PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintracht Frankfurt - Zwischen Abstiegskampf und Sehnsucht nach Europaleague



byZe
14.10.2014, 14:22
Eintracht Frankfurt


Spiel-/Karriereeinstellungen:

Controller: Microsoft XBOX 360 Controller
Schwierigkeitsgrad: Legende
Spielzeit: 5 Minuten
Handspiel: Ein
Finanzstrenge: Milde (-85%)

"Der Vorstand erklärt die offene Finanzplanung mit dem Vertrauen in den neuen Trainer.
Man möchte ihm ermöglichen geringfügige Verstärkungen zu tätigen auch ohne ständig nach zusätzlichem Budget bei uns nachfragen zu müssen.
Wir stehen also in jeglichen finanzbezogenen Aktivitäten völlig hinter ihm, da wir nicht nur gleiche Ziele und Absichten verfolgen, sondern auch der Meinung sind, dass er genau weiß, was unsere Spieler benötigen."

Vorwort:

Nach langer Zeit tritt Herr Zerche wieder in das Managergeschehen ein, doch auf Grund von persönlichen Dingen, wird der Umfang nicht sehr riesig sein.
Ich werde wenig auf Grafisches wert legen, ich werde es größtenteils so handhaben, wie hier in dem Eröffnungspost.
Hauptsächlich möchte ich euch an Ergebnissen, Höhen, Tiefen, Freuden und Depressionen im Fußballgeschäft bei Eintracht Frankfurt teilhaben lassen.

Bevor die ersten Testspiele angesetzt werden konnten, gab es sehr zeitig eine vielversprechende Pressekonferenz, in der es möglich war den neuen Trainer über seine Pläne auszufragen. (F - Frage | A - Antwort)

F: Guten Tag Herr Zerche, aus welchem Grund sind Sie zur Eintracht Frankfurt gekommen, und nicht zu einem Topclub gegangen, den Sie mitunter hätten mit Leichtigkeit trainieren dürfen?

A: Der Grund liegt in der Tatsache, dass Eintracht Frankfurt einer der sympathischsten Vereine ist, die ich bis jetzt kennenlernen durfte.
Sie haben nicht nur einen potentiell starken Kader, sondern besitzen auch eine ausgeklügelte Transferpolitik.
Generell ist die Entwicklung des Vereins, nach deren Abstieg, sehr interessant anzusehen gewesen.
Mir standen die Türen nach London, Everton, Dortmund und co. natürlich offen, doch ich wollte einen Verein trainieren, mit dem ich mich ohnehin verbunden fühle.

F: Da sie die Transferpolitik ansprechen, können wir Sie natürlich auch direkt Fragen welche Absichten Sie hier verfolgen.
Es ist natürlich bekannt, aus früheren Jahren, dass sie gerne auf junge, vielversprechende Spieler setzen, öfters auch aus anderen Vereinen Spieler rekrutieren. Auch Leihspieler entlassen Sie oft vorzeitig, da Sie diese nicht benötigen, wie stehen Sie mittlerweile dazu?

A: Zuerst muss man hier anfügen, dass ich nachwievor auf junge Spieler setzen werde, doch werde ich nicht mehr zwanghaft alte Spieler aussortieren, es seidenn ich finde einen passenden jungen Ersatz, am besten in einem Tauschgeschäft.
Des Weiteren, haben wir in Frankfurt nur eine Ausleihe zu verzeichnen, und das ist Piazon.
Dieser Mann steht auch in Zukunft für mich auf den Zettel, ich habe die Absicht ihn von unseren Zukunftsplänen zu überzeugen, sodass mehr als diese Leihe möglich wird.
Des Weiteren werde ich einige Spieler ausleihen müssen, die Spielpraxis benötigen, darunter sind u.a. Waldschmidt, Kinsombi und Zummack.

F: Das klingt sehr vielversprechend, also scheinen die Prognosen, die für den Verein sehr herb ausfallen, doch möglich zu bewältigen?

A: Natürlich sind die Prognosen bitter, wenn man Sie so liest, doch wir lassen uns davon nicht aufhalten, wir haben das Ziel, wieder europäisch zu spielen, und dort werde ich meine Jungs hinführen! Und nun muss ich diese Pressekonferenz beenden, da das erste Mannschaftstraining vor der Tür steht. Bitte entschuldigen Sie mich..

Transferbudget: 8 Millionen €
Saisonprognose: 17.
Schlüsselspieler: Zambrano (IV, GES 77, 25)
Topspieler: Trapp (TW, GES 80, 24)
Hoffnungsträger: Piazon (LF, GES 76, 20)
Zukunftstalent: Engels (IV, GES 72, 19, Im Tausch mit Madlung + 4 Millionen € von Club Brugge gekommen)

Persönliches Ziel: Unteres Mittelfeld, Lauerposition für das Internationale Geschäft


Testspiele:

Eintracht Frankfurt 2:1 Torino
FC Barcelona 1:0 Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt 4:0 SM Caen


Transferaktivitäten:

Zugänge:

Engels (IV, GES 72, 19, Im Tausch mit Madlung + 4 Millionen € von Club Brugge gekommen)
Schrijvers (ST, GES 65, 18, 2 Millionen € von Genk)


Abgänge:

Madlung (IV, GES 74, 31, 0 € zu Club Brugge)
Waldschmidt (ST, GES 59, Leihe nach Sturm Graz)
Gerezigher (ZOM, GES 59, Leihe nach FC Vaduz)
Zummack (TW, GES 57, Leihe nach Doncaster)
Kinsombi (IV, GES 57, Leihe nach BSC Young Boys)

Wünsche:

-> Lucas Piazon fest verpflichten.
-> Jack Butland verpflichten, falls Kevin Trapp den Verein wechseln möchte.
-> Siebe Schrijvers von Genk als Nachwuchsstürmer verpflichten.
-> Áleksandar Mitrovic vom RSC Anderlecht verpflichten als Topstar für die Zukunft. Nach Möglichkeit schon nächste Saison.

Vorschläge:

-> Timo Horn, sollte Trapp innerhalb der ersten 2-3 Saisons gehen.
-> Scouts können Vorschläge machen.
-> Die Community, also IHR könnt Vorschläge machen!

RealHSVer
14.10.2014, 14:34
Schöner Beginn und auch schon einen guten Transfer getätigt. Allerdings würde ich falls Trapp geht nicht Butland kaufen, sondern eher einen deutschen Torwart

byZe
14.10.2014, 14:40
Das wäre natürlich möglich, doch im Nachwuchsbereich sieht es da etwas Mau aus.
Ter stegen, meinen Lieblingstorwart werde ich wohl in den ersten Saison nicht zu mir bekommen.
Da bliebe nur Horn, von Köln, als gute Alternative finde ich.

Ihr dürft mir natürlich auch gerne konkrete Namen nennen, quasi als Klatschpresse die irgendwelche Spieler mit meinem Verein in Verbindung bringt.
Auch anderweite Fragen an den Manager können gestellt werden.
Aber selbstverständlich drauf achten, dass das nicht allseitsbekannte Talente sind, es seidenn für Frankfurt wären sie vorstellbar.
Möglichst real bleiben, so hab ich's nämlich vor.

Der nächste Transfer wäre auch schon getätigt ;) und das erste Bundesligaspiel ist soeben abgeschlossen worden.

RealHSVer
14.10.2014, 14:42
Das wäre natürlich möglich, doch im Nachwuchsbereich sieht es da etwas Mau aus.
Ter stegen, meinen Lieblingstorwart werde ich wohl in den ersten Saison nicht zu mir bekommen.
Da bliebe nur Horn, von Köln, als gute Alternative finde ich.

Ihr dürft mir natürlich auch gerne konkrete Namen nennen, quasi als Klatschpresse die irgendwelche Spieler mit meinem Verein in Verbindung bringt.
Auch anderweite Fragen an den Manager können gestellt werden.
Aber selbstverständlich drauf achten, dass das nicht allseitsbekannte Talente sind, es seidenn für Frankfurt wären sie vorstellbar.
Möglichst real bleiben, so hab ich's nämlich vor.

Der nächste Transfer wäre auch schon getätigt ;) und das erste Bundesligaspiel ist soeben abgeschlossen worden.
Naja aber denke nicht das Trapp direkt gehen wird. Sonst würde ich auch zu Horn tendieren.

byZe
14.10.2014, 14:51
Dann hoffe ich mal, dass er nicht schon in dieser Saison gehen möchte!

byZe
14.10.2014, 15:11
Die ersten beiden Bundesligaspiele und das Transferperiodenende:

In der Vorbereitung noch relativ zuversichtlich, dass die kommendenden Partien machbar wären, fand man sich bereits im ersten Spiel zu Hause gegen den SC Freiburg deutlich unterlegen wieder.
Doch die Hausherren hatten die erste gute Chance bereits nach 10. Minuten, als Kadlec den Ball leider nur an den Pfosten legte.
Die Hausherren konnten sonst aber bis spät in die zweite Hälfte keinen Druck mehr ausüben.
Freiburg hingegen war am Drücker und hatte Chancen, doch Trapp war immer zur Stelle, auch Zambrano erwies sich als Abwehrbollwerk.
Erst in der 87. Minute ließ sich dann das erste Tor verzeichnen.
- Für die Eintracht aus Frankfurt.
Valdez köpfte die Hausherren nach einem schön ausgetragenen Konter zur Führung und zum 1:0-Endstand.

Eintracht Frankfurt 1:0 SC Freiburg
'87 Nelson Valdez

Der Sollstart wurde erreicht, nun muss man sehen wie schwer das Spiel bei den Wölfen wird.
Doch zunächst konnte man bekannt geben, dass der Wunschspieler Siebe Schrijvers von Genk für 2 Millionen € verpflichten konnte.
Sollte kein Spieler mehr abgehen, könnte dies der letzte Transfer für diese Periode gewesen sein.

"Siebe wird sich einmal prächtig entwickeln, mit seinen erst 18 Jahren Lebenserfahrung hat er schon eine Menge Feingefühl am Ball bewiesen.
Er ist nicht nur schnell und dribbelstark, sondern zeigt auch eine gute Übersicht trotz seiner geringen Erfahrung.
Ich verspreche mir von ihm einen gnadenlosen Kampf um die Stammplätze und einige Jokertore."

In Wolfsburg war man zwar deutlich besser und spielstärker, doch am Ende war dieses Spiel ein trauriges Kugelschieben auf beiden Seiten.
Nachdem man sehr zeitig in Führung ging, kassierte man auch relativ flott den Ausgleich.
Und bei diesem unbegeisterten 1:1 blieb das Ergebnis auch stehen.

Eintracht Frankfurt 1:1 Wolfsburg

Bis zum Transferperiodenende passierte dann auch nichts mehr.
Keine Aktivitäten konnten verzeichnet werden.
So stößt man Vorwärts bis zum 3 Bundesligaspiel gegen Augsburg.
Lediglich die Jugendakademie brachte neue Informationen über unser junges Talent Xavier Arangoa hervor.

RichardBarcelona
14.10.2014, 23:00
Guter Beginn, Frankfurt ist eine interessant Wahl. Die Testspiele waren ja ziemlich gut, nur 1:0 gegen Barca zu verlieren, Hut ab. Auch der Start in die Liga ist in Odrnung, ein knapper Sieg gegen Freiburg und ein Remis gegen Wolfsburg, 4 Punkte aus 2 SPielen ist absout ok. Mir gefällt dein Schreibstil btw recht gut.

byZe
15.10.2014, 12:46
Ein Saisonstart für Träumer und Denker - Einschlag in die Erfolgsspur?


Das nächste Bundesligaspiel gegen Augsburg sollte eine Gala werden, so gingen schon die Kommentatoren von einem leichten Siegesmarsch für die Frankfurter Jungs aus.
Doch so einfach wie ein Kommentator das erzählt, so schwer sind die Vorbereitungen auf solche Spiele.
Bei uns ging es vor allem darum, die Fehler aus den beiden vorherigen Spielen zu kontrollieren.
Neben fehlendem Ballbesitz, unkonstantem Abwehrverhalten und zu häufigen Abschlüssen der gegnerischen Mannschaften, wollte man auch die eigene Torgefährlichkeit trainieren, denn da ließen wir oft Chancen liegen, die wir hätten nutzen können oder sogar müssen.

Als Favoriten ins Match gestartet, bestimmte man das Spiel auch wie einer.
Erstmalig in dieser Saison, insklusive Testspiele, hatte man mehr Ballbesitz zu verzeichnen als der Gegner, das ganze Spiel über, zwar nur geringfügig aber man sah, dass das Training fruchtete und auch die Abwehr nun kompakter stand.
Dies resultierte nicht zuletzt daraus, dass Neuzugang Engels endlich Stabilität im Abwehrdrittel fand.
Zambrano diente nun nur noch als Motivator, und nicht als Erzieher im Falle Engels, doch seine eigenen Stärken reichten weit darüber hinaus.
Er versteht sich auch gut darin das Spiel von hinten heraus zu eröffnen, was unseren schnellen Stürmen entgegen kommt.

Nun zum eigentlichen Spiel:
Bereits erzählt, nun nochmal erwähnt, starteten wir mit hohem Drucken, und das mit Erfolg.
Denn bereits nach 7 Minuten konnte man zwei Treffer in unseren Reihen zählen, wobei letzterer ein Foulelfmeter gewesen ist.
2 zu 0 nach 10 Minuten - da denkt sich sicher jeder, dass das kein schlechter Start ist, doch wir waren uns sicher, dass diese zwei Tore, wie uns später auch bewiesen werden sollte, nicht ausreichen werden.
So konnte man noch innerhalb der nächsten rund 20 Minuten, in Minute 22 und 29 auf ein 4 zu 0 hinaufklettern.
Solide Führung, für ein klar überlegenes Team. Bis dato hatte Augsburg auch keine Chancen zu verzeichnen ehe Sie in Minute 40 nach einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr den Anschlusstreffer erzielen konnten - Baier hieß der Schütze.
4 Minuten später verschossen unsere Frankfurter den zweiten Foulelfmeter im Spiel, was aber nicht weiter tragisch war, denn in Minute 47 erhöhte man auf ein 5 zu 1, welches die Gegner immer weiter demütigte.
Das Spiel ging am Ende 6:2 aus, in der Höhe sicherlich auch verdient, wenn man bedenkt welche Leistung Augsburg tatsächlich nur auf den Platz brachte.
Dies war keines Erstligisten würdig, so hätte man es empfinden können.

Eintracht Frankfurt 6:2 FC Augsburg

Auch gegen den Folgegegner Schalke konnte man, in einem schwachen Spiel mit weniger als 35 % Ballbesitz, durch einen frühen Treffer und ein späteres Kontertor, einen 0:2-Erfolg auswärts einfahren.
Zu diesem Spiel ließ sich sonst auch nicht viel Schönes berichten, es war ein quälen über die Zeit.
Wenn man ehrlich ist, muss man gestehen, dass Schalke dieses Spiel hätte gewinnen müssen, allein ihr Chancenplus war riesig.

FC Schalke 04 0:2 Eintracht Frankfurt

Wieder zu Hause, hieß der nächste Gegner FSV Mainz 05.
Dieses Spiel war die exakte Kopie des Freiburger Spiels zum Saisonauftakt.
Ein 1:0 am Ende, welches mehr kläglich entstand, und auch nicht dem Spielverlauf entsprach.
So aber, bleibt man die einzig ungeschlagene Mannschaft nach 5 Spieltagen, und hofft nun schon jetzt, dass man im Bereich Europaleague ein paar Worte mitreden kann, wenn die restliche Saison genau so gemeistert wird wie bisher.

Eintracht Frankfurt 1:0 FSV Mainz 05

Das Fazit aus allen 3 Spielen könnte lauten: "Ballbesitz brauchen wir nicht, ein Tor reicht auch, solang die Abwehr steht!"
Denn besonders in den Spielen gegen Mainz und Schalke war gut zu sehen, dass die Siege nur auf Grund einer soliden Hintermannschaft möglich waren, denn das Mittelfeld hatte nie wirklich großen Einfluss auf das Spielgeschehen, und so hatten die Gegner viele Möglichkeiten in unserer Hälfte schönen Fußball zu spielen!


Wir findet ihr die bisherige Situation und was würdet ihr euch wünschen ?
Sollte ich etwas verändern / verbessern ? (Außerhalb der grafischen Möglichkeiten, welche ich aus spezifsichen Gründen nicht nutzen werde)
Wie findet ihr den "Auftakt" ?
Wie gefällt euch mein Schreibstil?

Ich denke ich werde mich etwas kürzer fassen, sodass ihr mehr Spieltage auf einem Blick habt, da ich doch relativ schnell vorreite, sofern ich nämlich Zeit habe, habe ich auch direkt Lust meine Zeit für meine Karriere aufzubringen.

byZe
15.10.2014, 16:43
Die kommenden Spiele und der Einbruch der Winterpause

Ligaspieltage 6-9:

Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
0:0

Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln
2:0

SC Paderborn - Eintracht Frankfurt
0:0

Eintracht Frankfurt - Vfb Stuttgart
1:1

"Prinzipiell haben wir hier wichtige Punkte erarbeitet, doch nicht in jedem Fall können wir 100% zufrieden sein.
Hamburg und Paderborn lernten uns, dass wir nicht jedes Spiel Tore schießen werden un können.
Im Gegenzug zeigten Sie uns aber auch, dass wir sowohl als überlegene oder unterlegene Mannschaft nicht zwangsläufig den verdienten Sieg
oder die verdiente Niederlage bekommen werden.
Hinsichtlich der zukünftigen Aufgaben, worunter in den kommenden 5 Spielen Bayern und Dortmund zählen, können wir aus diesen soliden Spielen
viel Selbstvertrauen mitnehmen, auch wenn es schwer wird Zählbares mit zu nehmen!"


DFB-Pokal Runde 2:

Heidenheim - Eintracht Frankfurt
1:2

"Ein Spiel aus dem wir nur lernen können. Zunächst liegen wir hinten, gegen den Underdog aber kämpften uns stark zurück.
Favoriten sind eben nur auf dem Blatt Favoriten, wir können froh sein, die nächste Runde erreicht zu haben.
Es liegt noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns."


Ligaspieltage 10-17:

Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
0:2

"Hannover war OK.
Jetzt kommen dafür 3 Giganten.
Bayern, Gladbach, Dortmund.
Wir sind uns ja noch nichtmal sicher ob wir antreten wollen *lach."

Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
2:1

"Ein enges Spiel, wir hatten exakt 3 Chancen, 2 frühe Tore, und dann erzeugten wir einen effektiven Abwehrriegel.
Bayern war kompakt, Bayern war passsicher, Bayern war aber kaum torgefährlich.
Bayern schoss eben lieber am Tor vorbei - gut für uns.
Im Endeffekt spiegelt das auch nur die Tabelle wieder, denn Bayern ist weit weg von der Musik.
Das nächste Spiel in Gladbach und das übernächste in Dortmund sollten noch einmal mehr von uns abverlangen!"

Borussia M'Gladbach - Eintracht Frankfurt
2:0

"Es standen die besten Spieler beider Mannschaften auf dem Feld, doch nur die bessere Mannschaft konnte gewinnen.
Und dies tat Gladbach auch - verdient gewinnen.
Anders als zu Hause gegen München, fehlte uns hier der Zugriff auf das Spiel völlig.
Ihr Konterfußall war schwer zu handlen.
Die erste Niederlage der Saison, mit dieser Situation müssen wir jetzt klar kommen ohne unseren Höhenflug niederlegen zu müssen."

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
1:1

"Sie wollen meine Meinung hören?
Schlicht und einfach gesagt?
- Toll gemacht, Jungs!"

Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
1:0

"Alle sind glücklich nach diesem Spiel, außer Meier, er fehlt auf Grund einer noch nicht identifizierten Verletzung für längere Zeit aus.
Kurzfristig benötigen wir also einen Kandidaten der es versteht seine Kameraden zu motivieren!"

TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
3:0

"Ich schätze das Ergebnis spricht Bände.
Der 5.-Platzierte besiegte den 4.-Platzierten haus hoch, deutlich und klar.
Nun müssen wir unsere Fehler analysieren!"

Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
2:1

"Besser als in Hoffenheim, aber unstabiler als noch zu Beginn der Saison.
Für das Folgespiel in Leverkusen benötigen wir mehr Fokus."

Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
3:0

"Der Favorit hat wieder einmal gewonnen und das verdient.
Uns war zwar klar, dass wir es hier schwer haben würden, aber hofften auf ein ähnliches Ergebnis wie gegen den BVB.
Prinzipiell können wir zwar spielerisch zufrieden sein, aber auch nur, wenn wir uns im Vergleich mit den restlichen
Mittelklassevereinen anschauen!"

DFB-Pokal Runde 3:

Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
0:0 (4:3 n.E.)

"Ein ausgeglichenes Spiel ohne große Chancen.
Bereits als es in die Verlängerung ging waren beide Seiten nur wenig bemüht das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
Wir gaben uns mit der Situation des Elfmeterschießens zufrieden, und hatten hier auch etwas mehr Glück
als die Freunde aus Bremen.
Es hätte auch anders enden können.
Umso besser, dass wir weiter sind!"

Nun begeben wir uns in die Wintertransferperiode.
Wir müssen sehen, dass wir die vermeindlichen Abgänge unserer Spieler kompensieren können.
Oczipaka möchte den Verein verlassen, auch Djakpa ist unzufrieden.
Wir besitzen zwar mit Chandler und Ignojvski zwei Verteidiger die Rechts und Links permanent spielen, doch beide Linksverteidiger zu verlieren wäre schade.
Hasebe, Lanig und Russ scheinen mit ihren Einsatzzeiten auch nicht zufrieden zu sein.
Das liegt daran, dass Medojevic und zum Teil Flum bevorzugt behandelt und hauptsächlich nur die beiden eingesetzt werden.
Rosenthal wollte schon in der Sommertransferperiode gehen, aber hier benötigen wir keinen Ersatz, da Valdez und Schrijvers als Stürmerersatz dienen.

Jisatsu
15.10.2014, 16:47
Finde es gut wenn paar mehr Bundesliga-Storys kommen :) Die können ja kaum mtihalten mit dem ganzen BPL-Andrang hier :D Finde es bisher auch ohne Grafiken gut gestaltet aber würde vllt dann ein bisschen mehr mit Farben arbeiten damit es nicht ganz so schwarz/weiß aussieht :cool:

Fips
15.10.2014, 18:49
ich schließe mich da jisatsu an,ein wenig farbe in deine berichte zu bringen,sonst ist das für den anfang garnicht so schlecht gestaltet.was mich noch interessieren würde, wäre eine tabelle zum abschluss deiner spiele damit man sie wie eng es zu geht und wer wo steht.alles im allen aber eine runde sache ;)

Jaimes
15.10.2014, 18:58
Vom Schreibstil gefällt mir das sehr gut, auch das du mit Frankfurt einen sehr interessanten Verein ausgewählt hast mit dem auch sicher das internationale Geschäft in naher Zukunft möglich ist. Vielleicht könntest du noch den ein oder anderen Screenshot mitreinbringen ;) Lediglich vom Transfer von Schrijvers bin ich nicht so angetan, einerseits hast du mit Waldschmidt und Kadlec schon zwei vielversprechende Stürmer im Kader deren Weg du quasi verbaust, andererseits hast du mit Meier, Valdez und Seferovic drei erfahrene Stürmer die immer für ein Tor gut sind. Nun ja, es ist deine Karriere und wenn du mit Schrijvers wirklich so gut klarkommst dann viel Spaß :yes:

byZe
15.10.2014, 20:58
Meier steht bei mir persönlich als Zom-Spieler zur Verfügung, sofern Kittel und Stendera noch in der Entwicklung sind.
Inui ist auch nicht mein Wunschspieler, sodass ich da oft rotiere.

Kadlec - Zu diesem Thema sage ich im nächsten Post was ;)
Sonst spielt Seferovic stamm, und Waldschmidt ist ja nachwievor verliehen. Inwiefern er eine Chance hat, weiß ich noch nicht.

Prinzipiell bin ich von meinem Transfer aber auch noch nicht wirklich überzeugt, sieht mir eher nach einem Flop aus, und das passiert in der Realität ja leider auch zu häufig.

-> Beim nächsten Post werde ich auch 1-2 Screenshots anhängen, zumindest ein paar Übersichten (1 buli, 2 buli, championsleague, euroleague, dfbpokal)
damit ihr seht was wie wo passiert, zumindest mit den deutschen Vereinen :)

RichardBarcelona
16.10.2014, 00:16
Sehe es ähnlich wie Jisatsu, man kann so eine Story auch gut ohne großartige Grafiken machen, wenn man textlich was drauf hat, das ist bei dir der Fall. ZB Ergebnisse fett machen und in den Teamfarben machen. Dazu einfach mal ein/zwei Screenshots dazu und schon passt das. Dazu könntest du auch noch die Pokal und Ligaspiele trennen, oder die einzelnen Kategorien wie Spiele und das Drumherum, habe dir mal schnell so eine Trennlinie gemacht.


6847

Logo ist von de-ch.odds24.com (http://de-ch.odds24.com/odds/football/germany/bundesliga/sc_paderborn_07-eintracht_frankfurt-1650234/)

byZe
20.10.2014, 17:33
Die Wintertransferperiode, Freiburg und der DFB-Pokal


Die erste Saisonhälfte sollte sich dann positiv abschließen lassen, sagte man sich bereits nach dem 17. Spieltag.
Das Training in dieser Woche verlief gewohnt intensiv, doch nicht übereifrig wie es ab und an der Fall gewesen ist bis dahin.
SC Freiburg sollte sich als schwerer Gegner auf und neben dem Spielfeld zeigen, denn deren Truppe ist stärker als manche dies auf den ersten Blick erkennen möchten.
Prinzipiell gab das Spiel gegen diesen Gegner auch nicht sehr viel her, im gesamten Spiel sollte es nur ein spätes Tor geben, für die Eintracht aus Frankfurt.

Dieses Ergebnis sollte unsere Hinrunde positiv abschließen - äußerst positiv in unserem Fall, denn niemand rechnete zu Saisonbeginn, nach diesen Prognosen mit einem 4 Platz nach der Hinrunde.

Ligatabelle:
6886

__________________________________________________ __________________________________________________ ___________________________________


Im Anschluss an die Wintertransferperiode sollte dann das Viertelfinalspiel gegen den FC Augsburg ausgetragen werden.
Dieser Gegner stellte bislang unseren Lieblingsgegner dar, und wir hofften, dass sich das nicht ändern würde.

Doch zunächst konnte man in dieser kurzen Transferzeit 3 Verhandlungen durchführen und abschließen.
2x hieß es "Spieler wechselt von der Eintracht zu ***" und 1x durften wir selber einen neuen Spieler begrüßen.

Der erste Kracher war der Wechsel von Kadlec zum FC Everton.
Sein Marktwert belief sich bis dahin auf gute 3,3 Millionen € (GES 74).
Everton war in diesem Falle bereit 14 Millionen € zu zahlen - ein Angebot welches wir bei unserem geringen Budget schlecht ablehnen konnten.

Unser zweiter Abgänger sollte Djakpa sein, welcher auf Grund seiner Einsatzzeiten, schon andeutete, dass er wechseln möchte.
Er ging für 2 Millionen € zum 1.FC Köln, und hilft dort den Verein in der Bundesliga etablieren zu können.

Wir selber schlugen dann auch noch ein einziges Mal zu:
Wir verpflichten Karius (TW) vom 1. FSV Mainz 05 für 1,8 Millionen € im Tausch mit Wiedwald.
Er soll der Nachfolger sein, falls Kevin Trapp vorzeitig wechseln möchte.
Beide Vereine waren sich im Klaren, dass hier eine größe Summe fallen müsste, denn Karius war kein unbeschriebenes Blatt mehr, und dazu noch Stammkeeper der Mainzer, so sahen wir uns gezwungen Ihnen Wiedwald mit anzubieten.

Neuzugänge:
Karius (GES 72) für 1,8 Millionen € + Wiedwald - vom 1. FSV Mainz 05

Abgänge:
Kadlec (GES 74) für 14 Millionen € nach Everton
Djakpa (GES 73) für 2 Millionen € nach Köln.

Transferbilanz: + 14,2 Millionen €

__________________________________________________ __________________________________________________ ___________________________________

Nun folgte das Spiel gegen Augsburg, auswärts, unter Druck.
Karius durfte hier sein erstes Spiel absolvieren, wir zeigten ihm damit sofort, dass wir ihm voll vertrauen.
Nach relativ frühen 3 Toren besiegelten wir auch das Augsburger Schicksal und sicherten uns später, durch zwei späte Tore das endgültige Weiterkommen in das Halbfinale des DFB-Pokals.

Das Ergebnis hieß am Ende also FC Augsburg 0:5 Eintracht Frankfurt.
Dies bedeutete auch, dass dieser Gegner unser Lieblingsgegner bleiben sollte.
Das Folgespiel gegen den FC Augsburg sollte in der Bundesliga eine Woche später folgen.
Doch bis dahin müssen wir ein intensives Training absolvieren um unsere Leistung auch in der zweiten Bundesligahälfte zu wiederholen.

DFB-Pokal:
6887

RichardBarcelona
20.10.2014, 22:26
Im Pokal recht souverän weiter, 14 Mille für Kadlec ist ja schon ordentlich Geld, womit du den Kader ordentlich verstärken kannst. Karius finde ich auch nicht so schlecht.

byZe
21.10.2014, 18:18
Das Saisonfinale. - Und das letzte Spiel, welches über den zukünftigen Meister entschied.


Ich wollte die Saison abschließen, deswegen wird dies ein sehr langer Post.
Aber so könnt ihr wenigstens mehr Spannendes lesen ;).
Unter jedem Spieler stehen lediglich einige Statements von mir, des Trainers.

Prinzipiell muss man gestehen, war die Saison besser als zunächst gedacht.
Passend zur Rückrunde, gab es auch neue Informationen zu unserem Jugendspieler Xavier Arangaoa,
welcher von ursprünglich GES 45 auf GES 68 sprang und sein Talent somit schon in der Jugendakademie bewies.
Von diesem Spiele sollten wir noch viel zu hören bekommen, doch erst zu gegebener Zeit.

Die ersten 5 Spiele der Rückrunde ließen uns fast punktelos ausgehen, lediglich das erste Spiel ging
Unentschieden gegen unseren eigentlichen Lieblingsgegner FC Augsburg aus.

6893

Ligaspiele 19 - 24:

Augsburg 1:1 Frankfurt
" Augsburg bewies uns, dass Spiele die zuvor eindeutig zum Gunsten einer Mannschaft ausfielen,
schon im nächstbesten Spiel nichts mehr wert sein könnten. "

Frankfurt 0:1 Wolfsburg
" Das Spiel hätte auch untenschieden ausgehen können, doch wenn man in der 22' Rot sieht (Piazon),
dann brauch man sich nicht wundern, wenn der Gegner seine Führung locker hält. "

Frankfurt 1:2 Schalke
" Nicht jedes Spiel kann man gewinnen, dieses war eins davon.
Schalke spielte stark und ging schnell 2-0 in Führung.
Unser Anschlusstreffer gegen Spielende war nur Ergebniskosmetik ohne Bedeutung. "

Mainz 2:0 Frankfurt
" Spätestens jetzt müssen wir anfangen unser Spiel neu zu gestalten.
Die Rückrunge verläuft mehr als nur unglücklich. "

Frankfurt 1:2 Hamburg
" Und wieder mussten wir uns geschlagen geben, diesmal durch zwei späte Gegentreffer.
Wir glaubten nach unserer Führung gegen Ende wohl, dass der Gegner nicht mehr zurückkommen könnte.
Wie man sieht, haben wir uns mächtig gewaltig geirrt. "
Von 4 auf 7 in 5 Spielen ist bislang nicht das, was wir uns von der Rückrunde erhofften.
Ich schätze die Realität holt uns gerade Stück für Stück ein.. "


Köln 1:2 Frankfurt
" Wichtiges Erfolgserlebnis, obwohl es erst nach einem Unentschieden aussah.
Die Kölner waren stark, doch unsere Jungs haben sich durchgebissen, und den Aufsteiger geschlagen! "

6893

Nicht nur in der Offensive mangelte es, sondern besonders die Defensive stand in Halbzeit 1 in nahezu allen Spielen ziemlich bescheiden.
Natürlich konnten 4 Punkte aus 6 Spielen nicht unser Anspruch sein, wenn wir doch wieder europäisch spielen wollten.
Bereits in Köln zuvor sichtbar, wollten wir entschlossener Spielen.
Die nächsten 3 Spiele sollten uns auch zu den Früchten unserer harten Arbeit tragen.

6893

Ligaspiele 25 - 27:

Frankfurt 4:0 Paderborn
" Auch den zweiten Aufsteiger haben wir geschlagen, ich würde meinen, wir haben sie sogar richtig demoliert.
Dieses Spiel hat unser Potential neu aufleben lassen und wir haben gezeigt, dass wir für Klasse statt Masse stehen.
Offensiv war dieses Spiel wirklich erschreckend fantastisch.
So wollen wir weiter auftreten. "


Stuttgart 0:1 Frankfurt
" Schrijvers, unser Joker, erzielte das wichtige späte Tor, nach seiner Einwechslung.
Diese Punkte können wir gut gebrauchen, um im Bereich Europa-League mitspielen zu können. "


Frankfurt 3:2 Hannover
" 2:0 zur Pause, ein schönes Tor, und ein Elfmeter, mehr brauch man dazu nicht sagen, denn generell
war dieses Spiel schrecklich anzusehen. Auf beiden Seiten endeten Spielverläufe und Kombinationen stets
nach 3 Stationen beim Gegner. 3:2 zur 90', obwohl Hannover deutlich stärker spielte konnte man kurz vor Schluss
noch einmal erhöhen. Noch in der gleichen Minute hielt Trapp dank eines Weltklassereflexes das Ergebnis fest.
Die darauffolgende Ecke sorgte für keine Gefahr mehr, so ging das Spiel 3:2 aus."

6893

Leider hielt die Siegesserie nicht an, denn die folgenden Spiele sollten gegen " die 3 Großen " sein.
Bayern, Gladbach, Dortmund, genau in dieser Reihenfolge.
Die Ergebnisse dieser Partien waren auch so verdient, wie sie eben am Ende dastanden.
3 Niederlagen, 3x 2 Gegentore und lediglich nur 1 Tor in 3 Spielen.
Viel mehr konnte man sich in diesen Spielen sicherlich auch nicht erhoffen.

6893

Ligaspiele 28 - 30:

Bayern 2:1 Frankfurt
" Bayern waren klar besser, auch hier war unser Tor nur Ergebniskosmetik. "


Frankfurt 0:2 Gladbach
" Ein Spiel in dem wir gut dagegenhalten, doch am Ende verdient ohne Punkte nach Hause fahren.
Gladbach zeigt hier, dass sie ebenso International spielen wollen wie wir. "


Dortmund 2:0 Frankfurt
" Auch hier spielen wir gut mit, können aber dem Druck des Favoriten nicht stand halten.
So rutschen wir auf Platz 7 ab. "

6893

Der Endspurt, also die letzten 4 Spiele gestalteten sich sehr sehenswert.
In den ersten 3 Spielen punkteten wir sehr souverän.
Spiel Nummer 4 sollte bei Leverkusen stattfinden, die am letzten Spieltag nur einen Punkt hinter Bayern lagen.
Sie führten aber die restliche Saison über sehr souverän.
Unsere Mannschaft sollte also über die Meisterschaft entscheiden können.

6893

Ligaspiele 31-34:

Werder 0:2 Frankfurt
" Verdient, verdient, verdient.
Wir haben uns von jeglichen Sorgen befreit und offen auf dem Spielfeld bewegt und unsere Chancen gut ausgespielt.
Ich denke, dies ist ein guter Weg Richtung internationalem Geschäft, zumal nur noch 3 weitere Spiele folgen. "


Frankfurt 1:1 Hoffenheim
"Hier spielten Platz 6 & 7 gegeneinander, mit einem Punkt Unterschied in der Tabelle.
Und das Spiel gab auch das her, was in der Tabelle abzusehen war, ein ausgeglichenes Spiel. "


Hertha BSC 1:2 Frankfurt
"Ein gelungenes Spiel, obwohl man zunächst befürchten müsste, dass die Hertha nach ihrem Sieg gegen Dortmund
hier ein einfaches Spiel haben könnte. Wir kämpften aber sehr hart, liefen mehr als der Gegner und gewannen so
relativ verdient. "

Bayer Leverkusen 2:2 Eintracht Frankfurt
"Ein solides Spiel, wir hatten in der ersten Halbzeit 6 -7 Großchancen, doch leider Stand zu oft
das Aluminium oder Bernd Leno im Weg.
Wir gerieten dann unglücklich, durch einen Foulelfmeter in Rückstand.
Doch letztenendes konnten wir einen Punkt mitnehmen.
Dies reicht für Platz 5, mein persönliches Ziel ist also geschafft."

6893

Ligatabelle:

6894

2. Bundesliga:

6895

Relegation:

6896

DFB-Pokal:

6897

Euro-League:

6898

Champions-League:

6899

Nashornborusse
21.10.2014, 19:09
Finde es stark, dass du wieder in Europa bist :good:
Allerdings hätten die Spiele etwas ausführlicher sein können, zumindest mit Nennung der Torschützen oder so... ;)

byZe
21.10.2014, 19:19
Da ja nun Saisonumbruch ist, wäre ich dankbar für weiter verbesserungsvorschläge, was den Inhalt angeht.
Grafisch werdet ihr keine Meisterleistung erwarten können. ;)
Aber danke für den Tipp, das vermerke ich mir.
Die Spiele habe ich deshalb nur kurz abgelichtet, weil ich Sie schon ewig vorbereitet hatte, und keine Unmengen an Text schreiben wollte.

RichardBarcelona
21.10.2014, 21:22
Villarreal gewinnt die EL, sehr geil. :)
Deine Position ebenso, mit Platz 5 schaffst du es in die EL, hätte ich nach der Niederlagenserie zwischendurch schon fast nicht mehr gedacht.
Mit einem Scoreboard und einem Bild, so wie du es mit den Statistiken gemacht hast hättest du schon ein gutes Gesamtkonzept.

byZe
22.10.2014, 10:55
Mir stellt sich gerade die Frage was du genau unter einem "Scoreboard" etc. meinst.
Hätte ich gern mal ein Beispiel gesehen.

Bleibt gespannt, Frankfurt hat auf dem Transfermarkt ziemlich gute Spieler abgegriffen ;).

Daminando
22.10.2014, 11:11
Scoreboard ist im Prinzip ne Übersicht des Spielstands + Torschützen + evtl. Minutenangabe z.b. :)

Das würde das ganze etwas übersichtlicher machen, auch wenn es evtl. mehr Mühen macht. Du bist im Prinzip auf 3 Seiten durch die Saison geflogen, was nicht tragisch ist, nur leider (trotz der Farben) gehen viele Ergebnisse und die Übersicht total verloren.

Muss keine großeren Änderungen geben. Vielleicht einiges mehr mit Fettschrift highlighten, muss ja nicht immer alles mit Bildern belegt werden. Ne klare Struktur wäre aber gut ;)
Dir viel Erfolg beim Beginn der neuen Saison und beim Start in der EL :) Top Saison für die Adler.

byZe
22.10.2014, 13:39
Die neue Saison, die ersten Spiele, die Euro-League und die Transferhammer!


Die Transfers:

Abgänge:

Kinsombi (IV, GES 59) > 90.000 €, FC Aarau
Russ (ZDM, GES 71) > 975.000 €, SC Freiburg
Flum (ZDM, GES 74) > 2.900.000 €, 1. FC Köln
Anderson (IV, GES 76) > 7.500.000 €, Hannover 96
Trapp (TV, GES 81) > 28.000.000 €, AS Monaco

Zugänge:

Maruoka (ZOM, GES 64) < 700.000, Borussia Dortmund
D'Alessandro (TW, GES 69) < 18 Jähriger freier Spieler
Sarr (IV, GES 71) < 3.500.000 €, Borussia Dortmund
Horn (TW, GES 74) < 5.500.000 € + Karius, 1. FC Köln
Bittencourt (LM, GES 75) < 7.000.000 €, Hannover 96
Leitner (ZM, GES 76) < 4.500.000 €, Borussia Dortmund
Durm (LV, GES 76) < 8.000.000 €, Borussia Dortmund
Piazon (LF, GES 80) < 7.000.000 €, Chelsea FC



6900


Die ersten 4 Ligaspiele:


SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
0:1

46' Waldschmidt - 0:1
73' Mora, verschossener Elfmeter (SC Freiburg)

Begleitet von vielen Fehlpässen bot dieses Spiel zwei zweikampfstarke Truppen mit verschiedenen Ambitionen.
Der SC Freiburg, welcher sich im Mittelfeld etablieren möchte, tritt gegen die Adler an, welche sich erneut
das Ziel gesetzt haben ins internationale Geschäft am Ende der Saison zu gelangen.
Dieses Spiel bot am Ende aber zwei relativ gleich starke Mannschaften.
Die einzigen Ereignisse, die nennenswert waren, waren sowohl das Tor, als auch der verschossene Elfmeter, der dafür sorgte,
dass unsere Jungs dieses Spiel am Ende gewinnen konnten.
Aufwechselungen, die auf beiden Seiten stattfanden, brachten dem Spielverlauf keine neue Frische, und den Mannschaften
auch keine neuen Ideen um den Gegner zu attackieren.



Eintracht Frankfurt - Vfb Stuttgart
2:1

3' Piazon (ELF.) - 1:0
7' Didavi - 1:1
54' Bittencourt - 2:1

Ein eigentlich absolut ausgeglichenes Spiel.
Prinzipiell wäre eine Punkteteilung gerechtfertig gewesen aber auch hier ist Neuzugang Bittencourt
aufmerksamer als alle anderen und schiebt so in der 54' zum Siegtreffer ein.
Eine Investition die sich schon jetzt gelohnt hat, so sieht es das gesamte Team.



1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
1:2

40' Waldschmidt - 0:1
61' Risse - 1:1
67' Stendera - 1:2

Auch in diesem Spiel geht man in Führung durch Waldschmidt, welcher gut in Form ist,
kassiert aber relativ kurz danach den Ausgleich.
Stendera sorgt dann in der 67' Minute für Aufregung, als er nach einem schönen Alleingang, bereits 6 Minuten
nach dem Ausgleich, wieder für einen Treffer im Kölner Stadion sorgt.
Dieses Ergebnis ließ sich dann bis zum Ende relativ ruhig verwalten und so gewinnt man die ersten 3 Auftaktspiele.
Wenn man sich das Ergebnis des Hinspieles der Euro-League-Qualifikation ansieht, scheint es, als seien wir zu Beginn der Saison erneut gut in Form.
Das erinnert natürlich schlagartig an die erst vergangene Saison, als wir zu Beginn wichtige Punkte für unsere
Endplatzierung sammeln konnten.



Eintracht Frankfurt - 1860 München
3:0

29' Seferovic - 1:0
41' Oczipka - 2:0
59' Chandler - 3:0

Ein Spiel gegen einen Aufsteiger ist nie leicht, doch in diesem Falle standen uns die Türen zum Tor ziemlich weit offen.
Wir haben beflügelt gespielt, fast schwerelos, nachdem wir in der EL-Qualifikation so stark aufgetreten waren.
1860 München hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Möglichkeit uns zu attackieren.
Auch über 65 % Ballbesitz sprachen eine klare und deutliche Sprache.
Somit stehen wir nach 4 Spielen mit 12 Punkten da, ebenso wie Borussia Dortmund.


6900


Euro-League-Qualifikation:

Seit etwas längerer Zeit durfte man sich in Frankfurt nun wieder auf das internationale Geschäft freuen,
doch bevor man dies wirklich genießen durfte, musste man in der Qualifikation gegen Malmö FF ran.
Ein Gegner, der von den Grundlagen her sicherlich unserem Niveau entsprach, doch wir waren
fest entschlossen mit dem neu verstärkten Kader eine große Rolle in der Europa-League
spielen zu können.
Das wir gut in Form sind, zeigte ja bereits der Beginn und die ersten Spiele in der Bundesliga.

Hinspiel:

Eintracht Frankfurt - Malmö FF
3:0

3' Waldschmidt - 1:0
11' Bittencourt - 2:0
87' Johansson (ROT)
90' Schrijvers - 3:0

Mit lediglich 48 % Ballbesitz in der ersten Hälfte dominierten wir zwar nicht,
schossen aber die entscheidenden ersten zwei Tore, und machten stetig mehr
Druck als der Gegner es tat.
Waldschmidt, der Rückkehrer, und Neuzugang Bittencourt zeigten sich dabei
auch bisher in jedem Spiel sehr souverän.
Die erste Hälfte, mit diesem Ergebnis war äußerst gerechtfertigt.
4:1 Chancen, und Malmö's Chance belief sich auf einen Fehlschuss.
Die zweite Hälfte spiegelte die erste nahezu exakt wieder.
Gleiche Genauigkeiten, gleiche Prozente, gleiche Spielanteile, nur fehlten diesmal die Tore.
Erst ab der 75' Minute ging es rasanter auf dem Spielfeld zu, denn Malmö began nun die volle
Offensive auftrumpfen zu lassen, zu unserm Glück, denn es ergaben sich viele Räume, die wir zunächst
aber nicht nutzen konnten.
Erst in der 87' Minute ergibt sich dann ein vielversprechender Konter für die Adler, welcher aber unsanft
von Johansson in Form einer Notbremse gestoppt wird.
Dieser Spieler sieht zurecht glatt Rot.
3 Minuten später - gleiches Spiel, aber anderes Ende, diesmal konnte man den Konter zuende spielen und das
lang ersehnte 3:0 einschieben.
Mit diesem Ergebnis im Hinspiel leiteten wir den ersten Schritt Richtung Gruppenphase ein.
Für Malmö ist ein Zurückkommen eine nun wirklich schwierige Sache geworden, nachdem man sich
in der 90' noch ein 3 unnötiges Gegentor einschieben lassen hat.
Da Hoffenheim als Finalist des DFB-Pokal bereits in der EL gesetzt ist, konnten wir nur noch das Spiel der Wolfsburger verfolgen.
Diese gewannen aber sehr souverän, zu Hause, 3:0 gegen Motherwell.


Rückspiel:

Malmö FF - Eintracht Frankfurt
2:2

30' Sambenito - 1:0
36' Seferovic - 1:1
48' Sambenito - 2:1
56' Seferovic - 2:2

Das Rückspiel, vor allem Auswärts, sollte sehr schwer werden.
Malmö lieferte auch einen packenden Fight, und ging zwei Mal in Führung.
Sambenito war an diesem Tag brandgefährlich, aber auch Seferovic auf unserer Seite war für den ein oder
anderen Knipser gut.
Mit diesem Ergebnis konnte man sich souverän durch die Qualifikation schießen und nun darf man sich auf
die eigentliche Euro-League freuen.
Wolfsburg ging ebenso mit einem Unentschieden aus dem Rückspiel und qualifizierte sich so, genau wie wir,
für die Gruppenphase.


6900


Ligatabelle, nach 4 Spielen:
6901

RichardBarcelona
22.10.2014, 23:32
Joa, sehr beeindruckender Saisonstart, mit den Ergebnissen ist es jetzt besser und übersichtlicher, so kann man es auf jeden Fall lassen. Bist mit Dortmund ganz oben auf und auch die EL-Quali hast du gegen Malmö locker gepackt, läut bei dir.

Daminando
23.10.2014, 08:44
Die Übersicht ist auf jeden Fall besser als vorher! Scoreboard macht das ganze auch für die übersichtlicher die vielleicht nicht alles lesen wollen. Gut die Kritik angenommen ;) :good:
Offtopic: Kann mir jemand mal sagen warum ich in 99% aller Freds hier im Manager-Forum die Bilder sehe nur u.a. hier nicht? :ireful:

byZe
23.10.2014, 12:18
Freut mich, dass es euch nun besser gefällt, ich gehe natürlich gerne auf Kritik ein :).
Demnächst kommen weitere Spiele, wahrscheinlich noch unmittelbar diesen Nachmittag + Abend.

zu deinem Offtopic - Ich hatte das Problem vor kurzem auch noch, als ich mir die Bilder anzeigen lassen wollte, die hier auf dem Server dann liegen, musste ich mich einfach nochmal neu einloggen, obwohl ich bereits eingeloggt war, dann ging alles, ich hoffe du verstehst was ich meine.

byZe
23.10.2014, 16:19
Die ersten Internationalen Spiele, der DFB-Pokal und ein auftrumpfendes Frankfurter Team.



Ligaspiele 5-12:


Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
2:1

42' R. van der Vaart 1:0
45' M. Leitner 1:1
65' Jirácek 2:1

Ein relativ unglückliches Spiel, in dem wir schlichtweg keine Chancen hatten, die wir hätten nutzen können
um das Spiel zu drehen.
Der HSV stand sehr souverän, und ist diese Saison deutlich spielstärker als noch die letzten beiden
Spielzeiten.
Rafael's Tor war sehenswert, auf Grund einer Entfernung von über 20 Metern.
Unser Ausgleich war zwar ebenso schön rausgespielt, aber mehr Highlights bot unser Spiel nicht.



Eintracht Frankfurt - Schalke 04
2:1

40' K. Huntelaar 0:1
44' L. Piazon 1:1
87' Waldschmidt 2:1

Dieses Spiel kann man in kurzen Worten beschreiben:
"Wir sind der HSV, und Schalke ist das vorhergegangene Wir"
Ein Spiel, was quasi eins-zu-eins die Umkehrung unserer letzten Partie bot, obwohl
unsere Abwehr zu Beginn nicht sonderlich fest stand, wir daher auch verdient in
Rückstand gerieten.
Unser Jungspund Waldschmidt bewies sich aber abermals als toller Torjäger, kaltschnäuzig und brandgefährlich.



Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
1:1

2' Bittencourt 0:1
83' Kiyotake 1:1

Ein Spiel für Faule, für Schläfer, für Leute die am Abend nicht einschlafen können.
Es ist zwar tragisch, dass wir kurz vor Schluss ein Gegentor fangen und so den Sieg verschenken
aber Hannover bot uns ein faires, ausgeglichenes Spiel, so kann man das Unentschieden auch gut
in Kauf nehmen.



Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim
2:1

33' Schrijvers 1:0
66' Salihovic (versch. ELF.)
72' Piazon 2:0
72' Roberto Firmino 2:1

Ein souveränes Spiel, auch wenn die Hoffenheimer mit dem Elfmeter ein Unentschieden perfekt hätten machen können.
So freuen wir uns über weiter 3 Punkte.
Die Berichterstattung fällt hier sonst sehr gering aus, außer den Toren gab es nicht viele Chancen.
Vereinzeilt blitzten die Offensivabteilungen zwar an den Strafräumen auf, die Abwehrreien standen aber
meist zu geordneten für gefährliche Abschlüsse.



Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
0:2

21' Oczipka 0:1
48' Kalou (versch. ELF.)
59' Oczipka 0:2
70' Zambrano (Verletzung)

Die Hertha hielt sehr gut mit, konnte aber unserem Druck nicht standhalten.
Oczipka spielte hier eine atemberaubende Partie, und das als LV.
Er leitete viele Angriffe ein, und kam auch mehr als oft genug zum Abschluss.
Dies resultierte dann auch in seinen zwei schönen Toren, in der er mit Hilfe von Doppelpässen mit
Seferovic und Schrijvers die Bälle im langen Eck versenken konnte.
Unser Torwart hielt den ein oder anderen Berliner Schuss reflexartig, und rettete uns so auch vor
dem Elfmetertor.
Bitter für uns war die Verletzung unseres Abwehrchefs Zambrano, der nun 2 Monate auf Grund einer Schlüsselbeinfraktur fehlen wird.
Nun hofft man, dass unsere Ersatzspieler ordentlich in Form für die kommenden Partien sind.



Eintracht Frankfurt - FC Bayern
2:1

38' Ribery 0:1
39' Seferovic 1:1
61' Bittencourt 2:1

Dieses Spiel war für die Geschichtsbücher.
Die ersten 40 Minuten waren die Bayern ihrer Favoritenrolle gerecht geworden, doch unmittelbar nach unserem Ausgleich
spürten wir, dass wir das Spiel in unsere Kontrolle bringen konnten.
In der zweiten Halbzeit stellten wir dies auch eindrucksvoll unter Beweis, was zur Folge hatte, dass wir auch mehr Ballbesitz
als die sonst so spielstarken Bayern aufweisen konnten.
Das Bittencourt dann das 2:1 perfekt macht, und uns somit auf die Siegesstraße brachte war natürlich sensationell.
Am Ende sind wir alle glücklich, dass wir die stärkste Mannschaft besiegen, und die Punkte mitnehmen konnten.
Als Anmerkung hierzu: Arangoa spielte für den verletzten Zambrano und lieferte eine souveräne Leistung ab,
die uns zeigen sollte, dass er einen Stammplatz würdig wäre.
Und anstelle von Horn, durfte der einst noch als freier Spieler betilte D'Alessandro spielen.
Dieser hielt sensationell gegen Götze, Lewandowski und Robben, was uns in Halbzeit zwei gegen Ende
unseren Vorsprung aufrecht erhalten ließ.



Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt
1:4

11' Schrijvers 0:1
13' Seferovic 0:2
32' Chandler 0:3
89' Inui 0:4
90' Halloran 1:4

3 Chancen, 3 Tore. - Eine Galavorstellung in der ersten halben Stunde.
Düsseldorf wurde quasi überrannt und konnte sich erst spät in Halbzeit zwei zur wehr setzen.
So war es nicht verwunderlich, dass wir vorher noch ein 4 Tor verzeichnen konnten.
In der 90' mussten wir dann das unbedeutende 1 Gegentore in Kauf nehmen, als D'Alessandro zu zeitig zu weit raus stürmt,
überlupft wird und das Ding, nachdem es an den Pfosten ging, im Abstauberstil von Halloran verwandelt wurde.
Dieses Ergebnis setzte uns zwischenzeitlich auf Platz 2 der Tabelle und lässt uns auf mehr als nur die Euro-League am Ende der Saison hoffen.



Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
0:1

17' Bender 0:1

Direkt nach den Sensationserfolgen gegen Bayern und in Düsseldorf folgte eine bittere Heimniederlage gegen ein stark auftrumpfendes
Bayer 04-Team.
Nachdem diese ihren Saisonstart ziemlich versaut hatten, mussten sie nun Punkte aufholen.
Das taten sie leider zu allererst gegen unser frisch motiviertes Team und rissen uns so auf den Boden der
Tatsachen zurück.
Wir haben gemerkt, dass es uns nicht möglich sein wird, gegen jede Mannschaft die Oberhand zu behalten.

6911

DFB-Pokal, Runde 2:


Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
0:2

25' Seferovic 0:1
89' Bittencourt 0:2

Nachdem wir in der Bundesliga gegen diese Mannschaft nicht über ein Unentschieden hinaus kamen,
stellten wir für dieses Spiel unser System etwas um.
Wir behielten zwar die Formationen, traten aber generell in anderer Art und Weise auf.
Hannover davon deutlich überrascht, hatte auch keine passende Antwort parat.
So konnten wir befreit spielen, und schon in der 25' einnetzen.
Auch Bittencourt stach am Ende des Spieles erneut zu, wie er es schon sehr oft nach seiner
Verpflichtung tat.
So zogen wir in das Achtelfinale ein, wo uns Bayer 04 Leverkusen erwarten wird.

6911

Die Europa-League:


AIK Fotboll - Eintracht Frankfurt
0:2

10' H. Seferovic 0:1
90' A. Milosevic (GELB, nach Notbremse)
90' M. Leitner 0:2

Ein sehr souveränes Spiel, welches durchaus hätte höher ausfallen können.
Nach einem frühen Tor, nach einer wundervoll vorgetragenen Flanke, hatten wir leichtes Spiel mit AIK.
Prinzipiell kam nicht das Gefühl auf, dass AIK die spielerische Klasse aufbringen könnte um in diesem
Spiel Punkte zu sammeln.
So schossen wir dann auch kurz vor Schluss das entscheidende 0:2 und sicherten uns somit die ersten
wichtigen Punkte für das internationale Geschäft.



Eintracht Frankfurt - PAOK
0:0

Ein sehr enttäuschendes Spiel, in dem es Nichts wichtiges zu berichten gibt.
Wir haben zwar versucht druck auszuüben, doch gelang uns nicht ein richtiger Abschluss.
PAOK verteidigte das gut, und sicherten sich somit ihre ersten Punkte, nachdem sie das
erste Spiel gegen ZSKA Moskau verloren.



ZSKA Moskau - Eintracht Frankfurt
0:3

12' Seferovic 0:1
37' Waldschmidt 0:2
84' Seferovic 0:3

Das 0:2 war in Ordnung, das 0:3 entstand dann lediglich durch einen groben Fehlpass zurück
Richtung Torwart.
Auch wenn wir Unmengen an Abschlüssen hatten, hätte das Ergebnis nicht so hoch ausfallen müssen.
Die Moskauer haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert, und müssen nun sehen, wie sie den Einzug
in die K.O.-Phase schaffen.

6911

Ligatabelle nach 12 Spielen:
6912

Auslosungen für den DFB-Pokal:
6913

Euro-League-Hinrunde:
6914

RichardBarcelona
23.10.2014, 23:36
Sehr beeindruckend, die Bayern geschlagen, ZSKA mit 3:0 besiegt, hast ja gegen die Großen richtige Glanzmomente. Nur gegen Leverkusen reicht es knapp nicht. Auf die triffst du auch im Pokal, kein einfaches Los.

@Daminando: das ist nur überall, wo Bilder als Anhang hochgeladen werden und ich glaube auch nur mit Firefox und Chrome, aber wie schon gesagt, wenn du auf das Bild klickt, und man meldet sich nochmal an, gehts nachher ganz normal.

byZe
25.10.2014, 14:24
Oftmals auch nur gegen die großen, gegen mittelklasse Teams sieht es oftmals gar nicht so eindeutig aus, bisher aber zufriedenstellend.

Werde heute neue Dinge posten, war die letzten Tage nicht zu Hause ;)

byZe
25.10.2014, 18:34
Der Weg in die Rückrunde, die Transfers und der DFB-Pokal:

Heute mal ohne große Berichte oder Texte, ich hoffe das stört euch nicht.

Die Transfers:

Abgänge:

Hasebe (GES 74, ZDM) > 1.400.000 € zum 1. FC Köln
Schrijvers (GES 68, ST) > 3.100.000 € zu Feyenoord Rotterdam
Valdez (GES 74, ST) > 2.700.000 zu Sampdoria
Kittel (GES 68, ZOM) > 900.000 zu 1860 München
Chandler (GES 74, RV) > 3.500.000 € zu Bayer 04 Leverkusen
Ignjovski (GES 73, RV) > 2.200.000 € zum 1. FC Köln

Occean (GES 66, ST) > Karriereende, Am Ende der Saison

Zugänge:

Deulofeu (GES 79, RF/RM) < 9.000.000 € von FC Barcelona
Martín Bertoglio (GES 73, MS, ALT. 17) < 15.000.000 € von FC Barcelona


6946

Ligaspiele 13 - 23


FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
0:1

32' Waldschmidt (ELF.) 0:1



Eintracht Frankfurt - VFL Wolfsburg
0:3

26' De Bruyne 0:1
35' Traoré 0:2
69' Traoré 0:3



Borussia M'Gladbach - Eintracht Frankfurt
2:1

6' Raffael 1:0
6' Aigner 1:1
58' Hahn 2:1



SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1:3

1' Schrijvers 0:1
56' Piazon 0:2
59'* Cvitanich 1:2
71' Oczipka 1:3

Nach diesem Spiel gab es die ersten Anzeichen dafür, dass der langzeit Verletzte Zambrano bald wiedr spielen könnte.
2 Wochen gab man ihm, dann solle alles wieder OK sein.



Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
0:2

4' Immobile 0:1
81' Aubameyang 0:2



VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
0:2

32' Schrijvers 0:1
56' Bittencourt 0:2



Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
3:1

5' Leitner 1:0
45' Mora 1:1
59' Piazon (ELF.) 2:1
77' Deulofeu 3:1


Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
4:0

21' Benzema 1:0
33' Reus 2:0
49' Reus 3:0
88' Pisczek 4:0



TSG Hoffenheim 1899 - Eintracht Frankfurt
1:1

64' Waldschmidt 0:1
72' Vestergaard 1:1



Eintracht Frankfurt - Hannover 96
2:1

21' Seferovic 1:0
53' Bittencourt 2:0
66' Stindl 2:1

Nach diesem Spiel gab Inui bekannt, dass er den Verein in der nächsten Transferphase unbedingt verlassen möchte.



1860 München - Eintracht Frankfurt
0:1

88' Seferovic 0:1

6946

Der DFB-Pokal:



Achtelfinale:


Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
2:2 (5:4 n.E.)

39' Bittencourt 1:0
46' Milik (ELF.) 1:1
94' Milik 1:2
109' Valdez 2:2



Viertelfinale:


Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim 1899
2:0

42' Bertoglio 1:0
82' Deulofeu 2:0

6946

Die Europa-League:



PAOK - Eintracht Frankfurt
1:2

3' Mertens 1:0
6' Sarr 1:1
72' Seferovic 1:2



Frankfurt - AIK Fotboll
2:0

6' Seferovic 1:0
55' Waldschmidt 2:0



Eintracht Frankfurt - ZSKA Moskau
2:1

35' Wernbloom 0:1
37' Seferovic 1:1
57' Seferovic 2:1

Das erste Spiel in der K.O.-Phase wird gegen den FC Basel stattfinden.

6946

Die Tabellen:


Ligatabelle:
6954

DFB-Pokal:
6955

RichardBarcelona
25.10.2014, 19:20
Oha, Aue im Halbfinale, sehr geil. Sollte für dich normal kein Problem sein, wenn du so spielst wie bisher und den Gegner nicht unterschätzt. Im Finale warten dann höchstwahrscheinlich die Bayern, aber so wie es im MOment in der Tabelle aussieht, wirst du auch ohne Pokalfinale einen internationalen Startplatz erreichen, vielleicht sogar CL. Dazu musst du schauen, dass du die Bayern auf Distanz hältst, oder hoffen, dass oben noch einer patzt.

byZe
25.10.2014, 21:04
Wenn man bedenkt, dass man mal 2 Punkte hinter Dortmund auf 2. lag, ist es schon fast enttäuschend, wie sehr man abreisen lassen musste.
Ich schätze da habe ich noch einige knifflige Spiele vor mir, doch die 2 Neuverpflichtungen machen Mut, dass man da gut durchkommt.

byZe
26.10.2014, 17:25
Das Ende einer erfolgreichen Saison



Die Ligaspiele:


Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
1:0

45' Piazon 1:0



Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
2:1

7' Piazon 1:0
38' Hajrovic 1:1
58' Bertoglio 2:1



Eintracht Frankfurt - Borussia M'Gladbach
0:0



FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
2:0

8' Goretzka 1:0
71' Aogo 2:0



Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
2:1

36' Bertoglio 1:0
56' Arslan 1:1
86' Piazon 2:1



Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
1:2

20' Seferovic 0:1
67' Kramer 1:1
82' Bittencourt 1:2



Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
1:1

31' Inui 1:0
49' Lambertz 1:1



FC Bayern München - Eintracht Frankfurt
3:0

10' Müller 1:0
31' Robben 2:0
73' Robben 3:0



Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
1:0

22' Piazon 1:0



VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
3:1

10' Träsch 1:0
57' Traore 2:0
88' Traore 3:0
89' Bittencourt 3:1



Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
3:2

12' Piazon (ELF.) 1:0
12' Moravek 1:1
52' Bertoglio 2:1
66' Esswein 2:2
84' Oczipka 3:2

6986

Das Halbfinale und das Finale des DFB-Pokales:


Ergebirge Aue - Eintracht Frankfurt
0:1

26' Seferovic 0:1



Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
2:1

82' Bertoglio 1:0
90' Robben 1:1
90' Bertoglio 2:1

6986

Das Ende in der EL:


Basel - Eintracht Frankfurt
1:2

31' Bertoglio 0:1
75' Frei 1:1
79' Waldschmidt 1:2

Ebenso gewannen Schalke, welche in der CL nur den 3 Rang der Gruppenphase belegten, und Wolfsburg ihre Hinspiele.


Eintracht Frankfurt - Basel
3:2

22' Seferovic 1:0
34' Embolo 1:1
53' Piazon 2:1
73' Bertoglio 3:1
85' Cardozo 3:2



Besiktas Istanbul - Eintracht Frankfurt
1:1

7' Rosenthal 0:1
12' Töre 1:1


Eintracht Frankfurt - Besiktas Istanbul
0:0



AS Monaco - Eintracht Frankfurt
1:3

10' Bertoglio 0:1
28' Falcao 1:1
45' Bittencourt 1:2
88' Bertoglio 1:3


Eintracht Frankfurt - AS Monaco
1:0

13' Zambrano 1:0



AS Rom - Eintracht Frankfurt
3:0

30' Iturbe 1:0
57' Strootman 2:0
63' Destro 3:0

Schalke verlor zu Hause 0:2 gegen Barcelona.


Eintracht Frankfurt - AS Rom
0:1

58' Mitroglou 0:1

Schalke verlor das Rückspiel ebenfalls mit 4:0

6986

Ligatabelle:
6987

DFB-Pokal:
6988

Euro-League:
6989





So, mit dem Ende der zweiten Saison möchte ich die Eintracht erst einmal ruhen lassen.
Diese Karrierestory wird somit also erstmal auf EIS gelegt.
Prinzipiell habe ich auf die Eintracht momentan nicht mehr so große Lust.
Ich denke, ich werde als Trainer woanders anheuern, 1860 München sucht nach dem Abstieg z.B. einen neuen Weg
zum erneuten Erfolg.

Frankfurt wird also nur noch nebenher geführt werden, vielleicht im allgemeinen Thread für Managerstorys, wenn überhaupt ;).