI hängt am Tropf von Larry Kayode...kaum trifft er nicht, geht es in der Tabelle nach unten...Platz 10 ist es jetzt...das heißt du hast jetzt 35 Punkte nach 26 Runden...mit dem Abstieg hast du definitiv nichts mehr zu tun und 6 Punkte kann man in 8 Spielen schon ml aufholen...dafür bedarf es aber einer Trendwende...Kayode muss wieder treffen...
die Option auf Passlack wird also gezogen und Gregoritsch geht jetzt vlt der Knopf auf (nach dem Tor gegen die Bayern)

Pinturicchio
08.04.2017, 20:57
Puuuh insgesamt sind 2 Punkte wenig, aber bei den Gegnern
Ausgerechnet dann auch gegen die wohl besten zwei Teams gepunktet, sonst nur Niederlagen :D Sachen gibt's
Insgesamt eine schwere Zeit, aber jetzt kommen ja wieder lösbare Aufgaben :good:

Der Kölner
11.04.2017, 08:34
https://www2.pic-upload.de/img/32986887/Spielbericht-26-FCK.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Wichtiger, aber hart umkäpfter, Sieg gegen das Schlusslicht. Dawid Kownacki erlöst den FCI kurz vor Ende der Partie und schraubt sein Trefferkonto auf 9 Saisontore.




https://www2.pic-upload.de/img/32986888/Spielbericht-27-HSV.jpg (https://www.pic-upload.de)


Der FCI verpasst es vor dem Pokalduell in Bremen eine positive Serie zu starten. Salih Özcan brachten den FCI per Traumtor in Führung. Der FCI spielte lange Zeit guten Fussball und musste in der Nachspielzeit doch den Ausgleich durch Kostic schlucken. Bitter für die Canadi-Elf.

https://www2.pic-upload.de/img/32987160/zcan.png (https://www.pic-upload.de)



https://www2.pic-upload.de/img/32986889/Spielbericht-Halbfinale-Bremen.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Riesenjubel bei Werder! Was für eine Genugtuung für die Bremer. Im Halbfinale schmiss man den FCI durch ein Tor von Ruidiaz aus dem Pokal und trifft nun im Finale auf einen machbaren Gegner, nämlich Zweitligist VFL Bochum. Das Spiel war kein Leckerbissen und von viel Krampf und Kampf geprägt. Gute Spielzüge blieben über 90 Minuten Mangelware. Bremen nutzte durch Ruidiaz eiskalt die beste Chance zum Sieg und machte damit jegliche Europa-League-Hoffnungen des FCI zunichte.




https://www2.pic-upload.de/img/32986890/Spielbericht-28-BMG.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Glücklicher Punktgewinn bei den abstiegsbedrohten Fohlen. Trotz zweier Platzverweise gegen Sané und Hübner konnte der FCI mit einer ansonsten disziplinierten Defensivleistung einen Punkt entführen. Die spielerische Schwäche, die die Gladbacher schon die gesamte Saison auszeichnet, wurde auch an diesem Tage mehr als deutlich.



https://www2.pic-upload.de/img/32986918/tabelle-29.png
(https://www.pic-upload.de)

Sechs Punkte Rückstand auf Platz 6. Zudem das wesentlich schlechtere Torverhältnis und absolute Spitzenteams im oberen Tabellendrittel. Der Zug nach Europa scheint für die Canadi-Elf nach dem Pokalaus endgültig abgefahren zu sein. Man verliert einfach zu viele Spiele und kassiert zu viele Gegentore beim FCI um höhere Ansprüche anmelden zu können.




https://www2.pic-upload.de/img/32986919/Chaos.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Zunehmend genervt reagiert Trainer Damir Canadi auf die Nachfragen zum Thema Saisonziele. Die Ziele seien vor der Saison klar formuliert worden ist stets die Antwort des Österrreichers. Ein Platz im Mittelfeld der Bundesliga zu belegen und im DFB-Pokal und in der Europa-League eine gute Rolle zu spielen. All dies sei zu 100% erfüllt ist die Meinung des Übungsleiters.
Ganz anders ist da die Meinung im Vorstand. Während sich Sportdirektor Thomas Linke hinter den Trainer und die Mannschaft stellt hagelt es von weiter oben Kritik. Für Präsident Peter Jackwerth und große Teile des Aufsichtsrates, gespickt mit vielen Audi-Vorstandsmitgliedern, ist dieses Saison ein Rückschritt und die vom Trainer formulierten Saisonziele überhaupt nicht deckungsgleich mit den eigenen gestiegenen Ansprüchen in Ingolstadt.

Finanzielle Mittel nicht erfolgreich genutzt

Grade die 50 Millionen Einnahmen durch den Verkauf von Fabian Schneider wurden ,nach Meinung der Führungsetage, nicht gut genug wieder in die Mannschaft investiert. Linke und Canadi investierten sehr vorsichtig und gaben das Geld für junge, formbare Bundesligispieler aus, statt große Stars mit dem neuen Geld nach Ingolstadt zu locken. Im Nachhinen vielleicht ein Fehler, denn Ingolstadt steckte lange Zeit der Saison im Abstiegskampf und konnte auch auf europäischer Bühne nicht überzeugen. Der fehlende Mut "große Namen" nach ngolstadt zu holen war der Führungsetage schon die ganze Saison üner ein Dorn im Auge. Auch die Zielformulierung "Tabellenmittelfeld" stieß der Führung sauer auf. Man wollte den Schwung durch die Europa-League lieber nutzen um sich dauerhaft in diesen Ebenen zu etablieren. Von Dreifachbelastung wollte scheinbar niemand etwas wissen.

Chance auf Europa in Bremen verspielt

Lange Zeit hielt sich die Führungsetage mit öffentlicher Kritik zurück, doch die Niederlage im DFB-Pokal-Halbfinale in Bremen zerstörte auch die letzten Träume einer Europa-League-Teilnahme im nächsten Jahr und lockte die Kritiker hervor. Grade der Umstand, dass Zweitligist VFL Bochum bereits als Finalgegner feststand machte die Niederlage an der Weser umso bitterer. Leichtfertig wurde die Chance Ingolstadt in Europa zu etablieren vergeben.


Mannschaft spielt am Limit

Die Meinung Canadis ist hingegen eine völlig andere: Die Mannschaft spielte in der letzten Saison am absoluten Limit. Pokalsieg und Europacupteilnahme dürfe man in Ingolstadt nicht als selbstverständlich betrachten, da die großen sechs der Liga meilenweit voraus sind. Daran würden auch Transfereinnahmen nichts ändern. Es sei klar gewesen, dass die Saison schwer werden könnte. Das Pokalaus sei natürlich ärgerlich, aber es wäre halt im Bereich des Möglichen in Bremen verlieren zu können. Im dritten Jahr nach dem Aufstieg ist die Erwartungshaltung der Führung für Canadi zu hoch. Er habe nicht das Gefühl, dass diese Haltung von Trainerstab, Mannschaft und Fans geteilt wird.

Der Zwist zwischen Anspruchshaltung und Ist-Zustand könnte für den Verein zur Zerreissprobe werden. Ist der Vorstand tatsächlich der Meinung, dass ein anderer Trainer den FCI weiter nach oben führen könnte, dürfte es für Damir Canadi, trotz aller Verdienste um den Verein, bald eng werden. Auf der anderen Seite muss der Verein aufpassen den Trainer durch verschobenes Anspruchsdenken nicht zur Flucht zu verleiten. Das Verhältnis ist in jedem Falle angespannt und rückt eine eigentlich großartige Entwicklung in Ingolstadt dieser Tage in den Schatten ...





(https://www.pic-upload.de)

MW2020
11.04.2017, 14:44
sportlich bis auf das Aus im Cup eigentlich durchaus erfolgreich weiterhin...man kann schwer verstehen, dass man in der Führungsetage diese Saison als Enttäsuchung ansieht...da ist man anscheinend bereits etwas abgehoben...aber das ist eben Fifa...würde mich nicht wundern, dass dies die Vorboten eines Storyendes sind...wie du bereits geschrieben hast ist die Motivation nicht mehr die Größte...dann noch dieser Bericht....eigentlich muss man nur Eins un Eins zusammenzählen...vlt wäre ein Vereinswechsel noch eine Möglichkeit....quasi aus der Vereinsstory eine Trainerstory machen....mal sehen wie es weitergehen wird....

Der Kölner
11.04.2017, 14:59
sportlich bis auf das Aus im Cup eigentlich durchaus erfolgreich weiterhin...man kann schwer verstehen, dass man in der Führungsetage diese Saison als Enttäsuchung ansieht...da ist man anscheinend bereits etwas abgehoben...aber das ist eben Fifa...würde mich nicht wundern, dass dies die Vorboten eines Storyendes sind...wie du bereits geschrieben hast ist die Motivation nicht mehr die Größte...dann noch dieser Bericht....eigentlich muss man nur Eins un Eins zusammenzählen...vlt wäre ein Vereinswechsel noch eine Möglichkeit....quasi aus der Vereinsstory eine Trainerstory machen....mal sehen wie es weitergehen wird....

Ein Abbruch soll es eigentlich nicht geben. Aber der Managerwert liegt bei 55. Der Text ist tatsächlich eine Art Absicherung dagegen. Es ist völlig irre was der Vorstand von mir will. Das ist halt typisch Fifa. Ich habe keine Ahnung bis wo der Wert rutschen darf. Die Motivationsprobleme gibt es weiterhin, da ich momentan lieber Dark Souls und Horizon:Zero Dawn zocke. Aber ein Bericht pro Woche traue ich mir schon noch eine Weile zu. Grade jetzt, wo die Jugendspieler ernsthafte Alternativen werden, würde es interessant werden. Und eigentlich hatte ich auch noch einige Ziele mit den Schanzern. Ich bin jetzt aber auch auf aktuellem Stand. Habe also nichts vorgespielt und habe keine Ahnung wo die Reise hingeht ...

Sinned
11.04.2017, 16:19
Durch den Bericht wsh. ja wirklich Absicherung ne Trainerkarriere draus zu machen, damit könnte man in Ingolstadt den Trainer verlieren und irgendwo anders einen guten finden. Find die Zusammenfassung daher sehr gut geschrieben, Motivationsprobleme kann ich aber nachvollziehen, zock momentan auch gern was anderes, aber pro Woche ein Bericht sollt doch machbar sein, immerhin hast du begeisterte leser;)

Pinturicchio
11.04.2017, 16:24
Die Kurve hüpft und singt, der Rest kniet nieder,
oh SV Werder oh immer immer wieder!
EUROPAPOKAAAAAAL...

Geile Sache, auch wenn es für dich echt bitter ist, so kurz vor dem Ziel
Ansonsten eher durchwachsene Ergebnisse, wobei die Bilanz ja positiv ist
Aktuell irgendwo im Nirgendwo, aber näher an den Bayern :D

RichardBarcelona
12.04.2017, 14:47
Das ist leider mitunter das größte Problem, wenn man in FIFA einen kleineren Verein nimmt und damit eine Story macht, irgendwann wird man gezwungen, dauerhaft international zu spielen. Soweit in die Zukunft kann man eh nie schauen, wer weiß, ob Ingolstadt in ein paar Jahren nicht vielleicht wirklich international spielt. Man braucht sich zB nur mal Eibar anschauen. Stehen jetzt auf Rang 7 und haben alle Chancen auf einen internationalen Startplatz, nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 6, wer hätte das vor 2-3 Jahren erwartet. Hoffe, der Vorstand lässt dich weitermachen, wäre echt schade um die Story, wenn du von FIFA gezwungen wirst, sie zu beenden.

Ramelow28
12.04.2017, 15:15
Es ist ein bisschen der Wurm drin, zwar "stabilisiert" man sich in der Liga minimal und bewahrt mit sechs Punkten Abstand eine kleine Chance auf die Euro League. Auch, wenn das nicht über die Tordifferenz passieren kann. Im Pokal das Aus im Halbfinale, wer hätte schon mit einer Titelverteidigung gerechnet ? Von daher ist man realistisch gesehen total im Soll, was die gesamte Saison angeht. Leider kommen nun viele kleine Probleme zusammen, der Vorstand ist unverständlicherweise höchst unzufrieden und scheint die verbesserte finanzielle Situation über die Jahre nicht zu interessieren. Auch Kayode trifft weiterhin nicht. Es ist weiterhin der Wurm drin. Ich bin gespannt, ob die Spielzeit versöhnlich abgeschlossen werden kann. Canadi ist für mich genau der richtige Mann.

FabianKlos31
12.04.2017, 15:48
Ergebnisse solala, Bitter natürlich das Aus im Pokal.
Interessante Situation, hast du gut geschildert!

Nashornborusse
15.04.2017, 19:40
Ergebnisse sind in Ordnung, denke ich... Ingolstadt ist eben nach wie vor "nur" Ingolstadt, halte es da ganz wie der Trainer :D
Nur Fifa ist natürlich wieder Fifa... Hast es aber sehr gut dargestellt finde ich - wäre irgendwie schade, wenn der Erfolgstrainer gehen würde :ireful:

Der Kölner
18.04.2017, 06:58
https://www2.pic-upload.de/img/32999644/Spielbericht-30-h96.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Überzeugender Sieg der Schanzer im Heimspiel gegen Hannover. Bereits zur Halbzeit führte der FCI durch Özcan und Gregoritsch mit 2:0. Fossum machte die Partie kurz vor dem Ende noch einmal spannend. Aber nur für drei Minuten. Pascal Stenzel machte mit seinem ersten Tor im Dress des FCI den Sieg klar.



https://www2.pic-upload.de/img/32999655/Spielbericht-31-SVW.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Drei Minuten fehlten zur Pokalrevanche. Bremen ging durch Ruidiaz früh in Führung und war die bessere Mannschaft. Bauers Eigentor drehte die Partie dann in Richtung Ingolstadt. Auch Larry Kayode durfte endlich mal wieder jubeln. Nach einer Ecke erzielte dann Zanka den späten Ausgleich für die Bremer.



https://www2.pic-upload.de/img/32999654/Spielbericht-32-b04.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Ein Spiel für welches jedes Wort zu viel ist. Eine ganz furchtbare Veranstaltung ohne jegliche Torchancen. Die beste Halbchance vergab Kayode in der 70.Minute. Von Leverkusen kam wenig bis gar nichts was aufgrund der noch vorhandenen Meisterschaftschancen für große Verwunderung sorgte.



https://www2.pic-upload.de/img/32999653/Spielbericht-33-RBL.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Am Ende gewann die bessere Mannschaft. Und das war das Überraschungsteam aus Leipzig, die weiter vom Einzug in die Europa-League träumen dürfen. Ausgerechnet Vincenzo Grifo, hinter dem der FCI schon seit Jahren her ist, besorgte per Doppelpack die Heimniederlage für die Schanzer.




https://www2.pic-upload.de/img/32999656/Spielbericht-34-SGE.jpg
(https://www.pic-upload.de)



Das letzte Saisonspiel spiegelte die komplette Saison gut wieder: Weder Fisch noch Fleisch. Man war zwar über 90 Minuten das bessere Team in Frankfurt, aber am Ende reichte es grade noch so zu einem Punkt, der am Ende Platz 10 in der Tabelle bedeutet.

https://www2.pic-upload.de/img/33026240/34-tabelle.png (https://www.pic-upload.de)







Leistungsnachweis der
Saison 2020/2021








Torhüter


Christian Mathenia - 23 Spiele
Jörg Utzinger - 5 Spiele



Nachdem Severin Haas nach durchwachsener Hinrunde den Verein gen Basel verließ wurde mit Christian Mathenia ein erfahrener Torhüter verpflichtet. Mathenia überzeugte über weite Strecken der Rückrunde und dürfte auch im nächsten Jahr seinen Platz sicher haben. Jörg Utzinger gehört als Riesentalent erstmal der DFB-Pokal.

Verteidigung
Felix Passlack - 41 Spiele - 4 Tore - 3 Vorlagen
Salif Sané - 28 - 0 - 0
Benjamin Hübner - 35 - 0 - 0
Loris Benito - 40 - 1 - 2
Sam Lewis - 5 - 0 - 0
Pascal Stenzel - 14 - 1 - 0
Bubacarr Sanneh - 12 - 1 - 1
Bamba Anderson - 13 - 0 - 0



Auch hier fand ein wichtiger Transfer in der Winterpause statt. Mit Salif Sané bekam der FCI die Abwehr dicht. Die Nebenleute Hübner, Passlack und Benito profitierten von dem zweikampfstarken Senegalesen. Einzig ein Tor fehlt Sané noch. Möglichkeiten gab es nach ruhenden Bällen mehr als genug für den Ex-Hannoveraner. Felix Passlack überzeugte komplett auf der rechten Verteidigerseite. Passlack ist auch im nächsten Jahr noch per Leihe an den FCI gebunden. Erst 2022 müsste der FCI die Kaufoption über 10.000.000€ ziehen. Durch das Verpassen des internationalen Geschäfts ist dieser Kauf allerdings noch nicht entschieden.




Mittelfeld

Benjamin Verbic - 33 Spiele - 1 Tore - 5 Vorlagen
Denis Zakaria - 37 - 1 - 6
Max Christiansen - 38 - 1 - 2
Jonathan Schmid - 10 - 0 - 2
Michael Gregoritsch - 36 - 5 - 4
Leonardo Eggenberger - 6 - 0 - 3
Jan Müller - 7 - 0 - 2
Phillip Ochs - 25 - 4 - 3
Robert Leipertz - 24 - 2 - 3
Salih Özcan - 28 - 5 - 2
Julian Green - 22 - 1 - 0
Dennis Aogo - 2 - 1 - 0



Max Christiansen war der Toptransfer des Sommers und sollte zum neuen Chef des Mittelfeldes werden. Doch diese Rolle konnte Christiansen nur selten ausfüllen. Aus der Mitte sorgt der FCI kaum für Torgefahr wenn Christiansen und Zakaria spielen. Besser machte das Neuzugang Salih Özcan. Der EX-Kölner konnte in seiner ersten Saison beim FCI satte 5 Tore erzielen und zwei weitere vorbereiten. Auch die Nachwuchsspieler Leonardo Eggenberger und Jan Müller melden langsam Ansprüche an die Startelf an. Durch die Verpflichtung von Vladimir Darida und Tomas Foket wird der Konkurrenzkampf im Mittelfeld des FCI neue Dimensionen erreichen. Enttäuschend verlief die Rückrunde für Jonathan Schmid, der erst schlecht spielte und später verletzt ausfiel. Fast immer gesetzt ist Benjamin Verbic, der ein guter Vorbereiter ist, aber kaum Torgefahr ausstrahlt.



Sturm




Olarenwayu Kayode - 28 Spiele - 10 Tore - 2 Vorlagen
Dawid Kownacki - 38 - 11 - 5
Felix Platte - 15 - 2 - 1
Dimitri Oberlin - 11 - 2 - 0




Larry Kayode ist nicht zu ersetzen und doch hat Dawid Kownacki es fast geschafft. Der Pole konnte immerhin wettbewerbsübergreifend 11 Tore erzielen. Doch eine Quote von 25+ Toren, wie sie ein gesunder Kayode garantiert, kann der Pole noch nicht leisten. Trotzdem sollten Kayode und Kownacki auch im nächsten Jahr gesetzt sein. Felix Platte und Dimitri Oberlin blieben trotz Kayodes Verletzung nur Joker-Einsätze. Meistens rückten Gregoritsch oder Özcan hinter Kownacki, anstatt einer der beiden Stürmer. Während man an Platte festhalten will und ihm noch ein Jahr Zeit gibt könnte es für Oberlin eng werden. Der Schweizer macht keinen Hehl daraus, dass er mit der Jokerrolle unzufrieden ist. Zudem muss man beim FCI schauen was mit Kayode ist. Zunächst muss man wieder hoffen, dass niemand die 10-Mio-Ausstiegsklausel aktiviert und dann muss man erst einmal sehen, ob der Nigerianer wieder an seine alte Form anknüpfen kann. Nach seinem Kreuzbandriss war der schnelle Stürmer kaum mehr wieder zu erkennen und blieb in vielen Spielen blass.









https://www2.pic-upload.de/img/32999697/Jubilum2021.jpg (https://www.pic-upload.de)

Mehr als 100 Pflichtspiele
Robert Leipertz (Stand:115)
Olarenwayu Kayode (Stand:115)
Loris Benito (Stand:110)

Mehr als 50 Pflichtspieltore
Olarenwayu Kayode (Stand:56)

Mehr als 50 Pflichtspiele
Julian Green (Stand:84)
Denis Zakaria (Stand:71)
Benjamin Hübner (Stand:70)
Benjamin Verbic (Stand:69)
Michael Gregoritsch (Stand:69)
Max Christiansen (Stand: 67)
Dimitri Oberlin (Stand:62)

Karriereende
Dennis Aogo


Der frühere Nationalspieler spielte insgesamt drei Spielzeiten beim FCI. Im ersten Jahr war er fester Bestandteil der Überraschungself, die sensationell locker den Bundesligaverbleib sicherstellte. In der zweiten Saison war Aogo oft von Verletzungen geplagt und kam zu weit weniger Einsätzen. In der Spielzeit 2020/21 wurde Aogo nur noch in zwei Spielen eingewechselt. Mit 34 Jahren beendet Dennis Aogo nun seine Karriere. Für den FCI bestritt Aogo insgesamt 57 Pflichtspiele bei denen er vier Tore erzielte und starke zehn Treffer direkt vorbereitete.

Ende der Saison 2020/2021

MW2020
18.04.2017, 17:01
super toller Abschlussbericht...mit Platz 10 kann der FCI mehr als zufrieden sein...besser gesagt man MUSS zufrieden sein....mal sehen wie die Zielsetzung nun aussieht...kann durchaus sein, dass wieder nur ein Mittelfeldplatz gefordert wird oder max. die Europa League...welche ohne Mehrfachbelastung auch möglich ist...
zur Kaderzusammenfassung: Mathenia war ein Glücksgriff- sowie Sane auch...beide haben die abwehr toll stabilisiert...im Mittelfeld finde ich es toll, dass Öczan sich durchgesetzt hat- mit ihm plane ich auch ganz groß beim "Effzeh"....mittlerweile glaube ich nicht mehr dran, dass jemand die Austiegsklausel auf Kayode zieht...vlt will er aber selbst weg? würde ein tolles Szenario für die Story bringen...
der teil mit den Karrierestats gefält mir immer sehr...cool das du so mitdokumentierst...werde ich next Fifa übernehmen wenn ich darf ;)
Aogo hört also auf...okay...war nie so ein Lieblingsspieler von mir...der Transfer war aber cool damals (in der Story)....weiterhin tolle teile...ich hoffe wir posten einfach weiter und freuen uns dass schon alleine ein paar Leute hier immer fleißig dabei sind....gegenseitiges motivieren ist sehr wichtig....
freue mich auf die nächsten Teile :good:

Der Kölner
21.04.2017, 11:49
https://www2.pic-upload.de/img/33044150/Transferphase.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/33044149/Zakaria.jpg

(https://www.pic-upload.de)

Fast schon traditionell bekommt der FC Ingolstadt im Sommer unmoralische Angebote großer Vereine. Auch in dieser Transferphase landeten solche Angebote bei Thomas Linke auf dem Tisch und bescherten dem FCI nicht eingeplante Abgänge. Der italienische Topclub AS Rom hatte sich Denis Zakaria ausgeschaut und bot zunächst 20.000.000 € Ablöse für den Schweizer. Linke verhandelte wochenlang mit den Italienern bis man sich schließlich bei 25.000.000€ einig wurde. Weniger schmerzlich war da der Abgang von Jörg Utzinger. Das Megatalent wollte sich nicht noch eine Saison als Nummer 2 antun und wechselte für 10.000.000 € zum Hamburger SV. Nach Marcel Tisserand und Florent Hadergjonaj bereits der dritte FCI-Akteur, der sein Glück an der Elbe versuchen möchte.



Keine Europabelastung! Der Kader wird deutlich verkleinert!



Es war klar, dass Canadi einige Spieler loswerden wollte, die in der vergangenen Saison für Unruhe sorgten. Den Anfang machte Julian Green, der für 4.000.000€ zum Aufsteiger VFB Stuttgart wechselte. Zudem war lange Zeit klar, dass Dimitri Oberlin sich einen neuen Verein suchen würde. Der Schweizer wechselt für 3.500.000€ zu ZSKA Moskau. Zwei Spieler die erst kurze Zeit beim FCI waren sind schon wieder weg. Felix Platte und Jonathan Schmid konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Platte verbreitert den CL-Kader von Meister Leverkusen für 7.000.000€ und Schmid zieht es für 2.500.000€ nach Mainz zu den 05ern.
Zudem verlassen zwei Talente den FCI, die den endgültigen Durchbruch nicht geschafft haben. Jan Müller wechselt zu Absteiger 1.FC Kaiserslautern für 3.500.000€ und Federico Costa zieht es in die Heimat zu Hellas Verona für 2.000.000€.

Keine Ausreden mehr - Canadi bekommt seine Wunschspieler und muss
den Einzug nach Europa schaffen!


Mit mehr als 50 Millionen Euro konnte Damir Canadi seine Mannschaft fit machen für den Kampf um Platz 6. Denn nicht weniger erwartet der Vorstand in diesem Jahr. Was im letzten Jahr noch hinter vorgehaltener Hand eingefordert wurde ist nun offizielles Ziel. "Wir wollen nach Europa - die Zeit ist reif mit dieser Truppe", sagte Canadi den Medien. Wie viel "eigene Meinung" in diesen Worten steckt und in wie fern Canadi diese Worte in den Mund gelegt wurden blieb unklar. Fakt ist, dass Canadi seine fünf Wunschspieler für die neue Saison bekommen hat und keine Argumente für eine erneute Durchschnittssaison besitzt.

https://www2.pic-upload.de/img/33044217/neuzugnge2020.jpg (https://www.pic-upload.de)



Mit Mark Uth bekam Canadi seinen Stürmer mit Torgarantie und somit eine Absicherung für den Fall, dass Larry Kayode nach seinem Kreuzbandriss nicht mehr an alte Leistungen anknüpfen kann. Uth kommt von Meister Leverkusen, wo er aber nur eine Statistenrolle in der Sensationssaison einnehmen durfte. Satte 12.000.000 € zahlen die Schanzer an den Werksclub für den Stürmer. Die zum Saisonende wieder bröckelnde Abwehr soll Luca Caldirola in der Zentrale stabilisieren. Der Italiener mit Bundesligaerfahrung in Bremen und Darmstadt kommt von West Bromwich Albion und kostet 7.500.000€. Genauso teuer wurde Rechtsverteidiger Thomas Kedziora. Der Pole kommt vom polnischen Meister Lech Posen. Bereits im Winter konnte man sich die Dienste von Vladimir Darida und Thomas Foket sichern.
Komplettiert werden die Neuzugänge mit einer neuen Nummer 2: Daniel Mesenhöler kommt von Union Berlin und kostet rund eine Million Euro.
"Insgesamt wurde ein Transferplus von rund 25.000.000€ erwirtschaftet und die Mannschaft trotzdem qualitativ verstärkt", so das Resümet eines sichtlich zufriedenen Thomas Linke.

Kader 2020/2021

Tor: Christian Mathenia 78 ,Daniel Mesenhöler 69

LV: Felix Passlack 80 , Loris Benito 76, Sam Lewis 69

RV: Thomas Kedziora 78 , Pascal Stenzel 74

IV: Salif Sané 80 , Luca Caldirola 78 , Benjamin Hübner 77,
Bubacarr Sanneh 75 , Bamba Anderson 73

ZM: Vladimir Darida 80, Max Christiansen 78, Michael Gregoritsch 79,
Salih Özcan 75, Leonardo Eggenberger 74

LM: Benjamin Verbic 79, Phillip Ochs 76

RM: Thomas Foket 80, Robert Leipertz 76

ST: Mark Uth 79, Dawid Kownacki 77, Olarenwayu Kayode 74

Der FCI hat seinen Kader auf 24 Spieler reduziert und ist mittlerweile so
gut aufgestellt, dass alle Positionen doppelt fast gleichwertig besetzt
werden können. Der FCI will so spielen:

Uth - Kayode
Verbic - Darida - Christiansen - Foket
Passlack - Caldirola - Sané - Kedziora
Mathenia



In der Spitze werden sich Uth,Kayode und Kownacki die Einsatzzeiten teilen. Zudem stehen mit Phillip Ochs, Robert Leipertz und Michael Gregortisch noch drei weitere Notstürmer zu Verfügung. Die Aufgaben in der Zentrale sind nun klar verteilt. Während man in der letzten Saison mit Christiansen und Zakaria zwei eher defensive Spieler hatte, kommt nun mit Darida der Spielmacher dazu. Der Tscheche soll Dreh-und Angelpunkt beim FCI werden. Thomas Foket soll über rechts die Bälle zur Grundlinie bringen, Kadziora ihn absichern. In der IV ist Sané gesetzt. Hübner und Caldirola werden den Platz dahinter ausmachen. Passlack rück von rechts auf links und ersetzt Benito, der keine gute letzte Saison spielte. Mit Leonardo Eggenberger verfügt der FCI außerdem über einen der talentiertesten Nachwuchsspieler des Landes. Bereits im Sommer versuchte der FC Barcelona vergeblich das Talent abzuwerben und bot 8.000.000€. Aber das sind die neuen Zeiten beim FCI. Anders als damals bei Paul Horn, der nach Paris wechselte, kann der FCI mittlerweile solche Angebote ausschlagen.




https://www2.pic-upload.de/img/33044363/Spielbericht-1-SVW.jpg
(https://www.pic-upload.de)

Nicht Uth und nicht Kayode. Joker Dawid Kownacki beschert dem FCI den ersten Saisonsieg bei Werder Bremen. Sein Tor kurz vor Ende beschert dem FCI einen glücklichen Sieg. Bremen war gleichwertig und schien den Punkt nach Gnabrys Traumtor bereits sicher zu haben. Der FCI startete mit fünf Neuzugängen, die allesamt eine ordentliche Partie boten.



https://www2.pic-upload.de/img/33044365/Spielbericht-2-PAU.jpg (https://www.pic-upload.de)


Knapper Arbeitssieg gegen den Aufsteiger aus Hamburg. Aber leicht war es nicht. Pauli ging früh in Führung. Beim FCI lief lange Zeit nicht viel zusammen. Erst Dawid Kownacki erlöste den FCI mit seinem dritten Saisontor. Und in der 74.Minute gab es die Erlösung für den FCI, für die Fans und vor allem für Larry Kayode. Der Nigerianer traf wieder in alter Torjägermanier per Abstauber zum umjunelten 2:1. Ein Traumstart für den FCI, wobei man die Stärke der Gegner aber nicht außer acht lassen sollte.

MW2020
21.04.2017, 13:29
Ich muss schon sagen: deine Transfers begeistern mich meist sehr...dieses mal holst du Mark Uth...er wird der sein der neben Larry den Angriff in Schwung bringen wird...obwohl ja der Pole Kownacki derzeit auch in Hochform agiert....also wenn man sich deine Startaufstellung ansieht musst du wahrlich in die Europa League einziehen...noch dazu keine Doppelbelastung...Der Kader macht auch von den individuellen Stärken echt was her...beeindruckend muss man sagen...besonders das zentrale Mittelfeld mit Darida und Christiansen ist ein Schmuckstück... der Start mit 6 Punkte schon mal gelungen...:good:

Schweinsteiger31
21.04.2017, 14:29
hab iwie deinen Abschlussbericht zum Saisonende verpasst o.O aber super Bericht auch da :good:
jetzt aber zur neuen Saison, im Kader des FCI hat sich viel getan, eine Menge Abgänge und dann auch wieder qualitative Neuzugänge, die dem FCI denke ich gut helfen werden... die Ingolstädter haben da mittlerweile eine starke Truppe, mit denen ein Einzug ins internationale Geschäft durchaus wieder drin sein dürfte... hast es ja schon mal geschafft ;) Uth ist natürlich ein klasse Stürmer, der da vorne mit Kayode für Furore sorgen könnte, aber auch Darida ist eine extrem gute Verstärkung und mit ihm, sowie Christiansen in der Zentrale haste da ein ordentliches Mittelfeld :good:
Saisonstart ist auch gelungen, 2 Spiele und 6 Punkte besser geht's ja nicht und Kownacki schon mit 3 Dingern :D alles Jokertore wahrscheinlich !?

Nashornborusse
22.04.2017, 02:03
Was du immer für Spieler ausbuddelst ey... Wer scoutet denn bitte in Polen? :sarcastic::sarcastic:
Die Transferphase liest sich gut und der Auftakt hat ja auch schonmal geklappt, auch wenn Uth noch auf seinen Treffer wartet :D

Großes Lob auch nochmal für den Teil mit den Statistiken, der war echt Zucker :yes:

Der Kölner
27.04.2017, 15:23
Ihr merkt ja, dass es hier nicht so recht weiter geht. Ich überlege grade was ich machen soll.
Ich tendiere dazu die Story weiter zu führen, aber wirklich nur noch jedes Halbjahr zu posten.
Die Luft ist doch nach so vielen Jahren ein wenig raus und so richtig interessieren tut es hier
ja auch nur noch 2-3 Leute. Ich denke ich werde das mal versuchen zwei Berichte pro Saison
zu machen. Also bitte auflassen auch wenn hier mal länger nichts passiert...

MW2020
27.04.2017, 15:41
Ihr merkt ja, dass es hier nicht so recht weiter geht. Ich überlege grade was ich machen soll.
Ich tendiere dazu die Story weiter zu führen, aber wirklich nur noch jedes Halbjahr zu posten.
Die Luft ist doch nach so vielen Jahren ein wenig raus und so richtig interessieren tut es hier
ja auch nur noch 2-3 Leute. Ich denke ich werde das mal versuchen zwei Berichte pro Saison
zu machen. Also bitte auflassen auch wenn hier mal länger nichts passiert...

Sehr schade...vielleicht überlegst du es dir nochmal...Ingolstadt,Hamburg, Bayern die zwei Köln Storys sowie vlt. der schrullige Isländer sind hier mittlerweile noch am Start....sehr harte Zeiten für die jeweiligen Storyschreiber...aber mitlesen tun sicher mehr (da bin ich mir sicher)...
Meiner Meinung nach wäre es wichtig, dass jetzt die besagten Autoren sozusagen durchbeißen...ansonsten ist im Bereich nichts mehr los...
klar bei Fifa 18 gehts dann wieder los aber dennoch wäre es schade wenn der Managerbereich bei Fifa 17 bereits Ende April endet...
Die letzten Kämpfer müssen einfach weiter machen! ;)

RichardBarcelona
29.04.2017, 15:44
Ich habe jetzt auch länger nichts mehr geschrieben, weil ich gerade echt viel um die Ohren habe, lese aber nach wie vor begeistert mit. Interessante Transfers hast du getätigt, Darida und Uth sind super, Kedziora hab ich auch auf der Liste, bin in der AV aber zu dicht besetzt.

Der Kölner
04.05.2017, 10:11
Saison 2021/2022 - Hinrunde
https://www2.pic-upload.de/img/33112007/Logo-FCI.png (https://www.pic-upload.de)
I. Saisonverlauf
Bundesliga & DFB-Pokal


#1
SV Werder Bremen - FC Ingolstadt 04 1:2
0:1 Kownacki (60.) , 1:1 Gnabry (83.) , 1:2 Kownacki (86.)
#2
FC Ingolstadt 04 - FC St.Pauli 2:1
0:1 Choi (13.) , 1:1 Kownacki (56.) , 2:1 Kayode (74.)
#3
Hertha BSC - FC Ingolstadt 04 1:3
0:1 Uth (45.) , 0:2 Darida (56.) , 1:2 Plattenhardt (78.) , 1:3 Kayode (80.)
#4
FC Ingolstadt 04 - 1.FC Köln 0:1
0:1 Karamoh (60.)
#5
Eintr.Frankfurt - FC Ingolstadt 04 2:2
0:1 Ochs (7.) , 1:1 Hrgota (77.) , 1:2 Kedziora (85.) , 2:2 Mascarell (90.)


#6
FC Ingolstadt 04 - Bayer Leverkusen 4:2
1:0 Darida (9.) , 2:0 Uth (23.) , 2:1 Volland (26.) , 3:1 Uth (30.) , 3:2 Brandt (43.) , 4:2 Kayode (73.)



Der FC Ingolstadt startete hervorragend in die Saison und verlor nur eines der ersten sechs Saisonspiele gegen den 1.FC Köln. Die Canadi-Elf schob sich mit 13 von 18 möglichen Punkten direkt in die Spitzengruppe hinter Dortmund, Wolfsburg und München. Besonders die Neuzugänge verliehen dem FCI neue Stärke. Allen voran brillierte Vladimir Darida als neuer Chef im Mittelfeld, während Mark Uth bereits seine Treffsicherheit unter Beweis stellte.




#7
Bor.Mönchengladbach - FC Ingolstadt 04 0:2
0:1 Uth (24.) , 0:2 Foket (73.)
#2.Runde
FC Ingolstadt - FC Augsburg 1:0n.V.
1:0 Leipertz (108.)
#8
VFL Wolfsburg - FC Ingolstadt 04 2:1
1:0 Draxler (8.) , 2:0 Rodriguez (16.) , 2:1 Kayode (84.)
#9
FC Ingolstadt 04 - 1899 Hoffenheim 0:0
---
#10
FC Schalke 04 - FC Ingolstadt 04 1:2
1:0 Embolo (56.) , 1:1 Kayode (59.) , 1:2 Foket (84.)
#11
FC Ingolstadt 04 - FC Bayern München 3:3
0:1 Müller (24.) , 1:1 Kayode (51.) , 1:2 Verratti (66.) , 1:3 Amartey (78.) , 2:3 Kownacki (83.) , 3:3 Gregoritsch (90.)

https://www2.pic-upload.de/img/33112120/grego.png (https://www.pic-upload.de)

Ingolstadt konnte sich mit starken Leistungen in der Spitzengruppe etablieren und belegte
vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer München den zweiten Tabellenplatz. In einer
tollen Partie rettete Gregoritsch in der Schlussminute einen Punkt gegen die Bayern und hielt
somit den Abstand gleich. Personell fügte sich vor allem Tomas Foket auf der rechten Seite
immer besser ein. Mit Kayode, Uth und Kownacki trafen alle drei Stürmer in regelmäßigen
Abständen.
#12
Hamburger SV - FC Ingolstadt 04 3:0
1:0 Vanaken (24.) , 2:0 Pele (50.) , 3:0 Vanaken (87.)
#13
FC Ingolstadt 04 - Hannover 96 5:0
1:0 Passlack (28.) , 2:0 Özcan (56.) , 3:0 Özcan (59.) , 4:0 Passlack (75.) , 5:0 Uth (88.)
#14
FSV Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 2:0
1:0 Rios (14.) , 2:0 Gbamin (35.)
#1/8-Finale
SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 04 0:4
0:1 Verstraete (28.) , 0:2 Kayode (49.) , 0:3 Kayode (70.) , 0:4 Verstraete (88.)
#15
FC Ingostadt 04 - RB Leipzig 2:0
1:0 Uth (20.) , 2:0 Uth (49.)
#16
VFB Stuttgart - FC Ingolstadt 04 0:3
0:1 Uth (11.) , 0:2 Ochs (17.) , 0:3 Uth (75.)
#17
FC Ingolstadt 04 - Borussia Dortmund 1:2
1:0 Kayode (9.) , 1:1 Sahin (55.) , 1:2 Reus (81.)

Zum Ende der Hinrunde wurden die Leistungen unkonstanter. Niederlagen gegen Hamburg,
Mainz und grade im Topspiel gegen den BVB kosteten wichtige Punkte. Trotzdem lag der FCI
sensationell auf dem 2.Platz nach der Hinrunde und hatte alle Möglichkeiten das Ziel Europa-
League zu erreichen. Von mehr wollte man noch nicht träumen ...

https://www2.pic-upload.de/img/33112117/Tabelle-17.png (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/33112126/Banner.jpg (https://www.pic-upload.de)

II. Personal & Daten


Thomas Linke bewies im Sommer ein gutes Händchen. Alle Neuzugänge schlugen beim FCI ein und hatten großen Anteil an der hervorragenden Hinrunde der Schanzer. Mark Uth brachte es in 15 Partien auf 10 Treffer und ist damit der neue Toptorjäger des FCI. Aber auch Larry Kayode (7) und Dawid Kownacki (4) treffen regelmäßig. Vladimir Darida ist mit 5 Toren und 5 Assists das neue Herz und Taktgeber des FCI. Auf der rechten Seite machen Tomas Fokat und Thomas Kedziora ordentlich Betrieb und Luca Caldirola sorgt neben Salif Sané für eine stabile, wenn auch nicht überragende, Defensive. Mit Luca Verstraete (17 Jahre, 66GES), Leonardo Eggenberger (21 Jahre, 76GES), und Salih Özcan (23 Jahre, 77GES) haben die Schanzer zusätzlich drei junge Spieler fest in den Bundesligakader integriert. Durch den ausgeglichenen Kader hatte Damir Canadi die Möglichkeit viel zu rotieren, so dass fast alle Spieler des 25-Mann-Kaders zum Einsatz kamen.

https://www2.pic-upload.de/img/33112405/darida.png (https://www.pic-upload.de)

III. Wintertransferphase




Es hat so langsam Tradition in Ingolstadt. Im Winter verliert man die Nummer 1 und erwirtschaftet Millioneneinnahmen. So sollte es auch dieses mal kommen. Mit 16.000.000 € zahlte Sporting Lissabon den doppelten Marktwert für Keeper Christian Mathenia. Da konnte man im Zuge des geplanten Stadionrückkaufes nicht lange überlegen. Überraschender kam das Angebot für Michael Gregoritsch aus Mailand. Der AC legte für den Mittelfeldspieler, der aber eher die Rolle des Bankdrückers innehatte, 9.000.000 € auf den Tisch. Auch hier wurde nicht lange diskutiert. Die neue Nummer 1 an der Schanz heißt Ethan Horvarth. Der talentierte amerikanische Schlussmann kommt aus Spanien von UD Las Palmas und kostete den FCI rund 10.000.000 €. Es bleibt zu hoffen, dass mit dem Ami nun endlich ein wenig Kontinuität auf der Position einkehrt. Im Vorgriff auf die nächste Saison und somit hoffentlich international Aufgaben, verpflichtete man mit Vincenzo Grifo und Josip Brekalo zwei bundesligaerfahrene Mittelfeldspieler. Grifo kommt von den abstiegsbedrohten Bullen aus Leipzig, Brekalo kommt von den Wölfen aus Wolfsburg.

https://www2.pic-upload.de/img/33112416/Horvarth.png (https://www.pic-upload.de)

IV. Sonstiges



Der FC Ingolstadt konnte sich aufgrund der hohen Transfererlöse der letzten Trasferperioden finanziell dermaßen sarnieren, dass man nun die Möglichkeit hatte den Audi-Sport-Park für rund 25.000.000 € von Audi zurückzukaufen. Der Automobilkonzern hatte zu Zweitligazeiten eben diesen Bau der Arena mit 25.000.000 e unterstützt. Der FC Ingolstadt 04 wird seine Heimspiele in Zukunft nunmehr im "Schanzer-Sportpark" bestreiten. Der nächste Schritt ist ein Ausbau des Stadion von rund 16.000 auf 25.000 Plätze. Hierfür dürften weitere 30.000.000 € notwendig werden.

Schweinsteiger31
07.05.2017, 10:53
Schöner Bericht wieder ... bei dir ist das ja von Saison zu Saison auch immer so ein auf und ab ;) jetzt stehst du auf dem zweiten Rang, lieferst ordentliche Leistungen auf dem Platz ab und die Mannschaft scheint gut zu funktionieren, gefällt mir sehr gut :P
und schon wieder geht dein Keeper für eine hohe Summe... dafür kommt dann Horvarth, für mich iwie überraschend, hätte da jetzt keinen Amerikaner erwartet, den du dir als Ersatz für Mathenia zulegst, aber warum nicht ? :D bin gespannt, wie das funktioniert
Das mit dem Stadion find ich klasse und sowas gehört in eine Story wie diese :good:

MW2020
07.05.2017, 13:32
wenigstens geht die Story in dieser Form weiter...wäre schade um die Story wenn du mitten in der Saison aufhören würdest...besonders in dieser in welcher alles zu funktionieren scheint...Uth trifft wie erwartet...Darida ist der neue Strippenzieher und macht seine Sache hervorragend...Platz 2 hinter dem BVB nach der Hinrunde und zwei sehr interessante Neuzugänge für den Sommer (besonders Grifo)...mehr als Europa League möchte man noch nicht träumen...verständlich...könnte aber passieren, dass am Ende die CL parat steht...mit den abermaligen Goalie Millionen wird nun endgültig das Stadion zurück gekauft...alles Step by Step...sehr gut...in ein paar Jahren ist ein Ausbau möglich...Ingolstadt etabliert sich...so wie du es wolltest...für mich Story of the Year- knapp vor Werder Bremen :good:

RichardBarcelona
07.05.2017, 21:40
Eine geniale Hinrunde, Platz 2 hinter dem BVB, 30 Punkte sind ganz ordentlich. Dann wird dir im Winter mal wieder der Einderkeeper abgekauft, Ethan Horvath ist also der nächste. Bin gespannt, ob er sich schnell einfügt und ein sicherer Rückhalt für die Rückrunde wird.

Der Kölner
08.05.2017, 11:26
Freut mich, dass hier trotz abgespeckter Form noch einige reinschauen. Es gab halt zwei Möglichkeiten. Aufhören oder voll durchziehen in stark komprimierter Form.
Das Herzstück dieser Story war und ist für mich immer die Entwicklung des FCI gewesen. Je mehr Jahre ich hier schaffe, desto besser kann man die Entwicklung
revue passieren lassen am Ende. Mehr Spielzeiten komprimiert darzustellen, statt mich in elend langen Berichten zu verlieren, halte ich für mich am besten. Ich hatte
langsam die Lust verloren für jede Kleinigkeit einen Bericht zu schreiben. Ich denke, dass ist nach acht Monaten Story ganz normal. Da ich aber sehen will wo die Reise
hingeht wird es hier noch ein wenig weitergehen in dieser Form. Wohl keine 15 Spielzeiten, aber vielleicht ja 10 oder 12. Mal schauen, ob der erfolgreiche Trend anhält.
@mister: Story des Jahres? :-) ... danke für die Blumen :good:

Der Kölner
11.05.2017, 10:38
Saison 2021/2022 - Rückrunde
https://www2.pic-upload.de/img/33112007/Logo-FCI.png (https://www.pic-upload.de)
I. Saisonverlauf
Bundesliga & DFB-Pokal


18.Spieltag
FC INGOLSTADT 04 - VFB STUTTGART
2:2 (1:1)
1:0 Darida (9.) , 1:1 Baumgartl (17.) , 2:1 Kayode (55.) , 2:2 Asano (75.)
19.Spieltag
RB LEIPZIG - FC INGOLSTADT 04
1:3 (0:2)
0:1 Passlack (7.) , 0:2 Uth (25.) , 0:3 Passlack (56.) , 1:3 Palacios (77.)
DFB-Pokal Viertelfinale
FC BAYERN MÜNCHEN - FC INGOLSTADT 04
2:4 nach Elfmeterschießen (1:1)
1:0 Dybala (18.) , 1:1 Kayode (20.)
20.Spieltag
FC INGOLSTADT 04 - FSV MAINZ 05
0:0
---
21.Spieltag
HANNOVER 96 - FC INGOLSTADT 04
1:2 (0:0)
0:1 Kayode (48.) , 1:1 El Azzouzi (55.) , 1:2 Kayode (90.)
22.Spieltag
FC INGOLSTADT 04 - FC SCHALKE 04
0:0
---


UNGESCHLAGENE POKALHELDEN BEISSEN
SICH IN DEN TOP 4 FEST

Ohne Niederlage konnte sich der FCI weiter unter den Top 4 halten. Zwar waren die Remis gegen Mainz, Stuttgart und Schalke alles andere als herausragend, doch am Ende konnte man, auch aufgrund der schwächelnden Konkurrenz, stets einen Platz zur Champions League-Teilnahme verteidigen. Der große Coup gelang den Schanzern aber im Pokal wo man im Elfmeterschießen den FC Bayern München in der eigenen Allianz-Arena eine Niederlage beibrachte. So steht der FCI schon wieder im Halbfinale des DFB Pokals, wo es zum VFL Wolfsburg geht.


Zwei große Euphoriebremsen musste Damir Canadi dann aber doch hinnehmen. Und zwar werden mit Vladimir Darida (Knöchelbruch) und Mark Uth (Schulterbruch) zwei eminent wichtige Säulen für rund drei Monate nicht zur Verfügung stehen.

23.Spieltag
1899 HOFFENHEIM - FC INGOLSTADT 04
2:0
1:0 Papadopolous (17.) , 2:0 Kramaric (84.)


24.Spieltag
1.FC KÖLN - FC INGOLSTADT 04
1:1
0:1 Özcan (37.) , 1:1 Sukuta-Pasu (77.)




25.Spieltag
FC INGOLSTADT 04 - HERTHA BSC
2:2
1:0 Kayode (11.) , 1:1 Duda (58.) , 1:2 Petkovic (62.) , 2:2 Kayode (69.)




26.Spieltag
FC ST.PAULI -FC INGOLSTADT 04
1:1
1:0 Prijovic (4.) , 1:1 Passlack (55.)


27.Spieltag
FC INGOLSTADT 04 - SV WERDER BREMEN
2:1
1:0 Passlack (18.) , 1:1 Gnabry (70.) , 2:1 Eggenberger (83.)

OHNE UTH UND DARIDA BLEIBEN DIE
TOLLEN LEISTUNGEN AUS - KAYODE BLEIBT BEI INTERNATIONALER QUALIFIKATION



Kurz vor Ende der Saison verliert der FCI den Anschluss an die Champions League-Plätze und kämpft nunmehr um das Erreichen von Platz 6. Ohne Vladimir Darida und Mark Uth hatten die Schanzer Probleme ihre Überlegenheit in Tore umzusetzen. Zwar traf neben Larry Kayode auch Felix Passlack ordentlich, doch meistens reichte es nur zu einer Punkteteilung. Neben dem Platz wurden in Ingolstade die Zukunftsplanungen vorangetrieben. Larry Kayode, dessen Ausstiegsklausel von 10.000.000 €, wohl auch aufgrund seinen Kreuzbandrisses, kein Verein zahlen wollte, ist gewillt beim FCI zu verlängern. die Qualifikation für die Europa League ist hierfür aber die Basis. Auch Salif Sané und Leonardo Eggenberger bleiben den Schanzern weiter erhalten.






















28.Spieltag
FC BAYERN MÜNCHEN - FC INGOLSTADT 04 3:1
1:0 Dybala (17.) , 2:0 Stendera (44.) , 2:1 Darida (47.) , 3:1 Dybala (77.)




29.Spieltag
BAYER 04 LEVERKUSEN - FC INGOLSTADT 04 2:0
1:0 Brandt (9.) , 2:0 Kampl (78.)
HALBFINALE
VFL WOLFSBURG - FC INGOLSTADT 04 1:4
0:1 Verbic (21.) , 0:2 Darida (40.) , 0:3 Foket (71.) , 1:3 Jung (73.) , 1:4 Kayode (88.)
30.SPIELTAG
FC INGOLSTADT 04 - EINTR.FRANKFURT 2:2
0:1 Tawatha (1.) , 1:1 Foket (55.) , 2:1 Darida (58.) , 2:2 Mascarell (85.)
31.SPIELTAG
BORUSSIA DORTMUND - FC INGOLSTADT 04 0:2
0:1 Christiansen (8.) , 0:2 Kownacki (62.)
https://www2.pic-upload.de/img/33151241/CHRISTIANSEN.jpg (https://www.pic-upload.de)
32.SPIELTAG
HANNOVER 96 - FC INGOLSTADT 04 0:0
---
33.SPIELTAG
FC INGOLSTADT 04 - VFL WOLFSBURG 0:1
0:1 Draxler (78.)
34.SPIELTAG
FC INGOLSTADT 04 - BOR.MÖNCHENGLADBACH 0:2
0:1 Sabitzer (14.) , 0:2 Hazard (66.)
https://www2.pic-upload.de/img/33151237/Tabelle.png
(https://www.pic-upload.de)
FINALE
FC INGOLSTADT 04 - VFB STUTTGART 1:0
1:0 Darida (20.)
https://www2.pic-upload.de/img/33151238/2021-Pokalsieg.jpg

POKALSIEG TRÖSTET ÜBER DIE SCHWACHE
RÜCKRUNDE HINWEG - FC INGOLSTADT STARTET
2022 WIEDER INTERNATIONAL



Am Ende wurde es für die Canadi-Elf nochmal ganz eng mit der Qualifikation für die Europa League. Gerade so konnten die Schanzer am Ende Platz 6 erreichen, nachdem es im Saisonendspurt nicht mehr so recht laufen wollte. Ganz wichtig war hierbei der grandiose Auswärtssieg beim späteren Meister aus Dortmund. Diese Bonuspunkte sollten am Ende ausschlaggebend für Platz 6 sein. Den Pokalcoup leistete die Canadi Elf eigentlich schon mit den Siegen in München und Wolfsburg. Im Endspiel bekam man es dann mit überforderten Schwaben zu tun und hatte recht leichtes Spiel. Zwar endete die Partie nur 1:0, doch ein Torschussverhältnis von 10:1 in einem Finale sprach bände.
II. PERSONAL & DATEN
Grade rechtzeitig zum Saisonfinale konnte er wieder mitmischen: Vladimir Darida war ohne Zweifel der Toptransfer des Sommers. Der Tscheche konnte in 22 Pflichtspielen 6 Tore erzielen und 6 weitere direkt vorbereiten. Es kam nicht von ungefähr, dass der Spielmacher es war, der die Schanzer zum DFB-Pokal-Triumph schoss. Bester Schütze der Saison war wieder einmal Olarenwayu Kayode. Der Torjäger kam auf 14 Pflichtspieltreffer in 37 Partien. Außerdem trffsicher: Mark Uth mit 11 Toren in 23 Spielen. Herausragender waren zudem die Leistungen von Linksverteidiger und BVB-Leihgabe Felix Passlack. Er kam als Verteidiger auf sagenhafte 6 Tore und bereitete 4 Tore vor. Die meisten Einsätze hatten Kayode (37 Spiele) , Passlack (35) und Foket (33).
III. SOMMERTRANSFERS
Zunächst erreichte Thomas Linke der Superschock. Felix Passlack wird trotz gezogener Kaufoption kein Schanzer. Der Linksverteidiger, der in Ingolstadt zum Nationalspieler avancierte ließ die Vertragsverhandlungen mit Linke platzen. Selbst ein Angeobt, welches Passlack mit Abstand zum Topverdiener gemacht hätte, stieß auf taube Ohren. Passlack will lieber mit dem BVB Champions League spielen und khert zum BVB zurück. Dies sollte aber der einzige Abgang bleiben. Linke und Canadi wollten das Team bewusst zusammenhalten.

Doppel-Maxi für Europa! Nur zwei Neuzugänge präsentierten die Schanzer in diesem Sommer. Aber die hatten es in sich. Maximilian Mittelstädt kommt für 10.000.000 € von Hertha BSC Berlin und wird Felix Passlack ersetzen. Auch füe die Offensive kommt ein Maxi. Maximilian Phillip kommt für ebenfalls 10.000.000 € von Feyenoord Rotterdam. Der ehemalige Freiburger soll Larry Kayode, Mark Uth und Dawid Kownacki im Sturm unterstützen, kann aber auch im linken Mittelfeld eingesetzt werden. Bereits im Winter wurden mit Vincenzo Grifo und Josip Brekalo zwei Spieler für das offensive Mittelfeld verpflichtet, so dass der Kader breit genug für die Europa League aufgestellt sein sollte.
IV. SONSTIGES


Larry Kayode knackte in der Saison die Marke von 150 Pflichtspielen für den FCI.

Bamba Anderson beendete nach 74 Pflichtspielen für den FCI seine Karriere. Hierbei konnte der
Brasilianer 3 Tore erzielen und 4 weitere vorbereiten.
ENDE DER SAISON 2021/2022

fabi98
11.05.2017, 21:04
Die Karriere läuft ja immer noch. :D Erstmal riesen Respekt dafür, das gibt es wirklich selten! :good:

Du hast also den zweiten Pokalsieg eingetütet, sehr schön. In der Liga kann man mit Platz 6 definitiv leben. :yes:

Mit den Transfers von Mittelstädt, Phillip, Grifo und Brekalo hast du für die neue Saison an enorm Qualität hinzugewonnen. Dass Passlack nicht bleibt, tut natürlich weh. Mal sehen, was in der kommenden Spielzeit möglich ist. ;)

MW2020
12.05.2017, 07:12
solche Berichte sind nicht so einfach wie sie aussehen...etwas auf sehr komprimierte Weise darzustellen ist auch eine Herausforderung...du hast es sehr gut gelöst...:good:
zuerst einmal Gratulation zu Platz 6 und dem (abermaligen) Titelgewinn im DFB Pokal...wer Bayern und Wolfsburg rauskickt hat sich den Sieg schon verdient....:good:
in der Liga gab es durch die beiden schweren Verletzungen einen kleinen Einbruch...aber Dank der Bonuspunkte (wie du schreibst) gegen den BVB rettet man sich auf Rang 6...wäre zwar egal gewesen, wegen des Titelgewinns im Pokal- ist aber dennoch ein super Zeichen Richtung Vereinsführung....nun geht es wieder nach Europa und es scheint logisch, dass der Kader nun breiter aufgestellt wird als im ersten Jahr Europa League....die ablösefreien Spieler hast du schon im Winter präsentiert und zauberst nun noch Mittelstädt und Phillip hervor....super Transfers muss man sagen...leider wollte Paßlack ja nicht bleiben...aber CL mit dem BVB ist schon ein Argument...außerdem hättest du dein Gehaltsgefüge zerstört...sieh es also positiv...

noch ein Wort zu Kayode: Er ist dein Spieler der Story....die Klausel war damals gut gewählt, da diese niemand zahlen wird....:good:

Der Kölner
12.05.2017, 12:06
https://www2.pic-upload.de/img/33157254/Kadervorstellung.jpg


TOR

ETHAN HORVARTH - TW - 78
ALEXANDER SCHWOLOW - TW - 75
DANIEL MESENHÖLER - TW - 69

ABWEHR

SALIF SANÉ - IV - 80
LUCA CALDIROLA - IV - 79
THOMAS KEDZIORA - RV - 79
MAXIMILIAN MITTELSTÄDT - LV - 78
BUBACARR SANNEH - IV - 77
BENJAMIN HÜBNER - IV - 76
LORIS BENITO - LV - 76
PASCAL STENZEL - RV - 74

MITTELFELD

VLADIMIR DARIDA - ZM - 80
THOMAS FOKET - RM - 80
VINCENZO GRIFO - LM - 79
BENJAMIN VERBIC - LM - 79
MAX CHRISTIANSEN - ZM - 78
JOSIP BREKALO - RM - 78
SALIH ÖZCAN - ZM - 77
PHILLIP OCHS - LM - 77
ROBERT LEIPERTZ - RM - 76

STURM

MARK UTH - ST - 79
MAXIMILIAN PHILLIP - ST - 79
DAWID KOWNACKI - ST - 79
OLARENWAYU KAYODE - ST - 74



Am Deadline-Day wurde Nachwuchsspieler Jan Eggenberger für sagenhafte 20.000.000 € zu Manchester City transferiert. Auf Ersatz wurde verzichtet. Die Einnahmen fließen in den Stadionausbau. Kurz vor Transferschluss kam mit Alexander Schwolow noch eine neue Nummer 2 zu den Schanzern. Insgesamt geht der FCI mit einem 24-Mann-Kader in die Saison und hat viele Talente in der Jugend, so dass man jederzeit reagieren kann. Zudem hat man Handlunsspielraum in der Winterpause.


Voraussichtliche Taktik und Aufstellung:







KAYODE 74
KOWNACKI 79



UTH 79
PHILLIP 79











VERBIC 79
OCHS 77

GRIFO 79
ÖZCAN 77



DARIDA 80
CHRISTIANSEN 78

FOKET 80
BREKALO 78
LEIPERTZ 76










MITTELSTÄDT 78

CALDIROLA 79



SANÈ 80

KEDZIORA 79



BENITO 76

SANNEH 77



HÜBNER 76

STENZEL 74





HORVARTH 78
SCHWOLOW 75
MESENHÖLER 69







Rotation heisst die Devise im zweiten Europa-League-Jahr. Man hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und stellt sich wesentlich breiter auf als noch im Jahre 2020. Auf den ersten Blick sieht man die doppelte Besetzung jeder Position, wobei man bei einem Wechsel kaum an Qualität verliert. Zudem hat man extrem flexible Spiele im Kader, die mehrere Positionen bekleiden können. So hat man mit Ochs einen Spieler, der drei Positionen einnehmen kann (LM,LV,ST). Phillip (ST,LM), Foket (RM,RV), Sané (IV,DM) und Leipertz (RM,ZM,ST) decken ebenfalls je mehrere wichtige Bereiche ab, so dass man mit einem 24-Mann-Kader auskommen dürfte.

Auslosungen & Aufsteiger:

Aufsteiger: SC Freiburg , Eintracht Braunschweig
DFB-Pokal : Hamburger SV (A)
Europa League: FC Krasnodar , PAOK Saloniki , Austria Wien

Ramelow28
12.05.2017, 13:04
Den Kader finde ich klasse, mit Blick darauf, dass du schon im Jahr 2022 bist auch eine super Mischung vom Alter her. Spieler wie Stenzel, Mittelstädt oder Ochs sind bei dir schon gestandene Bundesligaprofis. Mit Sane, Caldirola viel Erfahrung für die IV, Grifo und Darida als Schaltzentrale mit viel Power und Kreativität sowie auch Torgefährlichkeit. Verbic und Foket haben mir noch nie etwas gesagt in der Karriere, aber gerade Verbic ist ja auch schon länger bei den Schanzern. Kayode ist und bleibt eine Überraschung, die wohl jeder mindestens 1-2 Mal pro Karriere hat (z.B. Stärke weit über Potenzial, Ingame deutlich stärker als Stärkewert vermuten lässt). Schön zu sehen, dass er seine Treffsicherheit weiterhin unter Beweis stellen konnte und wohl zunächst den Vorzug vor Kowniacki oder Philipp bekommt. Um nicht negativ, aber wohl realistisch zu sein, wird er wohl eventuell körperlich nicht mehr mit den jüngeren oder "stärkeren" Spielern mithalten können, gerade bei Mehrfachbelastung. Diese kann aber auch zum Vorteil werden, denn so werden wohl alle Spieler ihre Chance bekommen.
Ich denke, der Kader ist quali- und quantitativ stark genug, um in Europa in die KO-Phase vorzudringen und in der Buli die erneute Qualifikation für den europäischen Wettbewerb zu schaffen. Im Pokal muss man schauen, das ist sehr abhängig von der jeweiligen Situation. Durch die Dreifachbelastung wird aber wohl erfahrungsgemäß einer der Wettbewerbe etwas weniger erfolgreich bestritten werden. Ich wünsche viel Glück für die kommenden Spielzeiten und auf viele weitere Jahre bei den Schanzern, ich bin großer Fan der Serie !!
Edit: Die Gruppe in der EL erscheint auf den ersten Blick ja machbar.

Schweinsteiger31
14.05.2017, 05:17
Geiler Bericht wieder zum Saisonabschluss ... der Pokalsieg ist mehr als verdient, wenn der Underdog (auch wenn du jetzt schon ne sehr gute Truppe aufgebaut hat) Gegner wie den VfL oder die Bayern rauskickt ;) ist auch ein schöner Abschluss und der Kader ist auch sehr schön präsentiert, überhaupt die ganzen Nebeninfos machen die Story perfekt und runden das ganze einfach schön ab, sodass für jeden was dabei ist
:good::good::good:

RichardBarcelona
14.05.2017, 12:35
Super Teil wieder. Leider bist du in der Rückrunde eingebrochen, Darida und Uth zu ersetzen ist für einen kleinen Verein halt wesentlich schwieriger als für große Clubs. Mit Platz 6, dem Pokalsieg und der EL kannst du aber mehr als zufrieden sein, alles in allem, war es eine super Saison. Philipp und Mittelstädt passen auch gut, sehr gelungene Transfers. In der Gruppenphase triffst du nun auf Kayode's Ex-Club, das wird ein Spaß. In der Gruppe solltest du durchaus gute Chancen auf das Weiterkommen haben.

Nashornborusse
14.05.2017, 23:32
Also der Kader schaut auf jeden Fall gut aus... Sané :yahoo: Feier ich immernoch dass du den geholt hast :good:
Ich denke, diesmal kannst du in Europa sogar mitspielen, die Gruppe ist jedenfalls machbar :yes:

MW2020
15.05.2017, 21:05
einen hochinteressanten Kader hast du zusammengestellt...das Team hat mittlerweile echt die Qualität dauerhaft in Europa dabei zu sein...das Schwolow bei dir nur als zweiter Goalie fungiert ist sehr interessant...bei mir spielt er eine Wahnsinnssaison als Horn Nachfolger...die Aufsteiger Freiburg und Braunschweig sind gut für die Liga...eine machbare Gruppe hast du in der Europa League erwischt...alle drei Gegner sind mindestens auf Augenhöhe...ich schätze dich sogar als beste Mannschaft ein...mal sehen ....bin schon wieder sehr gespannt :good:

Der Kölner
22.05.2017, 14:17
Grüße!

Lange nichts mehr gehört aus Ingolstadt. Das liegt daran, dass ich wie alle hier
ein kleines Motivationsproblem habe. Dieses liegt aber eher darin mich für Fifa17 an sich
zu begeistern als das Gespielte hier darzustellen. Deshalb habe ich mir für die
neue Saison und die weitere Karriere etwas überlegt was mir weniger Zeitaufwand
abverlangt und die Karriere an sich auch noch etwas realistischer und spannender machen könnte.

Ab jetzt werden die Spiele simuliert!

Alle? Natürlich nicht! ;)



Mit der Europa League, der Bundesliga und dem DFB-Pokal komme ich auf rund 45-50 Spiele die Saison.

Um Einfluss auf meine Leistungen zu bekommen kann ich mir Joker erspielen, mit denen ich ein Spiel selber spielen kann, anstatt es simulieren zu lassen. So muss ich geschickt meine Joker einsetzen um dort Punkte zu holen wo ich bei einer Simulation wohl keine Chance hätte. Jedes selbst gespielte Spiel kostet mich einen Joker-Punkt.

Wie viele Joker ich erhalte wird an den Leistungen der letzten Saison gemessen.

So sieht das dann aus:

Platzierung Bundesliga:
1. = 15 Joker
2-3. = 12 Joker
4.-6. = 10 Joker (ich wurde 6.)
7.-10. = 8 Joker
11. - 15. = 6 Joker
16. - 18. = 3 Joker

DFB-Pokal:
Erreichen Viertelfinale = 1 Joker
Erreichen Achtelfinale = 2 Joker
Erreichen Halbfinale = 3 Joker
Erreichen Finale = 4 Joker
DFB-Pokalsieg = 5 Joker (ich wurde Pokalsieger)

Ich starte in die neue Spielzeit also mit 15 Jokern. Also darf ich 15 Partien in der Saison selber spielen, während ich gut 30 Spiele simulieren werde. Da muss ich wirklich weise
wählen damit ich Ingolstadt oben halten kann. Ich mussabschätzen, wie viele Punkte ich
für die EL und den DFB-Pokal herschenken will. Was ist mir wichtiger? Die EL oder die Bundesliga, oder gehe ich doch voll auf den DFB-Pokal um wieder neue Joker zu bekommen? So bekommt der KM eine andere Dynamik wie ich finde.(Vielleicht ist dieser Ansatz ja auch eine Idee für euch wieder mehr Spaß in den KM zu bekommen. Es macht schon spaß zu überlegen, wie man seine Joker setzt und wo man auch ohne Joker einen Sieg erwartet. ;))

Bald geht es dann hier weiter!

fabi98
23.05.2017, 02:28
Interessante Idee mit den Jokern, auch wenn Spiele zu simulieren für mich persönlich nichts ist. Aber wenn es dir dabei hilft die Story aufrecht zu erhalten, dann soll es mir recht sein. :D

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie sich das auf die Ergebnisse niederschlagen wird. :yes:

Der Kölner
23.05.2017, 07:05
Okey! Das hätte ich vorher testen sollen. Leider ist die Sache komplett gescheitert. Ich habe 10 von 12 simulierten Spielen verloren, einmal remis gespielt und einmal zu Hause gegen den Tabellenletzten mit 1:0 gewonnen. Das ist also leider auch nicht der Weg. Die Simulation nach 6 Jahren ist nicht durchführbar, weil bei den anderen Bundesligisten überall 85+ Spieler unterwegs sind, vor allem aus der Jugend. Das hatte ich nicht bedacht.

Schlimmer aber noch, dass ich mich in der Story so verfranst habe mittlerweile, dass ich ständig entlassen werde. Der Vorstand erwartet die Champions League, aber ich bin schon gut 15 Punkte hinten dran. Ich bin jetzt schon 5-6 mal entlassen worden. Mir fehlt nun auch wirklich die Geduld da noch 5-6 Versuche reinzustecken...

Ich denke, grade da ich ja eine Saison beendet habe, ist wohl jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen um den unvermeindlichen Schlussstrich zu ziehen. So habe ich wenigstens ein sauberes Ende.

Oder einfacher gesagt: "Ich habe auch einfach keinen Bock mehr auf die Schanzer! Es reicht! Ich kann und will nicht mehr! ;)

Bleibt mir noch zu sagen:Vielen Dank für die monatelange Unterstützung. Der FCI war mit Abstand meine längste und spannendste Karriere in Fifa. Es hat super Spaß gemacht. Am Anfang gab es reichlich Gegenwind bezüglich der Vereinswahl, aber ich hoffe, dass ich das "Werksclub-Image" des FCI ein wenig verringern konnte. Das war mein Ziel für diese Karriere! Wir sind zusammen den schweren Weg in Liga 2 gegangen.Wir haben aben den FCI komplett neu aufgestellt, sind direkt, wenn auch unschön aufgestiegen. Haben uns in der Bundesliga etablieren können.Konnten den DFB-Pokal zweimal gewinnen und uns in regelmäßigen Abständen für Europa qualifizieren. Der FCI stellte mit Olarenwayu Kayode einen der besten Stürmer der letzten Bundesligajahre und brachte mit Fabian Schneider (Arsenal Lonsdon), Paul Horn (Paris SG) und Leonardo Eggenberger (Manchester City) viele neue Nationalspieler hervor. Alte Haudegen wie Dennis Aogo und Bamba Anderson fanden beim FCI ihre letzte Profistation. Insgesamt hatte ich das Gefühl immer eine homogene Mannschaft zu haben. Ich denke der FC Ingolstadt 04 wäre über so eine Entwicklung glücklich, denn die Realität sieht ja leider ganz anders aus.

Leider muss ich aber auch sagen, dass der KM nach einigen Jahren wirlich an seine Grenzen kommt. Im Jahre 2022/23 ist es eigentlich unmöglich einen "noch bekannten" Bundesligaspieler unter 15.000.000 € zu bekommen. Auf der anderen Seite bekommt man dann 85+ Spieler ablösefrei. Das ist einfach nicht nachvollziehbar und macht absolut keinen Spaß mehr. Bayern und Dortmund spielen nur noch mit Jugendspielern oder ausländischen Talenten. Alle Berichte des KM wiederholen sich. Keine Saison bringt irgendwelche Neuigkeiten. Das einzige Interessante nach so vielen Jahren sind die Transferfenster, die aber auch ihren Sinn verlieren. (Siehe oben)

Ich denke aber ich habe das Beste draus gemacht. Ich habe versucht den FCI immer sinnvoll zu verstärken mit Namen, die für die Ingame-Situation des FCI angemessen waren. Aber es ist schon unausweichlich, dass man trotzdem mit Namen wie Grifo, Phillip,Uth und Darida in Ingolstadt irgendwann so ein wenig den Bezug zum "kleinen FCI" verliert.


Ich werde mir den großen Statistikteil sparen. Leider habe ich irgendwann aufgehört alles zu notieren. Nur Tore, Assists und Einsätze habe ich immer fortgeführt:

Die meisten Pflichtspiele:

1.Olarenwayu Kayode 152
2. Robert Leipertz 133
3. Loris Benito 123
4. Max Christiansen 94
5. Florent Hadergjonaj 91
5. Fabian Schneider 91
7. Julian Green 84
7. Benjamin Hübner 84
9. Benjamin Verbic 83
10. Dawid Kownacki 81

Die meisten Tore:

1.Olarenwayu Kayode 70
2. Dawid Kownacki 22
3. Bruno Petkovic 18
4. Robert Leipertz 15
4. Mark Uth 11
5. Dimitri Oberlin 10
5. Michael Gregoritsch 10
5. Felix Passlack 10
8. Salih Özcan 8
8. Moritz Hartmann 8
8. Dario Lezcano 8

Die meisten Vorlagen:

1. Robert Leipertz 24
2. Olarenwayu Kayode 16
3. Benjamin Verbic 13
4. Loris Benito 11
4. Dawid Kownacki 11
6. Dennis Aogo 10
7. Denis Zakaria 9
7. Florent Hadergjonaj 9
9. Michael Gregoritsch 8
9. Markus Suttner 8



Meine Topelf der Karriere:

Larry Kayode - Mark Uth

Benjamin Verbic - Vladimir Darida - Denis Zakaria - Robert Leipertz

Loris Benito - Salif Sané - Bamba Anderson - Felix Passlack

Fabian Schneider


Ende der Story!

RichardBarcelona
24.05.2017, 22:40
Danke für eine wirklich geile Story. Hat viel Spaß gemacht. Simulieren wäre für mich auch nichts, mache das nicht bei einem Spiel, egal, wen ich spiele, dass dein Team dabei so abkackt ist aber auch kurios, so schlecht ist es doch nicht. Hat mich jedenfalls immer gut unterhalten, was du aus Ingolstadt gemacht hast. Demnach hoffentlich auf ein neues bei FIFA 18.

fabi98
25.05.2017, 07:45
Echt schade, dass es nicht geklappt hat. Aber ich hatte es irgendwie schon so in der Art erwartet. :(

Wirklich eine sehr starke Karriere, die du hier abgelieferst hast. Besonders deine Ausdauer ist bemerkenswert. Kann mich Richard da nur anschließen, auf ein neues in Fifa 18! :yes:

FifaBundesliga
05.08.2018, 17:17
:good: