PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD Eibar Temporada 2021/22 - Triplesieger Eibar, the best of the World



Seiten : 1 2 3 4 [5]

BMG43v3r
07.09.2015, 07:45
44 Tore?

Das ist schon mega krass. :shok::good:

Nach dem sicheren Weiterkommen gegen Milan hat dein Team ja fast schon einen Durchhänger...drei Spiele "nur" mit einem Tor Vorsprung gewonnen...die Krise ist da. ;)

Pikant natürlich, dass Villareal bei einem Remis punktgleich gewesen wäre bzw. auch einen Punkt vor bei einer Niederlage. Hängen lassen dürfen sich deine Jungs also nicht.

Dürfte ja genügen Motivation sein.^^

Bin auf ein spannendes Finale gespannt! :D

Mein herzlichen Glückwunsch zu 1000 Antworten. Die hast du dir überaus verdient in dieser Saison. :yahoo:

MW2020
07.09.2015, 18:18
nun hast du auch diese marke geknackt (1000)...gratuliere....in einer der letzten Saisons geht's nochmals ordentlich ab....villareal lässt nicht locker...ich bin eigentlich jetzt auch nochmals heiß hier geworden auf noch eine Saison, da ja dann cristiano die stiefel für eibar schnürren wird....also viel glück auf der zielgerade....:good::good:

fabi98
08.09.2015, 00:24
Keiner kann dich derzeit stoppen. In der Liga alles gewonnen und dennoch ist Villareal weiterhin dran. Es bleibt spannend. :yes:

Glückwunsch zum Pokalsieg und auch zum Weiterkommen in der Cl. ;)

Und Pedro...alter der soll mal chillen :D

Black_Tiger
09.09.2015, 11:01
Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg, zum weiterkommen in der CL und es wird mit Sicherheit auch wieder mit dem Meistertitel klappen, davon bin ich überzeugt.:yes:

RichardBarcelona
10.09.2015, 00:44
Du hast ja wirklich jedes Spiel für Dich entscheiden können. Glückwunsch! Aber umso erstaunlicher ist dafür, wie nah Villarreal immernoch dran ist. Das wird ein super Finish! Aber Pedro mit 44 Treffern toppt echt alles was ich bisher gesehen habe haha :D

Villarreal ist ein echt starker Gegner diese Saison, sonst sind die anderen meistens so nach der 30. Runde abgerissen, aber das gelbe U-Boot klebt immer noch hinten dran. Pedro rockt ohne Gnade, das war auch einer der Gründe, warum ich ihn damals gehen hab lassen, der hätte mir alles in Grund und Boden geballert. :D


Eibar ballert mal wieder alles weg. Trotzdem Villarreal nur zwei Punkte dahinter! Meisterschaft bleibt also spannend...
Aber Pedro mit 44 Toren, gibts ja wohl kaum :sarcastic:

Ja, und ich kanns vorweg nehmen, die Entscheidung fällt erst am letzten Tag. Barca wird sich ärgern, diesen Pedro gehen lassen zu haben.


Pedro is ja echt krank drauf ey :shock:
Dürfte einer der Hauptgründe dafür sein, dass du so vorweg marschierst. Da wundert es schon fast, dass im Pokalfinale ein anderer getroffen hat [emoji14]

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Einer der Hauptgründe, ja, aber komischerweise tue ich mir ohne Gayà oder Isco/Villa wesentlich schwerer. Im Pokal hat Pedro nur ein Spiel gespielt, da lass ich immer die jungen ran, die können auch was, werde die Tage mal im Nachwuchsthread ein Update bringen, oder du wartest bis zum WE, dann gibts hier auch eine Übersicht.


Pedro geht echt gut ab. Meisterschaft bleibt spannend aber ich denke deine Truppe ist erfahren genug um sich erneut die Meisterschaft zu sichern.

Erfahren? :sarcastic: Mein Team ist relativ jung, aber hungrig, von daher, wird schon klappen. :)


Es ist schon ziemlich krass, was Du mit Eibar leistet. [emoji2]

Vielen Dank für die tollen Berichte. Ich bin schon gespannt, wie es mit Fifa 16 weitergeht.

Danke dir für den 1000er. :) Eibar hat sich extrem krass entwickelt, vom Drittligisten zum CL-Sieger in 10 Jahren, so einen Trainer würde man im RL wohl auf Lebenszeit binden. Bei FIFA 16 starte ich mit Real Oviedo, wird vermutlich am WE oder Anfang nächster Woche on gehen. :)


44 Tore?
Das ist schon mega krass. :shok::good:
Nach dem sicheren Weiterkommen gegen Milan hat dein Team ja fast schon einen Durchhänger...drei Spiele "nur" mit einem Tor Vorsprung gewonnen...die Krise ist da. ;)
Pikant natürlich, dass Villareal bei einem Remis punktgleich gewesen wäre bzw. auch einen Punkt vor bei einer Niederlage. Hängen lassen dürfen sich deine Jungs also nicht.
Dürfte ja genügen Motivation sein.http://fifaplanet.de/images/smilies/so%20happy.gif
Bin auf ein spannendes Finale gespannt! :D
Mein herzlichen Glückwunsch zu 1000 Antworten. Die hast du dir überaus verdient in dieser Saison. :yahoo:

Ja, passieren darf höchstens ein Remis, bei Punktegleichheit hab ich wegen dem Torverhältnis ja das bessere Ende, weil das direkte Duell unentschieden ist. Danke dir, wollte ich einmal erreichen die 1000, und diesmal war ich ja schon so nah dran. :)


nun hast du auch diese marke geknackt (1000)...gratuliere....in einer der letzten Saisons geht's nochmals ordentlich ab....villareal lässt nicht locker...ich bin eigentlich jetzt auch nochmals heiß hier geworden auf noch eine Saison, da ja dann cristiano die stiefel für eibar schnürren wird....also viel glück auf der zielgerade....:good::good:

Danke dir. Mal schauen, vielleicht gibts ja noch eine Saison als kurze Zusammenfassung, oder im 'Eure Managerstories'-Thread, weil ohnehin kein anderes Spiel FIFA das Wasser reichen kann und Forza noch dauert. Mal schauen, was sich ausgeht.


Keiner kann dich derzeit stoppen. In der Liga alles gewonnen und dennoch ist Villareal weiterhin dran. Es bleibt spannend. :yes:
Glückwunsch zum Pokalsieg und auch zum Weiterkommen in der Cl. ;)
Und Pedro...alter der soll mal chillen :D

Danke dir, Pedro kommt schon früh genug zum Chillen, bald ist die Saison ja vorbei, davor gibts aber nochmal Vollgas.


Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg, zum weiterkommen in der CL und es wird mit Sicherheit auch wieder mit dem Meistertitel klappen, davon bin ich überzeugt.:yes:

Danke dir auch. Finish kommt gleich on. Ist der drittletzte Teil, Fr/Sa kommen dann diverse Statistiken und am So ein wenig mehr Statistiken über die Entwicklung und der Abschluss. Eibar geht in die absolute Zielgerade.

RichardBarcelona
10.09.2015, 01:27
115.: April (Teil II) und Mai 2022


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150910/bk4sp5wl.gif


4 Spiele standen im April noch an, zwei davon in der Liga und zwei in der Champions League, das Halbfinale gegen Chelsea. Gegen die Engländer ging es auch gleich als erstes. An der Stamford Bridge begann für die sofort stark andrückende Elf von José Mourinho alles nach Plan, nach nur 3 Minuten traf Willian nach Superpass von Eden Hazard zur frühen 1:0 Führung. Eibar brauchte eine Zeit, um den Schock zu verdauen, übernahm aber ab der 30. Minute immer mehr das Kommando. Chelsea blieb nur noch passiv und bekam prompt die Rechnung präsentiert, Vargas verwertete einen Lochpass von Alonso zum Ausgleich. Nach dem Wechsel wurde Eibar immer stärker, die Engländer verlagerten ihr Spiel, trotz eines 1:1, was keine sonderlich gute Ausgangsposition wäre, immer mehr nach hinten und wurde dafür bestraft. Superstürmer Pedro traf in der 57. Minute nach einem Eckball von Jesé per Kopf, dabei sah Courtois aber nicht gut aus, der Belgier kam raus, erwischte den Ball aber nicht. In der 80. Minute fast eine Kopie davon, diesmal Ecke von Pedro, Iñigo Martínez kam wuchtig angerauscht und köpfte den Ball zum 1:3 ins Tor.
Auch am Wochenende darauf waren jene drei genannten Herren die entscheidenden Akteure am Platz. Den Anfang gegen ein komplett überfordertes Badalona machte Vargas, ehe Pedro mit einem Doppelpack das Spiel vorzeitig entschied. Zu allem Überfluss traf dann auch noch Barcelona-B-Leihgabe Grimaldo ins eigene Tor, den Schlusspunkte setzte Isco zum 5:0 in der Nachspielzeit.
Nur weitere 4 Tage später gab es das Rückspiel gegen Chelsea. Die Partie wurde zu einem Geduldsspiel, aber Chelsea machte über 90 Minuten den Eindruck, als würde man einen Vorsprung verteidigen, kaum einmal kam man wirklich stürmisch oder in Überzahl vor das gegnerische Tor. Außer einem Abseitstor von Isco gab es auch kaum Torszene, bis zur Nachspielzeit. Da bestrafte Vargas dann die Engländer, die auch die besten Chancen kläglich vergaben und traf zum 1:0 Endstand.
Am 1. Mai stand dann das Spiel bei Málaga an, der letzte womögliche Stolperstein auf dem Weg zum Titel und es wurde ein erstes Mal wirklich brenzlig. Nachdem Villarreal bereits am Vortag gesiegt hatte war Eibar nun gezwungen, nachzulegen. Alles lief nach Plan, in einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatte Eibar die etwas besseren Chancen und traf einmal die Latte. Kurz nach der Pause traf dann Manuel Navarro zum 0:1, der Franzose wurde dabei sträflich alleine gelassen und bezwang Ochoa. Aber Málaga fand zurück, kam in deren stärkster Phase durch Recio zum verdienten Ausgleich und nur weitere 7 Minuten später drehte just Ex-Eibar Spieler Ayoze Pérez das Spiel. Málaga führte, stolpert der Tabellenführer etwa so knapp vor dem Ziel? Gaizka Garitano reagierte, nahm den heute schwachen Maxi Mendez raus und brachte Pedro, der ob der vielen Spiele in den letzten Tagen heute nicht 90 Minuten spielen konnte. Und spät aber doch stach der Joker. Zuerst scheiterte er an Ochoa, doch der ebenfalls eingewechselte Sánchez konnte abstauben und ausgleichen, bis Pedro 3 Minuten später den Mexikaner selbst bezwang und jubelte, Eibar drehte das Spiel erneut, gewann etwas glücklich mit 2:3 und übernahm wieder die Tabellenführung. Bitter war die Niederlage für Málaga, die ihren sensationellen 3. Platz verloren und auf Rang 5 zurückfielen.


http://fs2.directupload.net/images/user/150910/kgyg7upi.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150910/mytehskp.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150910/h8sllac7.gif


Drei Spiele gab es im Mai noch, zwei in der Liga und das Highlight, das Champions League Finale gegen den FC Bayern München, erneut, wie schon letzte Saison. In der Liga ließ man gegen Levante keine Zweifel aufkommen, siegte verdient mit 6:1, wobei vorallem Camarasa's Ehrentreffer aus gut 30 Metern ins Kreuzeck höchst sehenswert war. Da aber auch Villarreal gewann, fiel die Entscheidung erst am allerletzten Spieltag.

Und da gab es nicht nur vorne, sondern auch hinten Spannung. Während Villarreal gegen Abstiegskandidat Espanyol auf einen Umfaller von Eibar bei Getafe hoffen musste, kämpften mit Espanyol Barcelona, Real Sociedad und dem FC Badalona gleich drei Teams ums blanke Überleben, alle drei hatten 30 Punkte und nur einer aus diesem Trio würde sich auf Platz 17 retten können, es würde also erstmals einen größeren Klub erwischen. Die besten Karten hatte dabei Real Sociedad, die zuhause gegen Elche spielten, Badalona musste bei València ran. Schon früh ging Villarreal in Führung, erhöhte den Druck auf Eibar, die aber auch nicht lange auf sich warten ließen. Pedro ließ mit einem Hattrick keine Zweifel aufkommen und stellte die Weichen Richtung Meisterschaft. Auch bei Villarreal bekam man den Zwischenstand mit, man glaubte nicht mehr an diese Minichance. Während Eibar sein Spiel ohne Zweifel und verdient mit 0:5 gewinnen konnte, schaffte Espanyol in der Schlussphase noch den sensationellen Auslgeich bei Villarreal und hielt die Klasse. Badalona musste sich València denkbar knapp geschlagen geben und stieg direkt wieder ab, die größte negative Überraschung war aber der Abstieg von Real Sociedad. 2013/14 noch in der Champions League unterlagen die Basken zuhause Elche mit 0:2 und stiegen damit in die Liga Adelante ab. Entsetzen auch in Eibar, keiner wollte es wahrhaben! Vorne zogen Eibar und Villarreal einsam seine Kreise, mit unglaublichen 94 Punkten reichte es für das gelbe U-Boot nur zum Vizemeistertitel, doch man darf sich mit der Champions League trösten. Einen weiteren Rekord erzielten die beiden einsamen Spitzenreiter auch, sowohl Eibar, als auch Villarreal blieben eine ganze Saison lang ohne Niederlage! Weiters konnten sich die beiden Madrider Klubs die CL sichern, Real muss durch die Quali, Málaga schaute durch die Finger und spielt nur in der Europa League, so wie auch València und der FC Barcelona, der es nur auf Rang 7 brachte, aber aufgrund der Pokalkonstellation auch als 7. EL spielen darf. Eine Seuchensaison beendete der FC Sevilla, mit dem Abstieg hatte man am Ende zwar nichts mehr zu tun, aber Rang 13 war deutlich zu wenig, sodass Trainer Fernando Navarro seinen Stuhl räumen musste. Auch bei Barcelona werden nach Platz 7 Rufe nach dem Abgang von Luis Enrique laut. Ronaldo scheint es jedenfalls zu reichen, er verlässt Barca in Richtung Eibar, um Champions League spielen zu können!


http://fs2.directupload.net/images/user/150910/i565lre7.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150910/eya5xqvi.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150910/vtfw3563.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150910/u5wv8q57.png


Endtabelle und Torschützen nach 38 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150910/pyiwzslr.png http://fs1.directupload.net/images/user/150910/k6j68fmt.png

Nashornborusse
10.09.2015, 02:50
Ein würdiger letzter sportlicher Teil :good:
Ungeschlagen Meister geworden, respekt. Und respekt an Valencia, ungeschlagen Vize-Meister :sarcastic:

Das Karriereende mit dem CL-Triumph in der Tasche, besser kann es nicht laufen...

Und junge, Pedro ist doch auf Speed oder so :sarcastic::shok:

DZehn
10.09.2015, 05:39
Glückwunsch zur Meisterschaft! Im Spiel gegen Malaga war es nochmal richtig eng, aber ansonsten hast Du dir keine Blöße gegeben! Sogar die CL eingetütet - stark :) Schön, dass ausgerechnet José Gayá dein letztes Tor schießt :D

fcbwaldi
10.09.2015, 10:36
Meister, war ja klar. :) AUf dem Weg zum Titel schießt du alles kurz und klein, Pedro kommt sogar auf 52 Tore. Das letzte Tor schießt Gaya, das hat doch was. ;)

fabi98
10.09.2015, 19:42
Mal wieder ein Triple...laaangweilig! :D

Ne Glückwunsch, gerade zum Cl-Titel. Gegen Bayern war ein Sieg aber auch einfach Pflicht. ;)

Und 52 Tore in einer Saison ist echt Wahnsinn. Pedro gönnt sich jetzt bestimmt erstmal 'nen Monat in der Eistonne. :P

Nashornborusse
11.09.2015, 18:24
Und 52 Tore in einer Saison ist echt Wahnsinn. Pedro gönnt sich jetzt bestimmt erstmal 'nen Monat in der Eistonne. :P

Per Mertesacker approves :sarcastic:

RichardBarcelona
13.09.2015, 17:38
116.: Statistiken 2021/22 und wie geht es weiter?


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150913/qdh4ubg9.png

Dann war es also vorbei und es war etwas passiert, womit sich vor der Saison keiner beschäftigen wollte; wen erwischt es diesmal im Abstiegskampf? Bei Real Zaragoza und vorallem dem FC Badalona standen die Chancen von Anfang an schlecht, vorallem beim Sensationsaufsteiger aus Badalona war es aber richtig knapp, nur ein Punkt fehlte auf Rang 17. Der dritte Aufsteiger, Deportivo La Coruña konnte sich mit Rang 16 den Klassenerhalt einen Spieltag vor Schluss sichern. Lange Zeit steckten erneut Espanyol Barcelona, Real Sociedad und auch der Vorjahres-Vierte und CL-Teilnehmer FC Sevilla im Abstiegskampf fest. Während sich die Andalusier um den 20. Spieltag absetzen konnten, gelang dies den anderen beiden Traditionsklubs nicht, vor dem letzten Spieltag war klar, dass es einen der beiden, bei einem Sieg von Badalona sogar beide erwischen würde. Und tatsächlich holte Espanyol den entscheidenden Punkte ausgerechnet beim ungeschlagenen Vizemeister Villarreal und Real Sociedad musste absteigen, verlor das Heimspiel gegen Elche mit 0:2. Trauer und Entsetzen in San Sebastian, während nur knapp 70 Kilometer entfernt in Eibar Party war. Wieder Triplesieger, man lieferte sich die ganze Saison über einen unglaublichen Kampf mit Villarreal, die Saison schloss man ebenso wie das gelbe U-Boot ohne Niederlage ab.



Meister andere Länder:

CL: SD Eibar - FC Bayern München 1:0
EL: Real Madrid - Arsenal London 1:0
Copa: SD Eibar
Spanien: SD Eibar 98 Punkte
Deutschland: Borussia Dortmund 85 Punkte
England: Manchester City 89 Punkte
Frankreich: PSG 88 Punkte
Italien: Juventus Turin 94 Punkte
Niederlande: Ajax Amsterdam 90 Punkte
Portugal: Benfica Lissabon 82 Punkte
Russland: Dynamo Moskau 70 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 79 Punkte
Schweiz: FC Basel 81 Punkte
Türkei: Trabzonspor 72 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 84 Punkte

Auch in dieser Saison hielten sich die Überraschungen in Grenzen. Beinahe hätte sich in Schottland Dundee United zum Meister gekürt, landete aber letztendlich 2 Punkte hinter Celtic. In der Türkei gab es hingegen mit Trabzonspor einen Meister, den man nich umbedingt erwartet hätte, dahinter landeten die 3 Istanbuler Großklubs. International war dieses Mal Real Madrid die Lachnummer. Die Königlichen schieden in der Gruppenphase mit Manchester United und Marseille aus und musste in die Europa League, die sie dann letztendlich auch gewannen, auch wenn im Viertelfinale nach einer 2:0 Niederlage gegen Atlético Madrid beinahe das Aus drohte.



http://fs1.directupload.net/images/user/150913/dsfilulk.jpg
Europa League KO-Phase

http://fs1.directupload.net/images/user/150913/l6g7htkp.jpg
Champions League KO-Phase


Statistiken LIGA:

http://fs1.directupload.net/images/user/150913/7f8o7ss7.png

Dass Pedro ohne jeden Zweifel ein Weltklasse-Spieler ist, war allen bekannt, was er aber in dieser Saison abgezogen hat, das toppt nochmal alles. Mit seinen mittlerweile 34 Jahren schoss er in der Liga alles auseinander, da wären zum Beispiel ein Sechserpack gegen den FC Barcelona und letztendlich 52 Tore in der Liga. Livaja von Vizemeister Villarreal mit 19 Treffern auf Rang 2 konnte da überhaupt nicht folgen. Auch bei den Vorlagen war Pedro top, Isco schaffte ebenso viele und auch Trigueros von Villarreal brachte es auf 18 Vorlagen. Einsame Spitze bei den Torhütern waren auch die beiden ungeschlagenen Teams, Aitor brachte es mit 16 Partien zu Null auf Rang 2, wieder bester Torhüter wurde Xabi Irureta, der noch 3 Mal öfters, die Hälfte aller Spiele, seinen Kasten sauber hielt.



Statistiken COPA:

http://fs1.directupload.net/images/user/150913/a35cynfd.png
*Torhüter

In der Copa konnten sich wie üblich die jungen Talente Eibars zeigen, Horacio Sánchez war erneut nicht zu besiegen, der Peruaner holte sich wieder die Torschützenkrone, mit Respektabstand folgte ein besonders namhaftes Trio, Ronaldo, Falcao und Bale brachten es ebenso wie Pacheco (Real Sociedad) und José Manuel (SD Eibar) auf 4 Tore. Ebenso top bei den Vorlagen, Horacio Sánchez, während sich Blanco mit 3 Spielen ohne Gegentor mit Platz 3 begnügen musste, Xabi Irureta blieb in seinem einzigen Copa-Spiel, dem Finale ohne Gegentor. Bemerkenswert: Granada's Keeper Guilherme schaffte kein Spiel zu Null, lieferte aber eine Vorlage!



Statistiken CHAMPIONS LEAGUE

http://fs2.directupload.net/images/user/150913/4ngir3ib.png

SD Eibar international! Längst waren die Basken top und bestätigten das auch in dieser Saison. Wieder schlug man im Finale den FC Bayern München mit 1:0 und verteidigte eindrucksvoll den Titel und das Triple. Pedro toppte sogar noch die 12 Tore von Soldado aus dem Vorjahr, brachte es damit insgesamt auf 70 Tore in 52 Spielen, fast schon unheimlich, diese Quote. Bei den Vorlagen musste sich das Duo Pedro/Isco hauchdünn Thomas Müller geschlagen geben. Bei den Torhütern setzte sich Irureta die Krone auf, 2 Clean Sheets mehr als Manuel Neuer brachten ihm Platz 1.



Spielerstatistik:

http://fs2.directupload.net/images/user/150913/s9j78im8.pnghttp://fs1.directupload.net/images/user/150913/oscpd3dc.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150913/pdbnb66p.png
Saisonen 2015/16-2020/21 sind im Spoiler. So kann man sich einen guten Überblick über die Entwicklung machen, die die Spieler genommen haben, die schon zu Beginn oder nach der 1.Saison da waren. Da kommt aber im nächsten Teil noch eine genaue Analyse. :)


Den größten Sprung konnte in dieser Saison Pedro Reyes machen. Dennoch wird für den linken Verteidiger im nächsten Jahr in Eibar kein Platz mehr sein, zu unsicher waren seine Auftritte, oftmals leistete er sich auch grobe Schnitzer. Dazu kommt mit Boli Bolingoli Mbombo ein erfahrener Mann, der hinter Álvarez als Nummer 2 fungieren soll. Um 3 GES-Punkte konnten sich José Vargas und Manuel Navarro steigern. Vargas mutiert immer mehr zur Nummer 2 hinter Pedro und Navarro hinterließ in seiner ersten Profisaison durchaus einen guten Eindruck.



Gerüchte:

Eibar scheint sein perfektes Team gefunden haben, kaum Gerüchte gab es bei den Spieler, lediglich Imanol Agirretxe stand nach dem Abstieg von Real Sociedad in den Gedanken. Heißer waren da schon die Gerüchte um den Trainer. Gaizka Garitano ließ schon zu Saisonbeginn verkünden, dass das vermutlich seine letzte Saison sein wird, er habe diese Mission erfüllt und möchte sich nun im Vorfeld mehr seiner Familie widmen, den Job als spanischer Nationalcoach wird er weiterhin ausüben. Klarerweise gab es nicht nur interessante, vielleicht unbekannte Trainer, ehemalige Spieler, sondern auch diverse Starcoaches, sogar Mourinho ließ ausrichten, er würde Eibar gerne weiter bringen, sofern das Geld stimmt. transfermarkt.de gab diesem Gerücht gerade einmal 0,8%. Deutlicher waren da schon die Namen José Mendilibar, Nachwuchstrainer Txema Añibarro und auch Pep Guardiola. Fraglich, ob sich Eibar weiterhin in Bescheidenheit übt und eine interne Lösung sucht, oder einen Startrainer holt, oder vielleicht sogar Gaizka Garitano bleibt?

Hier also diverse Statistiken, einen Teil gibt es noch, der entweder morgen oder am Dienstag on kommt, wo die Entwicklung der Mannschaft, ein kurzer Überblick und die Entscheidung und das Ende folgt. :)

fabi98
13.09.2015, 18:00
Klasse Statistik-Teil, auch wenn mich all die Zahlen etwas überfordern. :D

Bin nun sehr auf den Abschluss gespannt. :yes:

RichardBarcelona
16.09.2015, 03:08
117.: Karriereüberblick, Teamanalyse und Spielerstatistiken - Ende!


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Kader Saison 2021/22:

http://fs1.directupload.net/images/user/150916/8nnucien.png


Eibar konnte in der Saison auf einen starken und ausgeglichenen Kader zurückblicken. Dabei war es von Anfang an die Philosophie des Teams, ganz nach baskischen Idealen, das Hauptaugenmerk wieder auf die eigene Jugend zu legen. Dazu musste man erstmal wieder eine B-Mannschaft gründen, die 2011 aufgelöst wurde, als man erneut in die 3. Liga abstieg. Was danach passierte, glich einem Märchen. Man stieg nicht nur aus der dritten Liga 2012/13 wieder auf, sondern schaffte mit dem niedrigsten Budget in der Liga Adelante sofort den Durchmarsch 2013/14 in die Primera División und spielte von 2014/15 an dort. Obwohl es im ersten Jahr nur gegen den Abstieg gehen sollte, überzeugte das Team in allen Belangen, holte sogar gegen die Topteams Remis im heimischen Estadio Ipurua und schaffte mit Platz 9 unglaubliches, erreichte im Cup sogar das Viertelfinale.

Ein Jahr 2015/16 kam man mit den ersten Jugendspielern im Kader auf einen sensationellen 5.Platz und landete im Cup sogar den Riesencoup, man gewann das Finale gegen Real Madrid sensationell mit 1:0, nachdem man zuvor Bilbao und den Angstgegner in der Liga, den FC Sevilla ausgeschalten hatte.

Dass man nur 4 Jahre nachdem man noch in der 3. Liga war, Europa League spielen kann, war mit Worten nicht zu beschreiben, das Jahr 2016/17 begann allerding gar nicht gut, nach 3 Niederlagen zu Beginn fand man sich Ende August auf Rang 20 wieder, stabilisierte sich aber und erreichte in einem unglaublichen Finish noch Platz 4. In der Europa League schaffte man es sogar bis ins Viertelfinale, in der Copa war ebenso dort gegen Real Sociedad Endstation. Grund zum Jubeln hatte man aber nur wenige Wochen; da Real Madrid die Champions League gewann, in der Liga aber hinter Eibar landete, musste man den Platz abgeben und sich mit der Europa League zufrieden geben.

Dort konnte man 2017/18 bis ins Halbfinale vorstoßen, wo gegen PSG denkbar knapp der Weg zu Ende war. Im Cup konnte man erneut einen 1:0 Finalsieg gegen Real Madrid feiern, in der Liga sah es lange Zeit auch nach dem ersten Meistertitel aus, doch im Finish schwanden die Kräfte, man hatte Verletzungspech, verspielte einen 3-Punkte-Vorsprung in den letzten 2 Runden und musste València den Vortritt lassen, mit denen man zwar punktegleich lag, aber das direkte Duell verloren hatte. Dennoch freute man sich auf die Herausforderung Champions League.

In der Saison 2018/19 ging es in Eibar dann rund, die Talente aus dem eigenen Nachwuchs spielten sich immer mehr in den Vordergrund und das Team wurde eine geschlossene Einheit, spielte stark. Zwar musste man im Winter Goalgetter Enner Valencia abgeben, doch mit Roberto Soldado holte man einen Stürmer von Weltklasseformat, es war sein zweiter, diesmal deutlich erfolgreicherer Anlauf. Mit Cristian Herrera harmonierte er perfekt, daneben konnten sich auch die jungen Spieler perfekt entwickeln und immer wieder mal sich zeigen. In der Liga lief es so gut, dass man erstmals Meister wurde, auch im Cup konnte man den Titel gegen Getafe im Finale verteidigen. In der Champions League musste man aber Lehrgeld zahlen, stieg nach der Gruppenphase in die Europa League an und konnte diese auch gewinnen, mit einem 2:1 Finalsieg gegen Tottenham Hotspurs.

2019/20 setzte sich Eibar immer mehr in der internationalen Spitze fest, national holte man erneut das Double, in der Champions League konnte man diesmal auch die Gruppenphase überstehen, schaffte auch die erste K.O. Runde, bis man im Viertelfinale wieder gegen Angstgegner Sevilla rausflog.

Die Saison 2020/21 sollte dann die Saison werden, wo man sich endgültig zum Spitzenklub krönte. Eibar schaffte es, die Abhängigkeit von Roberto Soldado besser in den Griff zu bekommen, spielte phasenweise in einer anderen Liga und deklassierte die Gegner. So war es wenig verwunderlich, dass Eibar in dieser Saison alles gewann, was es zu gewinnen gab. Liga, Copa nach Verlängerung und sogar die Champions League nach einem 1:0 Sieg im Finale gegen den FC Bayern München. Es war dies eine Saison, in der eine Ära zu Ende ging, Mikel Arruabarrena, der seit 2009 bei Eibar kickte, beendete, ebenso wie Roberto Soldado seine Karriere. Im letzen Ligaspiel krönten beide ihre tollen Karrieren mit einem Doppelpack.

Die Saison 2021/22 war erneut von der Dominanz Eibar's geprägt, obwohl man anfangs die Gegner 0:7 oder 8:1 aus dem Stadion schoss, darunter sogar den FC Barcelona, und Neuzugang und Rückkehrer Pedro traf, wie er wollte, lag man nach 7 Spieltagen hinter Granada auf Platz 2, weil man ein Spiel nur Remis gespielt hatte. Doch Granada musste schnell abreißen lassen, dafür klebte mit Villarreal ein weiterer Verfolger auf den Fersen, der einfach nicht kleinzukriegen war. Bis zum Ende blieben die Submarinos amarillos dran, hatten am letzten Spieltag sogar noch die Chance auf den Meistertitel, doch Eibar blieb cool und holte sich erneut das Triple. Dabei gab es im Copa und CL-Finale Neuauflagen des letzten Jahres, aber wieder schafften es Real Madrid und der FC Bayern nicht, Eibar in die Schranken zu weisen. Ende Mai wurde auch bekannt, dass Gaizka Garitano seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern wird, der Meistermacher, der Erfolgscoach verlässt Eibar nach so langer Zeit und will sich vorerst mehr seiner Familie und der spanischen Nationalmannschaft widmen. Auch ein Angebot von Villarreal hatte der Coach vorliegen, doch er lehnte ab. Innerhalb des Teams wusste man schon länger Bescheid, deshalb konnte man sich lange Zeit nach einem Nachfolger suchen, und es wurde ein Duo, mehr dazu am Ende!


http://fs2.directupload.net/images/user/150916/97pv9izz.jpg



Spielerstatistiken:


http://fs2.directupload.net/images/user/150916/5msktazw.png

Xabi Irureta war und ist der Vorzeigeprofi bei Eibar schlechthin. Auch wenn er nicht zu den wertvollsten oder spektakulärsten Spielern zählt, er macht seine Arbeit, blieb immer auf dem Boden und war so im Tor immer unantastbar. Er leistete sich kaum mal einen Fehler, war auf dem Feld ein sicherer Rückhalt, ein Wachrüttler, wenn es mal heikel wurde, ein Motivator und Vorbild für die Jungen. Wenn es nach Präsident Álex Aranzábal ginge, könnte er noch Jahrzehnte für Eibar spielen. Nicht umsonst hat er mit 390 Spielen die meisten aller Eibar-Spieler absolviert!



http://fs2.directupload.net/images/user/150916/8lett37o.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150916/5tuk6a4a.png

Über viele Jahre prägte das Duo Lopes/Martínez die Innenverteidigung Eibars und machte sie zu einer wahren Festung. Ganz selten, dass Eibar hinten einmal mehr als 2 Gegentreffer kassierte, der laufstarke Martínez und der robuste Lopes ergänzten einander perfekt. Lopes war einer der ersten Jugendspieler in Eibar, sicherte sich bereits früh einen Stammplatz, wirkte im jungen Alter bereits unglaublich abgeklärt und steigerte seinen Marktwert von anfangs unter einer Million auf satte 30,5 Millionen €. Auch in der Entwicklung konnte er mit einem Plus von 18 Gesamtpunkten sein Potenzial voll ausschöpfen.



http://fs1.directupload.net/images/user/150916/8zlx4qgd.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150916/7agt35kj.png

Auf den Außenbahnen hat die Jugend das Sagen. Während Roque Álvarez nach dem Karriereende von Abraham Fernandez einfach ins kalte Wasser geworfen wurde und seine Aufgabe tadellos erledigte, konnte sich Matheu hinter Bóveda entwickeln und schnappte diesem den Stammplatz weg. Doch in der letzten Saison musste er einem immer stärker aufspielendem Eñaut Nikolaos diesen Platz überlassen, man darf gespannt sein, wie sich dieser ausgeglichene Kampf entwickelt. Stark: Álvarez konnte seinen Marktwert in 5 Saison verneunfachen und steigerte sich um satte 12 Gesamtpunkte, eine großartige Entwicklung!



http://fs2.directupload.net/images/user/150916/os4x4qia.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150916/zym22s5o.png

Im zentralen Mittelfeld zählen Victor Alonso und Joyce Villa zum Stamm des Teams. Der hochtalentierte, wendige und trickreiche Villa wurde früh schon mit einer Art 'Messi light' verglichen und der Argentinier wuchs zu einem kleinen Star heran, mit gerade einmal 21 Jahren hat er noch eine lange Karriere vor sich und kann sich im Kampf mit Isco mehr als nur behaupten, er steht dem Star um keines nach. Im defensiven Mittelfeld hat es da Victor Alonso schon deutlich einfacher. Als einer der ersten Jugendspieler gab es anfangs kein Vorbei an Dani García, doch schon bald hatte er ihn deutlich in den Schatten gestellt und sich den Stammplatz gesichert. Mit 32,5 Millionen € Marktwert und einer Gesamtstärke von 87 ist er der beste und wertvollste Jugendspieler Eibar's.



http://fs1.directupload.net/images/user/150916/3n6c9dy5.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150916/7pz783ay.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150916/ls5akg96.png

Bei diesem Namen läuft einem der Speichel im Mund zusammen, mit Gayà, Jesé zwei internationale Klassespieler und mit Yoshino Luis Francisco ein Talent, dass sich unbeobachtet zu einem grandiosen Spieler entwickelte. Zwar ist und war die Konkurrenz auf dem Flügel immer schon gewaltig groß, aber über mangelnde Einsatzzeiten kann sich keiner der drei beklagen. Mit 42,5 Millionen wies José Gayà den höchsten Marktwert aller Eibar-Spieler auf, das beweist auch ein Blick auf die Statistiken, überall ist der Flügelflitzer weit vorne vertreten.



http://fs1.directupload.net/images/user/150916/jkl3opve.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150916/a7tbgykf.png

Zwei Talente, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Maxi Mendez, der erste, der nach der Wiederaufnahme der B-Mannschaft den Sprung in die Profimannschaft schaffte wurde in den lezten Jahren ein wenig als 'ewiges Talent' verschrieen. Zum Stammspieler reichte es nie wirklich ganz, aber als erste Option ist er immer zu haben. Fraglich, wie lange er sich noch geduldet, oder doch den Sprung wagen will, sich woanders als Stammspieler behaupten zu können. Anders Horacio Sánchez, der Peruaner gilt als Jahrhunderttalent und zeigte schon öfters, was er kann. Wenn er noch an seiner Konstanz arbeitet, kann der 20-jährige mit einer Gesamtstärke von 82 und einem Marktwert von 15 Millionen € sich in ungeahnte Höhen begeben.



Wer folgt Gaizka Garitano nach?


Es galt lange Zeit als sicher, dass die Saison 2021/22 die letzte von Gaizka Garitano sein wird, und tatsächlich verkündete der Erfolgscoach von Eibar Ende Mai, nachdem alle Pflichtspiele absolviert waren, seinen Abschied aus Eibar. Er habe als Coach hier alles erreicht, nun sich es an der Zeit, sich mehr um seine Familie zu kümmern. Das Amt des spanischen Nationalcoaches will er weiterhin ausüben. Das warf natürlich Spekulationen auf, wer wird der Nachfolger von Garitano, José Mendilibar stand weit oben auf dem Zettel, neben Nachwuchstrainer Txema Añibarro stand auch Pep Guardiola auf der Liste. Doch wie schon erwartet setzte man bei Eibar auf eine interne Lösung, einen Trainer, besser gesagt ein Duo, mit dem sich der Verein identifizieren konnte, zwei Neulinge, denen die Chance gegeben wird, ihre erste Schritte im Trainerbusiness mit dem wohl derzeit besten Team der Welt zu tun. Die Namen überraschten dann aber auch die besten Insider, das Duo, das Eibar ab der Saison 2022/23 betreuen und coachen wird heißt Cheftrainer Mikel Arruabarrena und Co-Trainer Roberto Soldado! Beide sind erst seit wenigen Wochen in Besitz der Trainerlizenz und wollen nun so wie in alten Zeiten auf dem Platz auch neben der Seitenlinie jubeln!


http://fs2.directupload.net/images/user/150916/yjf6b6li.png

Karrierestatistiken:


http://fs2.directupload.net/images/user/150916/w7gt3ode.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150916/ibk3xd4q.png

dunkelgrau: Spieler aus der eigenen Jugend.

Hiermit ist die Story mit der SD Eibar beendet und nach über einem Jahr kann ich sagen, dass das die mit Abstand längste, unterhaltsamste und meine beste Karriere war. Der Funke des Teams ergriff mich von Beginn, Trikot's, Fahnen und Wimpel von Eibar kann ich mein Eigen nennen, ein Armband mit der Aufschrift 'Eibar primeran' ist mein tägliches Acessoire, die Karriere ist zwar nun in wenigen Wochen, wenn FIFA 16 da ist, Geschichte, aber die Verbundenheit mit Eibar wird mir wohl ewig bleiben! An dieser Stelle möchte ich mich auch bei euch allen bedanken, die mir nun über ein Jahr (!) die Treue gehalten haben, mitgelsen, mitgefiebert, mitgezittert, mitgelitten und mitgefeiert haben. Auf ein Neues bei FIFA 16! :good:

GAD777
16.09.2015, 08:08
Schöner Abschluss der Story... hat Spaß gemacht dabei zu sein :yes:

Slim
16.09.2015, 15:26
Klasse das du so lange durchgehalten hast!:good:

fabi98
16.09.2015, 16:08
Ein würdiger Abschluss für eine tolle Story! :yes:

Und echt geile Idee mit Arruabarrena und Soldado... über die Zukunft von Eibar muss man sich also keine Sorgen machen. ;)

MW2020
16.09.2015, 20:51
super statistiken und schöne abschlußworte.....du hast wirklich über ein jahr hinweg auf höchstem Niveau präsentiert....so wichtig du für das Forum bist, soviel liebe hast du auch hier hineingesteckt und viele inspiriert (inklusive mich)...ich nehme mir hier mal einfach das recht heraus, dir im namen vieler hier zu danken (sei es für deine eigene Story hier oder für das viele Feedback bei den anderen storys, aber auch für viele tipps und Hilfestellungen)...ohne eibar und ohne dich wäre das fifa 15 Forum nicht so toll gewesen!

jetzt aber schluß mit den schleimerein und Huldigungen....auf ein neues bei FIFA 16 :good::good::good::good::good::good::good::good:

RealHSVer
16.09.2015, 21:03
Danke für diese grandiose Karriere bzw Story von dir. Ein Wahnsinn was du da über die Jahre gebaut hast. Freue mich aber auch schon auf dein FIFA 16 Projekt mit Oviedo oder?

BMG43v3r
16.09.2015, 21:15
Und da ist es tatsächlich zu Ende...

Wahnsinns-Karriere, auch im letzten Post! Nochmal schön die Jahre zusammengefasst. Steil nach oben gings für Eibar, bis in den Olymp...meinen Respekt! :)

Auch die Präsentation der ausgewählten Spieler ist sehr cool. :good:

Finde es schön, dass Arruabarrena unter den Toptorschützen ist. :) Und Pedro...98 Spiele...92 Tore...mega! :yes:

Vielen Dank und auf Wiedersehen bei FIFA 16...ich freu mich!

DZehn
17.09.2015, 03:41
Es ist vollbracht! Zum Abschluss natürlich sportlich noch mal allen gezeigt, wer die Nummer 1 ist. Aber auch die weiteren Statistiken und Worte waren gut gewählt!

Wahnsinn, dass die Story ein ganzes Jahr gehalten hat und Du immer top motiviert dabei warst. Das hat man definitiv gemerkt. Besonders als ich mit einem Storyende geliebäugelt hatte, hab ich hier reingeschaut und den Gedanken direkt wieder ad acta gelegt - danke dafür!

Edouard1990
22.09.2015, 01:48
Der absolute Hammer, was du grafisch und auch vom Text her herausgezaubert hast. Ich lese zwar erst seit zwei Wochen und habe nur ein paar Teile komplett gelesen, aber aus einem Team wie Eibar sowas herauszuholen, zeugt schon von großer Klasse, Pedro unglaublich, wäre zwar in real nie vorstellbar, aber nach einigen Jahren kann man den Realismus bei FIFA ohnehin in die Tonne kicken. Ich hoffe, du startest auch bei FIFA 16 wieder etwas. :good:

RichardBarcelona
22.09.2015, 20:47
Danke euch allen für das Feedback zum Abschluss, hat, wie schon gesagt, unheimlich viel Spaß gemacht. Leider konnte ich die neue Saison mit CR7 nicht mal mehr anzocken, weil es zeitlich einfach extrem eng war in den letzten Tagen, der Rest ging dann noch für die neuen Grafiken drauf. FIFA 16 wartet und wird ja jetzt dann bald endlich losgehen, ich bin schon richtig heiß, also man sieht sich drüben wieder. :)