Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Herzlich Willkommen zu meiner Fifa16 Karierre.
Nach einer packenden Fifa15 Karierre mit Newport County, zieht es mich bei Fifa 16 nun zu meiner englischen Lieblingsmannschaft - die Wolverhampton Wanderers.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/inhaltsjwuy0fbia1.png
Vor der Karierre:
1.0 - Rückblende / Mai 2013 - Mai 2015 (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory?p=836530&viewfull=1#post836530)
1.1 - Die Geschichte der Wolves (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page2?p=837212&viewfull=1#post837212)
1.2 - Der Coach - Kenny Jackett (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page4?p=839171&viewfull=1#post839171)
1.3 - Die Stars gehen - Sako und Stearman verlassen Wolverhampton (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page5?p=839984&viewfull=1#post839984)
1.4 - Der Star der Mannschaft - Benik Afobe (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page6?p=841161&viewfull=1#post841161)
1.5 - Die Ziele und Pläne zur Story bei Fifa 16 (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page7?p=842203&viewfull=1#post842203)
Start der Story
2015/2016
2.0 - Vorbereitung / Verträge / 2 Zugänge (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page8?p=843253&viewfull=1#post843253)
2.1 - Startschuss! Spiele 1-5 / 2 Runde Ligapokal / McDonald verlängert (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page9?p=843916&viewfull=1#post843916)
2.2 - Spieltage 6-9 / Capital One Cup Runde 3 (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page11?p=844954&viewfull=1#post844954)
2.3 - Stearman's Rückkehr / Spiele 10-14 (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page12?p=845750&viewfull=1#post845750)
2.4 - Spiele 15-18 / Capital One Cup 4.Runde (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page13?p=846630&viewfull=1#post846630) Tabelle (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page13?p=846636&viewfull=1#post846636)
2.5 - Der Rest der Hinrunde / Bericht über Coady (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page14?p=847254&viewfull=1#post847254)
2.6 - Spiele 24-30 // FA Cup Runde 3+4 / Wintertransfers (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page15?p=847751&viewfull=1#post847751)
2.7 - Spiele 31 -34 // "The Black Country Derby" (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page16?p=848246&viewfull=1#post848246)
2.8 - Spiele 35-40 // Vertragsverlängerung // 1.Neuer für 16/17 (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page17?p=848696&viewfull=1#post848696)
2.9 - Spiele 41-45 // Transfergerücht // Neuzugang aus der PL (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page18?p=848959&viewfull=1#post848959)
2.91 - Der 46.Spieltag // Aufstieg oder Playoffs? (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page19?p=849779&viewfull=1#post849779)
2.92 - Statistiken und Ehrungen (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page21?p=851000&viewfull=1#post851000)
2016/2017
3.00 - Vorbereitung / Budget / Erster Transfer (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page23?p=852639&viewfull=1#post852639)
3.01 - Startschuss in die Saison // Spiele 1-4 + Pokal // Rest Transferperiode (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page24?p=853498&viewfull=1#post853498)
Spiele 5-8 // Ligapokal // Vertragsverlängerung (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page26?p=854260&viewfull=1#post854260)
3.03 - Spiele 9-13 // Torwart-"Chaos" // Merida - das ewige Talent? (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page27?p=855443&viewfull=1#post855443)
3.04 - Rest der Hinrunde // Verlängerung und Wechselwunsch (http://fifaplanet.de/showthread.php/45936-Wolverhampton-Wanderers-Back-to-Glory/page28?p=856823&viewfull=1#post856823)
Quellen:
Logos (https://www.wikipedia.org/)
---------- Neuer Beitrag um 19:22 ---------- Vorhergehender Beitrag um 19:21 ----------
1.0 - Rückblende: Mai 2013 - Mai 2015
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rckblendeybeod1mcgu.png
Wir schreiben den 04.Mai 2013. Die Spieler liegen am Boden. Tränen rollen. Trainer Dean Saunders blickt auf dem Boden. Doch was war geschehen? Die Wolverhampton Wanderers verloren 0:2 bei Brighton & Hove Albion. Der Schlusstrich einer misratenen Saison. Die Wolves steigen e in die League One ab. Das unfassbare an dieser Geschichte. Nur ein Jahr davor stieg man bereits aus der Premier League ab. Die Wolves vor dem Scherbenhaufen einer Saison, mit einer Punktzahl, die zumeist immer relativ locker für den Klassenerhalt reichten.
Immerhin sammelte man 51 Punkte in 46 Ligaspielen. Eigentlich eine Punkzahl, die für den Klassenerhalt reichen sollte. Nicht in diesem Jahr. IN diesem Jahr 2012/2013 werden die Wolves Tabellenvorletzter und steigen ab. Bereits vor dem letzten Spieltag war klar, dass nur ein Sieg für die theoretische Chance auf den Klassenerhalt reichen würde. Dieser gelang nicht, die Konkurrenz punktete. Das Experiment, erstrmals in der Vereinshistorie auf einen Nicht-Briten zu setzen misslang. Stale Solbakken konnte seine Vorstellung von Fussball, wie schon zuvor in Köln, nicht auf den Platz und in die Köpfe der Spieler bekommen. Das Missverständniss endete bereits im Januar. Doch auch sein Nachfolger Dean Saunders konnte aus der völlig verunsicherten Mannschafte, keine Einheit bilden und scheiterte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/solbakken11fwuo62zi93.jpg
Ein riesengroßes Missverständniss - Stake Solbakken musste im Januar schon wieder gehn - Quelle (http://www.expressandstar.com/sport/wolverhampton-wanderers-fc/2013/04/29/stale-solbakken-points-finger-at-steve-morgan/)
Den Abstieg sah man als Chance, als Chance auf jüngere, hungrige Spieler zu setzen. Man verpflichtete Kenny Jackett vom FC Millwall, der in dieser Saison sensationell das Halbfinale des FA-Cups erreichte. Jackett gelang es auf Anhieb, die neue Mannschaft zu einer Einheit zu formen und es gelang ein historischer sofortiger Wiederaufstieg. Historisch deshalb, weil man stolze 103 Punkte sammelte und somit einen neuen Vereinsrekord aufstellte.
Doch damit nicht genug. In der abgelaufenden Saison 2014/2015 begeisterten die Wolves mit frischen Offensivfussball. Besonders das Offensiv-Trio Sako, Dicko und der in der Winterpause vom FC Arsenal verpflichtete Benik Afobe begeisterten. Die Fans widmeten dem Trio sogar ein eigenen Song.
https://www.youtube.com/watch?v=9OhksYsxTnk
Die Mannschaft verpasste am Ende nur wegen des schlechteren Torverhältnisses den Einzug in die Aufstiegsplayoffs und beendete die Saison auf Rang 7. Eine tolle Saison, die Lust auf mehr macht. Die Sehnsucht nach früheren Erfolgen ist da. Die Wolves wollen zurück in die Premier League.
Die Wolverhampton Wanderers – Back to Glory kann beginnen!
http://blog.betbright.com/wp-content/uploads/2014/11/Wolverhampton-Wanderers-players-in-a-huddle-before-kick-off-620x330.jpg
Quelle (http://blog.betbright.com/football/championship/wolverhampton-wanderers-v-watford-betting-preview/)
Starker Beginn! :good:
Ich freue mich wirklich sehr auf deine Karriere, die Championship ist einfach eine tolle Liga mit extrem vielen interessanten Vereinen. Dass du mit den Wolves deinen Lieblingsverein gewählt hast, macht das ganze nochmal interessanter. ;)
Ach ja...und du hast Adam Le Fondre in deinen Reihen!! :yahoo::D
RichardBarcelona
02.09.2015, 18:57
Wusste ja schon länger, dass du mit den Wolves starten wirst. War für mich auch ein Schock, als die aufeinmal in die League One abgestiegen sind, ich dachte schon, da verschwindet nach Portsmouth der nächste Klub im Nirgendwo. Geil, dass die so schnell die Wende geschafft haben und auf dem besten Weg zurück sind.
sehr geiler Beginn...mich hat der abstieg in die league one damals ebenfalls ziemlich schockiert...gut und kompakt zusammengefasst das ganze....auch das Video passt super dazu....einen teil dieser 3er Magic truppe hat jetzt ja Palace in seinen reihen...und sako scheint sich dort auch schon super eingefunden haben....er wird wohl auch in meiner Palace karriere eine große rolle spielen....
voll super das du bereits auch startest...newport war für mich (wie schon oft gesagt) die beste Story in fifa 15....darum ist hier die Vorfreude groß :good:
RealHSVer
02.09.2015, 19:09
Schöner Beginn. Schöne Teamwahl. Bestes FIFA Land. xD.
Danke euch vieren für das erste Feedback.
Die Saison damals war einfach nur kurios, da am letzten Spieltag glaube noch theretosch 5-6 mannschaften direkt absteigen konnten.
@fabi: Ja Le Fondre, in Real liegt nun ne schwere Last auf ihm, nach Dickos Kreuzbandriss. leider nur geliehen
@misterwhite:
Danke nochmal für das Lob für die Newport Karierre.
Sako's Abgang wiegt schwer, da wird es ncoh ein Extra Text zu geben. Einfach ein Bombentyp. Lass ihn Freistöße schießen!
In Echt bleibt ja nurnoch Afobe von dem Trio für diese Saison und auch der stand auf dem Sprung zu Norwich
Nashornborusse
02.09.2015, 19:35
Wolverhampton, Englische zweite Liga... warum nicht :D
Afobe ist ein Monster in Fifa :yes:
Denke mal, insgesamt eine interessante Vereinswahl für eine Karriere, gerade mit diesem bunten hin und her der letzten Saisons ;)
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
BMG43v3r
03.09.2015, 08:57
Vielen Dank für deine liebevolle Einführung! :)
In England ist das immer besonders wichtig für mich, da ich mich nicht wirklich auskenne.
Da ist das FIFAPLANET-Forum immer sehr praktisch, ich kann vieles erfahren.
Von den Wanderers habe ich natürlich schon gehört, die Dramatik allerdings nicht mit verfolgt.
Ich denke, du wirst hier einen soliden bis guten Job machen, Newport lässt grüßen! :yes:
Der Kölner
03.09.2015, 09:33
Super Einstieg. Stale Solbakken. Bei dem Namen fallen mir die Haare aus und ich bekomme Blitz-Herpes. :shok:
Sehr coole Vereinswahl, ich bin mir sicher du schaffst wieder etwas tolles und knüpfst an die Newport Story an :good:
Mit deinem Offensivtrio wirst du sehr viel Spaß haben ;)
Hört sich nach einer spannenden Story an. Ich bin mal gespannt, wie lange es braucht, bis du dein Ziel erreichst und wieder in der Premier League an den Start gehst. Ich lasse mich mal überraschen :good:
Der Beginn war sehr stark, gibt einen coolen kleinen Einblick und stimmt gut auf das, was noch kommen mag, ein.
Sehr coole Vereinswahl, ich bin mir sicher du schaffst wieder etwas tolles und knüpfst an die Newport Story an :good:
Mit deinem Offensivtrio wirst du sehr viel Spaß haben ;)
Sako ist ja nichtmehr da ;) aber dazu kommt noch was
Sako ist ja nichtmehr da ;) aber dazu kommt noch was
Stimmt, der is ja ablösefrei zu Crystal...
Dann hol dir einen neuen Stürmer ;)
1.1 - Die Geschichte der Wolves
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/geschichte4vptz1lg06.png
Ein klangvoller Name ist es, wenn man an die Wolverhampton Wanderers denkt. Die Wolves ist eine der Mannschaften, die in England bereits die Meisterschaft, sowie den Pokal gewinnen konnten. Doch die Erfolge liegen weit zurück. In der aktuellen Zeit lebt man von den Erfolgen der Vergangenheit, der letzte große Titel liegt schon 35 Jahre zurück, als man 1980 den Ligapokal gewinnen konnte.
In der heutigen Zeit leben viele Verein in und außerhalb England nur noch vom klangvollen Namen aus früheren Zeiten. So auch der aktuellen englische Zweitligist Wolverhampton Wanderers. Die größte Zeit hat man schon sehr lange hinter sich. Der dreifache englische Meister spielte seit 1984 lediglich noch 4 Jahre in der höchsten englischen Spielklasse (2003/2004 und 2009/2010-2011/12).
Die erfolgreichste Zeit der Wolves war in der „Stan-Cullis-Ära“. Der ehemalige Mannschaftskapitän übernahm die Wolves im Jahr 1948 und blieb bis September 1964 Coach. In seiner Amtszeit konnte er mit seiner Mannschaft nicht nur 3 mal die Meisterschaft (54,58,59) gewinnen, sondern auch zweimal den FA Cup. Gleich in Cullis' erstem Jahr 1949, konnte man das Endspiel in Wembley 3:1 Leicester bezwingen. Mann des Tages war dabei Jesse Pye der 2 Tore beisteuerte.
http://www.independent.co.uk/migration_catalog/article6121712.ece/alternates/w620/cullis.jpeg
Stan Cullis der erfolgreiche Wolves Trainer aller Zeiten - Quelle (http://www.independent.co.uk/sport/football/news-and-comment/what-happens-when-the-game-is-up-for-footballs-empirebuilders-2345894.html?action=gallery&ino=3)
Mit dem zweiten Pokalgewinn im Jahr 1960 war der Höhepunkt der Wolves erreicht. Danach ging es immer Stück für Stück ein bisschen weiter bergab. Im September 1964 wurde Cullis nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz, vom erst kurz zuvor neu eingestellten Vorsitzenden John Ireland entlassen.
Doch auch sein Nachfolger Andi Beattie gelang es jedoch nicht, der Mannschaft neues Leben einzuhauchen und stieg am Saisonende ab. Ironischerweise ließ man nur Birmingham City hinter sich, die nun von Stan Cullis trainiert wurden. Beattie musste im September '65 wieder gehen und den Wolves gelang 1966/67, zwei Jahren später, der Wiederaufstieg in die Erste Liga.
An alte große Tage konnte man allerdings nichtmehr anknüpfen. Die Wolves pendelten zwischen Mittelfeld und Abstiegskampf und stiegen 1977 und 1982 zwei weiteren Male aus der höchsten Spieklasse ab. Zwar gelang den Wolves 1983 der direkte Wiederaufstieg, doch nur ein Jahr später verabschiedete man sich bis ins Jahr 2003 von der ersten englischen Liga und stand dabei kurz vor dem Aus.
Der Tiefpunkt - „Durchmarsch“ in Liga 4!
Doch damit nicht genug! 1985 rutschte der Verein direkt in die 3.Liga ab. Durchgereicht, wie später in den Jahren 2012 und 2013. Anders wie in der Neuzeit, fand man nicht so schnell den Weg aus der Krise. Die Wolves verschwanden im Niemandsland und stiegen 1986 ein weiteres mal ab. 4.Liga! Der Verein stand in jenem Sommer 1986 kurz vor der Auflösung, da die finanziellen Mitteln durch den Absturz und den damit verbundenen Zuschauerschwund immer begrenzter wurden. Doch dies konnte durch den Aufkauf der Stadt Wolverhampton vom Stadion „Molineaux“ verhindert werden.
Nach dem man im ersten Viertligajahr erst in den Playoffs scheiterte, stieg man 1988 wieder in die dritte und nur ein Jahr später mit einem, nahezu unveränderten Team wieder in die 2.Liga auf. Dort stabilisierte man sich und blieb bis ins Jahr 2003. Dort gelang über den Umweg Playoffs die langersehnte Rückkehr in die Premier League! Jedoch konnte man sich dort nur ein Jahr halten und stieg das Jahr darauf wieder ab.
Mick McCarthy erweckt die Wolves
Zur Saison 2006/2007 tätigte der Verein dann einen Goldgriff. Mick McCarthy übernahm das Ruder bei den Wolves. Der ehemalige Nationaltrainer Irland, kam vom FC Sunderland und hatte in der Meidenlandschaft zunächst einen schweren Stand. Wenige trauten der Mannschaft großes zu, umso erstaunter war man, dass die Wolves gleich in McCarthy's ersten Jahr erst in den Playoffs um den Aufstieg scheiterten. Nachdem man 2008 nur knapp die Playoffs verpasste, war in der Folgesaison alles anders. Die Wolves zeigten ihre wahre Stärke und wurden Meister der Championship! Die Fans begeistert und mit 90 Punkten die Meisterschaft errungen.
http://static.guim.co.uk/sys-images/Football/Pix/pictures/2011/1/13/1294937915014/Mick-McCarthy-007.jpg
Aufstiegscoach Mick Carthy - Quelle (http://www.theguardian.com/football/2011/jan/13/mick-mccarthy-wolverhampton-wanderers)
Anders wie 2003/2004 gelang es McCarthy die Wolves in der Premier League zu halten. Im dritten Erstligajahr war nach 6 Jahren allerdings Schluss. Nach anhaltender Negativserie musste McCarthy im Februar 2012 den Verein verlassen. Sein Nachfolger, Co-Trainer Connor, konnte die Talfahrt nicht stoppen und die Wolves standen bereits nach dem 31.Spieltag als Absteiger fest.
Nach dem direkten Durchmarsch in die 3.Liga, konnte ein erneuter Fall in die Bedeutungslosigkeit verhindert werden. Kenny Jackett schaffte 2014 den sofortigen Wiederaufstieg in die Championship und klopfte 2015 schon an die Tür der Premier League an.
Gelingt es dem Waliser 2016 in die Premier League zurückzukehren?
Ohne die Stars Stearman und Sako, die den Verein verlassen haben?
Man darf gespannt sein!
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/05/03/article-2619572-1D8C201700000578-148_634x351.jpg
Meister 2014 - Aufstieg in die Championsship - die Wolves! Quelle (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2619572/League-One-round-Tranmere-Carlisle-relegated-Notts-County-avoid-drop-Alan-Sheehan-penalty.html)
Toller Rückblick auf die bewegte Historie der Wolves! :yes:
Klasse Texte, passende Bilder, viele neue Infos - einfach top. :good:
Freue mich wirklich sehr auf deine Karriere, das muss einfach gut werden! ;)
Ist dir wieder sehr gut gelungen, viele interessante geschichtliche Dinge eingebaut, aber langweilig ist es nicht geworden :good:
War ein auf und ab im Laufe der Zeit, mit Höhe- und Tiefpunkten...
Allerdings werden wohl bald glorreiche Zeiten anbrechen ;)
Wahnsinnige Historie, gerade in den letzten zwanzig Jahren. Jackett, der glaube ich schon die
ein oder andere Trainerstation in Engalnd inne hatte gefällt mir als Trainer gut. Schaun wir mal
ob es für das Oberhaus reicht. Mir persönlich sind die Wolves sehr sympathisch! Viel Erfolg.
RichardBarcelona
06.09.2015, 11:56
Ziemlich interessante Vereinsgeschichte, die letzten 20-30 Jahre waren ja an Abwechslung und Schwankungen kaum zu überbieten. Gleich zwei mal von der 1. in die 3. Liga abzurutschen ist extrem bitter, einmal noch dazu gleich direkt runter bis in die 4. Liga. Bin gespannt, wann du die Wolves wieder zurück in die Premier League führen kannst.
Nashornborusse
06.09.2015, 12:01
Sehr guter "Überblick" über den Verein :yes:
Kenne mich gerade mit so eher "kleineren" Vereinen in England nicht wirklich gut aus, daher recht informativ und praktisch :)
Hattest ein paar Tippfehler und einmal "als" statt "wie", aber nix dramatisches ;)
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Danke für euer Feedback.
@Nashornborusse: das "als" und "wie" liegt am Dialekt^^ und Tippfehler, jo habs halt heute Nacht geschrieben, da passiert das eben^^
BMG43v3r
07.09.2015, 11:58
Fahrstuhl-Mannschaft ist da ja noch ne freundliche Umschreibung.
Da gings aber tief runter und so, wie du es schreibst, war es nahe dran, dass er keine WW mehr gab. Wie viele Verein erholen sich nicht mehr von solchen Abstürzen...da können die Wanderers ja fast "stolz" sein.
Mal sehen, welche Rolle du und dein Team in der neuen Saison spielt. :)
auch die wolves haben eine wirklich glorreiche history hinter sich...dieser absturz in die league one hätte bei nicht sofortigen wiederaufstieg ganz böse enden können...ich glaube das die wolves in real life sowie in deiner Story bald wieder in der premier league vertreten sein werden....super bericht- super zusammengefasst....aja...kleines Detail am rande: einer der technisch beschränktesten stürmer Österreichs hat vor einigen jahren für die wolves gespielt- DER LANGE- STEFAN MAIERHOFER Fussballgott :yahoo:
ich fand das damals richtig cool, dass er bei den Wolves gespielt hat. Wobei glaube viel hat er nicht gespielt.
Er hat sich damit seinen Traum von der PL erfüllt, passt doch. Fand Maierhofer immer cool^^
fcbwaldi
08.09.2015, 10:47
Mick Carthy :sarcastic: Hoffentlich wird der nicht zu oft McCarthy geschrieben...
Zur Story: Schöner Beginn, sehr informativ, da ich mich mit den Wanderers überhaupt nicht ausgekannt habe. Ich bin gespannt, was du mit den Wolves erreichen kannst! :)
Nunja, er heißt nunmal McCarthy...... Mick McCarthy – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Mick_McCarthy)
fcbwaldi
08.09.2015, 12:34
Achso, aber unter dem Bild stand "Aufstiegscoach Mick Carthy", deswegen.
Ok. Dann habe ich das Mc vergessen
Erstmal richtig geile Vereinswahl :good: Habe schon ziemlich viele Karrieren mit den Wolves gestartet, meist waren das am Ende hart umkämpfte Aufstiege in die BPL - hoffentlich wird es bei dir ähnlich spannend ;) Du machst genau da weiter wo du in Newport aufgehört hast - Große Klasse. Schade aber, dass das magische Trio sich so langsam droht aufzulösen. Der Abgang von Sako war natürlich mehr als schmerzhaft, allerdings glaube ich, dass du mit deinem richtigen und vor allem realistischen Scoutinghändchen schnell eine aqädate Alternative findest :yes:
Einen Sako kann man nicht ersetzen. Hab mit dem bei Fifa15 schon megagerne gespielt. Echt schade, dass er ging. Aber verständlich. Ein Spieler dieser Klasse, gehört in die PL. Wurde bei Crystal Palace ja direkt zum Spieler des MOnats gewöhlt.
1.2 - Der Chefcoach Kenny Jackett
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/coache12fid3qzk.png
„Only One Kenny Jackett“ schallte es aus dem Molineaux Stadion. Kenny Jackett ist bei den Fans der Wolverhampton Wanderers beliebt. Nicht ohne Grund. Er war es, der die Talfahrt der Wolves in der Saison 2013/2014 stoppte. Jackett, der zur Saison 2013/2014 vom Zweitligisten FC Millwall zu den Wolves wechselte, schaffte direkt in seinem ersten Jahr den Wiederaufstieg in die Championship.
Es war nicht sein erster Aufstieg, auch mit Swansea und Millwall gelang ihm dieses Kunststück.
http://wearegoingup.co.uk/wp-content/uploads/2013/07/KJ.jpg
Jackett bei seiner Vorstellung 2013 - Quelle (http://wearegoingup.co.uk/category/wolverhampton-wanderers/)
Als Spieler spielte Jackett in seiner Karierre nur bei einem Verein. Bei seinem Heimatverein spielte er von 1980 bis 1990 in 335 Pflichtspielspielen und schoss dabei 25 Tore. Kein Wunder also, dass Jackett's erste Trainerstation 6 Jahre später bei jenem FC Watford war. Seine aktive Karierre musste Jackett mit nur 28 Jahre nach einer schweren Knieverletzung frühzeitig beenden.
Anders wie als Spieler, wo Jackett mit Watford als Aufsteiger 1982 sensationell Vizemeister wurde, konnte er nicht an die Erfolge anknüpfen. Jackett übernahm Watford als frisch gebackener Absteiger zur Saison 1996/1997. Nach nur einer Saison und einem deutlich verfehlten Aufstieg, musste der einstige Held den Verein wieder verlassen.
Aufstiege mit Swansea und dem FC Millwall
Erst 2004 fand man Jackett wieder als Cheftrainer eines Football League Klubs. In der friscvh gegründeten Football League Two übernahm der Waliser (31 Länderspiele für Wales) Swansea City. In seiner ersten kompletten Saison schaffte er 2005 mit Rang 3 den Aufstieg in die Football League One, wo er die Swans etablierte und erst im Playofffinale den direkten Durschmarsch in die Championship verpasste. Im Februar 2007 trat Jackett dann zurück.
Und auch bei seiner nächsten Station, dem FC Millwall, konnte Jackett sen Ruf als Aufstiegskenner gerecht werden. Im November 2007 trat er das Traineramt beim Drittligisten FC Millwall an, um in der gleichen Saison erst in den Playoffs den Aufstieg zu verpassen. Wiederum in seiner ersten kompletten Saison als Coach des FC Millwall gelang ihm der Aufstieg in die Championship. Auch dort konnte er Millwall etablieren und erreichte 2012 sensationell das Halbfinale im FA-Cup, ehe er freiwillig in die Football League One abstieg.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/potenzial9yl1tqbpie.png
Um die traditionsreichen Wolverhampton Wanderers zurück zu altem Glanz zu führen.
Ein freiwilliger Wechsel, eine Liga tiefer? Kein normaler Weg, den Jackett ging. Doch er hatte Ziele. Er sagte selbst, dass die Wolves „ohne Zweifel, meine größte Herausforderung sei“. Er gehe eine Liga tiefer, da, „dass Potenzial keine Grenzen kennt“. Er spürte die Lust, hier etwas aufzubauen. Sein Plan sei, „eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit bei seinem guten Verein“.
Der Plan ging auf. Aufstieg 2013 mit einer Rekordpunktzahl von 103 Punkten. Platz 7 in der Folgesaison in der Championship. Lediglich wegen der schlechteren Tordifferenz verpasste man die Playoffs.
Nun nimmt er einen neuen Anlauf. Jackett der Aufstiegsexperte. Schafft er endlich den Sprung zurück in die Premier League, nachdem er 1988 mit dem FC Watford als Spieler aus der höchsten englischen Spielklasse abstieg?
Das Ziel ist klar vorgegeben, mal will um den Aufstieg mitspielen. Doch gelingt dies ohne die beiden Topstars Bakary Sako und Kapitän Richard Stearman ? Beide waren wichtige Stützen in der vergangenen Saison. Mehr dazu, im nächsten Bericht
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/05/06/article-2621485-1D8BE45B00000578-322_634x363.jpgMeister 2014 - Jackett mit den Meisterpokal der Football League One - Quelle (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2621485/FOOTBALL-LEAGUE-COLUMN-Danny-Ings-star-man-Kenny-Jackett-best-boss-hand-end-season-awards.htmlhttp://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2621485/FOOTBALL-LEAGUE-COLUMN-Danny-Ings-star-man-Kenny-Jackett-best-boss-hand-end-season-awards.html)
Schöner Bericht. :good:
Jackett hat ja wirklich schon einige Aufstiege hinter sich, der ganz große Erfolg - der Aufstieg in die Premier League - fehlt ihm allerdings noch. Mal sehen, ob er dies mit den Wolves schaffen kann. Ich denke aber einfach mal, dass das nur noch eine Frage der Zeit sein wird. ;)
Guter Bericht.
Mit den Wolves wird es sicher spannend werden, nach dem schnellen Abstieg von Liga 1 in die dritte Liga hatte ich damals die Befürchtung, dass sie komplett abstürzen werden, aber sie haben sich ja schnell gefangen.
Ich denke es wird ein enger Kampf werden wie immer in der Championship da so viele Teams auf einem ähnlichen Level spielen.
Ja, Premier League ist das langfristige Ziel mit Jacket :yes:
Der Trainer kommt da eigentlich ganz sympathisch rüber, da könnten wieder glorreiche Zeiten kommen...
Nashornborusse
12.09.2015, 12:30
Find ich immer gut, wenn man bei solchen Karrieren mit eher unbekannteren Trainern ein bisschen in dessen Karriere eingeführt (Höhö #Flachwitz :sarcastic:) wird... Kommt wirklich sympathish rüber ;)
Pinturicchio
12.09.2015, 12:45
Wolverhampton gehört einfach wieder nach oben
SInd so ein Verein der mir symphatisch ist, ohne dass ich ihn jetzt viel verfolgt habe oder überhaupt sehe
RichardBarcelona
12.09.2015, 21:09
Guter Bericht, sehr informativ. Kenne den Trainer zwar nicht wirklich, scheint aber schon einige gute Stationen gehabt zu haben, öfters aufgestiegen, hoffe, das hält bei den Wolves an. Stimme zu, der Klub gehört einfach in die Premier League.
sehr gutes trainerportrait- ich kenne ihn seit seinem Engagement bei millwall.....ein wahrer erfolgstrainer....bei einem aufstieg in die pl wird er auch für größere Teams interessant werden mit einer solchen erfolgsstatistik.....:good:
genialer beginn, die wolves sind es also diesmal geworden.für mich gehört das team aber einfach in de BPL und ich denke du wirst sie da auch wieder hinführen so wie sich das gehört:D.deine newport story war schon sehr gut und ich denke du wirst da bestimmt auch anknüpfen können.also mach weiter so:good:
Black_Tiger
13.09.2015, 18:00
Ein richtig toller Bericht und ich bin überzeugt davon das du uns wieder so eine tolle Story liefern wirst wie in Fifa 15 mit Newport.:good:
1.3 - Sako und Stearman – wenn Leistungsträger gehen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/abgnge4dnzvte9qk.png
Es war schon etwas besonderes, als Bakary Sako auch in der Football League One für die Wolverhampton Wanderers auflief. Der Nationalspieler von Mali kam nach dem Abstieg aus der Premier League zur Saison 2012/2013 zu den Wolves. Das klare Ziel vor Augen sofort wieder aufzusteigen. Sako selbst fügte sich stark ein. 9 Ligatore und 11 Vorlagen. Doch der Sturz in Liga 3 konnte auch er nicht verhindern.
http://cache4.asset-cache.net/gc/471939660-tearful-bakary-sako-makes-his-way-off-the-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=GkZZ8bf5zL1ZiijUmxa7QacLvjZouRr4lKFgCiebSaZVwji0 lGeU9s7ZYTY9IMB%2BFfmKZUWDhLQ4cEDLkHjSkg%3D%3D
Tränen zum Abschied - Sako verabschiedet sich von den Fans - Quelle (http://www.gettyimages.co.uk/detail/news-photo/bakary-sako-of-wolves-in-action-during-the-sky-bet-news-photo/471939678)
Nach einer persönlich starken Saison wäre es üblich gewesen, dass er den Verein verlässt. Zu einem ambitionierten Zweitligisten oder gar zu einem Erstligisten. Doch Sako blieb und wurde in Wolverhampton zum Helden. In der Rekordaufstiegssaison steuerte er 12 Tore und 15 Torvorlagen in 40 Ligaspielen bei.
Sako war auch Maßgeblich an der starken vergangenen Saison in der Championship beteiligt. Gefürchtet waren seine Distanzschüsse mit seiner linken Klebe. Seine Standards versprachen immer Gefahr. Kein Wunder also, dass Sako endlich Premier League spielen wollte.
Bei Aufstieg wäre Sako wohl geblieben, doch nach dem verpassten Sprung in die Playoffs, war klar, dass Sako den Verein verlassen werde. Obwohl es noch nicht offiziell war , feierten ihn die Fans nach Spielschluss und verabschiedeten ihn, sodass Sako sogar die Tränen kamen.
Nach langem hin und her entschied sich Sako für Crsytal Palace, wo er in seinem ersten Spiel auch direkt ein Tor erzielte und im Monat August zum Spieler des Monats bei Palace gewählt wurde.
Sako dürfte nur sehr schwer zu ersetzen sein, da seine Power im Offensivspiel und sein starker linker Fuß den Wolves sehr fehlen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=vzjXZ2k2bTI
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stearmanwt8muj0x4s.png
Es war ein Schock, als Kapitän Richard Stearman am letzten Spieltag vor Ende des Transferperiodes plötzlich nicht im Kader für das Spiel gegen Charlton Athletic stand. Jeder fragte sich, was ist los? Ist er verletzt? Man habe davon nichts mitbekommen. Schnell wurde jedoch klar. Stearman wird das Wolves Trikot nicht mehr tragen. Die Identifikationsfigur, der Kapitän wird den Verein kurz vor knapp zum Ligarivalen FC Fulham verlassen.
Das sei sein Wunsch, teilte der Verein nach Spielschluss mit. Nach 8 Jahren, in denen „The Stears“, wie er genannt wurde, von Premier League bis Football League One – mit Ausnahme einer kurzen Leihe zu Ipswich, alles miterlebt hat. Er stieg auf zum Kapitän und wurde von den Fans verehrt.
Doch nun, mit 28 Jahren, möchte er verständlicherweise nochmal etwas anderes erleben. Der FC Fulham, ein klangvoller Name, möchte in seiner 2.Saison in der Championship wieder in die Premier League. Und Stearman soll dabei, der Kopf der Viererkette werden.
Auf Twitter verabschiedete sich Stearman mit starken Worten und die Wolves-Fans, auch wenn sie traurig sind, können seinen Schritt verstehen. Stearman verglich das Gefühl vor dem ersten Training bei Fulham mit dem ersten Schultag. Wir wünschen viel Erfolg in London!
https://pbs.twimg.com/media/CMwhhWIXAAEdx7x.jpg
Wechselt nach Fulham - Stearman verlässt die Wolves nach 8 Jahren - Quelle (https://twitter.com/the_stears/status/634035794961940480)
Nashornborusse
14.09.2015, 21:36
Guter Teil zu den Abgängen... Sako hab ich in Fifa immer schon gefeiert, hab den öfters Mal geholt. Der wird wirklich schwer zu ersetzen :yes:
Bei Sako war der Abgang ja irgendwie klar, aber dass Stearman gegangen ist hat mich doch sehr überrascht. Mal sehen, wie du die beiden ersetzen kannst. ;)
Für Sako dürfte der Wechsel nochmal ein extremer Sprung sein, den ich ihm auch zutraue und extrem gönnen würde. Fantastisch wie der damals trotz des Abstieges beim Klub geblieben ist, hat ja fast nen Touch von Nils Petersen :D Stearman hat mich damals persönlich auch sehr überrascht, aber manchmal will man als Spieler einfach nochmal eine neue Herausforderung in einem neuen Umfeld. Sonst aber ein sehr schöner Bericht mit passendem Video :yes:
RichardBarcelona
15.09.2015, 10:25
Sako wird echt schwer zu ersetzen sein. Hab den zwar selbst noch nicht gespielt, aber als Gegner war er immer schon unangenehm. Stearman fand ich auch sehr überraschend, vorallem weil er ja innerhalb der Liga gewechselt ist. Mal schauen, ob du jemanden hast oder findest, der in Sako's große Fußstapfen treten kann.
BMG43v3r
15.09.2015, 13:13
Sako sagt mir was, Stearman nicht. Mal wieder diese Berichterstattung, die nur die Offensivkünstler aufbauscht.^^
Auf jeden Fall ne coole Sache, dass er noch beim Team geblieben ist, den Abgang nach Palace nach dem verpassten Aufstieg nimmt ihm auch keiner übel, sieht man ja anhand der Fanreaktionen. Und auch Stearman scheint so verdient um den Verein zu sein, dass da keine bösen Strömungen aufkommen. Interessant werden natürlich die Duelle gegen Fulham sein, wenn Stear in sein Wohnzimmer zurückkehrt. Gute Berichte! :yes:
Auch die Darstellung hat sich im Vergleich zu Newport verbessert, finde ich. :good:
Vielen Dank
Ja Sako wird verehrt in Wolverhampton. Viele sagen, dass er der beste Wolverhampton Spieler seit Steve Bull ist/war.
Stearman kam aus dem nichts, aber wer die Höhen (PL) und Tiefen (Football League One) mitmacht, der wird auch weiter ein Held sein. Ich persönlich kann Sterman verstehen, dass er nochmal was neues machen will.
@bmg: Danke für das "Design" Lob^^
Ich bin gespannt wie sich dein Team ohne die beiden besagten Leistungsträger schlägt.. Sako ging ja ablösefrei...für Stearman hatte man 1,3 Mio. bekommen... sicher hinterlässt er hinten eine Lücke in der Verteidigung. Mal sehen wie du sie füllen wirst?
Ablöse bei tm.de stimmt nicht. Es sind bis zu 2 Mio. Pfund Ablöse gewesen.
tolles stimmungsvolles Video zu sako....da steigt meine Vorfreude gleich umso mehr mit ihm bei Palace die premier league aufzumischen....schade das stearman ans Graven Cottage gewechselt ist....kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen....soviel kann fulham ja auch nicht mehr zahlen, oder?
Ich bin froh, dass die Wolves nicht komplett versunken sind bzw. sie sich schnell wieder gefangen haben. Wie das Spielermaterial dort aber aussah, wusste ich nicht, deshalb waren deine Berichte zu Stearman und Sakho echt hilfreich - Da hast Du auf jeden Fall etwas zu füllen!
Dieses Mal fängst Du nicht ganz so weit unten an - deshalb denke ich, dass der Aufstieg auch nicht ganz so schnell gehen wird wie bei Newport (wenn man die Newport-Erfolgsstory überhaupt als schnell bezeichnen kann für FIFA Verhältnisse) :D
Mir gefällt bei der Wahl auch, dass Du nicht eine Erfolgsserie starten musst, sondern eine echte weiterführen musst bzw willst - das passt sehr gut!
PS: Die Vereinsfarben stimmen ja schonmal :P
tolles stimmungsvolles Video zu sako....da steigt meine Vorfreude gleich umso mehr mit ihm bei Palace die premier league aufzumischen....schade das stearman ans Graven Cottage gewechselt ist....kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen....soviel kann fulham ja auch nicht mehr zahlen, oder?
Bei Stearman ging es glaube ich nicht nur ums Geld. Wenn man 8 Jahre bei einem Verein ist (mit kurzer Leihunterbrechung) dann kommt man schon ans überlegen.
Fulham hat auch einen guten Namen, will auch aufsteigen. Zudem wurde er als Abwehrschef geholt. Führungsspieler etc.
Ich war zuerst auch geschockt, aber ich kann ihn schon verstehen, auch wenn es ein direkter Konkurrent ist.
Auch an dzehn danke für das Feedback.
1.4 - Der Star – Benik Afobe
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afobe2pi83kcx9zv.png
Quelle (http://www.liverpoolecho.co.uk/sport/football/football-news/evertons-ross-barkley-better-player-9289149)
Bis zu 13 Millionen Euro haben die Wolverhampton Wanderers in der abgelaufenen Transferperiode von Premier League Aufsteiger Norwich City abgelehnt. Objekt der Begierde war Benik Afobe. Der ehemalige U21-Nationalstürmer England spielte in der Saison 2014/2015 die beste Saison seiner jungen Karierre und schoss „Teamübergreifend“ (spielte für MKD und Wolves) 32 Tore (siehe Video). Nun nach dem Abgang von Bakary Sako und der schweren Verletzung von Nouha Dicko, liegt der Fokus endgültig auf den jungen Stürmer, der erst im Januar vom FC Arsenal London fest verpflichtet wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=iG3tLDLsm3U
Rund 2,5 Millionen Euro überwiesen die Wolves an den FC Arsenal. Eine stolze Ablöse für jemanden, der bisher bei den Gunners den Durchbruch nie geschafft hatte und bisher nie höher wie die Championship spielte.
Seit 2010 wurde er an Huddersfield Town, FC Reading, Bolton Wanderers, FC Millwall, Sheffield Wednesday und eben Milton Keynes Dons ausgeliehen. Beim letzteren Verein gelang ihm dann auch endlich der Durchbruch. Im Zeitraum von Juli 2014 bis Januar 2015 gelang ihm in 30 Pflichtspielen für die Dons 19 Treffer und 5 Vorlagen. Kein Wunder also, warum mehrere Zweitligisten auf ihn aufmerksam wurden. Für die League One war er nun zu gut. Nun wollte er es auch endlich in der Championship packen. Die Wolves schlugen zu und können sich dafür auf die Schulter klopfen.
Afobe schlägt direkt ein!
Und sein Sebüt erfolgte direkt im erstmöglichsten Spiel. 33 Minuten vor Spielende wurde Afobe im Heimspiel gegen den FC Blackpool eingewechselt. Und er war direkt im Spiel und erzielte das wichtige 2:0 zum Sieg über das Schlusslicht. Und es sollte nicht sein letztes sein. Kurioserweise folgten die nächsten beiden Treffer ausgerechnet gegen seine Ex-Klubs Reading und Huddersfield. Auch gegen Sheffield Wednesday konnte er treffen.
Afobe spielte sich direkt in die Startelf und wie bereits in einem früheren Bericht geschrieben, galten Sako, Dicko und er als das geniale Trio der Wolves. Es machte einfach Spaß, den dreien in der Offensive zuzuschauen. Egal ob Rechtsaußen, als Mittelstürmer oder als hängende Spitze, wie er aktuell spielt, er überzeugte überall.
Sein wohl schönstes Tor erzielte er im Heimspiel gegen Nottingham Forrest, als er von der Mittellinie ein Solo hinlegte und gekonnt abschloss.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/abgelehntuko85eislz.png
Sako weg. Stearman weg. Dicko mit Kreuzbandriss. Der Sommer war kein schöner für die Wolves. Kein Wunder also, dass ein Spieler wie Afobe das interesse anderer Vereine weckte. So wollte Premier League Aufsteiger Norwich City den Angreifer unbedingt verpflichten. Doch auch das dritte Angebot von rund 13 Millionen Euro lehnten die Wolves ab. Afobe wäre nicht abgeneigt gewesen. Die letzten 2 Wochen vor Ende der Transfers tauchte er in den sozialen Netzwerken ab.
8 Minuten nachdem das Transferfenster geschlossen wurde, war klar. Afobe bleibt und Afobe meldete sich. „Out Of Darkness Cometh Light... „. Afobe musste bleiben, was angesichts dessen, dass mit Dicko und Sako 2 wichtige Angreifer wegbrachen auch wichtig war. Afobe selbst schmollte nicht, er spielte einfach weiter, wie gewohnt. In dieser Saison stehen schon 3 Tore in der Liga auf seinem Konto und nun wird er noch wichtiger, als er es sowieso schon war. Auch deshalb, da mit Kevin McDonald ein weiterer Führungsspieler den verlassen wollte und derzeit aufgrund dessen, dass er seinen auslaufenden Vertrag wohl nicht verlängern möchte, bei Kenny Jackett durch seinen laschen Trainingseinsatz aus der Startelf flog.
...“but I've got unfinished business at Wolverhampton :-) „
Es sei verlockend gewesen, wenn ein Premier League anfragt, aber er hat eine noch nicht beendete Aufgabe bei den Wolves. Schrieb Benik Afobe bei Twitter in einer Fragerunde. Er schrieb es zwar nicht aus, aber er meinte den Aufstieg in die Premier League. Afobe plötzlich der Star der Mannschaft und auch ein Führungsspieler. Im Ligapokalspiel Anfang August trug er gar erstmals die Kapitänsbinde, mit 22!
Zu Saisonbeginn erhielt er zudem die Rückennummer 10, die zuvor kein geringerer als Bakary Sako bei den Wolves trug. In den nächsten Monaten wird man sehen, wie die Wolves die Abgänge verkraften kann und ob Afobe in die Rolle des Führungsspielers aufsteigen kann. Kann er seine Torquote ausbauen oder gar übertreffen? In aktuell 28 Pflichtspielen für die Wolves, erzielte er 17 Tore und bereitete 5 Tore vor.
Und eines dürfte auch klar sein. Spielt er weiterhin so stark und steigt er am Ende der Saison mit Wolverhampton nicht auf, dürfte er spätestens im nächsten Sommer den Abflug in Richtung Premier League machen. Die Vereine stehen Schlange. It's yout turn, Ben!
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/04/14/11/275DC29600000578-3038101-image-a-62_1429007052469.jpg
Normales Bild in den letzten 13 Monaten - Afobe beim Jubeln seines Tores - Quelle
(http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-3038101/Aaron-Cresswell-Scott-Dann-John-Stones-players-proved-bargains-Premier-League-clubs-lower-divisions-make-up.html)
Dies ist der VORletzte Bericht, VOR dem Start der Karierre, die ich Freitagabend beginnen werde.
Im kommenden Bericht, werde ich darauf eingehen, was ich plane usw.
Wenn ihr also irgendwelche Fragen habt, was ich mit wem mache. etc. könnt ihr sie hier gerne stellen und ich würde dann im nächsten Bericht darauf eingehen.
RichardBarcelona
20.09.2015, 11:21
Jaja, dieser Afobe ist schon ein geiler Spieler und hat scheinbar auch einen guten Charakter. Obwohl er nicht wechseln durfte, machte er kein Theater wie De Gea oder damals Jelavic, sondern er spielte einfach weiter und traf einfach weiter. Somit wird es nach dieser Saison zwei Optionen geben, er spielt Premier League mit den Wolves, oder bei einem anderen Team. Bericht gefiel mir gut, nur hast du in der Grafik Afobe halb geköpft. :sarcastic:
ich hab das Bild zu weit hochgeschoben, daher ist der kopf abgeschnitten. aber is doch auch wurscht^^
Schöner Bericht! :good:
Afobe ist wirklich ein Guter, aber ich hoffe ja persönlich auf Le Fondre. :D
Wirst du ingame Dicko einsetzen oder wegen der Verletzung auf ihn verzichten?
Dicko. Ich werde ihn wohl einsetzen, da er sonst ja unzufrieden wird. Es sei denn, die Verletzung ist auch ingame.
Nashornborusse
21.09.2015, 13:05
Afobe ist echt ein geiler Spieler. Erinnert in Fifa immer an Lukaku, quasi der Lukaku des kleinen Mannes :sarcastic:
Der lässt sich richtig geil spielen, schnell, robust und im Abschluss auch ok. Denke, da wirst du Spaß dran haben :yes:
BMG43v3r
21.09.2015, 13:26
Ein schöner VORletzter Text, der einem deinen Topangreifer gut näher bringt.
Ich finde es immer wieder interessant, welche Wege manche Fussball schon in so jungen Jahren hinter sich gebracht haben. 2,5 Millionen sind bei den "englischen" Verhältnissen doch geschenkt...von den meisten Spielern bekommst du da heute höchstens einen Arm dafür.^^
Mal sehen, wie lang du ihn noch halten kannst. :)
Nur bei Aufstieg, schätz ich mal
danke für feedback
Wie bereits angekündigt, hast du dich für Wolverhampton Wanderers entschieden... aus meiner Sicht ein gute Wahl :yes: ... da steckt sehr viel Potential drin... ein Verein mit einer bewegenden und turbulenten Vergangenheit, da kann man eine Menge daraus machen!
Die letzten Jahre waren schwer, es ging sogar in die Football-League-One runter :( ... doch langsam erholen sich die Wanderers wieder, man hat den Wiederaufstieg geschafft und scheint auf einem guten Weg zu sein!
Ich bin gespannt wie es weitergeht und wünsche dir viel Spaß und Erfolg ;)
afobe wird mit Sicherheit auf meiner Crystal Palace scouting liste landen....bei dir wird er wohl der star werden....schon hammer was der typ drauf hat....
kleines off Topic: neben meiner Story freue ich mich bei fifa 16 wohl auch wieder auf die Championship- werde wohl mit nottingham forest eine karriere anstarten- in real life mittlerweile meine lieblingsliga überhaupt- unglaublich viele traditionsmannschaften....Sport digital sei dank kann ich jedes weekden fast drei spiele live aus der Liga sehen....:yahoo:
jop bei mir genauso. nächste woche wieder wolves live
Black_Tiger
22.09.2015, 23:30
Ein wunderbar geschriebener Bericht zu Stürmer Afobe, der mit Sicherheit zu deinen Leistungsträgern zählen wird.:good:
Vielen Dank für euer Feedback !
1.5 - Ziele und Pläne zur Karierre
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zieleplneo7nfdj3lzp.png
Das Ziel ist klar – Premier League!
Nach den ganzen Vorberichten vor dem Start der Karierre, geht es nun endlich in die Zielgeraden und das Spiel steht quasi vor der Tür. Zeit endlich mal genauer über den Plan der Karierre zu sprechen.
Premier League
Nicht nur die Fans im echten Leben lächzen nach der Premier League. Das Auf und Ab der letzten Jahre soll beendet werden. Das Ziel ist ganz klar, der Aufstieg in die Premier League. Spätestens in der 2.Saison soll der Weg zurück ins Oberhaus geschafft werden.
Auf lange Sicht wollen wir uns dann natürlich in der Premier League etablieren und mit eine, guten Team , ähnlich wie mit Newport , ganz oben anklopfen. Back to Glory ist keine einfache Floskel.
Jugend forscht
Nach dem Abstieg vor 2 Jahre in die Football League One haben die Wolves verstärkt in ihre Jugend-Academy investiert. Auch das soll ein Teil meiner Karierre sein. Das erste was ich in der Karierre machen werde, ist ein Jugendscout einstellen, um gute Talente zu sichten und auf lange Sicht einen Topnachwuchs zu haben. Darunter dürfte auch U18-Coach Iwelumo ab und an in der Karierre zu Wort kommen. Der Ex-Profi von Alemannia Aachen, kehrte im Sommer zu den Wolves zurück.
Im aktuellen Spiel dabei, sind bereits einige große Hoffnungen. So zum Beispiel Linksverteidiger Deslandes, der zentrale Mittelfeldspieler Saville oder Sturmhoffnung Enobakhare. Besonders von letzterem erhoffe ich mir eine Menge.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot201vs82k7azlg.png
Iwelumo (l.) kehrt zu den Wolves zurück - Quelle (http://www.wolves.co.uk/)
Wolves ändert Transferausrichtung
Auch nach dem Abstieg stellte man in Wolverhampton fest, dass man wieder vermehrt auf Spieler von der Insel setzen muss. Mit wenigen Ausnahmen (z.b. van La Parra, Deslandes), kamen die Neuzugänge seit 2 Jahre zumeist aus den englischen Ligen. Byrne, Wallace, Coady, Le Fondre und Martinez. Alle kamen innerhalb des englischen Ligensystemes. Vorbei die Zeiten, in der man sich in Skandinavien bediente, dort teuer Spieler holte.
Die Philosopie von Jackett ist eben, auf britische Spieler zu setzen. Darauf soll ebenso aufgebaut werden. Allerdings geht es natürlich nicht ohne Transfers aus dem Ausland. Auch da werde ich vereinzelt Transfers tätigen.
Das System
Ich habe lange überlegt, welches System ich mit den Wolves spielen werde. Bei Newport habe ich damals auf ein sehr offensives 4-1-3-2 System gesetzt, da ich eigentlich immer mit 2 Stürmer gespielt habe.
Doch das System der Wolves sieht derzeit einen Ein-Mann Sturm mit 2 offensiven Außenbahnspielern und mit Afobe als hängende Spitze vor.
So werde ich auch spielen. Aufgrund des enormen Aufkommens an Zentralen Mittelfeldspieler , bietet es sich an. Demnach wird es ein etwas offensiveres 4-2-3-1 System werden, wo Afobe hinter der Spitze zunächst agieren wird.
Auf der Doppelsechs wird Neuzugang Conor Coady eine wichtige Rolle spielen. Der Neuzugang von Huddersfield, der aus der Jugend von Liverpool stammt, soll den defensiveren Part übernehmen.
http://www.expressandstar.com/wpmvc/wp/wp-content/uploads/2015/07/coady-4367-2523969_478x3592.jpg
Neuzugang mit wichtiger Rolle - Conor Coady scheint gesetzt
Quelle (http://www.expressandstar.com/sport/wolverhampton-wanderers-fc/2015/07/03/breaking-news-wolves-sign-conor-coady/)
Benik Afobe
Die wohl spannendste Frage – was wird aus Afobe. Ich hoffe mal, dass von ihm im ersten Transferfenster keine Transferanfrage kommt, sonst wäre die Motivation sicherlich direkt weg. Ich werde Afobe im erstern Jahr definitiv nicht abgeben, es sei denn der Vorstand verkauft ihn, ohne mein wissen.
Zur Saison 2016/2017 liegt es dann daran, ob ich in die Premier League aufgestiegen bin oder nicht. Ich möchte es da dann schon realistisch halten. Heißt: Verpasse ich den Aufstieg und es kommt ein lukratives Angebot aus der Premier League, dann erteile ich ihm die Freigabe. Das ist jetzt alles weit vorhergeschaut, aber ich wollte es einfach schonmal mitteilen, da diese Frage sicherlich im Laufe der ersten Saison gekommen wäre.
Es sei denn, die Mehrheit hier, will es anders.
Transfers zum Start?
Ich werde das Transferfenster zu Spielbeginn eingeschalten lassen. Einfach aus dem Grund, weil die Wolves aktuell nur 3 Innenverteidiger haben und ich da eventuell noch nachbessern muss, um erfolgreich über die Saison zu sein. Ich möchte zudem auf eventuelle Verletzungen reagieren und gegebenenfalls Spieler verleihen.
Die einzigen beiden offenen Platzstellen wären das ZOM und die IV. Ansonsten werde ich nur auf Verletzungen oder Wunschabgänge reagieren.
Dicko's Kreuzbandriss
Die Frage kam zuletzt, was ich mit Dicko machen werde. Im realen Fussball zog er sich einen schweren Kreuzbandriss zu und wird die restliche Saison ausfallen. Sollte die Verletzung nicht im Spiel vorhanden sein, werde ich wohl auf ihn bauen, da er dann wohl unzufrieden wird und vielleicht einen Wechsel forciert.
Oder was meint ihr?
So, dass waren quasi die Vorberichte zur Karierre. Das Spiel sollte heute im Briefkasten sein. Die Karierre werde ich dann Freitag starten. Gut möglich, dass bereits am Samstag der erste Bericht zu dem Vorbereitungsturnier Online kommt.
Da ich kommende Woche Frühschicht habe , ist es gut möglich, dass die erste Saison relativ zügig gespielt wird. :cool:
Nashornborusse
23.09.2015, 11:30
Keine Skandinavier :ireful:
Sigurðarsson fand ich in Fifa 12 immer mega geil :sarcastic:
Denke, so wie du es machst, würde ich es auch machen. Bin kein Fan von einem geschlossenen Transferfenster am Anfang ;)
Und da die Verletzung von Dickoh sicher nicht drin ist, würde ich auch auf ihn bauen. Ist nunmal Fifa :pardon:;)
Ich schließe es ja nicht aus, dass mal einer aus Skandinavien kommt, gerade wenn ich wirklich weiter oben in der PL wäre.
Sigurdarson ist ja sogar noch da. mal schauen, was ich mit dem mache
Das Ziel Aufstieg klar formuliert, find ich gut. ;)
Dass du das System an das RL anlehnst ist auch super. Bringt viel Realismus. :yes:
Afobe zu halten wird sicherlich nicht leicht, wäre allerdings goldwert. Und Dicko spielen zu lassen ist mehr als verständlich. :)
Freu' mich schon, wenn es jetzt dann richtig losgeht. :good:
Würde Dicko ganz normal einsetzen, kannst ja wenig dafür was in der Realität passiert, Fifa wird die Verletzung wohl eher nicht drinnen haben.
RichardBarcelona
23.09.2015, 23:45
Würde Dicko auch einsetzen, oder verleihen, aber nicht einsetzen wäre nicht gut. Mit gefallen deine Zielsetzungen. Bin gespannt, dass es endlich losgeht.
BMG43v3r
24.09.2015, 11:34
Schöne Zusammenfassung noch mal vor dem Start. Auf jeden Fall sehr ambitioniert, bei den gefühlten 250 Ligaspielen pro Saison kann immer viel passieren, vor allem, wenn die konkurrenz hochprozentig punktet. ;)
Aber du kennst die Materie aus deinen Newport-Tagen ja mehr als gut, wem erzähle ich da also was.^^
Bin mal gespannt, was so aus deiner Jugend wird...also ob deine Scouts da jemanden finden. :yes:
Auch das mit dem Transferfenster ist plausibel...Dicko würde ich auch bringen.
sehe es ähnlich wie du....wenn bei einem nichtaufstieg ein Angebot für afobe kommt (aus der Premier League- weil dort will er hin) musst du ihn abgeben....realistisch wäre aus jeden fall nicht wenn du ihn nach Frankreich oder Deutschland verkaufen würdest....ich werde bei den angeboten in meiner Story auch auf jeden fall auf Realismus achten (einen bolasie werde ich zb. nicht zu Hoffenheim oder stade rennes verkaufen)....bei dicko ist ganz klar das du ihn spielen lassen musst....ansonsten freue ich mich total auf den beginn.....ist jetzt schon wieder einer meiner lieblingsstorys...ist einfach mein stil den du hier bringst....nehme mir auch oft ein Beispiel bei dir (hoffe es ist kein Problem ;))
2.0 - Vorbereitungsturnier / Verträge / 2 Zugänge
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vorbereitungcjig0ndytp.png
Nachdem man in der Vorsaison nur knapp die Playoffs verpasste, versammelte Coach Kenny Jackett am 01.Juli 2015 seine Mannschaft zum Trainingsauftakt. „Jungs, wir waren letzte Saison so knapp dran. Diese Saison wird unsere. Ich will von jedem 110% sehen. Ihr habt die Qualität um in einem Jahr in der Premier League zu spielen. Nur dazu brauchen wir ein Team. Nur wenn wir als Team funktionieren, werden wir es schaffen“, schwor der Erfolgscoach seine Jungs ein.
Der Auftakt ist gemacht, in 5 Tagen fliegt man nach Schweden zum Vorbereitungsturnier. Unter anderen trifft man dort auf den MSV Duisburg.
Transferbudget: 7 Mio. €
Gehaltsbudget: 40.000 €
Saisonziel: Im Aufstiegsrennen mitmischen
Wolves verpflichtet Jugendscout
Aaron Cameron wird Chefscout für die Jugend. Der englische Jugendscout unterschrieb einen 5 Jahresvertrag bei den Wolves und soll nun dafür sorgen, dass britische Talente den Weg nach Wolverhampton finden !
Sterne: 3 / 4
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vertragsinfosufy4jaxlnk.png
Henry und Doherty verlängern vor Trainingslager
Nicht nur der Aufstieg ist das Ziel der Wolves, sondern auch die Verlängerung einer Akteure. Und mit zweien ist das bereits vor dem Abflug ins Trainingslager nach Schweden gelungen. Rechtsverteidiger Matt Doherty und Flügelspieler James Henry verlängerten ihre zum Saiosonende auslaufenden Verträge vorzeitig für 3 bzw. 2 Jahre.
„Ich bin sehr erfreut, dass Matt und James nun langfristig bei uns bleiben werden. Es ist ein klares Zeichen an die Mannschaft, dass sie so frühzeitig ihr Ja für unseren Weg gegeben haben“, so Jackett.
Während Doherty sich hinten Rechts mit Toptalent Iorfa um den Stammplatz streiten muss, ist James Henry als rechter Flügelspieler fest eingeplant. „Ich will eine Führungsrolle übernehmen und bin der Meinung, dass die Wolves der richtige Verein für mich ist“, so Henry.
Weitere auslaufende Verträge:
McCarey (TW), Golbourne (LV), Rowe (LV), Deslandes (LV), Ismail (RM), McAlinden (MS), Boukari (ZOM), Sigurdarson (MS), Graham (LM) und McDonald.
Besonders der Vertrag von Kevin McDonald soll noch vor Ende des Transferfensters verlängert werden. Der Mittelfeldspieler hat allerdings in der Mannschaft enorme Konkurrenz, ob er sich dieser Stellen wird? Es wird gemunkelt, dass der FC Fulham starkes Interesse am 26-jährigen hat.
Unterdessen wurde dem Trio, McCarey, Boukari und Sigurdarson mitgeteilt, dass ihre auslaufenden Verträge nicht verlängert werden und sie sich einen neuen Verein suchen dürfen. Allen dreien wird keinen Stein in den Weg gelegt und dürften den Verein sofort verlassen.
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/71897000/jpg/_71897389_hi019726438.jpg
Führungsspieler - James Henry verlängert vorzeitig um 2 Jahre - Quelle
(http://www.bbc.com/sport/0/football/25376419)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/champiionstrophep36s8n7i4.png
Quelle Flagge (http://haeuser-schweden.com/pages/haeuser-in-schweden/schweden.php)
Glücklich die Gruppe überstanden
Der Startschuss für die Champions Trophy in Schweden ist gefallen, die Ausloung fand statt und die beiden Gruppen sehen wiefolgt aus:
Gruppe A: Wolves, Göteborg, Duisburg, Ajaccio
Gruppe B: Dijon, Mordowia Saransk, St.Pauli, Norrköping
1.Spiel:
Wolves v MSV Duisburg 1:2 (0:0)
Tore: 1:0 Dicko (52.), 1:1 Dvali (64.), 1:2 de Wit (90.+3)
2.Spiel:
Ajaccio v Wolves 0:0
Afobe mit Wadenzerrung verletzt ausgewechselt
3.Spiel:
Wolves v Göteborg 2:0 (2:0)
Tore: 1:0/2:0 le Fondre (41./45.+1)
Ein Auf und Ab der Gefühle in Schweden. Kenny Jackett beschloss seine drei nominierten Torhüter jeweils ein Gruppenspiel zu geben. So bekam Youngster Flatt, der bisher im Trainings sehr überzeugte, direkt im ersten Gruppenspiel seine Chance und wusste zu überzeugen. Verhindern konnte er letztlich eine noch höhere Niederlage, da Duisburg gerade in der zweiten Halbzeit überzeugte. Dennoch war es bitter, dass de Wit mit einem Distanzschuss in der Schlusssekunde zur 1:2 Niederlage traf.
Im zweiten Spiel durfte dann Arsenal-Leihgabe Damian Martinez ran. Der argentinische Schlussmann hielt seinen Kasten sauber, musste allerdings auch kaum eingreifen. Ein langweiligen Spiel mit wenig Torchancen endete verdient mit 0:0.
Bitter: Benik Afobe musste in der ersten Halbzeit wegen einer Wadenzerrung das Spiel vorzeitig beenden. Für den Offensivmann ist das Turnier beendet und fällt 2-3 Wochen aus.
Vor dem letzten Spiel gegen Gastgeber Göteborg war klar. Wolverhampton muss mit 2 Toren Differenz gewinnen, um noch in die KO-Phase einzuziehen. Im Tor stand dieses Mal Ikeme und er wusste zu überzeugen. Le Fondre konnte vor der Pause zunächst mit einem sehenswerten Distanzschuss die 1:0 Führung erzielen und erhöhte per Abstauber in der Nachspielzeit der 1.Hälfte auf 2:0. Dicko setzte sich auf links sehenswert durch und scheiterte zunächst am Torwart, der den Ball direkt in die Füße von le Fondre abwehrte. In der 2.Halbzeit machte Göteborg Druck, doch von 9 Schüssen, kam nur ein einziger auf das Tor und die Wolves stehen im Halbfinale.
Edwards macht den Titel klar
Halbfinale:
Saransk v Wolves 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Byrne (38.)
Finale:
Wolves v Dijon 2:0 (1:0)
Tore: 1:0/2:0 Edwards (40./58.)
Im Halbfinale traf man dann auf die russische Mannschaft aus Saransk. Die Wolves konnten mit ihrem Keeper Ikeme defensiv die Null halten und vorne nutzte Neuzugang Byrne ein Traumpass von le Fondre eiskalt aus und vollstreckte mit links zum 1:0. Das war auch das Tor des Tages und die Wolves zogen in das Finale ein.
Im Finale erhielt dann erneut Martinez den Vorzug vor Ikeme. Zudem spielte Edwards als hängende Spitze. Afobe wurde noch geschont. In einem einseitigen Finale hatte der französische Zweitligist aus Dijon, die sich im Elfmeterschießen gegen Duisburg durchsetzten, keine Chance. Auch wenn das 1:0 glücklich viel. Eine missglückte Flanke von le Fondre, machte la Parra mit einem Kopfball in die Mitte nochmal heiß. Dort stand Edwards und der Vizekapitän köpfte gekonnt zur Führung ein. In der 58.Minute erhöhte Edwards dann per Schlenzer auf 2:0 und die Wolves geinnen die Champions Trophy. Der erste Titel der Saison. Damit ist man gut gerüstet für die anstehende (Aufstiegs?) Saison.
https://i.guim.co.uk/img/static/sys-images/Football/Clubs/Club_Home/2014/8/10/1407697221823/David-Edwards-Wolverhampt-012.jpg?w=620&q=85&auto=format&sharp=10&
Man of the Match - Dave Edwards dreht jubelnd ab - Quelle (http://www.theguardian.com/football/2014/aug/10/wolves-norwich-championship)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Szmodics und Egan kommen
Es war ein offenes Geheimnis, dass die Wolves sich auf der Innenverteidigerposition nach dem überraschenden Abgang von Kapitän Stearman noch verstärken mussten. So machte man sich auf die Suche nach einem Verteidiger, der bereits ein bisschen Erfahrung hatte , aber noch nicht ganz aus dem Talentalter heraus ist. Die Wahl fiel am Ende auf Egan von Drittligist FC Gillingham. Der 22-jährige Ire unterzeichnete einen Vierjahresvertrag und kostet eine Ablöse von rund 900.000 Euro. Neben dem gesetzten Kapitän Danny Batth, muss er sich nun gegen Ebanks-Landell und Kortney Hause durchsetzen. „Ich bin sicher, dass es für meine Entwicklung der richtige Schritt ist“, so Egan.
Ebenfalls verpflichtet wurde Offensivtalent Szmodics von Drittligist Colchester United. Der 19-jährige Spielmacher unterschrieb ebenso einen Vierjahresvertrag und kostet eine Ablöse von 350.000 Euro. Szmodics gilt als großes Talent und soll langsam an die erste Mannschaft heran geführt werden. Mit den beiden Transfers beendeten die Wolves ihre Transferbemühungen auf der Zugangsseite.
Guter Auftakt mit dem Turniersieg, auch wenn du da noch nicht so die kracher Teams dabei waren, muss man die Spiele auch erst mal gewinnen.
Die Transfers machen Sinn und sind realistisch, freue mich auf die Saison.
RichardBarcelona
26.09.2015, 14:04
Transfers halten sich im Rahmen, dazu gleich mal das Vorbereitungsturnier gewonnen. :good: Waren zwar nicht die besten Gegner, aber auch die muss man erst mal schlagen. Le Fondre. :yahoo:
Nashornborusse
26.09.2015, 15:18
Wtf... Wie kann man gegen Duisburg verlieren? :sarcastic:
Immerhin das Vorbereitungsturnier gewinnen können, das ist ja schonmal was ;)
Die Transfers sagen mir jetzt nichts, aber die Summen in Vergleich mit dem Alter klingen vernünftig ;)
Miller_Boy
26.09.2015, 17:21
Also erstmal allgemein ein sehr schöner Bericht der Vorbereitung usw :good:
Zu denn beiden Vertragsverlängerung ein wirklich wichtig Zeichen, besonders die lange Bindung von Henry. Einfach ein wirklich starker Mann auf den Flügel aber wenn wundert es hat es ja bei Millwall gelernt :D
Scheinbar war es dein Jungs im in der Gruppe des Vorbereitung Cup etwas kalt im hohen Norden aber dann setzen sich die Wolves durch.
Zu Transfer wirklich interessante Transfer besonder für die Zukunft. Besonders Egan ist würde sagen für unter Million wirklich ein Transfercoup. Hat letztes Jahr bei Gillingham eine überragende Saison in der IV gespielt und war dort klarer Führungsspieler. Dürften beide gut ins Team passen :good:
Starker Bericht! :good:
Gleich zu Beginn schon mal den ersten Titel klargemacht, sehr schön. Lässt für die Saison hoffen. ;)
Die Transfers gefallen mir auch, alles im Rahmen. :yes:
Wtf... Wie kann man gegen Duisburg verlieren? :sarcastic:
Immerhin das Vorbereitungsturnier gewinnen können, das ist ja schonmal was ;)
Die Transfers sagen mir jetzt nichts, aber die Summen in Vergleich mit dem Alter klingen vernünftig ;)
War mein 1.Spiel bei Fifa16, bis man sich da bissl dran gewöhnt hat. Und dann eben ein dummer Fehler zum Abschluss, so einfach^^
Vielen Dank für den Rest für das Feedback. Morgen wirds wohl den Saisonauftakt geben!
Black_Tiger
27.09.2015, 19:10
Richtig guter Bericht und gleich mal das Vorbereitungsturnier für dich entschieden.:good: Le Fondre trifft auch sehr schön:good:
Scout verpflichtet...wichtige spieler verlängert....zwei interessante neuzugänge....vorbereitungstunier gewonnen und eine tolle motivationsrede an die Mannschaft gehalten...bei dir geht es bereits stark los...bin auf den saisonstart in der Championship und dem Micky maus Cup schon sehr gespannt....:good:
Daminando
28.09.2015, 10:42
Ich glaub du bist der erste (vllt. auch verpeilt), der das Vorbereitungsturnier gewinnen konnte :D Oder ich hab es überlesen bei den anderen Stories ;) Guter Start in jedem Fall. Und ob knapp den Titel geholt oder nicht, juckt auch keinen im Nachhinein ;) Ich freu mich auf den Saisonstart! :yahoo:
2.1 - Die ersten 5 Ligaspiele + 2 Runden Ligapokal
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Der Startschuss in die Saison ist gefallen. In diesem Teil lesen sie direkt 5 Ligaspiele und zwei Runden im Ligapokal. Zudem gibt es Neuigkeiten bezüglich Abgängen und Vertragsverlängerungen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Trio ohne Zukunft, aber mit neuen Vereinen. Die drei ausgemusterten Profis McCarey, Boukari und Sigurdarson konnten in der kürze der Zeit einen neuen Arbeitsgeber finden.
So schließt sich Torhüter McCarey Drittligist Shrewsbury an. Immerhin erhielten die Wolves noch eine Ablöse von 275.000 Euro. McCarey wird bei Shrewsbury gegen Leutwiler und Halstead um die Nummer 1 kämpfen.
Der Pechvogel der letzten Jahre – Boukari – wechselt derweil zu Ligakonkurrent Ipswich Town. Nach etlichen Verletzungen der letzten Jahren, ist es für den offensiven Mittelfeldspieler ein Neuanfang. Nachdem sich zunächst ein Wechsel zu Leeds United zerschlug, unterschrieb er bei Ipswich einen Dreijahresvertrag. Die Ablöse beträgt 625.000 Euro.
Und auch der skandinavische Stürmer Sigurdarson wird den Verein innerhalb der Liga verlassen. Der Angreifer, der in Wolverhampton nie wirklich zurecht kam und auch keine Trikotnummer zugewiesen bekam, wechselt zu den Blackburn Rovers. Die Rovers, von Abgängen geplagt, freuen sich über ihren neuen Stürmer und lassen ihn sich rund 1,3 Millionen Euro kosten.
Zudem sicherten sich die Rovers für ein Jahr die Dienste von Mittelfeldtalent Saville, der dort Spielpraxis sammeln soll.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vertragsinfosufy4jaxlnk.png
Jubel! McDonald verlängert noch vor Saisonstart
Trainer Kenny Jackett hatte in den letzten Tagen einiges zu tun. So konnte er mit James Henry und Matt Doherty verlängern. Ebenso sicherte er sich die Unterschriften von den Talenten Deslandes (2 Jahre) und Graham (3 Jahre). Doch nun ist ihm ein weiterer Coup gelungen.
Kevin McDonald verlängert noch vor dem Saisonstart seinen auslaufenden Vertrag um 2 weitere Jahre. Der Mittelfeldspieler, der durch die Unsicherheit keine gute Vorbereitung hatte und mit einem Wechsel zum FC Fulham liebäugelte, möchte mit den Wolves nun ganz oben angreifen.
„Am Ende hat es mich sehr geehrt, wie sehr man sich um mich bemühte. Ich hatte reizvolle Angebote, doch letzlich bin ich hier sehr heimisch geworden in den letzten beiden Jahren. Nun gilt meine volle Konzentration den Wolves , damit wir unsere Ziele erreichen!“
http://www.wolves.co.uk/cms_images/kevin-mcdonald-signs2-140813-4x367-992000_478x359.jpg
Verlängert seinen Vertrag - Kevin McDonald bleibt bei den Wolves! Quelle (http://www.wolves.co.uk/news/article/kevins-delight-140813-992164.aspx)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Mit Glück und Ikeme zum ersten Dreier
1.Spieltag | Rotherham v Wolves | 1:2 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Ebanks-Landell (48./Egan), Batth ©, Iorfa – Coady, Edwards (80./le Fondre) –
van la Parra, Afobe (69./McDonald), Henry – Dicko
Tore: 1:0 Ward (6.), 1:1 Dicko (60./Afobe), 1:2 Henry (86./Coady)
Andrew verschießt Foulelfmeter (11./ übers Tor)
Nach einer gelungenen Vorbereitung freute man sich endlich auf den anstehenden Saisonstart. Der erste Spieltag fand bei Abstiegskandidat Rotherham statt. Auf dem Papier also ein Pflichtsieg. Wenig überraschend erhielt Ikeme den Vorzug gegenüber Marinez und ist die neue, alte Nummer 1 bei den Wolves. „Er ist meine Nummer 1“, stellte Jackett vor Spielbeginn klar.
Doch der Start misslingt. Nach einem katastrophalen Fehler im Spielaufbau, war Ward plötzlich frei vor dem Tor und ließ sich nicht lumpen. 1:0 ! Nur 5 Minuten später legte Ebanks-Landell jenen Ward im Strafraum und es gab Elfmeter. Glück für die Wolves, dass Andrew den Ball über das Tor schoss.
Glück hatte dann auch Ebanks-Landell, dass er in der 47.Minute nach einem erneuten Foul nicht vom Platz flog, so kam Egan für ihn zu seinem Wolves-Debüt. Die Wolves dann in der zweiten Hälfte kompakter und besser im Offensivspiel. Afobe bediente Dicko, der aus spitzen Winkel den Ausgleich markierte. IN der 86.Minute war es dann Henry, der nach Diagonalpass von Coady nahezu freistehend den Ball zum 2:1 Sieg ins Tor schob!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cocfc0kdlhvoi.png
Jeder Schuss (fast) ein Treffer
1.Runde | Petersborough v Wolves | 0:7 (0:4)
Martinez – Rowe, Hause, Egan, Doherty (70./ Szmodics) – Price, McDonald –
Byrne, Le Fondre, Wallace (60./Graham) – Enobakahre (60./ Ronan)
Tore: 0:1 Enobakahre (3.), 0:2 Byrne (9.), 0:3 Egan (14.), 0:4 Doherty (19.),
0:5 Enobakahre (52.), 0:6 Szmodics (81.), 0:7 Le Fondre (90.+2)
Was soll man sagen, wenn an einem Tag alles funktioniert? Die Wolves überrannten den Drittligisten Peterborough in ihrem eigenen Stadion. Gleich nach 3 Minuten nutzte Toptalent Enobakahre die Chance. Nach Ecke von mcDonald, nickte der 17-jährige gekonnt ein. Nur 5 Minuten später sorgte Byrne über links mit einer Einzelaktion für das 2:0.
Auch Verteidiger Egan konnte sein Tordebüt feiern. Nach einer erneuten Ecke von McDonald,. Stand auch Egan komplett frei und nickte ein. Die Krönung das 4:0 von Doherty, der nach einem McDonald Freistoß den abgefälschten Ball aus 16 Metern in den Winkel zirkelte.
IN der 2.Hälfte ließ man dann den Ball und den Gegner laufen. Besonders nachdem erneut Enobakahre zum 5:0 traf. Nach feiner Vorlage von Le Fondre erhöhte Youngster Szmodics nur 11 Minuten nach seiner Einwechslung in der 81.Minute gar auf 6:0. Den Schlusspunkt besorgte dann der beste Mann auf dem Platz. Nach 2 Torvorlagen krönte Leihspieler le Fondre in der Nachspielzeit seine Leistung mit dem 7:0!
http://www.wolves.co.uk/cms_images/a1267-2288397_478x359.jpg
Macht auf sich aufmerksam - Bright Enobakahre traf doppelt - Quelle (http://www.wolves.co.uk/news/article/wolves-out-gunned-at-arsenal-2461957.aspx)
Vom Gastgeber kam in diesem Spiel gar nichts. Und Defensiv lief bei Peterborough auch nichts zusammen. Bei 8 Torschüssen und 7 Toren sah auch der Torhüter bei der einen oder anderen Situation nicht gerade glücklich aus.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Zuhause makellos – van la Parra verletzt raus
2.Spieltag | Wolves v Derby | 3:1 (2:1)
Ikeme – Golbourne, Ebanks-Landell, Batth ©, Doherty – Coady (67./McDonald), Edwards -
van la Parra (46./Byrne) , Afobe, Henry – Dicko (80./Enobakahre)
Tore: 1:0 Dicko (10./Doherty), 1:1 Russell (42.), 2:1 Coady (45.+1), 3:1 Henry (73./Foulelfmeter)
3.Spieltag | Preston v Wolves | 3:2 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Hause, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald –
Byrne, Afobe (83./Price), Henry (63./van la Parra) , Dicko (63. le Fondre)
Tore: 1:0 Reid (39.), 1:1 Afobe (65./Dicko), 2:1 Doyle (62./FE), 2:2 Le Fondre (73.), 3:2 Cunningham (84.)
4.Spieltag | Wolves v Huddersfield | 3:0 (0:0)
Ikeme – Rowe, Ebanks-Landell, Batth ©, Iorfa – Coady, Edwards (61./McDonald) –
van la Parra (50./Byrne) , Afobe (75./Enobakhare), Henry, Dicko
Tore: 1:0 Afobe (53./Coady), 2:0 Edwards (57.), 3:0 Rowe (65./Afobe)
Nach dem 7:0-Pokalerfolg stand für die Wolves die nächste englische Woche auf dem Programm. Zwischen den beiden Heimspielen gegen Derby County und Huddersfield musste man am Dienstagabend zu Aufsteiger Preston North End reisen.
Überraschend einfach lief es im Duell gegen Aufstiegsfavorit Derby County. Nach überzeugenden Pokalspiel durfte Matt Doherty in der Startelf bleiben und verwies Iorfa auf die Tribüne. Und jener Doherty bereitete in der 10.Minute direkt die 1:0 Führung durch Dicko vor. Die Wolves dominierten, fingen sich jedoch in der 42.Minute den Ausgleich, den Coady noch vor der Pause wieder egalisieren konnte. In der zweiten Halbzeit kontrollierte man die Party und kam durch einen Foulelfmeter durch Henry zum 3:1.
Bei Aufsteiger Preston geriet man durch einen Torwartfehler von Ikeme in der 39.Minute in Rückstand. Nach einer Ecke spazierte der Keeper plötzlich neben dem Pfosten, sodass Reid nurnoch den Ball ins Tor schieben musste. Zwar kam man durch einen sehenswerten Distanzschuss von Afobe zum Ausgleich. Doch eine dämliche Aktikon von Golbourne sorgte für den Elfmeterpfiff. Doyle versenkte eiskalt. Joker Le Fondre glich nur 10 Minuten nach seiner Einwechslung zwar erneut aus, doch in dem Moment, in dem sich die Wolves mit dem Unentschieden zufrieden gaben, stach Cunningham per Abstauber zu. 2:3 – zwei Patzer von Ikeme und eine verdiente Niederlage!
http://cdn.images.express.co.uk/img/dynamic/67/590x/carl-ikeme-385565.jpg
Was ist den hier los? Ikeme patzt gleich doppelt - Quelle (http://www.express.co.uk/sport/football/385565/Wolves-keeper-Carl-Ikeme-breaks-hand-punching-dressing-room-tactics-board)
Besser machte man es dann im Heimspiel gegen Huddersfield. Auch wenn erst ein Schock dafür sorgte, dass man am Spiel teilnahm. Flügelspieler van la Parra musste in der 50.Minute verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Was zunächst harmlos aussah, endete in einer Schulterverletzung und zwingt den niederländischen Außenbahnspieler zu einer 2 monatigen Pause.
Sein Ersatz Byrne sorgte allerdings für frischen Wind und die Wolves entschieden das Spiel binnen 12 Minute. Zunächst traf Afobe, ehe Edwards nur 4 Minuten später das 2:0 erzielte. Sehenswert dann das 3:0. Eine tolle Kombination zwischen Byrne und Rowe sorgte Platz auf dem linken Flügel. Afobe schickte den Linksverteidiger, der sich aus halblinker Position rund 8 Meter vor dem Tor die Chance nicht nehmen ließ und zum 3:0 Endstand einschob.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cocfc0kdlhvoi.png
Glücklich in Runde 3
2.Runde | Derby v Wolves | 1:2 (0:2)
Martinez – Rowe (68./Deslandes), Hause, Egan, Doherty – Price, McDonald –
Ojo, Le Fondre, Wallace (68./Graham) – Enobakhare (82./Szmodics)
Tore: 0:1 Ojo (3.), 0:2 Price (39./Ojo), 1:2 Butterfield (76.)
Nur 2 Wochen nach dem Ligaspiel gab es erneut das Aufeinandertreffen zwischen Derby und den Wolves. Dieses mal im Capital One Cup. Erneut rotierte Jackett komplett und ließ seine zweite Reihe ran. Derby startete schlecht in die Saison und stand nach 4 Spielen mit nur einem Punkt da. Die Unsicherheit merkte man und so konnte Ojo nach einer „Ping-Pong“ Aktion die Führung nach nur 3 Minuten für die Gäste erzielen. Ein Schuss von McDonald prallte zunächst vom Rücken des einen Verteidigers auf den Kopf eines weiteren , ehe Ojo freie Schussbahn hatte.
Vor der Pause konnte Price dann auch noch verdient auf 2:0 erhöhen. Nach der Pause wendete sich das Blatt. Derby drückte und ließ in der 2.Halbzeit keinen Torschuss der Wolves zu. Doch trotz 5 Großchancen, konnte nur Butterfield Keeper Martinez überwinden. Damit stehen die Wolves in Runde 3.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Afobe rettet den Punkt
5.Spieltag | QPR v Wolves | 2:2 (1:0)
Ikeme – Rowe, Egan, Batth ©, Iorfa – Coady, Edwards (75./McDonald) –
Byrne (75./Ojo) , Afobe, Henry, Dicko (61./le Fondre)
Tore: 1:0 Austin (22.), 1:1 Edwards (64./Afobe), 2:1 Chery (74.), 2:2 Afobe (80./Henry)
Am Fünften Spieltag war es soweit. Neuzugang Egan feierte sein sein Ligadebüt für die Wolves. Doch es war kein erfreuliches. Denn man konnte in London bei QPR nur einen Punkt mitnehmen. Immerhin bewies man Moral und konnte die beiden Rückstände wieder ausgleichen. Sehens -und Erwähnungswert war das 1:1 durch Edwards in der 64.Minute. Afobe tanzte auf dem rechten Flügel gleich zwei Spieler aus, eher er zurück passte und Edwards den Ball direkt aus 16 Metern unter die Latte knallte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
01. Cardiff | 10:6 | 12 Punkte
02. Burnley | 9:5 | 12 Punkte
--------------------------------------------
03. M'brough | 9:4 | 11 Punkte
04. WOLVES | 12:7 | 10 Punkte
05. Brighton | 8:7 | 9 Punkte
06. Brentford | 6:5 | 9 Punkte
--------------------------------------------
07. Sheffield W. | 6:6 | 9 Punkte
08. Birmingham | 11:9 | 8 Punkte
21. Derby | 7:9 | 4 Punkte
--------------------------------------------
22. Ipswich | 6:8 | 3 Punkte
23. Rotherham | 7:10 | 3 Punkte
24. MKD (Auf) | 5:9 | 3 Punkte
Sehr starker Saisonstart der Wolves! Gegen Derby gleich zweimal zu gewinnen ist echt aller Ehren wert. :good:
Dazu Pflichtsiege gegen Rotherham und Huddersfield und auch gegen QPR nicht verloren. Die Niederlage gegen Preston passt da überhaupt nicht ins Bild, ist aber verschmerzbar. ;)
Sollte eine gute Saison werden, aber noch ist es ein sehr, sehr langer Weg. :yes:
Miller_Boy
28.09.2015, 21:07
Es geht los bei den Wolves und du dünnst denn Kader noch etwas aus. Finde schade Sigurdarson zu Rovers schickt, mag ihn irgendwie und hab gehofft er wird Puzzelstück bei deiner Truppe. Dafür hast du mit Bindung von McDonald ein wichtigen Mann in Wolverhampton gehalten.
Zum Ligaauftakt sichert dir Henry kurz vor Ende die 3 Punkte und dann fegst du im Pokal über Petersborough hinweck:shok:
Gegen Derby fährst du in der Liga und im Micky Maus Cup wichtig Sieg ein dafür verlierst du überraschend gegen Aufsteiger aus Preston . Zum Abschluss erkämpfst dir starkes Unentschieden gegen QPR.
Rundum ein gute Start für Wolves :good:
RichardBarcelona
28.09.2015, 22:55
WTF :shok: 7:0?
Tore schießen scheint bei dir ja überhaupt kein Problem zu sein, Start in der Liga war gut, du stehst vorne mit drinnen. Im CUp einmal souverän weiter, gegen Derby schon mit etwas zittern und Glück. Darstellung gefällt mir.
Daminando
29.09.2015, 11:41
Geilomat :) Starker Einstand mit den Wolves!! :) Coole Aufmachung und vorallem nen cool geschriebener Text. Das dein Keeper zwei mal gegen einen Aufsteiger patzt kann passieren ;) Dafür hast du in den anderen Games gut einen rausgehauen.:good:
Ich freue mich auf mehr mit den Wolves.
Ich bin jetzt schon ein großer Fan deiner Story. Super interessante Liga und Teamauswahl und auch das schlichte Design ist wirklich gut. Ich lese mir das alles sehr gerne durch und auch die bisherigen Ergebnisse sind gut. Der Aufstieg ist auf alle Fälle möglich, aber in der Championship ist bekanntlich alles möglich. Ich bleibe dran. :)
na was willst du mehr....in die Liga gut gestartet und ein 7:0 im Cup gegen Peterborough- in der nächsten runde derby ausgeschaltet- haben übrigens meiner Meinung nach einen der stärksten kader der Liga.....heftig das die nur auf platz 21 liegen bei dir.....erste sahne wie es bei dir schon wieder abgeht.....auch mc Donald binden können....wolvesherz was will man mehr...:yahoo:
Black_Tiger
29.09.2015, 20:51
Ligastart finde ich gelungen, im Pokal nen deutliches Schützenfest mit den sieben Treffern, starker Start.:good:
Einen wichtigen Spieler binden können, Wolverhampton hats einfach drauf.
Ligastart finde ich gelungen, im Pokal nen deutliches Schützenfest mit den sieben Treffern, starker Start.:good:
Einen wichtigen Spieler binden können, Wolverhampton hats einfach drauf.
Vielen Dank. War wichtig, dass McD verlängert hat. Hatte ja auch in echt vor kurzem verlängert. Hätte er in echt nicht verlängert, hätte ich das in der Karierre wohl auch nicht gemacht.
na was willst du mehr....in die Liga gut gestartet und ein 7:0 im Cup gegen Peterborough- in der nächsten runde derby ausgeschaltet- haben übrigens meiner Meinung nach einen der stärksten kader der Liga.....heftig das die nur auf platz 21 liegen bei dir.....erste sahne wie es bei dir schon wieder abgeht.....auch mc Donald binden können....wolvesherz was will man mehr...:yahoo:
Generell einige komische Ergebnisse dabei gewesen. Die Championship scheint bei Fifa sehr sehr ausgeglichen zu sein.
Ich bin jetzt schon ein großer Fan deiner Story. Super interessante Liga und Teamauswahl und auch das schlichte Design ist wirklich gut. Ich lese mir das alles sehr gerne durch und auch die bisherigen Ergebnisse sind gut. Der Aufstieg ist auf alle Fälle möglich, aber in der Championship ist bekanntlich alles möglich. Ich bleibe dran. :)
Championship ist so eng. Verlierste da mal 5 Spiele biste wieder wg. Daher. Ruhig bleiben, weiter arbeiten^^
Geilomat :) Starker Einstand mit den Wolves!! :) Coole Aufmachung und vorallem nen cool geschriebener Text. Das dein Keeper zwei mal gegen einen Aufsteiger patzt kann passieren ;) Dafür hast du in den anderen Games gut einen rausgehauen.:good:
Ich freue mich auf mehr mit den Wolves.
Das 1:0 hättest sehen sollen. Stand der beim Eckball plötzlich neben dem Tor?!
Aber gut, dafür hat er schon paar gute Paraden gezeigt.
Sehr starker Saisonstart der Wolves! Gegen Derby gleich zweimal zu gewinnen ist echt aller Ehren wert. :good:
Dazu Pflichtsiege gegen Rotherham und Huddersfield und auch gegen QPR nicht verloren. Die Niederlage gegen Preston passt da überhaupt nicht ins Bild, ist aber verschmerzbar. ;)
Sollte eine gute Saison werden, aber noch ist es ein sehr, sehr langer Weg. :yes:
Auch dir vielen Dank
WTF :shok: 7:0?
Tore schießen scheint bei dir ja überhaupt kein Problem zu sein, Start in der Liga war gut, du stehst vorne mit drinnen. Im CUp einmal souverän weiter, gegen Derby schon mit etwas zittern und Glück. Darstellung gefällt mir.
Nunja. 8 Torschüsse, 7 Tore. Sagt vieles über den gegnerischen Keeper ^^ Die ham mich auch gut laufen und kombinieren lassen. Und das mit der B Elf.
Es geht los bei den Wolves und du dünnst denn Kader noch etwas aus. Finde schade Sigurdarson zu Rovers schickt, mag ihn irgendwie und hab gehofft er wird Puzzelstück bei deiner Truppe. Dafür hast du mit Bindung von McDonald ein wichtigen Mann in Wolverhampton gehalten.
Zum Ligaauftakt sichert dir Henry kurz vor Ende die 3 Punkte und dann fegst du im Pokal über Petersborough hinweck:shok:
Gegen Derby fährst du in der Liga und im Micky Maus Cup wichtig Sieg ein dafür verlierst du überraschend gegen Aufsteiger aus Preston . Zum Abschluss erkämpfst dir starkes Unentschieden gegen QPR.
Rundum ein gute Start für Wolves :good:
Sigurdarson spielt auch in echt kaum ne Rolle. Und da ich mit Afobe, Dicko, LeFon und Enobakhare 4 gute Stürmer habe, hatte er keinen Platz mehr.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Hier bekommt ihr den Überblick über den Wolves Kader 2015/2016 in der Story!
Spieler die keine Rückennumer haben, sind in dem Spiel verliehen!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader1516p4b0ymzfl7.png
RN
Spieler
Position
Alter
TORHÜTER
1
Ikeme
TW
29
26
Martinez
TW
22
33
Flatt
TW
20
VERTEIDIGUNG
2
Doherty
RV
23
18
Iorfa
RV
20
5
Egan
IV, RV
22
6
Batth ©
IV
24
23
Ebanks-Landell
IV, RV
22
30
Hause
IV, LV
20
3
Golbourne
LV
27
15
Rowe
LV, ZM, LM
26
28
Deslandes
LV, IV
18
MITTELFELD
20
Ojo
LM, RM
18
31
Graham
LM, RM
20
7
Henry
RM
26
17
van la Parra
RM. LM
24
Ismail
RM
21
19
Price
ZDM
22
16
Coady
ZM , ZDM
22
Evans
ZM, ZDM
21
11
McDonald
ZM, ZDM
26
Saville
ZM
22
12
Wallace
ZM, RM
21
4
Edwards
ZOM, ZM
29
43
Ronan
ZOM, RM
17
25
Byrne
RM, RAV
20
14
Szmodics
ZOM
19
ANGRIFF
10
Afobe
MS
22
9
Dicko
MS
23
48
Enobakhare
MS
17
29
Le Fondre
MS
28
Black_Tiger
30.09.2015, 15:29
Schöner Kaderüberblick, vorallem das Mittelfeld ist sehr breit besetzt und der Sturm hat mit Le Fondre und Afobe seinen Stamm wie ich finde.:good:
Hast wohl DICKO vergessen ;-)
Ich weiß nicht warum, aber der ganze Stil sagt mir unheimlich zu! Es ist einfach super gegliedert und harmonisch. Noch dazu sind die Texte gut, wie man es schon von Newport gewöhnt war.
Sportlich läuft es auch sehr gut. 7:0 im Pokal ist wirklich stark, immerhin ist das Spiel noch nicht so lange draußen und dann fällt das Toreschießen eigentlich immer schwerer - wer weiß, was noch kommen wird :P
Dein Kader ist für die Championship gut, aber auch nicht unbedingt überragend. Zu den größten Aufstiegsfavoriten gehören die Wolves (in echt) sicher nicht. ;)
Gerade im Sturm bist du mit Afobe, Dicko und Le Fondre (:yahoo:) herausragend besetzt, das steht außer Frage. :good:
RealHSVer
30.09.2015, 17:37
Schöne Übersicht. Hast natürlich besonders im Angriff eine brachiale Qualität. Das könnte der Schlüssel sein. Bin gespannt wie du starten kanst. Hoffe du packst den Aufstieg!
Dicko, Afobe, Mc Donald. Wallace, Henry, Graham usw... ein wahsinnig starker kader.....mit Sicherheit unter den top 5 kader der Championship würde ich sagen.....aufstieg beinahe pflicht...zumindest Play Offs würde ich verlangen :yes:
Der Kader ist wirklich sehr interessant und stark. Die Konkurrenz in der Championship ist aber bekanntlich hoch, ich denke dennoch, dass du du sehr gute Chancen auf den Aufstieg haben wirst. Ob es für einen der ersten beiden Plätze reichen wird, wird sich zeigen. Auf alle Fälle bekomme ich auch sofort wieder Lust was in der zweiten englischen Liga zu starten, also machst du etwas richtig. :D
Miller_Boy
01.10.2015, 07:41
Ein starker interessante Kader der Wolves aber denn wirst in der Liga brauchen.
Der Sturm ist ganz klar dein Sahnestück aber auch im Mittelfeld mit Coady , Henry und dem jungen Jed Wallace hast du wirklich gute Jungs. Bin gespannt was du aus dem Kader hohlst in dieser Liga
Starker Kader eigentlich, einige Spieler kenn ich sogar :sarcastic:
Ich denke der Aufstieg ist schon im Bereich des möglichen :yes:
2.2 - Spiele 6-9 / Capital One Cup Runde 3
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Nach einem gelungenen Start in die Saison, muss man nun diesen Start bestätigen. Leicht wird es nicht. Im folgenden Teil gibt es die Spieltage 6-9 und die dritte Runde des Capital One Cups!
Viel Spaß
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Wolves vergeben leichtsinnig Punkte
6.Spieltag | Wolves v Charlton | 2:2 (2:0)
Ikeme – Rowe, Ebanks-Landell, Batth ©, Iorfa – Coady, Edwards –
Byrne (84./Szomdics) , Afobe (72.McDonald) , Henry – Dicko (72./le Fondre)
Tore: 1:0 Coady (14./Edwards), 2:0 Byrne (43./Edwards), 2:1/2:2 Makienok (62./82.)
7.Spieltag | Middslbrough v Wolves | 2:1 (1:1)
Ikeme – Golbourne, Ebanks-Landell, Batth ©, Doherty – Price, McDonald (76./Enobakhare) –
Graham (69./Byrne) , Afobe, Henry (60./Wallace) – Dicko
Tore: 0:1 Dicko (4./Afobe), 1:1 Forshaw (38.), 2:1 Nugent (90.+1)
„Wir dominieren 60 Minuten und werfen dann die Punkte weg. Ich bin stocksauer“, so ein wütender Torhüter Ikeme nach dem Spiel gegen Charlton Athletic. Und wahrlich waren die Wolves dominant und hätten das Spiel im Normalfall locker 3-4:0 gewinnen müssen. Doch der Fussball hat manchmal eben andere Pläne. Nachdem Edwards in der 1.Halbzeit mit 2 genialen Pässen die Tore von Coady (14.) und Byrne (43.) vorbereitete, sah alles nach einem lockeren Heimsieg aus. Auch in der 2.Halbzeit startete man gut, doch Dicko (49.), Batth (55.) und Afobe (59.) scheiterten zum Teil kläglich. Und so kam Charlton in der 62.Minute in Form von Makienko zum ersten Mal vor das Wolves Tor und netzte direkt ein. Und dann wurde das Spiel gedreht. Plötzlich waren die Wolves geschockt. Schafften keine Entlastung mehr und kassierten in der 82.Minute noch den Ausgleich. Am Ende verhinderte Ikeme in der Nachspielzeit mit einer Weltklasseparade sogar noch schlimmeres....
Während die Niederlage am vergangenen Spieltag in der Nachspielzeit verhindert wurde, kassierte man diese nun im Spiel bei Middlesbrough. Erneut ging man in Führung. Dicko war der Torschütze nach nur 4 Minuten, nachdem mcDonald einen Freistoß zügig ausführte und Afobe mit einem sehenswerten Steilpass Dicko freispielte. Doch danach bekam man keine Ruhe rein. Nur 3 Tage nach dem 2:2 schien es so, trotz teilweise Rotation, dass das Spiel gegn Charlton noch in den Köpfen sei. Besonders nach dem verdienten 1:1 von Forshaw in der 38.Minute. Nachdem es in der 2.Halbzeit , in einem offenen und ausgeglichenen Spiel, nach einem Remis aussah, patzte mal wieder die linke Defensivseite und Nugent nutzte es in der 91.Minute eiskalt aus!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Punkt für Punkt
8.Spieltag | Wolves v Reading | 1:1 (0:0)
Ikeme – Rowe, Ebanks-Landell, Batth ©, Doherty– Coady (68./Price) , Edwards (68./Enobakhare) –
Byrne, Afobe, Henry – Dicko (65./le Fondre)
Tore: 0:1 Quinn (67.), 1:1 Henry (73.)
9.Spieltag | Sheffield W. v Wolves | 0:0
Ikeme – Rowe (53./Ebanks-Landell), Egan, Batth ©, Doherty – Coady, Edwards (82./Szmodics)–
Byrne, Afobe, Henry – le Fondre (65./ McDonald)
Bes. Vorkomnisse: Henry verschießt Foulelfmeter (83.)
Nachdem man in den ersten 5 Spielen zum teil richtig guten Fussball bot, friert dieser in den letzten Spielen ein bisschen ein. So auch im Heimspiel gegen Reading. Der Tabellenzwanzigste nahm den Tabellensechsten aus Wolverhampton geschickt aus dem Spiel, indem man Defensiv sehr kompakt stand und kaum bis wenig zuließ. Und so verwunderte es wenig, dass ein Konter zur Führung der Gäste führte. Wenig überraschend wieder über die linke Defensivseite der Wolves. Geschickt tankte sich Gunter durch und gab den Ball in die Mitte, wo Quinn per Kopf zur Stelle war. Ikeme ohne Chance. Immerhin war das ein „Hallo-Wach-Effekt“ für die Wolves. Nur 6 Minuten später gelang immerhin der Ausgleich durch Henry, dessen Schuss aus 16 Metern unhaltbar für den Keeper abgefälscht wurde. Den Sieg vergab dann erneut Henry, der in der 83.Minute den Elfmeter knapp neben das Tor setzte.
Ohne den kurzfristig verletzten Dicko (Zerrung) mussten die Wolves dann zu Sheffield reisen. Der 5. empfing den 8. Beide lagen nur 3 Punkte auseinander. Doch das Spiel wurde zum langweiler, da beide Seiten mehr als schwach agierten. So verwunderte es kaum, dass es am Ende auch 0:0 ausging.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cocfc0kdlhvoi.png
Le Fondre dreht das Spiel
3.Runde | MKD v Wolves | 1:2 (1:0)
Martinez – Golbourne (87./Deslandes), Hause, Egan, Iorfa – Price, McDonald © –
Ojo (46./Graham), le Fondre, Wallace – Enobakhare (46./Dicko)
Tore: 1:0 Church (13.), 1:1 McDonald (52./le Fondre), 1:2 le Fondre (69./Price)
In der dritten Runde des Capital One Cups mussten die Wolves zu Ligakonkurrent und Schlusslicht Milton Keynes Dons reisen. Wie gewohnt, durfte im Ligapokal der zweite Anzug ran, so erhielt auch Martinez seine Chance im Tor. Genutzt hat er diese allerdings nicht. Nach 13 Minuten unterläuft er eine Ecke, die Church danach gekonnt zum 1:0 in die Maschen köpfte. Wieder in Rückstand. Und die Wolves brauchten bis zur 2.Halbzeit, ehe man ins Spiel fand. In der 52.Minute war es dann Kevin McDonald, der nach Zuspiel von le Fondre das 1:1 aus halbrechter Position erzielte. Den – zugegeben – etwas glücklichen Sieg vollendete dann le Fondre selbst, der in der 2.Halbzeit zum Spieler des Spiels wurde. Price schickte den Angreifer steil. Dieser setzte sich gegen einen Verteidiger durch und schob den Ball lässig ins Tor. Nun Runde 4!
http://www.wolves.co.uk/cms_images/767-2657422_478x359.jpg
Matchwinner - Assist und Tor - Adam Le Fondre - Quelle (http://www.wolves.co.uk/news/article/read-no-mixed-feelings-for-le-fondre-2678641.aspx)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vertragsinfosufy4jaxlnk.png
Das Linksverteidigerproblem – wer darf bleiben, wer muss gehen?
Wenn man sich die ersten Wochen der Wolverhampton Wanderers anschaut, merkt folgendes. Auf der Position des Linksverteidigers gibt es ein ständiges Wechselspielchen. Mal darf Golbourne, dann wieder Rowe. Doch überzeugten konnten beide bisher nicht. „Beide haben ihre Probleme, doch daraus werden sie herauskommen“, sagte Coach Jackett nach dem Spiel gegen Reading.
Viel dazu sagen möchte er nicht. Weiß er doch, dass beide Verträge zum Saisonende auslaufen. Dass man beide Verträge verlängern wird, gilt als unwahrscheinlich. Auch wenn Jackett leicht genervt antwortet. „Wieso nicht?“.
Längst sind die Scouts auf der Suche nach mindestens einem neuen Außenverteidiger für die neue Saison. Früher, so behaupten Insider, wird kein neuer kommen. „Man werde die Saison mit beiden zuendespielen, es sei denn sie möchten unbedingt weg“, so ein dem Verein nahestehender Insider.
Nun darf man gespannt sein, wie sich diese Situation entwickelt. Denn mit dem erst 18-jährigen Deslandes steht ein weiterer junger Linksverteidiger in den Startlöchern, der bisher noch kaum zu Einsatzzeiten gekommen ist.
http://www.wolves.co.uk/cms_images/golbourne-4x367-1806387_478x359.jpg
Derzeit weit unter Normalform - Golbourne muss um neuen Vertrag kämpfen - Quelle (http://www.wolves.co.uk/news/article/20141119-golbourne-in-contention-for-forest-2090721.aspx)
3 Punkte aus 4 Spielen sind zu wenig für den Aufstieg. Aber da sieht man wieder, wie ausgeglichen die Championship ist. Erst ein guter Start und dann folgt sofort der Dämpfer. Wenigstens im Pokal gewonnen.
Bin schon gespannt, welche Spieler als erstes in den Gerüchten für die LV-Position auftauchen werden.
Das kam jetzt irgendwie überraschend. Hätte nicht gedacht, dass du in der Liga solch arge Probleme bekommen wirst. Gegen Charlton nach einer 2:0-Führung nicht zu gewinnen ist besonders bitter, ebenso die Niederlage in der Nachspielzeit gegen Boro. :(
Immerhin hat dich Le Fondre im League Cup weiter geschossen! :yahoo:
Auch ein guter Bericht zum LV-"Problem", mal sehen wen du da holen wirst. ;)
Im Pokal lief es gut in der Liga eher weniger , aber noch ist es früh in der Saison und gerade in der Championship kann man jederzeit wieder vorne mit dabei sein.
Das kam jetzt irgendwie überraschend. Hätte nicht gedacht, dass du in der Liga solch arge Probleme bekommen wirst. Gegen Charlton nach einer 2:0-Führung nicht zu gewinnen ist besonders bitter, ebenso die Niederlage in der Nachspielzeit gegen Boro. :(
Immerhin hat dich Le Fondre im League Cup weiter geschossen! :yahoo:
Auch ein guter Bericht zum LV-"Problem", mal sehen wen du da holen wirst. ;)
Ihr dürft gerne Namen in die Runde werfen, wer euch gefallen könnte ;-)
Puhh, so auf die schnelle: Oviedo, Bennett oder auch Parr. ;)
Pinturicchio
02.10.2015, 21:28
Puuuuh irgendwie lief es ja mal so gar nicht bei dir diesen monat
Wer ist eig Middslbrough? :D
Naja egal, zum Glück geht die Saison ja 4738 Spieltage xDD
Ich würde einfach einem vond en LV's mal 2-3 Spiele am Stück geben
RichardBarcelona
02.10.2015, 23:43
Gayà. :sarcastic:
Denke zwar nicht, dass du dir den leisten kannst, aber wie wärs denn vielleicht mit Grimaldo oder Khodzhaniyazov? Nach der starken Anfangsphase ein kleiner Durchhänger, zum Glück im Pokal eine Blamage verhindert, Le Fondre sei dank.
Edouard1990
03.10.2015, 02:59
So, ich habe mich jetzt auch durchgelesen die letzten Tage. Mir gefällt das bisher richtig gut, du setzt auf Text und damit punktest du voll. Dass Grafiken nicht die Voraussetzung für eine erfolgreiche Story sein müssen hast du schon mit Newport gezeigt, freue mich auf eine ähnlich tolle Karriere mit Wolverhampton.
Miller_Boy
03.10.2015, 08:53
Riechen wir hier die erste Mini Mini Kriese.
Grafisch wirklich wieder sehr schön anzusehen und auch Diskussion über Linksverteidger sieht gut aus
Gegen Charlton und Sheffield ist mit deiner Truppe fast Punkt zu wenig. Gegen Boro´s kann man schon mal verlieren. Aber scheinbar findest langsam wieder auf Siegesstraße durch Sieg im Pokal
Black_Tiger
03.10.2015, 10:20
Auf Le Fondre ist Verlass im Spiel gegen die MK Dons, wenigstens einer der in wirklich guter Form aufspielen kann.:good:
Die Anfangsphase war ja richtig gut, jetzt so en bisschen en kleiner Einbruch, bin mir sicher die Jungs kommen da wieder raus und holen Ihre Siege.:yes:
oha....der Motor gerät ein wenig ins stocken....nur im Cup hast du gewinnen können und bist aufgestiegen...in der Meisterschaft aber nicht viele punkte geholt....das ikeme wütet ist ein wenig eine Frechheit...hat er doch selbst bereits fehler diese Saison gemacht.....auf der linksverteidigerposition hast du also Probleme...ein kleiner tipp: zeki fryers von Crystal Palace wäre vlt interessant für dich...kommt dort an souare nicht vorbei und ist ein talentierter lv mit Ges. glaube ich zwischen 65 und 67.....auch leistbar würde ich sagen für die wolves....
2.3 - Stearman's Rückkehr / Spiele 10-14
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Die Wolves erlebten in den letzten 4 Ligaspielen ein kleines Zwischentief. Nun allerdings soll es wieder besser laufen. Gelingt dies in den nächsten 5 Ligaspielen?
In diesem Part gibt es die nächsten 5 Ligaspiele und die Rückkehr von Stearman ins Molinaeux.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Applaus und Gegentore für Stearman
10.Spieltag | Wolves v Fulham | 3:0 (2:0)
Ikeme – Iorfa, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, Edwards (79./Wallace) –
Byrne, Afobe (79./Enobakhare), Henry – Dicko (66./Le Fondre)
Tore: 1:0 Coady (31.) 2:0 Afobe (45.+2), 3:0 Le Fondre (77./Byrne)
Es war die Zeit der Rückkehr für Richard Stearman. Nach 7 Jahren im Wolves Trikot, kehrte er erstmals als Gegner in Molineaux Stadium zurück. Vor dem Spiel wurde der Ex-Kapitän offiziell verabschiedet und er erhielt Applaus der Fans.
Und da die Wolves nette Gastgeber sind, schenkten sie dem Verteidiger auch gleich noch 3 Gegentore für eine schöne Rückfahrt nach London. Denn die Wolves waren nach 4 Sieglosen Spielen in Folge gleich zu Beginn bissig. Nachdem Coady in der 13.Minute erstmals versuchte die Führung zu erzielen, da noch an Jeeper Bettinelli scheiterte, machte er es in der 31.Minute dann besser. Auch wenn dabei ein bisschen Glück im Spiel war. Nach Edwards Schuss sprang der Ball im 16er hin und her. Coady hielt im richtigen Moment den Fuss hin und stocherte den Ball zur Führung ins Tor. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Benik Afobe auf 2:0. Nach einer Ecke schlenzte der Offensivstar den Ball gekonnt aus zentraler Position in den Winkel. Den Schlusspunkt setzte Joker Le Fondre, der nach Zuspiel von Byrne mit einem Solo durch die Hintermannschaft spazierte und das 3:0 gekonnt einschob.
"Es war heute natürlich sportlich ein gebrauchter Tag für mich und meine Mannschaft. Aber es war schön, wieder hier vor diesem tollen Publikum zu spielen. Etwas ungewohnt, aber es hat mich sehr gefreut, dass sie mich hier so herzlich empfangen haben. Das ist nach so einem kurzfristigen Wechsel nicht selbstverständlich", so Stearman nach dem Spiel.
http://www1.pictures.zimbio.com/gi/Fulham+v+Wolverhampton+Wanderers+Sky+Bet+Football+ xmKPrp0606Ul.jpg
Keine gute Rückkehr für Stears - Le Fondre gewinnt das Duell gegen Stearman und erzielt das 3:0 - Quelle (http://www.zimbio.com/Richard+Stearman)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
11.Spieltag | Bristol City v Wolves | 3:1 (1:0)
Ikeme – Deslandes, Hause (67./Henry), Egan, Doherty – Price, Edwards © –
Byrne, Afobe, Wallace (54./Dicko) – Le Fondre (74./Ronan)
Tore: 1:0/2:0 Agard (22./FE/ 57.), 3:0 Wilbraham (73.), 3:1 Afobe (90.+3)
12.Spieltag | Burnley v Wolves | 1:2 (1:2)
Ikeme – Deslandes, Egan, Batth ©, Iorfa – Coady (76./Wallace) , McDonald –
Szmodics, Afobe, Henry (80./Enobakahre) – Dicko
Tore: 1:0 Barnes (24.), 1:1 Henry (29./direkter FS), 1:2 Dicko (32./Coady)
Wolves besiegen sich selbst
Es war das Spiel der Mannschaft mit den wenigsten Toren, gegen die mit den Meisten. Bristol City gegen Wolverhampton Wanderers. Doch der Aufsteiger konnte das Spiel mit 3:1 gewinnen, am Ende verdient. Doch man wusste selbst nicht, wie dies gelang. Ein Spiel voller Dämlichkeiten seitens der Gäste. Zunächst ging Bristol durch Agard in der 22.Minute in Führung. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Afobe. Das 2:0 konnten die Gastgeber dann schön per Konter herausspielen, da die Ordnung der Wolves nach eigenem Eckball einer Altherrenmannschaft glicht. Gekonnt vollendet Agard nach einer schönen Flanke von links zum Zweiten.
Das 3:0 legte Torhüter Ikeme höchst persönlich auf. Sein Abwurf landete vor den Füßen von Wilbraham, der aus gut 20 Metern direkt abzog zum traf. Kurz zuvor wollte Jackett alles auf eine Karte setzen und brachte Henry für Innenverteidiger Hause. Mit dem Abpfiff gelang Afobe der kosmetische 3:1-“Anschlusstreffer“. 7 Tore hatte Bristol übrigens VOR dem Spiel gegen die Wolves geschossen.
Henry's Freistoßtor leitet Wende ein
Erneut durfte Youngster Deslandes hinten links beginnen, obwohl die etatmäßigen Verteidiger Golbourne und Rowe spielfit waren. „Er hat es gut gemacht, da sag ich keinen Sinn, für einen Wechsel“, so Jackett. Rowe soll derweil mit laschen Einsatz im Training, für Unmut beim Trainer gesorgt haben. Im Spiel gegen Burnley sollte dies nicht entscheidend sein. Auch wenn Burnley in der 24.Minute mit 1:0 in Führung ging. Das Tor von Barnes fiel jedoch nach einer Ecke.
Während die Wolves die Amfangsphase verschliefen, weckte James Henry das Team und die Fans auf. In der 29.Minute wird Afobe auf der Strafraumlinie gefoult. Eigentlich Elfmeter. Der Schiri jedoch pfiff Freistoß. Halblinks vom Strafraum. Alle rechneten mit einer Flanke, doch Henry zwirbelt den Ball links oben in den Winkel. Mit der Euphorie diesen tollen Toren, schickte Conor Coady seinen Stürmer Dicko nur 3 Minuten später per Steilpass auf den Weg. Der Stürmer als Mali versenkte den Ball gekonnt mit einem Linksschuss zur 2:1 Führung. In der 2.Halbzeit konnte Ikeme mit 2 tollen Paraden (78./84.) den Sieg festhalten. Wichtig!
http://i4.walesonline.co.uk/incoming/article9678576.ece/ALTERNATES/s510b/1James-Henry.jpg
Afobe beglückwünscht Torschütze Henry nach dessen Freistoßtor - Quelle (http://www.walesonline.co.uk/sport/football/football-news/championship-transfer-news-rumours-who-9675391)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Das Auf und Ab geht weiter
13.Spieltag | Wolves v Brentford | 1:2 (0:1)
Ikeme – Deslandes, Egan, Batth ©, Iorfa – Coady, McDonald (83./Szmodics) – Byrne (83./Ojo) , Afobe, Henry - Dicko
Tore: 0:1 Vibe (20.), 1:1 Coady (51./McDonald), 1:2 Kerschbaum (60.)
14.Spieltag | Birmingham v Wolves | 0:1 (0:1)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, Edwards (78./Byrne) –
Szmodics, McDonald (86./Price), Henry - Afobe (72./Dicko)
Tore: 0:1 Szmodics (23./Coady)
Ohne die auf Länderspielreise befindlichen Doherty und Edwards musste man das Heimspiel gegen den letztjährigen Mitaufsteiger FC Brentford bestreiten. Und es war mal wieder ein etwas zähes Spiel, was man am Ende nicht gewinnen konnte. Denn man lief in den entscheidenen Situationen nur Hinterher. So Iorfa, der die Flanke auf seiner Seite nicht verhindern , oder Egan, der Vibe beim folgenden 1:0 nicht entscheidend stören konnte. So geriet man in Rückstand und musste wieder hinterher rennen. Zwar glich man in der 2.Halbzeit durch dem eigentlich defensivorientierten Coady aus, doch nur 6 Minuten danach zerstörte Kerschbaum mit einem Sonntagsschuss die Träume nach zumindest einem Punkt.
Besser – zumindest Punktetechnisch – lief es danach beim Auswärtsspiel bei Birmingham. Überraschend kehrte Golbourne nach einer starken Trainingswoche zurück in die Startelf. Ebenso überraschend die Startelfnominierung von Szmodics, der heute auf dem linken Flügel spielte. Afobe erstmals als Zentraler Stürmer ganz vorne. Und jener Szmodics wurde am 14.Spieltag der Man of the Match. In der 23.Minute konnte der junge Engländer ein Zuspiel von dem derzeit bärenstarken Coady nutzen, und erzielte die bis dato verdiente 1:0 Führung. Im Laufe des Spieles hatte Birmingham zahlreiche gute Chancen, doch Ikeme konnte seine Klasse zeigen. Zeigen, dass es richtig war von Coach Jackett, nachdem Ikeme in den letzten Spielen das eine oder andere Mal nicht gut aussah. So konnte man die Punkte mit nach hause nehmen und springt wieder in die Top10 – ja so eng ist es in der Championship.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
Nach dem Sieg bei Birmingham springen die Wolves von Tabellenplatz 12 auf Playoffplatz 6. Die Championship ist derzeit unberechenbar. Jeder kann jeden schlagen. Das zeigt die extrem enge Tabelle nach 14 von 46 Spieltagen!
01. Cardiff | +9 | 28 Pu
02. Reading | +4 | 25 Pu
-----------------------------------
03. Burnley | +5 | 24 Pu
04. Sheffield | +2 | 24 Pu
05. Middlesbrough | +9| 23 Pu
06. WOLVES | +6 | 22 Pu
-----------------------------------
07. Derby | +4 | 22 Pu
08. Brighton | +1 | 22 Pu
09. Ipswich | +1 | 21 Pu
10. Brentford | -2 | 21 Pu
11. Nottingham | +3 | 20 Pu
12. Rotherham | +1 | 20 Pu
13. Blackburn | +1 | 20 Pu
14. Hull | -1 | 20 Pu
Black_Tiger
04.10.2015, 11:56
Es läuft eigentlich ganz gut bei deinen Wolves, vorallem Le Fondre trifft weiterhin, aber leider gibt es immer wieder mal nen Ausrutscher wie gegen Brentford. Trotzdem hast du einen Whnsinnssprung gemacht auf Rang 6. Bin gespannt, es scheint sehr eng zu zugehen in der Tabelle.:yes:
RichardBarcelona
04.10.2015, 21:39
Richtig eng in der Tabelle, da lässt es sich auch leicht springen. Dass du das voll ausgenutzt hast und dich bis auf Rang 6 vorgeschoben hast ist ziemlich geil. Dennoch gerade einmal 2 Punkte Vorsprung bis auf Rang 14, da ist noch alles drinnen. Le Fondre diesmal nur mit einem Treffer, aber du scheinst nicht so abhängig von ihm zu sein.
Edouard1990
04.10.2015, 22:39
Da gehts ja enger zu als in jeder Sardinendose. Nur 3 Punkte hinter dem 2. und 2 Punkte vor dem Nirgendwo der Tabelle. Ergebnisse sind bei dir wesentlich abwechslungsreicher als bei den meisten anderen, sehr interessant.
Le Fondre kommt auch meistens von der Bank.
Dicko beginnt meistens
Miller_Boy
05.10.2015, 08:35
Die Cottagers kommen böse unter die Räder bei dir
Es geht wirklich auf und Ab, dann verlierst überraschend gegen Bristol und schlägst dann Absteiger Burnley um dann wieder gegen Brentford zu verlieren und dann mit starken Henry die Zulu´s aus Birmingham zu schlagen.
Platz 6 damit kann man vollkommen zufrieden sein :good:
Ein ziemliches Auf und ab bei dir, sehr realistisch! ;)
Mit Platz 6 kannst du definitiv zufrieden sein, jedoch ist es oben wirklich extrem eng.
Viel Glück weiterhin, bin gespannt wie es weiter gehen wird. :yes:
sehr unkonstant muss man sagen- dennoch in den top 6 mit kontakt nach oben- finde es gut das stearman herzlich begrüßt wird...wie sieht es mit den Zuschauerzahlen im molineux Stadion aus? um das schöne Stadion wieder mal voll zu bekommen müssen öfters solche siege wie gegen fulham her ;)
Kann man das im Spiel nachschaun mit den Zuschauerzahlen?^^
Kann man das im Spiel nachschaun mit den Zuschauerzahlen?^^
hi...nein geht nicht...hätte ich nur vielleicht als kleinen nebenschauplatz im kopf gehabt....da beim letzten spiel gegen huddersfield (in real) ziemlich viele plätze leer waren...aber dieses problem zieht sich eh durch die gesamte championship
Krass, wie ausgeglichen die Tabelle bei dir noch ist. Könnte also eine spannende Saison werden, aus der du am Ende hoffentlich als Gewinner hervorgehst.
2.4 – Spiele 15-18 + 4.Runde Capital One Cup
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Spannung Pur in der Championship. Die Liga ist ausgeglichener denn je. Jeder kann jeden schlagen. Dementsprechend liegen die ersten 12 Mannschaften auch dicht aneinander. Können die Wolves endlich mal eine Serie starten? Zudem Neuigkeiten vom Linksverteidiger.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Wolves stolpern fast über Schlusslicht
15.Spieltag | Wolves v MKD | 4:2 (1:2)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald –
Byrne (69./ Ojo), Afobe (88./Wallace) , Henry – Dicko (69. / Le Fondre)
Tore: 0:1 Hall (6.), 1:1 Afobe (25./FE), 1:2 Reeves (45.+2), 2:2 McDonald (69./Byrne),
3:2 Le Fondre (72./Coady), 4:2 Henry (80./McDonald)
Am 15.Spieltag empfingen die Wolves das Tabellenschlusslicht Milton Keynes Dons. Und alle erwarteten einen klaren Heimspiel. So einfach war dies jedoch nicht. Denn die Wolves stellten sich in der ersten Halbzeit relativ dämlich an. So kassierte man bereits nach 6 Minuten durch Hall das 1:0 nach einem eigenen Freistoß.
„Da haben wir alle gepennt, wollten das frühe Tor und haben unsere Defensivaufgaben nicht erledigt“, so ein selbstkritischer Kapitän Batth. Nach einem klaren Foul an Henry, konnte Afobe den fälligen Elfmeter in der 25.Minute zum 1:1 verwandeln. Kam nun Ruhe rein? Nein!
Der Aufsteiger dominierte den Rest der 1.Hälfte und kam mit dem Pausenpfiff durch Reeves zur erneuten Führung. Stille im Molineaux.
Und auch in der 2.Hälfte ging es eher dürftig weiter, bis Byrne mit einer Einzelaktion McDonald in Szene setzte und dieser den Ball gekonnt aus 20 Meter zum 2:2 verwertete. Danach spielten nurnoch die Wolves. McDonald erkämpfte nur 3 Minuten den Ball im Mittelfeld, Coady schickte den eben eingewechselten le Fondre und dieser traf zur 3:2 Führung. In der 80.Minute machte Henry nach Zuspiel von mcDonald dann das am Ende doch verdiente 4:2.
„Das 2:2 hat sie wachgerüttelt. Danach fanden wir keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Da sieht man, dass die Wolves enorme Qualität besitzen“, so Torschütze Reeves geknickt nach dem Spiel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cocfc0kdlhvoi.png
Aus im Pokal
4.Runde | Hull v Wolves | 2:0 (1:0)
Flatt – Rowe, Ebanks-Landell, Hause, Iorfa – Price (65./Byrne), McDonald –
van la Parra, Wallace (46./Szmodics) , Ojo (55./Dicko) – Le Fondre
Tore: 1:0 Diame (33.), 2:0 Hernandez (54./FE)
Ein sehr trauriges Debüt für Toptalent Jonathan Flatt. Die Nummer 3 erzetzte im Ligapokal den kurzfristig verletzten Damian Martinez und musste chancenlos mit ansehen, wie die sehr junge Wolves Mannschaft verdient gegen Hull City verlor.
„Wir haben heute alles vermissen lassen. Kein Zug zum Tor. Und bei einigen hat der Wille gefehlt“, monierte Coach Jackett nach dem Spiel. „Und das darf nicht sein, darüber müssen wir reden!“
Die linke Seite mit Rowe und van la Parra enttäuschte. Defensiv wie Offensiv. Ebenfalls blass Youngster Ojo, der mal wieder eine Chance von Beginn an bekam. Le Fondre hing so in der Luft.
http://www.wolves.co.uk/cms_images/flatty-4x367-1860103_478x359.jpg
Ordentliches Debüt - Jonathan Flatt machte eine fehelerfreie Partie
Quelle (http://www.wolves.co.uk/news/article/20141010-next-generation-jon-flatt-2008202.aspx)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Von allem etwas – Typisch Wolves
16.Spieltag | Ipswich v Wolves | 2:1 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth ©, Iorfa (80./Enobakhare) – Coady, Edwards (63./Le Fondre) –
Byrne, Afobe, Henry – Dicko (80./Ojo)
Tore: 1:0 Sears (12.), 1:1 Byrne (67./Dicko), 2:1 Fraser (79.)
Rote Karte: Golbourne (45.+2/Grobes Foulspiel)
17.Spieltag | Wolves v Nottingham | 2:0 (1:0)
Ikeme – Iorfa, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald –
Byrne, Afobe (87./Ebanks-Landell) , Henry – Le Fondre (8./Dicko/63./Enobakhare)
Tore: 1:0 Dicko (13./Henry), 2:0 McDonald (87.)
18.Spieltag | Blackburn v Wolves | 0:0
Ikeme – Iorfa, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald – Byrne, Afobe (83./Dicko) , Henry (83./van la Parra) – Enobakhare (70./Szmodics)
Platzverweis entscheidend
Topspiel zwischen Ipswich und Wolverhampton. Der 7. empfängt den 5. Und es war ein richtigen Topspiel. Ein Auf und Ab und ein Platzverweis. Zunächst ging Ipswich nach einem schönem Kopfballtor von Sears in Führung (12.). In einem Spiel, in dem es viele Zweikämpfe gab. Hatte dann Sears in der 43.Minute Glück, nicht die Rote Karte zu sehen. Nach einem überharten Einsteigen, sag der Angreifer nur Gelb. Rot sah dann Wolves-Verteidiger Golbourne nur 4 Minuten später. Und das obwohl die Aktionen vergleichbar waren. „Keine Linie. Sauerei“, sagte Jackett nach dem Spiel wütend Richtung Schiedsrichter.
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/72600000/jpg/_72600768_kenny.jpg
Bissig - Kenny Jackett wütet nach dem Spiel Richtung Schiri - Quelle (http://www.bbc.com/sport/0/football/25821906)
Dennoch bewiesen die Wolves Moral und kamen durch Byrne in der 67.Minute zum Ausgleich. Das 2:1 durch Fraser war dann aber der KO-Schlag. „Wir haben mit 10 Mann super dagegenen gehalten. Der Mannschaft mache ich keinen Vorwurf. Wir hätten hier fast etwas mitgenommen“, so Jackett.
Verletzungspech: Erst Le Fondre, dann Dicko
Endlich durfte Adam Le Fondre mal wieder von Beginn an ran. Doch die Freude dauerte nur 8 Minuten, ehe er in einem Luftduell bei der Landung umknickt und das Spiel verlassen muss. 3 Wochen Pause! Für seinen Ersatz Dicko lief es dann zunächst gut. Nach Lattenschuss von Henry, konnte der kleine Malier Abstauben und das 1:0 erzielten.
Doch auch er konnte das Spiel nicht beenden. Nach 63 Minuten war für ihn Schluss. Glück für ihn. Wie sich später herausstellte, nur eine kleine Prellung!
Den Schlusspunkt setzte der zuletzt starke Kevin McDonald. Youngster Enobakahre schoss dem Schotten den Ball direkt vor die Füße und dieser machte alles klar!
Müde Nullnummer – Rowe verweigert Bankplatz
Das Spiel bei den Blackburn Rovers war ein müdes, sehr müdes Gekicke.
Das Ergebnis passte sich dem Spiel an und es endete 0:0. Zu erwähnen? Das Ligastartelfdebüt für Youngster Enobakahre, da Dicko zunächst nur auf der Bank platz nahm. Und die Verweigerung von Linksverteidiger Rowe, sich auf die Bank zu setzen. Das Tischtuch zwischen Verein und Spieler ist zerschnitten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vertragsinfosufy4jaxlnk.png
Rowe verlässt Wolves – Iorfa verlängert vorzeitig!
Es war der Paukenschlag vor dem Spiel in Blackburn. Linksverteidiger Rowe, zuletzt kaum noch mit Einsätzen, verweigerte sich mit zum Auswärtsspiel zu den Blackburn Rovers zu fahren. „Ich spiele sowieso nicht. Da halte ich mich lieber mit Training in Wolverhampton fit“, so der Spieler via Twitter. Für Rowe war es die letzte Chance, nochmal ins Team zu kommen, diese Chance hat er allerdings bewusst missachtet.
„Ich werde den Vertrag hier auf keinen Fall verlängern. Ich werde mich bis Saisonende fit halten und dann zu einem neuen Verein wechseln“, so der eigenwillige Verteidiger. Ob er sich jedoch mit diesem Verhalten einen gefallen getan hat, dürfte bezweifelt werden. „Ich kann so etwas nicht akzeptieren. Für Tommy wird es keinen Weg zurück ins Team geben. Er wird bis Vertragsende bei der U23 trainieren und kein Pflichtspiel mehr für uns absolvieren“, so Jackett. Das Rowe in der Winterpause bereits den Verein verlässt gilt als ausgeschlossen, da er bei den Wolves einen sehr gut dotierten Vertrag besitzt. Rowe missachtete zudem die Ratschläge seines Beraters, der daraufhin die Zusammenarbeit beendete.
Iorfa verlängert vorzeitig
Nach den schlechten Nachrichten um Tommy Rowe, kommt die Nachricht über die vorzeitige Vertragsverlängerung von Toptalent Dominik Iorfa gerade recht. Der 20-jährige Rechtsverteidgier, dessen Saison bislang auch nicht unbedingt wie erhofft verläuft, verlängert seinen 2017 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30.Juni 2019.
„Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte noch einige Jahre bei dem Verein bleiben, der mir die Chance auf Profifussball gegeben hat“, so Iorfa.
Black_Tiger
07.10.2015, 10:35
Schöner Bericht, zum Glück hat es gegen die MK Dons noch mit dem Sieg geklappt.:good: Das Aus im CAOC finde ich nicht ganz so schlimm.
Gegen Ipswich leider auch verloren, dafür ein starkes Remis gegen Blackburn, es läuft weiterhin sehr realistsich bei deinen Wolves, das gefällt mir.:good:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
01. Cardiff / 33 Pu
02. Burnley / 33 Pu
------------------------------
03. Sheffield / 33 Pu
04. Middlesbrough / 33 Pu
05. Derby / 32 Pu
06. Reading / 32 Pu
--------------------------------
07. Ipswich / 30 Pu
08. WOLVES / 29 Pu
09. Brentford / 28 Pu
10. Hull / 27 Pu
Habe das leider irgendwie nicht reineditiert gekriegt, daher nun hier.
Wie ihr seht, alles sehr sehr eng.
Sehr spannend. Der Bericht über Rowe gefällt mir sehr gut! (y)
Miller_Boy
07.10.2015, 16:26
Geht ganz schön Runde bei den Wolves sei es auf dem Platz oder daneben. Das Designe gefällt mir einfach :good:
Gegen den Retorten Verein MKD tust dich ganz schwer aber gegen Clubs die hinten drin stehen ist es immer schwer und im Micky Maus Cup ist auch Ende für dich, aber abhacken der Fa ist eh viel wichtiger.
In Liga geht es auf und Ab, gegen Ipswich musst mit 10 Mann leider die Segel streichen, dafür schlägst die starke Truppe aus Nottingham und holst Punkt gegen Rovers.
Rowe spielt den Stinkstiefel schau das schnell Ruhe rein bekommst und in der Liga ist wirklich sau Eng wird auf jeden spannenden :good:
Jap, danke euch schonmal.
Lieber so, wie wenn ich vorne weg marschieren würde, find ich. Macht so mehr Laune, man muss mehr fighten.
Bald werden auch Ingame Bilder kommen.
abermals keine Konstanz....aber du hast dennoch nicht viel Rückstand auf die vordersten plätze....die geschichte mit rowe ist wiedermal hervorragend....aber auch die vertragsverlängerung des jungen talentes sehr gut verpackt...schade um die Verletzungen von dicko und le fondre...spannend geht es zu bei dir - gefällt mir :good:
RichardBarcelona
08.10.2015, 18:28
Alles extrem eng, wenn das wirklich bis zum Schluss so bleibt, kann von Direktaufstieg bis hin zu einem Mittelfeldplatz ja noch alles passieren. Rowe ist selbst schuld, fand den Part aber cool und abwechslungsreich. Was hast du mit ihm gemacht, Vertrag aufgelöst, oder spielt er nur einfach nimmer?
Wirklich extrem spannend im oberen Drittel, da ist noch so einiges drin. Die Ergebnisse sind sehr wechselhaft, was mir sehr sehr gut gefällt. Einfach schön realistisch! :yes:
Alles extrem eng, wenn das wirklich bis zum Schluss so bleibt, kann von Direktaufstieg bis hin zu einem Mittelfeldplatz ja noch alles passieren. Rowe ist selbst schuld, fand den Part aber cool und abwechslungsreich. Was hast du mit ihm gemacht, Vertrag aufgelöst, oder spielt er nur einfach nimmer?
Ich lasse ihn nichtmehr spielen. Vertrag läuft ja aus.
2.5 - Der Rest der Hinrunde
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Die Wolves rutschen zwar auf tabellenplatz 8 ab, dennoch liegt man nur 4 Zähler hinter der Tabellenspitze. So bleibt alles ruhig. Die Wölfe liegen weiter auf der Lauer und greifen an!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Defensive steht
19.Spieltag | Wolves v Brighton | 2:0 (1:0)
Ikeme – Doherty, Egan (66./Ebanks-Landell), Batth ©, Iorfa (74./Wallace) – Coady, McDonald –
Byrne, Afobe, Henry – Dicko (85./Enobakahre)
Tore: 1:0/2:0 Coady (36./47./Byrne)
Rote Karte: Goldson (90./rohes Spiel)
20.Spieltag | Leeds v Wolves | 0:0
Ikeme – Golbourne Egan, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald –
Byrne, Afobe, Henry (70./ van la Parra) – Dicko (70./Le Fondre)
Rote Karte: van la Parra (83.)
Die Wolves haben so langsam ihre Defensivprobleme in den Griff bekommen. Nach 2 „Zu-Null“ in Folge, konnte man auch gegen Brighton defensiv die Null halten. Dass allerdings nicht viel Defensivarbeit zu leisten war, sah man an der Tatsache, dass ausgerechnet Conor Coady beide Tore erzielte. Der defensive Mittelfeldspieler avancierte zum Matchwinner und erzielte beide Tore. Sehenswert sein 1:0, als er rund 35 Meter vor dem Tor den Ball selbst erkämpfte und mit einem tollen Solo aus gut 14 Meter den Ball im Winkel unterbrachte.
Bei Leeds United kehrte Adam Le Fondre nach überstandener Verletzung zurück in den Kader. Doch auch er konnte nach seiner Einwechslung nicht das goldene Tor des Tages erzielen. In einem müden Kick, blieb es am Ende beim 0:0. Negativer Höhepunkt der lustlose 13 Minuten Aufritt von Mittelfeldspieler van la Parra, der in der 83.Minute nach einer selten dämlichen Aktion im Mittelkreis die Rote Karte erhielt. Eben nur 13 Minuten nach seiner Einwechslung.
Am Rande des Spieles wurde bekannt, dass beide Mannschaften über einen Transfers eines Leeds Spielers zu den Wolves verhandelt haben. Ergebnis offen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Afobe dreht auf !
21.Spieltag | Wolves v Cardiff | 3:2 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Ebanks-Landell ©, Doherty – Coady, McDonald (76./Edwards) –
Byrne , Afobe, Henry (76./Wallace) – Le Fondre (90.+1/Hause)
Tore: 1:0/2:0 Afobe (45.+2/68./Henry), 2:1 Jones (71.), 2:2 Manjo (84.), 3:2 Afobe (90./Le Fondre)
22.Spieltag | Hull v Wolves | 1:1 (1:1)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth ©, Doherty– Coady, McDonald –
Byrne (79./Wallace) , Afobe, Henry (79./van la Parra) – Le Fondre (79./Dicko)
Tore: 0:1 Byrne (7./Afobe), 1:1 Livermore (32,)
23.Spieltag | Wolves v Bolton | 3:0 (2:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald –
Byrne, Afobe (67./Graham), Henry (76./Iorfa) – Le Fondre (76./Enobakahre)
Tore: 1:0 McDonald (12./Byrne), 2:0 Le Fondre (15./Afobe), 3:0 McDonald (57./Coady)
Das Heimspiel gegen Cardiff wäre beinahe wieder zu einem typischen Wolverhampton Spiel geworden. Spiel dominiert und am Ende fast die Punkte verschenkt. Doch das es nicht so gekommen ist, ist Benik Afobe zu verdanken. Der Offensivspieler erzielte in der 90.Minute nach Zuckerpass von Le Fondre doch noch das hochverdiente 3:2 und die Wolves konnten feiern.
Zuvor dominierte man das Spiel und Afobe konnte bereits mit einem Doppelpack das 2:0 erzielen. Aus dem Nichts kam Cardiff durch Jones zum 2:1 und die Wolves schwammen. Folglich das 2:2 durch Manjo in der 84.Minute. Bei einer Schussanzahl von 21:4 ist der Heimsieg jedoch am Ende glücklich, aber mehr als verdient.
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/10/03/14/2D0A44CB00000578-3258612-image-a-74_1443878756094.jpg
Last-Minute Tor sorgt für Emotionen. Afobe küsst das Logo und feiert mit Le Fondre und Byrne - Quelle (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-3258612/Wolves-3-0-Huddersfield-Benik-Afobe-double-eases-Kenny-Jackett-s-victory-Terriers-Molineux.html)
Er hätte zum Helden werden können. Rajiv van la Parra, erst vor 2 Wochen mit Blitz-Rot vom Platz geflogen, hatte den Auswärtssieg bei Hull City auf dem Schlappen. Beim Stand von 1:1 bekam der Niederländer den Ball perfekt in den Lauf gespielt, doch der Außenbahnspieler versiebt den Ball aus halbrechter Position, rund 8 Meter vor dem Tor. Ein Sinnbild seiner Form. „Derzeit hat er das Pech am Fuss kleben“, so Jackett wortkarg nach dem Spiel. Der Trainer ist sichtlich mit seiner Trainingsleistung unzufrieden. So blieb es am Ende beim 1:1, nachdem Byrne in der 7.Minute die Gäste in Front brachte. Nach Ballverlust von Afobe kassierten die Wolves jedoch den Konter zum 1:1.
Zum Hinrundenabschluss bekamen die Wolves mit dem krisengeschüttelten Bolton Wanderers einen dankbaren Gegner. So hatte man nie wirklich ein Problem und feierte am Ende einen lockeren 3:0 Erfolg. Nach dem Doppelschlag von McDonald und Le Fondre in Minute 12 und 15 war das Spiel bereits früh entschieden. Den Sack machte dann erneut Kevin McDonald zu, der inzwischen Edwards als Stammkraft verdrängt hat. Der Schotte erhielt den Ball von Coady, ehe er aus rund 25 Metern den Ball im Tor unterbrachte. Und so beenden die Wolves die Hinserie auf Rang 5 mit 40 Punkten!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/teamnewswedhro3vbs.png
Coady – Der unverzichtbare Arbeiter und Torjäger
2,8 Millionen Euro überwiesen die Wolves im Sommer an Huddersfiel Town, um ihr Herzstück aus dem Mittelfeld zu verpflichten. Und es waren 2,8 Millionen Euro, die besser nicht hätten eingesetzt werden können. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, der beim FC Liverpool ausgebildet wurde, wurde auch sofort bei den Wolves zum neuen Herzstück. Zwar spielt Coady eigentlich im defensiven Mittelfeld, doch der Engländer ist auch häufig in der Offensive wieder zu finden.
„Er hat eine enorme Ausdauer und Laufbereitschaft. Er ist einfach überall. Manchmal macht er mir Angst“, scherzte Kollege McDonald. Nach 23 Spieltagen steht für Coady nicht nur ein Stammplatz und ist fast Unersetzbar, sondern auch 6 Tore und 6 Torvorlagen! Damit ist er hinter Afobe (9) bester Torschütze und zusammen mit Afobe bester Vorbereiter der Wolves-Mannschaft.
„Ich bin sehr froh, dass es für mich und die Mannschaft bisher sehr gut läuft. Ich hoffe, dass es so weitergeht und wir in einem halben Jahr den Aufstieg feiern können. Bis dahin ist noch in langer, harter Weg. Doch wir werden alles dafür tun“, so Coady. Logisch, dass er gleich wieder auf die Mannschaft ablenkt. Er ist keiner, der sich zu wichtig nimmt. „Ein absoluter Teamplayer“, schwärmt Kapitän Batth. „Wir sind alle froh, dass er nun für uns spielt und wir nicht gegen ihn spielen müssen!“
http://c.files.bbci.co.uk/28EA/production/_84847401_gettyimages-482372952.jpg
DReh -und Angelpunkt im Wolves Spiel - Conor Coady ist unersetzlich - Quelle (http://www.bbc.com/sport/0/football/33892665)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
01. Middlesbrough - 38:22 - 44 Punkte
02. Burnley (Ab) - 32:20 - 41 Punkte
-----------------------------------------------------
03. Reading - 31:24 - 41 Punkte
04. Sheffield W. - 26:23 - 41 Punkte
05. WOLVES - 40:25 - 40 Punkte
06. Derby - 34:26 - 39 Punkte
-----------------------------------------------------
07. Cardiff - 36:29 - 36 Punkte
08. Ipswich - 28:26 - 36 Punkte
09. Hull (Ab) - 26:25 - 34 Punkte
10. Brentford - 28:28 - 34 Punkte
11. Rotherham - 31:31 - 32 Punkte
12. Leeds - 27:23 - 31 Punkte
13. Birmingham - 29:28 - 30 Punkte
14. Nottingham - 31:30 - 28 Punkte
15. QPR (Ab) - 26:29 - 28 Punkte
16. Brighton - 25:30 - 28 Punkte
17. Preston (Auf) - 22:29 - 28 Punkte
18. Blackburn - 28:33 - 26 Punkte
19. Bristol (Auf) - 20:26 - 26 Punkte
20. Bolton - 27:33 - 25 Punkte
21. Charlton - 25:31 - 25 Punkte
----------------------------------------------------
22. Fulham - 26:34 - 25 Punkte
23. Huddersfield - 26:39 - 20 Punkte
24. MKD (Auf) - 24:42 - 18 Punkte
Die Wolves sind also auf Kurs. Nach 23 Spieltagen hat man 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht Playoff Platz. Man hat sich stabilisiert und will in der Rückrunde alles auf die Karte Aufstieg setzen!
Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne schonmal Namen für die neue Saison in die Runde schmeißen. Einmal im Falle des Aufstieges und einmal im Falle des Nichtaufstieges.
Bei Namen tu ich mich schwer, am besten versucht du einfach deine Stammspieler in den eigenen Rängen zu halten ;)
Deine Karriere gefällt mir sehr gut, du schreibst gute Texte(wie hier über Coady) und es läuft auch realistisch ab.
Der Aufstieg liegt schon im Bereich des möglichen :yes:
RichardBarcelona
09.10.2015, 10:46
Guter Bericht. Van la Parra, zuerst Rot nach 13 Minuten und dann fast Siegtorschütze. Coady dreht mächtig auf, dass er als Sechser so viele Torbeteiligungen hat ist schon cool. Mein Sechser hat auch schon ein paar, aber fast alle ausschließlich per Kopf.
Weiß ja nicht gür welche Positionen du Neue suchst, aber ich werfe mal direkt Nahki Wells in den Raum. Junger extrem schneller und treffsicherer Stürmer, spielt aktuell bei Huddersfield. Den könntest du ohne Probleme verpflichten für die Championship als auch für die Premier League.
Guter Bericht. Van la Parra, zuerst Rot nach 13 Minuten und dann fast Siegtorschütze. Coady dreht mächtig auf, dass er als Sechser so viele Torbeteiligungen hat ist schon cool. Mein Sechser hat auch schon ein paar, aber fast alle ausschließlich per Kopf.
Weiß ja nicht gür welche Positionen du Neue suchst, aber ich werfe mal direkt Nahki Wells in den Raum. Junger extrem schneller und treffsicherer Stürmer, spielt aktuell bei Huddersfield. Den könntest du ohne Probleme verpflichten für die Championship als auch für die Premier League.
Coady hat jedes Tor aus dem Spiel heraus erzielt, keines per Standard oder so, das is schon krass^^
Also bei Aufstieg dürfte auf jedenall 1-2 Stürmer, Offensiver Außenbahnspieler mit PL Erfahrung und evtl. einen PL erfahrenen IV.
Bei Nichtaufstieg dürfte recht wenig gemacht werden, definitiv aber ein Stürmer und da hast du mit Wells nen guten Einfall.
Eine gewohnt gute Story von dir im ebenso gewohntem Design ;) :) Aber das ist natürlich was Gutes! So wie ich deine Leistung kenne, wirst du sicherlich aufsteigen.
Bei Aufstieg könnten Spieler mit auslaufendem Vertrag interessant werden, wie: Sessgnon, Fletcher, Powell von ManU, Carroll von den Spurs... :) alle mit PL-Erfahrung.
Eine gewohnt gute Story von dir im ebenso gewohntem Design ;) :) Aber das ist natürlich was Gutes! So wie ich deine Leistung kenne, wirst du sicherlich aufsteigen.
Bei Aufstieg könnten Spieler mit auslaufendem Vertrag interessant werden, wie: Sessgnon, Fletcher, Powell von ManU, Carroll von den Spurs... :) alle mit PL-Erfahrung.
Danke für deine Tipps. Einen davon hab ich intensiv im Blick ^^
so schnell kann es gehen und mit einer kleinen Serie ist man bereits vorne dabei....der kurze bericht über coady hat mir sehr gefallen....bei pool leider nie den durchbruch geschafft scheint er jetzt bei den wolves auf sich aufmerksam machen zu können...
mögliche neuzugänge im falle des aufstiegs bzw. auch bei verbleib: fryers (Crystal), paterson (nottingham), Adam (Stoke),Larson (Sunderland), Allen (Liverpool), Hinteregger (Salzburg)
Black_Tiger
10.10.2015, 14:49
Sehr schöner Bericht, bei Coady läuft es richtig gut, sehr viele Torbeteiligungen. :good:Ich werfe dann mal Shaun Jeffers in den Raum, von Yeovil Town, sehr treffsicherer Stürmer
Platz 5 mit 40 Punkten nach der Hinrunde kann sich wirklich sehen lassen. :good:
Aber ich weiß selbst, dass sich die Saison noch extrem lange hinziehen wird. Vom Abrutschen bis zum direkten Aufstieg ist da alles noch drin. ;)
2.6 – Spiele 24-30 + FA Cup / Wintertransfers
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Die Wolves konnten sich mit einer guten Phase in den Playoffplätzen etablieren. Nun kommen die Feiertage und der legendäre Boxing-Day.
Konnten sich die Wolves behaupten?
In diesem Part gibt es satte 7 Spiele, den FA Cup und ein die Wintertransferperiode.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Graham trumpft auf – Zerwürfnis mit van la Parra
23.Spieltag | Fulham v Wolves | 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Dicko (13./Edwards), 1:1 McCormack (61.), 1:2 Dicko (67./Afobe), 1:3 Ronan (90.+2/Le Fondre)
24.Spieltag | Wolves v Sheffield W. | 4:1 (3:1)
Tore: 1:0 Le Fondre (28./McDonald), 2:0 Price (34./Wallace), 3:0 Graham (43./Wallace), 3:1 Matias (45.+2), 4:1 Graham (87.)
Der Boxing Day und seine Folgen. Zwar verlief das Spiel beim FC Fulham erfolgreich und man konnte 3:1 gewinnen, doch nach dem Spiel redete jeder nur über die Verweigerung von van la Parra mit Trainer Jackett nach seiner Auswechslung abzuklatschen. Nach einer mehr als lustlosen Partie wechselte Jackett den Niederländer in der 61.Minute für den erst 17-jährigen Ronan aus. Ausgerechnet dieser machte in der Nachspielzeit dann noch das 3:1. van la Parra ging wortlos in die Kabine. Die Wolves springen auf Rang 2!
Nur 2 Tage später trumpften die Youngsters im Heimspiel gegen Sheffield auf. Mann des Tages war Jed Wallace, der gleich 2 Torvorlagen zum 4:1-Heimerfolg beisteuerte und ein weiteres mit einem Traumpass einleitete. Ebenso überragend Flügelspieler Graham, der gleich 2 Tore erzielen konnte. „Unsere Jungs geben im Training immer Vollgas, das ist das Ergebnis Geduld und guter Arbeit“, so Jackett. Fragen über van la Parra, der nicht im Kader stand, wich er aus.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/teamnewswedhro3vbs.png
Golbourne fällt mit Rippenbruch aus
Bitter für die Wolves. Linksverteidiger Scott Golbourne, der sich in den letzten Wochen stabilisierte, fällt nach einem im Training zugezogenen Rippenbruch rund 2 Monate aus. Nachbessern will man in der Winterpause aber nicht. „Wir haben Vertrauen in unsere Jungs Hause und Deslandes“, so Jackett. Der aussortierte Rowe wird dagegen keine neue Chance erhalten. „Dieses Kapitel ist zu“.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facupsw1yokmu60z.png
Souveräner Sieg über Norwich
3.Runde | Wolves v Norwich | 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Coady (29./Graham), 2:0 Byrne (79./Dicko), 2:1 Jarvis (82.)
In der dritten Runde des FA Cups bekamen die Wolves direkt einen Premier League Verein zugelost. Immerhin darf man zuhause gegen Norwich City antreten und so war man hochmotiviert, die nächste Runde zu erreichen. Und die Wolves konnten an diesem Tag Stolz sein. Denn man kontrollierte das Spiel, ohne jemals in Gefahr zu laufen, es aus der Hand zu geben. Nach einer tollen Flanke von Graham war es mal wieder Conor Coady, der das 1:0 erzielte. Sein Kopfball war zwar nicht unhaltbar, fand dennoch den Weg ins Tor. Und auch beim 2:0 war Graham der Taktgeber. Der Linksaußen ließ 2 Verteidiger stehen und passte dann zu Dicko, der direkt zu Byrne weiterleitete und der Joker vollendete nur 7 Minuten nach seiner Einwechslung zum 2:0. Der Ex-Wolves Spieler Jarvis konnte in der 82.Minute nurnoch das 1:2 Ehrentor erzielen. Die Wolves sind weiter.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Wolves wieder in einer Mini-Krise
26.Spieltag | Charlton v Wolves | 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Dicko (7./Doherty), 1:1 Cousins (75.)
27.Spieltag | Wolves v QPR | 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Fer (82.)
Rote Karte: Henry (87.)
28.Spieltag | Wolves v Hull | 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Aluko (21.)
Nach dem Hoch, kommt für die Wolves nun wieder eine „Trockenphase“. Ungewohnt Torarm kommen die Wolves in den folgenden 3 Spielen gegen Charlton und zuhause gegen QPR und Hull City nur zu einem Punkt. Kurios. Die treffsicherste Mannschaft blieb zuhause zwei Mal in Folge ohne eigenen Torerfolg!
Was am Ende noch bitterer ist, ist die Tatsache, dass der eine Punkt gegen Charlton mehr als glücklich gewesen ist. Ikeme rettete gleich mehrfach in der Schlussphase in höchster Not. Gegen QPR und Hull City spielte man kaum Möglichkeiten heraus und verlor so auch verdient. Auch wenn das Tor von QPR in der 82.Minute nach einem Standard fiel. „Wir müssen nun den Mund abputzen und uns wieder voll konzentrieren, sonst wird das nichts mit dem Aufstieg“, sagte ein geknickter Afobe nach dem 0:1 gegen Hull.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facupsw1yokmu60z.png
Graham erzwingt Wiederholungsspiel
FA-Cup | 4.Runde | Everton v Wolves | 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Naismith (30.), 1:1 Afobe (44./Graham), 2:1 Barkley (55.),
2:2 Graham (63./Afobe)
Es ist die 89.Minute. Freistoß für die Wolves an der 16 Meter Kante. Henry läuft an und.... Außenpfosten. Es wäre die Krönung einer fantastischen Partie der Wolves gewesen. So muss oder darf man ins Wiederholungsspiel gegen den FC Everton. In einer hart umkämpften Partie, in der es auf und ab ging, konnte man am Ende ein veridenten 2:2 erzielen. Mann des Tages war mal wieder Danny Graham. Der Youngster sorgte mit seinem traumpass noch vor der Pause auf Afobe für das 1:1. Afobe musste den Ball nurnoch aus knapp 8 Meter ins Tor unterbringen. Nachdem Barkley unmittelbar nach der Pause die Gastgeber wieder in Front brachte, dachte man, dass sei es gewesen. Aber nicht mit Graham! Nach einem schönen Doppelpass setzte Graham aus 16 Meter den Ball perfekt an den Innenpfosten, wovon er dann zum 2:2 ins Tor flog.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Byram kommt von Leeds – van la Parra zu Blackburn
Viel los war bei den Wolves auch in der Wintertransferperiode nicht. Natürlich schaute man sich auf dem ablösefreien Markt um, doch fix vermelden wollte man mögliche Transfers für den Sommer noch nicht. Es wird spekuliert, dass ein Spieler aus der Premier League bereits bei den Wolves im Wort stehe, jedoch nur komme, sollten die Wolves auch aufsteigen. Was zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich noch nicht fix ist.
Und so konzentrierte man sich erstmal auf die Abgabeseite. So verließ „Stinkstiefel“ Rajiv van la Parra den Verein auf eigenen Wunsch zu Ligakonkurrent Blackburn Rovers. Schon vor der Saison wollte der Außenbahnspieler den Verein verlassen. Nun nahm man noch gut 1,3 Millionen Euro ein. Für Leihrückkehrer Evans erhielt man von Aufstiegskonkurrent Sheffield immerhin noch 700.000 Euro. Dem Youngster wird zwar eine große Zukunft nachgesagt, doch auf seiner Position im defensiven Mittelfeld herrscht ein zu großer Konkurrenzkampf.
Als Ersatz für van la Parra konnte man bei Ligakonkurrenz Leeds United zugreifen. Sam Byram schließt sich die nächsten 3,5 Jahre den Wolves an. Der 22-jährige rechte Mittelfeldspieler passt perfekt ins Beuteschema der Wolves und soll Stammspieler James Henry Druck machen. Byram's Vertrag lief zum Saisonende aus, sodass die Wolves lediglich 1,9 Millionen Euro bezahlen musste.
http://www.thepfa.com/%7E/media/Images/PA%20Images/2013/9/10/byram-boost-for-leeds-Image.ashx?h=353&la=en&mw=628&w=628
Neuzugang von Leeds - Sam Byram verstärkt das Mittelfeld - Quelle (http://www.thepfa.com/news/2013/9/10/byram-boost-for-leeds)
Für die U21 konnte man Toptalent Collins von Viertligist Newport County verpflichten. 100.000 Euro ließ man sich die Dienste des erst 18-jährigen kosten, der auch bereits von mehreren Premier League Klubs umworben war. Zunächst soll er in der U21 Spielpraxis sammeln, jedoch mit den Profis trainieren.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
FA Skandal! 2 Spiele binnen nichtmal 24 Stunden
29.Spieltag | Cardiff v Wolves | 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Le Fondre (10.)
Nichtmal 24 Stunden vor dem wichtigen Wiederholungsspiel im FA Cup gegen FC Everton, mussten die Wolves bei Cardiff City antreten. „Es ist ein Skandal“, wetterte Coach Jackett gegen die FA. „Jedes gottverdammte Spiel kann verlegt werden, nur dieses nicht? Es ist ein Witz. Sowas wäre bei den großen Klubs nicht passiert“.
Dass die Konzentration der Wolves demnach nicht auf das Ligaspiel gelegen ist, sah man an der Aufstellung. Alles was geschont werden konnte, wurde geschont. So verteidigte Ojo hinten Links, obwohl dieser eigentlich in der Offensive zuhause ist. Doch die extrem Junge Mannschaft bewies Moral und spielte frech auf. So feierte Byram sein Debüt und konnte in der 10.Minute direkt sein 1.Assist für die Wolves markieren. Le Fondre traf zur frühen Führung. Danach kontrollierte man das Spiel und hatte weitere gute Chancen. „Ein Sieg der Moral“, sagte Ebanks-Landell. Jackett verweigerte nach dem Spiel die Pressekonferenz. Kein Wunder, der Rückflug stand an und dann schon das nächste Spiel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facupsw1yokmu60z.png
Ikeme der Held im Pokalfight
4.Runde | Wdh.Spiel | Wolves v Everton | 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Dicko (70.)
Und dann standen sie am nächsten Tag wieder auf dem Platz. Die Wolves empfingen den FC Everton. Mit einer komplett neuen Mannschaft , wollte man die nächste Überraschung schaffen. Und es war ein richtig starkes Spiel, von beiden Seiten. Man schenkte sich nichts und so war klar. Wer das Tor macht, gewinnt es auch. Glücklicherweise war dies die Wolves. Nach einem Eckball von Everton faustete Ikeme den Ball fast bis zur Mittellinie, wo McDonald den gestarteten Dicko schickte. Dieser tanzte Baines aus und schickte die Kugel in den Winkel. Die Wolves gewinnen damit 2 Spiele binnen nichtmal 24 Stunden. WAHNSINN ! Und nun darf man sich auf das Derby gegen WestBrom freuen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/facupevertonqbkwoh9pf4.jpgDer goldene Schuss ins Glück - Nouha Dicko überwindet Howard, der chancenlos ist.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Wallace in Topform
30.Spieltag | Bolton v Wolves | 1:2 (0:1)
Tore: 0:1 Wallace (31.), 0:2 Szmodics (64.), 1:2 Walker (90.+1)
Und dann stand auch schon 3 Tage später das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Wolves, mal wieder durchrotiert, ohne Afobe und McDonald. Zeigten ihre Qualitäten , die hinter den Stammspieler stehen. So zum Beispiel Jed Wallace. Der Mittelfeldspieler überzeugte erneut und traf sehenswert zur Führung. Der 22-jährige nahm den Ball per Hacke mit und jagte die Kugel per Volley aus halblinker Position mit seinem schwächeren linken Fuß unter die Latte. Ein Traumtor. Szmodics konnte in der 2.Halbzeit dann auf 2:0 erhöhen. Walker konnte in der Nachspielzeit nurnoch das Ehrentor erzielen. 3 Spiele in 5 Tage und alle 3 gewonnen. „Wir sind Stolz auf diese Jungs“, so Jackett.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fenottingham1nfhowsx03g.jpg
RichardBarcelona
11.10.2015, 18:25
Zu Leeds und dem ersten Nicht-Playoff-Platz hast du ja schon ein kleines Loch aufgerissen, aber noch sind erst 2/3 der Meisterschaft gespielt, fix ist noch nichts, aber es sieht gut aus. Van la Parra ist nun also weg, gut, dass du den Unruhestifter aus dem Team eliminiert hast, im FInish brauchts vielleicht auch einen ruhigen Kopf. Bin gespannt, wen du dir da ablösefrei geangelt hast.
Edouard1990
11.10.2015, 18:32
Habe ja zum Glück immer mitgelesen, auch wenn ich jetzt die letzten Tage krank war. Wolverhampton steht echt unglaublich gut da, in den Playoff-Plätzen, dazu schon ein gutes Polster auf Rang 7, es sieht ganz nach Aufstieg aus. Ein bisschen irritiert hat mich, dass bei ein paar Ergebnissen die orange Farbe fehlt, da musste ich genau schauen, wer hat das Tor geschossen, Führung, oder Rückstand. Sosnt aber wieder super Part.
Sorry. Hatte ich vergessen!
Bzgl. Transfers ablösefrei. Werd ich ab sofort immer erst im Laufe der RR bekannt geben
Danke fürs Feedback
Miller_Boy
12.10.2015, 08:13
Weiter geht es bei den Wolves und wirklich spannend
Ja um den Dezember und Januar geht es in der Liga immer ganz schön Rund mit engen Spielrhythmus.
Am 23 und 24 Spieltag wichtige Siege gegen die Cottagers und Sheffield . Und ein knapper aber überragender Sieg gegen die Kanarienvögel im Fa Cup :good:
Dann kleine Minikrise obwohl man gegen QPR und Absteiger Hull auch mal knapp verlieren kann, da tut das Unentschieden gegen Charlton fast mehr weh. Dann zeigt deine Truppe was in ihr steckt und erkämpft sich Rückspiel gegen die Toffee´s.
Zu Transfer gut das Stinkstiefel los geworden bist, schade ist um Evans der wirklich Potential hat aber okay. Zu dein Neuzugänge bin ja mal gespannt wenn du im Sommer im Visier hast. Die Verpflichtung von Collins ist gut Aussicht für die Zukunft im Sturm. Der junge hat einfach Torriecher und die Verpflichtung vom Byram ist klar Zeichen wo der Weg hin soll. Einfach eine Bank auf der rechten Seite sei es auf Flügel oder Hinten.
Dann kommt es hart für dich aber du kommst gestärkt aus Stahlbad, wichtiger Sieg gegen die Waliser Diebe und auch Everton wird gestoppt :yahoo: und zum Abschluss noch knapper Sieg gegen Balton. Was willst eigentlich mehr . Bist schön auf Playoff Platz wird weiter Weg aber ich glaub du schaffst das
Pinturicchio
12.10.2015, 13:48
Erst stark, dann schwach und auf einmal wieder richtig stark
Vor allem das Spiel gegen Everton, oder besser die Spiele, stechen besonders hervor
Gegen starke Gegner tun sich ja viele immer etwas leichter :D
Bleibt spannend, ob du es direkt schaffst oder über die Playoffs gehen musst
Danke für euer Feedback!
@Miller: Ja um Evans ist es schade. Aber ich habe da schon 4 richtig gute Leute und Saville hab ich auch noch verliehen. Da macht es keinen Sinn, ihn auch noch auf der Tribüne sitzen zu lassen. Zudem kann Wallace auch ZM spielen. Daher hab ich ihn verkauft.
Black_Tiger
12.10.2015, 20:20
Also das du van La Parra abgegeben hast kann ich nachvollziehen, der hat ja nur Ärger gemacht. :good:Sensationell ist der Sieg im Wiederholungsspiel gegen die Toffees.:good:Die schwere Verletzung deines LV ist natürlkich sehr herb, allerdings hast du ja gute Nachwuchsjungs in der Hinterhand. Byram kommt aus Leeds finde ich passt gut in dein Team.:good:
jaja die spielansetzungen....eine echte Frechheit muss ich sagen.....du bist auf einen guten weg und ich glaube an den direkten aufstieg in die premier league....mit sam byram hast du dir ein echtes Juwel gesichert...ich selbst habe ihn auf dem zettel bei meiner Story....bist mir aber wohl zuvor gekommen....mach weiter so.....:good:
Edouard1990
13.10.2015, 00:36
Deshalb spiele ich kaum in England, weil ich sowas absolut nicht abkann. Ist doch in echt auch nicht so, und wenn schon alles komplett lizensiert ist und die kriegen dass nicht hin. :ireful: Ergebnisse sind richtig geil, ich hoffe ja, dass du aufsteigst, damit du Sako halten kannst.
2 Spiele in ein paar Stunden, kann ja nicht sein...
Da hätte eine Spielaufgabe auch was, falls das noch öfter vorkommt :)
Byram ist wirklich ein guter, mit ner Menge Talent :good:
Der Aufstieg ist definitiv möglich
stimmt spielaufgabe, da hätte ich was großes draus machen können :D
BMG43v3r
13.10.2015, 15:54
Viel passiert in deinem Bericht. Schon ziemlich sehr krass, zwei Spiele direkt hintereinander, dass habe ich bei FIFA noch nie gesehen...vielleicht aber auch, weil ich noch nie groß in England gespielt habe. Diese Regelung mit dem Wiederholungsspiel ist sowieso etwas seltsam, aber ok. Eine starke Leistung, alle drei Partien siegreich zu gestalten...wie sah es so konditionsmäßig aus? Zumindestens geht aus den Berichten nicht hervor, dass sich Spieler verletzt haben...das hat ja schon mal was positives.
Der Erfolg im FA Cup gegen die Toffees sticht natürlich etwas heraus, vor allem, nachdem er im ersten Spiel noch erkämpft worden ist. :good:
Tabellarsich auf jeden Fall annehmbar, allerdings auch noch nix klares. Da müssen deine Jungs weiter am Ball bleiben. Ist insgesamt Ziemlich ausgeglichen, wenn man sich mal anschaut, wie viele Teams schon 10 Siege oder mehr haben.
Byram finde ich gut, wer hat dir wohl beim Scouting von Collins geholfen... :P
Wer soll mir geholfem haben?
Verfolge Newport ja in Real auch. Daher kannte ich ihn.
2.7 - Ligaspiele 31 - 34 // Black Country Derby im FA Cup
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Die Wolves haben sich in den letzten Wochen eine gute Position im Kampf um den Aufstieg herausgespielt. Nun stehen die nächsten wegweisenden Spiele an. Mitten in den Ligaspielen kommt es im FA-Cup zum Derby gegen West Bromwich. Gelingt es den Wolves den dritten Premier League Klub aus dem Wettbewerb zu kicken?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Defensive Rovers ermauern Punkt
31.Spieltag | Wolves v Blackburn | 1:1 (0:1)
Ikeme – Hause, Egan, Ebanks-Landell, Iorfa – McDonald, Edwards –
Byrne, Afobe (74./Wallace) , Byram (66./ Dicko) – Le Fondre
Tore: 0:1 Meyler (3.), 1:1 Le Fondre (68./Dicko)
Wenn der 21. beim Dritten antritt, verspricht das oft eine klare Angelegenheit zu werden. In diesem Fall allerdings nicht. Die Wolves empfingen die Blackburn Rovers, die sich akut in Abstiegsnot befinden. Kein Wunder also, dass die Gäste auf Defensive setzten. Und ihr Plan ging auf, da die Wolves die Anfangsminuten verschlafen. Meyler nutzte direkt in der 3.Minute die erste Chance zur Führung. Danach verteidigte man die Führung, ohne nochmals auf das Wolves-Tor zu schießen. Die Wolves konnten die drückende Überlegenheit nicht ummünzen. Lediglich Le Fondre in der 68.Minute konnte nach Zuspiel von Dicko noch das Tor zum Punktgewinn erzielen.
„Es fehlte die nötige Idee. Vielleicht war das Pokalspiel schon in manchen Köpfen“, so Jackett nach dem Spiel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/geschichteh42ruw89s6.png
"The Black Country Derby" Wolves v WestBrom
„Das exzentrischste aller englischen Derbys!“
Man kennt diese Rivalitäten im Fussball. Dortmund und Schalke in Deutschland. Die Londoner Derbys in England. Das Old Firm Derby in Glasgow, der Clasico in Spanien. Man könnte noch weitere Derbys oder Rivalitäten aufzählen, die die Fussballwelt so hat. Doch über eines weiß man in der heutigen Zeit als Nicht-Brite eher weniger Bescheid. Das „Black Country Derby“ zwischen Wolverhampton Wanderers und West Bromwich Albion!
"The Black Country" nennt sich das Gebiet nördlich und westlich von Birmingham, weil der Kohlebau hier einst besonders intensiv betrieben wurde. Über das "Black Country Derby" zwischen West Bromwich Albion und den Wolverhampton Wanderers wird heutzutage wenig berichtet, schließlich spielen beide Vereine nicht in einer Liga. Trotzdem ist es immer noch ein Klassiker – und mit Sicherheit das exzentrischste aller englischen Derbys. Dies bestätigte auch eine Untersuchung im „Football Rivalries Report 2008“ . Die nannten das Spiel als das „erbitterste Duell im englischen Fussball überhaupt!“
Und ist dieses Spiel nicht schon brisant genug, ertönt beim Einmarsch bei den jeweiligen Spielen der "The Liquidator" von der jamaikanischen Ska-Combo Harry J. Allstars. Eine Instrumentalnummer, die zusätzlich die Atmosphäre im Stadion einheizt. Seit Ende der achtziger Jahre hat die örtliche Polizei immer wieder versucht, diesen Song zu verbieten – weil er "obszöne und verletzende Fangesänge" zwischen den beiden Lagern ermutige.
Die letzten Derbys waren für die Wolves weniger erfreulich. In der Premier-League Abstiegssaison 2011/2012 unterlag man bei WestBrom zunächst mit 0:2, um in der Rückrunde zuhause mit 1:5 unterzugehen. Mick McCarthy wurde daraufhin entlassen, die Wolves stiegen ab und der Niedergang begann, bis Kenny Jackett mit den Wolves die Kurve bekam. Nun, 4 Jahre später, bekommen die Wolves die Chance zur Revanche.
https://www.youtube.com/watch?v=4dVi_O46BlY
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facupsw1yokmu60z.png
„WE ARE THE WOLVES!“
FA Cup | 5.Runde | WestBrom v Wolves | 2:2 (1:0)
Martinez – Hause, Egan, Batth © , Doherty – Price (46./Dicko), McDonald –
Graham (58./Byrne), Edwards (78./Wallace), Henry – Afobe
Tore: 1:0 Yacob (27.), 1:1/1:2 Dicko (60./63./Byrne, Henry) , 2:2 McClean (66.)
Und dann ertönte er, der „Liquidator“ und die Mannschaften liefen ein. Eine atemberaubende Atmosphäre im „Hawthorns“. Lautstark „bekriegten“ sich die Fanreihen mit Fangesängen, die zum Teil natürlich auch unter der Gürtellinie waren. „We Are The Wolves“ schallte es aus dem Gästeblock und das Spiel begann.
Wenig überraschend ergriff der Erstligist und Gastgeber die Initiative. Die Wolves, zunächst etwas defensiver mit Edwards anstelle von Dicko in der Startelf, versuchte erstmal gut und stabil zu stehen. Dies gelang bis zur 27.Minute, ehe Jacob eine Flanke per Flugkopfball im Tor unterbrachte. „You only a f****** Championship Club“ schallte es im Stadion. Und dies schien die Wolves anzuspornen. Noch vor der Pause vergab Afobe eine Großchance.
Nach der Pause kam dann mit Dicko eine weitere Offensive Alternative für Edwards. Jackett nahm seinen eigentlichen Plan zurück und bließ zur Attacke. Die Wolves wie ausgewechselt, ließen den „Baggies“ keinen Raum mehr und drückten und wurden belohnt. Dicko war es, der nach Zuspiel von Byrne, per Grätsche das 1:1 Ausgleichstor erzielte. Doch damit nicht genug. Nur 3 Minuten später zauberte Dicko eine Flanke von Henry zur Führung ins Tor. Mit dem Rücken zum Tor nahm er den Ball gekonnt an und schoss in der Drehung die sensationelle Führung. Plötzlich quoll der Gästeblock über vor Emotionen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wba21klein84jvlfckrx.jpg
Aus der Drehung zur zwischenzeitlichen Führung
Doch das Spiel war so kurios, dass wiederum nur 3 Minuten später der Gastgeber zum Ausgleich kam. Nach Stellungsfehler von Egan, war McClean im 16er zur Stelle und nickte den Ball locker zum 2:2 ein. Eine furiose Zweite Halbzeit erfordert demnach eine Neuauflage, ein Wiederholungsspiel im Molineaux!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Schiri entscheidet Spiel – Doherty mit nachträglicher Sperre
32.Spieltag | Nottingham v Wolves | 2:1 (0:1)
Ikeme – Hause, Egan, Batth ©, Doherty – Coady, McDonald –
Byrne (64./le Fondre) , Afobe (80./Byram) , Henry (80./Graham) – Dicko
Tore: 0:1 Henry (12./direk.FS), 1:1 Burke (49.), 2:1 Oliveira (90.+8/FE oder HE)
„Der weiß doch selbst nicht, was er da gesehen hat, dieser Blinde“, schrie „Übeltäter“ Matt Doherty nach Spielschluss in die Kamera. Doch was war passiert? Es war die letzte Aktion in einem eher einseitigen Spiel. Die Wolves sichtlich genervt, dass man die Dominanz nicht in ein Sieg ummünzen hatte können, doch man fand sich wohl mit diesem Punkt ab. Der Schiri zeigte 3 Minuten Nachspielzeit an, doch es war bereits die 96.Minute zugange. Flanke in den Strafraum der Wolves. Chaos. Schuss. Pfiff. Elfmeter.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fenottingham1192mbl487i.jpg
Aufreger des Tages - Doherty "Handspiel"
Aufregung bei den Wolves. Was genau geschehen war, belegen nichtmal die TV-Bilder. Ein Schar von Wolves Spieler um den Schiri. „Übeltäter“ Doherty heftig am Protestieren. „No. No. No“, konnte man von den Lippen ablesen. Doherty bekam den Ball an den Oberschenkel, was der Schiri wohl als Handspiel ahndete. Oliveira traf in der 98.Minute per Elfmeter. Eiskalt links oben. Unhaltbar. Nottingham gewinnt ein Spiel, in der man eine richtige Torchance hatte.
„Natürlich müssen wir das Spiel gewinnen. Wir haben hier klar dominiert. Aber am Ende raubt man uns den Punkt. Das tut weh und ist nicht aktzeptabel“, so Jackett nach dem Spiel. Ein Spiel was zunächst gut begann. Henry verwandelte sehenswert einen direkten Freistoß aus rund 19 Metern. Die Wolves hatten Großchancen. Mussten zur Pause schon 3-4:0 Führung. Mit der ersten Chance im Spiel glich Nottingham in der 49.Minute aus. Die 2.offensivaktion führte zum Elfmeter.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/henryfstorno80iw7l4bdk.jpg
Da war die Welt noch in Ordnung - Henry per Freistoß zum 1:0
Für die Aussage bekam Doherty vom Verband eine Zwei-Spiele Sperre. Diese wurde jedoch erst nach dem Wiederholungsspiel gegen WBA verhängt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facupsw1yokmu60z.png
Raus im Pokal – Fans feiern dennoch
5.Runde | Wdh.Spiel | Wolves v WestBrom | 0:1 (0:0)
Martinez – Hause, Ebanks-Landell, Batth © , Doherty – Coady, McDonald (75./Le Fondre) –
Byrne, Afobe, Henry (75./Byram) – Dicko
Tore: 0:1 Rondon (74.)
Martinez hält FE von Rondon (36.)
Damian Martinez hätte der große Held im Wiederholungsspiel des Derbys gegen WestBrom werden können. Nachdem Ebanks-Landell in der 36.Minute einen Tick zu spät kam, gab es Elfmeter für die Gäste. Martinez tauchte reaktionsschnell rechts ab und parierte den nicht schlecht geschossenen Elfmeter von Rondon. Die Hoffnung war groß, dass es wieder eine Überraschung geben konnte. Doch es sollte anders kommen.
Zwar hatte man zum Teil richtig gute Möglichkeiten, doch man scheiterte oftmals am sehr gut aufgelegten Ben Foster. Und so nutzte Rondon in der 74.Minute die Möglichkeit eiskalt aus und sorgte mit seinem Schuss aus Rund 12 Metern für den 1:0-Auswärtssieg.
Raus im Pokal, das Duell gegen den Rivalen verloren, doch die Fans feierten ihr Team dennoch und schickten noch „nette“ Grüße an den Gästeblock. Mit optimistischen „Wir steigen auf und ihr steigt ab“ Sprechchoren wurden die Gästefans verabschiedet. WestBrom befindet sich derzeit mitten im Abstiegskampf der Premier League.
„Wir haben toll gefightet und alles versucht. Am Ende hat es leider nicht gereicht. Es ist schade,aber wird uns auf unserem Weg nicht stoppen“, ist sich Kapitän Batth sicher.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Coady trifft Ex-Klub ins Herz
33.Spieltag | Huddersfield v Wolves | 1:3 (1:3)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Iorfa – Coady, McDonald (83./Edwards) –
Byrne (83./Graham) , Wallace, Byram, Le Fondre (35./Enobakhare)
Tore: 0:1 Le Fondre (10./Coady), 1:1 Vaughan (25.), 1:2 Coady (30./Le Fondre), 1:3 Byram (43./Iorfa)
34.Spieltag | Wolves v Preston | 1:1 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Iorfa – McDonald, Wallace (75./Edwards) –
Byrne (68./Byram) , Afobe, Henry – Dicko (75./Enobakahre)
Tore: 1:0 Dicko (11.), 1:1 Reid (78.)
Er spielt bei den Wolves die Saison seines Lebens und nun kehrt er zum Ex-Klub zurück. Conor Coady freute sich auf die Rückkehr nach Huddersfield. „Es ist ein komisches Gefühl. Aber ein durchweg positives. Ich habe noch viele Freunde dort und hoffe, dass die Jungs nach unserem Duell die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einsammeln werden“.
Gegen die Wolves war für den Tabellendrittletzten nichts zu holen. Und das obwohl weder Afobe noch Dicko überhaupt im Kader standen. Nach dem Spielemarathon bekamen beide eine Pause. Ebenso James Henry. Bereits nach 10 Minute spielte Coady einen seiner genialen Pässe in den Lauf von Le Fondre. Dieser zögerte nicht lange und schob den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Nach Zwischenzeitlichem Ausgleich durch Vaugahn, war es dann ausgerechnet Coady selbst, der die erneute Wolves-Führung erzielte.
Wie es der Fussball eben so will. Nach Zuspiel von Le Fondre, war Coady von 2 Abwehrspielern nicht zu stoppen, kreuzte geschickt und vollendete gekonnt. Nach 35 Minuten musste Doppelscorer Le Fondre mit einem verstauchten Knöchel verletzt ausgewechselt werden. Er wird rund 3 Wochen ausfallen. Noch vor der Pause konnte Winter-Neuzugang Byram sein 1.Tor für die Wolves erzielen und bereits vor der Pause alles klar machen.
Preston mauert sich zum Punkt
Wie bereits im Hinspiel, konnten die Wolves auch im Rückspiel gegen Aufsteiger Preston nicht gewinnen. Erneut standen die Gäste sehr kompakt und ließen wenig zu. Obwohl Dicko schon nach 11 Minuten zur 1:0 Führung treffen konnte, spielte Preston es sehr geschickt und lauerte auf Konter. Gerade in dem Moment, als die Wolves den Druck auf das 2:0 erhöhte, stach Reid mit einem der genannten Konter zu. 1:1!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle34sptgklw9nkcj8vez.png
12 Spieltage vor Saisonende geht es weiter richtig spannend zur Sache. Im nächsten Bericht kommen die direkten Duelle gegen Burnley und Leeds.
Zudem gibt es bis Saisonende noch die Duelle gegen Middlesbrough, Derby County und dem FC Reading.
RichardBarcelona
13.10.2015, 18:55
Schade, dass es gegen West Beomwich knapp nicht gereicht hat, aber wieder konntest du den Gegner in ein Wiederholungsspiel zwingen. In der Liga recht unterschiedlich, mal wichtige Siegen, mal nur Remis und das Skandalspiel gegen Nottingham. Die nächsten Wochen werden bei dir entscheidend sein.
Schön das Derby dargestellt und die Stimmung rübergebracht! Mit der Leistung kann man definitiv zufrieden sein, auch wenn es nicht ganz gereicht hat. Eventuell kommt es nächste Saison zur Neuauflage - wobei Die Wolves wohl eher dagegen wären, denn das würde ja bedeuten, dass Wolverhampton in Liga 1 und WestBrom in Liga 2 wäre. Aber das ist Zukunftsmusik.
Stattdessen verlierst du teilweise bitter wichtige Punkte, doch du bleibst in den PlayOff Rängen. Das könnte nochmal ganz spannend werden zum Ende. Besonders auf das Ergebnis gegen Leeds bin ich gespannt.
Miller_Boy
14.10.2015, 06:30
So ist Derbytime in den Midlands und das dann noch im Fa Cup. Da ist natürlich Hitze im Spiel
Im ersten Spiel erkämpfst dir Wiederholungsspiel das dann leider verlierst aber dein Anhang feiert trotzdem
In Liga stockt es etwas
1 Punkt gegen schwächelnden Rosen und Niederlage gegen Nothingham mit Eklat um Doherty Handspiel. Auch gegen Aufsteiger Preston nur 1 Punkt aber dafür wichtige 3 Punkt im Heimspiel gegen Huddersfield.
Platz 5 in Liga sieht aber noch gut aus. Die Boro´s dürften durch sein, du musst dein Playoff Platz verteidigen bzw etwas spekulieren vll Absteiger Burnley noch abzufangen. Bin gespannt wie es weiter geht bei Wolves
Der Kölner
14.10.2015, 09:41
Oha. Nun geht es in die entscheidenden Wochen. Schade das Aus im Pokal. Skandal in Nottingham. Die Ergebnisse im Ganzen eher durchwachsen dieses Mal. Das wird ne enge Kiste.
sehr geiler bericht zum black Country derby...muss mir direkt mal den Liquidator anhören...neben dem tyne and wear derby ein weiteres welches eigentlich mehr Anerkennung verdienen würde....der elfmeter in der 98!!!! war wohl echt ein Faustschlag ins gesicht....tabellarisch sieht es aber gut aus...da kann noch i alle Richtungen was gehen....auch der direkte aufstieg ist möglich....ich glaube aber an die Play Offs...dort bist du aber eh sowieso routiniert wenn man an newport letztes jahr denkt :yes:
Schön geschrieben! Im Pokal trotz gehaltenem Elfmeter ausgeschieden, schade. Näherst dich immer mehr dem Saisonende, aber immer noch alles drinnen. Gegen welche der Mannschaften vor dir, spielst du noch?
Ligaspiele 35-40 // Vertragsverlängerung / 1.Neuzugang für 16/17
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Es war der Wahnsinn, wie sich die Wolves durch diesen Spielemarathon gekämpft haben. 3 Spiele binnen 5 Tage und dabei konnte man alle 3 Spiele gewinnen. Nun steht nach dem Pokalaus die wichtigste Phase der Saison ein. 6 Spiele voller Spannung. Darunter die Duelle gegen Burnley und Leeds.
Dazu 3 Vertragsverlängerungen und der erste Neuzugang für die neue Saison!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Afobe beendet Torflaute // Wallace zeigt seine Klasse
35.Spieltag | Wolves v Ipswich | 3:0 (0:0)
Ikeme – Golbourne, Ebanks-Landell, Batth © , Doherty – Coady, McDonald –
Byrne (58./Graham) , Afobe, Henry (76./Byram) – Dicko (70./Wallace)
Tore: 1:0 Coady (69./Graham), 2:0 Afobe (84./Wallace), 3:0 Byram (90.+1/Coady)
36.Spieltag | MKD v Wolves | 0:3 (0:1)
Ikeme – Hause, Egan, Batth © , Iorfa – Price, Edwards (57./Ebanks-Landell) –
Graham, Wallace, Byram (88./Enobakahre) – Dicko (76./Szmodics)
Tore: 0:1 Dicko (15./Hause), 0:2/0:3 Wallace (56./90.+1/Dicko)
Rote Karte: Batth (52./Notbremse)
„Afobeeeeeeee. After 7 games. He's Back“, schreit der Wolves-Fanreporter im Radio. Nach 7 langen Spielen hat Benik Afobe endlich wieder ein Tor geschossen. Es war die 84.Minute, als der eingewechselte Jed Wallace, den startenden Afobe sah und schickte. Afobe tankte sich gegen einen Verteidiger durch und schob im Fallen den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Es war das 2:0 gegen Ipwich, die Entscheidung in Spielminute 84. . Zuvor war das Spiel lange offen. Ipswich hielt dagegen, konnte aber in der 69.Minute nicht länger den Offensivdruck der Gastgeber ankämpfen. Graham, der ebenso eingewechselt wurde, konnte Conor Coady bedienen, der mal wieder eines seiner Distanztore erzielte. Der Defensivspieler avanciert zum „Wolves of the Year“. Und wie genial er die Pässe schlagen kann, zeigte er dann in der Nachspielzeit als er einen 20 Meter Pass direkt in den Fuss von Byram spielte, der den Ball abptropfen ließ und dann aus gut 12 Meter den Ball im Tor zum 3:0 unterbrachte.
Doch nicht nur Conor Coady ist derzeit richtig gut in Form, sondern auch Youngster Jed Wallace! Der Neuzugang aus Portsmouth brauchte einige Monate, um ein ernstzunehmender Mann für die Startelf zu werden. Doch das Training scheint sich gelohnt zu haben. Nachdem der Mittelfeldspieler zuletzt immer öfter spielen durfte, war er der Mann des Spiels beim Schlusslicht Milton Keynes Dons. Zunächst jedoch war er nur Statist, als Kortney Hause in der 15.Minute per Flanke das 1:0 durch Dicko vorbereitete. Der kleine Stürmer traf per Kopf, wiedereinmal!
Als man das Spiel klar zu dominieren schien, folgte die Notbremse von Kapitän Danny Batth. Der Innenverteidiger kam im Zweikampf zu spät. Ob man jedoch zwingend auf Notbremse und dementsprechend Rote Karte entscheiden musste, darf bezweifelt werden. Das Schlusslicht witterte seine Chance und wurde nur 4 Minuten später bestraft. Im Vorwärtsgang verlieren die Dons den Ball. Dicko schickt den startenden Wallace und dieser traf mit dem schwächeren linken Fuss zum 2:0. Direkt danach kam Ebanks-Landell für Edwards um den „Laden dicht zu machen“. In der Nachspielzeit erhöhte Wallace gar auf 3:0.
„Jed macht beeindruckende Fortschritte. Ich wusste, was er kann, dass er das aber so schnell und so konstant abruft, ist wirklich toll anzusehen“,so Kenny Jackett.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wallacekleinjxwcgbhn9k.jpg
Gut drauf - Jed Wallacce avanciert zur Überraschung der Saison
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Der erste Neue – Fabio kommt aus Cardiff
Es ist Still geworden um Linksverteidiger Tommy Rowe. Seit seiner Verbannung zur U21 hat man öffentlich nichts weiter von ihm gehört. Der Vertrag läuft bekanntlich aus und in der Wintertransferperiode ist kein Verein auf ihn zugekommen.
Da man Kortney Hause weiterhin eher in der Innenverteidigung sieht, haben sich die Wolves intensiv um einen neuen Linksverteidiger umgesehen. „Wir haben mit Scott einen richtig guten. Doch wir wollen auch da eine Konkurrenzsituation haben“, so Jackett. Und so wurde man bei Ligarivalen Cardiff City fündig.
Die Waliser müssen zum Saisonende Verteidiger Fabio ablösefrei zu den Wolves ziehen lassen. Der 25-jährige Außenverteidiger, der den meisten noch im Trikot von Manchester United bekannt sein dürfte, hat bei den Wolves einen Dreijahresvertrag unterschrieben.
„Wir sind sehr froh, dass wir mit Fabio einen noch jungen, aber bereits sehr erfahrenen Spieler ablösefrei verpflichten konnten. Dass er natürlich bereits Premier League Erfahrung mitbringt, könnte helfen, sollten wir unser Ziel, den Aufstieg erreichen“, so Jackett.
Fabio kam im Januar 2008 aus Brasilien zu Manchester United. Zusammen mit seinem Bruder Rafael bildete er zum Teil die defensive Flügelszahne bei United. Nach einer einjährigen Leihe zu QPR, wechselte Fabio im Januar 2014 zu Cardiff, mit denen er im vergangenen Sommer abgestiegen ist. Auch ein Wechsel nach Deutschland zum SC Freiburg stand im Raum, doch er entschied sich, in England zu bleiben. Nun also spielt er ab dem 1.Juli 2016 für die Wolves.
„Es war eine schwere Entscheidung, doch ich sehe für mich bei den Wolves die bessere Perspektive. Wolverhampton ist ein großer Verein und ich freue mich darauf, bald Teil dieser Familie zu sein. Nun heißt es für mich, mit Cardiff noch das maximale herauszuholen“.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Elfmeter verdirbt Wolves Sieg im Spitzenspiel
37.Spieltag | Wolves (3.) v Burnley (2.) | 2:2 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Ebanks-Landell © , Doherty – Coady, McDonald (82./Edwards) –
Byrne, Afobe (82./Wallace) , Henry, Dicko (70./Le Fondre)
Tore: 1:0 Byrne (41./Afobe), 1:1 Vokes (77.), 2:1 Le Fondre (81./Henry), 2:2 Barton (90./Foulelfmeter)
38.Spieltag | Wolves v Bristol | 2:2 (2:1)
Ikeme – Hause, Egan, Batth ©, Iorfa – Coady, Wallace –
Byrne (78./Graham) , Afobe (78,/Dicko) , Byram (78./Byram) – Le Fondre
Tore: 0:1 Kone (7.), 1:1/2:1 Le Fondre (14./35./Afobe, Hause), 2:2 Pack (77.)
Es war das Topspiel des 37.Spieltag. Der Tabellendritte empfing den Tabellenzweiten. Für die Wolves war es die Chance mit Burnley gleichzuziehen. Burnley könnte 6 Punkte Differenz zwischen sich und den Wolves bekommen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burnleyspieltabvr78cit5zo.png
Nach seiner Verletzung saß Adam Le Fondre immerhin wieder auf der Bank. Der Stürmer macht sich bei den Wolves so gut, dass Cardiff wenig gewillt ist, den Angreifer fest an die Wolves abzugeben. Nachdem man nun Fabio ablösefrei geholt hat, ist Cardiff „Beleidigt“ und fordert derzeit eine „unrealistische“ Summe, so Jackett. Im Spiel gegen Burnley wäre er beinahe der Held geworden. Nachdem Byrne den Gastgeber in der 41.Minute in Front brachte, glich Burnley in der 77.Minute durch Vokes aus. Und dann stach der Joker zu. Le Fondre verwandelte ein Henry-Zuspiel gekonnt zum 2:1. Die Wolves sprangen dadurch auf den direkten Aufstiegsplatz. Bis mal wieder ein Pfiff in der 90.Minute die träume platzen ließen. Egan kam in einem Zweikampf zu spät (ich hatte nichts gedrückt) und brachte Hennings zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Barton eiskalt und entführt somit einen Punkt aus Wolverhampton.
Einfach abzuschütteln war dieser Last-Minute KO nicht. Und es gab gegen Aufsteiger Bristol 3 Tage später ein Wiederholung. Dieses mal drehte Le Fondre richtig auf und traf gleich doppelt. Doch wieder brachten seine Tore nicht viel. Bristol nutzte eine seiner wenigen Chancen in der 77.Minute durch Pack. Und so erkämpften sie sich einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. War es das schon für die Wolves im Kampf um den direkten Aufstieg?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vertragsinfosufy4jaxlnk.png
„Zeichen an alle“ - Kapitän Batth verlängert bis 2019!
Viel wurde in den letzten Wochen geschrieben. Wolves Kapitän Danny Batth liebäugelte angeblich mit einem Wechsel zu einem Premier League Verein. West Ham United hat öffentlich sein Interesse bereits hinterlegt. Zwischen den Pokalspielen gegen West Brom, wollten diverse Medien Batth schon zum direkten Rivalen schreiben. Doch das hat nun ein Ende!
Der 2017 auslaufende Vertrag wurde vorzeitig um 2 weitere Jahre, bis zum 30.Juni 2019 verlängert. „Das ist ein Zeichen an alle“, so Coach Jackett. „Wenn der Kapitän sagt, ich bleibe, ich möchte mit dieser Mannschaft aufsteigen, dann zeigt das Wirkung. Für die Stadt, für den Verein und für die Mannschaft!“
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/82510000/jpg/_82510177_batth2.jpg
Stammt aus der Wolves-Academy - Kapitän Danny Batth verlängert bis 2019 - Quelle (http://www.bbc.com/sport/0/football/32432636)
Der Kapitän selbst ist ebenso zufrieden. „Ich bin hier schon seit der Jugend. Die Wolves sind meine Heimat, mein Verein. Natürlich macht man sich Gedanken. Doch ich lebe hier meinen Traum. Ich bin Kapitän meines Vereines, den ich seit Kindheitstagen liebe. Für mich gibt es nicht größeres, wie mit diesem Verein erfolgreich zu sein. Die Premier League ist mein Ziel. Doch ich möchte diesen Moment mit den Wolves erleben, mit unseren Fans.
Ebenso wurden die Verträge der Youngsters Flatt und Ronan bis zum 30.Juni 2020 verlängert.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Und der Fussball so …. AUSGERECHNET DER ....
39.Spieltag | Wolves v Leeds | 3:0 (1:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Doherty (78./Ebanks-Landell)– Coady, McDonald –
Byrne (65./Graham), Afobe, Byram – Le Fondre (65./Wallace)
Tore: 1:0 Byram (6./McDonald) , 2:0 Wallace (74./Afobe), 3:0 Golbourne (85.)
40.Spieltag | Brighton v Wolves | 1:3 (0:2)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Doherty (79./Ebanks-Landell) – Coady (79./Edwards), McDonald –
Wallace, Afobe (79./Ronan), Henry – Le Fondre
Tore: 0:1/0:2 Afobe (35./40./beide Wallace), 1:2 Zamora (48.), 1:3 Wallace (78./Afobe)
Mit der erfreulichen Nachricht der Vertragsverlängerung von Kapitän Batth, wollten die Wolves den Startschuss in die entscheidene Saisonphase starten. Und dies gegen Leeds United, jenem Ex-Klub von Sam Byram, der im Winter nach Wolverhampton wechselt. Und sie ahnen es bereits. In der 6.Minute war ausgerechnet Byram zur Stelle und verwertete eine eigentlich missglückte Ecke von McDonald zur Führung. „Eigentlich wollte ich nicht jubeln, aus Respekt. Aber es ist einfach passiert, da ich mich einfach gefreut habe, getroffen zu haben“, so Byram nach dem Spiel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/byramklein50b7o3emjn.jpg
Jubel nach seinem Tor - Sam Byram trifft gegen seinen Ex-Klub
Von dem frühen Schock konnte sich Leeds nicht wirklich mehr erholen. Die Gäste kamen im Spiel kaum zu guten Möglichkeiten. Die einzige Großchance von McCormack vereitelte Torhüter Ikeme sensationell. Kein Wunder, dass viele Premier League Klubs, den Keeper im Blick haben. Für die Entscheidung sorgte mal wieder Jed Wallace, der in der 74.Minute schön von Afobe freigespielt wurde und den Ball zum 2:0 versenkte. Lustig für die Heimfans war dann das 3:0. Nach einem abgeblockten Schuss von Afobe, schoss ein Leeds Verteidiger den eigenen Torhüter an, wovon der Ball vor die Füße von Golbourne sprang und dieser den Ball im Tor unterbrachte.
Das Spiel bei Brighton hätte beinahe wieder eine sehr komische Wendung genommen. Nachdem die Wolves sehr souverän und abgeklärt aufgetreten waren, folgte vor der Pause der Doppelpack von Afobe. Sehenswert die Vorarbeit zum 2:0, als Wallace direkt 2 Verteidiger stehen ließ und den Blick für Afobe hatte. Es lief also alles auf ein lockeren Auswärtssieg hinaus. Brighton überfordert und ohne Chance, bis zur 48.Minute, als Zamora vor Ikeme auftauchte und das 1:2 erzielte. Plötzlich waren die Gastgeber da und hätten beinahe durch Zamora das 2:2 erzielt, doch Golbourne konnte für den bereits geschlagenen Ikeme auf der Linie retten (60.). Für die Entscheidung sorgte erneut Jed Wallace. Nachdem der Mittelfeldspieler schon 2 Torvorlagen in diesem Spiel geleistet hat, revanchierte sich Afobe dieses Mal mit einem tollen Zuspiel. „Der Junge trifft derzeit alles“, sagte Afobe nach dem Spiel. Wallace der Mann der Stunde bei den Wolves!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle40sptgkl0cynmhws7.jpg
---------- Neuer Beitrag um 19:03 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:59 ----------
Nochmal danke an alle für das bisherige Feedback!
RichardBarcelona
15.10.2015, 23:23
Super Lauf, da könnte sogar der direkte Aufstieg gelingen, ist in der Tabelle aber noch recht eng, bis Rang 5 ist alles drinnen, danach ein kleiner Abstand. Jetzt geht es in die Schlussphase der lange Saison und die Wolves sind richtig gut drauf, drück dir die Daumen, dass der Aufstieg klappt.
Uff, das ist so extrem eng da oben. Middlesbrough dürfte durch sein, drücke dir die Daumen! Wieder sehr schön geschrieben.
Edouard1990
15.10.2015, 23:44
Das sieht richtig gut aus, Platz 2 und schon ein ziemlicher Vorsprung auf den 7., die Playoff solltest du schon ziemlich sicher haben, wäre aber super, wenn es mit dem direkten Aufstieg klappen wird. Verstehe ich das richtig, dass Le Fondre nur geliehen ist? Wäre ein bitterer Verlust.
Miller_Boy
16.10.2015, 07:38
Bericht gefällt mir immer wieder gut ;)
2 Klar Siege gegen Ipswich und Aufsteiger MDK, dazu wird Ex Pompey Wallace immer Wichtig. Einfach guter Talentierter Mann
Mit Fabio hohlst du einen guten soliden Mann für die Abwehrseite
Dann ein Unentschieden im Spitzenspiel und gegen Bristol, und die Verlängerung von Batth ist gutes Zeichen das hier was zamwachst
Darauf Folgen Siege gegen die Bierbäuche aus Leeds und Brighton
Tabellen mäßig zurzeit auf Direkt Platz, aber alles knapp zusammen wird sicher spannenden, ob es die Playoff´s werden oder ob Fahrstuhl direkt nach Oben wird :good:
BMG43v3r
16.10.2015, 10:09
Tore satt bietest du uns mit deinem Team auf jeden Fall, 16 Treffer in 6 Spielen sind mal ne Marke. Ich finde, du hast immer ne gute Länge und eine gute Formulierung in deinen Texten, ich hoffe, dass behälst du so bei. :) Ist interessant, wie man durch die ganzen Stories inzwischen manche Spieler richtig gut kennt, wie z. B. Wallace und Byrne, höchst erfreulich, dass vor allem ersterer sich so gut etabliert hat im Team.
Der zweite Platz ist leider längst nicht gesichert, also waren alle Erfogle der letzten Partien bitter notwendig. ich drücke dir und deinen Jungs ganz feste die Daumen, dass ihr die letzten 6 Partien einigermaßen schadlos übersteht. Platz 1 dürfte weg sein, umso mehr, wenn MB noch einen Sieg nachlegt. Das kann alles nochmal sehr spannend werden, eventuell mit Konferenz? :D
Wollte grade schon schreiben, Fabio kenne ich gar nicht...falsch gedacht, natürlich kenne ich ihn. Würde mal sagen, ablösefrei ist das ein sehr guter Fang für die Wolves, hab ich als flink und technisch gut ausgebildet in Erinenrung. Personaltechnisch bist du auf einem guten Weg. :good:
Das wird ein verdammt enges Finish um den direkten Aufstieg. Leider ist das mit den Elfmetern so mies gelöst in FIFA. Das hat dir wichtige Punkte gekostet. Aber dennoch stehst Du aktuell auf Rang 2. Notfalls nimmst Du halt den Umweg über die PlayOffs :P Die Rahmenberichte gefallen mir wie immer gut. Fabio ist ein super Transfer für die Wolves!
Dzagoev94
16.10.2015, 11:02
Ohh das verspricht ein spannendes Finale um den zweiten direkten Aufstiegsplatz zu werden, Boro dürfte in der Tat nicht mehr zu erreichen sein.
Fabio ist ein interessanter Mann, kenne ihn noch von einer alten FIFA Karriere im 12er oder so. War ne Granate :yes:
Jungs. Danke für das Feedback.
Als heissmacher: 45.Sptg. Reading. 46.Sptg. Middlesbrough!
2.9 - Der Endspurt – Transfergerücht – Neuzugang aus der PL!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Die Wolverhampton Wanderers und die Championship sind auf der Zielgerade. Gelingt den Wolves der große Wurf und den damit verbundenen direkten Aufsieg, oder müssen sie nachsitzen?
Spannung Pur in den 5 Spielen, die in diesem Bericht vorhanden sind. Dazu gibt es ein spektakuläres Transfergerücht und ein Neuzugang aus der Premier League!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Der Wahnsinn bei Derby County
41.Spieltag | Derby County v Wolves | 3:4 (0:2)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Doherty – Coady, Edwards –
Wallace, Afobe (82./Ebanks-Landell), Henry (65./Byram) – Dicko (65./le Fondre)
Tore: 0:1 Wallace (7./Golbourne), 0:2 Edwards (16./FE), 0:3 Dicko (59./Doherty),
1:3 Russell (73.), 2:3 Bent (75.), 3:3 Bent (82.), 3:4 Byram (90.+2)
Bes.Vorkomnisse: Bent schießt FE an Latte (80.)
Rote Karte: Egan (79./Notbremse)
Nach dem Schlusspfiff lagen alle auf dem Boden. Die einen ausgepumpt und über glücklich, dieses Spiel gewonnen zu haben, die anderen weil eine tolle Aufholjagd nicht belohnt wurde. Es dürfte wohl DAS Spiel der Saison gewesen sein, zwischen Derby und Wolverhampton. Denn diese letzten 20 Minuten, hatte man so nicht vorhersehen können.
Zu dominant die Wolves in einem bis zu 70.Minute völlig einseitigen Spiel. Die frühe Führung nach einem Solo von Wallace (7.), folgte das 2:0 durch einen Foulelfmeter, den Edwards souverän verwandelte. Nach der Pause machte Dicko – vermeintlich – den Deckel drauf, als der kleine Mann aus Mali eine Doherty Flanke sensationell per Kopf im Winkel unterbrachte.
Die Wolves nahmen danach das Tempo raus und kontrollierten die Partie, bis aus dem nichts das 1:3 flog. Eine Flanke aus dem Halbfeld, fand den Kopf von Russell der sehenswert aus gut 10 Metern den Ball im Tor unterbrachte. Plötzlich waren die Fans zur Stelle. Nur 2 Minuten später, ließ Egan Darren Bent aus den Augen, der gekonnt den 2.Treffer erzielte. Die Wolves nun völlig von der Rolle. In der 79.Minute gab es dann Elfmeter. Egan kam zu spät und sah dafür Rot – etwas hart, aber vertretbar. Nun drohte das Spiel zu kippen, doch Bent knallte die Kugel an die Latte. Doch nur 2 Minuten später traf er dann doch. Aus 20 Meter zum 3:3! Doch der Wahnsinn war noch nicht beendet. Plötzlich kämpften die 10 Wolves Spieler wieder und kamen in der 90.Minute zur Großchance, die Le Fondre ausließ. Doch es gab Eckball. Die Wolves ließen sich Zeit, die Ecke schlecht ausgeführt, doch Landell konnte den Ball abfangen und schickte Byram in den 16er und dieser machte dem Wahnsinn den Deckel drauf. Aus gut 10 Meter, halbrechter Position, vollendete er eine absurde Partie, die die Wolves in Unterzahl doch noch 4:3 gewinnen konnten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/derby34klein9nab8jkygw.jpg
Jubel nach dem 4:3 - Torschütze Byram wird geherzt
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gerchtekche0j6wvaqoct.png
Kehrt Sako „heim“ ?
Es war ein sehr emotionaler Abschied im Mai 2015, als Bakary Sako zum letzten Mal das Molinaeux verlassen hat. Tränenreich applaudierte er den Fans. Mit Mali Flagge um den Hals, lief er von einer Tribüne zur nächsten. Der Wechsel in die Premier League war logisch, doch auch schmerzhaft. Zu wohl hat er sich in Wolverhampton gefühlt. Auch mit seinen beiden Kumpel Dicko und Afobe.
Nun , knapp ein Jahr später sieht die Welt anders aus. Sako, Reservist bei Crystal Palace, taumelt mit den Londern dem Abstieg in die Championship entgegen. 4 Spieltage vor Saisonende muss mit 5 Punkten Rückstand schon fast ein Wunder her, um den vor der Saison als „Geheimtipp“ auf die Europa League gestarteten Verein zu retten.
Und kaum haben die Wolves einen guten Lauf und könnten den Aufstieg in die Premier League schaffen, kommt das Gerücht auf, wonach sich Kenny Jackett letzte Woche mit Sako getroffen haben soll. Kehrt Sako nach einem Jahr zurück zu den Wolves?
„Das ist Quatsch“, sagte Jackett. „Ich habe mich mit niemanden getroffen“. Mehr wollte er zu diesem Thema nichts sagen. Sako selbst auch nicht. Das Lachen ist ihm in London vergangen. Bekommt er es vielleicht bald in Wolverhampton wieder?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Die Wolves auf Kurs!
42.Spieltag | Wolves v Rotherham | 1:1 (1:1)
Ikeme – Golbourne, Ebanks-Landell, Batth © , Iorfa – Coady, McDonald (83./Byrne) –
Wallace, Afobe, Henry (60./Byram) – Dicko (72.Le Fondre)
Tore: 0:1 Derbyshire (18.), 1:1 Coady (20./Afobe)
43.Spieltag | Wolves v Birmingham | 5:0 (3:0)
Ikeme – Golbourne, Ebanks-Landell, Batth © , Doherty – Coady (62./Edwards) , McDonald –
Wallace, Afobe, Henry (77./Byram) – Dicko (74./Collins, Debüt!)
Tore: 1:0/2:0 Dicko (10./41./Doherty, Coady), 3:0 Henry (45./Coady), 4:0 Dicko (58./Wallace), 5:0 Afobe (82./Byram)
44.Spieltag | Brentford v Wolves | 0:1 (0:0)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Doherty – Coady, McDonald –
Wallace (78./Graham) , Afobe (78./Le Fondre) , Henry (64./Byram) – Dicko
Tore: 0:1 Dicko (72./Byram)
Nach diesem spektakulären 4:3-Auswärtssieg bei Derby County, kam Rotherham ins Molineaux. Und der Abstiegskandidat Nummer 1 kann frei aufsspielen, da man den Klassenerhalt sehr locker geschafft hat. Anders wie MKD und Blackburn Rovers. Beide stiegen nach dem 41.Spieltag ab!
Und Rotherham lauerte in diesem Spiel auf Konter und versuchte über eine kompakte Abwehrleistung, etwas mitzunehmen. Und es ging gut los. Mit dem ersten Angriff konnte Derbyshire in der 18.Minute die überraschende Führung erzielen. Doch nur 3 Minuten später war Coady, mit seinem 9.Saisontor, zur Stelle. In der 2.Halbzeit spielte dann nurnoch Wolverhampton, die aber kein weiteres Tor erzielen konnten und mit dem einen Punkt zufrieden sein mussten.
„Damit muss man leben, es geht weiter“, so Jackett nach dem Spiel.
Denn nur eine Woche später erlebten die Fans im Molineaux Stadium ein Feuerwerk ihrer Mannschaft. Der Gegner aus Birmingham, im gesicherten Mittelfeld, hatte wohl keine so große Lust an diesem Tag, oder wurde von den Wolves einfach nur überrumpelt. Denn, dass am Ende nur 5 Gegentore zu Buche standen,lag an Ex-Wolves Spieler Kuszczak, der mehrfach sensationell partierte.
Mann des Tages war aber Nouha Dicko, der gleich dreifach das Tor traf und die Wolves damit auf den 2.Tabellenplatz schossen. Vorentscheidung im Aufstiegskampf? Wohl eher nicht. Ebenfalls starke trumpfte Conor Coady auf, der vor der Pause mit den Vorlagen zum 2:0 und 3:0 den Weg zum Kantersieg gerichtet hat.
In der 74.Minute gab es zudem das Debüt von Winterneuzugang Collins, der überraschend erstmals im Kader stand. „Er hat sehr gut trainiert und sich diese Chance verdient“, so Jackett.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dickoballklein8mw5vo6lt7.jpg
Dreierpacker Dicko holte sich nach Spielschluss den Spielball
Doch das Auf und Ab ging dann in Brentford weiter. Vor einem Jahr kämpften beide direkt um die Playoffplätze, nun steht Brentford im gesicherten Mittelfeld, wollte sich aber nicht so gehen lassen, wie Birmingham. Und sie spielten klasse mit und waren zum Teil auch die bessere Mannschaft. Doch dass es nicht für Punkt/e reichte lag zum einem am, sensationellen Konter, den die Wolves in der 72.Minute gestartet hatten. Byram flitze nach einer Ecke los und war nicht zu stoppen. Mit Auge legte er den Ball zu Dicko, der seine starke Form krönte und zum 1:0 einschob. Und zum anderen am wiedermal sensationell aufgelegten Ikeme. Der Wolves-Keeper (DN: 8,0 über die Saison) parierte in der Schlussphase gleich merfach stark und hatte in der 89.Minute auch das nötige Glück, dass der Schuss von Vibe aus ca. 8 Metern an die Latte krachte. So haben die Wolves am 45.Spieltag die erste Chance, direkt aufzusteigen, da die ersten 4 alle direkt gegeneinander spielen!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lattebrentfordkfngw1byu6h.jpg
Ikeme geschlagen- Glück für die Wolves - die Latte rettet
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Transfercoup – Carroll zu den Wolves!
Transferhammer in Wolverhampton! Die Wolves konnten 2 Tage vor dem Kracherduell gegen Reading die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Tom Carroll von den Tottenham Hotspurs bekannt geben. Der 23-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt bei den Wolves einen Dreijahresvertrag bis zum 30.Juni 2019 und kommt ablösefrei aus London.
Der ehemalige U21-Nationalspieler konnte sich auch in der aktuellen Saison nicht bei den Spurs durchsetzen und wanderte zwischen Tribüne und Bankplatz. Das Leiden soll nun ein Ende haben. Der zentrale Mittelfeldspieler entschied sich, nach den Ausleihen zu QPR und Swansea, bewusst für einen Schritt zurück, notfalls auch in der Championship.
„Ich habe lange überlegt, was ich machen möchte“, sagte Carroll der BBC. „Ich hatte einige tolle Angebote vorliegen, auch von ausländischen Klubs, die sehr interessant gewesen wären. Doch ich habe es satt, ständig hin und hergeschoben zu werden. Ich wollte zu einem Klub, wo ich spielen kann, einen Verein wo die Perspektive stimmt, bei dem ich mich weiterentwickeln kann“. Und da kam das Angebot der Wolves genau zu rechten Zeit.
„Die Gespräche verliefen sehr positiv. Herr Jackett hat mich für die Wolves begeistert. Hat mir seinen Plan aufgezeigt. Ich war sofort Feuer und Flamme“, so Carroll weiter. Auch eine mögliche Saison in der 2.Liga schreckte ihn nicht ab. „Natürlich überlegt man, geht man den Schritt zurück. Ich hätte auch anderswo unterkommen können. Doch ich habe mir gesagt. Tom, mach das, worauf du Lust hast. Ich bin 23. Ich möchte einfach nur spielen. Sollte es in der Championship sein, ist es so. Allerdings bin ich überzeugt, dass die Jungs den Aufstieg schaffen. Sie haben es selbst in der Hand!“.
Klare, ehrliche Worte. Herzlich Willkommen bei den Wolves, Mr.Carroll.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
45.Spieltag | Reading v Wolves
Machen die Wolves den Aufstieg klar?
Während der Tabellenführer Middlesbrough zuhause gegen den dritten Burnley spielte, empfing der Tabellenvierte Reading, den zweiten Wolverhampton. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Reading muss gewinnen, damit man noch eine Chance auf den direkten Aufstieg hat.
Gewinnt Wolverhampton und zeitgleich auch Middlesbrough stehen die beiden direkten Aufsteiger noch vor dem direkten Duell nächste Woche fest.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabellevorreadi9o82l01pjh.png
Und das Spiel in Reading war ein packendes. „Es ging auf und ab, man konnte man durchschnaufen“, so Coady nach dem Spiel. Und so war es. Eine Chance hier, eine dort. Und eine Führung für den Gastgeber in der 16.Minute. Nach einer Ecke köpfte Egan den Ball zentral nach vorne, wo Gunter den Ball direkt nahm. Der Ball bekam dann vom Kopf von Norwood die entscheidene Wendung zur Führung. Die Wolves schüttelten sich kurz, doch zunächst musste Ikeme in der 30.Minute mit einer Glanztat retten. 5 Minuten danach war es dann der defensive Topscorer Coady, der mit seinem 10.Ligator den Ausgleich markierte. Nach Zuspiel von Afobe schloss er relativ zentral aus gut 16 Metern ab und traf fast genau in den Winkel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/reading10kleinvx0rwkg2uc.jpg
Da schlugs ein - Norwood (knieend) trifft per Kopf
Noch vor der Pause, hatte Wallace mit einem Distanzschuss am Strafraumeck die nächste gute Möglichkeit, jedoch traf er nur den Außenpfosten.
In einem offenen Spiel, ging es auch in der 2.Halbzeit weiter. Torschütze Norwood verpasste eine hereingabe von recht nur um Milimeter, während im Gegenzug Dicko freistehend aus 10 Metern vergab (66.). Als sich alle schon auf das 1:1 eingestellt hatten, hatte Vydra die große Chance, eine Wendung im Aufstiegskampf herbeizurufen. Doch zunächst hatte Ikeme Glück, dass der Schuss von Norwood an die Latte klatschte. Den Nachschuss von jenem Vydra aus gut 6 Metern konnte der Wolves-Keeper mit einer sensationellen Reaktion parieren. Und so blieb es beim 1:1!
Da Middlesbrough gegen Burnley 0:0 spielte, kommt es am letzten Spieltag zum direkten Duell um den Aufstieg und die Meisterschaft! Und die Form spricht für die Wolves!
45.Spieltag | Reading v Wolves | 1:1 (1:1)
Ikeme – Golbourne, Egan, Batth © , Doherty (73./Ebanks-Landell) – Coady, McDonald –
Wallace (73./Byram) , Afobe, Henry – Dicko (86./ Le Fondre)
Tore: 1:0 Norwood (16.), 1:1 Coady (35./Afobe)
Es war zudem das (vorerst) letzte Spiel von Adam Le Fondre im Dress der Wolves. Dazu mehr im nächsten Bericht! :ireful:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabellenach45spwhmaykt2z1.png
So es wurde etwas viel, doch die Situation in der Tabelle hat sich nochmal zugespitzt. Es wird das direkte Duell am letzten Spieltag geben. Boro hat mehrfach die Matchbälle vergeben und zittert nun um den direkten Aufstiegsplatz. Jedoch reicht ihnen gegen uns ein Remis, während wir mindestens die Punktzahl holen müssen, die Burnley gegen Charlton holt, um direkt aufzusteigen. Schlagen wir Boro sind wir sogar Meister! Das alles im Ticker!
Schön, dass du jetzt auch mit Ingame-Bildern arbeitest. Ich bin eh ein Fan davon und wertet deine Story, die ohnehin super ist, nochmal auf :)
Boro auch bei dir sehr stark. Habe ich auch schon oft in meine Karriere gesehen, dass die in den Top drei sind. Bin gespannt auf den letzten Spieltag. Tippe aber mal auf dich!
Sako wäre eine super Sache. Mag den Spieler und würde beim Aufstieg gut passen. Zudem Carroll, der ja auch auf meiner Tipp-Liste war ;)
Die Ergebnisse war ganz gut. Gegen Rotherham hätte man vor Anpfiff sicherlich einen Sieg erwartet, aber gut. Jetzt wirds spannend :)
Danke. Jop Carroll. Hatte ja erwähnt, dass einer deiner Jungs auf meiner Liste steht.
Ja ich habs auf Ps4 endlich kapiert wie das geht mit den InGame Pics
Toll, dass es bei dir und den Wolves so gut läuft :good: Dass Dickho trifft wie am Fließband überrascht mich jetzt nicht so wirklich, ist ja auch ein grandioser Stürmer. Mit Caroll landest du dann nen richtigen Coup, toller vielversprechender Spieler, der dir bei einem Aufstieg in die PL sicher sehr weiterhelfen kann :yes: Aber was ist bloß mit LeFondre los :shok: ? Drücke dir mal ganz fest die Daumen für das entscheidene Spiel gegen Boro und bin gespannt ob du im Sommer wie damals bei Newport mit Roth, ebenso vielleicht einen Touch Freiburg nach England holen wirst :D
RealHSVer
17.10.2015, 16:09
Super Bericht. Mega Spannung also bis zum Schluss. Eine Rückkehr von Sako wäre natürlich klasse. Der Neuzugang sagt mir nicht so viel. Aber du wirst dir dabei schon was denken. Viel Glück für das letzte Spiel.
Miller_Boy
17.10.2015, 17:42
Spannung und Endspurt was will man mehr :=)
Ein auf und Ab gegen Derby aber was zählt sind 3 Punkte, die Rückkehr von Sako wer natürlich Bombe für Wolves. Unentschieden gegen Rotherham und dann zerlegst die Zulu´s aus Birmingham und Brentford ist auch Punktlieferant
:yes:Gratuliere zu Carroll guter Mann für Mittelfeld und dann noch für Apfel und Ei . Dann Unentschieden im Spitzenspiel gegen Reading jetzt kommt zum Showdown gegen Boro´s du hast alles in der Hand für große Party
RichardBarcelona
17.10.2015, 17:52
Klasse Bericht, die letzten Entscheidungen fallen am letzten Spieltag, du könntest sogar noch Meister werden und Boro ein ähnliches Schicksal erleiden wie Girona, am letzten Spieltag in die Playoffs runterrutschen und es dann vielleicht dort auch noch zu verlieren. Bin gespannt. Carroll ist mal ein guter Fang, Sako wäre einfach nur geil.
Dzagoev94
17.10.2015, 18:09
Alter! Erster gegen Zweiten am letzten Spieltag, wie geil ist das denn?! Viel Glück auf jeden Fall, wird bestimmt ein richtig geiler Part:)
Meine Fresse...wie knapp ist das bitte bei dir? :shok:
Richtig geile Ausgangslage für's Saisonfinale, auch wenn es gegen Boro ziemlich schwer wird. Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! :good:
also zuerst mal Gratulation zu dieser super Saison bislang...jetzt geht es darum sie zu vergolden....le fondre...hmmm...ich schätz mal 5. gelbe Karte...und dazu noch völlig unnötig?!...über Neuzugang carroll haben wir sowieso schon gesprochen...hast du super verpackt....bei aufstieg ist er ein perfekter Neuzugang...aber Championship tut ihm wahrscheinlich auch gut...obwohl ich mir fast sicher bin das du aufsteigst und vlt sogar meister wirst......zu sako: was ist den da bei Palace los....abstieg...nicht gut...und bakary auf der bank?!....dann ist klar das man um den abstieg spielt....wegen ingame pics bei PS 4: kannst du mir eine Erklärung über pn schicken...vlt schaffe ich das auch....:yes:
Edouard1990
17.10.2015, 22:54
Was für ein Finish, gegen den ersten, der Sieger wird fix direkt aufsteigen, der Verlierer vermutlich ins Playoff und der Dritte kann befreit aufspielen. Vermutlich wirst du einen Sieg brauchen.
Wow, schön eng bis zum letzten Spieltag. :shok:
Caroll ist ein ziemlich guter Mann für die BPL, gerade als Aufsteiger.
Adam Le Fondre wäre/ist ein krasser Verlust, bin gespannt was mit ihm passiert. :good:
BMG43v3r
19.10.2015, 10:20
"Schöner" kann man sich das Saisonfinale ja nicht malen. :) Natürlich wäre es mindestens genauso toll, wenn ihr durch sein würdet, aber so ist der Teppich ausgerollt für die ganz großen Emotionen. Wenigstens die Playoffs sind auf jeden Fall save, dazu schon mal einen herzlichen Glückwunsch. :good:Die Ergebnisse sind weiterhin sehr cool, das 4:3 und das 5:0 stechen natürlich etwas heraus. Le Fondre hat bestimmt keinen Bock mehr, immer auf der Bank zu sitzen. Tippe mal darauf, dass er seinen Vertrag nicht verlängern möchte oder so was. :keule:
Die Ingamebilder haben viele ja schon erwähnt, finde das ebenfalls sehr gut! :yes:
Schöne Bildauswahl finde ich und auch generell macht die Karriere optisch echt was her :good: Kurz vor Saisonende sieht es ja echt spannend aus und fände es auch nicht schlimm, wenn du den Aufstieg erst über die Playoffs erreichst. Wäre sicher auch spannend zu lesen :D Eine Sako-Verpflichtung fände ich auch stark, mal schauen ob sich das realisieren lässt
Der letzte Spieltag // Aufstieg oder Playoff ? // Der Liveticker
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Er ist angebrochen. Dfer letzte Spieltag der Saison 2015/2016. Die Wolverhampton Wanderers liegen auf Rang 2 und spielen zuhause gegen den FC Middlesbrough. „Boro“ reicht ein Remis, um sicher aufzusteigen.
Die Wolves müssen die gleiche Punktzahl einfahren, wie der FC Burnley, der Punktgleich auf dem dritten Rang liegt und mit Charlton Athletic den vermeintlich leichteren Gegner hat.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/teamnewswedhro3vbs.png
Ohne Le Fondre zum Endspiel
Wolves-Schock // Leihspieler kehrten vorzeitig zurück
Verdutzt schaute man sich in Wolverhampton an, als 3 Tage vor dem großen Spiel gegen den FC Middlesbrough die Meldung kam, dass die Leihspieler Le Fondre, Martinez und Ojo vorzeitig zu ihren Vereinen zurückkehren müssen. Ein Unding zu dieser Zeit der Saison. Die Veranwortlichen wollten sich dazu nicht äußern. Unüblich sind Leihverträge in England bis zum 31.05. des folgenden Jahres nicht. Doch nun war erst der 25.05 und besonders der „Ausfall“ von Le Fondre im letzten Saisonspiel könnte bitter werden.
Im Falle von Le Fondre soll Cardiff City eine Option im Vertrag gehabt haben, wonach sie ihn vorzeitig zurückholen hätte können. In den Medien glaube man nun, dass dies eine Art „Racheakt“ für die Fabio Verpflichtung gewesen sein soll. In Wolverhampton steht man nun „doof“ da und muss hoffen, dass den erfahrenen Stürmern wie Afobe und Dicko bis zum Topspiel nichts mehr passieren wird. „Eine Option bricht weg, eigentlich ein Unding , soetwas zu machen“, so TV-Experte Neville. Die Fronten zwischen den Wolves und Cardiff dürften so verhärtet sein. War das letzte Spiel gegen Reading also das letzte von Le Fondre im Dress der Wolves? Oder können sich die Vereine im Sommer doch nochmal einigen. „Adam ist Spieler von uns, wir müssen uns vor niemanden rechtfertigen“, so der Cardiff Boss.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spielklein8ks4ay90ur.png
Vor dem Spiel:
Es ist soweit. Der Tag X der Saison ist angebrochen und der Spielplan hätte nicht besser gestalten werden können. Der FC Middlesbrough, der vor Wochen noch als sicherer Aufsteiger gehandelt wurde, muss zum Tabellenzweiten Wolverhampton Wanderers, die nun sogar noch die Chance auf den Meistertitel haben.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabellevorspielx1joat5s26.png
Die Form spricht dabei klar für die Wolves. „Sie können nur gewinnen. Der Druck liegt bei Boro. Sie haben es bereits letzte Saison in der Endphase verbockt. Nun darf das nicht nochmal passieren“, so TV-Experte Neville. Aber auch die Wolves wissen, dass sie wahrscheinlich gewinnen müssen, um direkt aufzusteigen.
Stimmen der Trainer vor dem Spiel
Jackett: „Es ist heute eines der größten Spiele meiner Trainerkarierre und auch für die Jungs. Wir alle wollen unseren Fans den Aufstieg und den Titel schenken. Wir wissen, dass es schwer wird. Doch meine Jungs sind gut drauf und werden das mit der nötigen Agressivität angehen“.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolveskleinspb5oy39ri.png
Karanka: „Wir sind ganz entspannt. Wir wollen hier und heute den Titel sichern. Wir wissen auch, dass die Wolves gewinnen müssen, das wird uns Räume geben, die wir nutzen werden!“
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/borokleinf5ce6bij7v.png
Und dann laufen die Spieler ein. „Hi Ho Wolverhampton“ , die Stimmung ist fantastisch im 30.852 fassenden ausverkauften Molineaux Stadium. Schauen wir nun auf die Aufstellungen der beiden Mannschaften. Auf beiden Seiten keine Überraschungen. Beide spielen im 4-5-1 System, wobei die Ausrichtung der Wolves eher auf ein 4-3-3 hindeutet. Middlesbrough scheint zunächst etwas abwarten zu wollen. Logisch, ihnen reicht auch ein Punkt.
<strong>
https://www.youtube.com/watch?v=otPk6EvPSx0
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
1.Minute: Anpfiff in beiden Stadien. Wir berichten hier über das Spiel Wolverhampton v Middlesbrough und informieren sie ebenfalls über wichtige Ereignisse in Burnley.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
05.Minute: Erster Angriff der Wolves. Nach Querpass von Wallace, fasst sich McDonald aus 16 Metern ein Herz. Doch Keeper Douglas pariert sicher.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
06.Minute: Vokes mit der ersten Großchance in Burnley. Freistehend vergibt er jedoch kläglich.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
14.Minute: Wieder McDonald! Der Schotte ist der Antreiber im Mittelfeld. Dieses Mal versucht er es aus gut 20 Metern, doch Douglas kann zur Ecke abwehren.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
15.Minute: Bisher spielt nur Wolverhampton. Boro verteidigt gut und lässt bisher nur Distanzschüsse zu.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
17.Minute: TOOOOOR IN BURNLEY !!! Da ist die Führung für die Gastgeber. Hennings mit einer Flanke und dieses Mal macht es Vokes besser. Sein Kopfball landet unter der Latte und geht dann ins Tor. 1:0! Burnley springt auf Rang 1. Druck für die Wolves!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
19.Minute: Das 1:0 spricht sich herum und beinahe wären die Gäste mit der ersten Chance in Führung gegangen. Toptorjäger Stuani vergibt aus 11 Metern die Chance zur Führung. Am Ende ging der Ball aber klar über das Gehäuse von Ikeme.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
20.Minute: Gelbe Karte für Stuani, der Doherty am Trikot zieht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
30.Minute: Man merkt den Druck beider Teams an. Das Spiel plätschert die letzten 10 Minuten vor sich hin. Viel hin und her geschiebe. Boro traut sich kaum aus der eigenen Hälfte und steht kompakt. Bisher fällt den Wolves nichts ein, um die Deckung zu durchbrechen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
35.Minute: Ein Blick nach Burnley. Der Gastgeber hat alles im Griff. Von Charlton bisher wenig zu sehen. Aber den Willen ist ihnen nicht abzusprechen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
37.Minute: STUANI!!! Durchatmen bei den Wolves. Aus dem Nichts steht Stauni frei vor Ikeme. Doch ausgerechnet heute scheint er nicht seinen guten tag zu haben. Aus 12 Metern schießt er wieder klar drüber.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
41.Minute: TOOOOOOOR IN BURNLEY!!!!! Wahnsinn. Vetokele entkommt der Burnley-Defensive. Nach einem Doppelpass mit Watt, steht der Angreifer frei vor dem Tor und erzielt das 1:1!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
45.Minute: PFOSTEN!!! Da kracht es in Wolverhampton. Henry wird zentral vor dem Tor von Afobe wunderbar freigespielt. Aus der Drehung folgt der Schuss, doch dieser krachte nur an den Pfosten. HALBZEIT
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
45.+1.Minute: TOOOOOOOR IN BURNLEY!!!!! Und die erneute Führung für die Gastgeber. Vokes zum zweiten. Der Angreifer könnte zum Aufstiegsheld werden. Nach einem Eckball ist er per Kopf zur Stelle. Wieder keine Chance für den Charlton-Keeper. Burnley auf Kurs. Hochverdient.
Halbzeit:
Zur Pause ist der FC Burnley aufgestiegen und schafft damit den direkten Wiederaufstieg. Das Nachsehen hätten aktuell die Wolves. Diese würden mit dem 0:0 auf den dritten Rang abrutschen und müssten in die Playoffs. Doch noch ist das Spiel nicht beendet. Von Middlesbrough kam bisher wenig. Doch die 2 Aktionen von Stuani schockten die Wolves. Doch kann sie der Pfostenschuss von Henry aufrütteln?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
55.Minute: Richtig gefährliches passiert nicht in Wolverhampton. Ein Dicko Schuss fängt Douglas locker.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
61.Minute: WAHNSINN!!!! Boro-Keeper Douglas ist gleich doppelt zur Stelle. Zunächst pariert der Keeper einen Dicko Schuss aus Spitzen Winkel. Der Abpraller landet vor Afobes Füßen, der den Ball aber auch nicht an Douglas vorbei bringen kann.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
64.Minute: Das war der Startschuss für die Wolves. Wallace mit dem nächsten Pfostentreffer. Das Publikum ist wieder da. „We are Wolves“ . Auf geht’s!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
69.Minute: FAAAST !! Watt vergibt in Burnley die große Ausgleichschance. Relativ freistehend, köpft er den Ball knapp über das Tor.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
70.Minute: Erster Wechsel bei den Wolves. Byram kommt für Wallace.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
75.Minute: Nächste Chance für die Wolves. McDonald steckt den Ball zu Afobe, der aber aus 15 Metern verzieht.
75.Minute: Nach der Chance der nächste Wechsel.
Es wird offensiver. Byrne kommt für McDonald. Die Wolves nun mit nurnoch einem Sechser und 2 offensiven Mittelfeldspieler.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png Dauerdruck der Wolves
76.Minute: Die Wolves nun am Drücker. Byram mit einem Schuss aus halblinker Position. Douglas pariert sicher.
78.Minute: Wieder nichts. Dicko verpasst eine flache Henry-Hereingabe nur um Millimeter. Boro nurnoch in der Defensive.
82.Minute: Das gibt’s doch nicht. Henry mit dem nächsten Schuss, der nur haarscharf am Pfosten vorbeirauscht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
83.Minute: Gibt es hier noch das Happy-End? Die Wolves drücken, doch es scheint ein Tag zu werden, wo kein Ball den Weg ins Tor finden. In Burnley ist alles ruhig.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
85.Minute: AFOBEEEE!!! Unfassbar. Auch diese Chance findet nicht den Weg ins Tor. Wunderschöner Doppelpass zwischen Byram und Afobe, doch der Offensivspieler vergibt die nächste Großchance.Jackett feuert von draußen an.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
87.Minute: TOOOOOOOOOOOOR IN WOLVERHAMPTON !!!!!! Und da ist das Ding! Coady erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und passt zu Dicko, dieser sieht Afobe starten. Afobe schickt seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins leere und schießt den Ball zum 1:0 ins Tor. Das Stadion droht zu explodieren. Die Wolves 3 Minuten vor Ende Meister!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afobekleinr5ypcmh287.jpg
Tor zur PL? Afobe trifft zum 1:0 für die Wolves
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
88.Minute: Jackett reagiert sofort. Verteidiger Ebanks-Landell kommt für Dicko. Jetzt heißt es den Laden dicht zu halten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/burncharlhf6e8j9azd.png
89.Minute: TOOOOOOR IN BURNLEY!!! Und der Deckel ist drauf. Vokes zum dritten! Burnley steigt auf. Nun stellt sich nurnoch die Frage. Wer steigt mit Burnley auf?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolmidd791yizcuj5.png
90.+1 Minute: Freistoß Middlesbrough 40 Meter vor dem Tor. Der lange Ball wird von Ebanks-Landell herausgeköpft.
90.+3. Minute: AUS AUS AUS AUS AUS !!!!! DIE WOLVES SIND ZURÜCK IN DER PREMIER LEAGUE !!! Die Spieler liegen sich in den Armen. Boro am Boden.
Nach Spielschluss:
Die Fans feiern ihre Mannschaft und haben Hohn und Spott für den Rivalen WestBrom. „WestBrom is only a Championship Club“ Die Retourkutsche für den Spott aus dem Pokalspiel. Die Wolves sind nach 2012 zurück in der Premier League. Wahnsinn!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wolboroklein8f76iyhxc4.jpg
Stimmen der Spieler:
Afobe: „Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht. Es war ein wahnsinnig kräfteraubendes Spiel. Wir hatten soviele Chancen, doch keine wollte rein. Wir haben aber immer an uns geglaubt und zum Glück konnten wir dann doch noch eines reinmachen. JAAAAAAAAAAA1“
Dicko: „Unbeschreiblich, was gerade in mir vorgeht. Die Tränen sagen alles aus. Dazu stehe ich. Es ist ein Kindeheitstraum. Ich bin nun ein paar Jahre hier. Es ist eine super Truppe. Wir haben es einfach verdient!“
McDonald: „Einer der schönsten Augeblicke in meinem Leben. Es fühlt sich großartig an. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir beinahe noch gescheitert sind. Im Erfolg hat man auch Mitgefühl für den Gegner. Wir haben letzte Saison knapp die Playoffs verpasst. Wir wissen ungefähr, wie sich das anfühlt. Auch wenn das für sie natürlich viel härter ist, wie damals für uns!“
Leider gab es keine Pokalübergabe oder Feierlichkeiten
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/08/03/1407094802028_wps_1_WOLVERHAMPTON_ENGLAND_MAY.jpg
Nach den Aufstiegen mit Swansea City und dem FC Millwall, gelingt Kenny Jackett innerhalb von 3 Jahren mit den Wolves den Durchmarsch von der Football League One in die Premier League. Nach dem Spiel wurde er selbstverständlich gefeiert und ordentlich mit Bier geduscht.
"Ich kenne das ja nun schon", scherzte Jackett nach dem Spiel, als Benik Afobe ihm kaltes Bier über den Kopf schüttet. "Aber es ist immer wieder ein schönes Gefühl. Wir haben ein fantastisches Jahr gespielt. Das hier ist der Lohn für die harte Arbeit. Ich bin Stolz auf die Jungs, auf das Team, auf die Fans und auf diesen Verein. Vor 3 Jahren lag er am Boden und nun sind wir zurück. Zurück in der Premier League!"
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tableuw78jv03oy.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabellet18fxbeimdz5.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelleteil2n6v1xrm83f.png
Statistiken // Playoffergebnisse // Ehrungen //
alles im nächsten Bericht
WE ARE WOLVES
PREMIER LEAGUE
YEEEEEEEEEEES
RichardBarcelona
20.10.2015, 10:16
Jawohl, Premier League! Was für ein Finish, die ersten 3 innerhalb von 1 Punkt, extrem bitter für Boro.
Sehr ansperechender Ticker, schlicht gehalten aber super geschrieben. Hoffe, dass sich Boro wenigstens in den Playoffs durchsetzen kann. Das mit Le Fondre und den anderen beiden Leihspielern ist ja mal echt saublöd.
Der Kölner
20.10.2015, 10:17
Ja Mann! Glückwunsch zum Aufstieg und zum geilen Ticker! Hat Spaß gemacht zu lesen. Tja, ein absolut verdienter Aufstieg, wenn man die nackten Zahlen sieht. :good:
cpt_duzzy
20.10.2015, 10:51
WoW, Sehr guter Ticker. Zur Halbzeit das Nachsehen und dann wird Afobe kurz vor Schluss der Aufstiegsheld! Gratulation!
Alles in Allem sehr nett geschrieben. Das deine Leihspieler vorzeitig heimkehren dank FIFA (nehm ich mal an) hast du gut umgesetzt!
WoW, Sehr guter Ticker. Zur Halbzeit das Nachsehen und dann wird Afobe kurz vor Schluss der Aufstiegsheld! Gratulation!
Alles in Allem sehr nett geschrieben. Das deine Leihspieler vorzeitig heimkehren dank FIFA (nehm ich mal an) hast du gut umgesetzt!
Jap. Fifa. War geschockt, als die Meldung kam!
RealHSVer
20.10.2015, 15:55
Geiler Ticker. Sehr geiles Finale. Glückwunsch zum Aufstieg. Bin gespannt inwieweit du nun deinen Kader verbessern kannst.
Hammer geil! Meinen Respekt, was ein Finish...Glückwunsch zum Aufstieg! :good::good:
Richtig toll geschrieben, wirklich extrem spannend. Afobe ist jetzt schon unsterblich! ;)
Super Bericht zum letzten Spiel und der Aufstiegsentscheidung! Dass es spannend wird, konnte man erahnen, aber so? :D Wirklich wahnsinnig gut und dann auch noch der entscheidende Treffer in der 87. Minute. Zum Glück hat Dir FIFA mit den Leihspielern nicht zu viel geschadet. Carroll wird bestimmt gut zu deinem Kader passen in der Premiere League. Glückwunsch zum Aufstieg! Wolves endlich wieder oben!
Edouard1990
20.10.2015, 22:16
Aufstieg!!! :yahoo:
Glückwunsch dazu und zum späten Sieg gegen Boro, war nötig, so wie ich es vermutet hatte. Bin gespannt, was du in der Premier League erreichen kannst, das wird sicherlich ein harter Kampf.
Danke für euer Feedback. Das war auf jedenfall Spannung Pur, dieser letzte Spieltag. Von Boro kam echt gar nichts, bis auf die 2 Stuani Chancen, das hat mich schon gewundert. Als das Tor dann fiel bin ich schon fast ausgeflippt. Genau so hab ich mir das irgendwie gewünscht. Spannung bis ganz am Schluss.
auch von mir herzliche Gratulation...habe mir bereits am vormittag (ich glaube als einer der ersten) den teil durchgelesen...jetzt wollte ich aber unbedingt noch außerhalb meiner normalen (mittlerweile 2/3 tägigen) feedbackrunde hier etwas schreiben
1. saugeiler ticker...die kleinen wappen damit man weiß wo sich gerade das geschehen abspielt fand ich toll, verlauf war natürlich perfekt.....ich glaube du hast es darauf angelegt ;)....
2. ingame bilder: finde ich toll aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum leute meinen das dies die Qualität einer Story hebt...wenn man super bilder findet (so wie du es immer geschafft hast und auch ich versuche) finde ich dies sogar besser....
3. aufstieg in die premier league: der geldregen geht jetzt nieder über Wolverhampton...und anscheinend leider west Brom sowie auch Palace runter !?....schade....kein black Country derby
4. Transfers: bin nun gespannt wer neben sako nun noch von Palace kommt.....
freue mich schon extrem auf den start in die neue Saison......meine stimme für Oktober (Wahl) hast du verdammt nochmal :good:
auch von mir herzliche Gratulation...habe mir bereits am vormittag (ich glaube als einer der ersten) den teil durchgelesen...jetzt wollte ich aber unbedingt noch außerhalb meiner normalen (mittlerweile 2/3 tägigen) feedbackrunde hier etwas schreiben
1. saugeiler ticker...die kleinen wappen damit man weiß wo sich gerade das geschehen abspielt fand ich toll, verlauf war natürlich perfekt.....ich glaube du hast es darauf angelegt ;)....
2. ingame bilder: finde ich toll aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum leute meinen das dies die Qualität einer Story hebt...wenn man super bilder findet (so wie du es immer geschafft hast und auch ich versuche) finde ich dies sogar besser....
3. aufstieg in die premier league: der geldregen geht jetzt nieder über Wolverhampton...und anscheinend leider west Brom sowie auch Palace runter !?....schade....kein black Country derby
4. Transfers: bin nun gespannt wer neben sako nun noch von Palace kommt.....
freue mich schon extrem auf den start in die neue Saison......meine stimme für Oktober (Wahl) hast du verdammt nochmal :good:
Jap. WestBrom, Crystal und Bournemouth sind abgestiegen! Noch ist Sako nicht da ;-) Aber was ich so herauslese, wollen ihn viele wieder in Wolverhampton sehen.
Miller_Boy
21.10.2015, 09:02
Erstmal Gratuliere zum Aufstieg der Wolves in einem wirklichen Krimi.
Ticker ist dir wirklich sehr gut gelungen und zusammen mit Burnley geht es nach Oben. Bin gespannt was sich im Sommer bei Wolves alles so tut :D
Der Ticker ist mal richtig gut. Die kleine Konferenz hat die Spannung natürlich nochmal
angehoben. Das es am Ende gereicht hat als Meister aufzusteigen ist natürlich sehr gut
und auch das späte Tor ist natürlich Wahnsinn. Für die Zukunft erhoffe ich mir, das dein
Kader evtl. so zusammenbleibt und du nun uach nicht mit den Transfer ausrastest
sondern eher realistisch bleibst.
Der Ticker ist mal richtig gut. Die kleine Konferenz hat die Spannung natürlich nochmal
angehoben. Das es am Ende gereicht hat als Meister aufzusteigen ist natürlich sehr gut
und auch das späte Tor ist natürlich Wahnsinn. Für die Zukunft erhoffe ich mir, das dein
Kader evtl. so zusammenbleibt und du nun uach nicht mit den Transfer ausrastest
sondern eher realistisch bleibst.
Keine Sorge. Ich werde jetzt nicht durchdrehen und 10 neue Spieler holen.
Geplant sind 1-2 Stürmer + 1 erfahrener Offensiver Außenbahnspieler. Und dann schau ich was auf der TW und IV Position noch möglich ist.
In Echt läuft es für die Wolves leider nicht so rosig. Da wird sogar ernsthaft über Jackett diskutiert :ireful::shok:
Glückwunsch erstmal zum verdienten Aufstieg :good: Was ein Zufall, dass es grade zum finalen Spieltag ein absolutes Topspiel zwischen Platz 1 und 2 gibt :cool: Der Ticker war von daher natürlich sehr angebracht und klasse umgesetzt von dir! War ja echt ein spannendes Spiel, gekrönt von deinem späten Siegtreffer :yahoo: Freue mich schon auf dein Premier League Comeback!
2.92 - Die Statistiken und Ehrungen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Die Saison 2015/2016 ist Geschichte. Die Wolverhampton Wanderers haben in einem spektakulären Spiel gegen den FC Middlesbrough nicht nur den Aufstieg geschafft, sondern auch am letzten Spieltag erstmals in der Saison den Sprung auf Rang 1 und wurde damit Meister der Championship. Vor dem Start in die Vorbereitung der ersten Premier League Saison seit der Saison 2011/2012 gibt es hier nun die Statistiken und Ehrungen der abgelaufenden Saison. Ein Spieler sticht dabei heraus.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsktsp4uxhqge.png
Liga zeichnet Ikeme gleich doppelt aus!
Vor der Saison war nichtmal klar, ob Charles Ikeme, seit 2003 bei den Wolves, überhaupt im Tor stehen würde. Jackett rief einen offenen Kampf ums Tor aus. Neben Ikeme buhlten auch Arsenal-Leihgabe Emi Martinez, sowie Youngster Jonathan Flatt um den Status der Nummer 1.
Doch Ikeme setzte sich letztlich durch und überzeugt. Zwar hatte er zu Beginn der Saison den einen oder anderen Wackler, aber im Laufe der Saison wurde Ikeme zu einem richtigen Rückhalt und hielt so manchen Punkt fest. "Charles hat einfach das gemacht, wofür er bezahlt wird", scherzte Stürmer Afobe beim "Wolves Dinner". Ikeme hielt 15 mal die Null und überzeugte nicht nur beim abfangen von Flanken oder Eckbällen, sondern besonders im Duell 1:1 . "Ich freue mich, dass die Liga meine Leistungen honoriert. es ehrt mich, diese Wahlen gewonnen zu haben. Es war einfach von uns allen eine Supersaison", so Ikeme.
Neben dem Titel des "Torhüter des Jahres" wurde Ikeme zusätzlich zum "Spieler des Jahres" gekürt. Und das trotz eines Stuani (Middlesbrough) der weit über 30 Scorerpunkte erzielt hatte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fifa16karrierl46arsqtbj.jpg
Stuani Torschützenkönig // Afobe Topvorlagengeber
Es war schon eine verrückte Saison für Wolves-Angreifer Benik Afobe. Obwohl der Angreifer während der Saison oftmals von den Medien in und um Wolverhampton kritisiert wurde, steuerte er in der Liga satte 12 Torvorlagen und 14 Tore bei. "Das ist eine sehr starke Quote und wir sind sehr froh, dass er bei uns spielt", so Coach Jackett. Damit sammelte Afobe stolze 26 Scorerpunkte und war bester Vorlagengeber der Championship 2015/2016.
Zweitbester Wolves-Vorlagengeber war Defensivspieler Conor Coady. Der zentrale defensive Mittelfeldspieler schoss zudem 11 Tore und zeigte damit nicht nur seine Defensivqualitäten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/assistkuz0mqwfc9.png
Der Toptorjäger der abgelaufenden Saison wird auch in der kommenden Saison - sofern er nicht wechselt - in der Championship bleiben. Es ist schon fast Wahnsinn, was dieser Stuani vom FC Middlesbrough geleistet hat. Nicht nur 11 Torvorlagen sondern auch 22 Tore konnte er erzielen. Für den Aufstieg hat es dennoch nicht gereicht. Am letzten Spieltag rutschte man noch auf den 3.Tabellenplatz und verlor im Playofffinale in Wembley erneut. Nach der Niederlage im Vorjahr gegen Norwich, verlor man nun 3:0 gegen Sheffield Wednesday. Als kleines Trostpflaster wurde Stuani Torschützenkönig und war der Topscorer der Championship.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/torjger56y8aevhxj.jpg
Wolves Dinner Award
Wie nach jeder Saison trafen sich Fans und Mannschaft zum abschließenden Wolves Dinner Award. Dort wurden Ehrungen für die Saison vollzogen. Hier stellen wir Ihnen die Sieger der Wahlen vor.
Wolves Youngster of the Year
Vor der Saison kam Jed Wallace vom FC Portsmouth aus der vierten englischen Liga. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich der Offensivallrounder besonders in der zweiten Hälfte der Saison einen Namen gemacht. Der 21-jährige überzeugte und spielte sich zum Stammspieler. Dabei schoss er 6 Tore und bereitete 7 weitere Treffer vor. Mit diesen Torbeteiligungen war er ein wichtiger Baustein des Erfolgs und Aufstieges.
Players Player of the Year
Die Mannschaft hat gewählt und die Wahl fiel wenig überraschend auf Benik Afobe! Der 23-jährige Angreifer, der vor der Saison vor dem Wechsel zu Norwich kam, spielte eine starke Saison, bei denen er 26 Scorerpunkte beisteuerte. Zwar "verlor" er das interne Torjägerduell gegen Nouha Dicko (15 Ligatore), dennoch war er als hängende Spitze und als Spielmacher der Dreh und Angelpunkt des Wolves-Spiels.
Fans' Player of the Year
Kein Afobe, Kein Dicko und auch kein Ikeme. Der Liebling der Fans in der abgelaufenden Saison ist ein Neuzugang der vor der Saison aus Huddersfield gekommen ist. Conor Coady!
Der zentral defensive MIttelfeldspieler war DIE wichtige Figur als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Zudem war er Torgefährlich. IN 42 Pflichtspielen steuerte er fast schon sensationelle 21 Scorerpunkte bei! 11 Pflichtspieltore und 10 Torvorlagen sagen eigentlich alles aus! Coady ist ein unverzichtbares Wolves-Mitglied geworden.
Statistiken der Saison 2015/2016
Auf Bild klicken , damit es größer und erkennbarer wird.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/statistik1516l2xs0k58a4.png (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/statistik15165gs4cyhabu.png)
Von den Leihspielern Le Fondre, Martinez und Ojo habe ich durch die vorzeitige Rückkehr leider keine Daten mehr!
Spiele vom Vorbereitungscup NICHT in der Auflistung enthalten. Lediglich Liga und Pokalspiele.
Hamsterbacken
24.10.2015, 10:48
Glückwunsch zum Aufstieg :yes:
Bald rockst du die Premier League :yahoo:
cpt_duzzy
24.10.2015, 11:26
Glückwunsch zum Aufstieg!
Sehr nette kleine Award Geschichte hast du da eingebaut! Glückwunsch an alle Gewinner!
Toller Bericht, gefällt mir sehr gut. Ich wünsche dir viel Erfolg in der BPL!
Schöne Idee mit den Awards. Gut, dass Coady auch einen bekommen hat! Wenn ein Sechser so viele Tore und Vorlagen erzielt, gefällt mir das immer besonders gut :P
Die Awards bzw. Dinner mit Ehrungen machen die Wolves auch in Echt. :good:
Dass der eigene Keeper am Ende zum Spieler der Saison gewählt wird, kenne ich zu gut. Bogdan hat das auch zweimal geschafft. :D
26 Scorerpunkte von Afobe sind richtig stark, ebebso die 15 Buden von Dicko. Coady hat als Sechser auch richtig gut gescoret und damit auch verdient den Fan Award abgestaubt. :good:
Richtig bitter für Boro zum zweiten Mal in Folge das Playoff-Finale zu verlieren. Das kann dir aber getrost egal sein. ;)
Pinturicchio
24.10.2015, 16:38
Glückwunsch auch von mir
die Spielerstatistiken sind teilweise echt bombe, bestimmt wird es ein paar Angebote dafür geben
Wäre interessant ob du diese annimmst
Auch sonst sind die Awards eine super Idee, klasse
RichardBarcelona
24.10.2015, 18:00
Sheffield Wednesday, sehr geil, Nuhiu mit den Eulen in der BPL. Wäre richtig geil, wenn du wirklich Sako zurückholen könntest. Die Statistiken gefielen mir richtig gut, passte super. Wie machst du das, dass das Bild du nur kleiner dargestellt wird und man beim Klicken die volle Größe sieht? Meine werden mit der Zeit nämlich auch rießig, mit mehreren Saisonen.
Danke für Feedback.
@richard
2 mal hochgeladen. Einmal skaliert. Das war mir dann zu klein. Daher original nochmal verlinkt
sehr guter teil mit den statistiken und den internen Awards.....bin schon total auf den transferbericht gespannt.....übrigens echt heftig wie das Schicksal middlesborough zusetzt....am letzten tag auf den dritten platz gerutshct (von 1 direkt auf 3!!!!!!!!!!) und dann gegen nuhius oils 0:3 in wembley untergegangen...sowas nagt sehr...:yes:
1.FCKOELN1948
25.10.2015, 04:46
Super guter teil
Glückwunsch auch von mir
Darstellung und Texte sind einwandfrei und gefallen mir gut
Ich hoffe hier geht es so erfolgreich weiter bisher
Bin sehr gespannt
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
I-Naruto-I
25.10.2015, 07:16
noch eine story aus england,die gibt es hier ja wie sand am mehr:D(muss bestimmt am original layout liegen oder?:sarcastic:) so jetzt mal zu deiner story,die wolves sind es geworden bzw. spielst du ja schon länger mit ihnen,aber ich steige ja jetzt erst ein mitzulesen:Ddein ausführlicher und spannender ticker zum meisterkampf kann sich echt sehen lassen.das es am ende dann doch so knapp war macht die sache noch besser und am ende kansnt du dein team feiern und dich zugleich auf die neue saison vorbereiten.mit afobe und stuani stellst du auch zugleich den torschützenkönig und en vorlagenkönig,bleibt nur abzuwarten ob sie das mit in die neue saison nehmen können.mach weiter so,die texte lesen sich sehr gut und mit deinen kleinen aber feinen eingebauten grafiken wertest du diese auch gleich mit auf.:good:
P.s. Tarnat du hast recht,da habe ich mich wohl verguckt,ich hoffe du kannst das entschuldigen :D
Nein, Stuani spielt bei Middlesbrough! ;):D
Miller_Boy
26.10.2015, 06:43
Nach anfänglichen Problem hat sich Ikeme bei dir zur Bank entwickelt
Auch die Verteilung des Youngstar an Wallace und Spieler des Jahr mit Coady gefällt mir sehr gut, mag einfach solche Arbeitstier im Mittelfeld. Bin gespannt wie der Sommer bei dir verläuft :D
Dzagoev94
26.10.2015, 10:23
Glückwunsch zum Aufstieg! Sehr geiler Teil zum Saisonfinale, der Ticker war spannend zu lesen, richtig gut! Mal schauen wie sich die Wolves nun verstärken und ob man dann die Klasse halten kann, dürfte in der ersten Saison das Ziel sein :yes:
Der Kölner
26.10.2015, 12:25
Glückwunsch zum Aufstieg. Bin gespannt mit welchem Personal du die Mammutaufgabe Premier League angehen wirst.
Der Durchschmarsch also perfekt, dazu noch mit starken Einzelleistungen deiner Spieler. :good: Aber auch Stuani mit krasser Leistung. Schade, dass Boro nicht auch
hoch gehen durfte.
Bin auch die Kaderplanung gespannt! :)
Hab gerade bisschen Probleme mit der Internet Verbindung vom PC, daher icht wundern, wenn es die nächsten tage hier nicht direkt weitergeht.
Edouard1990
27.10.2015, 16:40
Der Torhüter als Spieler der Saison, das ist ja mal was. Bin gespannt, wie du dich nun verstärken willst, um für die Premier League gerüstet zu sein, Sako wäre geil und wegen dem Abstieg von Crystal auch plausibel. Bryan Ruiz fände ich auch sehr geil, der spielt aktuell glaube ich auch nur in der 2.Liga.
3.0 - Startschuss in die Vorbereitung PL // Turnier in Spanien
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Was ein Finish der Wolves gegen den FC Middlesbrough am letzten Spieltag. Nach 4 Jahren und einem zwischenzeitlichen Intermezzo in der Football League One, sind die Wolves zurück in der Premier League.
Und auch dort will man seiner Linie treu bleiben und den Aufstiegshelden die Chancen geben. Verstärkungen wird es dennoch geben. In diesem Bericht gibt es das Vorbereitungsturnier. Zudem die ersten Neuzugängen für die Premier League. Der Monat Juli 2016.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/plbudget6jvkguo70d.png
Quelle: wikipedia
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/teamnewswedhro3vbs.png
Kenny Jackett: „Bleiben unserer Linie treu“
Er ist der Macher des Erfolges. Kenny Jackett führte die Wolves 2014 zunächst zurück in die Championship, um nur 2 Jahre später den großen Coup zu schaffen. Aufstieg in die Premier League. Dort soll die Aufstiegsmannschaft auch das Grundgerüst bilden. „Wir werden nichts verrücktes machen“, so Jackett. „Wir wollen unserer Linie, die wir seit meinem Amtsantritt 2013 fahren, auch in der Premier League fortführen. Auch wenn dies natürlich nicht so leicht wird“.
Demnach plane man mit mindestens 3 Neuzugängen in der Offensive. „Nachdem Adam Le Fondre zurück zu Cardiff musste, sehen wir da akuten handlungsbedarf“, so der Coach weiter. Gerüchte um eine Rückkehr von Bakary Sako wollte Jackett nicht kommentieren. Eine Rückkehr von Le Fondre schloss der Coach nicht aus. „Wir waren mit Adam sehr zufrieden. Doch die Situation mit Cardiff ist nicht einfach. Wir werden es versuchen, doch aktuell scheint es schwer zu sein, ihn zu verpflichten!“
Rückblick: Nachdem die Wolves Linksverteidiger Fabio ablösefrei aus Cardiff verpflichteten, zocken die Waliser die Option, wonach Le Fondre noch vor Ende der Saison zurück nach Cardiff musste. „Adam würde gerne zu uns kommen und Premier League spielen. Aber wir respektieren auch, die Meinung von Cardiff. Wir müssen schauen, was die Zeit bringt“.
Gerüchten zufolge, schauen sich die Wolves bei den Absteigern, nach Verstärkungen. Altars, wie Cambiasso, der vor einem Jahr zu Leicester gewechselt war, wird es bei den Wolves nicht geben. „Erfahrene Spieler ja, aber keine Ü30 Spieler“, so Jackett. Denn man wolle „auch auf die Jungs aus der Academy bauen“. Denn da seien laut Jackett, „einige vielversprechende Talente vorhanden!“
Ward und Parish erhalten Profiverträge
Während Jackett noch die Academy lobte, gab der Verein auch schon die ersten beiden Jungs bekannt, die zu den Profis aufrücken werden. Die neue Nummer 3 der Wolves wird ab sofort der 17-jährige Brite Parish. Damit entschied man sich gegen eine Verpflichtung eines weiteren externen Torhüters und baut auf das Torwarttrio Ikeme, Flatt und eben Parish. Eine mutige Entscheidung, wie einige finden. Jackett jedoch nicht. „Jonathan Flatt hat eine enorme Entwicklung genommen und ich bin mir sicher, dass er Charles Ikeme Druck machen und ich ihn ohne bedenken auch einsetzen kann.
Das zweite Juwel kommt aus Nordirland und ist auf dem linken Flügel zuhause. Linksaußen Ward, der bereits gegen Ende der Saison bei den Profis mittrainierte, ist 18 Jahre alt und soll bereits mit zum Test-Turnier nach Spanien reisen. Der Youngster spielt bereits in der U20-Nationalmannschaft der Nordiren und wird dort bereits als eines der größten Talente überhaupt gepriesen.
ChampionsTrophy in Spanien
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championsthrope85qo02cki.png
Wolves verlieren erst im Finale
1.Spiel: v Antalyaspor | 3:2 (1:1)
Tore: 0:1 Smisek (12.), 1:1 Wallace (29.), 1:2 Celik (56.), 2:2 Afobe (64./FE), 3:2 McDonald (90.)
2.Spiel: v Cordoba | 4:1 (0:1)
Tore: 0:1 Phala (45.+2), 1:1 Ronan (50.), 2:1/3:1 Ward (70./78.), 4:1 Enobakhare (84.)
3.Spiel: v Anschi | 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 Enobakahre (4.), 2:0 Wallace (26.), 3:0 Graham (34.), 3:1 Maximov (90.+1)
Mit 3 Siegen konnte man die Gruppenphase relativ locker als Gruppensieger beenden. In den Gruppenspielen stand die etatmäßige Nummer 2, Jo Flatt, im Tor der Wolves und machte seine Sache richtig gut. Der Youngster bewies, dass auf ihn im Notfall Verlass ist.
Ebenso überzeugten die zahlreichen jungen Spieler, die sonst nicht so oft in der Startelf stehen. Wie zum Beispiel Stürmer Enobakahre oder Szmodics. Sensationell gar das Debüt für Jugendspieler Ward, der gegen Cordoba nach seiner Einwechslung zur 2.Halbzeit mit einem Doppelpack das Spiel gedreht hatte.
Halbfinale | v Darmstadt | 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Coady (42.), 2:0 Henry (52.), 2:1 Sulu (78.)
Finale | v Valladolid | 1:2 (0:1)
Tore: 0:1 Rubio (44./FE), 1:1 Afobe (61./FE), 1:2 Rubio (81.)
Zum Halbfinale stand dann allerdings wieder Charles Ikeme im Tor. Er wird auch als unumstrittene Nummer 1 in die Saison gehen. Gegen den deutschen Zweitligisten SV Darmstadt begann man stark und hatte das Spiel auch unter Kontrolle. Vor der Pause traf Coady sehenswert aus gut 16 Meter. Direkt nach der Pause sorgte Henry, mit einem Strich aus spitzen Winkel für die vermeintliche Entscheidung. Nach Sulu's Offensivsolo kam Darmstadt nochmal ran, doch der Schlussspurt war zu spät.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/torjubeldarmstab4ua1c6jq8.jpg
Jubel nach seinem sehenswerten 2:0 - James Henry, mit Nouha Dicko
Im Finale fing man sich dann die erste Niederlage und verpasste damit den Sieg in Spanien. Gegen Real Valladolid verlor man jedoch verdient, da man das eigene Spiel nicht durchdrücken hatte können. So war es Rubio am Ende der Mann des Spiels.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Der verlorene Sohn kehrt heim!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bakarysakonvoe91jtqr7i5.jpg
Quelle (http://www.skysports.com/football/news/11699/9377048/transfer-news-bakary-sako-will-stay-at-wolverhampton-wanderers-says-kenny-jackett)
Er verließ die Wolves mit Tränen. Nach einem Jahr Premier League stieg er mit Crystal Palace und nun kehrt der verlorene Sohn nach Wolverhampton zurück. Die Rede ist selbstverständlich von keinem geringeren als Bakary Sako! Der mittlerweile 28-jährige Linksaußen löste in Wolverhampton eine regelrechte Euphorie aus und sorgte für einen Rekord beim Trikotverkauf an Tag 1.
„Bakary is Back“ postete der Twitteraccount der Wolves. Innerhalb von Sekunden wurde der Beitrag zich hunderte Male geteilt und favorisiert.
So Tränenreich der Abschied vor einem Jahr, so schöner waren nun wohl die Freudentränen bei den Fans, als die Nachricht, um die Rückehr ihres Lieblings nach nur einem Jahr bei Palace, perfekt war. Bereits zum Ende der vergangenen Saison wurde viel spekuliert. Als der Abstieg von Crystal Palace feststand, gingen Gerüchte um die Welt, wonach Jackett bereits in London zu Gespräche weilte. Nun, ende Juli, ist die Sensation aber perfekt. Bakary Sako unterschrieb einen Dreijahresvertrag und erhält die Rückennummer 20.
„Ich bin heute der glücklichste Mensch auf der Welt“, twitterte Sako einige Minuten nach der Bekanntgabe. „Ich bin da, wo ich hingehöre. WOLVES!“ Ebenso erfreut war Trainer Jackett. „Es ist großartig, dass wir ihn von unserem vorhaben überzeugen konnten. Es waren noch andere gute Vereine an ihm dran, umso erfreulicher ist es, dass er nun zurück ist!“
Sako erhöht damit den Druck auf der Außenbahn. Der Konkurrenzkampf wird weiter erhöht und Nach Carroll und Fabio, ist Sako der dritte Premier League erfahrene Spieler, den man verpflichten konnte. Die Ablöse soll rund 4,8 Millionen Euro betragen haben.
Derweil geht das Gerücht herum, wonach die Wolves einen weiteren Offensivspieler aus London verpflichten möchte. "Sie schauen sich bei den Absteigern um", so ein "nahestehender" Insider des Vereins gegenüber BBC.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sakotransferklebhztd29lxn.png
Endlich geht es weiter! :)
Gute Leistung im Vorbereitungsturnier. Immerhin das Finale erreicht, wenn auch nicht gewonnen. ;)
Klasse, dass du Sako zurück geholt hast. Da werden die Fans sicherlich glücklich sein. Le Fondre fände ich natürlich auch toll, mal sehen wer noch so alles kommen wird. :yes:
Sehr geil! Bin ein absoluter Fan von solch emotionalen Rückholaktionen, bei dir macht das Ganze
dann auch noch Sinn. Super. Die Ablöse ist für England ja ein Schnäppchen und ich denke er
wird es dir zurückzahlen, wenn er sich nicht verletzt. Schön auch zu sehen, das du auf die Jugend
setzt.
Sako ist also wieder da! Sehr geil und absolut passend :) Wird dich bestimmt verstärken für die kommende Saison.
Bin gespannt wen du sonst noch holst. Das Transferbudget ist ja üppig, obwohl man auch oft aufgrund der hohen Gehaltsforderungen
die Summen angleichen muss.
Geiiil :DOhne Scherz ich hab nach dem Aufstieg die ganze Zeit auf eine Rückholaktion von Sako gehofft, umso schöner das es jetzt doch klappt :yes: Dazu noch der Artikel, der die Emotionen der Fans und Bakary's selbst sehr gut zusammenfassen - extrem klasse :good: Finds zudem auch cool, dass du deiner "Jugendlinie" treu bleiben willst, vielleicht bietet es sich ja das ein oder andere Talent per KO auszuleihen ;) Bin daher umso gespannter wer noch so alles kommen wird und kann den Saisonstart kaum noch abwarten :D
RichardBarcelona
31.10.2015, 18:00
Verdammt geil, dass du Sako zurück geholt hast, bot sich sehr an nach dem Aufstieg und dem gleichzeitigen Abstieg von Palace. Im Vorbereitungsturnier nur gegen Valladolid den kürzeren gezogen, aber mit dem Finaleinzug kannst du gut lebenm denke ich. Wird Valladolid mal auch aufgestiegen sein, nehme ich an? Diesen Rubio hatte ich letztes Jahr bei einem Fun-KM, der lässt sich schon geil spielen. Bin gespannt, wer da noch kommt.
Miller_Boy
01.11.2015, 09:41
So auf in die Frischling Saison der Wolves im Oberhaus freu mich :cool:
Nettes Budget und freut mich das du deiner Linie treu bleibst und nicht in Panikverkäufe verfällst und auch weiter auf die Jugend setzt. War schon immer ein wichtiger Baustein bei den Wolves. Bin gespannt was sich bei dir noch alles tut auf Transfer markt. Auch wenn du im Winter schon gut Vorarbeit geleistet hast.
Zum Vorbereitung Turnier die Gruppe ganz klar dominiert und nach harten Kampf gegen Lillen ins Finale eingezogen wo dann verlierst, kann passieren
Und dann zum Glücksmoment der verloren Sohn Sako ist wieder da, sehr schön geschrieben und für Englische Verhältnis fast preiswert . Mal schauen was mit Rest Geld machst
Pinturicchio
01.11.2015, 11:21
Die Vorbereitung verlief ja schonmal richtig gut bei dir, waren ja alles keine großen Brocken
Insgesamt ist die Finalteilnahme gut, aber nichts worauf man sich jetzt stützen kann, denn jeder weiß: Vorbereitungsspiele usw...
Finde es gut, dass du keine Altstars holst, obwohl so ein 30+ Spieler auch gut wäre für die Chemie :D
Fabio... krass was aus dem geworden ist
Mit Sako ist dir ein echter Coup gelungen und ich glaube, dass er der Schlüsselspieler werden wird und dich letztlich rettet, wenn nicht sogar weiter nach oben schießt
bei Absteiger aus London bleiben eig nur Crystal Palace oder West Ham wenn ich es richtig im Kopf habe
Tippe daher auf Zaha
Black_Tiger
01.11.2015, 12:50
Sakho kommt also zurück, sehr geil.:good: Glückwunsch zum Aufstieg die Wolves wollen das Oberhaus rocken ,ich freu mich drauf.:yes:
da holst du gleich mal bakary zurück...heftig das Palace runter muss...kann man mittlerweile auch bei ea als überraschungsabsteiger werten....er passt aber natürlich top bei dir in die Mannschaft...und caroll auch gleich mal ablösefrei...kann dir super weiterhelfen...Vorbereitung ist vollkommen top....Budget ebenfalls für einen premier league aufsteiger sehr gut.....bin schon gespannt wer da noch kommt aus London....dwight gayle wäre interessant für dich :good:
cpt_duzzy
02.11.2015, 07:50
Kenne Sahko jetzt nicht, aber schein ein riesiger Hype um ihn zu sein nachdem er zu dir zurück gekehrt ist.
Natürlich hat da der Abstieg von Palace geholfen.
Jetzt muss er nur noch die passende Leistung bringen, damit sich die Aktion auch gelohnt hat!
Im Cup erst im Finale verloren. Man kann von einer guten Vorbereitung sprechen!
RealHSVer
02.11.2015, 08:24
Absolut gute Entscheidung diese Rückholaktion. Denke er wird dir weiterhelfen. Testspiele bisher auch erfolgreich. Schön.
BMG43v3r
02.11.2015, 08:32
Waaas? Du hast Darmstadt besiegt? Das gefällt mir nicht. :negative:
:sarcastic:
Der Start in die neue Spielzeit ist dir mit diesem übersichtlichen Bericht gut gelungen, cool, dass du bis ins Finale gekommen bist, auch wenn dieses dann verloren gegangen ist. Ein wenig Geld fließt dafür ja trotzdem. :D Und dann haust du auch noch den Kracher mit Sako raus, ein gelungener Transfer. Ich hoffe sehr, dass er die Erwartungen erfüllen kann. 4,8 Millionen sind in England ja fast geschenkt, wenn man überlegt, was er schon so gezeigt hat. :yes: Mal sehen, wer dem alten Bekannten noch so folgt an der Transferfront, ein wenig Geld ist ja noch vorhanden. ;)
3.01 – Startschuss in die Saison // Rest der Transferperiode
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/backtogloryrd9vg1iues.png
Es war bisher der wohl meistumjubelste Transfer der jüngsten Wolves-Vergangenheit. Liebling Bakary Sako kehrt nach dem Abstieg mit den Crystal Palace zu den Wolves zurück. Nur ein Jahr war er weg , doch es fühlte sich wie eine Ewigkeit an. In diesem Part folgt der Rest der Transferperiode sowie die ersten 4 Ligaspiele und die zweite Runde des Capital One Cups.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Neuer Stürmer aus London / Afobe bleibt, Le Fondre kommt nicht
Die Saisonvorbereitung für die Wolves könnte kaum besser laufen. Zunächst konnte man die Rückkehr von Bakary Sako perfekt machen und nun konnte man den Aufstiegshelden vom bleiben überzeugen. Benik Afobe wird auf jedenfall auch in der kommenden Saison das Wolves Trikot tragen. Darauf verständigten sich Spieler und Verein. Der Grund ist klar. Afobe möchte bei der Mission Klassenerhalt mithelfen und nicht ins Ausland wechseln. Angebote von den absoluten Topklubs, blieben bislang aus. „Ich fühle mich hier sehr wohl. Das Ausland ist für mich derzeit nicht reizvoll“, so Afobe.
Nachdem Cardiff City einen Transfer von Wunschstürmer Adam Le Fondre abgeblockt hatte. „Sie stellten Forderungen, wo wir leider nicht mitgehen können und auch nicht wollen“, so Jackett. Spekulationen zu Folge wollte der Zweitligist eine Ablöse von rund 10 Millionen Euro. „Da machen wir nicht mit. So leid es mir für Adam tut“, so Jackett weiter. Auf der Suche nach einem neuen Stürmer wurde man erneut bei Absteiger Crystal Palace fündig. Der 23-jährige Conor Wickham wechselt für über 6 Millionen Euro ebenfalls zu den Wolves. Der Angreifer fand auf seinen bisherigen Stationen bislang nicht sein Glück. Das ehemalige Supertalent möchte nach dem Abstieg nun bei den Wolves einen Neuanfang machen. „Ich habe viel mit Bakary über den Verein gesprochen. Er sagte immer, wenn du eines Tages ein Angebot hast, nimm es an. Nun hat es gepasst. Ich bin voller Freude, auf die neue spannende Aufgabe hier“, so Wickham.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wickhamkleinm7fc3agko5.png
Ich habe die Werte vom PC von TW und Verteidigung höher gestellt.
Ich werde schauen, wie sich das entwickelt über die Saison und gegen Topklubs vll. noch etwas erhöhen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/plnj27m9vx85.png
Sako Comeback und Last Minute Startpleite
01.Spieltag | Wolves v Watford | 0:1 (0:0)
Aufstellung (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fifa16karrier76fb3hjxan.jpg)
Wechsel: Sako (65./Wallace), Wickham & Byram (84./Dicko & Henry)
Tore: 0:1 Vydra (90.+2)
Beinahe hätte man das Drehbuch für das Comeback von Bakary Sako bei den Wolves und deren Comeback in der Premier League nicht schreiben können. 5 Tage vor dem Ligaauftakt gegen den FC Watford kehrte Sako aus London zurück, saß aber zunächst genauso nur auf der Bank wie Conor Wickham, der erst vor 2 Tagen zum Team stoß.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sakokleinx9aqe5tb0g.jpg
Das Stadion stand Kopf - Bakary Sako bei seiner Einwechslung
In einem ausgeglichenen Spiel warteten alle nur sehnsüchtig auf das Comeback von Sako. Und es schien auch so, als würden beide Mannschaft mit den guten Aktionen warten, bis der Mann aus Mali auf dem Platz stand. So wurde die 65.Minute zur Feierminute, als Sako für Wallace eingewechselt wurde. „Der Hype ist mir beinahe schon peinlich“, sagte Sako mit einem lachen noch vor dem Spiel. Kaum auf dem Platz, hatte der Linksaußen in der 70.Minute die Führung auf dem Fuss, scheiterte aber am Keeper. 6 Minuten vor Schluss feierte dann auch Wickham seine Premiere. Doch das Tore schoss der FC Watford, sekunden vor dem Abpfiff. Nach Stellungsfehler von Doherty, schoss Vydra auf der linken Seite durch und traf aus spitzen Winkel in der 92.Minute zum 1:0 Sieg für die Gäste. Eine bittere Pleite zum Auftakt. Doch die Fans feierten dennoch.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tortwatfordkleim7sgc1hwut.jpg
Kollektives Versagen der Defensive - Vydra trifft aus spitzen Winkel
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/plnj27m9vx85.png
Last-Minute Punkt und erster Sieg
02.Spieltag | Swansea v Wolves | 2:2 (1:0)
Aufstellung (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fifa16karrier7623u4jgsv.jpg)
Wechsel: Wickham & Carroll (66./Dicko & McDonald), Wallace (78./Doherty)
Tore: 1:0 Cork (35.), 2:0 Montero (68.), 2:1 Henry (72.), 2:2 Afobe (90.+2/FE)
03.Spieltag | Wolves v Burnley | 1:0 (0:0)
Aufstellung (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fifa16karrierh63xnuwc0s.jpg)
Wechsel: Wickham (61./Wallace), Graham (73./Sako), Collins (90./Afobe)
Tore: 1:0 Carroll (52./Afobe)
Nach der bitteren Auftaktpleite gegen den FC Watford, stand das erste Auswärtsspiel nach Wales auf dem Programm. Bei Swansea wollte man die ersten Punkte einfahren, doch es fing nicht gut an. Nach 35.Minuten köpfte Cork, nach einem Standard relativ freistehend den Ball zur verdienten Führung in die Maschen. Die Wolves fanden kaum statt und so erhöhte Montero in der 68.Minute sogar auf 2:0. Das Spiel schien durch, ehe es in der 72.Minute einen Freistoß gab.
Henry trat an und verwandelte ihn direkt in den Winkel. Das war der Startschuss einer furiosen Schlussphase. Die Wolves drängten auf das 2:2, scheiterten jedoch immer am Swansea-Keeper. Bis Afobe in der Nachspielzeit im Strafraum von den Beinen geholt wurde und den fälligen Elfmeter sicher verwandelte. 2:2! Am Ende glücklich, aber das juckt keinen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/henryfskleinez8ymak1cs.jpg
Startschuss für eine furiose Schlussphase - Henry verwandelt einen Freistoß direkt
Eine Woche später stand dann das Aufsteigerduell im Molineaux auf dem Programm. In einem hart umkämpften Spiel zeigten die Wolves, dass sie zurecht in der Premier League spielen. Nachdem man im ersten Heimspiel gegen den FC Watford noch etwas ängstlich auftrat, war das Spiel gegen den FC Burnley vielleicht der Brustlöser. Nach dem glücklichen Last-Minute Punkt bei Swansea, trat man auf jedenfall mit breiter Brust auf und wurde in der 52.Minute durch Neuzugang Tom Carroll belohnt. Nach tollen Solo auf links, vom weiteren Neuzugang Fabio, leitete Afobe den Ball zu Carroll in den Strafraum. Dieser traf den Ball nicht richtig, erwischte den Keeper aber auf dem falschen Fuss und so kullerte der Ball zum 1:0 ins Tor. Im Laufe des Spieles konnte man die Dominanz halten und ließ kaum etwas zu. In der Nachspielzeit feierte Youngster Collins nach einer starken Trainingswoche seine Debütsekunden in der Premier League! Und die Wolves den ersten Sieg in der aktuellen Saison.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cocfc0kdlhvoi.png
2.Runde | Swansea v Wolves | 2:3 (1:2)
Aufstellung (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fifa16karrier9simzpy1nr.jpg)
Wechsel: Enobakahre (61./Sako), Graham (71./Edwards), Collins (80./Wickham)
Tore: 0:1 Price (16./Sako), 1:1 Eder (22.), 1:2 Edwards (40.), 1:3 Nordfeldt (86./Eigentor), 2:3 Sigurdsson (90.+2)
Nur 1,5 Wochen nach dem Ligaspiel, mussten die Wolves auch im Ligapokal zu Swansea City reisen. Coach Jackett rotierte, bis auf Sako, einmal komplett durch. So feierte Conor Wickham sein Startelfdebüt. Im Tor stand Jonatahn Flatt. Der im Training eine „beeindruckende Leistung zeigt“, so Coach Jackett. Nicht umsonst, soll es bereits interesse von anderen Vereinen geben. „Jon bleibt aber definitiv!“
Das Spiel war ein offenes, ein sehr ausgeglichenes. In der ein tolles Solo von Sako, der Öffner der Partie war. Auf seiner linken Seite drang er beeindruckend in den 16er ein und legte den Ball quer zu Jack Price, der den Ball über die Linie schob. Eine Unachtsamkeit, brachte Swansea durch Eder jedoch nur 6 Minuten später der Ausgleich. Dennoch blieb man dran, Edwards konnte nach einem Schuss von Wickham noch vor der Pause die erneute Führung für die Gäste besorgen. In der 2.Halbzeit war das Tempo etwas raus. Nachdem Swansea kaum rotierte, merkte man Ihnen das Ligaspiel vor 3 Tage an. Die Wolves wirkten frischer und spritziger. Nach einem Rückpass sorgte ausgerechnet Swansea-Keeper Nordfeldt mit einem Eigentor für die Entscheidung (86.). Das schönste Tor des Abends schoss aber der Isländer Sigurdsson. Der Mittelfeldspieler zirkelte einen Freistoß in der 92.Minute aus 25 Meter in den Winkel. Doch das war zu wenig. Die Wolves sind in der nächste Runde.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/plnj27m9vx85.png
Sako, Sako, Sakooooooooooooooo
04.Spieltag | Sunderland v Wolves | 0:5 (0:2)
Aufstellung (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fifa16karriervg29rmndpb.jpg)
Wechsel: Edwards & Wallace (63./Afobe & Carroll), Byram (81./Sako)
Tore: 0:1 Henry (20./Afobe), 0:2 Dicko (44./Sako), 0:3 Henry (51./Carroll),
0:4 Sako (55./Afobe), 0:5 Sako (72./Edwards)
„It's Magic, you now. Dicko, Afobe, Sakoooo!“ Noch Minuten nach Schlusspfiff schallte der legendäre Fangesang aus dem Gästeblock. Es war eine Machtdemonstration der Wolves, bei diesem Auswärtsspiel bei Sunderland. „Ein Kinderspiel“, schimpfte Experte Neville. „Das hatte heute von Sunderland nicht viel mit Premier League zu tun“, fügte Thierry Henry zu. Und wahrlich war das keine gute Leistung der Gastgeber. Die Wolves waren von der ersten Minute an überlegen. Besonders Bakary Sako scheint nun endgültig wieder angekommen zu sein. Den Linksaußen bekamen die Gastgeber zu keiner Sekunde in den Griff. Nur der mangelnden Chancenverwertung der Wolves, war es zu verdanken, dass es in diesem Spiel nicht Zweistellig wurde. Den Startschuss machte jedoch James Henry, nach Zuspiel von Afobe, war er der Dosenöffner des Spiels.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sunderland011quvzeph9m.jpg
Keine Chance für Mannone - Henry's Schuss senkt sich in den Knick - 1:0
Noch vor der Pause erhielt Sunderland in Form von Dicko, nach traumhafter Flanke von Sako, die nächste Ohrfeige. Mit dem 2:0 im Rücken, drehten die Wolves in der 2.Halbzeit richtig auf. Erneut Henry erhöhte bereits in der 51.Minute auf 3:0. Ehe die Sako-Gala so richtig begann. Nach Schuss von Afobe, schob Sako in der 55.Minute den Ball locker zum 4:0 ein, um in der 72.Minute mit einem absoluten Traumtor aus 25 Metern, das 5:0 zu erzielen. Der eingewechselte Edwards erkämpfte sich den Ball an der Seitenlinie und leitete ihn zu Sako weiter, dieser zog aus gut 25 Meter halblinker Position einfach ab und vollendete gekonnt mit einem Strich zum 5:0. Der Gästeblock tobte und feierte Sako bei seiner Auswechslung in der 81.Minute. Es waren wohl die besten 4,8 Millionen Euro, die die Wolves jemals eingesetzt hatten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sakokleintorewr9s273vy.jpg
Mann des Tages! Sako erzielte 2 Tore und bereitete eines vor
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/transfercentervzahxb79li.png
Wilson kommt aus Manchester
Überraschung: Jackett holt Merida zurück in die PL!
Am Deadline Day wollte man eigentlich nichtmehr groß aktiv werden. Nachdem allerdings die aktuellen Stürmer um Dicko, Collins und Enobakahre keine Erfahrungen in der Premier League besitzen und Afobe weiterhin als hängende Spitze eingesetzt werden soll, konnte man sich von Manchester United den jungen Stürmer James Wilson bis Saisonende ausleihen. Der Angreifer besitzt großes Potenzial, jedoch scheint Louis van Gaal keine große Verwendung für ihn zu haben. So wurde ihm im Sommer Edison Cavani vor die Nase gesetzt. Für Wilson das Zeichen, für eine Veränderung. So sicherte man sich zudem eine Kaufoption, die im Falle des Klassenerhaltes gezogen werden kann.
Noch mehr überraschend war am Ende die Verpflichtung von Fran Merida. Viele werden sich fragen, Fran wer? Fran Merida galt vor Jahren als der neue Cesc Fabregas beim FC Arsenal. Vom FC Barcelona wechselte er damals in die Jugend zu den Gunners, wo er als ein großes Talent gehandelt wurde. Dieses Potenzial konnte er aber nirgends abrufen. War es der Druck? Auf jedenfall verschwand Merida kurzzeitig sogar nach Brasilien. Ein komischer Wechsel. Im Januar 2015 dann der Wechsel zu Drittligist Huesca, wo er nur ein halbes Jahr später den Aufstieg in die Segunda schaffte. Dort gelang ihm eine starke Saison und der Klassenerhalt. Nun der überraschende Wechsel für rund 2,8 Millionen Euro zurück in die Premier League. „Ich kenne Fran schon eine Weile, hatte mich damals beim FC Millwall auch um eine Leihe bemüht. Der Junge ist danach ein bisschen abgedriftet, hat nun die Kurve bekommen und ist mit 26 Jahren im besten Alter. Das ist nun seine neue Chance“, so Jackett. Merida selbst weiß um diese Chance. „Ich hatte mit dem ganz großen Fussbal schon ein bisschen abgeschlossen. Ich bin dankbar für die Chance, die mir Huesca gegeben hat. Nun bin ich froh, dass ich meinen Traum von der Premier League doch noch erfüllen kann. Nun liegt es an mir, diese erneute Chance zu nutzen!“.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/meridakleinq6geis1xz4.png
Zugänge:
Fabio (LV / Cardiff / ablösefrei)
Carroll (ZM / Tottenham / ablösefrei)
Sako (LM / Crystal / 4,8 Millionen Euro)
Wickham (MS / Crystal / 6,5 Millionen Euro)
Parrish (TW / eigene Jugend)
Ward (LM / eigene Jugend)
Wilson (MS / ManUtd. / Leihe, KO: 1,5 Mio. [ging nicht höher] )
Merida (ZOM / Huesca / 2,8 Millionen Euro)
Abgänge:
McAlinden (MS / unbekannt)
Rowe (LV / unbekannt)
Ismail (RM / unbekannt)
Graham (LM / Leeds Utd. / Leihe bis SE)
Ausverkauf bei den Bayern! Boateng, Thiago und Götze verlassen den deutschen Rekordmeister! Dafür sicherte man sich die Dienste von James Rodriguez von Real Madrid für eine Rekordablöse von 124 Millionen Euro!
Letztlich kamen kaum Angebote für meine Spieler. Lediglich Afobe und Ikeme waren beliebt. Allerdings keine Namhaften Klubs, wo ich sie hätte verkaufen müssen. Für Afobe boten sogar fast nur Zweitligisten....
RichardBarcelona
03.11.2015, 11:13
WAS ZUM ... :shok::shok::shok:
Fran Mérida, das ist ja mal geil, dass der bei Huesca spielt, hab ich gar nicht mitbekommen. War das ein geiles Talent einst bei Barca, echt schade, dass er es nicht wirklich geschafft hat, groß rauszukommen. Wickham ist ebenso klasse, jetzt steht Palace ohne Stürmer da. :sarcastic:
Super Saisonstart im ganzen, Anlaufschwierigkeiten schnell abgelegt, dazu auch schon ein 5:0 gegen Sunderland, Sako ist angekommen.
Wickham wird also zum Wandervogel. Ich hoffe sehr, dass er sich bei dir endlich durchsetzen kann. Das Potenzial dazu hat er definitiv. Merida gefällt mir auch. :yes:
Der Saisonstart war durchaus positiv, besonders der Kantersieg gegen die Black Cats sticht natürlich heraus. Gegen ein echtes Topteam musstest du jedoch noch nicht antreten. Da bin ich gespannt, wie du dich schlägst. ;)
Pinturicchio
03.11.2015, 20:05
Hmm Wickham gut verbunden mit Sako, passt sehr gut also
Aber sehe es schon als extremen Abstieg seiner Karriere bislang, vllt pushst du ihn ja wieder
Am Ende nochzmal ordentlich zugeschlagen, krass
In der 2. Liga würdest du alles zerschießen denke ich, Liga 1 wird härter
Zumindest denkt man das, aber nachd er Auftaktpleite rastest du richtig aus, wtf
RealHSVer
03.11.2015, 20:55
Guter Anfang in die BPL Saison. Mit Wilson ein tolles Nachwuchstalent geholt und mit Fran Merida ein ehemaliges Jahrhunderttalent. Bin gespannt wie er sich bei dir machen wird
Edouard1990
03.11.2015, 22:00
Sehr schön, dass du den verlorenen Sohn zurückgeholt hast, die Wolves zurück in die Premier League geführt hast. Der Start war ziemlich gut, Auftaktniederlage schnell abgehakt und gegen Sunderland hast du mal mächtig Prügel ausgeteilt. Wickham ist auch klasse, deine Offensive kann sich sehen lassen.
solider start in die Meisterschaft würde ich sagen...die Szene mit der einwechslung von sako echt geil rüber gebracht....und nun holst du gleich wickham nach...bin mit ihm so gar nicht zufrieden bei palace....bin schon gespannt wie er in dein spielsystem passt....vlt links außen? aber dort ist bakary....:yes:
Miller_Boy
04.11.2015, 09:30
So los geht das großen Abenteuer für die Wolves in der PL. Schade das Le Fondre nicht weglotsen hast können von den Walisern Dieben. Dafür hohlst das Wickham vll findest du den Weg in endlich in die Spur zu führen.
Zum Ligaauftakt gibt späte Niederlage gegen Watford, aber deine Fans feiern eher die Rückkehr des verloren Sohnes in die Heimat. Am 2Spieltag sieht eigentlich alles nach Niederlage gegen Schwäne aus aber deine Truppe wacht noch auf und erkämpft sich ihren ersten Punkt. Und kurz darauf fährst du auch gegen Konkurrent Burnley den ersten Dreier ein durch das Tor von Neuzugang Carroll. Im Micky Maus Cup lieferst dir wieder heißes Match mit den Schwänen aber kannst dich zum Ende durchsetzen und zum Abschluss zerlegt Fanliebling Sako die Black Cats.
Zu den weitern Transfer, die Verpflichtung von Wilson mit Kaufoption ist gut Lösung. Und das ehemalige Jahrhunderttalent Merida taucht wieder auf, Vll schafft er es hier sich endlich durchzusetzen man darf gespannt sein
Glückwunsch zum Aufstieg erstmal, war ein guter Ticker :good:
Der Statistikteil hat mir auch einen schönen Überblick gegeben, auch deine hauseigenen Awards waren ne coole Sache.
Aber noch cooler sind deine Transfers, Sako,Wickham... die werden ordentlich Gas geben in der Premier League :yes:
Auch von mir Glückwunsch zum Aufstieg in die BPL :good: ... war am Ende eine sehr knappe Kiste, doch die Wanderers haben es geschafft und sind nach einigen sehr schweren Jahren zurück in der obersten Liga Englands... sehr geil! Mal schauen wie man die neue Saison angehen wird und ob mehr drin sein könnte, als der anvisierte Klassenerhalt?! Der Start war schon einmal sehr gut!
Darstellung, Schreibweise und Stil der Story ist wie bereits bei FIFA 15 (Newport) sehr gut und macht Lust auf mehr! Ich bin mal gespannt wie es weitergeht und ob die ganz Großen der BPL "gerne" ins Molineux kommen werden?!
Viel Erfolg in der BPL :yes:
Black_Tiger
04.11.2015, 16:14
Wickham finde ich passt gut, Merida ne echte Überraschung die mich extrem freut und Rückkehrer Sakho ist das I-Tüpfelchen dazu noch die Leihe von Wilson mit Ko. Geniale Transfers.:good:
Der Saisonstart verlief nach Plan denke ich, die Lastminute Pleite im ersten Spiel ist natürlich extrem ärgerlich, dafür konntest du Sunderland mal richtig ordentlich vermöbeln.:yes: Sakho ist sofort wieder on Fire, weiter so.:good:
BMG43v3r
04.11.2015, 16:52
Wickham läuft einem hier im Forum oft über den Weg, in verschiedenen Stories. Und eigentlich immer schneidet er besser ab, als in der Realität, ich hoffe, dass er auch für die Wolves glänzen dar und kann. :good: Sako ist natürlich die Bombe, das ist nicht zu übertreffen. Schön auch direkt, dass er spielt, als wäre er nie weggewesen. Bin echt mal gespannt, wer so der Toptorjäger bei dir sein wird...Dicko...Sako...Afobe...da gibt es ja ein paar Kandidaten. Der Start ist gelungen, die Niederlagen am ersten Spieltag ist geschenkt. Mal sehen, ob die Wolves auch gegen die "Großen" glänzen können. :yes:
Nachdem du Lehrgeld gegen Watford bezahlt hast, läuft es gut. 5:0 gegen Sunderland ist mal ne Hausnummer :D Wickham wird hoffentlich gut einschlagen, top Transfer!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.