Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Sehr schönes Gespräch. Beim Leser kommt die Ernsthaftigkeit der Situation sehr sehr gut an, stark geschrieben! Am Ende sollte es nicht sein gegen Schalke, aber man hat es schon in Freiburg und gegen Darmstadt verloren. Wirklich bitter.. Ich bin sehr gespannt, wie Du das jetzt weiterführen wirst, denn von einem direkten Wiederaufstieg sollte man ja nicht unbedingt ausgehen. Wegen meiner Freiburgkarriere beschäftige ich mich zwangsläufig auch mit dem Abstieg und finde das Szenario echt interessant, gerade was den Kader betrifft. Ich denke, du hast auch schon Lust darauf :D Der neue Trainer soll wohl Ruhe reinbringen, mal schauen ob er wirklich der Heilsbringer ist. Gut, dass Du ihn nicht schon verbraten hast als Feuerwehrmann :D
Insgesamt zwei starke Berichte, die Ticker als FCI-Fan darzustellen wirkte auch wunderbar - vielleicht ist das sogar besser, als wenn man objektiv schreibt. Auf alle Fälle stark gemacht von Dir!
Pinturicchio
28.10.2016, 15:57
Der Ticker war gut, klang wie so ein Fan-Reporter der mit allen Emotionen dabei ist
Nach dem 2:2 hab ich ja gedacht jetzt dreht er es noch, wäre typisch. Am Ende gibt es aber den Abstieg, das ist krass.
Glaube es ist das erste Mal in allen Karrieren, dass es diesen Negativpunkt gibt, was ich aber auch nicht schlimm finde
Jetzt kann man eine neue Mannschaft aufbauen, mal schauen wer bleibt und wer geht - Morales wird ja schonmal weiterhin ein Schanzer bleiben
Canadi also, hatte die ja Barisic vorgeschlagen, aber immerhin ein Ösi :D War ja dein absoluter Wunschtrainer
LiLCheesy91
29.10.2016, 08:06
Sehr schade, dass man nun den Gang in die 2.Bundesliga gehen muss ... aber über die gesamte Spielzeit, geht das am Ende vermutlich sogar noch in Ordnung. Das Freiburg beim Rekordmeister verlieren würde, war ja eigentlich klar. Das man selber Schalke als Gegner hatte, war dann eher eine Mammut-Aufgabe. Bin gespannt was sich nun am Kader ändern wird, denn es wird für manche Spieler sicherlich auch Angebot aus der Bundesliga geben und dann wird es schwer diese zu halten :yes:
Capitano
29.10.2016, 19:15
Nun geht es also in Liga 2 :shok: okay damit hab ich nicht gerechnet. Gegen Schalke erzielt man ein Unentschieden was ein gutes Ergebnis ist, trotzdem reicht es nicht für die Relegation. Slomka ist man nun auch los und Canadi kommt. Mit ihm hat man einen guten Fang gemacht und kann in der kommenden Saison Mission Wiederaufstieg anstreben:yes:. Bin gespannt wer den Verein alles verlassen wird, es werden wohl einige Leistungsträger gehn. Ich freue mich jetzt schon auf die kommende Saison, bin gespannt wie sich der Kader ändern wird, wie man sich in der zweiten Liga schlägt und und und.
Nashornborusse
30.10.2016, 16:57
Uh, das ist bitter :ireful:
Allerdings - als kleiner Trost - hättest du ja erst ab einem Sieg mit 3 Toren Differenz den Relegationsplatz erreichen können, auch wenn das natürlich ein schwacher Trost ist...
Der Ticker war mega geil :good: Die Emotionen kamen wirklich sehr gut durch :yes:
Ich bin mal sehr gespannt, was sich im Sommer tut. Ein Verbleib von Christiansen wäre natürlich ein Wunder, aber der wird auch gut Kohle einbringen :pardon:
so mein Feedback zu den letzten Teilen- habe eh immer sofort reingeschaut und mitgelesen...war ja mega nervenzerfetzend...aber nun alles mal nach der Reihe...im Krisengespräch zwischen Präsident und Linke ist bereits klar, dass Slomka Geschichte ist...egal wie es ausgehen wird...auch die zukunkt von Linke selbst wird kurz angesprochen...nach 2 Trainerpräsentationen die in die hose gegangen sind hätte ich mir mehr Kritik an seiner Person gewünscht...aber es ist so wie meistens...die Sportdirektoren kommen ohne Schaden raus...in Freiburg dann eine desolate Leistung welche wenig Hoffnung für den letzten Spieltag zulässt...beide male zwei super spannende Ticker präsentiert :good:...es geht aber so aus wie zu erwarten war (obwohl das X gegen Schalke schon überraschend gut war)...mit dem Abstieg...in den Leistungschecks arbeitest du nochmals sehr gut heraus warum alles in die Hose gegangen ist und präsentierst gleich darauf den neuen Heilsbringer mit Damir Canadi....ich glaube, dass es auch in Liga 2 sehr schwer wird...ich meine damit den geplanten Wiederaufstieg....aber mal sehen...anscheinend hat dich Fifa nicht entlassen....das freut schon mal...und ich freu mich auf Liga 2....war eine Hammersaison....HAMMERSTORY bislang....:good:....die Belohnung dafür wird bald kommen ;)
Der Kölner
31.10.2016, 12:25
Vielen Dank für das unglaubliche Feedback. Tatsächlich ist Fifa17
der, so glaube ich, erste Teil der einen absteigen lässt. So lange die restlichen
Ziele eingehalten werden passt das scheinbar. Bei den Finanzen habe ich dann
getrickt und teils horrende Ablösesummen gezahlt damit die Millioneneinnahmen
meiner Spieler nicht bei mir bleiben ...
http://www2.pic-upload.de/img/32019405/Saison1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32019405/Saison1718.jpg.html)
Ingolstadt im August 2017! Anstatt Erstligafußball zu spielen bereitet sich das Team von Neu-Trainer Damir Canadi in Österreich auf das erste Saisonspiel in Sandhausen vor. Insgesamt verließen den FC Ingolstadt neun Spieler, von denen acht absolute Stammkräfte waren. Acht Spieler wurden neu verpflichtet. Die Mannschaft des FCI ist kaum wieder zu erkennen und muss vom Trainer komplett neu geformt werden. Viele Fragezeichen, viele neue Gesichter, viel Arbeit - und doch nur ein Ziel! Sponsor Audi ließ den Abstieg weitesgehend ungestraft geschehen. Die Sponsoreneinnahmen durch den Automobilkonzern dürften in etwa 65% der bisherigen Einnahmen in Liga Eins ausmachen. Zusammen mit den geringeren Fernsehgeldern und den eingeplanten Mindereinnahmen im Zuschauerbereich liegt das Bugget des FCI in diesem Jahr bei rund 26 Mio. Euro. In Liga Eins waren es 40. Die Transfereinnahmen der Stammkräfte fließt nur zu Teilen in neue Spieler. Der Rest soll in diesem Übergangsjahr dafür sorgen, dass möglichst wenig im Verein seine bundesligatauglichkeit verliert. (Sportzentrum, Mitarbeiter, Trainerstab, Infrastruktur). Doch eines scheint trotz aller Änderungen und Unbekannten als sicher - mit diesem Budget ist der FC Ingolstadt zum Aufstieg verpflichtet. Alles im Verein ist auf ein einziges Jahr in Liga zwei ausgelegt. Zum Vergleich: Der VFB Stuttgart schaffte in der vergangenen Saison mit einem Etat von rund 23 Millionen Euro souverän den direkten Wiederaufstieg. Sollte das Ziel verfehlt werden drohen erhebliche Konsequenzen, denn Audi würde den Geldhahn zudrehen, wenn der FCI Gefahr läuft im grauen Mittelfeld der 2.Bundesliga zu versinken. "Die Aufgabenstellung ist glasklar! Wir werden ab dem ersten Tag Druck haben, aber das haben alle die hier an der Zielerreichung arbeiten, vorher gewusst.", so Trainer Canadi über das Saisonziel.
http://www2.pic-upload.de/img/32019409/Transferphase.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32019409/Transferphase.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32019415/EX-SCHANZER.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32019415/EX-SCHANZER.jpg.html)
Bereits kurz nach dem Abstieg aus der Bundesliga war klar, dass es viele personelle Veränderungen beim FCI geben würde. Zu viele Spieler der Abstiegssaison hatten den Anspruch weiterhinerstklassig zu spielen. Und dass es Angebote geben würde schien ohnehin klar. So musste der FCI viele seine Leistungsträger, teils weit unter Marktwert, abgeben. Europa-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach sicherte sich gleich die Dienste von zwei Ex-Schanzern. Pascal Groß (5 Mio.) und Top-Talent Max Christiansen (3 Mio.) wechseln zu den Fohlen und spielen in diesem Jahr international. Grade bei Max Christiansen schmerzt der Abschied ungemein. Gerne wollte man mit ihm verlängern und ihn zum Zugpferd der Neuasrichtung in Liga Zwei machen. Doch Max Eberl machte Thomas Linke hier einen Strich durch die Rechnung. Auch der Verbleib der Stürmer Dario Lezcano und Lukas Hinterseer galt als utopisch. Und so kam es dann auch, dass Dario Lezcano nach Spanien zum FC Getafe wechselt (2,5 Mio.) und Lukas Hinterseer geht im kommenden Jahr für den 1.FC Köln auf Torejagd (2 Mio.). Marcel Tisserand verlässt die Schanzer bereits nach einem Jahr. Die guten Leistungen des Franzosen hatten sich bis nach Hamburg rumgesprochen. 3,5 Millionen Euro blätterten den Hanseaten für das Abwehrtalent hin. Defensivallrounder Roger zieht es nach Belgien. Der KRC Genk zahlt eine Ablöse von 2 Millionen Euro. Matthew Leckie, einst Sinnbild des Systems Hasenhüttl, beackert ab sofort die Außenbahn beim Aufsteiger VFB Stuttgart. 1,7 Millionen Euro ließen die Schwaben für den Australier springen. Auch Elias Kachunga, der ein Jahr nach Huddersfield Town ausgeliehen war, verlässt den FCI in Richtung Kaiserslautern für 1 Mio. Euro. Ganz bitter trifft den FCI dann der letzte Abgang: Kapitän und Abwehrchef Marvin Matip will nicht zurück in Liga 2. Auch sein Weg führt nach Belgien zu Standard Lüttich. 2 Millionen Schmerzensgeld kassiert der FCI für die Trennung.
http://www2.pic-upload.de/img/32019417/Neuschanzer2017.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32019417/Neuschanzer2017.jpg.html)
Für das Ziel Wiederaufstieg musste Thomas Linke, zu möglichst guten Konditionen,erfahrenes und erfolgshungriges Personal finden. Hier sind die Neuzugänge des FCI und deren angedachte Funktionen:
Arthur Sobiech - ST/26 Jahre - 75 GES - ablösefrei von Hannover 96
Wieder nur zweite Liga für Sobiech. Das hatte er sich sicher anders vorgestellt als er im Winter einen Vorvertrag beim FCI unterschrieb. Der Pole ist aber fest eingeplant für den Sturm und will das Unternehmen Wiederaufstieg aktiv mitgestalten.
Marcel Correia - IV/27 Jahre - 74 GES - ablösefrei von Eintr. Braunschweig
Als Correia im Winter per Vorvertrag verpflichtet wurde war er als Nummer drei hinter Matip und Tisserand vorgesehen. Nun ist er der Chef der Defensive. So schnell kann es im Fußball gehen.
Alexander Ring - ZM/26 Jahre - 72 GES - 1,5 Mio. vom 1.FC Kaiserslautern
Ring soll die Lücke schließen, die Roger hinterlässt. Der Finne wird sich mit Alfredo Morales um den Platz auf der Sechs duellieren.
Jakub Kosecki - LM/25 Jahre - 72 GES - 2 Mio. von SV Sandhausen
Der schnelle Außenspieler wird den Part von Matthew Leckie auf links einnehmen. In Sandhausen gehörte Kosecki stets zu den Leistungsträgern.
Giorgi Chanturia - RM/23 Jahre - 71 GES - 2,5 Mio. vom FC Ural
Das Pendant zu Kosecki wird Giorgi Chanturia. Er ist für die rechte Außenbahn vorgesehen. Der Georgier sorgte vor zwei Jahren beim MSV Duisburg durch seine Dribblings für aufsehen. NAch einem Gastspiel in Russland, beim FC Ural, kehrt er nun in die 2.Bundesliga zurück.
Martin Angha - IV/22 Jahre - 69 GES - 0,75 Mio. vom FC St.Gallen
Noch ein alter Bekannter mit Zweitligavergangenheit. Martin Angha wechselte von Nürnberg zum FC St.Gallen und wurde dort zum Stammspieler. Angha kommt als Backup für jede Position in der Viererkette und kann sowohl IV als auch LV und RV spielen.
Christopher Dibon - IV/25 Jahre - 70 GES - 1 Mio. von Rapid Wien
Ein Österreicher für den österreichischen Trainer. Christopher Dibon dürfte beim FCI gelandet sein, da Damir Canadi ihn aus der Liga kennt. Wird als Ersatz für die Innenverteidigung Correia/Bregerie fungieren.
Martin Pusic - ST/29 Jahre - 70 GES - 1,5 Mio. vom FC Midtylland
Bester Torjäger in der dänischen Superligaen. Doch Martin Pusic wechselt ausgerechnet nach Ingolstadt. "Sie haben sich am meisten bemüht.", so das nüchterne Fazit von Pusic. Es dürfte an fehlenden interessanten Alternativen und die Aussciht auf die Bundesliga liegen, dass der Österreicher nun für den FCI in Liga 2 auf Torejagd geht.
(http://www.pic-upload.de/view-32019417/Neuschanzer2017.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32020235/Kader.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32020235/Kader.jpg.html)
TOR
(http://www.pic-upload.de/view-32020235/Kader.jpg.html)
Martin Hansen
27
TW
NL
72
2.500.000
Fabian Schneider
17
TW
D
66
1.250.000
Fabijan Buntic
20
TW
KRO
61
300.000
Abwehr
Romain Bregerie
30
IV
F
73
2.000.000
Marcel Correia
27
IV
D
74
3.000.000
Hauke Wahl
23
IV
D
70
1.500.000
Christopher Dibon
27
IV
A
70
1.000.000
Martin Angha
23
IV
CH
69
1.250.000
Markus Suttner
30
LV
A
71
1.500.000
Florent Hadergjonaj
23
RV
CH
73
3.500.000
Tobias Levels
31
RV
D
69
500.000
Mittelfeld
Alfredo Morales
27
ZM
D
73
2.750.000
Alexander Ring
26
ZM
FIN
72
2.500.000
Nico Rinderknecht
19
ZM
D
61
500.000
Hiroki Yamada
27
LM
J
72
2.500.000
Jakub Kosecki
25
LM
PL
72
3.000.000
Sonny Kittel
24
LM
D
71
2.500.000
Giorgi Chanturia
23
RM
GEO
71
2.750.000
Maurice Multhaup
20
RM
D
63
750.000
Robert Leipertz
24
RM
D
74
3.000.000
Jonas Fischer
18
LM
D
63
1.000.000
Sturm
Artur Sobiech
26
ST
PL
75
4.000.000
Bruno Petkovic
22
ST
KRO
74
4.000.000
Martin Pusic
29
ST
A
71
1.500.000
Joel Pohjanpalo
22
ST
FIN
71
3.000.000
Moritz Hartmann
31
ST
D
69
750.000
Mögliche Startelf:
http://www2.pic-upload.de/img/32020344/Startaufstellung.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32020344/Startaufstellung.jpg.html)
Nashornborusse
31.10.2016, 21:18
Sehr spannende Transferphase auf jeden Fall :yes: Gut, dass du die Stammspieler verkauft hast - versteh mich nicht falsch, aber es ist einfach realistisch und von daher :good: Lediglich die Ablösen hätten mMn höher ausfallen können, oder? :pardon: Gerade bei Leckie und Christiansen
Die Neuzugänge finde ich mega stark und auch realistisch. Fast alles Spieler mit Zweitligaerfahrung, auch Pusic und Dibon aus Österreich bzw. Dänemark finde ich realistisch :good: Nur Pusic war bei mir n echter Chancentod, aber das scheint sich ja geändert zu haben :D
Ring :yahoo:
Nur ein paar Anmerkungen: Sobiech schreibt man ohne h im Vornamen :ireful::keule: Außerdem würde ich in der Kaderliste die "offiziellen" Länderbezeichnungen wählen ;)
Der Kölner
01.11.2016, 06:32
Sehr spannende Transferphase auf jeden Fall :yes: Gut, dass du die Stammspieler verkauft hast - versteh mich nicht falsch, aber es ist einfach realistisch und von daher :good: Lediglich die Ablösen hätten mMn höher ausfallen können, oder? :pardon: Gerade bei Leckie und Christiansen
Die Neuzugänge finde ich mega stark und auch realistisch. Fast alles Spieler mit Zweitligaerfahrung, auch Pusic und Dibon aus Österreich bzw. Dänemark finde ich realistisch :good: Nur Pusic war bei mir n echter Chancentod, aber das scheint sich ja geändert zu haben :D
Ring :yahoo:
Nur ein paar Anmerkungen: Sobiech schreibt man ohne h im Vornamen :ireful::keule: Außerdem würde ich in der Kaderliste die "offiziellen" Länderbezeichnungen wählen ;)
Schön, dass dir die neuen gefallen. Ja, ich habe versucht mir Gedanken zu machen, wer sofort weiterhilft und vor allem wer sich Ingolstadt antun würde. Da sind bewusst keine erfahrenen Erstligaspieler dabei, weil ich glaube, dass Ingolstadt in Liga 2 für die wenig interessant wären. Vor allem bei dem Aufstiegsdruck der in dieser Saison herrscht ... Danke für den Hinweis mit den Länderkürzeln (da waren wohl einige verstaubt im Schädel). Ist korrigiert. Ich habe meine Spieler ganz bewusst zu Schleuderpreisen verkauft. Ich finde das nur realistisch. Das was Hannover z.B. mit Sané gemacht ist ist ja eher die Ausnahme. Man bekommt in der Regel nicht den Marktwert wenn die Spieler weg wollen. Außerdem will ich mir ja auch den finanziellen Engpass im Spiel so realistisch wie möglich gestalten.
Black_Tiger
01.11.2016, 10:45
Wow, da gab es einen großen Transferumbruch nachdem Abstieg aus Liga eins in Liga zwei. Leistungsträger Leckie und Co verließen den FCI, dafür hat man sich mit Pusic und Sobiech im Sturm verstärkt passen wie ich finde astrein zu den Schanzern, auf Dibon und Chanturia bin ich gespannt.:yes:
Ring soll die Lücke vom abgewanderten Roger schließen, denke das kann er durchaus, auch der Wechsel von Correia ist gut, als Ersatz für Tisserand.
Ich hätte nicht damit gerechnet das Hartmann bleibt, freut mich aber das er sich weiter dem FCI verbunden fühlt und auch Hansen hätte ich erwartet er würde wechseln, aber auch er blieb, starke Geste von beiden.:good:
Von der Mannschaft erwarte ich mir in der kommenden Saison einen Platz unter den Top fünf, ob es sofort der direkte Wiederaufstieg wird, wage ich noch nicht zu prognostizieren, bin gespannt auf den nächsten Part.:yes:
Capitano
01.11.2016, 15:40
Was für ein Umbruch bei den Schanzern. Ich finde es gut das du die Top-Stars wie Groß, Matip, Christiansen und und und abgiebst so ist es einfach realistisch :good: Bei den Neuzugängen sagen mir nur die Herren Sobiech und Dibon etwas, die anderen kenne ich einfach gar nicht :pardon:
Bin gespannt ob man das Ziel Wiederaufstieg gleich in dieser Saison schaffen wird, es wird auf jeden Fall kein einfaches Unterfangen :yes:
Krasser, aber verständlicher Umbruch bei dir. Aber ich muss direkt sagen, dass deine Transfers allesamt passen und auch stimmig wirken! Das
ist wichtig für die Story, die ja gerade bei dir eine neue Wendung nimmt!
Mission Wiederaufstieg kann mit diesem Kader auf jeden Fall in Angriff genommen werden. Sehr starkes Team! Bin auf Chanturia gespannt - fand den bei Duisburg
echt sehr gut :) Darstellung hat mir gefallen!
fcbwaldi
01.11.2016, 17:06
Tja.. da gibt es den erwarteten (und realistischen :good:) Umbruch bei den Schanzern. Klar, dass man Spieler wie Lezcano und Groß nicht halten konnte. Die Zugänge gefallen mir, alle können dem FCI weiterhelfen, sind aber noch nicht wirklich fertige Spieler bzw. manche haben den Durchbruch noch nicht ganz geschafft. Insgesamt gefällt mir das sehr gut, wie du das gelöst hast.
Gewundert hat mich ehrlich gesagt nur ein bisschen, dass FIFA dich nicht entlassen hat. Oder ist 17 da toleranter?
RichardBarcelona
02.11.2016, 23:47
Sehr krasser Umbruch, aber extrem realistisch. In FIFA ist es ja sehr leicht, sich einfach bei einem Abstieg die gesamte Mannschaft zu behalten, oder sogar zu verstärken, was da alles ablösefrei zu haben ist, ist ja teilweise nicht mehr normal, dafür Hut ab, dass du es durchgezogen hast. Ebenso mit den hohen Ablösen, sehr realistisch. Bestätigt mich in meiner Wahl, dir die Stimme für die Managerstory des Monats gegeben zu haben, das ganze kommt einfach saugut rüber und ich finde es echt klasse, was du hier machst. Viel Glück in Liga 2, mit dem Kader sollte der Aufstieg sicherlich machbar sein, Spaziergang wird es dennoch keiner.
Der Kölner
03.11.2016, 14:55
http://www2.pic-upload.de/img/32041967/1-SVS-1718.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32041967/1-SVS-1718.jpg.html)
Auftaktsieg in Sandhausen
Der FC Ingolstadt hat das Unternehmen Wiederaufstieg erfolgreich gestartet. Mit 3:1 setzte sich das Team von Damir Canadi beim SV Sandhausen durch. Mit vier Neuzugängen in der Startelf startete der FCI druckvoll. Bereits nach zwölf Minuten markierte Robert Leipertz, die neue Nummer 10, das 1:0 für die Schanzer. Das Besondere: Es war das erste Pflichtspieltor von Leipertz im 32.Pflichtspiel. Die zweite Liga scheint ihm zu liegen. Fünf Minuten später sorgte eine polnische Produktion für die Vortentscheidung: Flankenlauf vom neuen Flügelflitzer Kosecki, Abschluss Sobiech! 2:0. Artur Sobiech tut also direkt das wofür ihn der FCI verpflichtet hat; Tore schießen. In der Folge spielte der FCI munter weiter, vergaß aber das Ergebnis auszubauen. Und so kam es wie so oft wenn man selbst kein Tor macht. Der SVS erzielte mit der ersten echten Chance den Anschluss durch Sukuta-Pasu. Doch der FCI scheint gefestigt, spielte unbeirrt weiter und machte durch den starken Giorgi Chanturia alles klar. Ein souveräner Sieg des FCI, bei dem die Handschrift des Trainers bereits zu erkennen zu sein scheint. Es gab ein echtes Offensivfeuerwerk der Schanzer, welches aber auch durch einen völlig überforderten Gegner begünstigt wurde. Die Zukunft wird zeigen was Canadi bereits bewirkt hat.
http://www2.pic-upload.de/img/32041974/2-FCK-1718.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32041974/2-FCK-1718.jpg.html)
Rote Teufel holen spät das Remis
Das erste Heimspiel des FC Ingolstadt hatte gleich Topspielcharakter. Es wartete mit dem 1.FC Kaiserslautern ein Team, welches auf mit einem Dreier gegen Würzburg gestartet war. Und die Teufel erwiesen sich als wesentlich stärkerer Gegner als Sandhausen. Die Lauterer standen tief und ließen das Offensivspiel der Ingolstädter kaum zur Entfaltung kommen. Es entwickelte sich ein zähes Spiel mit vielen Fouls im Mittelfeld und wenig Spielfluss. Erst Anfang der zweiten Halbzeit gelang es Robert Leipertz das teuflische Bollwerk zu durchbrechen. Nach Traumpass von Chanturia konnte Leiptert Weis im Tor des FCK überwinden. Das Spiel blieb danach aber fast identisch. Der FCK versuchte sich gegen die Niederlage zu stemmen, doch die spielerischen Mittel fehlten den Teufeln. Als es nach einem knappen Heimsieg für Ingolstadt aussah kam der Schock. Ein Sonntagsschuss von Osawe in der Nachspielzeit sorgte für den Ausgleich und kostet den FCI zwei sicher geglaubte Punkte. Besonders bitter: Hadergjonaj vergab in der 95.Minute noch eine tausendprozentige Chance und schob nach einer Ecke den Ball, am zweiten Pfosten stehend, am leeren Tor vorbei.
http://www2.pic-upload.de/img/32041979/3-VFL-1718.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32041979/3-VFL-1718.jpg.html)
Wieder fehlen Minuten zum Sieg
Spektakel im Vonovia Ruhrstadion in Bochum. In einer hartumkämpften Partie trennten sich der VFL Bochum und der FC Ingolstadt mit 3:3. Der FCI kam zunächst nicht in Tritt und spielte viele Fehlpässe. Bochum war stärker und ging folgerichtig durch Wurtz in Führung. Direkt nach der Pause konnte Bruno Petkovic ausgleichen. Doch Buchum ging nach einem Elfmeter durch Wurtz wieder in Führung. Gut zwanzig Minuten vor Ende konnte Petkovic erneut ausgleichen und Chanturia brachte den FCI kurze Zeit später sehenswert in Front. Nun stürmte der VFL gegen die drohende Niederlage an und kam zu guten Chancen. Doch Hansen verhinderte mehrfach den Ausgleich. Erst in der 88.Minute musste sich der Keeper geschlagen geben. Ein Fernschuss von Pavlidis zappelte unhaltbar im FCI-Tor. Wieder zwei verschenkte Punkte für den FCI. Es war ein Deja-Vu-Erlebnis zum Tor der Lauterer in der Vorwoche.
http://www2.pic-upload.de/img/32042006/4-FD-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32042006/4-FD-1718.jpg.html)
Lockerer Sieg gegen harmlose Fortuna
Am 4.Spieltag ging es für die Schanzer gegen Fortuna Düsseldorf. Die Fortunen kamen als Tabellenzweiter und somit hatte man schon wieder ein Spitzenspiel vor der Brust. Der erste Schock für den FCI erfolgte bereits in Minute Neun. Artur Sobiech verletzte sich nach einem Pressschalg mit Perthel schwer und musste mit einem Kreuzbandriss vom Feld. Gut sieben Monate Pause werden die Folgen für den Polen sein. Alfredo Morales behob dann direkt die Schockstarre der Gastgeber mit dem 1:0. Der FCI war die klar bessere Mannschaft, versäumte es aber, den Sack schon vor der Halbzeit zu zumachen. Erst Mitte der zweiten Hälfte sorgte Pohjanpalo für die Vorentscheidung. Endlich mal wieder ein Tor des Finnen, der unter den Fans bereits als Fehleinkauf abgestempelt war. Doch ganz ohne Drama kann der FCI nicht. So schaffte die harmlose Fortuna durch Prediger noch den Ausgleich. Am Ende konnten die Schanzer aber den Sieg über die Zeit retten.
http://www2.pic-upload.de/img/32042008/4-TSV-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32042008/4-TSV-1718.jpg.html)
Die zweite Reihe sorgt für Furore
Der FC Ingolstadt steht unter Damir Canadi scheinbar für offensiven Hurra-Fussball. Mit 3:4 gewannen die Schanzer ein phantastisches Spiel bei 1860 München. Dabei musste Damir Canadi mit Sobiech, Leipertz, Petkovic und Kosecki vier Spieler der offensiven Reihe ersetzen. Aber man sah zwei Dinge deutlich in München. Erstens: Auch der zweite Anzug beim FCI sitzt. Und zweitens: Die Moral im Team der Schanzer stimmt. Denn wieder geriet der FCI in Rückstand durch Mölders, glich aber, wie auch in Bochum, direkt aus durch Yamada. Geriet erneut in Rückstand, drehte dann aber die Partie durch zwei Treffer von Moritz Hartmann und kassierte abermals kurz vor Schluss den Ausgleich durch Matmour. Wieder sah es nach einem Remis kurz vor Schluss aus. Doch an diesem Tag wurde Ingolstadt von seinen fast schon aussortierten Spielern gerettet. Neben Yamada und Hartmann saß nämlich auch der Siegtorschütze, Sonny Kittel, wochenlang nur auf der Tribüne unter Kauczinski und Slomka. An diesem Tage zeigte sich, dass der FCI einen homogenen Kader zusammen hat. Ein toller Sieg der Gäste durch eine absolute Willensleistung.
http://www2.pic-upload.de/img/32042011/Tabelle-5-1718.png (http://www.pic-upload.de/view-32042011/Tabelle-5-1718.png.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32042040/Totgesagte.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32042040/Totgesagte.jpg.html)
Das 3:4 in München war eine tolle Mannschaftsleistung des FC Ingolstadt. Das Kuriose war aber vor allem, dass die Hauptprotagonisten des Spiels ein eigentlich aussortiertes Trio war. Denn sowohl Moritz Hartmann als auch Hiroki Yamada und Sonny Kittel spielten sowohl unter Kauczinski, wie auch Slomka nie eine Rolle. Auch unter Damir Canadi waren zunächst andere gesetzt, so dass erst die vielen Verletzten des FCI für Einsatzzeiten sorgte:
http://www2.pic-upload.de/img/32042015/Lazarett.png
(http://www.pic-upload.de/view-32042015/Lazarett.png.html)
Besonders erfreulich war das Comeback von Moritz Hartmann. In der Vorbereitung der letzten Saison fiel der Torjäger mit einem Kreuzbandriss monatelang aus und kam danach nie so recht wieder auf die Beine. Mittlerweile muss man wohl sagen: zum Glück. Denn hätte Hartmann in der Bundesliga gespielt wäre ein Verbleib in Liga zwei nur schwer denkbar gewesen. So hat der FCI einen Stürmer mit Bundesligaformat, der langsam zu alter Stärke zurückfindet. Auch Yamada und Kittel waren bislang eher außen vor. Kittel bekam in Ingolstadt bislang gar keine echte Chance sich zu zeigen und profitiert nun vom Ausfall von Kosecki. Hiroki Yamada ist ein Transfer der kurzen Kauczinski-Ära. Nach dem Trainerwechsel zu Slomka verschwand der Japaner von der Bildfläche. Nun hat ihn Canadi zurückgeholt. Als Leipertz-Ersatz auf der 10 darf der Japaner auf seiner Lieblingsposition spielen und zahlt es mit Leistung zurück. Es wird spannend zu sehen sein, wer von den Dreien den langfristigen Sprung in die erste Elf schaffen kann wenn alle Verletzten wieder zur Verfügung stehen.
Danke für das überragende Feedback mal wieder. Ich freue mich wirklich sehr,
dass der Umbruch so gut angekommen ist. Das ist ja immer ein Ritt auf der Rasierklinge.
Fifa würde es ja zulassen, dass man einfach weiter macht wie man will. Es gab tatsächlich
viele Abgänge, die mir richtig weh taten. Christiansen z.B. wollte nicht mehr für den FCI
spielen, egal was ich ihm geboten habe. Den hätte ich echt gerne als Symbol des
Neuanfangs genommen. Naja seis drum! Story des Monats? Euer ernst? :shok:
Mensch! Die Nominierung macht mich schon ein wenig stolz, denn es gibt hier
so viele tolle Karrieren. Aber ich bin gerührt und sage: Danke!
Nashornborusse
03.11.2016, 16:38
Also der Neustart ist dir wirklich geglückt, noch ungeschlagen :good: und mit etwas glück hätte es sogar noch krasser sein können :sarcastic:
Die Verletzungsmisere ist aber heavy... Wtf ey :shok:
Capitano
03.11.2016, 19:01
Super Saisonstart und nach 5 Spieltagen mit Hannover ganz oben auf :good:. 13 erzielte Tore ist auch ein super Wert, lediglich knapp 2 Gegentore pro Spiel sind noch etwas viel. Aber das wird schon :yes: Die Verletzenliste ist echt lang, der Ausfall von Sobiech schmertzt da bessonders.
zu den letzten Berichten: eine sehr gute Zusammenfassung der Transfers...Umbruch wäre eine Untertreibung...du hast schon ordentlich umgerührt....mit Dibon holst du einen Rapidler :good:...in Österreich ist er ein wenig unter "das dicke Dibon" verschrien...ist aber meiner Meinung nach ein IV der perfekt zu Ingolstadt passt....
und dann ging es gleich los...ehrlich gesagt habe ich damit gerechnet, dass du dir schwerer tun wirst...so kann man sich täuschen...gleich von Anfang an bist du vorne dabei...jetzt heißt es Leistungen konstant beibehalten, vlt ein paar weniger Gegentore fressen und den direkten Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen...das Verletzungspech ist schon heftig bei dir muss man sagen....aber anscheinend hast du den Kader perfekt aufgestellt, sodass man eine solche Phase auffangen kann...
zur Story des Monats: absolut verdiente Nominierung...vlt reicht es sogar zum Sieg :good:
Der Abstieg ist natürlich sehr dramatisch, aber sowas bietet natürlich einiges an neuem Storypotenzial. Zum Glück hat da FIFA wenigstens dieses mal Gnade walten lassen :D Der Umbruch ist dir dann für meinen Geschmack sehr, sehr gut gelungen - errinert mich auch haargenau an den SC Freiburg Abstieg im letzten Jahr. Christiansen als neue Gallionsfigur zu behalten hätte natürlich sehr viel Charme gehabt, aber nun müssen es eben andere richten. Mir gefällt bei den Neuzugängen vor allem, dass du sehr viel Wert auf entwicklungsfähige Schwellenspieler gesetzt hast, mit denen du bei Zeiten auch wieder in der ersten Liga antreten kannst. Sobiech ist da für mich das beste Beispiel, eigentlich schade dass er dann gleich so lange ausfällt. Das Verletzungspech ist dann schon arg krass, aber Respekt wie du es in der Liga bisher relativ gut wegsteckst :yes: Auf jeden Fall ist schon jetzt eine klare Linie deines neuen Trainers zu entdecken ! Auch schön, dass sonstige Tribünengäste so den Weg in den Kader finden :)
Black_Tiger
04.11.2016, 12:46
Der Saisonstart ist den Schanzern geglück, stark aufspielende Jungs, Leipertz in guter Form, Neuzugang Chanturia traf schon dreimal und Hartmann durfte ran weil die Verletzungsmisere echt hart ist in Ingolstadt:shok: und hat seinen Einsatz mit Toren gerechtfertigt. :good:
Bisher ist nur die Gegentoranzahl noch zu viel, aber ich dneke des wird besser werden, dreizehn Treffer erzielt kann sich sehen lassen. Mich freut es das auch Yamada und Kittel ne neue Chance erhielten, bin gespannt ob Kittel wieder zurück in die Mannschaft findet.:yes:
Pinturicchio
04.11.2016, 15:24
Sehr starker Start nach dem Abstieg, aber konnte man erwarten
Die Offensive hui, Defensive pfui. Da ist noch eine Menge Arbeit die bewältigt werden will
Die Verletzungen sind echt krass, Sobiech ganz bitter. Da muss man jetzt aber durch
Vllt ändert das ja die Kaderplanung nochmal wenn doch einer überzeugt
Edouard1990
04.11.2016, 19:00
Mir fällt es leider in letzter Zeit schwer hier dranzubleiben, was weniger am Tempo liegt, sondern, dass ich leider einen Großteil deiner Bilder nicht sehen kann. Ich weiß nicht, woran es liegt, eventuell hilft es dir, oder du hast genauso wie ich die Frgezeichen im Gesicht stehen, wenn ich sage, dass ich nur die Scoreboards vom Lautern und Düsseldorf Spiel sehen kann. Hast du bei diesen 2 Spielen einen anderen Uploader oder andere Art benutzt, oder ist das einfach nur ziemlich komisch? Beim letzten Teil auch, da sind es auch ein paar, die ich sehen kann, den Rest nicht.
Dzagoev94
05.11.2016, 13:53
Der Abstieg war trotz guten Auftritts gegen Schalke nicht mehr abzuwenden, die Transferphase dann sehr realistisch gehalten indem die Spieler, die einfach nicht mehr zu halten waren, abgegeben wurden. Richtig gut finde ich den Transfer von Chanturia, fand ihn schon bei Duisburg richtig stark, und auch bei Ural kommt er zuletzt besser rein, hoffe er kann dir weiterhelfen.
Okay, die ersten Spiele gab es auch schon, Chanturia mit zwei Treffern :good:Saisonstart insgesamt geglückt, hätte sogar noch besser aussehen können, doch einige späte Gegentore klauen dir ein paar Punkte.
Die vergebenen Chancen haben dich den Klassenerhalt gekostet, doch jetzt läuft es vorne richtig rund. Trotz viel Pech in der Nachspielzeit mit zwei Gegentreffern und einer riesigen Chance gegen den FCK sieht die Tabelle sehr stark aus. Gut, einmal hattest Du auch von den Schlussminuten profitiert :D
Unheimlich sind aber deine Verletzten :o mit welchen Slidereinstellung bezüglich Verletzungen spielst du denn? Aber das ist ja perfekt für die Reservisten, die es auch zurückzahlen - das gefällt mir sehr!
LiLCheesy91
06.11.2016, 07:49
Da war auf dem Transfermarkt ja einiges los ... ich denke das neue Personal passt irgendwo zu Ingolstadt, wobei man mit dem vorhandenen Personal nun auch ganz klar den direkten Aufstieg als Ziel ausrufen muss. Das Potential dafür ist nun da ... diese Erwartungen konnte man zu Beginn der neuen Saison auch bestätigen und steht sehr gut in der Tabelle da. :yes: Das gerade Pohjanpalo gegen Fortuna trifft ... finde den bei FIFA generell sehr gut spielbar und könnte zu einem Schlüsselspieler werden. Am Ende noch eine Liste der Verletzten ... ziemlich lang und einige harte Ausfälle. Doch solche Rückschläge muss man verkraften können um oben mitzumischen
RichardBarcelona
07.11.2016, 15:18
7 Verletzte, echt heftig. Sportlich geht es nach dem Abstieg vorerst steil bergauf, 13 Tore in 5 Spielen, deine Offensive scheint schon so richtig in Fahrt zu sein.
Der Kölner
08.11.2016, 09:09
http://www2.pic-upload.de/img/32076564/6-KSC-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32076564/6-KSC-1718.jpg.html)
Ingolstadt gewinnt engen Kampf
Das erste Saisontor von Martin Pusic brachte den Sieg über den Karlsruher SC. In einer hart umkämpften Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, sorgt der Österreicher für wichtige drei Punkte. Canadi hatte neben zahlreichen ausfallbedingten Änderungen in der Offensive auch die Viererkette umgebaut. Christopher Dibon gab sein Debüt. Für ihn musste Romain Bregerie weichen und diente somit als Sündenbock für die zuletzt vogelwilde FCI-Abwehr. Und Bregerie wird auf eine erneute Chance warten müssen, denn Dibon überzeugte komplett und nahm KSC-Toptorjäger Diamantakos komplett aus dem Spiel. Ansonsten herrschte Schonkost im Audi-Sport-Park. Der FCI war drückend überlegen, konnte sich aber stets nur bis zum Sechszehnmeterraum kombinieren. Im Sechszehner präsentierten sich die Schanzer dieses Mal zu fahrig. Nur einmal bot sich die Möglichkeit. Nach Pass von Yamada entwischte Pusic seinem Gegenspieler und schoss flach rechts zum Sieg ein. Der FCI bleibt somit auch nach sechs Spieltagen ungeschlagen und nimmt Kurs Richtung Tabellenführung.
http://www2.pic-upload.de/img/32076566/7-AB-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32076566/7-AB-1718.jpg.html)
Ring macht den nächsten Dreier klar
[ju stify]Wieder ein knapper Sieg für die Schanzer auf der Alm. Dabei verlangten die Bielefelder dem FCI alles ab. Es sind für den FC Ingolstadt alles enge Spiele in Liga 2. Der Unterschied zurersten Liga besteht aber darin, dass sie die Spiele meistens für sich entscheiden können. Auch dieses Mal rettete der eingewechselte Alexander Ring mit einem sehenswerten Distanzschuss kurz vor Ende der Partie die drei Punkte für den Aufstiegsaspiranten. Zuvor war es eine umkämpfte Partie. Nach Führung durch Petkovic hatte der FCI mehr vom Spiel, doch Arminia war stets über Konter gefährlich. Einer dieser Konter konnte Fabian Klos in der Schlussphase nutzen. Ein Punkt schien auf der Alm zu bleiben bis sich Ring ein Herz nahm und den FCI zum Sieg schoss.[/justify]
http://www2.pic-upload.de/img/32076568/8-WB-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32076568/8-WB-1718.jpg.html)
Schlechteste Saisonleistung reicht nicht zum Sieg
Ein Spiel zum vergessen, befand Damir Canadi kurz nach Ende der Partie. Die Gäste zogen dem heimischen Favoriten mit aggressivem Pressing den Zahn. Ingolstadt konnte sein Kurzpassspiel nicht ordentlich aufziehen und scheiterten immer wieder bei dem Versuch in den Würzburger Strafraum zu gelangen. Es wurde das typische Box-to-box-Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Lediglich in der zweiten Halbzeit kam der FCI durch Petkovic und Pohjanpalo zu guten Möglichkeiten. Aber beide Stürmer scheiterten mit ihren Versuchen. Am Ende zwei verschenkte Punkte für den FCI vor dem Topspiel in Darmstadt.
http://www2.pic-upload.de/img/32076570/9-SVD-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32076570/9-SVD-1718.jpg.html)
Darmstadt schlägt sich selbst
Holland in Not! Nach nur drei Minuten musste D98-Verteidiger Fabian Holland nach einem brutalen Foul an Yamada mit glatt Rot vom Feld. Danach wich die Übermotivation der Lillien, eher einer Resignation. Der FCI spielte die Überzahl über 87 Minuten clever aus und kam fast im minutentakt zu Großchancen. Für die Vorentscheidung sorgte Morales bereits nach einer Viertelstunde, ehe Joel Pohjanpalo kurz vor der Halbzeit per Doppelpack das Spiel entschied. Nach der Pause hatten sich die Lillien etwas besser auf die Unterzahl eingestellt. Jürgen Krammny zog seine Spieler tief in die eigene Hälfte zurück und versuchte das Ergebnis halbwegs im Rahmen zu halten. Ingolstadt verwaltete die Führung und ging kein Risiko mehr in eventuelle Konter zu laufen.
http://www2.pic-upload.de/img/32076571/10-DD-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32076571/10-DD-1718.jpg.html)
Ingolstadt setzt sich oben ab
Ein verdienter, wenn auch knapper, Auswärtssieg gelang dem FCI in Dresden. In einer engen Partie entschied die 44.Minute das Spiel schlussendlich. Konrad zog gegen Petkovic die Notbremse im Strafraum und erwies seiner Mannschaft damit einen Bärendienst. Denn neben dem Platzverweis für Konrad brachte der folgende Elfmeter auch die Ingolstädter Führung durch den gefoulten Petkovic. Fortan diktierte der FCI das Spiel nach Belieben. Doch die Chancenverwertung durfte man an diesem Tag als unterirdisch bezeichnen. So blieb es schließlich bis zum Schluss bei einem unnötig knappen 0:1-Auswärtserfolg. Ingolstadt schafft somit bereits sieben Punkte Abstand zu Platz 4 in der Tabelle. Die Zeichen stehen klar auf Aufstieg bei den Schanzern.
http://www2.pic-upload.de/img/32076573/Tabelle10.png (http://www.pic-upload.de/view-32076573/Tabelle10.png.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32076575/Canadi-Aufstieg.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32076575/Canadi-Aufstieg.jpg.html)
Die Transfers sitzen!
Acht neue Spieler holte Ingolstadt vor der Saison und jeder ist bereits ein Teil der Mannschaft geworden. Selbst Artur Sobiech, der nur wenige Spiele bestreiten konnte hat bereits sein können andeuten können. Jakub Kosecki und Giorgi Chanturia bieten als flinke Außenspieler ganz neue Möglichkeiten des Ballbesitzfußballs und bringen mehr Torgefahr. Alexander Ring akzeptiert es zunächst nur der Ersatz für Morales zu sein, deutete aber schon an eine wichtigere Rolle einnehmen zu können. Martin Pusic kam schwer in Tritt, wirkt aber in den letzten Partien torgefährlicher. Christopher Dibon hat sich den Platz von Romain Bregerie in der Innenverteidigung geschnappt und ist neben Marcel Correia gesetzt. Correia ist sofort der neue Abwehrchef der Schanzer geworden. Und schlussendlich mach Martin Angha genau das wofür er geholt wurde. Er ist immer zur Stelle wenn in der Viererkette jemand ausfällt.Zudem kommen auch die Wintertransfers Pohjanpalo und Petkovic immer besser in Schwung.
Die zweite Reihe ist bereit
Teilweise sieben Verletzte musste der FCI zeitgleich verkraften. Das nutzten die Spieler aus der zweiten Reihe um Eigenwerbung zu betreiben. Sonny Kittel, Hiroki Yamada, Moritz Hartmann aber auch Hauke Wahl und die Nachwuchsspieler Nico Rinderknecht und Jonas Fischer ersetzten die Verletzten mit bravour.
Verantwortung auf vielen Schultern
Der FCI ist unter Canadi nicht abhängig von einem Torjäger. Bereits acht verschiedene Torschützen sorgten für die 20 Tore des FCI. Somit kann jeglicher Ausfall aufgefangen werden.
Canadi hat die Abwehr in den Griff bekommen
Neun Gegentore hagelte es für den FCI in den ersten fünf Partien. In den letzten fünf jedoch nur noch ein einziges. Seitdem Christopher Dibon und Marcel Correia in der Innenverteidigung agieren wirken die Schanzer wesentlich gefestigter. Die letzten drei Saisonspiele bleib man je ohne Gegentreffer.
Es herrscht Ruhe im Verein
Präsident Jackwerth und Sportdirektor Linke konnten sich durch den Traumstart aus der Schusslinie manövrieren. In Ingolstadt weicht die Abstiegsdepression langsam einer neuen Euphorie. Die Art und Weise wie die neu formierte Truppe auftritt nimmt die Fans wieder mit. Die Zuschauerzahlen sind erstaunlich stabil für die 2.Liga und mit Damir Canadi hat man einen Trainer, dem man im Verein den Aufstieg hundertprozentig zutraut. Nur Romain Bregerie und Tobias Levels sorgen ein wenig für Unruhe. Die beiden Routiniers, die kaum Spielzeit erhalten, machen sich öffentlich Luft über ihre Situation. Doch Canadi beruhigte die Gemüter. Die Beiden sollen ihre Spielzeit in der anstehenden Pokalpartie in Hannover bekommen.
Pinturicchio
08.11.2016, 12:12
Da gewinnt Ingolstadt also enges Kampf Jungeeee :D Spaß
Läuft ja weiterhin perfekt bei dir nach dem Abstieg, mal schauen wie lange das so weitergeht
Bislang hat sich ja einiges geändert, vor allem zum Positiven
Besonders die Defensive steht richtig gut diesmal
Capitano
08.11.2016, 19:19
Wider richtig starke Leistungen von den Schanzern ;) Man ist in Liga 2 rictig gut angekommen und liegt nun auf Platz 1 der Tabelle :good: Bessonders gut hat mir der Teil warum es grade so gut läuft gefallen :good: nur weiter so.
Schöner Personalwechsel in der Innenverteidigung, der dann sogar richtig stark fruchtet. Bis auf Darmstadt hattest Du alle Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte. Darmstadt schlägt sich selbst mit der frühen roten Karte und schenkt dir quasi die drei Zähler, ansonsten wirst du jedes Mal deiner Favoritenrolle gerecht.
Und wenn die schlechteste Saisonleistung immernoch zu einem Punkt, ist der Aufstieg definitiv machbar. Deine Facts für den Erfolg sind wieder sehr schon gewählt und kurz beschrieben - macht Spaß, zu lesen!
RichardBarcelona
09.11.2016, 13:46
Das nennt man mal einen mehr als guten Lauf, nur 1 Gegentor aus den letzten 5 Spielen, dazu den Mitabsteiger klar besiegt. In der Verteidigung hat den Austausch von Dibon statt Bregerie gut getan, momentan bist du klar auf Kurs Aufstieg.
interessant ist, dass Canardi jetzt in real life bei Rapid Wien als Nachfolger von Büskens gehandelt wird.....die wollen den unbedingt....jetzt zur Story: absolut top...du kannst dich vorne etwas absetzen...hätte niemals damit gerechnet, dass es so leicht von der Hand geht in der 2. Liga....aber es freut mich nur für dich....auch die Gründe gut aufgelistet für den Höhenflug....:good: mach weiter so...dann geht es bald zurück in liga1 ....Fahrstuhlmannschaft?!?! :pardon:
Der Kölner
10.11.2016, 12:08
http://www2.pic-upload.de/img/32088987/DFB-H96.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32088987/DFB-H96.jpg.html)
Canadi verliert sein erstes Pflichtspiel
Hannover 96 gewinnt das mit Spannung erwartete Hauptrundenspiel des DFB-Pokals gegen den FC Ingolstadt knapp mit 1:0 durch ein Tor von Iver Fossum. Die Spitzenteams der 2.Bundesliga schenkten sich dabei nichts und es entwickelte sich das zu erwartende enge Match. Damir Canadi ließ seine Versprechen wahr werden und gab Leuten aus der zweiten Reihe die Chance sich zu zeigen. So fanden sich neben Romain Bregerie und Tobias Levels auch die Jugendspieler Jonas Fischer und Torwarttalent Fabian Schneider in der Startelf. Grade der 18-jährige Schneider hatte dabei die Gelegenheit sich mehrfach auszuzeichnen und zeigte, dass auf lange Sicht kein Weg an ihm vorbeiführen wird. Der Spielfluss der Bayern litt etwas unter den vielen Änderungen, so dass Hannover, mit der besten elf angetreten, das Kommando übernahm. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck für den FCI immer stärker und Iver Fossum belohnte schließlich die optische Überlegenheit der Niedersachsen mit dem Siegtor. Das Aus im Pokal kann der FCI verschmerzen. Wichtiger wird die Erkenntnis sein, dass sowohl Fabian Schneider als auch Nico Rinderknecht und Jonas Fischer schon jetzt ernstzunehmende Alternativen für die Startelf sein können.
(http://www.pic-upload.de/view-32088987/DFB-H96.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32089302/Presse-DFB-H96.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32089302/Presse-DFB-H96.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32089131/11-UNION-1718.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32089131/11-UNION-1718.jpg.html)
Canadi verzettelt sich
Rehabilitation misslungen! Nach der ersten Pflichtspielniederlage unter Canadi verlor der FCI auch das erste Saisonspiel zuhause gegen Union Berlin. Die Schanzer starteten engagiert und wollten die Pokalschmach schnell wieder ausbügeln. Doch wie auch schon in Hannover stotterte der Offensivmotor der Gastgeber erheblich. Gute Kombinationen bis zum Sechszehnmeterraum waren die Folge. Doch ab da herrschte große Planlosigkeit. Canadi reagierte in der Pause und änderte das System auf 3-5-2 und legte somit den Grundstein der Niederlage. Der FCI nun mit noch mehr Ballbesitz, doch Torchancen blieben weiter Mangelware. Viel schlimmer war aber, dass der FCI durch die Umstellung nun anfällig für Konter wurde. Dies nutzen die Eisernen zweimal konsequent aus und holten somit überraschend drei Punkte im Audi-Sport-Park. Tragische Figur war Christopher Dibon, der an beiden Gegentreffern erhebliche Mitschuld trug.
http://www2.pic-upload.de/img/32089132/12-FRTH-1718.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32089132/12-FRTH-1718.jpg.html)
Fürth gewinnt das Topspiel
Ein echtes Topspiel lieferten sich Füth und Ingolstadt im ausverkauftem Sportpark Rondorf. Beide Teams spielten von Beginn an mit offenem Visier und es gab Chancen en masse. Doch die Torhüter auf beiden Seiten waren eine unbezwingbare Hürde in der ersten Halbzeit. Zur Pause wechselte Canadi. Endlich, nach acht langen Wochen, konnte Canadi wieder auf Robert Leipertz zurückgreifen. Mit dem Spielmacher wurden die Aktionen der Schanzer noch zielstrebiger und Kosecki hatte zweimal die Möglichkeit zur Führung. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Nach Traumpass von Sukalo vollende Sebastian Freis zur Führung. Die dritte Niederlage in Folge vor Augen schmiss Canadi gegen Ende der Partie alles nach vorne und wurde mustergültig ausgekontert. Wieder Sukalo auf Freis. 2:0. Fürth löst somit Ingolstadt als Tabellenführer der 2.Bundesliga ab. Die Schanzer müssen ganz schnell wieder in die Spur finden.
http://www2.pic-upload.de/img/32089138/13-AUE-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32089138/13-AUE-1718.jpg.html)
Pusic erzielt das Tor, dass niemanden glücklich macht
Es gab keinen besseren Gegner um der Mini-Krise zu entweichen. Schlusslicht Aue gastierte im Audi-Sport-Park am 13.Spieltag. Der FCI legte los wie die Feuerwehr und spielte mit sichtlich viel Wut im Bauch. Zunächst waren die Angriffe zu unpräzise, so dass Aue die erste Halbzeit schadlos überstehen konnte. Dann aber nahm sich Alfredo Morales ein Herz und zog aus gut zwanzig Metern ab - 1:0 für den Favoriten. Das erste Tor nach knapp dreihundert langen Minuten. Doch von Sicherheit keine Spur. Im Gegenzug konnten die Schanzer eine Ecke nicht klären und Riese stocherte den Ball zum Ausgleich ins Tor. Der FCI nun sichtlich fahrig unterwegs und Aue witterte seine Chance und wurde stärker. So war das 1:2 durch Fandrich nur eine logische Konsequenz Ingolstädter Angst. Mit dem Schlusspfiff gelang dann Martin Pusic, nach toller Vorarbeit von Hadergjonaj, noch der Treffer zum Remis. Aber so richtig freuen konnte sich darüber niemand im Stadion.
http://www2.pic-upload.de/img/32089140/14-FCH-1718.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32089140/14-FCH-1718.jpg.html)
Dämliches Foul bringt nächste Niederlage
Es läuft einfach momentan nichts rund beim FCI. Einen 0:2-Rückstand konnte das Team von Damir Canadi aufholen um dann durch einen, Zitat Canadi:"Selten dämlichen Elfmeter", doch noch in Heidenheim zu verlieren. Florent Hadergjonaj leistete sich gegen Bard Finne diesen Fehler und ließ das Bein stehen. Der flinke Norweger nahm das Geschenk kurz vor Schluss gerne an. Es war das I-Tüpfelchen auf eine katastrophale Abwehrleistung der Schanzer. Bard Finne und John Verhoek spielten mit der Viererkette des FCI über 90 Minuten Katz und Maus und waren nie in den Griff zu bekommen. Folglich ging der FCH mit 2:0 in Führung. Der FCI kam aber zurück in die Partie und konnte durch zwei Tore von Moritz Hartmann die Führung egalisieren. Was dann kam passte einfach zur momentanen Lage des FCI, der aufpassen muss, seine großartige Ausgangslage nach dem Saisonstart nicht wieder völlig zu verspielen.
http://www2.pic-upload.de/img/32089615/Pressekonferenz-FCH.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32089615/Pressekonferenz-FCH.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32089141/Tabelle14.png (http://www.pic-upload.de/view-32089141/Tabelle14.png.html)
Trotsche
10.11.2016, 12:16
Du legst echt ein Wahnsinnstempo vor, da kommt man ja gar nicht mit. Wie kann es sein, dass du schon am vierzehnten Spieltag der 2. Saison bist? :sarcastic::P
Der Kölner
10.11.2016, 12:30
Du legst echt ein Wahnsinnstempo vor, da kommt man ja gar nicht mit. Wie kann es sein, dass du schon am vierzehnten Spieltag der 2. Saison bist? :sarcastic::P
Und das bei 10 Min. pro Halbzeit :D. Einfach 1-2 Spiele pro Abend und eine zweistündige Mittagspause pro Tag. Ich bin froh, dass ich da eine sinnvolle Beschäftigung habe. Sonst würde ich im Internet nur Geld ausgeben. :rofl:
Da ist wohl das Formtief auf das wir alle gewartet haben. Insgesamt lassen dich 4 Ligaspiele ohne Sieg sehr bluten und so rutscht du in der Tabelle auf den Relegationsplatz. Zwar wäre so eine Relegation sicher auch mal ganz spannend, aber für dich und deine Mannschaft vermutlich ein Tick zu wenig nach dem sehr guten Saisonstart. Schön aber, dass Freis für die Fürther trifft - sehr großer und loyaler Charakter, der ja wieder zu seinen alten Torjägerzeiten zurückgefunden hat. Vielleicht wäre er mit seiner Erfahrung und dem richtigen Riecher eine Option für die Winterpause ? Ist zwar schon etwas älter, aber ich bin mir sicher, dass er dir ganz gut zu Gesicht stehen würde ;) Das Pokalaus ist natürlich ärgerlich, aber im ersten Sinne zählt ja die Konzentration auf die Liga und es ist ja auch ganz nett, dass der ein oder andere Jugendspieler seine Chance bekommen hat. Wer zum Teufel ist Shoma Dai :D ?
Pinturicchio
10.11.2016, 16:59
Du legst echt ein Wahnsinnstempo vor, da kommt man ja gar nicht mit. Wie kann es sein, dass du schon am vierzehnten Spieltag der 2. Saison bist? :sarcastic::P
Ich bin mit der 2. Saison durch, aber poste langsamer :D
Die Pokal-Debatte ist gut, aber ihnen im Pokal als Zweitligist Einsatzzeiten zu geben ist dann doch schwierig. Vor allem ist es für Zweitligisten eine sehr gute Einnahmequelle
Nach dem Aus dann auch in der Liga eine Krise, keinen Sieg mehr eingefahren, etliche Gegentore und offensiv zu unkreativ
Bin gespannt mit welchen Mitteln du da wieder rauskommst, in Liga 1 hatte es ja nicht geklappt
Capitano
10.11.2016, 18:40
Nachdem man so gut gestratet ist kommt nun die erste Ergebniskriese :D die offensive Ausbeute lässt zu wünschen übrig und auch hinten fängt man sich blöde Gegentore ein. In der Tabell steht man jedoch immer noch gut dar und wird sicher um den Aufstieg mitspielen :yes:. Im Pokal ist leider dafür schon in der ersten Runde schluss.
Nashornborusse
10.11.2016, 23:23
Hui, ob dir das Pokalspiel mal nicht das Genick gebrochen hat :ireful:
Danach brichst du in der Liga ziemlich ein, vor allem Defensiv ist das weit entfernt von den Leistungen im Bericht zuvor. Dennoch bist du immernoch gut im Rennen um die oberen Plätze und ich denke auch, du wirst dich fangen :pardon:
Btw: Wo zum Teufel arbeitest du, dass du 2h Mittagspause hast? :shok:
Der Kölner
11.11.2016, 07:18
Hui, ob dir das Pokalspiel mal nicht das Genick gebrochen hat :ireful:
Danach brichst du in der Liga ziemlich ein, vor allem Defensiv ist das weit entfernt von den Leistungen im Bericht zuvor. Dennoch bist du immernoch gut im Rennen um die oberen Plätze und ich denke auch, du wirst dich fangen :pardon:
Btw: Wo zum Teufel arbeitest du, dass du 2h Mittagspause hast? :shok:
Kommunalverwaltung ... und wenn keine Mittagspause ist trinke ich Kaffee ... der Klassiker :Ironie:
Was für ein Tempo... musste ermals ein paar Seiten zurück um alles einigermaßen aufzuarbeiten. Nachdem der Saisonstart
ja fast schon sagenhaft verlief sind Canadi & Co. nun in der Realität zurück. Das Pokal-Aus gegen Hannover geschied dir nach
den vielen Wechsel fast schon recht. Ich verstehe immer nicht, warum man gerade in solch einem wichtigen Spiel so sehr die
Mannschaft durchtauscht. An der Belastung wird es wohl kaum liegen. Für kleine Teams ist doch gerade der DFB-Pokal eine
willkommene Einnahmequelle. Aber Canadi hatte ja seine Gründe, wie er wenig später auf PK erklärte. Nach dem Knick im Pokal
holst du nur einen Punkt und das zum Großteil gegen Teams, die in der unteren Tabellehälfte wandeln. Das Top-Spiel gegen
Fürth ist natürlich besonders bitter.
Ich finds gut, dass Du den Jungen auch die Chance gibst, aber das scheint dir etwas das Genick gebrochen zu haben. Gegen Hannover kann man verlieren, klar, aber was danach in der Liga folgt ist ja abenteuerlich. Die Gegner waren jetzt nicht gerade alle richtig stark, besonders Aue nicht. Aber du verlierst drei Ligaspiele davon - Wahnsinn.
Die Statements vom Trainer zwischendurch haben mir gut gefallen! Aber allzu lang kann er solche Phrasen nicht mehr bringen, wenns so weiterläuft.
LiLCheesy91
11.11.2016, 17:58
Die letzten Auftritte waren echt erschreckend, da hat in der Defensive wahrlich gar nichts gestimmt, aber auch offensiv war das ein Trauerspiel. Somit steckt man nun in einer kleinen Krise und sollte möglichst schnell zurück in die Spur finden um den Aufstieg weiterhin im Blick zu behalten. :yes:
fcbwaldi
12.11.2016, 23:13
Ach du meine Güte... mit solchen Auftritten hat man es nicht verdient, auf Platz 3 zu stehen :D Wie du es treffend beschrieben hast, der FCI muss wieder in die Spur finden. Immerhin scheint Canadi optimistisch zu sein. Aber das Wort "Ergebniskrise" haben schon ganz andere in den Mund genommen... :sarcastic:
RichardBarcelona
13.11.2016, 14:34
2 Stunden Mittagspause oder mehr ist in Spanien total normal, ich habe nur eine Stunde Mittagspause. :D
Auf einmal läuft es nicht mehr so rund bei Ingolstadt, viele Niederlage, leider auch gegen die direkten Gegner. Da scheint das Pokalaus gegen Hannover doch ein paar Spuren hinterlassen zu haben.
Bin mal gespannt, wie du da wieder rauskommst, ist gar nicht so einfach, in der Bundesliga hat es ja nicht wirklich funktioniert.
Nach dem Abstieg die erste kleine "Krise" und ein Team aus Fürth, dass die Liga souverän anführt. Ein wenig verkehrte Welt in Liga 2 :D
Gegen Heidenheim und Aue hätten sicherlich Siege her gemusst. Das schmerzt natürlich umso mehr. Bin jedoch sicher, dass du schnell wieder gute
Ergebnisse liefern wirst. :good:
Canadi (mittlerweile wirklich Rapid Wien Trainer) muss so sehr er auch dagegen anredet mit der ersten Krise in Ingolstadt umgehen...im Cup die jungen eingesetzt...why not...wie gesagt, der Fehler hätte auch mit der Stammelf passieren können...in der Liga wird es dann aber wirklich bescheiden...nur ein Punkt aus 4 Spielen...und dieser mit Glück gegen den Tabellenletzten...da müssen die Alarmglocken schrillen...ich hoffe Canadi übersieht dies nicht...leider patzt auch Christopher Dibon gegen Fürth...du setzt aber weiter auf ihn...wie lange wohl noch? bei sovielen Gegentoren könnte vlt in der Abwehr eine Umstellung passieren...naja...wenn du schnell wieder in die Spur kommst sieht es nicht so schlecht aus...es ist noch nichts verloren- dank des Saisonstarts ;)
Der Kölner
18.11.2016, 10:12
http://www2.pic-upload.de/img/32138725/15-FCSTP.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32138725/15-FCSTP.jpg.html)
Ingolstadt gelingt der Befreiungsschlag
Den Schanzern gelingt der Befreiungsschlag vor eigenem Publikum. Alexander Ring sichert einen knappen 1:0-Sieg gegen den FC St.Pauli und beendet die Negativserie von fünf sieglosen Spielen in Folge. Doch so richtig zufrieden war Damir Canadi dann nach Spielende doch nicht.“ Bei einem Torschussverhältnis von 15:2 hätte man den Sack schon mal früher zumachen dürfen.“, so der Österreicher. In der Tat hätte sich die furchtbare Chancenverwertung der Schanzer fast noch gerächt, denn Buchtmann scheiterte knapp vor dem Ende am wieder einmal überragenden Hansen. Dieser soll übrigens auf der Liste eines großen italienischen Erstligisten stehen. Scouts vom AC Florenz waren im Audi-Sport-Park um sich den Niederländer anzusehen. Die Leistung Hansens dürfte ihnen gefallen haben.
http://www2.pic-upload.de/img/32138726/16-H96.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138726/16-H96.jpg.html)
Keine Tore im Topspiel
Vierter gegen Dritter. Topspiel in Hannover. Und obwohl am Ende keine Tore fielen war es ein wirkliches Topspiel. Beide Teams agierten offensiv ausgerichtet, so dass sich ein offener Schlagabtausch bot. Klaus auf 96er- und Kosecki auf FCI-Seite scheiterten jeweils am Pfosten. Des Weiteren verhinderten die Schlussleute auf beiden Seiten mit etlichen Paraden, dass das Spiel 2:2 oder 3:3 endete. Am Ende waren sich aber alle einig, dass das Remis absolut gerecht war. Der FCI kann mit dem Punkt gut leben, musste aber zum wiederholten Male Robert Leipertz verletzt auswechseln. Eine absolute Seuchen-Saison für den Offensivspieler. Darüber hinaus flog auch noch Alfredo Morales kurz vor Ende mit gelbrot vom Platz.
http://www2.pic-upload.de/img/32138727/17-EBS.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138727/17-EBS.jpg.html)
Hartmann verhindert die Heimpleite
Gut gespielt und doch fast verloren. Das Team von Damir Canadi hätte sich durch individuelle Abwehrfehler fast mal wieder um den Lohn gebracht. Innerhalb von drei Minuten drehte Braunschweigs Hvilsom ein bis dahin völlig einseitiges Spiel. Ingolstadt beherrschte den Gegner bis zum Ausgleich nach Belieben und hätte, wieder einmal, 3:0 oder 4:0 führen müssen. Individuelle Fehler von Angha und Correia sorgten dann aber für den Rückstand. Glücklicherweise konnte sich der FCI wieder auf Edel-Joker Moritz Hartmann verlassen, der in der 76.Minute wenigstens das Remis sicherte. So verweilt der FCI den Winter über auf dem Relegationsplatz hinter Darmstadt und Fürth.
http://www2.pic-upload.de/img/32138767/Transferphase.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32138767/Transferphase.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/view-32138773/Neuschanzer.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32138778/EX-SCHANZER.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138778/EX-SCHANZER.jpg.html)
Wieder verliert der FCI im Winter seinen Stammtorhüter. Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Martin Hansen wechselt in die Serie A zum AC Florenz und bringt dem FCI einen wahren Geldsegen ein. 4,5 Millionen Euro überweisen die Fiorentiner für die Dienste des Niederländers. Wie schon im letzten Sommer bei Orjan Nyland muss sich der FCI wieder einen neuen Torwart suchen. Aber man wollte dem Keeper "diese einmalige Chance" nicht verbauen. Bereits nach nur einem Jahr endet das Missverständnis Joel Pohjanpalo-Ingolstadt. Der Finne, der beim FCI ligaübergreifend nie richtig in Schwung kam, wechselt nach 24 Einsätzen mit 4 Toren nach Österreich zu Austria Wien und wird so Teil des Wintertransfers Kayode. Ebenfalls nach Österreich zieht es Maurice Multhaup, der vergeblich auf seine Chance bei den Schanzern hoffte. Der SV Ried sicherte sich die Dienste des Mittelfeldspielers für 825.000 €.
(http://www.pic-upload.de/view-32138778/EX-SCHANZER.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32138773/Neuschanzer.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32138773/Neuschanzer.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32138734/Kayode.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32138734/Kayode.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/view-32138736/BambaAnderson.jpg.html)
Einen alten Bekannten aus der österreichischen Liga begrüßt Damir Canadi beim FC Ingolstadt."Larry" Kayode wechselt im Tausch mit Joel Pohjanpalo von Austria Wien zum FC Ingolstadt. Der schnelle Nigerianer soll das Geschwindigkeitsproblem im Ingolstädter Sturm beheben. Diesem fehlte neben Petkovic,Pusic und Hartmann ein schneller Mann. Kayode, auch nigerianischer Nationalspieler, besitzt bereits internationale Erfahrung in der Europa League und unterschreibt einen Dreijahresvertrag mit einer Aussteigsklausel für den Nicht-Aufstiegsfall.
http://www2.pic-upload.de/img/32138736/BambaAnderson.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138736/BambaAnderson.jpg.html)
Einen sehr interessanten, weil ungewöhnlichen, Transfer machte Sportdirektor Linke für den Sommer 2018 perfekt. Bamba Anderson kommt ablösefrei von Eintracht Frankfurt zum FCI. Beim Namen Bamba Anderson denken nicht wenige an eines der größten Abwehrtalente der Bundesliga. Doch das ist Jahre her. Seit Jahren hat Anderson keine komplette Saison spielen können und fiel immer wieder verletzt aus. In Frankfurt hatte man nun genug von den anhaltenden Verletzungen und ließ den Vertrag mit dem Brasilianer auslaufen. Der mittlerweile 30-jährige Innenverteidiger sieht den FCI als "letzte Chance" im Profifussball Fuß zu fassen. "Das Risiko hält sich in Grenzen. Er ist ablösefrei und hat vernünftige Gehaltsvorstellungen", so Linke über den Neuzugang. Der Vertrag gilt auch für die zweite Liga. Anderson wird in jedem Fall im Sommer in Ingolstadt spielen, wenn er denn gesund ist.
http://www2.pic-upload.de/img/32138731/Schneider.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138731/Schneider.jpg.html)
Kometenhafter Aufstieg für Fabian Schneider. Der 18-jährige Nachwuchstorwart steht erst seit diesem Jahr im Profikader der Ingolstädter und bekommt nun das Vertrauen den FCI als Nummer 1 in die Rückrunde zu führen. "Ich brenne auf diese Aufgabe und bedanke mich für das Vertrauen.", so Schneider. "Ein Riesentalent, das in jedem Training an seine Grenzen geht und die Chance mehr als verdient hat.", sagte Canadi über den Wechsel im FCI-Tor. Die neue Nummer 2 wird mit Utzinger ein Schweizer, der ebenfalls aus der Jugend kommt. Im Tor des FCI wird kompromisslos auf die Jugend gesetzt.
http://www2.pic-upload.de/img/32139024/Banner.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32139024/Banner.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32138728/18-FD.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138728/18-FD.jpg.html)
Kayode ist sofort da
Klasse Auftritt der Schanzer in Düsseldorf. Durch Tore von Moritz Hartmann und dem sehr auffälligen Neuzugang Kayode kommt der FCI super aus der Winterpause und nimmt Kurs auf die Bundesliga. In der ersten Hälfte war die Fortuna noch ein gleichwertiger Gegner und hatte seinerseits gute Möglichkeiten durch Gartner und Bodzek. Aber die neue Nummer Eins im FCI-Tor, Fabian Schneider, rechtfertigte das Vertrauen von Canadi und entschärfte alles was in Richtung Tor kam. In der zweiten Halbzeit war der FCI dann eiskalt. Grade Kayode kam nun richtig in Schwung. Erst bediente er Hartmann mustergültig zur Führung und später rannte er der kompletten Fortunen-Abwehr davon und schloss zum 0:2 ab.
http://www2.pic-upload.de/img/32138729/19-VFL.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32138729/19-VFL.jpg.html)
Koseckis Traumtor hält den FCI weiter auf Kurs
Diese Spiele muss man gewinnen, wenn man der zweiten Bundesliga entfliehen will. Der Platz ließ, bedingt durch den anhaltenden Schneefall, kein ordentliches Fußballspiel zu. Dementsprechend entwickelte sich ein Mittelfeldgestocher mit einer Fülle an Fehlpässen und Stopfehlern. Torchancen gab es so gut wie gar keine. Lediglich Fernschüsse sorgten für Gefahr. Aber gute Möglichkeiten von Ring und Petkovic landeten beim VFL-Keeper. Ein typisches 0:0. Doch Jakub Kosecki hatte etwas dagegen. Fünf Minuten vor Schluss überlief der schnelle Pole seinen Gegenspieler Celozzi , narrte Bastians im Strafraum und schlenzte Ball unhaltbar in den Winkel zum Sieg. Eine klasse Aktion des Polen, der bislang durch alles auffiel, nur nicht durch Torgefahr.
(http://www.pic-upload.de/view-32138729/19-VFL.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32138780/Tabelle-2-19.png (http://www.pic-upload.de/view-32138780/Tabelle-2-19.png.html)
Ft9torres
18.11.2016, 13:50
grafisch gefällt es mir gut auch textlich:)
die ergebnisse sag ich mal kann man nicht drüber meckern. ein 0:0 gegen Peine-West, 1:0 gegen Pauli sowie das 2:2 gegen Braunschweig und zum abschluss der Sieg gegen die Fortuna, passt doch denk ich.
leider wird bei mir die tabelle nicht angezeigt :X
fcbwaldi
18.11.2016, 15:48
Sehr geile Transfers, gefällt mir! Hansen war also nicht zu halten, mal schauen, was Schneider so zeigt. Kayode scheint ja gleich einzuschlagen. Ergebnisse auch wieder stärker, Canadi scheint die Kurve gekriegt zu haben! :)
Capitano
18.11.2016, 18:33
Nach der Ergebniskrise, ist man nun wieder in der richtigen Spur und auf dem Weg richtung Wiederaufstieg ;)
Hansen wechselt also in die Serie A, bringt aber satte 4,5 Mio :good:Auf den eigenen Jugendspieler als neue Nummer 1 zu setzen find ich super, mal schauen wie er sich entwickeln wird. Ansonsten hast du mit Kayode noch einen echt guten Stürmer geholt :good:
Dzagoev94
19.11.2016, 13:39
Richtig gut dass du dem Jugendspieler die Chance im Tor gibst, nachdem du erneut deinen Stammkeeper ziehen lassen musst. Tabellarisch sieht das nun wieder gut aus, auch wenn Hannover und Fürth noch hinter dir lauern, Ingolstadt darf also nicht nachlassen.
Jetzt bist du wieder in Schwung und Kayode scheint zu fruchten, ein dehr interessanter Transfer! Wieder musst du deinen Torwart abgeben, aber wenn es auf einer Position leicht ist, die Jugend in den Mittelpunkt zu stellen, dann im Tor :D Anderson ablösefrei gefällt mit auch richtig gut.
Du scheinst auch die individuellen Fehler abzustellen, die gegen Braunschweig fast die nächste Niederlage gebracht hätte - wäre ziemlich bitter gewesen ...
LiLCheesy91
19.11.2016, 18:25
Zuerst waren die Ergebnisse weiterhin nicht das gelbe vom Ei ... viele Remis haben sich da eingeschlichen. In der Transferphase dann der Abschied von Joel Pohjanpalo ... mag den Kerl eigentlich, schade das es nichts mit Ingolstadt wurde. Der neue Stürmer dann direkt im Vordergrund und sichert dir den Sieg gegen Düsseldorf. Insgesamt lief es nach der Transferphase irgendwie besser für die Schanzer und die Wahl für die neue Nummer Eins ist ein Zeichen, dass man in Zukunft wohl mehr auf heimische Talente setzen wird.
Ich muss sagen, irgendwie gefällt mir das Szenario Abstieg & Neuanfang in der 2. Liga immer besser - bringt irgendwie ungeheuer viel Leben und Dynamik in deine Story :good: Sportlich überwindest du die Krise und setzt dich mit teils souveränen Siegen an der Tabellespitze fest, auch wenn da noch alles recht eng zu geht. Die Transfers gefallen mir sehr gut, auch das du Hänsen (so wird der scheinbar tatsächlich ausgesprochen :D) bei solch einem guten Angebot ziehen lässt. Mal schauen ob dein Jungspund dem Druck standhält - ich persönlich bevorzuge eigentlich immer lieber schon erfahrene Torhüter, da die auch bei FIFA irgendwie immer ein Tick sicherer wirken - aber die ersten Spiele machen da ja Hoffnungen auf mehr ;) Dass "Danger" wieder vom Hof zieht überrascht mich wenig, aber mit Kayode im Tausch scheinst du bisher alles richtig gemacht. Gefällt mir übrigens sehr, der Trend immer in Richtung Österreich zu spähen :yes: Bamba Anderson ist irgendwie ein Standard-Vorgriff auf den eventuellen Aufstieg, der bei einem Klassenverbleib allerdings wohl nur sehr schwer tragbar ist. Mit seiner Erfahrung aber sicherlich eine gute Stütze im ja sonst recht jung besetzten Team. Könnte mir ein rotierendes Abwehr-Trio aus Wahl, Anderson und Correia im nächsten Jahr sehr gut vorstellen :good:
Hier ging es zuletzt im gewohnt unfassbar schnellen Tempo weiter, so dass ich gar nicht auf alle verfassten Berichte eingehen kann und dies auch nicht möchte, weil es einfach viel zu lange dauern würde... man ist tatsächlich abgestiegen, krass... aber es läuft sportlich ganz gut in der 2. Liga, soweit ich das beurteilen kann und der direkte Wiederaufstieg ist durchaus machbar... ich bin gespannt, wie es weitergeht bei den Schanzern und werde von nun an (nach meinem Urlaub) wieder dranbleiben!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
zuerst möchte ich dir recht herzlich zum 2. Platz bei der Managerstory des Monats gratulieren...hättest dir auch den Sieg verdient...:good:
nun zum Bericht: schön das du wieder in der Spur bist...freut mich sehr muss ich sagen...die Transfers finde ich hochinteressant...speziell den Kajode Transfer...ist bei der Austria in real life meist Licht und Schatten...auch das du im Tor auf die Jugend zählst gefällt mir sehr muss ich sagen...das Kajode gleich trifft ist natürlich top...in der Zwischentabelle liegst du hinter Darmstadt auf Platz 2...hätte ich mir nicht gedacht, dass die in Fifa nach einem Abstieg gleich wider rauf gehen würden...der Kader ist doch für die 2. Liga auch wirklich nicht gerade großartig....hinter dir lauert Hannover...das bleibt spannend...:good:
Der Kölner
23.11.2016, 10:04
http://www2.pic-upload.de/img/32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)
Pflichtsieg gegen das Schlusslicht
Den dritten Sieg in Folge sicherten sich die Schanzer gegen Dynamo Dresden. Dabei dauerte es bis zur zweiten Halbzeit, ehe Larry Kayode mit zwei Treffern für den eingeplanten Heimsieg sorgte. Grade das zweite Tor war eines für die Kategorie „Tor des Monats.“ Per Seitfallzieher markierte der Nigerianer sein 3.Tor für den FCI im 3.Spiel.
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32168938/Spielbericht-21-Darmstadt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32168938/Spielbericht-21-Darmstadt.jpg.html)
Ingolstadt stürzt den Tabellenführer
Zweiter gegen Erster! Das Topspiel des 21.Spieltages stieg im Audi-Sport-Park. Damir Canadi konnte wieder auf Robert Leipertz zurückgreifen und stellte ihn in der 2.Halbzeit neben Kayode in den Sturm. Es entwickelte sich eine muntere Partie. Die Lillien brannten auf die Revanche für das Hinspiel (0:3) und legten offensiv los. Colak scheiterte direkt in der Anfangsphase aber am starken Fabian Schneider. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der FCI das Spielgeschehen und kam durch Kayode und Kosecki zu guten Möglichkeiten. Doch um die Chancenverwertung beider Teams war es am heutigen Tage nicht gut bestellt. Es war offensichtlich, dass der erste Fehler das Spiel entscheiden könnte. Dieser unterlief dann in der 72.Minute dem Tabellenführer, der Leipertz nach einer Flanke unbedrängt zum Siegtreffer einköpfen ließ. Die Lillien stemmten sich noch einmal gegen die drohende Niederlage, doch spätestens bei Fabian Schneider war an diesem Tage Endstation.
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32168941/Spielbericht-22-Hannover.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32168941/Spielbericht-22-Hannover.jpg.html)
Pole Position direkt wieder verspielt
„Hannover ist halt kein normaler Zweitligist. Das kann schon einmal passieren. Nur in dieser Deutlichkeit natürlich nicht.“ Damir Canadi war sichtlich zerknirscht nach der derben Heimpleite im Gipfeltreffen mit Hannover 96. Der FCI verpasste es als Tabellenführer den Verfolger aus Niedersachsen zu distanzieren. Stattdessen tauschen die Vereine die Plätze. Es war erschreckend zu sehen wie überlegen die 96er an diesem Tage waren. Bereits zur Halbzeit war das Spiel entschieden. Bei den Schanzern lief überhaupt nichts zusammen. Das lag aber vor allem an der deutlichen Überlegenheit der Gäste, die in dieser Form klarer Aufstiegsaspirant Nummer 1 sind. Am Ende war man beim FCI mit 0:3 noch gut bedient. Es war, nach dem Hinspiel und der Begegnung im Pokal, die dritte Niederlage gegen Hannover in dieser Saison. Die 96er werden zu Ingolstadts Angstgegner.
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32168944/Spielbericht-23-Pauli.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32168944/Spielbericht-23-Pauli.jpg.html)
Leipertz kommt wieder in Tritt
Nachdem er gegen Hannover noch einmal geschont wurde durfte Robert Leipzig am Millerntor wieder von Beginn an ran. Und der Ingolstädter Spielmacher markierte in der Schlussphase das goldene Tor. Er entschied somit eine äußerst zähe Partie, die auch gut ohne Sieger ausgekommen wäre. Die Gastgeber versuchten eigentlich nur das Spiel der Schanzer zu zerstören, während der FCI kein Mittel fand sich gegen diese unorthodoxe Spielweise zu behaupten.
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32168947/Spielbericht-24-EB.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32168947/Spielbericht-24-EB.jpg.html)
Herbe Klatsche bei den Löwen
Eintracht Braunschweig schießt den FCI auf den Relegationsplatz zurück. Durch zwei Tore in der Nachspielzeit fiel das Ergebnis mit 4:1 zu hoch aus. Das Spiel war eigentlich ausgeglichen und hätte nach Kayodes Anschluss noch Remis ausgehen können. Doch die Löwen waren an diesem Tage eiskalt vor dem Tor und nutzten ihre Chancen konsequent. Fabian Schneider im Tor des FCI konnte einem richtig leid tun. Nutznießer war Darmstadt 98. Die Lillien klettern am FCI vorbei auf Rang 2.
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32168948/Spielbericht-25-FCK.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32168948/Spielbericht-25-FCK.jpg.html)
Kayode verhindert die nächste Pleite
Der FCI leistet sich eine Schwächephase zur falschen Zeit. Auch beim 1.FC Kaiserslautern konnte kein Sieg gelingen. Fast hätte den roten Teufeln ein Tor von Gaus zum Sieg gereicht, denn die Schanzer schafften es nicht ihre optische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Erst Larry Kayode konnte den Bann Mitte der zweiten Halbzeit brechen. Der Nigerianer schraubt sein Torekonto bereits auf sechs Treffer in acht Spielen und hält die Aufstiegshoffnungen des FCI fast alleine am Leben.
(http://www.pic-upload.de/view-32168932/Spielbericht-20-Dresden.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32168951/Tabelle-25.png (http://www.pic-upload.de/view-32168951/Tabelle-25.png.html)
Was für teilweise verrückte Ergebnisse bei den Schanzern... zunächst ein klares 2:0 gegen Dynamo Dresden, dann ein wichtiges 1:0 im Spitzenspiel gegen SV Darmstadt 98 und dann eine bittere 0:3 Klatsche im nächsten Spitzenduell gegen Hannover 96... durchatmen :D ... es folgte ein 1:0 Sieg beim FC St. Pauli und eine unerwartet hohe 1:4 Pleite bei Eintracht Braunschweig... Puhhh... doch man hat sich direkt wieder gefangen und am dem Betzenberg ein 1:1 beim 1. FC Kaiserslautern geholt... eine Achterbahnfahrt des FC Ingolstadt 04... in der Tabelle spitzt sich die Lage zu und man hat nach dem 25. Spieltag einen Vierkampf an der Spitze um drei Plätze... Hannover 96 hat die beste Tordifferenz, was fast schon einen weiteren Punkt bedeutet, ansonsten ist es sehr eng und SV Darmstadt 98, FC Ingolstadt 04 und die SpVgg Greuther Fürth haben alle noch beste Chancen auf den Aufstieg... ob der Karlsruher SC, Eintracht Braunschweig und der TSV 1860 München da eventuell auch noch eingreifen können bleibt abzuwarten... auf jeden Fall zeichnet sich ein spannender Aufstiegskampf ab... für uns Leser eine tolle Sache!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Pinturicchio
23.11.2016, 11:01
Knappe Siege und richtige Klatschen, krass wie die Leistungen schwanken
Denke aber, dass du am Ende stark genug bist um die Relegation zu erreichen
Bist ja noch dabei im Rennen und der Fünfte schon recht weit weg
aber bei POOL-Position musste ich echt schmunzeln :D Ist die "Pole-Position"
Der Kölner
23.11.2016, 11:04
Knappe Siege und richtige Klatschen, krass wie die Leistungen schwanken
Denke aber, dass du am Ende stark genug bist um die Relegation zu erreichen
Bist ja noch dabei im Rennen und der Fünfte schon recht weit weg
aber bei POOL-Position musste ich echt schmunzeln :D Ist die "Pole-Position"
Omfg. Übel. Ja, mal eben nebenbei auf der Arbeit was schreiben. Klappt immer wieder super :dash1:
Wilde Ergebnisse und keine Spur von Konstanz und dennoch bist du weiterhin ganz oben dabei. Die Saison biegt ja so langsam
auf die Zielgerade ein und es ist noch alles offen. Um ehrlich zu sein verpasse ich aber bei dem Tempo den ein oder anderen Bericht.
RichardBarcelona
23.11.2016, 15:29
Habe zwei Teile verpasst. Die Transferphase durchaus interessant, Kayode kommt also, als Rapidler find ich den nur wenig sympathisch, aber er trifft bei dir. Schade, dass du Pohjanpalo wieder abgibst. Dann musst du erneut den Keeper in der Winterpuase abgeben, setzt nun auf die Jugend, finde ich gut.
In der Liga besiegst du Darmstadt, verlierst gegen Hannover, alles schiebt sich noch enger zusammen und die ersten drei innerhalb von 1 Punkt, ziemlich krank, dazu ist Fürth auch noch fast dran. Das neue Layout gefällt mir auch sehr gut, würde auf der Seite beim Datum vielleicht noch das Datum zum Monat dazuschreiben.
Capitano
23.11.2016, 18:07
Sehr unkonste Leistungen in den letzten Spielen, jedoch im Aufstiegsrennen immer noch voll dabei. Denke auch das du den Aufstieg schaffen wirst :yes:
LiLCheesy91
24.11.2016, 19:15
Du spielst weiterhin relativ konstant, nur gegen Braunschweig und Hannover setzte es herbe Niederlagen ... schade denn damit hätte man in der Tabelle wichtige Plätze machen können. Dennoch ist man auf dem Weg das Ziel des Aufstiegs zu erreichen, denn die Relegation wäre nicht unlösbar.
Gerade Kayode scheint bei dir ein wichtiger Spieler zu sein ... war definitiv die richtige Verpflichtung. Der könnte am Ende noch das Zünglein an der Waage sein :yes:
Da gewinnst Du das Topspiel gegen Darmstadt und man denkt, jetzt gehts wieder gut (vor allem auch weil Leipertz zurück ist), und dann verlierst du klar gegen Hannover - okay, Hannover ist auch sehr stark. Aber zumindest die Klatsche gegen Braunschweig darf nicht sein, auch wenn 2 Tore in der Nachspielzeit fielen und man das 4:1 als Ganzes nicht zu hoch bewertensollte.
Aber wenn die Schwankungen so bleiben, wird es sehr sehr spannend und eng werden. Btw sehe ich jetzt, wieso Du mir Leipertz empfohlen hast :P
sehr knapp geht es da bei Ingolstadt zu...zuerst drei Heimspiele hintereinander, wobei eines recht klar an Hannover geht...auch die Niederlage in Braunschweig tut weh wenn man auf die Tabelle blickt....man muss nun schnell wieder die unnötigen Punktverluste stoppen und eine Siegesserie starten um am Ende unter den Top 2 zu sein...Relegation ist immer schwer für einen 2Ligisten....und von hinten kommt Fürth auch noch...also ranhalten und durchziehen...will dich mit Ingolstadt next season wieder erstklassig sehen...:good:
Dr.House
26.11.2016, 10:11
Ist ja ein Hin und Her bei den Ergebnissen, wünsche dir aber, dass es mit dem Aufstieg klappt und Ingolstadt nächstes Jahr erstklassig spielt ;)
Du machst es ja echt wieder spannend. Aber so eine Relegation hätte ja vielleicht auch was für sich :P
Bei den Ergebnissen gibt es wieder viel Licht und Schatten. Die Konstanz scheint irgendwie nicht wirklich zu kommen.
Aber immerhin trägt sich dein neuer Stürmer des öfteren in die Torjägerliste ein. Das ist ja auch nicht zu ignorieren :good:
Der Kölner
30.11.2016, 10:12
Hier geht es krankheitabedingt frühestens Freitag weiter. Eher aber nächste Woche.
fcbwaldi
04.12.2016, 21:05
Gute Besserung! Bin gerade selber erkältet :(
Der Kölner
27.12.2016, 06:51
Hier kann dicht gemacht werden. Ich bekomme mich für einen Wiedereinstieg einfach nicht motiviert. Nachdem ich zwei Wochen krank war und dann zwei Wochen Urlaub hatte ist die Luft komplett raus. Zudem war auch meine Vertretung auf der Arbeit krank, so dass es hier wie Kraut und Rüben aussieht. Vielleicht schreibe ich nochmal ein bisschen was im "Eure Managerkarrieren" aber das war es dann auch. Danke für den Support in dieser Story. Nachdem das hier aber schon die dritte oder vierte abgebrochene Karriere ist werde ich wohl nichts mehr in dieser Form machen. Irgendwo hakt es immer. Meistens der Umstand, dass ich nur auf der Arbeit zum schreiben komme...
Sehr schade, war eine geile Story... danke dafür :good:... auch wenn du momentan keine Zeit und Motivation hast so hoffe ich dennoch, dass du bald wieder was Neues startest! Geschlossen!
Auf Wunsch des Story Schreibers ist hier wieder geöffnet... offensichtlich geht es weiter :)
Der Kölner
05.01.2017, 10:05
Ich habe mir in den letzten Tagen Gedanken gemacht, wie es hier weitergehen kann. Diese Story ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich immer wieder wehmütig auf den Speicherstand geschaut habe. Egal was ich sonst angepackt habe, die FCI-Story blieb irgendwie immer präsent. Ich hoffe ich habe nun einen Weg gefunden stressfrei weitermachen zu können. Ein Lob an meine Frau, die mir abends dafür ein bisschen Zeit wegblockt (auch wenn ihr dieses Hobby sehr suspekt ist :D)
Ein weiteres großes Problem, welches zur enormen Motivationslücke beitrug war, dass mir die Zweitligaspieltage 24-29 fehlten. Also ab dem Zeitpunkt wo diese Story endete. Ich kann weder nachverfolgen wie ich gespielt habe, da der Spielstand schon im nächsten Jahr ist, noch habe ich die Aufzeichnungen wiedergefunden. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Rest der Zweitligasaison so gut wie möglich zusammenzufassen. Das ist doof und ärgert mich auch, so eine Lücke in der Story zu haben, aber ich kann es grade nicht mehr ändern ...
Die Tabelle nach dem 29. Spieltag der Zweitligasaison 2017/2018
1. Hannover 96 - 54 Punkte
2. FC Ingolstadt - 54 Punkte
3. SV Darmstadt 98 - 52 Punkte
4. Greuther Fürth - 52 Punkte
5. Eintracht Braunschweig - 47 Punkte
In den Spieltagen 26-29 habe ich demnach 8 von 12 Punkten geholt, was in etwa meinem Zweitligaschnitt entsprach. Ich weiß noch, dass grade Larry Kayode oft das Zünglein an der Waage war und viele Punkte eingefahren hat. Durch eine tolle Serie hat sich Braunschweig noch auf Platz 5 gekämpft und hat noch Außenseiterchancen. Dagegen hat sich der Karlsruher SC aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Mir stand am 31.Spieltag noch das Spitzenspiel zuhause gegen Fürth bevor. Ansonsten waren die Gegner eher aus dem unteren Tabellendrittel. Es sah sehr gut für mich aus ...
30.Spieltag
http://www2.pic-upload.de/img/32425554/FCI-30SP.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32425554/FCI-30SP.jpg.html)Greuther Fürth - 1.FC Kaiserslautern 1:2
FC Heidenheim - Braunschweig 2:1
Arminia Bielefeld - Darmstadt 98 3:2
FC St.Pauli - Hannover 96 1:1
Zwei Punkte zu Hause gegen die Löwen verloren und doch einen auf
die Konkurrenz gewonnen, da die Verfolger allesamt verloren.
31.Spieltag
http://www2.pic-upload.de/img/32425583/FCI-31SP.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32425583/FCI-31SP.jpg.html)
1860 München - Hannover 96 1:1
Darmstadt 98 - 1.FC Kaiserslautern 1:1
Düsseldorf - Braunschweig 1:1
Absolute Big-Points im Aufstiegsrennen. Der Sieg gegen Fürth
bringt aufgrund der Punktverluste der Konkurrenz ein weiteres
Polster auf Platz 3. Vier Punkte vor Darmstadt.
32.Spieltag
http://www2.pic-upload.de/img/32425558/FCI-32SP.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32425558/FCI-32SP.jpg.html)
Dynamo Dresden - Darmstadt 98 1:0
Greuther Fürth - Würzburg 3:1
Hannover 96 - Düsseldorf 2:0
Braunschweig - Bochum 0:1
Rückschlag im Aufstiegsrennen. Fürth rückt auf drei Punkte heran.
Braunschweig verabschiedet sich endgültig aus dem Rennen.
33.Spieltag
http://www2.pic-upload.de/img/32425560/FCI-33SP.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32425560/FCI-33SP.jpg.html)Darmstadt 98 - Braunschweig 2:1
SV Sandhausen - Hannover 96 1:0
1860 München - Greuther Fürth 0:1
Der Weg war frei für den sofortigen Wiederaufstieg. Drei Punkte
vor Fürth, zwei Punkte vor Hannover. Der FC Ingolstadt wollte
zu Hause gegen Darmstadt den Meistertitel klar machen.
(http://www.pic-upload.de/view-32425561/FCI-34SP.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32425636/FCI-34SP.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32425636/FCI-34SP.jpg.html)
Würzburg - Darmstadt 2:1
Greuther Fürth - Düsseldorf 1:1
Hannover 96 - Braunschweig 2:1
Dramatik bis zum Ende. Nach einer grausamen Leistung, die völlig
unverständlich war, verlor der FCI gegen Bielefeld. Die Aufstiegsfeier
war zunächst verschoben. Alle starrten gebannt nach Fürth, wo die
Kleeblätter aber am Ende nicht über ein 1:1 gegen Düsseldorf hinaus
kamen und so in die Relegation mussten. Ligameister wurde somit
Hannover. Der FC Ingolstadt wurde nach einer ordentlichen, aber keineswegs
überzeugenden Saison, auch auf Grund der schwachen Konkurrenz, Zweiter.
Ein Aufstieg mit ordentlichem Beigeschmack. Für die erste Liga wird
dieser Kader ordentlich aufgerüstet werden müssen - das war allen Verantwortlichen
mehr als klar nach diesen letzten Wochen. Zu unkonstant präsentierten sich
die Schanzer und profitierten lange nur von einem Traumstart.
Greuther Fürth schaffte es schließlich
sich gegen Freiburg in der Relegation durchzusetzen. Deutscher Meister
wurde überraschend Borussia Dortmund vor dem FC Bayern München.
Ende Saison 2017/2018
http://www2.pic-upload.de/img/32425716/Transferphase.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32425716/Transferphase.jpg.html)
Abgänge:
Alfredo Morales war einer der wenigen, die den Auftrag Wiederaufstieg aktiv erledigen wollte. Doch nicht immer war er dabei gesetzt und wirkte zunehmend frustrierter. Da kam das Angebot aus Bremen grade recht für Spieler und Verein. Satte 3.000.000 € überweist Werder für die Dienste des zentralen Mittelfeldspielers.
Romain Bregeries Abgang stand schon lange intern fest. Nur wohin es für den Franzosen gehen sollte war noch unklar. Nun ist klar, dass es ein Wiedersehen geben wird in Liga 1. Hannover 96 überweisrt 1.700.000 € für den erfahrenen Abwehrrecken.
Eine Rückkehr nach 18 Monaten zum KSC gibt es für Hiroki Yamada. Einst unter Kauczinski zum FCI gelotst, blieb der Japaner zu oft unter seinen Möglichkeiten. Unter Slomka nicht berücksichtigt, unter Canadi zu selten Leistungsträger. Die Badener zahlen 1.500.000 €.
Thomas Pledl zieht es zu Mitaufsteiger Greuther Fürth und somit auch wieder zurück zu den Wurzeln. 1.900.00 € zahlen die Kleeblätter für den Mittelfeldspieler, der beim FCI kaum zum Zug kam.
Nachwuchsspieler Jan Eggenberger wird für zwei Jahre nach England zu Crewe Alexandria verliehen.
Somit nahm der FCI satte 8.100.000 € ein, die direkt wieder in den Kader fließen sollten.
http://www2.pic-upload.de/img/32425823/Transfer2018.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32425823/Transfer2018.jpg.html)
Erfahrung und Talent für den Klassenerhalt
DENNIS AOGO
Einen richtigen Königstransfer konnte Thomas Linke aus Gelsenkirchen bekommen. Dennis Aogo, immerhin Ex-Nationalspieler, kommt von Schalke 04 zum FC Ingolstadt und soll im zentralen Mittelfeld mit seiner Erfahrung das Spiel der Schanzer in Zukunft leiten. 2.500.000 € mussten die Schnanzer für den 31-jährigen überweisen. Dieser Transfer macht deutlich, dass der FCI aus der Vergangenheit gelernt hat. War doch der Abstieg in 2017 auch ein Resultat fehlender Erfahrung. Aogo wurde direkt zum Kapitän ernannt von Damir Canadi. Das zeigt welch große Erwartung auf dem Linksfuß liegen.
ARTJOMS RUDNEVS
Außer Larry Kayode trifft kein Stürmer beim FCI regelmäßig. Das soll nun Artjoms Rudnevs vom 1.FC Köln beheben. Der Lette bleib bei den Geißböcken zuletzt außen vor und will beim FCI wieder auf Spielzeit kommen. Rudnevs gilt als unermüdlicher Arbeiter aber technisch limitiert. 1.800.000 € kassierte der 1.FC Köln für den Transfer.
JULIAN GREEN
Fast ähnliche Voraussetzungen waren es bei Julian Green, der bei den übermächtigen Bayern überhaupt keine Chance auf Einsatzzeiten sah. Gilt immer noch als großes Talent und soll mit seiner Schnelligkeit die rechte Seite oder den Sturm der Schanzer beleben auf der Chanturia zu selten wirklich überzeugen konnte. 2.000.000 € gehen an Bayern München.
MIJAT GACINOVIC
Ein Transfer, den Linke hinter verschlossenen Türen, als persönlichen Königstransfer bezeichnet. Mijat Gacinovic, im letzten Jahr bei Eintracht Frankfurt ohne jegliche Spielminute, kommt zum FCI. Gacinovic ist ein Toptalent, welches gefühlt eine Nummer zu groß für die Schanzer scheint. Aber die Aussicht auf viel Spielzeit und eine große Rolle innerhalb des Teams überzeugten den jungen Serben Ingolstadt als nächsten Karriereschritt zu sehen. Satte 3.000.000 € kostete der Transfer allerdings. Somit ist Gacinovic einer der teuersten Transfers der Schanzer.
GRISCHA PRÖMEL
Der U21-Nationalspieler kommt als Tauschgeschäft mit Hiroki Yamada vom Karlsruher SC. Sieht beim FCI die Chance Bundesligaluft zu schnuppern und sich zu entwickeln. Wird als Aogo-Backup eingeplant. 500.000 € musste der FCI noch draufzahlen.
LORIS BENITO
Als Konkurrenz für Markus Suttner kommt Loris Benito von den Young Boys Bern. Der 22-jährige Schweizer kann die linke Seite sowohl defensiv als auch offensiver im Mittelfeld bespielen. Der Schweizer kostete die Schanzer rund 2.000.000 €.
BAMBA ANDERSON
wurde bereits im letzten Winter ablösefrei aus Frankfurt verpflichtet.
So viel Holz. Aber dafür kann es hier dann nächste Woche nahtlos weitergehen.
Ich hoffe euch stört diese "schnelle Abhandlung" nicht zu sehr. Ich wusste aber nicht
wie ich es sonst machen sollte.
Ft9torres
05.01.2017, 10:53
schön das der Wiederaufstieg geklappt hat, auch die Neuzugänge klingen ja recht ansprechend, bin gespannt was die Neuzugänge in der ersten Liga reißen können ;) tolle story weiterhin
Geil dass es hier doch weitergeht - War immer sehr angenehm deine Story weiterzuverfolgen :yes: Finde die Darstellung so auch sehr schick, vor allem hast du diese halbe Saison so echt ganz gut und knackig zusammengefasst. Also schaffst du doch die Rückkehr in Bundesliga und dass trotz der mäßigen Leistungen, aber im Endeffekt zählt ja am Ende nur der Aufstieg :D Aogo als Neuzugang finde ich ziemlich geil, sehr mannschaftsdienlicher Spieler der mittlerweile durch Verletzungen sehr ausgebremst wurde und kaum mehr zum Zug. Umso schöner, dass er bei dir gleich eine wichtige Stütze wird - passt sehr zu ihm. Auch wenn er vermutlich auf einiges an Gehalt verzichten müsste :pardon: Der Wechsel von Green passt ebenso ganz gut, mal schauen ob er den Durchbruch schafft oder doch als ewiges Talent untergeht - siehe z.B. Pledl. Rudnevs und Prömel gefallen mir auch sehr gut und passen vor allem sehr zum Thema "Rückkehr ins Oberhaus", gerade Prömel ist sicher auf der Schwelle zwischen 1. und 2. Liga. Mit Gacinovic kann ich mich irgendwie nicht so ganz anfreunden, aber mit seinem Talent ist er natürlich ein klasse Transfercoup - Wenn der sich gut entwickelt, könnte der Kerl schnell dein neuer Star auf den Außenbahnen werden :yes: Die Abgänge waren vermutlich abzusehen, vor allem nimmst du mit "Kaderfüllern" aber auch eine ordentliche Summe wieder ein. Finde es auch schön, dass gleich zwei wieder den Weg zu ihrem Ex-Verein finden ;)
Der Kölner
05.01.2017, 12:13
Loris Benito hatte ich glatt vergessen. Ist noch eingefügt ;)
Zunächst einmal freut es mich, dass es bei den "Schanzern" doch weitergeht... wäre auch schade gewesen um die schöne Story... am Ende ist man mit einem blauen Auge davongekommen und konnte trotz einer 0:1 Heimniederlage gegen DSC Arminia Bielefeld am letzten Spieltag als Tabellenzweiter hinter Hannover 96 den direkten Wiederaufstieg perfekt machen... Glückwunsch dazu! Die SpVgg Greuther Fürth musste in die Relegation und konnte sich letztendlich gegen den SC Freiburg durchsetzen... Deutsche Meister wurde die Dortmunder Borussia vor dem FC Bayern München, starke Leistung des BVB... der Kader des FC Ingolstadt 04 wurde kräftig umgebaut... einige gestandene Leute wie Morales oder Brégerie mussten gehen... auch von Yamada, Pledl und Eggenberger (Leihe) hat man sich getrennt... dafür hat man interessante Spieler geholt... mit Aogo und Rudnevs kommt viel Erfahrung nach Ingolstadt... dazu mit Green, Gaćinović, Prömel und Benito Spieler, die dem FCI sicherlich weiterhelfen werden... bei Anderson muss man abwarten, ob er noch einmal auf die Beine kommt... insgesamt eine gute Transferphase!
Ich fand die Abhandlung keinesfalls zu schnell... der Bericht war übersichtlich gestaltet und gut geschrieben, hast du aus meiner Sicht klasse umgesetzt... jetzt darf man sich auf eine neue Bundesliga Saison mit dem FC Ingolstadt 04 freuen!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
saucool das es hier nun auch weitergeht...ich habe kein Problem damit, dass du die restliche Zweitligasaison noch so zusammengefasst hast...kann ja echt mal passieren, dass man nach so langer Zeit etwas nicht mehr auffindet...zum schluß ist es ja echt nochmals knapp geworden mit der Niederlage im letzten Spiel...aber gottseidank patzte auch fürth und somit gehst du mit Hannover direkt hoch...Gratulation...hätte ich mir damals nicht gedacht....zu den Transfers...wow...green und aogo sind schon mal Hausnummern...auch der junge serbe von Frankfurt...damit bist du wieder topgerüstet für den abstiegskampf in Liga 1...oder vlt geht sogar eine ruhigere Saison?
PS: Richte deiner Frau aus, dass meine dieses Hobby auch akzeptiert...und mir Abends ebenfalls immer Zeit gibt....sie kann es zwar auch nicht verstehen, ist aber froh, dass ich keinen anderen Blödsinn mache....
Black_Tiger
08.01.2017, 16:34
Freut mich das die Schanzer Story weitergeführt wird, die Transfers können sich allesamt sehen lassen und werden hoffentlich in der ersten Liga helfen den Klassenerhalt zu schaffen.:yes:
Der Kölner
09.01.2017, 06:10
Die Saison 2018/2019
Mit Canadi zum Klassenerhalt?
http://www2.pic-upload.de/img/32432742/Kader-1819.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32432742/Kader-1819.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/view-32432742/Kader-1819.jpg.html)
Fabian SCHNEIDER
18
TW
D
77
9.500.000
Jörg UTZINGER
18
TW
SUI
66
1.200.000
Loris BENITO
26
LV
SUI
74
3.500.000
Markus SUTTNER
31
LV
AUT
70
1.000.000
Florent HADERGJONAJ
24
RV
SUI
76
5.500.000
BAMBA ANDERSON
30
IV
BRA
76
3.800.000
Marcel CORREIA
29
IV
D
75
3.100.000
Christopher DIBON
27
IV
AUT
71
1.300.000
Hauke WAHL
24
IV
D
72
2.300.000
Martin ANGHA
24
IV
SUI
69
1.200.000
Dennis AOGO (C)
31
ZM
D
76
3.400.000
Grischa PRÖMEL
23
ZM
D
71
2.000.000
Nico RINDERKNECHT
20
ZM
D
67
1.000.000
Julian GREEN
23
RM
USA
71
2.200.000
Robert LEIPERTZ
25
ZM
D
75
4.700.000
Georgi CHANTURIA
25
RM
GEO
72
2.400.000
Alexander RING
27
ZM
FIN
73
3.300.000
Mijat GACINOVIC
23
LM
SER
73
3.800.000
Jakub KOSECKI
28
LM
PL
72
2.000.000
Sonny KITTEL
25
ZOM
D
73
3.400.000
Moritz HARTMANN
32
ST
D
69
950.000
Olarenwaju KAYODE
25
ST
NIG
73
3.500.000
Artur SOBIECH
28
ST
PL
75
4.700.000
Bruno PETKOVIC
24
ST
CRO
76
6.500.000
Artjoms RUDNEVS
30
ST
LET
73
2.700.000
Martin PUSIC
30
ST
AUT
70
1.400.000
http://www2.pic-upload.de/img/32432807/sowollensiespielen.png
(http://www.pic-upload.de/view-32432807/sowollensiespielen.png.html)http://www2.pic-upload.de/img/32432815/Banner.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32432815/Banner.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32432816/Bundesliga-1-Fuerth.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32432816/Bundesliga-1-Fuerth.jpg.html)
Traumstart in Fürth
Am ersten Spieltag der neuen Bundesligasaison kam es zum Duell der Aufsteiger. Fürth gegen Ingolstadt. Ein Duell in dem die Schanzer in der Vergangenheit immer gut ausgesehen hatten. Und auch dieses Mal sollte Ingolstadt gegen ganz schwache Kleeblätter die Oberhand behalten. Canadi brachte mit Benito, Anderson, Aogo, Gacinovic und Green fünf Neuzugänge von Beginn an und diese dankten es ihm mit einem furiosen Auftakt. Bereits nach siebzehn Minuten klingelte es im Fürther Kasten. Dennis Aogo bediente per Ecke Larry Kayode der zum 0:1 vollendete. Genau diese Standardstärke wollte Canadi in seinem Kader haben, nachdem grade dies in Liga zwei nicht gut funktionierte. Und die Schanzer ließen nicht nach und machten den Sieg in der 21.Minute quasi perfekt. Mijat Gacinovic enteilte den Fürther auf der linken Außenbahn, zog in den Strafraum und schob locker ein. Ein tolles Tor des Serben. Von den Hausherren kam gar nichts, so dass Canadi Mitte der zweiten Hä lfte auch Artjoms Rudnevs brachte, der direkt den 0:3-Endstand markierte. Ein grandioser Auftakt der Schanzer in Liga 1. Bei den Kleeblättern wird man sich angesichts dieser Leistung bereits die Frage nach der Ligatauglichkeit gefallen lassen müssen.
(http://www.pic-upload.de/view-32432816/Bundesliga-1-Fuerth.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32432819/Bundesliga-2-Bayern.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32432819/Bundesliga-2-Bayern.jpg.html)
Ingolstadt hält eine Halbzeit lang mit
Unterschiedlicher konnten die Gegner nicht sein. Am zweiten Spieltag reiste man in die Allianz-Arena zum Vizemeister aus München. Es war klar, dass hier ein anderes Kaliber als Fürth warten würde. Und die Bayern legten direkt los und gingen durch Robben mit 1:0 in Führung (14.). Doch die Schanzer konterten brandgefährlich und kamen durch Kayode postwendend zum Ausgleich. Danach Bayern mit gefühlten 90% Ballbesitz, doch ohne echte Ideen. In der 40.Minute kam es dann zur spielentscheidenden Szene. Robben narrte Anderson im Strafraum. Der Brasilianer mit einem kurzen Trikotzupfer als letzter Mann. Elfmeter und rote Karte! Dybala stellte dann vom Punkt auf 2:1. Als auch noch Loris Benito in der 56.Minute mir gelbrot vom Platz musste konnten die Bayern gegen neun Schanzer lässig agieren. Sanches und Vidal ließen das Ergebnis dann am Ende etwas zu hoch ausfallen.
http://www2.pic-upload.de/img/32432820/Bundesliga-3-SGE.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32432820/Bundesliga-3-SGE.jpg.html)
Eine abgebrühte Leistung und ein Fabian Schneider in Topform brachten gegen Eintracht Frankfurt den zweiten Saisonsieg und ein gelungenes Heimdebüt für die Schanzer. Frankfurt war die bessere Mannschaft doch die Tore fielen auf der anderen Seite. Grischa Prömel, der durch den Ausfall von Benito in die Startelf rückte, vollendete eine Traumflanke von Aogo per Volley zum 1:0. Frankfurt nun sehr offensiv, scheiterte aber immer wieder am überragenden Schneider. Die effektiven Schanzer kamen nur noch zu einer Kontermöglichkeit, die Chanturia allerdings eiskalt zum 2:0 nutzte.
(http://www.pic-upload.de/view-32432820/Bundesliga-3-SGE.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32432841/Spielbericht-4-HSV.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32432841/Spielbericht-4-HSV.jpg.html)
Das komplette Gegenteil vom Frankfurt-Spiel gab es in Hamburg zu beobachten. Hier waren die Schanzer zumindest ebenwürdig und vergaben beste Chancen durch Anderson und Gacinovic. Die Tore aber machten die Hausherren. Beim Wiedersehen mit Marcel Tisserand kamen die Hanseaten spät durch Hans Vanaken zur Führung (72.). Besonders bitter: Das Tor entstand aus einem Konter nach eigener Ecke. Da müssen die Schanzer sich in Zukunft wesentlich schlauer anstellen. Bahoui und Müller nutzten dann die sich bietenden Räume und ließen es am Ende zu einer 3:0-Klatsche werden.
http://www2.pic-upload.de/img/32432823/Spielbericht-5-H96.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32432823/Spielbericht-5-H96.jpg.html)
Petkovic erstochert guten Saisonstart
Neun Punkte nach fünf Spieltagen. Das hätte wohl jeder, der es mit dem FCI hält, vor dem Saisonstart blind unterschrieben. Ein absolutes Stochertor von Bruno Petkovic, aus gut einem Meter (Michael Preetz-Entfernung) brachte gegen Hannover zwei späte Extrapunkte. Zunächst hatte Sobiech gegen seinen Ex-Verein getroffen und der FCI war richtig gut in der Partie. Von der Klatsche an der Elbe hatten sich die Schanzer gut erholt. Doch mit dem Halbzeitpfiff glich Schmiedebach für die, bis dato, harmlosen 96er aus. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem 96 die besseren Chancen hatte. Aber immer wieder war bei Fabian Schneider Endstation. Es ist beeindruckend wie der junge mit seinen 18 Jahren Woche für Woche eine Top-Leistung liefert. Am Ende sorge dann Petkovic für den späten Jubel im Audi-Sport-Park.
http://www2.pic-upload.de/img/32432825/Spielbericht-6-Mainz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32432825/Spielbericht-6-Mainz.jpg.html)
Um ein Haar hätte man in Ingolstadt womöglich angefangen von der Europa-League zu sprechen. Hätte nicht Jairo mitten in die Siegeslaune der Schanzer zum 2:2 in der Nachspielzeit getroffen. So ärgerte man sich beim FCI über einen vergebenen Zwei-Tore-Vorsprung und zwei verlorenen Punkten. Aber was hat Damir Canadi bitte mit diesem FCI gemacht? Vor gut vier Monaten drohte man ,mit teils schlimmstem Rumpelfussball, den Aufstieg zu verspielen und nun werden etablierte Bundesligisten an den Rand einer Niederlage gespielt. Und das mit stellenweise richtig tollem Kombinationsfußball. Die Handschrift von Canadi ist klar erkennbar. Der FCI hat den Konterfussball für sich perfektioniert. Mit schnellem Passspiel und aggressivem Pressing kann dieser FCI jeden Gegner vor Probleme stellen. Der FCI im Jahre 2018 hat jedenfalls nichts mehr mit der Abstiegself aus 2016 gemein.
http://www2.pic-upload.de/img/32433022/Tabelle-6.png (http://www.pic-upload.de/view-32433022/Tabelle-6.png.html)
Ein ganz wirres Bild zeichnet die Tabelle nach dem sechsten Spieltag. Nicht München und Dortmund dominieren die Liga, sondern der HSV und der 1.FC Köln. Verkehrte Welt allerorts. Auch auf Schalke ging der Saisonstart völlig in die Hose. Stattdessen mischen der VFL Wolfsburg und Hertha BSC Berlin oben mit. Fast schon ein Abo auf den Abstiegskampf haben Werder Bremen und der FC Augsburg. Hier wird wohl schon zum jetzigen Zeitpunkt wieder gerechnet. Hannover 96 auf Platz 12 startet für einen Aufsteiger recht passabel während man sich in Fürth schon fragt, ob es für die Bundesliga reicht. Das Überraschungsteam kommt aber von der Schanz. Der FC Ingolstadt auf Platz 8 mit bereits drei Siegen. Das hätten wohl die wenigsten erwartet.
Dr.House
10.01.2017, 15:53
Schön, dass es bei Ingolstadt weitergeht :D
cool den Kader präsentiert, aber die Ergebnisse sind ja zwischen Katastrophe und Halleluja !!
wie du selbst sagst, ein Traumstart gegen Fürth
dann aber die Niederlage gegen übermächtige Bayern, keine Blamage, ich denke damit hatte man gerechnet und war auch schnell abgehakt
das zeigte man dann gegen Frankfurt... souverän 2:0 gewonnen !
dann ne bittere Pleite gegen den HSV, die bestimmt nicht hätte sein müssen, aber man erwischt eben auch mal nen schlechten Tag
dafür dann wieder ein später Sieg gegen Hannover
Gegen Mainz war man dann schon in Siegeslaune, aber der Jairo versauts einem dann doch noch...
Insgesamt denke ich trotzdem, dass es ein ein gelungener Start war und man zufrieden sein kann mit dem Tabellenplatz, auch wenn die Saison noch sehr jung ist
Ein mehr als zufriedenstellender Saisonstart für die "Schanzer" bei ihrem Comeback in der Bundesliga würde ich mal behaupten... Siege bei der SpVgg Greuther Fürth (3:0), sowie zu Hause gegen Eintracht Frankfurt (2:0) und Hannover 96 (2:1), dazu einen Punkt beim 1. FSV Mainz 05 (2:2) geholt... beim Rekordmeister FC Bayern München (1:4) und beim Dino Hamburger SV (0:3) musste man sich geschlagen geben... das macht 10 Punkte aus 6 Spielen, für den FC Ingolstadt 04 eine super Ausbeute... die Tabelle ist tatsächlich (noch) etwas seltsam, vor Allem der 13. Tabellenplatz des Rekordmeisters ist unglaublich, wenn da mal nicht schon der Trainerstuhl wackelt und KHR "komische" Andeutungen bei Interviews von sich gibt... naja, mal abwarten wie es weitergeht... die "Schanzer" jedenfalls können sehr zufrieden sein!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Auf den ersten Blick ein durchmischter Start, auf den zweiten aber ein verdammt guter - gerade für einen Aufsteiger :yes: Besonders die vielen Torschützen beeindrucken, wobei Kayode da schon ein bisschen hervorsticht. Ehrlich gesagt bin ich gespannt ob und wann ein evtl. Einbruch folgt. Gerade das Unternehmen mit zwei gerade volljährigen Torhütern in die Saison zu gehen scheint sehr riskant, mal schauen ob du im Winter vielleicht noch eine erfahrenen Keeper nachlegst. Von der GES solltest du auf jeden Fall kein Problem bekommen :sarcastic: Die einzige Frage die sich stellt: Wieso geht der HSV bei FIFA immer durch die Decke :D ?
RichardBarcelona
11.01.2017, 16:25
Bayern 13. :sarcastic::sarcastic::rofl::rofl:
Sehr geil, dass es wieder weitergeht in Ingolstadt. Der direkte Aufstieg ist dir also gelungen, auch wenn man nicht immer ganz souverän war, am Ende zählt nur, dass man nun wieder in der ersten Liga kickt. Dort gelingt dir ein guter Start, Platz 8 nach 6 Spielen ist schon sehr stark, dazu hast du zwei der wichtigen Spiele (Hannover & Fürth) für dich entscheiden können. Das Layout sagt mir sehr zu und Aogo als Königstransfer finde ich einfach saugeil.
Schanzer Herz was willst du mehr....mit einem solch tollen Saisonstart hast du wohl selbst kaum gerechnet...die Darstellung gefällt mir sehr gut...obwohl du anscheinend ja nicht die besten zeitlichen Ressourcen hattest...die Kaderzusammenstellung finde ich extrem spannend...man sieht das du nicht nochmals riskieren willst abzusteigen und daher gehst du wohl auch ein wenig ein finanzielles Risiko ein...außerdem hat man Audi immer noch im Hintergrund...zwar sind die Ergebnisse schwankend aber wenn man dadurch dennoch 10 Punkte aus 6 Spielen holen kann verspricht das eindeutig mehr...weiter so...schön dass Ingolstadt wieder voll dabei ist :good:
Der Kölner
12.01.2017, 06:21
http://www2.pic-upload.de/img/32467444/Bayernkrise.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467444/Bayernkrise.jpg.html)
Gute zwei Jahre ist Carlo Ancelotti nun Trainer des FC Bayern München. Zwei Jahre in denen die Bayern keinen einzigen Titel mehr gewinnen konnten. In der Liga kam man in den letzten zwei Spielzeiten nicht mehr an Borussia Dortmund vorbei. In der Champions League war spätestens im Viertelfinale Schluss und auch im nationalen Pokal kam man nicht mehr über das Halbfinale hinaus. Das Mia-san-Mia-Gefühl hat tiefe Kratzer bekommen in dieser Zeit. Und doch hielt man stets an dem symphatischen Italiener als Übungsleiter fest. Aber nun wird die Luft für Carlo Ancelotti immer dünner. Platz 13 in der Liga. Den Saisonstart 2018 völlig in den Sand gesetzt. Vier Niederlagen aus den ersten sechs Spielen!
Man muss mehr als zwanzig Jahre zurück blicken um eine annähernd schlechte Bayern-Statistik zu finden. Es waren die Zeiten des FC-Hollywood, wo die Trainer Erich Ribbeck oder Giovanni Trappatoni hießen. Eine Zeit, die mittlerweile Lichtjahre entfernt schien. Niemand hielt es nach den so überzeugenden letzten Jahren für möglich, dass der FC Bayern sich jemals wieder mit Mittelmaß zufrieden geben müsse. Und doch ist der große FC Bayern grade genau dort angelangt. Zwar liegt man in der Champions League mit zwei Siegen aus zwei Partien voll im Soll, doch im Kerngeschäft Bundeliga läuft nichts zusammen. Was sind die Gründe für den historischen Absturz? Sicher die Tatsache, dass Robert Lewandowski und Thomas Müller nach sechs Spielen zusammen keinen einzigen Scorerpunkt verzeichnen können. Momentan müssen Paulo Dybala oder Arjen Robben für die Tore sorgen. Das klappt aber nicht konstant genug um die Spiele, wie eigentlich gewohnt, zu gewinnen. Zudem scheint die Zeit von etablierten Spielern wie Arjen Robben, Franck Ribery und Phillip Lahm langsam zu Ende zu gehen. Während Robben noch ab und an seine Stärken zeigt, sind Ribery und Lahm nur noch ein Schatten früherer Tage. Unverständnis wirft zudem Ancelottis Startaufstellung auf. Dort regiert nach wie vor der 36-jährige Xabi Alonso im Mittelfeld, was nicht nur Fans sauer aufstößt, galt der Spanier doch schon vor 2-3 Jahren als zu langsam und zu alt für die großen Bayern. Sein Erbe sollte eigentlich Marco Verratti antreten, doch der Franzose ist in München immer noch nicht richtig angekommen. Noch mehr Kritik bekommt Ancelotti für die Ausbootung von Mesut Özil. Der 75-Millionen-Transfer von Arsenal London kommt nicht zum Zug. Nur drei von sechs möglichen Einsätzen bekam der Regisseur von Ancelotti zugesprochen. Kein Tor, keine Vorlage waren das Ergebnis des sichtlich gekränkten Stars.
Normalerweise wären die Tage von Carlo Ancelotti wohl längst gezählt, doch sucht man überall vergebens nach einer Alternative. Eine Lösung, die den Ansprüchen der Bayern gerecht werden würde ist nicht frei. Jürgen Klopp spielt mit Liverpool um die Meisterschaft. Thomas Tuchel ist mit Dortmund zweimal deutscher Meister geworden und hat die Bayern momentan als Nummer 1 verdrängt. Er wird das Projekt Dortmund weiter vorantreiben wollen, auch wenn auch hier der Start ordentlich daneben ging. Bleiben die üblichen Verdächtigen: Es geistern die Namen Claudio Ranieri (derzeit nur 15. mit Leicester) und Louis van Gaal rund um die Säbener Straße. Das „Feierbiest“ wäre zumindest sofort frei. Doch wäre das nicht ein Rückschritt für die Bayern? Die nächsten Wochen werden es zeigen…
http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32467458/Spielbericht-7-1899.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467458/Spielbericht-7-1899.jpg.html)
Kayode-Show gegen 1899
Nicht wenige Anhänger des FC Ingolstadt rieben sich zur Halbzeit verwundert die Augen. 4:1 gegen Hoffenheim. Die Fans hatten die beste Halbzeit ihres Teams seit Ewigkeiten, wenn nicht sogar seit bestehen des Clubs gesehen. Der Gegner aus Sinsheim wurde förmlich überrannt und in der eigenen Hälfte festgeschnürt. Bereits nach zehn Minuten hatten Bruno Petkovic und Larry Kayode die Partie vorentschieden und der Nigerianer sollte später noch einen fast lupenreinen Hattrick zum Sieg beisteuern. Nur Kevin Vogt hatte per Kopf nach einem Eckball etwas dagegen. Doch der Freude tat dies keinen Abbruch. So ein Spektakel hatte man im Audi-Sport-Park noch nicht erlebt. Man musste schon fast von Glück sagen, dass der FCI in der zweiten Halbzeit den Vorsprung nur noch verwaltete, damit die Erwartungen an dieses Team nicht in unerreichbare Sphären steigen. Damir Canadi wurde nach Spielende nicht müde das Ziel "40 Punkte" gebetsmühlenartig zu wiederholen.
http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467608/Spielbericht-koeln-8.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467608/Spielbericht-koeln-8.jpg.html)
Ex-Schanzer macht Köln zum Tabellenführer
Verdiente Niederlage für die Schanzer im Rehein-Energie-Stadion. Gegen spielstarke Geißböcke musste man sich am Ende mit 2:1 geschlagen geben. Zum Matchwinner avancierte dabei der Ex-Schanzer Lukas Hinterseer, der gegen seinen alten Arbeitgeber doppelt traf und somit die Weichen auf Sieg stellte. Dass mit Artjoms Rudnevs ebenfalls ein Spieler gegen seinen Ex-Club traf hatte am Ende leider keine Bedeutung mehr. Der 1.FC Köln stürmt nach acht Spieltagen an dem Hamburger SV vorbei an die Tabellenspitze während Ingolstadt unsanft aus dem Hoffenheim-Hype herausgeholt wurde und nun den Blick auf den DFB-Pokal richten kann. Hier muss man nach Bremen reisen.
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467645/Spielbericht-bremen-pokal.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467645/Spielbericht-bremen-pokal.jpg.html)
Die Achterbahnfahrt geht weiter
Gähnende Langeweile gab es über eine halbe Stunde lang im Weserstadion zu betrachten. Bremen und Ingolstadt überboten sich an Harmlosigkeit. Während Bremen dies mit der ersten Elf tat, ließ Canadi beim FCI einige Leute der zweiten Reihe ran, was dem Spielfluss der Schanzer nicht gut tat. Doch Canadi hatte aus dem letztjährigen Pokalaus gelernt und ließ seine wichtigsten Leute auf dem Platz. Und wieder war es Larry Kayode der den Torreigen an der Weser startete. Ein unglaubliches Tor in der 32.Minute. Flanke von Chanturia in den Sechszehner. Kayode nimmt den Ball mit der Brust runter, dreht sich um Sané und trifft ins kurze Eck. Alles in einer fließenden Bewegung. Extraklasse! Nun waren alle im Stadion wach. Nachdem Petsos umgehend für den Ausgleich sorgte markierte wieder Kayode die Führung. Mit dem Halbzeitpfiff sorgte Kruse dann wieder für das Remis. In der zweiten Hälfte kippte das Spiel dann endgültig in Richtung Ingolstadt. Bruno Petkovic und Bamba Anderson, per Seitfallzieher, sorgten mit ihren Toren für den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals.
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html) http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467694/Spielbericht-9-wol.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467694/Spielbericht-9-wol.jpg.html)
Kontinuität ist ein absolutes Fremdwort in der bisherigen Saison der Ingolstädter. Nach dem tollen Pokalspiel in Bremen, ließen die Schanzer gegen die Wölfe so ziemlich alles vermissen, was sie so stark macht. Wolfsburg diktierte das Spiel nach belieben und ging in der 53.Minute folgerichtig durch den überragenden Draxler in Führung. Als Giovani dos Santos kurz darauf auf 2:0 erhöhte war das Spiel gelaufen. Gacinovics Tor in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik. Während sich Ingolstadt im Mittelfeld der Liga festfährt übernahmen die Wölfe kurzzeitig Platz 1.
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467722/Spielbericht-10-BSC.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467722/Spielbericht-10-BSC.jpg.html)
So langsam scheint sich die Situation rund um den FC Ingolstadt zu normalisieren. Nach dem tollen Saisonstart häufen sich langsam die schlechteren Auftritte. Wie schon gegen Wolfsburg fehlte den Schanzern auch in Berlin der nötige Biss um etwas Zählbares mitzunehmen. Am Ende fehlte dann aber auch noch die Erfahrung um wenigstens ein Remis über die Zeit zu retten. Simon Zoller war es der die nächste Niederlage der Schanzer nach tollem Solo besiegelte. Bei seinem dreißig Meter-Solo ließ er nacheinander Benito, Anderson und auch Correia ganz schlecht aussehen. Die Abwehr scheint bei sechszehn Gegentoren in zehn Spielen auch das Problem der Schanzer zu werden. Während man vorne (ebenfalls 16 Treffer) gut trifft, hapert es bei im Defensivverbund zu oft an der nötigen Abstimmung. Hier wartet noch viel Arbeit auf Damir Canadi.
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467823/Tabelle-10.png (http://www.pic-upload.de/view-32467823/Tabelle-10.png.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32467604/banner-201819.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/view-32467604/banner-201819.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32467793/Frth-Trainer.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32467793/Frth-Trainer.jpg.html)
Nur zwei Punkte aus zehn Spielen. Es war absehbar, dass Janos Radokis Tage als Fürther Trainer gezählt sind. Nun übernimmt der Trainer der U23 in Fürth. Thomas Kleine wurde zum Cheftrainer befördert. Das lässt die Frage offen, ob man dem eigenen Kader, bei bereits sieben Punkten Rückstand zum rettenden Ufer, noch die Rettung zutraut? Bei 4:26 Toren in zehn Partien scheint Kleine eher das einfachste "Opferlamm" darzustellen. Aber man hat ja schon so manches Wunder in der Bundesligahistorie erlebt ...
Wie du schon selbst erkannt hast, ist die Offensive bisher nicht das Problem, wobei der bisherige Saisonstart auch nicht unbedingt als Problematisch einzustufen ist. Hertha und Wolfsburg scheinen momentan einfach in einer besseren Form zu sein. Besonders Kayode ist in Torlaune mit der Hälfte aller geschossenen Tore in deinem Bericht. Denke auch, wenn du aus den knappen Niederlagen noch einen Punkt mitnehmen kannst, würde es einfacher werden ein Polster zu den letzten Plätzen aufzubauen.
Weiter geht es bei den "Schanzern"... gegen die TSG 1899 Hoffenheim feierte man einen klaren 4:1 Heimsieg, danach gab es aber drei knappe Niederlagen hintereinander... zunächst ein 1:2 beim 1. FC Köln, dann ein 1:2 zu Hause gegen VfL Wolfsburg und im Olympiastadion musste man sich Hertha BSC Berlin mit 0:1 geschlagen geben... in der Tabelle (11. Platz) sieht es dennoch weiterhin ordentlich aus (13 Punkte)... im DFB-Pokal war man zu dem erfolgreich und konnte beim SV Werder Bremen überraschen deutlich mit 4:2 gewinnen und in die nächste Runde einziehen... Negativ: an der Darstellung gefällt mir nicht, dass einmal Spieltag links steht, einmal rechts, dann wieder ganz wo anders... ist aber nichts dramatisches... Positiv: gut fand ich den Beitrag zum FC Bayern München (so etwas hab ich ja bereits gestern in meinem Feedback angedeutet)... und die Meldung zur SpVgg Greuther Fürth... so etwas lockert eine Story auf... insgesamt wieder ein runder Bericht, gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Der Kölner
12.01.2017, 14:22
Positiv: gut fand ich den Beitrag zum FC Bayern München (so etwas hab ich ja bereits gestern in meinem Feedback angedeutet)... und die Meldung zur SpVgg Greuther Fürth... so etwas lockert eine Story auf... Den Bericht zu Bayern hatte ich schon fertig. Ich bin ungefähr 2-3 Berichte im vorraus. Habe mich aber diebisch gefreut, dass du in etwa geahnt hast was da kommt. Solche Meldungen, also Vorstellungen der Teams die gut oder schlecht drauf sind, sollen nun immer mal wieder kommen. Zum Negativen: Da hast du vollkommen Recht. Mich stört die Darstellung auch ein wenig. Das wird sicher bald anders aussehen. Mal schauen, ob ich das aus den fertigen Berichten noch weg bekomme. Ansonsten spätestens zur Rückrunde. freut mich, dass es dir im Allgemeinen aber gefällt ;)
Pinturicchio
12.01.2017, 20:00
Interessante und wechselhafte Ergebnisse
Vor allem Kayode rastet ja mal richtig aus, deine Lebensversicherung aktuell :D
Gegen Bremen natürlich mit etwas Glück gewonnen, aber ich verzeihe dir
Bist ja punktgleich mit den Bayern, eine grandiose Saison also bisher :P
Dein Kader ließt sich super - besonders deine Nummer eins scheint ja mega zu sein. Den wirst du irgendwann für 30 Millionen + los werden können ;)
Ansonsten hast du dein Team für das Ziel Klassenerhalt mehr als gut verstärkt, was sich dann auch in den aktuellen Ergebnisse zeigt.
Teilweise sehr krasse Ergebnisse und dann wieder sehr knapp. Mit den Punkten bist du absolut im Soll :) Aufmachung gefällt mir weiter
sehr sehr gut!
echt cooler Bericht...zuerst geht es zu den Bayern welche in einer argen Krise stecken....mit den möglichen Nachfolgern die du nennst bin ich aber überhaupt nicht einverstanden...Ranieri? nein nie im leben...und eine Rückkehr von van Gaal auch sicher nie im Leben....da würde ich schon einen jungen deutschen bzw. österreichischen Trainer in Betracht ziehen...Hasenhüttl oder Nagelsmann zum Beispiel....
in der Meisterschaft weiterhin ein Auf und Ab der Sonderklasse...aber für Ingolstadt ist das Mittelfeld durchaus eine gute Sache...auch im Cup bist du in Bremen weitergekommen....gratuliere dazu...gegen wen geht es im Achtelfinale? die Trainerentlassung in Fürth ist nur eine logische Konsequenz...Bauernopfer trifft es sehr gut beim Nachfolger...gewinnen kann man dort nicht mehr viel in dieser Saison :Ironie:
fc ingolstadt mit dieser mannschaft kann ich am wenigsten anfangen.werden die ingolstädter nicht von audi gesponsort wie vw bei wolfsburg?war da nicht irgendwas oder täusche ich mich jetzt:scratch_one-s_head:bei dir ist echt einiges los in der story die vermeintlich kleinen teams stehen an der spitze und die großen teams sind nur im mittelfeld der liga anzutreffen( siehe bayern und dortmund)ein achtungserfolg setzt du gegen hoffenheim die du mit 4:1 besiegst.die freude hielt aber nicht lange, die nächsten spiele wurden alle verloren, wenn auch nur knapp aber die punkte gingen immer an die gegner.gegen köln,wolfsburg und berlin ist es aber auch nicht einfach zu gewinnen.im pokal hattest du dafür mehr glück und besiegst bremen deutlich mit 2:4.dann schauen wir mal wie es für dich in der liga und im pokal weitergeht.
Der Kölner
16.01.2017, 06:16
http://www2.pic-upload.de/img/32478848/Kln-Erfolg.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32478848/Kln-Erfolg.jpg.html)
Tabellenführer nach zehn Spieltagen. Zu einem Zeitpunkt an dem Kölns Sportdirektor Jörg Schmadtke gerne ein erstes Fazit zieht. Ein Zeitpunkt an dem man laut Schmadtke sehen kann, wohin die Reise geht. Und wohin geht die Reise nach sieben Siegen, drei Unentschieden und keiner Niederlage, Herr Schmadtke? „Wir sind gut beraten von Spiel zu Spiel zu denken. Natürlich ist es toll auf die Tabelle zu blicken, aber es sind dann doch erst ein Drittel der Saison absolviert. Die Fans dürfen Träumen, wir dürfen weiter konzentriert arbeiten.“, so Schmadtke. Aber die Entwicklung der Geißböcke ist beachtlich. Schon im letzten Jahr konnte man über Rang 5 das Ticket für die Europa League ziehen. Die Zeiten des Fahrstuhlclubs scheinen vorbei. Beim FC wird mittlerweile ruhig und erfolgreich gearbeitet. Aber ist der FC schon bereit für den ganz großen Coup Champions League, oder gar für noch mehr?
Nur acht Gegentore zeigen die große Stärke der Kölner. Im Tor ist der FC mit Timo Horn überdurchschnittlich besetzt. Davor lässt Peter Stöger eine Viererkette mit Jonas Hector auf links, Pawel Olkowski rechts und Dominique Heintz, sowie Neuzugang Marc-Oliver Kempf in der Mitte verteidigen. Der FC ist defensiv ausgerichtet und spielt mit einer Doppelsechs bekleidet durch Marco Höger und Jonas Meffert. Diese sechs defensiven Spieler bereiten den Gegnern Kopf zerbrechen.
Aber auch 16 geschossene Tore sind kein schlechter Wert. Auf den außen sind Leonardo Bittencourt und Marcel Risse eingespielt und perfekt abgestimmt auf Torjäger Anthony Modeste. Und als zweite Spitze finden wir einen alten Bekannten: Lukas Hinterseer. Der Ex-Schanzer hat sich nach dem Ingolstädter Abstieg beim FC festgespielt. Seine Klasse bewies er erst kürzlich beim Sieg über die Schanzer. Insgesamt bringt es der Österreicher auf bereits vier Saisontore.
Insgesamt muss man die kluge Transferpolitik der Geißböcke loben. Wie schon bei Dominique Heintz aus Kaiserslautern, holte man für wenig Geld formbare Spieler. Meffert und Kempf kamen vom Zweitligisten Freiburg und auch Hinterseer kostete dank des Ingolstädter Abstieges nur rund 2 Mio. Euro. Das komplette Team ist sehr homogen, spricht die gleiche Sprache und ist nicht gespickt mit gut verdienenden Topstars. Dieser 1.FC Köln könnte bis zum Ende der Saison eine wichtige Rolle spielen, doch für ganz oben fehlt es dem Team wahrscheinlich noch etwas an individueller Klasse.
http://www2.pic-upload.de/img/32478884/Spielbericht-11-S04.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32478884/Spielbericht-11-S04.jpg.html)
Aogo verschärft die Schalker Krise
Ein überragender Dennis Aogo führte mit einem Tor und zwei Assists die Ingolstädter zum nächsten Heimsieg. Und das ausgerechnet gegen den FC Schalke 04. Den Verein, der Aogo vor der Saison für nicht mehr gut genug erachtete und zu den Schanzern ziehen ließ. An einem FCI-Sieg gegen den Tabellenfünfzehnten bestand schon nach einer halben Stunde kaum noch Zweifel. Zunächst brachte Torjäger Kayode den FCI in Front, ehe Aogo in der 30.Minute das Leder aus rund 16 Metern in den Schalker Winkel jagte. Di Santo verkürze noch auf 1:2, doch Artur Sobiech, der immer besser in Gang kommt, besorgte den 3:1-Endstand. Der FCI kann sich weiter auf seine Heimstärke verlassen und ließ zudem noch etliche Großchancen zu einem höheren Sieg aus. Die Knappen bleiben auf dem 15. Platz kleben und Markus Weinzierl gerät immer mehr in die Kritik. Doch noch schlimmer sieht es woanders aus ...
http://www2.pic-upload.de/img/32479178/Bayern-Trainer.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32479178/Bayern-Trainer.jpg.html)
Carlo Ancelotti hat genug. Nach zweieinhalb Jahren, die für niemanden in München erfolgreich genug waren, verlässt der Italiener den FC Bayern. Die Münchener kommen in dieser Saison nicht auf die Beine. Nach 11 Spieltagen liegen die Bayern auf einem peinlichen dreizehnten Tabellenplatz. Sechs Niederlagen in elf Partien, drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Zu viel für den stolzen Italiener, der mit seinem Rücktritt einem Rauswurf zuvor kam. Der Vorstand installierte kurzfristig Nachwuchstrainer Heiko Vogel als Chef und werkelt nun im Hintergrund sicherlich an der ganz großen Lösung, die den Abwärtstrend der Münchener stoppen kann.
http://www2.pic-upload.de/img/32478886/Spielbericht-12-bmg.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32478886/Spielbericht-12-bmg.jpg.html)
Zuhause hui, auswärts pfui. Die nächste Auswärtspleite für den FCI gab es bei Borussia Mönchengladbach. Und diese war völlig verdient. Die Schanzer zeigen schon die gesamte Saison zwei Gesichter. Daheim teilweise mit überragenden Auftritten, auswärts oft blutleer und ideenlos. So diktierten die Borussen klar das Spiel und kamen durch Nachwuchsspieler Simkala und den Ex-Leipziger Marcel Sabitzer zum überaus verdienten Sieg.
http://www2.pic-upload.de/img/32478889/Spielbericht-13-SVW.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32478889/Spielbericht-13-SVW.jpg.html)
"So lange wir unsere Heimspiele durchbringen kann uns absolut nichts passieren." Ja. So einfach ist Fußball. Damir Canadi kann mit seinem FCI momentan ganz in Ruhe agieren und sich eben dieser Heimstärke sicher sein. Wieder war es Larry Kayode, der das Tor des Tages besorgte. Der Nigerianer schraubte damit seinen Torestand auf 13 Tore in 15 Pflichtspielen in dieser Saison. Da muss man sich schonmal kratzen um sicher zu gehen, dass dieser Spieler nicht ganz woanders spielt. Von Werder kam, wie auch schon im Pokal, zu wenig um den FCI ernsthaft in Gefahr zu bringen.
http://www2.pic-upload.de/img/32478890/Spielbericht-14-bvb.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32478890/Spielbericht-14-bvb.jpg.html)
Völlig chancenlos waren die Schanzer beim deutschen Meister. Canadi versuchte mit einem Wechsel auf 4-2-3-1 die Defensive, gegen die schnellen Dortmunder Stürmer, zu stärken. Dies gelang auch relativ gut, doch Ingolstadt fing zwei Tore durch Fernschüsse. Nuri Sahin und Julian Weigl trafen jeweils sehenswert aus gut 20 Metern Entfernung und dieses Mal konnte man auch den sonst so überragenden Fabian Schneider nicht von jeglicher Schuld freisprechen. So bleib es wie gehabt: Auswärts holt der FCI momentan gar nichts und verweilt auf Platz 11 in der Liga. Schade, dass man im Pokalachtelfinale nun wieder auswärts ran muss. Gegner ist wieder der BVB. Eine sehr hohe Hürde für die Canadi-Elf.
(http://www.pic-upload.de/view-32478890/Spielbericht-14-bvb.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32478896/killer-kayode.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32478896/killer-kayode.jpg.html)
Wie oft sich Thomas Linke für diesen Transfer wohl schon selbst beglückwünscht hat? Olarenwayu "Larry" Kayode (26) kam im Winter 2017 für rund 3.000.000€ von Austria Wien und behob nicht nur das Sturmproblem des FCI, sondern ballerte sich innerhalb von nur einem Jahr in die Notizblöcke der Scouts großer Vereine. 24 Tore in 32 Pflichtspielen - und das bei einem Verein, der nicht grade auf Teufel komm raus Offensivfussball spielen lässt.
Dabei ist Kayode eher ein Spätstarter. Er kam mit 19 Jahren nach Europa. Per Leihe vom ASEC Mimosas (Elfenbeinküste) zum FC Luzern. Dann spielte er ein Jahr lang in seiner Heimat beim FC Heartland, ehe es nach Israel zu Macabi Netanya ging. Netanya kaufte Kayode und er spielte bis 2015/16 dort. Dann kam der Wendepunkt in Kayodes Karriere. Austria Wien verpflichtete den Nigerianer für 350.000€ und Kayode erzielte für die Österreicher 27 Tore in 70 Pflichtspielen. Davon 5 in der Europa-League. Das Interesse des FC Ingolstadt war geweckt.
Im Winter 2017 lag der FCI in der zweiten Liga auf einem Aufstiegsplatz, doch grade mit der Offensivleistung war man nicht zufrieden. Man schaffte es Kayode für 3.000.00€ und damit deutlich über Marktwert zu den Schanzern zu locken. Ein Transfer, für den Linke viel Kritik einstecken musste. Man gab im Tausch schließlich auch noch Joel Pohjanpalo nach Wien ab und hatte mit Artur Sobiech, Martin Pusic, Moritz Hartmann und Bruno Petkovic reichlich Personal, das auf eine Chance wartete.
Was folgte ist eine absolute Erfolgsgeschichte, die sich wohl weder Kayode, noch der FCI so erträumt hätten. Aber wo Erfolg ist, da sind auch diejenigen, die den Erfolg für sich verbuchen wollen. Längst geben sich die Scouts der Bundesliga, aber auch der internationalen Topligen, im Audi-Sport-Park die Klinke in die Hand. Kayodes Vertrag endet 2020 und man würde lieber heute als morgen mit dem Nigerianer verlängern. Doch das wird anhand seiner unglaublichen Entwicklung unheimlich schwer werden. Zwar schwärmt Kayode vom FCI und ist tief dankbar für die Chance "Bundesliga spielen zu dürfen", aber eine Vertragsverlängerung, zumindest ohne Ausstiegsklausel, scheint so wahrscheinlich wie eine Meisterschaft für Bayern München in diesem Jahr.
Gegen Schalke zu Punkten ist schon mal wichtig:D
Sonst tut sich der FCI auswärts schon schwer, dass Kayode so aufdreht hilft dir aber enorm.
Sonst waren die 4 Spieltage allerdings auch keine Laufkundschaft und nur gegen Werder wäre ein Punkteverlust evtl. schmerzhaft gewesen.
das nenne ich mal ein einstand für aogo, gegen seinen ex-club macht er wohlmöglich sein spiel seines lebens:Dmit einem 2:1 ging es in die kabine, dein team war die wachere mannschaft und konnte in der 65. minuten den sack zumachen.oh ha ancelotti geht...ich hoffe das es nicht nur in deinem spiel passiert ist sondern auch in der realität:Pgegen starke gladbacher gab es für dich und dein team nichts zuholen, die fohlen waren wohl auf dem punkt da und haben den 2:0 sieg dann auch verdient.als nächstes musstest du zuhause gegen bremen ran und schaffst es einen ganz wichtigen dreier einzufahren.dortmund war dann wohl doch eine nummer zu groß, dass 2:0 solltest dir und deinem team aber nicht zu sehr wehtun, da dortmund einen stärkeren kader hat.cooler bericht zu deiner lebensversicherung im sturm. 3.000.000€ sind für euch schon ein bisschen geld, aber man sieht das er jeden einzelnen cent wert ist. 24 tore in 32 spielen ist schon eine sehr gute bilanz.ich bin sehr gespannt wie du dich in den nächsten spielen schlägst und ob deine lebensversicherung weiter so viele tore macht.
Aogo gegen den Ex-Verein sind immer schoene Geschichten.
Mir gefaellt vorallem der Bericht ueber Kayode der bei dir echt eingeschlagen hat denke er wird aber nach der Saison nicht zu halten sein und bin gespant wo er womoeglich hinwechselt.
Sportlich ging es zuletzt rauf und runter für die "Schanzer"... im heimischen Audi-Sportpark wurden der FC Schalke 04 (3:1) und der SV Werder Bremen (1:0) geschlagen... Auswärts mussten man im Westen bei Borussia Mönchengladbach (0:2) und bei Borussia Dortmund (0:2) zwei Niederlagen hinnehmen... der 1. FC Köln überrascht weiterhin die Liga und könnte, wenn es so weiter geht, am Ende sogar in der Champions-League landen aber noch ist es zu früh, um diesbezüglich irgendwelche Prognosen abzugeben... beim FC Bayern München tritt Carlo Ancelotti zurück... damit war zu rechnen aber es ist dennoch ein Paukenschlag... jetzt darf man gespannt sein, wer dort demnächst übernimmt... sehr geil war auch der Bericht über Stürmer Olarenwayu Kayode, hat mir gut gefallen!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Dr.House
17.01.2017, 15:39
Deine Berichte sind sehr gut ;) auch, dass du immer so bissl Nebenschauplätze reinbringst, wie des mit den Bayern ;)
sportlich ist es ein Hin und Her, da sollte man vielleicht etwas mehr Konstanz reinbringen, aber ansonsten auch sehr schön zu lesen... nicht zu viel nicht zu wenig und rundum gelungen
Pinturicchio
17.01.2017, 17:53
Puyuyuyuyuyuyol
Bayern entlassen den Trainer, du hast einen Weltstar im Sturm und die Auswärtsteams sind chancenlos as ****!
Krass, dass immer das Heimteam gewinnt (wodurch du auch gegen Bremen wieder glü.... ach lassen wir das) und die Punkte holt
Für dich einige ordentliche Ergebnisse dabei, wirklich ein Fazit kann man kaum ziehen. Mal Hopp und mal Flop
Dass Kayode einschlägt war zu erwarten, ist in FIFA ja extrem stark. Der Bericht dazu gefiel mir gut und scheinbar hattest du gute Angebote ;)
Pascal126
17.01.2017, 20:49
Ich finde es wirklich stark, wie sich deine Storys mittlerweile zu den absoluten Lieblingsstorys bei den Usern hier im Forum entwickelt hat.
Ich erinnere mich noch sehr daran, wie viel Skepsis dir zunächst entgegen geworfen wurde. Hier scheint deine Arbeit aber die feinsten Früchte zu tragen, was mich für dich freut.
Ich kann dem FCI zwar rein gar nichts positives entnehmen, du hast hier aber eine sehr interessante Mannschaft aufgebaut, mit der du in der Liga relativ gut voran kommst.
Was mir besonders gut gefällt ist, dass du weiterhin auf deine eigenen Grafiken aufbaust und nicht versuchst irgendwas krasses zu erzwingen - wirkt sehr sympathisch.
RichardBarcelona
18.01.2017, 01:36
Krass, wie Kayode abgeht bei dir, wird nicht lange dauern, dann steht er auf der Wunschliste der Bayern, die könnten aktuell ja einen guten Stürmer brauchen hier. :sarcastic:
Ansonsten auch wirklich ordentliche Leistugen, nicht zu übertrieben stark, aber zuhause bist du wirklich sehr stark und punktest sehr konstant.
ein echt supercooler Bericht...zuerst die Vorstellung des bisherigen überragenden Teams aus Köln...toll wie du die Mannschaft hier vorgestellt hast...Kempf, Meffert und Hinterseer haben sich in die eigentlich eingespielte Mannschaft gespielt und heben das Niveau an....
dann wieder mal Berg und Talfahrt abhängig ob man zuhause oder auswärts antreten muss...heftig, dass es so extrem ist der Unterschied...denk dir mal du holst auswärts ab und zu mal einen Sieg und einen Punkt und hälts die Heimstärke....na dann Europa League ole ole ole :good:
auch der Bericht über den Rücktritt von Ancelotti und der Glücksgriff Kayode wusste sehr zu gefallen...schön, dass du seine bisherigen Stationen aufgezeigt hast...wird schwer ihn zu halten
toller Bericht...Mitunter der beste bislang in der Story :good:
Der Kölner
19.01.2017, 14:44
http://www2.pic-upload.de/img/32517592/DFB-BVB-Achtelfinale.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32517592/DFB-BVB-Achtelfinale.jpg.html)
Man ahnte es schon bei der Auslosung zum Achtelfinale des DFB-Pokals. Der Weg des FCI endet dieses Jahr in Dortmund. Auswärts haben die Schanzer ja eh so ihre Probleme in diesem Jahr, aber in Dortmund war man schier chancenlos. Am Ende muss man aus Ingolstädter Sicht sagen, dass man nur 3:1 verloren hatte. Denn der zwischenzeitliche Ausgleich von Petkovic war der einzige Torschuss der Schanzer in der komletten Partie. Der BVB hingegen kombinierte sicher und druckvoll, scheiterte aber wiederholt am überragenden Fabian Schneider. Erst Aubameyang entschied die Partie per Seitfallzieher sehenswert in der 62.Minute. Der FCI öffnete nun seine Defensive und kassierte promt einen Konter von Götze zum Endstand.
http://www2.pic-upload.de/img/32517593/Spielbericht-15-FCA.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32517593/Spielbericht-15-FCA.jpg.html)
"Einen Punkt des Willens" nannte Damir Canadi das schmeichelhafte Remis gegen den Vorletzten aus Augsburg. Mehr als der Wille ordentlich Fussball zu spielen war an diesem Tag auch nicht vorhanden. Koo und Teigl brachte die überlegenen Gäste vor der Halbzeit in Führung. Als es nach einer Heimniederlage aussah drehten die Schanzer aber nochmal auf. Julian Green und Artjoms Rudnevs sicherten per Doppelschlag zumindest einen Punkt gegen den Außenseiter.
http://www2.pic-upload.de/img/32517594/Spielbericht-16-VFB.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32517594/Spielbericht-16-VFB.jpg.html)
Jede Zeile ist eine zu viel für dieses Spiel. Ein echter Grottenkick im Schwabenland. Der Tabellensechszehnte aus Stuttgart und Ingolstadt lieferten sich ein Fehlpassfestival der Extraklasse. Der VFB hatte dabei etwas mehr vom Spiel. Bezeichnend war, dass die beste Chance der Partie durch einen Standard erfolgte. Aber Alexandru Maxim nagelte den Ball an das Außennetz. So stand am Ende ein (nicht)leistungsgerechtes Remis.
http://www2.pic-upload.de/img/32517598/spielbericht-17-b04.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32517598/spielbericht-17-b04.jpg.html)
Der FCI rumpelt sich in die Winterpause und verliert kurz vor Schluss auch noch sein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Papadopolous bestraft in der Schlussphase den Ingolstädter Defensivfussball, der nur noch darauf ausgelegt war, einen Punkt zu erzittern. Eine andere Möglichkeit bot sich Canadi aber auch nicht, denn seine Offensive versagte, wie seit Wochen, völlig. Sinnbildlich hierfür steht Larry Kayode, der in den letzten Wochen völlig außer Form ist und froh sein dürfte, dass nun erst einmal Winterpause ist. Mit dieser Leistung verabschiedet sich der FCI von höheren Zielen, so fern es denn welche gab. "40 Punkte sind das Ziel. Das war aber auch immer der Fall. Auch als wir mal Vierter waren." ließ Canadi keinen Zweifel an der Zielsetzung. Mit 21 Punkten zur Pause steht der FCI demnach im Soll, doch die Leistungen der letzten Wochen zeigen einen klaren Abwärtstrend bei den Schanzern.
http://www2.pic-upload.de/img/32517601/Tabelle-17.png
(http://www.pic-upload.de/view-32517601/Tabelle-17.png.html)
Die Auszeit von Dortmund und München beschert der Bundesliga ungeahnte Spannung. Momentan herrscht ein Vierkampf an der Spitze. Angeführt vom Herbstmeister HSV rangieren Wolfsburg, Köln und Berlin ganz oben. Aber auch die üblichen Verdächtigen Dortmund, Leverkusen und München haben diese Saison noch nicht abgehakt. Neben Ingolstadt ist auch Hannover 96 eine positive Überraschung in dieser Saison. Die Niedersachsen liegen auf einem hervorragenden 9.Platz. Auf Schalke trainiert immer noch Markus Weinzierl. Die Knappen lagen wochenlang auf dem 15.Platz, ehe ein Endspurt noch Platz 10 und den Job des Trainers sichern. Tristesse herscht bei Julian Nagelsmann in Hoffenheim. Die TSG steckt mitten im Abstiegskampf und damit gehörig hinter den gesteckten Saisonzielen. In Fürth scheinen nach einer furchtbaren Hinrunde bereits die Lichter auszugehen. Auch Thomas Kleine konnte die Fürther nicht auf Vordermann bringen. Bei bereits zwölf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz scheint kaum noch Hoffnung vorhanden zu sein.
http://www2.pic-upload.de/img/32517608/Vogelbleibt.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32517608/Vogelbleibt.jpg.html)
Heiko Vogel hat den FC Bayern München vorerst aus der Krise geführt und hob den Verein von Platz 13 auf Platz 7. Somit scheint das Undenkbare, nämlich eine Saison ohne europäischen Wettbewerb, zunächst abgewendet. Bei vier Punkten Rückstand auf Platz 6 und sieben Punkten auf Platz 4 wird die Brust der Bayern wieder breiter. Auch Platz 1 ist nur neun Punkte entfernt und in der Champions League zeigen die Bayern sowieso schon die ganze Saison ihre Stärken und konnten locker das Achtelfinale erreichen. Wo immer die Reise auch hin geht für München, Vogel wird ein Teil davon sein. Die Vereinsführung verständigte sich darauf bis zum Saisonende am Übungsleiter festzuhalten und auch die Spieler stellen sich an die Seite von Vogel. "Er ist ein überragender Trainer. Man braucht nicht immer einen großen Namen haben.", ließ Mesut Özil verkünden. Dankbare Worte des Regiesseurs, der unter Vogel wieder klar zum Stammpersonal gehört.
http://www2.pic-upload.de/img/32517611/Transfer.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32517611/Transfer.jpg.html)
Eine relativ ruhige Winterpause konnte Thomas Linke verleben. Die befürchteten Wahnsinnsgebote für die mittlerweile begehrten FCI-Kicker blieben größtenteils aus. Vielleicht war es für die Schanzer ein Segen, dass Larry Kayodes Form vor der Winterpause deutlich gen Keller ging, denn so richtig ernsthafte Angebote kamen für den Torjäger nicht rein. Einzig ein Angebot aus Köln hörte man sich genauer an. Jörg Schmadtke wollte aber eine Summe von 7.500.000 € nicht überschreiten. Linke hingegen forderte minimum 9.000.000€ für den dritten der Torjägerliste. So verbleibt Killer-Kayode zunächt bei den Schanzern, welche nun umgehend den Vertrag mit dem Nigerianer ausweiten wollen um sich für den Sommer abzusichern.
Ein wenig kniffliger war die Entscheidung bei Fabian Schneider. Der Stammtorhüter und Shootingstar hatte ein Angebot vom FC Sunderland vorliegen. Linke nahm zähneknirschend ein astronomisches 25.000.000 €- Angebot der Engländer an, doch die Verhandlungen scheiterten am Wechselwillen des jungen Eigengewächses. "Ich fühle mich geehrt, denke aber, dass so ein Wechsel zu früh kommt. Ich spiele grade einmal ein Jahr auf höchstem Niveau. Ich denke, es ist besser, wenn ich weiter im familiären Umfeld reife.", so Schneider. Linke nahm das glücklich zur Kenntnis. "Gute Entscheidung des Jungen. Das spiegelt seinen Charakter sehr gut wieder." So oder so kann Schneider, wenn er fit bleibt, nur ein Gewinn für den FCI werden. Entweder sportlich, oder eben wirtschaftlich. Denn der Vertrag mit dem 18-jährigen läuft noch vier Jahre.
Für den Sommer konnte Linke einen prominenten Neuzugang bekommen. Michael Gregoritsch kommt ablösefrei zum FCI. Gregoritsch symbolisiert die Schattenseite des Hamburger Höhenflugs. Für den Österreicher war im HSV-Kader schier kein Platz mehr, da sowohl Filip Kostic, Nicolai Müller, Hans Vanaken und auch Halilovic seit Saisonbeginn die Nase vorne haben. Nun will der großgewachsene Flügelspieler, der auch im Sturm agieren kann, einen neuen Anlauf in Ingolstadt wagen.
Sofort zum FC Ingolstadt wechselt Dimitri Oberlin vom RB Salzuburg. Ein alter Bekannter von Damir Canadi. Die beiden arbeiteten sehr erfolgreich zusammen beim SC Altach, wohin der Kameruner ausgeliehen war. Mit Oberlin bekommt der FCI einen hochtalentierten und wuchtigen Zentrumsstürmer. Eine direkte Verstärkung sollte man allerdings nicht erwarten, da Oberlin in der Hierarchie hinter Kayode,Sobiech und Rudnevs einzuordnen sein wird. Dafür kam der Stürmer zum Schnäppchenpreis von nur 400.000 €, da sein Vertrag ausgelaufen wäre.
Einige Spieler aus der zweiten Reihe will Linke zu Spielzeit verhelfen. So wurde Ersatzkeeper Jörg Utzinger für zwei Jahre nach Würzburg verliehen. Seinen Platz nimmt wieder ein Nachwuchsspieler ein. Der Schweizer Severino Haas wird die neue Nummer 2 hinter Schneider. Auf dieser Position scheint der FCI auf Jahre keine Probleme zu bekommen.
Ebenfalls für zwei Jahre verlässt Nico Rinderknecht die Schanzer und lässt sich zum VFL Bochum ausleihen.
Schließlich bringen noch zwei Akteure etwas Geld in die FCI-Kasse. Sonny Kittel kehrt für 2.900.000 € zu Eintracht Frankfurt zurück und Alexander Ring schließt sich für 3.500.000 Hannover 96 an. Beide Akteure kamen in dieser Spielzeit nur noch zu Kurzeinsätzen und spielten für die Rückrunde keine Rolle mehr für Canadi. Sonny Kittel hinkte den Erwartungen in Ingolstadt immer hinterher und brachte es in 28 Einsätzen auf ein Tor und eine Vorlage. Alexander Ring war ein wichtiger Bestandteil der Aufstiegssaison, war aber nun hinter Aogo und Prömel nur noch dritte Wahl für die Zentrale. Der Finne erzielte in 31 Einsätzen ein Tor und bereitere zwei weitere vor.
Die freien Kaderplätze werden wieder mit Jugendspielern besetzt. Für die linke Mittelfeldseite erhält der 17-jährige Paul Horn einen Profivertrag und für die Zentrale bekommt der 17-jährige Ösetrreicher Johann Ruscher seine Chance im Profifussball.
Insgesamt konnte der FCI in diesem Winter vor allem die klamme Vereinskasse füllen, ohne dafür auf Volkswagen zurückgreifen zu müssen. "Das ist der Weg den wir gehen wollen und müssen. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass VW jedes Jahr zig Millionen in den Verein pumpt. Es ist essentiell auf eigenen Füßen stehen zu können.", so Linke zum Transferplus.
Sportlich gesehen eine durchwachsene Phase für die "Schanzer"... im DFB-Pokal hat man sich im Achtelfinale nach einem 1:3 bei Borussia Dortmund erwartungsgemäß verabschiedet... und in den letzten Ligaspielen vor der Winterpause gab es keinen Dreier... im Derby gegen den FC Augsburg spielte man 2:2 Unentschieden... beim VfB Stuttgart gab es ein 0:0 Unentschieden... und Bayer 04 Leverkusen musste man sich mit 1:2 geschlagen geben... aber mit dem 11. Tabellenplatz und 21 Punkten nach der Hinrunde kann und sollte man im Audi-Sportpark mehr als zufrieden sein... die Transferphase lief auch gut für den FCI... mit Gregoritsch kommt ein guter Mann im Sommer ablösefrei vom Hamburger SV... Keeper Schneider konnte man trotz eines unmoralischen Angebotes von der Insel halten... und mit Oberlin holte man einen Stürmer zum Spottpreis von 400.000 € aus Österreich von RB Salzburg... die Abgänge von Kittel (Eintracht Frankfurt) und Ring (Hannover 96) spülen zu dem 6.400.000 € in die Kasse... alles in Allem gute Arbeit der Verantwortlichen... und gute Nachrichten für die Fans, Torjäger Kayode bleibt beim FCI... schöner Bericht!
Viel Erfolg für den Rückrundenstart :)
die losfee meinte es wohl nicht so gut mit dir, sl sie dir dortmund zuloste. ich denke ihr habt euch teuer verkauft und gegen dortmund auszuscheiden ist keine schande. 3:1 klingt erstmal viel aber ich finde das ergbnis, kann sich auch für dein team sehen lassen. das derby gegen augsburg konntest du ja sensationell aufholen, nach 0:2 rückstand, doch noch den ausgleich gemacht das ist eine sehr starke leistung von deinem team. also ich denke 1 punkt gewonnen ist hier das motto ;) das 0:0 gegen aufsteiger stuttgart liest sich jetzt auf den ersten blick nicht sonderlich schön aber, immerhin nicht verloren und darauf kommt es an. das ingolstadt jetzt nicht durch die liga spaziert und alles kaput schießt, sollte jeden klar sein, deswegen finde ich es gut, das dein team im tabellenmittelfeld anzutreffen ist. die niederlage gegen leverkusen wirst du und dein team auch verkraftn können. ihr kommt zwar nochmal zurück in s spiel und schafft auch den ausgleich aber am ende ist leverkusen dann doch ein weniger abgezockter und erzielen das 1:2. Gregoritsch ablösefrei zubekommen ist ein sehr guter deal für euch.zu oberlin kann ich nicht viel sagen da ich ihn garnicht kenne, aber ich werde ihn mir mal ansehen.
P.s.(dies ist keine kritik, nur habe ich das erkannt.)bei deinem text unter der tabelle hast du beim 2. [justify] den / in der Klammer vergessen, damit ist dein text verschoben.(wie gesagt das ist keine kritk oder so:D )
Oida! Wie der Bayer (oder sagt das nur der Österreicher?) sagen würde. Bei dir ist es auch so ein kleines Problem, dass ich kaum mit komme. Sorry dafür! Schön zu sehen wie unser FC oben steht, das vorab. Die Schanzer sind doch gut dabei, klar war der Bericht nicht so erfolgreich wie vielleicht andere, aber mit einem gesicherten Mittelfeldplatz kann man im Audiland doch auf jeden Fall leben. Deine Transfers gefallen mir sehr gut, wirtschaftlich bei den Abgängen gut Geld gemacht und auch die Neuzugänge sind wirtschaftlich ne gute Bank. Gregoritsch ablösefrei ist doch schon mal ne fette Sache.
Ja "Oida" ist auch in Bayern verbreitet, keine Sorge Horde :D
Kayode ist ja wirklich ein starker Stürmer, schon krass wie dich seine Tore oft retten, bin gespannt wie lange du ihn noch halten kannst.
In etwa 20+ Mio scheint ja auch deine Schmerzgrenze bei dem Torwarttalent zu sein, aber ich finde nen guten jungen/guten Torwart findet man eigentlich recht schnell, da mach ich mir keine Sorgen!
Die Bayern greifen auch wieder an, nur ohne Ancelotti, bin gespannt wie weit es noch nach oben reicht. Aber irgendwie sind die Bayern (leider) in Fifa nach 1-2 Saisons recht schwach und verkaufen ja auch einen Großteil ihres Kaders :dash1:
Gregoritsch wird dir schon sehr weiterhelfen, im Sturm find ich den nicht schlecht, bin gespannt wie du mit ihm planst!
Solider Mittelfeldplatz die Saison laeuft weiterhin gut und die Neuzugaenge machen auch Sinn. Top:good:
du stolperst dich in die Winterpause wie du geschrieben hast...nach fulminanten Start geht es nun in bekannte Gefilde der Tabelle...nach hinten hast du aber 7 Punkte Vorsprung...mit einem schlechten Auftakt könnte dies aber noch eng werden...ich glaube aber eher, dass du im sicheren Mittelfeld abschließen wirst...
bei den Bayern bleibt Vogel vorerst bis Sommer Trainer...dann erwarte ich einen Paukenschlag...
im Transferfenster erhältst du ein 25 Mio Angebot für deinen Goalie...so etwas würde Ingolstadt niemals ablehnen aber was willst du machen wenn sich herr schneider in Ingolstadt so wohl fühlt und nicht gehen will...
deine neuzugänge gefallen mir..."gregerl" kann dir sofort gut weiterhelfen und oberlin ist mit dem canadi aspekt ein super durchdachter Transfer...die Abgänge sind für dich nicht von Bedeutung obwohl ich ring eigentlich gut einschätze...
zum schluss ist mir vlt ein kleiner Fehler aufgefallen...du schriebst die Millionen von VW bzw. Volkswagen...in Ingolstadt regiert aber Audi...oder gehören die zu VW dazu?:pardon:
Der Kölner
23.01.2017, 08:38
du stolperst dich in die Winterpause wie du geschrieben hast...nach fulminanten Start geht es nun in bekannte Gefilde der Tabelle...nach hinten hast du aber 7 Punkte Vorsprung...mit einem schlechten Auftakt könnte dies aber noch eng werden...ich glaube aber eher, dass du im sicheren Mittelfeld abschließen wirst...
bei den Bayern bleibt Vogel vorerst bis Sommer Trainer...dann erwarte ich einen Paukenschlag...
im Transferfenster erhältst du ein 25 Mio Angebot für deinen Goalie...so etwas würde Ingolstadt niemals ablehnen aber was willst du machen wenn sich herr schneider in Ingolstadt so wohl fühlt und nicht gehen will...
deine neuzugänge gefallen mir..."gregerl" kann dir sofort gut weiterhelfen und oberlin ist mit dem canadi aspekt ein super durchdachter Transfer...die Abgänge sind für dich nicht von Bedeutung obwohl ich ring eigentlich gut einschätze...
zum schluss ist mir vlt ein kleiner Fehler aufgefallen...du schriebst die Millionen von VW bzw. Volkswagen...in Ingolstadt regiert aber Audi...oder gehören die zu VW dazu?:pardon:
Audi gehört zu 99,55% zu VW. Trotzdem habe ich mich da verschrieben, oder war im Kopf bei Wolfsburg. Keine Ahnung. Also ein Fehler, oder auch nicht :cool:
Hatte ich nicht gesagt, dass du deinen jungen Torwart für eine solche Summe verkaufen kannst? :D Ok, war
ja auch eigentlich klar. Finde es umso besser, dass du ihn und auch Kayode hältst. Beides sehr wichtiger Spieler für dein Team.
Spiele ja derzeit mit einem Kollegen eine Karriere mit Pölten in Österreich und gegen Austria spielt es sich manchmal echt schwer und
Grund dafür ist dieser schnelle Angreifer mit dem Irokesen.
Und du verstärkst den FCI nochmal mit zwei sehr guten und passenden Spielern. :good:
Du lieferst weiter gut ab und wirst in dieser Saison definitiv die Klasse halten können :)
Der Kölner
23.01.2017, 12:42
http://www2.pic-upload.de/img/32541956/Gisdol.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32541956/Gisdol.jpg.html)
Der Hamburger SV ist Herbstmeister der Bundesliga im Winter 2018. Das ehemalige Kellerkind des deutschen Fußballs hat sich unter Trainer Markus Gisdol still und heimlich zum Spitzenteam verwandelt. Namen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der enttäuschenden Vergangenheit stehen findet man in der Startaufstellung des heutigen HSV eher selten. Lasogga, Hunt, Ekdal, Holtby, Adler, Djorou, Diekmeier – sie alle finden sich mittlerweile auf der Bank oder bei anderen Clubs wieder.
Bei der Frage nach den Stellschrauben des Erfolgs kommt man um Jens Todt nicht herum. Der Sportdirektor des HSV hatte zuletzt ein mehr als nur glückliches Händchen bei seinen Transfers. Hans Vanaken, der Spielgestalter, den Todt für 7.000.000€ von Club Brügge holte, ist mittlerweile nicht nur der Chef beim Hamburger SV, sondern auch Topscorer der Bundesliga. 9 Tore und 3 Vorlagen kann der Belgier für sich verbuchen und ist somit einer der begehrtesten Spieler der Bundesliga. Sein kongenialer Partner im Mittelfeld ist Alen Halilovic, der nach anfänglichen Schwierigkeiten endgültig Stammspieler beim HSV ist und bereits für 5 Tore sorgen konnte. Hinter den beiden räumt ebenfalls ein neues Gesicht ab. Pelé, zum Saisonbeginn kam für 6.000.000 € von Benfica Lissabon gekommen, ist das Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld. Neben ihm ist Gideon Jung zu einer festen Größe gewachsen. Die Innenverteidigung sichert ein alter Bekannter. Marcel Tisserand, der nach dem Ingolstädter Abstieg, nach Hamburg wechselte ist der Abwehrchef der Viererkette und maßgeblich an den nur 16 Gegentoren beteiligt.
Fast kein Stein ist auf dem anderen geblieben unter Gisdol. Nur Torhüter Mathenia, Innenverteidiger Cleber, Santos und Sakai als Außenverteidiger und Kostic im Sturmzentrum sind fester Bestandteil des neuen HSV. Es wird spannend sein, ob dieser HSV bis zum Ende an der Spitze bleiben kann, denn die Konkurrenz ist groß in diesem Jahr. Mit Köln, Wolfsburg, Berlin, Dortmund, Leverkusen und auch Bayern München sind ein halbes Dutzend Teams in Lauerstellung.
http://www2.pic-upload.de/img/32541968/Spielbericht-BVB-18.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32541968/Spielbericht-BVB-18.jpg.html)
Es bleibt dabei. Borussia Dortmund liegt dem FCI in dieser Spielzeit überhaupt nicht. Die Schanzer kommen nach der Winterpause zuhause böse unter die Räder. Am Ende fiel der Auswärtssieg der Schwarzgelben ein Tor zu hoch aus, doch das kann nicht darüber hinwegtäuschen wie chancenlos der FCI gegen den BVB erneut war. Einzig positive Notiz für Canadi an diesem Tag - ein Kurzeinsatz für Dimitri Oberlin, der zumindest andeuten konnte, dass er eine Bereicherung darstellen kann.
http://www2.pic-upload.de/img/32541970/Spielbericht-SVW-19.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32541970/Spielbericht-SVW-19.jpg.html)
Später Sieg für die Schanzer bei Werder Bremen. Der Neuzugang Dimitri Oberlin zeigt Joker-Qualitäten und köpft seinen neuen Arbeitgeber kurz vor Ende der Partie zum Sieg. Zuvor sahen die Zuschauer im Weserstadion eine intensive Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Bremen zunächst besser und durch Bargfrede in Führung. Doch postwendend schoss sich Larry Kayode aus seiner persönlichen Minikrise (vier Spiele ohne Tor). Danach die Gäste mit Vorteilen doch erst Oberlin köpfte die Schanzer ins gesicherte Mittelfeld.
http://www2.pic-upload.de/img/32542351/Jubilum-kayode.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32542351/Jubilum-kayode.jpg.html)
Das erste Jubiläum in dieser Karriere ( immer nach 25 Toren oder 100 Partien) feiert Larry Kayode. Der Nigerianer erzielte in Bremen seinen 25. Pflichtspieltreffer für den FCI. Hierfür brauchte der Stürmer nur 38 Pflichtspiele. Somit erzielt Kayode pro Spiel 0,65 Tore, oder einfacher. Er trifft öfter als in jeder zweiten Partie. Kayode steht sinnbildlich für den momentanen Aufstieg des FCI vom Zweitligisten zum Sensationsaufsteiger und ist somit eine ganz zentrale Rolle zum jetzigen Zeitpunkt in meiner Karriere. Bei mir agiert er als hängende Spitze. Zusammen mit einem großgewachsenen Stürmer (Petkovic, Sobiech) kann er seine Schnelligkeit am besten ausspielen. Seine Gesamtstärke steigert sich leider nur noch langsam. Von 73 auf 74 in 18 Monaten. Die 74 könnte auch bereits das Ende der Fahnenstange sein. Doch Kayode ist für mich so unglaublich wichtig, dass selbst 77er wie Petkovic für ihn auf die Bank weichen müssen, wenn ich sie nicht zusammen spielen lasse. Oder anders: Kayode hat bei mir eine absolute Stammelfgarantie!
http://www2.pic-upload.de/img/32541971/Spielberich-FCB-20.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32541971/Spielberich-FCB-20.jpg.html)
Ein geiles Spiel im Audi-Sport-Park. Der FC Ingolstadt trotzt den übermächtigen Bayern einen Punkt ab, festigt seinen Mittelfeldplatz und niemand glaubt nach dieser Leistung noch daran, dass der FCI noch unten reinrutschen könnte. Die Bayern waren klar die bessere Mannschaft und gingen durch Verratti folgerichtig in Führung. Aber der FCI war an diesem Nachmittag super Effektiv. Dimitri Oberlin, der von Canadi mit einem Startelfeinsatz beschenkt wurde, erzielte den Ausgleich. Und wie! Flache Hereingabe von Gacinovic und Oberlin trifft per Hacke aus rund zehn Metern. Ein Traumtor vom 19-jährigen - und das gegen Manuel Neuer. Nach der Pause gar die Führung durch Leipertz per Fernschuss. Doch das weckte die Bayern auf. Die Münchener nun drückend überlegen und klar besser. Dybala und Lahm stellten das Ergebnis wieder auf "normal". Doch die drohende Niederlage vor Augen schmissen die Schanzer nochmal alles nach vorne. Flanke von Chanturia auf den aufgerückten Bamba Anderson. Der überspringt Hummels und wuchtet das Leder zum Ausgleich ein. Der Audi-Sport-Park glich einem Tollhaus. Der FC Ingolstadt ist unter Damir Canadi ein richtig zäher Brocken geworden. Zwar fehlt es noch oft an Konstanz, aber an guten Tagen ist diese Mannschaft in der Lage jeden Gegner an die Grenzen zu bringen. Das mussten auch die großen Bayern so hinnehmen.
http://www2.pic-upload.de/img/32541973/Spielbericht-Frth-21.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32541973/Spielbericht-Frth-21.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32541974/Spielberich-HSV-22.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32541974/Spielberich-HSV-22.jpg.html)
[justify]Riesenmoral zeigte die Canadi-Truppe gegen den Hamburger SV. Ein 0:1 in ein 2:1 gedreht und somit endgültig eine "ruhige Saison" verschafft. Der FCI steht nach diesem Überraschungserfolg auf Platz 8 der Bundesliga und hat mittlerweile elf Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze. Man kann bei den Schanzern den Rest der Saison ganz ruhig angehen, denn auch nach oben brauch man wohl kaum zu schauen. Hier sind es sechs Punkte auf Bayern. Und, wehe es würde jemand anfangen von Europa zu sprechen, Canadi würde vehement widersprechen. Doch der Trend des FCI spricht eine ganz klare Sprache. Dieses Team geht seinen Weg stetig nach oben. Ein weiterer wichtiger Baustein hierfür könnte Dimitri Oberlin werden. Für läppische 400.000€ verpflichtet, drängte sich der Schweizer in windeseile in die Startelf und bereitete auch gegen den HSV beide Treffer vor. Ein weiterer Glücksgriff der Marke Kayode von Thomas Linke? Die restlichen Spiel werden es zeigen ...
http://www2.pic-upload.de/img/32541980/Tabelle-22.png (http://www.pic-upload.de/view-32541980/Tabelle-22.png.html)
Pinturicchio
23.01.2017, 19:55
Schon krank, wie gut es bei dir läuft
Wenn du Kayode hältst, hast du zwei echte OP-Spieler im Sturm, dann ist einiges bei dir drin
Die Ergebnisse zeigen ja jetzt bereits, wie viel gehen kann
Auch, wenn es total unrealitisch läuft... Hamburg Erster... thats EA :D
Läuft weiterhin sehr gut bei den Audi Jungs aus Ingolstadt ;) Kayode trifft momentan auch gut, und der FCI beißt sich langsam im Mittelfeld mit Reichweite nach oben fest. Beeindruckende Auswärtserfolg gegen Werder, ein Riesen Punkt gegen die Bayern und dann besiegst du auch noch die Hamburger . Stark! Oberlin scheint auch ein echter Glücksgriff für den FCI gewesen zu sein.
Die "Schanzer" mischen die Bundesliga auf und Kayode trifft weiter wie er will... 2:1 Sieg beim SV Werder Bremen... 3:3 Unentschieden gegen den FC Bayern München... 2:1 Sieg gegen den überraschenden Herbstmeister Hamburger SV... echt krass, wie gut es für den Aufsteiger zur Zeit läuft... offiziell würde man wohl sagen, das sind alles Punkte gegen den Abstieg aber wer weiß, wo das am Ende noch hinführt?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
hamburg ist herbstmeister :dash1::rofl::rofl::rofl: am 18.spieltag musstest du gegen borussia dortmund ran, sahin und aubameyang entscheiden die partie recht früh zugunsten der dortmunder. julian weigl macht dann den sack zu.du verlierst zwar 0:3 aber gegen einen gegner wie dortmund kannman ruhig mal verlieren.gegen bremen lief es für dich dann wieder besser und dein larry kayode schoss sein 25.Tor in dieser Saison und das nach nur 19 spieltagen.die 3 punkte gegen bremen sind für dich und dein team sehr wichtig. zuhause gegen die bayern schaffst du dann einen riesen erfolg zu holst einen sehr wichtigen punkt und ärgerst damit die bayern so richtig.damit hätte wohl niemand gerechnet.tolle leistung von deinem team.:good:gegen fürth gewinnst du dann locker mit 2:0 und rundest diesen spieltag mit einen sieg ab.tabellenführer hamburg lässt bei dir dann auch punkte liegen und du stellst die zeichen auf einen internationalen platz.was natürlich eine große überraschung für dich und dein team wäre, aber ich halte das für ein wneig zu früh. schauen wir aber mal wie es weiter geht:good:
Der Kölner
25.01.2017, 14:54
dein larry kayode schoss sein 25.Tor in dieser Saison und das nach nur 19 spieltagen.
25 Tore nach 38 Spielen. Das ist auf die gesamte FCI-Karriere bezogen. Den Großteil hat er in der abgelaufenen Zweitligasaison gemacht. ;)
RichardBarcelona
25.01.2017, 14:55
Auch wenn das bei deinem Design immer so ist, musste ich so lachen, als du beim Spiel gegen die Bauern einfach knallhart den schwarzen Löwen unter dem Logo hattest. :rofl:
Sportlich einfach der Wahnsinn, ein 3:3 gegen die Bauern, dazu Platz 8 in der Tabelle, Oberlin fast schon geschenkt. Kurios mit dem England-Angebot für deinen Keeper, hat der wirklich selbst dann abgelehnt? Kayode und Oberlin gehen ab da vorne, wer weiß, was da noch alles möglich ist.
Insgesamt eine verrückte Tabelle bei dir. Wolfsburg ist oft gut - Hertha, Köln und der HSV sind irgendwie diese FIFA-Phänomene.
Obgleich sie ja auch im Spiel sehr gute Kader haben. ;)
Du festigst deine Position durch drei Siege aus vier Spielen. Dazu auch gegen die starken Hamburger gewonnen :good:
Deine Story macht echt Spaß!
Der Kölner
26.01.2017, 06:55
Kurios mit dem England-Angebot für deinen Keeper, hat der wirklich selbst dann abgelehnt?
Nee ;) Das Angebot kam am letzten Transfertag und es haben nur 1-2 Stunden Zeit gefehlt das Ding festzumachen. Ich war aber im Nachhinein auch echt froh irgendwie. Klar hätte ich die Kohle mehr als nötig gehabt. Aber ich hatte nicht einmal einen gescheiten Torwart. Severino Haas wäre erst ein 70er gewesen. Außerdem schließt man seine guten Jugendspieler ja ins Herz. Die Rückrunde zeigt auch, dass Schneider nicht zu ersetzen ist. :good:
Deine Story macht echt Spaß!
Vielen Dank. Das freut mich sehr! Mir übrigens auch nach fast drei Spielzeiten. Das ist ja auch nicht immer so :yes:
echt krass, wie gut es für den Aufsteiger zur Zeit läuft... offiziell würde man wohl sagen, das sind alles Punkte gegen den Abstieg aber wer weiß, wo das am Ende noch hinführt?!
Schon krank, wie gut es bei dir läuft
Die Ergebnisse zeigen ja jetzt bereits, wie viel gehen kann
Auch wenn ich mich über einen Sieg gegen Hamburg und einen Punkt gegen Bayern erstmal im Spiel derbe freue ... so ärgert es mich doch wie schlecht der Herbstmeister und der große FC Bayern im Endeffekt auf dem Feld agieren. In der Liga gibt es wirklich nur Dortmund, die mich an die Wand spielen. Das ist ziemlich frustrierend. Ich habe demnach für den nächsten Bericht wieder etwas an den Slidern gedreht. Ingolstadt im Europapokal ist zwar mein Ziel, aber sicher nicht in der Aufstiegssaison ;). Wenn es dann trotz Slider doch klappen sollte kann ich es aber auch nicht ändern. Dann geht es halt nach Europa ...
Ein solider 8. Platz. Relativ "knapp" hinter Bayern, wäre ja zu geil, wenn man die überholt und dann als 7ter durch Zufall international spielt :D.
Hoffentlich findest du aber die richtigen Slider, damit das nicht auf anhieb klappt, denn das wäre, naja, nicht ganz realistisch und würde demnach sicher etwas Spaß nehmen.
Der Kölner
27.01.2017, 09:23
http://www2.pic-upload.de/img/32563607/kayodevertrag.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32563607/kayodevertrag.jpg.html)
Es ist vollbracht. Nach wochenlangen Verhandlungen meldet der FC Ingolstadt Vollzug. Olarenwayu Kayode verlängert seinen Vertrag bei den Schanzern um weitere vier Jahre bis 2023. Damit reagiert der Club auf die überraschend starken Leistungen des Nigerianers in den letzten zwölf Monaten. Kayodes Gehalt erhöht sich von 20.000€/W. auf 35.000/W. Somit gehört Kayode, zusammen mit Dennis Aogo, Bamba Anderson und Artur Sobiech, zu den Topverdienern des FCI.
Thomas Linke bekam die so begehrte Unterschrift allerdings nur unter einer Bedingung. Kayode ließ sich eine Hintertür offen und verankerte eine feste Ablösesumme von 10.000.000 €. „Ich bin gerne in Ingolstadt und dankbar, dass mir der Verein die Möglichkeit gegeben hat mich in der Bundesliga zu beweisen. Doch im Fußball kann alles passieren, deshalb habe ich auf die Klausel bestanden. Ich habe große Ziele. Diese möchte ich aber natürlich am liebsten hier erreichen. Ich denke dieser Vertrag ist für beide Seiten eine faire Lösung. „ sagte der Stürmer auf die Klausel angesprochen. Thomas Linke sah es nüchtern: „Ohne diese Klausel hätten wir keine Einigung erzielen können. Larry wird von der Hälfte der Bundesliga und zig ausländischen Clubs gescoutet. Wir wollten unter keinen Umständen unsere Gehaltsgrenze nach oben verschieben, so dass nur diese Klausel das Zünglein an der Waage sein konnte.“
Trotzdem war man beim FCI natürlich zufrieden mit dem Abschluss, denn der Marktwert des mittlerweile 27-jährigen Stürmers liegt bei rund 4.500.000€. Im Winter war der 1.FC Köln mit einem 7.500.000€-Angebot bereits abgeblitzt. Nun weiß die Konkurrenz welche Summe aufzurufen ist um den Nigerianer zu verpflichten. Ebenfalls verlängert wurde der Kontrakt mit Nachwuchsmann Paul Horn. Auch er bleibt bis 2023, doch das ging heute nachvollziehbar völlig unter.
http://www2.pic-upload.de/img/32563611/Spieltag-23-B04.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32563611/Spieltag-23-B04.jpg.html)
Der FC Ingolstadt bleibt ein unangenehmer Gegner. Das musste auch Bayer Leverkusen im heimischen Stadion anerkennen. Mit einer disziplinierten Defensivleistung errangen die Schanzer einen Punkt und sichern sich ihren Mittelfeldplatz. Leverkusen fand keine Mittel gegen das aggressive Pressing des Gastes. Torchancen blieben so Mangelware. Einzig Kevin Volland kam zweimal zum Torabschluss. Aber an Fabian Schneider führte heute kein Weg vorbei. Allerdings spielte der FCI seinerseits Kontermöglichkeiten zu schlampig um mehr als einen Punkt aus Leverkusen zu entführen.
http://www2.pic-upload.de/img/32563614/Spieltag-24-SGE.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32563614/Spieltag-24-SGE.jpg.html)
Auch bei den abstiegsbedrohten Frankfurtern reichte es am Ende zu einem Punkt. In einer rassigen Partie brachte Loris Benito, mit seinem ersten Saisontor, die Schanzer kurz vor der Halbzeit in Führung. Die Eintracht agierte planlos und rannte sich immer wieder in der Ingolstädter Verteidigung fest. Erst ein Fehler des Torschützen Benito führte zum Ausgleich. Dem Schweizer versprang der Ball im eigenen Sechszehner nach einer Ecke. Timothy Chandler stand goldrichtig und nagelte das Leder zum 1:1-Enstand ins Netz. Die Eintracht holte somit noch einen wichtigen Punkt, während die Schanzer im Mittelfeld stecken bleiben und den Kontakt zu den Europacupplätzen endgültig verloren haben.
http://www2.pic-upload.de/img/32563620/Zukunft1.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32563620/Zukunft1.jpg.html)
Der FC Ingolstadt ist der Sensationsaufsteiger der Saison 2018/2019 und kann bereits nach dem 24.Spieltag fest mit dem Verbleib in der Bundesliga rechnen. Klar, dass der Kader des FCI so Begehrlichkeiten der Konkurrenz weckt. Wir wagen mal einen Blick in die Glaskugel und schauen uns den möglichen zukünftigen Kader an. Wer ist unzufrieden? Wer spielt auch sicher in 2019/2020 beim FCI? Wer ist ein möglicher Wechselkandidat und wie plant Damir Canadi die Wiederholung dieser erfolgreichen Saison? Im ersten Teil werfen wir einen Blick auf die Defensivabteilung der Schanzer:
Tor
http://www2.pic-upload.de/img/32563674/schneider-klein.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32563674/schneider-klein.jpg.html)
Im Tor steht mit Fabian Schneider der Shootingstar des FCI. Der erst 19-jährige Nachwuchsspieler spielt für seine erste Bundesligasaison sehr konstant und macht nur wenige Fehler. Sein Vertrag läuft noch über vier Jahre und man wäre in Ingolstadt froh, wenn er so lange bleiben würde. Zu gerne würde man Schneider zum Gesicht des „neuen“ FCI machen. Doch bereits im Winter kamen die ersten Angebote aus England. 25 Millionen bot der AFC Sunderland. Schneider lehnte ab. Zunächst. Vielleicht auch, weil Sunderland außer Geld nicht viel zu bieten hat. Aber was passiert, wenn ein attraktiver Klub aus dem In- oder Ausland kommt? So oder so. Schneider ist so lange die klare Nummer 1 und sportlich, oder eben wirtschaftlich, ein wahrer Segen für den Verein. Aber auf der Torwartposition sollte dem FCI ohnehin nicht bange sein, denn mit Severin Haas und dem momentan verliehenen Jörg Utzinger (Würzburger Kickers) stehen zwei hochveranlagte Torhüter bereit. Einzig ein erfahrener Torwart fehlt dem FCI. Bislang ist dies kein Problem, da Schneider auch mit Neunzehn schon eine unglaubliche Ruhe ausstrahlt. Spannender wird es, wenn der junge Keeper mal eine schlechte Phase bekommt oder eben den Verein verlässt.
Innenverteidigung
Eine Position ist auch für die nächste Saison bereits fix. Bamba Anderson ist gesund und spielt eine überragende Saison. Ingolstadt bot ihm die Chance weiter Bundesliga zu spielen und er wird seinen Vertrag sehr sicher erfüllen. Sein Nebenmann Marcel Correia ist nicht so frei von Kritik. Der Ex-Braunschweiger hatte in dieser Spielzeit den einen oder anderen Wackler. Hier ist es gut möglich, dass Thomas Linke die Augen für die neue Saison aufhält und nach einem Upgrade für die Innenverteidigung sucht. Den Ersatzspielern Hauke Wahl, Christopher Dibon und Martin Angha scheint man dies nicht zuzutrauen. Wahl und Angha könnten sogar zu Verkaufskandidaten im Sommer werden, da sie unzufrieden sind. Wahl möchte mehr Spielzeit, Angha mehr Geld. Der FCI kommt momentan in keinem der beiden Fälle entgegen.
Außenverteidiger
Die rechte Seite könnte im Sommer zur Baustelle für Linke werden. Schon im Winter drängte Dauerbrenner Florent Hadergjonaj auf einen Wechsel. Der junge Schweizer ist mittlerweile einer der besten Rechtsverteidiger der Liga und plant den nächsten Karriereschritt. Im Winter fehlte allerdings das richtige Angebot. Eine Vertragsverlängerung zu stark angepassten Bezügen lehnte der Schweizer ab, so dass man im Sommer versuchen wird Kapital zu schlagen. Linke ist bereits auf der Suche nach einem neuen Mann für die rechte Seite, da mit Grischa Prömel nur noch ein defensiver Mittelfeldspieler vorhanden ist, der diese Position bekleiden könnte. Auf links hat sich Loris Benito mit tollen Leistungen festgespielt. Der Schweizer kam erst in dieser Saison von den Young Boys Bern und sollte im nächsten Jahr gesetzt sein. Leid tragender ist Markus Suttner. Der Österreicher hat noch zwei Jahre Vertrag aber kaum Aussicht auf Spielzeit. Gut möglich, dass er im Sommer noch einmal versuchen wird anderenorts einen letzten großen Vertrag zu bekommen.
http://www2.pic-upload.de/img/32563621/Spieltag-25-koeln.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32563621/Spieltag-25-koeln.jpg.html)
Am 25.Spieltag gastierte die Überraschungsmannschaft aus Köln im Audi-Sport-Park. Und wieder stand am Ende ein Remis. Ein ganz glückliches aus Ingolstädter Sicht, denn die Geißböcke hatte die Partie fest im Griff. Doch weder Modeste, noch Bittencourt oder Meffert konnten Fabian Schneider im Kasten der Schanzer bezwingen. Der Schlussmann hielt zum wiederholten Male in dieser Saison einen Punkt fest. Doch was ist mit der FCI-Offensive los? Klar war der Gegner stark, doch vom hochgelobten Sturmduo Kayode-Oberlin ist in den letzten Wochen nichts zu sehen. Auch das Mittelfeld spielt umständlich und viel zu langsam um die Gegner in Gefahr zu bringen. Somit war das 0:0 das bestmögliche Resultat an diesem Nachmittag.
http://www2.pic-upload.de/img/32563628/Spieltag-26-TSG.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32563628/Spieltag-26-TSG.jpg.html)
Aufsteigende Form beim FCI. In Sinsheim bot die Truppe von Damir Canadi eine klasse Leistung, belohnte sich am Ende jedoch nicht mit einem Sieg. Das vierte Remis in Folge war die entsprechende Konsequenz. Seine kleine Durststrecke beendete Larry Kayode mit seinem ersten Tor nach seiner Vertragsverlängerung, welches auch sein 11.Saisontor darstellte. Doch postwendend gelang Steven Zuber der Ausgleich für die Kraichgauer. Ingolstadt blieb aber die bessere Mannschaft. Oberlin traf vor der Pause aber nur die Latte. Canadi brachte von Beginn an seine Nachwuchsspieler Horn und Ruscher um frische Impulse zu setzen. Das klappte zumindest bis zur Pause auch sehr gut. In der zweiten Hälfte verflachte die Partie. Nur ein Hammer von Aogo weckte die Zuschauer noch einmal auf. Aber Oliver Baumann riss rechtzeitig die Arme hoch und entschärfte den Ball. Zum Ende hin wirkten die Schanzer müde. Diese grandiose Saison hat scheinbar ihre Spuren hinterlassen.
http://www2.pic-upload.de/img/32563631/Spieltag-27-BMG.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32563631/Spieltag-27-BMG.jpg.html)
Endlich wieder ein Dreier für Canadi. Dank seines feinen Wechselgespürs konnte der FCI die Borussia in der Schlussphase knacken. Matchwinner der Partie wurde Artjoms Rudnevs, der zunächst den Treffer von Julian Green mustergültig vorbereitete und selbst zum Endstand traf. Der Lette ersetzte den glücklosen Petkovic, der zwar per Elfmeter zur Führung traf, aber ansonsten, wie so oft, blass blieb. Die Borussia präsentierte sich erschreckend schwach und hatte Glück nicht schon zur Halbzeit höher in Rückstand zu liegen. Aus dem nichts traf dann Kramer kurz vor Ende der Partie, ehe Rudnevs das Spiel drehte. Rudnevs könnte nun der Nutznießer der kriselnden Offensivabteilung sein. Petkovic hat schon zu viele Chancen liegen gelassen, Dimitri Oberlin nach starkem Beginn zuletzt abgebaut und von Artur Sobiech spricht momentan niemand mehr. Rudnevs, der bislang trotz ansprechender Leistungen nie einen Stammplatz innehatte, könnte nun die Chance bekommen sich dauerhaft zu zeigen.
http://www2.pic-upload.de/img/32563632/Tabelle27.png
(http://www.pic-upload.de/view-32563632/Tabelle27.png.html)
Spannung in allen Bereichen der Liga. Sieben Spieltage vor dem Ende zeichnet sich ein Meisterschaftsrennen zwischen Dortmund und Wolfsburg ab. Aber auch Köln, München, Berlin und Leverkusen könnten noch einmal ins Rennen eingreifen. Beim HSV ist die Enttäuschung groß. Der Herbstmeister spielt eine furchtbare Rückrunde und liegt nur noch auf Platz 7. Von Platz 8 bis Platz 13 dürfte sich die Saison auspendeln. Die Teams können weder nach oben, noch nach unten irgendwas bewegen. Ab Bremen startet die Abstiegsregion. Bremen und Mainz haben hierbei noch ein kleines Punktepolster, während Stuttgart, Augsburg und Fürth noch den Relegationsplatz erreichen wollen.
Zunächst sah es so aus, als hätten die "Schanzer" ihre Vorliebe für Unentschieden entdeckt... bei Bayer 04 Leverkusen und gegen den 1. FC Köln gab es zwei torlose 0:0 Spiele... und bei Eintracht Frankfurt, sowie bei der TSG 1899 Hoffenheim spielte man jeweils 1:1 Unentschieden... doch gegen Borussia M'gladbach konnte man dann wieder beim 3:1 dreifach punkten... in der Tabelle steht man mit 38 Punkten auf einem sehr soliden 8. Platz, da kann man nicht meckern... sehr gut hat mir der Bericht zur Zukunftsplanung beim FC Ingolstadt 04 gefallen... und dass man Torjäger Kayode langfristig bis 2023 binden konnte, ist super und wichtig als Zeichen an die Konkurrenz... sehr gut hat mir auch das Anfangsbild mit Kayode gefallen... insgesamt ein sehr schöner Bericht aus dem Audi-Sportpark, gute Arbeit!
Pinturicchio
27.01.2017, 11:52
Kaum verlängert Kayode, geht die Offensive in den Ruhestand :D Mann mann mann, schnell die Verlängerung rückgängig machen :D
Aber damit hälst du das Beast und ich denke, für dich geht es minimum nun um Europa
Interessant fand ich vor allem auch den Teil mit der Zukunftsplanung, finde ich sehr gut diesen Überblick.
Auch sportlich passte es bei dir bis auf die Ladehemmung, sonst aber wenig Gegentore und ungeschlagen, sieht also weiterhin sehr gut aus
zwei wieder sehr toll geschriebene Berichte...zuerst der Bericht über den HSV, der aber in der Rückrunde total einbricht....dann die Vertragsverlängerung von Kayode...zwar mit Austiegsklausel, da ansonsten eine Verlängerung nicht möglich gewesen wäre....tolle Arbeit auf der Managerebene...:good:...zu den Spielen...du festigst dich im oberen Mittelfeld und hast auch schon tolle Pläne für die neue Saison...der Sieg zum Abschluß gegen Gladbach ist beeindruckend ...so wie auch das X gegen die Bayern...aja die Statistik zu Kayode hat mir am besten gefallen :good:
LiLCheesy91
28.01.2017, 20:07
Also von der Spannung und Action wurde den Zuschauern zuletzt ja reichlich wenig geboten ... von 5 Spielen waren 4 Remis dabei, das ist dann schon ziemlich hart. Das man dann gegen Gladbach einen Sieg holt rettet den Bericht in meinen Augen etwas. Man steht ja auch in der Tabelle recht gut da ... wenn Platz 7 am Ende reichen sollte, wäre das für Ingolstadt schon sehr gut, aber erstmal muss man weiterhin die Punkte einfahren.
Dazu setzt man ein starkes Zeichen an die Konkurrenz, in dem man Kayode weiterhin an den Verein binden kann und ihm eine klare Summe in den Vertrag schreibt. Sollte jemand die 10mio. zahlen wäre das für den Verein schon gut, da man sich passend verstärken kann für die genannte Summe.
Sehr viele Unentschieden prägen diesen Bericht, und ausgerechnet gegen Gladbach, die ja eigentlich nicht so schlecht sind, haust du denen 3 Tore ins Gesicht.
Der Zug nach oben dürfte prinzipiell abgefahren sein, wenn die Gegner nicht mehr groß patzen, und auch der Abstieg ist für dich nicht von Bedeutung.
Ergo, das wird eine sehr solide Saison, die wieder viel Geld einspült, und dann erneut auf nächste Saison hoffen lässt, dass da vielleicht die 1-2 Plätze nahc oben gehen.
Der Kölner
31.01.2017, 12:39
http://www2.pic-upload.de/img/32591630/Spieltag-28-S04.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32591630/Spieltag-28-S04.jpg.html)
Was ist in dieser Saison bloß auf Schalke los? Auch gegen den FC Ingolstadt lieferten die Knappen eine schwache Leistung ab und wurden hierfür spät bestraft. Damir Canadi kann sich weiter auf sein Gespür für Jokertore verlassen, denn Dimitri Oberlin war erst in der 85.Minute ins Spiel gekommen. Einen tollen Flankenlauf von Chanturia konnte der Schweizer an Keeper Matheus ins Schalker Gehäuse schieben. Ingolstadt schielt so weiter auf Platz 7, während sich der S04 um die neue Saison kümmern kann.
http://www2.pic-upload.de/img/32591631/Spieltag-29-BSC.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32591631/Spieltag-29-BSC.jpg.html)
Mit einem Sieg gegen die Hauptstädter wäre Ingolstadt auf vier Punkte an der Hertha und damit auf den 7.Platz herangekommen. Doch es sollte alles ganz anders kommen an diesem Nachmittag. Canadi musste den gesperrten Hadergjonaj hinten rechts ersetzen. Grischa Prömel, ein gelernter defensiver Mittelfeldspieler ersetze ihn. Und was man Vereinsintern längst wusste wurde in diesem Spiel offenkundig. Fällt Hadergjonaj aus, bekommt der FCI Probleme. Die Hertha marschierte unaufhörlich über die linke Offensivseite. Plattenhardt und Stocker stellten den offensiven Green und Rechtsverteidiger Prömel vor unüberwindbare Probleme. So fielen beide Treffer über die rechte Abwehrseite. Erst legte Plattenhardt Stocker auf und dann genau andersherum. 0:2 hieß es am Ende. Aus der Traum von Europa. Aber so richtig ernsthaft hatte wohl auch niemand daran geglaubt. Zu groß sind bei FCI noch die Leistungsschwankungen in dieser Saison.
http://www2.pic-upload.de/img/32591634/Zukunft2.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32591634/Zukunft2.jpg.html)
Defensives Mittelfeld
Dennis Aogo hat noch zwei Jahre Vertrag und ist als Kapitän und Stabilisator auf der 6 nicht zu ersetzen. Ein echter Toptransfer von Thomas Linke. Zwar merkt man Aogo langsam sein Alter an (GS von 76 auf 74 innerhalb von sechs Monaten) doch der Ex-Nationalspieler bleibt schon alleine durch die Anzahl seiner Assists (7) eine Bank. Für die Zeit nach Aogo hat der FCI mit Grischa Prömel bereits vorgesorgt. Der Ex-KSCer durfte schon ordentlich Bundesligaluft schnuppern und stellte direkt klar, dass er eine echte Alternative ist. Dahinter bauen die Schanzer mit Johann Ruscher (GS 67) einen 17-jährigen Jugendspieler langsam und behutsam auf. Über Kurzeinsätze soll er sich an das Tempo der Bundesliga gewöhnen. Im defensiven Mittelfeld sollte im Sommer kein Bedarf bestehen etwas zu unternehmen.
Offensives Mittelfeld
Offensiv läuft es beim FC Ingolstadt in diesem Jahr richtig rund. Das liegt auch an den offensiven Mittelfeldspielern, die die Stürmer gut in Position bringen, aber auch selber Torgefahr ausstrahlen. Auf links ist Mijat Gacinovic gesetzt. Der Neuzugang aus Frankfurt passt hervorragend ins Konterspiel von Damir Canadi. Auch wenn für den jungen Serben Angebote im Sommer kommen werden, wird der FCI bei ihm an die Schmerzgrenze gehen um mithalten zu können. Auf rechts spielen fast abwechselnd Julian Green und Giorgi Chanturia. Beide spielen eine gute Saison und sollen in jedem Falle auch nächste Saison beim FCI spielen. Auch fest eingeplant ist Robert Leipertz., der mittlerweile auf der 8 zu Hause ist. Leipertz ging bereits den Weg in die zweite Liga mit und es scheint unwahrscheinlich, dass er sich neu orientieren möchte. Kurzeinsätze bekam zuletzt Paul Horn (GS:66). Der Nachwuchsspieler soll an die Startelf herangeführt werden. Kaum eine Verwendung findet momentan Jakub Kosecki. Der Pole machte seinem Unmut bereits Luft und könnte ein Wechselkandidat im Sommer sein. Moritz Hartmann hat bereits angekündigt seine Karriere nach dieser Spielzeit zu beenden. Im Sommer stößt Michael Gregoritsch zum Team. Dieser wird aber eher hinter den Spitzen gesehen, so dass Linke den Markt nach einem weiteren Flügelspieler sondiert.
Sturm
Larry Kayode band sich erst vor kurzem langfristig an den FCI. Der Toptorjäger ließ sich allerdings eine Hintertür offen (Ausstiegsklausel : 10 Mio.). Sollte ein Verein dies bezahlen wollen, so müsste Linke aktiv werden. Ansonsten ist der FCI vorne mit Bruno Petkovic, Artjoms Rudnevs, Artur Sobiech und Wintertransfer Dimitri Oberlin sehr gut aufgestellt. Der Vertrag mit Stürmer Martin Pusic läuft zum Saisonende aus. Er hat schon die Nachricht erhalten, dass nicht mehr mit ihm geplant wird. Möglich auch, dass Artur Sobiech einen Tapetenwechsel möchte. Die Einsatzzeiten des Polen decken sich nicht mit seinen Ansprüchen. Zudem ist er einer der Topverdiener beim FCI, was sich wiederum nicht mit seinen Leistungen deckt.
http://www2.pic-upload.de/img/32591635/Spielbericht-30-VFL.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32591635/Spielbericht-30-VFL.jpg.html)
Die Luft scheint raus zu sein beim FCI. Merkwürdig passiv agierte man bei den Wölfen und kam überhaupt in die Zweikämpfe. Die Wölfe nahmen diese Schwäche der Schanzer nur zu gerne an und überannten den FCI in der ersten halben Stunde. Koseckis (1.Startelfeinsatz) Tor war nicht mehr als eine kleine Unterbrechung der Wolfsburger Angriffswelle. Die Wölfe ließen dem FCI überhaupt keine Chance und jagen nach dem 3:1 erfolg weiter Tabellenführer Dortmund.
http://www2.pic-upload.de/img/32591650/Spielbericht-31-VFB.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32591650/Spielbericht-31-VFB.jpg.html)
Ein Blitzstart und ein geschenkter Elfmeter reichen dem FCI in der jetzigen Verfassung nicht mehr zu einem Sieg gegen einen Abstiegskandidaten. Am Ende blieben nach dem 2:2 gegen Stuttgart nur noch verwunderte Blicke und hängende Köpfe. Wieder einmal eine schwache Leistung der Schanzer und ausgerechnet Matthew Leckie strafte die passiven Hausherren am Ende ab und sicherte Stuttgart so einen ganz wichtigen Punkt. In Ingolstadt passt es momentan nicht so recht. Grade defensiv kann die Elf von Damir Canadi grade nicht überzeugen. Sieben Gegentore in drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Gegen Stuttgart wechselte Canadi Marcel Correia gegen Hauke Wahl in der Innenverteidigung aus. Das klappte eine Halbzeit ganz gut. Doch dann verschuldete Wahl das 1:2 und flog in der 66.Minute nach einer Notbremse vom Platz. Die Viererkette scheint die große Baustelle der Sommerpause zu werden.
An dieser Stelle wäre eine Tabelle geil gewesen, gell?
Habs leider verbockt und vergessen einen Screenshot zu machen.
Für mich ist die Saison durch. Da geht es nur noch Um platz 8-12. Momentan
bin ich 10er. Oben machen Daortmund und Wolfsburg die Schale unter sich aus. Bayern als
Dritter hat nur noch wenig Chancen. Dann prügeln sich Bayern, Köln,Hamburg, Hertha und Leverkusen
um die CL-Plätze. Das wird noch spannend werden. Unten sind Stuttgart, Augsburg und
Fürth fast abgeschlagen. Im Prinzip geht es zwischen dem FCA und dem
VFB nur noch um den Rele-Platz. Der VFB hat da klar die besseren Karten. Ich werde
die Tabelle vor dem nächsten Bericht bringen und dann geht es in
die letzten drei Partien. Danke für all das Feedback :good:
Pinturicchio
31.01.2017, 20:40
Ich würde in den Grafiken die Bilanz weglassen oder anders darstellen, wirkt ziemlich gequetscht
Die Ergebnisse immerhin ok, auch wenn deine Offensive weiterhin schwerfällig ist
Der Teil über die Kaderplanung gefällt mir wieder gut, wie der letzte sehr ausführlich
Ich habe aber irgendwie den Eindruck, dass du z.B. im Sturm überbesetzt bist
fcbwaldi
31.01.2017, 21:24
Sehr schöne Zukunftsanalyse! Liest sich gut, und insgesamt bin ich einfach ein Fan deiner Transfers. :good:
Der Kölner
01.02.2017, 07:33
Ich würde in den Grafiken die Bilanz weglassen oder anders darstellen, wirkt ziemlich gequetscht
Die Ergebnisse immerhin ok, auch wenn deine Offensive weiterhin schwerfällig ist
Der Teil über die Kaderplanung gefällt mir wieder gut, wie der letzte sehr ausführlich
Ich habe aber irgendwie den Eindruck, dass du z.B. im Sturm überbesetzt bist
Danke für die Kritik. Ja die Statistiken habe ich ja bei den letzten beiden schon weggelassen. Wollte euch ein wenig mehr an die Hand geben, aber in das Design passt es echt nicht hinein. Da hast du Recht. Ja mein Sturm. Viel Personal, wenig Durchschlagskraft. Aber auch kein Geld um mich zu verbessern. Klar! Kayode ist (oder sollte man bald sagen war :negative:) ein Monster. Grade in einer schweren Formkrise. Der ist halt schneller als sein Schatten hat aber ein Passspiel wie Yves Eigenrauch. Dann ist da der Topverdiener Sobiech, der erst lange verletzt war und danach einfach das Tor nicht traf. Zudem ist er weder schnell, noch kombinationssicher und so irgendwie über. Dimitri Oberlin hat stark begonnen und ziemlich übel nachgelassen. Der hat halt eine GS von nur 69. Das merkt man vor allem bei der Ballverarbeitung. Zusammen mit Kayode geht das zu wie im Flipperautomaten vorne. Artjoms Rudnevs ist ein Arbeitstier. Leider ein blindes ... und dann kommt Bruno Petkovic. Das Mega-Monster-Talent. Mittlerweile GS von 79 und 10 Mille Marktwert. Das einzige was der aber auf dem Platz voreinander bekommt sind Kopfballverlängerungen und Elfmetertore. Der Typ macht micht echt geistig kaputt. Das wäre der perfekte Partner für Kayode eigentlich. Sicher wird mich ein Stürmer verlassen. Ziemlich sicher wird aber auch wieder einer dazu kommen bis ich den Partner für Larry gefunden habe. Und wenn jemand die 10 Mille für KAyode bezahlt dann gnade mir der Fußballgott :rofl: Ich bin also im Prinzip gut aufgestellt, aber die richtige Mischung habe ich noch nicht gefunden.
Bei den "Schanzern" geht es weiter, sehr schön... ein Sieg beim FC Schalke 04 (1:0) durch einen Treffer in der Nachspielzeit... eine Heimniederlage gegen Hertha BSC Berlin (0:2)... eine weitere Niederlage in Niedersachsen beim VfL Wolfsburg (1:3)... und eine Punkteteilung zu Hause im Audi-Sportpark gegen den VfB Stuttgart (2:2)... die Luft scheint ein wenig raus zu sein beim Aufsteiger aber das ist nach dieser sehr guten Saison kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken... der FC Ingolstadt 04 ist im Mittelfeld anzutreffen (Tabelle kommt im nächsten Bericht, kein Problem), womit man meiner Meinung nach sehr zufrieden sein kann... sehr gut hat mir wieder der Bericht (Teil 2) über die Zukunftsplanung der "Schanzer" gefallen... insgesamt ein guter Bericht!
Viel Erfolg für die letzten Begegnungen :)
Gute durchdachte Kaderplanung. Vielleicht können ja in den letzten Spieen noch ein paar Talente schaulaufen und sich zeigen. Hoffe mal der BVB macht es! Spannendes Derby umden Relegationplatz.Bin gespannt auf den nächsten Bericht. 10 Mio Ausstiegsklausel hmm ein Team aus england würde nach so einer saison bestimmt mehr bezahlen aber mal sehen;)
Wieder einmal ein nicer Teil von dir mit "okayen" Ergebnissen.
Was ich mich frage: Wie geht es nächste Saison weiter? Den Mittelfeldplatz bestätigen oder investieren und die EL-Plätze angreifen? :)
Die Schanzer sind also jenseits von gut und böse gelandet, ist doch ne runde Sache :) Die Kaderplanung fand ich extrem interessant, vor allem ist dein Sturm halt sehr gut besetzt. Generell ist nun die Frage wie viel Geld du zur Verfügung hast und wer kommt überhaupt nach Ingolstadt? Ich weiß nicht ob Fifa das irgendwie einstellt, ob ein Spieler eher nach Dortmund oder nach Ingolstadt geht.
Der Kölner
03.02.2017, 10:06
http://www2.pic-upload.de/img/32609212/tabelle-31.png (http://www.pic-upload.de/view-32609212/tabelle-31.png.html)
http://www2.pic-upload.de/img/32603717/32-FCA.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32603717/32-FCA.jpg.html)
Beim Gastspiel in Augsburg merkte man der Partie deutlich an für wen es noch um etwas ging. Der FCA ging deutlich engagierter zu Werke als die Ingolstädter. Trotzdem entwickelte sich, aufgrund der besseren Spielanlage seitens der Schanzer, eine völlig offene Partie. Koo auf Augsburger- und Leipertz auf Ingolstädter Seite vergaben in der ersten Halbzeit beste Möglichkeiten. Erst ein Abwehrfehler von Hauke Wahl brachte die abstiegsbedrohten Fuggerstädter in Führung. Als Ingolstadt dann die Brechstange auspackte machte Ajagun den so wichtigen Heimsieg perfekt.
http://www2.pic-upload.de/img/32603719/33-Mainz.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32603719/33-Mainz.jpg.html)
Abdul Waris versaut in letzter Sekunde die große Sause beim letzten Heimspiel des FC Ingolstadt und somit auch die Feierlichkeiten zum Karriere-Ende von Moritz Hartmann. Ausgleich in der 92.Minute. Und wieder kein Dreier für die Canadi-Elf. Mittlerweile zum fünften Mal in Folge bleibt man ohne Sieg. Damir Canadi brachte den scheidenden Hartmann zur Pause für Gacinovic. Und der langjährige Schanzer zeigte, dass er auch mit 33 Jahren noch bundesligatauglich ist. Die Führung erzielte aber ein ganz junger. Der 17-jährige Jan Müller, der überraschend in der Startelf auftauchte, erzielte nach 64 Minuten die Führung. Und fast hätte diese zum Sieg gereicht, doch dann schlug Waris zu.
http://www2.pic-upload.de/img/32603727/Hartmann-Karriereende.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32603727/Hartmann-Karriereende.jpg.html)
Moritz Hartmann hängt mit nur 33 Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel. Innerhalb dieser noch kurzen Managerstory kam der Flügelspieler, der auch oft als Stürmer agierte, auf 43 Pflichtspiele für den FCI. Dabei konnte er 8 Tore erzielen und 4 Assists beisteuern.
Obwohl diese Managerstory erst drei Spielzeiten erlebt hat gab es bei Moritz Hartmann in dieser kurzen Zeit ein ziemliches auf- und ab. Zum Start der Story, also im Sommer 2016, zog sich der Mittelfeldspieler einen Kreuzbandriss in der Vorbereitung zu. Zunächst ging es darum sich zurück zu kämpfen. Nach gut sieben Monaten stand er dann wieder zur Verfügung, wurde aber von Trainer Markus Kauczisnki nicht berücksichtigt. Erst Stefan Leitl, der Kauczinski interimsweise für zwei Spiele vertrat, setzte auf die Dienste des Routiniers. Als kurze Zeit später Mirko Slomka das sinkende Schiff übernahm stiegen die Einsatzzeiten von Hartmann. Den Abstieg im Sommer 2017 konnte aber auch er nicht verhindern.
Die beste Phase hatte Hartmann dann in der zweiten Liga unter Trainer Damir Canadi. In der Vorrunde traf Hartmann fünf Mal und war fester Bestandteil des Zweitligakaders. Erst durch die Verpflichtung von Larry Kayode wurde Hartmann erneut ausgebremst. Da der Nigerianer sofort einschlug, blieb Hartmann nur noch die Reservistenrolle. Über diese kam er in den letzten achtzehn Monaten nicht mehr hinaus. In dieser Saison war sein letztes Spiel für den FCI sein erster Saisoneinsatz. Der FC Ingolstadt verliert mit Moritz Hartmann eine Identifikationsfigur, die mehr menschlich als sportlich, fehlen wird.
http://www2.pic-upload.de/img/32603721/34-H96.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32603721/34-H96.jpg.html)
Der FCI kassiert zum Ende der Saison eine deutliche Klatsche bei Mitaufsteiger Hannover, und legt völlig unnötig, den kleinen Schatten, von sechs sieglosen Spielen im Ligaendspurt, auf eine eigentlich herausragende Saison. Canadi gab dabei vielen Jugendspielern und Spielern aus der zweiten Reihe die Möglichkeit sich zu zeigen. Torwart Severin Haas, Johannes Ruscher, Paul Horn und Jan Müller standen in der Startelf. Das störte natürlich etwas die Abläufe der Schanzer, so dass das Spiel zunächst ziemlich offen war. Zum Ende der Partie wurden die Niedersachsen aber immer stärker und der überragenden Sebastian Maier erlegte die Schanzer mit zwei Toren und einer Vorlage fast im Alleingang.
(http://www.pic-upload.de/view-32603721/34-H96.jpg.html)http://www2.pic-upload.de/img/32609206/tabelle-34.png (http://www.pic-upload.de/view-32609206/tabelle-34.png.html)
Jubel in Dortmund. Der BVB gewinnt die deutsche Meisterschaft zum dritten Mal in Folge und holte auch noch den DFB-Pokal im Finale gegen Mönchengladbach. Dabei reichte den Borussen in der Liga eine eher durchschnittliche Punktzahl von nur 67 Pkt. Chamions League spielen der FC Bayern München, nach furioser Aufholjagd, sowie Wolfsburg. Der 1.FC Köln konnte sich nach einer starken Saison für die CL-Quali qualifizieren. In die Europa League ziehen Leverkusen, Hamburg und Berlin ein. Überraschend gut präsentierten sich zwei Aufsteiger. Ingolstadt auf 10 und Hannover auf der 12 hatten so gut wie nie etwas mit dem Abstieg zu tun. Der VFB Stuttgart rettete über die Relegation gegen den 1.FC Nürnberg ein weiteres Bundesligajahr. Augsburg und Fürth müssen in die zweite Liga und werden durch die Aufsteiger RB Leipzig und den FC St.Pauli ersetzt.
CL-Sieger: Manchester City
EL-Sieger: Arsenal London
http://www2.pic-upload.de/img/32609297/Analyse1819.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32609297/Analyse1819.jpg.html)
Platz 10 im Aufstiegsjahr. Dazu 43 Punkte geholt. Ein überragendes Jahr liegt hinter Damir Canadi und seinen Schanzern. Zu keiner Zeit stand der Aufsteiger auf einem Abstiegsplatz und man spielte phasenweise richtig guten Offensivfussball. Gegen Ende der Saison, grade als einige anfingen auf die Europa-League-Plätze zu schielen, ging den Schanzern dann aber die Luft aus, so dass ein einstelliger Tabellenplatz nicht mehr erreicht werden konnte. Herausragende Protagonisten, aber auch Sorgenkinder, gab es einige in dieser Saison:
Larry Kayode: Es war das Jahr des nigerianischen Stürmers. Mit 14 Saisontoren lag Kayode am Ende auf dem vierten Rang der Torjägerliste. Belohnt wurde dies mit einem neuen Vertrag. Gegen Ende der Saison, als Kayode in ein Formloch fiel, blieben auch die Punkte aus. Der Stürmer ist essenziell wichtig geworden für den Verein.
Fabian Schneider: Der Star aus der eigenen Jugend. Kaum zu glauben, dass Schneider immer noch erst 19 Jahre alt ist (GS:82). Der Keeper rettete einige Punkte, strahlte stets Sicherheit aus und ist mittlwerweile U21-Nationaltorwart. Dürfte im Sommer für das ein oder andere unmoralische Angebot sorgen.
Bamba Anderson: Letzte Chance Ingolstadt, hieß es für den dauerverletzten Brasilianer vor dieser Saison. Es wurde eine Win-Win-Situation. Anderson blieb gesund und fand unter Canadi zu alter Stärke zurück. Ist der absolute Abwehrchef geworden und sorgt bei Standard für Torgefahr (3Treffer).
Dennis Aogo: Auch hier wurde der Mut von Thomas Linke belohnt. Der Ex-Nationalspieler wurde direkt Kapitän und Schaltzentrale des Ingolstädter Spiels. Spielte eine grandiose Hinrunde mit 7 Assits. Nach der Winterpause kam Aogo jedoch nicht mehr so in Schwung. Zuletzt spielte immer öfter der junge Grischa Prömel. Doch wegzudenken ist Aogo momentan nicht aus Ingolstadt.
Dimitri Oberlin: Das Schnäppchen aus Salzburg. Nur 400.000€ Ablöse kostete der Schweizer in der Winterpause. Drehte direkt auf und zeigte, was Canadi aus gemeinsamen Altach-Zeiten längst wusste, Torgefahr! Konnte den guten Start allerdings nicht untermauern und pendelte zuletzt zwischen Startelf und Bank.
Bruno Petkovic: Für seine Anlagen zeigt der Kroate auch nach zweieinhalb Jahren viel zu wenig. Zwar erzielte er schon das ein oder andere Tor, aber die schlechten Auftritte behalten noch die Überhand. Trotzdem hält man in Ingolstadt weiter an Petkovic fest und hofft, dass der Knoten doch noch einmal platzt.
Marcel Correia: Abwehrchef in Liga zwei, Unsicherheitsfaktor in Liga eins. Der Ex-Braunschweiger hatte so seine Liebe und Mühe mit dem Tempo der Bundesliga und sorgte für einige spielentscheidende Fehler. Sein Vertreter Hauke Wahl machte es allerdings kaum besser, so dass Correia die meisten Spiele trotzdem in der Startelf stand. Dürfte es im nächsten JAhr aber schwer haben seinen Stammplatz zu halten.
Julian Green: Als großes Talent vom großen FC Bayern geholt, glänzte Green in den ersten Partien auf der rechten Außenbahn. Zwei Tore und zwei Vorlagen gelangen dem Amerikaner. Wurde aber immer schwächer bis er gegen Ende der Saison teils furchtbare Spiele ablieferte. Wenn der FCI aufrüstet dürfte es für Green schwer werden Einsatzzeiten zu bekommen.
Weitere Spieler mit positiver Saison:
Loris Benito (LV, 32 Spiele, 1 Tor, 2 Assists)
Mijat Gacinovic (LM, 33 Spiele, 4 Tore , 3 Assists)
Robert Leipertz (ZM, 29 Spiele , 3 Tore , 5 Assists)
Florent Hadergjonaj ( RV , 35 Spiele , 0 Tore , 3 Assists)
Paul Horn (LM, 9 Spiele , 0Tore , 1 Assist)
Weitere Spieler mit negativer Saison:
Artur Sobiech ( ST, 14 Spiele . 2 Tore , 2 Assists)
Hauke Wahl ( IV , 6 Spiele , 0 Tore , 0 Assists )
Jakub Kosecki ( LM, 8 Spiele , 1 Tor , 0 Assists )
Normale Saison oder nicht zu bewerten:
Grischa Prömel ( ZDM, 17 Spiele , 0 Tore , 0 Assists)
Jan Müller ( ZOM , 3 Spiele , 1 Tor , 0 Assists)
Artjoms Rudnevs ( ST, 26 Spiele, 4 Tore , 1 Assist)
Severin Haas ( TW, 1 Spiel , 0 Tore , 0 Assists)
Giorgi Chanturia ( RM, 26 Spiele , 1 Tor , 2 Assists)
Moritz Hartmann ( RM , 1 Spiel , 0 Tore , 0 Assists )
Johannes Ruscher ( ZM , 4 Spiele , 0 Tore, 0 Assists )
Christopher Dibon ( IV , 1 Spiel , 0 Tore , 0 Assists )
Ohne Berücksichtigung:
Martin Pusic ST
Martin Angha IV
Markus Suttner LV
ENDE DER SAISON 2018/2019
PROBLEME MIT DER KARRIERE!
BITTE LESEN!
Eine tolle Karriere, die echt Spaß macht. Ich bin mit dem FCI genau da
wo ich ihn haben wollte. Nach drei Jahren, trotz Abstieg, der aber toll für die
Story war, ein etablierter Bundesligist. Ein Bundesligist, der in 2-3 Jahren
vielleicht sogar Platz 7 angreifen könnte.
NEIN! DU MUSST IM NÄCHSTEN
JAHR EINEN DIREKTEN EL-PLATZ EINNEHMEN!
What the ****, EA? Ich habe grade sensationell als Aufsteiger
Rang 10 geholt. Mir werden meine Leistungsträger realistischer
Weise wie immer (ach außer bei FIFA) weggekauft. Das zweite Jahr ist das Schwerste!
Ingolstadt ist ein ****** Kaff. Noch nie von diesen Automatismen der Bundesliga
gehört ihr strunzdummen Entwickler?
Außerdem sollst du den Vereinswert verdoppeln!
Was mit dem Weltclub FCI natürlich Sinn macht ... nicht!
Naja! Ihr merkt worauf ich hinaus will. Ich habe fast nicht
zu erreichende Ziele bekommen. Wenn ich die Story realistisch
halten will sind die Ziele eigentlich nicht zu erreichen. Mein Managerwert
ist trotz ordentlicher Ergebnisse (anfang nächster Saison) auf 44 gerutscht.
Ich bin mir nicht sicher wo das enden wird. Ich spiele nun erst einmal
weiter und hoffe auf eine gute Saison. Gerne hätte ich euch in diesem
Jahr vielleicht sogar erneuten Abstiegskampf geboten, aber da macht EA
einfach nicht mit. Der Karrieremodus bleibt für mich einfach lieblos
zusammengeschusterter Schrott! Ich werde auch nicht mehr auf Trainerentlassungen
eingehen. Ich schulde euch noch den neuen Bayern-Trainer. Da hatte ich schon einen
großen Bericht fertig. Da Liverpool nur 7. in England wurde wäre Klopp als BVB-Jäger
installiert worden. Aber EA macht auch das unsinnig. Der FC Bayern im Jahre 2020
steht wieder auf Platz 15 grade. Man kennt noch zwei Spieler. Der Rest sind afrikanische
Talente oder Brasilianer mit einem GS von 75. Da ist es einfach unrealistisch eine
Story um Jürgen Klopp drumrum zu spinnen. Verschwendete Lebenszeit. Danke EA für
diesen unglaublichen Realismus. Also ich warne euch schon einmal vor! Kann gut sein, dass
EA mir einen Strich durch die Karriere macht. Für diesen Falle habe ich aber schon ewig
ein neues Projekt im Kopf. (Bundesliga-Simulation. In jedem Falle keinen Karrieremodus mehr) Aber ich hoffe natürlich, dass ich die Ziele erreiche und nicht alles umsonst
war hier. Denn die Story an sich macht es Spaß und ich habe richtig coole Transfers getätigt.
Also nicht das der Eindruck entsteht, dass ich keinen Bock mehr hätte, weil ich schon
andere Pläne habe. Die Buli-Simulation kommt sonst zu Fifa 18 mit Sicherheit, da eh wieder
nur Kleinigkeiten am verbuggten Karrieremodus verändert werden.
Black_Tiger
03.02.2017, 10:48
Eine tolle Karriere die du da mit dem FCI geschafft hast, am Ende Rang zehn, sehr gute Leistungen teilweise deiner Jungs.:good:
Vorallem Kayode, Oberlin und dieser junge Keeper Schneider haben überezugt, etwas enttäuscht dürfte die Leistung in Liga eins von Correia sein, aber er ist halt eben ein Zweitligakicker, Darstellung war sehr schön.
Die neuen Ziele sind echt hartund ich kann verstehen das es da keinen Spass mehr macht. Vielen Dank für eine tolle Karriere.:good:
Kann deinen Unmut absolut verstehen. Der Karrieremodus ist seit Jahren absolut am stagnieren, auch das umswitchen in Richtung mehr Manager hat absolut nicht geklappt und wirkte, wieder einmal, eher lieblos. Die Sache mit den Zielen fand ich erst toll, muss aber sagen das diese auch eher mau umgesetzt worden sind. Wie bei mir bei Aston Villa, sieht es auch bei dir extrem schlecht aus mit de Punkten. Ich habe momentan, 13 Spiele in der Saison als Aufsteiger, nur noch 55 %. Zu Beginn der Saison stand ich bei 80%.
so ich habe die letzten beiden Berichte nun nachgeholt...leider brichst du zu Saisonende etwas ein, aber es war eine mehr als gelungene Saison für einen Aufsteiger...das Karriereende von Moritz Hartmann hast du super verpackt...freut mich sehr, dass du ihn in seinem letzten Heimspiel nochmals eingesetzt hast....die Analyse hat mir sehr gut gefallen muss ich sagen...Aogo, und Oberlin haben wirklich toll eingeschlagen...von Kayode brauchen wir ja gar nicht reden...
nun zu deinem Spoiler: das mit den Bayern ist echt erbärmlich muss ich sagen...
und zu deinen Zielen: Nimm die nicht zu ernst- hatte mit Palace in der ersten Saison ebenfalls das Ziel EL...als ich es nicht erreichte, war das Ziel in der nächsten Saison wieder Mittelfeldplatz...hoffe doch sehr, dass du realistisch weitermachst - ist nämlich eine top Story :good:
das du mit O.Kayode verlängern konntest ist ein riesen gewinn für deine Ingolstädter. am 23.spieltag ging die reise nach leverkusen wo man einen überraschungs erfolg feiern konnte.(es hat zwar nicht zum sieg gereicht, aber ein punkt nimmt man da gerne mit).die abstiegsbedrohte eintracht aus frankfurt war dein nächster gegner und auch dort gab es wieder nur einen punkt zuholen, diesmal war es aber ein 1:1.die überraschungsmannschaft aus köln kam am 25.spieltag zu dir und wer hätte gedacht das köln zu diesem zeitpunkt an platz 2 der tabelle stehen würde?somit ist es ein punktgewinn für dein team.die duell der beiden tabellennachbarn endet auch mit einem unetschieden,das war die 4. punkteteilung in folge.am 27.spieltag dann der "kleine/große" erfolg man fährt einen wichtigen dreier gegen die borussia aus gladbach ein. zu gast bei den blauen am 28.spieltag,durfte dein team einen gelungen abend feiern mit einem sieg und 3 wichtigen punkten gegen den abstieg.die alte dame kam darauf hin zu dir ins stadion und du kassierst die erste niederlage nach 6 ungeschalgenen spielen.gegen wolfsburg gibt es dann leider nichts zuholen und es folgt die 2 niederlage in folge.als stuttgart zu gast ist gibt es auch wieder etwas zu feiern man spielte 2:2 und sicherte sich damit 1 punkt gegen den abstieg.im saisonendspurt läuft es für dich nicht optimal du holst nur einen punkt aus den letzten drei spielen, was vielleicht auch damit zusammen hing, das man sich eifnach schon auf die neue saison vorbereitet hatte bzw. an den urlaub dachte und somit nicht mehr ganz bei der sache war.:Ddu landest am ende auf einen tollen soliden 10 platz ein super erfolg für ingolstadt.
p.s. mach deine saison einfach so weiter wie du sie führst, du hast hier was geschaffen, was nicht jeder schafft, du ziehst hier eine story groß die von realismus lebt und da würde ich ea einfach mal einen strich durch die rechnung machen und auf die unrealistischen ziele pfeifen.mach dir zur not einfach mehrere spielstände von deiner karriere und dann wirst du ja sehen was passiert wenn du so weiter machst wie bisher.(ich persönlich mache auch nicht was ea mir als ziele vorgib in meiner rotterdam story und siehe da es ist noch nichts passiert:D)
RichardBarcelona
05.02.2017, 14:54
Zum Saisonende ging Ingolstadt ein wenig die Luft aus, dennoch war das eine wirklich gute Saison für den Aufsteiger und Platz 10 kann sich wirklich sehen lassen. Die Ziele würde ich an deiner Stelle nicht so ernst nehmen, einfach die anderen erfüllen, dann steigt die Anzeige für die Jobsicherheit wieder schnell, denke auch nicht, dass es bei einem Club wie Ingostadt so schlimm wäre, wenn man das jetzt nicht erreicht (kann höchstens Wichtigkeit 3 haben, da sind andere Ziele wichtiger). Aber stimmt irgendwie schon, mir sagen diese neuen Ziele auch nicht so wirklich zu, ich finde es einfach zu lieblos und oberflächlich umgesetzt.
Tolle Leistung Platz 10 ist richtig gut! Ja das was EA da macht ist echt Mist.Wäre mal schön, wenn die den Karrieremodus überarbeiten. Bei meinerprivat Karriere mit Bielefeld wechseln auch schon Stars weg von München zum Winter Alaba, Müller, Boateng weg
Am Ende schleppten die "Schanzer" sich ins Ziel... 0:2 beim FC Augsburg... 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05... und 0:3 bei Hannover 96... nichtsdestotrotz (was für ein Wort) konnte man am Ende als Aufsteiger einen hervorragenden 10. Tabellenplatz mit 43 Punkten belegen, somit war es aus meiner Sicht eine sehr gute Saison für den FC Ingolstadt 04... Borussia Dortmund wurde erneut Deutscher Meister, knapp vor dem FC Bayern München... beachtlich auch der 4. Tabellenplatz vom 1. FC Köln und auch der 6. Tabellenplatz des Hamburger SV... zum Spoiler: Die vorgegebenen Ziele sind auf den ersten Blick ziemlich an den Haaren herbeigezogen von EA aber da würde ich nicht allzu viel drauf geben... zieh dein Ding einfach weiter durch... ich hoffen jedenfalls, dass du weitermachst und uns Leser auch weiterhin mit einer tollen Story erfreust, denn der FCI macht einfach nur Spaß und das sehen sicherlich alle Leser so!
Viel Erfolg für die Vorbereitung :)
Der Kölner
06.02.2017, 10:36
http://www2.pic-upload.de/img/32604895/Sommer-Transferphase2019.jpg
(http://www.pic-upload.de/view-32604895/Sommer-Transferphase2019.jpg.html)
Millionenverkäufe bringen Geld für den
"nächsten Schritt"
Dass die überragende Aufstiegssaison des FC Ingolstadt 04 die Scouts anderer Vereine auf den Plan rufen würde war klar. Thomas Linke hatte seine Hausaufgaben gemacht und war für den Ernstfall vorbereitet. Doch was die Transferphase im Sommer 2019 bringen sollte überraschte wohl auch den erfahrenen Sportdirektor des FCI:
Keine Angebote für Schneider und Kayode
In erster Linie wird Linke auf Anfragen zu Fabian Schneider und Larry Kayode gewartet haben. Doch diese kamen nicht. Vielleicht lag es daran, dass sich der junge Torhüter im Winter klar zum FCI bekannte, oder eben an der untersten Verhadlungsbasis von rund 30.000.000 €. Das Telefon blieb zumindest still. Wie auch im Fall von Larry Kayode. Hier kann man nur mutmaßen, ob es an der zuletzt stark abfallenden Form des Torjägers lag, oder aber die Kaufoption mit 10.000.000 € gut ausgehandelt war. Der FC Ingolstadt wird mit beiden Leistungsträgern in die Saison 2019/20 gehen können. Das große Geld brachten andere:
Schmerzgrenze bei Gacinovic erreicht - Hadergjonaj drängte auf Wechsel
https://www2.pic-upload.de/img/32630671/gacinovic.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32630671/gacinovic.jpg.html)
Für über acht Millionen Euro auf die Insel. Mijat Gacinovic verlässt den FCI nach nur einer Saison zu Swansea City
Mijat Gacinovic sollte eigentlich die selbe große Rolle wie im vergangenen Jahr beim FCI spielen. Doch bei 8.200.000 € von Swansea City war die Schmerzgrenze für den jungen Serben erreicht. Der FCI kassiert somit rund den doppelten Marktwert für den schnellen Außenspieler. Anders, und deutlich schlechter, war die Verhandlungslage von Linke im Fall von Florent Hadergjonaj. Der junge Schweizer forcierte bereits im vergangenen Winter seinen Wechsel zu einem großen Club. Einzig die Anfragen blieben aus, so dass der Außenverteidiger noch eine Halbserie bei den Schanzer dranhängen musste. Nun geht sein Wunsch mit dem Wechsel zum Hamburger SV in Erfüllung. Satte 8.500.000 € kassiert der FCI von den Hanseaten, wo Hadergjonaj auf seinen alten Teamkameraden Marcel Tisserand treffen wird.
Sobiech und Wahl werden Teile von großen Deals
Weder Artur Sobiech noch Hauke Wahl spielten im vergangenen Jahr eine tragende Rolle beim FCI. Gemessen an den eigenen Ansprüchen und den Gehältern der beiden Bankdrücker war ein Abschied im Sommer sehr wahrscheinlich. So vermittelte Linke beide Spieler zu Vereinen, wo sie definitiv mehr Spielpraxis bekommen dürften und nutzte den Marktwert der Spieler als Tauschware für große Namen (später im Text). Artur Sobiech wechselt für 3.000.000 € zum FC Kopenhagen, während Hauke Wahl sein Glück in der Schweiz bei den YB Bern sucht. Sein Transfer bringt ebenfalls 3.000.000 € ein.
Perspektivloses Duo wechselt eine Liga nach unten
Christopher Dibon und Martin Angha spielten beide eine ordentliche Rolle im Aufstiegsjahr des FCI. Doch mit den steigenden Ansprüchen der 1.Bundesliga kamen die beiden nicht zurecht, so dass beide Spieler nur auf Kurzeinsätze in der vergangen Saison kamen. Nun geht es wieder in die zweite Liga. Dibon geht für 1.200.000 € zum VFL Bochum, Angha zieht es für 1.400.000 € zum SC Freiburg.
Insgesamt konnte Linke satte 24.300.000 € Transfereinnahmen erwirtschaften. Ein unglaublicher Wert für den FC Ingolstadt, der eine ganz neue Dimension für Neuzugänge schafft und hoffentlich "den nächsten Schritt" bringt.
Die Leistungsdaten der Ex-Schanzer:
Mijat Gacinovic
(2018-2019)
33 Pflichtspiele - 4 Tore - 3 Vorlagen
2. Platz (größer Transferertrag für den FCI in dieser Story - 8.200.000€)
Florent Hadergjonaj
(2016-2019)
91 Pflichtspiele - 0 Tore - 9 Vorlagen
1. Platz (meiste Pflichtspiele für den FCI in dieser Story - 91)
1. Platz (größer Transferertrag für den FCI in dieser Story - 8.500.000€)
Stand jetzt in der Topelf der Story als rechter Verteidiger
Artur Sobiech
(2017-2019)
29 Pflichtspiele - 5 Tore - 2 Vorlagen
8.Platz (meiste Tore für den FCI in dieser Story - 5)
Hauke Wahl
(2016-2019)
25 Pflichtspiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Christopher Dibon
(2017-2019)
18 Pflichtspiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Martin Angha
(2017-2019)
18 Pflichtspiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
(https://www.pic-upload.de/view-32630524/Zugaenge2019.jpg.html)
"Erfahrung, Talent und bekannte Gesichter" - Linke bleibt seiner Linie treu
(https://www.pic-upload.de/view-32630524/Zugaenge2019.jpg.html)
Bereits in der letzten Transferphase fuhr Thomas Linke gut damit erfahrene Spieler, sowie entwicklungsfähige Talente zum FC Ingolstadt zu holen. Die Beispiele Dennis Aogo, der sofort eine wichtige Stütze wurde, sowie Mijat Gacinovic, der eine tolle Saison spielte und gewinnbringend verkauft wurde, bestätigen das Handeln des Sportdirektor. Zudem kommt eine Veränderung ins Transferverhalten. Der FCI wird ernst genommen und gilt als etablierte Bundesligist. Das ermöglicht dem Club ehemalige Spieler, die man gehen lassen musste, da man ihnen keine Perspektive bieten konnte, zurückzuholen.
https://www2.pic-upload.de/img/32630524/Zugaenge2019.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32630524/Zugaenge2019.jpg.html)
Rückkherer Hübner soll die Defensive stärken
So der Fall bei Benjamin Hüber. Der Innenverteidiger, der 2015 eine wichtige Stütze des Klassenerhalts war und später sein Glück im Kraichgau suchte. Nun kehrt der Defensivspezialist für 4.000.000 € von dort zurück. Hübner konnte bei 1899 nie die ganz große Rolle einnehmen und stand fast immer im Schatten von Niklas Süle und Ermin Bikakcic. Nun kehrt Hübner als feste Größe neben Bamba Anderson in die FCI-Innenverteidigung zurück und soll für die Stabilität sorgen, die Marcel Correia des öfteren in der letzten Saison vermissen ließ.
Allzweckwaffe Gregoritsch
Michael Gregortisch vom Hamburger SV soll das Offensivspiel der Schanzer beleben. Der 1,92m große Offensivspieler kommt ablösefrei und kann sowohl als offensiver Mittelfeldspieler als auch als Stürmer aufgeboten werden. Somit könnte Gregoritsch die Stelle neben Kayode im Sturm bekleiden, oder hinter den beiden Stürmern spielen. Je nachdem wie es mit Bruno Petkovic und Dimitri Oberlin weiter geht. Nach dem Abgang von Artur Sobiech bietet Gregoritsch eine sehr flexible Alternative. Zudem ist Gregoritsch auch bei Freistößen eine echte Waffe.
Ein bewährter Weg beim FCI - Schweizer Talente
Der teuerste Transfer ist einer, den man eigentlich gar nicht auf der Rechnung hatte. Für das defensive Mittelfeld suchte man erst sehr spät eine Verstärkung. Eigentlich war hier Dennis Aogo fest eingeplant. Doch gegen Ende der Saison verletzte sich der Ex-Nationalspieler immer wieder und konnte die Form der Hinrunde nicht bestätigen. Auch sein Ersatz - Grischa Prömel - schwächelte gegen Ende der Saison. So kam man auf Denis Zakaria. Eines der größten Talente des schweizer Fußballs. Satte 7.000.000 € ließ sich der FCI den Nationalspieler kosten. Der Transfer konnte nur durch Hauke Wahl gestemmt werden, der im Gegenzug nach Bern wechselte und so die Ablöse drückte.
Slowene ersetzt Serben
Als Ersatz für Gacinovic holte man Benjamin Verbic vom FC Kopenhagen. Der 25-jährige Slowene ist, wie Gacinovic, ein schneller Spieler für die linke oder rechte Außenbahn. "Ein Spieler mit gutem Zug zum Tor, der gerne das Eins-gegen-Eins sucht.", so Linke über den Slowenen.
Schweden, Deutschland, Gambia - Bunte Mischung für die Defensive
Die rechte Verteidigerseite war die Großbaustelle in Ingolstadt. Man hatte auf dieser Position eh nur Hadergjonaj. Grischa Prömel als Ersatz konnte auf der rechten Verteidigerseite nie überzeugen. So war klar, dass man zwei Spieler für diese Position verpflichten wollte. Als Stammspieler holte man Emil Krafth vom FC Bologna. Der 25-jährige schwedische Nationalspieler soll in Zukunft die rechte Abwehrseite bekleiden. Nicht nur als Ersatz, sondern als Konkurrenz, dürfte Pascal Stenzel gelten. Das Talent von Meister Borussia Dortmund soll dem Schweden Feuer machen.
Nach den Abgängen von Angha und Dibon waren auch in der Innenverteidigung Stellen frei. Hinter Anderson, Hübner und Correia hätte vielleicht ein neuer Innenverteidiger gereicht, doch Canadi wollte auf Nummer sicher gehen. So kam mit Boubacarr Sanneh vom AC Horsens ein hochtalentierter Mann, der viel Spielzeit bekommen soll und aufgebaut wird. Oben drauf lieh man sich von Ligakonkurrent Hannover 96 noch Waldemar Anton. Auch ein großes Talent, welches bei 96 nicht zum Zuge kam. "Wir wollen schauen was bei ihm geht. Vielleicht verleiht ihm der Tapetenwechsel einen Schub.", so Linke. Eine Kaufoption hat sich Linke jedenfalls gesichert. Diese liegt bei 1.500.000 €. Wenn Anton einschlägt, wäre das nicht viel Geld für einen jungen deutschen Innenverteidiger.
Die Ausgaben belaufen sich auf 22.000.000 €. Somit flossen fast alle Transfererlöse wieder ins Team. Eine klare Ansage der Schanzer an die Liga.
https://www2.pic-upload.de/img/32631210/Kader201920.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32631210/Kader201920.jpg.html)
Fabian Schneider
19
TW
D
82
22.000.000
Severin Haas
19
TW
SUI
73
6.000.000
Loris Benito
27
LV
SUI
76
5.000.000
Markus Suttner
32
LV
A
68
500.000
Emil Krafth
25
RV
SWE
75
4.500.000
Pascal Stenzel
23
RV
D
72
3.000.000
Benjamin Hübner
29
IV
D
77
5.000.000
Bamba Anderson
31
IV
BRA
76
3.500.000
Marcel Correia
30
IV
D
75
3.000.000
Boubacarr Sanneh
24
IV
GAM
71
2.000.000
Waldemar Anton (Leihe)
22
IV
D
69
900.000
Denis Zakaria
22
ZDM
SUI
75
8.500.000
Grischa Prömel
24
ZDM
D
74
3.500.000
Dennis Aogo
32
ZDM
D
74
2.000.000
Johann Ruscher
18
ZM
A
67
1.000.000
Robert Leipertz
26
ZM
D
76
5.000.000
Benjamin Verbic
25
LM
SLO
75
4.500.000
Paul Horn
20
LM
D
71
2.800.000
Jakub Kosecki
29
LM
PL
72
1.700.000
Julian Green
24
RM
USA
72
2.500.000
Giorgi Chanturia
26
RM
GEO
73
2.800.000
Michael Gregoritsch
25
ZOM
D
77
9.000.000
Jan Müller
17
ZOM
D
67
1.500.000
Olarenwayu Kayode
26
ST
NIG
74
4.000.000
Bruno Petkovic
25
ST
CRO
78
10.000.000
Artjoms Rudnevs
31
ST
LET
73
2.000.000
Dimitri Oberlin
21
ST
SUI
70
2.500.000
fett = geplante erste Elf
Hat sich ja einiges getan bei den "Schanzern"... wie es aussieht, war der Urlaub für Thomas Linke ziemlich kurz, denn der Kader für die neue Saison musste zusammengestellt werden... einiger Spieler haben den Verein verlassen, andere Akteure sind gekommen... ist (für mich) erst einmal schwer einzuschätzen, ob der Kader jetzt wesentlich besser ist, als der aus der Vorsaison aber schlechter geworden ist er sicherlich nicht... ist auch wie ich finde relativ groß für einen Bundesligisten, der außer Bundesliga und DFB-Pokal, sonst keine Pflichtspiele bestreiten wird... auf jeden Fall sind einige interessante Leute drin und ich bin gespannt, wie sich das Ganze letztendlich auf dem Platz präsentieren wird... ich würde sagen (Zielsetzungen mal unbeachtet gelassen), ein Tabellenplatz irgendwo zwischen 7 und 11 sollte drin sein... Einstellig wäre schon geil!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
Der Kölner
06.02.2017, 13:33
ist (für mich) erst einmal schwer einzuschätzen, ob der Kader jetzt wesentlich besser ist, als der aus der Vorsaison aber schlechter geworden ist er sicherlich nicht... ist auch wie ich finde relativ groß für einen Bundesligisten, der außer Bundesliga und DFB-Pokal, sonst keine Pflichtspiele bestreiten wird... auf jeden Fall sind einige interessante Leute drin und ich bin gespannt, wie sich das Ganze letztendlich auf dem Platz präsentieren wird...
Ob sich der Kader verbessert hat weiß ich tatsächlich auch nicht wirklich. Die Abgänge von Gacinovic und grade Hadergjonaj sind eigentlich nicht zu ersetzen. Die Lösungen mit Verbic und Krafth sind auch bei weitem nicht meine 1A-Lösungen. Nach drei gespielten Saisons wird es wirklich schwer geeignetes Personal zu finden, welches sich noch finanzieren lässt. Der Plan war eigentlich bei Absteiger Augsburg zu wildern. Jonathan Schmid, Koo, Opare oder Finbogasson hätte ich gerne gehabt. Einige wollten nicht, die anderen ware jenseits der 10 Millionen. Einzig Hübner und Gregoritsch waren fest eingeplante Transfers, die ich geplant hatte. Wo wir schon dabei sind. Auch gescheitert, weil zu teuer: Milos Jojic, Julian Korb, Pascal Groß, Max Christiansen, Marvin Stefaniak , Felix Platte, Selim Khelifi, Phillip Ochs, Salih Özcan , Alexander Scholz , Andre Hoffmann. Es war die längste Transferperiode meiner Fifa-Geschichte. Ich wollte eigentlich definitiv bundesligaerprobte Leute holen. Aber das war schlicht und einfach (unter realistischen Bedingungen) nicht möglich. Die Größe des Kaders ensteht erstmal aus vier Jugendspielern, die ich gerne etablieren würde. Aber einzig Paul Horn scheint es zu schaffen. Zudem fand ich für Kosecki und Suttner leider keine Abnehmer.
Ob sich der Kader verbessert hat weiß ich tatsächlich auch nicht wirklich. Die Abgänge von Gacinovic und grade Hadergjonaj sind eigentlich nicht zu ersetzen. Die Lösungen mit Verbic und Krafth sind auch bei weitem nicht meine 1A-Lösungen. Nach drei gespielten Saisons wird es wirklich schwer geeignetes Personal zu finden, welches sich noch finanzieren lässt. Der Plan war eigentlich bei Absteiger Augsburg zu wildern. Jonathan Schmid, Koo, Opare oder Finbogasson hätte ich gerne gehabt. Einige wollten nicht, die anderen ware jenseits der 10 Millionen. Einzig Hübner und Gregoritsch waren fest eingeplante Transfers, die ich geplant hatte. Wo wir schon dabei sind. Auch gescheitert, weil zu teuer: Milos Jojic, Julian Korb, Pascal Groß, Max Christiansen, Marvin Stefaniak , Felix Platte, Selim Khelifi, Phillip Ochs, Salih Özcan , Alexander Scholz , Andre Hoffmann. Es war die längste Transferperiode meiner Fifa-Geschichte. Ich wollte eigentlich definitiv bundesligaerprobte Leute holen. Aber das war schlicht und einfach (unter realistischen Bedingungen) nicht möglich.
So ähnlich war es bei mir mit Ipswich Town... nach dem Aufstieg wollte ich eigentlich 3-4 gestandene und namenhafte Premier-League Akteure verpflichten... für die Innenverteidigung, für das zentrale Mittelfeld, für die rechte Seite und für den Sturm... aber mein Budget lag bei nur 5 Millionen... durch einige Abgänge war dann etwas mehr Geld da aber für die Leute, die ich haben wollte, wurden entweder total utopische Ablösesummen verlangt (22 Millionen hier, 18 Millionen da und so weiter)... oder die Spieler hatten Gehaltsvorstellungen, die ich nicht erfüllen konnte und wollte... lange Rede - kurzer Sinn... ich kann total nachvollziehen, wie es bei dir und dem FC Ingolstadt 04 ablief... mir ging es nicht wesentlich anders... da plant man im Kopf Transfers, macht sich Gedanken und dann klappt nichts, so wie man es wollte!
10 Platz, das find ich doch gut !
Die Transfers, und deine Transferperiode allgemein sind ja ziemlich wui. Interessante Transfers, und viele geplatzte Deals, hab ich so bisher auch noch nicht gesehen :O
Aber so ist das.. die K.I. verlangt Preise, die man einfach nicht oft stemmen kann, selbst mit Top-Teams nicht.
mit einem Hochgenuss habe ich mir heute neben der Arbeit dienen neuen Teil durchgelesen...und ich bin wieder einmal schwer begeistert...es ist einfach hervorragend mit welcher Detailgenauigkeit du hier deine Story betreibst...packst so oft so tolle Infos in deine Berichte...
dieses mal also die Transferphase...ich kenne relativ wenige von den Neuzugängen, dies heißt aber nichts...ich mein ein Hübner oder ein Gregoritsch sind mir natürlich bekannt...den Herren aus Kopenhagen oder den IV aus der Schweiz kenne ich aber nicht...egal...man baut kontinuirlich etwas auf...obwohl ich fast der Meinung bin, dass man heuer im Sommer mehr Qualität verloren hat als gewonnen...die Zukunft wird es aber zeigen...und wie gesagt: kein Angst vor dem Ziel...dies wird nächste Saison wieder nach unten korrigiert...
freu mich auf den Start :good:
Hat sehr viel SPaß gemacht diesen Bericht zu lesen! Ich finde deine Zugänge extrem interessant und vor allem nicht mal unrealistisch: Es passt ins Konzept, und das finde ich extrem löblich muss ich sagen. Denis Zakaria finde ich am interessantesten, weil er ja in echt wirklich talentiert ist. Okay ich gebe zu, den Mann von Horsens kenne ich auch nicht, hehe. Generell ist die KI bei den Transfers wirklich nicht einfach zu handlen muss ich sagen. Ein wirklich interessanter und junger Kader, mit den man einiges erreichen könnte, falls es passt bei allen Mechanismen.
Pinturicchio
08.02.2017, 15:37
Krasse Summen, merkt man wieder FIFA, wie damals bei mir Wiedwald
Für Hadergjonaj sind 8 Mio echt übertrieben zu dem Stand
Die neuen sind teilweise schon sehr groß für Ingolstadt, vor allem 1 Jahr nach dem Wiederaufstieg
Der Kölner
09.02.2017, 08:51
https://www2.pic-upload.de/img/32649122/Spielbericht-1920-Hertha.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649122/Spielbericht-1920-Hertha.jpg.html)
Endlich ging es wieder los! Der Audi-Sport-Park war prall gefüllt gegen die Hauptstädter. Jeder der es mit dem FCI hält hofft auf eine erneute, starke Spielzeit der Schanzer und man lässt kaum negative Gedanken zu. Zu große Signalwirkung haben Namen wie Gregoritsch oder Hübner. Zu groß waren die Zeichen des Verbleibs von Schneider und Kayode. Es war die 38.Minute als Valentin Stocker der Euphorie einen herben Dämpfer verlieh. Einen Schuss von Weiser konnte Anderson noch abwehren, doch der Ball flog Stocker direkt vor die Füße. Aber der FCI fing sich schnell und konnte durch einen Kopfball von Petkovic den Ausgleich kurz vor der Pause herstellen. In der zweiten Hälfte lief der Ball beim FCI, der mit fünf Neuzugängen begann, sehr gut. Vor allem Denis Zakaria zeigte enorm gute Ansätze als 6er. Doch vor dem Tor gelang beiden Teams herzlich wenig, so dass man sich am Ende mit einem Punkt begnügen musste.
https://www2.pic-upload.de/img/32649123/petkovic-bericht.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649123/petkovic-bericht.jpg.html)
Nach seinem Tor gegen Hertha BSC Berlin zog es Bruno Petkovic vor so ziemlich jedes Mikrophon welches ihn von den Reportern entgegen gehalten wurde. Der junge Kroate hatte etwas zu verkünden. Mit einer gesunden Portion Selbstbewußtsein sprach er aus, was sich die Fans des FCI sehnlichst wünschen: "Ich fühle mich Topfit. 2019 wird mein Jahr. Ich bin nicht mehr nur das ewige Talent. Ich verspreche mindestens 12 Treffer in dieser Saison, wenn ich regelmäßig spiele. Der Trainer wird keinen Grund mehr bekommen mich nicht aufzustellen. Doch dann schoss er völlig über das Ziel hinaus. Ich werde alles tun um den FCI nach Europa zu führen.".
Ein Satz, der die Anhänger des FCI verwirren dürfte und die Trainer Damir Canadi gehörig gegen den Strich ging. "Na da hat er sich ja schön unnötig Ballast auf den Rücken geschnallt. Jeder ist für seine Worte und Taten selber verantwortlich. Ich kann dazu nur sagen, dass ich das Wort Europa, in Verbindung mit dem FC Ingolstadt, heute das erste Mal gehört habe. Intern sind eigentlich andere Ziele formuliert. Und das völlig zu recht! Wenn Bruno meint irgendwie zu etwas höherem berufen zu sein, sollten wir mal wieder persönlich miteinander und nicht über die Presse reden. Ich dachte auch das hätten wir heute morgen erst getan. Von mir aus kann er gerne 12 Tore schießen. Aber das kann man auch still und leise tun. Dann muss ich nicht ständig solch einen Mist kommentieren und könnte mehr arbeiten damit es vielleicht wirklich mal für Europa reicht.", meinte Canadi, qequält lächelnd, gegenüber den Medien.
Bislang erzielte Petkovic in 66 Pflichtspielen 18 Treffer. Den Schnitt wird er erheblich steigern müssen um sein ambitioniertes Ziel zu erreichen.
Ich bringe ab dieser Saison ab und an Spielerziele in die Story, die im Hintergrund laufen. In diesem Fall ist es das Ziel von Petkovic bis 2021 international zu spielen. Da Canadi ihn oft , trotz schlechter Spiele, aufgestellt hat, will er dies am liebsten mit dem FCI schaffen. Außerdem will er den nächsten Schritt machen "12 Tore". Klappt das alles nicht, so wird er sich im Sommer einen neuen Club suchen wollen, wo er international spielen kann. Hier schießt Petkovic nach seinem Tor bewusst etwas über das Ziel hinaus um die Marschrichtung von Canadi (und somit ja auch von mir)nochmals etwas zu verdeutlichen. Einstelliger Tabellenplatz wäre ein Riesenwerfolg! Das Ding hier soll so lange wie möglich, realistisch bleiben.
https://www2.pic-upload.de/img/32649125/Spielbericht-1920-2-VFB.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649125/Spielbericht-1920-2-VFB.jpg.html)
Dem VFB Stuttgart steht womöglich wieder ein ganz schwerse Jahr bevor. Grade noch die Relegation überstanden, stecken die Schwaben direkt wieder im Keller der Liga. Im Heimspiel gegen den FCI war man hoffnungslos unterlegen. Einzig die Abschlussschwäche der Schanzer machte die Partie spannend. Erst Kayode erlöste den FCI in der 50.Minute. Per Elfmeter stellte der Nigerianer dann den Enstand her. Bruno Petkovic blieb blass und wurde zur Pause gegen Dimitri Oberlin ausgewechselt.
https://www2.pic-upload.de/img/32649126/Spielbericht-1920-3-STP.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649126/Spielbericht-1920-3-STP.jpg.html)
10:2 Toschüsse - 0:0 Tore. Die Chancenverwertung kostet den FCI erneut wichtige Punkte gegen den Aufsteiger aus Hamburg. Dominanter als die Schanzer an diesem Nachmittag kann man kein Fussballspiel führen. Im Minutentakt wurde das Pauli-Tor berannt. Aber Kayode, Petkovic, Gregorisch und Leipertz versiebten Großchancen im minutentakt. Grade Bruno Petkovic scheint seine Ankündigung von 12 Toren nicht gut getan zu haben. Auch in der zweiten Hälfte ließ der Kroate zwei hundertprozentige liegen was am Ende zwei Punkte kostete.
https://www2.pic-upload.de/img/32649127/Spielbericht-1920-4-SVW.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649127/Spielbericht-1920-4-SVW.jpg.html)
Erneute Nullnummer im Weserstadion, doch dieses mal waren die Vorzeichen andere. Werder Bremen diktierte das Spiel und Ingolstadt konnte sich bei Fabian Schneider bedanken, dass man am Ende einen Punkt aus Bremen entführen konnte. Die Offensive der Schanzer blieb erneut blass. Die Neuzugänge Verbic und Gregoritsch scheinen ins Spielsystem der Schanzer noch nicht gut integriert zu sein. Besonders schwer wog eine Verletzung von Denis Zakaria, die den jungen Schweizer für rund drei Wochen aus dem Verkehr zieht.
https://www2.pic-upload.de/img/32649128/Spielbericht-1920-5-H96.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649128/Spielbericht-1920-5-H96.jpg.html)
Eine wilde Partie bot sich den Zuschauern gegen Hannover 96. Zunächst war Ingolstadt klar besser und alles sah nach Gregoritsch Premierentreffer nach einem Sieg für den FCI aus. Doch dann stellte der FCI in der zweiten Hälfte das Fussballspielen ein und die 96er übernahmen das Geschehen. Füllkrug und Fossum bestraften die Nachlässigkeiten im Ingolstädter Zweikampfverhalten und drehten die Partie. Erst in der Nachspielzeit gelang Benjamin Verbic der wichtige Ausgleich. Das vierte Remis im fünften Spiel zeigt, dass der FCI auch in dieser Saison hart arbeiten muss um seine Punkte einzufahren.
https://www2.pic-upload.de/img/32649129/Spielbericht-1920-6-Leverkusen.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649129/Spielbericht-1920-6-Leverkusen.jpg.html)
Der FCI überrascht den Favoriten aus Leverkusen mit einer tollen Moral. Nach frühen Rückstand durch Bender bissen sich die Schanzer zurück in die Partie und konnten am Ende einen nicht unbedingt eingeplanten Dreier holen. Endlich traf auch Larry Kayode wieder. Der Nigerianer war zuletzt drei Spiele ohne Treffer geblieben. Für das Highlight sorgte aber Loris Benito. Der Linksverteidiger, der eigentlich nicht für seine Torjägerqualitäten bekannt ist, startete in der 56.Minute ein fulminantes Solo. Er entwischte Calhanoglu an der Seitenlinie, düpierte den Ex-Schanzer da Costa an der Sechszehnergrenze, ließ Tah am Elfer stehen und schlenzte den Ball ins lange Ecke. Ein Traumtor zum Traumstart. Der FCI prechst auf Platz 6 der Tabelle vor und ist weiter ungeschlagen.
https://www2.pic-upload.de/img/32649130/Spielbericht-1920-7-BVB.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32649130/Spielbericht-1920-7-BVB.jpg.html)
Borussia Dortmund spielt momentan in einer eigenen Liga. Das musste auch der FC Ingolstadt so hinnehmen. Das gelbschwarze Offensivfeuer brannte volle neunzig Minuten im Signal-Iduna-Park. Am Ende konnten die Schanzer mit dem 0:2 noch zufrieden sein. Das überragende Sturmduo Fures Mori und Aubameyang erzielten die Treffer für den Meister der vergangenen drei Jahre. Wer auch immer diesen BVB stoppen soll, der FCI wird es nicht sein. Es war der siebte Sieg der Borussen in Folge mit dem man bereits fünf Punkte auf sich und dem zweitplatierten Leverkusen bringt. Und nach dem Spiel gab es noch eine Hiobsbotschaft für den FCI. Der Freude über die DFB-Pokalauslosung ein Heimspiel zu haben, wich einen kurzen Augenblick später die Ernüchterung - Na klar! Der BVB kommt in den Audi-Sport-Park.
(https://www.pic-upload.de/view-32649130/Spielbericht-1920-7-BVB.jpg.html)https://www2.pic-upload.de/img/32649152/tabelle-7.png (https://www.pic-upload.de/view-32649152/tabelle-7.png.html)
Die neue Saison bei den "Schanzern"... gegen die Berliner Hertha gab es zum Auftakt ein 1:1 Unentschieden im Audi-Sportpark und bei VfB Stuttgart konnte man 2:0 gewinnen... es folgten drei Unentschieden am Stück gegen die Nordlichter, jeweils 0:0 gegen den FC St. Pauli und beim SV Werder Bremen, sowie 2:2 gegen Hannover 96... die Werkself von Bayer 04 Leverkusen sickte man mit 2:1 nach Hause... und erst am 7. Spieltag gab es die erste Niederlage beim 0:2 im Signal Iduna Park bei Borussia Dortmund... mit diesem Saisonstart kann man beim FC Ingolstadt 04 durchaus zufrieden sein... erwähnenswert ist sicherlich der Start des BVB mit 7 Siegen aus 7 Spielen... unglaublich!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
wieder einmal ein toller teil...zurecht nominiert und zurecht meine Stimme bekommen :good:
dieses mal wieder etwas neues in der Story...persönliche Ziele finde ich hervorragend...Petkovic hat den Mund ganz schön voll genommen...mal sehen ob er seine Ankündigung war machen kann...tolle Siege gegen Stuttgart und Leverkusen...einige Unentschieden...und die obligatorische Niederlage gegen den BVB...mich persönlich freut es, dass Gregoritsch getroffen hat...vlt explodiert er bei dir...in der tabelle bist du mittendrinnen statt nur dabei...schon heftig wie die Bayern wieder abkacken...verstehe vollkommen, dass du da angefressen bist...ist in England ja das selbe wenn Liverpool oder city wieder mal gegen den Abstieg spielen....:ireful:
Dir fällt immer wieder was neues ein, ,finde ich sehr schön. Die persönlichen Ziele finde ich interessant, noch interessanter wäre es, wenn ein externer (Leser halt) dir Ziele für Spieler aufdrücken würde. So würde das ganze vielleicht noch dynamischer rüber kommen. Ansonsten: Ingolstadt spielt einen feinen Saisonstart und du kannst Siege gegen den VfB und auch Leverkusen feiern, welches uns natürlich sonders schmecken wird ;) Gegen Pauli und Hannover wären Siege drin gewesen, jedenfalls vor dem Spiel. Jedoch laufen beide Spiele dann völlig unterschiedlich ab.
Der Kölner
09.02.2017, 14:02
Die persönlichen Ziele finde ich interessant, noch interessanter wäre es, wenn ein externer (Leser halt) dir Ziele für Spieler aufdrücken würde. So würde das ganze vielleicht noch dynamischer rüber kommen Klasse Idee. Wenn dir da ein bestimmter Spieler und ein bestimmtes Ziel vorschwebt dann schicke mir doch eine PN. Mir wäre es sogar lieber wenn ich mir die Ziele nicht selber suchen muss. Sachen, die ich nicht beeinflussen kann sind immer super. Also gerne her damit. :good:
wieder einmal ein toller teil...zurecht nominiert und zurecht meine Stimme bekommen :good:
dieses mal wieder etwas neues in der Story...persönliche Ziele finde ich hervorragend...Petkovic hat den Mund ganz schön voll genommen...mal sehen ob er seine Ankündigung war machen kann...tolle Siege gegen Stuttgart und Leverkusen...einige Unentschieden...und die obligatorische Niederlage gegen den BVB...mich persönlich freut es, dass Gregoritsch getroffen hat...vlt explodiert er bei dir...in der tabelle bist du mittendrinnen statt nur dabei...schon heftig wie die Bayern wieder abkacken...verstehe vollkommen, dass du da angefressen bist...ist in England ja das selbe wenn Liverpool oder city wieder mal gegen den Abstieg spielen....:ireful:
Danke für deine Stimme. Das ehrt mich wirklich sehr. Ich finde es auch total super, dass die persönlichen Ziel gut ankommen. Wobei ich sagen muss, dass dieser Verusch hier eher aus der Not geboren ist. Ich hätte das besser ausarbeiten können. Ich habe das eben fix in fünf Mnuten zwischengeschustert um nicht stumpf sieben Spieltag am Stück durchzujagen. Aber die Idee will ich in jedem Falle verfolgen. Das hatten eigentlich alle Stories von mir an Bord. Gregoritsch hat eine Zeit gebraucht. Der spielt sich eigentlich zu behäbig für mein Konterspiel, ähnlich wie Petkovic. Aber ich stehe auf diese Stürmertypen. Was soll ich machen? Dadurch wandert Gregoritsch aber bei mir von ZOM über ST bis hin zu LM. Aber verzichten will ich auf ihn nicht. Hatte schon zwei Pfosten-Standars, schießt gute Ecken und wenn er den Ball am Fuß hat ist der schon eine Bereicherung. Mal schauen ...
Die neue Saison bei den "Schanzern"... gegen die Berliner Hertha gab es zum Auftakt ein 1:1 Unentschieden im Audi-Sportpark und bei VfB Stuttgart konnte man 2:0 gewinnen... es folgten drei Unentschieden am Stück gegen die Nordlichter, jeweils 0:0 gegen den FC St. Pauli und beim SV Werder Bremen, sowie 2:2 gegen Hannover 96... die Werkself von Bayer 04 Leverkusen sickte man mit 2:1 nach Hause... und erst am 7. Spieltag gab es die erste Niederlage beim 0:2 im Signal Iduna Park bei Borussia Dortmund... mit diesem Saisonstart kann man beim FC Ingolstadt 04 durchaus zufrieden sein... erwähnenswert ist sicherlich der Start des BVB mit 7 Siegen aus 7 Spielen... unglaublich!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :) Der BVB ist echt hardcore. Erstmal hauen die alles weg, aber auch im 1gegen1 sind die fast nicht zu knacken. Überragend sind bei denen Sahin und Weigl im Mittelfeld. Das ist schon abnormal was die an Angriffen abfangen. Und torgefährlich sind die auch noch. Dann noch Reus und Aubameyang. Hinten drinne Subotic und Bender. Und wenn nix mehr geht kommt Drmic von der Bank. Der ist mittlerweile auch ein echtes Monster bei denen geworden. Aber ich habe ja (hoffentlich) noch 11 Jahre um sie zu kriegen :D
Krasse Summen, merkt man wieder FIFA, wie damals bei mir Wiedwald
Für Hadergjonaj sind 8 Mio echt übertrieben zu dem Stand
Die neuen sind teilweise schon sehr groß für Ingolstadt, vor allem 1 Jahr nach dem Wiederaufstieg
Berechtigte Kritik. Ich hatte ja schon geschrieben, dass Leute wie Verbic, Zakaria und Krafth eher aus der Not geboren sind. Die etablierten Bundesligaspieler sind leider nicht zu bezahlen. Die Aufwertungen scheinen in anderen Ligen anders zu laufen. Die Spieler bekommt man auch nach drei Jahren noch als 74er oder 75er für 4-7 Millionen in Schweden,Italien,Schweiz etc. In der Bundesliga sollst du für vergleichbares schnell 10-12 Millionen zahlen. Ich hätte auch viel lieber deutsche Spieler geholt und werde das auch in der nächsten Transferphase wieder versuchen, aber dieses mal war es so gut wie unmöglich.
Bei Gregoritsch und Hübner schaue ich dann schon, dass die ingame wirklich keine Einsätze haben. So mache ich mir die Transfers, nur mit Blick auf die Karriere, realistisch. Sonst könnte ich mit dem FCI wohl bald niemanden mehr verpflichten. Wer will schon beim FCI kicken oder wann ist der richtige Zeitpunkt in die Provinz zu wechseln?
Wow, grafisch gefällt mir das ganze sehr gut, sieht wirklich top aus, auch mit den drei Infos immer unterhalb des Scoreboards. Sportlich ist der Saisonstart für dich ja auch äußerst positiv verlaufen mit nur einer Niederlage aus den ersten sieben Partien. Das mit den persönlichen Zielen finde ich eine sehr gute Idee und hilft sicher dabei, die Story realistisch zu halten :yes::good:
Black_Tiger
10.02.2017, 15:45
Oha bei den Schanzern geht die neue Saison los und es gibt aus sieben Spielen zehn Punkte, starker Saisonstart.:good:
Unter anderem konnte man gegen Stuttgart und gegen Leverkusen Siege feiern, dazu noch ein Remis gegeni starke Herthaner.:good:
Die erste Niederlage gab es gegen den BVB, welcher nicht wirklich das Maß für Ingolstadt sein darf. Darstellung und Bericht echt stark, weiter so.:good:
Pinturicchio
10.02.2017, 18:45
Ordentliche Punkteausbeute, sehr guter Start
Aber für die Dortmunder reicht es dann nicht ganz, aber auch nur knapp :P
Finde die Grafik auch gut, nur würde manche Dinge, wie z.B. den Spruch neben dem Bild weglassen, ist in meinen Augen
eher unnötig. Aber wenn es dir gefällt, dann lass es drin, so schlimm ist es dann auch nicht :D
LiLCheesy91
12.02.2017, 13:30
Ich würde behaupten, dass es für Ingolstadt ganz ok läuft. Mit 10 Punkten aus 7 Spielen steht man ganz gut da und könnte einige Punkte sammeln. Auch wenn es mit den Siegen noch nicht so klappt, bleibt man für andere Teams ein bärenstarker Gegner. Das Petkovic international mit dem FCI spielen möchte ist ein ordentliches Ziel, aber ob es am Ende für die Schanzer für das Internationale Geschäft reicht, bleibt erstmal abzuwarten. Bisher waren das ja überwiegend Unentschieden, da ist also noch einiges an Potenzial für Verbesserungen ;)
Verdammt schöne grafische Darstellung! Gefällt mir echt gut. Irgendwie ist mir die Story hier erst heute aufgefallen. Keine Ahnung wieso, aber ich werde in jedem Fall nachlesen, was bisher so passiert ist.
Hast ja einen recht guten Saisonstart hingelegt, hoffe mal, das es so weitergeht für dich. Vor allem der Sieg gegen Leverkusen war stark! :good:
Der Kölner
14.02.2017, 17:21
Wie ihr wohl merkt ist hier grade Zwangspause. Die Grippe hat mich fest im Griff.:negative:
RichardBarcelona
14.02.2017, 23:35
Was für ein Saisonstart vom BVB, aber auch in Ingolstadt ist man eigentlich sehr gut gestartet. Von den Transfers sagen mit nur ein paar etwas, Gregoritsch finde ich sehr geil. Mit dem Sieg gegen Leverkusen überrascht man dann gleich direkt, dafür gibt es die Niederlage gegen Dortmund. Die persönlichen Ziele finde ich sehr cool, wollte sowas auch in der Art für Modeste bringen, man schauen, vielleicht borge ich mir die Idee ja bei Zeit aus. :)
Der Kölner
16.02.2017, 11:14
https://www2.pic-upload.de/img/32691947/Spielbericht-8-1899.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691947/Spielbericht-8-1899.jpg.html)
Kein Leckerbissen für die Zuschauer in Sinsheim. Das Aufeinandertreffen zweier disziplinierter Abwehrreihen verhinderte ein Fussballspektakel. Spannend war es immer, doch weder Hoffenheim, noch Ingolstadt wollte in dieser Partie ein Treffer gelingen. Grade Bruno Petkovic, auf seiten der Schanzer, versäumte es sich aus seiner Krise zu befreien. Der Kroate bleibt, trotz seiner hohen Veranlagung, weiter zu fahrig vor dem gegnerischen Tor. Auf der Gegenseite kamen die 1899er vor allem nach Standards zu Chancen. Doch weder Uth, noch Bikakcic konnten Fabian Schneider heute bezwingen.
https://www2.pic-upload.de/img/32691956/Spielbericht-DFB-Dortmund.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691956/Spielbericht-DFB-Dortmund.jpg.html)
Sensation in der 2.Runde des DFB-Pokal. Der FC Ingolstadt ringt die Übermannschaft aus Dortmund in der Verlängerung nieder und zieht ins Achtelfinale ein. Was für ein Pokalabend im Audi-Sport-Park. Klasse Fußball, tolle Tore, zäher Kampf und Spannung bis zum Abpfiff. Dieser Pokalkrimi hatte einfach alles und wird die Marke "FC Ingolstadt 04" in Deutschland weiter an Attraktivität gewinnen lassen. Michael Gregoritsch brachte den FCI, nach einem bösen Patzer von Neven Subotic, früh in Führung. Der BVB spielbestimmend, doch anders als in vielen vorherigen Partien gegen den FCI, ohne den Druck im letzten Drittel des Spielfeldes. Hierfür verantwortlich war Denis Zakaria, der eine überragende Partie ablieferte. Der mutige Transfer von Thomas Linke trägt immer mehr seine Früchte. Zakaria war eine Mauer an der die BVB-Angriffe in schöner regelmäßigkeit abprallten. Zudem blieb der FCI durch Konter gefährlich. Leider hatte Kayode nicht seinen besten Tag und scheiterte zweimal kläglich vor Bürki. So lief die Uhr gegen den BVB, der sich die Zähne an der FCI-Defensive ausbiss. Bis zur 89.Minute als der eingewechselte Josip Drmic nach einer Ecke aus elf Meter mitten aus dem Gewühl traf. Vorbei der Traum der Sensation? Mitnichten. In der Verlängerung drehte sich die Partie zugunsten der Schanzer. Dem BVB war nun die Dreifachbelastung deutlich anzumerken. Und in der 109.Minute traf Goalgetter Kayode dann doch noch. Tolles Solo von Zakaria vorbei an Sahin und Ginter. Vor Bürki dann der Blick für den besser postierten Kayode. 2:1 für den FCI. Das Stadion glich einem Tollhaus. Vor allem vier Minuten später als Zakaria seine Leistung mit dem 3:1 vergoldete. Der BVB war erledigt. Das 3:2 in der Nachspielzeit der Verlängerung war die letzte Aktion der Partie. Nach Drimics zweitem Treffer wurde nicht wieder angepfiffen. Die Sensation war perfekt. Der FCI war im Achtelfinale und empfängt zu Hause Eintracht Frankfurt.
https://www2.pic-upload.de/img/32691949/Spielbericht-9-HSV.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691949/Spielbericht-9-HSV.jpg.html)
Der Pokalsensation folgte die Ernüchterung in der Bundesliga. Eigentlich spielte dem FCI beim Gastspiel an der Elbe alles in die Karten. Das frühe Tor von Kayode raubte den kriselnden Hamburgern auch die letzte Sicherheit. Aber der FCI vergaß es nachzulegen und verwaltete den Vorsprung. Ein Plan der in der zweiten Hälfte völlig nach hinten los ging. Erst sorgte Wood für den mittlerweile verdienten Ausgleich und dann verlor der FCI völlig die Kontrolle über die Partie. Kurz vor dem Ende ließen Vanaken und Pele die Hamburger Überlegenheit dann auch auf dem Papier klar werden. Eine völlig unnötige Niederlage für die Canadi-Truppe, die in der Liga nicht voran kommt.
https://www2.pic-upload.de/img/32691951/Spielbericht-10-Koeln.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32691951/Spielbericht-10-Koeln.jpg.html)
Von einer "richtigen Reaktion" sprach Canadi nach dem Sieg gegen die favorisierten Geißböcke. Der FCI spielte eine starke Partie, prophitierte aber vor allem von einem frühen Platzverweis. Nach einer Nortbremse gegen Kayode musste Marc-Oliver Kempf auf seiten der Kölner bereits in der 12.Minute vom Platz. Die Überzahl spielten die Schanzer aber erst nach dem Kölner Ausgleich in der zweiten Hälfte richtig aus. Wieder einmal war es am Ende Larry Kayode, der sein Team mit seinem Treffer auf die Siegestraße führte. Überragend war Pascal Stenzel. Der Neuzugang aus Dortmund bereitete beide Treffer vor und hat sich mittlerweile an Emil Krafth als Rechtsverteidiger vorbeigeschoben.
https://www2.pic-upload.de/img/32691955/Spielbericht-11-SGE.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691955/Spielbericht-11-SGE.jpg.html)
In der Liga gab es einen Vorgeschmack auf das Pokal-Achtelfinale gegen Frankfurt. Es war und würde auch im Pokal eine ganz enge Geschichte werden. Die Teams egalisierten sich im Mittelfeld. Torchancen waren Mangelware. Beide Teams trafen jeweils mit ihrer ersten Torchance und bis zum Ende bleib die Partie ein absoluter Abnutzungskampf, der keinen Sieger, aber eben auch keinen Verlierer, verdient hatte.
https://www2.pic-upload.de/img/32691957/Spielbericht-S04-12.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691957/Spielbericht-S04-12.jpg.html)
Überraschungscoup im Pott! Der FCI überrannte die Knappen zu Beginn der Partie und gingen früh in Führung. Bei Schalke, welches eigentlich eine hervorragende Saison spielt, klappte nichts. So war es wenig verwunderlich, dass Kayode mitten in die pomadigen Angriffsbemühungen des S04, per Konter auf 0:2 stellte. Der Anschluss durch Geis resultierte fast logischerweise aus einem direkten Freistoß, denn aus dem Spiel heraus fanden die Hausherren bis zum Spielende kein Mittel. Der FCI klettert durch diese Bonuspunkte in der Tabelle wieder Richtung Europacupplätze. Alles in bester Ordnung also beim FCI? Nur fast! Robert Leipertz musste, wieder einmal, verletzt raus. Die Diagnose noch am Abend war vernichtend: Der Topvorbereiter der Schanzer fällt für den Rest der Saison mit einem Kreuzbandriss aus.
https://www2.pic-upload.de/img/32691959/Nachrichten-Petko-Leipertz.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691959/Nachrichten-Petko-Leipertz.jpg.html)
Petkovics Ankündigungen werden zum Boomerang
12 Tore für Europa - Das war die Ansage von Bruno Petkovic nach seinem Treffer am ersten Spieltag. Was folgte waren viele enttäuschende Auftritte und nur drei Treffer. Mittlwerweile hat Petkovic seinen Stammplatz nicht mehr sicher. Immer wieder spielt Dimitri Oberlin neben dem gesetzten Olarenwayu Kayode. Das Vertrauen der Führung in Petkovic scheint endgültig aufgebraucht zu sein. Ein Spieler wie er braucht Tore, denn rein von seiner Spielart, passt er mit seiner Behäbigkeit eher schlecht zum Konterfussball des FCI. Seit seiner Degradierung lässt sich Petkovic nun sichtlich hängen. "Momentan bietet er sich nicht an. Für die erste elf erwarte ich eine Reaktion.", zählte Canadi seinen Stürmer deutlich an. Das Interesse anderer Vereine ist beim FCI hinterlegt. Ein Abschied, vielleicht sogar schon im Winter, scheint näher als ein platzender Knoten beim Kroaten.
Zweiter Kreuzbandriss in drei Jahren - Wird Leipertz zum Invaliden?
Die Krankenakte von Robert Leipertz beim FCI ist prall gefüllt und findet nun seinen traurigen Höhepunkt. Erneuter Kreuzbandriss, nur 18 Monate nach dem Letzten. Wieder das gleiche Knie. "Ich habe sofort gemerkt, das etwas gerissen ist. Ich kenne den Mist ja schon.", so ein sichtlich frustrierter Leipertz. "Bestimmt 9-12 Monate", schätzt Trainer Canadi die Ausfallzeit seines Mittelfeldmotors ein. "Das trifft uns natürlich schwer." Und ob Leipertz Knie überhaupt je wieder die Belastung eines Profifussballers stemmen können wird, wird sich erst nach diesem schweren Weg zeigen.
https://www2.pic-upload.de/img/32691960/Spielbericht-13-FCB.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32691960/Spielbericht-13-FCB.jpg.html)
Es ist die fehlende Kaltschnäuzigkeit, die dem FC Ingolstadt fehlt um gegen die ganz großen der Liga zu bestehen. Auch gegen den FC Bayern München war man vor heimischen Publikum nie die schlechtere Mannschaft, doch am Ende stand man ohne Punkte da gegen den kriselnden Rekordmeister. Dabei standen die Vorzeichen für eine Überraschung gut, denn die Bayern lieferten in den voherigen Wochen sehr schlechte Leistungen ab. Zum greifen nah schien die Sensation nach dem 1.Saisontreffer von Denis Zakaria, der eine Gregoritsch-Ecke in der 17.Minute in den Münchener Kasten köpfte. Dimitri Oberlin hätte kurze Zeit später gar auf 2:0 erhöhen können, scheiterte aber am überragenden Neuer. Die Bayern waren völlig verunsichert. Doch die individuelle Klasse von Thomas Müller stellte in der 25.Minute trotzdem den Ausgleich her. Dieser Mann ist nicht zu verteidigen. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, die erneut erst durch Müller in Richtung der Bayern kippte. In der 58. Minute tanzte der Nationalspieler durch den Schanzer Strafraum, ließ Hübner stehen, Anderson ins Leere grätschen und verwandelte zur Münchener Führung. Der FCI nun mit dem Mute der Verzweifelung. Aber immer wieder scheiterte man an Manuel Neuer und fing sich schließlich kurz vor Ende einen Konter zum 1:3. Arturo Vidal schloss einen mustergültigen Gegenangriff zum Endstand ab. Am Ende eine bittere Niederlage für den FCI. Doch es war wieder eines dieser Spiele das zeigte: Ganz weit ist der FC Ingolstadt unter Damir Canadi nicht mehr von höheren Bundesligagefilden entfernt. Ein leichtes Spiel hat man gegen die Schanzer in jedem Falle nie.
https://www2.pic-upload.de/img/32691962/Tabelle-13.png (https://www.pic-upload.de/view-32691962/Tabelle-13.png.html)
Der FCI ist im Mittelfeld angekommen, mit Hang nach oben. Kayode geht weiterhin ab wie ein Zäpfchen und beschert den Ingolstädtern auf jeden Fall einige Punkte. Gegen den HSV verlierst du dann mit 3:1, genauso wie gegen die Bayern - Schade! Beide Teams sind nicht gut drauf, bzw.die Bayern nicht so wie sonst, da wären Siege extrem interessant gewesen. Im Pokal feiern deine Schanzer einen Achtungserfolg gegen den Spitzenreiter aus Dortmund und dürfen sich zurecht feiern lassen. Die Sache mit Leipertz ist ja grausam! Ouch! Da wird der Körper wohl nicht mehr mit spielen.
Beim FC Ingolstadt 04 geht es weiter :good: ... und die "Schanzer" zeigen gleich mehrere Gesichter... den 1. FC Köln konnte man im Audi-Sportpark mit 2:1 besiegen und auch in der Veltins Arena in Gelsenkirchen war man beim 2:1 beim FC Schalke 04 erfolgreich... bei der TSG 1899 Hoffenheim (0:0) und bei der Frankfurter Eintracht (1:1) konnte man einen Punkt mitnehmen... beim Hamburger SV gab es eine 1:3 Niederlage und auch dem FC Bayern München musste man sich mit 1:3 geschlagen geben... wie gesagt, es war alles dabei... nach dem 13. Spieltag stehen die "Schanzer" auf einem guten 9. Tabellenplatz und haben rein rechnerisch nur zwei Punkte Rückstand auf einen Champions-League Platz... das ist natürlich nicht das Saisonziel, zeigt aber wie eng es zugeht... im DFB-Pokal gab es dann eine Überraschung, der FC Ingolstadt 04 konnte Favorit und Spitzenreiter Borussia Dortmund tatsächlich mit 3:2 nach Verlängerung ausschalten... im Achtelfinale trifft man auf Eintracht Frankfurt, da ist alles möglich... das neue Design (ab dem 12. Spieltag) gefällt teils besser und teils fand ich es vorher schöner... besser gefällt mir die Schriftfarbe (wirkt heller), nicht so gut finde ich die Präsentation der Ergebnisse, das sah vorher besser aus... auch finde ich es etwas unglücklich, so etwas in einem Bericht zu bringen (verschiedene Designs), ist leicht verwirrend... ansonsten aber wieder ein klasse Bericht von dir, hat Spaß gemacht diesen zu lesen - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Der Kölner
16.02.2017, 13:52
Beim FC Ingolstadt 04 geht es weiter :good: ... und die "Schanzer" zeigen gleich mehrere Gesichter... den 1. FC Köln konnte man im Audi-Sportpark mit 2:1 besiegen und auch in der Veltins Arena in Gelsenkirchen war man beim 2:1 beim FC Schalke 04 erfolgreich... bei der TSG 1899 Hoffenheim (0:0) und bei der Frankfurter Eintracht (1:1) konnte man einen Punkt mitnehmen... beim Hamburger SV gab es eine 1:3 Niederlage und auch dem FC Bayern München musste man sich mit 1:3 geschlagen geben... wie gesagt, es war alles dabei... nach dem 13. Spieltag stehen die "Schanzer" auf einem guten 9. Tabellenplatz und haben rein rechnerisch nur zwei Punkte Rückstand auf einen Champions-League Platz... das ist natürlich nicht das Saisonziel, zeigt aber wie eng es zugeht... im DFB-Pokal gab es dann eine Überraschung, der FC Ingolstadt 04 konnte Favorit und Spitzenreiter Borussia Dortmund tatsächlich mit 3:2 nach Verlängerung ausschalten... im Achtelfinale trifft man auf Eintracht Frankfurt, da ist alles möglich... das neue Design (ab dem 12. Spieltag) gefällt teils besser und teils fand ich es vorher schöner... besser gefällt mir die Schriftfarbe (wirkt heller), nicht so gut finde ich die Präsentation der Ergebnisse, das sah vorher besser aus... auch finde ich es etwas unglücklich, so etwas in einem Bericht zu bringen (verschiedene Designs), ist leicht verwirrend... ansonsten aber wieder ein klasse Bericht von dir, hat Spaß gemacht diesen zu lesen - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Ja ich bin noch auf der Suche nach mir selbst mit dem Design :pardon:
die Entwicklung deines Teams ist schon beeindruckend...wie du im letzten Absatz gegen die Bayern schreibst, bist du nicht mehr Unweiten vom oberen Drittel entfernt...ich meine jetzt spielerisch, da in der Tabelle sowieso nur 2 Punkte auf Platz 4 fehlen!!! deine Neuzugänge (zb. Stenzel) funktionieren sehr gut...Zakaria scheint eine absolute Maschine sein...auch Kajode scheint wieder zu seiner alten Stärke zurück zu kehren...die Vorzeichen für den Rest der Saison stehen nicht schlecht...auch der Sensationsaufstieg im Cup trägt dazu seinen Teil bei...toll finde ich immer solche kleinen Nebensstorys wie zb. von Leipertz...mal sehen ob er nochmal zurückkehrt...Petkovic hingegen scheint den Mund zu voll genommen haben...ein Transfer im Winter scheint jetzt mittlerweile möglich...
zur Darstellung: also ich finde es hervorragend...mir gefallen besonders die Infos über die anderen Teams im kleinen Kästchen unterhalb...da bekommt man nebenbei auch einiges von den anderen Teams mit...alter...Todesgruppe für Köln in der CL :shok:
tolle Arbeit weiterhin hier von deiner Seite...:good:
Der Kölner
17.02.2017, 07:12
Sooo meine Herren! Bereits zweieinhalb Jahre wird der FCI nun von Damir Canadi trainiert. Nach einem erheblichen Umbruch folgte der knappe Aufstieg. Wieder wurde die Mannschaft ordentlich durcheinander gewürfelt. Platz 10 war ein sensationelles Ergebnis in der Bundesliga. Nun liegt Ingolstadt im gesicherten Mittelfeld mit Blick auf Europa. Zeit für ein Interview mit dem Österreicher. Dieses soll Mitte nächster Woche erscheinen. Und ich hätte natürlich hierzu von euch gerne fragen. Was wolltet ihr schon immer vom Österreicher wissen? Was wollt ihr über das Team vom FCI wissen. Was habt ihr für taktische Fragen. Was wollt ihr zur Zukunft des FCI wissen?
Stellt eure Fragen gerne per PN! Ich würde mich sehr freuen... gerne zeitnah damit ich am Wochenende schon etwas vorbereiten kann :yes:
dann beginne ich gleich mal:
Noch ein kleine Frage zu ihrer damaligen Entscheidung Pro Ingolstadt. Es ist erst im Nachhinein ans Licht gekommen, dass Sie auch ein unterschriftsreifes Angebot vom österreichischen Rekordmeister Rapid Wien hatten. Was hat Sie dazu bewogen zu Ingolstadt in die zweite deutsche Bundesliga zu gehen? Verdient man als Trainer in der zweiten deutschen Bundesliga besser als beim größten Traditionsverein Österreichs?
Zwei Fragen zum geplanten Interview mit Damir Canadi hab ich dir per PN zukommen lassen ;)
Sportlich läuft es ja ganz gut, Rang 9 kann sich definitiv sehen lassen. Im Pokal sensationell die Dortmund nach Verlängerung ausgeschaltet und in der Liga gibt es eine kleine Berg-und Talfahrt, was für einen Club wie Ingolstadt ja aber eher positiv als negativ zu bewerten ist. Im Sturm wird sicher interessant zu sehen, was mit Petkovic passiert.
Die Tabelle an sich gefällt mir gar nicht :( Mit Stuttgart, FCSP und Leipzig drei meiner liebsten Clubs in Deutschland ganz unten:dash1:
Pinturicchio
17.02.2017, 20:13
Erste Runde Monaco,
zweite Runde Gent,
nach La Coruña haben wir verpennt.
Vielleicht nach Liverpool,
vielleicht nach Parma,
vielleicht nach Istanbul,
das wär vielleicht ein Drama.
Europapokal, Europapokal, Europapokal, Europapokal
Finale in Lissabon,
die ganze Kurve hallt,
wir ham den Gegner schon vorher weggeknallt.
Die Kurve hüpft und springt,
der Rest kniet nieder,
oh SV Werder, oh immer, immer wieder!
Europapokal, Europapokal, Europapokal, Europapokal
Mein kurzer Einwurf zu Werder :P
Ansonsten läuft es für dich ja gerade ordentlich, zufriedenstellend eben
Finde, dass die Grafiken Potenzial haben, aber mMn noch zu überladen und gequetscht wirken :D
Aber eins muss ich noch sagen, bezüglich HSV... Schande über dich, dass du da verlierst...
Der Kölner
20.02.2017, 09:24
https://www2.pic-upload.de/img/32714927/Spielbericht-14-Mainz.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32714927/Spielbericht-14-Mainz.jpg.html)
Am Ende waren es zwei verschenkte Punkte im Rheinland. Lange Zeit führten die Schanzer
durch ein Tor von Larry Kayode und hatten das Spiel über große Phasen des Spiels fest im Griff. Im Stile einer Spitzenmannschaft ließ man Ball und Gegner geschickt laufen. Doch wie so oft in dieser Saison gelang es dem FCI nicht die optische Überlegenheit in Tore umzusetzen. Für Bruno Petkovic, der nicht einmal im Kader des FCI stand, durfte Dimitri Oberlin ran. Aber auch der Schweizer bleib seiner Linie treu. Einem guten folgt ein schlechtes Spiel. Der Schweizer ist ein großes Talent, aber in seinen Leistungen zu unkonstant. So hing vorne wieder alles an Larry Kayode, den die Mainzer bis auf den Führungstreffer aber fest im Griff hatten. Mit einem Sonntagsschuss klaute Danny Latza dann schließlich die Punkte.
https://www2.pic-upload.de/img/32714928/Spielbericht-DFB-Frankfurt.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32714928/Spielbericht-DFB-Frankfurt.jpg.html)
Der Pokaltraum für den FC Ingolstadt geht weiter! Mit einer halben Stunde Weltklassefussball schossen die Schanzer Eintracht Frankfurt aus dem Pokal. Nach 27 Minuten stand es bereits 3:0. Und wieder einmal war Larry Kayode der entscheidende Mann auf dem Feld. Zunächt bereitete er das 1:0 durch Julian Green mustergültig vor um dann die weiteren Treffer selber zu erzielen. In der 31.Minute kam Frankfurt aus dem Nichts zum Anschluss, doch Ingolstadt ließ an diesem Abend nichts anbrennen. Mitte der zweiten Hälfte stellte Benjamin Verbic den drei Tore-Vorsprung wieder her und entschied die Partie. Erneut Fabian brachte die Eintracht noch einmal heran, doch die Schanzer verwalteten den Vorsprung locker über die Zeit. Der Einzug ins Viertelfinal bringt wichtige Einnahmen für die Canadi-Elf. In der Runde der letzten acht wartet nun die Elf von Julian Nagelsmann, die TSG 1899 Hoffenheim, auf den FCI. Spätestens jetzt wird der DFB-Pokal zu einer ganz interessanten Sache, denn unter den letzten acht Teams sucht man die Spitzenteams Dortmund,München und Leverkusen vergeblich. Sollten man in Sinsheim bestehen könnte der ganz große Wurf für den FCI möglich sein.
(https://www.pic-upload.de/view-32714928/Spielbericht-DFB-Frankfurt.jpg.html)https://www2.pic-upload.de/img/32715383/Canadi-Interview.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32715383/Canadi-Interview.jpg.html)
Herr Canadi. Schön, dass sie sich die Zeit nehmen mit uns zu sprechen. So richtig lieb sind Ihnen Intervies ja nicht, oder?
Vielen Dank für die Einladung. Es gibt in meinem Job sicher interessantere Aufgaben als Interviews, aber wenn es etwas zu sagen gibt bin ich da nicht grundsätzlich abgeneigt. Ich muss einfach nicht alle drei Wochen neue Wasserstandsmeldungen abgeben und lasse lieber Taten sprechen. Für die Kleinigkeiten gibt es ja vor und nach jedem Spieltag Pressekonferenzen. Meistens reichen diese ja aus um alle Nachfragen zu befriedigen. Das ist ja auch das Schöne in Ingolstadt – hier kann man relativ in Ruhe arbeiten.
Noch! Der FCI steht im Viertelfinale des DFB-Pokals und ist auch in der Liga mittlerweile ein ernstzunehmender Anwärter auf die internationalen Plätze… keine Angst davor für Europa noch öfter vors Mikrofon zu müssen?
Das würde ich dafür wohl in Kauf nehmen (lacht). Aber momentan kreisen meine Gedanken eher um das Training heute Nachmittag als um solche Zukunftsvisionen.
Aber der Pokal ist doch bekanntlich der kürzeste Weg nach Europa. Und es sind nur noch acht Teams. Wie realistisch stehen die Chancen für den FCI auf einen Pokalgewinn?
Bei acht verbleibenden Teams würde ich sagen genau bei 12,5%. Jedes dieser acht Teams kann es schaffen. Der Pokal ist ja noch abhängiger von Form und Glück als die Bundesliga. Hier kann alles passieren. Dortmund, München, Leverkusen, Wolfsburg. Alles sind nicht mehr dabei. Das sagt doch alles. Es ist der kürzeste Weg, aber deshalb nicht gleich der einfachste.
Ich sehe schon. Ich kann ihnen kein Europa zum jetzigen Zeitpunkt entlocken. Aber bleiben wir bei der Zielsetzung des FC Ingolstadt. Nach dem Aufstieg landeten Sie mit den Schanzern auf einem hervorragenden 10. Tabellenplatz in der Bundesliga. Als Aufsteiger war das eine tolle Leistung. Aber bekanntlich ist das zweite Jahr immer das Schwerste. Wie sehen die Ziele für die aktuelle Spielrunde aus, möchte man das Ergebnis toppen oder würde man sich beim FCI auch nur mit dem Klassenerhalt zufriedengeben?“ (Nummer777)
Die Zielsetzung ist es auch im nächsten Jahr erstklassig zu spielen. Das ist das Ziel dem alles andere untergeordnet wird. Aber wir sehen unsere Entwicklung und können natürlich auch die Tabelle lesen. Wir ruhen uns nicht darauf aus, dass wir 20 Punkte nach 14 Spieltagen haben. Wir wollen immer mehr. Jeder hier will das Maximum. Das brauche ich aber nicht ständig als Ziel hinaus zu schreien. Wir schauen von Spiel zu Spiel und warten ab, wo wir im April stehen. Wenn es dann Anzeichen gibt, dass das Ziel Klassenerhalt zu niedrig gefasst ist, werden wir das intern besprechen. Aber sicher werden wir nicht Europa oder sonstigen Schmarrn ausrufen, denn das nützt niemanden etwas, erzeugt unnötig Druck und weckt falsche Hoffnungen.
Aber wie schaut die Zukunft aus? Was kann man vom FCI in den kommenden Jahren erwarten? Werden irgendwann mal die Europacup-Plätze angegriffen? (Nummer 777)
Irgendwann? Warum nicht? Punktetechnisch sind wir kaum schlechter als die Teams, die sich hierfür jedes Jahr qualifizieren. Momentan fehlen halt noch ein paar Prozent, aber daran arbeiten wir täglich. Man darf da gerne Mannschaften wie Mainz, Augsburg oder Freiburg als Vorbild nehmen. Manchmal reicht eine solide Saison mit einer kleinen Serie und auf einmal bist du die Überraschung der Saison. Rein vom Budget gehören wir da auch in zehn Jahren wahrscheinlich noch nicht hin, aber die Geschichte zeigt, dass mehrere Faktoren als nur die wirtschaftliche Kraft entscheidend sind. Es müssen sich Chancen bieten und dann muss man auch das nötige Glück in diesen Momenten haben. Es ist jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass wir international spielen, nur weil wir FC Ingolstadt 04 heißen. Wir machen uns nicht kleiner als wir sind!
Gehen wir nun zum Thema Kaderplanung über: Beim FC Ingolstadt 04 gibt es nahezu vor jeder Saison einen Umbruch, viele Spieler gehen, andere kommen. Mit Olarenwayu Kayode haben Sie zum Beispiel einen treffsicheren Spieler in Ihren Reihen, den man halten konnte. Können die Fans sich darauf einstellen, dass wenn es nicht so gut laufen sollte, die Mannschaft dann erneut auseinanderfallen könnte oder ist man inzwischen so selbstbewusst sagen zu können, wir müssen keine Spieler abgeben? (Nummer 777)
Ich denke da kann ich die Fans beruhigen. Wenn wir in den Transferphasen große Änderungen vornehmen, dann nicht mehr weil wir es müssen, sondern weil wir denken, dass es Sinn ergibt. Die große Fluktuation war ja in erster Linie dem Abstieg geschuldet. Eine komplette Mannschaft ersetzt man einfach nicht innerhalb einer Transferperiode. Das dauert seine Zeit und hatte zur Folge, dass man sich hier viele neue Namen und Gesichter merken musste und es gefühlt zweimal jährlich einen Umbruch gab. Nun sehe ich uns aber wieder soweit, dass wir einen guten Stamm zusammen haben. Wir werden im besten Falle nur noch aktiv, wenn wir uns verbessern wollen, wenn wir jemanden ersetzen müssen oder wir das Gefühl haben, Transferwerte schaffen zu können. Grade letzteres ist für den FCI zum jetzigen Zeitpunkt noch überlebenswichtig.
Das ist der Status Quo. Was passiert also wenn es nicht mehr so läuft wie momentan? Das kann man nie genau sagen. Aber wir prüfen unsere Jungs schon ab vor einer Verpflichtung. Ich habe bei keinem meiner Jungs das Gefühl, dass er flüchtet wenn sich der Wind mal dreht. Solche Szenarien sind ja auch Teil eines Vorstellungsgesprächs. Da werden ja auch die langfristigen Ziele der Jungs abgeklopft.
Gabe es das Gespräch auch mit Bruno Petkovic?
Das denke ich doch. Der Junge ist länger hier als ich. Ziele verschieben sich. Ansprüche verändern sich. Bruno hat sich mit seinen Äußerungen etwas weit aus dem Fenster gelehnt in seiner Euphorie. Das weiß er! Das passiert nach einem Spiel schon mal. Er ist momentan etwas unzufrieden, ich bin etwas unzufrieden. Sonst gibt es kein Problem. Das können Sie bitte mal notieren und ihren Kollegen zukommen lassen. Das Thema nervt wirklich langsam. Der Ball liegt bei Bruno. Er weiß was er tun muss. Mehr gibt es da wirklich grade nicht zu berichten. Also kommen wir zur eigentlichen Frage zurück, ja?
Gerne!
Die Verlängerung mit Larry Kayode darf man schon als Zeichen deuten. Schaut mal nach Ingolstadt! Da entsteht etwas von dem ein Spieler wie Kayode, der auf den Notizblöcken großer Clubs steht, Teil sein möchte. Weil er ein Ziel mit diesem Verein hat. Weil er sich wohl fühlt. Wir sind hier lange noch nicht fertig und wir sind nicht immer, aber immer öfter in der Lage zu sagen: Nein! Der Junge bleibt bei uns! Dieses Selbstvertrauen, diesen Ruf, haben wir uns in den letzten 30 Monaten erarbeitet und alle haben dazu beigetragen. So etwas schweißt zusammen und Heimatgefühl ist ein Argument, welches man nicht unterschätzen sollte.
Also haben Sie auch keine Angst vor der nahenden Transferperiode? Man hört von Dortmunder und Leverkusener Interesse an Torhüter Fabian Schneider.
Sie haben das Interesse aus England, Frankreich, Italien, Spanien und den Rest Europas vergessen. Ich bin da völlig entspannt. Fabi ist 19 Jahre alt und U21-Nationaltorwart. In spätestens 2-3 Jahren wird er A-Nationalspieler sein wenn er so weitermacht. Es ist schon ein unglaublicher Erfolg, dass wir diesen Jungen ausgebildet haben und dass er vor kurzem entschieden hat, langfristig bei uns spielen zu wollen. Egal was da kommt! Am Ende wird es eine Situation geben von der sowohl Fabi als auch der FCI profitieren wird. Entweder, weil er den gemeinsamen Weg weitergeht und wir einen der besten deutschen Tormänner haben, oder weil er meint den nächsten Schritt machen zu wollen und wir uns das entsprechend bezahlen lassen. Win-Win-Situation nennt man das wohl. Natürlich hätten wir aber lieber Fabi bei uns als alles andere. Aber das sollte ja klar sein. Fabi ist halt ein Gesicht des Vereins. Das hat schon einen Wert den man mit Geld nicht aufwiegen kann.
Eine kleine Frage zu ihrer damaligen Entscheidung Pro Ingolstadt. Es ist erst im Nachhinein ans Licht gekommen, dass Sie auch ein unterschriftsreifes Angebot vom österreichischen Rekordmeister Rapid Wien hatten. Was hat Sie dazu bewogen zu Ingolstadt in die zweite deutsche Bundesliga zu gehen? (Misterwhite84)
Da haben sie gut recherchiert. Ich war tatsächlich in der komfortablen Situation mir aussuchen zu können wo ich hinmöchte. Und es ist Ingolstadt geworden, weil ich stillstand schrecklich finde. Rapid Wien ist ein toller Verein und wir hatten super Gespräche. Aber es hätte sich wie ein Schritt seitwärts angefühlt. Vom Jäger zum Jäger. Von Altach zu Rapid. Im Endeffekt jagen alle Salzburg und die legen einfach nach wenn man sie eingeholt hat. Das kann schon frustrierend sein. Nein! Ich wollte einfach mal etwas komplett anderes machen. Ein anderes Land. Andere Gegner. Andere Voraussetzungen. Und ich hatte auch Lust etwas komplett neu aufzubauen was meine ganz eigene Handschrift trägt. Alle diese Kriterien waren vor zweieinhalb Jahren in Ingolstadt gegeben. Der Kontakt mit Thomas Linke bestand ja schon länger. Schon als Ingolstadt Mirko Slomka installierte hatten wir gute Gespräche. Thomas entschied sich zu diesem Zeitpunkt aber für die „sichere Lösung“ und für Mirko Slomka. Für mich war das kein Problem und konnte die Entscheidung in dieser Situation des drohenden Abstiegs gut nachvollziehen. Aber ich war schon angefixt von der Idee Ingolstadt und habe mich einfach weiter für den Verein interessiert. Dann kam das erneute Interesse des FCI nach dem Abstieg und ich hatte schon einen ausgearbeiteten Plan in der Schublade. Das hat die Verantwortlichen beeindruckt. Das ist natürlich sensationell gut gelaufen für mich. Ich konnte direkt meine Transferwünsche äußern und auch mit meinem Co-Trainer Martin Bernhard war alles schon klar. Er wollte mit mir dieses Abenteuer angehen, wenn sich die Möglichkeit bietet. So kam es, dass ich in Ingolstadt gelandet bin. Ausschlaggebend war der Drang etwas grundlegend anderes und neues zu machen. Und wenn man bei diesem „Neuen“ nur fünf Stunden Autobahn oder eine Stunde Flug in die Heimat hat ist das natürlich eine tolle Sache. (grinst)
Aber verdient man als Trainer in der zweiten deutschen Bundesliga denn besser als beim größten Traditionsverein Österreichs? (Misterwhite84)
Über Geld spricht man ja nicht. Aber es hätte bei dieser Entscheidung ohnehin keine Rolle gespielt. Wichtig ist ja dass man so abgesichert ist, dass man das tun kann was einem Spaß macht. Egal ob 2.Bundesliga oder österreichische Bundesliga. Man verdient überall sicher genug Geld, dass man seine Liebsten gut versorgen kann. Ich habe ja nach meiner Spielerkarriere ein paar Jahre als Hausmeister gearbeitet um Sicherheit zu haben. Ich habe also auch die andere Seite gesehen und weiß wie es ist mit weniger auszukommen. Das hat mich geerdet. Ich jage keinem Reichtum hinterher, sondern der Verwirklichung meiner Ziele. Ich bin ohnehin gesegnet mit dem Job den ich ausüben darf, weil es das ist was ich liebe. Geld spielt wirklich keine entscheidende Rolle, sonst hätte ich das dritte Angebot angenommen von dem ich ihnen aber nichts weiter verraten werde (lacht.)
Und die Möglichkeit mit Rapid Wien dauerhaft in der Europa-League zu spielen? War das kein Anreiz?
Diese Möglichkeit ist ja nicht aus der Welt. Nur ein paar Jahre nach hinten gerückt. Ich glaube ganz fest daran mit dem FCI mal nach Europa zu kommen. Und dann wird es sich auch richtig, verdient und gut anfühlen.
Damit sind wir auch schon durch. Vielen Dank Herr Canadi. Jetzt können Sie sich dann wieder voll auf das Training fokussieren.
Danke. Vielen Dank für das Gespräch. Hat Spaß gemacht (lächelt verschmitzt).
Leider haben nur Nummer und Misterwhite fragen gestellt. Ich wäre gerne tiefer in
die Materie gegangen. Aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass solche Fragen schwer
zu stellen sind, wenn man nicht 100% in der Story drinsteckt. Also schönen Dank an Nummer und White! (https://www.pic-upload.de/view-32714928/Spielbericht-DFB-Frankfurt.jpg.html)
LiLCheesy91
20.02.2017, 09:37
Ein Remis gegen Mainz ist doch ganz ok ... man merkt, dass einfach etwas in Ingolstadt entsteht, so wie du es auch in dem Interview angedeutet hast.
Im Pokal sieht man das dann ebenfalls ... dirt haust du die Adler mit 4:2 weg und marschierst in das Viertelfinale. Da die großen Bayern und Dortmund bereits ausgeschieden sind, traue ich den Schanzern durchaus einiges zu ...
Hätte gerne noch Fragen gestellt, aber war ja einige Zeit abwesend, sodass ich nicht komplett in der Story drin war
Weiter geht es bei den "Schanzern", sehr schön :good: ... beim 1. FSV Mainz 05 ging man früh in Führung, konnte den Vorsprung aber nicht über die Zeit retten und holte beim 1:1 Unentschieden immerhin einen wichtigen Auswärtspunkt... dann das mit Spannung erwartete Achtelfinale im DFB-Pokal... der FC Ingolstadt 04 empfing im heimischen Audi-Sportpark die Hessen von Eintracht Frankfurt, siegte in einem denkwürdigen Spiel mit 4:2 und zog ins Viertelfinale ein, wo man nun auf die TSG 1899 Hoffenheim trifft... die ganz großen Brocken wie München, Dortmund oder auch Leverkusen sind nicht mehr dabei und die kleineren Teams wie Hoffenheim oder auch Ingolstadt machen sich berechtigte Hoffnungen auf Berlin... wäre eine tolle Sache... das Interview hat mir persönlich sehr gut gefallen... meine Fragen wurde super beantwortet und auch die anderen Fragen fanden die passenden Antworten, so dass es da nichts auszusetzen gibt... insgesamt wieder ein runder Bericht - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Der Kölner
22.02.2017, 06:35
Ich glaube Feedback muss man grade nicht mehr abwarten. Winterloch? ;)
Egal, ich mache einfach mal weiter. Hoffe aber, dass das Interview wenigstens
einige stumme Leser verfolgt haben. Sowas ist echt frustrierend, weil es eine
Schweinearbeit war ...
https://www2.pic-upload.de/img/32722038/Spielbericht-1920-15-BMG.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32722038/Spielbericht-1920-15-BMG.jpg.html)
Der FC Ingolstadt erweist sich weiter als unangenehmer Gegner. Auch bei den kriselnden Gladbachern konnten die Schanzer einen Punkt entführen und bleiben weiter im gesicherten Mittelfeld. Dimitri Oberlin brachte den Gast per Kopfball nach einer Gregoritsch-Ecke in Führung. Den Ausgleich besorgte Lars Stindl mit einem sehenswerten Weitschuss. Die Partie dann hart umkämpft mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung. Bitter für den FCI: Michael Gregoritsch musste früh ausgewechselt werden und wird den Schanzer aufgrund eines überdehnten Knies für rund drei Wochen fehlen. Schade, denn der Ex-HSVer kommt in Ingolstadt immer besser zurecht.
https://www2.pic-upload.de/img/32722040/Spielbericht-1920-16-WOL.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32722040/Spielbericht-1920-16-WOL.jpg.html)
Ohne die verletzten Gregoritsch, Green, Anderson sowie den gesperrten Benito ging es vor der Winterpause arg gebeutelt gegen die Wölfe. Und der FCI war nicht in der Lage, die vielen Ausfälle zu kompensieren. Der Gast war das bessere Team und ging durch Rodriguez folgerichtig kurz vor der Pause in Führung. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Wölfe griffiger in den Zweikämpfen und entschlossener im Angriffsdrittel. Alleine Fabian Schneider verhinderte eine höhere Niederlage. Kurz vor Schluss dann fast doch noch der ausgleich. Pascal Stenzel tankte sich auf der Außenbahn durch und passte flach in den Strafraum. Rudnevs entwischte Bruma und spitzelte den Ball millimeter am Tor von Casteels vorbei.
https://www2.pic-upload.de/img/32722048/Tabelle-16.png
(https://www.pic-upload.de/view-32722048/Tabelle-16.png.html)
Nachdem man lange Zeit mitten im Kampf um Europa gastierte hat man durch die Niederlage gegen Wolfsburg nun ein wenig den Kontakt auf Platz 6 verloren. Platz 7 sollte in dieser Saison nicht mehr für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb reichen. Mittlerweile trennen die Schanzer fünf Punkte. Aber es sind auch nur sechs Punkte nach unten. Die Abstiegskandidaten punkteten konstant in den letzten Wochen, so dass die Liga insgesamt noch enger zusammenrückt. Borussia Dortmund arbeitet weiter mit Hochdruck an der vierten Meisterschaft in Folge.
https://www2.pic-upload.de/img/32721699/Winter-Transferphase2019.jpg
Wieder Millioneneinnahmen für die Schanzer
Der Abgang von Bruno Petkovic war schon seit Wochen beschlossene Sache. Der Kroate war unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten und wollte sich auch sportlich verbessern. Zwar kam Petkovic auf 22 Treffer in 83 Spielen, doch die Hälfte davon waren Elfmeter, so dass die Trefferquote aus dem Spiel heruas arg überschaubar war. Die Diskrepanz zwischen Anspruchsdenken und gebotener Leistung ließ Thomas Linke, nach Rücksprache mit Damir Canadi, kaum Spielraum. Man entsprach dem Wechselwunsch von Petkovic. Ein neuer Arbeitgeber war schnell gefunden. Hertha BSC Berlin war bereit die aufgerufene Ablösesumme von 8.500.000 € zu zahlen.
Ebenfalls mit dem Club überworfen hatte sich Flügelspieler Giorgi Chanturia. Der Georgier, der ein wichtiger Teil des Kaders, aber nicht immer Stammspieler war, wollte sich eben diesen Status vertraglich sichern lassen und darüberhinaus auch noch sein Gehalt stark anheben. Zu viel für Thomas Linke: Er machte das Spiel nicht mit und brach die Vertragsgespräche mit Chanturia ab. Dieser kam keinen Schritt entgegen, so dass die Zeichen auf Trennung standen. Chanturia bleibt der Bundesliga erhalten und wechselt füt 1.600.000 € zu Eintracht Frankfurt.
Völlig überraschend kam ein 8.000.000 €-Angebot für Nachwuchsspieler Paul Horn auf den Tisch von Thomas Linke. Absender war kein geringerer als der französische Topclub Paris Saint Germain. Sowohl Verein als auch Spieler waren völlig perplex. Paul Horn gilt als Riesentalent, hatte sich aber bislang nicht vollständig in den 18er-Kader der Schanzer spielen können und rotierte zwischen der ersten Mannschaft und der U23 hin und her. Nachdem man sich von Vereinsseite schnell klar war den Spieler ziehen zu lassen, überlegte dieser noch einige Tage. Am Ende wollte Horn den Sprung in die Champions League aber wagen. Ein wahrer Geldsegen für den FCI, denn der Marktwert von Horn liegt grade einmal bei 2.500.000 €.
3+2 für Canadi
Der FCI reagierte auf alle Abgänge und holte einen Stürmer und zwei Außenspieler als Ersatz für Petkovic, Horn und Chanturia.
Am tiefsten musste Linke für die Dienste des polnischen Nationalspielers Dawid Kownacki greifen. Der schnelle Stürmer, der auch für seine Torgefahr bekannt ist kommt vom italienischen Zweitligisten FC Cagliari. Der 22-jährige, der alle U-Nationalmannschaften Polens durchschritt, kostet rund 5.000.000€ Ablöse. Mit Kownacki, so hofft man, hat man endlich die perfekte Ergänzung zu Larry Kayode gefunden.
https://www2.pic-upload.de/img/32721783/Kownacki.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32721783/Kownacki.jpg.html)
Für die rechte Außenbahn setzt der FCI auf Erfahrung. Mit Alexander Esswein kommt ein bundesligaerfahrener Mann zu den Schanzern. Esswein, der seine Qualität bereits beim 1.FC Nürnberg, dem VFL Wolfsburg, dem FC Augsburg, sowie Hertha BSC Berlin nachweisen konnte kostet 3.000.000 €.
https://www2.pic-upload.de/img/32721791/Esswein.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32721791/Esswein.jpg.html)
Zu guter letzt reagiert man auf den Abgang von Paul Horn mit einem anderen Jungtalent. Der ehemalige U21-Nationalspieler Phillip Ochs kommt per Leihe von Borussia Dortmund. Für aufsehen sorgte Ochs vor allem in seiner Zeit bei der TSG 1899 Hoffenheim. Im letzten Sommer wechselte er für 3.000.000 € zu Borussia Dortmund, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Nun führt sein Weg bis zum Saisonende nach Ingolstadt. Zudem sicherte sich der FCI eine Kaufoption, die mit 4.000.000 € aber erheblich über dem Marktwert des 23-jährigen liegt.
https://www2.pic-upload.de/img/32721808/Ochs.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32721808/Ochs.jpg.html)
Platte & Decarli ab Sommer 2020
Im Vorgriff auf die nächste Saison konnte Linke zwei weitere Spieler verpflichten. Stürmer Felix Platte kommt ablösefrei vom FC Schalke 04. Platte, immerhin schon mit kurzer CL-Erfahrung, kam auf Schalke an der riesigen Konkurrenz mit Namen wie Huntelaar, Embolo und Konoplyanka nie vorbei. Als nun sein Vertrag bei den Knappen auslief schlug der FCI zu.Nach der Verpflichtung von Kownacki, sowie den gesetzen Kayode und dem talentierten Oberlin, dürfte es somit für Artjoms Rudnevs im Sommer eng werden einen Platz im Kader des FCI zu finden.
Ebenfalls ablösefrei kommt Saulo Decarli von Eintracht Braunschweig aus der zweiten Liga. Decarli ist dort der überragende Mann in der Defensive der Löwen. Der Schweizer Innenverteidiger soll den Kaderplatz von Waldemar Anton einnehmen. Der aus Hannover geliehene Verteidiger konnte bislang nicht überzeugen und es scheint unwahrscheinlich, dass der FCI die Kaufoption von 1.500.000€ ziehen wird.
Daten der verkauften Spieler:
Bruno Petkovic
83 Pflichtspiele (momentan 3.Platz in dieser Karriere)
22 Tore (momentan 2.Platz in dieser Karriere)
3 Vorlagen (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
8.500.000€ Ablöse (1.Platz in dieser Karriere)
persönliche Anm.:
Rein von den Leistungsdaten entspricht Petkovic eigentlich genau dem was er sein sollte. Ein Brecher mit Torgefahr. Allerdings muss man gut 10-12 Tore abziehen, da diese Elfmeter waren, die jeder andere wohl auch verwandelt hätte. Es bleiben gut 10 Tore aus dem Spiel heraus. Das in 83 Pflichtspielen war für einen Stürmer zu dünn. Wie wenig Petkovic dabei in den Spielen integriert war sieht man an den Vorlagen. Nur 3 Stück - ein vernichtender Wert bei einer Doppelspitze. Das war auch das Problem von Petkovic. Auf dem Platz war er zu langsam, im Pass zu unsauber. Nur in der Luft war er gut - erzielte aber trotzdem kaum Kopfballtore. Als GES71 geholt, etwickelte er sich trotzdem bis GES78 bei mir. Sein Potenzial von GES81 hätte er sicher erreicht, aber diesen Wert habe ich auf dem Feld nie gesehen.
Giorgi Chanturia
61 Pflichtspiele (momentan 5.Platz in dieser Karriere)
6 Tore (momentan 7.Platz in dieser Karriere)
7 Vorlagen (momentan 6.Platz in dieser Karriere)
1.600.000 Ablöse (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
persönliche Anm.:
Den Transfer habe ich damals richtig abgefeiert. 3 Mio. habe ich an den FC Ural gezahlt. Chanturia sollte der Macker in Liga 2 werden. Aber so richtig angekommen ist er bei mir nie. Zwar sind seine Scorerpunkte okey, aber gefühlt hätte bei ihm immer mehr kommen können. Zudem stagnierte seine Entwicklung. Er kam nie über GES74 hinaus. Nun wollte er den Vertrag nicht verlängern. Den Abgang finde ich persönlich ziemlich schade.
Paul Horn
19 Pflichtspiele (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
0 Tore (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
1 Vorlagen (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
8.000.000 Ablöse (momentan 4.Platz in dieser Karriere)
persönliche Anm.:
8 Mille? Wtf? Rotes Schleifchen drum und mit der Schubkarre nach Paris gebracht. Spielte sich ganz furchtbar. Schnell wie die Hölle, aber ein Körper wie ein Kind. Lag nur aufm A... nach jedem Zweikampf. Schlimmes Passspiel kam auch noch dazu. Bin froh, dass ich ihn nicht mehr integrieren muss.
https://www2.pic-upload.de/img/32722383/Spielbericht-1920-17-RBL.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32722383/Spielbericht-1920-17-RBL.jpg.html)
Der FCI startet fulminant in das Jahr 2020 und überrennt Aufsteiger Leipzig im eigenen Stadion. Dabei kann sich Canadi wieder auf die Dienste seines Torjägers Kayode verlassen. Aber auch die Neuzugänge Alexander Esswein, Dawid Kownacki und der eingewechselte Phillip Ochs zeigten, dass sie Verstärkungen für die kommenden Aufgaben sein können. Phasenweise spielten sich die Schanzer in einen echten Rausch. Das Mittelfeld war durch die überzeugenen Zakaria und dem wieder genesenden Gregoritsch fest in Schanzer Händen. So liefen die Angriffe flüssig in Richtung Leipziger Tor. Der Anschluss durch Demme wurde direkt von Kayode wieder zunichte gemacht. Dieser Sieg war völlig ungefährdet und verdient.Die Bullen kommen weiter nicht in Tritt. Bei einer Offensive bestückt mit Namen wie Daniel Ginczek, Vincenzo Grifo und Timo Werner eigentlich ein Wunder.
Einiges los im Kader. Petkovic gibst du für eine gute Summe an die eigentlich klamme alte Dame ab - sicherlich die
beste Entscheidung, zieht man in Betracht, dass du mit ihm einfach nicht ganz zufrieden warst. Die Ablöse die PSG da
zahlt ist echt unglaublich :D da wird er eh nicht spielen und seine Karriere ist mehr oder weniger jetzt vorbei ;)
Mit Esswein holst du einen erfahrenen Mann der gut passt. Ein schneller Brecher mit gutem Schuss!
In der Liga bist du im gesicherten Mittelfeld, jedoch kann die Reise in beide Richtungen gehen. Hoffen wir, dass es nach
oben geht. RB hältst du auf Abstand - gegen Wolfsburg verloren, was aber in Ordnung geht.
Hat mir gefallen der Teil. Grafisch und textlich wie gewohnt stark :good:
Zum Ende der Hinrunde gab es durchwachsene Ergebnisse für die "Schanzer"... bei Borussia Mönchengladbach holte man beim 1:1 immerhin einen Punkt... dem VfL Wolfsburg musste man sich im heimischen Audi-Sportpark mit 0:1 geschlagen geben... am 17. Spieltag feierte man dann bei RB Leipzig einen tollen 3:1 Erfolg, Kayode war mal wieder mit zwei Treffern beteiligt... die Winter-Transferphase hat dann einige Neuerungen im Kader gebracht... Chanturia, Petkovic und Horn wurden abgegeben und man hat über 18.000.000 € eingenommen, für die Kassen des FCI eine schöne Geschichte... neue Gesichter konnte Trainer Canadi auch begrüßen... mit Esswein und Ochs konnte man zwei gute Spieler für sich gewinnen und bei Kownacki griff Manager Linke mal etwas tiefer in die Tasche... dazu kommen Platte und Decarli im Sommer ablösefrei... insgesamt eine interessante Transferphase und man darf gespannt sein, in wie weit das Ganze funktionieren wird?! Wieder ein schöner Bericht (sowohl grafisch als auch textlich)... gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen :)
Wie 777 schon anmerkte, ging den Ingolstädtern gegen Ende der Hinrunde dann nochmal die Puste aus, und man verabschiedete sich vorerst aus dem träumerischen Kampf um Europa.
Prinzipiell natürlich keine Schande.
Der einzige Sieg dann gegen Leipzig - glasklar dominiert.
Dann die Anfänge der Transferphase, die am Ende aus Rund 18 Millionen € Gewinn resultierte. In dem Fall hast du 3 Spieler abgegeben, die dir nicht lagen, bzw. deinen Vorstellungen nicht mehr gerecht werden konnten, wie du so schön als Randinformation hinzugepackt hast.
So kann man die Abgänge auf alle Fälle nachvollziehen.
Die Verpflichtung von Esswein im Gegenzug halte ich für interessant, da er sich zum einen gut spielen lässt, zum anderen aber nicht mehr langfristig Top sein wird.
Ochs ist dann quasi das Gegenstück, in meinen Augen. Talentiert, mit Potential nach oben, spielt sich aber wie eine Gurke, da hoffe ich, dass er bei dir mehr bringt.
Und das waren dann für mich prinzipiell die wichtigsten Aspekt - Als Fan vom BvB dann natürlich noch schön zu sehen, dass die Jungs indirekt alles platt machen, was Ihnen in den Weg läuft.
Weiter so !
BLAKKWHiTE
22.02.2017, 13:24
Erstmal vor ab, tolles Interview! Hat mir sehr gut gefallen. :good:
Im DFB Pokal ist man nun im Viertelfinale und dort hat man (eigentlich) gute Chancen. Die Hoffenheimer sind also die nächsten, die man keinesfalls unterschätzen sollte.
Verdammt eng und spannend ist es in der Liga, nach 16 Spieltagen auf Platz 12. Nicht schlecht, man muss aber natürlich beachten, dass der Abstand bis zu den Abstiegs - und Europa League Plätzen um die 6 Punkte beträgt. Mal schauen in welche Richtung es nun weitergehen wird...
Zu den Transfers kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich vor allem in letzter Zeit eher weniger aktiv hier war. Trotz dessen debütierten die Neuzugänge Esswein und co. gegen den Aufsteiger (:sarcastic:) RB Leipzig und konnten schonmal überzeugen. Find's auch schön, dass Gregerl bei dir ein paar Tore schießt. So muss das sein! :D Aber dieser Kayode scheint bei dir ja echt ein Brett zu sein. Alter Falter, der macht aber auch echt viele Tore. Er trifft gefühlt im jedem Spiel. :D
Ich habe das Interview wirklich genossen, du hast eine Art an dir, die das ganze wirklich authentisch wirken lässt. Das ist mir jetzt nicht nur bei dieser Story aufgefallen, sondern schon in den vorherigen Fifa-Teilen. Die Antworten von Canadi sind halt einfach extrem passend, gut durchdacht - Hat echt Spaß gemacht. Der FCI ist im Mittelfeld angekommen und ist weder Fisch noch Fleisch. Kein Sieg vorerst, wenigstens dann die Kunden aus Leipzig weggehämmert, sehr schön. Die Abgänge sind krass, vor allem das für Horn solch eine Summe geboten wurde, ist Wahnsinn. Petkovic bringt dir auch noch gut Geld ein, welches direkt investiert in Esswein und Kownacki. Auch mit Platte in der kommenden Saison hast du einen sehr guten Mann präsentieren können.
so hier habe ich einiges zum nachholen...zuerst der Aufstieg in das DFB Pokal Viertelfinale...Kompliment...jetzt wird der Bewerb erst so richtig geil wie du schreibst...als nächstes geht es zur tsg aus Hoffenheim...ein sehr unangenehmer Gegner wie ich finde...sehe dich dort in der Außenseiterrolle....
dann das Interview: zwar haben nur zwei User Fragen gestellt, dennoch war es einer der besten Interviews welche ich hier gelesen habe...super, authentische und gut recherchierte Antworten...nicht jeder weiß, das Canadi als Hausmeister gejobt hat....Hut ab...speziell wie du die Unterschiede Rapid und Ingolstadt herausgearbeitet hast, war beeindruckend...
der Hinrundenabschluss dann nur mit einem Punkt...du verlierst etwas den Anschluss nach oben (Platz 6)
es geht das Transferfenster auf...und ich muss sagen...besser geht's wohl nicht mehr...Petkovic erklärst du eh gut warum du ihn letztendlich verkauft hast...PSG ist von allen guten Sinnen verlassen und bietet dir für einen Jugendspieler einen Schubkarren voll Geld...klar das du annimmst...und dann die Neuzugänge...Esswein und Ochs passen super bei dir rein....den Stürmer kenn ich nicht...dennoch super investiert die kohle...:yes:
gegen Rasenball kannst du dann hervorragend in die Rückrunde starten...Kayode sei Dank :good:
Die nächsten Spiele werden jetzt sehr wichtig sein, denn weder nach oben noch nach unten ist der Abstand alzu groß. Mit Esswein hast du einen sehr schnellen Spieler geholt der dir weiterhelfen sollte. Ochs kenne ich leider nicht genau aber wird schon seinen Sinn haben. Kayode trifft weiter bin gespannt, ob du Ihn über den Sommer hinaus auch halten kannst!
Der Kölner
23.02.2017, 11:11
https://www2.pic-upload.de/img/32732736/nicetoknow.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32732736/nicetoknow.jpg.html)
Danke für das überragende und sehr freundliche Feedback. Ich bin so begeistert,
dass ich mich gefragt habe, wie ich mich revanchieren könnte. Als Dankeschön haue ich mal
einen kleinen Bonus für Zwischendurch raus. Für alle Statistikfreaks unter euch ;)
Lieblingsgegner
1.
1899 Hoffenheim
5 Spiele: 3 Siege - 2 Remis - 0 Niederlagen bei 9:3 Toren
2.
FC Schalke 04
5 Spiele: 3 Siege - 1 Remis - 1 Niederlagen bei 8:7 Toren
3.
Eintracht Frankfurt
6 Spiele: 2 Siege - 4 Remis - 0 Niederlagen bei 10:6 Toren
Angstgegner
1.
VFL Wolfsburg
6 Spiele: 0 Siege - 0 Remis - 6 Niederlagen bei 6:17 Toren
2.
FC Bayern München
5 Spiele: 0 Siege - 1 Remis - 4 Niederlagen bei 6:16 Toren
3.
Hertha BSC Berlin
5 Spiele: 0 Siege - 1 Remis - 4 Niederlagen bei 1:6 Toren
Am meisten Tore geschossen gegen:
1.
1899 Hoffenheim
1,8 geschossene Tore pro Spiel
2.
Eintracht Frankfurt
1,66 geschossene Tore pro Spiel
3.
FC Schalke 04
1,6 geschossene Tore pro Spiel
Am wenigsten Tore geschossen gegen:
1.
Hertha BSC Berlin
0,2 geschossene Tore pro Spiel
2.
Hannover 96
0,66 geschossene Tore pro Spiel
3.
FC Augsburg
0,75 geschossene Tore pro Spiel
Am meisten Tore kassiert gegen:
1.
Bayern München
2,66 kassierte Tore pro Spiel
2.
VFL Wolfsburg
2,42 kassierte Tore pro Spiel
3.
Hamburger SV
2 kassierte Tore pro Spiel
Am wenigsten Tore kassiert gegen:
1.
Greuther Fürth
0,5 kassierte Tore pro Spiel
2.
1899 Hoffenheim
0,6 kassierte Tore pro Spiel
3.
Eintracht Frankfurt
1 kassiertes Tor pro Spiel
Am meisten Tore fallen gegen:
1.
FC Bayern München
4,8 Tore pro Spiel
2.
RB Leipzig
4,33 Tore pro Spiel
3.
VFL Wolfsburg
3,29 Tore pro Spiel
Stand Sommer 2019:
Längste Siegeserie
4 Siege in Folge Hinrunde 2017/18
2.Bundesliga
Längste Niederlagenserie
4 Niederlagen in Folge Rückrunde 2016/17
1.Bundesliga - Abstiegsjahr
Längste Serie ohne Niederlage
10 Spiele in Folge Hinrunde 2017/18
2.Bundesliga
Längste Serie ohne Sieg
9 Spiele in Folge Rückrunde 2016/17
1.Bundesliga - Abstiegsjahr
Meiste Einsätze
1.
Florent Hadergjonaj
91
jetzt Hamburger SV
2.
Robert Leipertz
80
noch beim FCI aktiv
3.
Marcel Correia
68
noch beim FCI aktiv
4.
Bruno Petkovic
66
jetzt Hertha BSC
5.
Fabian Schneider
52
noch beim FCI aktiv
6.
Giorgi Chanturia
51
jetzt Eintr. Frankfurt
6.
Olarenwayu Kayode
51
noch bem FCI aktiv
8.
Hiroki Yamada
45
jetzt Karlsruher SC
9.
Markus Suttner
43
noch beim FCI aktiv
10.
Moritz Hartmann
43
Karriereende
Meiste Tore
1.
Olarenwayu Kayode
25
noch beim FCI aktiv
2.
Bruno Petkovic
18
jetzt Hertha BSC
3.
Robert Leipertz
11
noch beim FCI aktiv
4.
Moritz Hartmann
8
Karriereende
4.
Dario Lezcano
8
jetzt FC Getafe
6.
Lukas Hinterseer
7
jetzt 1.FC Köln
7.
Giorgi Chanturia
6
jetzt Eintr. Frankfurt
8.
Artur Sobiech
5
jetzt FC Kopenhagen
9.
Mijat Gacinovic
4
jetzt Swansea City
9.
Artjoms Rudnevs
4
noch beim FCI aktiv
9.
Dimitri Oberlin
4
noch beim FCI aktiv
Meiste Vorlagen
1.
Robert Leipertz
15
noch beim FCI aktiv
2.
Dennis Aogo
9
noch beim FCI aktiv
2.
Florent Hadergjonaj
9
jetzt Hamburger SV
4.
Markus Suttner
8
noch beim FCI aktiv
4.
Giorgi Chanturia
7
jetzt Einr. Frankfurt
6.
Olarenwayu Kayode
6
noch beim FCI aktiv
7.
Alfredo Morales
5
jetzt SV Werder Bremen
8.
Moritz Hartmann
4
Karriereende
8.
Jakub Kosecki
4
noch beim FCI aktiv
10.
Bruno Petkovic
3
jetzt Hertha BSC Berlin
10.
Mijat Gacinovic
3
jetzt Swansea City
Gezahlte Ablöse
1.
Denis Zakaria
7.000.000
YB Bern
2.
Dawid Kownacki
5.000.000
FC Cagliari Calcio
3.
Benjamin Verbic
4.000.000
FC Kopenhagen
3.
Benjamin Hübner
4.000.000
1899 Hoffenheim
5.
Mijat Gacinovic
3.000.000
Eintr. Frankfurt
Erzielte Ablöse
1.
Bruno Petkovic
8.500.000
Hertha BSC
1.
Florent Hadergjonaj
8.500.000
Hamburger SV
3.
Mijat Gacinovic
8.200.000
Swansea City
4.
Paul Horn
8.000.000
Paris SG
5.
Orjan Nyland
6.500.000
La Coruna
alter du zeigst mir wie ich noch viel mehr aus meinen Karrieren rausholen kann...echt der absolute Hammer...spielst du auf PC, oder? da kannst du nebenbei gleich die Statistiken reinhauen...ein überragender Teil muss ich sagen...ich stehe sonst nicht auf die ganzen Statistiken aber hier bei dir ohne Excel Tabelle ist dies einfach nur der Hammer...:good: super übersichtlich .... daher auch ein mehr als verdientes "top"
Der Kölner
23.02.2017, 11:30
alter du zeigst mir wie ich noch viel mehr aus meinen Karrieren rausholen kann...echt der absolute Hammer...spielst du auf PC, oder? da kannst du nebenbei gleich die Statistiken reinhauen...ein überragender Teil muss ich sagen...ich stehe sonst nicht auf die ganzen Statistiken aber hier bei dir ohne Excel Tabelle ist dies einfach nur der Hammer...:good: super übersichtlich .... daher auch ein mehr als verdientes "top"
Schön, dass es dir gefällt. Bin aber PS4-Spieler. Aber immer mit Zettel und Stift bewaffnet. Deshalb denkt meine Frau auch, dass ich richtig ein an der Klatsche habe. Irgendwie ja zu Recht :D
Sehr sehr cool danke! Du hast da ja schon öfters gemacht bei alten Karrieren und wie ich gestern geschrieben habe, bist du in diesem Part des Story schreibens ein "Trendsetter". Ich habe mir nämlich am Anfang der Villa Karriere auch einiges notiert, ich wüsste nur nicht was der beste Zeitpunkt wäre dies zu veröffentlichen, hehe. Interessant ist zu sehen, dass du vorne echt die Kategorie "Modeste aka Lebensversicherung" hast. Das sieht man am starken Gefälle. Leipertz bisher der MVP des FCI in der Karriere mMn.
Der Kölner
23.02.2017, 11:38
Sehr sehr cool danke! Du hast da ja schon öfters gemacht bei alten Karrieren und wie ich gestern geschrieben habe, bist du in diesem Part des Story schreibens ein "Trendsetter". Ich habe mir nämlich am Anfang der Villa Karriere auch einiges notiert, ich wüsste nur nicht was der beste Zeitpunkt wäre dies zu veröffentlichen, hehe. Interessant ist zu sehen, dass du vorne echt die Kategorie "Modeste aka Lebensversicherung" hast. Das sieht man am starken Gefälle. Leipertz bisher der MVP des FCI in der Karriere mMn.
Die Veröffentlichung war eigentlich einmal zur Hälfte und einmal zum Ende geplant. Das wird dann auch so kommen. Dann aber in hübsch ;)
Um solche Statistiken zu führen braucht es eine große Portion Disziplin. Respekt dafür! Ich versuche es mir auch immer vorzunehmen, nur
breche dann schnell wieder ein.
Der Kölner
24.02.2017, 08:07
https://www2.pic-upload.de/img/32733719/Spielbericht-1920-DFB-Viertel.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32733719/Spielbericht-1920-DFB-Viertel.jpg.html)
Der FC Ingolstadt steht im Halbfinale des DFB-Pokals und erreicht somit bis dato den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. In einer packenden Partie rang die Canadi-Elf das Team von Julian Nagelsmann in der Verlängerung mit 3:2 nieder. Das entscheidende Tor besorgte, wieder einmal, Larry Kayode. Doch die ganz große Show kam von einem anderen Schanzer. Dennis Aogo war der überragende Akteur auf dem Platz. Aogo, der erst durch die Verletzung von Dawid Kownacki, wieder in die Startelf des FCI zurückgekehrte, drehte die Partie mit zwei sehenswerten Treffern. Die TSG 1899 Hoffenheim bleibt weiterhin der Lieblingsgegner der Schanzer. Noch kein Spiel verlor man gegen die Kraichgauer. Doch zunächst sah es nicht nach einem Weiterkommen aus. Lukas Rupp zeigte früh, warum man ihn auch in Ingolstadt auf dem Radar hat. Der rechte Mittelfeldspieler narrte Benito auf Außen und schloss aus spitzem Winkel zur Führung ab. Dann folgte die große Stunde von Aogo, ehe Dahoud kurz vor Ende Hoffenheim in die Verlängerung rettete. In dieser konnte sich Ingolstadt dann immer mehr Spielanteile sichern. In der 102.Minute tankte sich der starke Zakaria durch die Hoffenheimer Abwehrreihe und passte scharf von der Torauslinie Richtug Elfmeterpunkt. Keine Frage wer da stand: Olarenwayu "The Killer" Kayode ballerte den FCI ins Halbfinale. Dort wird nun Angstgegner Hertha BSC Berlin im Audi-Sport-Park erwartet. Die Partie war innerhalb von Minuten ausverkauft. Im anderen Halbfinale stehen sich Bremen und Schalke 04 gegenüber. Alles keine aussichtslosen Aufgaben für den FCI. Ist tatsächlich der große Wurf möglich?
https://www2.pic-upload.de/img/32733728/Spielbericht-1920-20-RBL.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32733728/Spielbericht-1920-20-RBL.jpg.html)
Es hat schon Tradition in dieser Saison. Der Pokalsensation folgt ein schwaches Bundesligaspiel. Auch dieses mal sollte es so sein. Gegen tief stehende Bullen bissen sich die Schanzer die Zähne aus. Zumal Larry Kayode einen Tag zum vergessen hatte. Alleine drei Großchancen vergab der Nigerianer an diesem Tage. Auch Gregoritsch, Verbic und Green taten es ihm gleich, so dass am Ende nur ein trostloses Remis auf der Anzeigetafel stand.
https://www2.pic-upload.de/img/32733731/Rueckblick-1.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32733731/Rueckblick-1.jpg.html)
Am 6.Spieltag der Saison 2016/2017 war es endlich soweit. Der FC Ingolstadt konnte beim 2:0-Heimsieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim, nach fünf sieglosen Spielen zum Saisonstart, endlich den ersten Dreier einfahren. Grade dem neuen Übungsleiter Markus Kauczinski dürfte an diesem Tage ein Stein vom Herzen gefallen sein, denn das Erbe von Ralph Hasenhüttl wog schwer. Durch Tore von Roger und Dario Lezcano verließen die Schanzer somit zunächst erstmalig die Abstiegsränge. Es folgten jedoch nur mickrige fünf weitere Siege in dieser Saison, so dass man am Ende als Tabellensiebzehnter den Weg in die zweite Liga gehen musste. Markus Kauczinski war da schon nicht mehr dabei. Der Coach wurde zu Beginn der Rückrunde durch den ebenso glücklosen Mirko Slomka ersetzt. Von der Startelf des Hoffenheim-Spiels stehen mit Robert Leipertz und Markus Suttner nur noch zwei Akteure im derzeitigen FCI-Kader. Hier nochmal ein Blick auf die Aufstellung im 4-3-3 damals:
TW: Orjan Nyland ( jetzt La Coruna)
LV: Markus Suttner
IV: Marcel Tisserand (Hamburger SV)
IV: Marvin Matip (Standard Lüttich)
RV: Florent Hadergjonaj (Hamburger SV)
ZDM: Roger (KRC Genk)
ZM: Pascal Groß (Bor.Mönchengladbach)
ZM: Max Christiansen (Bor. Mönchengladbach)
LF: Mathew Leckie (VFB Stuttgart)
MS: Lukas Hinterseer (1.FC Köln)
RF: Robert Leipertz
https://www2.pic-upload.de/img/32733734/Spielbericht-1920-21-FCB.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32733734/Spielbericht-1920-21-FCB.jpg.html)
Ein völlig gebrauchter Tag für den FCI. Zunächst verlor man mit Bamba Anderson und Dawid Kownacki zwei Stammspieler mit schweren Verletzungen um dann kurz vor Ende, nach starker Leistung, auch noch einen Punkt zu verlieren. "Das ist wirklich eine tolle Belohnung für unseren Aufwand", konnte sich Canadi nur noch in Galgenhumor retten. Dabei hatten die Schanzer durchaus Gelegenheiten sogar in München zu siegen. Aber Manuel Neuer machte jegliche Kontersituationen der Schanzer zunichte. Kurz vor Ende der Partie köpfte dann Jerome Boateng die Bayern zum Sieg.
https://www2.pic-upload.de/img/32733735/Spielbericht-1920-22-S04.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32733735/Spielbericht-1920-22-S04.jpg.html)
Die, Zitat Cacadi, "Schlechteste Halbzeit seit ich Fußballtrainer bin." sorgt für die zweite Niederlage in Folge und lässt den FCI in der Tabelle auf der Stelle treten. Bereits nach dem Eigentor von Marcel Correia und somit dem 0:2 war das Spiel nach 17 Minuten entschieden. Als Kolasinac dann auf 0:3 erhöhte gab es erstmals überhaupt unter der Führung von Canadi leichte Unmutsäußerungen von den Rängen. Man wollte nicht in der Schanzer Kabine zur Halbzeit sein, denn es wurde wohl sehr laut. Anders ist die Leistungssteigerung in Hälfte zwei kaum zu erklären. Kayode brachte Ingolstadt direkt nach der Halbzeit ran. Dann doppeltes Aluminuim-Pech für Gregoritsch und Zakaria. Schalke verwaltete das Ergebnis nur noch. Erst in der Nachspielzeit gelang Kayode per Elfmeter noch das 2:3. Zu wenig nach der ersten Halbzeit.
https://www2.pic-upload.de/img/32733737/Spielbericht-1920-23-VFB.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32733737/Spielbericht-1920-23-VFB.jpg.html)
Denis Zakaria sichert kurz vor Ende einen ganz wichtigen Sieg gegen den VFB Stuttgart und stoppt somit die kleine Talfahrt des FCI. Der FC Ingolstadt wollte Wiedergutmachung für das Schalke-Spiel betreiben und schnürte die Schwaben fest in der eigenen Hälfte fest. Michael Gregoritsch besorgte völlig verdient das 1:0. Mit dem einzigen VFB-Angriff des Spiels fiel dann direkt der Ausgleich durch van Ooverem. Der FCI rannte nun, größtenteils kopflos, an und verlor völlig die spielerische Linie. Das Spiel mutierte zu einem einzigen Gestochere. Und so fiel auch der ersehnte Siegtreffer. Ein langer Ball von Hübner in den Stuttgarter Strafraum. Gregoritsch setzt sich per Kopf gegen Sunjic durch. Der Ball landet bei Kayode. Schuss, abgefälscht und der Ball kullert Zakaria vor die Füße und dieser schiebt ins leere Tor ein.
https://www2.pic-upload.de/img/32733739/Spielbericht-1920-24-bsc.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32733739/Spielbericht-1920-24-bsc.jpg.html)
Generalprobe geglückt und die Angst vor dem Angstgegner besiegt. In Berlin zeigten die Schanzer eine stark aufsteigende Form und gewannen am Ende völlig verdient mit 2:1. Ein "Tor des Monats" von Loris Benito ebnete den Weg zum Dreier. Zakaria bediente Benito am Sehszehner. Satter Schuss. Unterkante der Latte und der Ball landet klar hinter Linie. Was für ein Pfund des Schweizers. Dann sogar der Doppelpack. Zakaria köpft kurz vor der Pause eine Gregoritsch-Ecke zum 2:0 ein. Hertha geschockt und völlig von der Rolle. Die zweite Hälfte blieb ohne große Höhepunkte. Ab und an kam die Hertha noch in gute Positionen, aber entweder etschärfte Fabian Schneider die Bälle oder sie bleiben vorher in der starken Schanzer-Abwehr hängen. Der Anschlusstreffer von Stark kam dann schließlich zu spät für die Hauptstädter.Der FCI schiebt sich mit zwei Siegen in Folge wieder in die Europa League-Regionen.
https://www2.pic-upload.de/img/32738243/2tabelle24.png
Sorry! Dieses mal haben sich zwei,drei Unsauberkeiten eingeschlichen. Hoffe ihr überlest sie ;)
(https://www.pic-upload.de/view-32738243/2tabelle24.png.html)
Zunächst einmal großen Respekt auch von mir für deinen überragenden Statistikteil :good: ... ich kann mir vorstellen, wie viel Arbeit da drin steckt und wie viele Zettel dafür herhalten mussten... bei mir läuft das übrigens ähnlich, auch ich zocke auf der PS4 und bin immer mit Zettel und Stift ausgestattet... meine Frau lässt mich machen aber sie denkt wahrscheinlich auch, dass bei mir irgendwas nicht stimmt :sarcastic: ... nun zu den Fakten... das Viertelfinale im DFB-Pokal stand an und der FC Ingolstadt 04 konnte die TSG 1899 Hoffenheim in einem tollen Spiel mit 3:2 nach Verlängerung ausschalten... ein super Erfolg für die "Schanzer", die nun im Halbfinale auf Hertha BSC Berlin treffen... im zweiten Halbfinale duellieren sich der SV Werder Bremen und der FC Schalke 04, da kann man schwer voraussagen, wer da ins Endspiel einzieht... in der Bundesliga lief es durchwachsen... gegen RB Leipzig nur ein 0:0 im heimischen Audi-Sportpark... danach zwei knappe Niederlagen, 1:2 beim Rekordmeister FC Bayern München und 2:3 zu Hause gegen den FC Schalke 04... es folgten zwei Siege, 2:1 gegen den vom Abstieg bedrohten VfB Stuttgart und 2:1 bei Hertha BSC Berlin... die "Schanzer" stehen mit 34 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz aber bis Europa sind es nur 2 Punkte, somit ist da noch alles möglich... ganz vorne drehen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen einsam ihre Kreise und ganz unten hat der FC St. Pauli sich bereits wieder verabschiedet... der kurze Rückblick auf die Saison 2016/2017 und den ersten Sieg der Karriere (Tore von Roger und Dario Lezcano) hat mir sehr gefallen... von der damaligen Aufstellung sind nur noch Robert Leipertz und Markus Suttner übrig geblieben... schon krass, wie sich das Ganze in der Zeit verändert hat aber das kenne ich von meiner Karriere, auch da ist von der ersten Elf kaum noch was übrig geblieben... insgesamt wieder zwei hervorragende Berichte und ich muss sagen, dass die Story des FC Ingolstadt 04 zu meinen Favoriten gehört, ich lese sehr gerne die neuen Berichte und freue mich immer, wenn es weitergeht... super Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
LiLCheesy91
24.02.2017, 09:12
So viele neue Berichte ... zum Statistikteil sage ich mal nichts, da ich absolut kein Statistikfreak bin :D
bei der Transferphase hat sich nicht viel getan ... man konnte einiges an Geld in die Kassen spülen, gerade durch Petkovic und Horn. Bei solchen Angeboten muss man einfach wirtschaftlich handeln, gerade als Ingolstadt. Dann sind da noch die neuen Spieler ... mit Esswein hat man einen schnellen Mann verpflichtet, der tut ja in der Regel jedem Verein ganz gut. Den neuen Stürmer kenne ich gar nicht, aber das kann sich bei einer Story ja ganz schnell ändern.
Die Ergebnisse waren davor ja auch nicht so überragend ... aber nach der Transferphase konnte man sich dann stabilisieren und gerade durch Kayode wieder wichtige Punkte einsacken. Frage mich echt wie lange der noch zu halten sein wird, denn mit so einer Qualität, könnte der ganz woanders spielen. Dann wieder so ein Auf und Ab bei den Ergebnissen ... leider alles so unkonstant beiden Schanzern, denke das ist das große Problem in Ingolstadt. Dafür aber im Viertelfinale des Pokals und man darf weiter von Europa träumen.
Sportlich lief es ja vorerst nicht mehr ganz so berauschend bei dir. Anderseits sind knappe Niederlagen gegen Bayern und Schalke sicherlich auch kein Beinbruch. Danach konnten gegen Stuggi und Hertha wieder zwei Siege eingefahren werden, sodass erst gar keine richtige Krise aufkommen kann. Tabellarisch sieht es ja nach wie vor sehr gut aus. Mit dem Abstieg wirst du nichts mehr zu tun haben und sogar die Champions League-Plätze sind theoretisch noch in Reichweite. Im Pokal konntest du dafür ins Halbfinale einziehen. Einen Doppelpack von Aogo sieht man wohl auch nicht alle Tage :D
Was wir wirklich auch sehr gefällt sind diese kleinen Infos zu anderen Vereinen. Nicht zu viel auf einmal und ziemlich abwechslungsreich
Bei deiner Story les ich eigentlich fast immer mit, gefällt mir weiterhin ausgezeichnet :good:
Sportlich läuft es bei dir mittlerweile, aber weiterhin handelst du realistisch.
Grafisch weiß deine Darstellung auch zu überzeugen aber am besten gefallen mir hier deine vielen unterschiedlichen Ideen die du einbringst, wie etwa kürzlich der größere Statistik-Teil.
Der Rückblick zu Leczano war auch ne Sache und zur alten Stammelf, mich würds gefallen wenn du vielleicht einen der damaligen wie etwa die Gladbacher Groß/Christiansen zurück holen könntest. Gladbach steht ja tabellarisch gesehen nicht wirklich gut da, das wäre also auch nicht unbedingt unrealistisch :D
Ansonsten natürlich noch viel Glück im DFB-Pokal und ich bin gespannt ob du deine Spieler im nächsten Transferfenster halten kannst und obs wieder einige coole Neuzugänge gibt.
Der Kölner
27.02.2017, 09:50
https://www2.pic-upload.de/img/32759644/Spielbericht-1920-24-Bremen.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32759644/Spielbericht-1920-24-Bremen.jpg.html)
Starker Auftritt des FCI am 25.Spieltag gegen Werder Bremen. Die Schanzer stellten durch Jan Müller und Larry Kayode früh die Zeichen auf Sieg. Der Bremer Anschluss war nicht mehr als ein Strohfeuer, denn über die gesamte Partie zeigte Ingolstadt die reifere Spielanlage. Gerne hätte der Sieg höher ausfallen können, doch Kayode und Gregoritsch ließen weitere gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt, so dass man bis zum Ende ein wenig zittern musste.
https://www2.pic-upload.de/img/32759646/JanMller.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32759646/JanMller.jpg.html)
Fabian Schneider und Paul Horn. Der FC Ingolstadt steht in den vergangenen Jahren für eine durchaus gute Jugendarbeit und das Audi-Nachwuchs-Zentrum ist mittlerweile bundesweit ein Begriff. Nun hat der nächste Spieler den Sprung in den Kader des FC Ingolstadt geschafft. Der 18-jährige Jan Müller stand gegen Werder Bremen erstmalig in der Startelf der Schanzer und konnte rund 100 Sekunden später bereits seinen ersten Treffer erzielen. Der offensive Mittelfeldspieler überzeugt Damir Canadi mit seiner Schnelligkeit und seinem Mut, Situationen kreativ zu lösen. Müller erinnert in seiner Spielweise an Größen wie Mesut Özil oder Mario Götze. Selbstverständlich wird Müller sich diese Vergleiche erst verdienen müssen, aber eine Vertragsverlängerung um vier Jahre zeigt, welch große Stücke man in Ingolstadt auf ihn hält. Ein erster Schritt ist getan. Ob auch zukünftig ein Platz für Jan Müller in der Startelf ist wird sich zeigen, wenn die Schanzer wieder alle Mann an Bord haben. Eine weitere Option für Canadi scheint Müller aber bereits zu sein.
https://www2.pic-upload.de/img/32759645/Spielbericht-1920-26-Pauli.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32759645/Spielbericht-1920-26-Pauli.jpg.html)
Zittersieg am Kiez. Der FC Ingolstadt überspringt die Hürde St.Pauli mit Mühe und Not. Der Tabellenletzte spielte frech und offensiv gegen die Schanzer. Christopher Buchtmann und Waldemar Sobota hätten die Hamburger früh in Führung bringen können. Doch beide fanden in Fabian Schneider ihren Meister. Der FCI brauchte bis Mitte der zweiten Halbzeit um sich deutliche Vorteile zu erarbeiten. Es benötigte aber schließlich einen Katastrophenfehler von Hornschuh um das Hamburger Betonwerk zu durchbrechen. Oberlin luckste Hornschuh den Ball vor dem eigenen Sechszehner ab, lief alleine auf den Kasten zu und verwertete eiskalt zum Auswärtssieg.
https://www2.pic-upload.de/img/32759648/Spielbericht-1920-27-Koeln.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32759648/Spielbericht-1920-27-Koeln.jpg.html)
Dem Riesenschock folgte die Riesenparty. Zunächst erfuhr man unter der Woche, dass Torjäger Larry Kayode für drei Wochen pausieren muss und somit in den entscheidenden Wochen gegen Köln, Hamburg und Leverkusen fehlen wird. Dann aber reagierte die Elf von Canadi grandios und konnte spät die Punkte aus Müngersdorf entführen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Köln mit mehr Ballbesitz, Ingolstadt mit den besseren Chancen. Zum Matchwinner avancierte der eingewechselte Julian Green, der mit einem Sonntagsschuss aus gut 25 Metern Timo Horn in der 80.Minute überraschte. Der FC Ingolstadt klettert nach dem fünften Sieg in Folge auf Platz 5 und darf mehr denn je vom internationalen Geschäft träumen. Die Geißböcke hingegen mussten einen herben Rückschlag im Kapf um die Champions-League-Plätze hinnehmen.
https://www2.pic-upload.de/img/32759650/Spielbericht-1920-27-HSV.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32759650/Spielbericht-1920-27-HSV.jpg.html)
Derber Dämpfer im Kampf um Europa. Mit 0:3 kamen die Schanzer zu Hause gegen den HSV unter die Räder. Ein Spiel das man nie hätte verlieren dürfen, denn eigentlich war man eine Stunde lang das bessere Team. Doch ein Konter reichte um das Spiel auf den Kopf zu stellen. Bobby Wood traft mitten in die Ingolstädter Angriffsbemühungen. Als Niederlechner nach einem Standard das 0:2 markierte war die Partie entschieden. Das 0:3 war dann zu viel des Guten. Der FC Ingolstadt bringt den HSV somit wieder zurück ins Geschäft im Kampf um Platz 6.
https://www2.pic-upload.de/img/32759651/Spielbericht-1920-29-Leverkusen.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32759651/Spielbericht-1920-29-Leverkusen.jpg.html)
Nächster Rückschlag für die Canadi-Elf. Im Topspiel unterlagen die Schanzer beim Zweitplatzierten aus Leverkusen verdient, wenn auch knapp, mit 0:1. Admir Mehmedi erzielte das Tor des Tages nach einer Ecke. Die Schanzer bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum und der Schweizer fand mit seinem Schuss aus rund 16 Metern genau die Lücke. Der FC Ingolstadt nach vorne absolut harmlos. Das Fehlen von Larry Kayode war, wie schon gegen Hamburg, deutlich spürbar. Weder Julian Green, noch Michael Gregoritsch sind in der Lage den Nigerianer zu ersetzen. Die Bayerelf bleibt somit Borussia Dortmund dicht auf dem Versen, während der FCI erstmal wieder auf Platz 8 fällt. Das Auswärtsspiel in Hannover wird nun zeigen, ob der FCI nochmal in den Kampf um Platz 6 einsteigen kann.
https://www2.pic-upload.de/img/32759658/Tabelle29.png (https://www.pic-upload.de/view-32759658/Tabelle29.png.html)
https://www2.pic-upload.de/img/32759659/Pro.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32759659/Pro.jpg.html)
Der FC Ingolstadt ist ohne wenn und aber die Überraschung der Saison. Im sonst so schweren zweiten Jahr liefert die Canadi-Elf teils beeindruckende Leistungen ab und stellt reihenweise die renomierten Gegner vor Probleme. Bis auf Platz 6 sind nur zwei Punkte Rückstand bei fünf verbleibenden Partie. Doch kann Ingolstadt wirklich das Wunder Europa schaffen? Wir stellen Fakten vor die für und gegen Europa sprechen:
Pro Europa
Doppelte Chance:
Der FCI kann sowohl über die Bundesliga als auch über den Pokal noch die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb erreichen. Grade im Pokal machen sich die Schanzer mittlerweile Hoffnungen auf den großen Coup.
Machbares Restprogramm:
Bis auf das Gastspiel bei Angstgegner Wolfsburg am 33.Spieltag sind die Aufgaben des FCI machbar. Auswärts geht es noch gegen Hannover 96 (12.) und Mainz (11.). Zu Hause warten eigentlich lösbare Aufgaben mit Frankfurt (10.) und Mönchengladbach (16.).
Kayode kehrt rechtzeitig zurück:
Wie wichtig Larry Kayode für den FCI ist sah man in den letzten Partien. Nun meldet sich der Toptorjäger wieder zurück. Ob es schon für die Startelf in Hannover reicht steht noch aus. Doch im Kader wird der Nigerianer auf jeden Fall wieder stehen.
Contra Europa
Kaum internationale Erfahrung :
Der junge Kader der Ingolstädter kennt die neue Situation rund ums internationale Geschät kaum.
Es könnte an der nötigen Erfahrung fehlen, wenn es nun in die entscheidenden letzten Spiele geht. Einzig Dennis Aogo kennt die Situation. Spieler wie Verbic, Kayode und Krafth erreichten das internationale Geschäft schon - allerdings in keiner vergleichbaren Liga.
Extreme Abhängigkeit von Kayode:
Mehr als 50% Beteiligung an allen FCI-Toren. Nur eine Statistik die zeigt wie abhängig das komplette Ingolstädter Spiel vom Torjäger ist. Fällt Kayode, wie zuletzt aus, klappt beim FCI fast nichts mehr. Viele Teams sind darauf eingestellt. Das kann zum Problem werden.
Doppelbelastung DFB-Pokal:
Das DFB-Pokal-Halbfinale ist das Highlight für den FCI, birgt aber auch Risiken. Das Spiel gegen Hertha BSC Berlin steigt vor dem schweren Auswärtsspiel in Mainz. Der Kader des FCI, das zeigen die vielen Verletzten der letzten Wochen, spielt ohnehin deutlich am Zenit.
Angstgegner und Überlebenskampf:
Am 33.Spieltag muss man ausgerechnet nach Wolfsburg. Gegen die Wölfe konnte der FCI in den letzten sieben Partien keinen einzigen Punkt holen. Am 34.Spieltag könnte es gegen Borussia Mönchengladbach um die Bundesligaexistenz der Fohlen gehen. Alles andere als optimale Voraussetzungen für das Ingolstadtäder Saisonfinale.
Bei den Spieltagen und Datumsangaben in Tüddel gekommen.
Sorry. Danke für das Feedback!
Ein neuer Bericht bei den "Schanzern" :good: ... gegen den SV Werder Bremen gab es einen knappen 2:1 Erfolg... beim Schlusslicht FC St. Pauli tat man sich schwer, siegte aber am Ende mit 1:0... auch beim 1. FC Köln konnte man mit 1:0 gewinnen... dem Hamburger SV musste man sich recht deutlich mit 0:3 geschlagen geben... und bei Bayer 04 Leverkusen gab es eine knappe 0:1 Niederlage... somit war wieder alles drin und der FC Ingolstadt 04 zweigte sich weiterhin unberechenbar... in der Tabelle steht man nach dem 29. Spieltag auf dem 8. Tabellenplatz und Europa ist nach wie vor möglich... welche Auswirkungen dies haben könnte, zeigt deine Prognose, welche mir super gefallen hat... was Europa letztendlich für einen Verein wie den FCI bedeuten würde, lässt sich natürlich schwer voraussagen... kann man positiv oder auch negativ sehen aber für die Entwicklung der "Schanzer" wäre es auf jeden Fall interessant... erneut ein runder Bericht - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die letzten Spiele :)
LiLCheesy91
28.02.2017, 15:05
Wieder ein schöner Bericht, auch wenn ich manchmal Probleme habe der Story zu folgen, da halt meistens jeden Tag ein neuer Bericht kommt :D
Auch diesmal sind die Ergebnisse sehenswert und man klopft weiterhin an die Türe des internationalen Geschäfts. Sicherlich wäre das eine super Sache, denn so gewinnt man weiter an wichtiger Erfahrung und bekommt weitere finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. Auf der anderen Seite könnte die neue Belastung wirklich schwerwiegende Folgen in der Bundesliga haben ... es wird nicht einfach werden, aber das ist ja klar. Ich persönlich bin immer für das internationale Geschäft ... denn solche Erfahrungen sind immer ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung des Vereins.
Was ich schon krass fände ... wenn BMG bei dir tatsächlich absteigen würde :D
Du bist sehr schnell, oder ich zu langsam :D Die Chance für Europa ist noch da, und das ist beeindruckend. Du hast den FCI wirklich konkurrenzfähig gemacht, was auch wirklich an deiner Jugendarbeit und an deinen Einkäufen liegen mag. Gefühlt ist kein Neuzugang nicht eingeschlagen! :D Schade ist, dass du dann im letzten Bericht etwas einbrichst und zwei Spiele verlierst. Ich weiß nicht ob es schon jemand angesprochen hat, aber du hast einen Fehler in einem Scoreboard: Stichwort 27. Spieltag, hehe. Die Sache mit Pro & Contra fand ich echt cool, der Punkt "Doppelte Chance" ist echt das Ding, worauf ich aufbaue.
es wird also jetzt ernst in Ingolstadt...der größt mögliche Erfolg der Vereinsgeschichte kann erreicht werden...super wie du Pro und Contra Argumente auflistest...Wolfsburg (Angstgegner) und Gladbach (Überlebenskampf) könnten durchaus zu Stolpersteine werden...dennoch besteht auch die Chance DFB Pokal auch noch...dort wartet die Hertha...ich bin mega gespannt....zudem auch der Teil mit dem Rückblick auf "damals" in der Story...einfach nur mega...so was sehe ich zum ersten mal hier und ich finde es mega kreativ...
als erstes aber zählen jetzt die Kids...auf das, dass der Nachwuchs wieder gesund wird...:good:
Ein richtig schöner Bericht. Das Pro-Contra gefällt mir wirklich gut ! - Habs fiebernd gelesen!
Und die Spiele. Wui. Damit machst du das Saisonfinale für die Ingolstädter so spannend und erfolgreich, wie man kaum erwarten konnte.
Ich bin wirklich gespannt auf die kommenden Ergebnisse !
RichardBarcelona
03.03.2017, 14:50
Wahnsinn, dass dir vielleicht zwischen 50 und 60 Punkte zum Einzug nach Europa reichen könnten. Bisher eine Hammersaison, du belehrst alle Kritiker eines besseren und bist zudem auch noch im Pokal vertreten, wo man auch noch die Chance hat, sich das internationale Geschäft zu sichern. Letztendlich treffen auch die Pro und Contras voll zu, das Duell mit den Fohlen am letzten Spieltag könnte dir noch einen Strich durch die Rechnung machen, wenn es ganz bitter kommt.
Der Kölner
06.03.2017, 10:07
https://www2.pic-upload.de/img/32767284/Spielbericht-1920-30-H96.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32767284/Spielbericht-1920-30-H96.jpg.html)
Der FCI kommt nicht über ein torloses Remis in Hannover hinaus und muss in Bezug auf Platz 6 einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Doch der Spielverlauf gab aus Ingolstädter Sicht auch einfach nicht mehr her. Die Teams überboten sich an Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Strafraum. Erst als zur Pause Larry Kayode und Dawid Kownacki ihr Comeback gaben wurde es gefährlicher. Doch Larry Kayode konnte die einzige hundertprozentige Chance nicht im Tor der Niedersachsen unterbringen, so dass man am Ende mit einem Punkt leben musste.
https://www2.pic-upload.de/img/32767285/Pokal-Halbfinale-Hertha.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32767285/Pokal-Halbfinale-Hertha.jpg.html)
FCI: Schneider,Benito,Hübner,Sanneh,Stenzel,Aogo,Pröm el,Verbic,Esswein,Kayode,Kownacki
BSC: Kraft,Plattenhardt,Brooks,Stark,Weiser,Skjelbred,D arida,Kurt,Stocker,Kalou,Petkovic
Der Audi-Sport-Park ist prall gefüllt. Alles wartet mit Spannung auf das Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Ingolstadt und der Hertha aus Berlin. Bereits im Finale steht der SV Werder Bremen, der sich gegen Schalke 04 mit 2:0 zu Hause durchsetzen konnte. Wer trifft im Berliner Olympiastadion auf die Werderaner? Die Mannschaften sind so weit. Es kann losgehen:
5.Minute
Der FCI mit dem besseren Start und ersten Annäherungen an das Berliner Gehäuse. Esswein versucht es aus der zweiten Reihe gegen seinen Ex-Club. Aber der Ball geht auf die Tribüne.
10. Minute
Noch nicht viel los in Ingolstadt. Der FCI versucht das Spiel zu machen. Hertha wartet ab und lauert auf Konter.
12.Minute
Chance für Hertha BSC Berlin
Eckball für die Hertha. Weiser schlägt den Ball auf den kurzen Pfosten. Hübner verliert Brooks aus den Augen und der Amerikaner köpft den Ball aus gut sieben Metern aufs Ingolstädter Tor. Fabian Schneider reisst die Fäuste hochund kann den Ball grade noch über die Latte lenken.
19.Minute
Chance für den FC Ingolstadt 04
Stenzel sprintet die Außenlinie entlang, lässt Plattenhardt stehen und bringt den Ball flach und scharf in den Berliner Strafraum. Kayode ist einen Schritt schneller als Stark und spitzelt den Ball Richtung Berliner Tor. Kraft kommt nicht mehr ran aber der Ball rollt millimeter am Kasten vorbei über die Torauslinie.
24.Minute
Chance für den FC Ingolstadt
Traumpass von Dennis Aogo. Der Ball findet Larry Kayode. Mit einem Meter Vorsprung vor Niklas Stark dringt er in den Strafraum ein. Schaut Keeper Kraft aus und wird im letzten Moment per Monstergrätsche von Stark vom Ball getrennt.Wie er den noch bekommen hat bleibt wohl das Geheimnis des Berliners.
33.Minute
Chance für den FC Ingolstadt
Kayode schmeisst den Turbo an, lässt Brooks und Stark einfach stehen, und ist alleine vor Thomas Kraft. Flachschuss in die linke Ecke. Thomas Kraft fährt den Fuß aus und wehrt den Ball nach außen ab. Glanztat des Berliners.
35.Minute
Der FC Ingolstadt ist hier klar das bessere Team. Die Führung scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Bislang verhindert nur die starke Vorstellung von Thomas Kraft das 1:0 für den FCI.
44.Minute
Chance für Hertha BSC Berlin
Die Hertha kombiniert sich durchs Mittelfeld. Darida spielt den Ball zu Valentin Stocker.
Gute fünfundzwanzig Meter Torentfernung. Stocker lässt den Hammer raus.
Ein Schuss wie ein Strahl. Schneider kann dem Ball nur noch hinterherschauen wie
er an die Latte klatscht und weit zurück ins Spielfeld springt.
45.Minute
Chance für Hertha BSC Berlin
Eigentlich ein harmloser Ball der Hertha in den Ingolstädter Strafraum. Schneider
steigt hoch um den Ball zu fangen. Sanneh will aber zum Kopfball hoch. Beide
rennen sich über den Haufen. Schneider rappelt sich auf und will den Ball aufnehmen
doch Stocker ist schneller und schiebt lässig zum 0:1 ein.
Halbzeit:
Stocker stellt den Spielverlauf auf den Kopf. Bislang war der FCI das bessere Team.
Das Missverständnis von Schneider und Sanneh bringt aber die Berliner in
Führung. Noch sind 45 Minuten Zeit das Spiel zu drehen.
55.Minute
Chance für den FC Ingolstadt
Wieder ist Kayode durch und dringt in den Strafraum ein. Aber der Winkel zu spitz.
Kayode sieht den besser postierten Dawid Kownacki, spielt den Ball zum Polen
rüber aber Thomas Kraft erreicht den Pass mit den Fingerspitzen und Stark
schlägt den Ball aus dem Gefahrenbereich.
58.Minute
Chance für den FC Ingolstadt
Aogo bedient Kownacki im Sechszehner. Grandiose Körpertäuschung des Polen, der
Niklas Stark somit völlig ins Leere laufen lässt. Brooks versucht zu klären und bekommt
einen Beinschuss vom Polen. Der Ball rollt zu Larry Kayode. Schuss aus sieben Metern.
Und der Ball zapplet im Netz. Ausgleich für den FC Ingolstadt! 1:1
62.Minute
Chance für Hertha BSC Berlin
Endlich mal wieder die Hertha. Eine Flanke von Plattenhardt wird von Benjamin Hübner aus dem Strafraum geköpft. Der Ball landet bei Darida, der sofort volley abzieht.
Der kommt gefährlich! Streift aber schließlich nur das Aussennetz!
68.Minute
Chance für den FC Ingolstadt 04
Benjamin Verbic darf den Ball von der Torauslinie in den Strafraum bringen.Der Ball kommt
auf den zweiten Pfosten. Da ist niemand bei Larry Kayode. Kopfball gegen die Laufrichtung
von Thomas Kraft und hinein ins Tor der Berliner - der FC Ingolstadt dreht die Partie. 2:1 für die Schanzer. Noch gut zwanzig Minuten zu spielen.
71.Minute
Chance für Hertha BSC Berlin
Der eingewechselte Duda wird im Strafraum von Weiser bedient. Schnelle Drehung und Schuss aus gut 11 Metern. Loris Benito bekommt noch grade so die Fußspitze dazwischen.
85.Minute
Chance für Hertha BSC Berlin
Immer wieder Ondrej Duda. Flanke von Weiser in den Strafrau. Kalous Kopfball wird von
Sanneh abgeblockt. Der Ball liegt frei auf Höhe des Elfmeterpunktes. Duda mit der Pike!
Dar Ball klatscht an den Pfosten des Ingolstädter Gehäuses. Nachschusschance für
Petkovic! Aogo wirft sich in den Ball. Von außen nochmal die Flankenchance für Darida.
Am zweiten Pfosten kommt Kalou aber nicht an den Ball heran.
90.Minute
Spielende!
FC INGOLSTADT 04 - HERTHA BSC BERLIN 2:1
0:1 Stocker (45.), 1:1 Kayode (58.) , 2:1 Kayode (68.)
Der FC Ingolstadt gewinnt das Pokalhalbfinale durch zwei Tore von Larry Kayode. Im Endspiel
geht es nun gegen den SV Werder Bremen um den Pokalsieg und den Einzug in die
Europa League.
https://www2.pic-upload.de/img/32802707/Spielbericht-31-Mainz.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32802707/Spielbericht-31-Mainz.jpg.html)
Dem FCI waren die Pokalstrapazen deutlich anzumerken. Trotzdem gelang durch Kownackis sehenswertem Treffer die Führung. Doch gegen Ende der Partie wirkten die Mainzer einfach frischer und konnten am Ende einen verdienten Punkt durch Clemens in Mainz behalten.
https://www2.pic-upload.de/img/32802708/TorKownacki.png (https://www.pic-upload.de/view-32802708/TorKownacki.png.html)
https://www2.pic-upload.de/img/32802709/Spielbericht-32-SGE.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32802709/Spielbericht-32-SGE.jpg.html)
Die Canadi-Elf erlangt einen ganz wichtigen Sieg gegen die Eintracht und bringt sich vor dem Saisonfinale in eine gute Position. Wieder war es Dawid Kownacki, der das Tor des Tages erzielte. Der Pole wird im Saisonendspurt immer wichtiger für den FCI.
https://www2.pic-upload.de/img/32802712/Spielbericht-33-Wolfsburg.jpg
(https://www.pic-upload.de/view-32802712/Spielbericht-33-Wolfsburg.jpg.html)
Sensationeller Auswärtserfolg beim Angstgegner Wolfsburg. Der FC Ingolstadt bot in der VW-Stadt eine der besten Saisonleistungen und ergattert sich vor dem letzten Spieltag beste Chancen auf das direkte erreichen der Europa-League. Die Gäste überrannten die Hausherren dabei förmlich und hatten schon vor der Führung durch Prömel beste Möglichkeiten. Die Wölfe schienen regelrecht geschockt vom Schanzer Angriffsfussball und bekamen kaum ein Bein auf den Boden. Als Bamba Anderson kurz vor der Pause einen Eckball per Kopf zum 2:0 einnetzte war die Partie so gut wie entschieden. Der VFL Wolfsburg war an diesem Tage nicht in der Lage zurück zu kommen und verspielt fast vollständig seine Europacup-Chancen.
https://www2.pic-upload.de/img/32802732/Tabelle33.png (https://www.pic-upload.de/view-32802732/Tabelle33.png.html)
Coming soon: Der letzte Spieltag in der großen Konferenz
u.a. mit
FC Ingolstadt - Bor. Mönchengladbach
1.FC Köln - Eintr. Frankfurt
Werder Bremen - RB Leipzig
Hannover 96 - VFL Wolfsburg
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04
Was für ein Saisonfinale der "Schanzer"... ein 0:0 bei Hannover 96 und ein 1:1 beim 1. FSV Mainz 05, gute Ergebnisse aber es wurde noch besser... gegen die Frankfurter Eintracht folgte ein 1:0 Erfolg im Audi-Sportpark und beim VfL Wolfsburg konnte man 2:0 gewinnen... somit grüßt der FC Ingolstadt 04 einen Spieltag vor Schluss von den Euro League Plätzen... sensationell... am letzten Spieltag trifft man auf Borussia M'gladbach, auch für die abstiegsbedrohten "Fohlen" im Fernduell mit RB Leipzig ein ganz wichtiges Spiel... ich bin sehr gespannt, wie das Ganze ausgeht... der Titel ging verdient an Borussia Dortmund... doch damit noch nicht genau, die "Schanzer" standen im DFB-Pokal Halbfinale gegen Hertha BSC Berlin... in einem engen Match konnte der FC Ingolstadt 04 mit 2:1 gewinnen und ins Finale gegen den SV Werder Bremen einziehen... sehr geil... somit hat man eine weitere Möglichkeit auf Europa... der Ticker hat mir gut gefallen und die Idee mit den Spoilern war auch sehr passend... insgesamt wieder ein sehr guter Bericht, hat mir gefallen... gute Arbeit!
Viel Erfolg für den letzten Spieltag und für Berlin :)
Spannende Angelegenheit in Ingolstadt! Die Jungs aus der Autostadt können Erfolge verbuchen in den letzten Spielen und sich sogar auf einen Euro League Platz hieven - Das ist eine sehr gute Sache, denn mit Gladbach gibt es einen "machbaren" Gegner, aber..die sind im Abstiegskampf und wollen auch Punkten! Hoffentlich nehmen sich Hoffenheim und Schalke die Punkte weg, dass wäre schon mal ein guter Anfang für dich. Im Pokal bist du ja auch im Endspiel und hast, jetzt schon, den wohl größten Erfolg der Schanzer in ihrer jungen Historie gesichert - Hut ab dafür! Europa wirst du erreichen, egal wie, da bin ich mir sicher.
Pinturicchio
06.03.2017, 19:27
Puuuh, ausgerechnet um 1 Platz kannst du die EL jetzt noch verfehlen, wäre bitter.
Aber ich denke am Ende packst du das, so konstant wie du immernoch die Punkte holst
Vor allem deine Defensive steht ja echt gut.
Wenn du die EL erreichst, hoffe ich auf eine Pokalniederlage :P
Ich habe jetzt glaube ich ca. 4 Tage lang deine Story aufgeholt und dabei habe ich nur sämtliche Nebenberichte gelesen, während ich die Spiele nur überflogen habe. Unglaublich, wie zeitintensiv das ist, aber es hat sich definitiv gelohnt. Als ich damals im Talk gelesen hatte, dass Du die Ingolstadt-Karriere fortführst hat es mich schon gefreut, weil sie mir von Anfang an richtig gut gefallen hat.
Und das Gefallen hat sich sogar noch weiter ausgeweitet. Du machst einen überragenden Job, was das Drumherum angeht - wirklich! Wie gesagt, ich habe nur die Nebenberichte richtig gelesen und war dennohc voll im Bilde, was in der Fussballwelt und im Kader selbst bei dir abgeht. Jeden Bericht einzelnd zu lesen und dann paar Tage auf einen neuen warten, ist eine Sache, aber dadurch, dass ich jetzt quasi ohne Unterbrechung 15 Seiten aufholen konnte, wird diese Art "Storyline" wirklich gut deutlich. Du hast das definitiv so gut umgesetzt wie kaum ein anderer - wirklich beeindruckend und vor allem auch schlichtweg sehr interessant!
Das, was du im Managertalk geschrieben hast in Bezug auf die Wichtigkeit der Karriere für dich, kommt einfach in jedem Moment bzw. Bericht rüber. Schwer zu beschreiben woran das liegt, aber ich kauf dir das zu 100% ab und das ist echt gut. Es liegt wohl auch an den ganz vielen verschiedenen Ideen, die du reinbringst. Sei es die zweiteilige Kader-Zukunftsplanung, die Spielerziele, kurzen Sidestories wie Ancelotti (btw. Klopp wäre geil gewesen, aber an FIFA scheiterts mal wieder :D), der Statistik-Teil, die Rückblicke, die Kombination von "Bericht" & "persönlicher Meinung" oder das sehr detaillierte Interview. Wirkt nicht nur authentisch sondern ist auch unheimlich unterhaltend. Allein jetzt zum Schluss die Punkte, was für Europa und was gegen Europa spricht - einfach stark!
Diese Unterhaltung ist mir auch wichtiger, als die sportliche Entwicklung selbst - wenn ich jetzt mal so drüber nachdenke. Der Wiederaufstieg war deutlich knapper, als es hätte sein müssen, aber danach fragt keiner mehr. Der neue Versuch in Liga 1 war dann wahrlich erfolgreich, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ein angenehmes, ruhiges Jahr ist natürlich schön, aber Abstiegskampf wäre auch (mal wieder) nice gewesen. Aber das hast Du dir ja sehr schön selbst erarbeitet mit deiner Kaderentwicklung. Jetzt stehst du sogar noch besser da und schielst tatsächlich auf Europa. Manch einem mag das zu schnell gehen, aber mir ist es echt nicht wichtig, weil das Drumherum so gut ist.
Was mir aber mit am meisten gefällt sind deine Transfers. Du hast Transferziele, die ich überhaupt noch nie gehört habe, wilderst in Ländern bei Clubs, worauf ich auch nie kommen würde. Das passt aber zu Ingolstadt, gerade nach dem Abstieg. Die Mischung, die du triffst, sagt mir zu. Talente, alte Bundesligaspieler, und alles auch langfristig ausgelegt wie Aogo und Prömel, den du dahinter aufbaust. Gebe zu, weiß gerade nicht, ob Prömel schon Aogo verdrängt hat - ich glaube noch nicht, aber es ist auch egal, weil du vermutlich früher oder später eh darauf bzw. auf den Kader eingehen wirst :D Die Erfolgsstory um Kayode ist dazu natürlich auch sehr schön. Das letzte Mal, als ich so einen Glückstreffer hatte, war José Valencia bei St. Pauli in FIFA 14 - passiert also echt nicht so häufig :P Du achtest aber nicht zwangsläufig auf die GES oder? Denn bei manchen Transfers habe ich das Gefühl, dass die dir eigentlich nicht wirklich weiterhelfen, aber in echt realistisch wären (in die Breite investieren und so). So wie die Leihe von Anton oder Ochs jetzt, Rudnevs eigentlich auch. Finde ich gut!
Bin froh, hier jetzt wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Viel Glück für das Saisonfinale. Ach, da fällt mir ein, ich habe ja garnicht kommentiert, dass Du im DFB Pokalfinale bist :D Das wäre ein richtig krasser Erfolg für die Karriere. Mich hat es schon schockiert, als im Viertelfinale kein Favorit mehr dabei war. Ab da war echt alles möglich, wie du das auch selbst nochmal im Interview dargelegt hast - wäre nice wenn es klappt!
Gruß
Und wieder ein gelungener Bericht.
Die Art und Weise, wie du das DFB-Pokalspiel aufgezogen hast, fande ich sehr passend, gerade der Ticker mit den Spoilern und die Vorergebnisse beider Teams waren interessant anzusehen.
Da man dann noch 2:1 - knapp - gewinnt, rundet das Ganze ab, und sorgt für eine tolle Möglichkeit auf Europa, und für einen Titel die Saison.
Dass Hertha vorher aber die Bayern rauskegelt ist schon krass.
Dann wichtige Punkte in der Liga, auch wenn da fast nur Unentschieden bei waren.
Der Sieg gegen Wolfsburg, als Mitfavorit um die EL-Plätze, stärkt dann natürlich den Schanzern den Rücken !
Gutes Ding!
Viel Erfolg für den letzten Part der Saison :D
Der Kölner
07.03.2017, 06:54
Hut ab dafür! Europa wirst du erreichen, egal wie, da bin ich mir sicher.
Na dein Wort in Gottes Ohr ;)
Die Art und Weise, wie du das DFB-Pokalspiel aufgezogen hast, fande ich sehr passend, gerade der Ticker mit den Spoilern und die Vorergebnisse beider Teams waren interessant anzusehen.
der Ticker hat mir gut gefallen und die Idee mit den Spoilern war auch sehr passend...
Freut mich, dass es euch gefallen hat. War mal ein Versuch. Aber ich glaube ich finde die klassischen Ticker besser. Vielleicht baue ich so etwas ab und an mal ein. Am Handy war das aber schwer zu lesen fiel mir auf. Außerdem habe ich die Bilder vor lauter Spoilersetzung vergessen :dash1:
Ich habe jetzt glaube ich ca. 4 Tage lang deine Story aufgeholt und dabei habe ich nur sämtliche Nebenberichte gelesen, während ich die Spiele nur überflogen habe. Unglaublich, wie zeitintensiv das ist, aber es hat sich definitiv gelohnt. Als ich damals im Talk gelesen hatte, dass Du die Ingolstadt-Karriere fortführst hat es mich schon gefreut, weil sie mir von Anfang an richtig gut gefallen hat.
Und das Gefallen hat sich sogar noch weiter ausgeweitet. Du machst einen überragenden Job, was das Drumherum angeht - wirklich! Wie gesagt, ich habe nur die Nebenberichte richtig gelesen und war dennohc voll im Bilde, was in der Fussballwelt und im Kader selbst bei dir abgeht. Jeden Bericht einzelnd zu lesen und dann paar Tage auf einen neuen warten, ist eine Sache, aber dadurch, dass ich jetzt quasi ohne Unterbrechung 15 Seiten aufholen konnte, wird diese Art "Storyline" wirklich gut deutlich. Du hast das definitiv so gut umgesetzt wie kaum ein anderer - wirklich beeindruckend und vor allem auch schlichtweg sehr interessant!
Das, was du im Managertalk geschrieben hast in Bezug auf die Wichtigkeit der Karriere für dich, kommt einfach in jedem Moment bzw. Bericht rüber. Schwer zu beschreiben woran das liegt, aber ich kauf dir das zu 100% ab und das ist echt gut. Es liegt wohl auch an den ganz vielen verschiedenen Ideen, die du reinbringst. Sei es die zweiteilige Kader-Zukunftsplanung, die Spielerziele, kurzen Sidestories wie Ancelotti (btw. Klopp wäre geil gewesen, aber an FIFA scheiterts mal wieder :D), der Statistik-Teil, die Rückblicke, die Kombination von "Bericht" & "persönlicher Meinung" oder das sehr detaillierte Interview. Wirkt nicht nur authentisch sondern ist auch unheimlich unterhaltend. Allein jetzt zum Schluss die Punkte, was für Europa und was gegen Europa spricht - einfach stark!
Diese Unterhaltung ist mir auch wichtiger, als die sportliche Entwicklung selbst - wenn ich jetzt mal so drüber nachdenke. Der Wiederaufstieg war deutlich knapper, als es hätte sein müssen, aber danach fragt keiner mehr. Der neue Versuch in Liga 1 war dann wahrlich erfolgreich, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ein angenehmes, ruhiges Jahr ist natürlich schön, aber Abstiegskampf wäre auch (mal wieder) nice gewesen. Aber das hast Du dir ja sehr schön selbst erarbeitet mit deiner Kaderentwicklung. Jetzt stehst du sogar noch besser da und schielst tatsächlich auf Europa. Manch einem mag das zu schnell gehen, aber mir ist es echt nicht wichtig, weil das Drumherum so gut ist.
Was mir aber mit am meisten gefällt sind deine Transfers. Du hast Transferziele, die ich überhaupt noch nie gehört habe, wilderst in Ländern bei Clubs, worauf ich auch nie kommen würde. Das passt aber zu Ingolstadt, gerade nach dem Abstieg. Die Mischung, die du triffst, sagt mir zu. Talente, alte Bundesligaspieler, und alles auch langfristig ausgelegt wie Aogo und Prömel, den du dahinter aufbaust. Gebe zu, weiß gerade nicht, ob Prömel schon Aogo verdrängt hat - ich glaube noch nicht, aber es ist auch egal, weil du vermutlich früher oder später eh darauf bzw. auf den Kader eingehen wirst :D Die Erfolgsstory um Kayode ist dazu natürlich auch sehr schön. Das letzte Mal, als ich so einen Glückstreffer hatte, war José Valencia bei St. Pauli in FIFA 14 - passiert also echt nicht so häufig :P Du achtest aber nicht zwangsläufig auf die GES oder? Denn bei manchen Transfers habe ich das Gefühl, dass die dir eigentlich nicht wirklich weiterhelfen, aber in echt realistisch wären (in die Breite investieren und so). So wie die Leihe von Anton oder Ochs jetzt, Rudnevs eigentlich auch. Finde ich gut!
Bin froh, hier jetzt wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Viel Glück für das Saisonfinale. Ach, da fällt mir ein, ich habe ja garnicht kommentiert, dass Du im DFB Pokalfinale bist :D Das wäre ein richtig krasser Erfolg für die Karriere. Mich hat es schon schockiert, als im Viertelfinale kein Favorit mehr dabei war. Ab da war echt alles möglich, wie du das auch selbst nochmal im Interview dargelegt hast - wäre nice wenn es klappt!
Gruß
Wow! :shok:
Erstmal danke, dass du dir die Mühe machst alles nachzuholen und nicht nur grob zu überlesen. Gibt es hier auch eine Feedback-des-Monats-Nominierung? :D
Es freut mich ausgesprochen, dass du gefallen an meiner Story findest. Sehr freut es mich, dass du die vielen Kleinigkeiten schätzt die ich so einbaue und den Faden der Story erkennst.
Und da du dir so eine Mühe gemacht hast will ich natürlich auch auf alle deiner Fragen kurz eingehen :good:
Ein angenehmes, ruhiges Jahr ist natürlich schön, aber Abstiegskampf wäre auch (mal wieder) nice gewesen.
Abstiegskampf war definitiv geplant. Aber da hat Fifa mir direkt die Pistole auf die Brust gesetzt und einen Mittelfeldplatz verlangt. Also habe ich die Slider etwas entschärft. Tja und dann ist mir der Kayode so ausgerastet, dass es am Ende ein lockerer zehnter Platz wurde.
Jetzt stehst du sogar noch besser da und schielst tatsächlich auf Europa.Manch einem mag das zu schnell gehen, aber mir ist es echt nicht wichtig, weil das Drumherum so gut ist.
Mir geht das prinzipiell auch viel zu schnell. Aber es wird nicht jedes Jahr so eine Tabellenkostellation herrschen. Es reichen einfach verdammt wenig Punkte in diesem Jahr und der Pokal läuft ja auch sehr merkwürdig. Sollte ich es tatsächlich irgendwie nach Europa schaffen werde ich die Dreifachbelastung auf jeden Fall als neues Feature bringen. Es ist nicht geplant, dass der FCI nun nächsten Jahr zu den Big 6 gehört. Das verbietet mein Streben nach Realismus dann doch.
Was mir aber mit am meisten gefällt sind deine Transfers. Du hast Transferziele, die ich überhaupt noch nie gehört habe, wilderst in Ländern bei Clubs, worauf ich auch nie kommen würde. Das passt aber zu Ingolstadt, gerade nach dem Abstieg. Die Mischung, die du triffst, sagt mir zu. Talente, alte Bundesligaspieler, und alles auch langfristig ausgelegt wie Aogo und Prömel, den du dahinter aufbaust. Gebe zu, weiß gerade nicht, ob Prömel schon Aogo verdrängt hat - ich glaube noch nicht, aber es ist auch egal, weil du vermutlich früher oder später eh darauf bzw. auf den Kader eingehen wirst.
Ich spiele keine Vorbereitungsturniere um die klamme Kasse des FCI irgendwie glaubhaft darstellen zu können. Grade nach dem Abstieg musste ich sehr kreativ sein was die Transfers anging. Da habe ich überhaupt nicht auf die GES geschaut, sondern versucht Leute zu holen, die in Liga 2 bereits überzeugt haben. Ansonsten suche ich die Mischung aus Talenten, die Transfererträge bringen und erfahrenen Spielern, die mir sofort Stabilität geben. Außerdem schaue ich, dass ich pro Jahr einen Jugendspieler integrieren kann. Das hat bislang nachhaltig leider nur im Tor geklappt. Da ist es dafür ordentlich aus dem Ruder gelaufen (Fabian Schneider GES86, Severin Haas 79, Jörg Utzinger 75). Gefällt mir nur so semigut. Hätte ich gerne auf mehrere Mannschaftsteile verteilt. Dass ich keine wilden Transfers tätige, dafür sorgt das penible achten auf die Gehaltsstrukturen. Neuzugänge dürfen maximal 5.000 € mehr verdienen als mein Topverdiener. Spieler von München und Dortmund sind so in der Regel nicht möglich. Julian Green musste auf große Teile seines Gehaltes verzichten. Ab und an schafft Fifa das tatsächlich realistisch einzuordnen. Ein anderer Fall ist Gianluca Gaudino, den ich schon seit zwei Jahren holen wollte. Aber der beharrt immer auf sein horrendes Bayern-Gehalt, obwohl er seit zwei Jahren kein Spiel gemacht hat. Bescheuert sowas ... :shok:. Prömel hat Aogo überholt, ja. Aogo ist am ***** und hat mittlerweile 6 GES-Punkte verloren. Spielt nächstes Jahr seine letzte Saison. Trotzdem ist Prömel nicht unbedingt gesetzt, anders als Zakaria. Je nach Gegner wechselt Prömel mit Gregoritsch im Mittelfeld. Ich weiß sonst leider nicht wohin mit Grego. Im Sturm ist kein Platz, für links ist er zu langsam. Bleibt nur ZM. Da ist es schwer für Prömel. Vor einem Jahr war Prömel aber schon zwischenzeitlich weg vom Fenster. Nun ist er wieder voll mit dabei. Sowas freut mich persönlich innerhalb dieser Story sehr. Da kommen immer mal wieder Leute aus der Versenkung zurück. (Ich unterstütze das da ich die Verletzungshäufigkeit auf 90 gesetzt habe :D).
Die Erfolgsstory um Kayode ist dazu natürlich auch sehr schön. Das letzte Mal, als ich so einen Glückstreffer hatte, war José Valencia bei St. Pauli in FIFA 14 - passiert also echt nicht so häufig
Sowas wie bei Kayode habe ich in Fifa noch nie erlebt. Bei Fifa 12 mit Podolski eventuell in Köln. Aber so viele Tore. Wahnsinn. Und dabei nur eine GES von 74. Rein von der Stärke hat er bei mir gar nicht zu suchen. Das beantwortet auch die Frage nach der GES. Nein, schaue ich nur zweitrangig drauf. Ochs,Rudnevs,Anton,Sanneh wurden zunächst alle für die Bank geholt. Mal war der Spielertyp entscheidend der mir fehlte wie bei Rudnevs oder ich versuche Transferwerte zu schaffen wie bei Sanneh. Ochs und Anton habe ich wegen dem niedrigen Kaufpreis nach der Leihe geholt um Werte zu schaffen. Wobei sich Ochs im Gegensatz zu Anton ganz gut macht.
extrem enge Konstellation am letzten Spieltag....aber es geht daheim gegen Gladbach- die spielen aber noch ums nackte Überleben...wobei eine mögliche Relegation würden sie glaube ich immer gewinnen....im schlechtesten Fall kann es sein das dir ein X nicht reicht...wäre schon sehr ärgerlich muss ich sagen...
ich drück dir aber fest die Daumen...Europa League in Ingolstadt wäre schon sehr geil muss ich sagen....
nun aber zum Bericht: einer der erten Ticker, welchen ich mir von Anfang bis ende durchgelesen habe....sehr spannend gemacht mit den Spoilern...einzig die Darstellung leidet etwas drunter...aber ehrlich gesagt, da habe ich tausend mal lieber die Spannung...also sehr geile Idee, welche du bereits einmal angesprochen hast....
der Sieg durch 2 Kayode Treffer und damit der finaleinzug ist einfach genial...Nix mit finale dahoam bei der Hertha...:P...
nun geht es gegen Bremen- sehe dich als Favorit muss ich sagen...wäre eine unglaubliche Saison für Ingolstadt- bin aber schon auf die Zielsetzung für next season gespannt...
auch die Ergebnisse in den restlichen Meisterschaftspartien sind hervorragend...alles ist bereit für ein dramatisches Saisonfinale...
super Leistung hier von dir :good:
Der Kölner
08.03.2017, 06:34
https://www2.pic-upload.de/img/32808452/Konferenz-Buli.jpg (https://www.pic-upload.de/view-32808452/Konferenz-Buli.jpg.html)
Hallo Schanzer!
Ich begrüße euch zum 34.Spieltag der Saison 2019/2020 und damit der großen Chance auf den Einzug in die Europa League für unseren FCI.
Die Vorzeichen für heute sind klar. Aufgrund der Vielzahl an Verfolgern sollte unser FCI heute einen Sieg einfahren um sicher nach Europa zu kommen. Ein Remis gegen die abstiegsbedrohten Fohlen könnte am Ende zu wenig sein. Grund hierfür ist unser vergleichsweise schlechtes Torverhältnis. Unsere Konkurrenten aus Köln und Wolfsburg haben mit Frankfurt und Hannover machbare Aufgaben. Hoffenheim und Schalke treten im direkten Duell gegeneinander an. Doch wir müssen auch vorsichtig sein. Unser Gegner Gladbach steht auf dem Relegationsplatz und wird alles versuchen um diesen noch zu verlassen. Die Fohlen spielen zwar eine furchtbare Saison, doch Spieler wie Forsberg, Stindl und Hazard darf man nie unterschätzen. Wo wir schon dabei sind: Hier sind die Aufstellungen von heute:
FCI: Schneider,Benito,Hübner,Anderson, Stenzel, Zakaria,Prömel,Green,Verbic,Kayode,Kownacki
BMG: Riemann,Jantschke,Strobl,Elvedi,Wendt,Christiansen ,Groß,Hofmann, Benes,Stindl,Hahn
Überraschung bei den Gästen. Gladbach kommt sehr offensiv im 3-5-2 und mit Max Christiansen und Pascal Groß. Zwei Ex-Schanzer, die ansonsten keine große Rolle bei den Fohlen spielen. Ein ganz interessanter Schachzug von Gladbachs Coach Hecking.
Wir melden uns pünktlich zum Anstoß aus dem Audi-Sport-Park! Wir berichten heute über alle europarelevanten Partien und werfen auch einen Blick nach Bremen wo mit Leipzig der direkte Konkurrenz von Bor.Mönchengladbach spielt.
1.Minute in Ingolstadt
Die Platzwahl haben wir schon einmal gewonnen. So kann es gerne weitergehen! Los Jungs! Bringt uns nach Europa!
3. Minute in Ingolstadt
Erster Versuch unserer Schanzer. Denis Zakaria mit einem Pass in den Sechszehner zu Larry Kayode. Aber das Ding ist einen tick zu weit und landet bei Manuel Riemann.
5.Minute: Tor in Hannover!
Iver Fossum bringt die 96er hier früh in Führung. Der VFL Wolfsburg scheint die Niederlage gegen uns noch nicht überwunden zu haben und verabschiedet sich stand jetzt erst einmal aus dem Kampf um Platz 6.
5. FCI +3 52
6. KÖLN +12 50
7. 1899 +8 50
8.SO4 +7 50
9. WOL 0 49
6.Minute in Ingolstadt
Jetzt kommt auch der Gast mal in die Nähe des Sechszehnmeterraumes. Oscar Wendt wird von Stenzel nicht entscheidend genug attackiert und flankt in den Strafraum. Schönes Ding. Flugkopfball Lars Stindl. An den Pfosten! Ein Raunen geht durch den Sportpark. Da hätte Fabian Schneider überhaupt keine Abwehrchance gehabt. Glück gehabt. Diese Gladbacher wollen hier den Sieg und machen das mehr als deutlich.
12. Minute in Ingolstadt
Dummes Foul von Prömel an Stindl gut 18 Meter zentral vor unserem Tor. Andre Hahn hält direkt drauf, aber Fabian Schneider hat ihn sicher.
17. Minute: Tor in Köln
Der FC marschiert Richtung Europa. Anthony Modeste trifft zum 1:0 gegen Eintracht Frankfurt.
5. Köln +13 52
6. FCI +3 52
7. 1899 +8 50
8.S04 +7 50
9. VFL 0 49
19. Minute in Ingolstadt
Wieder Aluminium für die Fohlen! Benes Weitschuss klatscht an die Latte. Das Unentschieden ist aus unserer Sicht ziemlich glücklich zum jetzigen Zeitpunkt. Da muss mehr kommen Jungs.
22.Minute in Ingolstadt
Dawid Kownacki taucht nach feinem Pass von Prömel frei vor Riemann auf und versucht diesen zu umkurven. Aber der Gladbacher Schlussmann kann ihm den Ball abnehmen.
23. Minute: Tor in Sinsheim!
Hier führt der Gast aus Gelsenkirchen. Alessandro Schöpf bringt Königsblau in Führung und auf Platz 6!
Wir, meine Freunde, rutschen grade untern den Strich. Jetzt muss was zählbares kommen!
5. Köln +13 52
6. S04 +8 52
7. FCI +3 52
9. 1899 +7 49
9.WOL 0 49
25.Minute in Ingolstadt
Der Ingolstädter Druck der letzten Minuten hat nachgelassen. Momentan sortieren sich beide Teams nach dem stürmischen Anfang wieder.
29.Minute: Tor in Hannover!
Die Wölfe gleichen durch Yannick Gerhardt aus und kehren zurück in den Kampf ums internationale Geschäft.
5. Köln +13 52
6. S04 +8 52
7. FCI +3 52
8.WOL +1 50
9. 1899 +7 49
30.Minute in Ingolstadt
Traumpass von Kownacki auf Larry Kayode. Der zieht sofort ab, aber Riemann ist zur Stelle und klärt den Ball. Wir sind hier am Drücker. Weiter so Jungs!
32.Minute: Tor in Bremen!
Vincenzo Grifo erhöht den Druck auf Mönchengladbach. Der Italiener bringt RB Leipzig in Bremen mit 1:0 in Front.
37.Minute: Tor in Bremen!
Direkt der Ausgleich durch Max Kruse. Das wird man bei den Fohlen gerne hören!
40.Minute in Ingolstadt
Beide Teams leisten sich jetzt im Mittelfeld eine Abnutzungsschlacht. Viele Fouls, wenig Ideen. Das Spiel dümpelt der Halbzeit entgegen.
Halbzeit in Ingolstadt!
Nach zwei Aluminiumtreffern der Gäste hat der FCI das Spiel besser in den Griff bekommen. Aber es fehlt momentan an den nötigen Ideen um die Gladbacher entscheidend zu treffen. Die Fohlen machten nach einer guten Viertelstunde zu wenig. Von beiden Teams müsste angesichts der Ausgangslage mehr kommen im zweiten Durchgang.
48.Minute in Ingolstadt
Dicke Chance für die Gäste. Andre Hahn darf unbedrängt aus 25 Metern schießen. Fabian Schneider muss sich ganz lang machen um dieses Geschoss zu entschärfen. Aufpassen Schanzer!
49.Minute: Tor in Köln!
Der FC erhöht durch Jonas Meffert auf 2:0 und löst wohl das Ticket nach Europa!
5. Köln +14 52
6. S04 +8 52
7. FCI +3 52
8.WOL +1 50
9. 1899 +7 49
54.Minute in Ingolstadt
Nun deutlich mehr Bewegung zu beiden Strafräumen. Aber es bleibt dabei: Beide Teams agieren im letzten Drittel zu ungenau.
55. Minute: Tor in Bremen!
Werder dreht die Partie und bringt Leipzig in Bedrängnis. Sané köpft Bremen in Front.
58. Minute in Ingolstadt
Tooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrr für unseren FCI!
Larry, wer denn auch sonst, Kayode macht das 1:0 hievt uns wieder nach Europa und lässt Mönchengladbach in den Keller sinken. Kurzer Ball von Riemann auf Strobl, der verliert den Ball völlig überflüssig an Kownacki. Der Pole sieht Kayode und der bedankt sich mit seinem 15.Saisontor!
Jetzt nicht nachlassen Jungs. Das Ziel ist zum greifen nah!
https://www2.pic-upload.de/img/32808647/BMG-1.png
(https://www.pic-upload.de/view-32808647/BMG-1.png.html)
5. FCI +4 54
6. Köln +14 52
7. S04 +8 52
8.WOL +1 50
9. 1899 +7 49
60.Minute in Ingolstadt
Wütende Antwort der Gäste. Max Christiansen drischt einen Ball auf die Tribüne. Das ist nicht der Tag des EX-Schanzers. Ähnlich wie Pascal Groß. Heckings Überlegungen den FCI mit seinen früheren Spielern zu schocken geht bislang nicht auf.
63.Minute: Tor in Hannover
Die Wölfe drehen die Partie und mischen wieder richtig mit. Gerson war der Torschütze.
5. FCI +4 54
6. Köln +14 52
7. S04 +8 52
8.WOL +2 52
9. 1899 +7 49
68. Minute in Ingolstadt
Die Fohlen scheinen schwer angeschlagen. Momentan haben wir keine Schwierigkeiten die Führung zu verwalten. Auf das zweite Tor gehen wir aber wahrlich auch nicht entschieden.
72.Minute in Ingolstadt
Benito lässt das 2:0 liegen. Der Schweizer taucht völlig frei vor Riemann auf uns senst den Ball über die Latte. Schade! Das hätte es sein müssen.
77.Minute: Tor in Bremen
Timo Werner markiert den Ausgleich. Für Gladbach ändert sich nichts. Sie müssen gewinnen!
78.Minute in Ingolstadt
Hazard trifft zum 1:1! Aus heiterem Himmel dieses Gegentor. Anders kann man es nicht sagen! Marcel Sabitzer wird zwanzig Meter vor dem Tor nicht entscheidend am Schuss gestört und wieder klatscht der Ball an den Pfosten. Dieses Mal aber direkt zum Belgier der nur noch einzuschieben braucht.
Leute! Wir fallen wieder auf Platz 7. Aber noch sind 12 Minuten plus Nachspielzeit! Dran Glauben Freunde!
https://www2.pic-upload.de/img/32808689/BMG-2.png (https://www.pic-upload.de/view-32808689/BMG-2.png.html)
5. Köln +14 52
6. S04 +8 52
7. FCI +3 52
8.WOL +2 52
9. 1899 +7 49
84.Minute in Ingolstadt!
Glanztat von Fabian Schneider! Unser Keeper gewinnt das 1 gegen 1-Duell gegen Hazard mit einer spektakulären Parade. Das Ding ist hier nun völlig offen und beide gehen voll auf Sieg! Was bleibt ihnen auch anderes übrig.
87.Minute in Ingolstadt
Alles oder nichts-Grätsche von Strobl gegen Kownacki. Und der Gladbacher gewinnt. Der Angriff ist unterbrochen. Verdammt! Der Pole wäre frei durchgewesen.
88.Minute: Tor in Köln
Frankfurt verkürzt durch Hrgota auf 2:1. Vielleicht kann uns die Eintracht noch helfen?
90.Minute in Ingolstadt!
Elfmeter für den FCI! Was macht denn Pascal Groß da? Kayode flankt den Ball im Sechszehner Richtung Mitte. Das Ding verunglückt völlig und landet im Toraus, aber auch weil Pascal Groß zu spät kommt und ihn krachend umgrätscht. Da war überhaupt keine Gefahr mehr gegeben. Völlig unnötig! Oh mein Gott. Das sieht überhaupt nicht gut aus beim Nigerianer. Tumulte auf dem Spielfeld. Noch hat der Schiedsrichter noch gar nichts angezeigt und macht keinerlei Andeutungen auf den Punkt zu zeigen. Stattdessen schaut er erst einmal nach Kayode. Rund 18 Spieler reden auf den Unparteiischen ein. Ich weiß gar nicht was es da zu reden gibt. Wir schauen noch einmal auf die Aktion, so lange es hier nicht weiter geht.
https://www2.pic-upload.de/img/32808735/BMG-3.png (https://www.pic-upload.de/view-32808735/BMG-3.png.html)
Ein ganz klares Foulspiel von Groß. Der hatte auch schon gelb, aber der Schiedsrichter macht keinerlei anstalten ihn des Feldes zu verweisen. Larry Kayode wird mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz getragen. Es fließen Tränen beim führenden der Torschützenliste. Weiss er vielleicht schon mehr als wir? Das Foul findet zwar an der Achillessehne statt, problematisch wird aber eher das Knie sein, welches er sich bei dieser Aktion ganz schlimm verdreht hat.
So! Der Schiedsrichter verschafft sich endlich lautstark Platz und schickt alle aufgebrachten Akteuren weg. Was jetzt! Nun zeig auf den Punkt, Mann! Er formt mit seinen Händen einen Ball und zeigt auf den Punkt des Foulspiels! Das darf soch nicht wahr sein! Der Kerl gibt Schiedsrichterball? Das war Körperverletzung! Ein glasklares Foul. Das sieht auch Kapitän Benjamin Hübner so. Benni rastet völlig aus und holt sich den gelben Karton ab. Aber es ist Tatsache. Der Schiedsrichter wertet das Einsteigen von Groß nicht als Foul, beziehungsweise schon als neue Aktion! Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was er da wie bewertet. Ich weiß nur, dass er uns hier grade um eine historische Chance bringt! So eine Sauerei! Es gibt tatsächlich einen schnöden Schiedsrichterball! Es ist wirklich zum Heulen, Freunde! Aber es muss ja weitergehen. Noch sind es ein paar Minuten.
https://www2.pic-upload.de/img/32808751/BMG-4.png (https://www.pic-upload.de/view-32808751/BMG-4.png.html)
90.+2 in Ingolstadt
Glanztat von Fabian Schneider gegen Pascal Groß! Man soll ja nicht gehässig sein aber micht freut das grade ungemein. Das wäre zu viel des Guten gewesen. Lass die Ponys mal ruhig Relegation spielen! Tja, Pascal. Das nenne ich mal ausgleichende Gerechtigkeit. Ob man nach heute Abend immer noch über eine Rückholaktion des verlorenen Sohnes nachdenkt? Ich will es mal grade fünf Minuten nicht...
Schluss auf den anderen Plätzen.
90.+4 in Ingolstadt
Wie sieht ein Fussballspiel aus in dem beide Teams mit der Brechstange agieren müssen? Na etwa so wie hier. Hier fliegen die Bälle nur noch hoch in Richtung Sechszehner. Eine tolle Geschichte für die großgewachsenen Innenverteidiger, die die Sache hier auf beiden Seiten völlig im Griff haben. Und nun hat auch unser Freund ein einsehen und beendet die Partie!
1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 2:1
FC Ingolstadt - Bor. Mönchengladbach 1:1
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 0:1
Hannover 96 - VFL Wolfsburg 1:2
Werder Bremen - RB Leipzig 2:2
5. Köln +14 52
6. S04 +8 52
7. FCI +3 52
8.WOL +2 52
9. 1899 +7 49
Wir verpassen Europa tatsächlich um Haaresbreite. Oder sollte man sagen um Stollenbreite? Glückwunsch trotzdem nach Köln und Gelsenkirchen. Bei Larry Kayode besteht der dringende Verdacht auf einen Kreuzbandriss. Das würde bedeutet, dass er die Hinrunde der neuen Saison komplett fehlen würde. Als wäre das hier nicht schon alles schlimm genug. Es tut mir leid Schanzer. Wir verpassen Europa wegen einer Fehltentscheidung, aber auch deswegen, weil wir heute nicht in der Lage waren das Spiel in der entscheidenden Phase vernünftig zu Ende zu spielen. Doch stecken wir nicht den Kopf in den Sand. In sieben Tagen wartet die nächste Chance. Das nächste Highligt. Leute! In sieben Tagen melde ich mich aus dem Berliner Olympiastadion! Pokalfinale! Nicht trauern! Hoffen! Bis dann!
https://www2.pic-upload.de/img/32808793/tabelle34.png (https://www.pic-upload.de/view-32808793/tabelle34.png.html)
Sehr bitterer letzter Spieltag für die "Schanzer"... gegen Borussia M'gladbach reichte es im Audi-Sportpark nur zu einem 1:1 Unentschieden... und weil die Konkurrenz entsprechend punktete, landete der FC Ingolstadt 04 am Ende aufgrund der schlechteren Tordifferenz "nur" auf dem 7. Tabellenplatz... das ist zwar rein von der Platzierung ein tolles Ergebnis aber wenn man so nah dran war, wäre die Qualifikation für Europa schon ganz nett gewesen... der 1. FC Köln und der FC Schalke 04 hatten aber etwas dagegen und belegen am Ende die Euro League Plätze... Borussia M'gladbach muss trotz des Punktgewinns in die Relegation, da RB Leipzig am Ende einen Punkt mehr hat... sehr bitter ist auch die Verletzung von Kayode, der nicht nur im Pokalfinale, sondern auch in weiten Teilen der nächsten Hinrunde fehlen wird... da muss man eventuell nachlegen, wenn das Transferfenster öffnet... Stichwort Pokalfinale - da haben die "Schanzer" noch die Möglichkeit, die ohnehin schon hervorragende Saison zu krönen und Europa doch noch klarzumachen... wird spannend!
Viel Erfolg für Berlin :)
Schweinsteiger31
08.03.2017, 12:20
schöne Konferenz, wäre natürlich klasse gewesen, sich für Europa zu qualifizieren, geht aber natürlich noch durch das Pokalfinale (viel Glück dafür!)
So ein Spiel und so ein Unentschieden ist natürlich ganz bitter, wenn dann so spät auch noch der Schiedsrichter eine Fehlentscheidung gibt, ich glaube ich wäre ausgerastet, wenn ich des gewesen wäre und gespielt hätte ^^ aber was soll man machen, so ist der Fußball und des macht die ganze Lage natürlich auch noch interessanter :good:
Bin jetzt auf den Saisonstart gespannt und was da noch alles kommt von den "Schanzern"
Schöne Konferenz mit tragischem Ende! Man muss, trotz der starken Saison, mit einem weinenden Auge vom Platz gehen. Das Europa jetzt "nur" noch über den Pokal zu erreichen ist, lässt Druck auf die Spieler wachsen. Das Finale ist DER Höhepunkt für die Schanzer und wie geil wäre es, wenn du mit einem Pokalsieg doch noch in die Europa League kommen würdest. Ich mochte auch die Aussprache und mit Seitenhieben gegen Liga Konkurrenten wie bspw. bei Gladbach (Ponnies), auch wenn dieses Statement sehr "kölsch" war :D
Der Kölner
09.03.2017, 10:26
Ich mochte auch die Aussprache und mit Seitenhieben gegen Liga Konkurrenten wie bspw. bei Gladbach (Ponnies), auch wenn dieses Statement sehr "kölsch" war :D
Oh ja! Haha ... Emotionen pur ;). Da habe ich kurz vergessen, dass ich in Ingolstadt bin.
Pinturicchio
09.03.2017, 20:32
Was ein Finale, richtig krass am Ende :o
Fand das toll rübergebracht und hast mich echt gepackt
Besonders bei der Elfmeterszene, wo du eventuell etwas sehr theatralisch ausgerastet bist, aber hat die Emotionen stark rübergebracht
Kein Europa am Ende, egal. Nächste Saison dann!
Der Kölner
10.03.2017, 06:27
https://www2.pic-upload.de/img/32813922/Konferenz.jpg
(https://www.pic-upload.de)
Hallo Schanzer!
Ich begrüße euch heute aus dem Olympiastadion in Berlin denn es ist Pokalfinale! Jetzt ist es höchste Zeit zu begreifen was hier passiert. Unser FCI hat heute die Chance historisches zu erreichen. Der erste Pokalsieg und die erste Teilnahme an der Europa League sind nur noch einen Sieg entfernt. Und der Gegner heisst nicht etwas Bayern München oder Borussia Dortmund, sondern SV Werder Bremen. Manche Experten sehen uns heute sogar als Favoriten auf den Finalsieg. Ich denke aber, aufgrund der erfahrenen Bremer Elf kann man von einer 50:50-Situation sprechen. Fehlen wird uns heute natürlich unser Torjäger. Larry Kayode erlitt am letzten Spieltag einen Kreuzbandriss im rechten Knie und wird uns mindestens ein halbes Jahr fehlen. Gute Besserung Larry! Jetzt gilt es für den Rest der Mannschaft sein Fehlen aufzufangen. Wir schauen auf die Elf, denen die Trainer das Vertrauen für heute Abend schenken:
FCI im 4-4-2:
Schneider*Benito,Hübner,Anderson,Stenzel*Zakaria, Prömel,Verbic,Green*Kownacki,Gregoritsch
SVW im 4-5-1:
Wiedwald*Bauer,Jorgensen,Diagne,Ignjovski*Bargfred e,Sané,Kainz,Eggestein,Gnabry*Kruse
Die Statistik weist übrigens aus, dass uns die Bremer in letzter Zeit sehr liegen. Von den letzten sieben Partien verloren wir kein einziges und gingen immerhin viermal als Sieger vom Platz. Dabei fallen im Schnitt fast drei Tore. Das kann ja heiter werden heute Abend. Nun aber genug der Statistiken. Entscheidend ist auf dem Platz und da gehen wir nun hin. Die Teams sind bereit! Das DFB-Pokalfinale 2020 beginnt mit einem Anstoss für Werder Bremen:
1.Minute
Anstoss!
4.Minute
Bremen mit dem ersten Angriff. Serge Gnabry setzt sich gegen Pascal Stenzel durch und flankt in den Strafraum. Genau auf Florian Kainz.Doch Stenzel bekommt noch grade den Fuß dazwischen. Der Ingolstädter verletzt sich bei dieser Aktion und wird früh durch Phillip Ochs ersetzt. Grischa Prömel rückt nach rechts hinten. Bitte für Pascal. Das Finale hatte er sich redlich verdient. So bekommt Canadi aber wenigstens noch einen letzten Eindruck, ob die Kaufoption über 4.000.000€ für Ochs gezogen werden soll.
9.Minute
Wieder der SVW. Grillitsch bedient Kruse im Sechszehner. Der Stürmer dreht sich geschickt um Bamba Anderson herum, aber Zakaria kommt zur Hilfe und drischt den Ball auf die Tribüne. Ein starker Beginn der Gäste hier. Von unserem FCI ist bislnag noch nichts zu sehen.
15.Minute
Das haben wir uns irgendwie anders vorgestellt. Nach einer Viertelstunde haben die Bremer das Ding hier fest im Griff. Wir reagieren nur. Die großen Chancen bleiben allerdings noch aus.
18.Minute
Toooooooooooooooooooooooooorrrr für den FCI! Dawid Kownacki trifft mit der ersten Schanzer Torchance zum 1:0. Tolles Dribbling von Phillip Ochs auf der linken Seite. Flache Hineingabe in die Mitte wo Dawid Kownacki am schnellsten schaltet und den Ball locker im Bremer Kasten unterbringt. Aber was für eine tolle Aktion von Ochs.
https://www2.pic-upload.de/img/32814057/Kownacki.png (https://www.pic-upload.de)
22.Minute
Traumpass von Prömel in den Bremer Strafraum. Aber Gregoritsch fehlen selbst bei 1,93m die letzten Zentimeter um den Ball zu bekommen. Egal. Die Führung hat uns Sicherheit gegeben. Wir spielen nun wesentlich besser.
28.Minute
Der Ex-Schanzer Robert Bauer nimmt Julian Green im letzten Moment den Ball vom Fuß. Green hätte freie Schussbahn aus gut 20 Metern gehabt. Schade!
30.Minute
Nachdem wir zu Beginn der Partie sichtlich nervös waren, hat sich das Blatt mittlerweile zu unseren Gunsten gewendet. Die Bremer waren seit zwanzig Minuten nicht mehr gefährlich vor unserem Tor. So kann es gerne weitergehen.
39.Minute
Fast das 2:0 durch Gregoritsch. Kownacki hatte den Mittelfeldspieler am Sechszehnmetereck bedient. Sein Flachschuss rauscht nur knapp am Gehäuse vorbei.
44.Minute
Ein Lebenszeichen der Bremer. Gnabry steckt auf Kruse durch. Aber Fabian Schneider hat aufgepasst und ist zuerst am Ball.
Halbzeit!
Das Spiel lebt ausschließlich seiner Spannung. Ansonsten sehen die Zuschauer im Olympiastadion ein eher unspektakuläres Finale. Zunächst war Bremen am Drücker, doch das Tor von Kownacki hat die Partie ordentlich gedreht. Es hätte auch gerne bereits 2:0 stehen können.
56.Minute
Julian Green setzt sich gegen Bauer durch. Ist an der Torauslinie. In der Mitte warten Kownacki und Gregoritsch. Der Pass kommt ... genau durch die beiden Stürmer hindurch ...
60.Minute
Auch nach der Pause das selbe zerfahrene Spiel mit leichten Vorteilen für unser Team. Von Bremen kommt viel zu wenig um uns momentan in Gefahr zu bringen. Noch 30 Minuten ...
64.Minute
Fabian Schneider bewahrt uns vor dem Ausgleich. Was für eine Parade! Toller Spielzug der Bremer über Gnabry und Kruse. Der Ball landet bei Grillitsch, der direkt von der Sechszehnerkante abzieht. Aber Schneider lenkt das Ding noch über die Latte!
https://www2.pic-upload.de/img/32814060/oparadeschneider.png (https://www.pic-upload.de)
66.Minute
Riesenglück für den FCI! Nach einer Ecke von Grillitsch köpft Max Kruse den Ball aufs Tor. Grischa Prömel bekommt auf der Linie grade noch den Fuss ran und der Ball trudelt vor der Linie entlang bis Schneider ihn hat. Unser Keeper wäre da chancenlos gewesen.
https://www2.pic-upload.de/img/32814073/Kruse.png (https://www.pic-upload.de)
73.Minute
Canadi will sich einmauern. Bubacarr Sanneh kommt für Benjamin Verbic. Wir spielen jetzt hinten mit einer Fünferkette!
75.Minute
Werder Bremen fällt hier aktuell nichts ein und wir stehen tief und sicher und warten auf die entscheidende Kontersituation.
79.Minute
DAS MUSS ES GEWESEN SEIN! 2:0! DIMITRIIII OBERLIIIIIIIN! Da war die Kontergelegenheit! Ausgerechnet Ex-Schanzer Robert Bauer mit dem Ballverlust im Aufbauspiel. Green spritz dazwischen und spielt direkt auf den eingewechselten Oberlin. Der Schweizer bleibt vor Wiedwald ruhig und macht das Tor zum größten Coup der Vereinsgeschichte ganz weit auf.
85.Minute
Zu viele Beine in der FCI-Abwehr. Nacheinander verzweifeln Delaney, Kainz und Grillitsch mit ihren Schussversuchen. Leute! Hier wird nichts mehr anbrennen. Wir stehen bombensicher! U-U-U-U-UEFA-CUP!!!!
88.Minute
Nochmal Bremen mit Florian Grillitsch. Der Österreicher kommt frei zum Schuss aus gut 12 Metern. Aber wieder packt Fabian Schneider sicher zu.
90.Minute
Und jetzt ist Schluss! Wir holen zum ersten mal den DFB-Pokal nach Ingolstadt und spielen nächstes Jahr international. Die Spieler schnappen sich Damir Canadi und schmeissen ihn in die Lüfte. Was für ein Coup für den Österreicher, der den FCI vom Zweitligisten zum Pokalsieger formte. Die Bremer kauern auf dem Rasen. Das war für ein Pokalfinale viel zu wenig, was Werder hier abgeliefert hat. Nach guter Anfangsphase hat man sich von wesentlich engagierteren Schanzern den Schneid abkaufen lassen.
https://www2.pic-upload.de/img/32814121/sieg.jpg (https://www.pic-upload.de)
Die Protagonisten des Titelgewinnes:
Obere Reihe v.links n.rechts: Alexander Esswein, Pascal Stenzel, Benjamin Verbic , Dawid Kownacki , Denis Zakaria
Untere Reihe v.links n. rechts: Julian Green, Bubacarr Sanneh, Bamba Anderson, Michael Gregoritsch, Benjamin Hübner, Dimitri Oberlin,
Loris Benito, Grischa Prömel, Phillip Ochs , Fabian Schneider
Relegation:
Bor.Mönchengladbach - Eintr. Braunschweig 3:0 / 2:0
Bor.Mönchengladbach bleibt mühelos erstklassig.
Absteiger: VFB Stuttgart , FC St. Pauli
Aufsteiger: FC Augsburg , 1.FC Kaiserslautern
Wer hätte das nochmal für möglich gehalten. Die roten Teufel sind wieder erstklassig.
Leistungsnachweis Saison 2019/20
Tor:
Fabian Schneider - 39 Spiele
Severin Haas - 0 Spiele
Im Tor des FCI führt kein Weg an Fabian Schneider vorbei. Der erst 20-jährige Keeper spielt unglaublich konstant und steht längst im Notizblock von Joachim Löw. Der Marktwert des Eigengewächses beläuft sich mittlerweile auf 38.000.000 €. Severin Haas, ein nicht eben kleineres Talent wird ab dem nächsten Jahr zumindest Einsätze im Pokal erhalten. So lautet die Absprache mit Canadi.
Abwehr:
Pascal Stenzel - 28 Spiele - 0 Tore - 4 Vorlagen
Emil Krafth - 13 Spiele - 0 Tore - 1 Vorlage
Bamba Anderson - 26 Spiele - 1 Tor - 1 Vorlage
Benjamin Hübner - 35 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Bubacarr Sanneh - 13 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Waldemar Anton - 1 Spiel - 0 Tore - 0 Vorlagen
Marcel Correia - 12 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Loris Benito - 37 Spiele - 2 Tore - 7 Vorlagen
Nur 35 Gegentore in 34 Ligaspielen. Neben Fabian Schneider hatte auch die Viererkette großen Anteil an der tollen Saison. Das Herzstück bildet dabei die Innenverteidigung mit Benjamin Hübner und Bamba Anderson. Grade Rückkehrer Hübner avancierte direkt wieder zum Chef im Ring. Die linke Abwehrseite ist fest in der Hand von Loris Benito. Der schnelle Schweizer spielte nun bereits seine zweite starke Saison in Folge und ist momentan nicht aus der Elf zu denken. Ganz stark sind seine sieben Torvorlagen. Auf rechts konnte sich Pascal Stenzel an Emil Krafth vorbeischieben. Stenzel war an vier Treffern direkt beteiligt und spielte eine solide erste Saison in Ingolstadt. Ordentlich präsentierte sich auf Bubacarr Sanneh, der nach anfänglichen Anpassungsproblemen zu einem guten Back-Up für die Innenverteidigung avancierte.
Mittelfeld:
Grischa Prömel - 15 Spiele - 1 Tor - 1 Vorlage
Dennis Aogo - 23 Spiele - 2 Tore - 1 Vorlage
Julian Green - 32 Spiele - 2 Tore - 5 Vorlagen
Alexander Esswein - 15 Spiele - 1 Tor - 1 Vorlage
Federico Costa - 2 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Robert Leipertz - 11 Spiele - 1 Tor - 1 Vorlage
Denis Zakaria - 34 Spiele - 4 Tore - 3 Vorlagen
Benjamin Verbic - 36 Spiele - 2 Tore - 5 Vorlagen
Michael Gregoritsch - 33 Spiele - 4 Tore - 3 Vorlagen
Phillip Ochs - 13 Spiele - 0 Tore - 2 Vorlagen
Jakub Kosecki - 2 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Jan Müller - 9 Spiele - 1 Tor - 0 Vorlagen
Thomas Linke hatte ein gutes Näschen bei seinen Neuzugängen. Grage Denis Zakaria und Benjamin Verbic überzeugten von Beginn an über die ganze Saison hinweg. Michael Gregoritsch ist der Mann für alle Offensivpoitionen. Mal Stürmer, mal offensives- mal linkes Mittelfeld. Der Ex-HSVer brauchte einen Moment um in Ingolstadt anzukommen, entwickelte sich aber mit zunehmender Spielzeit. Auf der rechten Seite konnte sich zum Ende der Saison Julian Green festspielen und erhielt somit den Vortritt vor Winterzugang Alexander Esswein, der noch nicht so richtig in Tritt kam. Von der Verletzung von Robert Leipertz, sowie der altersbedingt fallenden Leistungsfähigkeit von Dennis Aogo, profitierte Grischa Prömel. Der frühere Karlsruher war in der Rückrunde fast immer gesetzt. Winterleihe Ochs konnte zumindest gute Ansätze zeigen. Jan Müller soll der nächste Jugendspieler werden, der den Durchbruch bei den Profis schaffen könnte.
Sturm:
Olarenwayu Kayode - 36 Spiele - 21 Tore - 4 Vorlagen
Dawid Kownacki - 10 Spiele - 4 Tore - 2 Vorlagen
Dimitri Oberlin - 22 Spiele - 4 Tore - 1 Vorlage
Artjoms Rudnevs - 10 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Larry Kayode bleibt das Maß aller Dinge in der FCI-Offensive. In der Liga und im Pokal ließ es der Nigerianer 21x krachen und bestätigte somit seine tolle Leistung aus dem Vorjahr. Hinter Kayode scheint Dawid Kownacki am ehesten das Zeug zu haben den Toptorjäger zu entlasten. Nachdem er direkt ausfiel wurde Kownacki grade in der Saisonschlussphase zu einer wichtigen Stütze des Teams. Für Dimitri Oberlin bleibt momentan nur die Rolle des Jokers. Die füllt der Schweizer aber hervorragend aus. Für Artjoms Rudnevs dürfte es schwer werden noch eine feste Rolle im FCI-Kader zu ergattern.
ENDE DER SAISON 2019/2020
(https://www.pic-upload.de)
Der FC Ingolstadt 04 holt sich in Berlin zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal nach einem 2:0 Erfolg gegen den SV Werder Bremen... Glückwunsch dazu :good: ... somit werden die "Schanzer" in der nächsten Saison doch international spielen, ein riesen Erfolg für den gesamten Verein... Borussia Mönchengladbach übersteht die Relegation gegen Eintracht Braunschweig und bleibt in der Bundesliga, finde ich gut... mit dem FC Augsburg und dem 1. FC Kaiserslautern kehren zwei alte Bekannte in die Bundesliga zurück, gefällt mir auch... beim Leistungsnachweis hast du dir viel Mühe gegeben, Kompliment dafür... und danke für eine tolle Saison des FC Ingolstadt 04... als Leser fühlte ich mich bestens unterhalten!
Viel Erfolg auf dem Transfermarkt :)
RichardBarcelona
11.03.2017, 22:21
Was für ein bitteres Finish in der Liga, letztendlich kann man das aber schnell vergessen, da man im Pokal souverän das Ding geholt hat und sich Europa gesichert hat. War eine Wahnsinnssaison und Kayode das Maß aller Dinge. Bin extrem gespannt, wie du dich in Europa präsentieren wirst, das ist mal eine ganz andere Kategorie. Unglaublich, wie knapp das ein der Liga war, vier Mannschaften mit 52 Punkten, zum Glück auch der richtige Meister. Die Idee mit den Spoilern finde ich ganz interessant, für die Spannung natürlich perfekt, sieht halt optisch nicht so gut aus, aber was solls. Freue mich schon auf die Transferphase und die neue Saison.
BLAKKWHiTE
11.03.2017, 23:28
Was ein Saisonfinale in Ingolstadt...
Die Konkurrenz spielte nicht zu Gunsten von Ingolstadt, im eigenen Spiel gegen Gladbach wurde man sozusagen vom Schiedsrichter "betrogen" und es wurde den Schanzern die erste Teilnahme an der Europa League vorerst weggenommen. Bis zum DFB Pokal Finale gegen Werder Bremen...
Bremen zeigte zu wenig und die Schanzer machten die Tore und holen sich zum ersten mal in seiner Vereinsgeschichte den DFB Pokal. Was im Endeffekt auch bedeutet, dass man nun doch in der Europa League teilnimmt. Zwei richtig gute Liveticker! Hab richtig mitgefiebert! Natürlich schade auch noch der Ausfall von Ingolstadts Top-Stürmer Kayode, der mindestens ein halbes Jahr pausieren muss dank eines Kreuzbandrisses...
da habe ich jetzt zwei extrem starke Teile nachzuholen...gelesen habe ich es noch bei beiden am gleichen Tag, da ich schon extrem neugierig war...der Ticker zum letzten Bundesligaspieltag ist dir perfekt gelungen...extrem spannende Situation...am Ende hat dann eben ein Unentschieden nicht gereicht...besonders gut hat mir die Szene in der 90. Minute gefallen...zuerst dachte man wirklich es gäbe Elfmeter...aber denkste...war die Situation auch ingame so glasklar oder hast du es für die Spannung geschrieben? mit dem Unentschieden verpasst man Platz 6 und bürdet sich großen Druck für das Pokalfinale auf...
Dort ist man aber das bessere Team und feiert den größten Erfolg der noch jungen Klubgeschichte...zwar muss man vor dem 2:0 ordentlich zittern aber durch den erhofften Konter entscheidet man dann die Partie...
HERZLICHE GRATULATION :good:
wie gewohnt sehr gut, dann die Auflistung bzw. der Kadercheck...oh man...21 Buden von Magic Kayode :shok:
und Schneider bereits 38.000.000 Mio. € wert...Wo führt das hin....wenn man den verkauft, kann man ein neues Stadion hinbauen...bin mal gespannt ob nun top Angebote kommen für Schneider bzw. Kayode...realistisch wäre wenn die jetzt dann gehen würden...
Top Saison, top Story :good:
Der Kölner
13.03.2017, 06:53
Start der Saison 2020/2021
Neues Feature:
Dreifachbelastung
Europa ist schön, aber auch schön anstrengend!
An den Spieltagen, die direkt an eine Europa-Leaugue-Woche
anschließen werde ich mir Abzüge bei Schnelligkeit und Antritt verpassen.
Diese werden zunächst einen Punkt betragen, nach der Pause auf zwei steigen
und ab der 70.Minute beim Abzug von drei Punkten enden.
Somit sollte ich in der Liga die Belastung deutlich spüren.
https://www2.pic-upload.de/img/32823733/Transferphase-2020.jpg
Das Schneider-Beben erschüttert den FCI
Keeper wechselt für 50.000.000 € zu Arsenal London
https://www2.pic-upload.de/img/32823734/Schneiderzuarsenal.jpg (https://www.pic-upload.de)
Man war auf diesen Tag vorbereitet beim FC Ingolstadt - und irgendwie doch nicht. Fabian Schneider, der wohl kommende Nationaltorwart aus der eigenen Jugendabteilung, verlässt den FCI in Richtung London. Arsenal überweist 50.000.000 € für die Dienste des 20-jährigen.
50 Millionen Euro - und auf einmal ist nichts mehr beim FC Ingolstadt wie es mal war. Denn mit den Einnahmen der weiteren Sommerverkäufe: Emil Krafth (FSV Mainz 05 - 2,8 Millionen), Artjoms Rudnevs (VFL Bochum - 1,4 Millionen) , Jakub Kosecki (VFL Bochum - 1,4 Millionen) , Marcel Correia (Eintr. Frankfurt - 2,4 Millionen) und Nico Rinderknecht (SC Freiburg - 2 Millionen) stehen beim FCI satte 60,4 Millionen Euro Transfererlöse bereit. Hiervon wurden nur 16 Millionen wieder in die Mannschaft inverstiert (später im Bericht), so dass rund 45 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto landen. Es ist kein Geheimnis, dass der FC Ingolstadt das Siegel "Werksclub" loswerden will und eine Trennung von Audi forciert. Hierfür bedarf es natürlich weit mehr als 45 Millionen. Aber der bislang gemietete Audi-Sport-Park (VW/Audi stecken hier mit 25 Millionen Euro drin) könnte bald komplett dem FC Ingolstadt 04 gehören. Es wäre ein erster Schritt zur Lösung vom Millionenkonzern.
"Wir sind da im ständigen Kontakt mit der Stadt, den Vereinsgremien und VW", so Thomas Linke. Sicherlich wird auch ein großer Teil der Millionen für das Winter-Transferfenster bereit gehalten. Man möchte erst einmal abwarten, wie der Kader die Dreifachbelastung wegsteckt. Liquide wird man im Winter auf jeden Fall sein. Andere Zeiten werden in Ingolstadt anbrechen. Bislang war man gezwungen jeden Cent umzudrehen. Die Millionen aus London dürften dem FCI in jedem Bereich mehr Freiraum für Kreativität bieten.
https://www2.pic-upload.de/img/32823776/Christiansen.jpg (https://www.pic-upload.de)
Max Christiansen - 8.000.000 € - Bor. Mönchengladbach
Er ist wieder da. Max Christiansen sollte das Gesicht des neuen FC Ingolstadt werden. Das war vor gut vier Jahren.Was folgte war der Abstieg des FCI in dessen Zuge, viele Leistungsträger den Verein zu Schleuderpreisen verliessen. Der FCI bemühte sich händeringend darum, Christiansen als Gesicht auch in Liga zwei zu behalten, doch den damaligen U-21-Nationalspieler zog es nach Mönchengladbach. Drei Jahre später, die Christiansen in Gladbach zwischen Stammplatz,Bank und Tribüne pendelte, hat Mönchengladbach den Abstieg erst in der Relegation abgewendet. Der FCI hingegen spielt als Pokalsieger in der Europa League. "Die Zeit war einfach reif für eine Rückkehr von Max.", so Linke. Und das ließ sich der FCI einiges kosten: Mit satten 8.000.000 € ist Christiansen der teuerste FCI-Transfer überhaupt.
Salih Özcan - 4.000.000 € - 1.FC Köln
Der 1.FC Köln hat erfolgreiche letzte Jahre hinter sich und ist von der Fahrstuhlmannschaft zum ständigen Vertreter im internationalen Geschäft gewachsen. Die somit stetig steigende Erwartungshaltung hatte zur Folge, dass es schwer wurde die eigenen Talente mit genügend Spielzeit zu versehen. Der 21-jährige Özcan ist das Paradebeispiel dafür. Jahr für Jahr wurden ihm neue etablierte Spieler vor die Nase gesetzt bis er nun schlussendlich sein Heil in der Flucht sucht. Der FC Ingolstadt freut sich über den flinken Mittelfeldspieler und zahlt 4.000.000 € an die Geißböcke. Eine Investition in die Zukunft von der die Verantwortlichen überzeugt sein müssen, denn Özcans Marktwert liegt lediglich bei 1,8 Millionen Euro.
Phillip Ochs - 4.000.000 € - Borussia Dortmund
Ob der starke Auftritt im DFB-Pokalendspiel ausschlaggebend war? Der FCI zieht die Kaufoption über 4.000.000 € und bindet Ochs vier Jahre fest an sich. Dabei hatte der Flügelspieler zunächst einen schweren Stand beim FCI. Doch er steckte nicht auf und verdiente sich seine Einsatzzeiten, die er dann in eigener Sache nutzen konnte.
Felix Passlack - Leihe (KO:10.000.000) - Borussia Dortmund
"Ein Spieler, der uns flexibel auf drei Positionen helfen kann, auf denen Bedarf besteht. Da kann man sich finanziell schon einmal bewegen.", so Linke zur , für FCI-Verhältnisse, hohen Kaufoption von 10.000.000 € für Leihspieler Felix Passlack. Zwei Jahre hat der FCI Zeit die Option Passlack zu testen. Dieser kam beim BVB, trotz bereits gesammelter internationaler Erfahrung, nicht mehr über den Status des Bankdrückers hinaus. Für den FC Ingolstadt hingegen dürfte Passlack, schon alleine wegen seiner Flexibilität, eine absolute Bereicherung sein. Passlack kann RV,LV oder RM.
Bereits im Winter ablösefrei verpflichtet wurden Stürmer Felix Platte von FC Schalke 04, sowie Innenverteidiger Saulo Decarli von Eintracht Braunschweig
https://www2.pic-upload.de/img/32824027/Kader-2021.jpg
(https://www.pic-upload.de)
Severin Haas
20
TW
SUI
80
20.000.000
Jörg Utzinger
21
TW
AUS
75
8.000.000
Loris Benito
27
LV/LM
SUI
76
5.000.000
Pascal Stenzel
24
RV/RM
D
74
3.200.000
Felix Passlack (L)
23
RV/RM/LV
D
77
10.000.000
Bamba Anderson
32
IV
BRA
76
3.500.000
Benjamin Hübner (C)
31
IV
D
77
4.500.000
Bubacarr Sanneh
25
IV
GAM
73
2.500.000
Saulo Decarli
24
IV
SUI
77
5.000.000
Waldemar Anton (L)
23
IV
D
71
1.900.000
Grischa Prömel
24
ZDM/ZM
D
75
3.500.000
Dennis Aogo
33
ZDM/ZM/LV
D
72
1.000.000
Denis Zakaria
25
ZM/ZDM
SUI
79
12.000.000
Max Christiansen
23
ZM/ZDM
D
78
11.000.000
Salih Özcan
21
ZOM/ZM
D
72
1.800.000
Michael Gregoritsch
25
ZOM/LM/RM
D
78
8.000.000
Jan Müller
20
ZOM
D
71
1.500.000
Benjamin Verbic
25
LM
SER
78
8.500.000
Phillip Ochs
22
LM/RM
D
74
5.000.000
Robert Leipertz
26
RM/ZOM/ST
D
76
4.000.000
Julian Green
24
RM/LM
USA
74
2.500.000
Alexander Esswein
30
RM/LM
D
74
2.000.000
Olarenwayu Kayode
26
ST
NIG
74
3.500.000
Dawid Kownacki
22
ST/RM
PL
76
6.500.000
Dimitri Oberlin
21
ST
SUI
72
2.000.000
Felix Platte
23
ST
D
77
7.500.000
(https://www.pic-upload.de)
Ziele der Saison 2020/21:
(https://www.pic-upload.de)
Einstelliger Tabellenplatz
sich in Europa gut verkaufen
Weg vom reinen Konterfussball
attraktiverer Offensivfussball
(https://www.pic-upload.de)
Das erste Jahr in der Europa League wird seine Gefahren beinhalten. Dessen sind sich die Verantwortlichen des FCI bewusst und weisen demnach vorsichtige Ziel für die neue Spielzeit aus. Ein einstelliger Tabellenplatz und attraktive Europapokalnächte möchte man seinen Anhängern in der kommenden Saison präsentieren. Außerdem möchte man aktiver Fussball spielen. Bislang bestach der FCI durch seinen Konterfussball. Doch das Spielermaterial ließe mittlerweile auch andere Möglichkeiten zu. So will Canadi aus der Not eine Tugend machen. Mit Larry Kayode fehlt der wichtigste Spieler, des erfolgreichen Konterspiels noch mindestens bis zur Winterpause. Die perfekte Zeil also für einen Umbruch im Spielsystem. In einem 4-4-2, oder 4-5-1 will Canadi mehr Ballbesitz in Zukunft sehen. Hierfür wurde mit Max Christiansen ein passsicherer Fixpunkz für die Zentrale geholt. Zusammen mit Zakaria soll Christiansen das Spiel der Schanzer lenken. Vorne könnte Felix Platte zum Wandspieler werden, die Bälle festmachen und auf die Dreierreihe dahinter mit Verbic (Ochs), Gregoritsch (Özcan) und Green (Leipertz, Passlack) ablegen. Die Viererkette harmonierte schon im Vorjahr sehr gut, so dass sich Neuzugang Saulo Decarli zunächst hinten anstellen muss. Benito, Hübner, Anderson und Stenzel scheinen zunächst die Nase vorn zu haben. Im Tor gibt es die größte Änderung. Severin Haas, schon seit drei Jahren bei den Schanzern dabei, beerbt Fabian Schneider. Hier geht der FCI ein Risiko. Doch eine ähnliche Situation wurde schon einmal genauso mit Schneider sehr erfolgreich gelöst.
Schluss im Sommer:
Bamba Anderson und Dennis Aogo spielen ihr letztes Jahr
Im Sommer steht zumindest in der Innenverteidigung eine Wachablösung bevor. Bamba Anderson, bislang klare Stammkraft beim FCI, wird seine Karriere im Sommer beenden. Mit Saulo Decarli wurde bereits ein möglicher Ersatz installiert. Aber auch Bubacarr Sanneh dürfte sich Hoffnungen auf die Planstelle machen. Dennis Aogo hingegen fungierte schon im letzten Jahr eher als Geheimwaffe. Nur wenige Spiele absolvierte der ehemalige Nationalspieler, der sich immer öfter mit kleineren Blessuren plagt. Nun zieht auch er die Konsequenzen im Sommern.
Leistungsdaten der Abgänge:
Fabian Schneider: 91 Spiele - 0 Tore - 1Vorlage (Platz1 : meiste Einsätze)
Artjoms Rudnevs: 36 Spiele - 4 Tore - 1 Vorlage
Emil Krafth: 13 Spiele - 0 Tore - 1 Vorlage
Nico Rinderknecht: 4 Spiele - 0 Tore - 0 Vorlagen
Jakub Kosecki: 40 Spiele - 2 Tore - 4 Vorlagen
Marcel Correia: 80 Spiele - 0 Tore - 2 Vorlagen (Platz 5 : meiste Einsätze)
(https://www.pic-upload.de)
Eine sehr ungewöhnliche Transferphase für die "Schanzer"... für Keeper Schneider gab es 50.000.000 € von Arsenal... eine Summe, welche für England nicht ungewöhnlich ist aber für einen Verein wie den FC Ingolstadt 04 ist es das und mit so viel Geld muss man erst einmal lernen umzugehen... das hat man im Audi-Sportpark ganz gut gelöst und man hat keine verrückten Sachen gemacht... mit Christiansen kommt ein alter Bekannter von Borussia M'gladbach zurück... dazu Özcan vom 1. FC Köln, Ochs von Borussia Dortmund und Passlack, ebenfalls von Borussia Dortmund, auf Leihbasis mit Kaufoption... man hat demnach sehr solide gewirtschaftet und kühlen Kopf bewahrt... in wie weit das reichen wird, muss man abwarten, schließlich wird die neue Spielzeit anders werden, dank Dreifachbelastung... auf den langen Ausfall von Kayode hat man nicht direkt reagiert... eventuell könnte Platte, der ablösefrei kommt, dort seine Chance bekommen... im Sommer hören Anderson und Aogo auf aber auch da hat man im Fall Aogo mit Decarli, der ebenfalls ablösefrei kommt, eventuell schon einen Nachfolger im Kader... insgesamt eine gute Transferphase, auch wenn ich persönlich ggf. noch einen schnellen Stürmer, eventuell auf Leihbasis, geholt hätte... im Tor bleibt abzuwarten, ob Haas schon so weit ist aber das wird man erst später feststellen können... gut gefallen hat mir der Anfang des Berichtes (Festgeldkonto, Werksklub, Audi-Sportpark etc.), sowie die Zielsetzung für die neue Saison (eventuell neues System), man spricht nicht direkt von Europa, sondern bleibt realistisch und mit beiden Beinen auf dem Boden... sehr schöner Bericht - gute Arbeit!
Erst einmal: Glückwunsch zum Pokalsieg und dem damit verbundenen Einstieg in die Europa League. Hut ab! Schöner Bericht dazu, habe mit den Schanzern erstmalig (und wohl das letzte mal in meinem Leben) mitgefiebert, hehe. Die Transferphase wird zum völligen "Chaos": Stammkeeper Schneider geht für, sage und schreibe, 50 Millionen Euro auf die Insel - Unfassbar. Wie Nummer schrieb, ist das natürlich nichts außergewöhnliches für die Insel, aber wow. Interessant jedenfalls! Generell hast du dann auch ziemlich jung eingekauft, was ich selber wohl auch immer mache, aber ich mag das eigentlich nicht gerne, weil das wirklich nicht realistisch ist. Allen vor ran wenn man die Dreifachbelastung nun inne hat. Keine Kritik, eher ein feststellen, dass wir Fifa Spieler leider dazu neigen.
forza juve
13.03.2017, 14:00
Da sind aber mal einige Euros gewandert. Die Einkäufe sind gut aber wie Horde bereits erwähnte sehr jung. Wirklich viel internationale Erfahrung hast du da ja nicht an Bord.
Mal sehen was deine Mannschaft so zaubern kann aber ich bin der Meinung dass dir ein gestandener Spieler gut getan hätte.
Zur Präsentation deiner Karriere gibta nicht viel zu sagen außee sehr gut. Rundes Bild welches mich überzeugt.
Der Kölner
13.03.2017, 14:25
Danke für das Feedback. Ich bin selber dieses mal auch nicht 100% überzeugt mit den Transfers. Ich habe auch noch Erfahrung gesucht, aber nach vier gespielten Saisons gibt es nur noch Mondpreise, die ich nicht zahlen will. Pascal Groß, Vladimir Darida, Milos Jojic, Jonathan Schmid, Koo ... alle jenseits der 15-20 Millionen. Das halte ich dann für noch unrealistischer. Zudem habe ich einen recht erfahrenen Stamm. Kann aber gut sein, dass das voll nach hinten los geht. Vielleicht gehört das ja auch zur Story :cool:
Black_Tiger
13.03.2017, 14:27
Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg:good: und dem damit verbundenen Einstieg in die internationalen Spiele, allerdings heißt dies auch für deine Jungs "Dreifachbelastung" mal schauen ob Sie dem Stand halten können.:yes: Dein Keeper für eine Übersumme die aber ja in England inzwischen normal ist zu den Gunners transferiert, mal sehen ob beim FCI der andere Keeper in diese großen Fussstapfen treten kann. Ich wünsche deinen Jungs alles gute für die neue Saison.:yes:
Habe mir sowas schon fast gedacht mit den Preise, schade. Wieder ein Grund mehr, dass EA mal was tun muss. :yes:
FabianKlos31
13.03.2017, 15:51
Tja was soll ich sagen? Lese seit Anfang an gespannt mit und muss sagen...klar die beste Story für mich hier im Forum!!!
Pinturicchio
13.03.2017, 20:25
Erst einmal: Glückwunsch zum Pokalsieg und dem damit verbundenen Einstieg in die Europa League. Hut ab! Schöner Bericht dazu, habe mit den Schanzern erstmalig (und wohl das letzte mal in meinem Leben) mitgefiebert, hehe. Die Transferphase wird zum völligen "Chaos": Stammkeeper Schneider geht für, sage und schreibe, 50 Millionen Euro auf die Insel - Unfassbar. Wie Nummer schrieb, ist das natürlich nichts außergewöhnliches für die Insel, aber wow. Interessant jedenfalls! Generell hast du dann auch ziemlich jung eingekauft, was ich selber wohl auch immer mache, aber ich mag das eigentlich nicht gerne, weil das wirklich nicht realistisch ist. Allen vor ran wenn man die Dreifachbelastung nun inne hat. Keine Kritik, eher ein feststellen, dass wir Fifa Spieler leider dazu neigen.
Sehe ich genauso
Mit dem Geld hätte man einige international erfahrene Leute holen können, anstatt wieder alle möglichen Talente.
Der Kölner
14.03.2017, 11:00
Wow. Die Meinungen zum Transfersommer reichen von Weltklasse bis Kreisklasse. Ich will da nochmal eben zwei drei Sätze zu sagen. Was ich mir dabei gedacht habe:
Der FCI spielt zwar nächstes Jahr international, bleibt aber trotzdem Ingolstadt. Kaum Fans, kleines Stadion, Werksclub-Geruch, keine Tradition ...
Gestandene Spieler, mit internationaler Erfahrung, werden nicht nach Ingolstadt pilgern nur um (wahrscheinlich ein Jahr) Europa League zu spielen.
Große Namen wird es hier erst geben wenn ich kontinuierlich Erfolg haben sollte und zeigen kann, dass der FCI
nicht nur eine Modeerscheinug ist. Und bis dahin sind sicher alle großen Namen die wir kennen in Fussball-Rente.
Stattdessen habe ich noch rund 15 Millionen in die Jugend und die Scouts gesteckt. Das ist eher der Weg den ich gehen will.
Ja, ich habe trotzdem nach "größeren" Namen gesucht, dabei aber drauf geachtet, dass sie entweder eine Liga tiefer spielen, keine Einsatzzeiten haben, oder eben unzufrieden waren. Irgendetwas,
was sie dazu treiben könnte im 100.000 Einwohner-Kaff Ingolstadt Fussball zu spielen. Da blieben auch nur
Leute wie Schmid, Koo, Jojic usw. über. Hier habe ich es aber nicht geschafft, die Spieler überzeugen zu können. Meistens scheiterte es an meiner Gehaltsobergrenze, von der ich
auch mit 50.000.000€ und internationalem Geschäft nur in ganz kleinen Schritten abrücke um das Teamgefüge nicht zu sprengen (das passiert bei Fifa nämlich schnell. Man kauft und kauft und
merkt irgendwann, dass man sich mit dem Team nicht mehr idetifizieren kann.)
Dass ich aber nur Talente geholt habe sehe ich auch nicht so. Wir haben immerhin das Jahr 2020. Max Christiansen und Felix Passlack spielen seit drei-vier Jahren international.
Nicht immer als Stammkraft, aber gesehen haben sie sicher schon so einiges. Phillip Ochs kam aus Dortmund und hat auch da CL gespielt. Selbst Özcan spielt mit Köln seit
2-3 Jahren international. Die Jungs sind alle erst so 21-24. Ja, aber wenn man das mal auf Fifa ummünzt, sind sie ja schon fast am Zenit. Mit 30 bauen ja alle Spieler schon ab, leider.
Im Tor habe ich mit Mathenia verhandelt. Sollte aber auch 15 Mille kosten und ist im Endeffekt schlechter als mein Jugendspieler Haas. Ich kann es ja dämlich finden, dass mein 20jähriger
Ersatztorwart Stärke 80 hat, ohne jemals ein Spiel bestritten zu haben, aber ich kann es ja nicht ignorieren. Ich habe schon die Verträge von 3-4 Jugendspielern abgebrochen, weil sie
mir zu stark wurden. Ein Jugendspieler pro Jahr. Das ist die Marschroute die ich einhalten will.
Der Kauf des Stadions (25 Millionen) ist ein Storyelement welches ich anstrebe. Auch die Trennung von Audi (erheblich mehr Millionen). Das bedeutet aber auch, dass ich dieses Geld auch nicht ausgeben werde. So relativieren sich die
horrenden Einnamen dann auch schnell und machen 15-20 Millionen-Transfers nicht möglich. Wobei auch wirklich jeder angefragte Hans und Franz diese Summe kosten sollte. Das ist nicht der Weg, den ich mir für den FCI überlegt habe...
Vielleicht konnte ich etwas Licht in meine Planungen bringen ;)
forza juve
14.03.2017, 12:17
Verstehe deine Ausführungen und danke. Hat etwas an Klarheit gebracht.
RichardBarcelona
14.03.2017, 15:04
Das ist leider Jahr für Jahr das Problem, wenn man länger spielt, mit der Zeit wird es im KM einfach mehr und mehr unrealistisch, dagegen ist man leider machtlos. Finde, du hast es aber super gelöst, das 50 Mille Angebot für Schneider war wohl kaum abzulehnen, das kann man als FCI einfach nicht tun, dass du aber nicht alles ausgegeben hast, ist auch realistisch, Passlack und Christiansen finde ich gute Transfers.
Der Kölner
15.03.2017, 09:44
https://www2.pic-upload.de/img/32845411/Spielbericht-1-SGE.jpg (https://www.pic-upload.de)
Zwei Punkte in der Nachspielzeit verschenkt. Das Heimdebüt der Schanzer verlief recht unglücklich. Eigentlich hatte man die Eintracht über 90 Minuten gut im Griff. Max Christiansen und Felix Passlack fügten sich direkt gut ein. Nachdem Kownacki Mitte der zweiten Hälfte für die Führung sorgte schien der Sieg möglich. Doch dann dribbelte sich Narsingh durch Hübner und Anderson durch und ließ auch Severin Haas, der ansonsten ein starkes Debüt gab, keine Chance.
https://www2.pic-upload.de/img/32845652/Spielbericht-2-RBL.jpg
(https://www.pic-upload.de)
Eine ganz wilde Partie in Leipzig. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und präsentierten sich defensiv vogelwild. Zwei Führungen reichten den Schanzern hierbei nicht um am Ende etwas zählbares aus Leipzig mitzunehmen. Durch Mahi und Grifo egalisierten die Bullen jeweils die FCI-Führung. Am Ende bestraft Ola John dann den Irrglauben bereits einen Punkt sicher zu haben. Am Ende war es ein gebrauchter Tag für Ingolstadt, denn mit Christiansen und Verbic verletzten sich auch noch zwei Leistungsträger. Beide werden 3-4 Wochen ausfallen. Einziger Lichtblick ist momentan Dawid Kownacki, der bereits die Saisontore 2 und 3 erzielte.
https://www2.pic-upload.de/img/32845858/Rueckblick-1.jpg
(https://www.pic-upload.de)
Am 32. Spieltag der Saison 2016/2017 hatte der FCI die große Chance wichtige Punkte auf Leipzig gut zu machen. Die Bullen standen auf dem Relegationsplatz und auch ein Remis dort hätte schon ein Erfolg sein können für die Elf vom damaligen Coach Mirko Slomka. Aber es kam ganz anders. Nach einer Gala von Raffael, der drei Tore erzielte, musste sich der FCI mit 2:5 geschlagen geben und rutschte hinter Leipzig auf Platz 16. Zwei Spieltage vor Schluss war man unterm Strich angekommen und diesen Bereich sollte man nach einer Niederlage gegen Freiburg und einem Remis gegen Schalke nicht mehr verlassen. Als 17. stieg man schließlich direkt in die zweite Liga ab, während sich Leipzig als 15. retten konnte. Viele Fans sehen in dieser Pleite den entscheidenden Punkt, der schlussendlich zum Abstieg führte. Max Christiansen stand damals selbst auf dem Platz und erinnert sich: "Von dem Spiel träumt Roger immer noch. Mirko Slomka wollte Raffael an diesem Tag in Manndeckung nehmen und stellte Roger auf ihn ab. Roger saß später mit hängendem Kopf in der Kabine und meinte, dass er nie gegen einen technisch stärkenren Spieler als Raffael spielen musste. Der Arme war ganz fertig. Aber auch wir anderen hatten die Leipziger Offensive zu keinem Zeitpunkt im Griff. Das Ding hätte gar noch höher ausgehen müssen. Vielleicht war dieses Spiel wirklich der Knackpunkt, der später zum Abstieg führte.", so Christiansen.
NEWSTICKER:
|||#Doppeltes Verletzungspech beim FCI# Benjamin Verbic muss wegen Knieproblemen rund 3 Wochen aussetzen. Max Christiansen gar rund 4 Wochen wegen einer Schulterprellung. #Thomas Linke reagiert dünnhäutig auf Kritik an Transferpolitik # Auf einem Sponsorentreff blaffte der Sportdirektor anwesende Journalisten an, die Linke vorwarfen, zu wenig erfahrene Spieler in der Sommertransferphase geholt zu haben. "Alle vier Neuzugänge haben bereits erste internationale Einsätze zu verzeichnen und sind Anfang Zwanzig, keine Achtzehn mehr. Ich sehe es nicht, dass wir nur wahrlos talentierte Spieler verpflichtet haben. Wir haben entwicklungsfähige, aber gestandene Bundesligaspieler, verpflichtet."#Dawid Kownacki zahlt zurück# 5.000.000 € zahlte Linke in der letzten Winterperiode an US Cagliari. Kownacki verletzte sich direkt und lange Zeit war unklar, ob das Geld gut angelegt sein würde. Doch gegen Ende der letzten Spielzeit zeigte die Formkurve des Polen bereits stark nach oben. Dies scheint sich auch in der aktuellen Spielzeit fortzusetzen, denn der Pole traf bereits dreimal in den ersten beiden Partien. Die Fans träumen schon vom Sturmpaar Kayode-Kownacki. #EL-Gruppenauslosung# Gruppe E: FC Ingolstadt 04, Lazio Rom , Rosenborg Trondheim , Wolverhampton Wanderers |||
https://www2.pic-upload.de/img/32850420/Spielbericht-EL1-RB.jpg (https://www.pic-upload.de)
Toller Auftakt Auftakt in Europa für den FC Ingolstadt. Ohne die verletzten Verbic und Christiansen zeigten die Schanzer eine reife Leistung und rangen am Ende Rosenborg Trondheim ohne größere Probleme nieder. Der Türöffner hierbei war das frühe Tor von Dawid Kownacki. Der Pole unterstrich einmal mehr seine starke Form der letzten Spiele und verwandelte eine Flanke von Green sehenswert per Volleyschuss. In der Folge gab es wenig Höhepunkte. Der FCI ließ Rosenborg gewähren, doch die hatten keinen Plan was sie mit dem Raum anfangen sollten. Nur einmal musste Haas gegen Gytkjaer klären (69.). Kurz vor Ende schloss Gregoritsch dann einen lupenreinen Konter über den eingewechselten Özcan zum 0:2 ab. In der zweiten Partie schoss Lazio Rom die Wolverhampton Wanderers mit 4:1 aus dem Stadion.
https://www2.pic-upload.de/img/32850710/Spielbericht-3-HSV.jpg (https://www.pic-upload.de)
Eine echte Party gab es gegen den Hamburger SV zu feiern. Und der beste Gast waren die Hamburger selber. Denn diese hatten sich bereits nach 29 Minuten auf neun Mann reduziert. Nach zwei Notbremsen sahen zunächst Cleber Reis (12.) und später Douglas Santos (29.) die rote Karte. Der Rest war Formasache für die Schanzer. Zum Mann des Tages avancierte Leihgabe Felix Passlack. Der schnelle Außenspieler, der wieder im Mittelfeld ran durfte, nutzte konsequent die sich bietenden Lücken und traf dreimal.
https://www2.pic-upload.de/img/32850711/Spielbericht-4-B04.jpg (https://www.pic-upload.de)
Chancenlos beim Tabellenführer! In Leverkusen war der FCI in allen Bereichen überfordert. Zumindest hielt bis zur 27.Minute die Abwehr dicht. Doch nach Mehmedis Treffer brach die Elf von Damir Canadi in sich zusammen. Bender besorgte per Kopf noch vor der Pause die Entscheidung. In der zweiten Hälfte gab Bayer klar den Ton an, so dass keine Spannung mehr aufkam. Nach Pereyras 3:0 konnte Dimitri Oberlin wenigstens noch den Ehrentreffer erzielen. Trotzdem durfte man an diesem Tage von einem Klassenunterschied sprechen. Der FC Ingolstadt befindet sich nach vier Spieltagen nur auf Platz 12 wieder mit vier Punkten aus vier Partien. Der Bundesligastart darf somit nicht grade als geglückt bezeichnet werden.
https://www2.pic-upload.de/img/32850712/Haas.jpg (https://www.pic-upload.de)
Neun Gegentore nach vier Ligaspielen. Nicht nur Damir Canadi mit seiner Systemumstellung und die maue Defensivarbeit stehen beim FCI in der Kritik. Auch auf die neue Nummer 1, Severin Haas, haben sich die Kritiker eingeschossen. Dass es nicht leicht werden würde Fabian Schneider zu beerben war ohnehin klar. Doch war es nicht ein besonders risikobehaftetes Unterfangen den jungen Schweizer, der qausi ohne jegliche Spielpraxis war, als Nummer 1 zu installieren? Von den neun Gegentoren ist Haas ausschließlich das erste Gegentor in Leverkusen anzukreiden, wo er einfach daneben griff. Ansonsten hielt er in Trondheim auch schon den Sieg fest. Aber bei einem Schnitt von fast zwei Gegentoren pro Partie wird die Kritik an dem Schweizer U21-Nationalkeeper anhalten. "Severin wird seinen Weg gehen. Auch Fabian Schneider hatte anfangs seine Probleme mit der Umstellung. Ich sehe da keine Gefahr.", gab es wenigstens Rückhalt vom Trainer.
Sehr schöner Bericht mit einem sehr schönem Rückblick auf das, was einst in Leipzig geschah!
Die Ergebnisse sind dann, naja, mehr pfui als hui. Die neue Saison startet sehr kläglich, bis auf einen 3:1 Sieg und der souveräne Sieg international ist das wirklich nicht das, was man sich nach der letzten Saison vorgestellt haben dürfte.
Viel Erfolg für die nächsten Spiele!
FabianKlos31
15.03.2017, 13:22
Ein Sieg in der Liga und einer Europa League...zumindest in der Liga durchwachsen
Heftig das Passlack direkt so abgeht bei dir!
Sehr schöne Idee mit dem Rückblick :)
Ein durchwachsener Saisonstart für die "Schanzer"... im Audi-Sportpark ein hoher und glatter 4:1 Sieg gegen den Hamburger SV und ein 1:1 Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt... das ist in Ordnung... Auswärts musste man sich allerdings zweimal geschlagen geben... bei RB Leipzig gab es ein 3:4 Spektakel und bei Bayer 04 Leverkusen eine 1:3 Niederlage... macht 4 von 12 möglichen Punkten, da hat man sich bestimmt etwas mehr erhofft... bezeichnend sind 9 Gegentore aus 4 Partien, schweres Erbe für deinen jungen Keeper... in der Euro League konnte man dagegen mit 2:0 bei Rosenborg Trondheim gewinnen, ein toller Auftakt... alles in Allem wieder ein schöner Bericht von dir... auch der "Historische-Leipzig-Rückblick" hat mir sehr gefallen - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)
Pinturicchio
15.03.2017, 20:41
Guter Bericht mit einem tollen Rückblick auf eine alte Saison
Mich freut besonders das Spiel gegen den HSV, schöne Klatsche für die Spacken :P
Gegen Leipzig natürlich ein geiles Spiel, der Traum jeden Fußballfans :D gefällt mir
wie schon fast traditionell fasse ich zwei Berichte zusammen...
damals war die Kritik bezüglich Transfers noch nicht herausen, da habe ich dir eine PN geschrieben...Ich war und bin mit den Transfers extrem zufrieden...genau diesen Weg habe ich mir erwartet und ich finde, dass er perfekt gewählt ist...genau aus diesen Gründen welche du sowieso dann gerechtfertigt hast...Man darf nie vergessen...du bist ja bereits ingame sehr weit fortgeschritten...die Jungs sind dort nicht mehr diese jungen Talente wie in real life...Platte, Özcan, Passlack, Christiansen usw...da hat der FC Ingolstadt enorme Qualität dazu gewonnen...ichfinde es gut, dass man jetzt nicht glaubt jedes Jahr international spielen zu müssen...Step by Step...Stadion, Loslösung von Audi usw... dies ist das Gesicht der Story und nicht international sehr erfahrene Spieler zu holen...:yes:
zum letzten Teil: der Start in die neue Saison war etwas schleppend aber du hast dann schon in die Spur gefunden...der Rückblick zum damaligen RB Leipzig Spiel mit der kleinen "Roger" Story war toll...auch die Kurzmeldungen (Linke dünnhäutig usw...) sind wieder einmal eine schöne neue Rubrik...
Aja Kompliment bezüglich der Idee mit der "Doppelbelastung" (das du Antritt und Speed mit der Zeit herunter setzt)...so etwas macht die Sache schon sehr realistisch...mir ist es nur selbst etwas zu blöd dauernd an den Slidern herumzudrehen (auch noch während des Spiels)
Mach weiter so...du bist in Hochform :good:
Der Kölner
16.03.2017, 06:50
Aja Kompliment bezüglich der Idee mit der "Doppelbelastung" (das du Antritt und Speed mit der Zeit herunter setzt)...so etwas macht die Sache schon sehr realistisch...mir ist es nur selbst etwas zu blöd dauernd an den Slidern herumzudrehen (auch noch während des Spiels)
Mach weiter so...du bist in Hochform :good:
Danke für die Blumen :good:.
Die Dreifachbelastung zahlt sich in jedem Falle schon aus. Auch wenn ich das Spiel gegen Hamburg 4:1 gewonnen habe (auch nur weil die 70 Minuten zu neunt gespielt haben) war das Spiel ein einziger Krampf. Ich liebe es wenn wirklich nichts auf dem Feld klappt und man sich echt einen Plan zurechtlegen muss. Die nähere Zukunft wird die Auswirkungen von Europa schneller zeigen als mir lieb ist :cool:. Ist alles ein bisschen fummelei. Das stimmt. Aber ich will diese kleinen Schrauben nicht mehr missen...
An alle anderen: Vielen Dank. Der Start war hart und zeigt in welche Richtung die Karriere geht. Ich glaube den CL-Pokal werde ich euch nie präsentieren können. Aber ihr habt ja den DFB-Pokal schon bekommen :D. Freut mich, dass diese kleinen "Schmankerl" wie die Rückblicke gut ankommen. Ist halt Spielerei, die in wenigen Minuten gemacht ist. Demnach eine Win-Win-Geschichte.
Der Kölner
16.03.2017, 14:38
https://www2.pic-upload.de/img/32856270/Spielbericht-5-BMG.jpg
(https://www.pic-upload.de)
Im heimischen Audi-Sport-Park scheint es für die Schanzer in diesem Jahr besser zu laufen als in der Fremde. Auch gegen Borussia Mönchengladbach verließ man am Ende als Sieger den Platz. Doch dabei darf man einige Aspekte nicht unter den Tisch kehren. Erstens traf man auf einen Gegner, der mit der Borussia vor drei-vier Jahren fast nichts mehr gemein hat und zweitens lieferte man bis zur 60.Minute extreme Magerkost ab. Am Ende waren es trotzdem drei verdiente Punkte bei Not gegen Elend.
https://www2.pic-upload.de/img/32856272/Spielbericht-EL-2-WOL.jpg (https://www.pic-upload.de)
Das erwartet schwere und körperlich harte Spiel erwartete die Schanzer gegen die Wolverhampton Wanderers. Im Duell der beiden Pokalsieger gab es kaum Platz auf beiden Seiten. Die erste Chance konnte Cavaleiro direkt zum 0:1 nutzen. Der FCI kam durch einen Elfmeter von Kownacki zum Ausgleich. Danach regierte wieder der Krampf. Ein schöner Uefa-Cup-Abend sieht anders aus, aber immerhin steht man noch ungeschlagen an der Spitze der Tabelle da Lazio in Trondheim verlor.
https://www2.pic-upload.de/img/32856273/Spielbericht-6-FCK.jpg (https://www.pic-upload.de)
Nur zwei Tage nach dem EL-Spiel gegen Wolverhampton musste man zum Betzenberg reisen. Und erstmal durfte man erfahren wie solch eine Belastung die Physis beeinträchtigen kann. Die roten Teufel spielten die Schanzer an die Wand und führten zur Halbzeit 2:0. Nach einem halbzeitlichen Donnerwetter kam der FCI durch Zakaria und Kownacki aber zum Ausgleich. Doch mit zunehmende Spieldauer wurden die Schanzer müder und der FCK drückte gnadenlos aufs Gas. Fast zwangsläufig klingelte es dann noch im Kasten von Severin Haas. Jaques Zoua erzielte kurz vor Ende den vielumjubelten Siegtreffer für die Teufel.
https://www2.pic-upload.de/img/32856275/Spielbericht-7-BSC.jpg (https://www.pic-upload.de)
Erste Heimpleite für das Team von Damir Canadi. In einer Partie auf Augenhöhe reichten die Hauptstädtern zwei gelungene Kombinationen zum Sieg. Zunächst traf Ryan Thomas nach einem Solo über die linke Außenbahn. Dann machte Mitchell Weiser per tollem Weitschuss alles klar. Der FC Ingolstadt blieb offensiv komplett harmlos und hat nach wie vor große Probleme in der Rückwärtsbewegung. So kann man keine Punkte holen...
https://www2.pic-upload.de/img/32856274/Canadi-nach-Kaiserslautern.jpg
(https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/32856509/Tabelle-2020-7.png
(https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/32856513/Schiebude.jpg (https://www.pic-upload.de)
14 Gegentore nach sieben Bundesligapartien. Zsammen mit Aufsteiger Kaiserslautern der schlechteste Wert der Liga. Im letzten Jahr war die Defensive mit 35 Gegentoren nach 34 Spielen fast der Schlüssel zum internationalen Geschäft. Also was ist in der Sommerpause geschehen. Warum klappt die Defensivarbeit bei den Schanzern nicht mehr? Wir haben einige mögliche Punkte aufgeführt:
Torwartwechsel
Am naheliegendsten scheint natürlich die Position des Torhüters das passende Mosaikstückchen zu sein. Fabian Schneider war ein absoluter Leistungsträger und rettete den Schanzern im letzten Jahr etliche Punkte. Seine Fußstapfen würden zu groß für Severin Haas sein. Das war allen Verantwortlichen von Anfang an bewusst. Haas sollte sich über Spielpraxis die Sicherheit holen um Schneider in Zukunft eins zu eins ersetzen zu können. Aber Haas steht schneller in der Schusslinie der Kritik als allen lieb sein kann. Ein krasser Bock gegen Leverkusen führte dann die negative Berichterstattung der Zeitungen nach sich. Haas ist, trotz des gleichen Alters, lange nicht so ein ruhender Pol wie es eben Fabian Schneider war. Aber zwei Gegentore pro Spiel nur am Keeper festzumachen wäre der falsche Ansatz.
Defensivverbund
Die Viererkette ist die selbe wie im letzten Jahr. Mit Benito,Hübner,Anderson und Stenzel. Und doch eine scheinbar komplett andere. Denn das einstige Prunkstück erwies sich in letzter Zeit als löchrig. Bamba Anderson wirkt zunehmend langsamer und Hübner geht das richtige Stellungsspiel momentan ab. Benito und Stenzel machen zwar ordentlich Dampf nach vorne, sind aber in der Rückwärtsbewegung nicht zweikampfstark genug. Davor haben Max Christiansen und Denis Zakaria scheinbar zu viel damit zu tun das Spiel der Schanzer anzukurbeln. Grade Zakaria erobert nicht mehr die immense Summe an Bällen im gegnerischen Spielaufbau. In der Summe kommen viel zu viele Bälle zum Sechszehnmeterraum der Schanzer durch, wodurch zu viele Abschlüsse auf das Tor des FCI kommen.
Systemwechsel
Weg vom Konterfussball. Hin zum modernen ballorientierten Kombinationsspiel. Canadi wollte den FCI attraktiv machen und verlor dabei völlig die defensive Grundordnung ohne am Ende wirklich attraktiver zu werden. Die Spieler haben das System scheinbar noch nicht verinnerlichen können.
Europa League
Die Europa League als Entschuldigung für alles? Mitnichten! Aber es ist schon auffällig wie viele Tore die Schanzer kurz vor der Pause und kurz vor Spielende fressen. Der Konzentration und Kondition förderlich scheinen die Spiele unter der Woche jedenfalls nicht zu sein.
https://www2.pic-upload.de/img/32856512/Spielbericht-EL-3-Lazio.jpg
(https://www.pic-upload.de)
Eine Klatsche mit Ansage in Rom. Lazio demontierte einen FCI, der sich durch konstant schlechte Leistungen in eine erste Minikrise spielt. Statt die Chance zu nutzen und befreit aufzuspielen beim großen Favoriten verkrochen sich die Schanzer und waren ab Minute eins auf Schadensminimierung aus. "So kannst du nicht gewinnen. Nicht gegen Lazio. Nicht gegen Vorwärts Wanne-Eickel. Gegen niemanden.", platzte es Canadi in der Pressekonferenz nach dem Spiel heraus. Auch der Trainer musste sich Kritik gefallen lassen. Seine eigentlich unnötige Systemumstellung weg vom erfolgreichen Konterfussball, hin zum Ballbesitz, ging stand heute völlig nach hinten los.
https://www2.pic-upload.de/img/32856624/Tabelle-EL-3.png (https://www.pic-upload.de)
FabianKlos31
16.03.2017, 15:24
Ein Sieg....ansonsten gibt es mächtig auf den Deckel...
Schon komisch warum deine Defensive so auseinanderbricht, nur am Keeper kann es ja nicht liegen..
Sehr guter, runder Bericht! :)
Sehr geiler Bericht, bei den durchwachsenen Ergebnissen, und dem Schreibstil komm ich ziemlich gut ins Mitfiebern.
Mit nahezu ausschließend schlechten Ergebnissen (1 Sieg, 1 Unentschieden lediglich) verliert man schon zu Beginn der Spielzeit wichtige Punkte auf die internationalen Ränge.
Natürlich ist die Dreifachbelastung für ein so frisches Team wie Ingolstadt sicher viel zu viel, aber man hofft, dass die Schanzer die Kurve kriegen.
Schießbude Ingolstadt - Hoffentlich bald mal mit längerer Zeit ohne Gegentore.
Ramelow28
16.03.2017, 16:19
Da ich nicht (sowieso noch nie :D) regelmäßig aktiv Feedback gebe, möchte ich doch mal ein paar Worte dalassen. Trotz geringer Aktivität (auch schreibfaul genannt) lese ich die Story seit Beginn mit am liebsten, mittlerweile muss man wohl sagen, sie gehört mit 2,3 anderen aus den letzten Jahren zur besten überhaupt. Die Vereinswahl finde ich interessant, man traut sich an eine Mannschaft heran, die nicht nur sportlich gesehen ein schweres Standing hat, sondern sicherlich auch ihre eigene Identität zwischen den selbsternannten Traditionsvereinen der ersten Liga sucht. Nach einem Abstieg fast zu Beginn landen die Schanzer also nun in der Europa League. Bemerkenswert, was du in der wenigen Zeit und unter so realistischen Bedingungen auf die Beine gestellt hast. Gerne würde ich diese Story bis September diesen Jahres verfolgen, wenn denn die Lust dazu da ist. Jedenfalls finde ich die breite und positive Resonanz zu dieser Story mehr als gerechtfertigt !!
Pinturicchio
16.03.2017, 20:10
Bremen hatte sogar 18 Gegentore dieses Jahr :P
Nach 12 Spielen 31 Gegentore, danach in 12 Spielen nur noch 13. Also sagt das ja noch nix aus
Die Defensive braucht immer Zeit nach einer Umstellung, ist ganz normal
Aber die Ergebnisse sind leider dann doch sehr negativ, bis auf das Spiel gegen BMG
Vor allem in der EL schmerzt die Klatsche, auch wenn es bei Lazio recht erwartet kam
Der Kölner
17.03.2017, 07:46
Da ich nicht (sowieso noch nie :D) regelmäßig aktiv Feedback gebe, möchte ich doch mal ein paar Worte dalassen. Trotz geringer Aktivität (auch schreibfaul genannt) lese ich die Story seit Beginn mit am liebsten, mittlerweile muss man wohl sagen, sie gehört mit 2,3 anderen aus den letzten Jahren zur besten überhaupt. Die Vereinswahl finde ich interessant, man traut sich an eine Mannschaft heran, die nicht nur sportlich gesehen ein schweres Standing hat, sondern sicherlich auch ihre eigene Identität zwischen den selbsternannten Traditionsvereinen der ersten Liga sucht. Nach einem Abstieg fast zu Beginn landen die Schanzer also nun in der Europa League. Bemerkenswert, was du in der wenigen Zeit und unter so realistischen Bedingungen auf die Beine gestellt hast. Gerne würde ich diese Story bis September diesen Jahres verfolgen, wenn denn die Lust dazu da ist. Jedenfalls finde ich die breite und positive Resonanz zu dieser Story mehr als gerechtfertigt !!
Hey! Danke für das Feedback. Freut mich, dass du auch reinschaust :good:
jetzt zeigt sich deine Maßnahme bezüglich der Dopelbelastung :good:...das kann ja extrem spannend werden für Ingolstadt...ob da ein Aus in der europa League nicht vlt sogar hilfreich wäre? ;)
besonders zu Gefallen hat mir deine Krisenaufarbeitung....es ist klar, dass man so einem jungen goalie nicht verantwortlich machen will, jedoch sind dies schon sehr viele Gegentore...aber man muss natürlich alle in die Pflicht nehmen...Die Verteidigung beginnt bei den Stürmer (ups...da schmeiß ich jetzt mal 2 Euro ins Phrasenschwein)...aber auch der Systemwechsel ist eine interessante Sichtweise...wollte man zuviel...ist Ingolstadt für Ballbesitzfussball noch nicht reif? man wird es sehen...ob auch Canadi sich selbst hinterfragt und vlt wieder zurück umswitcht...freue mich bereits auf den nächsten Teil :good:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.