Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintracht Frankfurt - Die Adler vom Main
Trainerfuchs
03.02.2016, 19:42
Hui, ich dachte, dass ich hier Feedback gelassen hätte. Durchwachsene Ergebnisse, aber in Richtung Europa ist weiterhin alles möglich. Ich drücke die Daumen, dass es am Ende doch noch klappt. Der Weltmeister kann eigentlich nur Kevin sein, mit Kaugummi-Werbung und einigen Millionen mehr für die SGE :pardon:
Humbratis
03.02.2016, 20:26
Bundesliga 29. Spieltag
07.04.18, 18:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/augsburg/dfs_wl_d_augsburg_fc.gif
2:0 (2:0)
1:0 Felix Platte (40.), 2:0 Felix Platte (45.+2)
Platte-Doppelschlag zum Pflichtsieg
Gegen den abstiegsgefährdeten FC Augsburg landet die SGE letztlich einen Pflichtsieg. Nachdem SGE-Youngster Marc Henrichs zunächst das Tor verfehlte kam der FCA deutlich besser in die Partie, doch gleich zweimal parierte Lukas Hradecky Schüsse von Bobadilla und Werner, ehe Dong Won Ji in der 28. Minute einen Kopfball an die Latte setzte. Kurz vor der Halbzeitpause allerdings entschied Felix Platte die Partie mit einem Doppelschlag. In der 40. Minute konterte die Eintracht schnell über Jung und Waldschmidt, der den Ball von der Torauslinie auf Platte lupfte und dieser zum 1:0 einschob. Noch in der Nachspielzeit feierte die Eintracht das 2:0, nachdem Plattes Traumschuss (erneut nach Vorlage Waldschmidts) genau unter der Latte einschlug. Im zweiten Durchgang versuchte der FCA mit viel Einsatz das Ruder herumzureißen, doch wieder Ji und Werner vergaben gute Möglichkeiten. Doch auh die Eintracht hatte durch Kittel und Waldschmidt gute Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.
Hamburger SV - VfB Stuttgart 1:1
Borussia M'gladbach - RB Leipzig 2:1
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 2:0
SC Freiburg - FC Schalke 04 1:2
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 2:1
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 3:0
Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 2:1
Hannover 96 - FC Bayern München 0:1
++ BVB verliert nach Niederlage in Düsseldorf Boden auf CL-Ränge ++ Leverkusen und Schalke kämpfen um Rang Zwei ++ Leipzig und Mainz zittern um Klassenerhalt ++
Bundesliga 30. Spieltag
14.04.18, 15:30 Uhr, Weserstadion
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bremen/bremen-stadt/dfs_wl_d_bremen_werder.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:0 (0:0)
1:0 Özkan Yildirim (89.)
Last-Minute-Niederlage in Bremen
Beim Abstiegskandidaten in Bremen verliert die Eintracht verdientermaßen. Während die Bremer sich im Abstiegskampf kräftig Luft verschaffen ist es für die Eintracht erneut ein kleiner Rückschlag im Fight um die Europapokalplätze. Über das gesamte Spiel hatten die Gäste zwar die technisch reifere Spielanlage, erspielten sich aber nicht ein einzige zwingende Torchance und waren mit dem Kampfgeist der seit Jahren abstiegskampferprobten Bremer nicht klar. Am Ende hatte man sich mit dem torlosen Remis fast schon arrangiert, als der SV Werder eiskalt zuschlug. Nachdem der Ex-Frankfurter Kadlec noch verzog, war es in der 89. Minute Özkan Yildirim, der eine Flanke volley zum 1:0-Siegtreffer verwertete.
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 0:3
FC Bayern München - SC Freiburg 4:0
FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf 2:2
RB Leipzig - Hamburger SV 2:2
1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 1:1
Borussia M'gladbach - FC Schalke 04 0:3
FC Augsburg - Hannover 96 1:0
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 1:0
++ BVB verliert CL im direkten Duell aus den Augen ++ Stuttgart landet Big-Point gegen Leverkusen ++ Augsburg mit wichtigem Sieg im Klassenkampf ++
DFB-Pokal Halbfinale
17.04.18, 20:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
0:1 (0:1)
0:1 Arjen Robben (24./FE)
Robben und Neuer zerstören Eintrachts Final-Traum
Im Halbfinale des DFB-Pokals landet der FC Bayern einen schmeichelhaften 1:0-Erfolg in Frankfurt. Die SGE begann druckvoll und hatte durch einen Volleyschuss Luc Castaignos' auch die erste gute Chance, wurde aber früh zurückgeworfen, als Luca Waldschmidt in der 18. Minute schmerzverzerrt den Platz verließ - und der Eintracht wegen eines anschließend diagnostizierten Kreuzbandrisses viele Monate fehlen wird. Anschließend legte Julian Green den Münchener André Silva im Strafraum - und Arjen Robben verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 für den Bayern. Zwar rettete Hradecky im Anschluss zweimal hervorragend gegen Sheydaev und Rode - und verhinderte damit das 0:2 - doch besonders in der Schlussphase war die starke Eintracht mehrmals drauf und dran den Ausgleich zu erzielen und womöglich noch in die Verlängerung zu gelangen. Das dies allerdings nicht klappte, verdankte der FCB Welttorhüter Manuel Neuer, der zunächst einen Schuss des Sekunden zuvor eingewechselten Felix Platte noch gerade über die Latte lenkte, ehe er auch gegen einen Kopfball Sebastian Jungs zur Stelle war. In der Nachspielzeit war Neuer geschlagen, doch Luc Castaignos verpasste den Ausgleich, als er den Ball an den Pfosten setzte.
VfL Wolfsburg - Hannover 96 2:1
++ Wolfsburg siegt im Niedersachsen-Derby und trifft im Finale auf Bayern München ++
Bundesliga 31. Spieltag
21.04.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/sachsen/leipzig/dfs_wl_d_leipzig_rasenballsport.gif
0:0 (0:0)
Gefühlte Niederlage gegen Leipzig
76 Minuten lang agierte die Eintracht gegen den Abstiegskandidaten in Überzahl, nachdem Willi Orban in der vierzehnten Spielminute nach einer Notbremse an Platte die rote Karte sah. Doch der Heimelf, die zwar über die gesamte Partie mehr Chancen als die Gäste verbuchten, kamen zu wenigen wirklich klaren Möglichkeiten um das Spiel gegen eine massive Abwehr zu entscheiden. Die beste Möglichkeit durch Gianluca Gaudino noch in der ersten Hälfte entschärfte allerdings RB-Torhüter Gulácsi. Am Ende ernteten die Frankfurter sogar vereinzelt Pfiffe nach einer im Großen und Ganzen uninspirierten Vorstellung und viel Ballgeschiebe gegen den Aufsteiger.
FC Augsburg - 1. FC Köln 0:0
FC Bayern München - Borussia Dortmund 2:0
Hannover 96 - VfB Stuttgart 1:2
FC Schalke 04 - Werder Bremen 1:1
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 2:0
Fortuna Düsseldorf - Bayer Leverkusen 0:2
Hertha BSC Berlin - Borussia M'gladbach 2:1
SC Freiburg - FSV Mainz 05 1:1
++ VfB Stuttgart auf dem Weg nach Europa ++ Punktgewinn für Schlusslicht Freiburg zu wenig ++ Bremen punktet auf Schalke und kann durchatmen ++
Bundesliga 32. Spieltag
28.04.18, 15:30 Uhr, Borussia-Park
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niederrhein/moenchengladbach-viersen/dfs_wl_d_moenchengladbach_borussia.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:2 (0:1)
0:1 Gianluca Gaudino (17.), 0:2 Luc Castaignos (77.)
Eintracht zeigt Reaktion und träumt weiter von Europa
Während die Borussia, die mit dem Ex-Frankfurter Carlos Zambrano in der Startelf auflief, nach einer miserablen Hinrunde lange im Keller verbrachte nun nach guter Rückrunde den Klassenerhalt mittlerweile in der Tasche hatte, schielte die Eintracht weiter auf die Europa-League - und lief nach dem mageren 0:0 gegen Leipzig hochmotiviert in Mönchengladbach auf. Gleich die erste Tormöglichkeit nutzte Gianluca Gaudino, auch gleich zum 1:0, nachdem ihm der Ball von Julian Green aufgelegt wurde. Eine weitere gute Möglichkeit durch Felix Platte wurde vom starken Tobias Sippel vereitelt. Während auf der anderen Seite auch Lukas Hradecky eine Chance Granit Xhakas vereitelte, entschied Luc Castaignos in der 77. Minute mit dem 0:2 das Spiel. Nach einer tollen Flanke Plattes prüfte zunächst Gaudino Torhüter Sippel, dessen Abpraller von Castaignos ins Tor geschoben wurde - und der Traum der Eintracht von einer erneuten Europapokalteilnahme blieb weiter realistisch.
VfB Stuttgart - SC Freiburg 2:0
1. FC Köln - Werder Bremen 1:2
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 0:2
Borussia Dortmund - FC Augsburg 1:2
Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04 1:2
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 1:1
FSV Mainz 05 - FC Bayern München 2:2
RB Leipzig - Hannover 96 1:0
++ Bayern trotz 2:2 in Mainz so gut wie sicher Deutscher Meister ++ Mainz trotz starkem Spiel nun auf Relegationsplatz ++ Krisenstimmung in Dortmund nach neuerlicher Niederlage ++
1. FC Bayern München 69 P.
2. FC Schalke 04 63 P.
3. Bayer Leverkusen 59 P.
4. VfL Wolfsburg 56 P.
5. VfB Stuttgart 52 P.
6. Hertha BSC Berlin 49 P.
7. Eintracht Frankfurt 48 P.
8. Borussia Dortmund 46 P.
9. Hamburger SV 44 P.
10. Hannover 96 42 P.
11. Borussia M'gladbach 40 P.
12. 1. FC Köln 40 P.
13. Werder Bremen 37 P.
14. FC Augsburg 37 P.
15. RB Leipzig 31 P.
16. FSV Mainz 05 30 P.
17. Fortuna Düsseldorf 23 P.
18. SC Freiburg 22 P.
Geheimnis gelüftet
Eintracht verpflichtet Ginter
http://ais.badische-zeitung.de/piece/05/37/1c/65/87497829-p-590_450.jpg
Viel wurde spekuliert nach welchem Weltmeister die Frankfurter Eintracht ihre Fühler augestreckt hatte - nun verkündet die Eintracht offiziell: Matthias Ginter, der bei der WM 2014 allerdings ohne Einsatz blieb, wird ab der kommenden Saison den Adler auf der Brust tragen. Nach vier Jahren bei Borussia Dortmund zieht es den mittlerweile 24-jährigen Innenverteidiger nach zwei sportlich weniger leichten Jahren in Dortmund zur Eintracht, die Gerüchten zufolge gut 14 Millionen Euro Ablöse zahlen muss.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen FC Augsburg: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/augsburg/dfs_wl_d_augsburg_fc.gif
Wappen Werder Bremen: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bremen/bremen-stadt/dfs_wl_d_bremen_werder.gif
Wappen FC Bayern München: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
Wappen RB Leipzig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/sachsen/leipzig/dfs_wl_d_leipzig_rasenballsport.gif
Wappen Borussia M'gladbach: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niederrhein/moenchengladbach-viersen/dfs_wl_d_moenchengladbach_borussia.gif
Bild Matthias Ginter: http://ais.badische-zeitung.de/piece/05/37/1c/65/87497829-p-590_450.jpg
LiLCheesy91
04.02.2016, 09:39
Also 14 Millionen sind schon ein hoher Betrag, aber wer was erreichen möchte, muss auch etwas investieren. Die Ergebnisse zuletzt wieder etwa stabiler. Schade jedoch um den DFB-Pokal, wo man gegen die starken Bayern ausgeschieden ist. Das sollte aber kein Genickbruch sein, da man trotzdem sehr ordentlich aufgetreten ist.
Zwei wichtige 2:0 Siege gegen Augsburg und in M'gladbach bringen 6 Punkte... aber die späte 0:1 Niederlage in Bremen und das ernüchternde 0:0 zu Hause gegen Leipzig lassen die Eintracht auf der Stelle treten... zwei Spieltage vor Schluss steht man auf dem 7. Platz in der Tabelle und es wird schwer, noch die EL zu erreichen... leider wird man es auch nicht über den DFB-Pokal schaffen, da man im Halbfinale relativ unglücklich mit 0:1 (Elfer Robben) gegen den FC Bayern ausgeschieden ist und nicht nach Berlin fahren wird... schade, ein Pokal-Finale wäre eine schöne Sache für die Hessen gewesen! Mit Ginter hat man einen Weltmeister nach Frankfurt holen können, Gratulation zu diesem Top-Transfer... allerdings muss man wohl stolze 14 Millionen nach Dortmund überweisen (Rekordtransfer für die Eintracht?) und man kann nur hoffen, dass sich diese Investition auszahlen wird!
Viel Erfolg für die noch ausstehenden Spiele :)
RichardBarcelona
04.02.2016, 11:45
Ginter also, geiler Transfer, der wird sir sicher weiterhelfen. Krass, wie sehr der BVB durch die Niederlagenserie zurückgefallen ist, sogar hinter Frankfurt und aus den EL-Rängen. Bei der Eintracht träumt man hingegen noch vom internationalen Geschäft, drückt dir die Daumen, dass es reicht.
soerenfcn
04.02.2016, 11:47
Platz Sechs scheint absolut im Bereich des möglichen zu sein. Die Hertha hat allerdings auch nicht schlecht gepunktet. Schade ist natürlich das DFB-Pokal-Aus so kurz vor Berlin. 14 Millionen Euro sind eine ganz schön gewaltige Summe. Für die Sponsor-Starke Eintracht nach den erfolgreichen zwei Jahren allerdings durchaus drin denke ich.
Black_Tiger
04.02.2016, 14:27
Neuzugang Platte schießt Augsburg im Alleingang ab,:good: auch gegen Gladbach wird gewonnen.:good:
Gegen die Bayern gibt es ne ärgerlich knappe Niederlag im Pokal, sehr schade.:yes:
Aber gegen Leipzig nur ein schwaches Remis, ist vielleicht zu wenig, auch in Bremen knapp verloren, irgendwie habe ich das Gefühl es wird brutal schwer noch die EL Plätze zu erreichen, die Eintracht hat 48 Punkte gesammelt, Hertha hat momentan einen mehr sich aber gegen den HSV auch nur mit einem Remis zufireden geben müssen, sollte Hertha patzen muss die Eintracht halt da sein.
Extrem schwach die Mainzer nur auf nem Relegationsplatz hätte ehr dort Leipzig erwartet, Freiburg und Düsseldorf sind so gut wie weg.
Der Toptransfer hat mich überrascht, Ginter ist es also, der passt zu der Frankfurter Eintracht, nur 14 Mio halte ich für zuviel, Preis zu drücken hat wohl net funktioniert oder , so knapp 10,5 Mio ?
Ich freu mich auf den nächsten Bericht, weiter so.:good:
Dzagoev94
04.02.2016, 18:12
Ginter is es also, wird der Eintrach sicherlich weiterhelfen, guter Deal! Im Pokal muss man sich den Bayern durch einen Elfmeter geschlagen geben, sehr bitter.. jetzt muss man also die letzten beiden Partien gut gestalten um sich für Europa zu qualifizieren, drücke dir die Daumen!
also du machst es wieder sehr spannend....war ja letzte Saison nicht anders....Niederlage gegen Bremen und das unentschieden gegen rasenballsport Leipzig könnten noch teuer zu stehen kommen....durch das finale bayern- Wolfsburg im Cup ist aber der 7. Tabellenplatz auch für die euro league berechtigt.....leider bist du aber trotzdem der Chance beraubt worden gegen wolfsburg im finale zu spielen.... die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass next season wieder euro league in Frankfurt zu sehen ist...obwohl von hinten noch Dortmund kommen könnte...also einfach alles selbst erledigen und ticket buchen....im abstiegskampf geht es noch um den relegationsplatz...ich drück Mainz die Daumen, dass die rb noch überholen....
die Verpflichtung von ginter finde ich super :good:
Mal so, mal so. Passend zur ganzen Saison sind auch wieder die Ergebnisse im letzten Bericht. Platte ist weiter stark aufgelegt, freut mich tierisch! Vor den letzten Spielen wird es erneut sehr eng. Klar wäre die EL was Schönes, aber auch ohne internationales Geschäft ist dieser Ausgang ein Erfolg, angesichts des schwachen Saisonstarts.
Ginter gefällt mir gut bei der Eintracht, allerdings ist es sehr riskant, das mühsam erwirtschaftete Geld gleich auf einmal auszugeben. Ich hoffe aber, dass es sich lohnt!
Edouard1990
07.02.2016, 16:37
Platte spielt extrem stark, habe den mal gescoutet, weil es mich interessiert hat, Stats sind ja eher durchschnittlich, erstaunlich, dass der so gute Leistungen bringt. Gegen Leipzig verständlich, dass da das Remis gefühlt 2 verlorene Punkte sind, knapp gegen Bayern verloren, schaut nicht so schlecht aus in Frankfurt. Ginter wird dein Team nochmal eine Spur nach vorne bringen, super Transfer, ich dachte zuerst auch an Großkreutz.
Humbratis
07.02.2016, 21:18
Also 14 Millionen sind schon ein hoher Betrag, aber wer was erreichen möchte, muss auch etwas investieren. Die Ergebnisse zuletzt wieder etwa stabiler. Schade jedoch um den DFB-Pokal, wo man gegen die starken Bayern ausgeschieden ist. Das sollte aber kein Genickbruch sein, da man trotzdem sehr ordentlich aufgetreten ist.
Das Aus im Pokal war definitiv kein Genickbruch, auch wenn ich gerne ins Finale gekommen wäre... ;)
Zwei wichtige 2:0 Siege gegen Augsburg und in M'gladbach bringen 6 Punkte... aber die späte 0:1 Niederlage in Bremen und das ernüchternde 0:0 zu Hause gegen Leipzig lassen die Eintracht auf der Stelle treten... zwei Spieltage vor Schluss steht man auf dem 7. Platz in der Tabelle und es wird schwer, noch die EL zu erreichen... leider wird man es auch nicht über den DFB-Pokal schaffen, da man im Halbfinale relativ unglücklich mit 0:1 (Elfer Robben) gegen den FC Bayern ausgeschieden ist und nicht nach Berlin fahren wird... schade, ein Pokal-Finale wäre eine schöne Sache für die Hessen gewesen! Mit Ginter hat man einen Weltmeister nach Frankfurt holen können, Gratulation zu diesem Top-Transfer... allerdings muss man wohl stolze 14 Millionen nach Dortmund überweisen (Rekordtransfer für die Eintracht?) und man kann nur hoffen, dass sich diese Investition auszahlen wird!
Viel Erfolg für die noch ausstehenden Spiele
Ich glaube, das ist schon ein Rekordtransfer für die Eintracht. Aber Ginter war mir die 14 Millionen wert ;) Was die Tabelle angeht: Die EL ist für mich durchaus noch greifbar. Dafür müssen aber Siege folgen in den letzten beiden Spielen.
Ginter also, geiler Transfer, der wird sir sicher weiterhelfen. Krass, wie sehr der BVB durch die Niederlagenserie zurückgefallen ist, sogar hinter Frankfurt und aus den EL-Rängen. Bei der Eintracht träumt man hingegen noch vom internationalen Geschäft, drückt dir die Daumen, dass es reicht.
Danke. Ich hoffe es geht gut. Ja, bin auch überrascht wie negativ sich der BVB in meiner Karriere im Großen und Ganzen entwickelt hat...
Platz Sechs scheint absolut im Bereich des möglichen zu sein. Die Hertha hat allerdings auch nicht schlecht gepunktet. Schade ist natürlich das DFB-Pokal-Aus so kurz vor Berlin. 14 Millionen Euro sind eine ganz schön gewaltige Summe. Für die Sponsor-Starke Eintracht nach den erfolgreichen zwei Jahren allerdings durchaus drin denke ich.
Ja, die 14 Millionen waren im Budget drin. Ich hatte in den letzten beiden Saisons viele gute Spieler für viel Geld verkauft und selbst kaum was ausgegeben. Dazu die Einnahmen für gute Platzierungen...
Neuzugang Platte schießt Augsburg im Alleingang ab, auch gegen Gladbach wird gewonnen.
Gegen die Bayern gibt es ne ärgerlich knappe Niederlag im Pokal, sehr schade.
Aber gegen Leipzig nur ein schwaches Remis, ist vielleicht zu wenig, auch in Bremen knapp verloren, irgendwie habe ich das Gefühl es wird brutal schwer noch die EL Plätze zu erreichen, die Eintracht hat 48 Punkte gesammelt, Hertha hat momentan einen mehr sich aber gegen den HSV auch nur mit einem Remis zufireden geben müssen, sollte Hertha patzen muss die Eintracht halt da sein.
Extrem schwach die Mainzer nur auf nem Relegationsplatz hätte ehr dort Leipzig erwartet, Freiburg und Düsseldorf sind so gut wie weg.
Der Toptransfer hat mich überrascht, Ginter ist es also, der passt zu der Frankfurter Eintracht, nur 14 Mio halte ich für zuviel, Preis zu drücken hat wohl net funktioniert oder , so knapp 10,5 Mio ?
Ich freu mich auf den nächsten Bericht, weiter so.
Die 14 Millionen waren bereits der von mir gedrückte Preis :D
Ginter is es also, wird der Eintrach sicherlich weiterhelfen, guter Deal! Im Pokal muss man sich den Bayern durch einen Elfmeter geschlagen geben, sehr bitter.. jetzt muss man also die letzten beiden Partien gut gestalten um sich für Europa zu qualifizieren, drücke dir die Daumen!
Danke. Ich kann zumindest versprechen - es wird spannend - besonders deshalb, da alles sehr knapp ist in der Tabelle.
also du machst es wieder sehr spannend....war ja letzte Saison nicht anders....Niederlage gegen Bremen und das unentschieden gegen rasenballsport Leipzig könnten noch teuer zu stehen kommen....durch das finale bayern- Wolfsburg im Cup ist aber der 7. Tabellenplatz auch für die euro league berechtigt.....leider bist du aber trotzdem der Chance beraubt worden gegen wolfsburg im finale zu spielen.... die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass next season wieder euro league in Frankfurt zu sehen ist...obwohl von hinten noch Dortmund kommen könnte...also einfach alles selbst erledigen und ticket buchen....im abstiegskampf geht es noch um den relegationsplatz...ich drück Mainz die Daumen, dass die rb noch überholen....
die Verpflichtung von ginter finde ich super
Als Frankfurter darf ich Mainz eigentlich nicht die Daumen drücken, aber wenn ich die Wahl zwischen Mainz und RB Leipzig habe, dann hoffe ich auf den Klassenerhalt für Mainz
Mal so, mal so. Passend zur ganzen Saison sind auch wieder die Ergebnisse im letzten Bericht. Platte ist weiter stark aufgelegt, freut mich tierisch! Vor den letzten Spielen wird es erneut sehr eng. Klar wäre die EL was Schönes, aber auch ohne internationales Geschäft ist dieser Ausgang ein Erfolg, angesichts des schwachen Saisonstarts.
Ginter gefällt mir gut bei der Eintracht, allerdings ist es sehr riskant, das mühsam erwirtschaftete Geld gleich auf einmal auszugeben. Ich hoffe aber, dass es sich lohnt!
Von dem mühsam erwirtschafteten Geld ist auch nach Zahlung der 14 Mio noch gut was übrig ;) JA, auch ohne EL wäre die Saison ein Erfolg - aber ich würde gerne wieder Platz 6 erreichen
Platte spielt extrem stark, habe den mal gescoutet, weil es mich interessiert hat, Stats sind ja eher durchschnittlich, erstaunlich, dass der so gute Leistungen bringt. Gegen Leipzig verständlich, dass da das Remis gefühlt 2 verlorene Punkte sind, knapp gegen Bayern verloren, schaut nicht so schlecht aus in Frankfurt. Ginter wird dein Team nochmal eine Spur nach vorne bringen, super Transfer, ich dachte zuerst auch an Großkreutz.
Platte war so ein Transfer, der mir recht spontan in den Kopf kam - aber er scheint gut ins Team zu passen und funktioniert super
Trainerfuchs
08.02.2016, 14:49
Ginter, richtig geiler Spieler - komme beim BVB aktuell sehr gut mit ihm klar. Deutliches Upgrade für deinen Kader. Mal sehen, ob es am Ende für Europa reicht - drücke die Daumen!
Humbratis
08.02.2016, 21:34
Bundesliga 33. Spieltag
05.05.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/suedwest/mainz-bingen/dfs_wl_d_mainz_fsv_05.gif
3:1 (1:0)
1:0 Gianluca Gaudino (33.), 2:0 Felix Platte (55.), 3:0 Luc Castaignos (61.), 3:1 Julian Baumgartlinger (74.)
Eintrachts Machtdemonstration im Derby
Gegen Relegationsplatzinhaber Mainz 05 entwickelte sich von Beginn an ein sehr einseitiges Derby, in dem die SGE ihre Vormachtstellung im Rhein-Main-Gebiet klar untermauerte. Dennoch dauerte es bis in die 33. Minute, ehe Gianluca Gaudino nach schönem Doppelpass mit Marc Stendera das 1:0 erzielen konnte. Zweiundzwanzig Minuten später war es Gaudino, der das 2:0 initiierte, als er den Ball traumhaft in den Sechzehner brachte, wo Felix Platte als Abnehmer und 2:0-Torschütze agierte. Nur kurz darauf hatte zwar der Gast aus Mainz durch Nicholas Aldair eine gute Chance heranzukommen, doch Hradecky im Tor der SGE verhinderte dies mit einem tollen Reflex. Zwei Zeigerumdrehungen später allerdings schnürte Luc Castaignos mit dem 3:0 den Sack zu, nachdem ihm der Ball erneut vom extrem starken Gaudino serviert wurde. Im Anschluss war es Julian Baumgartlinger für bis dahin schwache Mainzer nur noch vorbehalten den Ehrentreffer zu erzielen. Während die Eintracht erneut von Europa träumt, müssen die Mainzer um den Klassenerhalt bangen.
Bayer Leverkusen - Hamburger SV 2:1
Fortuna Düsseldorf - Borussia M'gladbach 0:3
FC Bayern München - Werder Bremen 3:0
Hannover 96 - Borussia Dortmund 0:2
Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0:0
SC Freiburg - 1. FC Köln 0:0
FC Schalke 04 - FC Augsburg 3:1
VfL Wolfsburg - RB Leipzig 2:0
++ FC Bayern München Deutscher Meister ++ Wolfsburg bucht CL-Qualifikation mit 2:0-Erfolg ++ Heißer Kampf um die Euro-League-Plätze ++
5. VfB Stuttgart 53 P.
6. Eintracht Frankfurt 51 P.
7. Hertha BSC Berlin 50 P.
8. Borussia Dortmund 49 P.
Der Fußballgott tritt ab
Alex Meier beendet seine Karriere
http://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.M165b6d6c47582bc55ca562e778d36ab5o0&pid=15.1
Mit 35 Jahren verlässt Alexander Meier die Bühne Fußball-Bundesliga und hängt seine Schuhe an den Nagel. Im Jahr 2004 vom Hamburger SV nach Frankfurt gewechselt, erzielte Meier weit über 100 Tore für die SGE und wird den Frankfurtern als "Fußballgott" in Erinnerung bleiben. In den letzten Spielzeiten kam Meier nur noch sporadisch zum Einsatz und wird nun, anders als viele andere, kein Angebot mehr aus China, den USA, oder den arabischen Emiraten annehmen, sondern dem aktiven Fußball den Rücken kehren. Gerüchten zufolge könne er eine Position im Verein übernehmen.
Bundesliga 34. Spieltag
12.05.18, 15:30 Uhr, Mercedes-Benz-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/wuerttemberg/stuttgart/dfs_wl_d_stuttgart_vfb.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:2 (1:0)
1:0 Filip Kostic (39.), 1:1 Alexander Meier (62.), 1:2 Alexander Meier (76.)
Meier schießt SGE zum Abschied nach Europa
Während der Tabellen-Achte BVB gegen den SC Freiburg vor einer Pflichtaufgabe stand und die Hertha in Leipzig ebenfalls vermeintlich leichtes Spiel hatte, duellierten sich der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt im direkten Duell um die Qualifikation für die Europa League. Und zunächst sah alles danach aus, als solle die Eintracht gegen den spielstarken VfB kein Land sehen. Mehrmals musste Hradecky im Kasten Kopf und Kragen riskieren und hatte insbesondere gegen Ex-Frankfurter Aigner und den starken Nicolas López Glanzparaden auszupacken. Nach einem schönen Spielzug allerdings erzielte Filip Kostic in der 39. Minute mit der sechsten Großchance für den hoch überlegenen VfB das hochverdiente 1:0. Während Hradecky gegen Timo Werner den zweiten Treffer verhinderte kam die Eintracht ausgerechnet durch Alexander Meier der vor dem Spiel sein Karriereende angekündigt hatte zum schmeichelhaften Sieg. In der 60. Minute eingewechselt sorgte er nur zwei Minuten später mit viel Gefühl für das 1:1, ehe er in der 76. Minute den Stuttgarter Keeper Langerak erneut überwand und die Eintracht nach einer miserablen ersten Hälfte im Alleingang nach Europa schoss.
1. FC Köln - FC Bayern München 1:2
Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 0:2
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg 0:3
Werder Bremen - FC Augsburg 1:2
Borussia Dortmund - SC Freiburg 3:1
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf 3:0
FSV Mainz 05 - Hannover 96 1:3
RB Leipzig - Hertha BSC Berlin 2:1
++ Schalke 04 feiert Vizemeisterschaft ++ Leipzig hält die Klasse, Mainz muss in die Relegation ++ Stuttgart trotz Niederlage auf Rang 6 ++
1. FC Bayern München 75 P.
2. FC Schalke 04 69 P.
3. Bayer Leverkusen 62 P.
4. VfL Wolfsburg 62 P.
5. Eintracht Frankfurt 54 P.
6. VfB Stuttgart 53 P.
7. Borussia Dortmund 52 P.
8. Hertha BSC Berlin 50 P.
9. Hamburger SV 47 P.
10. Hannover 96 45 P.
11. Borussia M'gladbach 43 P.
12. 1. FC Köln 41 P.
13. FC Augsburg 40 P.
14. Werder Bremen 37 P.
15. RB Leipzig 34 P.
16. FSV Mainz 05 30 P.
18. SC Freiburg 23 P.
17. Fortuna Düsseldorf 23 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen FSV Mainz 05: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/suedwest/mainz-bingen/dfs_wl_d_mainz_fsv_05.gif
Wappen VfB Stuttgart: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/wuerttemberg/stuttgart/dfs_wl_d_stuttgart_vfb.gif
Bild Ale Meier: http://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.M165b6d6c47582bc55ca562e778d36ab5o0&pid=15.1
Black_Tiger
08.02.2016, 23:40
Toller Bericht, genial Meier beendet seine aktive Fußballkarriere und vorher schießt er noch mit nem Doppelpack in Stuttgart die Eintracht nach Europa.:good:
Zuvor gab es ein deutliches drei zu eins daheim gegen den FSV Mainz 05, wo die YOungster Gaudino und Platte mal zeigten was Sie können, nämlich Tore erzielen.:good:
Meier könnte bei der Eintracht als Scout arbeiten, könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen.
Leipzig schafft den Klassenerhalt, hätte ich nicht gedacht und Mainz muss nun in die Relegation.
Freiburg und Düsseldorf gehen runter in die zweite Liga, mal sehen ob Sie sofort den Wiederaufstieg schaffen.
Gegen wen spielt Mainz Relegation ?
Bayern holt sich sehr souverän den Titel vor Königsblau und Vizekusen, Stuttgart ebenso in Europa dabei.:good:
Glückwunsch, dass es am Ende doch noch für die EL gereicht hat... ein 3:1 im Derby gegen Mainz und ein 2:1 in Stuttgart reichen für Europa... dass Alex Meier (Fußballgott) aufhört finde ich schade aber irgendwann muss ja mal Schluss sein, cool dass er für die Eintracht in seinem letzten Spiel noch zwei wichtige Tore erzielen konnte... Fortuna ist abgestiegen, schade! Insgesamt wieder ein starker Bericht von dir, hat mir gut gefallen!
Bin mal auf deine Transfers gespannt :)
Klasse Finish für die Eintracht. Schade das der Fußballgott "schon" geht - ist einfach die Identifikationsfigur der Eintracht, aber immer hin hat er dich nochmal zur EL geschossen. :good:
soerenfcn
09.02.2016, 12:36
Er trifft mit dem Fuß, er trifft mit dem Kopf, er trifft wie er will, sogar mit dem Zopf - Alex Meier Fußballgott. :D
Freut mich, dass es doch noch für Europa gereicht hat. Quasi in Borussia-Manier.
Jetzt musst du im nächsten Jahr dafür sorgen, dass deine Eintracht mit der Doppelbelastung besser zurecht kommt dann könnte da noch mehr gehen. :good:
Alex Meier verlässt als Clublegende die Fußballbühne, schade, aber in dem Alter verständlich und mit seinen Toren hat er sich würdig verabschiedet. Gut das du es wieder in die EL geschafft hast, das Geld wird dir sicher helfen den Verein weiter zu entwickeln.
RichardBarcelona
09.02.2016, 17:31
Schade, dass Meier aufhört, nachdem er dich in die EL geschossen hat mit dem Doppelpack in Stuttgart, hätte er doch noch seine Belohnung mit dem EL-Spielen abholen können. Hoffe, er bleibt der Story irgendwie erhalten. Bin gespannt, wie du die Doppelbelastung nächste Saison wegsteckst und bewältigen kannst.
Trainerfuchs
09.02.2016, 19:15
Geiler Abschluss von Meier! Wirkt bisschen wie bei nem Hollywood-Film, alles haargenau geplant jaja :D Ansonsten Glückwunsch zum Erreichen der Europa League. Mal sehen, was in der kommenden Spielzeit so geht..
Humbratis
09.02.2016, 21:31
2. Bundesliga
Bochum und Hoffenheim souverän - Braunschweig gewinnt Relegation
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/bochum/dfs_wl_d_bochum_vfl.gif
Während der VfL Bochum in der 2. Bundesliga vorne recht souverän marschierte, und auch die TSG Hoffenheim als Vizemeister relativ früh den sicheren Wiederaufstieg buchen konnte, entwickelte sich dahinter ein heißer Kampf um den Relegationsplatz. Hier setzte sich Eintracht Braunschweig mit einem Vorsprung auf Kaiserslautern und Ingolstadt durch - und gewann die Relegation mit 2:1 und 2:2 gegen den FSV Mainz 05.
DFB-Pokal
FC Bayern München holt das Double
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
In einem spannenden Finale setzt sich der Favorit aus München am Ende knapp gegen den Herausforderer aus der Autostadt durch. Nach 120 umkämpften Minuten stand ein 1:1 zu Buche - erst im Elfmeterschießen konnte sich das Münchener Starensemble gegen den Tabellen-Vierten der abgelaufenen Spielzeit durchsetzen.
Champions League
Barcelona wird Favoritenrolle gerecht
http://dfs-wappen.de/media/verein/esp/dfs_wl_esp_barcelona_fc.gif
Dass es für die Bayern nicht zum Triple reichte hat Fußball-Europa auch dem Ex-Frankfurter Kevin Trapp zu verdanken, der sich mit Paris Saint-Germain im Achtelfinale gegen die Münchener durchsetzen konnte. Auch der VfL Wolfsburg (gegen Chelsea) und der FC Schalke 04 (gegen Arsenal) mussten bereits im Achtelfinale aufgeben. Einzig der BVB hielt die deutsche Fahne bis ins Viertelfinale hoch, schied dann aber gegen den späteren Finalisten Juventus Turin aus. Die Turiner allerdings konnten im Finale gegen den hohen Favoriten FC Barcelona nichts ausrichten und verloren mit 1:3.
Europa League
Manchester United gewinnt englisches Finale
http://dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_manchester_united.gif
Im rein englischen Finale holten die Jungs von Manchester United gegen Manchester City die Euro League-Trophäe. Während der Vorjahres-DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart bereits in der Gruppenphase an Inter Mailand und Fenerbahce Istanbul scheiterte und die Frankuter Eintracht in der Runde der letzten 32 an Athletic Bilbao schaffte, endete der Weg Bayer Leverkusens im Halbfinale gegen ManCity, die dann allerdings im Nachbarschaftsduell im Endspiel mit 1:2 den Kürzeren zogen.
Weltmeisterschaft
Frankreich triumphiert
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Flag_of_France.svg/165px-Flag_of_France.svg.png
Die goldene Generation der Franzosen macht weiter. Nach dem Gewinn der Europameisterschaft stemmen die Franzosen zwei Jahre später auch den WM-Pokal in die Höhe. Im Endspiel lässt man den im Turnierverlauf ebenfalls starken Belgiern mit 4:1 nicht den Hauch einer Chance. Zwar konnten die Belgier auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Argentinien mit Lionel Messi ausschalten, war aber gegen Frankreich letztlich machtlos. Während Deutschland sich im Achtelfinale gegen Slowenien noch schadlos hielt (2:0), schied man im Viertelfinale in einem Duell auf Augenhöhe erst mit 5:6 nach Elfmeterschießen gegen Frankreich aus. Große Enttäuschung dagegen Brasilien - im Viertelfinale war gegen Schottland das Ende gekommen...
Bildquellen:
Wappen VfL Bochum: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/bochum/dfs_wl_d_bochum_vfl.gif
Wappen FC Bayern München: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
Wappen FC Barcelona: http://dfs-wappen.de/media/verein/esp/dfs_wl_esp_barcelona_fc.gif
Wappen Manchester United: http://dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_manchester_united.gif
Flagge Frankreich: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Flag_of_France.svg/165px-Flag_of_France.svg.png
Black_Tiger
09.02.2016, 21:50
Schöner Überblick über die Titelträger in den internationalen Wettbewerben.:yes:
Bayern also mit dem Double, Glückwunsch dazu, Bochum und Hoffenheim steigen auf, Bochum für mich etwas unerwartet.Damit also Mainz 05 in der zweiten Liga wenn ich es richtig verstehe, finde ich echt schade.
CL Sieger die Katalanen aus Bercelona rund um das Top Trio Suarez, Messi und Neymar.:good:
Bastian Schweinsteiger holt sich den Sieg in der EL mit seinem neuen Club Manchester United:good:
Dazu holt sich Frankreich den Titel gegen Belgien im Finale bei der WM.
LiLCheesy91
10.02.2016, 06:32
In einen Europa League Finale gibt es das Derby aus Manchester ... wer hätte damit gerechnet. Barcelona beweist ihre Klasse mit dem Titel und auch die Franzosen dürfen mal wieder jubeln.
Das Braunschweig die Relegation gewinnt hätte ich nicht gedacht ... für mich gehört Mainz aber auch in die Bundesliga
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
soerenfcn
10.02.2016, 08:37
Schön dass mal ein Zweitligist die Relegation gewinnt. Schottland stand also im WM-Halbfinale? :D
RichardBarcelona
10.02.2016, 12:00
Barcelona! :yahoo::yahoo:
Ingolstadt also im Pokalfinale, lustig. Bochum und Hoffenheim nächste Saison also wieder erstklassig, in der Relegation konnte sich der Außenseiter durchsetzen, gibts auch nicht oft. Wer wird eigentlich der direkte Nachfolger von Meier werden?
Schöner Saisonabschluss... mit dem VfL Bochum und der TSG 1899 Hoffenheim kehren also zwei alte Bekannte ins Oberhaus zurück... und in der Relegation hat sich die Braunschweiger Eintracht gegen den 1. FSV Mainz 05 durchgesetzt... für mich überraschend... der FC Bayern München baut seinen Rekord aus und holt sich gegen den VfL Wolfsburg mal wieder den DFB-Pokal, auch wenn man dafür ins Elfmeterschießen musste... FC Barcelona holt die CL und Manchester United die EL, zwei würdige Titelträger würde ich sagen!
Bin schon auf deine Transfers gespannt :)
mit 2 Siegen zum Schluss sicherst du dir platz 5....Gratulation...vlt kann man next season um die CL Quali ein Wörtchen mitreden....das Alex maier mit einem Doppelpack abtritt gefällt mir besonders muss ich sagen...ein wahrer king eben ;)...schade ist, dass Mainz in der Relegation gegen Braunschweig verliert....da hat man mit Braunschweig und Bochum nächste Saison bereits wieder die Fixabsteiger....super Zusammenfassung auch über die Landesgrenzen hinaus....weiterhin einer meiner lieblingsstorys hier- weiter so :good:
Schade, dass Meier aufhört. Aber das kann man nicht ändern. Ich meine mich noch daran zu erinnern, dass Du ihn am Anfang der Story schnell verkaufen wolltest oder? Zum Glück ist das nicht passiert! Spätestens am letzten Spieltag hat er Dir das Vertrauen zurückgezahlt und dich in die EL geschossen, geil!
Der Rundumblick hat mir gut gefallen. Bin wirklich erstaunt, wieviele Infos du es schaffst in 1-2 Sätze zu packen. Top :D
RealHSVer
10.02.2016, 21:45
Schade das Meier aufhört. Aber er hat dich zumindest noch nach Europa geschossen. Geil. Auch sehr geil das United gegen City die Euro League holt. Viel Spaß nächstes Jahr in der Euro League.
Dzagoev94
11.02.2016, 00:54
Glückwunsch! Meier verabschiedet sich mit nem Doppelpack. Gott sei Dank hat Stuttgart es auch noch geschafft, sonst wäre ich sauer gewesen!
Freut mich für die Franzosen, hab die schon immer gemocht wegen Thierry Henry und Zidane, da könnte echt was gehen in den nächsten Jahren, haben gute und junge Leute.
Also Bochum und Braunschweig packen es, das freut mich - gerade für die Löwen! Das Double der
bayern kommt wenig überraschend, ist aber trotzdem eine klasse Leistung. Das die Engländer auch
mal wieder ein europäischen Wettbewerb gewinnen... das man das noch erleben darf!
Humbratis
13.02.2016, 08:57
Danke an alle für das extrem motivierende Feedback für die letzten beiden Teile. Der nächste ist gerade in Arbeit. Hier gibt es einen Überblick über die Transfers - sowie die ersten Spiele der neuen Saison :)
Humbratis
13.02.2016, 10:16
Abgänge 2018/2019
Meier in Rente, Oczipka und Weihrauch weg
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/bastian-oczipka-48209064-42787370/2,w=559,c=0.bild.jpg
Neben Alexander Meier, der mit 35 Jahren seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel hängt, hat die Eintracht zwei weitere Abgänge zur neuen Saison zu vermelden. Mit Bastian Oczipka verlässt ein Spieler, der zuletzt nur noch Reservist war, die Eintracht in Richtung des Hamburger SV. Die Hanseaten überweisen für den 29-jährigen Linksverteidiger 3,9 Millionen Euro an die Eintracht. Patrick Weihrauch, der erst vor der Saison nach Frankfurt kam, wird nach nur einer Saison, die er zumeist im Schatten von Platte und Waldschmidt verbrachte, schon wieder gehen und schließt sich Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig an. Außerdem wird die Eintracht den erst 18jährigen Tim Strifler zwecks Sammlung von Spielpraxis an den FC Stevenage verleihen.
Zugänge 2018/2019
Erneut kommen junge Spieler nach Frankfurt
http://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.M3c83dc3ff33e7d828633ec460dff8435o2&pid=15.1
Bereits bekannt war der Sensations-Transfer von Matthias Ginter, der in Zukunft die Abwehr der Eintracht mit seiner internationalen Erfahrung verstärken soll. Daneben konnte die Eintracht erneut junge Spieler an sich binden. Vom zuletzt immer wieder schwächelnden SV Werder Bremen wechselt Linksverteidiger Janek Sternberg zur Eintracht. Für den 25-jährigen mussten die Frankfurter geschätzt drei Millionen Euro überweisen. Ein weiterer Neuzugang kommt aus der holländischen Erendivisie: Für 1,4 Millionen Euro sichert sich die Eintracht die Dienste des Kolumbianers Joao Rodríguez. Der 22jährige Stürmer stand zuletzt für VV St. Truiden auf dem Platz.
Bundesliga 1. Spieltag
19.08.18, 15:30 Uhr, Allianz-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
3:4 (0:3)
0:1 Felix Platte (13.), 0:2 Luc Castaignos (29.), 0:3 Luc Castaignos (39.), 1:3 Diego Costa (51.), 2:3 Arturo Vidal (58.), 2:4 Mijat Gacinovic (85.), 3:4 Arjen Robben (90.)
Unfassbares Spiel zum Aufgalopp in die neue Saison
Der deutsche Meister verliert zum Auftakt in die neue Spielzeit in einem torreichen Spiel gegen die Frankfurter Eintracht. In der ersten Halbzeit spielte in der Allianz-Arena nur der Gast aus Fankfurt und kam bereits in der 13. Minute zur Führung. Nach toller Vorbereitung des Ex-Bayers Gianluca Gaudino, der den Ball Zentimeter vor Neuer erreicht und ihn dem Torschützen Felix Platte auflegte, stand es schnell 0:1. Und die Eintracht ließ nicht nach, setzte die Bayern weiter unter Druck - und nach einem Patzer Manuel Neuers erlief sich Luc Castaignos den Ball und schob ihn zum 0:2 ins verwaiste Tor. Nur zehn Minuten später war es wieder Castaignos, der das Leder kompromisslos zur 3:0-Auswärtsführung verwandelte. Zur Pause gab es für den deutschen Meister ein gellendes Pfeifkonzert von den Rängen - und dieses motivierte den FCB offenbar maßgeblich. In der 51. Spielminute erreichte Diego Costa einen genialen Pass Phillip Lahms und verwertete diesen zum 1:3. Es folgte nun ein Sturmlauf des FC Bayern, der bereits kurz darauf im 2:3 durch Arturo Vidal mündete und die Eintracht nun in der Abwehr forderte. Diese war in der 79. Minute allerdings gegen Diego Costa machtlos - und letztendlich verhinderte das Aluminium in dieser Situation den Ausgleich. Nachdem sich wenig später Mijat Gacinovic nach einem Konter der Eintracht durchsetze und das 2:4 erzielte, schien das Spiel aber entschieden. Dennoch gab sich der starke deutsche Meister nicht auf und kam durch Arjen Robben in der 90. Minute mit dem Mute der Verzweiflung noch zum 3:4. Am Ende steht dennoch ein überraschender Auswärtssieg der Eintracht.
RB Leipzig - Eintracht Braunschweig 2:1
Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim 2:1
FC Augsburg - Hannover 96 0:2
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 0:3
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum 2:1
FC Schalke 04 - 1. FC Köln 2:1
Borussia M'gladbach - VfB Stuttgart 2:0
Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:1
++ Leipzig bezwingt Aufsteiger Braunschweig knapp ++ Wolfsburg schießt sich mit 3:0 an die Spitze ++ Gladbach startet nach schwacher letzter Saison diesmal mit Sieg ++
Bundesliga 2. Spieltag
26.08.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/sachsen/leipzig/dfs_wl_d_leipzig_rasenballsport.gif
2:2 (2:1)
1:0 Felix Platte (10.), 1:1 Kevin Volland (30.), 2:1 Marc Stendera (40.), 2:2 Massimo Bruno (71.)
RB Leipzig schlägt zweimal unverhofft zurück
Eigentlich hätte die Eintracht, die gegen RB Leipzig erneut überzeugte, am 2. Spieltag einen Sieg landen müssen - doch gleich zweimal ließ man sich von den Gästen aus Leipzig quasi aus dem Nichts überrumpeln. Nach zehn Minuten schoss Felix Platte die Eintracht zwar in Front, nachdem zunächst Gacinovic noch an Gulácsi im RB-Tor scheiterte. Leider verpasste es die Heimelf im Anschluss nachzulegen - sowohl Gaudino als auch Platte fanden gleich zweimal im ungarischen Schlussmann ihren Meister - ehe Kevin Volland nach einer Vorlage Selkes mit der ersten Chance der Gäste der Ausgleich gelang. Zwar legte die Eintracht durch Marc Stendera, der den Ball nach Ablage Plattes mit viel Gefühl unter die Latte hob, noch vor der Pause eine erneute Führung nach - doch im zweiten Durchgang kamen die Gäste wieder aus dem Nichts zum Ausgleich - diesmal durch Massimo Bruno. Nach dem verrückten Auftaktsieg beim FC Bayern hat man zwar spielerisch erneut überzeugt - doch fühlt sich das Remis gegen RBL eher nach einer Niederlage an.
1. FC Köln - TSG Hoffenheim 2:1
Werder Bremen - Hamburger SV 2:2
FC Bayern München - Bayer Leverkusen 1:1
Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 2:0
VfL Bochum - Borussia M'gladbach 1:1
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:0
Eintracht Braunschweig - FC Augsburg 0:2
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 2:0
++ Hannover und Wolfsburg starten mit zwei Siegen ++ Bochum ringt Gladbach einen Punkt ab ++ Bayern München auch gegen Leverkusen sieglos ++
1. VfL Wolfsburg 6 P.
2. Hannover 96 6 P.
3. Borussia M'gladbach 4 P.
4. Eintracht Frankfurt 4 P.
5. RB Leipzig 4 P.
6. Bayer Leverkusen 4 P.
7. 1. FC Köln 3 P.
8. FC Augsburg 3 P.
9. VfB Stuttgart 3 P.
10. Borussia Dortmund 3 P.
11. Hertha BSC Berlin 3 P.
12. FC Schalke 04 3 P.
13. FC Bayern München 1 P.
14. Werder Bremen 1 P.
15. VfL Bochum 1 P.
16. Hamburger SV 1 P.
17. TSG Hoffenheim 0 P.
18. Eintracht Braunschweig 0 P.
Auslosung Europa League
Frankfurt trifft auf AS Rom, KAA Gent und Vitesse Arnheim
http://dfs-wappen.de/media/verein/ita/dfs_wl_ita_rom_as.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/bel/oost-vlaanderen/dfs_wl_bel_gent_kaa.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ned/dfs_wl_ned_arnheim_vitesse.gif
In der Europa League-Gruppe F hat die Eintracht eine machbare Gruppe erwischt. Zwar darf man sich angesichts der prominenten Vertretung durch die Roma kaum Hoffnungen auf den Gruppensieh machen, doch der zweite Platz dürfte für die Frankfurter im Bereich des Möglichen sein. Um diesen zweiten Rang streitet man sich mit Vitesse Arnheim aus den Niederlanden, sowie den Belgiern von KAA Gent.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen FC Bayern München: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
Wappen RB Leipzig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/sachsen/leipzig/dfs_wl_d_leipzig_rasenballsport.gif
Wappen AS Rom: http://dfs-wappen.de/media/verein/ita/dfs_wl_ita_rom_as.gif
Wappen KAA Gent: http://dfs-wappen.de/media/verein/bel/oost-vlaanderen/dfs_wl_bel_gent_kaa.gif
Wappen Vitesse Arnheim: http://dfs-wappen.de/media/verein/ned/dfs_wl_ned_arnheim_vitesse.gif
Bild Bastian Oczipka: http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/bastian-oczipka-48209064-42787370/2,w=559,c=0.bild.jpg
Bild Joao Rodríguez: http://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.M3c83dc3ff33e7d828633ec460dff8435o2&pid=15.1
soerenfcn
13.02.2016, 18:58
Ich finds ganz hervorragend wie du auf die jungen Spieler setzt. Bin schon gespannt wie sie sich entwickeln und Jung ist natürlich der Königstransfer. Europa League scheint machbar und als Schmankerl gehts zur Roma, also zum sympathischen römischen Verein. :good: Der Ligastart begann mit einem Torfestival gegen die Bayern auch wenn du es nochmal unnötig und ungewollt spannend gemacht hast. RB Leipzig scheint derweil sich in der Bundesliga zu etablieren. Mal schauen ob sie eine Gefahr werden oder ob sie noch unten reinrutschen. Platz Vier kann sich auf jeden Fall sehen lassen. ;)
RichardBarcelona
13.02.2016, 20:50
Die Gruppe ist machbar, aber nicht einfach. Roma sollte der klare Favorit sein, mit Gent sehe ich Frankfurt etwas auf Augenhöhe, Vitesse knapp dahinter. Wird ein enges Rennen um Platz 2 werden, schätze ich. In der Liga bist du mit einem 4:3 Sieg bei den Bauern gestartet, sehr geil, danach aber nur ein 2:2 gegen die Dosen. Was macht Volland bei denen, gibt ja so viel bessere Teams, wo der spielen könnte.
die Pensionierung von maier tut weh....der abgang von Weihrauch stört glaube ich niemanden muss ich sagen...das oczipka bei dir keine Chance mehr hatte ist mir etwas entgangen...schade um ihn....als neuzugänge präsentierst du den bereits bekannten ginter (HAMMERTRANSFER) und sternberg- passt perfekt zur Eintracht muss ich sagen- der stürmer aus kolumbien ist mir noch unbekannt- den hast du aber mit Sicherheit gründlich gescoutet.....mal sehen was er bringen kann....
zum saisonauftakt: da gehst du gegen Bayern auswärts 3:0 in Führung und musst dennoch noch mal schwitzen ob es reicht...am ende ein knapper aber sensationeller auftaktsieg gegen die bayern- toll :good:...gegen RB Leipzig dann nur ein X zuhause...da hat man mehr erwartet....die auslosung zur Europa league bringt eigentlich eine sehr ausgeglichene gruppe wie ich empfinde...da kann alles passieren...roma stelle ich mal über die anderen drei....aber gegen gent und vitese ist man mindestens gleichwertig.....viel glück für die neue Saison...vlt schaffst du mal die CL Quali....:good:
Black_Tiger
14.02.2016, 11:09
Ein sehr schöner Bericht zum Auftakt in die neue Saison und Frankfurt spielt in der EL mit, daran muss ich mich erst gewöhnen.Aber der Reihe nach.:good:
Meier dankt ab, hat eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit bei der Eintracht hinter sich gebracht, dem gehört ein Denkmal gesetzt.:yes:
Mit Sternberg und Rodriguez erneut zwei junge spieler nach Frankfurt gelotst.:good: Dazu der Königstransfer Ginter, also die Eintracht gerüstet.:yes:
Das Auftaktspiel gegen den FC Bayern und was passierte da ? Drei Null in Führung , Bayern kurz schnuppern lassen und dann eiskalt zuschlagen, :good:am Ende ein Sieg der so nie und nimmer erwartet wurde wahrscheinlich von keinem einzigen Frankfurt Fan.:yes:
Im zweiten Spiel dann Remis gegen Leipzig macht vier Punkte in zwei Spielen, kann sich absolut sehen lassen.:yes:
Die Gruppenphase in der EL wurde ausgelost, da Frankfurt ne machbare Gruppe, aber keineswegs ne einfache erwischt, für mich die Roma klar Favorit, Vitesse und FRankfurt sehe ich auf Augenhöhe, Gent knapp dahinter, bin gespannt wie die ersten Spiele in der EL für die Eintracht laufen, Bericht ist gut geschrieben.:good:
Humbratis
14.02.2016, 18:49
Ich finds ganz hervorragend wie du auf die jungen Spieler setzt. Bin schon gespannt wie sie sich entwickeln und Jung ist natürlich der Königstransfer. Europa League scheint machbar und als Schmankerl gehts zur Roma, also zum sympathischen römischen Verein. Der Ligastart begann mit einem Torfestival gegen die Bayern auch wenn du es nochmal unnötig und ungewollt spannend gemacht hast. RB Leipzig scheint derweil sich in der Bundesliga zu etablieren. Mal schauen ob sie eine Gefahr werden oder ob sie noch unten reinrutschen. Platz Vier kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Ja, ich denke die EL-Gruppe ist machbar. Vitesse und Gent muss ich hinter mir lassen. Auf die Duelle mit der Roma bin ich schon sehr gespannt.
Die Gruppe ist machbar, aber nicht einfach. Roma sollte der klare Favorit sein, mit Gent sehe ich Frankfurt etwas auf Augenhöhe, Vitesse knapp dahinter. Wird ein enges Rennen um Platz 2 werden, schätze ich. In der Liga bist du mit einem 4:3 Sieg bei den Bauern gestartet, sehr geil, danach aber nur ein 2:2 gegen die Dosen. Was macht Volland bei denen, gibt ja so viel bessere Teams, wo der spielen könnte.
Das mit Volland kann ich auch nicht verstehen. Von Hoffenheim nach Leipzig gewechselt. Er steht offenbar auf Retortenvereine :D
die Pensionierung von maier tut weh....der abgang von Weihrauch stört glaube ich niemanden muss ich sagen...das oczipka bei dir keine Chance mehr hatte ist mir etwas entgangen...schade um ihn....als neuzugänge präsentierst du den bereits bekannten ginter (HAMMERTRANSFER) und sternberg- passt perfekt zur Eintracht muss ich sagen- der stürmer aus kolumbien ist mir noch unbekannt- den hast du aber mit Sicherheit gründlich gescoutet.....mal sehen was er bringen kann....
zum saisonauftakt: da gehst du gegen Bayern auswärts 3:0 in Führung und musst dennoch noch mal schwitzen ob es reicht...am ende ein knapper aber sensationeller auftaktsieg gegen die bayern- toll ...gegen RB Leipzig dann nur ein X zuhause...da hat man mehr erwartet....die auslosung zur Europa league bringt eigentlich eine sehr ausgeglichene gruppe wie ich empfinde...da kann alles passieren...roma stelle ich mal über die anderen drei....aber gegen gent und vitese ist man mindestens gleichwertig.....viel glück für die neue Saison...vlt schaffst du mal die CL Quali....
Die CL-Quali wäre ein Traum, aber für mich wäre es ein Erfolg erneut die EL zu erreichen. Bin gespannt wie ich diesmal mit der Doppelbelastung klar komme. Der Kader sollte aber stark genug sein um die EL zu packen. Mit Stürmer Rodríguez gehe ich mal ein Risiko ein - ist nicht einer meiner üblichen Transfers ;)
Ein sehr schöner Bericht zum Auftakt in die neue Saison und Frankfurt spielt in der EL mit, daran muss ich mich erst gewöhnen.Aber der Reihe nach.
Meier dankt ab, hat eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit bei der Eintracht hinter sich gebracht, dem gehört ein Denkmal gesetzt.
Mit Sternberg und Rodriguez erneut zwei junge spieler nach Frankfurt gelotst. Dazu der Königstransfer Ginter, also die Eintracht gerüstet.
Das Auftaktspiel gegen den FC Bayern und was passierte da ? Drei Null in Führung , Bayern kurz schnuppern lassen und dann eiskalt zuschlagen, am Ende ein Sieg der so nie und nimmer erwartet wurde wahrscheinlich von keinem einzigen Frankfurt Fan.
Im zweiten Spiel dann Remis gegen Leipzig macht vier Punkte in zwei Spielen, kann sich absolut sehen lassen.
Die Gruppenphase in der EL wurde ausgelost, da Frankfurt ne machbare Gruppe, aber keineswegs ne einfache erwischt, für mich die Roma klar Favorit, Vitesse und FRankfurt sehe ich auf Augenhöhe, Gent knapp dahinter, bin gespannt wie die ersten Spiele in der EL für die Eintracht laufen, Bericht ist gut geschrieben.
Danke. Ich denke auch hinter der Roma ist alles drin. Habe mir aber ein klares Ziel für die EL gesetzt: Auf jeden Fall in die nächste Runde kommen!
Humbratis
14.02.2016, 21:01
Bundesliga 3. Spieltag
31.08.18, 20:30 Uhr, WWK-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/augsburg/dfs_wl_d_augsburg_fc.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:1 (1:1)
1:0 Raúl Bobadilla (24.), 1:1 Felix Platte (32.)
Leistungsgerechtes Remis in Augsburg
Beim FC Augsburg bleibt die Eintracht nach einem leistungsgerechten Unentschieden zwar auch im dritten Bundesliga-Spiel ungeschlagen, verpasst aber den eigentlich anvisierten Sieg. Während FCA-Akteur Kamohelo Mokotjo nach einer guten Viertelstunde aus fünf Metern das Tor verfehlte, machte es Raúl Bobadilla in der 24. Minute besser, als er nach einem Handspiel Ginters vom Punkt zur Augsburger Führung vollenden konnte. Diese hatte allerdings nur acht Minuten Bestand, ehe Felix Platte - von drei Verteidigern bedrängt - ein Zuspiel Gaudinos zum 1:1 unterbringen konnte. Auch im zweiten Durchgang verlief das Spiel ausgeglichen. Während Hradecky gegen Ex-Frankfurter Schwegler das 2:1 verhindern konnte, scheiterte Gianluca Gaudino in der 84. Spielminute am Pfosten. Von dort sprang der Ball dem Frankfurter Neuzugang Rodríguez vor die Füße, der aber noch von einem Augsburger Spieler entsheidend gestört wurde.
Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 2:0
Hertha BSC Berlin - Eintracht Braunschweig 2:2
RB Leipzig - FC Bayern München 0:2
FC Schalke 04 - Werder Bremen 2:1
Borussia M'gladbach - Hannover 96 0:1
Borussia Dortmund - VfL Bochum 2:0
Hamburger SV - VfB Stuttgart 2:1
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:1
++ Leverkusen entscheidet Derby gegen FC für sich ++ Hannover landet in Gladbach dritten Sieg in Serie ++ Bayern München holt ersten Saisonsieg in Leipzig ++
--- Deadline Day ---
Der verlorene Sohn kehrt nach Frankfurt zurück
http://bilder.t-online.de/b/75/40/90/10/id_75409010/tid_da/in-dieser-spielzeit-stand-sebastian-rode-in-pflichtspielen-lediglich-acht-minuten-auf-dem-feld-.jpg
Eigentlich waren die Planungen für die Saison bei der Frankfurter Eintracht schon abgeschlossen - doch auf den letzten Drücker verkündeten die Hessen die Rückkehr Sebastian Rodes. Der 27-jährige Mittelfeldspieler, der die letzten Jahre bei Rekordmeister FC Bayern München verbracht hat, gilt damit neben Matthias Ginter als "Königstransfer" der SGE, die nach Sebastian Jung den zweiten verlorenen Sohn zurück nach Frankfurt lotst. Rode, der beim FCB nie dauerhaft in der Startelf landen konnte, wechselt für eine Ablösesumme von 10 Millionen Euro zurück in die Bankenstadt.
Bundesliga 4. Spieltag
15.09.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/dfs_wl_d_berlin_hertha.gif
0:4 (0:2)
0:1 Genki Haraguchi (5.), 0:2 Alexander Baumjohann (18.), 0:3 Alfred Finnbogason (70.), 0:4 Vladimir Darida (79.)
Erste Saison-Niederlage wird zum Debakel
Die erste Halbzeit gegen die Beriner Hertha verlief spielerisch noch ausgeglichen, mit dem einzigen Unterschied, daß die Berliner ihre Chancen eiskalt verwerteten, während Thomas Kraft gleich zweimal sensationell gegen Felix Platte auf der Hut war. Zu diesem Zeitpunkt allerdings lag die SGE schon mit 0:2 zurück, nachdem zunächst Genki Haraguchi nach einem Eckball, bei dem sich Keeper Hradecky böse verschätzte, die Führung erzielte - und Alexander Baumjohann nach scharfer Flanke Weisers eiskalt auf 0:2 stellte. In der zweiten Hälfte allerdings kam von der Eintracht nichts mehr. Dazu durfte die Hertha nach Belieben Schalten und Walten. In der 70. Minute kam Alfred Finnbogason völlig frei zum Schuss und erzielte das 0:3, nur neun Minuten später war es Vladimir Darida, der den Endstand herstellte. Auch er wurde von keinem Frankfurter Spieler angegriffen.
Werder Bremen - TSG Hoffenheim 1:1
Hannover 96 - Borussia Dortmund 1:2
RB Leipzig - Bayer Leverkusen 1:2
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 1:0
VfL Bochum - Hamburger SV 1:1
Eintracht Braunschweig - Borussia M'gladbach 0:3
FC Bayern München - FC Augsburg 3:0
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 0:1
++ BVB stoppt Hannovers Serie ++ Stuttgart schlägt Schalke 04 ++ 1. FC Köln mit Auswärtssieg in Wolfsburg ++
Europa League Gruppenphase 1. Spieltag
20.09.18, 20:00 Uhr, GelreDome
http://dfs-wappen.de/media/verein/ned/dfs_wl_ned_arnheim_vitesse.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:1 (0:1)
0:1 Mijat Gacinovic (27.)
Glücklicher Sieg in den Niederlanden
Nach dem 0:4-Debakel gegen Hertha BSC Berlin gab es für die Eintracht einen glücklichen 1:0-Sieg in Arnheim. Nachdem Torhüter Eloy Room zunächst gegen Gerezgiher rettet gelang Mijat Gacinovic wenig später der Führungstreffer: Nach Vorbereitung Gaudinos schoss er zunächst den Torhüter an, brachte den Ball aber im Nachschuss hinter die Linie. Dass am Ende ein Sieg zu Buche stand, hatte die Eintracht besonders Lukas Hradecky zu verdanken, der gegen Renato Ibarra, Vleri Qazaishvili und Rochdi Achenteh sein Ganzes Können aufbringen musste. Dazu scheiterte Vitesse Arnheim mehrere Male an der eigenen Zielgenauigkeit. Mit 12:2 Torschüssen hätte man das Spiel gegen eine schwache Eintracht definitiv gewinnen müssen.
AS Rom - KAA Gent 4:1
++ Hannover und Wolfsburg starten mit zwei Siegen ++ Bochum ringt Gladbach einen Punkt ab ++ Bayern München auch gegen Leverkusen sieglos ++
1. AS Rom 3 P.
2. Eintracht Frankfurt 3 P.
3. Vitesse Arnheim 0 P.
4. KAA Gent 0 P.
Bundesliga 5. Spieltag
22.09.18, 15:30 Uhr, Borussia-Park
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niederrhein/moenchengladbach-viersen/dfs_wl_d_moenchengladbach_borussia.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:1 (1:1)
0:1 Marc Stendera (7.), 1:1 Granit Xhaka (37.)
Starkes Spiel bei ambitionierter Borussia
Nach der schlechten letzten Saison gilt die Borussia aus Mönchengladbach in der aktuellen Spielzeit wieder zu den heißen Anwärtern zumindest auf einen Platz in der Europa League - insofern darf man das 1:1 im Borussia-Park als gute Reaktion auf die zuletzt schwachen Spiele gegen Berlin und in Arnheim werten. In der siebten Spielminute brachte Marc Stendera die Eintracht gegen die starke Abwehr um Ex-Frankfurter Carlos Zambrano gar in Front - eine starke Phase der Heimelf, in der Xhaka und Raffael zunächst zweimal an Hradecky scheiterten, beantwortete allerdings Granit Xhaka in der 37. Minute mit einem Flugkopfball-Treffer zum 1:1-Endstand. Im zweiten Durchgang war von der Borussia nicht mehr viel zu sehen - die Eintracht spielte stark und bestimmend, konnte sich allerdings auch keine Großchancen mehr herausspielen.
1. FC Köln - Werder Bremen 2:1
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 0:2
FC Augsburg - RB Leipzig 2:2
FC Schalke 04 - VfL Bochum 5:0
TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart 0:2
Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig 4:0
Hamburger SV - Hannover 96 1:1
Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 1:1
++ Schalke und Dortmund lassen es gegen Aufsteiger krachen ++ Bayern München stolpert in Berlin ++ Wolfsburg siegt im Topspiel in Leverkusen ++
Bundesliga 6. Spieltag
25.09.18, 20:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/dortmund/dfs_wl_d_dortmund_borussia.gif
1:1 (0:1)
0:1 Ciro Immobile (22.), 1:1 Marc Stendera (65.)
Starkes Spiel gegen Liga-Primus BVB
Zwar landet die Eintracht auch am sechsten Spieltag keinen Sieg, kann sich aber nach einem starken 1:1-Remis gegen Tabellenführer Borussia Dortmund erneut auf die Schultern klopfen. Die erste Chance gehörte der Eintracht, als Gaudino allerdings nach zehn Minuten nicht an Torhüter Bürki vorbeikam. Dagegen gelang BVB-Stürmer Ciro Immobile nach einer verunglückten Kopfballabwehr Ayhans, das 0:1. Ex-Schalker Ayhan köpfte den Ball vor die Füße Castros, der wiederum Immobile in Szene setze. Einen zweiten BVB-Treffer wusste Finnlands Nationalkeeper Hradecky im Tor der Eintracht gegen Jonas Hofmann zu verhindern. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer eine druckvolle Heimelf und eine Borussia, die sich vermehrt auf die Defensive konzentrierte. Belohnt wurde das Bemühen der Frankfurter in der 65. Minute, als Marc Stendera im Strafraumgewühl die Übersicht behielt und den Ball zum 1:1-Endstand in die Maschen zimmerte.
FC Augsburg - Bayer Leverkusen 1:2
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 0:0
VfL Bochum - TSG Hoffenheim 1:1
Eintracht Braunschweig - Hamburger SV 0:2
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 1:0
FC Bayern München - Borussia M'gladbach 1:2
Hannover 96 - FC Schalke 04 0:0
RB Leipzig - Hertha BSC Berlin 0:1
++ Bayern München bleibt nach Niederlage im Mittelfeld ++ Werder Bremen bezwingt Wolfsburg ++ Aufsteiger noch sieglos auf den Abstiegsrängen ++
1. Borussia Dortmund 13 P.
2. Bayer Leverkusen 13 P.
3. Borussia M'gladbach 11 P.
4. Hertha BSC Berlin 11 P.
5. Hannover 96 11 P.
6. VfL Wolfsburg 10 P.
7. FC Schalke 04 10 P.
8. VfB Stuttgart 10 P.
9. 1. FC Köln 10 P.
10. Hamburger SV 9 P.
11. FC Bayern München 8 P.
12. Eintracht Frankfurt 7 P.
13. Werder Bremen 5 P.
14. RB Leipzig 5 P.
15. FC Augsburg 5 P.
16. TSG Hoffenheim 3 P.
17. VfL Bochum 3 P.
18. Eintracht Braunschweig 1P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen FC Augsburg: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/augsburg/dfs_wl_d_augsburg_fc.gif
Wappen Hertha BSC Berlin: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/dfs_wl_d_berlin_hertha.gif
Wappen Vitesse Arnheim: http://dfs-wappen.de/media/verein/ned/dfs_wl_ned_arnheim_vitesse.gif
Wappen Borussia M'gladbach: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niederrhein/moenchengladbach-viersen/dfs_wl_d_moenchengladbach_borussia.gif
Wappen Borussia Dortmund: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/dortmund/dfs_wl_d_dortmund_borussia.gif
Bild Sebastian Rode: http://bilder.t-online.de/b/75/40/90/10/id_75409010/tid_da/in-dieser-spielzeit-stand-sebastian-rode-in-pflichtspielen-lediglich-acht-minuten-auf-dem-feld-.jpg
Trainerfuchs
14.02.2016, 21:26
Hier geht's ja fix voran. Sehr cool, dass du Rode hast zurückholen können. Im Vergleich zum Abschneiden in der vergangenen Saison, bleibst du hinter den Erwartungen zurück. Bayern ist aber ebenso echt schwach gestartet, die deutliche Niederlage gegen Berlin dürfte sehr weh getan haben. Freue mich bereits auf die Fortsetzung.
RichardBarcelona
15.02.2016, 02:07
Oha, jetzt hast du auch noch Rode zurückgeholt, finde ich sehr nice. Damit in dieser Saison zwei echte Top-Transfers mit Ginter und Rode gelandet, trotzdem läuft es noch nicht so rund. Einen Punkt hinter den Bayern klingt normal zwar nicht schlecht, aber die stehen momentan ja auch recht interessant da. :D In der EL dafür ein Auftakt nach Maß, 1:0, Hauptsache gewonnen. Bist jetzt auch etwa so weit wie ich. :)
Die Eintracht startet erneut durchwachsen in die Saison... ein 4:3 Wahnsinnssieg in München bei den Bayern und eine unerklärliche 0:4 Pleite gegen die Berliner Hertha... ansonsten musste man sich in vier weiteren Begegnungen die Punkte teilen... in der EL hat man AS Rom, KAA Gent (die hatte man doch schon mal... oder war's damals RC Genk?) und Vitesse Arnheim gezogen... interessante und machbare Lose... zum Auftakt gab es ein 1:0 Erfolg in Holland... zu den Transfers... die Abgänge sind denke ich mal verkraftbar... die Neuzugänge aber hoch interessant... Ginter und Rode sind super Zugänge für die Hessen, dazu mit Sternberg aus Bremen ein hoffnungsvoller Linksverteidiger und mit Rodríguez ein interessanter Stürmer, da darf man gespannt sein!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
LiLCheesy91
15.02.2016, 16:40
Bisher hat man sich in der Saison gut präsentiert und trotzdem steht man in der Tabelle nicht gut da ... das Rode kommt finde ich gut, denke der könnte auch in der Realität irgendwann nochmal für Frankfurt spielen. Deine Gruppe in der Euro League ist machbar, wobei die Römer natürlich der klare Favorit auf den Gruppensieg sein werden.
Dzagoev94
15.02.2016, 22:11
Zum Auftakt in die neue Saison werden die Bayern im eigenen Stadion gedemütigt, wahrscheinlich war die Arena zur Halbzeit schon gut geleert :sarcastic:
Nach zwei umkämpften Remis gegen die Brausep*sse und den Augsburgern kassierst du die erste Niederlage bei den Berlinern, eine deftige. Dafür dann aber wieder zwei starke Unentschieden gegen die beiden Borussenclubs. Ein Sieg reicht dann nur für einen 12. Rang, aber hast schon einige starke Brocken abgehakt, denke da geht noch einiges für die Eintracht.
In der Euro League wird es wohl um den zweiten Platz hinter der Roma gehen. Dass das aber kein Selbstläufer wird zeigte die Partie gegen Vitesse. Am Ende stand zwar der 1:0 Erfolg, doch der war relativ glücklich, auch in diesem Wettbewerb müssen sich die Hessen noch steigern!
Rode Rückkehr passt super, guter Transfer!
Miller_Boy
16.02.2016, 09:46
So Frankfurt hohlt mit dem Geld aus Europa weiter die verlorene Söhne zurück in die Stadt. Rode ist natürlich Hammer Transfer für Frankfurt.
In der Liga kommt Frankfurt etwas ins Stocken mit dem Unentschieden gegen Augsburg und der bittern Niederlage bei der Hertha. Dafür in der El wichtige 3 Punkt in Holland. Darauf folgen 2 Unentschieden bei starken Mannschaften. Deswegen etwas Absturz in der Tabelle aber wird sicherlich bald wieder nach oben gehen
Edouard1990
16.02.2016, 18:24
Du legst ein ordentliches Tempo hin, stört mich aber nicht, die Story gefällt mir sehr gut. Mit Rode konntest du dir einen super Spieler zurückholen, allgemein sagen mir die Transfers sehr zu. Viel Glück in der EL.
soerenfcn
16.02.2016, 19:40
Hmmm durchwachsener Part. Gegen die Hertha bist du ja ziemlich untergegangen und gegen den FCA ist ein Punkt auch ziemlich wenig für die ambitionierte Eintracht. Nach dem kinappen EL-Sieg dann aber zwei starke Punktgewinne bei den Borussias. Dennoch wird es wichtig sein, schnell wieder Siege zu landen. Hoffe du verkraftest die Doppelbelastung besser. :good:
Sehr guter Transfer mit Rode! Über kurz oder lang werden deine Toptransfers weiterhelfen, sodass es in der Tabelle auch besser aussieht. Schon interessant, dass sich der Saisonstart ähnlich verhält, wie letzte Saison :D
wow...da holst du beinhart den rode zurück nach Frankfurt...finde ich sehr geil muss ich sagen...der bringt dich definitiv weiter (qualitativ)....weiters aber noch nicht richtig angekommen in der neuen Bundesligasaison muss ich sagen...liest sich ähnlich wie last season....die schlappe gegen die Hertha tut mal ordentlich weh muss ich sagen....wie ich prophezeit habe: Braunschweig und Bochum am Tabellenende....in der euro league einen wichtigen auswärtsdreier eingefahren :good:
Konstant inkonstant:D
Gegen Bayern den 3'er holen und von der Hertha 4 Buden kassieren, ist schon bisl merkwürdig. Naja wenn Rode wieder richtig "angekommen" ist hilft er dir sicher weiter und so leicht war dein Auftaktprogramm ja auch nicht einzig ein 3'er gegen Leipzig wäre wohl Pflicht gewesen.
Noch zu früh für Prognosen, doch denke ich, dass es sehr bald wieder einen positiven Trend für die Eintracht gibt.
Humbratis
17.02.2016, 11:14
Danke euch allen für das motivierende Feedback :)
Ich sehe im Vergleich zur letzten Saison diesmal übrigens noch keinen klassischen Fehlstart, da die Spiele größtenteils recht gut verliefen. Zwei Remis gegen starke Gegner dabei- dazu der Sieg in München. Und der Kontakt nach oben ist da. Ich denke die Hertha hatte ich auf die leichte Schulter genommen. Das kann passieren.
Freut mich auch dass euch die Transfers zusagen. Vom Kader her sollte diese Saison was drin sein. Ich muss jetzt nur mal aufhören Unentschieden zu spielen ;)
Versuche heute im Laufe des Abends den nächsten Teil zu bringen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Humbratis
17.02.2016, 21:17
Bundesliga 7. Spieltag
29.09.18, 15:30 Uhr, Volksparkstadion
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hamburg/alster/dfs_wl_d_hamburg_hsv.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:1 (0:0)
0:1 Matthias Ginter (61.)
Ginter trifft nach Eckball zum Sieg
Es war ein verdienter Sieg der Eintracht in einem dennoch ausgeglichenen Spiel, welches auch in die andere Richtung hätte ausschlagen können. Früh im Spiel allerdings rettete Hradecky die Eintracht gegen Lewis Holtby, während einmal der Pfosten für die Frankfurter rettete, als Nicolai Müller das Spielgerät gegen eben diesen setzte. Auf der anderen Seite allerdings waren auch der sehr agile Felix Platte sowie Luc Castaignos am Führungstreffer für die Adlerträger dran. Erst als René Adler im HSV-Tor mit einem Klasse-Reflex ein Eigentor Diekmeiers verhinderte, konnte SGE-Neuzugang Matthias Ginter nach dem anschließenden Eckball per Kopf die Führung für die Gäste besorgen. Nach den Remis gegen Mönchengladbach und Dortmund wollte die Eintracht ein drittes Unentschieden in Serie verhindern - am Ende verhinderte dies in der 90. Minute aber auch das Torgestänge zum zweiten Mal gegen Nicolai Müller vom HSV.
Borussia M'gladbach - RB Leipzig 1:0
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:2
Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 1:1
FC Schalke 04 - Eintracht Braunschweig 1:1
TSG Hoffenheim - Hannover 96 1:1
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:0
1. FC Köln - VfL Bochum 2:0
Bayer Leverkusen - Werder Bremen 3:0
++ Bayern München mit wichtigem Sieg beim BVB ++ Schalke lässt gegen Braunschweig Punkte liegen ++ Stuttgart mit klarer Niederlage in Wolfsburg ++
Europa League Gruppenphase 2. Spieltag
04.10.18, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/bel/oost-vlaanderen/dfs_wl_bel_gent_kaa.gif
1:0 (0:0)
1:0 Marc Stendera (68.)
Eintracht erneut minimalistisch zum Sieg
Gemischte Gefühle nach dem Spiel auf Seiten der Eintracht. Der erneut knappe und wichtige 1:0-Sieg gegen die Belgier vom KAA Gent geriet zur Nebensache, da schon früh klar war, daß der früh im Spiel ausgewechselte Felix Platte einen Schienbeinbruch erlitt und für ein halbes Jahr ausfallen wird. Natürlich feierten die Teams dennoch den wichtigen Erfolg in der Europa League. Mit Belgieren hatte man ja schon in der vergangenen Saison gute Erfahrungen gemacht (Lüttich, Genk) - auch diesmal war es trotz erneut minimalistischem Ergebnis eine klare Angelegenheit, die auch hätte höher ausfallen können, wenn Torhüter Matz Sels nicht ein ums andere Mal weitere Treffer verhindert hätte. Der einzige Treffer gelang Marc Stendera in der 68. Minute nach feiner Vorlage von Joao Rodríguez.
Vitesse Arnheim - AS Rom 0:3
Bundesliga 8. Spieltag
07.10.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/gelsenkirchen/dfs_wl_d_gelsenkirchen_schalke_04.gif
1:1 (1:1)
1:0 Gianluca Gaudino (23.), 1:1 Haris Seferovic (57.)
Mit neuem System zu beachtlichem Remis gegen starke Schalker
Eine dicke Überraschung war die Aufstellung der Eintracht, die gegen den FC Schalke 04 in einem ungewohnten 4-2-4-System auflief - damit aber durhaus ein erfolgreiches Remis gegen den Champions League-Starter erreichte. Nach sieben Minuten hätte Rückkehrer Sebastian Rode die Eintracht schon nach schönem Solo in Front bringen können. Am Ende war der Führungstreffer nach einer Flanke Rodes allerdings Gianluca Gaudino vorbehalten, der Torhüter Muslera mit seinem Kopfball keine Chance ließ. Doch auch der Gast aus Gelsenkirchen nahm sehr aktiv am Geschehen teil und verpasste sowohl durch Draxler als auch Sidney Sam Möglichkeiten auf den Ausgleich. Auf der anderen Seite hätte aber auch Gaudino das 2:0 besorgen können. Nach einer Vorlage Julian Draxlers war es allerdings ausgerechnet Ex-Frankfurter Haris Seferovic der zum 1:1 traf und anschließend provokant das Schalke-Wappen küsste.
Eintracht Braunschweig - TSG Hoffenheim 1:3
FC Bayern München - Hamburger SV 1:0
Hannover 96 - 1. FC Köln 0:1
Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen 1:1
RB Leipzig - Borussia Dortmund 1:3
VfL Bochum - VfL Wolfsburg 0:1
FC Augsburg - Borussia M'gladbach 0:1
VfB Stuttgart - Werder Bremen 0:1
++ Braunschweig und Bochum noch ohne Sieg ++ Kölner auf Europa-Leauge-Platz ++ Borussia Dortmund wieder auf Euro-Kurs ++
Bundesliga 9. Spieltag
21.10.18, 17:30 Uhr, Rhein-Neckar-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/baden/sinsheim/dfs_wl_d_hoffenheim_tsg.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:2 (0:2)
0:1 Gianluca Gaudino (10.), 0:2 Mijat Gacinovic (37.), 1:2 Nadiem Amiri (60.)
Wichtiger Sieg beim Aufsteiger in Sinsheim
Letztendlich blieb der Aufsteiger gegen die Eintracht sehr blaß - denn obwohl die SGE wieder im noch ungewohnt offensiv erscheinenden 4-2-4 auflief, stand man in der Abwehr bombensicher und ließ nur wenig zu. Dagegen ging die Eintracht in der zehnten Minute in Front: Nach einer Hereingabe von Rodríguez spielte die Hoffenheimer Abwehr unfreiwillig Flipper mit dem Gegner, über Umwege gelangte der Ball zu Gianluca Gaudino, der den Ball gedankenschnell ins Netz hob. Nur kurze Zeit später war die TSG im Glück, las Gacinovic den Ball in den Sechzehner brachte, Castaignos das Leder durchließ und der kolumbianische Neuzugang Rodríguez mit seinem Versuch nur den Pfosten traf. Das überfällige 0:2, nachdem auch Castaignos scheiterte, gelang der Eintracht in der 37. Minute durch Mijat Gacinovic, der einen Lattenkracher Castaignos' im Nachschuss verwertete. Erst im zweiten Durchgang war der TSG Hoffenheim das Bemühen um ein gutes Ergebnis wirklich anzumerken, die SGE allerdings ließ kaum etwas zu - und einzig der Anschlusstreffer durch Nadiem Amiri gelang den Gastgebern noch. Mit einer Bilanz von drei Siegen und fünf Remis rangiert die Eintracht trotz nur einer Niederlage im Moment dennoch nur im Mittelfeld.
1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 3:1
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart 5:1
Werder Bremen - VfL Bochum 3:0
Borussia Dortmund - FC Augsburg 1:2
Hamburger SV - RB Leipzig 2:1
FC Schalke 04 - FC Bayern München 2:0
Borussia M'gladbach - Hertha BSC Berlin 2:1
VfL Wolfsburg - Hannover 96 2:0
++ Leverkusen demontiert kriselnde Stuttgarter ++ Schalke entzaubert Bayern München ++ Wolfsburg siegt im Niedersachsen-Derby ++
1. Bayer Leverkusen 20 P.
2. Borussia M'gladbach 20 P.
3. VfL Wolfsburg 19 P.
4. 1. FC Köln 19 P.
5. Borussia Dortmund 16 P.
6. FC Schalke 04 15 P.
7. FC Bayern München 14 P.
8. Eintracht Frankfurt 14 P.
9. Hertha BSC Berlin 13 P.
10. Hannover 96 12 P.
11. Hamburger SV 12 P.
12. Werder Bremen 11 P.
13. VfB Stuttgart 10 P.
14. FC Augsburg 9 P.
15. TSG Hoffenheim 7 P.
16. RB Leipzig 5 P.
17. VfL Bochum 3 P.
18. Eintracht Braunschweig 2 P.
Europa League Gruppenphase 3. Spieltag
25.10.18, 20:00 Uhr, Olympiastadion Rom
http://dfs-wappen.de/media/verein/ita/dfs_wl_ita_rom_as.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:2 (1:1)
1:0 Gervinho (6.), 1:1 Gianluca Gaudino (26.), 1:2 Luc Castaignos (56.)
Eintracht feiern Sieg in Rom
Zwar war die Eintracht vor Gervinho gewarnt, ließ sich nach sechs Minuten vom wohl besten Römer dennoch übertölpeln, als es für Nathan Aké zu schnell ging, Gervinho von der Schläfrigkeit de Frankfurter Abwehrmanns profitierte und zum frühen 1:0 traf. Der große Favorit in der Frankfurter EL-Gruppe allerdings zog nun nicht davon, sondern sah sich einer stark attackierenden Eintracht gegenüber, die nach Vorlage von Rodríguez durch einen wunderschönen Schlenzer Gianluca Gaudinos nur zwanzig Minuten später den Ausgleich erzielte. Während Rode Anfang des zweiten Durchgangs bedrängt von zwei Mann am Tor vorbeischoss und Hradecky auf der anderen Seite gegen Doumbia zur Tat schritt, gelang Luc Castaignos nach schön hereingeschnibbelter Flanke von Gaudino per Volleyschuss sogar die nicht unverdiente Führung für die Eintracht, die man trotz viel Drucks durch die Roma in der Endphase auch ins Ziel brachte.
KAA Gent - Vitesse Arnheim 2:1
8. Eintracht Frankfurt 9 P.
2. AS Rom 6 P.
3. KAA Gent 3 P.
4. Vitesse Arnheim 0 P.
Treueschwur des verletzen Platte
Stürmer verlängert bis 2022!
http://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.Mb69d4c9e0bd71520af0e26b0a0eee360o1&pid=15.1
Zwar fehlt Shootingstar Felix Platte der Eintracht mit Schienbeinbruch ein halbes Jahr, doch gab es nach dem Überraschungssieg in Rom auch gute Nachrichten vom jungen Stürmer: Er verlängerte seinen Vertrag bei der Eintracht schon jetzt vorzeitig um weitere drei Jahre bis zum 30.06.2022. Die Eintracht freut sich den begabten und quirligen Angreifer weiter halten zu können.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen Hamburger SV: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hamburg/alster/dfs_wl_d_hamburg_hsv.gif
Wappen KAA Gent: http://dfs-wappen.de/media/verein/bel/oost-vlaanderen/dfs_wl_bel_gent_kaa.gif
Wappen FC Schalke 04: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/gelsenkirchen/dfs_wl_d_gelsenkirchen_schalke_04.gif
Wappen TSG Hoffenheim: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/baden/sinsheim/dfs_wl_d_hoffenheim_tsg.gif
Wappen AS Rom: http://dfs-wappen.de/media/verein/ita/dfs_wl_ita_rom_as.gif
Bild Felix Platte: http://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.Mb69d4c9e0bd71520af0e26b0a0eee360o1&pid=15.1
LiLCheesy91
17.02.2016, 21:27
Echt gute Ergebnisse diesmal und vor allem der Sieg über den AS Rom ist natürlich echt ein Hingucker. Damit holt man sich sehr wichtige Punkte in dieser Gruppe, die nachher noch entscheidend sein könnten. In Der Liga nun auch konstanter geworden und schon geht es aufwärts für Frankfurt. So kann es weitergehen
Black_Tiger
18.02.2016, 22:40
Richtig gute Ergebnisse in diesem Part, und Ginter hat getroffen, freut mich.:good:
Und dann plötzlich läuft es, auch in der EL gibt es zwei Siege, unter anderem konnte man in Rom nach Rückstand gewinnen, dazu noch die Verlängerung von Stürmer Platte, ein toller Teil.:good:
Dzagoev94
19.02.2016, 14:04
Volle Punktausbeute in der Europa League, damit war sicherlich nicht zu rechnen. Der Auswärtssieg bei der Roma natürlich überragend. Zudem klettert man auch in der Liga nach zwei Siegen und einem Remis gegen Schalke. Platte verletzt sich schwer, doch der Vertrag wird verlängert, richtig so!
Bin auch wieder dabei und hab einiges nachgelesen..
Auch diese Story hier gefällt mir, die Eintracht mag ich eigentlich recht gerne :D
Der mit Abstand coolste Spieler meiner bescheidnen Meinung nach, Meier, hat den Verein ja leider verlassen. Schade das er nun aufgehört hat, aber immerhin hat er am Ende noch sehr wichtig getroffen.
Die Transfers gefallen mir auch zum Großteil, Rode vor allem. Aber der Transfer von Ginter sagt mir nicht ganz so zu, ist aber nicht weiter tragisch.
In der Liga bezwingst du leider den Fc Bayern, ich finds schade :D Aber auch die meisten anderen Spiele absolvierst du stark, die schweren Brocken(Fc B, BVB, Roma) hast du ohne Niederlage bewältigt :good:
RichardBarcelona
19.02.2016, 18:46
Punktegleich mit den Bayern und dennoch aktuell nicht international. Leistungen sind aber gut, die Spiele recht eng, du bist auf einem guten Weg. In der EL ein Traumstart mit 9 Punkten und zwei 1:0, minimalistisch auf dem Weg Richtung K.O.Phase, grad nach dem Sieg in Rom. Wichtig, dass Platte verlängert hat, während seiner Verletzung scheint Gaudino aufzublühen.
Humbratis
20.02.2016, 13:48
Danke erstmal allen Feedbackern ;) Ich denke in der EL läuft nach dem Sieg in Rom alles aufs Weiterkommen hinaus - muss jetzt nur gegen Vitesse und Gent die Rückspiele erfolgreich gestalten.
Auch in der Liga bin ich zufrieden obwohl mich die Verletzung von Platte etwas aus dem Konzept geworfen hatte.
Wichtig ist: Mein neues 4-2-4 funktioniert bisher richtig gut und für die Liga hab ich ein gutes Gefühl
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Trainerfuchs
20.02.2016, 22:34
Lief im letzten Part doch sehr gut, Platte langfristig zu binden ist ebenfalls sehr sinnvoll! Gaudino scheinbar in überragender Form, welche GES hat der bei dir?
ein sehr erfolgreicher part würde ich sagen...wichtige punkte in der Meisterschaft geholt....der junge Gaudino scheint nun den durchbruch bei dir zu schaffen...schön zu sehen wie sich bei dir die jungen wilden entwickeln....auch platte verlängert bis 2022...super verpackt...der passt echt perfekt zu dir...kann mich erinnern, dass ich damals von diesen Transfer voll überzeugt war....der Auswärtssieg in der euro league gegen die roma ist mal ein tolles Ausrufezeichen...freut mich echt für dich, dass es so toll läuft....:good:
Humbratis
21.02.2016, 22:03
Bundesliga 10. Spieltag
27.10.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/mittelrhein/koeln/dfs_wl_d_koeln_1_fc.gif
1:0 (0:0)
1:0 Yannick Stark (84.)
Stark köpft SGE spät zum Sieg
Wie immer in den vergangenen Jahren tat sich die Eintracht schwer mit den defensivstarken Kölnern, die dazu nach den ersten neun Spieltagen überraschend auf dem vierten Tabellenplatz rangierten. Dazu waren die Beine der SGE-Spieler nur zwei Tage nach dem Sieg in der Europa League in Rom schwer. So entstand ein dennoch sehr intensives Kampfspiel, in dem Marcel Risse im ersten Durchgang die beste Kölner Chance vergab - im zweiten Durchgang aber auch die Eintracht durch Neuzugang Rodríguez erstmals wirklich gefährlich wurde. Als sich alle Zuschauer schon mit dem torlosen Remis anfreundeten, gelang aber dem eingewechselten Yannick Star nach einer Flanke Sternbergs per Kopf der umjubelte Siegtreffer.
FC Augsburg - Hamburger SV 0:0
Hannover 96 - Werder Bremen 2:1
RB Leipzig - FC Schalke 04 2:2
Borussia M'gladbach - Bayer Leverkusen 1:1
Eintracht Braunschweig - VfL Wolfsburg 1:1
FC Bayern München - TSG Hoffenheim 2:0
Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 2:0
VfL Bochum - VfB Stuttgart 2:1
++ Braunschweig punktet gegen Wolfsburg ++ Bochum schießt Stuttgart tiefer in die Krise ++ Hertha BSC siegt gegen Borussia Dortmund ++
DFB-Pokal 2. Runde
30.10.18, 20:30 Uhr, Rhein-Energie-Stadion
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/mittelrhein/koeln/dfs_wl_d_koeln_1_fc.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:1 (0:1)
0:1 Sonny Kittel (39.)
Erneut ein knapper Sieg gegen kampfstarke Kölner
Nur drei Tage nach dem Ligasieg gegen den FC führte es die Eintracht im DFB-Pokal diesmal auswärts nach Köln - wo erneut ein Kampfspiel auf die SGE wartete - und man sich wie immer schwer tat gegen die Geißböcke. Nach dem Siegtreffer im letzten Spiel wurde Yannick Stark von Trainer Schur in die Startelf rotiert - und bedankte sich diesmal mit einer Torvorbereitung, als er in der 39. Minute Sonny Kittel auf die Reise schickte. Der wurde zwar beim Torschuss von Torhüter Horn abgeräumt, doch der Ball landete dennoch im Tor. Auch diesmal blieb es beim knappen Sieg für die Frankfurter, die aber in der Folgezeit durch Kittels Pfostenschuss (73.) und einen guten Versuch von Youngster Henrichs einen höheren Sieg verpasste. Im Achtelfinale des DFB-Pokals wartet nun der VfL Bochum auf die SGE.
FC Augsburg - FC Schalke 04 2:0
FC Bayern München - Borussia Dortmund 3:2 n.V.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg 1:0
FSV Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 1:2 n.V.
RB Leipzig - Hannover 96 1:0
FC St. Pauli - SV Darmstadt 98 2:1
VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach 1:0
1860 München - 1. FC Heidenheim 0:2
Arminia Bielefeld - TSG Hoffenheim 2:1
Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf 0:2
Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen 2:0
1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV 0:2
SC Paderborn 07 - 1. FC Union Berlin 0:3
VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig 2:1 n.V.
VfL Bochum - FSV Frankfurt 2:1
++ Bayern mit emotionalem Sieg gegen BVB ++ Bielefeld schlägt Hoffenheim ++ Hertha auch gegen Leverkusen auf der Erfolgswelle ++
Bundesliga 11. Spieltag
03.11.18, 15:30 Uhr, Volkswagen-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/wolfsburg/dfs_wl_d_wolfsburg_vfl.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
2:4 (2:0)
1:0 Max Kruse (4.), 2:0 Max Kruse (39./FE), 2:1 Mijat Gacinovic (48.), 2:2 Luca Waldschmidt (59./FE), 2:3 Luc Castaignos (69.), 2:4 Gianluca Gaudino (90.+4)
Frankfurt kommt ins Rollen - Sieg in Wolfsburg nach 0:2
Nach vierzig Minuten schien die Partie beim Tabellendritten in Wolfsburg für die SGE gelaufen. Schon in der vierten Minute köpfte Max Kruse die Autostädter in Front, nachdem Aron Hunt den Ball schön in den Strafraum gelöffelt hatte. Auch die zweite gute Möglichkeit verwertete Kruse für die Wölfe - diesmal allerdings vom Elfmeterpunkt, nachdem Sternberg Aron Hunt im Sechzehner regelwidrig gelegt hatte. Im zweiten Durchgang allerdings drückte die Eintracht kräftig aufs Gas und kam schnell zum Anschlusstreffer durch Mijaz Gacinovic, der sich schön im Strafram durchsetzte. Nur wenig später gab der Unparteiische nach Notbremse Vierinhas an Stendera den zweiten Elfmeter des Spiels - diesmal gegen den VfL Wolfsburg. Luca Waldschmidt verwandelte sicher zum Ausgleich - und nur zehn Minuten später gelang Luc Castaignos nach einem wahren Sturmlauf gar das 3:2 für die Gäste, nachdem er wunderbar von Rodríguez in Szene gesetzt wurde, den Ball schön am Wolfsburger Torhüter vorbeilegte und selbst vollendete. Am Ende wurde es für die VW-Elf gar peinlich. Nach einem Einwurf an der Mittellinie startete Gianluca Gaudino in der 94. Minute einen Sololauf bis vors gegnerische Tor und ließ dabei die halbe Wolfsburger Mannschaft, inklusive Torhüter dumm aussehen - und erzielte das 2:4
1. FC Köln - FC Bayern München 1:2
Werder Bremen - Eintracht Braunschweig 0:2
Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach 2:2
TSG Hoffenheim - RB Leipzig 2:0
VfB Stuttgart - Hannover 96 1:1
Bayer Leverkusen - VfL Bochum 3:1
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 1:1
FC Schalke 04 - FC Augsburg 3:1
++ Braunschweig feiert in Bremen ersten Saisonsieg ++ Hoffenheim siegt im Duell der Retortenclubs ++ Borussen-Duell endet 2:2-Unentschieden ++
Europa League Gruppenphase 4. Spieltag
08.11.18, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ned/dfs_wl_ned_arnheim_vitesse.gif
3:2 (3:2)
1:0 Luca Waldschmidt (27./FE), 2:0 Luca Waldschmidt (32./FE), 2:1 Dominic Solanke (39.), 2:2 Lewis Baker (42.), 3:2 Luca Waldschmidt (45.)
Waldschmidt-Dreierpack bringt vierten Sieg im vierten Spiel
Eine klar überlegene Eintracht fuhr im vierten Euroleague-Spiel den vierten Sieg ein. Nachdem zunächst Gacinovic die Latte traf und Torhüter Room gegen Rodríguez noch parieren konnte, war Luca Waldschmidt in der 27. und 32. Minute zweimal vom Elfmeterpunkt für die Eintracht erfolgreich. Beide male wurde zuvor Castaignos recht ungeschickt von einem niederländischen Verteidiger niedergestreckt. Die Gäste allerdings schlugen zurück - und kamen durch Dominic Solanke, der einen schönen Doppelpass mit Leerdam spielte, zum Anschlusstreffer - ehe Lewis Baker mit einem Freistoß aus 25 Metern sogar zum Ausgleich traf - und Lukas Hradecky in dieser Situation schlecht aussehen ließ. Dennoch ging es mit einer 3:2-Führung in die Pause - weil wieder Waldschmidt zur Stelle war, der eine Flanke von Rodríguez per Kopf hinter die Linie drückte. Im zweiten Durchgang hatten beide Teams nur eine gute Möglichkeit - wodurch am Ende ein verdienter Heimsieg der Eintracht zu Buche steht.
KAA Gent - AS Rom 1:1
1. Eintracht Frankfurt 12 P.
2. AS Rom 7 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 0 P.
Bundesliga 12. Spieltag
11.11.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bremen/bremen-stadt/dfs_wl_d_bremen_werder.gif
3:0 (2:0)
1:0 Luc Castaignos (15.), 2:0 Marc Stendera (37.), 3:0 Nahom Gebru (78.)
Werder chancenlos gegen furiose Eintracht
So langsam schien das neue 4-2-4-System von Trainer Schur zu greifen - Die Eintracht zelebrierte gegen Werder Bremen wunderschönen Offensivfußball, der schon nach fünfzehn Minuten in der Führung durch Luc Castaignos mündete, der sich nach einem schönen Pass von Jung durchsetzte und den noch leicht abgefälschten Ball im Tor versenkte. Nur vier Minuten später lenkte Keeper Wiedwald einen Schuss Rodes gerade noch an den Pfosten - dennoch gelang das 2:0 noch vor der Pause: Bei einem Konter legte Gaudino eiskalt ab für Marc Stendera, der das Spiel mit dem zweiten Treffer gegen schwache Bremer fast schon entschied. Dennoch gab es für die SGE im zweiten Durchgang nur den Weg nach vorn. Nachdem Rode und Gaudino in der 51. und 53. Minute noch scheiterten - machte es am Ende der junge Nahom Gebru besser, als er den Ball von Stendera erhielt und ihn ins lange Eck schoss. Auch er hatte kurz zuvor schon eine gute Chance vergeben - konnte aber den 3:0-Endstand in einem extrem einseitigen Spiel erzielen.
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart 1:1
Borussia M'gladbach - Hamburger SV 1:1
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 1:0
FC Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0
Hannover 96 - VfL Bochum 4:1
Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 1:2
RB Leipzig - 1. FC Köln 2:2
FC Augsburg - TSG Hoffenheim 2:0
++ Leverkusen büßt nach Niederlage Vorsprung ein ++ Bayern München mit wichtigem Sieg ++ Augsburg mit wichtigem Sieg gegen Hoffenheim ++
Bundesliga 13. Spieltag
11.11.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/wuerttemberg/stuttgart/dfs_wl_d_stuttgart_vfb.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:4 (1:2)
0:1 Mijat Gacinovic (3.), 1:1 Nicolas López (9.), 1:2 Luca Waldschmidt (14.), 1:3 Luc Castaignos (50.), 1:4 Joao Rodríguez (81.)
Eintracht ballert sich an die Tabellenspitze
Die zu diesem Zeitpunkt beste Auswärtsmannschaft der Liga wurde diesem Ruf auch bei kriselnden Stuttgartern, die mit der Doppelbelastung durch die Europa Leauge schlecht zurecht kamen, gerecht und feierte einen klaren Auswärtssieg. In der dritten Minute lief Luca Waldschmidt aufs Tor des VfB zu, Torhüter Vlachodimos lief aus dem Kasten, irrte im Strafraum umher, Waldschmidt bediente Mijat Gacinovic, der den Ball ins leere Tor schob. Obwohl nur kurz darauf Nicolas López für den VfB ausgleichen konnte, war es ein einseitiges Spiel, in dem Luca Waldschmidt in der vierzehnten Minute die erneute Führung erzielte - fast mit einer Kopie des 0:1. Wieder lief Vlachodimos raus, wieder wusste er offenbar nicht wohin er wollte, wieder war das Tor frei - diesmal allerdings bediente Castaignos den freien Waldschmidt. Im zweiten Durchgang konnte Luc Castaignos nach einer Traumflanke Jungs per Flugkopfball auf 3:1 für die Eintracht erhöhen - nachdem Vlachodimos in der 69. Minute auch erstmals einen Ball halten konnte, gelang letztlich Joao Rodríguez, der bei der Eintracht bisher besonders durch tolle Vorbereitungen auffiel mit einem schönen Schuss das 1:4.
FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 2:1
1. FC Köln - FC Augsburg 1:0
Bayer Leverkusen - Hannover 96 2:2
Werder Bremen - FC Bayern München 1:1
Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:1
TSG Hoffenheim - Hertha BSC Berlin 1:0
VfL Bochum - Eintracht Braunschweig 1:1
VfL Wolfsburg - RB Leipzig 0:1
++ Bayern München strauchelt in Bremen ++ Wolfsburg mit Heimniederlage gegen RB Leipzig ++ Leverkusen nur Remis gegen Hannover ++
1. Eintracht Frankfurt 26 P.
2. Bayer Leverkusen 25 P.
3. FC Schalke 04 25 P.
4. FC Bayern München 24 P.
5. Borussia M'gladbach 23 P.
6. 1. FC Köln 23 P.
7. Borussia Dortmund 21 P.
8. VfL Wolfsburg 20 P.
9. Hannover 96 20 P.
10. Hertha BSC Berlin 17 P.
11. Hamburger SV 16 P.
12. TSG Hoffenheim 13 P.
13. FC Augsburg 13 P.
14. Werder Bremen 12 P.
15. VfB Stuttgart 12 P.
16. RB Leipzig 10 P.
17. Eintracht Braunschweig 8 P.
18. VfL Bochum 7 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen 1. FC Köln: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/mittelrhein/koeln/dfs_wl_d_koeln_1_fc.gif
Wappen VfL Wolfsburg: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/wolfsburg/dfs_wl_d_wolfsburg_vfl.gif
Wappen Vitesse Arnheim: http://dfs-wappen.de/media/verein/ned/dfs_wl_ned_arnheim_vitesse.gif
Wappen Werder Bremen: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bremen/bremen-stadt/dfs_wl_d_bremen_werder.gif
Wappen VfB Stuttgart: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/wuerttemberg/stuttgart/dfs_wl_d_stuttgart_vfb.gif
RichardBarcelona
21.02.2016, 23:00
Sehr interessante Tabelle. Ebenso, dass du mit dem 4-2-4 System so einen Erfolg hast, ist ja doch arg offensiv. Derzeit läuft es aber wohl einfach, dazu hat man das sogenannte Momentum auf seiner Seite. In der EL bist du vorzeitig durch, ein Punkt fehlt noch zum Gruppensieg, sehr stark.
LiLCheesy91
22.02.2016, 09:47
Wirklich gute Ergebnisse für die Eintracht und damit auch zurecht an der Spitze der Bundesliga. Denke jedoch, dass man dieses Niveau nicht bis zum Ende durchziehen kann, aber derzeit deutet einiges auf eine sehr gute Saison hin
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Die Eintracht an der Tabellenspitze, wann hat es das zuletzt gegeben? Das muss noch das Team unter "Steppi" mit Stein, Binz, Bein, Gaudino, Okocha, Yeboah etc. gewesen sein?! Echt klasse Leistung... mit dem offensiven 4-2-4 scheinst du gut klar zu kommen... besonders gefreut hat mich, dass du die Kölner gleich zweimal (Liga und Pokal) geschlagen hast... aber die Tabelle ist noch sehr eng und es kann noch sehr viel passieren... dennoch, aktuell ein Bild, welches sich die Hessen einrahmen sollten! Auch in der EL lief es super, da kann man nur den Hut vor ziehen... mal schauen, ob man die Form halten kann?!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)
Dzagoev94
22.02.2016, 12:52
Eintracht springt nach guten Ergebnissen an die Spitze der Bundesliga, und auch in der Euro League wird man nach vier Siegen aus vier Spielen überwintern, sehr stark! Zudem im Pokal eine Runde weiter und mit Bochum einen machbaren Gegner im Achtelfinale zugelost bekommen, da könnte einiges drin sein in dieser Saison!
soerenfcn
22.02.2016, 15:19
In den letzten beiden Teilen lief es ja wie am Schnürchen. Vom Mittelfeld an die Tabellenspitze geballert und auch in der Europa League 12 Punkte aus vier Spielen. Da scheint was zusammenzuwachsen. :good:
Es läuft ja mehr als perfekt. Offensiver System, aber dadurch schießt du auch echt viele Tore!
Du marschierst von Gegner zu Gegner, hast auch die Tabellenführung inne
Allerdings geht das meiner Erachtens etwas schnell, vielleicht kannst du ja die Slider dahin gehend auch noch etwas anpassen :)
Trainerfuchs
22.02.2016, 18:03
Bei dir läuft's aktuell einfach. Tabellenführer, in der Europa League überragend und im Prinzip ein Offensivfeuerwerk nach dem Anderen.
Humbratis
22.02.2016, 20:12
Danke schonmal für euer Feedback. Dazu hier noch ein paar Anmerkungen :)
- Bezüglich des Systems. Der Gedanke für das 4-2-4 kam mir schon in der letzten Saison, hatte mich aber noch nicht so herangetraut. Tatsächlich blühen in diesem System viele der offensiven Spieler auf, die vorher kaum eine Chance hatten. Ganz stark in diesem System Gaudino, der definitiv aufblüht (GES schon 75)
- In der EL sieht es gut aus mit dem Erreichen der nächsten Runde - im Pokal mit Heimspiel gegen Bochum sollte das auch machbar sein...
- Das es so schnell aus dem Tabellenmittlfeld an die Spitze ging, hat aber auch damit zu tun, daß es so eng zugeht. Im Moment stehe ich zwar vorne, aber zwischen Platz 1 und 9 sind es nur 6 Punkte.
Humbratis
23.02.2016, 19:55
Europa League Gruppenphase 5. Spieltag
29.11.18, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ita/dfs_wl_ita_rom_as.gif
1:1 (0:0)
0:1 Axel Witsel (51.), 1:1 Luc Castaignos (55.)
Remis gegen Roma genügt zum Gruppensieg
Viel hatte man der Eintracht zugetraut, aber alle Experten sahen die Mannschaft eher auf Platz zwei hinter dem AS Rom. Weit gefehlt - mit einem 1:1-Remis zu Hause gegen die Roma zementiert die Eintracht in der Gruppenphase ihren Platz an der Spitze und ist sicher als Gruppensieger in der nächsten Runde. Zwar war es ein hartes Stück Arbeit gegen die Römer, die durch Ashley Cole und Seydou Doumbia in der ersten Halbzeit gleich zwei hochkarätige Chancen zur Führung hatten. Dagegen gelang Axel Witsel in der 51. Spielminute das erste Tor für AS Rom, als der Ball etwas glücklich vom Pfosten ins Tor sprang. Die Führung hielt dank Luc Castaignos allerdings nur vier Minuten: Nahdem Rodríguez den Ball in den Sechzehner lupfte, war der Niederländer mit der Fußspitze knapp vor Torhüter Skorupski am Ball und sicherte mit seinem Treffer den Gruppensieg für die Eintracht.
Vitesse Arnheim - KAA Gent 1:0
1. Eintracht Frankfurt 13 P.
2. AS Rom 8 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 3 P.
Bundesliga 14. Spieltag
02.12.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/bochum/dfs_wl_d_bochum_vfl.gif
0:0 (0:0)
Schlusslicht ermauert sich Punkt in Frankfurt
Gerade erst hatte sich die Eintracht in furioser Weise die Tabellenführung der Bundesliga geholt, da musste man sie auch schon wieder an Leverkusen hergeben - da die Mauertaktik des Tabellenletzten VfL Bochum in Frankfurt perfekt aufging. Zwar hatte die SGE wie erwartet mehr vom Spiel, dribbelte sich aber immer und immer wieder in der vielbeinigen Verteidigung des VfL fest. Nur zwei mal kam ein Schuss der Eintracht tatsächlich aufs Tor, beide Male allerdings war dann Endstation bei Bochums Schlussmann Manuel Riemann, der die Schüsse von Gacinovic und Waldschmidt entschärfte. Der VfL war nur aufs Verteidigen bedacht und tat nur bei gelegentlichen Kontern etwas für die eigene Offensive, die sich mit bislang neun Toren in vierzehn Spielen kaum so nennen darf. Die Eintracht trauerte zwar einem dreifachen Punktgewinn nach - präsentierte sich aber auch über weite Strecken ideenlos.
Borussia M'gladbach - TSG Hoffenheim 0:2
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2:1
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1:2
Hertha BSC Berlin - 1. FC Köln 2:3
RB Leipzig - Werder Bremen 1:2
Eintracht Braunschweig - Hannover 96 1:1
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:0
FC Bayern München - VfB Stuttgart 2:0
++ Braunschweig punktet im Derby ++ Bayern schießt Stuttgart weiter in den Keller ++ Revierderby geht an den BVB ++
Bundesliga 15. Spieltag
08.12.18, 15:30 Uhr, HDI-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/hannover-stadt/dfs_wl_d_hannover_96.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:2 (0:0)
0:1 Sebastian Rode (53.), 0:2 Gianluca Gaudino (64.)
Auswärtssieg bei starken Hannoveranern
Die zu diesem Zeitpunkt beste Defensive der Liga aus Hannover präsentierte sich nicht nur hinten, sondern auch im Spiel nach vorne über weite Strecken ebenbürtig. Auch wenn die Eintracht, die unter der Woche Jungtalent Timo Kimmich aus der eigenen Jugend mit einem Profivertrag ausstattete, durch Luc Castaignos die erste gute Chance hatte, zeigte auch Hannover seine derzeit gute Form und kam durch Jairo Samperio zu einer guten Torgelegenheit, die allerdings Hradecky vereitelte. In der 29. Minute wiederum hatte Castaignos die Führung auf dem Fuß, doch 96-Keeper Radlinger fischte den Ball noch von der Linie. Während auch Sakai auf der anderen Seite erneut nicht treffen konnte, sorgte dann Sebastian Rode nach Doppelpass mit Sebastian Jung im zweiten Durchgang endlich für den ersten Treffer - ehe Gianluca Gaudino die SGE mit dem zweiten Tor endgültig auf die Siegerstraße brachte, nachdem Radlinger den Ball nach einem Rode-Schuss nur abprallen ließ.
Werder Bremen - FC Augsburg 2:0
TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:1
VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:2
VfL Bochum - FC Bayern München 2:1
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 0:0
1. FC Köln - Borussia M'gladbach 1:1
Bayer Leverkusen - Eintracht Braunschweig 4:0
FC Schalke 04 - Hamburger SV 0:2
++ Krise in Stuttgart verschärft sich ++ VfL Bochum mit Sensationssieg gegen FC Bayern ++ Leverkusen schießt Braunschweig ans Tabellenende ++
Europa League Gruppenphase 6. Spieltag
13.12.18, 20:00 Uhr, Ghelamco-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/bel/oost-vlaanderen/dfs_wl_bel_gent_kaa.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:2 (0:2)
0:1 Enis Bunjaki (13.), 0:2 Luca Waldschmidt (28.), 1:2 Laurent Depoitre (74.)
Zweiter Anzug siegt in Gent
Da die Eintracht schon als Gruppensieger qualifiziert war, und der Gegner keine Chance mehr aufs Weiterkommen hatte, gab Schur in Gent einigen Ersatzspielern die Einsatzzeit - und siegte dennoch. Den ersten Warnschuss gaben die Belgier in Person von Moses Simon ab, der den Außenpfosten traf, doch die Führung erzielte nach schönem Pass von Waldschmidt der junge Enis Bunjaki für die Eintracht. Während Eintracht-Ersatzkeeper Zummack anschließend gegen Depoitre zugreifen musste, setzte sich Luca Waldschmidt nach einem feinen SGE-Konter durch und haute den Ball zum 0:2 unter die Latte. Im zweiten Durchgang aber rappelten sich die Belgier noch einmal auf und kamen, nachdem zunächst Sven Kums vergab, durch den besten Spieler Gents, Laurent Depoitre verdientermaßen zum Anschlusstreffer. Am Ende hätte man sich auch ein Remis verdient gehabt, doch sowohl Neto als auch Gershon verfehlten das Ziel deutlich.
In der Runde der letzten 32 trifft die Frankfurter Eintracht nun auf Stoke City
AS Rom - Vitesse Arnheim 3:0
1. Eintracht Frankfurt 16 P.
2. AS Rom 11 P.
3. KAA Gent 4 P.
4. Vitesse Arnheim 3 P.
Bundesliga 16. Spieltag
15.12.18, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/braunschweig/dfs_wl_d_braunschweig_eintracht.gif
0:0 (0:0)
Erneut nur torloses Remis gegen Abstiegskandidat
Offenbar hatten sich die Braunschweiger das 0:0 des VfL Bochum bei der Eintracht gut angesehen - denn wieder hatten die Hausherren große Probleme gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft. Wie gegen den VfL gelang gegen einen Beton anrührenden Aufsteiger kein Tor, wie gegen Bochum hatte die Eintracht wenige zündende Ideen vorzuweisen - wieder spielte man bis zum Strafraum ordentlich, ließ dann aber den letzten Touch vermissen. Gegen eine massiv verteidigende Braunschweiger Eintracht, die selbst nicht einen Torschuss zustande brachte, schoss man sieben Mal aufs Tor, ließ aber auch gefährliche Chancen vermissen. Die beste Chance hatte Luc Castaignos in der 34. Spielminute, als er aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.
FC Bayern München - Hannover 96 0:0
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg 0:2
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 0:1
Hamburger SV - TSG Hoffenheim 2:2
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 2:1
RB Leipzig - VfL Bochum 1:2
FC Augsburg - VfB Stuttgart 3:1
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 2:2
++ Stuttgart stürzt auf Abstiegsplatz ++ Dortmund strauchelt - Köln auf CL-Platz ++ Leverkusen behält nach 2:2 auf Schalke die Spitzenposition ++
1. Bayer Leverkusen 32 P.
2. Eintracht Frankfurt 31 P.
3. 1. FC Köln 30 P.
4. FC Bayern München 28 P.
5. FC Schalke 04 26 P.
6. Borussia Dortmund 25 P.
7. VfL Wolfsburg 24 P.
8. Borussia M'gladbach 24 P.
9. Hannover 96 22 P.
10. Hertha BSC Berlin 21 P.
11. Hamburger SV 20 P.
12. FC Augsburg 19 P.
13. TSG Hoffenheim 18 P.
14. Werder Bremen 18 P.
15. VfL Bochum 14 P.
16. RB Leipzig 13 P.
17. VfB Stuttgart 12 P.
18. Eintracht Braunschweig 10 P.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen AS Rom: http://dfs-wappen.de/media/verein/ita/dfs_wl_ita_rom_as.gif
Wappen VfL Bochum: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/bochum/dfs_wl_d_bochum_vfl.gif
Wappen Hannover 96: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/hannover-stadt/dfs_wl_d_hannover_96.gif
Wappen KAA Gent: http://dfs-wappen.de/media/verein/bel/oost-vlaanderen/dfs_wl_bel_gent_kaa.gif
Wappen Eintracht Braunschweig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/braunschweig/dfs_wl_d_braunschweig_eintracht.gif
LiLCheesy91
23.02.2016, 22:14
Gegen Bochum und Braunschweig unnütze Punktverluste ... damit auch nicht mehr Tabellenführer, aber dennoch eine starke Saison der Adler. In der Europa League sieht es richtig gut aus. Man konnte Gruppensieger werden und am Ende gewinnt man auch gegen Gent. Mal schauen wer in der nächsten Runde wartet ... zumindest hat man gezeigt, dass man mithalten kann, denn die Römer wurden ja schließlich hinter einem gelassen
Trainerfuchs
23.02.2016, 23:06
Aufsteiger sind so schrecklich zu spielen, willkommen in meiner Welt! In der Europa League als Gruppensieger weiter, in der Bundesliga weiterhin oben mit dabei - alles in bester Ordnung!
Nur zwei 0:0 Unentschieden zu Hause gegen Bochum und Braunschweig... ausgerechnet gegen zwei Abstiegskandidaten hat man unnötig Punkte abgegeben... in Hannover war man dann wieder voll da und siegte Auswärts mit 2:0... auf die Frankfurter Defensive ist Verlass... in der Tabelle führt momentan die Werkself von Bayer 04 Leverkusen, vor der Frankfurter Eintracht und dem 1. FC Köln (das gefällt mir gar nicht, die haben da oben nichts verloren)! In der Euro-League hat man wieder zwei gute Auftritte hingelegt, ein 1:1 zu Hause gegen AS Rom und ein 2:1 Auswärtssieg bei KAA Gent können sich sehen lassen... die Hessen holen sich souverän den Gruppensieg und treffen nun auf Stoke City... werden interessante Duelle mit den "Potters"!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Erst einmal zum vorletzten Bericht: Besser geht es nicht! Wahnsinnig gute Ergebnisse, überall gewonnen, sodass Du sogar an der Tabellenspitze standest. Jetzt hast Du die Leistung zumindest in der EL bestätigt. 16 Punkte sind sehr stark. Leider riss die Serie in der BL dann gegen beide Aufsteiger, wo 2 Punkte aus 2 Spielen zu wenig sind - aber das kommt vor.
Sehr schade war die Verletzung von Felix Platte, das ist echt ein Aushängeschild deiner Story irgendwie. Dafür ist die Vertragsverlängerung ein super Zeichen für ihn:good:
Dzagoev94
24.02.2016, 14:39
In der Europa League setzt du dich als Gruppensieger souverän durch, bei dieser Gruppe sicherlich ne kleine Überraschung, dazu ungeschlagen gegen die Roma, also echt stark! Im Sechzehntelfinale geht es gegen Stoke City, wird sicherlich kein einfacher Gegner, aber wer sich so locker gegen Roma durchsetzt kann auch gegen Stoke weiterkommen, drücke dir da die Daumen.
In der Liga wärst du tatsächlich Spitzenreiter gewesen.. wäre da nicht das 0:0 gegen den BTSV. Aber auch so ist das natürlich eine Spitzenposition für die Eintracht.
RichardBarcelona
24.02.2016, 14:40
Bochum und Braunschweig als Stolpersteine in der Liga, da hast du wertvolle Punkte verschenkt und musst dich nun hinter Leverkusen einreihen, Dahinter Köln auf Platz 3, noch vor den Bauern. :D
In der EL hast du ohne Niederlage und mit 16 Punkten sicher die Gruppe überstanden, nun kommt Stoke, könnten interessante Duelle werden.
Edouard1990
24.02.2016, 20:23
Unglaublich, wie stark deine Frankfurter in der EL aufgespielt haben, die Roma und die Gruppe fest unter Kontrolle gehabt und mit 16 Punkten und ohne Niederlage in die KO-Phase eingezogen. Stoke ist sicherlich nicht ganz einfach, denke aber, dass du gute Chancen hast.
hier geht es aber richtig schnell voran....im vorletzten teil eroberst du durch super spiele die Tabellenführung- großes Kompliment...in der Euro League sicherst du dir mit einem X bei der roma den Gruppensieg- ebenfalls großes Kompliment...dafür strauchelst du in der Liga gegen die vermeintlich kleineren Teams (ach wie gut ich das kenne :ireful:) und spielst gegen Bochum und Braunschweig nur x....die Tabelle ist aber weiterhin der hammer....Frankfurt an zweiter und köln an dritter stelle....wirklich schön muss ich sagen....Stuttgart derzeit auf einem abstiegsplatz...na dann hoffen wir mal das die da unten wieder rauskommen :yes:
Humbratis
25.02.2016, 21:50
DFB-Pokal Achtelfinale
18.12.18, 19:00 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/bochum/dfs_wl_d_bochum_vfl.gif
4:1 (2:1)
1:0 Luc Castaignos (8.), 2:0 Luc Castaignos (14.), 2:1 Anthony Losilla (39.), 3:1 Luc Castaignos (86.), 4:1 Luc Castaignos (88.)
Castaignos schießt Eintracht mit Viererpack ins Viertelfinale
Es war die Große Show des Luc Castaignos im Achtelfinale des DFB-Pokals. Während sich die Eintracht vor kurzer Zeit im Ligaspiel zu Hause gegen den VfL Bochum noch unheimlich schwer tat, und nur ein 0:0 verbuchte, sah man im Pokalspiel eine bärenstarke Eintracht, die aber dennoch mit Respekt gegen den VfL antrat - nicht nur wegen des 0:0 im Ligaspiel, sondern auch wegen der zuletzt zwei Ligasiege in Folge des VfL Bochum, der unter anderem den FC Bayern bezwang. In der achten Minute aber schon tankte sich Julian Green auf links durch, legte ab auf den heranstürmenden Castaignos, der sich keine Blöße gab und zum 1:0 traf. Nur sechs Minuten später war es Marc Stendera, der dem Niederländer das Leder in den Lauf spielte und dieser die Weichen früh auf Sieg stellte - auch wenn er wieder vier Minuten danach den Hattrick "dank" der Torlatte verpasste. Dagegen gelang zwar dem VfL Bochum durch Anthony Losilla der Anschlusstreffer - am Ende allerdings war es der bärenstarke Castaignos, der mit einem schnellen Doppelpack in der Schlussphase den Sack zumachte. In der 86. Minute schlief die VfL-Abwehr bei einem schnell ausgeführten Freistoß - in der 88. Minute tauchte Castaignos nach einem schönen Pass von Jung allein vorm Torhüter auf und setzte den Schlusspunkt.
Im Viertelfinale genießt die Eintracht Heimrecht gegen Zweitligst FC St. Pauli
FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 5:6 n.E.
Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 4:1
FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin 2:0
Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg 6:5 n.E.
FC Bayern München - VfB Stuttgart 3:1
SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt 04 0:2
RB Leipzig - Arminia Bielefeld 5:4 n.E.
++ Hertha träumt vom Finale im eigenen Stadion ++ HSV fertigt Zweitligist Heidenheim ab ++ Wolfsburg scheitert im Elfmeterschießen in Düsseldorf ++
Bundesliga 17. Spieltag
22.12.18, 15:30 Uhr, BayArena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/mittelrhein/koeln/dfs_wl_d_leverkusen_bayer.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:1 (0:0)
0:1 Luc Castaignos (90.+1)
Castaignos schießt Eintracht zur Herbstmeisterschaft
Vorneweg: Es war ein schmeichelhafter Sieg der Eintracht in Leverkusen - und dennoch steht die Mannschaft von Alexander Schur nicht unverdient an der Spitze einer noch immer sehr engen Tabelle. Im Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten - der stärksten gegen die zweitstärkste Offensive der Liga - sorgte am Ende nach einer schwachen ersten Halbzeit der Niederländer Luc Castaignos mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für den Platztausch in der Tabelle. Im ersten Durchgang dagegen dominierte die Werkself und hatte durch Bellarabi, Calhanoglu und insbesondere Stefan Kießling hervorragende Einschussmöglichkeiten. Allein Kießling scheiterte in der 35. und 41. Minute gleich zweimal am Pfosten, während Hradecky drei, vier weitere Großchancen vereitelte. Im zweiten Durchgang schien Bayer jedoch müde, die Eintracht aber konnte lange Zeit mit ebenfalls schwachem Spiel kein Kapital daraus schlagen. Erst eine Einzelaktion Castaignos' in der 91. Minute sorgte für den schmeichelhaften Sieg der Eintracht.
1. FC Köln - Hamburger SV 1:1
Eintracht Braunschweig - FC Bayern München 1:1
Hannover 96 - RB Leipzig 2:0
TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 1:1
VfL Bochum - FC Augsburg 0:1
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:2
Werder Bremen - Borussia M'gladbach 0:1
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin 1:1
++ Braunschweig knöpft den Bayern einen Punkt ab ++ 1. FC Köln nimmt Europa ins Visier ++ Wolfsburg verliert Top-Spiel gegen Dortmund ++
1. Eintracht Frankfurt 34 P.
2. Bayer Leverkusen 32 P.
3. 1. FC Köln 31 P.
4. FC Bayern München 29 P.
5. Borussia Dortmund 28 P.
6. FC Schalke 04 27 P.
7. Borussia M'gladbach 27 P.
8. Hannover 96 25 P.
9. VfL Wolfsburg 24 P.
10. Hertha BSC Berlin 22 P.
11. FC Augsburg 22 P.
12. Hamburger SV 21 P.
13. TSG Hoffenheim 19 P.
14. Werder Bremen 18 P.
15. VfL Bochum 14 P.
16. RB Leipzig 13 P.
17. VfB Stuttgart 13 P.
18. Eintracht Braunschweig 11 P.
Castaignos hat seinen Platz gefunden
Niederländer in Bestform
http://www.soccer-infos.com/wp-content/uploads/2015/11/Luc-Castaignos-610x400.jpg
Zur Saison 2015/2016 wechselte der Niederländer Luc Castaignos zur Eintracht - und auch wenn er immer mal wieder einen Treffer erzielte, stand er doch immer im Schatten von Alexander Meier, Luca Waldschmidt und Felix Platte. Nun allerdings, in der Saison 2018/2019 scheint er endlich richtig angekommen zu sein in der Bankenstadt. Geduldig suchte er seine Chance - und scheint sie nun im neuen 4-2-4-System des Trainers endlich zu nutzen. Er ist definitiv einer der Spieler, der vom neuen System profitiert. Während er sich im 4-2-3-1 meist hinter Platte oder Waldschmidt anstellen musste, oder hin und wieder im linken bzw. rechten Mittelfeld eingsetzt wurde, ist nun im 4-2-4 immer ein Platz in der offensiven Viererreihe für den Niederländer frei. Er zahlt es in der Hinrunde mit vielen Toren und Vorbereitungen zurück - im Pokalspiel gegen den VfL Bochum schaffte er einen Viererpack.
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen VfL Bochum: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/bochum/dfs_wl_d_bochum_vfl.gif
Wappen Bayer Leverkusen: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/mittelrhein/koeln/dfs_wl_d_leverkusen_bayer.gif
Bild Luc Castaignos: http://www.soccer-infos.com/wp-content/uploads/2015/11/Luc-Castaignos-610x400.jpg
Miller_Boy
26.02.2016, 07:26
Klar Sieg gegen Bochum im Pokal durch 4 Tore von Castaigons der immer mehr in Form kommt :D
In der Liga führt dich der Holländer zum knappen Sieg gegen Bayer im Spitzenspiel und Frankfurt ist die große Überraschung und an der Tabellenspitze :shok:
Schöner kleiner Bericht... die Eintracht schießt den VfL Bochum mit 4:1 aus dem DFB-Pokal und steht im Viertelfinale... dort trifft man auf den FC St. Pauli und ist klarer Favorit... mit einem Sieg wäre man bereits mit einem Bein im Finale! Und auch in der Bundesliga lief es super... durch den späten 1:0 Sieg bei Bayer 04 Leverkusen, konnten sich die Hessen die Herbstmeisterschaft sicher... Castaignos lässt die SGE jubeln... Glückwunsch und weiter so! Mal schauen, was sich jetzt auf dem Transfermarkt tut?
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Black_Tiger
26.02.2016, 10:24
Die Minimalisten aus Frankfurt schlagen zweimal gegen Köln zu einmal in der Liga, einmal im Pokal. Danach wird Wolfsburg abgebügelt.:good:
Gegen die Abstiegskandidaten Braunschweig und BOchum gibt es leider nur ein 0 zu 0, dafür wird Leverkusen in der Nachspielzeit besiegt, durch einen Treffer von Castaignos, der inzwischen wirklich im Team angekommen zu scheint.
In der Europa League gibt sich Frankfurt keine Blöse und holt sich den Gruppensieg, hätte ich nicht erwartet.:good:
Im Pokal ein toller Erfolg über Bochum und damit souverän in der nächsten Runde, vier sehr starke Berichte weiter so.:good:
Dzagoev94
26.02.2016, 11:01
Im Pokal ist in dieser Saison die ganz große Überraschung möglich. Wenn du es schaffst den Bayern aus dem Weg zu gehen kann man durchaus bis ins Finale nach Berlin kommen, die nächste Hürde heißt aber zunächst mal St.Pauli.
Zudem eroberst du pünktlich zur Winterpause im Topspiel gegen Bayer Leverkusen die Tabellenführung. Castaignos, der schon gegen die Bochumer sensationell vier Treffer erzielen konnte, versetzt die Mainesstadt in der Nachspielzeit in Extase und lässt Frankfurt vom ersten Mesitertitel der Bundesliga träumen.
RichardBarcelona
26.02.2016, 17:32
Castaignos mit einer Galaform zur Zeit, die Bochum im Pokal zu spüren bekommt. St.Pauli sollte nun mehr als machbar sein, vielleicht geht da ja was im Pokal. Auch in der Liga spielst du groß auf, besiegst Leverkusen, wenn auch etwas glücklich mit 1:0 in der Nachspielzeit, übernimmst damit die Tabellenspitze und machst Frankfurt zum Herbstmeister. Wünsche dir eine ähnlich erfolgreiche Rückrunde.
soerenfcn
27.02.2016, 09:17
Was eine verrückte Tabelle... Frankfurt auf Eins, Köln auf Drei und Bayern nur auf Vier... :D Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft und dem Gruppensieg in der EL. Bin schon gespannt, wie du dich in der Rückrunde schlagen wirst. :yes:
Humbratis
29.02.2016, 14:03
Danke erstmal für euer Feedback. Bin auch sehr gespannt ob ich das Niveau in der Rückrunde halten kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Trainerfuchs
29.02.2016, 19:20
Vollkommen übersehen den neuen Teil! Im Pokal ohne Probleme und zum Abschluss der Hinrunde einen knappen Sieg gegen den Leverkusen. Bin, wie alle anderen auch, sehr gespannt, ob du diese tolle Saison in der Rückrunde so fortführen kannst.
Humbratis
29.02.2016, 22:02
Keine Neuzugänge bei der Eintracht
Kaum Aktivität auf dem Transfermarkt
"Wir haben eine starke Mannschaft, die ans Tor zur Champions League anklopft", so Trainer Alexander Schur. "Wir brauchen keine Neuzugänge im Winter. Die Truppe ist intakt und stark genug um ihre Ziele zu erreichen.". Einzig Youngster Marc Henrichs, der hinter starken Spielern wie Stendera, Rode und Gaudino kaum zum Zug kommt, wird für zwei Jahre verliehen. Der 18-jährige wird beim Zweitligisten FC Ingolstadt 04 Spielpraxis sammeln.
Bundesliga 18. Spieltag
26.01.19, 18:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/wolfsburg/dfs_wl_d_wolfsburg_vfl.gif
1:0 (0:0)
1:0 Luc Castaignos (62./FE)
Eintracht behauptet Tabellenführung gegen Wolfsburg
Im ersten Rückrundenspiel gelingt es der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg, der aktuell als Tabellen-Neunter der Liga etwas schwächelt, die Tabellenführung zu behaupten. Ein hart erkämpfter 1:0-Erfolg gegen die Autostädter genügte den Frankfurtern, die allerdings für die Führung in der 62. Minute einen Foulelfmeter benötigten, den Luc Castaignos sicher verwandelte - nachdem er in der ersten Halbzeit bereits mit einem Foulelfmeter an VfL-Keeper Benaglio scheiterte - und den Nachschuss an den Pfosten zimmerte. Am Ende hätte das Pendel auch in die andere Richtung ausschlagen könne, hätte Hradecky nicht Ende der ersten Halbzeit beim Stand von 0:0 gegen Sanabria pariert - oder hätte André Schürrle in der 90. Minute das 1:1 erzielt, statt auch hier an SGE-Keeper Hradecky zu scheitern.
Hannover 96 - VfB Stuttgart 2:1
Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund 2:2
FC Augsburg - FC Schalke 04 1:2
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 1:2
RB Leipzig - TSG Hoffenheim 2:3
VfL Bochum - Bayer Leverkusen 1:0
Eintracht Braunschweig - Werder Bremen 1:1
FC Bayern München - 1. FC Köln 4:0
++ Bochum weiter auf dem Vormarsch - Sieg gegen Leverkusen ++ Hoffenheim gewinnt im "El Plástico" gegen Leipzig ++ Stuttgart rutscht tiefer in den Keller ++
Im Sommer droht erneuter Abgang von Sebastian Jung
Fans empört über Wechselabsicht
http://img.welt.de/img/bildergalerien/crop110962263/9188728670-ci3x2l-w620/Sebastian-Jung.jpg
"Wir können bestätigen, daß sämtliche Vertragsgespräche auf Eis liegen", war es Bruno Hübner zu den Gerüchten um Sebastian Jung zu entlocken. "Leider bewegen sich seine Gehaltsvorstellungen in einem Bereich, den wir selbst mit möglichen Champions League-Einnahmen nicht bereit sind zu zahlen.". Der nach Jungs Rückkehr vom VfL Wolfsburg zum Ende dieser Saison auslaufende Vertrag kann somit nicht verlängert werden - und angeblich ist sich der Rechtsverteidiger bereits mit den stark abstiegsgefährdeten Queens Park Rangers einig. In England sind die von Jung verlangten Summen seit des neuen TV-Deals offenbar kein Problem. Die Fan-Seele kocht in diversen Internetforen hoch: "Wie damals in Wolfsburg. Dort saß er lieber für mehr Geld auf der Bank - nun geht er lieber für ein paar Euro mehr nach England in die zweite Liga als mit der Eintracht Europa zu rocken"
Bundesliga 19. Spieltag
03.02.19, 17:30 Uhr, Signal-Iduna-Park
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/dortmund/dfs_wl_d_dortmund_borussia.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:3 (0:2)
0:1 Luc Castaignos (14.), 0:2 Luc Castaignos (35.), 0:3 Joao Rodríguez (48.)
BVB völlig von der Rolle - Eintracht in CL-Form
Zwar gab Shinji Kagawa für den BVB den ersten Warnschuss des Spiels ab, der knapp am Tor der SGE vorbeirauschte, danach allerdings sahen die Zuschauer im Dortmunder Signal-Iduna-Park eine dominant auftretende Eintracht, die der in der Folge biederen Dortmunder Borussia nicht den Hauch einer Chance ließ - und in der 14. Minute durch den erneut überragenden Luc Castaignos in Front ging, als dieser einen Querpass von Gaudino im Fallen zum 0:1 verwertete. Auch das 2:0 ging aufs Konto des Niederländers, der diesmal mit dem Rücken zum Tor an den Ball kam und ihm aus der Drehung heraus ins Tor hämmerte. Der Todesstoß ereilte die Borussia nur drei Minuten nach Wiederanpfiff: Der Kolumbianer Joao Rodríguez ließ Durm und Sokratis alt aussehen, spielte ihnen regelrecht Knoten in die Füße und erzielte frei vor Bürki den dritten Frankfurter Treffer. Bürki allerdings wusste im Nachgang ein Debakel für den BVB zu verhindern - mit glänzenden Paraden gegen Stendera und Gacinovic. Mit einem gellenden Pfeifkonzert wurden die Dortmunder von den eigenen Fans verabschiedet.
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 4:0
1. FC Köln - VfB Stuttgart 2:2
Bayer Leverkusen - FC Augsburg 0:0
Borussia M'gladbach - FC Bayern München 1:2
Hamburger SV - Eintracht Braunschweig 2:0
FC Schalke 04 - Hannover 96 1:0
TSG Hoffenheim - VfL Bochum 2:2
Hertha BSC Berlin - RB Leipzig 3:0
++ Bayern München wieder in Lauerstellung auf Rang 2 ++ HSV robbt sich an die internationalen Plätze heran ++ Leverkusen mit müder Nullnummer ++
Bundesliga 20. Spieltag
09.02.19, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niederrhein/moenchengladbach-viersen/dfs_wl_d_moenchengladbach_borussia.gif
1:2 (0:2)
0:1 Branimir Hrgota (17.), 0:2 Lars Stindl (26.), 1:2 Joel Gerezgiher (86.)
Zweite Saisonniederlage für die SGE
"In einer Liga, in der bis ins untere Mittelfeld fast alle Mannschaften Chancen auf die Europa Leauge haben, kann auch mal ein Heimspiel gegen einen solchen Gegner verloren gehen.", so Trainer Schur nach dem Spiel gegen Gladbach, in dem man zur Halbzeit mit 0:2 zurücklag - da zunächst Branimir Hrgota einen schönen Angriff der Borussia zum verdienten 1:0 verwertete, ehe Lars Stindl einen traumhaften 20-Meter-Freistoß zum 2:0 versenkte - die Eintracht selbst dagegen kaum gute Chancen hatte. Erst im zweiten Durchgang legte man einen Zahn zu und kam durch Castaignos und Bunjaki zu wirklich guten Möglichkeiten, die allerdings Keeper Radlinger entschärfte. Der Anschlusstreffer durch Joel Gerezgiher in der 86. Minute allerdings kam dann zu spät - und konnte die zweite Niederlage der Saison nicht verhindern.
RB Leipzig - FC Augsburg 1:2
Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund 0:1
Werder Bremen - 1. FC Köln 0:2
FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 1:0
Hannover 96 - Hamburger SV 0:1
VfL Bochum - FC Schalke 04 1:1
VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim 1:2
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 1:1
++ Bayern minimalistisch zum Sieg ++ Stuttgart verliert Derby gegen Hoffenheim ++ Heißer Kampf um die Euro-League-Plätze ++
1. Eintracht Frankfurt 40 P.
2. FC Bayern München 38 P.
3. 1. FC Köln 35 P.
4. Bayer Leverkusen 34 P.
5. FC Schalke 04 34 P.
6. Borussia Dortmund 32 P.
7. Borussia M'gladbach 31 P.
8. Hamburger SV 30 P.
9. VfL Wolfsburg 28 P.
10. Hannover 96 28 P.
11. TSG Hoffenheim 26 P.
12. FC Augsburg 26 P.
13. Hertha BSC Berlin 25 P.
14. Werder Bremen 19 P.
15. VfL Bochum 19 P.
16. VfB Stuttgart 14 P.
17. RB Leipzig 13 P.
18. Eintracht Braunschweig 12 P.
DFB-Pokal Viertelfinale
13.02.19, 19:00 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hamburg/unterelbe/dfs_wl_d_hamburg_st_pauli_fc.gif
3:2 (1:2)
0:1 Kyoung Rok Choi (7.), 0:2 Marc Rzatkowski (22.), 1:2 Sebastian Rode (40.), 2:2 Sebastian Rode (49.), 3:2 Luca Waldschmidt (58.)
Frecher Außenseiter bringt Eintracht an den Rand einer Niederlage
Der FC St. Pauli trat im Viertelfinale des DFB-Pokals mehr als mutig auf und setzte die Eintracht stark unter Druck. Die Folge war eine schnelle Führung: Nachdem SGE-Keeper Hradecky an einer Flanke Thys vorbeisprang, netzte Kyoung Rok Choi zum 0:1 ein. Die SGE war geschockt - und während den Hausherren in der Anfangsphase wenig gelang, schien den Gästen alles zu gelingen, was in der 22. Minute zum 0:2 durch Marc Rzatkowski führte. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs begann die bis dahin etwas überheblich wirkende Eintracht besser ins Spiel zu finden und kam durch Sebastin Rode zum Anschlusstreffer. Rode war es auch, der früh im zweiten Durchgang mit einer schönen Direktabnahme den umjubelten Ausgleich erzielen konnte. In der Folge hatten beide Teams dicke Chancen - und der Zweitligist hätte sich die Verlängerung durchaus verdient gehabt. Die Eintracht allerdings setzte durch Luca Waldschmidt, der nach einem Konter im eigenen Stadion mit einem Gewaltschuss zum 3:2 traf, den Schlusspunkt. Im Halbfinale trifft die Eintracht nun im eigenen Rund auf RB Leipzig.
FC Ingolstadt 04 - RB Leipzig 1:2
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf 4:1
FC Bayern München - Hertha BSC Berlin 2:0
++ Bayern zerstörn Herthas Finaltraum ++ HSV gibt Fortuna keine Chance ++ Ingolstadt unterliegt Leipzig nur knapp ++
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen VfL Wolfsburg: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niedersachsen/wolfsburg/dfs_wl_d_wolfsburg_vfl.gif
Bild Sebastian Jung: http://img.welt.de/img/bildergalerien/crop110962263/9188728670-ci3x2l-w620/Sebastian-Jung.jpg
Wappen Borussia Dortmund: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/westfalen/dortmund/dfs_wl_d_dortmund_borussia.gif
Wappen Borussia M'gladbach: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/niederrhein/moenchengladbach-viersen/dfs_wl_d_moenchengladbach_borussia.gif
Wappen FC St. Pauli: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hamburg/unterelbe/dfs_wl_d_hamburg_st_pauli_fc.gif
die Gegner in der Meisterschaft waren Wolfsburg, Dortmund und Gladbach...wenn man wie du aus diesen spielen 6 Punkte holt, dann kann man mit Sicherheit von der Champions league sprechen....großes Kompliment an dich!...das du im winter daher nicht viel verändern musst scheint auf der Hand zu liegen....aber was ist los mit jung??? schon wieder will er weg....natürlich nach England wo das Geld ruft...qpr ist jetzt nicht die top Adresse...kein wunder das die fans enttäuscht sind....im Cup schaltest du den weltpokalsiegerbesieger aus...aber knapp...egal im Halbfinale wartet mit Leipzig machbares....Berlin wartet bereits...:yes:
weiter so....VLt kannst du ja auch die Bayern fordern im kampf um die Meisterschaft...da ist aber sicher noch bis runde 31 bzw. 32 zu warten bevor man so etwas in den mund nehmen könnte....aber mal sehen :good:
Die Hessen siegen zunächst einmal weiter... zu Hause gab es einen knappen 1:0 Sieg gegen den VfL Wolfsburg und Auswärts einen überraschend klaren 3:0 Erfolg bei Borussia Dortmund... doch dann hat es die SGE erwischt und man musste sich Borussia M'gladbach zu Hause mit 1:2 geschlagen geben... man führt weiterhin die Tabelle an aber dafür, dass man erst zwei Spiele verloren hat, ist der Vorsprung auf die Konkurrenz gar nicht mal so groß... mit einer schlechten Phase könnte man schnell auf Platz 4 oder 5 durchgereicht werden... "könnte"... aber wenn die Eintracht weiterhin so gute Spiele abliefert, dann sollte es mit der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb (CL oder EL) klappen! Auch im DFB-Pokal war man erfolgreich... im Viertelfinale konnte man den FC St. Pauli mit 3:2 ausschalten und steht nun im Halbfinale... dort erwartet man RB Leipzig... die muss man eigentlich schlagen und dann wäre man in Berlin... der erste Titel wäre möglich! Dass man in der Wintertransferphase kaum aktiv wurde ist nachvollziehbar, wenn es läuft muss man nicht krampfhaft versuchen irgendetwas zu machen... von daher alles gut! Ein Abgang von Sebastian Jung wäre allerdings schade und würde die SGE sportlich etwas zurückwerfen... sollte er tatsächlich wechseln, spricht das aber für seinen Charakter, kein Wunder dass die Fans sauer sind... ich hoffe, dass er bleibt!
Viel Erfolg für die kommenden Aufgaben :)
LiLCheesy91
01.03.2016, 09:42
In der Liga weiterhin voll im Soll und wieder Tabellenführer ... bisher läuft es echz klasse für die Adler. Im Pokal ein knapper Sieg, aber wichtig war, dass man in die nächste Runde eingezogen ist
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Dzagoev94
01.03.2016, 12:24
Guter Part wieder, lediglich gegen die Fohlen kassiert man eine Niederlage, dafür werden die Dortmunder mit 3:0 abgefertigt und auch die Wölfte besiegt man. Zudem zieht man ins Halbfinale des Pokals ein und hat nur im eigenen Haus gegen die Ratten die Chance auf das Finale.
Die Situation mit Jung hast du auch gut erläutert, ist manchmal echt bitter was die Spieler für Gehaltsvorstellungen haben.
Achja eines noch, bitte das Duell Stuttgart gegen Hoffenheim nicht als Derby betiteln, gegen den traditionslosen Plastikclub ist es kein Derby, nur ein Nachbarschaftsduell :yes:
Leverkusen hat wohl keine Lust und bricht pünktlich zum Rückrundenstart ein ... Du bist deshalb an der Spitze, auch nach der Herbstmeisterschaft. Allerdings sind die Bayern in Lauerstellung - das wird ein schönes Duell werden! Im Pokal hast Du ordentlich Losglück, aber dadurch ist der Titel absolut möglich. Gegen St. Pauli erfüllst Du die Pflicht, wenn auch nicht ohne Probleme und nun wartet im Halbfinale Leipzig. Wenn das klappt ist die Eintracht schon im Finale und einem einzigen Spiel kann man auch die Bayern schlagen. Das hast Du ja auch eindrucksvoll mit dem 3:0 gegen Dortmund gezeigt :D
Schade, dass Jung wieder weg will. Dafür hast Du es aber gut eingebaut mit dem empörten Fans, hat mir gefallen!
Trainerfuchs
01.03.2016, 19:49
Vor allem der deutliche Erfolg gegen Dortmund lässt sich sehen, aber auch der Sieg gegen Wolfsburg spricht für deine Mannschaft. Die Bayern sind dir weiterhin auf den Fersen, bleibt also weiterhin spannend. Im Pokal ruft das Finale, Leipzig sollte zu bezwingen sein.
RichardBarcelona
02.03.2016, 02:28
Knapper Sieg gegen Wolfsburg dank Hradecky, gegen den BVB war es dann eine Gala und wie du es richtig beschrieben hast, in der Liga ist es so eng, da kann man durchaus auch mal ein Heimspiel gegen Gladbach verlieren. Trotzdem bist du noch Erster, das Leicester Deutschlands aktuell, läuft einfach super, ich hoffe, es kommt nicht irgendwann der große Einbruch und du kannst diese super Saison auch gut zu Ende spielen, und in die CL einziehen.
Humbratis
02.03.2016, 19:21
Vielen Dank für das Feedback - freut mich immer sehr :)
Ich bin natürlich auch extrem gespannt ob ich die Saison so erfolgreich zu Ende spielen kann. Endlich ernte ich die Früchte der jahrelangen Kader-Aufbauarbeit - und habe eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die einfach super funktioniert bisher.
Was Sebastian Jung angeht finde ich das teilweise echt ärgerlich, daß solche Gehaltsforderungen kommen. Aber wenn er geht werde ich sicher Ersatz finden.
Der nächste Teil ist in Arbeit - ihr dürft gespannt sein
Humbratis
02.03.2016, 21:40
Bundesliga 21. Spieltag
16.02.19, 15:30 Uhr, Red Bull-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/sachsen/leipzig/dfs_wl_d_leipzig_rasenballsport.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
0:0 (0:0)
SGE erneut nur Remis gegen Abstiegskandidat
Wie schon in den Heimspielen gegen die Aufsteiger Bochum und Braunschweig, so kommt die Eintracht auch in Leipzig nur zu einem torlosen Remis und hat erneut Probleme gegen eine enorm defensiv eingestellte Mannschaft. Im Duell des schwächsten Heimteams gegen die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga hatte man einen klaren Auswärtssieg erwartet - doch weit gefehlt. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte sogar Davie Selke für RB, als er nach zwei Minuten den Pfosten traf. Danach die Eintracht optisch überlegen, aber mit wenigen wirklich guten Ideen und Torchancen. Die besten Möglichkeiten durch Sternberg und Rodríguez konnte Torhüter Glacsi klären - gerade in der Schlussphase lief die Eintracht nochmal stark an - kam aber nicht mehr zum Tor - dagegen musste man in der 89. Minute noch die Verletzung Matthias Ginters verkraften, der der Mannschaft für gut vier Wochen fehlen wird.
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 1:1
Bayer Leverkusen - FC Bayern München 1:1
Borussia M'gladbach - VfL Bochum 3:1
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 2:0
Hamburger SV - Werder Bremen 2:0
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1:2
FC Augsburg - Eintracht Braunschweig 1:0
Hertha BSC Berlin - Hannover 96 2:2
++ Bayern und Leverkusen trennen sich Remis ++ HSV meldet mit Derbysieg EL-Ansprüche an ++ Stuttgart auf direktem Abstiegsplatz ++
Europa League 3. Runde
21.02.19, 20:00 Uhr, Britannia Stadium
http://dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_stoke_city_fc.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
1:1 (0:0)
0:1 Mijat Gacinovic (64.), 1:1 Marko Arnautovic (82.)
Verdientes Remis in ausgeglichenem Spiel
Das es zur Halbzeit in diesem Duell 0:0 stand war angesichts der vielen Torchancen auf beiden Seiten ein blanker Hohn. So vergaben Steve Sidwell und Jonathan Walters aufgrund zu unplatzierter Schüsse für Stoke City, während auf der anderen Seite Luca Waldschmidt, Sebastian Rode und Mijat Gacinovic jeweils am glänzend aufgelegten Keeper Butland scheiterten. Im zweiten Durchgang dann aber gelang Mijat Gacinovic in der 64. Minute die Führung für die Eintracht - und damit das wichtige Auswärtstor, das man unbedingt erzielen wollte. Der Schuss Gacinovics wurde von Shawcross' Rücken unhaltbar abgefälscht und wurde somit zur Bogenlampe, die sich hinter Keeper Butland ins Tor senkte. Den Endstand zum verdienten 1:1 allerdings erzielte Stokes Star-Stürmer Marko Arnautovic. Dennoch konnte die Eintracht mit einem 1:1 auswärts zufrieden sein. Wehrmutstropfen allerdings eine neuerliche Verletzung: Marc Stendera wird mit verstauchtem Knöchel gut drei Wochen ausfallen...
Bundesliga 22. Spieltag
24.02.19, 15:30 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
2:3 (0:2)
0:1 André Silva (30.), 0:2 Diego Costa (32.), 1:2 Luc Castaignos (52./FE), 1:3 Philipp Lahm (68.), 2:3 Enis Bunjaki (90.+4)
FC Bayern München erobert Tabellenführung
Der Tabellenerste empfing zum Spitzenspiel den zwei Punkte entfernten Tabellenzweiten - und nach dem Spiel waren die Rollen vertauscht. Im ersten Durchgang zeigte schließlich der Gast aus München ein furioses Spiel, scheiterte in den ersten dreißig Minuten ein ums andere Mal an SGE-Keeper Hradecky, der gegen Vidal, Silva und Boateng Sieger blieb. Auf der anderen Seite musste Manuel Neuer nur einmal gegen Sebastian Rode klären. Mit einem Doppelschlag sorgten die Bayern dann doch für eine beruhigende Pausenführung: Zunächst traf André Silva für die Münchner mit einem schönen Schlenzer, ehe sich Diego Costa nur 120 Sekunden später in den Strafraum durchtankte und den Ball kompromisslos zum 2:0 ins Tor hämmerte. Im zweiten Durchgang schwächten sich die Münchener nach Notbremse und roter Karte gegen Daube zwar selbst - und Luc Castaignos verwandelte den fälligen Elfer zum 1:2, doch auch in Unterzahl stellten die Bayern die bessere Mannschaft - und entschieden das Spiel durch Philipp Lahm, der eine Hackenvorlage Halilovics verwertete. Der Anschlusstreffer des bei der SGE eingewechselten Enis Bunjaki in der vierten Minute der Nachspielzeit kam zu spät.
Hannover 96 - FC Augsburg 2:2
VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach 2:1
1. FC Köln - FC Schalke 04 0:1
Eintracht Braunschweig - RB Leipzig 1:2
Werder Bremen - Borussia Dortmund 1:2
TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2:2
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin 2:1
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 2:0
++ Leverkusen gelingt auch in Hoffenheim kein Sieg ++ Braunschweigs Hoffnung schwindet ++ Stuttgart mit Befreiungsschlag gegen Gladbach ++
1. FC Bayern München 42
2. Eintracht Frankfurt 41 P.
3. Borussia Dortmund 38 P.
4. FC Schalke 04 37 P.
5. Bayer Leverkusen 36 P.
6. 1. FC Köln 36 P.
7. VfL Wolfsburg 34 P.
8. Borussia M'gladbach 34 P.
9. Hamburger SV 33 P.
10. Hannover 96 30 P.
11. FC Augsburg 30 P.
12. TSG Hoffenheim 28 P.
13. Hertha BSC Berlin 26 P.
14. VfL Bochum 22 P.
15. Werder Bremen 19 P.
16. RB Leipzig 17 P.
17. VfB Stuttgart 17 P.
18. Eintracht Braunschweig 12 P.
Europa League 3. Runde
28.02.19, 20:00 Uhr, Commerzbank-Arena
http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gifhttp://dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_stoke_city_fc.gif
2:1 (1:0)
1:0 Luc Castaignos (43.), 2:0 Luc Castaignos (51.), 2:1 Yann M'Vila (79.)
Eintracht bucht Ticket fürs Achtelfinale
Nach dem 1:1 im Hinspiel in England trat man im Heimspiel mit breiter Brust an - und auch wenn Stoke die ersten guten Möglichkeiten durch Sidwell und Mame Diouf hatte, war die Eintracht doch das tonangebende Team im Rückspiel, braucht aber bis kurz vor der Halbzeit ehe die Führung erzielt wurde. Rode legte sich den Ball zu weit vor, Castaignos allerdings kam mit der Fußspitze noch vor Stokes Keeper Butland an den Ball und versenkte ihn zum 1:0. Als der Niederländer nach Vorlage Waldschmidts auch Anfang der zweiten Halbzeit den Ball zum 2:0 ins Tor schnibbelte, war dies angesichts der Addition aus Hin- und Rückspiel (3:1) die vermeintliche Entscheidung. Allerdings tatsächlich nur vermeintlich, da sich Stoke nicht aufgab und durch Yann M'Vila das 1:2 erzielte. Angesichts der Tatsache, daß der Treffer zum 2:2 wiederum den Gästen das Weiterkommen gesichert hätte, ging von Stoke City nun in der Schlussphase viel Druck aus - am Ende allerdings stand die Verteidigung der SGE sicher und buchte die nächste Runde - hier heißt der Gegner der Eintracht Sporting Lissabon
Bildquellen:
Wappen Eintracht Frankfurt: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/hessen/frankfurt/dfs_wl_d_frankfurt_eintracht.gif
Wappen RB Leipzig: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/sachsen/leipzig/dfs_wl_d_leipzig_rasenballsport.gif
Wappen Stoke City: http://dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_stoke_city_fc.gif
Wappen FC Bayern München: http://dfs-wappen.de/media/verein/ger/bayern/muenchen/dfs_wl_d_muenchen_bayern.gif
RichardBarcelona
03.03.2016, 00:52
Leider die Tabellenführung verloren an die Bauern, aber ich denke, da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, konstant haben die nicht gerade gepunktet mit einem Schnitt unter 2 Punkte. Dahinter drängen sich auch schon die Verfolger und schon mit einer kleinen Krise kann man da ordentlich durch ins Mittelfeld rutschen. In der EL hast du Stoke knapp ausgeschaltet, Sporting wird nicht einfach, denke aber, dass du an guten Tagen durchaus eine Chance haben wirst.
Black_Tiger
03.03.2016, 20:26
Starke Auftritte gegen die Potters in der EL, damit das Ticket für das Achtelfinale, dort wartet ein harter Gegner mit Sporting Lissabon, aber an zwei sehr guten Tagen können die Hessen auch die bezwingen.:good:
In der BL den Platz ganz vorne an die Bayern verloren, nach der knappen Pleite, allerdings fehlt nur ein Punkt, also noch alles drin. Weiter so.:yes:
Bei Abstiegskandidat RB Leipzig gab es nur ein 0:0 Unentschieden und zu Hause im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München eine 2:3 Heimniederlage... dadurch haben die Hessen die Tabellenführung an die Bayern verloren und sind jetzt Zweiter... also in der Verfolgerrolle, vielleicht gar nicht mal so schlecht... allerdings muss man auch nach unten schauen, denn Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Köln machen von hinten Druck! In der EL lief es dagegen sehr gut... bei Stoke City konnte man ein 1:1 holen und im Rückspiel gab es einen 2:1 Sieg... das reichte zum Weiterkommen... nun trifft man auf Sporting Lissabon, ein interessantes Los!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
LiLCheesy91
04.03.2016, 16:17
In der Liga diesmal nicht ganz so souverän, dafür aber international weiterhin voll im Soll. Das du ausgerechnet gegen Stoke gewinnst ... naja lass ich mal so durchgehen :ireful: Die Saison ist aber insgesamt deutlich stärker als die letzte, denke da wird sich in der weiteren Zukunft einiges anbahnen bei den Adlern
Dzagoev94
04.03.2016, 17:29
In der Liga kommst du gegen die Ratten nicht über einen Punkt hinaus, gepaart mit der Niederlage im direkten Duell mit Bayern kostet dich das die Tabellenspitze. In der Euro League gibt es dafür aber erfreulichere Nachrichten, Stoke City wird nach zwei starken Spielen aus dem Cup geworfen und die Eintracht zieht ins Achtelfinale, in dem mit Sporting der nächste harte Gegner wartet.
Unglaublich, dass der Tabellenführer nach 22 Spieltagen einen Punkteschnitt von weniger als zwei Punkte pro Spiel hat. Aber deshalb bist Du nicht nur in den Top 5, sondern ganz oben mit dabei. Dass man das direkte Duell gegen Bayern verliert ist zwar schmerzhaft, aber es war zu erwarten.
Stoke konntest Du auch aus der EL kegeln, starke Leistung. Gegen Sporting wird es aber gefühlt noch einen Zacken schwerer, doch wer weiß was möglich ist. Generell verläuft diese Saison sehr spannend und man kann noch garnicht voraussagen, wohin die Reise letztendlich gehen wird. Gefällt mir :D
leider musst du dich im direkten Duell gegen Bayern geschlagen geben...auch gegen die bullen kannst du nur ein X holen...dafür aber der aufstieg in der Europa League....leider verletzt sich Stendera aber du hast einen guten kader und kannst dies auffangen...Arnautovic auch in deiner Story bei stoke sehr stark...im achtelfinale geht es jetzt gegen sporting....da ist sicherlich auch wieder alles drinnen....Viertelfinale wäre schon sehr gut muss man sagen :good:
Trainerfuchs
05.03.2016, 21:41
Leipzig wird zum Stolperstein und Bayern schnappt sich durch einen Sieg im direkten Duell mit Tabellenführung, schade. In der Europa League nach dem Sieg im Rückspiel aber weiter!
Hier geht es leider nicht weiter! Geschlossen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.