PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD Eibar Temporada 2021/22 - Triplesieger Eibar, the best of the World



Seiten : 1 2 3 [4] 5

RichardBarcelona
08.05.2015, 03:44
Nächster Teil, diesmal ein wenig kürzere Texte und ein kleiner Zusatz am Ende. :)



77.: März 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150508/nloggqh5.png

Es war der 2. März, der die Begegnung Málaga CF gegen SD Eibar bot. Dieses Duell garantiert meistens viele Tore, dabei allerdings meistens zugunsten von Eibar verteilt, ein 0:7 Debakel gab es für die Andausier auch schon im eigenen Stadion. Seit der Rückkehr von Roberto Soldado fragte sich ohnehin die ganze Liga, wer, außer Sevilla, denn Eibar im Moment schlagen kann. Real zeigte am letzten Spieltag, wie es gehen könnte, man braucht eine 1a-Leistung und ein wenig Glück. Ersteres hatte Málaga heute, spielte eine wirklich gute Partie, aber Irureta konnte drei gute Chancen von Finnbogason und Germain in den ersten 20 Minuten abwehren, dann tauchte auf einmal Herrera aus dem Nichts vorne auf, ließ die Verteidigung alt aussehen und traf zum 1:0, pure Effektivität. Málaga hielt aber weiter dagegen, nur drehte Eibar nun mächtig auf, Gayà in der 32. und Roberto Soldado in der 36. Minute schraubten das Ergebnis auf 3:0 hoch.
Der verdiente Treffer gelang Málaga nach einer guten Stunde, Iribas Aliende entwischte Bóveda auf der linken Angriffsseite und bezwang Irureta aus spitzem Winkel. Aber Eibar schlug quasi im direkten Gegenzug durch Soldado zurück, baute danach sogar die Führung deutlich aus. Die eingewechselten Arruabarrena per Strafstoß und Borges nach Konter schraubten das Ergebnis auf ein deutliches 6:1 hoch. In der Nachspielzeit gelang Sergi Darder noch das 2:6, Málaga kämpfte bis zum Schluss, aber Eibar war heute einfach zu stark.



http://fs2.directupload.net/images/user/150508/4lmm77r3.png

Ganz anders als Málaga ging Espanyol die Partie gegen Eibar an. Mit einer Fünferkette und extrem defensiv versuchten sie die Basken zu zermürben und auf Konter durch den schnellen N'Doye zu setzen. Aber so richtig ging das nicht auf, Eibar drückte, hatte aber die erste halbe Stunde keinen Torschuss, kam an der Mauer Espanyol's nicht vorbei. Die Katalanen kamen ihrerseits kaum über die Hälfte, der Dauerdruck wurde dann in der 33. Minute zu groß, als Jesé einen super Lochpass von Gayà zum 1:0 verwandelte.
Auch in der zweiten Halbzeit gab es kaum Chancen für Espanyol, N'Doye sah gegen Bóveda und die Innenverteidigung kaum Land, vorne zerschellten Angriff um Angriff an der Verteidigung Espanyol's. In der 56. Minute spielte erneut Gayà einen schönen Pass in den Rückraum der Verteidigung, die diesmal pennte, González hatte wenig Mühe auf 2:0 zu erhöhen. Irgendwann mussten dann auch die Gäste offensiver werden, das 0:2 würde ihnen nichts bringen. Doch kurz vor dem Ende gab es die erste und einzige Chance, die Irureta aber ohne Probleme entschärfte.



http://fs2.directupload.net/images/user/150508/mb4sz9mo.png

Auch in Almería wurde man von einem sehr defensiven Gegner empfangen, doch anders als gegen Espanyol gelang es den Gästen hier einfacher, zu Chancen zu kommen. Nach nur 5 Minuten fand Soldado schon eine große Chance vor, doch er traf nur die Stange. 5 Minuten später gab es einen Eckball für die Gäste, diesen brachte Gayà zur Mitte, Almería konnte nur kurz klären, da hielt Eneko Bóveda aus dem Hinterhalt drauf und brachte Eibar in Führung. Der Plan von Almería dadurch über den Haufen geworfen, doch erstaunlich gut funktionierte das Offensivspiel, dabei war Zongo der gefährlichste Mann. Kurz vor der Pause hatte er den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber an Irureta.
Nach der Pause spielte fast nur noch Eibar, die Gastgeber konnte die gute Leistungen aus den Minuten kurz vor Pause nicht mitnehmen. Viele Chancen gab es allerdings nicht, einen Lattenkracher von Gayà und einen satten Schuss von Herrera, den der Torhüter noch an die Stange ablenken konnte, waren einige wenige. Aber in der 70. Minute kam Soldado zu einem Geschenk. Nach einem Corner schien die Situation schon geklärt, aber Vélez dribbelte gegen Herrera und verlor prompt den Ball, dieser brauchte nur noch trocken abschließen. Beim 0:2 blieb es letztendlich auch.



http://fs1.directupload.net/images/user/150508/5ykodbhq.png

Wieder musste Eibar in der Europa League gegen einen portugiesischen Verein ran, nach Nacional war Braga aber schon eine Nummer größer. Doch anders als erwartet igelte sich Braga hinten ein und überließ Eibar das Spielgeschehen. Die Basken hatten damit wenig Mühe und kreiirten innerhalb weniger Minuten gute Chancen. Aber der Schlussmann der Gastgeber, Golas konnte sich mit Glanzparaden gegen Borges und Herrera auszeichnen. Beim Schuss von Soldado in der 33. Minute war es aber auch chancenlos. Eibar hatte das wichtige Auswärtstor.
In der zweiten Halbzeit passierte kaum mehr etwas, Braga nahm nun das Heft in die Hand, war aber nicht zwingend genug und konnte Eibar nie wirklich in ernsthafte Gefahr bringen. Mit diesem 0:1 holten die Basken eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel.



http://fs1.directupload.net/images/user/150508/cvbl96hw.png

Es sollte ein spektakuläres Fußballfest werden, dieses baskische Derby, doch es wurde ein enttäuschendes Rasenschach-Spiel. Bilbao stand in der Tabelle alles andere als gut dar und versuchte daher in erster Linie, hinten gut zu stehen. Das bekam Eibar auch zu spüren, man tat sich zu Beginn sehr schwer. Bei den Gästen kam vorne wieder Muniaín, in den letzten Wochen nicht immer erste Wahl, zum Zug, er zeigte eine gute Leistung und spielte sehr motiviert und bissig, konnte aber Lopes und Martínez nur selten vor Probleme stellen. Vorne merkte man das Fehlen von Borja Viguera deutlich, der Zug zum Tor fehlte bei Bilbao. Das einzige Tor der Partie fiel dann auch eher glücklich. Einen Schuss von Soldado konnte Kepa Arrizabalaga zur Seite abwehren, dort setzte sich aber Gil de Vicent im Kopfballduell gegen Mikel San José durch und fügte Bilbao mit dem 1:0 eine schmerzhafte Niederlage zu.



http://fs1.directupload.net/images/user/150508/gjtln3wc.png

So nahe dran wie Braga war wohl schon lange kein Team mehr! Die Portugiesen brachten Eibar an den Rand einer Niederlage und dem damit wohl verbundenen Ausscheiden, doch soweit sollte es nicht kommen. Alles der Reihe nach: Bereits in der 9. Minute brachte Soldado den Tabellenführer aus Spanien in Führung, danach spielte sich Braga aber in einen Rausch, kombinierte schnell, Irureta hielt in Höchstform aber die Null fest.
Kurz nach der Pause war es dann Juan Carlos, der Spanier in den Reihen der Portugiesen, der den Ausgleich erzielte. Braga drückte weiter und witterte die Chance, doch man vergab zu viele Chancen aus aussichtsriechen Positionen. In der 72. Minute dann die entscheidende Szene, Braga verlor den Ball, war hinten komplett offen und lief prompt in einen Konter. Herrera war durch, doch Juan Carlos stoppte ihn an der Mittellinie mit einem Foul als letzter Mann, die Folge war die rote Karte. Damit war es das auch mit dem Offensivspektakel der Portugiesen, im Finish traf Arruabarrena gegen einen ausgelaugten Gegner und fixierte mit dem 2:1 Sieg den Aufstieg.



http://fs2.directupload.net/images/user/150508/dp2idnko.png

Getafe war der Gegner am letzten Spieltag im März. Die Madrilenen hatten mit dem Pokalfinale bereit die EL erreicht, aber auch in der Liga hatte man noch gute Chancen auf einen Platz unter den Top-6. In der ersten Halbzeit bot sich den Fans eine gute und unterhaltsame Partie mit Chancen auf beiden Seite, wirklich zwingende waren aber keine dabei. Zur Pause kam dann Gayà für Jesé und das Spiel kippte zu Gunsten Eibar's. Innerhalb von 4 Minuten schoss der Alleskönner auf dem linken Flügel die Basken mit einem Doppelpack mit 2:0 in Führung, man hatte Soldado und Herrera im Griff, aber mit dem quirligen und schnellen Gayà war die Defensive überfordert. Getafe versuchte nach dem Doppelschlag nochmals heranzukommen, aber Irureta schien erneut nicht bezwungen werden zu wollen. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Gil de Vicent noch zum 0:3 Endstand, ein Sieg, der letztendlich doch zu hoch ausfiel.



Tabelle und Torschützen nach 31 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150508/crbnwx9t.png http://fs2.directupload.net/images/user/150508/goh3yzrp.png


Verlässt Gaizka Garitano die SD Eibar mit Saisonende?


http://fs2.directupload.net/images/user/150508/f9ootwq4.jpg

http://fs2.directupload.net/images/user/150508/853pbn53.jpg

Es war die Meldung des Tages, die in diversen Zeitungen auf Seite eins aufschien, Gaizka Garitano als Trainer bei Atlético Madrid? Fakt ist, dass die Rojiblancos im Moment deutlich hinter den eigenen Erwartungen nachdümpeln und sogar um die EL zittern müssen. Sollte dieses Minimalziel nicht erreicht werden, würden die Tage von Diego Simeone wohl fix gezählt sein, als idealer Nachfolger wünscht man sich bei Atlético Madrid Gaizka Garitano. Der Erfolgscoach der SD Eibar hat nur noch bis Saisonende Vertrag bei den Basken und wäre demnach im Sommer frei zu haben, sollte Eibar keine Einigung mit ihm erzielen. Zuerst hielt man das Gerücht nur für einen Aprilscherz, doch das wäre gewagt, es auf sovielen Zeitungen lesen zu können. Für einen Aprilscherz war man in Eibar aber trotzdem zu haben. Roberto Soldado legte Cristian Herrera ordentlich herein, als er meinte, er könne einen Ball aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen. Tatsächlich war der 'Ball' eine Torte, die täuschend echt aussah, und nach dem 'Schuss' nicht nur Herrera, sondern auch den belustigten Teamkollegen um die Ohren flog. Für eine Stellungnahme war Gaizka Garitano noch nicht zu haben, aber Präsident Álex Aranzábal versicherte, dass man in Verhandlungen mit Garitano über eine Verlängerung sei. Die Fans machen sich dennoch ihre Gedanken. Atlético Madrid ist ein Verein, der einen durchaus reizt und lockt, nach so vielen Jahren in Eibar, stellt sich diese Frage nun auch für Gaizka Garitano, will er hier weitermachen, oder sucht er die Veränderung und zieht es ihn in die Hauptstadt?

cpt_duzzy
08.05.2015, 06:27
Eibar marschiert durch. Wenn die Anzeige mit den "31. Spieltagen" falsch ist und es schon 35 sind sag ich mal: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!!!
Ansonsten ist mein Glückwunsch auf den nächsten Spieltag verschoben :good:

Mit der EL kannst du noch das Double holen und dann evtl. nach Madrid abhauen. Wäre doch ein schönes Ende bei Eibar. Atletico zurück nach oben zu führen wäre sicher auch ein interessantes Projekt. Bin gespannt wie du dich entscheidest!

RichardBarcelona
08.05.2015, 14:26
Eibar marschiert durch. Wenn die Anzeige mit den "31. Spieltagen" falsch ist und es schon 35 sind sag ich mal: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!!!

Scheis.se, falsche Tabelle und Schützenliste hochgeladen, das kommt davon, wenn man vorzockt. Ist zwar ohnehin fast egal, weil die Konkurrenz so gepatzt hat in den letzten Spielen, dass es ein Riesenvorsprung ist. Also die Spannung ist raus, zumindest in der Liga. Mit der Copa gegen Getafe und der EL könnte sogar das Triple nach Eibar gehen. Mal schauen, was nach der Saison hier oder in Madrid passiert, ich lasse das mal offen.

Black_Tiger
09.05.2015, 10:12
Wieder ein genialer Bericht, Eibar lässt die Muskeln spielen und strafft Malaga mal gnadenlos ab.:good: Dazu das weiterkommen gegen Braga in der EL, ganz stark was die Jungs leisten.:good:
Atletico wäre natürlich genial, würde ich aber wirklich nur annehmen, wenn Eibar alle drei Titel abgeräumt hat, dann hättest du ja alle Herausforderungen erfüllt.;)

RichardBarcelona
10.05.2015, 01:33
Wieder ein genialer Bericht, Eibar lässt die Muskeln spielen und strafft Malaga mal gnadenlos ab.:good: Dazu das weiterkommen gegen Braga in der EL, ganz stark was die Jungs leisten.:good:
Atletico wäre natürlich genial, würde ich aber wirklich nur annehmen, wenn Eibar alle drei Titel abgeräumt hat, dann hättest du ja alle Herausforderungen erfüllt.;)

Naja, es gäbe da noch Ziele, in der CL auch was erreichen, bis zum Titel ists noch ein weiter Weg. Eigentlich hängt der Wechsel zu einem großen Teil von einem ganz anderen Faktor ab, auflösen werde ich es erst ganz am Ende der Saison. :)

RichardBarcelona
10.05.2015, 03:04
Und weiter gehts. Danke an der Stelle auch an alle stillen Mitleser. :)



78.: April 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150510/l5g5to9l.png

Was für ein Spiel, das werden auch die Fans nicht so schnell vergessen. Man kann es Angsthasentaktik nennen, oder Rasenschach, je nachdem, aber Monaco hat heute eindrucksvoll gezeigt, wie man Eibar entnerven kann. Über 90 Minuten mit 10 Mann um den eigenen Strafraum standen die Monegassen und ließen dabei so gut wie keine Torchancen zu. Zwei hatte Eibar, die parierte Sourzac ohne große Mühe, eine hatte Monaco, und die saß. In der 37. Minute setzten die Gäste einen tödlichen Konter, Ekiza stellte sich Ferreira Carrasco, der Solospitze im Strafraum in den Weg, es gab Strafstoß, eine strittige Entscheidung, Ekiza spielte den Ball, konnte danach aber nicht mehr ausweichen und stieß mit dem belgischen Stürmer zusammen. João Moutinho war es egal, er verwertete den Strafstoß ganz sicher. Monaco siegte 0:1 und holte sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel!



http://fs2.directupload.net/images/user/150510/ns88lpdc.png

Im Heimspiel gegen Levante schonte Gaizka Garitano die meisten seiner Stammspieler für das Rückspiel gegen Monaco. Gayà und Jesé teilten sich je 45 Minuten, auf der rechten Seite kam diesmal überraschend Carlos Vigaray zum Einsatz und damit überraschte man Levante. Vielleicht experimentierte der Coach, wie man Monaco womöglich knacken könnte. Es lief gut, Levante legte fast die komplette Konzentration auf die linke Seite, deshalb hatte Vigaray oft viel zu viel Platz und nutzte diesen auch. In der 13. Minute bediente er Gil de Vicent perfekt in den Lauf, der schloss eiskalt ab, die Führung für Eibar. Levante stand ebenfalls recht defensiv, im Gegensatz zu Monaco glich das aber einer offensiven Ausrichtung. Kurz vor der Pause hatte David Barral die größte Chance für die Valencianer, doch er scheiterte an Irureta.
Nach der Pause ließ die Partie etwas schleppend, da nun neben Gayà auch Soldado aus dem Spiel gegangen war. Mikel Arruabarrena kam, hatte aber heute nicht seinen besten Tag erwischt. In der 77. Minute gab es dann wieder zu viel Platz für Vigaray, der zog zur Mitte und hielt zentral aus gut 20 Metern einfach drauf, und traf! 2:0 für Eibar, ein glanzloser Sieg, dabei blieb es letztendlich auch.



http://fs2.directupload.net/images/user/150510/tnwl5efi.png

Wie ging Eibar in dieses wohl schwierigste Spiel der Saison. Monaco stand erneut recht defensiv, allerdings nicht so extrem tief wie im Hinspiel. Dennoch kam Eibar kaum zu Offensivszenen, lief sich ein ums andere Mal fest. In der 26. Minute schalteten die Monegassen wieder blitzschnell um, der Marokkaner Dirar zeigte wie schon im Hinspiel eine Superleistung, ließ auf rechts Abraham stehen und flankte zur Mitte, wo Mitroglou einköpfte, 1:0 für Monaco, war das schon die Entscheidung? Eibar bekam Dirar überhaupt nicht in den Griff, deshalb griff Garitano in der 28. Minute zu einer radikalen Maßnahme, nahm Abraham herunter und brachte den jungen Matheu. Der spielte nun rechts, Bóveda auf rechts, ebenso stellte Garitano auf ein 4-3-3 um und zog José Gayà in die Spitze. Und das zeigte Wirkung, in der 33. Minute konnte Soldado nach einem Gestocher im Strafraum den Ausgleich erzielen, nur noch ein Treffer fehlte Eibar. Bis zur Pause passierte nichts mehr, doch psychologisch hatte nun Eibar den Vorteil.
Was danach passierte, kann man nur noch schwer in Worte fassen. Keiner weiß, was Gaizka Garitano in der Kabine gesagt hat, aber Eibar spielte auf einmal um zwei Klassen stärker, führte Monaco vor, allen voran Joyce Villa. Der quirlige und trickreiche Argentinier ließ zweimal die Verteidigung der Monegassen alt aussehen, dribbelte sich leicht und locker durch und drehte die Partie quasi im Alleingang auf 3:1. Nun war Monaco gefordert, brauchte nun selbst zwei Tore und musste hinten aufmachen. Und genau darauf lauerte Eibar, in der 75. Minute ging es blitzschnell, Gayà marschierte, ließ alle stehen und erzielte aus spitzem Winkel das 4:1. Der reine Wahnsinn! Eibar war nun nicht mehr zu halten, der Ball lief, in der 82. Minute gab es durch Jesé sogar noch das 1:5, das bedeutete den höchsten Sieg in der KO-Phase für die Basken!



http://fs1.directupload.net/images/user/150510/fxjgto94.png

Wer soll diese Basken denn noch stoppen? Das fragte man sich auch nach dem heutigen Gastspiel bei Fixabsteiger Rayo Vallecano. Allerdings machten es die Gastgeber dem Fast-schon-Meister heute alles andere als schwer. Nach gerade einmal 4 Minuten tauchte Soldado alleine vor Schlussmann Cobeño auf und stellte auf 1:0. Bei Rayo versuchte Solospitze Ayari für den Ausgleich zu sorgen, stand aber gegen die Defensive der Basken auf verlorenem Posten. Nach einer halben Stunde hatte Cristian Herrera keinen unmittelbaren Gegenspieler und zirkelte den Querpass von Ander Capa zum 2:0 ins Tor. Kurz vor der Pause war es wieder Soldado, der die völlig überforderte Abwehr Rayo's austanzte und auf 3:0 stellte.
Ein ähnliches Bild bot sich in der zweiten Hälfte, Rayo spielte nicht erstligatauglich, Gayà und erneut Soldado mit seinem dritten Treffer erhöhten auf 5:0. Der kurz zuvor für Borges eingewechselte Joyce Villa trug sich dann in der 69. Minute auch noch in die Schützenliste ein. Nun wurde es richtig bitter für Rayo, doch man hatten das Gefühl, dass nun (!) zumindest etwas mehr Gegenwehr kam. Zwar gelang Gil de Vicent kurz vor dem Ende der Treffer zum zwischenzeitlichen 7:0, aber Rayo bäumte sich ein letztes Mal auf und erzielte in der Nachspielzeit durch ein Elfmetergeschenk des Unparteiischen durch Ramiro das 1:7.



http://fs1.directupload.net/images/user/150510/enis3lqf.png

Es gibt Geschichten, die schreibt eben nur der Fußball! In seiner möglicherweise letzten Saison bedeutete dieses Copa del Rey Finale eine Menge für Mikel Arruabarrena. Der 36-jährige Kultstürmer aus Tolosa führte eine junge Truppe als Kapitän auf das Feld, man war Favorit gegen Getafe, doch man war vor dem Gegner gewarnt, immerhin hatten die Azulones im Halbfinale Real Madrid ausgeschalten. Doch es spielte von Beginn an nur Eibar, alle für Arruabarrena, so schien die Devise in dieser Partie. Gegen Rayo hatten man sich am Wochenende ordentlich warm geschossen, so einfach würde es gegen Getafe aber definitiv nicht werden. Doch in der 27. Minute war es so laut im Stadion, wie selten zuvor. Das Estadio Vicente Calderón bebte, als Mikel Arruabarrena Eibar in der 27. Minute nach einem Eckball von Joyce Villa in Führung köpfte. So viele Fans, wie heute im Stadion waren, da musste die Provinzstadt wie ausgestorben sein.
Getafe kam nach der Pause immer besser in die Partie, zwingende Chancen gab es vorerst allerdings nicht. Ab der 60. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel, es ging hin und her, in der 70. Minute hatte Pablo Sarabia die größte Chance für Getafe, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei. Kurz darauf erzielte Jesé aus einem schönen Spielzug das 2:0, die Entscheidung, denn Getafe kam nicht mehr zurück.


Impressionen zum Cupfinale:

http://fs2.directupload.net/images/user/150510/8v3hzs5y.gif


http://fs2.directupload.net/images/user/150510/k9xrp3hn.png

Erneut schlug das Toptrio zu. Bei Abstiegskandidat Betis Sevilla, die dringend einen Sieg benötigten, spielten Soldado, Herrera und Gayà erneut groß auf und schossen, in dieser Reihenfolge, Eibar in den ersten 45 Minuten auch mit 3:0 in Führung. Kurz nach der Pause erhöhte der junge Victor Alonso auf 0:4, was letztendlich auch der Endstand war. Betis spielte bemüht, war aber heute sichtbar schlechter und nicht in der Lage, Eibar ernsthaft zu gefährden.



http://fs2.directupload.net/images/user/150510/jaotgtck.png

Fast ein Déjà vu gab es unter der Woche gegen Sporting Lissabon. Man hatte sich ein spannendes Halbfinale erwartet, doch die portugiesische Abwehr zeigte eine katastrophale Leistung und lud Eibar herzlich zum Toreschießen ein. Gayà nahm in der 24. Minute ein Geschenk nach einer Ecke an, als Sporting nur kurz klären konnte, Eibar wieder auf den Flügel spielte, Gayà völlig frei war, zur Mitte zog und traf. Kurz vor der Pause war es wieder ein krasser Stellungsfehler, ein Verteidiger hob die Abseitsfalle auf, Soldado marschierte auf Rui Patricio zu, legte im letzten Moment quer auf den mitgelaufenen Celso Borges, 2:0 für Eibar.
Sporting fand keinen Zugriff auf die Partie, als kurz nach der Pause Victor Alonso auf 3:0 erhöhte, war die Partie gelaufen. Aber es kam noch schlimmer. Nur 5 Minuten später verlief sich der sonst so sichere Rui Patricio nach einem Corner von Gayà und kam nicht an den Ball, Ekiza sagte Danke und köpfte ins leere Tor, 4:0. Das war letztendlich auch der Endstand, Sporting brauchte im Rückspiel ein Fußballwunder, und zwar ein gewaltiges! Bitterer Beigeschmack: Im Finish verletzte sich Soldado ohne Fremdeinwirkung, fällt mit einer Wadenzerrung aber zum Glück nur rund 2 Wochen aus. Im zweiten Halbfinale setzte sich Tottenham Hotspurs gegen den AS Roma ebenfalls deutlich mit 3:0 durch und löste damit ebenso so gut wie fix das Ticket für das Finale!



http://fs2.directupload.net/images/user/150510/pjpe9lgi.png

Das letzte Spiel im April absolvierte Eibar zu Hause gegen Elche. Bei beiden Teams ging es eigentlich um nichts mehr, Eibar hatte am letzten Spieltag den Meistertitel, den allerersten der Geschichte, fixiert und Elche hatte vor diesem Spieltag 9 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, bei 3 verbleibenden Spielen, waren also auch zu 99% durch. Das färbte auch auf die Partie über, nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft konnte José Gayà nach nur 5 Minuten die frühe Führung erzielen. Bei Elche ging nach vorne nicht allzu viel, ein Distanzschuss von Muniaín Góñi war das Highlight, doch das Eigengewächs verzog aus gut 20 Metern. Bei Eibar brachte in der 34. Minute eine Standardsituation Erfolg. Nach einer Ecke von Gayá sprang Innenverteidiger Álvaro Muñoz am höchsten, 2:0 für Eibar. Danach flachte die Partie immer mehr ab, in der zweiten Halbzeit gab es nur ein Highlight, das war der Treffer von Cristian Herrera zum 3:0 Endstand.



Tabelle und Torschützen nach 35 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150510/z7hym89y.png http://fs2.directupload.net/images/user/150510/eayqaqvx.png

Tarnat
10.05.2015, 09:59
Na dann Glückwunsch zur Meisterschaft! Eine Hammerharte Saison, die du gespielt hast und wer weiß, vielleicht endet sie sogar mit dem Triple?
Ich glaube ja, dass das der Faktor für deinen evtl. Wechsel ist ;-)

DZehn
10.05.2015, 10:05
Nichtmals die unglückliche Niederlage im Hinspiel gegen Monaco kann Dir was anhaben. Dann gerätst du sogar im Rückspiel noch in Rückstand, aber schießt dann fünf Hütten - das zeugt schon von sehr viel Abgeklärtheit. Die Partien in der Liga waren auch alle top, besonders das 7:1 ist phänomenal. Den Titel hast Du auch eingetütet, der war ja nur noch Formsache - dennoch herzlichen Glückwunsch, dass die gute Arbeit in Eibar endlich richtige Früchte trägt. Im EL Finale stehst Du auch schon so gut wie sicher, und den Copa Del Rey hast Du auch geholt. Ein erfolgreicher Bericht würd ich sagen :D

cpt_duzzy
10.05.2015, 10:33
Jetzt aber wirklich Glückwunsch zur Meisterschaft und auch Zum Pokalsieg in der Liga! :good:
Monaco kann dich zwar schocken, aber im Rückspiel zeigst du was in der Mannschaft steckt ich denke, dass dir das Finale nach dem 4:0 sicher ist.
Bin gespannt auf den du da triffst!

Black_Tiger
10.05.2015, 10:33
Ich sage herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft und zum verdienten Pokal Gewinn.:good:
Deine Jungs haben eine grandiose Saison abgeliefert bis hierher!:yes:
In der EL im Hinspiel gegen Monaco zu Hause 0 zu 1 verloren, da war mir aber klar das du die Monegassen im Rückspiel zerlegen wirst, so ist es dann auch geschehen. Gegen Sporting dann im HF Hinspiel nichts anbrennen lassen, der Finaleinzug ist so gut wie sicher.:yes:
Dream Trio Gaya, Herrera und Soldado, da haben sich echt drei gefunden.:good:

RealHSVer
10.05.2015, 17:08
Ganz starke Saison. Glückwunsch zum Titel. Atletico wäre natürlich nochmal eine neue Herausforderung. Wäre echt interessant zu sehen wie du das löst. Und vor allem wie viele Spieler du mit in die Hauptstadt nehmen würdest. Bin gespannt auf deine Entscheidung.

MW2020
10.05.2015, 20:55
da hat er es geschafft...die Meisterschaft ist in eibar...auch der cuptitel ist wieder bei eibar...nun vlt noch die e.l gewinnen und es wäre eine Ultra magische fantastische wahnsinnssaison.....da bleibt dir als Zielsetzung eigentlich nur noch der c.l titel.....kann mir schon vorstellen das du erwägst zu wechseln.....atletico wäre sicher nochmals eine wahnsinnserfrischung für deine Story.....:good:

GAD777
11.05.2015, 10:24
SD Eibar belohnt sich für die harte Arbeit in den letzten Jahren und wird spanischer Meister :good: ... und als Krönung oben drauf wird auch noch der Pokal gewonnen... sehr geil! Herzlichen Glückwunsch!! Aber die Saison ist noch nicht ganz vorbei... man steht noch im Euro-League Halbfinale... das Hinspiel gegen Sporting Lissabon wurde bereits mit 4:0 gewonnen, somit steht man so gut wie im Endspiel ;) ... sollte auch die Euro-League gewonnen werden, dann wird dies auf Ewig in die Geschichtsbücher des SD Eibar eingehen... sehr starke Saison!!

Einen Wechsel (zu Atlético Madrid?!) könnte ich mir schon vorstellen so als neue Herausforderung aber andererseits fänd ich es sehr schade, wenn die Geschichte mit SD Eibar zu Ende gehen würde... als Ziele hätte man immerhin noch die Titelverteidigung in der Liga BBVA und die Champions-League... das ist doch was... schwere Entscheidung aber ich würde bleiben ;)

RichardBarcelona
12.05.2015, 02:48
Weiter gehts. Hier das Saisonfinale und die Entscheidung über die Zukunft von Gaizka Garitano. Statistiken und Kaderübersicht kommen dann vermutlich am Mittwoch. Danke euch für das FB. :)



79.: Mai 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150512/sp5cjixb.png

Die Spannung war draußen nach dem klaren 4:0 Heimsieg gegen Sporting Lissabon. Wie motiviert man ein Team für so eine Partie, das 4:0 war unter normalen Umständen nicht mehr aufzuholen. Dementsprechend trat Sporting Lissabon auch auf, die Motivation fehlte, und das merkte man deutlich. Gaizka Garitano gab deshalb auch den jungen Spielern die Chance, so feierten Ersatzkeeper Xabi Rodríguez sein Debüt und Maxi Mendez sein Comeback nach langer Verletzungspause. Es ging sich also noch aus, dass er die letzten Spiele noch mitwirken konnte. An seiner Seite stürmte Mikel Arruabarrena, der heiß war. Nach wie vor ließ er die Fans warten, ob das denn nun seine letzte Saison ist, oder ob er weiter macht, ebenso wie Gaizka Garitano, der ankündigte, erst nach der Saison seine Entscheidung bekannt zu geben. Unter großem Jubel brachte der 36-jährige dann Eibar auch in Führung, Sporting machte es ihm aber auch nicht allzu schwer.
Aufgrund der Ausgangslage war die Partie ohne viele Höhepunkte, von den Rängen gab es Pfiffe, weil sich Sporting nicht einmal bemühte, zumindest dieses Spiel zu gewinnen. Ein Abwehrfehler kurz vor dem Ende führte dann noch zum 2:0, Arturo González, bei dem die Zeichen im Sommer auf Abschied stehen, traf. Damit zog Eibar mit einem beeindruckenden 6:0 Gesamtscore ins Finale ein, Tottenham folgt den Basken, die im Rückspiel ein 1:1 in Rom erreichten.



http://fs1.directupload.net/images/user/150512/4kmi9eln.png

Gegen Deportivo La Coruña brachte Gaizka Garitano dann quasi eine Teenagertruppe, eine U19 aufs Feld. Nicht einmal 20 Jahre war der Altersschnitt der jüngsten Truppe in der Geschichte der Primera División. Zudem gaben Horacio Sánchez, Jorge Asenjo und José Vargas ihr Debüt für Eibar, sie hatten erst seit wenigen Tagen ihren Profivertrag, ebenso wie Eñaut Nikolaos, der auf der Bank Platz nahm und Xabi López, dem Torhüter blieb vorerst nur der Platz auf der Tribüne. Bis zur 45. Minute lief wenig zusammen, die junge Truppe spielte bemüht, aber Depor stand tief, womit man Probleme hatte. Zur 60. Minute kamen dann Gayà, Herrera und Soldado, alle 3 kämpfen ja noch um die Torjägerkrone, doch keiner von ihnen konnte einen entscheidenden Treffer erzielen, die beste Chance hatte Asenjo in der 71. Minute, doch Riou konnte den Schuss parieren. So blieb es beim 0:0, ein gewonnener Punkt für Depor, Eibar wird das Remis allerdings auch nicht groß schmerzen.



http://fs2.directupload.net/images/user/150512/lhc4di4g.png

Es war dies einer der emotionalsten Moment in der Geschichte Eibar's. Im letzten Heimspiel feierten die Fans ihr Team lautstark, skandierten 'Campeónes!' von den Rängen und sorgten für eine Gänsehautstimmung in diesem baskischen Derby gegen Real Sociedad. Zusätzlich gab es allerdings auch getrübte Stimmung. Es war dies das letzte Spiel im altehrwürdigen Estadio Ipurua, denn in den nächsten Wochen stand die Fertigstellung der neuen Heimstätte, dem Nuevo Estadio Ipurua,auf dem Plan. In einem knappen Monat soll das Stadion fertig sein und für die nächste Saison bereit sein. 20.513 Plätze wird es bieten, doch das alte Stadion bleibt weiterhin in Nutzung, die B-Mannschaft Eibar's, die den Durchmarsch bis in die Tercera División, der 4. Liga geschafft hat, wird ihre Heimspiele ab kommender Saison dort austragen. Außerdem bangte man bei Eibar auch noch, ob der Erfolgscoach nächste Saison noch in Eibar sein würde, und auch ob Mikel Arruabarrena noch weitermachen wird und Antonio Lopes, der zuletzt über Heimweh klagte, noch im Dress für Eibar auflaufen wird.
Im Spiel gab es bereits nach 7 Minuten das erste Tor, José Vargas traf in seinem zweiten Profispiel nach Zuckerpass von Eneko Bóveda zum 1:0. Eine gute Viertelstunde darauf legte Cristian Herrera einen nach, nur noch einen Treffer lag er hinter José Gayà. Von Real Sociedad war wenig zu sehen in dieser ersten Halbzeit, lediglich ein Schuss von Agirretxe wurde gefährlich. Quasi mit dem Pausenpfiff tankte sich Joyce Villa durch die Abwehrreihe des Gegners und zeigte einmal mehr sein großes Talent, das 3:0 für Eibar, so etwas wie die Vorentscheidung.
Eibar schaltete nach der Pause deutlich zurück, aber mehr als der Ehrentreffer von Imanol Agirretxe zum 3:1 gelang den 'Txuri-Urdin' auch nicht mehr. Bitter: Cristian Herrera sah im Finish noch gelb, seine fünfte, damit war er im letzten Spiel zum Zusehen verdammt, Torschützenkönig wurde also Gayà oder Sodado, der 3 Treffer Rückstand hatte, oder etwas doch ein anderer?



http://fs2.directupload.net/images/user/150512/f7ovvm3x.png

Was für ein Spiel, es ging für beide Teams um nichts mehr, Eibar war schon lange Meister und Sporting Gijón hatte durch die Niederlage am letzten Spieltag auch keine Chance mehr, die Klasse zu halten. Dennoch brauchte das Spiel keinerlei Eingewöhnungszeit und Gijón legte los, als gehe es gerade um die Meisterschaft. In den ersten 15 Minuten drängte man Eibar in die Defensive, mehr als ein guter Abschluss schaute aber nicht heraus. Eibar kam immer wieder bis zur Strafraumgrenze, doch dann war Schluss, zu dicht wurde es und man lief sich fest. Ein einziger Distanzschuss von Roberto Soldado sorgte für Gefahr. Mit einem Auge schaute man auch auf Sevilla, denn Carlos Bacca hatte sich mit seinem Doppelpack am letzten Spieltag noch einmal ins Rennen um die Torjägerkrone gebracht. Doch er blieb, wie auch Gayà heute ohne Treffer. Gijón verlegte sich, je länger das Spiel dauerte, aufs Verteidigen, ein 0:0 gegen den neuen Meister wäre ein mehr als versöhnlicher und ehrenhafter Abschluss. Doch es sollte nicht sein. Dass ein Spiel länger als 90 Minuten dauert, wurde hier zur bitteren Wahrheit für die Asturier. Denn in der 92. Minute traf Jungspund Horacio Sánchez zum 1:0, sein erstes Tor im dritten Spiel seiner jungen Karriere. Übrigens feierte auch Xabi López im Tor sein Debüt, durfte in dieser letzten Partie ran und hielt die Null. Mit der allerletzten Aktion in diesem Spiel entschied Roberto Soldado die Partie endgültig, setzte den 0:2 Schlusspunkt über eine überragende Saison, die aber noch nichtzu Ende war für Eibar........!


Impressionen zur Meisterschaftsfeier:

http://fs2.directupload.net/images/user/150512/s6wmcjvg.gif


http://fs1.directupload.net/images/user/150512/9xp34cri.png

FINALE!!!! FINALEEEE!!! Lautstark und in deutlicher Überzahl feuerten die Eibar-Fans ihr Team im Juventus Stadium an, Eibar musste heute einer Geisterstadt gleichen, jeder, ja wirklich jeder schien heute hier zu sein. Werfen wir schnell noch einen Blick darauf, welchen Weg beide Teams gemacht haben und wie sie in dieses Finale kamen:


http://fs2.directupload.net/images/user/150512/9h54jouc.jpg

Und wer nicht pünktlich kam, der verpasste gleich einiges, denn es ging von Beginn an zur Sache. Die Spurs legten großartig los, kamen zur ersten Riesechance durch Harry Kane, doch der scheiterte noch an Irureta, aber Erik Lamela staubte ab und brachte Tottenham in Führung. Eibar brauchte ein wenig, um richtig in die Partie zu finden, aber eine Einzelaktion von Joyce Villa brachte die Basken schnell zurück ins Geschäft. Denn der junge Argentinier konnte nicht gestoppt werden, Fazio legte ihn ihm Strafraum, Elfmeter, die Chance für Eibar zum Ausgleich. Roberto Soldado nahm sich die Kugel und trat gegen Lloris an, gegen seinen Ex-Klub. Und er verwandelte, Lloris erriet zwar die Ecke, aber an den präzisen Strafstoß kam er nicht heran. Eibar hatte nun das Momentum auf ihrer Seite, nur 5 Minuten später hatte erneut Soldado eine Hundertprozentige, aber diesmal scheiterte er an Lloris, der die Spurs mit einem Glanzreflex rettete. In der 29. Minute war es wieder Joyce Villa, der nicht zu halten war, einen nach dem anderen aussteigen ließ und für Herrera auflegte. Der zog ab, scheiterte aber an Lloris, doch der Ball prallte genau vor die Füße von Villa, der volley per Seitfallzieher alles riskierte und traf, 2:1 für Eibar, Spiel gedreht.
Nach der Pause kam Tottenham zurück, doch man rannte immer wieder erfolglos gegen die Abwehr der Basken an. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr probierte es Tottenham mit hohen Bällen, die aber alle leichte Beute für Lopes waren. Auf Irureta wartete im Finish dennoch ein wenig Arbeit, doch er ließ keinen mehr durch, nach 95 Minuten war die Saison und das Spiel dann vorbei und bei Eibar verfiel man in kollektiven Jubel, eine unglaubliche Saison hatte man tatsächlich mit dem kleinen Triple, Liga, Pokal und Europa League gekrönt, das hätte vor dieser Saison wohl kaum einer gedacht, nicht vergessen darf man, dass bereits ganz am Anfang die Supercopa España gewonnen wurde, also heimste Eibar in dieser Saison unglaubliche 4 Titel ein! Wir haben die Stimmen eingefangen:

-Xabi Irureta: Der reinste Wahnsinn, wenn man bedenkt, wo wir vor 7 Jahren standen und jetzt das, ich denke nicht, dass man das so schnell begreifen wird, aber ich bin heute stolz wie nie, Teil dieses Teams zu sein!

-Roberto Soldado: Unglaublich, was hier abgeht, unglaublich, wie das Team abgeht, wenn man sich bewusst wird, was Eibar in dieser Saison erreicht hat, war dieser Wechsel das absolut richtige!

-José Gayà: Das ist schwer zu realisieren, was wir in dieser Saison alles erreicht haben, keiner hätte davon auch nur geträumt, das ist einfach unglaublich, so unglaublich, dass mir die Worte fehlen, ich muss das erst einmal sacken lassen!

-Mikel Arruabarrena: Dieser Moment ist fast noch schöner, als jener, in dem ich eingewechselt wurde, unglaublich, genial, das kann man nicht in Worte fassen, schaut euch einfach die Bilder an und genießt schweigend!


Impressionen zum EL-Finale:

http://fs1.directupload.net/images/user/150512/sv4s2gmv.gif


Abschlusstabelle und Torschützen nach 38 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150512/zcpzzc92.png http://fs2.directupload.net/images/user/150512/hyunj7uy.png

Es war geschafft, Eibar hatte den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte letztendlich sehr souverän geholt, 95 Punkte und unglaubliche 99 Tore sprechen eine klare Sprache, aus der grauen Maus, dem kleinen Provinzklub und Sensationsaufsteiger ist ein Meisterkandidat, ein Top-Klub geworden! Zusätzlich holte sich José Gayà den goldenen Schuh ab, einen Treffer erzielte er mehr als Cristian Herrera und Carlos Bacca von FC Sevilla, auch Soldado brachte es auf 16 Tore und der kam erst im Winter! Zusammen brachte es dieses Trio auf unfassbare 51 Treffer, das sind mehr als 50% aller Eibar-Tore, oder mehr Tore, als das gesamte Team des letztjährigen Meisters, València CF (!!) geschossen hat! Doch es gab noch Fragen zu klären nach der Saison, wie ging es weiter mit Eibar. Hängte Arruabarrena den Schuh an den Nagel, zieht es Lopes in Richtung Heimat und ist Gaizka Garitano auch nächste Saison noch Trainer der SD Eibar?
Um es kurz zu machen, nein, nein und ja! Es mag zwei Standpunkte geben, mit denen sich Mikel Arruabarrena nach der Saison konfrontiert sah, aufzuhören, wenn es am schönsten ist,am Höhepunkt, oder weiterzumachen, weil es nach wie vor Freude macht, ihm noch ein Champions League Tor fehlt? Er entschied sich für zweiteres, Mikel Arruabarrena, Karriereende? No way, der Kultbaske macht weiter, der Post auf seiner Facebook-Seite hatte innerhalb von wenigen Stunden mehr als 20.000 Likes! Auch Antonio Lopes entschied sich für Eibar, ein ausgiebiger Heimaturlaub nach der überragenden Saison lösten sein Heimweh und er bleibt weiter ein wichtiger Teil von Eibar. Fast ebenso lange wie Lopes ließ Gaizka Garitano die Fans warten. Am 20. Juni ließ er ausrichten, dass der Vertrag bei Eibar um 2 weitere Jahre, bis zum 1.7.2021 verlängert wird und er sich damit gegen Atlético Madrid entschieden hatte!


http://fs2.directupload.net/images/user/150512/g8bggv2u.jpg

http://fs1.directupload.net/images/user/150512/uhhsiztk.jpg


Ja, das war eine unglaubliche Saison. Ich habe echt überlegt, zu Atlético zu wechseln. Aber als Saisonziel hatten die Ligameister werden, deshalb hatte ich das Bedenken, zu wechseln und dann am Saisonende entlassen zu werden, weil Atlético nur 6. wurde. Nachdem Arruabarrena aber weitermacht, habe ich sofort Atlético abgesagt, das habe ich mir selbst gesagt, macht er weiter, bleibe ich fix zu 100% bei Eibar, das war der ausschlaggebende Faktor. Die Situation mit Lopes hat sich zum Glück auch zum Guten gewendet. :)) Hoffe, ihr haltet Eibar auch in den nächsten Saisonen die Treue, so wie ich mit dem Klub weitermache! Die Grafik von Arruabarrena's Entscheidung ist ziemlich unscharf, aber ich hoffe, man kann es einigermaßen lesen. :)

cpt_duzzy
12.05.2015, 06:24
Schönes Ende der Saison. Vielleicht sollten die Bayern dich holen als Trainer, dann klappts auch mit den Tripple :rofl:
Mich würde interessieren ob und was für Angebote für Gaya rein flattern und ob da evtl. der Vorstand bei einem guten Angebot gewillt ist ihn ziehen zu lassen?!

Leider hast du die 100 Tore Marke nicht knacken können, aber vielleicht ist das ja was fürs nächste Jahr ;)

Bin gespannt welche Neuzugänge kommen werden um diesen Erfolg noch mal zu wiederholen! Super Saison! Glückwunsch zu 4 Titeln! :good::good:

Black_Tiger
12.05.2015, 10:51
Jawohl da ist das Triple für den SD Eibar, Wahnsinnssaison:good::good::good:
Die Spurs in einem richtig geilen Finale besiegt.:good:
Sehr schön das du bei Eibar bleiben wirst, freut mich.:good:
Was sind die nächsten Ziele ? 100 Tore Marke knacken, CL Finale ?
Ich freue mich auf die nächste Saison uind bin gespannt wer Eibar verstärken wird.:yes:

forza juve
12.05.2015, 13:20
Gratuliere zu dem Triple. Wirklich überragende Saison für Eibar. Respekt dafür.
Freut mich dass du bleibst. :yes:

DZehn
12.05.2015, 21:15
Glückwunsch zum Triple - Hammer! auch gut, dass du bleibst, denn noch hast Du nicht alles geholt, was geht :D Finde ich sehr sympathisch, dass Du dein Bleiben auch von einem Spieler abhängig gemacht hast!

GAD777
13.05.2015, 10:03
SD Eibar hat eine grandiose Saison gespielt und sich selbst mit gleich 3 (!!) Titeln belohnt... ganz hervorragende Leistung... herzlichen Glückwunsch dazu :good: ... freut mich übrigens, dass du in Eibar bleibst und die nächsten Ziele des Vereins verfolgst... bin schon sehr gespannt, was sich im Kader tun wird und besonders auf die CL Auftritte der Spanier :yes: ... viel Erfolg weiterhin!

RichardBarcelona
14.05.2015, 01:55
Danke euch. :)

Ziele gibt es noch genug, als erstes wäre da durchaus die 100 Tore Marke, ich habe das während der Saison gar nicht so realisiert, nur vor der Partie fiel mir auf, dass da nur noch 3 fehlen, aber in diesem Spiel ging leider sehr wenig, Gijón hat richtig gefightet. Sollten wieder Angebote reinkommen, egal für wen, meistens eh nur für Herrera und Irureta, aber mal schauen. Aus eigenen Gründen verkaufe ich Gayà sicher nicht, bisher habe ich schon zwei Entscheidungen gegen den Vorstand gewonnen, hoffe es bleibt jetzt ruhig. In der CL gibts auch noch genug zu erreichen, auf jeden Fall mal die Gruppenphase, als spanischer Meister ist das fast schon ein Muss, danach kann ja jeder Gegner ein Hammer werden, aber Achtelfinale will ich auf jeden Fall erreichen.


80.: Statistiken 2018/19 und Kaderanalyse SD Eibar.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150512/zcpzzc92.png

Es war also geschafft, das Meisterstück in Eibar, schon einige Spieltage vor dem Ende stand er fest, der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte, und das genug rechtzeitig vor der ersten Saison im neuen Stadion. Während die Konkurrenz schwächelte und nur Barca halbwegs mitgehen konnte, sicherte sich Eibar einen guten Vorsprung, durch zwei Pleiten vor dem letzten Saisondrittel kam Real aber nochmal bis auf 3 Punkte heran, Eibar wankte, aber die Konkurrenz fiel. Und das im Dreierpack, weder Real, noch Barca oder Sevilla konnte gute Leistungen bringen, innerhalb von nur 5 Spielen baute Eibar den Vorsprung wieder auf 11 Punkte aus, die Entscheidung! Besonders bitter endete die Saison für Rayo Vallecano, der Vorstadtklub aus Madrid muss absteigen, abgeschlagen als Tabellenletzter, ebenso wie Sporting Gijón, dass direkt nach einer Saison wieder runter muss, ebenso wie Betis Sevilla, die am letzten Spieltag noch Levante vorbeiziehen lassen mussten. Die spanischen Clubs beherrschten diese Saison auch Europa. Barca rang Vorjahressieger Borussia Dortmund im Halbfinale mit 2:1 nieder, Real schaltete die Bayern mit 4:2 aus. Das Classico im Finale wurde zum spannendsten und dramatischsten Finale, an dem letztendlich die Nerven das Spiel entschieden, Real Madrid setzte sich mit 5:4 im Elferschießen durch, nach 90 und 120 Minuten stand es 2:2. Auch die Europa League ging nach Spanien, der frisch gebackene Meister Eibar besiegte in einem packenden und spannenden Finale Tottenham Hotspurs mit 2:1. Anders als letztes Jahr gab es aber ansonsten wenig Überraschungen.


Meister andere Länder:

CL: Real Madrid - FC Barcelona 2:2 n.V. 5:4 n.E.
EL: SD Eibar - Tottenham Hotspurs 2:1
Copa: SD Eibar
Spanien: SD Eibar 95 Punkte
Deutschland: FC Bayern München 77 Punkte
England: Chelsea FC 91 Punkte
Frankreich: PSG 88 Punkte
Italien: Juventus Turin 92 Punkte
Niederlande: Ajax Amsterdam 71 Punkte
Portugal: Benfica Lissabon 80 Punkte
Russland: Zenit St.Petersburg 75 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 74 Punkte
Schweiz: FC Basel 82 Punkte
Türkei: Fenerbahce Istanbul 82 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 72 Punkte

Keine wirklich Überraschungen an sich, vielleicht zu erwähnen bleibt, dass in der Eredivisie Vitesse Arnheim punktegleich mit Ajax auf Platz 2 landete und auch in Österreich trennten Rapid Wien und Red Bull Salzburg lediglich die bessere Tordifferenz von +11. Auch in der zweiten Liga gab es wenig neues. Schon früh standen Real Valladolid und Granada CF als Fixaufsteiger fest, ein Jahr nach dem Abstieg gab es den direkten Wiederaufstieg zu feiern. In den Playoffs standen dann mit Recreativo Huelva, FC Barcelona B, RCD Mallorca und Córdoba CF 4 Clubs, die schon länger in der Liga Adelante spielen, als Gewinner setzte sich letztendlich Córdoba durch, stieg nach 4 Jahren in der 2. Liga wieder auf, man hofft, dass es diesmal länger als ein Jahr werden wird, 2014/15 stieg man ja sofort abgeschlagen als Letzter wieder ab, bei den Buchmachern gilt Córdoba als Abstiegskandidat Nummer 1.



Statistiken LIGA:

http://fs1.directupload.net/images/user/150513/b7t6cvdf.png

Mit José Gayà gewann erstmals ein nomineller Verteidiger die Kategorie als Torschütze. Zwar kommt er bei Eibar ausschließlich im linken Mittelfeld zum Zug, mit 18 Toren setzte er sich knapp vor Vorjahressieger Cristian Herrera und Carlos Bacca von FC Sevilla durch, ein weiteres Tor dahinter landete auch Roberto Soldado auf den Plätzen, beachtlich, da der 33-jährige Nationalspieler erst im Winter zum Team stieß! Diese drei rockten die Liga, waren das Um und Auf bei Eibar, zu erwähnen gibt es aber noch einige andere, dazu in der Mannschaftsanalyse mehr. Als Topvorlagengeber konnte sich überraschend Roberto Soldado auszeichnen, bei den Torhütern ist wieder Xabi Irureta top, zum dritten Mal in Folge!



Statistiken COPA:

http://fs2.directupload.net/images/user/150513/nsmvox9v.png

Wer geglaubt hat, die Copa ist die Bühne für die jungen Spieler Eibars, der hatte Mikel Arruabarrena vergessen. Der 36-jährige Kultstürmer nutzte seine Chance, die wilden jungen als Kapitän anzuführen und erzielte 6 Tore, nur eines weniger als Superstar Radamel Falcao von Real Madrid. Beachtlich auch die 3 Tore von Carlos Vigaray, die alle in einem einzigen Spiel fielen, nämlich gegen den FC Barcelona. Insgesamt brachte er es auf 5 Einsätze. Im Cup gut dabei ist auch Arturo González, doch ansonsten enttäuschte der so hoch gelobte Mexikaner auf ganzer Ebene. Mit 6 Partien ohne Gegentor setzte auch Reservekeeper Xabi Rodríguez ein Ausrufezeichen, dennoch ist ihm die Nummer 2 zu wenig, er will angeblich weg!



Statistiken CHAMPIONS LEAGUE und EUROPA LEAGUE:

http://fs1.directupload.net/images/user/150513/4yruagnj.png

In diesen Kategorien hatte es kein Spieler aus Eibar unter die besten 10 geschafft, durch den Umstieg im Winter aber auch verständlich. Bester wurde Irureta, der bei den Partien ohne Gegentor auf Rang 12 landete, Soldado bei den Torjägern auf Rang 16. Bei den Siegern in den Wertungen kam übrigens nur ein Spieler in ein Finale, Andrés Iniesta vom FC Barcelona, der sich zum besten Vorlagengeber in der Königsklasse krönte. Während die beiden Torschützenkönige Lewandowski und Capel im Halbfinale ausschieden, scheiterten die beiden besten Torhüter schon im Viertelfinale, ebenso wie der beste Vorlagengeber Toulalan in der Europa Legaue vom AS Monaco.



Spielerstatistik:

http://fs1.directupload.net/images/user/150513/fbvsdolq.png
Ist recht groß, deshalb geb ich es mal in einen Spoiler.

Es hat sich wieder einige getan. Mit Lopes, Alonso und Villa haben bereits 3 Jugendspieler einen Stammplatz sicher, dazu tritt Álvarez, der bei Juventus eine gute Entwicklung genommen hat, die Nachfolge von Abraham an und auch Matheu soll auf rechts in dieser Saison Bóveda immer öfters als Ersatz zur Seite stehen. Gut stehen die Chancen auf für Yoshino Luis Francisco, der sich in Sevilla zum Stammspieler gemeistert hatte, doch eine schwere Verletzung setzte ihn lange außer Gefecht und auch Horacio Sánchez und Maxi Mendez werden zu vielen Einsatzminuten kommen. Besonders gut präsentierte sich auch José Vargas in den 3 letzten Saisonspielen. Besonders im defensiven Mittelfeld ist die Auswahl super, von den dreien soll allerdings wieder einer verliehen werden, entweder erneut Rodríguez oder diesmal Schenetti.



http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Kaderanalyse SD Eibar:

http://fs2.directupload.net/images/user/150513/3a9zmcuz.png

Im folgenden Abschnnitt wollen wir den Kader der kommenden Saison analysieren. Während die hervorragende Jugendarbeit in Eibar weiter Früchte trägt und es wieder 5 Spieler in den A-Kader geschafft haben, stammen nun schon 15 Spieler des 33-Mann-Kaders aus dem eigenen Nachwuchs, das entspricht einer Quote von knapp 50%.

TW: Hier gibt es eine ganz klare Nummer 1, Xabi Irureta, der mittlerweile 33-jährige ist nach wie vor der sichere Rückhalt des Teams, sein Nachfolger wird sich definitiv mit der Nummer zwei zufrieden geben müssen. Da Xabi Rodríguez laut über einen Abschied nachdenkt und mit der Rolle des Reservekeepers unzufrieden ist, könnte Xabi López gleich in seiner ersten Saison zur neuen Nummer 2 aufsteigen. Zudem zeigte er trotz guter Leistung bisher Null Entwicklung. Bleibt abzuwarten, was diesen Sommer passiert.

RV: Zwar gibt es hier 4 Spieler, die diese Position bekleiden können, doch Bóveda und der junge Mexikaner Matheu liefern sich hier einen Zweikampf. Nikolaos wird in seiner ersten Saison auch zu ein paar Einsätzen kommen, Vigaray ist im Cup normal der Mann auf der rechten Abwehrseite.

IV: Das Trio Iñigo Martínez, Antonio Lopes und Borja Ekiza machte eine gute Arbeit letzte Saison, bei Ekiza merkt man das zunehmende Alter, vermutlich wird er den Großteil seiner Einsätze in der Copa und der Liga, dafür weniger in der CL absolvieren. Álvaro Muñoz ist als erster Ersatz gedacht, doch mit dieser Rolle unzufrieden, äußerte den Wunsch zu wechseln. Doch Garitano hält viel auf ihn und will ihn zum Bleiben überreden, er soll die Nachfolge von Ekiza antreten, wenn dieser seine Karriere beendet.

LV: Nach dem Karriereende von Abraham Fernández klafft hier eine Lücke, die Garitano aber mit dem Eigengewächs Roque Álvarez füllen will. Der Venezuelaner hat allerdings nur wenig Konkurrenz, José Gayà kommt ausschließlich auf dem linken Flügel zum Einsatz, könnte aber hier aushelfen. Wahrscheinlicher ist aber, dass Garitano den routinierten Bóveda auf links einsetzt, wenn Álvarez eine Pause braucht oder nicht fit ist.

ZDM: Im 4-1-3-2 System von Garitano gibt es hier den härtesten Konkurrenzkampf. Victor Alonso hat aktuell die Nase vorne, doch mit Lévêque Schenetti und dem Rückkehrer Diego Rodríguez, der bei Blackburn gut gereift ist und einen großen Sprung gemacht hat, stehen zwei nicht minder gute junge Leute auf der Lauer. Die wahrscheinlichste Variante ist, dass entweder Schenetti oder erneut Rodríguez Spielpraxis bei einem anderen Verein sammelt und man im nächsten Sommer schaut, von welchem der drei man sich womöglich trennen wird, sofern es nötig ist.

RM: Auf dieser Position hat der nominelle linke Mittelfeldspieler Jesé den Stammplatz auch relativ sicher. Ander Capa meldete sich nach einem schwachen Jahr diese Saison wieder stark zurück, doch vermutlich wird er meist als Joker und in der Copa zum Einsatz kommen. Aus der eigenen Jugend stößt auch Jorge Asenjo in den Kader, er soll langsam an das Tempo gewöhnt und an die Mannschaft heran geführt werden.

ZM/ZOM: Zwar gibt es die zentrale Position bei Gaizka Garitano nur in der offensiven Variante, doch weder Borges, noch Joyce Villa macht das allzu viel aus. Während der junge Argentinier mit seinem Riesentalent Borges auf die Bank verdrängte und sich den Stammplatz sicherte, ist Borges die erste Alternative, da Arturo González die in ihm gesetzten Erwartungen kaum erfüllen konnte. Eine Trennung im Sommer scheint wahrscheinlich, sollte sich ein Verein finden. Eine weitere Option ist Mikel Arruabarrena, doch der Routinier kommt bei Garitano eher im Angriff zum Einsatz, kann aber auch diese Position spielen.

LM: Hier hat ganz klar José Gayà die Nase vorne, deshalb musste Jesé auf rechts 'ausweichen'. Mit Yoshino Luis Francisco hat man einen hoch talentierten jungen Spieler als erste Alternative, der sich sicherlich nicht über zu wenig Einsatzzeit beklagen können wird.

MS/ST: Zwei Spitzen bietet Garitano auf, die heißen im Normalfall Soldado und Herrera. Da die beiden auch miteinander super harmonieren wird es schwer, für die Konkurrenten, sich durchzusetzen. Als erste Alternativen gelten Maxi Mendez und Horacio Sánchez, dem eine große Zukunft vorausgesagt wird. Gil de Vicent konnte nicht vollends überzeugen, spielte aber auch nicht schlecht, ein Leihe wäre für ihn wohl das beste. Neben José Vargas, der in den letzten 3 Spielen einen guten Eindruck hinterließ und auch auf einige Einsätze kommen wird, stoßen Santi Mina und Ayoze Pérez neu zum Kader, vorallem Mina gilt als Wunschspieler von Garitano, während Pérez durch seine Schnelligkeit eine variante Waffe darstellt. Man darf gespannt sein, wer sich zur Nummer 1 hinter dem Duo Herrera/Soldado macht und bei Zeiten die Nachfolge des 34-jährigen Soldado antreten kann, doch in der Form denkt er sicherlich keineswegs über das Aufhören nach!


@RealHSVer: Könntest du mir den Thread bitte wieder in 'SD Eibar Temporada 2019/20 - Ist der Triple-Sieger bereit für die CL?' umbenennen. :)

Tarnat
14.05.2015, 20:18
Eine Hammersaison für das kleine Eibar. Der baskische Verein ist die neue Nummer 1in Spanien und holt sich nicht nur noch den pokal, sondern auch noch die EL dazu.

Glückwunsch. Das ist schon eine beachtliche Karierre die du da hingelegt hast. Großartig!

Black_Tiger
15.05.2015, 15:08
Grandios, wieder ein sehr schöner Bericht mit der Übersicht der Statistiken, vorallem in der Liga, konnte alles gwonnen werden, goldener Schuh an Gaya, bester Torhüter an deine Nummer1 und bester Vorlagengeber auch an Eibar.
Die Kaderanalyse ist richtig stark gemacht, bin gespannt ob Eibar das wiederholen kann und zumindest das Double aus Meistertitel und Pokal gelingt, CL kommt auch auf die Gruppe an, bin aber deiner Meinung, als Meister müsstest du die Gruppenphase auf jeden Fall überstehen, alles was danach passiert ist Zusatzt. Freue mich auf die neue Saison.:good:

MW2020
15.05.2015, 21:50
auch von mir Gratulation zum triple...einfach der Wahnsinn....deine statistiken sind ebenfalls Weltklasse....finde es auch cool das du geblieben bist obwohl atletico schon mal etwas ganz interessantes gewesen wäre....aber nun hast du in eibar einfach eine hammertruppe aufgebaut- du würdest dich vielleicht ärgern wenn du in atletico gefeuert werden würdest und dann die Story beendet wäre....next season Champions league sieg sag ich mal....dann bekommst du eine statue in eibar :good:

RichardBarcelona
16.05.2015, 01:45
Danke für das Feedback.
@Misterwhite84: Danke, aber CL-Sieg kommt glaube ich die Saison noch nicht in Frage, Viertelfinale wäre schon was, mit Lospech kanns aber auch im Achtelfinale schon zu Ende sein. Bin schon soweit, dass ich meine Gruppe weiß, zum Glück ists nicht Gruppe D geworden (Bayern, Sevilla, PSG, Shakhtar Donetsk), aber die Gruppe ist noch einmal etwas unangenehmer und schwieriger als letzte Saison. Das erfahrt ihr dann beim nächsten Bericht.


81.: Transferphase Sommer 2019 und Testspiele.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Abgänge:

Es blieb diesmal relativ ruhig in Eibar im großen Sommertransferfenster. Während vorallem PSG mit einem Millionentransfer für Aufsehen gesorgt hat, gab man in Eibar wieder gar nichts aus. Der Kader sei perfekt, dafür habe man auch schon im letzten Wintertransferfenster gesorgt. Auch bei den Abgängen hielten sich die Überraschungen in Grenzen. Arturo González, der talentierte Mexikaner, der bei Eibar nie wirklich ankam und zuletzt komplett von Joyce Villa in den Schatten gestellt wurde, verließ den Club und schloss sich für 10 Millionen € Arsenal London an. Kaum dort angekommen, ließ er in der 'Sun' seine Wut aus und nannte Gaizka Garitano einen 'Vollpfosten, der es schafft, die besten Talente zu ruinieren!' Das saß, die Retourkutsche folgte im ersten Testspiel direkt, dazu weiter unten mehr. Auch der bisherige zweite Torhüter, Xabi Rodríguez ging, inwiefern der Abgang freiwillig war, kann man sich selbst zusammenreimen. In Eibar war man über seine Entwicklung unzufrieden, er über seine Reservistenrolle. Anfang August fiel er in ein psychisches Loch, nachdem seine Freundin Schluss gemacht hatte, der junge Keeper suchte das Heil in Partys und sorgte dabei für einen Eklat, als er in einer Nobeldisco in San Sebastian einem Partygast mit einem Faustschlag die Nase brach. Wenige Tage später wurde der Verkauf zu Deportivo La Coruña bekannt, die schon einige aussortierte Spieler Eibars aufgenommen haben, 1,5 Millionen € nahm Eibar dafür ein.

Weiters gab es noch zwei Leihen zu vermelden. Eine Anfrage von Albacete Balompié aus der zweiten Liga für Joan Ángel Gil de Vicent nahm man an, es würde dem Stürmer gut tun, da er dort vermutlich als Stammspieler wertvolle Spielpraxis sammeln kann, um im nächsten Jahr bei Eibar neu durchzustarten. Auch im ZDM entschärfte man die starke Konkurrenz, lieh diesmal Lévêque Schenetti zu Stoke City in die Premier League aus, um Diego Rodríguez genauer zu beobachten.


Zugänge:


Da man wie bereits erwähnt mit Ayoze Pérez von Newcastle United und Santi Mina von Celta Vigo zwei Stürmer ablösefrei bereits im Winter verpflichten konnte, wollte man nicht groß handeln. Zwar war man noch auf der Suche nach einem Ersatz für die linke Verteidigung, doch der einzige aussichtreiche Kandidat, der 17-jährige Honduraner Juan Carlos Izaguirre kam nicht, weil Aston Villa schneller war und den Spieler von Dundee FC fix verpflichtete. Doch in der dritten Liga fand man doch noch ein Talent, erneut einen Stürmer, Manuel Docal Saiz kam ablösefrei vom FC Barakaldo nach Eibar, sein Kontrakt lief im September aus und wurde nicht verlängert. Der schnelle Angreifer soll eine zusätzliche Option für die Dreifachbelastung sein.

FC Barakaldo stimmt nicht wirklich, habe ich nur geschrieben, weil es besser klingt, in Wirklichkeit war das ein freier Spieler.


http://fs2.directupload.net/images/user/150516/zvhp3taw.png

Den Toptransfer schlechthin sicherte sich diesmal Paris Saint Germain, die damit weiterhin ihr Ziel untermauen, die Champions League gewinnen zu wollen. Dafür sicherte man sich die Dienste von James Rodríguez und war bereit 82,5 Millionen € nach Madrid zu überweisen. Carvalho war als zweitteuester Transfer mit 26,5 Millionen € im Vergleich schon fast ein Schnäppchen, der drittteuerste Verkauf war jener von Mario Balotelli um 23,5 Millionen € zum BVB.


http://fs2.directupload.net/images/user/150516/4l3ly282.jpg

Doch wie im Nachhinein bekannt wurde hätte beinahe ein Spieler von Eibar den James-Rekord noch gebrochen. PSG war bereit 95 Millionen € (!!) für José Gayà zu bezahlen, doch bei Eibar lehnte man vier Tage vor Schließung des Tranferfensters ab. Ein Spieler wie Gayà sei bei den Basken unersetzbar und auch schon gar nicht in dieser kurzen noch verbleibenden Zeit zu verschmerzen, um einen Ersatz zu finden. Insider munkeln, dass Gayà wohl immer dorthin gehen wird, wo Gaizka Garitano Trainer sein wird!



http://fs2.directupload.net/images/user/150516/9qznq9fu.jpg

Gerüchte:

Ebenso wie bei den Transfers war es auch in Sachen Gerüchten relativ ruhig in Eibar. Zwar wurden Irureta und Herrera wieder mit diversen Vereinen in Europa in Verbindung gebracht, doch man konnte fast schon davon ausgehen, dass diese beiden Spieler nicht wechseln werden. Auch über Álvaro Vadillo wurde wieder gesprochen, doch Garitano erteilte diesem Gerücht bereits früh eine Absage: 'Álvaro ist ein toller Spieler, der bei mir in der Nationalmannschaft zum Stamm gehört, aber wir haben mit Gayà, Jesé, Capa und Luis Francisco vier Spieler mit Stammspielerqualität, dazu noch den jungen Asenjo, der auch gute Leistungen im Training zeigt!' Wegen dem Handlungsbedarf auf der linken Seite in der Abwehr stand auch eine Rückkehr von Nacho im Raum, doch der scheint bei Celta Vigo glücklich zu sein und würde auch nicht als Nummer 2 nach Eibar wechseln. Für die Innenverteidigung galt der junge Franzose Ilias Robail als heißer Kandidat, doch vorerst bestünde laut Garitano kein Handlungsbedarf.



http://fs2.directupload.net/images/user/150516/5id367ht.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150516/dmz9viq4.png



http://fs2.directupload.net/images/user/150516/c6ob5j9u.png


Drei Testspielgegner aus drei der besten Ligen nach Spanien standen auf dem Programm von Eibar. Aus Deutschland testete man gegen den Aufsteiger Nürnberg, aus Frankreich gegen Monaco und ebenso gegen den englischen Premier League Club Crystal Palace. Gleich im ersten Spiel zeigte sich Eibar in absolter Topverfassung, spielte das wohl beste Spiel unter Gaizka Garitano und nahm einen harmlosen, defensiv inferioren Gegner, der mit dem Tempo kaum mitkam eiskalt auseinander. Besonders das Duo Soldado/Villa zeigte ein grandioses Spiel, zweiterer reagierte damit indirekt auf die Vorwürfe des abgewanderten Mexikaners González, Garitano würde die besten Talente ruinieren. Der Argentinier kommt immer besser in Fahrt, durch seine exzellente Technik erinnert der 1.70m kleine Argentiner in seinen jungen Jahren schon ein wenig an einen ganz bestimmten Landsmann, ist kaum mehr ohne Fouls zu stoppen. Mit dem 8:0 gegen Nürnberg, Soldado und Villa erzielten jeweils 4 Tore schoss man sich so richtig warm.

Es folgte ein Spiel im Fürstentum Monaco, wo man ein ganz anderes Spiel sah, ein zähes. Denn wer immer tief agiert, macht das auch in Testspielen so. Einziger wirklicher Höhepunkt in 90 Minuten war ein Schuss von Celso Borges, der den einzigen Treffer brachte an diesem Nachmittag. Im Tor stand Xabi Rodríguez, der, wie später bekannt wurde, sein letztes Spiel für Eibar absolvierte und zu Null spielte.

4 Tage darauf absolvierte man den letzten Test gegen Crystal Palace. Die Engländer hielten gut dagegen und spielten phasenweise ansehnlichen Fußball und boten Eibar die Stirn. Doch ein Doppelschlag kurz vor der Pause durch den jungen Peruaner Horacio Sánchez und Santi Mina brachten die Entscheidung, im zweiten Durchgang war die Luft draußen und Eibar gewann verdient mit 2:0. Bemerkenswert: In diesem Spiel blieb auch Xabi López, die neue Nummer 2 im Tor ohne Gegentor, damit spielten alle 3 Torhüter in der Vorbereitung zu Null und Gaizka Garitano setzte in den drei Partien jeden (!) Spieler seines 29-Mann-Kaders ein!

Sry ralf.:sarcastic:

Black_Tiger
16.05.2015, 10:23
Ohne Gegentor die Vorbereitung überstanden, des 8 zu 0 gegen den Club war natürlich heftig, aber kann halt mal passieren.:good:
Transfertechnisch hat sich kaum etwa getan, was ich auch gut so finde dein Kader ist sehr ausgeglichen und ich bin davon überzeugt, es kann wieder so eine Saison wie die letzte werden.:yes:
95 Mio für Gaya, da hätte ich schon auch überlegt, aber dann wahrscheinlich ebenfalls abgelehnt, er gehört einfach zu Eibar. Freue mich auf die ersten Partien in der Liga und bin gespannt welche CL Gruppe du bekommen hast.:yes:

Disastermaster
16.05.2015, 11:01
Da ist man mal ein paar Tage nicht online und schon gewinnt Eibar die Meisterschaft, Pokal und Euro Leauge :good:

Muss mir das jetzt in nächster Zeit mal alles in Ruhe durchlesen, da habe ich unheimlich viel verpasst.

Ramelow28
17.05.2015, 20:16
Ich habe mich nun mal in die letzten beiden Saisons eingelesen und bin erstaunt, wie sich das hier alles entwickelt hat, da ich die Story nach einiger Zeit irgendwie aus den Augen verloren habe. Man kann glaube ich gerade für die Triple-Saison kaum Worte finden, das ist schon eine unglaubliche Leistung. Dein Kader gefällt mir außerordentlich gut und die Einführung in die neue Saison ist top !
Als ich die Statistiken zur letzten Cl-Saison gesehen habe ist mir aufgefallen, dass ja auch kießling immernoch spielt und es deinen Oldies gleichtut :sarcastic: Ich kann, wie gesagt, hier irgendwie nicht so recht alles zusammenfassen. Ich werde nun auch an dieser Story wieder dranbleiben und bin gespannt, wie sich Eibar diesmal in der Champions League schlagen kann !
Gruß, Ramelow

RichardBarcelona
18.05.2015, 02:54
Weiter gehts. :)
@Black_Tiger: Überlegt habe ich auch, das Problem ist, dass ich für das Geld jeden Nachfolger hätte kaufen können, mir aber keiner einfällt, der so gut wie Gayà ist, mein Nachwuchs ist zwar richtig gut, aber an Gayà kommen die auch nicht ran. Und außerdem gehört er einfach zu Eibar.
@Ramelow28: Ja, Kießling spielt auch noch, auch noch diese Saison, habe gerade nachgeschaut, wäre im Winter vermutlich sogar ablösefrei zu haben. Gibt insgesamt noch 12 Spieler über 40, davon sind 11 Torhüter und 1 IV. :sarcastic:



82.: August 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150518/2wvj7kou.png

In der Supercopa España musste Eibar diesmal gegen den FC Barcelona ran, da man sowohl Meister, als auch Cupsieger wurde, sprang der Vizemeister als Gegner ein. Barca wollte diese Saison endlich wieder einmal die Meisterschaft in Spanien gewinnen, ein erster Schritt sollte bereits heute, noch vor der Saison mit einem ersten Titel gemacht werden. Aber Eibar trat zu Beginn so auf, wie man es aus der letzten Saison kennt, schnelles Direktspiel, starkes Passspiel und hinten gut organisiert. Und vorne agierten wieder Gayà, Soldado und Herrera. Das Dreieck blieb auch über den Sommer in Eibar komplett und will diese Saison wieder Titel sammeln. In der 22. Minute passte Boateng nicht auf, Gayà konnte ungehindert durchmarschieren, sah Soldado in der Mitte und der drückte den Ball alleine über die Linie ins leere Tor. Doch Barca schien sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen zu lassen, steigerte konsequent den Druck und kam in der 34. Minute zum Ausgleich, wenn auch etwas glücklich. Lopes schoss beim Versuch zu klären den Schiedsrichter an, Rakitic erbte den Ball, spielte zu Deulofeu, der flankte zur Mitte und Ronaldo köpfte zum Ausgleich.
Barca schien mit dem 1:1 nicht unzufrieden zu sein und zog sich in der zweiten Halbzeit immer weiter zurück und lauerte auf Konter. Einen davon vergab in der 68. Minute der eingewechselte Luis Suárez alleine gegen Irureta. In Finish drückte dann Eibar immer stärker, eine schöne Einzelaktion von Joyce Villa führte kurz vor dem Ende noch zum 2:1, damit verbesserte sich die Ausgangsposition für das Rückspiel zu Gunsten von Eibar, aber Barca würde nur einen 1:0 Sieg brauchen!



http://fs1.directupload.net/images/user/150518/zk68pel4.png

'Das Ergebnis spiegelt nicht umbedingt den Spielverlauf wieder, aber wir haben diese Partie heute hinten gewonnen!' so lautete die kurze Analyse von Iñigo Martínez nach dem Rückspiel der Supercopa gegen Barcelona. Und er hatte recht, denn Barca war über 90 Minuten das bessere Team, lief gegen den Rückstand an, aber zerschellte ein ums andere Mal an Eibar's Defensive. Lopes und Martínez waren in der Mitte nicht zu überwinden, außen machten Bóveda und vorallem der junge Álvarez, gegen Messi, seine Sache sehr gut, ließ kaum etwas zu. Barca gab nur 4 Schüsse auf das Tor ab, die zumeist aus der Distanz und ungefährlich für Irureta. Ebar selbst hatte 2 Riesenchancen, eine davon saß. José Gayà wurde in der 24. Minute ideal von Alonso bedient, ließ im Doppelpass mit Soldado die Abwehr schlecht aussehen und traf im Rutschen gegen den herauslaufenden Masip zum 0:1. Die zweite hatte Soldado selbst, kurz vor dem Ende traf er aus einem Bilderbuchkonter aber nur die Stange. Weil es Barca nicht schaffte, ein Tor zu erzielen ging damit gleich der erste Titel der Saison ins Baskenland, zum zweiten Mal in Folge für Eibar!



http://fs1.directupload.net/images/user/150518/gp6b9aqx.png

Ein Bild, das mehr wie tausend Worte sagt, war es gegen Barcelona noch anders rum, so war man diesmal gegen Elche selbst derjenige, der verzweifelt anrannte und nicht traf. Nicht, dass man nicht zu Chancen kam, Nationalkeeper José Carlos machte sie einfach alle zunichte, packte Glanzparaden von Feinsten aus. Am Ende stand ein enttäuschendes 0:0 für Eibar, über das man aber wohl aufgrund der jungen Saison rasch darüber hinweg kommen wird.



http://fs1.directupload.net/images/user/150518/j5mh4xu2.png

Die Sorge, dass es keine Tore heute zu sehen gibt, brauchte man sich in der Begegnung Eibar gegen Málaga CF nie machen. Trafen diese beiden Teams in der jüngsten Vergangenheit aufeinander, gab es meistens viele Tore, sehr viele Tore. So auch heute. Keine 4 Minuten dauerte es, da stand es bereits 1:0, Cristian Herrera traf zur frühen Führung für Eibar. Knapp 10 Minuten später hatte auch Málaga die erste Chance, aber Sergi Darder verzog aus guter Position. In der 21. Minute fiel dann das 2:0, die Abwehr der Andalusier ließ Soldado zu viel Raum, der zog vom Sechzehner ab und bezwang Ochoa zum 2:0. Aber wieder war Málaga bemüht rasch zu antworten, aber erneut vergab Darder eine gute Möglichkeit. Die Nachlässigkeit im Abschluss rächte sich dann hinten, kurz vor der Pause kam einmal Roque Álvarez mit nach vorne und suchte den Abschluss, der satte Schuss passte dann ziemlich genau ins lange Kreuzeck, sein erstes Profitor und was für eines noch dazu.
Nach der Pause gelang Málaga endlich auch im Abschluss etwas, ein schneller Doppelschlag von Pérez und Darder ließ Málaga nochmals auf 3:2 herankommen, plötzlich war das Spiel wieder offen. In der 66. Minute brachte eine Standardsituation den nächsten Treffer. Nach einem Eckball stieg der mit nach vorne gekommenen Iñigo Martínez am höchsten, 4:2. Málaga warf nun alles nach vorne, suchte noch einmal die Chance mit einem schnellen dritten Treffer, aber ohne Erfolg. In der Nachspielzeit waren die Andalusier dann stehend k.o., was der überragende Soldado eiskalt ausnützte und noch zweimal zuschlug. Soldado führte damit auch die Torschützenliste mit diesem Hattrick an, Eibar liegt nach 2 Spielen mit 4 Punkten auf Rang 8. Eibar gegen Málaga endete mit 6:2.



http://fs2.directupload.net/images/user/150518/rql6q6y7.png

Auch die Copa Europa war fest in spanischer Hand. CL-Sieger Real Madrid gegen EL-Sieger Eibar, das versprach Spannung, auch wenn Eibar ein wenig den Ruf des Angstgegners der Königlichen inne hat. Davon war aber nichts zu sehen, Real legte gut los und kam zu guten Chancen durch James, der am nächsten Tag nach Paris wechselte, und Bale, doch Irureta konnte sein Team vor einem Rückstand bewahren. Die Basken kamen meistens über die linke Seite zu guten Möglichkeiten, die beste hatte Soldado kurz vor der Pause, aber er scheiterte an Casillas, der rechtzeitig unten war.
Nach der Pause glückte Real ein schnelles Tor. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, Bale lief Roque Álvarez davon, zog zur Mitte und konnte auch noch Irureta bezwingen, die Grätsche von Lopes kam zu spät, Real führte. Bei Eibar baute man auf das erfolgreiche Trio vorne und hätte in der 62. Minute fast schon gejubelt, ein Lattenpendler nach einem Distanzschuss von Alonso knallte aber wieder ins Feld zurück, Glück für Real. Eibar war nun nahe dran am Ausgleich, zudem stand Real nicht wirklich sicher, was in der 74. Minute schließlich zum fälligen und verdienten Ausgleich führte. Soldado bewies gute Spielübersicht, sah Gayà in den freien Raum laufen, spielte ideal in die Gasse und Gayà traf zum 1:1. Dabei blieb es nicht nur nach 90 sondern auch nach 120 Minuten, auch wenn in der Verlängerung Eibar nähe am 2:1 dran war, aber auch nicht treffen konnte. Die Entscheidung fiel im Elferschießen. Nachdem von den ersten 6 (!?) Schützen, jeweils 5 trafen, Irureta hielt den Strafstoß von James und Lopes scheiterte an der Latte, ging es auch hier in die Verlängerung. Zuerst traf Ramos zum 6:5, aber auch Alonso verwandelte, 6:6. Als nächstes war Ramos dran, kurzer Anlauf und drüber, die Chance für Eibar. Jesé trat an, doch Casillas erriet die Ecke und parierte. Als 9. Schütze von Real trat Pepe an, verwandelte aber trocken, bei Eibar schoss Bóveda, aber auch er traf sicher, 7:7. Nur noch einer, bis die Torhüter drankamen, bei Real war es Taras Pomazun, ein 22-jähriger Russe aus dem eigenen Nachwuchs, der antrat, eigentlich ein Stürmer, aber auch ein Nervenbündel. Doch der junge Russe traf sicher und erhöhte den Druck auf Roque Álvarez, der nun treffen musste. Doch der 17-jährige linke Verteidiger schoss zu schwach und Casillas erriet die Ecke und parierte. Eine wahres Drama ging damit spät zu Ende, Real Madrid siegte 8:7 nach Elfmeterschießen, bei Eibar war man enttäuscht, doch man hatte ja noch genug Chancen auf Titel in dieser Saison.



http://fs2.directupload.net/images/user/150518/a4m9q257.png

cpt_duzzy
18.05.2015, 06:50
Sehr nettes Bericht zu den Transfers. Finde es cool das du so was persönliches rein bringst wie bei deinem Torwart.
95 Mio für Gaya. Nicht schlecht! Ich glaub das ist ein Spieler den man in jeder KM zu seinem Team holen sollte. Mal schauen. Vielleicht ist er nächste Saison bei Liverpool ein Thema :D

Die Liga startet eher schlecht. Aber mit einem 6:2 setzt dein Team direkt ein Zeichen "so nicht!" Die Gruppe in der CL sollte machbar sein.

BMG43v3r
18.05.2015, 07:08
Joa, läuft doch in Eibar! Erstmal noch herzlichen Glückwunsch zu der wahnsinnigen letzten Saison, ich bin mir Darmstadt ja in der CL gelandt, aber Titel habe ich noch keine eingefahren! Echt klasse! :good:

Die Transfers sind logisch, Perez und Mina sind Spanier im passenden Alter, mit Mina bin ich persönlich nicht zurecht gekommen, mal sehen, wie sich beide in Eibar einfügen. Gaya hätte ich auch behalten, es gibt so Spieler, die sind nicht zu ersetzen. Bei mir wäre das Lazaro. :D Da helfen auch 95 Mille nicht.

Der Saisonstart ist auch nach der Niederlage gegen Real geglückt. Zweimal Barca geschlagen, Titel eingefahren. In der Liga wäre man sicher gerne mit 6 Punkten gestartet, aber alle 15 - 20 Spiele gibts halt mal nen Keeper, der alles rausholt. Hauptsache, dein Team hat das Remis eingefahhren und sich dann ein wenig den Frust von der Seele geschossen gegen Malaga. :yes:

Die CL-Gruppe ist nicht ungefährlich...der BVB sowieso, Lyon spielt immer ganz gut und Basel dürfte ne ziemlich unbekannte Größe sein. Ich hoffe hier mal auf Platz 2 für dich, kann aber auch gut der 3. werden. :(

Ramelow28
18.05.2015, 20:35
Da war diesmal alles dabei. Gegen Barca konntest du zwei Mal gewinnen und hast dadurch deine Position als Titelanwärter und Geheimtipp in der Cl gestärkt. Der Saisonauftakt verlief in Ordnung, gegen Elche wünscht man sich natürlich 3 Punkte, wenn man am Ende die Titelverteidigung erreichen möchte. Soldado gibt sich gegen Malaga treffsicher und nutzt seine ganze Erfahrung.
Gegen Real gibt es eine kuriose Niederlage, die aber meiner Meinung nach nicht besonders wichtig ist. Deine Cl-Gruppe würde ich als Wundertüte bezeichnen. Ich liebe solche Gruppen, da kann jeder jeden schlagen, Basel hat schon oft gezeigt, dass sie trotz Außenseiterrolle tolle Leistungen zeigen und die Großen ärgern können.
Gruß, Ramelow :good:

GAD777
19.05.2015, 13:53
Weiter geht's in Eibar... in den Testspielen ohne Gegentor geblieben und u.a. den Club aus Nürnberg mit 8:0 geschlachtet :sarcastic: ... Supercopa gegen Barca nach Hin- und Rückspiel gewonnen und die Copa Europa n.E. gegen Real verloren... war viel los in der Vorbereitung...! In der Liga mit einem 0:0 in Elche gestartet, dann aber Malaga mit 6:2 abgeschossen... gelungener Saisonstart :yes: ... die CL Gruppe mit Dortmund, Lyon und Basel scheint auf jeden Fall machbar zu sein... viel Erfolg weiterhin!

MW2020
19.05.2015, 21:04
wieder sagen mir die Transfers nicht wirklich viel...bin einfach in Spanien kein experte...11:0 Torverhältnis in der Vorbereitung :good:....und noch dazu eine wirkliche hammergruppe in der Champions league....da bin ich am meisten gespannt wie weit es für dich gehen wird.....leider den europäischen Supercup im Elfmeterschießen gegen real verloren- ist aber verschmerzbar;)

Tarnat
19.05.2015, 21:45
Und der nächste Titel. Eibar rockt weiter. Interessante CL Gruppe, da bin ich gespannt, was da möglich ist

RealHSVer
20.05.2015, 10:39
Was für Siege teilweise gegen Nürnberg zum Beispiel. Wahnsinn. Was mir nicht so gefällt ist die Leiste mit den Torschützen. Schwarz auf Dunkelrot ist echt Sau schwer zu erkennen, vor allem bei Tapatalk.

RichardBarcelona
21.05.2015, 00:52
Weiter gehts. :)
@Misterwhite84: Pérez ist aus Newcastle gekommen, hatte den eigentlich nicht auf dem Schirm, aber mit 97 Speed und 95 Beschleunigung musste ich ihn einfach ausprobieren. Santi Mina ist ein großes Talent in Spanien und spielte mit Celta eine gute Saison, der kanns auch mal zu was bringen. Der dritte war ein freier Spieler, habe nur Barakaldo genommen, weil es besser aussieht als freier Spieler. :)
@RealHSVer: Interessant, weil ich dasselbe dunkelblau schon seit ich mit diesem Design arbeite, verwende, das hat auch nur 15% Deckkraft. Schau es dir, wenn möglich mal am PC an, ich glaube nämlich fast, dass man das mit weiß schlecht lesen kann am PC. Habe mal das erste mal mit weiß gemacht.



83.: September 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150521/dvc257cv.png

Wer sich dachte, dass Atlético Madrid im heutigen Heimspiel sein Heil in der Offensive suchen würde, der hatte sich getäuscht. Bei den Colchoneros war Gaizka Garitano noch heißer Kandidat als Nachfolger von Diego Simeone, nach dessen Absage hat man sich kurzerhand entschieden, doch mit Simeone weiter zu machen. Atlético lief seiner besten Form noch ein wenig hinterher, nach dem Auftaktsieg gab es letzte Woche aber eine enttäuschende 0:1 Pleite bei Granada. Eibar hatte das 0:0 gegen Elche scheinbar abgehakt, das 6:2 gegen Málaga zeigte, dass Eibar schon wieder prächtig in Form ist, besonders Soldado, der auch heute wieder der Matchwinner war. Überraschend brachte Gaizka Garitano Ayoze Pérez von Beginn neben Herrera, aber der flinke Stürmer enttäuschte und konnte gegen die gute Abwehr der Gastgeber kaum Akzente setzen. Der spät eingewechselte Soldado besorgte schließlich das 1:0, allerdings unter Mithilfe der Defensive, die den 34-jährigen nicht einmal im Strafraum ordentlich attackierte.



http://fs1.directupload.net/images/user/150521/bvb25gmg.png

Gegen Angstgegner Sevilla rückte Soldado wieder in die Startelf, nur Jesé fehlte, er verletzte sich im Training an der Schulter und fehlte Eibar bis nach der Länderspielpause. Was in den folgenden 90 Minuten passierte, war dann schwer zu begreifen. Sevilla hatte den Auftakt komplett verpatzt, hatte die ersten 3 Spiele verloren und stand mit 0 Punkten ganz unten. Dementsprechend groß war der Druck, doch der lähmte die sonst so heimstarken Andalusier, daran konnte nicht einmal 'Lieblingsgegner' Eibar etwas ändern. Keine Leidenschaft, keine Motivation, man ergab sich quasi schon vor Anpfiff. Dabei sah es anfangs gar nicht so schlimm aus, Soldado nutzte eine Unachtsamkeit hinten und brachte Eibar in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Es folgten zwei Schüsse von Bacca und Banega, doch danach kam gar nichts mehr. Und Eibar blieb eiskalt. In der 26. Minute trickste Joyce Villa die gesamte Mannschaft des Gegners aus (1.Video), scheiterte dann aber an Beto, knappe 10 Minuten machte er es besser und bezwang Beto mit einem satten Schuss. Noch vor der Pause war es Soldado, der per Doppelpack auf 4:0 stellte, der erste Sieg gegen Sevilla in der Liga lag scheinbar zum Abholen bereit.
Denn die Andalusier wehrten sich nicht mehr, Eibar dominierte die zweite Halbzeit, spielte den Gegner phasenweise an die Wand und zeigte keine Gnade. Joyce Villa, Soldado mit seinem 4. Treffer und Cristian Herrera schraubten das Ergebnis auf 7:0 hoch, zu diesem Zeitpunkt war das Stadion fast schon leer, die wenigen Fans, die geblieben waren, pfiffen ihr Team gnadenlos aus. In der Nachspielzeit erzielte das kurz zuvor eingewechselte litauische Toptalent Lukas Stankevicius den Ehrentreffer zum 1:7, danach war Schluss. Und zwar nicht nur die Partie, denn auch Sevilla Coach Frédèric Kanouté erklärte unmittelbar nach Spielende seinen Rücktritt, als Grund gab er an, sein Team nicht mehr erreichen zu können. Als Nachfolger wird sicherlich auch Gaizka Garitano wieder ein heißer Kandidat sein!



http://fs2.directupload.net/images/user/150521/ijztqhp6.png

Den Fans in Basel schwahnte Böses, als man zum Auftakt der CL-Saison Eibar empfing. Im restlos ausverkauften St. Jakob-Park peitschten die Fans ihr Team zu einer Topleistung, man verlangte Eibar alles ab, dennoch konnten auch die Schweizer die Basken in der derzeitigen Topform nicht stoppen. In der 26. Minute beförderte Suchý einen Stangelpass von Gayà unglücklich ins eigene Tor, die beste eigene Chance fand man kurz vor der Pause vor, als Irureta mit einem Reflex gegen Sio rettete. Viel ließ Basel nicht zu, aber eine kleine Unachtsamkeit in der 61. Minute reichte und Herrera war entwischt, der zweite Treffer nur noch Formsache. Eibar feierte einen ungefährdeten 0:2 Sieg in Basel, doch die Schweizer können mit dieser Leistung durchaus positives für die nächsten Partien mitnehmen.



http://fs1.directupload.net/images/user/150521/69wtugol.png

Im Heimspiel gegen Celta Vigo bot Gaizka Garitano eine B-Elf auf, doch auch die hatte es mittlerweile in sich, Namen wie Borges, Arruabarrena, Nachwuchstalent Horacio Sánchez und Santi Mina in der Startformation würde ich fast jeder Klub gerne wünschen. Der beste am Platz war aber ein anderer, Yoshino Luis Francisco, letzte Saison an Sevilla verliehen, kehrte er in Topform und sehr stark zurück, er schien dort unglaublich gereift zu sein. Sein Treffer in der 18. Minute bestätigte das. Aber auch bei den anderen beiden Toren war er beteiligt, das 2:0 durch Sánchez legte er perfekt auf, doch noch sehenswerter war das Solo des Peruaners (2.Video). Vor dem 3:0 knallte sein Schuss an die Stange, diesen brachte Celta's Defensive nicht weit genug weg, Arruabarrena schaltete am schnellsten und traf. Von Celta ging offensiv wenig Gefahr aus, Ex-Eibarese Yessy Mena war ein Totalausfall, Nolito stets bemüht, stand aber alleine gegen die starke Verteidigung auf verlorenem Posten. Am Ende blieb ein klarer 3:0 Erfolg und eine weitere tolle Leistung.



http://fs2.directupload.net/images/user/150521/2aqopx5x.png

Auch Getafe konnte Eibar nicht stoppen und schaffte es auch nicht, den Basken einen Gegentreffer zuzufügen. Dabei hielt Getafe bis zur 25. Minute gut mit, bis ein dämliches Foul rechts an der Grundlinie im Strafraum zu einem Elfmeter führte. Gayà ließ sich nicht zweimal bitten und brachte Eibar in Führung. Getafe war bemüht, rasch den Ausgleich zu erzielen, fing sich dabei aber wenig später einen tödlichen Konter, den Soldado zum 2:0 vollendete. Aber die Madrilenen ließen sich davon nicht beeindrucken, hatten bis zur Pause und auch danach ihre beste Phase, doch die Angriffe zerschellten reihenweise an der scheinbar undurchdringlichen Abwehr des Gegners. Nach 55 Minuten gab Jesé sein Comeback, und nur 5 Minuten stand er goldrichtig und drückte eine scharfe Hereingabe von Luis Francisco über die Linie, das war wohl die Vorentscheidung! Eibar schaltete nun deutlich zurück, Getafe kam aber nicht mehr heran, im Finish erhöhte Herrera nach einem Eckball per Kopf sogar noch auf 0:4. So deutlich unterlegen, wie es das Ergebnis zeigte, war Getafe aber nicht, nur ist es scheinbar im Moment die größte Herausforderung, Eibar mal hinten einen reinzuwürgen!



http://fs1.directupload.net/images/user/150521/adfd7a35.png

Der nächste Gegner hieß UD Levante. Die Valencianer hatten aus den ersten 6 Spielen je 2 Siege, Remis und Niederlagen geholt, damit kein schlechter Saisonstart. Davon war im Nuevo Estadion Ipurua aber wenig zu sehen, denn Levante präsentierte sich wie ein Abstiegskandidat, hinten schwach und vorne ohne Durchschlagskraft. Gayà war in der Anfangsphase der auffäligste Spieler bei Eibar und Gayà war es dann auch, der in der ersten Viertelstunde zweimal traf. Weitere 5 Minuten später war auch Toptorjäger Soldado mit einem Distanzschuss erfolgreich. Levante nun schon mit dem Rücken zur Wand, doch beim 4:0 durch Herrera war die Abwehr im kollektiven Tiefschlaf, ein Pass genau in die Gasse von Jesé spielte Herrera völlig frei, der Rest war eine leichte Übung.
In der zweiten Hälfte schaltete Eibar zwei, wenn nicht drei Gänge zurück, doch auch jetzt konnte Levante nicht gefährlich werden. Und dann machte man es Eibar auch noch einfach. Ortiz Ruiz verlor als letzter Mann im Zweikampf gegen Soldado den Ball, der sah Herrera, und schon stand es 5:0. Roberto Soldado, in absoluter Topform, erlebt bei Eibar seinen zweiten Frühling und war dann auch noch am letzten Treffer beteiligt, seine präzise Hereingabe vollierte Maxi Mendez aus etwa 11 Metern, völlig unbedrängt, zum 6:0, das war zugleich auch der Endstand. Während bei Levante Wunden lecken angesagt ist, rätselt ganz Spanien, wer diese Basken denn noch stoppen kann in dieser Saison!



Tabelle und Torschützen nach 7 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150521/q98mhlrg.png http://fs1.directupload.net/images/user/150521/8mcq75sd.png


Habe hier mal zwei Videos, die ganz gut zeigen, was für Talente ich da mittlerweile habe, vorallem Villa ist kaum zu stoppen. :)


https://www.youtube.com/watch?v=QPWsaECwmqE


https://www.youtube.com/watch?v=Me_q6Zwlk6U

Ramelow28
21.05.2015, 02:18
Ich denke "Wer soll diese Basken stoppen ?" fasst den Bericht mit wenigen Worten zusammen. Die Ergebnisse erinnern an Real oder Barca in der Realität und du ziehst gerade was das Torverhältnis angeht deine eigenen Kreise. Schon mehr als 4 Mal so viele Tore wie Real - Krass ! Soldado ist momentan in absoluter Topform, deine "alten Säcke" zeigen sich äußerst treffsicher und Villa stellvertretend für die gute Jugendarbeit.
In der Champions League gewinnst du souverän 2:0 im St.-Jacob-Park, als hätte Eibar nie etwas anderes gemacht. Ich denke da geht einiges diese Saison, wenn die SPieler die Form so halten können.
Gruß, Ramelow

cpt_duzzy
21.05.2015, 06:57
Tja, was soll man sagen. 7 Spiele, 3 Gegentore und die Dominanz gegen einige Gegner spricht für sich!
Eibar hat sich unter dir auf jedenfall zum Top Club in Spanien entwickelt und Barca abgelöst!

:good:

GAD777
21.05.2015, 09:34
Was sind das denn für Ergebnisse (4:0... 7:1.. 6:0) :shok: ... hast du auf Profi zurückgestellt? :sarcastic: ... natürlich ein klasse Saisonstart und SD Eibar steht nach dem 7. Spieltag mit 19 Punkten klar an der Spitze... zwar versuchen FC Barcelona (17) und Real Madrid (15) da irgendwie mitzuhalten aber wenn du weiter solch ein Tempo vorgibst, ist der Titel sicher und zwar frühzeitig!

Auch in der Champions-League mit dem 2:0 beim FC Basel gut gestartet und die Basis gelegt... mal schauen, ob es so weitergeht oder ob SD Eibar vielleicht doch noch (unerwartete) Probleme bekommt?! ;)

DZehn
21.05.2015, 09:44
Das ist wirklich beängstigend, wie Du die Gegner reihenweise zerlegst, Respekt! Das könnte ein krasser Durchmarsch werden, wenn es keine unerwarteten Probleme gibt!

Black_Tiger
21.05.2015, 12:03
Teilweise muss ich echt sagen, das ist angsteinflösend für die Gegner, 7 zu 1, 4 zu 0 und dann auch noch 6 zu :shok:0.
Allerdings weis ich ja aus meiner HDH Karriere wenn halt der Gegner nicht wriklich klarkommt mit den schnellen Tempogegenstößen sind solche Resultate durchaus drin.
Dein Top Trio ist kaum zu bremsen, bin gespannt wie es weiter gehen wird, die Videos sind klasse.:good:

RealHSVer
21.05.2015, 16:01
Also zumindest mit Tapatalk finde ich ist Weiß sogar deutlich besser zu lesen. Zum Bericht selbst: Starker Beginn. Legst schon wieder ein mega Tempo hin. Deine Offensive läuft ja schon schön rund mit Soldado und Herrera. Weiter so.

Kaice93
22.05.2015, 02:53
Wahnsinn! Die Gegner (wenn man sie als solche bezeichnen darf) werden ja quasi hingerichtet. :D Bin mal auf die "Gipfeltreffen" mit Barca und Real gespannt. Und es ist auch krass zu sehen, wie sich die Youngster entwickelt haben, da ist Messi ja fast nix gegen!

RichardBarcelona
24.05.2015, 18:02
Weiter gehts. :)
Habe vorerst mal das weiße gelassen, am PC sieht es zwar nicht so deutlich aus, wie mit dem schwarzen, aber es ist denke ich kein Problem, oder?
Warum es aktuell so läuft? Ich kanns nicht sagen, meine einfachste Erklärung wäre, dass EA das letzte Update genau auf Soldado zugeschnitten hat, der geht ab wie sonstwer, kaum zu halten, dazu kommt, dass in den letzten 1,5 Jahren das Team sich wenig verändert hat und eine Einheit geworden ist, die aktuell schwer zu stoppen ist. Wenn dann auch die Jugendspieler so aufdrehen und kaum zu stoppen sind, macht das auch mit den teilweise extrem hohen Ergebnissen Spaß. Mal schauen, ob die Dominanz weitergeht, oder nicht doch etwas unerwartetes passiert!?



84.: Oktober 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150524/fszc9v9j.png

'Was soll man dazu noch sagen', war der O-Ton der Reporter und Analytiker diverser Fernsehstationen, teilweise erinnere das an die Glanzzeiten des FC Bayern München im Frühjahr 2013 oder das Porto-Spiel der Münchener, auch mit dem FC Barcelona werden die einst kleinen Basken verglichen. In der Liga ist derzeit kaum ein Gegner gewachsen, auch in Europa konnte der FC Basel zwar gut mithalten, aber selbst kaum gefährlich werden. Auch Olympique Lyon, aktuell Dritter in Frankreich hinter PSG und Saint-Etienne, musste heute einsehen, dass man einen Sahnetag haben muss, um derzeit Eibar irgendwie gefährden zu können. Doch den Sahnetag scheint Eibar erwischt zu haben, denn nach einer halben Stunde war die Sache quasi erledigt. Bereits in der 5. Minute patzte Lopes bei einem Eckball, der Kopfball von Martínez konnte aber von einem Verteidiger noch auf der Linie abgewehrt werden. In der 13. Minute hielt dann Soldado aus dem Zentrum aus gut 20 Metern einfach mal drauf, der Ball wurde noch leicht abgefälscht und schlug im Tor ein. Dauerdruck der Basken, Lyon wirkte mit dem Tempo des Gegners völlig überfordert und fing sich in der 21. Minute den nächsten Gegentreffer ein, wieder war es Soldado. Und dann ging es steil bergab, in der 24. Minute tankte sich Joyce Villa an mehreren Gegenspielern vorbei, konnte nicht mehr gestoppt werden und erhöhte auf 3:0. Keine 5 Minuten waren vergangen, da klingelte es erneut, José Gayà wurde von Soldado ideal in Szene gesetzt und konnte in der 29. Minute das 4:0 erzielen. Erst jetzt erfing sich Lyon ein wenig, konnte zumindest Soldado weitgehen neutralisieren. Bis kurz vor der Pause, da schlug der Spanier wieder zu. In der 43. und 45. Minute markierte Soldado die Treffer 3 und 4 und stellte auf 6:0 hoch, das war auch der Pausenstand.
Nach der Pause schaltete Eibar 3 oder 4 Gänge zurück, Lyon kam allerdings erst spät im Finish zu den ersten halbwegs guten Chancen, der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Ayoze Pérez blieb erneut schwach und ohne Chancen.



http://fs2.directupload.net/images/user/150524/yzzr4zk9.png

6:0 gegen Lyon, wenn man dann als nächsten Gegner Almería zur Brust bekommt, wurde im Vorfeld in den sozialen Netzweken gefragt, ob denn die Anzeige im Estadio de los Juegos Mediterráneos auch zweistellig anzeige. Zuerst lief alles ganz nach Plan, Garitano schonte nach dem CL-Spiel einige Stammkräfte, bot eine B-Elf auf, nur Irureta, Gayà und Soldado waren auch in der CL im Einsatz. Und letzterer erzielte auch den ersten Treffer, brachte Eibar in Front. Aber der noch sieglose Tabellenletzte gab nicht klein bei und kam aus dem Nichts in der 14. Minute durch Edgar zum Ausgleich. Bei Eibar war es vorallem Soldado, der dem Gegner die größte Mühe machte, nach schönem Zuspiel von Celso Borges traf er zur erneuten Führung für Eibar. Aber Almería hielt überraschend gut mit und kam auch zu Chancen, in der 33. Minute rettete Irureta in höchster Not erneut gegen Edgar. Wenig später gab es Eckball auf der anderen Seite, Muñoz stieg am höchten und besorgte Eibar eine konfortable Zwei-Tore-Führung.
Aber auch nach der Pause blieb Almería bissig, attackierte früh und ließ wenig zu, doch selbst kam man nur noch selten zu Chancen. In der 90. Minute brachte Trujillo mit seinem Treffer nochmals ein wenig Spannung hinein, aber eine tolle Leistung reichte letztendlich nicht, Eibar siegte in Almería knapp, aber verdient mit 2:3.



http://fs1.directupload.net/images/user/150524/oxptdaey.png

Für Eibar lief derzeit alles nach Plan, doch ein Derby hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze. Gegen Athletic Bilbao brachte Gaizka Garitano wieder seine Stammformation, einzig Yoshino Luis Francisco rückte für Gayà in die Startelf. Und er lieferte auch gleich die erste Vorlage, denn erneut dauerte es nur 7 Minuten, bis Jesé die Führung für Eibar erzielen konnte. Insgesamt spielte sich das Hauptgeschehen im Mittelfeld ab, doch Eibar war das spielbestimmende Team und kontrollierte die Partie bis hierhin klar. Und war wäre ein Spiel ohne Treffer von Soldado? Eine Überraschung, denn der traf auch heute wieder, in der 36. Minute ließ er San José alt aussehen und traf aus kurzer Distanz ins lange Eck. Aber nur kurz später ließ man Guillermo zu viel Platz und fing sich das 1:2, Bilbao schöpfte nochmals Hoffnung!
Im zweiten Durchgang tauschte Garitano Jesé für Gayà aus, der war schon vor dem Spiel so geplant und in der 55. Minute ging auch Herrera, für ihn kam Santi Mina. Nach einer knappen Stunde war es dann wieder Soldado, der seinen 14.Saisontreffer im neunten Spiel machte, top! Wenig später stockte den Fans aber der Atem. An der Linie stand bereits Maxi Mendez zur Einwechslung bereit, doch das Spiel lief noch. Bei einem Zweikampf mit Iraola verletzte sich dann der Goalgetter schwer. Unglücklich landete der Bilbao-Verteidiger im Fallen auf Soldado's Knöchel, er konnte nicht mehr weiter machen, im Spital bestätigten sich die Befürchtungen, Knöchelbruch, vermutlich eine Pause von 3 Monaten für ihn, bitter für Eibar, Soldado wird in diesem Kalenderjahr kein Spiel mehr machen können. Mehr passierte auch nicht mehr, die Freude über das 3:0 kam bei Eibar aber nicht so richtig auf.



http://fs2.directupload.net/images/user/150524/v457mv6s.png


Spiel 1 ohne Roberto Soldado und ausgerechnet jetzt musste man in Dortmund gegen den BVB antreten. Gaizka Gatiano's größte Sorge war, wem von der Vielzahl an Angreifern er am ehesten zutraute, Soldado annähernd gleichwertig zu ersetzen. Die Wahl fiel auf Maxi Mendez, zusätzlich nahmen Ayoze Pérez und Santi Mina auf der Bank Platz. Der BVB startete gut und versteckte sich nicht. Allerdings hatte Eibar die erste Chance, doch der Schuss von Herrera wurde von Sokratis geblockt. Und aus dem Eckball entstand dann der Konter für Dortmund, Aubameyang entwischte der Abwehr, traf aber nur das Außennetz. Kurz vor der Pause fiel dann aber der erste Treffer. Nach einem Corner von Gayà stieg Innenverteidiger Iñigo Martínez am höchsten und erzielte die Führung für Eibar.
In der zweiten Hälfte blieben Chancen Mangelware, zu stark waren die Abwehrreihen, weshalb man beim BVB vermehrt auf Distanzschüsse setzte, die jedoch nur bedingt gefährlich waren. In der 70. Minute musste dann José Gayà verletzt runter, auch er verletzte sich am Knöchel, der nächste bittere Schlag für Eibar, doch zum Glück war der Knöchel nur verstaucht, 3 Wochen wird er Eibar fehlen. Je näher die Partie Richtung Ende ging, desto mehr deutete es auf einen Sieg von Eibar hin, doch in der 86. Minute spielte Reus einen schönen Doppelpass mit Balotelli und traf doch noch zum späten 1:1 Ausgleich. Gerechtes Ergebnis nach 90 Minute, damit konnten beide leben.


Tabelle nach 3 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150524/bjsswsjb.png



http://fs1.directupload.net/images/user/150524/xk5xdrxd.png

Gegen Deportivo La Coruña experimentierte Gaizka Garitano wieder, neben Maxi Mendez, der Soldado zwar nicht ersetzen konnte, aber gegen den BVB eine solide Leistung bot, suchte man eine weitere Alternative. Ayoze Pérez, der bisher völlig enttäuschte, war heute nicht einmal im Kader, dafür saß Docal Saiz auf der Bank, ebenso wie José Vargas. Auf rechts spielte der junge Jorge Asenjo statt Jesé, links teilten sich wieder Gayà und Jesé je eine Halbzeit, diesmal begann Gayà. Als Sturmpartner neben dem jungen Mendez begann heute Arruabarrena. Das Spiel war dann eher schwach, Eibar tat sich schwer, die bessere Reservemannschaft der Basken schaffte es nicht, die Defensive des Gegners unter Druck zu setzen. Eines passierte dann aber komplett gegen die Moral des Team, die Mannschaft stets zu verjüngen. Nachdem der 34-jährige Soldado nicht treffen konnte wegen seiner Verletzung erledigte das der noch 2 Jahre ältere Arruabarrena! Unter großem Jubel traf der Kultstürmer zur Führung, die auch bis zum Ende hielt. Es war keine Glanzleistung, sondern ein 0:1 Arbeitssieg, doch am Ende bringt auch so einer 3 Punkte.



http://fs2.directupload.net/images/user/150524/qeij9nko.png

Als nächster Gegner kam Aufsteiger Real Valladolid nach Eibar. Der zuletzt starke Arruabarrena stand auch heute wieder in der Startelf, neben Herrera stürmte er heute. Immer mehr kristallisierte sich heraus, dass er mit Maxi Mendez erste Alternative als Ersatz für den angeschlagenen Soldado sein wird, aber Santi Mina und Sánchez lauerten schon. Docal Saiz und Pérez konnten bisher kaum überzeugen und standen erneut nicht im Kader. Bei Eibar hatte man sich aber scheinbar schon auf ein ganz bestimmtes Ritual fixiert, denn schon wieder trafen die Basken in der 7. Minute. Joyce Villa war diesmal der Torschütze. Valladolid stand abgesehen von diesem Fehler aber gut hinten und ließ wenig zu. Vorne fehlte aber ein abgebrühter Torjäger, der die Chancen dann auch verwertet. Am ehesten drängte sich Herrera in diese Rolle, er scheiterte zweimal am Schlussmann des Aufsteigers. In der 60. Minute kam dann Valladolid aus dem Nichts zu einer Chance und die saß. Im Mittelfeld verlor Alonso mit einem Fehlpass den Ball, Valladolid schaltete schnell und Hernández sorgte mit dem Ausgleich für eine Überraschung. 9 Minuten später hätte eigentlich Arruabarrena ausgetauscht werden sollen, doch noch vor der nächsten Unterbrechung tankte er sich schön durch, legte ab zu Herrera, der an der Stange scheiterte, doch der Ball landete wieder genau bei Arruabarrena, der wenig Mühe hatte und Eibar wieder in Führung brachte. Valladolid versuchte nochmals alles, um nochmals den Ausgleich zu schaffen, aber es gelang nicht. Im Finish fing man sich noch einen schnellen Konter, den der eingewechselte Horacio Sánchez zum 3:1 Endstand verwertete.



Tabelle nach 11 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150524/xwk4y9yi.png

Black_Tiger
24.05.2015, 18:19
Also Lyon kein Gegner für Eibar, Soldado schießt die Franzosen fast im alleingang ab, in der Liga jetzt doch auch immerwieder mal Gegentore auch gegen vermeintlich kleinere Gegner.:good: Gegen den BVB dann ein Remis, richtig packendes Spiel muss dies gewesen sein. Weiter so.:good:

Ramelow28
24.05.2015, 19:33
Soldado, Soldado, immer wieder Soldado. Deine Topfrom hält an, auch, wenn die Ergebnisse nun nicht mehr so deutlich ausfallen, mit Ausnahme gegen Lyon natürlich. Wichtig zu sehen ist, dass Eibar zwar schon in gewisser Weise die Lücke durch die Verletzung zu schaffen macht, aber auf die Ersatzspieler wie Arrubarrena immer Verlass ist. Tolle Leistung für sein Alter :P
Weiter so ! Gruß, Ramelow :good:

RealHSVer
25.05.2015, 00:22
Wahnsinn wie gut dein Soldado im zweiten Anlauf trifft. Leider ist er nun verletzt. Was ist eigentlich mit seinem Nachfolger? Sollte der nicht an das Team rangeführt werden?

RichardBarcelona
25.05.2015, 13:34
Was ist eigentlich mit seinem Nachfolger? Sollte der nicht an das Team rangeführt werden?

Wird er eh. Horacio Sánchez wird es wahrscheinlich werden. Habe diese Saison ja quasi 8 Stürmer, wobei Gil de Vicent verliehen ist in die zweite Liga (und dort auch sein Team in der Copa schon bis ins Achtelfinale geschossen hat :)), Herrera sollte eh klar sein, Maxi Mendez spielt im Moment ziemlich gut, Sánchez auch, nur leider ist der ziemlich langsam, Vargas habe ich auch noch, ist ähnlich wie bei Rivera mit ihm, er ist der schwächste der 7, aber wenn er spielt, kann ich nicht sagen, dass er seine Sache nicht gut macht. Würde ihn gerne verleihen, aber bekomme keine Angebote und schon ist fast wieder Transferschluss. Ayoze Pérez enttäuscht bisher komplett, der ist zwar unglaublich schnell, aber dennoch holen ihn die Gegenspieler ein und er ist ein Chancentod. Santi Mina überzeugt mich auch noch nicht so richtig, aber gegen die schwächeren gelingt ihm meist ein Tor. Ja, und dazu habe ich noch Arruabarrena, der einfach unglaublich ist, mittlerweile fast 37 und komischerweise der einzige, der da vorne Soldado ein wenig ersetzen kann, obwohl er nur noch 63 GES hat und seine Speedwerte schon auf unter 40 gefallen sind, das scheint bei dem völlig egal zu sein. Plane aber, mit 5 oder 6 Stümern in die nächste Saison zu gehen. Herrera, Soldado, Mendez und Sánchez sind fix, zwischen Gil de Vicent, Vargas und Santi Mina überlege ich noch. Vielleicht verleihe ich auch wieder einen der drei. Pérez darf gerne gehen. :)

Nashornborusse
26.05.2015, 04:22
Da nimmst du ja mal wieder alles auseinander :shok:
Denke mal, du bist sehr wohl bereit für die Königsklasse, auch wenn du da gegen den BVB nur Remis gespielt hast, bist du ja dennoch zur "Halbzeit" Tabellenführer deiner Gruppe (und in der Liga sowieso :D).

Deine Offensivspieler sind schon brutal... Hoffe mal, Barca und Real können dein Tempo mitgehen, damit es nicht zu schnell langweilig wird :P

cpt_duzzy
26.05.2015, 06:34
Super Leistung vom neuen Top Clup in Spanien. Vorne ballerst du Tore am Fließband und hinten steht deine Mannschaft dicht!
6:0 gegen Lyon ist eine Ansage!
Das Soldado jetzt erst mal Pause machen muss ist hart. Schon gibt es keine so hohen Ergebnisse mehr! Aber ich denke deine Mannschaft wird das kompensieren können! :good:

GAD777
26.05.2015, 13:17
Es läuft weiterhin wie geschmiert für SD Eibar in der Liga BBVA... die letzten Spiele wurde ebenfalls alle gewonnen und man steht unangefochten mit 31 Punkten an der Tabellenspitze... nur FC Barcelona kann da aktuell mit 27 Punkten noch mithalten... der Titel scheint nur noch Formsache zu sein... Real Madrid ist mit 20 Punkten auf Platz 3 bereits raus würde ich sagen (und das nach 11 Spielen!!) :yes: ... erstaunlich war höchstens das knappe 3:2 beim noch sieglosen Schlusslicht UD Almería... es läuft!

Auch in der Champions-League hat sich SD Eibar bisher super verkauft und führt die Tabelle zusammen mit Borussia Dortmund mit jeweils 7 Punkten (aus 3 Spiele) an... da sollte das Weiterkommen ebenfalls kein Problem darstellen...!

Mal schauen, wie es weitergeht?!

RichardBarcelona
27.05.2015, 02:31
Danke für euer Feedback. :)
Mit Almería hatte ich ganz zu Beginn meine Probleme, letztens haben sie wieder ähnlich gekämpft, wenn ich dann nur die B-Elf bringe, wirds schon mal knapp, zumal die Jugendspieler leider alle sehr langsam sind. Teilweise schlagen sich die Gegner auch ganz gut, nur wenn sie es einem so leicht machen, wie Lyon zB, dann kommt am Ende sowas raus, das Team ist mittlerweile echt brutal, vorallem Gayà, Soldado aber auch die jungen, Villa, Alonso und Lopes und alle anderen machen extrem viel Fun, werde dann zur Wintertransferphase mal ein Update meiner jungen Talente bringen. :)



85.: November 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150527/x2rkf8q8.png

Als sich beide Teams 2014/15 gegenüberstanden, hatten sie beide soeben den Sprung von der Segunda División in La Liga geschafft, Córdoba nach über 40 Jahren wieder und Eibar überhaupt das erste Mal. Nun, fünf Jahre später, könnten die Vorzeichen unterschiedlicher nicht sein, Córdoba musste damals sofort wieder runter, kehrte erst diese Saison wieder zurück und gilt erneut als Abstiegskandidat Nummer 1. Eibar blieb, schaffte es in dieser Zeit zu einem Spitzenteam, das die Copa und auch schon die Meisterschaft und Europa League gewonnen hat. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, kam in Córdoba, im Estadio Nuevo Arcángel wieder alles hoch, es war der letzte Spieltag 2014/15 als man hier 4:0 gewann, als der Stern von Maxi Mendez damals aufging. Er traf in diesem Spiel, seinem zweiten in seiner Profikarriere damals doppelt. Heute spielte er neben Santi Mina von Beginn an, Gaizka Garitano schonte für das CL-Spiel gegen Basel einige Stammspieler und ließ die jungen Talente ran. Und einer von diesen war Jorge Asenjo, der 17-jährige Spanier traf nach toller Vorarbeit von Mendez zum 1:0 nach gerade einmal 7 Minuten. 3 Minuten später leistete wieder Mendez die Vorarbeit, diesmal schloss Santi Mina ab, zu viel Platz gewährten ihm die Verteidiger kurz vor dem Strafraum. Córdoba erfing sich aber und konnte in weiterer Folge gut mithalten, schaffte es aber nicht, auch nur ansatzweise gefährlich zu werden. Kurz vor der Pause konnte sich aber doch einmal Roselló durchtanken, sein Schuss ging knapp am langen Eck vorbei.
Nach dem Wechsel waren Torchancen Mangelware, viel spielte sich im Mittelfeld ab, ein Geistesblitz von Diego Rodríguez brachte aber doch noch einen Treffer. Seine Vorlage schätze Bernardo falsch ein, Borges bedankte sich und traf zum 0:3 Endstand. Bernardo sah im Finish für ein rüdes Foul an Santi Mina noch die rote Karte.



http://fs2.directupload.net/images/user/150527/za5wfnq4.png

Müde Nullnummer gegen den FC Basel. Erstmals kamen ins Nuevo Estadio Ipurua mehr als 15.000 Zuschauer, feuerten ihr Team an. Doch gegen sehr defensive Schweizer sprang am Ende nur ein 0:0 Unentschieden raus. Die beste und beinahe einzige nennenswerte Chance dabei hatte Mikel Arruabarrena in der 39. Minute. Der 36-jährige Routinier, der immer noch seinem ersten Tor in der Königsklasse nachjagte, versuchte es mit einem Strafstoß, scheiterte aber an Basel-Schlussmann Vaclik. Im Parallelspiel schlug Lyon sensationell den BVB und war damit wieder gefährlich und voll im Rennen.



http://fs1.directupload.net/images/user/150527/j4uv9i74.png

Nach dem BVB gab es mit València CF die erste richtige Probe für Eibar. Bei den Fledermäusen suchte man nach der Meistersaison 2017/18 noch nach der Form, hinkte aktuell auch hinter den internationalen Startplätzen hinterher. Doch Eibar war zumeist ein guter Gegner für València, allzu oft hat man gegen die Basken noch nicht verloren, auch heute nicht. In einem insgesamt recht schwachen Spiel fiel lediglich ein einziger Treffer, auf Seiten der Gäste traf Jackson Martínez quasi mit dem Pausenpfiff zum 0:1. 10 Minuten nach dem Wechsel sah Orbán die rote Karte, danach zog sich València zurück, Eibar rannte an, konnte aber die dichte Abwehr nicht durchdringen. Auch wenn es in den letzten Wochen nicht so wirkte, aber heute merkte man das Fehlen von Soldado sehr deutlich!



http://fs2.directupload.net/images/user/150527/ujpcnqk7.png

Am 14.Spieltag wartete im Estadio El Madrigal mit Villarreal ein weiterer schwieriger Gegner. Zwar waren die Valencianer im Moment nur Mittelmaß, doch die Gefahr hatte vorallem einen Namen, Javier Aquino. DOch der Mexikaner stand überraschend nicht in der Startformation der Gastgeber. Villarreal begann stark, leistete sich aber in der 9. Minute einen folgenschweren Fehler, als man nach einem Eckball hinten komplett offen stand und der schnelle Gayà allen entwischte. Seine scharfe Hereingabe verwertete der mitgelaufenene Maxi Mendez nach 9 Minuten zum 1:0. Danach war es ein Hin und Her, ein gutes Spiel, dem aber die Torraumszenen fehlten.
Das änderte sich in der zweiten Halbzeit, als die ersten 15 Minuten Eibar das Tor von Villarreal unter Dauerbeschuss nahm, danach versuchte es Villarreal einige Male, doch Irureta konnte seinen Kasten sauber halten. Zu Beginn der letzten Viertelstunden, knockte Eibar den Gegner dann klassisch out. Ein schneller Doppelschlag von Gayà, jeweils nach Vorarbeit von Herrera brachte Eibar letztendlich einen glücklichen, aber nicht unverdienten 0:3 Auswärtssieg.



http://fs1.directupload.net/images/user/150527/gk2z3n9r.png

Pflicht erfüllt, so konnte man es beschreiben. Spielerisch war das heute kein Leckerbissen, doch der defensiv gut eingestellte Gegner, Granada, verlangte dem Tabellenführer und amtierenden Meister Eibar alles ab. Letztendlich brachten zwei herrliche Einzelaktionen von Joyce Villa die Entscheidung. In der 19. Minute ließ der kleine quirlige Argentinier die Gegner reihenweise stehen und brachte Eibar in Führung, kurz vor der Pause schlug Villa dann erneut zu.
Nach dem Wechsel versuchte auch Granada, offensive Akzente zu setzen, was allerdings nicht gelang. In der Schlussphase hatte man auch noch Glück, als Herrera nach einem Konter nur die Querlatte traf. Dennoch holte man mit dem 2:0 einen weiteren wichtigen Sieg in der Liga und ist voll auf Kurs zweiter Titel!



http://fs2.directupload.net/images/user/150527/6nbawb7w.png

Eibar gegen den BVB, das Spitzenduell in der Gruppe G, welches sogar knapp 17.000 Fans ins Stadion lockte. Beide Teams waren gewarnt, denn Lyon hatte die Chance im Parallelspiel einen möglichen Verlierer nochmals gewaltig unter Druck zu setzen. Dabei schienen die Franzosen nach den ersten beiden Niederlagen schon fast weg zu sein. Diese Tatsache schien auch eher zu hemmen, keiner wollte sich einen Treffer einfangen, denn schon das Hinspiel war sehr eng, und ein Tor könnte wohl eine kleine Entscheidung sein. Eibar bemühte sich, machte mehr fürs Spiel, wobei der BVB auf Konter setzte. Marco Reus war aber bei Bóveda gut aufgehoben und auch der junge Álvarez machte seine Sache ausgezeichnet. Der Venezuelaner ließ die Flügelspieler der Borussen meist alt aussehen. Bei Eibar merkte man, dass ohne Soldado vorallem in der Champions League nicht viel lief, vorallem Mendez wirkte mit dem Tempo überfordert, auch Herrera war zumeist nur zweiter Sieger. Das positive aus dem 0:0 nach 90 torlosen Minuten war allerings, dass Lyon gegen Basel nur ein Remis erreicht hatte und es damit verpasste, ganz an die Spitze vorzustoßen. Dennoch haben die Franzosen es mit einem Sieg gegen Eibar am letzten Spieltag selbst in der Hand!



Tabelle nach 5 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150527/g2786chy.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150527/evsusurw.png

Ein magischer Abend ging um 23:51 Uhr Ortszeit im Power 8 Stadium in Cornellà-El Prat, einem Stadtteil von Barcelona zu Ende. Wer hätte gedacht, dass Eibar sich mit dem Ergebnis heute vom Stadionnamen inspirieren lassen würde? Bei Espanyol gelang wenig, genauer gesagt, es gelang gar nichts und mit dämlichen Fehlern und schwachem Stellungsspiel lud man den Gegner quasi nur so ein zum Torschießen. Los ging es allerdings erst in der 37. Minute, da traf Iñigo Martínez nach einer Ecke per Kopf. Was genau in der Pause passiert war, ob man die Schuhe nicht beanspruchen wollte, oder den Rasen schonen wollte, man konnte es schwer sagen, aber die Leistung in Hälfte zwei grenzte an Arbeitsverweigerung, Espanyol präsentierte sich plötzlich wie ein Regionalligist und ließ sich abschießen. Santi Mina, Borges, erneut Martínez nach einem Eckball, Gayà und wieder Santi Mina schenkten den Katalanen in nur 17 Minuten 5 Treffer ein und spielten den Gegner schwindelig. Und als ob das 0:6 nicht schon Strafe genug gewesen wäre, machte Eibar weiter, und der gegner ließ es zu. In der 74. Minute traf erneut Iñigo Martínez nach einer Ecke per Kopf, eine Kopie der ersten beiden Treffer, ein Triplepack eines Innenverteidigers, das sagte schon sehr viel aus! Zumindest ein wenig riss sich Espanyol nun zusammen, scheinbar mobilisierte ein drohendes zweistelliges Ergebnis doch noch ein paar Kräfte und Funken Anstand. Den Fans war das egal, die meisten waren ohnehin schon heim gegangen, die anderen wandten sich mit dem Rücken dem Grauen zu. Sie sahen wohl auch nicht den letzten Treffer in der Nachspielzeit, denn auch Cristian Herrera wollte noch, das 0:8 in der 91. Minute. Besonders bitter: mit 0:7 hatte Espanyol in den letzten 5 Jahren schonmal eine bittere Heimschlappe gegen die Basken hinnehmen müssen.



Tabelle und Torschützen nach 16 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150527/kttape3y.png http://fs2.directupload.net/images/user/150527/8npnjmpz.png

cpt_duzzy
27.05.2015, 06:31
Oouuu, in der CL wackelst du ein bisschen. Jetzt muss man gegen Lyon auf jedenfall einen Punkt holen sonst ist man nur noch EL Teilnehmer. Und das obwohl man noch kein Spiel verloren hat. :pardon: Dafür marschierst du in der Liga weiter vorwärts und stellst direkt klar wer dort das sagen hat. Weiter so! In der CL drück ich beide Daumen!

Ramelow28
27.05.2015, 14:34
Diesmal gibts die erste Niederlage, aber die kann man eigentlich getrost außer Acht lassen. Du hast mit Valencia und manchmal auch mit Sevilla einfach deine Probleme. War bei mir immer mit Freiburg und Hoffenheim so. Dafür glänzen A- und B-Elf in der Liga weiterhin, dazu das herausragende 8(!):0 gegen Espanyol, da weiß man auch nicht mehr, was man sagen soll.
In der CL zwei Mal torlose Unentschieden, da wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber du bist noch 1. und hast alles in der eigenen Hand.
Beim Blick auf die Torjäger fällt auf, dass Ronaldo als einziger Jahr für Jahr einigermaßen hinterherkommt mit den Toren.

Nashornborusse
27.05.2015, 15:53
Eine Niederlage, du schlitterst ja richtig in die Krise :shok::P

Spaß, weiterhin richtig starker Fußball, den du zeigst. Gerade das 8:0 (:shok:) gegen Espanyol ragt da natürlich raus. In der CL schwächelst du tatsächlich etwas, im letzten Spiel gegen Lyon reicht dir ja aber trotzdem ein Remis zum Weiterkommen... ;)

MW2020
28.05.2015, 08:52
8:0 gegen espanyol...na hola die waldfee...außerdem in der Liga souverän unterwegs....nur Valencia konnte dich biegen....schade der ausfall von soldado...aber dein Team verkraftet den ausfall wohl ohne größere Probleme....in der c.l kann nun das Endspiel gegen lyon in welchem dir ein x für den aufstieg reicht...ich glaube das schaffst du....weiterhin eine wahnsinnsstory....bin stolz darauf als regelmäßiger feedbacker hier ein teil davon zu sein ....:good:

GAD777
28.05.2015, 10:07
Unverändertes Bild in der Liga BBVA... SD Eibar steht an der Spitze und der FC Barcelona versucht krampfhaft mitzuhalten, was bei 6 Punkten Rückstand auch noch ganz gut gelingt... Real Madrid ist als Tabellen 3. bereits sehr weit weg... erwähnenswert ist natürlich der 8:0 (!!) Auswärtssieg bei Espanyol Barcelona :yes:

In der Champions-League wurde gleich zweimal 0:0 gespielt und somit die Chance vergeben, vorzeitig alles klar zu machen... somit ist es sehr eng und das letzten Spiel gegen Olympique Lyon wird entscheidend sein... viel Glück!

Kurios ist auch die Tatsache, dass bei den letzten sieben Spielberichten immer ein Team ohne Torerfolg geblieben ist ;)

DZehn
28.05.2015, 10:50
In der Liga schießt Du alles kurz und klein, hammer. Da merkt man, was ein eingespieltes Team bewirken kann bzw. wenn Du alle Spieler gut kennst!

In der CL lässt Du es dafür schleifen. Allerdings wirst Du das Ding schon schaukeln, alles andere wäre dann schon ein herber Rückschlag!

Tarnat
28.05.2015, 15:13
Oha, 8:0 bei Espanyol. Eibar wird zur Weltmacht. Geile spannende CL Saison. Wird ein spannender letzter Spieltag.
IN der Ligas schießt du weiterhin alles kurz und klein und schlitterst zur 2.Meisterschaft ;-)


schade, dass eibar in echt abgestiegen ist, durch diese karierre hier, hatte ich da immer mal ein blick drauf geworfen

RichardBarcelona
29.05.2015, 02:39
Danke euch. :)
Ich muss sagen, dass Soldado bisher in der CL wesentlich mehr abgeht als in der Liga, Herrera ist dort alleine ein wenig hilflos, und die anderen jungen sind noch nicht ganz so weit, um auf dem Niveau zu glänzen, Villa, Lopes und Alonso mal ausgenommen. Persönlich bin ich sehr von Ayoze Pérez und Santi Mina enttäuscht, da kommt wenig bis gar nichts, Mina scheint nur gegen die schwachen Gegner zu treffen und Pérez trifft nicht mal das leere Tor aus 5 Metern zentral. :/
@Ramelow: Ja, dieses Jahr sind es Sevilla und València, bei FIFA 14 waren es Betis und Atlético. Gibt immer wieder so Teams, wo dir einfach keiner reingehen will und dann machen die aus einer Chance 2 Tore.
@Tarnat: Ich hab das Eibar-Spiel sogar dem Barca-Spiel vorgezogen, hätte echt nicht gedacht, dass das doch noch schiefgeht, dass Granada UND Depor es schaffen. Ich habe ja insgeheim gehofft, dass es Depor auch schafft, mit Granada kann ich nicht so wirklich was anfangen, die hätten gerne runter gekonnt.



86.: Dezember 2019


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150529/mlb7jctn.png

In der zweiten Copa del Rey Runde bekam man es mit Zweitligist FC Barcelona B zu tun. Gaizka Garitano bot ie üblich eine B-Mannschaft auf, die sich von Beginn an aber schwer tat. Barca's Reserve stand hinten gut und ließ vorne über die schnellen und technsich starken Halilovic und Babunski immer wieder Gefahr aufkommen. Im Zentrum lauerte dann meist Dongou Tsafack, der nur schwer in Griff zu bekommen war. Zu allem Überfluss griff dann auch noch der Schiri entscheidend ein. Nach einem Foul von Vigaray, zeigte der 'Unparteiische' dem rechten Verteidiger glatt rot! In England hätte man diesem Zweikampf wohl nur ein müdes Lächeln geschenkt! Dennoch gelang Eibar der Führungstreffer, Mr.Copa, Ander Capa traf wieder einmal im Cup, in diesem Bewerb ist der einfach eine Bank. Doch es dauerte nicht lange, da hatte Barca B eine Antwort parat. Und was für eine, Halilovic schnappte sich an der Mittellinie den Ball, marschierte und marschierte, schlug Haken um Haken und glich aus, was für ein unglaubliches Solo. Eibar geschockt, damit hatte man nicht gerechnet.
Nach dem Wechsel bot sich dasselbe Bild, Barca B setzte auf Konter, doch die waren brandgefährlich, in der 60. Minute scheiterte Dongou an der Außenstange, 5 Minute später konnte Reservekeeper López mit einem sehenswerten Reflex gegen Halilovic retten. Barca B drückte und war hier die bessere Mannschaft, doch Eibar schlug wieder zu, erneut war es Ander Capa, der die Basken in Führung schoss. Aber kurz vor dem Ende glich Dongou Tsafack wieder aus und schuf mit dem 2:2 eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel für Barcelona B, denn schon ein 0:0 würde reichen!

Ja, da hat sich leider ein 'ö' mit eingeschlichen, was da nicht hingehört. :) Ich glaube das war das erste (und hoffentlich auch letzte) Mal, dass ich einen Gegner krass unterschätzt habe. Habe nach der Partie mal das Team scouten lassen und das ist schon extrem krass, was die Spieler da für Werte haben und nicht schon längst bei der A-Mannschaft oder woanders spielen. Halilovic 82 GES und 15 Mille Marktwert, fast alle Werte sind grün, noch krasser als bei Gayà, Dongou Tsafack 79, Babunski 77, Denis Suárez 8 Mille und 78.



http://fs1.directupload.net/images/user/150529/qlf8csq4.png

Am 17. Spieltag stand in Eibar wieder ein baskisches Derby, gegen Real Sociedad, auf dem Programm. Mit 17.250 Zuschauer hatte man den Rekord erneut eingestellt, doch auch knapp 2.500 Fans aus dem nahen San Sebastian gesellten sich unter die Zuschauer. Und sie sahen einen guten Beginn, der aber schnell nachließ. Zwei Schüsse von Agirretxe konnte Irureta parieren, bei Eibar schossen einmal Gayà knapp drüber und Mendez knapp daneben, aber nach 15 Minuten war die heiße Anfangsphase schon wieder vorbei. Wie aus dem Nichts fiel dann auch der erste Treffer, Iñigo Martínez beförderte den Ball hoch nach vorne, Herrera gewann das Kopfballduell und verlängerte auf Maxi Mendez, der alleine auf Rulli zulief und cool blieb. Kurz vor der Pause kam Eibar zum zweiten Treffer, doch dieser war ein Geschenk der Gäste. Relativ unbedrängt wollte Zaldúa klären, schoss aber seinen Torhüter, Rulli, an, von dem der Ball ins eigene Tor sprang.
Nach dem Seitenwechsel war Real Sociedad bemüht, nochmals heranzukommen, doch die Defensive von Eibar stand gut. Selbst machte Eibar nur noch das nötigste, aus einem Eckball in der Schlussphase köpfte Maxi Mendez noch das 3:0, was letztendlich auch der Endstand war.



http://fs2.directupload.net/images/user/150529/62wlzw3s.png

Was dabei rauskommt, wenn man zwingend gewinnen muss, der Gegner aber mit einem Remis weiter ist, sah man heute. Viele Fans beschrieben es als das schwächste Spiel bisher, andere wiederum lobten die taktische Disziplin der Basken. Denn Olympique Lyon kam in 90 Minuten kaum zu einer nennenswerten Chance, bei Eibar gab es 5, vier davon in der letzten Viertelstunden, eine kurz nach der Pause, und die saß. Cristian Herrera spielte einen genialen Pass auf Mikel Arruabarrena und der 36-jährige jubelte über seinen ersten CL-Treffer, als hätte er gerade das Finale gewonnen. Zum Lachen war Eibar aber nach dem Spiel nur bedingt. Mit überharten Angriffen, die nicht einmal eine gelbe Karte zur Folge hatten, ließ man die Basken die internationale Härte und den eigenen Frust spüren. Alonso kam mit einer Ellbogenverletzung glimpflich davon, fällt nur knapp eine Woche aus, bei Joyce Villa war es zum Glück auch nicht so schlimm, wie befürchtet, dennoch muss der Youngster 4 Wochen mit einem verstauchten Knöchel passen. Weniger ließ sich Alonso gefallen, der Heißsporn revanchierte sich mit einem Foul von hinten und sah folgerichtig eine Viertelstunde vor dem Ende die rote Karte. Eibar gewann ein hektisches Spiel mit 0:1 bei Lyon und stieg damit als Gruppensieger in die K.O.-Phase auf, doch im Achtelfinale wartet mit Juventus Turin ein echtes Schwergewicht und wohl der schwerstmögliche Gruppenzweite, nach Angstgegner Sevilla!


Abschlusstabelle CL nach 6 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150529/5ms8zb9z.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150529/67odzf77.png

In dieser Woche wartet auf Eibar zweimal Barcelona auswärts. Zuerst in der Liga die Superstars um Messi, Suárez, Neymar und Ronaldo, am Mittwoch darauf die B-Mannschaft in der Copa. Garitano brachte erwartungsgemäß in der Liga die Top-Elf und wollte auch in der Copa wieder mit den Reservespielern ran. Das ging auch auf, obwohl Barca die erste halbe Stunde besser war, aber im Abschluss glücklos. Kurz vor der Pause verhinderte Irureta mit einer Glanzparade gegen Neymar den Rückstand, quasi im Gegenzug wurde es für Barca hinten gefährlich, aber Vleminckx konnte gerade noch zur Ecke klären. Die brachte Gayà scharf herein, Herrera stieg am höchsten und brachte dem Meister in Führung. Im zweiten Durchgang passierte nicht mehr viel, Barca wirkte zu ideenlos und rannte sich ein ums andere mal an der Defensive des Gegners fest. Mit dem 0:1 schien Eibar nun allmählich auch den letzten verbliebenen Konkurrenten in der Liga abzuhängen. Bitterer Nachgeschmack: Verteidiger Álvaro Muñoz fällt mit Ellbogenfraktur 2 Monate aus, Celso Borges verpasst mit einer Ellbogenverletzung nur das nächste Spiel.



http://fs1.directupload.net/images/user/150529/sbrbkuph.png

Das wa knapp, richtig knapp, verdammt knapp! Kräftig durchatmen wird Gaizka Garitano nach der Partie in der Copa gegen den FC Barcelona B. Seine B-Elf versuchte in 90 Minute fast alles, um die Abwehr des Gegners zu durchdringen, jedoch fast erfolglos. Edgar Ié spielte eine großartige Partie und auch Ondoa hielt die unmöglichsten Bälle und so schien es fast so, als würde sich hier eine Riesesensation ereignen. Der amtierende Titelträger raus in der 2. Runde? Das konnte nicht sein. Und hätte nicht Horacio Sánchez kurz vor dem Ende das Auge für den mitgelaufenen Arruabarrena, auf den er uneigennützig ablegte, wer weiß, was passiert wäre. Eibar mühte sich mit diesem dringend benötigten Treffer schon wieder zu einen 0:1 auswärts und zittert sich in die nächste Runde.



http://fs1.directupload.net/images/user/150529/6bjz8fe8.png

In den letzten Partien konnte Real Madrid den einstigen Angstgegner Eibar voll fordern und auch besiegen, so wie in der Copa Europa. Dabei ging man meist in Führung, das war heute anders. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte legte Eibar zu Beginn der zweiten los wie die Feuerwehr, doch wieder musste eine Standardsituation herhalten um für Torjubel zu sorgen. Einen Eckball von Gayà köpfte Cristian Herrera aus etwa 7 Metern wuchtig ins Tor, hierbei sah Fabio Coentrão nicht gut aus, der viel zu weit weg stand. Doch Real Madrid wurde für das Anstürmen spät aber doch noch belohnt. Radamel Falcao traf nach schönem Zuspiel von Gareth Bale eine Viertelstunde vor Schluss zum Ausgleich. Das war aber auch die einzige Chance, denn Eibar suchte im Finish noch die Entscheidung, traf aber nur einmal durch den eingewechselten Sánchez die Latte. Schlussendlich blieb es beim 1:1.



Tabelle nach 19 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150529/mjhjjf37.png

Nashornborusse
29.05.2015, 02:58
Dann will ich dich auch noch mal "Befeedbacken" :D

Im Hinspielöööö (:P) der Copa del Rey spielst du gegen Barca B nur Remis (Ein Reserveteam als Pokalgegner, Fifa at its best :sarcastic:), aber in letzter Sekunde im Rückspiel holst du dennoch einen Sieg und löst das Ticket für die nächste Runde.

In der Liga bist du gegen Barca "A" (:pardon:) aber besser und gewinnst, genauso wie im Derby. Dafür lässt du gegen Real Punkte liegen, aber dennoch sind die jetzt als Tabellenzweiter 13 Punkte zurück... Das ist also schon fast nach "Bayern-Art" durch in der Liga :P

In der CL hast du auch souverän das Achtelfinale erreicht, ich denke Juventus wird dir keine großen Probleme bereiten ;)


Nur so nebenbei: Das Stadion könntest du mal "ausbauen", also so storymäßig... Das ist ja doch arg klein. Und wie würdest du es handhaben, wenn Barca B in der Karriere aufsteigt (Bei dem Kader ja nicht zwingend unrealistisch, oder?)?

Ramelow28
29.05.2015, 14:27
Joa, da bleibt eigentlich nicht viel zu sagen. In der Liga dominierst du fast nach Belieben, Real kann dir mit GLück einen Punkt stehlen. Arrubarrena zeigt einmal mehr wie wichtig er auch in seinem Alter noch ist und schießt mit 36 endlich sien erstes CL-Tor, super Geschichte. Zudem rettet er dich im Pokal in die nächste Runde, in der Copa auch die einzigen beiden Spiele, wo es wirklich auf der Kippe stand.

BMG43v3r
30.05.2015, 07:55
Ein Wahnsinn, was du so in Eibar auf die Beine gestellt hast!

Copa tatsächlich mal SEHR spannend, wenn auch nur durch arge Rotation...ist mir mit Darmstadt und Florenz auch schon öfters passiert. Am Ende zählt das, was auf der Anzeigetafel steht und damit passt das schon. Das nächste Mal lässt du dann einfach ein, zwei Spieler mehr im Team und die Sache läuft. :)

In der CL ohne jede Niederlage durch die Gruppenphase, die drei Remis wirken sich "negativ" auf deine Punktebilanz aus.^^ Turin ist jetzt natürlich ein Brecher, vor allem, wenn Pogba, Morata und co. noch am Start sind. juve ist bei FIFA ja immer oben dabei, dass wird sicher ein Gradmesser!

In der Liga...dominat(est). Die Zahl der Tore und Gegentore ist auf Barca/Real-Niveau, Gegner scheint es keine zu geben. Real mopst dir einen Punkt...geschenkt. Souveräner Herbstmeister, meinen Glückwunsch! Ich hoffe, dein Team kann die Spannung in der Rückrunde hochhalten! :good:

@Nashorn: Das Stadion wurde schon ausgebaut...habs jetzt mal nicht aus den Untiefen dieser Story rausgesucht.^^

morino
30.05.2015, 10:39
Barca B ist echt ein Team ey :D Habe mir in einer fortgeschrittenen Karriere mal Halilovic (GES 83) für ca 24 Millionen geholt. Bei meinen Karrieren wird der auch nie gekauft von einem großen Club. Fände es echt cool, wenn Fifa es ermöglichen würde, dass Barca Spieler umsonst von Barca B in den Kader holen kann. Aber das ist ohnehin nichtig, da Barca B sehr wahrscheinlich absteigen wird und somit nicht mehr bei FIFA16 dabei ist. ;)

Du spielst weiter souverän und konstant, auch wenn die Königlichen dir einen Punkt klauen ;) Du bist sicher erster. Denke, dass da nicht viel passieren wird.
Was ist eigentlich dein Plan für die Story wenn du die CL gewinnst? Dann hast du ja quasi alles erreicht mit Eibar :)

RichardBarcelona
30.05.2015, 19:32
Was ist eigentlich dein Plan für die Story wenn du die CL gewinnst? Dann hast du ja quasi alles erreicht mit Eibar :)

Den Titel verteidigen. :sarcastic:
Bin ja schon nach der Transferphase im Winter und kann sagen, falls ich Juve überstehe, die haben nen krank krassen Kader, gibts da kaum Teams, gegen die es wirklich 'einfach' wird.

@Nashornborusse: Stadionausbau wurde schon im Dezember 2017 angefangen, hier (http://fifaplanet.de/showthread.php/40691-SD-Eibar-Temporada-2019-2020-Ist-der-Triple-Sieger-bereit-f%C3%BCr-die-CL/page61?p=810668&viewfull=1#post810668) kannst du es nachschlagen. Das neue Stadion (Nuevo Estadio Ipurua, 20.000 Zuschauer) ist jetzt seit Beginn dieser Saison in der Story quasi in Betrieb, da man im KM nachträglich aber leider das Stadion nicht ändern kann, ist das mit der neuen Arena nur imaginär. Barca B war letzte Saison schon 5. und hat es aber in den Playoffs nicht geschafft. Irgendwie kann ich nur hoffen, dass sie nicht aufsteigen, das würde das ganze arg unrealistisch machen.

@morino: Ja, vermutlich werden sie absteigen im RL, da sehe ich kaum noch Hoffnung. Einerseits finde ich es schade, weil man sich da immer bei geilen Talenten bedienen kann und junge Spieler hat, aber wenn sie mal aufsteigen und weil FIFA es nicht zustande bringt, dass die besten Talente dann in die A-Mannschaft oder zu einem anderen Team gehen, geht jeglicher Realismus verloren.

Neuer Teil kommt dann ein wenig später am Abend. Transfermäßig hat sich wenig getan, deshalb kommt zuerst der Jänner und danach die Transferphase.

RichardBarcelona
31.05.2015, 02:26
87.: Jänner 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150531/7jhtrdl8.png

Im Copa del Rey Achtelfinale bekam man es mit Deportivo La Coruña zu tun. Eibar war nach dem knappen Weiterkommen gegen FC Barcelona B in der letzten Runde gewarnt, dennoch bot Gaizka Garitano dieselbe Mannschaft auf, mit einer Änderung. Links am Flügel werden sich Gayà und Jesé je eine Halbzeit teilen. Aus der Startelf rutschte Luis Francisco, Capa bekam den Platz auf dem anderen Flügel. Und der bedankte sich auf seine Art, wurde in der 24. Minute von 3 Depor-Verteidigern nur höflich begleitet und zog im Strafraum ab, Riou war chancenlos, das 1:0 für Eibar. Vorne wurde Horacio Sánchez immer besser, aber auch Santi Mina gelang endlich eine gute Partie. Und er traf auch. Kurz vor der Pause war es ein Gewusel nach einem Eckball, wo Depor den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, Santi Mina schaltete am schnellsten und staubte ab.
Die zweite Hälfte war dann beinahe komplett ereignislos, lediglich in der 70. Minute gab es das vielumjubelte Comeback von Soldado, der aber ohne Akzente in den letzten 20 Minuten blieb. Eibar siegte verdient 2:0 und holte sich damit eine super Ausgangsposition für das Rückspiel.



http://fs1.directupload.net/images/user/150531/yxcuzl3w.png

Wenig zu ließ am Wochenende darauf auch València. Gegen die Fledermäuse hatte man erst vor kurzem die erste Niederlage einstecken müssen, dafür wollte man Revanche nehmen. Bei den Basken stand erstmals nach seiner Verletzung Roberto Soldado wieder in der Startelf, doch Wunderdinge gelangen ihm noch keine. Doch es reichte alleine seine Anwesenheit und Eibar spielte wie aufgedreht. Zwei Schüsse von Herrera und Gayà konnte Diego Alves noch zur Seite parieren, dann probierte es erneut Gayà und war erfolgreich. Vom Sechzehner zog er wuchtig ab, der Ball schlug rechts oben im Winkel ein, ein schönes Tor. València war nun gefordert, einen Distanzkracher von Rodrigo de Paul konnte Irureta mit Mühe halten, kurz darauf hatte er Glück, dass ein Freistoß von Parejo an den Pfosten klatschte, da wäre er nie im Leben rangekommen. Dann kam die 39. Minute, Jesé war auf der rechten Seite nicht zu stoppen, fast schon auf Höhe der Grundlinie beging Barragán im Strafraum ein dummes Foul, Elfmeter für Eibar. Der bis dahin mittelmäßige Soldado nahm sich die Kugel und versenkte sie eiskalt, Comeback-Treffer geglückt!
In der zweiten Hälfte spielte zunächst nur Eibar, aber València kämpfte sich zurück in die Partie. Doch zählbares wollte nicht gelingen, einmal mehr setzte Parejo einen Freistoß an die Stange, diesmal hatte aber Irureta aber noch seine Fingerspitzen dran. Mittlerweile war auch Horacio Sánchez für Soldado gekommen, der noch nicht fit genug für 90 Minuten war, außerdem ersetzte Mikel Arruabarrena den jungen Villa, dem heute nicht viel gelang. Letztendlich blieb es auch beim 0:2, Eibar damit wieder ohne Gegentreffer.



http://fs2.directupload.net/images/user/150531/dpcgmmt4.png

Leider kam im Rückspiel des Copa-Achtelfinale keine gute Partie heraus, denn nach dem 2:0 Sieg im Hinspiel beschränkte sich Eibar auf das Nötigste, ließ Deportivo machen, doch die konnte nicht. Ganze 3 Torschüssen gab es in 90 Minuten, zwei von Depor, die aber beide keine Probleme für Xabi López darstellten. In der Nachspielzeit warfen die Hausherren alles nach vorne und liefen in einen schnellen Konter der Basken, den Horacio Sánchez mustergültig zum 0:1 Endstand verwertete. Der nächste Gegner ist nun Sevilla, die nach der 1:0 Niederlage gegen Albacete sich mit einem 4:2 das Viertelfinalticket sicherten. Dabei gelang auch Eibar-Leihgabe Gil de Vicent ein Treffer.



http://fs2.directupload.net/images/user/150531/f2qryqh9.png

Was man gegen Sevilla im ersten Duell (1:7) so grandios hinbekommen hatte, klappte im zweiten Duell nicht so gut. Sevilla's Trainer Roberto di Matteo, der bei den Andalusiern am 5. Spieltag nach 4 Niederlagen zum Start den glücklosen Frédéric Kanouté beerbt hatte, hatte zwar die Defensive soweit gut im Griff, nach vorne ging allerdings wenig. Zu viel musste Carlos Bacca alleine machen, doch der Kolumbianer konnte die Defensive Eibar's zwar beschäftigen, aber selten in Verlegenheit bringen. Nach torlosen 45 Minuten fragte man sich vorallem, wie das in der Copa gehen sollte, denn irgendwann müsste da ein Tor fallen, wonach es heute nicht aussah. In der 69. Minute fiel er dann aber doch, der einzige Treffer. Beto zögerte beim Herauslaufen und so konnte Cristian Herrera den Ball noch unter dem Schlussmann hindurch spitzeln und Eibar holte mit dem 1:0 Heimsieg drei weitere Punkte.



http://fs2.directupload.net/images/user/150531/nh66vv35.png

4 Tage später gab es dasselbe Spiel nocheinmal, am Spielcharakter änderte sich kaum etwas. Sevilla stand extrem tief und ließ kaum etwas zu, setzte auf Konter, doch die fanden quasi nicht statt. Nach 90 komplett enttäuschenden und ereignislosen Minuten endete die Partie mit 0:0, im Rückspiel musste man bei Eibar höllisch aufpassen, das erste Tor würde in diesem Duell wohl das entscheidende sein.



http://fs1.directupload.net/images/user/150531/n4injlvb.png

Atlético war derzeit nicht in Bestform und das sah man heute bei fast alles Aktionen der Rojiblancos. Bereits in der zweiten Minute hob Godín die Abseitsfalle, auf, Herrera entwischte und traf schon sehr früh zum 1:0. Vorne wurde man zweimal durch Griezmann gefährlich, aber der Franzose ließ im Abschluss die nötige Genauigkeit vermissen. Zumindest offensiv war man halbwegs auf Augenhöhe mit Eibar, doch hinten verhielt man sich wie eine Schulmannschaft. In der 41. Minute geriet ein Rückpass beinahe zu kurz, Soldado setzte nach, zwang Oblak zum Handeln, der schoss Deigo Godín ab, stieß auch noch mit ihm zusammen und zu allem Überfluss sprang der Ball genau vor die Füße von Soldado, der sich artig bedankte.
Nach dem Wechsel passierte nicht mehr viel, Atlético fiel nichts ein, um die gut stehende Abwehr von Eibar zu gefährden und hinten sorgte ein weiterer Patzer für das 3:0. Miranda dribbelte als letzter Mann gegen Gayà, der stahl ihm den Ball, marschierte Richtung Tor, spielte quer zur Mitte, dort lauerte Villa und stellte auf 3:0, was zugleich der Endstand war.



http://fs2.directupload.net/images/user/150531/njbe7s59.png

Im Estadio Ramón Sánchez Pizjuan traf man erneut auf den FC Sevilla. Wer glaubte, dass Sevilla hier losstürmt und den direkten Weg zum Tor suchte, der irrte gewaltig. Denn die Andalusier bekamen kaum das Bein in die Nähe des Sechzehners, wenn man das Spiel sah, konnte man denken, das sie das auch gar nicht wollen und von Minute 1 an nur auf das Elferschießen spielten. Bei Eibar lief wieder die Reserve auf, im Sturm erhielt neben Santi Mina der junge José Vargas eine Chance. Doch wie schon im Hinspiel gab es kaum Chancen zu bestaunen, einzig Bacca und Sánchez bewiesen so etwas wie Zug zum Tor, aber Beto und López waren heute gut aufgelegt. Kurz vor der Pause tauchte dann einmal Gayà alleine vor dem Torhüter auf, doch schon zuvor hatte der Assistent den Flügelflitzer wegen Abseits zurückgepfiffen, knappe Entscheidung.
Mit dem Seitenwechsel wurde das Spiel nicht wirklich besser, in der 70. Minute kam Ayoze Pérez für Santi Mina, und es ging noch weniger. Man hatte bis jetzt nie das Gefühl, dass er ein Teil dieses Teams war, wirkte wie ein Fremdkörper, zwar sorgte sein Antritt ein paar Mal für Unruhe hinten bei Sevilla, aber abschlusstechnisch war das gar nichts.
Deshalb, und auch weil Sevilla nach wie vor keine Anstalten machte, ein Tor zu erzielen, ging es in die Verlängerung, nach zwei mal 0:0 nach 90 Minuten eine logische Schlussfolgerung. In der Pause der Verlängerung nahm Gaizka Garitano aber nicht etwa Santi Mina, sondern Ayoze Pérez wieder runter und brachte Soldado, auch in Blickrichtung Elferschießen. Der soll daraufhin einige böse Worte in Richtung des Trainers verloren haben und trat in seiner Wut auch noch eine Plastikwand kaputt. Trotzdem konnte Eibar wenig später jubeln, denn José Gayà bestrafte die Passivität des Gegners und zog nach überlegtem Zuspiel aus der Distanz ab und bezwang Beto, 0:1. Was Roberto di Matteo mit dieser Taktik erreichen wollte, konnte man nur raten, aber Sevilla schied letztendlich aus, weil man kaum Anstalten machte, ein Tor zu schießen. Im Halbfinale wartet dann Real Madrid, das sich gegen Espanyol knapp durchsetzte.



Tabelle und Torschützen nach 22 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150531/nn94jyjx.png http://fs1.directupload.net/images/user/150531/gasnwmt5.png

fabi98
31.05.2015, 12:55
Zunächst mal Respekt, dass du so lange durchgehalten hast! Bis 2020 hab ich es persönlich noch nie geschafft. Wirklich stark!

Dann mal zum aktuellen: die Ergebnisse sind wirklich überragend, nur Siege und dazu kein einziges Gegentor. 13 Punkte Vorsprung auf Real, die Meisterschaft scheint zum greifen nahe. Da sollte - wenn alles normal läuft - nichts mehr anbrennen. Dazu im Pokal das Halbfinale erreicht, besser geht es kaum. Das Double scheint durchaus machbar, in der CL wird es da schon schwieriger. Juve wirst du schlagen können, aber die richtig schweren Brocken werden bestimmt erst noch kommen.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! :good:

Black_Tiger
31.05.2015, 13:01
Also weiterhin läuft alles nach Plan, Valencia konnte auch besiegt werden. In der Copa del Rey das Halbfinale erreicht und diesem Block ohne Gegentor geblieben. Das Double ist mehr als greifbar. Berichte sind weiterhin hochklassig geschrieben und mit Screens versehen. Weiter so.:good:

Nashornborusse
01.06.2015, 01:33
Du lässt weiterhin nichts anbrennen, bist in der Liga mit 15 Punkten Weg und auch im Pokal weiter. Lediglich die "Art" der Siege ist zu bemängeln, du schießt deutlich weniger Tore als bisher und musstest Gegen Sevilla sogar in die Verlängerung :shok:;)

cpt_duzzy
01.06.2015, 06:46
Was ist da los? Verlängerung im Cup? Schwächelt da einer? :pardon: Jetzt kommt der Showdown mit Real.
Herrera scheint in einer Torkriese oder verletzt? In der Liga schon verrückte 13 Punkte vor Real und auch nur 9 Gegentore .. 1a Leistung.

forza juve
01.06.2015, 09:03
Richtig brutal was du in der Liga abziehst. Langsam kann man Eibar als Fussballmacht ansehen. Ziemlich geil.

DZehn
01.06.2015, 21:00
Brutal, einfach im ganzen Bericht kein Gegentor. Dementsprechend ziehst Du deine eigenen Kreise. Im Pokal musste die Verlängerung her, aber so wie Du defensiv stehst, hättest Du wohl alle Elfer gehalten :D Richtig stark!

Leider hat Eibar den Klassenerhalt nicht geschafft. War ja ziemlich bitter, dass La Coruna in Barcelona nach 0:2 noch gepunktet hat...

Ramelow28
02.06.2015, 00:50
Weiterhin ist dir keiner wirklich gewachsen. Du dominierst die Liga, schlägst mit Valencia einen absoluten Angsgegner und im Pokal haust du mit Sevilla gleich mal den zweiten Angstgegner raus ! Ich kann dazu nicht mehr viel sagen. Respekt für eine jetzt schon grandiose Saison !

RichardBarcelona
02.06.2015, 01:49
Danke für euer Feedback. :)
@cpt_duzzy: Nein, Herrera ist nicht verletzt, ist aber einfach der Typ, der einen starken Partner braucht, da jetzt Soldado lange verletzt war, lief es auch bei ihm leider nicht sonderlich gut, dazu baut er leider schon sehr früh physisch ab, was sich vorallem beim Speed auswirkt. Soldado ist nun wieder 'ganz der Alte', hat ein wenig gedauert nach der Verletzung, aber das ist normal, sage ich mal. Bis jetzt kam nur immer Gayà abnormal nach einer Verletzung zurück.
@DZehn: Ja, defensiv ist das derzeit kaum zu toppen. Ekiza macht mir ein wenig Sorgen, man merkt ihm das Alter schon deutlich an, aber Lopes und Martínez sind ein klasse Duo. Werde aber wohl bald einen neuen IV brauchen, spätestens nächsten Sommer. Matheu entwickelt sich richtig geil, hat Bóveda fast schon verdrängt, nur in der CL vertraue ich noch auf die Routiniers, Álvarez hätte ich auch nie gedacht, dass der als LV so gut spielt und Abraham beinahe gleichwertig ersetzen kann. Macht Freude mit den Jungs.



88.: Transferphase Winter 2020 und Interview mit Joyce Villa.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Abgänge:

http://fs1.directupload.net/images/user/150602/3t5wxyyi.jpg

Eigentlich wollte Gaizka Garitano mit seiner Familie ein geruhsames neues Jahr in Bilbao bei Verwandten und Freunden verbringen, doch am 29.12.2019 rief ihn Co-Trainer Patxi Ferreira aufgeregt an und bat ihn, kurzfristig für eine wichtige Sache nach Eibar, Details wollte er am Telefon nicht verraten. Der Grund war, dass Celso Borges, zuletzt nur noch zweite Wahl, den Verein umbedingt und sofort verlassen wollte, alle Versuche, ihn zum Bleiben zu überreden, scheiterten. Schon längst hatte er einen Wechsel im Sinn, es sollte ihn zum aktuellen Überraschungsteam, Getafe CF ziehen. Der Madrider Vorstadtklub war sehr an Borges interessiert, zwar war man von diesem Wechsel in Eibar alles andere als begeistert, doch man war gezwungen, einzuwilligen. 'Ich finde es sehr schade, Celso gehen zu lassen, er war zwar zuletzt nicht mehr erste Wahl, aber es tut gut, einen routinierten und erfahrenen Spieler wie ihn als Backup zu haben. Ich wünsche ihm alles Gute und freue mich, dass er ein Teil dieses Teams war, zu dem es heute geworden ist,' so Gaizka Garitano sichtlich gerührt. In Eibar verabschiedete man Celso Borges mit jubelnden Gesten, am Morgen des 2.Jänner zierte ein großes Banner mit Konterfei des Costaricaners und den Worten: 'Vamos a extrañarte, Celso!' (wir werden dich vermissen, Celso!) den Engang des neuen Stadions. Immerhin 4,5 Millionen € bekam man von Getafe überwiesen. Auch ein zweiter langjähriger Spieler der SD Eibar verließ den Verein in diesem Winter. Carlos Vigaray, mittlerweile 25 Jahre, kam auf dem Toplevel, auf dem Eibar mittlerweile agiert, nicht mehr ganz mit, zuletzt war er hinter Bóveda, Matheu und dem stark aufspielenden Nikolaos zurückgerutscht und kam nur noch selten zum Einsatz. Bei Levante hatte man noch Platz für ihn, für 1,7 Millionen € schließt sich der rechte Verteidiger den Valencianern an. Ein kurzes Intermezzo war es auch für Manuel Docal Saiz. Er kam lediglich auf 4 Einsätze, konnte dabei nicht überzeugen und wechselt nach nur einem halben Jahr innerhalb der Liga zu Celta Vigo, die 2,2 Millionen € für das Talent zahlten. Kurz vor dem Ende gab es zwei weitere Aktivitäten, man konnte sich mit Newcastle auf eine Leihe des jungen José Vargas bis Saisonende einigen, der Stürmer soll in der Premier League Spielpraxis und Erfahrung sammeln. Weitaus überraschender war ein 6 Millionen € Angebot für Xabi López. Die Nummer 2 im Tor bei Eibar hatte das Interesse von Girondins Bordeaux geweckt. Bei der fast 6-fachen Summe des Marktwertes konnte man hier schlecht ablehnen, ein neuer Keeper soll wieder aus der eigenen Jugend kommen, Stand 31.Jänner befand man sich aber noch in Verhandlungen.



Zugänge:


Viel wollte und brauchte man in Eibar nicht verändern. Der Kader stand großteils. Auf der Suche nach einem Innenverteidiger wurde man sogar schon jetzt fündig. Edgar Ié, der mit Barcelona B die Basken beinahe aus dem Pokal gekickt hätte, hatte bei Garitano einen bleibenden Eindruck hinterlassen, da sein Vertrag im Sommer ausläuft, schlug man zu und sicherte sich die Dienste der Portugiesen ablösefrei ab Sommer. Ebenfalls ablösefrei kommt der 23-jährige italienische Stürmer Cristian Mattiello. Der aus der Jugend der FC Genua stammende Stürmer überzeugt vorallem durch sein Grundtempo, ist auch sehr kopfballstark und trickreich. Er suchte nun ein neue Herausforderung und will den nächsten Schritt gehen. Dafür zieht es ihn ins Baskenland zur SD Eibar. Er kommt ebenfalls im Sommer ablösefrei. Weiters half man sich mit 3 Leihspielern. Gorka Gayà Peña, linker Verteidiger kommt leihweise von West Ham United bis zum Saisonende, er soll Álvarez ein wenig entlasten, der aktuell der einzige nominelle Linksverteidiger ist, da José Gayà ausnahmslos im linken Mittelfeld gesetzt ist. Aufgrund einer schweren Verletzung von Álvaro Muñoz, der mit einer Schulterverletzung 2 Monate ausfällt, holte man den Venezuelaner Gael Tizón vom FC Southampton und den Argentinier Alexis Urruti lehweise vom AS Roma. Beide kommen per Kurzleihe nach Eibar, bis dahin sollte Muñoz wieder fit sein. Für keinen der drei Spieler handelte man eine Kaufoption aus.


http://fs2.directupload.net/images/user/150602/8wcohn9c.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150602/iwk3qvfm.jpg

Ungewöhnlich hohe Ablösesummen sind diesen Winter geflossen. Mit 43,5 Millionen € an der Spitze wechselte Aymeric Laporte von Inter Mailand nach London zu Chelsea. Auch Eibar soll am Basken dran gewesen sein, doch man war nicht bereit, eine so hohe Ablöse zu bezahlen. Auf dem zweiten Platz landete Romelu Lukaku, der von FC Everton zu Bayer 04 Leverkusen wechselt, 23 Millionen überwiesen die Deutschen zum Premier League Verein aus Liverpool. Eine Million weniger kostet Jesús, der ebenfalls Inter verlässt und sich dem FC Liverpool anschließt.



Gerüchte:

Neben dem bereits genannten Aymeric Laporte gab es auch diesen Winter wieder einige Gerüchte. Die Anzeichen verdichten sich, dass sich Eibar intensiv um den jungen Franzosen Ilias Robail bemüht. Ebenso steht ein junger spanischer Keeper auf der Liste von Eibar, über den bisher noch nichts weiter bekannt ist. Auch Nationalkeeper José Carlos von Elche steht bei den Basken hoch im Kurs, wäre aber vermutlich erst nach einem Karriereende von Irureta ein Thema. Ebenso ist man ab Sommer auf der Suche nach einem linken Verteidiger. Da sich aus der Jugend bisher keiner empfohlen hat, fallen in den Gerüchten immer wieder die Namen Grimaldo und Guerreiro. Vorallem der junge Porugiese war schon einmal bei Eibar unter Beobachtung, damals entschied man sich aber für den routinierteren Nacho. Ebenso muss nun auf der offensiven Mittelfeldposition nach einem Ersatz gesucht werden. Wahrscheinlich ist, dass man diesen Ersatz am ehesten in der eigenen Jugend sucht, doch auch hier fielen zwei Namen des öfteren, Lucas Romero und Diego Rojas, beides junge Südamerikaner.
Deutlich ruhiger ist es um die Personalie Álvaro Vadillo geworden, scheinbar gibt es bei Eibar auf den Flügeln kein dringendes Bedürfnis, mit Gayà, Jesé, Luis Francisco und Capa ist man hier allerdings wirklich gut aufgestellt.



Interview mit Joyce Villa:



Reporter: Hallo Joyce, danke, dass du dir Zeit genommen hast.

Villa: Bitte, gerne.

Reporter: Joyce, du bist mit 19 Jahren einer der jungen Spieler, die eine große Karriere vor sich haben, erzähl bitte kurz vom Anfang deiner Karriere hier in Eibar.

Villa: Das ganze begann vor etwa 6 Jahren, als wir von Argentinien nach Spanien ausgewandert sind, weil mein Vater hier einen guten Job angeboten bekommen hatte. In Argentinien hatte ich im Nachwuchs von Córdoba gespielt, der Sprung zum Nachwuchs von Real Sociedad oder Bibao gelang mir nicht, deshalb versuchte ich es in Eibar und wurde angenommen. Zu dieser Zeit war der Klub gerade in die Primera División aufgestiegen. Txema Añibarro kam das auf Chef für den Nachwuchs, hat mein Talent erkannt und mich intensiv gefördert, mit 16 habe ich in der ersten Mannschaft debütiert, nun gehöre ich zu den Stützen das Teams, das sagt übrigens mein Trainer (lacht), ich hätte mir nie erträumen lassen, dass ich es einmal so weit bringe.

Reporter: Wie hast du die ersten Schritte in der ersten Mannschaft erlebt, gab es prägende Erlebnisse?

Villa: Zu Beginn war ich sehr schüchtern und habe mich zurückgehalten, mit 16 in ein Profiteam zu kommen ist nie einfach, aber Xabi (Irureta) ist ein Spieler, zu dem man aufschaut, er ist der ideale Kapitän und hat mich von Anfang an unter seine Fittiche genommen.

Reporter: Gab es auch Momente, die du besonders in Erinnerung hast?

Villa: Ja, es gab da einmal beinahe einen Streit mit Enner Valencia, der mich zusammenstauchte, als ich ihn bei einem Trainingsspiel einige Male alt aussehen ließ. Aber Irureta hat nur gesagt, Enner, zeig ihm eben, dass du besser bist!

Reporter: Gab es zu Spielern schlechte Verhältnisse, oder Neid dir gegenüber?

Villa: Eigentlich nicht. Mit Enner Valencia war ich zwar nicht umbedingt befreundet, aber man hat sich gegenseitig respektiert. Neid gab es eigentlich nie, man motiviert sich da eher gegenseitig und pusht sich, schließlich will jeder gerne einen Platz in diesem Team haben.

Reporter: Andere Vereine standen bereits im Sommer Schlange, es gab Angebote weit über 70 Millionen € für dich. Kam ein Wechsel für dich irgendwann in Frage?

Villa: Zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Bis vor wenigen Monaten habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, da kam das ohnehin nicht in Frage. Ich bin noch jung und fühle mich hier wohl, die Leute schätzen mich und ich spreche die Sprache. Es müsste einiges zusammen kommen, um mit einen Wechsel schmackhaft zu machen!

Reporter: Und in Zukunft?

Villa: Ich lege mich nicht gerne fest. Aber ich sehe derzeit keinen Grund, hier wegzugehen, das Team spielt fantastisch, wir sind eine Einheit, haben uns hier etwas aufgebaut, aus dem einst so kleinen Klub ist eine Fußballmacht geworden, das verbindet einen mit dem Verein!

Reporter: Seit 4 Monaten lebst du in einer eigenen Wohnung, wie sehr musstest du dich privat umstellen?

Villa: Mein Wecker läutet nicht mehr wie früher 20 Minuten vor Trainingsbeginn, ich muss den Kaffee selbst machen, was mir anfangs kaum gelang, alleine den Haushalt zu schmeißen bringt auch eine gewisse Anstrengung, manchmal ist man einfach müde und lustlos nach dem Training, da lässt man schon mal alles stehen und liegen. Aber letztendlich bekommt man es nach einer gewissen Zeit in den Griff und geht zur Routine über.

Reporter: Okay, kommen wir zu einem kleinen entspannten Teil?

Villa: Ich habe schon davon gehört, lass uns loslegen!

Reporter: Ich stelle dir kurze Fragen über diverse Gebiete. Ok, was ist deine Lieblingsbeschäftigung neben dem Fußball?

Villa: Derzeit entdecke ich gerade meine handwerklichen Fähigkeiten, dekoriere und gestalte meine Wohnung um, das macht Spaß und lenkt vom Alltag ab.

Reporter: Womit stärken sie sich vor einem entscheidenden Spiel?


Villa: Ich rappe gerne, das macht mich vor einem Spiel locker. (lacht)

Reporter: Wer ist ihr Lieblingstennisspieler?

Villa: Ich habe das noch nie geschaut und kenne eigentlich nur Rafael Nadal.

Reporter: Fernando Alonso oder Rafael Nadal?

Villa: Alonso, ich schaue mir gerne die Rennen an, wenn wir nicht gerade spielen oder trainieren.

Reporter: FIFA 15, sie spielen ein Spiel, welches Team wählen sie?


Villa: Als Junge hatte ich die Boca Juniors gerne, aber gefällt der FC Porto sehr gut, die haben in Südamerika einen exzellenten Ruf.

Reporter: Unter welchem Trainer und mit welchem Mitspieler träumen sie zu spielen?


Villa: Ich bewundere das, was Diego Simeone bei Atlético aufgebaut hat und als Spieler natürlich Lionel Messi!

Reporter: Ihr liebstes Urlaubsziel?


Villa: Ich war letztes Jahr mit Freunden an der Algarve, da gefiel es mir sehr gut.

Reporter: Eine letzte Frage, wo sehen sie sich in 5 Jahren?


Villa: Vermutlich hier bei einem Interview, weil ich darauf jetzt keine Antwort weiß. Ich lebe gerne für den Moment!

Reporter: Danke für das Interview!

Villa: Gerne doch!

fabi98
02.06.2015, 03:08
Klasse Transfers, die du da eintüten konntest. Der Abgang von Borges ist sicherlich schade, aber sportlich locker zu kompensieren. Auf Mattiello bin ich besonders gespannt, der scheint einiges an Potenzial mitzubringen. :yes:

Das Interview war sehr unterhaltsam, gerne mehr davon. :good:

cpt_duzzy
02.06.2015, 07:28
Eine Blitzblanke Transferbilanz. Keinen Cent für neue Spieler ausgegeben und junge, ehrgeizige Spieler geholt.
14 Mio € eingenommen. So wirtschaftet man Heute! Hoffentlich bringt dich das auch weiter.

Das Interview finde ich super. Aber ich frage mich ob Alonso im Jahr 2020 noch Formel 1 fährt und Nadal noch Tennis spielt:pardon::D

forza juve
02.06.2015, 09:41
Wirklich schönes Interview, sehe es aber ähnlich wie Duzzy.

Transfers natürlcih sehr gut von der wirtschaftlichen Seite. Da können sich einige Mannschaften ein Stückchen abschneiden. :yes:

Nashornborusse
02.06.2015, 19:42
Ich finde deine Transfers auch sehr gut ;)
Edgar Ié ist ein klasse Spieler für die Außenverteidigung, für die IV vllt. etwas zu klein, kann man ihn aber trotzdem hinstellen :yes:

Auch das Interview fine ich gut gelungen, die bereits genannten "Schwachstellen" mit Nadal und Alonso wären mir garnict mal aufgefallen :sarcastic:

GAD777
03.06.2015, 09:34
SD Eibar dominiert die Liga BBVA nach belieben und hat nach 22 Spielen bereits 13 (!!) Punkte Vorsprung auf Real Madrid (2.) und 15 (!!) auf FC Barcelona (3.) :D ... der Titel ist quasi schon sicher! Die Defensive steht wie eine Mauer... nur 3 Gegentore in den letzten 13 Spielen (alle Wettbewerbe), das ist sensationell!! Schön, dass man sich auch in der Champions-League durchgesetzt hat und eine Runde weiter gezogen ist :yes: ... mal schauen, wie es weitergeht... viel Spaß weiterhin :)

DZehn
03.06.2015, 18:26
Wieder super gewirtschaftet! Das ist ja glücklicherweise Gang und Gebe bei der SD Eibar :) Das Interview war auch super und das mit Nadal und Alonso ist auch ok, irgendwo muss auch der Bezug zur aktuellen Zeit bleiben :P

RichardBarcelona
05.06.2015, 01:17
Eine Blitzblanke Transferbilanz. Keinen Cent für neue Spieler ausgegeben und junge, ehrgeizige Spieler geholt.
14 Mio € eingenommen. So wirtschaftet man Heute! Hoffentlich bringt dich das auch weiter.

Das Interview finde ich super. Aber ich frage mich ob Alonso im Jahr 2020 noch Formel 1 fährt und Nadal noch Tennis spielt:pardon::D

Danke dir. Ja, ist schon klar, dass die höchstwahrscheinlich schon in Pension sein werden, aber da aktuell kein Argentinier oder ein anderer Spanier ernsthaft konkurrierend Formel 1 fährt oder Tennis spielt, mussten die halt herhalten. Irgendwo muss es da auch ein wenig den Bezug zur wirklichen Gegenwart haben, 2020 wird auch kaum einer mehr FIFA 15 spielen. :)

@Nashornborusse: Das war der Gedanke dabei, Ié kann sowohl IV als auch LV spielen und wird da immer wieder zu Einsätzen kommen, weil Álvarez keine Top-Ausdauerwerte hat und mal Spiele pausieren muss und in der IV fällt leider Ekiza auch schon stark ab.

@Nummer777: In der CL war das gar nicht so ohne, als auf einmal Lyon mit 2 Siegen kam, hätten die auch noch Basel geschlagen, wäre das am letzten Spieltag ein richtiger Showdown geworden. Im übrigen haben es alle 4 spanischen Vereine in die K.O.-Phase geschafft. :)



89.: Februar 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150605/wcdan7sj.png

Nach dem Abgang von Ersatzkeeper Xabi López präsentierte Eibar seinen neuen zweiten Keeper, den 16-jährigen Kolumbianer Robero Aguado gleich in der Liga. Getafe ist das Überraschungsteam der aktuellen Saison und steht aktuell sogar auf einem Champions League Platz. Zwar wäre es eine Riesenüberraschung, wenn die Madrilenen diesen auch am Saisonende behalten würden, aber mit ein wenig Glück scheint ein Platz in der El durchaus möglich. Mit Verstärkung aus Eibar, Celso Borges wechselte ja zum Madrider Vorstandtklub, wollen die Azulones weiter die Großen ärgern. Das gelang auch in der Anfangsphase gegen Eibar, doch ein einziger Fehler wurde in der 20. Minute eiskalt bestraft, nach einem Zuspiel von Alonso hatte Soldado zu viel Platz, er brachte die Basken in Führung.
Nach der Pause kam Getafe besser ins Spiel, frischer aus der Kabine und setzte alles auf eine Karte, Eibar jetzt zu erwischen und womöglich hier etwas mitzunehmen. Und es gelang, Sarabia konnte auf der linken Angriffsseite nicht gestoppt werden, seine präzise Flanke erreichte Tejera, der Ersatzkeeper Aguado aus kurzer Distanz bezwang. Getafe war nun am Drücker, versuchte, die Partie zu drehen, hatte wenig später durch Alan eine große Chance, der der Stürmer schob den Ball am langen Eck vorbei. In der 68. Minute brachte eine Standardsituation dann die erneute Wende zu Gunsten Eibars, einen Eckball von Gayà köpfte Herrera wuchtig ins Tor. Kurz darauf verlor Getafe den Ball im Spielaufbau, Eibar schaltete schnell, Arruabarrena bediente Soldado und der ließ sich diese Chance nicht nehmen, 3:1, die Entscheidung. Danach war die Luft raus, Getafe hat heute gut gekämpft, aber letztendlich gegen die individuelle Klasse von Eibar verloren.



http://fs1.directupload.net/images/user/150605/dtf9uu42.png

Im Halbfinale der heurigen Copa trafen mit Real Madrid und Eibar zwei Giganten dieses Bewerbes aufeinander. Diese beiden Teams waren die erfolgreichsten auf die letzten 4 Jahre gesehen, beide standen schon mehrmals im Finale, gewonnen hat in dieser Zeit aber nur Eibar. Und schon früh ging Eibar in Führung, der 36-jährige Mikel Aruabarrena hatte nach wie vor den Torriecher und brachte die Basken schon nach 4 Minuten im Santiago Bernabéu in Front. Real Madrid hatte über 90 Minuten mehr vom Spiel, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor, zudem wurden die besten Chancen leichtfertig vergeben. Real rannte an und Eibar konterte, scheiterte jedoch zweimal aus vielversprechenden Positionen an Pacheco im Tor. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Real die beste Phase, Isco und Pomazun scheiterte jeweils an der Stange, bei einem Schuss von Bale konnte sich Aguado auszeichnen. Im Finish wurde es dann aber hektisch. Nachdem Alonso zweimal innerhalb kurzer Zeit von Isco düpiert wurde, setzte der junge Sechser gegen Bale zu hart nach und flog dafür mit Gelb-Rot vom Feld. Eibar rettete aber den 0:1 Sieg über die Zeit, Real wird sich noch lange über diese vielen vergebenen Chancen ärgern. Im Parallelspiel muss der FC Barcelona nach einem 1:1 zuhause gegen Villarreal zittern.



http://fs1.directupload.net/images/user/150605/mc3qoegp.png

Celta Vigo gegen Eibar, oder Nolito gegen Soldado! Was eine richtig spannende Partie hätte werden können, endete leider schon früh durch einen Ausschluss. Bascón Gigato, der junge Verteidiger der Galicier foulte in der 8. Minute den durchbrechenden Villa im Strafraum Elfer und die rote Karte. Es dauerte lange, bis dieser dann auch ausgeführt werden konnte, Soldado trat an und verwertete sicher. Dennoch dauerte es bis zur Pause, bis es die nächsten Highlights gab, zuerst traf Gayà aus spitzem Winkel zum 2:0, ehe Nolito quasi mit dem Pausenpfiff verkürzte und vielleicht noch einmal Spannung rein brachte?
Nein, denn innerhalb von einer Viertelstunde in der zweiten Halbzeit zog Eibar wieder davon, und auch Soldado setzte sich von Nolito wieder ab. Mit seinem Doppelpack bestätigte Soldado erneut seine Topform und unterstrich, wie wichtig er für Eibar ist. Die Partie war durch, aber Celta kämpfte weiter und gab sich nicht auf. Und kurz vor dem Ende belohnte sich Nolito erneut, sein Doppelpack bedeutete auch, dass Eibar das erste Mal in dieser Saison in der Liga mehr als einen Gegentreffer kassiert hatte. Den Schlusspunkt setzte aber erneut Roberto Soldado, der in der Nachspielzeit zum 2:5 traf.



http://fs1.directupload.net/images/user/150605/l5hocy6d.png

Wie schon im Hinspiel bemühte sich Real Madrid, die Partie noch zu ihrem Gunsten zu drehen, doch das Tor war wie zugenagelt. Der Ball wollte einfach nicht den Weg hinein finden und das nutzte Eibar eiskalt aus und zeigte den Gästen, wie man es macht. Bereits in der 13. Minute war der erste drinnen, Asenjo zog von der Strafraumgrenze ab und bezwang Pacheco. Danach war das Spiel lange Zeit ein Leerlauf, bis Real offensiver wurde, man brauchte nur zwei Tore, doch es waren die Basken, die trafen. Erneut von der Strafraumgrenze war es diesmal Diego Rodríguez, der auf 2:0 erhöhte, 5 Minuten später erzielte auch der Peruaner Sánchez seinen Treffer, zuvor scheiterte er bereits einige Male an Pacheco. Eibar besiegte Real mit 3:0, das Ergebnis doch zu hoch, aber verdient und trifft damit im Finale auf den FC Barcelona, das Villarreal auswärts mit 2:0 schlug.



http://fs1.directupload.net/images/user/150605/k2xq4sxi.png

Probelauf für das Copa-Finale, so konnte man diese Partie am 25.Spieltag von La Liga nennen, der FC Barcelona traf auswärts auf Eibar. Bei einem Sieg könnte Barca auf 10 Punkte an Eibar herankommen, und so trat man auch auf. Wer Barca kennt, der wusste, dass die sie den Titel erst abschreiben, wenn es theoretisch nicht mehr möglich ist, aber es war schon nahezu aussichtslos, die Basken in der derzeitigen Form noch einholen zu können. Trotzdem ging Barca in der 19. Minute durch Luis Suárez in Führung, der eine scharfe Hereingabe von Tello verwertete. Doch quasi postwendend antwortete Soldado und glich nach einem Zweikampfsieg gegen Mascherano aus. Die Partie war lange offen, doch es fehlte der direkte Zug zum Tor und damit auch die gefährlichen Momente. Die gab es erst in der letzten Viertelstunde wieder. In der 80. Minute scheiterte Ronaldo zuerst an der Stange, den Nachschuss blockte Lopes und dann ging es blitzschnell, über Alonso, Villa und Soldado kam der Ball auf den pfeilschnellen Ander Capa, der aus spitzem Winkel von rechts ter Stegen bezwang und Eibar erstmals in diesem Spiel in Führung brachte. Kurz vor dem Ende war dann aber noch einmal zittern angesagt, es gab Elfer für Barca nach einem eher normalen Zweikampf zwischen Álvarez und Messi. Ronaldo legte sich den Ball auf den Punkt, schoss nach links, auch Irureta flog nach links, doch der Ball ging am Tor vorbei, Elfer vergeben, Spiel verloren, Ronaldo als Pechvogel für Barca, Eibar siegte mit 2:1 und hat damit nun schon einen Rekordvorsprung auf den Zweiten.



http://fs1.directupload.net/images/user/150605/xzal6a6g.png

Im Achtelfinale traf Eibar auf den italienischen Spitzenverein Juventus Turin. Die Italiener hatten die Gruppenphase hinter Real Madrid auf Platz 2 abgeschlossen und durften zuerst zuhause gegen Eibar ran. Eibar begann aber gewohnt stark und offensiv mit unglaublichem Druck, in der 11. Minute schlug der Superstürmer der Basken, Roberto Soldado schon wieder zu, das frühe 1:0. Danach war das Spiel aber sehr ausgeglichen, Juve war bemüht, aber oftmals glücklos im Abschluss. Es dauerte bis in die Schlussphase, bis den Italienern endlich der lang erhoffte Ausgleich gelang, Pasquato drückte nach Steilpass von Morata, der sonst blass blieb, den Ball über die Linie. Doch in der Nachspielzeit gab es noch einen Eckball für Eibar, Maxi Mendez stieg höher als die Verteidiger und köpfte zum 1:2 ein. Eine bittere Niederlage für Juventus, damit stand Eibar schon mit anderthalb Beinen im Viertelfinale, Juve braucht nun auf jeden Fall im Baskenland zwei Tore!



http://fs1.directupload.net/images/user/150605/fxtvlgpd.png

Dass das Derby seine eigenen Gesetze hat, ist ein Sprichwort, das Eibar derzeit völlig ad absurdum führt. Gewohnt stark präsentierte man sich gegen Real Sociedad und ließ den 'Txuri-Urdin' kaum eine Chance. Überragender Mann war dabei der 19-jährige Argentinier Joyce Villa. Der traf schon in der 23. Minute, doch Raúl Navas fälschte den Ball noch entscheidend ab, sodass der Treffer als Eigentor gewertet wurde. In der 33. Minute traf Villa dann aber doch das erste Mal, per Elfmeter nach Foul an Ander Capa. Kurz darauf trug sich auch Roberto Soldado in die Torschützenliste ein, eine frühe Vorentscheidung. Unmittelbar nach der Pause dann das Highlight, mit einem sehenswerten Solo von der Mittellinie ließ Joyce Villa 6 Spieler reihenweise ins Leere fahren, der Lupfer über den herauseilenden Rulli war ein mehr als beeindruckendes Ende. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte dann in der 71. Minute der eingewechselte Routinier Mikel Arruabarrena zum 0:5. Kurz vor den Ende jubelte dann Agirretxe kurz über den vermeintlichen Ehrentreffer, doch dieser wurde zurecht wegen Abseits nicht gegeben.



Tabelle nach 26 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150605/anyo4woj.png

fabi98
05.06.2015, 01:41
Glückwunsch zur Meisterschaft würd' ich mal sagen :D

In der Liga lässt du nichts anbrennen, 17 Punkte Vorsprung sind wirklich mega stark. Dazu im Pokal Real eindrucksvoll rauskegelt, besser geht es kaum. Und in der CL bist du auch schon so gut wie weiter, auch wenn Juve sich mehr wehrt als gedacht. ;)

Bin schon gespannt, ob du dir tatsächlich das Triple holen kannst. :yes:

forza juve
05.06.2015, 06:53
Also die Meisterschaft hast du fix. In der CL solltest du auch weiter kommen, unterschätz mein Juve aber nicht. Wirklich gute Ergebnisse bisher.

cpt_duzzy
05.06.2015, 07:00
71 zu 54 Punkte. Die Meisterschaft ist dir nicht mehr zu nehmen. Außer du brichst so ein wie ich bei Liverpool :pardon: ... Denke aber eher nicht!
In der CL hast du mit dem 2:1 gegen Juve eine super Ausgangslage für das Rückspiel. Ich denke das Viertelfinale sollte auch sicher sein.

GAD777
05.06.2015, 09:07
Dann schließe ich mich mal an und sage "Herzlichen Glückwunsch" zum Titel :good: ... das kannst du dir einfach nicht mehr nehmen lassen... auch die Tordifferenz spricht eindeutig für dich... dazu bisher nur eine (!!) Niederlage in 26 Saisonspielen... das ist einfach SEHR STARK!!

Im Pokal (Copa) hast du Real Madrid auch keine Chance gelassen und bist ins Finale eingezogen... und in der Champions-League sieht es nach dem 2:1 Sieg im Hinspiel bei Juventus Turin ebenfalls sehr gut aus, das Viertelfinale scheint machbar zu sein... könnte die größte Saison in der Vereinsgeschichte werden ;) ... viel Erfolg weiterhin!

Nashornborusse
05.06.2015, 18:51
In der Liga sollte die Sache wirklich durch sein, bei deiner Dominanz aber auch nicht verwunderlich. Gerade die Quote von 0,5 Gegentoren im Schnitt spricht da schon Bände :shok:;)
Auch in der Copa del Rey kommst du souverän weiter, in der CL dagegen musst du eventuell noch etwas zittern - ich denke aber, Juve wird dir nicht allzu große Probleme bereiten ;)

MW2020
05.06.2015, 21:12
ich packs nicht wie du die primera Division dominierst....auch im Cup läuft es wie am schnürrchen...außer das Hinspiel gegen barca b war mal etwas spannender...kann ich nachvollziehen das du drauf hoffst das die nicht aufsteigen...würde definitiv einen unguten und unrealistischen Beigeschmack haben...auch auswärts bei juve gewonnen....die Meisterschaft ist wohl nur mehr Formsache....wohl der Cup auch...aber die Champions league wäre der hammer wenn du die gewinnen würdest....ich drück dir die Daumen :good:

Ramelow28
06.06.2015, 00:15
Ja was soll man da noch sagen. Alles wie gehabt. Keine Niederlage, kaum Gegentore und deine Offensive zerstört alles, was den Platz betritt. Arrubarrena, Villa und vor allem Soldado begeistern. Die Liga sollte durch sein, nun bin ich besonders auf die CL gespannt.
Schön, dass auch Gaya hier und da einen Treffer beisteuern kann. Bei welcher Stärke steht der eigentlich gerade bei dir ?
Gruß, Ramelow :good:

RichardBarcelona
06.06.2015, 02:17
Ja was soll man da noch sagen. Alles wie gehabt. Keine Niederlage, kaum Gegentore und deine Offensive zerstört alles, was den Platz betritt. Arrubarrena, Villa und vor allem Soldado begeistern. Die Liga sollte durch sein, nun bin ich besonders auf die CL gespannt.
Schön, dass auch Gaya hier und da einen Treffer beisteuern kann. Bei welcher Stärke steht der eigentlich gerade bei dir ?
Gruß, Ramelow :good:

Werde am WE mal ein Update von meinen ganzen guten Talenten im Nachwuchsthread bringen, einige haben sich richtig krass entwickelt, vorallem Villa, hat jetzt mit 19 Jahren 83 GES. :)
Gayà steht aktuell bei 88, hat so ziemlich alle Werte grün, spielt sich verdammt geil, nur stiehlt ihm Soldado grad ein wenig die Show. :sarcastic: Ist mit 39 Mille MW auch mein wertvollster Spieler.

Tarnat
06.06.2015, 09:16
Wahnsinn, wie du die Primera Divison dominierst. Eibar die neue Nummer 1 in Spanien, und wie! 17 Punkte Polster, das Ding dürfte durch sein. So krass wirst du nichtmehr einbrechen.

Im Pokal auch souverän und in der CL der Last-Minute Sieg in Turin, der sehr sehr wichtig war.2 Tore muss man erstmal gegen dich erzielen und dann hast du ja noch Gaya und Soldado.

RichardBarcelona
08.06.2015, 02:02
Danke für eure Rückmeldungen. :)
Leider sind die Bilder diesmal ein wenig schlechter, mein Handy ist in der Reparatur und das Ersatzteil kommt da bei weitem nicht ran.

@forza_juve: Keine Sorge, Juve kann man schwer unterschätzen, nach den Pokalspielen gegen Barca B wird mir das auch so schnell nicht mehr passieren, hoffe ich.



90.: März 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150608/9r4tznwd.png

Ein regendurchtränktes Spielfeld wurde in der 27. Runde gegen Aufsteiger Córdoba beinahe zum Spielverderber. 90 Minuten lang hielt Córdoba mit allen Mitteln dagegen, warf sich heroisch in jeden Ball und kämpfte bis zum Umfallen gegen den scheinbar übermächtigen Gegner. Und es schien so, als würde der Plan tatsächlich aufgehen und Córdoba könnte senationell einen Punkt aus Eibar entführen. Doch Toptorjäger Roberto Soldado, der zu Beginn nur auf der Bank saß, weil Sánchez und Santi Mina, der wieder blass blieb, eine Chance bekamen. Und der junge Peruaner zeigte, dass mit ihm zu rechnen sein wird, lediglich im Abschluss wollte es heute nicht klappen. In der 70. Minute kam dann Soldado, und eben besagter schlug dann in der Nachspielzeit zu, die Spieler der Andalusier lagen nach dem Schlusspfiff enttäuscht auf dem klitschnassen Rasen, enttäuscht und fertig, als wären sie gerade abgestiegen, bitter für die grün-weißen, die hier hauchdünn an einer großen Überraschung vorbeischrammten, Eibar gewann knapp mit 1:0.



http://fs1.directupload.net/images/user/150608/5vmdmjyh.png

Eine Woche später stand eine Ausärtsreise nach Valladolid an, die jedoch ohne Gayà stattfinden musste, der Superstar hatte sich im Training an der Schulter verletzt, wird aber voraussichtlich nur diese eine Partie verpassen. Die erste gefährliche Chance fand Eibar bereits nach 4 Minuten vor, aber Soldado traf nur die Stange. Nach 20 Minuten weitete sich Garitano's Miene, als er nach einem rüden Foul, für das es nicht einmal gelb gab Joyce Villa verletzt runter nehmen musste, auch er fehlt mit einer Schulterprellung 3 Wochen. Kurz vor der Pause ging Eibar dann verdientermaßen in Führung, Valladolid war lediglich aufs Zerstören aus, konnte in dieser Szene aber Jesé nicht halten, der im Strafraum relativ unbedrängt abschließen konnte.
Kurz nach der Pause, Soldado war mittlerweile für den wieder nicht überzeugenden Santi Mina gekommen, erhöhte Herrera nach perfekter Flanke von Jesé auf 2:0, die letzte Gegenwehr schien nun gebrochen. Valladolid schaffte es nicht, Jesé in dieser Partie halbwegs zu neutralisieren und das hatte Folgen. In der 73. Minute war er auch am letzten Tor beteiligt, er setzte Soldado mustergültig und perfekt getimt ein, der ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf zum 0:3 Endstand. Wichtig für Jesé, der auf dem Flügel große Konkurrenz hat und längst nicht mehr unumstritten ist.



http://fs2.directupload.net/images/user/150608/zo77g8ft.png

Almería hatte als Schlusslicht lange Zeit einen gewaltigen Rückstand, doch man konnte sich steigern, zuletzt sogar die rote Laterne an Córdoba abgeben und den Anschluss ans rettende Ufer wiederfinden. Wirklich schlecht spielte man auch heute gegen Eibar nicht, wären da nicht zwei entscheidende Szenen, in denen man sich reichlich dämlich anstellte. In der 30. Minute foulte Trujillo den trickreichen Luis Francisco an der Grundlinie, es gab Elfer, der Comebacker Gayà sicher verwandelte. 5 Minuten später brach Gayà auf der linken Seite durch, legte quer auf Soldado, der noch einen Spieler austricksen wollte, doch von diesem unsanft gelegt wurde, wieder Elfer, wieder trat Gayà an, wieder Tor!
Hätte man sich da mal besser angestellt, denn Eibar tat sich schwer gegen die tief stehenden Andalusier zu Chancen zu kommen. Ab der 60. Minute wurde Almería dann ein wenig offensiver, versuchte, nochmals heranzukommen und vielleicht noch einmal Spannung hinein zu bringen, doch der Versuch misslang, ein schneller Konter führte zum 3:0, den der kurz zuvor eingewechselte Santi Mina nach Querpass von Gayà zum Endstand verwertete.



http://fs1.directupload.net/images/user/150608/6rdwr8mp.png

Ein Spiel, dass sicherlich noch nicht verloren war, aber schwer genug schien es für Juventus, dieser Abwehr einmal zwei Gegentreffer einzuschenken. Bei Eibar, die für die anstehende Länderspielpause unglaublich 13 Nationalspieler abstellen würden, davon 7 für Spanien, lief es zu Beginn mäßig, die Italiener machten Druck, viel ging über die rechte Seite, vorne ließ aber Llorente einige gute Chancen aus. In der 25. Minute rettete die Stange bei einem Schuss von Soldado, nur kurz darauf köpfte Lopes einen Eckball ans Lattenkreuz, Glück für Juve. Dieses Glück verließ die Italiener dann kurz vor der Pause, Arruabarrena wurde von Alonso perfekt freigespielt, zog wuchtig aus kurzer Distanz ab, Adler kontne den Ball zwar noch per Reflex von seinem Gesicht fernhalten, schlug ihn sich aber im Fallen mit der anderen Hand selbt ins Tor.
Für Juve hatte sich kaum etwas verändert, nach wie vor brauchte man 2 Tore, die würden nun halt nur noch zu einer Verlängerung reichen. Aber die Gäste bissen sich an der Verteidigung der Basken die Zähne aus, auch der später eingewechselte Morata konnte daran nichts ändern. In der Nachspielzeit fing man sich zusätzlich noch einen Konter, den Maxi Mendez, bedrängt von Chiellini zum 2:0 abschloss, die endgültige Entscheidung. Eibar steht im Viertelfinale, trifft dort aber auf Angstgegner Sevilla!



http://fs1.directupload.net/images/user/150608/qr77qywl.png

Nach der Länderspielpause ging es auch in der Liga wieder weiter, Joyce Villa feierte sein Comeback und Roque Álvarez, der nach seinem ersten Länderspieleinsatz für Venezuela besonders motiviert war, hatte gleich nach 5 Minuten eine erste Chance, schoss aber von halblinks drüber. Von Levante kam nicht viel und hinten konnte man sich schon zuvor mit einiger Mühe retten, doch in der 29. Minute nutzte Villa eine dieser Unsicherheiten aus. Der 1,70 m kleine Argentinier konnte nach einer Flanke von Gayà relativ unbedrängt einnicken. Levante schaffte es nicht, defensiv Ordnung ins Spiel zu bekommen und so flogen Jesús die Bälle nur so im die Ohren, doch erst in der Nachspielzeit der erste Hälfte musste er noch einen passieren lassen, Roberto Soldado hatte sein Trefferkonto auf 27 hochgeschraubt.
Zur Pause ging dann Villa, der noch nicht hundertprozentig fit war, es kam Routinier Arruabarrena. In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel, Levante hatte es geschafft, defensiv Ordnung hinein zu bringen, doch vorne war man weit entfernt von gefährlich. In der 77. Minute setzten aber bei Rodas aber sämtliche Sinne aus, als er die Abseitsfalle aufhob, Herrera sah das, bediente Jesé perfekt, der aus der Drehung vollendete. Das 3:0 war aber nicht der Endstand, denn in der 86. Minute leistete sich Álvarez einen kapitalen Bock, schob im eigenen Sechzehner den Ball zum Gegner, den direkten Schuss konnte Irureta noch parieren, doch der kurz zuvor eingewechselte Österreicher Michael Gregoritsch stand goldrichtig und staubte zum 1:3 Endstand ab. Kurz davor verletzte sich Lopes an der Wade, fällt rund 10 Tage aus, Eibar musste das Spiel zu zehnt beenden, weil das Auswechselkontingent bereits erschöpft war.



http://fs1.directupload.net/images/user/150608/7zdvxsfb.png

Verletzungssorgen bei Eibar. Nach Lopes fiel kurzfristig auch noch Herrera aus, eine Erkältung zwang ihn dieses Spiel gegen Espanyol Barcelona in die Zuschauerrolle. Für ihn rückte Maxi Mendez in die Startformation. Zu sehen war von ihm aber wenig, vermutlich auch deshalb, weil sich Soldado abermals in den Vordergrund spielte. Der 34-jährige ließ in der 19. Minute seinen 10 Jahre jüngeren Gegenspieler sehr alt aussehen, ließ ihn ins Leere rutschen und bezwang Vermeer aus kurzer Distanz. Knappe 10 Minuten später war die Abwehr wieder viel zu weit weg, als Jesé aus kurzer Entfernung zu Soldado passte und der direkt abschloss, Treffer Nummer 29. Espanyol kam nur zeitweise gefährlich vor das gegnerische Tor, dabei patzte Ekiza einmal, doch Irureta konnte parieren.
Im zweiten Durchgang gelang Espanyol der schnelle Anschlusstreffer nach einem weiteren Fehler von Ekiza, Barbosa Conceição traf in der 57. Minute, nur noch 2:1. Ungewohnt nervös agierte Eibar hinten, Ekiza wirkte bei manchen Aktionen einfach überfordert. In weiterer Folge hielt Irureta zweimal gegen Barbosa den knappen Vorsprung fest, ehe sich dieser verletzte. Mit ihm ging die Gefährlichkeit im Spiel der Katalanen, denn es passierte nichts mehr, in der Schlussphase grätschte Fernández den durchbrechenden Sánchez noch von hinten um und sah die rote Karte, der Freistoß brachte nichts ein.



Tabelle und Torschützen nach 31 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150608/drrrut2x.png http://fs1.directupload.net/images/user/150608/i3odfk68.png

cpt_duzzy
08.06.2015, 07:05
Da dann, Glückwunsch zur Meisterschaft! :good: Bis auf Cordoba hast du ungefährdete Siege eingefahren.
In der CL kommt jetzt das Halbfinale, das du sicher auch packst.

Mir fällt gerade auf das Ronaldo bei Barcelona spielt:pardon:

DZehn
08.06.2015, 11:43
Du marschierst weiter durch die Wettbewerbe, als gäbe es nichts einfacheres. Ich glaube, wenn Du das so durchziehst, wird das die perfekte Saison (nicht nur von den Titeln, sondern auch den Stats und Leistungen). Ein Punkt fehlt dir jetzt noch zur Meisterschaft. Ich hoffe einfach mal, dass Du nicht wie Bayern dann einbrechen wirst :D

Nashornborusse
08.06.2015, 16:20
Noch immer ist der Titel rechnerish nicht ganz durch, aber er ist dir eigentlich nur noch theoretisch zu nehmen ;)
In der Königsklasse bist du gegen Juve dann - wie prophezeit :P - souverän weitergekommen und ebenfalls auf Kurs :good:

fabi98
08.06.2015, 17:20
Was soll man noch groß schreiben? :D

Weiterhin gewinnst du jedes Spiel, egal ob in der Liga oder in der CL. Wird das nicht langsam langweilig? :P

Bin schon auf die Spiele gegen Sevilla gespannt. :yes:

Tarnat
09.06.2015, 20:47
Es läuft und läuft und läuft. Meister biste zwar noch nicht, aber formsache am nächsten spieltag ;-)
In der CL Juve locker rausgeschossen und nun gegen Sevilla, die sind fällig!!

MW2020
09.06.2015, 22:22
das heißt nach Adam rießling das im nächsten match bereits der Meistertitel fixiert werden kann....eibar das Bayern von Spanien sozusagen....nun ist der fokus natürlich auf der Champions league....Angstgegner Sevilla wartet im rein spanischen Duell....ich drück dir beide Daumen das Sevilla kein Stolperstein Richtung triple wird....:good:

RichardBarcelona
12.06.2015, 01:30
Mir fällt gerade auf das Ronaldo bei Barcelona spielt:pardon:

Danke dir. Ja, Ronaldo spielt schon lange bei Barca, ich denke schon 3 Jahre oder sogar noch länger. :)
@Misterwhite84: Ja, Adam Riese, Rießling schmeckt nur gut :sarcastic:, ein Punkt fehlt noch, ging ziemlich fix von der Hand diese Saison, das Team ein eingespielter Haufen, und außer meine Stamminnenverteidigung und Soldado sind eigentlich alles annähernd gleichwertig zu ersetzen.


91.: April 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150612/kcn5eg64.png

Zum ersten Mal in dieser Saison, aber ausgerechnet im ungünstigsten Moment kreiste das Damoklesschwert über Eibar und stach eiskalt zu. Bei einem Trainigsspiel krachten Antonio Lopes und Iñigo Martínez, beide auf den Ball fixiert heftig zusammen und verletzten sich. Martínez fällt mit einer Gehirnerschütterung ebenso wie der robustere Lopes mit einer Schulterprellung 3 Wochen aus, verpasst damit nicht nur das wichtige CL-Viertelfinale gegen Sevilla, sondern auch das Cupfinale gegen Barcelona. Diese zwei Ausfälle stellten Gaizka Garitano vor grobe Probleme, da auch noch Muñoz noch nicht hundertprozentig fit war musste neben Ekiza die Roma-Leihgabe Alexis Urruti diese heikle Aufgabe bewältigen. Viel vorwerfen konnte ihm Gaizka Garitano aber nicht, der junge Argentinier machte seine Sache außerordentlich gut, nur Ekiza patzte. Gleich seine erste Aktion führte zu einem Verlusttreffer, einen Freistoß nach Foul an Bacca zirkelte Éver Banega perfekt um die Mauer eiskalt in den Winkel, ein Traumtor. Eibar kam in der ersten Halbzeit kaum zum Durchatmen, Sevilla legte ein irres Tempo vor und erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0, erneut war es ein Freistoß von Banega, an den Irureta wieder nicht heran kam.
Freistoßgott Banega hallte es von den mitgereisten Sevillistas durch das Nuevo Ipurua, doch die Pausenansprache von Gaizka Garitano scheint gewirkt zu haben, ebenso die Einwechslung von Yoshino Luis Francisco, der für den heute blassen Jesé kam. Doch zuerst war José Gayà dran, mit einer herrlichen Einzelaktion zeigte er sein ganzes Können und brachte Eibar wieder näher heran. Sevilla stand hinten gut und ließ wenig zu, doch Eibar wurde immer stärker, drängte auf den Ausgleich. Und der fiel spät aber doch noch. In der 81. Minute brachten die Andalusier den Ball nicht weit genug weg, Luis Francisco überriss die Situation am schnellsten und staubte ab, das 2:2. Eibar lief weiter an, denn immer noch war die Ausgangsposition nicht gut. Doch das Schicksal meinte es heute einfach nicht gut. Beim Versuch, die Abseitsfalle zu aktivieren verletzte sich Urruti in der letzten Minute der Nachspielzeit, hob diese auf und plötzlich war Vitolo völlig blank und traf zum 2:3 Siegtreffer mitten in das baskische Herz der Gastgeber!



http://fs2.directupload.net/images/user/150612/7pippkyn.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150612/m2xzmmer.png

Mehr als die Erkenntnis, dass man Meister wurde, konnte man aus der müden Nullnummer gegen Granada nicht mitnehmen, denn es galt vollste Konzentration auf Sevilla. Eibar wollte das Unmögliche schaffen, einen Sieg mit 2 Toren Differenz würde es wohl heute hier brauchen, dazu gab es weiterhin die Großbaustelle Innenverteidigung. 3 Spieler waren auf dieser Position angeschlagen, neben Lopes und Martínez auch Urruti, aber immerhin war Muñoz wieder fit, er spielte auch an der Seite von Ekiza. Gaizka Garitano riskierte voll und ließ von Beginn an alles nach vorne beordern und voll angreifen. Das machte sich früh bezahlt, Roberto Soldado erzielte bereits nach 10 Minuten das 1:0, die frühe Führung, die Hoffnung lebte. Aber bei Sevilla war es lediglich dieser eine Moment der UNaufmerksamkeit, ansonsten standen die Andalusier hinten bombensicher und blieben vorne durch schnelle Konter brandgefährlich, doch zum Glück zeigte sich Carlos Bacca im Abschluss heute sehr ineffizient. Je länger die Partie dauerte, desto offensiver wurde Eibar, man brauchte umbedingt noch ein zweites Tor, sonst wäre es vorbei. Doch dann passierte es, in der Vorwärtsbewegung misslang Villa ein Pass, Vidal spritzte dazwischen und leitete blitzschnell weiter auf den eingewechselten Stankevicius. Der schnelle, technisch exzellente Litauer hatte schon die Chance, aber Irureta konnte noch mit einem grandiosen Reflex den Einschlag verhindern, aber von der Seite staubte Ruiz Sayago, ebenfalls eingewechselt für Carlos Bacca, ab. Die Vorentscheidung? Eibar gab nicht auf, 5 Minuten später gelang Soldado erneut die Führung, wieder keimte Hoffnung auf. Doch wieder war es ein schneller Konter, der letztendlich alle Hoffnungen zunichte machte, diesmal vollendete Stankevicius selbst. Zwar fehlte Eibar erneut nur ein Tor, aber unmittelbar nach dem Anstoß beendete der Schiri die Partie, Eibar scheitert im Viertelfinale der Champions League mit einem heroischen 2:2 gegen Angstgegner Sevilla.



http://fs2.directupload.net/images/user/150612/xkkxe7iq.png

Die andalusischen Wochen gingen für Eibar weiter. Nach Sevilla musste man nun bei Málaga antreten. Eine etwas bessere B-Mannschaft ließ mit einem beherzten Auftritt das Ausscheiden in der CL vergessen. Mit Adrian Álvarez stand zudem der neue 16-jährige Flügelspieler aus Spanien, den Garitano aus der Reserve hochgezogen hatte, gleich in der Startelf. Er zeigte eine gute Leistung, trug sich neben dem mittlerweile 37-jährigen Arruabarrena und José Gayà in die Torschützenliste ein. Durch den frühen Meistertitel wartete Gaizka Garitano nicht den Mai-Bericht über die Talente von Txema Añibarro ab, sondern beorderte das Talent sofort in die erste Mannschaft, um sich selbst zu überzeugen. Mit Carlos Suárez, Matias Blanco und Xavi Pérez (alle COL, TW) und Javi Chavez (ESP, LM) werden in den nächsten Wochen weitere Talente zum Team stoßen. Letzterer nahm auch heute schon auf der Bank Platz, kam aber nur sehr kurz zum Einsatz.



http://fs2.directupload.net/images/user/150612/andf5cyh.png

Im Copa del Rey Finale gegen Barcelona bot Eibar wieder seine unzähligen Talente auf. Mit Arruabarrena, Gayà und dem Innenverteidiger-Duo Muñoz und Tizón standen gerade einmal 4 Spieler im Kader, die nicht aus der Jugend der Basken kommen. In der 9. Minute hatten Kultstümer Arruabarrena gleich eine riesen Chance, aber Dani Alves brachte gerade noch das Bein dazwischen, den Corner köpfte Maxi Mendez knapp drüber. Viel mehr gab es nicht zu sehen in der ersten Halbzeit, doch in der 44. Minute tauchte nach einem genialen Pass von Tello auf einmal Messi aus dem Nichts auf und brachte Barcelona in Führung. Eibar legte dann immer besser los, doch die Abschlüsse von Sánchez und Mendez stellten Masip vor keine großen Probleme. In der Schlussphase musste Garitano agieren und brachte Soldado, der auch prompt in der 81. Minute, nur 8 Minuten nach seiner Einwechslung traf. Deshalb ging es in die Verlängerung, wo nicht viel passierte, bis in der 109. Minute Dani Alves aus gut 30 Metern einen Dropkick abfeuerte, der genau im rechten Kreuzeck einschlug, ein absolutes Traumtor und keine Chance hier für Ersatzkeeper Aguado. Eibar versuchte noch einmal, sich ins Elfmeterschießen zu retten, bekam aber keine Möglichkeit mehr, Barcelona gewinnt das Finale nach Verlängerung mit 2:1 und sicherte sich den ersten Titel, in der CL hat man ja auch noch die Chance. Für Eibar gab es in dieser Saison 'nur' den Ligatitel!



http://fs1.directupload.net/images/user/150612/l48amtl4.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150612/9qg9a7vw.png

"Wir haben eine grandiose Saison gespielt, der Titel in der Liga ist keine Selbstverständlichkeit und wir sind immer noch Eibar und nicht der FC Barcelona!" Das waren Gaizka Garitano's Worte auf der Pressekonferenz, nachdem Journalisten und Medien von einem Rückschritt in dieser Saison sprachen. In der Liga dominierte man nach Belieben, wer weiß, wie es ohne die schwerwiegenden Verletzungen in der Innenverteidigung gekommen wäre, aber der Moment gehört dem Jetzt, und die letzten Ligaspiele dienten Gaizka Garitano dazu, weitere Talente in einer völlig druckfreien Phase testen zu können. Beim 1:0 Sieg gegen Elche war zwar Soldado wieder der Torschütze, aber erneut lieferte Álvarez eine solide Leistung ab und auch Matias Blanco, vor wenigen Tagen erst 16 geworden lieferte bei seinem Debüt eine tadellose Leistung ab und behielt die weiße Weste. Er gilt für die Experten als Favorit auf die Nummer zwei und womöglich spätere Nummer 1 im Tor der Basken!

Eine Woche darauf stand beim Spiel gegen Deportivo La Coruña wieder Irureta zwischen den Pfosten und auch er spielte zu Null. Die abstiegsbedrohten Galicier konnten in keiner Phase des Spiels Gefahr erzeugen und schafften es nicht, sich aus der kritischen Lage zu befreien. Bei der 3:0 Niederlage in Eibar, wo erneut Soldado doppelt traf und Youngster Chavez seinen ersten Treffer bejubeln durfte, fehlte vorallem die Kaltschnäuzigeit im Abschluss. Zugleich gewann Almería und beförderte damit Depor vorläufig auf einen Abstiegsplatz.



Tabelle und Torschützen nach 35 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150612/wkm2ey3t.png http://fs1.directupload.net/images/user/150612/g3yc5igq.png

cpt_duzzy
12.06.2015, 07:34
Damit hast du dir mit einem "Gurkenkick" die Meisterschaft gesichert!
Hab dir zwar schon gratuliert, aber jetzt ist es ja offiziell. Also: Noch mal Glückwunsch zur Meisterschaft!!! :good:

Schade das du in der EL und in der Copa früher als (für mich) erwartet die Segel streichen musst, aber wie war das bei meiner Story: Bleibt dir mehr für nächstes Jahr :D

Nachdem die Meisterschaft klar war, lässt du deine jungen Spieler ran. Finde ich sehr sehr gut :good:

RealHSVer
12.06.2015, 13:44
Ist natürlich sehr bitter in so kurzer Zeit fast alles zu verspielen, aber das kann ja mal passieren. Du bist ja noch kein real oder Barca, die da 15 bis 20 Topspieler haben. Ausfälle kannst du natürlich nicht so leicht kompensieren. Aber zumindest der Ligatitel ist sicher. Glückwunsch dazu. Nächste Saison wird dann noch angegriffen

Tarnat
12.06.2015, 15:17
#SpanischeVerhältnisse ;-)
Souervän Meister, am Ende aber "nur" Meister. Bitteres Aus in der CL, immer wieder Sevilla, wie bei mir QPR. Und auch im Pokalfinale die bittere Niederlage gegen Barca. Nugut. Dennoch Meisterschaft verteidigt, kommende Runde holste dir den CL Titel

Nashornborusse
12.06.2015, 16:48
In der Liga wie erwartet nichts mehr anbrennen lassen, dafür die sehr bitteren Niederlagen gegen Sevilla und Barca. Am Ende kann man wohl wirklich nur sagen, dass du es dann halt nächste Saison nochmal versuchen musst und vielleicht auch mit kostspieligen Verpflichtungen noch die letzten 5-10% holen ;)

fabi98
12.06.2015, 17:06
Die Meisterschaft endgültig perfekt gemacht, sehr gut! :good:

Dafür allerdings das Pokalfinale verloren und in der CL im Viertelfinale raus...sicherlich nicht das, was du dir vorgestellt hast. Egal, dann greifst du eben nächste Saison nochmal so richtig an. ;)

DZehn
13.06.2015, 08:10
Da kann 3/4 des Jahres perfekt laufen: Wenn man die Leistung nicht abruft in den entscheidenden Spielen, dann reicht es nicht. Schade, dass es in der CL und im Pokal dann ohne Titel geendet hat. Aber dafür zählt die Meisterschaft bei so einer Dominanz schon fast doppelt :P Herzlichen Glückwunsch!

Black_Tiger
14.06.2015, 12:34
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, erneut konnte Eibar überzeugen und die beiden großen namens Real Madrid und FC Barcelona hinter sich lassen. Großartige Leistung. IM Pokalfinale leider knapp gegen die Katalanen verloren und in der CL auch ausgeschieden. Neue Saison neues Glück, Angriff von Eibar Richtung CL Titel!:good:

RichardBarcelona
16.06.2015, 01:42
Danke euch. Hier ist nun endlich das Saisonfinish, die Spannung war ja schon raus, dennoch wurden noch 2 persönliche Ziele erreicht. :)
@cpt_duzzy: Ich bin in der CL im Viertelfinale ausgeschieden. Um ehrlich zu sein, habe ich so in etwa mit Viertel-/Halbfinale gerechnet, nachdem ich gesehen habe, was da noch alles übrig war an Gegnern.
@RealHSVer: Das ist es, vorallem, wenn dann von 6 IV's nur noch 2 fit sind, dann wirds echt hart. Aber ich bin mit der Saison durchaus zufrieden, mit einem CL-Finale hab ich nicht gerechnet und in der Copa war es einfach nur Pech, so ein Knaller geht vielleicht einmal pro Saison rein.



92.: Mai 2020 und Tops & Flops


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150613/orqflesr.png

Gegen Bilbao durfte sich dann die jüngste Eibar-Elf der Geschichte beweisen, die zum Feiern höchstens in eine Saftbar hätte gehen können, 17,9 Jahre Durchschnittsalter, Gaizka Garitano brachte fünf 16-jährige, darunter mit Chavez, Álvarez, López und Mosquero gleich 4 Debütanten. Besonders heraus stach dabei Chavez, der sich bemühte und zwei richtig gute Chancen in der ersten halben Stunde hatte. Doch mit dem ersten wirklich guten Angriff ging Bilbao in Führung, Williams bediente Goalgetter di Santo ideal, der ließ López aus kurzer Distanz keine Chance. Bei Eibar merkte man, dass das spielerische fehlte, zur Pause kam dann Maxi Mendez für den erneut enttäuschenden Santi Mina, bei dem es immer wahrscheinlicher wird, dass er im Kader für nächste Saison keine Verwendung mehr finden wird.
Kurz nach Wiederbeginn wurde Horacio Sánchez perfekt von Luis Francisco bedient, doch der Peruaner scheiterte am linken Außenpfosten. Bilbao zog sich weit zurück, nach der Auswechslung von di Santo ging auch durch Konter kaum etwas. Für die letzten 25 Minuten kam dann noch Roberto Soldado für Sánchez. Und kurz vor dem Ende traf der Goalgetter zum 33. Mal in dieser Saison, holte sich kurz danach aber eine gelbe Karte ab und wird damit am nächsten Spieltag fehlen. Das 1:1 war letztendlich auch das Endresultat.



http://fs2.directupload.net/images/user/150613/ibuc333m.png

Auch in der vorletzten Runde gegen Real Madrid bot Gaizka Garitano einige junge Talente auf, in der Innenverteidigung debütierte der 17-jährige Moreno neben Muñoz, vorne standen mit Gayà, Soldado und Villa wieder drei Stammspieler auf dem Platz. Auch im Tor stand wieder Irureta. Wie aber schon zuletzt gegen Bilbao gingen die Gastgeber in Führung, nach einer ereignislosen ersten Hälfte erzielte Radamel Falcao kurz nach Wiederbeginn aus einem Freistoß von halblinks per Kopf die Führung. Mit der Hereinnahme von Herrera für den blassen Santi Mina in der 60. Minute wurde Eibar offensiv gefährlicher, kurz darauf ging auch der im Abschluss glücklose Sánchez, er wurde durch Maxi Mendez ersetzt. Kurz vor dem Ende wurden die Mühen der Basken dennoch belohnt. Nach einem Gayà-Eckball war Debütant Moreno zur Stelle, der 17-jährige köpfte aus kurzer Distanz zum 1:1 und bezwang Pacheco.



http://fs2.directupload.net/images/user/150613/6wg3eahk.png

Zum letzten Heimspiel ließ Gaizka Garitano dann wieder seine erste Elf ran, lediglich Moreno ersetzte den verletzten Martínez und Asenjo durfte rechts im Mittelfeld ran, weil Jesé gesperrt fehlte. Der Gegner Villarreal hatte am letzten Spieltag die Chance auf Europa verspielt, dementsprechend ging es für das gelbe U-Boot um nichts mehr, außer sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden. Eibar hatte nach der erreichten 100-Tore-Marke auch noch die 100-Punkte-Marke vor Augen, dafür bräuchte man aber heute einen Sieg. Außer einer einzigen Chance, die Jorge Asenjo in der 26. Minute aus spitzem Winkel ins kurze Eck nagelte und Aitor dabei schlecht aussehen ließ, war das Spiel kaum erwähnenswert, Villarreal hielt gut dagegen, zu spät brachte man Aquino, der wieder für viel Gefahr sorgte, aber ohne Zählbares blieb. Eibar gewann sein letztes Saisonspiel mit 1:0 und knackte mit 101 Punkten die magische 100-Punkte-Marke.



http://fs1.directupload.net/images/user/150613/9dvt3dht.gif


Endtabelle und Torschützen nach 38 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150613/2aicpdep.png http://fs1.directupload.net/images/user/150613/uu89jzbm.png


Tops & Flops bei Eibar:

http://casinoskandal.com/wp-content/uploads/2014/03/daumen-hoch.png

Xabi Irureta: Der mittlerweile 34-jährige Stammkeeper der Basken ist nach wie vor die unumstrittene und klare Nummer 1. Seine außergewöhnlichen Leistungen bleiben auch bei anderen Klubs nicht unbemerkt, doch schon oft ließ er durchklingen, bei Eibar seine Karriere beenden zu wollen und nicht an einem Wechsel interessiert sei. Dennoch wird man bei Eibar früher oder später nach einer neuen Nummer 1 Ausschau halten müssen.

Eñaut Nikolaos und Roussillon Matheu: Die beiden talentierten Rechtsverteidiger gelten als Juwele in Eibar, Matheu hat es in dieser Saison zum Stammspieler geschafft, doch der um ein Jahr jüngere Nikolaos macht ihm gehörig Druck, dazu hat der in Eibar geborene Baske den Heimatvorteil gegenüber dem Mexikaner.

Álvaro Muñoz, Iñigo Martínez und Antonio Lopes: Dieses Trio wird auch in die kommende Saison gehen, dabei wird die Dreierrotation beibehalten und wohl Muñoz, der diese Saison in 9 seiner 12 Spiele ohne Gegentor blieb, die Rolle von Ekiza einnehmen und mehr Einsätze bekommen. Lopes und Martínez sollten vorallem in der CL gesetzt sein, zusammen sind sie ein kaum zu überwindendes Bollwerk.

Roque Álvarez: Der LV aus Venezuela wurde klassisch ins kalte Wasser geworfen, machte seine Aufgabe aber hervorragend, blieb in der Hälfte seiner Einsätze ohne Gegentor, sah nur gegen die wirklich weltbesten Angreifer nicht immer gut aus. Dennoch ein vielversprechender Außenverteidiger für die Zukunft.

José Gayà: Der unumstrittene Superstar des Teams, entwickelt sich nach wie vor weiter. Auch wenn seine Statistiken in dieser Saison nicht so gut wie letzte Saison waren, ist er unheimlich wichtig für das Team, ein Dauerläufer, der sich auch nicht zu schade ist, die Drecksarbeit zu machen.

Victor Alonso und Joyce Villa: Der Sechser und sein kongenialer Spielmacher im offensiven Mittelfeld sind das Aushängeschild der Eibar-Jugend, beide sind heiß begehrt, doch ihre Verträge wurde langfristig verlängert und angepasst, beinhalten eine hohe Ausstiegsklausel. Rund um sie kann sich in Eibar eine ganz große Generation entwickeln.

Yoshino Luis Francisco: Der Unscheinbare, den man nicht wirklich auf dem Schirm hatte, doch er überzeugte Gaizka Garitano, nahm eine tolle Entwicklung und könnte auf lange Sicht Jesé's Platz streitig machen.

Mikel Arruabarrena: Was der mittlerweile 37-jährige Kultstürmer leistet ist kaum zu begreifen. Mit seinem ersten CL-Tor hat er nun fast alles erreicht, was persönlich für ihn gab, doch die Fans scheinen ihn spielen sehen zu wollen, bis seine Haare grau werden. Er ist das Vorbild für die Jungen, eine Leitfigur, eine lebende Legende in der kleinen Provinzstadt.

Roberto Soldado: Nach der Rückkehr einfach nur überragend. Zumeist mit Herrera an vorderster Spitze konnte er glänzen, doch auch ohne ihn blühte der Nationalspieler auf, erzielte 33 Tore in der Liga, 42 zusammen in allen Bewerben und stellte damit auch die Bestmarke von Pedro ein. Hinter ihm herrscht allerdings gähnende Leere.



http://casinoskandal.com/wp-content/uploads/2014/03/daumen-runter.png

Eneko Bóveda und Borja Ekiza: Die beiden altgedienten Routiniers spielten keine gute Saison, verloren ihre Stammplätze und äußerten zudem ihre Unzufriedenheit über die Rolle auf der Bank. Garitano will die beiden umbedingt behalten, da sie schon sehr lange beim Verein sind, doch beide drängen auf einen Vereinswechsel.

Ayoze Pérez und Santi Mina: Beide konnte in Eibar kaum überzeugen, vorallem der wieselflinke Pérez konnte seine Stärke nie ausspielen, konnte in 13 Einsätzen gerade einmal eine Vorlage verbuchen, weshalb Garitano ab der Winterpause ihn nicht mehr einsetzte. Santi Mina bekam zum Ende hin noch einige Einsätze, konnte aber auch hier nicht überzeugen, in 23 Spielen brachte er es aber immerhin auf 5 Tore und 7 Vorlagen, davon aber mehr als 70% gegen die letzten 5 der Tabelle.


Fakt ist, dass es bei Eibar einen Umbruch geben könnte, vielleicht schon diesen Sommer, wahrscheinlicher ist dieser aber nächste Saison. Da könnte es im schlimmsten Fall mit Irureta, Soldado und Arruabarrena drei Karriereenden geben, die Eibar definitiv stark treffen würden. Deshalb will Garitano gut darauf vorbereitet sein, sobald es soweit ist. Außerdem muss der Coach aus der Vielzahl an Jugendspieler auswerten, mit wem er in der nächsten Saison in Eibar, oder als Leihe bei einem anderen Verein plant und wer keinen Platz im Kader hat. Denn auch hier gilt: aus der Jugend kommt immer wieder was nach, und das, was da nachkommt, ist nicht gerade schlecht!


Quellen:
Daumen hoch: http://casinoskandal.com/wp-content/uploads/2014/03/daumen-hoch.png
Daumen hinab: http://casinoskandal.com/wp-content/uploads/2014/03/daumen-runter.png

cpt_duzzy
16.06.2015, 08:17
Mit 101 Punkten ist Eibar jetzt endgültig die neue Macht in Spanien! Real und Barcelona müssen sich hinten anstellen, Atletico sowieso. Wahnsinns Tordifferenz kann man nur sagen.
In der Liga hast du deine Ziele mehr als erreicht denke ich. Bleibt für nächstes Jahr also die CL!

Bin gespannt was für Transfers zu tätigen wirst. Ob du ganz bei deinen Jungen Wilden bleibst, oder ob du dir noch den einen oder anderen Top Spieler leistest.

Tarnat
16.06.2015, 09:44
Glückwunsch zu dieser großartigen Saison. Klasse.

BMG43v3r
16.06.2015, 11:10
Durchschnittalter 17,9! :D

Bubi-Truppe, reicht trotzdem zu einem Punkt.

In den letzten Spielen lassen deine Jungs einige Punkte und knacken trotzdem die 100er-Marke...durchaus beeindruckend! Ich würde sagen, Eibar ist an der Spitze angekommen...tue das aber erst, wenn du die CL holst. :P Spaß beiseite, ein grandiose Spielzeit, auch wenn es in der Copa durch einen Sonntagsschuss nicht gereicht hat. Whatever!

hast du vielleicht noch ne Vorlagenstatistik der Liga? Würde mich mal interessieren.

Die Tops und Flops sind cool geschrieben, die Tops überwiegen, was ein Wunder nach ner starken Saison. :)

Umbrüche tun einen Team gut, auch wenn es noch eine Saison hin ist. In der neuen Spielzeit kannst du erstmal dein Team genießen und vllt. die CL angreifen. Da muss aber vieles passen. :yes:

Nashornborusse
16.06.2015, 17:13
"mit Chavez, Álvarez, López und Mosquero gleich 5 Debütanten" - Mathe war auch nie mein Ding :sarcastic:

Spaß beiseite, eine überragende Saison geht mit nem sieg gegen Real zuende und so packst du am Ende die 100-Punkte-Marke :good:
Die Tops/Flops waren interessant zu lesen, und ich freue mich schon auf den nächsten Sommer :good:

fabi98
16.06.2015, 20:23
101 Punkte sind schon sehr eindrucksvoll, Hut ab! Extrem starke Leistung! :good:

Die Tops & Flops haben mir auch gut gefallen, sehr informativ. :yes:

Freu mich schon auf die neue Saison, besonders auf die CL ;)

MW2020
17.06.2015, 09:40
grautuliere zu dieser wahnsinnsmeisterschaft...101 punkte sind mal ein Statement....leider in der c.l ausgeschieden....dadurch hast du aber wieder ziele für nächste Saison....auch der top flop teil war sehr gut...ein umbruch in eibar sehe ich ebenfalls kommen....soldado dürfte nun bereits sehr alt sein....auch bei den jugendspielern muss natürlich selektiert werden....mal sehen wie es weitergeht in eibar....:good:

GAD777
17.06.2015, 14:09
Der Titel war ja schon länger klar bei dem Vorsprung... dennoch (nochmals) Glückwunsch zur Meisterschaft :good: ... eine ganz starke Saison von Eibar... 101 Punkte und 101 Tore sprechen eine klare Sprache... dazu nur eine einzige Niederlage... Hammer!! Dass Soldado mit 33 Toren zum Titelgewinn entscheidend beigetragen hat freut mich, wusste ich doch, dass der Transfer sich lohnen würde ;) ... das verlorene Finale gegen Barca (Copa del Rey) rückt da weit in den Hintergrund... was schmerzt ist das Aus in der Champions-League ausgerechnet gegen Sevilla... sehr bitter! Aber es war dennoch eine unglaubliche Saison und nach der CL ist vor der CL :yes:

RichardBarcelona
18.06.2015, 02:24
Danke euch. :)
@BMG43v3r: Danke dir, Statistiken kommen jetzt, wollte nicht alles in einem Bericht zusammenquetschen, habe nämlich noch ein Special, das wäre zuviel auf einmal gewesen.
Denke auch, dass der Umbruch noch 1 Saison Zeit hat, werde ihn wohl dann machen, wenn Arruabarrena wirklich aufhört.
@Misterwhite84: Soldado ist mittlerweile 35 geworden. Komischerweise gewinnt der aber immer noch in einzelnen Stats, hatte sogar kurz mal 85, ist aber wieder auf 84 gefallen. Immerhin etwas, die meisten Spieler bauen ja mit 28/29 Jahren schon teils recht stark ab.
@Nummer777: Jaja, immer wieder Sevilla. Hab mich schön öfters gegen diverse Gegner bei älteren Teilen schwer getan, so krass wie gegen Sevilla war es allerdings noch nie. :)



93.: Statistiken 2019/20 und Eibar's Entwicklung in 6 Jahren - der große Gegnercheck.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150613/2aicpdep.png

101 Punkte, eine beeindruckende Bilanz einer super Saison, die Eibar gespielt hat. Man wurde zum zweiten Mal in Folge Meister, konnte diesmal aber keinen zusätzlichen Titel abstauben. In der Copa del Rey musste man sich dem FC Barcelona in der Verlängerung geschlagen geben und in der CL war im Viertelfinale gegen Angstgegner Sevilla Schluss. Dennoch konnte sich Roberto Soldado den goldenen Schuh sichern, wurde überlegen Torschützenkönig und überzeugte bei seinem zweiten Anlauf in Eibar voll und ganz. Die Top-4 der Liga blieben auch dieses Jahr dieselben, Barca musste sich diese Saison hinter Real Madrid anstellen und mit Getafe spielt ein Team nächste Saison in Europa, dass ebenso eine tolle Saison gespielt hat. Nach der Seuchensaison 2014/15, in der man absteigen musste, hat sich nach dem Wiederaufstieg 2015/16 ein Team gebildet, dass es nach Europa schaffen kann. Mit Celso Borges hat man zudem einen erfahrenen Spieler in diesem Winter geholt, das Pünktchen auf dem i. Während die Aufsteiger Real Valladolid und Córdoba recht abgeschlagen sofort wieder absteigen müssen, muss auch Deportivo La Coruña nach 3 Jahren Erstklassigkeit den bitteren Gang in die Liga Adelante antreten. Der dritte Aufsteiger, Granada, überraschte mit Platz 9 positiv, während Espanyol Barcelona die negative Überraschung war, am 37.Spieltag abgestiegen wäre und sich erst mit einem Sieg am letzten Spieltag rettete. Doch nächste Saison muss etwas passieren, die Katalanen stehen mit dem derzeitigen Kader in akuter Abstiegsgefahr.


Meister andere Länder:

CL: FC Bayern München - FC Sevilla 2:1
EL: FC Liverpool - Bayer 04 Leverkusen 2:0
Copa: FC Barcelona
Spanien: SD Eibar 101 Punkte
Deutschland: BVB 79 Punkte
England: Chelsea FC 82 Punkte
Frankreich: PSG 93 Punkte
Italien: Juventus Turin 93 Punkte
Niederlande: PSV Eindhoven 89 Punkte
Portugal: Sporting Lissabon 81 Punkte
Russland: Dynamo Moskau 69 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 76 Punkte
Schweiz: FC Basel 91 Punkte
Türkei: Fenerbahce Istanbul 77 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 85 Punkte

Kaum Überraschungen in den größeren Ligen, auch wenn Dynamo Moskau bei den Buchmachern nicht umbedingt der große Favorit auf den Titel war. In der Türkei ging es dieses Jahr am engsten zu, die ersten 5 Team lagen am Ende innerhalb von 3 Punkten, und auch in England hatten Vizemeister und Drittplatzierter nur einen Punkt weniger als der Meister. Aus der Liga Adelante steigen Betis Sevilla und Sporting Gijón direkt wieder auf, im Playoff wird sich ein neuer Aufsteiger herauskristallisieren, die vier Kandidaten sind Real Zaragoza, Real Mallorca, UD Las Palmas und FC Barcelona B.



Statistiken LIGA:

http://fs1.directupload.net/images/user/150618/y6ac2qse.png

33 Tore in der Liga, gesamt 42 und das in gerade einmal 40 Spielen, Roberto Soldado war das Maß aller Dinge in dieser Saison bei Eibar. Der Mister-100% hat bei seinem zweiten Versuch in der baskischen Provinz allerdings mit Cristian Herrera einen kongenialen Partner, der nicht seine stärkste Saison spielte, aber als Vorlagengeber top war. Dennoch kam er auf 12 Saisontore, was sich durchaus sehen lassen kann. José Gayà mit 11 und Joyce Villa mit 9 Ligatreffern folgen auf den Plätzen. Bei den Torhütern verteidigte erneut Irureta seinen Titel, blieb diesmal sogar bei über 50% seiner Spiele ohne Gegentor.



Statistiken COPA:

http://fs2.directupload.net/images/user/150618/lfwdjxtt.png

Ander Capa ist und bleibt der Copa-Spezialist. Zumeist trifft er in der Copa, in der Liga will es nicht ganz so klappen. Auch der37-jährige Mikel Arruabarrena brachte es wieder auf 2 Tore, scheint auch in dieser Statistik auf. Ebenso konnte er eine Vorlage verbuchen, Maxi Mendez gelangen 2. In diesen zwei Wertungen sind Eibar's Spieler nur im Mittelfeld zu finden, dafür sind die Keeper top, sowohl Irureta, als auch Aguado schafften es unter die Top-4.

Leider ist mir bei den Vorlagen ein Fehler mit der Farbe passiert, habe es vergessen umzuändern.



Statistiken [B]CHAMPIONS LEAGUE

http://fs2.directupload.net/images/user/150618/4hyx8wq9.png

Roberto Soldado auf Platz 3 der Torschützenliste der Champions League! Klingt super, ist es auch. Was man in dieser Saison öfters sehen konnte, das offensiv nach Soldado lange nichts kommt, wird in der CL deutlich ersichtlich. Eine große Freude hat sicherlich auch Mikel Arruabarrena, dem mit 36 Jahren endlich sein erstes CL-Tor gelang. Herrera und Gayà landeten mit 3 Vorlagen eher im hinteren Mittelfeld, Irureta spielte auch in der CL stark, hielt 4 mal hinten die Null, Platz 8 im Ranking. Groß abgeräumt hat hier der Gewinner Bayern München!



[FONT=verdana][SIZE=3]Spielerstatistik:

http://fs1.directupload.net/images/user/150618/pz9mnxsc.png
Ist recht groß, deshalb geb ich es wieder in einen Spoiler.

Mit einer Verbesserung von 4 GES Punkten konnte Rechtsverteidiger Eñaut Nikolaos den größten Sprung machen, er wird nächste Saison eine ernsthafte Konkurrenz für Matheu werden. Ebenso um 4 Punkte konnte sich Joan Ángel Gil de Vicent während seiner Leihe bei Albacete Balompié verbessern. 3 Punkte konnten unter anderem Linksverteidiger Roque Álvarez, Yoshino Luis Francisco, Horacio Sánchez und der zu Newcastle United verliehene José Vargas verbessern. Wertvollster Spieler bei Eibar ist Superstar José Gayà mit 41 Millionen €, wertvollstes Eigengewächs ist mit 14,5 Millionen und damit auf Platz 4 der Rangliste, Victor Alonso.



http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Eibar's Entwicklung in 6 Jahren - der große Gegnercheck!:

http://fs2.directupload.net/images/user/150618/stq6xvdg.png

Es gibt Gegner, die liegen einem und es gibt Gegner, gegen die man einfach machen kann, was man will und es wird trotzdem nichts mit 3 Punkten, zu letzteren zählt zB der FC Sevilla. 7 Niederlagen gab es aus 12 Duellen in der Liga für die Basken, davon endeten kurioserweise gleich 5 mit 1:2. Eine weiße Weste hat Eibar hingegen gegen Osasuna. 4 Siege und 17:0 Tore kann sich sehen lassen, auch wenn man gegen den aktuellen Zweitligisten bisher nur 4 mal spielte. Mit 9 Siegen und 3 Remis hat man gegen Espanyol Barcelona den besten Schnitt gegen einen Dauergast aus La Liga, mit 8:0 konnte man gegen die Katalanen zudem den höchsten Sieg feiern. Die höchte Niederlage gab es hingegen gegen den zweitliebsten immer erstklassigen Gegner, Almería, 0:4 verlor man in der ersten Saison. Von bisher 24 Erstligisten als Gegner ist man nur noch gegen 6 ungeschlagen, Osasuna, Rayo Vallecano und Sporting Gijón, die allerdings zurzeit alle zweitklassig sind, und Espanyol, Levante sowie Real Valladolid. Espanyol ist übrigens der einzige Gegner, der immer erstklassig war, gegen den man noch nie verloren hat. Eibar feierte aus 228 Spielen 139 Siege, erreichte 51 Remis und musste sich 38 mal geschlagen geben.


http://fs1.directupload.net/images/user/150618/54352pa8.png

cpt_duzzy
18.06.2015, 08:41
WoW, das nen ich mal Statistiken! :good:
Da steckt richtig viel Arbeit und Mühe drin. Interessant das du nach 5 Jahren fast nur eigene Spieler in deinen Reihen hast.

Den größten Sprung seit Beginn haben wohl Lopez und Alonso gemacht von unter 70 auf über 80 :good:

DZehn
18.06.2015, 11:45
101 Punkte und 101 Tore sind wirklich unglaublich! Dazu lässt sichs auch noch schön lesen :P
Die Statistiken sind wirklich sehr interessant. Den Punkteschnitt gegen die einzelnen Gegner zu berechnen habe ich noch nie in Erwägung gezogen - ist aber super! Sevilla ist wirklich der Angstgegner schlechthin, krass.

Mich persönlich freut es auch unheimlich, dass Soldado so dermaßen einschlagen konnte. Eine super Side Story. Erstaunlich, wieviele Spieler in deinem aktuellen Kader aus der Jugend kommen. Das ist bei mir bei weitem nicht so :P

forza juve
18.06.2015, 12:54
Ja Respekt Junge für die Saison. In der MEisterschaft sowas von brutal gerockt.
Die STatistiken sind wirklich sehr gut gemacht und vorallem ziemlich informativ :good:

fabi98
18.06.2015, 16:27
Klasse Bericht nochmal zum Abschluss der Saison :good:

Hut ab für die ganze Arbeit :good:

Nashornborusse
18.06.2015, 17:53
Alter, DAS nenne ich mal nen Batzen an Statistiken. Gerade die zu Angst/Lieblingsgegner, Hut ab :good:
Da steckt ordentlich mühe Drin und das macht auch Spaß anzugucken ;)

Tarnat
20.06.2015, 10:02
Klasse Übersicht mit den Statistiken, interessant zu sehen, gegen wen du die Punkte holst. Top-

RichardBarcelona
21.06.2015, 03:08
Danke euch. :)
Der Teil mit den Statistiken ist mir immer ein großes Vergnügen, weil ich sowas liebe, Zahlenspielereien und alles in der Art. Diese 6-Jahres-Prognose war mal was anderes, eigentlich hat es mich nur interessiert, wie schlecht ich wirklich gegen Sevilla dastehe, da dachte ich, mache ich gleich sowas.

@cpt_duzzy: Ja, Alonso und Lopes sind so die Aushängeschilder meiner Jugend, die habe ich in der ersten Saison im Mai hochgezogen, habe sich vom Reservespieler zu künftigen Stars entwickelt, mal schauen, wie das dann so in 2-3 Saisonen aussehen wird. Maxi Mendez ist der dritte, hat sich 'normal' sage ich mal entwickelt, hatte eine ähnliche Stärke wie Lopes und Alonso zu Beginn und ich bin zuversichtlich, dass er die 80 erreichen wird diese Saison. So viel Arbeit war es gar nicht, schreibe ja für jede Saison mit, weil ich einfach immer das letzte Duell auf dem Schirm haben will und das zusammengefasst hat dann eben das heir ergeben.
Hier kommt wieder ein kleiner Abstecher und Einschub, die EM 2020 mit Spanien steht an, viel Spaß. :)



94.: EM 2020 mit Spanien.


http://fs1.directupload.net/images/user/150410/p4ne63s4.png


Gaizka Garitano hatte es sich nach der WM 2018 zum Ziel gesetzt, den Kader zu verjüngen, neue Stars zu entdecken und junge Talente zu solchen zu formen. Wie gut das in Eibar schon funktioniert und wie er es dort perfektioniert hatte, sieht man an der Tatsache, dass 10 Spieler von Eibar im Kader für die EM standen. 6 Talente, der Star Eibar's, José Gayà, Innenverteidiger Iñigo Martínez und zwei Routiniers, Torschützenkönig Soldado und mit Mikel Arruabarrena hatte wohl keiner gerechnet. Da sich Munaín Goñí aber verletzt hatte, nominierte Garitano seinen Kultstürmer nach, als Ersatz und zweiter Mann hinter Isco.
Die Qualifikation für die EM lief bei den Iberern ohne Probleme, wie aus einem Guss, konnte man sagen, in 10 Spielen gab es ebenso viele Siege, das beeindruckende Torverhältnis von 24:1 spricht Bände. Einzig der Slowene Krhin konnte José Carlos bezwingen, die Slowenen brachten die Spanier auch an den Rand einer Niederlage, führten im Heimspiel bis zur 79. Minute 1:0, ehe Soldado mit zwei Toren die Partie spät noch drehte. In den Testspielen danach verhalf Gaizka Garitano auch noch Xabi Irureta, Borja Ekiza und Mikel Arruabarrena zu deren Nationalmannschaftsdebüts, letzterer durfte dann sogar zur EM, ohne Trainer Garitano nicht einmal denkbar.
Folgenden Kader nahm Gaizka Garitano zur WM mit:


http://fs1.directupload.net/images/user/150621/j9rcb7ty.png


EM 2020:


http://fs2.directupload.net/images/user/150621/pf2hk7hw.png

Es ging los mit dem nächsten großen Turnier für Gaizka Garitano's Spanier, die Iberer gingen nach dieser Quali als Topfavorit ins Turnier und wurden bereits im ersten Spiel gegen Rumänien bitter auf den harten Boden der Realität zurückgeholt, es ist eben doch kein Titel, den man sich einfach so abholen kann. Dabei lief in dieser Partie aber auch so ziemlich alles schief, was man sich vorstellen kann: ein kleinlicher Schiri, der das Spiel komplett zerpfiff, Gayà bereits früh (28. Minute), völlig überzogen vom Platz stellte und 13:1 Torschüsse, einen einzigen hatten die Rumänen, einen Freistoß, den Gabriel Torje, zugegeben herrlich, um die Mauer ins Eck zirkelte. Mit dem 0:1 hatte wohl keiner gerechnet. Doch weitaus bitterer war die Erkenntnis, dass diese EM nach 58 Minuten für Roberto Soldado bereits wieder vorbei war, Elbogenfraktur und 2 Monate Pause, schon beim letzten großen Turnier fiel er verletzt aus, wurde aber sogar noch rechtzeitig für das Finale fit, diesmal hatte er kein allzu großes Glück.



http://fs2.directupload.net/images/user/150621/4bc8s6xc.png

Ein Sieg war heute fast schon Pflicht gegen Griechenland. Doch dafür hätte man sich kaum einen unangenehmeren Gegner als die Hellenen wünschen können. Die für ihre extrem defensive Spielweise und brandgefährlichen Standards und Lufthoheit bekannten Griechen wollten sich vorzeitig in die K.O.Phase mauern und ließen wie gewohnt kaum etwas zu. Für Spanien war es ein Sturmlauf, der kaum zu bremsen war, von der ersten Minute gab es nur vollen Angriff und Vollgas. Dabei hatte Griechenland zwei gute Chancen aus Kontern, Torosidis (29.) und Mitroglou (54.) vergaben aber aus guten Positionen. In der 70. Minute vergab der griechische Goalgetter zudem noch einen Sitzer, schob den Ball aus 5 Metern am leeren Tor vorbei, Glück für Spanien. Bei den Iberern lief offensiv wenig, Morata blieb viel schuldig, Alcácer ein Schatten seiner selbst, erst in der 86. Minute erlöste der 22-jährige Flügelflitzer Masó Ribas, eingewechselt für Koke, der sich komplett verausgabt hatte, aber auch harmlos blieb, die Spanier, traf nach schönem Solo zum 0:1, was letztendlich auch der Endstand war.



http://fs1.directupload.net/images/user/150621/xbidvkfc.png

Mit einem Sieg gegen Österreich könnten die Spanier sogar noch Gruppensieger werden, sollte Rumänien sein Spiel gegen Griechenland nicht gewinnen und auch Österreich könnte bei einem hohen Sieg gegen Spanien und einer gleichzeitigen Niederlage der Griechen noch weiterkommen. Alles noch möglich in dieser Gruppe am letzten Spieltag. Aber Spanien machte schnell klar, dass sie endlich die schwache Leistungen vom Beginn vergessen machen wollen und ihr Spiel aufziehen wollten. Das gelang zwar nur phasenweise, aber mit einem glanzlosen 2:0 Sieg, Morata traf im Doppelpack, sicherte man sich das Ticket für die K.O.Phase und das sogar als Gruppensieger, weil Rumänien, die ebenfalls weiterkamen, gegen Griechenland nur 1:1 gespielt hatte. Im Viertelfinale wartet mit Polen nun der letzte Testspielgegner der Spanier vor der EM, damals sich beide Teams mit 1:1.


Endtabelle Gruppe D: Spanien 6 Punkte - Rumänien 5 Punkte - Griechenland 4 Punkte - Österreich 1 Punkt



http://fs2.directupload.net/images/user/150621/z5hn7b4j.png

Eine packende Partie bot sich den Fans im Viertefinale zwischen Spanien und Polen. Der Außenseiter spielte ein gutes Spiel, störte früh und brachte Spanien damit ins Wanken. Aber der Riese fiel nicht. Arkadiusz Milik brachte Polen in der 29. Minute mit 1:0 in Führung, lange sah es auch nach einer Überraschung aus, Spanien fiel nur wenig ein, die wenigen Chancen waren nicht zwingend. Dann kam wieder Masó Ribas und der Antrieb lief. Zwei Vorlagen auf Gayà und Maxi Mendez ließen die Partie kippen, in der Nachspielzeit versuchten die Polen noch verzweifelt, zum 2:2 erneut auszugleichen, aber man fing sich einen Konter, den Isco in der 93. Minute mustergültig zum 3:1 abschloss, Spanien stand damit im Halbfinale, dort wartet Deutschland, wo definitiv eine Steigerung her muss!



http://fs2.directupload.net/images/user/150621/shxkumfx.png

Dramatik pur und eine enttäuschte deutsche Mannschaft nach 90 Minuten, die, wie schon vor zwei Jahren im Halbfinale gegen Spanien den kürzeren zog. Dabei begann alles richtig gut, nach einem Abseitstor von Isco (10.), wachte die Elf von Jogi Löw so richtig auf, erzielte im direkten Gegenstoß durch Thomas Müller die Führung, die Maßflanke kam von Marco Reus. Spanien zeigte ein bessere Leistung als zuletzt gegen Polen und kämpfte sich ins Spiel zurück, eine schöne Kombination brachte noch vor der Pause das 1:1 durch Morata. Nach dem Wechsel war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten spielerischen Vorteil für Deutschland, aber die besseren Chancen hatte Spanien. Das Highlight in der 65. Minute lieferte erneut Masó Ribas, einen verunglückten Abwehrversuch von Hummels netzte er sehenswert per Fallrückzieher zum 1:2 ein. Deutschland rannte an, doch schaffte es nicht mehr zu treffen, Reus war mit einem Lattenschuss nur nahe dran.



http://fs1.directupload.net/images/user/150621/klj3hr72.png

Es hätte ein Fußballfest, ein Spektakel werden sollen, doch bei Finalgegner Frankreich versagten heute kollektiv die Nerven, die Equipe Tricolore erwischte einen rabenschwarzen Tag und wurde von guten, aber keinesfalls überragenden Spaniern abgefertigt. Bereits in der 18. Minute konnte keiner Masó Ribas stoppen, der marschierte einfach durch und schoss sein Finaltor. Ebenso trug sich auch Álvaro Morata in die Schützenliste ein, zog mit Rooney gleich. Von den Franzosen kam leider kaum etwas, man hatte nie das Gefühl, dass der Gegner der Spanier heute noch in dieses Spiel zurückfinden würde. Im zweiten Durchgang kam es richtig dick für die Elf von Deschamps. Alonso hämmerte einen zu kurz geklärten Eckball völlig freistehend aus 20 Metern ins linke Eck, kurz später dribbelte Gayà fast die gesamt Abwehr aus und stellte auf 4:0. Dem ganzen Spektakel setzte Álvaro Morata die Krone auf, schoss in der 85. Minute das 0:5 und krönte sich zum Torschützenkönig. Federico Masó Ribas wurde zum Spieler des Turnieres gewählt und Spanien war, nach holprigem Fehlstart und keinesfalls überirdischen Leistungen wieder Europameister und holte das Natonal-Double mit WM und EM wie bereits 2010 und 2012.



http://fs2.directupload.net/images/user/150621/sl2mz3lb.gif

Der Weg von Spanien in der KO-Phase und Statistiken:

http://fs2.directupload.net/images/user/150621/jw4bruvp.jpg


Toschützenkönig: Álvaro Morata (ESP, 5 Tore)
Top-Vorlagengeber: Isco, Masó Ribas (ESP, beide 3 Vorlagen)
Ohne Gegentor: Mehr als 5 Keeper mit 2 Spielen zu Null.

fcbwaldi
21.06.2015, 09:23
Schöner Bericht über die EM. Dem schwierigen Auftakt folgt ein glänzender Marsch durch das Turnier, die Krönung ist das 5:0 im Finale! :good:
Ribas und Morata haben sich besonders auszeichnen können.

Tarnat
21.06.2015, 10:29
Und der nächste Titel für Spanien. Glückwunsch!

Nashornborusse
21.06.2015, 14:54
Netter Zwischenteil :)
Mit zehn Spielern stellst du im Kader die Mehrheit der Spieler, das macht es natürlich noch besser. Nach dem verpatzten Start schaffst du am Ende wie im Spaziergang den Titelgewinn ;)
Viel geiler find' ich ja, dass Barcelona genausoviele Nationalspieler hat wie Barcelona B :sarcastic:

fabi98
21.06.2015, 15:26
Klasse Bericht zur EM! Hat Spaß gemacht zu lesen. :yes:

Glückwünsch zum Titel :good:

El Guerrero
21.06.2015, 17:24
So nun hab ich auch hier einige der letzten Teile gelesn. :yes:

Sehr schöner Bericht zur EM, hätte den Titel den Franzosen gegönt, aber trotzdem Verdienter Sieger und dazu Glückwunsch zum Titel :good:

Freue mich besonders, dass Morata Torschützenkönig wurde :yahoo:

cpt_duzzy
22.06.2015, 06:41
So schaut also der WM Pokal in FIFA aus :D Hab den noch nie gespielt.
Spanien mit der nächsten Generation also auch Weltmeister. Viele Spieler von Eibar im Kader, zeigt natürlich das die Arbeit dort super funktioniert, oder doch einfach des der Eibar Trainer auch Spanien Trainer ist? :pardon:

Glückwunsch zur Weltmeisterschaft!

Black_Tiger
22.06.2015, 11:48
Sauber, Spanien holt sich erneut den Titel, genialer Zwischenbericht, die Gruppenphase fing ja doch net ganz so gut an mit der Niederlage gegen Rumänien, aber dann haben deine Jungs gezeigt was in Ihnen steckt und verdient den Titel nach Spanien geholt.:good:
Morata als Torschützenkönig:good:, im Finale Frankreich so gar keine Chance gelassen und sofort gezigt wer den Titel holen will!:yes:

Pinturicchio
22.06.2015, 18:23
Sehr gut, dass du hier das weiterhin durchgezogen hast, nicht so wie ich :D
War mir aber klar, dass du einer bist der das ohne Probleme schaffst
Dass du mit Eibar mittlerweile alles zertrümmerst habe ich auch erwartet, also Glückwunsch :D
Ansonsten fand ich den EM-Teil sehr gut anzuschauen. Spanien also mit dem Titel,
als ob es sowas jemals geben wird :D
Interessant zu sehen, dass du auch 10 eigene Spieler nominiert hast

RichardBarcelona
25.06.2015, 02:02
Viele Spieler von Eibar im Kader, zeigt natürlich das die Arbeit dort super funktioniert, oder doch einfach des der Eibar Trainer auch Spanien Trainer ist?

Von beidem ein wenig. Was Spieler 16-19 angeht und auch die meisten 20-23 sind fast immer die besten von Eibar, die anderen kommen dann erst so mit 24+. Ausnahmen sind eben Masó Ribas, der mir sehr gut gefällt und Grimaldo, der aber nur Ersatz für Moreno ist. Mein LV von Eibar ist ja leider Venezuelaner. Mein Rekord ist 15 Nationalspieler, aber alle Nationen, so gut ist die Jugend meines Teams. :)

Neuer Teil wird erst am Samstag kommen, komme leider gerade wegen der Arbeit kaum zum Zocken, extrem viel zu tun, aber ab 1.Juli habe ich dann eine Partnerin, die mir hoffentlich einiges an Arbeit abnimmt. Vorgespielt ist auch noch nicht viel, nur die Testspiele hab ich schon, Gegner heißen Lyon, Hoffenheim und Leverkusen, um euch ein wenig einzustimmen, und was mich besonders freut, der dritte Aufsteiger, der sich in den Playoffs durchgesetzt hat ist RCD Mallorca. :)

RichardBarcelona
27.06.2015, 00:45
95.: Pressekonferenz vor Saisonbeginn 2020/21.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png

Gerade war die EM 2020 vorbei, für Gaizka Garitano ging es wieder zurück ins Baskenland, doch die kurze Ruhe war nicht lange gegenwärtig. Bei Eibar war man diesen Sommer ebenso nicht untätig, doch der Grund für eine kurzfristig einberufene Pressekonferenz am 12. Juli 2020 war ein anderer. Leicht angeschlagen und den Arm in einer Schlaufe betrat Roberto Soldado, begleitet von Gaizka Garitano und Mikel Arruabarrena den Raum, an dem sich etwa 50 Menschen, Reporter und Klubangehörige versammelt hatten. Ein älterer Herr kündigte die drei an und so ging es gleich los, ohne viel Zeit zu verlieren, der Coach ergriff das Wort:

Gaizka Garitano: Guten Abend, schön, dass sie sich kurzfristig Zeit genommen haben, für die Pressekonferenz der SD Eibar. Der Grund dieser Konferenz ist aber nicht etwa ein Transfercoup, sondern eine interne Angelegenheit, die man leider kommen gesehen hatte, auch wenn es einem schwerfällt, zu realisieren, wenn der Moment dann gekommen ist. Wir alle haben in den letzten Jahren einen unglaublichen Trend hier in Eibar erlebt, wir kamen 2014 in unsere erste Saison in der Primera División, jeder, wirklich jeder hat uns 2015 wieder eine Klasse tiefer erwartet, keiner konnte vorausahnen, wie sich das hier entwickeln würde, ich meine, hätte mir damals einer gesagt, dass wir 2019/20 in der Champions League spielen, den hätte ich für verrückt erklärt, aber ich schweife ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es mir eine Ehre, das Wort an Roberto (Soldado) weiterzugeben!

Roberto Soldado: Danke Gaizka: Ja, was soll ich dazu sagen, ich bin noch nicht so lange hier, um es hautnah miterlebt zu haben, wie sehr sich Eibar entwickelt hat, aber hätte mich vor 7 Jahren einer nach einem Spieler dieses Vereins gefragt, hätte ich wohl keinen nennen können, trotzdem bin ich stolz, dieses Teams zu sein. Wie es mit dem Alter bei einem Fußballer so ist, weiß jeder, der selbst spielt, sei es vereinsmäßig oder nur als Hobby, irgendwann sagt einem der eigene Körper, dass es an der Zeit wird, diesen Abschnitt zu beenden, neue Wege zu gehen, und so wird es auch bei mir nach dieser Saison sein! Diese Saison ist definitiv meine letzte, die Verletzungen nagen an einem, je älter man wird, zurückzukehren und wieder sofort auf Topniveau spielen zu können, fällt einem eben nicht mehr so leicht, außerdem will ich nicht warten, bis die ersten jungen Spieler hier Opa zu mir sagen werden. (lacht) Es fällt mir enorm schwer, weil mir diese Mannschaft, diese Kollegen, Gaizka, ihr alle, sehr ans Herz gewachsen seid.

GG: (schluckt kurz) Ich hatte vor solchen Momenten immer die größte Angst, aber ich kann sagen, dass man, wenn man sieht, was die Jungs da draußen für eine Arbeit leisten, wie sich die jungen entwickeln, dass man sich keine Sorge machen muss, dass mit Roberto auch der Erfolg gehen wird. Wir werden einen Teamleader verlieren, einen, auf den man sich immer verlassen konnte, der es anfangs auch nicht leicht gehabt hat, einen Menschen, der die anderen mit seiner Art mitreißt, zu dem unsere Talente aufblicken, Roberto, noch sind es fast 12 Monate, von denen ich jeden verdammten Tag genießen werde!

RS: Danke Gaizka, aber keine Sorge, ich bin ja nicht aus der Welt.


http://fs2.directupload.net/images/user/150627/k2d7eme2.png

GG: Gibt es an dieser Stelle Zwischenfragen? Ja bitte, der Herr ganz vorne links.

Reporter: Antonio Larralde, Diario Vasco; Herr Soldado, haben sie schon Pläne, was sie nach ihrer Karriere machen? Können sie sich vorstellen, hier in Eibar weiterzuarbeiten?

RS: Zuerst einmal Urlaub. Danach werde ich mir Gedanken machen, wie es weitergeht, mein großes Ziel ist es, den Trainerschein zu machen und die Trainerlaufbahn einzuschlagen, ob das hier in Eibar sein wird, oder woanders wird sich weisen, vorstellen könnte ich mir das auf jeden Fall.

Reporter: Sergio Martínez, Marca: Wird es nach der Ära Soldado einen Umbruch im Kader geben, oder wie geht es weiter, Herr Garitano, ihr Vertrag läuft am Saisonende aus, werden sie den Verein auch verlassen, oder verlängern sie?

GG: Einen radikalen Umbruch gibt es sicherlich nicht, unser Kader ist derzeit auch in der Breite gut aufgestellt, wir werden ausdünnen und sehen, mit wem wir weiter planen, wo wir uns eventuell verstärken werden müssen. Über Vertragsverlängerungen mache ich mir derzeit noch keine Gedanken, das wir frühestens im Winter besprochen. Keine Fragen vorerst? Dann gebe ich das Wort gleich direkt an Mikel (Arruabarrena) weiter.

Mikel Arruabarrena: Roberto hat das eigentlich schon gut erklärt und da ich kein Mann großer Worte bin, mache ich es kurz, zu einem Zeitpunkt denkt man einfach darüber nach, ob es nicht vernünftiger ist, kürzer zu treten, den Platz an die nächste Generation zu vererben und sich anderen Bereichen im Fußball und im Leben widmen zu wollen. Auch ich, mit mittlerweile 37 Jahren auch nicht verwunderlich, denke darüber nach, meine Schuhe nach dieser Saison an den Nagel zu hängen, aber ich will mich ungern festlegen, eine endgültige Entscheidung geben, aber ich denke darüber nach.

Reporter: Fernando Arrascaeta, Argia; Herr Arruabarrena, sie sind im Club quasi eine Legende, es ist nicht der erste Versuch, ihre Karriere zu beenden, kommen sie von Eibar nicht los? Was sind mögliche Gründe, die sie zum erneuten Umentscheiden bewegen könnten?

MA: (lacht) Da ist etwas wahres dran, so lange wie ich schon hier bin, kann ich nicht leugnen, dass dieser Verein mir alles bedeutet, das waren auch die Gründe, warum ich den Moment schon öfters nach hinten verschoben habe, als Spieler hat man vor diesem Moment, wenn es vorbei sein wird ebenso großen Respekt, davor genießt du es einfach nur. Ich werde auch diese Saison lange überlegen, letztendlich wird aber das Bauchgefühl entscheiden.

Reporter: Alejandro Vegas, Telecinco; gibt es Wunschspieler, die man auf den vakanten Positionen verpflichten würde, vorallem offensiv kann man bei Eibar derzeit nur schwer auf Soldado verzichten, haben sie schon erste Namen auf der Liste?

GG: Ich werde keine Namen nennen, die Pressekonferenz zu den Transfers und auch Antworten zu allen möglichen Gerüchten gibt es dann wie immer am 1.September am Vormittag, da sie aber vermutlich meine Philosophie kennen, werden sie wissen, dass unser erster Gedanke sein wird, einen möglichen Nachfolger aus dem eigenen Nachwuchs zu suchen. Wir haben viele talentierte Spieler, Roberto fehlt uns noch bis vermutlich Mitte September, vielleicht spielt sich da der eine oder andere in den Vordergrund.

Der Pressesprecher erhebt sich ein letztes Mal und erklärt die Pressekonferenz für beendet, reges Geplauder unten den Anwesenden, ein schwerer Schritt für Eibar, bis jetzt hat sich noch keiner herausgespielt, der Soldado annähernd gleichwertig beerben könnte. Wie schrill läuten die Alarmglocken beim Vorstand und bei Coach Gaizka Garitano wirklich?

Kleiner Zwischenteil, bevor es morgen Abend/Nacht endlich mit der Vorbereitung und der Supercopa España weitergeht. Roberto Soldado wird am Saisonende leider definitiv seine Karriere beenden, bei Arruabarrena steht wieder 'denkt über Karriereende nach'. Mal sehen, wie er sich letztendlich entscheidet.

fabi98
27.06.2015, 00:55
Schönes Interview :good:

Soldado wird sicherlich schwer zu ersetzen sein, so wie er letzte Saison getroffen hat. Doch ich denke, dass du dir da schon etwas einfallen lassen wirst. :yes:

Dass Arruabarrena mit 37 immer noch spielt und vielleicht sogar nochmal ein Jahr dranhängt, ist wirklich genial. :D

Bin schon auf die Transfers gespannt ;)

Nashornborusse
27.06.2015, 10:52
Dir bleibt also nur eine Saison, um einen vrnünftigen Nachfolger für Soldado zu finden. Ich denke aber, das wirst du schaffen. Sag ich ja, einen Rentner-OM braucht man hier im Forum bei ner Langen Karriere :P
Spaß, ist wirklich geil, dass der bis 38 oder noch länger kickt :D

Die PK war gut, hat mir gefallen zu lesen :good:

Black_Tiger
27.06.2015, 12:02
Richtig geile Pressekonferenz, finde es natürlich sehr schade das Soldado in Rente geht, hoffe er bleibt Eibar irgendwie erhalten und sei als Scout. Arruabarena ist wirklich ne Legende, mit 37 Jahren überlegt er sich nochmal ne Saison dranzuhängen, das zeugt von ganz großer Liebe zu seinem Verein.:good:

RichardBarcelona
28.06.2015, 01:52
Danke für das Feedback. Freut mich, dass das mit Arruabarrena so rübergekommen ist, wie es nun mal ist. Eine lebende Legende, wenn ich sicher wüsste, dass er aufhört, wäre die neue Überschrift nur für ihn. :)



96.: Testspiele und Supercopa España 2020/21.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150628/pd763jhq.png

- - - simuliert - - -

http://fs1.directupload.net/images/user/150628/p7vxh4jx.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150628/h777lvhp.png


Gegen Olympique Lyon spielte man m ersten Testspiel im heimischen Nuevo Estadio Ipurua eine großartige Partie, bis auf den verletzten Soldado waren alle Stammkräfte an Bord, man feierte einen ungefährdeten 4:0 Sieg, bevor man ins Trainingslager nach Deutschland fuhr. Dort stand unter anderem ein Testspiel gegen Hoffenheim an, das mit einem 2:2 endete, Gaizka Garitano ließ bis auf Villa alle seine Reservespieler ran und genau er machte in der ersten Halbzeit auch das 1:0. Hoffenheim kam aber besser aus der Kabine, erhöhte stetig den Druck und die heute nicht ganz sattelfeste Innenverteidigung ließ einiges zu. So passierte es, dass sich Hoffenheim in der letzten Viertelstunde belohnte und die Partie drehte, Firmino mit einem Distanzschuss und Volland per Kopf trafen für die Deutschen. Aber kurz darauf erzielte der eingeechselte Gayà nach einer herrlichen Einzelaktion noch das 2:2.

Eine knappe Woche darauf spielte man gegen Bayer 04 Leverkusen. In einer engen, aber ereignisarmen Partie siegte man 2:1, für die Basken traf Herrera doppelt und zwar jeweils nach 3 Minuten in beiden Hälften. Zwischenzeitlich konnte Heung Min Son ausgleichen, doch dem Leverkusener Schlussmann kullerte beim 2:1 der Ball durch die Beine. Hinten ließ man wieder ungewohnte Schwächen offenbaren, vorne lief es ohne Soldado auch nur recht zäh. Zu allem Überfluss verletzte sich knapp vor dem Ende auch noch José Gayà am Knöchel und fehlt damit 5 Wochen.



http://fs2.directupload.net/images/user/150628/3zolyqlg.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150628/lhrwnruw.png

In einem abwechslungsreichen Hinspiel der Supercopa trennten sich im Camp Nou Eibar und der FC Barcelona mit 0:0, schuld daran waren die beiden Keeper, Masip und Irureta, die die besten Chancen zunichte mahcten und mit Glanzparaden die Null für ihr Team festhielten.

Vier Tage später stand das Rückspiel an, hier musste heute ein Tor fallen, Barca setzte alles auf eine Karte, ein schnelles 1:0 und dann das Resultat verwalten und kontern. Doch Eibar konnte dem Anfangsdruck standhalten und Barca hatte nach 12 Minuten großes Glück, als man in einen Konter lief, Vargas aber nur die Querlatte traf. Bei Barca scheiterte kurz darauf Luis Suárez völlig freistehend an Irureta, erneut gab es Konter für Eibar, Barcelona konnte die erste Welle abfangen, doch Alonso schnappte sich den Ball, zog aus der Distanz ab, und bezwang Masip, 1:0 für die Heimmannschaft. Barca wirkte kurz geschockt, griff aber weiter an, ein Fehler, denn wieder fing man sich einen Konter, wieder zog einer aus der Distanz ab, diesmal war es Yoshino Luis Francisco, wieder landete der Ball im Tor, 2:0 für Eibar.
Nach der Pause legte Eibar ein wenig zurück, ließ Barcelona kommen, doch es schien so, als ob die Katalanen den Ball ins Tor tragen wollten, keiner traute sich zu schießen. In der Schlussphase ergaben sich dann viele Räume für Eibar, in der 83. Minute erzielte José Vargas, einer der besten bei Eibar heute, das 3:0 und machte den Deckel drauf. Eibar gewann gegen Cupsieger Barcelona die Supercopa España und nahm damit gleich Revanche für das verlorene Copa-Finale Ende letzter Saison.

fabi98
28.06.2015, 02:14
Gute Ergebnisse in der Vorbereitung, auf wenn es gegen Hoppenheim nur zu einem 2:2 reicht. Die Verletzung von Gaya ist bitter, gerade weil es in solchen Spielen ja um nichts geht. :(

Gegen Barca souverän die Supacopa gewonnen, Glückwunsch! Auf eine gute Saison! ;)

fcbwaldi
28.06.2015, 08:18
Ich sag's ja: Supercopa souverän und ohne Gegentor gewonnen! :) Testspiel laufen alle gut, Verletzung von Gaya ist natürlich ärgerlich. Insgesamt aber eine gute Vorbereitung, so kann man in die neue Saison starten!

DZehn
28.06.2015, 09:28
Und Du machst weiter, wo Du aufgehört hast! Barcelona geschlagen und den Supercopa gewonnen :) Die Pressekonferenz war wieder lesenswert!

GAD777
28.06.2015, 11:49
Schöne Pressekonferenz... hat Spaß gemacht diese zu lesen :good: ... zu Beginn wurde direkt mal der Supercup gegen FC Barcelona geholt... man kann wieder von einer sehr guten Saison in Eibar ausgehen... mal schauen welche Transfers getätigt werden?! Schade um Soldado :(

Pinturicchio
28.06.2015, 17:41
Gute Vorbereitung mit attraktiven gegnern
Das 4:0 gegen Lyon war irgendwie richtig nice :D
Danach bleibste auch in dene rsten Pflichtspielen ungeschlagen und regelst die Sache @home
Die Schlussphase gegen Hoffenheim muss richtig nice gewesen sein :D

cpt_duzzy
29.06.2015, 06:47
Irgendwann ist es immer soweit. Spieler beenden nun mal die Karriere.
Ich denke du wirst sicher super Ersatz für Soldado im Petto haben! :yes:

Vorbereitung lief bis auf Hoppenheim ganz gut und den ersten Titel hast du dir auch gleich gesichert. Die Neue Nr.1 in Spanien schlägt die Alte in zwei Spielen! :good:

Nashornborusse
29.06.2015, 14:53
Guter Start in die Saison, nach der erfolgreichen Vorbereitung regelst du auch locker das mit deinem ersten Titel dieses Jahr :good:

RichardBarcelona
29.06.2015, 18:47
Die Schlussphase gegen Hoffenheim muss richtig nice gewesen sein :D

Oh ja, die war nice, 70 Minuten kam vom Gegner nichts und mit einem Schlag drehen die das Spiel aus dem Nichts. Zum Glück hab ich einen Gayà. :)

Neuer Bericht kommt heute Nacht, könnte mir noch wer den Thread in: 'SD Eibar Temporada 2020/21 - RS9 hängt seine Schuhe an den Nagel, das Ende einer Ära!' umbenennen?
Danke. :)

Oba
29.06.2015, 18:54
Da ist ja einiges passiert. Läuft wie immer richtig gut bei dir und Eibar. Die Verletzung von Gaya ist natürlich bitter , aber im Rückspiel lief es ja auch ohne im sehr gut.

RichardBarcelona
30.06.2015, 02:07
97.: Transferphase Sommer 2020.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Abgänge:


Bei Eibar war man in diesem Sommer vorallem darauf bedacht, den nach dem 1.Mai deutlich angewachsenen Kader mit Leihen zu reduzieren und auszuloten, welche der Jugendspieler das Potenzial hätten, bei Eibar den Durchbruch zu schaffen und wer nicht. Dazu wollte man auch sehen, wie sich die Spieler nach einem Jahr Leihe entwickeln. 3 Abgänge musste man hinnehmen, von denen man mit 2 gerechnet hatte. Ayoze Pérez, der nach dem Wintertransferfenster, wo sich kein Abnehmer mehr fand, nicht mehr im Kader stand, verließ den Verein, er kam in Eibar nie wirklich an, spielte schwach, und konnte sein Tempo nie wirklich ummünzen. Für 8 Millionen € schließt er sich Málaga CF an, wo er, wenn er sein Tempo nutzen und sich entfalten kann, eine gefährliche Waffe sein kann.
Auch Santi Mina konnte sich bei der großen Konkurrenz nicht durchsetzen, traf zwar gegen die schwächeren Gegner hin und wieder, aber musste letztendlich auch gehen. Für 4,8 Millionen € schließt er sich UD Levante an. Der dritte Abgang kam eher überraschend und tat den Fans der Basken weh. Borja Ekiza, der letzte Saison noch zur Dreierrotation in der Innenverteidigung gehörte und auch 27 Spiele absolvierte, drängte auf einen Wechsel. Die Einsatzzeiten waren ihm nicht genug, mehr konnte ihm Garitano nicht geben, bei Aufsteiger Betis Sevilla versuchte er nun sein Glück und möchte dort seine Karriere ausklingen lassen, 2,8 Millionen € überwiesen die Andalusier.
Bei den Leihgeschäften war man dieses Jahr sehr erfolgreich, 8 Spieler konnte man bei anderen Vereinen 'parken' um ihnen die nötige Spielpraxis zu ermöglichen. Zwei davon werden in La Liga direkte Konkurrenten von Eibar sein, Rechtsverteidiger Roussillon Matheu wurde zu València verliehen, um auch Routinier Eneko Bóveda Spielzeit zu ermöglichen, als Stammspieler soll sich Eñaut Nikolas beweisen, der eine prächtige über das letzte Jahr genommen hat und den Vorteil genießt, geborener Baske zu sein. Erneut verliehen wurde Joan Ángel Gil de Vicent, bei Aufsteiger RCD Mallorca soll er im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Tore schießen und Erfahrung sammeln. Auch er wird nächste Saison im Gespräch sein, um die Nachfolge von Roberto Soldado anzutreten.
Gleich drei Spieler versuchen ihr Glück im Mutterland des Fußballs, auf der Insel. Während Jorge Asenjo zu West Ham United und Adrian Álvarez zu Tottenham ausgeliehen werden, versucht Javi Chavez eine Liga tiefer, in der Championship bei Bradford City sein Glück.
Da man aktuell 5 Keeper im Kader hätte, verlieh man auch hier 3. Xavi Pérez zieht es auf die grüne Insel nach Irland zu den Shamrock Rovers, mit denen er auch in der EL spielen wird. Die anderen beiden Kolumbianer zog es nach Dänemark, Roberto Aguado wird bei Silkeborg IF und Carlos Suárez bei SønderjyskE Erfahrung sammeln. Fix ist nur hier bestätigt, dass maximal einer der drei verliehenen Keeper nächste Saison bei Eibar spielen wird.



Zugänge:


Neben den beiden ablösefreien Neuzugängen, die man bereits zum Winter erfahren hatte, Edgar Ié und Cristian Mattiello, gesellt sich lediglich ein weiterer Neuzugang. EM-Held und die Entdeckung des Turniers, Federico Masó Ribas wechselte wenige Wochen vor Ende der Transferphase von Borussia Mönchengladbach nach Eibar. 10 Millionen € überwiesen die Basken für den in Deutschland geborenen Spanier an die Fohlenelf. Auf dem rechten Flügel wird er sich mit Jesé konkurrieren müssen, gilt aber als großes Talent.

Bin mir nicht ganz sicher, aber Masó Ribas müsste der Re-Gen von Joaquín sein. :)


http://fs2.directupload.net/images/user/150630/4vldx5cs.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150630/4qqdd8hp.jpg


Als Top-Transfer floss diesmall eine Summe von 38 Millionen, ausnahmsweise nicht nach England, sondern zum Scheichklub nach Paris. Der französische Meister PSG sicherte sich die Dienste von Rodrigo. Auf Rang zwei landete der spektakuläre 31-Millionen-Coup des BVB, die bereit waren so viel für den polnischen Nationalkeeper Wojciech Szczesny auszugeben. Mit 28,5 Millionen € auf Platz 3 wurde Danilo vom FC Porto weggelotst, ihn zieht es zu den Gunners in die Premier League. Erst am letzten Spieltag wurde dieser Transfer fixiert.



Gerüchte:


Was wäre ein Transferphase ohne Gerüchte in Eibar. Besonders stark hat man sich in den Medien und bei transfermarkt.de auf die Nachfolge von Roberto Soldado konzentriert. Während man bei Insidern davon ausgehen wird, dass die vakante Position neben Herrera aus dem eigenen Nachwuchs besetzt wird, gibt es auch die Variante, dass nach der Ära Soldado auch die Ära von Cristian Herrera bei Eibar zu Ende gehen könnte und Garitano mit einem Schlag beide Einserstürmer ersetzen müsste. Denn der geniale Sturmpartner von Roberto Soldado wird derzeit von halb Europa gejagt, Herrera hätte zwar noch länger Vertrag, doch ein Wechsel im Sommer scheint nicht ausgeschlossen. Als mögliche Neuzugänge stehen wieder zwei große Namen ganz oben auf der Gerüchteliste: Karim Benzema und Álvaro Negredo. Beide wären im Sommer ablösefrei zu haben und gehen langsam auf ihre Karriereenden zu. Benzema könnte mit 32 sicherlich noch 2-4 gute Jahre haben, Negredo wäre im Sommer 36, fraglich, ob bei ihm noch mehr als ein Jahr gehen wird. Auch mit einem Karriereende von Irureta beschäftigt man sich in Eibar, als geeigneter Kandidat wäre der spanische Nationalkeeper José Carlos, der derzeit bei Elche kickt, aber für wesentlich höheres berufen wäre, der Topkandidat, gefolgt von Kepa Arrizabalaga und dem Franzosen Valette. Auf anderen Positionen besteht aktuell kaum Handlungsbedarf, hin und wieder hörte man auch wieder den Namen Ilias Robail, doch der 24-jährige Franzose ist bei Nantes Stammspieler und würde sich bei Eibar wohl kaum mit einer Reservistenrolle zufrieden geben.

cpt_duzzy
30.06.2015, 08:20
Wieder mal ein Transfersplus erwirtschaftet. Dem Financel Fairplay gefällt das :D
Benzema als Sturm Ersatz wäre natürlich schon was cooles für Eibar, vor allem wenn er Ablösefrei ist. Aber einen 36 Jahre alten Negredo, so gut er auch ist halte ich für zu Alt für Eibar. Evtl Benzema als Torgarantie und daneben einen jungen, aufstrebenden Spieler aus der eigenen Jugend, der von der Erfahrung Benzemas profitieren könnte. :yes:

forza juve
30.06.2015, 09:04
Wirklich gute Transfers. Wirtschaftlich top und auch keine großen sportlichen Verluste.
Einzig:
"10 Millionen € überwiesen die Basken nach Deutschland für den gebürtigen Spanier, der in Deutschland geboren wurde."
Klingt iwie komisch.

RichardBarcelona
30.06.2015, 10:08
"10 Millionen € überwiesen die Basken nach Deutschland für den gebürtigen Spanier, der in Deutschland geboren wurde."
Klingt iwie komisch.

Ich weiß, hab den Satz gestern schon 2mal ausgebessert, weil er mir nicht gefiel, vielleicht sieht er jetzt beim 3.Mal besser aus. :)

forza juve
30.06.2015, 10:10
Ja so gefällt es mir besser

Nashornborusse
30.06.2015, 12:04
Wieder ein paar interessante Transfers. "Deinen" EM-Helden zu holen, hat schon was ;)
Die anderen Zugänge standen ja schon länger fest, und die Abgänge sind auch alle mehr oder weniger Nachvollziehbar. Ich fände noch einen Kaderüberblick interessant, aber der wird bei dir ja noch kommen, früher oder später ;)
Benzema als ST-Nachfolger wäre sicherlich cool. Alternativ wäre vllt. Diego Costa eine Option, der ist immerhin Spanier ;)

GAD777
30.06.2015, 14:19
Hat sich ja viel getan im Kader... sehr viele Abgänge... die Neuzugänge sagen mir alle leider nichts?! Dann bin ich mal gespannt wie die neue Saison anfängt und wie SD Eibar so aus den Startlöchern kommt :yes: ... viel Erfolg!

Mal etwas anderes... wie lange planst du die Story eigentlich fortzuführen? Gibt es Gedanken ans Ende oder ist dies völlig offen? Ich frage, weil ich mir nicht sicher bin, wie lange ich meine Story noch fortsetzen soll (wir sind ja fast gleich weit)?!

Black_Tiger
30.06.2015, 15:39
Sauber eine richtig coole Pressekonferenz, gut geschrieben.:good:
Die Vorbereitung lief bis auf das Remis gegen Hoffenheim voll nach Plan, vorallem der deutliche Sieg gegen Lyon ist natürlich top.:good:
In der Supercopa nach schwachem Hinspiel ,im Rückspiel richtig den Ton angegeben und deutlich gewonnen und somit den ersten Titel in der neuen Saison geholt.:yes:
Die Transfers kenne ich alle nicht so wirklich, du wirtschaftest weiterhin richtig gut.:good:
Ich hoffe die Story geht noch lange weiter, denn es macht enormen Spaß Sie zu lesen und zu feedbacken.:yes:

Pinturicchio
30.06.2015, 16:10
Starke Transfers muss ich sagen
Danilo zu Arsenal find ich richtig fett, stand genau wie Rodrigo auch bei mir auf dem zettel
Ansonsten wieder recht wenig ausgegeben und geändert, irgendwie macht es die Sache interessant
Ansonsten viele Spieler verliehen, aber glaube kaum, dass die viel spielen werden bei diesen Teams

RichardBarcelona
01.07.2015, 02:48
Danke euch für das Feedback, finde ich echt klasse, dass die Story immer noch so viele fesselt. :)
@Nashornborusse: Den aktuellen Kader kannst du auf der ersten Seite nachschauen, Post Nummer 5, also hier (http://fifaplanet.de/showthread.php/40691-SD-Eibar-Temporada-2020-21-RS9-h%C3%A4ngt-seine-Schuhe-an-den-Nagel-das-Ende-einer-%C3%84ra!-!?p=769429&viewfull=1#post769429). Dort wird er laufend aktualisiert, die neuesten sind noch nicht drinnen, werde ich vermutlich am Donnerstag wieder auf den neuesten Stand bringen. Diego Costa wird es sicherlich nicht werden, komme mit dem kaum bis gar nicht zurecht, auch bei Spanien nicht, und wenn ich mich nicht irre, beendet der am Saisonende seine Karriere.

@Black_Tiger: Bis auf Ié sind das auch alles neu generierte Spieler, bei Masó Ribas bin ich mir relativ sicher, dass das der Re-Gen von Joaquín ist, Mattiello würde ich auf den Re-Gen von Di Natale tippen, aber Italiener in Italien sind immer recht schwierig, Ié ist eines der Talente von Barcelona B.

@Pinturicchio: Solange sie sich ordentlich entwickeln soll es mir egal sein, nur entwickeln sich die Spieler, die bei mir kaum bis gar nicht spielen, meist auch kaum bis gar nicht.

@Nummer777: Ehrlich gesagt, habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht, bis Anfang August geht es hier mal sicher regelmäßig weiter, danach bin ich 10 Tage in Spanien, 3.-13.8., danach, mal schauen, wie Project Cars bockt, mit Anfang September ist spätestens Schluss, wenn der Bereich für FIFA16 aufmacht, so etwa ein Monat Pause wird ganz gut tun, um auch auf FIFA16 wieder voll Bock zu haben. :)

@RealHSVer: Danke für die Änderung, ja, die Namen werden länger, aber zu Soldado's Ehren musste das einfach her. :)

@all: Bevor ihr mich zu schnell für das Lyon-Spiel lobt, das habe ich simuliert, war schon sehr spät, aber ich konnte den Jugendbericht nicht mehr abwarten. :) Tendiere auch eher zu Benzema, mal schauen, wie sich die anderen Stürmer in dieser Saison tun, dann wird entschieden, ob ich zwei von den jungen vorne ranlasse, oder mit Herrera oder Benzema, oder einem anderen Routinier. Hab übrigens beim Zocken von diesen drei Spielen einen weiteren Hochkaräter vorgeschlagen bekommen, der ablösefrei zu holen wäre, Alexis Sánchez! Meinungen?


98.: August 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150701/h2mw7tco.png

Im ersten Spiel zum Saisonauftakt musste die Truppe von Gaizka Garitano auswärts bei Levante antreten. Von den drei Neuzugängen stand Mattiello bereits in der Startformation, Ié saß auf den Bank und Masó Ribas, der erst seit 3 Tagen in Eibar war, wurde vorerst noch nicht berücksichtigt. Gaizka Garitano wollte die Chance nutzen, solange Soldado noch verletzt ist, seine Stürmer zu testen. Leider fiel die erste Option gleich nach 20 Minuten weg, denn Mattiello verletzte sich bei einem Zweikampf am Knöchel und wird rund 3 Wochen ausfallen, für ihn kam José Vargas. Und wenn man Pech hat, ist es oftmals so, dass man bei etwas anderem dafür Glück hat. In diesem Fall hatte Eibar Glück bei der Einwechslung von Vargas, denn der traf kurz vor der Pause zum 1:0.
Nach dem Wechsel hatte Levante seine beste Phase, drückte auf den Ausgleich und hatte damit nach einer guten Stunde Erfolg, nach einem Eckball stieg Innenverteidiger Ortiz Ruiz am höchsten und bezwang Irureta, 1:1. Aber quasi im direkten Gegenzug zeigte Levante dann wieder klar seine Schwächen auf. Joyce Villa dribbelte sich mit einem herrlichen Solo bis in den Sechzehner, wo er von Rodas unsanft zu Fall gebracht wurde, Elfmeter. Normal eine Sache für Gayà oder Soldado, die waren beide verletzt, also nahm sich Vargas die Kugel und blieb eiskalt. Levante wollte erneut den schnellen Ausgleich, aber hinten stand Eibar gut, ließ wenig zu. In der 82. Minute führte ein Konter über Jesé, der müstergültig Vargas in der Mitte bediente zum 1:3, mit seinem Hattrick hat der junge Spanier eindrucksvoll auf sich aufmerksam machen lassen und steht damit aktuell ganz weit vorne um den begehrten Platz, den Soldado hinterlassen wird, nach dem Ende dieser Saison!



http://fs1.directupload.net/images/user/150701/joltaeif.png

Am zweiten Spieltag gab es das erste Heimspiel der Saison im Nuevo Estadio Ipurua. Gegen EL-Starter Getafe erwartete man zwar einen Sieg, doch so einfach im Abholen würde das keinesfalls gelingen. Eibar legte gut los, Masó Ribas stand heute erstmals in der Startelf, auch Ié ersetzte den erschöpften Linksverteidiger Álvarez, der unter der Woche mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Keine Spur von Zurückhaltung bei den Basken, die gleich sehr offensiv loslegten. Zwar dauerte es bis zur 27. Minute, bis man die erste Chance vorfand, doch die passte gleich, einen Steilpass von Jesé konnte Herrera aus spitzem Winkel zum 1:0 unterbringen. Getafe kam immer wieder über rechts gefährlich vor das Tor, die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, Sarabia narrte Ié, seine präzise Flanke zur Mitte köpfte Alan zum Ausgleich ein, auch im zweiten Spiel stand hinten die Null bei Eibar nicht. Doch quasi postwendend zeigte Masó Ribas, weshalb man ihn geholt hatte, mit einem feinen Flankenlauf ließ er zwei Gegner stehen, spielte einen schönen Pass auf Herrera, der legte wieder zurück und schon war es passiert, Eibar führte erneut. Kurz vor der Pause dann die schönste Szene des Spiels. Eibar wurde am eigenen Sechzehner eingeschnürt, Lopes konnte sich den Ball erkämpfen, leitete direkt weiter zu Schenetti, der auf Jesé und der spielte perfekt in die Gasse zwischen zwei Verteidiger hindurch auf Vargas, der sich nicht zweimal bitten ließ und eiskalt auf 3:1 stellte, was für ein Angriff und schon Treffer Nummer 4 für Vargas. Bitterer Nachgeschmack, Schenetti wurde nach dem Pass übel umgegrätscht und musste mit einer gebrochenen Schulter ausgewechselt werden, mindestens 2 Monate wird er fehlen. Der beste Mann des Spieles, Jesé, krönte seine Leistung in der Schlussphase noch mit dem 4:1, aber Garitano war nach dem Spiel trotzdem sauer: 'Man arbeitet im Sommer hart und dann steht man nach gerade einmal 2 Spielen schon mit 4 verletzten da. So ein Foul muss klar mit Rot bestraft werden, nicht einmal gelb hat der dafür gesehen, vielleicht sollte sich der Schiedsrichter mal selbst hinterfragen, ob er nicht lieber etwas anderes besser kann!'



http://fs1.directupload.net/images/user/150701/hdqstlm4.png

Die Verletzungsmisere bei Eibar will einfach nicht abreißen. Zwar kehrte mit Soldado einer der verletzten Spieler wieder zurück und Álvaro Muñoz fällt nach einer Trainingsverletzung 'nur' 2 Wochen aus, verpasst aber die WM-Quali spiele, wo er bei Spanien in der Innenverteidigung neben Sergio Ramos gesetzt ist. Gegen Real Madrid hemmte dieses Verletzungspech auch die Leistung des Teams, man hatte das Gefühl, dass die Spieler auch ihren Körper schützen wollten, falls es mal hart herging. Das nutzte Real Madrid, zeigte sich bissig und wurde dafür belohnt, der Russe Pomazun traf in der 21. Minute zur Führung. Alleine Irureta war es zu verdanken, dass er zur Pause 'nur' 1:0 stand, hielt er nach dem Führungstreffer der Königlichen sein Team mit einigen Glanzparaden im Spiel.
Doch Eibar trat nach dem Wechsel ganz anders auf, zur Pause ersetzte Soldado José Vargas, für den diese Aufgabe wohl doch noch eine Stufe zu hoch schien, er blieb gegen Real in der ersten Hälfte blass. Dribbelstark, wie man ihn kennt, war es dann Joyce Villa, der Ramos alt aussehen ließ und mit einem platzierten Schuss via Innenstange auch Pacheco keine Chance ließ und ausglich. Nur 5 Minuten später war dann wieder die Soldado-Show. Einen Traumpass von Herrera, Ramos schlief und hob die Abseitsfalls klar auf, verwertete der scheidende Goalgetter trocken zur Führung für die Basken. Im Finish warf Real Madrid alles nach vorne, doch anstelle des Ausgleich kassierte man noch ein weiteres Tor, Maxi Mendez vollendete einen Konter zum 1:3 Endstand. Ein weiteres Frustfoul von Kroos in der Nachspielzeit ohne Folge, weder gab es den verdienten Platzverweis, noch verletzte sich Villa bei der üblen Attacke. Glück für Eibar, könnten die Basken noch einen weiteren Leistungsträger vorgeben?

Nashornborusse
01.07.2015, 09:01
Sag ich ja, der aktuellste Kader kommt noch :P
Der Saisonstart ist bisher mehr als gelungen. Drei bisweilen deutliche Siege, unter anderem schon Real Madrid in die Schranken gewiesen. Gemessen an der Vorsaison mit 3 Gegentoren nah 3 Spielen ist das ja fast schon eine schlechte Abwehrleistung, da sieht man mal auf welchem Niveau hier gemeckert wird :D

Black_Tiger
01.07.2015, 11:17
Wahnsinn, Saisonstart ist wieder optimal gelungen, vorallem der Sieg im Bernabeu.:good:Soldado trifft, Neuzugang Ribas trifft, freue mich auf die Fortsetzung.:yes:

Pinturicchio
02.07.2015, 16:35
Starker Start wieder mit drei Siegen, wobei mit Real auch gleich ein großer Verein mit dabei war
Ansonsten aber eher schonendes Startprogramm für dich :D
Was dennoch auffällt, du spielst bisher nicht zu Null

Das mit den Spielerleihen kann ich ja verstehen, aber die entwickeln sich ja eig nur, wenn die auch spielen
bei mir sind Leihen deshalb eher dafür da, wenn starke Spieler 1 Jahr "geparkt" werden sollen
ansonsten verleihe ich die innerhalb der liga

BMG43v3r
03.07.2015, 17:01
Schon ziemlich krass, was du mittlerweile für eine Dominanz ausübst in Spanien.

Barca und Real sind abgemeldet, die Königlichen bügelst du schön zuhause, so kann man sich den Saisonauftakt schmecken lassen. :yes:

Was mir auffällt:

- Gegentore (wurde ja bereits erwähnt, fallen bei der Anzahl deiner erzielten Treffer auch nicht ins Gewicht. Aber du möchstest doch sicher zu Null spielen, oder?)
- viele Verletzungen zum Auftakt. Zum Glück nichts sooo ernstes dabei, ist aber schon auffälig.

Die neue Saison ist auf dem Weg, mal sehen, mit was uns dein Team so verwöhnt! :yes::good:

RichardBarcelona
05.07.2015, 01:10
Danke für euer Feedback. :)
@Pinturicchio: Wenn sie bei mir nicht spielen, werden sie meistens unzufrieden und deshalb verleihe ich sie, nächsten Sommer wird dann 'ausgemistet' Bei den 'Guten' ist immer das Risiko, das sich mit einer Leihe das Potenzial verändern kann, auch negativ.

@BMG43v3r: Das mit den vielen Verletzungen hatte ich schon mal noch ein wenig extremer zu Beginn, meistens erwischt es auch immer die besten Spieler. Hoffe mal, dass da nicht noch mehr dazukommen, Gayà zu ersetzen ist schon ziemlich schwer.


99.: September 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150705/jnoeiztd.png

Am 4.Spieltag erwarteten wir zuhause Espanyol Barcelona. Die Katalanen zählten zu unseren Lieblingsgegnern, Eibar hatte schon mal einen 7:0 und sogar einen 8:0 Sieg gegen Espanyol gefeiert. Letzteres war übrigens das Ergebnis des letzten Aufeinandertreffens. Deshalb begannen die Gäste auch äußerst defensiv und vorsichtig. Weil der Gegner tief stand und sich ohne Gayà kreativ wieder wenig tat, konnte man die erste Halbzeit ohne Bedenken abhaken, es passierte nichts.
Nach der Pause wurde es dann aber Alonso zu bunt, der Sechser kam mit nach vorne, wurde perfekt von Soldado bedient und bezwang Keneth Vermeer. Allerdings sah der Niederländer hier alles andere als machtlos aus. Espanyol wurde gegen Spielende ein wenig mutiger, brachte offensiv aber so gut wie nichts zu Stande. In der 80. Minute erhöhte Soldado auf 2:0, das Spiel war gelaufen.



http://fs1.directupload.net/images/user/150705/4rjd7wdo.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150705/rd6yk6dg.png

Die SD Eibar wurde erneut in die Gruppe G der Champions League gelost, zum Auftakt bekamen wir es nominell leichtesten Gegner unserer Gruppe zu tun, mit Red Bull Salzburg. Geprägt wurde das Spiel von offensivem Fußball beider Seiten. Dabei machte ein Spieler den Unterschied aus, Roberto Soldado, der Eibar in der 9. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Immer wieder wurde es gefährlich, immer wieder war Soldado daran beteiligt, so auch in der 28. Minute, als Joyce Villa von Vorsah noch gestoppt werden konnte, der Ball aber genau vor die Füße von Soldado sprang, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. Ein weiterer Doppelschlag in der 33. und 35. Minute ließ keine Zweifel aufkommen, Roberto Soldado stellte hier jeden in den Schatten, das Spiel war wohl bereits frühzeitig entschieden.
Doch für Salzburg kam es noch schlimmer, offensiv bemüht, aber nicht zwingend genug, war man vorallem hinten in der zweiten Hälfte anfällig. In der 64. Minute traf Alonso nach einem Eckball aus dem Rückhalt, den Schlusspunkt setzte der kurz zuvor eingewechselte José Vargas, der Mexikaner feierte nun auch seinen ersten internationalen Treffer. Die Bullen hingegen mussten mit dem 0:6 gleich einen ersten deftigen Dämpfer in ihrer ersten CL-Saison hinnehmen, in dieser Gruppe wird man aber auch kaum eine Chance haben, weiterzukommen.



http://fs2.directupload.net/images/user/150705/bwzldy5d.png

Mit 4 Siegen waren wir grandios in die Liga gestartet, mit València wartete nun die nächste schwierige Aufgabe, die Fledermäuse lagen punktegleich mit uns mit 12 Punkten an der Tabellenspitze, waren bisher auch noch ungeschlagen. Das spiegelte sich auch in den ersten 45 Minuten dieser Partie wieder, es ging hin und her, aber Irureta und Diego Alves hatten tolle Tage erwischt und parierten die besten Chancen. Kurz vor der Pause dann aber der schönste Spielzug in dieser Partie. Joyce Villa ließ mehrere Gegenspieler stehen, bediente Soldado, der spielte direkt weiter auf Vargas, der Valcarce im 1-gegen-1 stehen ließ und die Basken quasi mit dem Pausepfiff in Führung brachte.
Dieser Gegentreffer hatte doch einiges an Eindruck auf die bis dahin gut spielenden Valencianer hinterlassen, dann nach der Pause kam kaum mehr etwas brauchbares. Valencia war komplett abgemeldet, und auch sein Sturmpartner, Piatti, konnte kaum für Gefahr sorgen. Am gefährlichsten wurde es lediglich bei Distanzkrachern von Rodrigo de Paul, doch der Führende der Torschützenliste konnte heute auch nicht treffen. Bei Eibar erhöhte Moreno in der 56. Minute per Kopf nach einer Ecke auf 2:0, wieder 11 Minuten später nutzte Jesé einen schweren Bock von Valcarce, der als letzter Mann den Ball leichtsinnig verlor. Bei Eibar hatte man an diesem Abend viel Spaß mit Zahlenspielen, denn wieder 11 Minuten später fiel das nächste Tor, es war auch das letzte! Vargas traf zum zweiten Mal an diesem Abend, zog damit mit de Paul gleich, das 0:4 war zugleich auch der höchste Sieg von Eibar im Mestalla.



http://fs1.directupload.net/images/user/150705/edlk2p76.png

Mit Atlético Madrid wartete gleich die nächste Top-Mannschaft auf uns. Diesmal durften wir zuhause ran und wollten uns mit drei Punkten einen weiteren Konkurrenten vom Hals schaffen. Doch Atlético war sehr bissig an diesem Abend, was dem Team von Gaizka Garitano gar nicht gefiel, zwei Mal stiegen die Colchoneros in der Anfangsphase auch gegen Villa und Soldado rüde ein, beide Innenverteidiger holten sich dafür gelb ab. Aber quasi aus dem Nichts fiel dann das 1:0 für die Gäste, Cerci wurde von Griezmann ideal in den Lauf bedient, der Rest war für den Goalgetter Formsache, er ließ Irureta keine Chance. Quasi im direkten Gegenzug hatte Herrera die Chance auf den Ausgleich, aber Oblak lenkte den Ball gerade noch so an die Stange. Die Madrilenen zeigten sich äußerst effektiv, auf der anderen Seite vereitelte Oblak unsere besten Chance und trieb unsere Stürmer zur Verzweiflung.
Die Krönung kam nach der Pause, ein Foul der gelb vorbelasteten Miranda ließ der Schiri einfach weiterlaufen, daraus ergab sich ein Konter, Griezmann war auf der rechten Seite zu schnell für Álvarez, seine Flanke verwertete Mandzukic in der Mitte zum 2:0. Dieser Treffer hätte nie zählen dürfen, doch es half alles nichts. Eibar bäumte sich nochmals auf, mehr als der Anschlusstreffer durch Álvaro Muñoz zum 1:2 in der 75. Minute war aber nicht drinnen, zu gut präsentierte sich Jan Oblak im Tor. Damit gab es die erste Niederlage in der laufenden Saison, València zog mit uns wieder gleich.



http://fs2.directupload.net/images/user/150705/94yj6irn.png

Mit Sporting Gijón erwartete uns eine auf dem Papier leichte Aufgabe, doch wir erwarteten extrem defensive Asturier und wurden in der Anfangsphase auch in unserer Vermutung bestätigt. Vorne existierte Gijón quasi nicht, hinten stand man mit 9 Mann um den eigenen Strafraum und versuchte alles, um dem Favoriten Eibar einen Punkt zu klauen. Eine erste Chance gab es in der 23. Minute, Soldado zog von halb rechts ab, der Ball landete am linken Pfosten, Glück für Gijón. Je länger das Spiel dauerte, desto hektischer wurden die Angriffe der Basken, ein Remis gegen Abstiegskandidat Gijón wäre eine ziemliche Überraschung.
Doch viel kam auch in der zweiten Halbzeit nicht, bis es in der 75. Minute das Schicksal gut mit uns meinte, Soldado fälschte einen Schuss von Joyce Villa so unhaltbar ab, dass Cuadrado nicht mehr hinkam. Die glückliche Führung hielt auch bis in die Nachspielzeit, doch eine kleine Unkonzentriertheit nutzte Djaniny zum Ausgleich, Moreno verschätzte sich bei einer Flanke, der dahinter stehende Angreifer nutzte den Patzer eiskalt. Es blieb beim 1:1, ein enorm wichtiger Punkt für Gijón im Abstiegskampf, für Eibar bedeutete das den Verlust der Tabellenführung an València.



http://fs2.directupload.net/images/user/150705/yy8blyim.png

CL-Tabelle nach 2 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150705/qdivpwzw.png

Hab leider vergessen, einen Screen zu machen, weil ich nach Spielende dachte, es wäre erst Halbzeit und sofort weitergedrückt habe. Spiel war aber ziemlich eintönig, das 1:0 von Luis Francisco war ein Distanzschuss, das 2:0 von Vargas ein perfekter Konter.


Tabelle und Torschützen nach 7 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150705/4zkqicxr.png http://fs1.directupload.net/images/user/150705/5gyrgza2.png

Oba
05.07.2015, 01:51
Einige richtig starke Ergebnisse dabei, aber dann halt auch die Niederlage gegen Atletico und den bitteren Remis in Gijon.
Hauptsache die Dosen zerstört. :yahoo:

Ramelow28
05.07.2015, 13:59
Also das erinnert phasenweise schon sehr an das Eibar aus der letzten Saison. Sieg um Sieg und RB wird in der CL gleich mal zerstört. Schöner Empfang :sarcastic:
Gegen Atletico und Gijon läuft es nicht mehr so ganz von selbst, aber in der Liga stehst du gut da, außerdem hast du Valencia gleich mal gezeigt, wer hier vor wem Angst haben sollte.
Auch in der CL gegen Fener souverän, ich denke das läuft auf einen Zweikampf mit Chealsea um den 1. Platz hinaus.
Habe ich irgendwie eine Verletzung von Villa verpasst ? Weil er in diesem Bericht nicht auftaucht, sonst ja immer mal als Torschütze dabei.

RichardBarcelona
05.07.2015, 15:18
Ich antworte einfach mal direkt. :)
Gegen Gijón ist es eigentlich immer unendlich schwierig, da mal einen reinzubekommen, weil sie sehr tief stehen und zwei IV's haben, die einem das Leben schwer machen, Bernardo (Stärke 91) und Setien Lozano (Sprint 94, Speed 92), an dem einen kommst du mit Tempo nie vorbei und der andere ist wie eine Mauer, in die man hineinrennt, und der ist auch nicht gerade extrem langsam. Habe übrigens gerade mal nachgeschaut, weil ich wissen wolllte, wie stark die genau sind, dass Michael Rensing auch bei Gijón spielt, aber nur Ersatz ist. :))
Villa war kurz angeschalgen von Länderspielen, hat ein Spiel (gegen Espanyol) verpasst, sonst diente er diesmal eher als Vorlagengeber.
Bin schon auf die Duellen mit Chelsea gespannt.

fabi98
05.07.2015, 15:26
Etwas verspätet: die Tranfers gefallen mir gut, alles im Rahmen und schön realistisch. :good:

Dann mal zum Saisonstart: größtenteils gute Ergebnisse, auch wenn noch nicht alles glatt läuft. Ich denke aber, dass du dir mit der Zeit wieder ein Polster herausspielen kannst. :yes:

In der Cl bisher souverän, da sollte es nur noch um den Gruppensieg gehen. ;)

cpt_duzzy
06.07.2015, 06:16
In der Liga startest du eigentlich ganz gut. Bist trotz kleiner Schwierigkeiten auf Platz 1.
In der CL maschierst du über Salzburg drüber wie nichts und setzt auch noch ein Sieg gegen Fenerbahce. Ein Sieg gegen Chelsea würde dir schon die K.O.Phase sichern.!
Weiter so! :good:

GAD777
06.07.2015, 10:14
In Eibar geht es also weiter :D ... in der Liga wurde fast alles wieder gewonnen und man steht in der Spitzengruppe... am Ende (wenn nichts außergewöhnliches passiert) wird Eibar eh wieder Meister ;) ... in der CL auch keine Probleme gehabt (8:0 Tore in zwei Spielen) und zwei Siege eingefahren... in dieser Gruppe ist das Weiterkommen ein Muss :yes:

RealHSVer
06.07.2015, 10:21
Den Edgar hatte ich damals auch mal gekauft von Barca B. Leider konnte er sich nicht recht entwickeln und kam bei mir nie über die Reservisten Rolle hinaus. Aber spielerisch war er echt gut. Vor allem ist er sehr variabel und kann rechts innen und Links verteidigen. Ergebnisse passen soweit, hast aber auch viel Pech mit Verletzungen. Weiter so.

Pinturicchio
06.07.2015, 16:51
Bisschen überraschend die Punktverluste :D Bei dem einen Spiel war ja eine Gelb-Rote dabei, weshalb man es begründen kann,
aber die Pleite gegen Atletí... unverzeihlich... Bin für einen Trainerwechsel :D
Immerhin kannst du deinen Job durch die CL retten, 8:0 Tore und 6 Punkte sind eine Marke

RichardBarcelona
08.07.2015, 05:26
Danke für euer Feedback. :)
Weil an Schlafen bei der Hitze eh nicht zu denken ist, haue ich einfach mal einen Bericht raus. :)
@RealHSVer: Dafür habe ich ihn auch geholt, als Stammspieler sind Lopes und Martínez zu stark, nur als Ersatz ist er perfekt, weil die meisten meiner Jugendspieler wegen der schlechten Kondition schwer 3 Spiele in einer Woche packen, und weil er quasi überall in der Abwehr spielen kann und ich nicht Gayà 'opfern' muss für links oder rechts hinten.


100:yahoo:.: Oktober 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150708/fuhqkztb.png

Am achten Spieltag wartete auf Eibar mit Athletic Bilbao das erste Baskenderby der Saison. Bei den Gastgeber musste man aber schon früh den ersten Schock hinnehmen, Shootingstar Vargas verletzte sich nach einem Zweikampf am Knöchel, der Mexikaner wird rund 3 Wochen pausieren müssen, für ihn kam Cristian Herrera. Bilbao attackierte früh und versuchte Eibar bereits beim Spielaufbau zu stören, und das mit Erfolg. Doch just in die beste Phase der Gäste hinein, erzielte Jesé mit einem genialen Weitschuss aus knapp 30 Metern die Führung für Eibar. Doch Bilbao ließ sich nicht beirren und attackierte weiter, war kurz vor der Pause dem Ausgleich sehr nahe, als Muniaín die Stange traf.
In der zweiten Halbzeit war es lange Zeit ein Auf und Ab, bis erneut Bilbao die Kontrolle über das Spiel erlangte, doch der Ball wollte einfach nicht hinein, Williams und Muniaín scheiterten jeweils an Irureta, nach einem Eckball kam der aufgerückte Mikel San José völlig frei zum Kopfball, beförderte den aber nur an die Latte. Nach der alten Fußballerweisheit legte Eibar in der Nachspielzeit nach und traf durch Soldado zum 2:0. Aus einem Konter erzielte Masó Ribas in der Schlussminute noch das 3:0, im Ergebnis doch deutlich zu hoch, das hätte heute auch ganz anders ausgehen können.



http://fs1.directupload.net/images/user/150708/sifitlp7.png

Was für ein verrücktes Spiel war das gegen Elche, Hauptgesprächsthema nach der Partie war aber für beide Teams der Schiedsrichter. Seine Fehlentscheidungen ließen die Partie heute zu einer wahren Lotterie werden. Den ersten Aufreger gab es bereits nach 9 Minuten, als Soldado ein Treffer wegen Abseits aberkannt wurde, in der Zeitlupe sah es allerdings eher nach gleicher Höhe aus. So brauchte es eine Soloaktion von Villa, der die Abwehr Elches wie Slalomstangen umkurvte und auf 1:0 stellte.
Nach der Pause wurde es dann bunt. In der 50. Minute verwehrte der Unparteiische Elche einen klaren Elfmeter, wenige Minuten später grätschte Aaron Roberto Soldado rüde um, es gab nicht einmal den Pfiff. Doch der Goalgetter revanchierte sich bei der nächsten Aktion mit einem Foul und flog mit Rot vom Platz. Auch hier wäre eine gelbe Karte durchaus verdient gewesen, aber rot war das niemals. Mitten hinein in den ganzen Trubel fiel das 2:0. Elche schlief nach einem schnell abgespielten Freistoß, Villa zog von der Strafraumgrenze ab und erhöhte auf 2:0. In der Schlussphase sah Iñigo Martínez nach einem taktischen Foul noch gelb/rot, den folgenden Freistoß setzte Portillo Soler knapp neben das Tor, es blieb beim 0:2 Sieg Eibar's.



http://fs1.directupload.net/images/user/150708/i8ins9u5.png

Es war das Duell, welches wohl über den Gruppensieg in dieser Gruppe entscheiden würde, deshalb wollte sich Chelsea mit einem Heimsieg in eine gute Ausgangsposition bringen. Doch die erste Hälfte gehörte ganz klar Eibar, nur Courtois war es zu verdanken, dass es so lange 0:0 stand. Doch in der 36. Minute packte Soldado aus gut 25 Metern den Hammer aus und bezwang den Belgier, Mourinho tobte, schrie hinein, dass den sogar er gehalten hätte. Wirklich unhaltbar schien der wirklich nicht. Dem vorausgegangen war ein Eckball von links, den die englische Abwehr nicht weit genug wegbrachte.
In der zweiten Halbzeit begann Chelsea besser, doch wirklich gefährlich wurde es nicht. Dafür reichte Eibar ein kurz abgespielter Freistoß und ein Kracher von Jesé Eibar, um die Führung auszubauen, Courtois konnte sich den Ball nur noch ins eigene Tor schlagen. Viel mehr passierte dann nicht mehr, Eibar feierte einen verdienten 0:2 Auswärtssieg in London, hat nun den klaren Vorteil im Duell um den Gruppensieg.



Tabelle CL nach 3 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150708/czynx4fh.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150708/77dp63w7.png

Im Spiel gegen Villarreal galt es, Soldado und Martínez zu ersetzen. Während Moreno hinten eine gute Figur machte, fand sich vorne kein gleichwertiger Ersatz für Soldado. Horacio Sánchez spielte die erste Hälfte, blieb aber komplett blass, es schien fast so, als sei der Peruaner in seiner Entwicklung stecken geblieben, bisher kam noch nichts in dieser Saison, was ihn für das Soldado-Erbe hervorheben würde. In der 50. Minute gab dann José Vargas sein Comeback und prompt lief es. Nur Sekunden nach seiner Einwechslung legte er steil für Herrera auf, der sich nicht zweimal bitten ließ und auf 1:0 stellte. Nur 6 Minuten war es dann Vargas selbst, der traf und auf 2:0 erhöhte. Danach fror die Partie ein wenig ein, im Finish kam Mattiello für Herrera und endlich konnte der Italiener seinen ersten Treffer erzielen. In der Nachspielzeit ging es dann nochmals rund. Zuerst entwischte Javier Aquino nach einem schön herausgespielten Angriff der Verteidigung, doch quasi im direkten Gegenangriff stellte Oldie Mikel Arruabarrena den alten Vorsprung wieder her und traf zum 4:1 Endstand.



http://fs1.directupload.net/images/user/150708/x8ga7bte.png

Eine Woche später musste man auswärts gegen Betis Sevilla ran. Bei den Andalusiern standen mehrere ehemalige Eibar-Spieler in der Startformation, so viele wie bei keinem anderen Team spielten bei Betis. Nach gerade einmal 4 Minuten war dann auch das erste Tor da, Maxi Mendez wurde ideal von Alonso bedient und brachte die Gäste früh in diesem Spiel in Führung. Betis war vorne nicht vorhanden und hinten immer wieder überfordert, wenn es schnell ging. Kurz vor der Pause setzte Comebacker José Gayà zu einem sehenswerten Solo an und krönte den Lauf mit dem 2:0.
Auch in Halbzeit 2 waren nur 4 Minuten gespielt, als Jaime erneut hinter sich greifen musste, wieder war es Maxi Mendez. Nur wenige Minuten später war auch Gayà ein zweites Mal dran, danach schaltete Eibar zurück, aber Betis schaffte es nicht, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, weshalb es beim 0:4 blieb.



http://fs2.directupload.net/images/user/150708/gvkvy32d.png

Nur drei Tage nach der letzten Partie stand schon das nächste Spiel für die Basken an, gegen Aufsteiger Mallorca war man klarer Favorit, doch der Gegner hatte zuletzt Sevilla geschlagen, man war also gewarnt. Durch den kurzen Abstand zwischen den Spielen kamen auch einige der Reservespieler zum Einsatz. In der 17. Minute wurde es dann ein erstes Mal gefährlich, Horacio Sánchez spielte einen schönen Doppelpass mit Mattiello und traf zum 1:0, war das endlich der Knoten, der ihm geplatzt ist? Wirklich viel kam allerdings nicht mehr von ihm, für das Tor des Spiels sorgte Edgar Ié, der den Ball von halblinks sehenswert ins Kreuzeck knüppelte.
Nach der Pause kam auch wieder Vargas zum Einsatz, in einer sonst recht chancenarmen Partie sorgte er für das 3:0 in der 72. Minute. Kurz zuvor hatte Kitambala nach einem Foul an Schenetti die gelb/rote Karte gesehen. Kurz vor dem Ende hatte Mallorca noch die Chance per Elfmeter für das Ehrentor, aber Walter versagten die Nerven, er scheiterte an Irureta.



Tabelle nach 12 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150708/y6l7ugqh.png

fabi98
08.07.2015, 20:11
Jetzt rasiert Eibar wieder :D

In der Liga alles gewonnen was geht, Platz 1 erobert...ich würde sagen es läuft :yes:

Dazu in der CL gegen Chelsea fast schon das Achtelfinale klar gemacht, stark! :good:

Mal sehen, ob du deine starke Form aufrecht erhalten kannst ;)

Ramelow28
08.07.2015, 21:37
Unglaublich, was du für eine Ausdauer an den Tag legst. Nachdem man in der letzten Saison schon Titel gewinnen konnte geht es jetzt trotzdem immer weiter, Respekt !
Und die Ergebnisse sprechen alle für sich, nur 1 Gegentor und in der CL wird Chealsea sogar auswärts besiegt. Ich denke, dass schon mit dem Gruppensieg geplant werden kann, wenn nichts mehr schiefgeht. Gegen Elche sehen gleich 2 Leute rot, aber wie man im weiteren Verlauf sieht bist du nicht so richtig abhängig von Soldado, sehr schön. Arrubarrena und Villa treffen :yahoo:

Pinturicchio
09.07.2015, 17:06
Egal wer, egal wo
Jeder verkackte Gegner wird die Toilette runtergespült
Vor allem deine Defensivleistung ist beeindruckend, in der CL noch immer ohne Gegentor
Dass du dann auch mit zwei Roten Karten die Null hältst ist schon krass
Würde mir ja eine vereinsinterne Krise wünschen :P

cpt_duzzy
10.07.2015, 07:04
Bei der neue Nr. 1 in Spanien läuft es einfach!
3 Siege in der CL - 31 Punkte in der Liga und eigentlich kann nur Barcelona mit dir mithalten!

Eibar wird auch dieses Jahr Meister werden, daran zweifel ich nicht. Bin gespannt was du in der CL noch reisen wirst!

Black_Tiger
10.07.2015, 10:45
Der absolute Hammer, Eibar ist inzwischen das Maß der Dinge in der ersten spanischen Liga. Dazu in der Champions League auch richtig gut dabei und so gut wie sicher im Achtelfinale. Berichte weiterhin top gestaltete von den Screens und den Texten her.:good:

RichardBarcelona
12.07.2015, 22:34
Danke euch. :)
Hat ein wenig länger gedauert, musste 72 kg Marillen verarbeiten, daher kam ich kaum zum Zocken. Jetzt ist aber ein wenig Ruhe, bis die Äpfel reif sind. :pardon:

@Ramelow: Zum Glück ist es nicht so schlimm wie letzte Saison, da war ich ziemlich abhängig von Soldado, aber Vargas dreht im Moment extrem auf, dazu kommen Freudengefühle auf, wenn ich sehe, was sich da im Nachwuchs herumtreibt. :) Allmählich merkt man aber auch schon an, dass Soldado alt wird, es geht nicht mehr so selbstverständlich wie letzte Saison. Mehr Sorgen bereitet mir aber Herrera, obwohl er besser wird von den Werten, habe ich das Gefühl, dass er immer schlechter wird. Jeder Treffer von Arruabarrena ist fast so schön wie ein Titel. :)


101.: November 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150712/nfmumnaz.png

Nach dem Sieg gegen Chelsea könnte man sich heute mit einem Sieg gegen Fenerbahce bereits frühzeitig für die KO-Phase qualifizieren, auch Chelsea könnte mit einem Sieg gegen Red Bull bereits alles klarmachen. Doch die bisher so geprügelte türkische Abwehr stand heute ausnahmsweise gut, ließ wenig zu, offensiv ging wieder erschreckend wenig, ein einziger Schuss von Ünal verfehlte das Tor knapp, Irureta wäre aber zur Stelle gewesen. In der CL will es dann aber Soldado wohl in seiner letzten Saison nochmals wissen, ein Schuss in der 33. Minute kracht an den Pfosten, 5 Minuten später startete Villa eine Sekunde zu früh und stand im Abseits.
Nach dem Wechsel dasselbe Bild, die Basken mit Powerfußball und Fenerbahce in Handballmanier rund um den eigenen Sechzehner versammelt. In der 62. Minute mussten sich die Fans dann ungläubig die Augen reiben, einen Schuss von Soldado konnte Aziz nicht festhalten, der letzte Verteidiger trickste gegen Jesé, anstatt den Ball wegzudreschen, der Spanier spritzte prompt dazwischen und stocherte das Leder zwischen dem Fuß des Türken ins Tor, 1:0 für Eibar, was für ein Amateurfehler. Nun brach Fener aber wieder in alte Muster zusammen, in der 78. Minute narrte José Gayà mit einem traumhaften Solo die gesamte Abwehr, keiner attackierte ihn ernsthaft, am Ende stand das 2:0 als logische Schlussfolgerung (Video). In den letzten Minuten durfte sich auch noch das Duo Vargas und Soldado in die Torschützenliste eintragen, die Vorlagen kamen übrigens immer vom anderen der zwei! Mit dem 0:4 war Fener am Ende noch gut bedient, denn in der Schlussminute traf Masó Ribas noch die Querlatte.



https://www.youtube.com/watch?v=y0Xd7jUhDNA
Video zum 2:0 durch José Gayà.


http://fs2.directupload.net/images/user/150712/qzk858y3.png

Mit Spezialtraining und in Sevilla-Dressen zum Abschlusstraining versuchte Gaizka-Garitano sein Team auf den Angstgegner einzustimmen, sogar die eigenen Namen hatte man sich aufdrucken lassen. Das zeigte Wirkung, denn anders als zuletzt konnte man gleich zu Beginn den Schalter umlegen und den Andalusiern die Stirn bieten. Doch die schienen genau zu wissen, wie man Eibar erneut überrascht, in der 15. Minute ging alles sehr schnell, nach der Flanke ging Lopes zu ungestühm in den Luftkampf, es gab Elfmeter für Sevilla. Doch Bacca fand in Irureta seinen Meister, der Schlussmann hielt Eibar im Rennen. 7 Minuten später war es erneut eine Flanke, die für Gefahr sorgte, Lopes und Bacca verpassten in der Mitte, doch dahinter hatte keiner Iborra gedeckt, der seelenruhig einschieben konnte. Eibar erneut in Rückstand, doch in der 37. Minute führte ein herrliches Solo von Villa mit Doppelpass mit Soldado zum Ausgleich. Doch kurz vor der Pause gab es erneut Elfer für Sevilla. Wieder trat Bacca an, diesmal traf er, auch wenn Irureta erneut die Ecke erriet, doch der war zu platziert.
Nach dem Wechsel flachte das Spiel stark ab, in der 60. Minute kam Vargas für den enttäuschenden Herrera und damit frischer Schwung. Nur 5 Minuten nach seiner Einwechslung scheiterte er an Mandanda, doch die nächste Aktion brachte Erfolg. Villa dribbelte sich erneut in die gefährliche Zone, sah dann Soldado starte und spielte perfekt in die Gasse, der scheidende Goalgetter ließ sich diese Chance nicht entgehen, 2:2, der erneute Ausgleich. Viel mehr passierte nicht mehr, beide Teams hatten schon in der ersten Hälfte ihr Pulver verschossen, so dass es bei der leistungsgerechten Punkteteilung blieb.



http://fs2.directupload.net/images/user/150712/rv824c3m.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150712/o6etcidp.png

Einem glanzlosen 0:2 Auswärtssieg gegen Almería folgte das Spiel gegen Celta Vigo.

Eibar musste zwei Spieler vorgeben, Joyce Villa, der sich in der Schlussphase der Almería-Partie verletzt hatte und mit gebrochenem Knöchel 3 Monate ausfallen wird und Lévêque Schenetti, der sich in der Länderspielpause verletzte und mit Schulterprellung rund 4 Wochen fehlen wird. Vorallem die Verletzung von Villa wog schwer bei Eibar, weil er als absoluter Stammspieler und Spielmacher für das Angriffsspiel wichtig war. Arruabarrena sprang für ihn ein. Gegen Celta Vigo merkte man schon, dass die Kreativität von Villa deutlich fehlte, Arruabarrena bemühte sich, Villa annähernd gleichwertig zu ersetzen, was phasenweise auch ganz gut aussah. Dennoch blieb es bei der torlosen ersten Hälfte, Celta stand hinten gut, vorne gab es außer gefährliche Freistöße und Schüsse von Nolito aber nichts. In der 69. Minute war es dann Jesé, der sich in den Strafraum dribbelte, nur zögerlich attackierte wurde und gerade noch rechtzeitig abschließen konnte, der Ball kullerte unter dem hereingrätschenden Verteidiger durch, der Keeper sah den Ball erst sehr spät und konnte nicht mehr reagieren. In der Nachspielzeit köpfte Álvaro Muñoz nach einem Corner noch das 2:0 und machte endgültig den Deckel drauf.



http://fs2.directupload.net/images/user/150712/5y4izptc.png

Auch im zweiten Spiel gegen den österreichischen Meister ließ der spanische Spitzenclub Red Bull Salzburg keine Chance. Ein früher Doppelschlag durch Vargas (13.) und Soldado (15.) brachte die defensiv katastrophal agierenden Salzburger schon früh ins Hintertreffen. Vorne konnte man Eibar nicht wirklich gefährden, hinten agierte man oftmals wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. So auch in der 44. Minute. Soldado scheiterte mit einem Schuss an Gulacsi, die Situation schien schon geklärt, aber Alonso spritzte dazwischen, stahl Ramalho den Ball einen halben Meter vor der Torauslinie, spielte quer zur Mitte, wo Vargas wartete und einschob. Nie im Leben darf Alonso hier noch an den Ball kommen, aber noch weniger darf er diesen Pass spielen können, war Adi Hütter zurecht aufgebracht an der Linie.
Was in Halbzeit zwei folgte, war eine Lehrstunde. Shootingstar Vargas narrte mit seinem dritten Treffer die Bullen erneut, keiner konnte den wieselflinken Mexikaner stoppen, danach war es einige Male Gulacsi zu verdanken, dass die Salzburger hier nicht mit einem Debakel wieder heimgeschickt wurden. Zu allem Überfluss sah in der 70. Minute noch Vorsah die rote Karte für eine Notbremse. Den folgenden Freistoß setzte Soldado an die Stange. In der Schlussminute gelang Jesé per Distanzschuss der Endstand, 5:0 für Eibar, auch Salzburg konnte den Basken die weiße Weste nicht schmutzig machen. Besonders bitter: Vargas verletzte sich kurz vor seiner geplanten Auswechslung an der Schulter und fällt 4 Wochen aus.


Tabelle CL nach 5 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150712/r2znl9qh.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150712/izw98h4d.png

Kaum etwas gelang im Spiel gegen Málaga CF. Zu schwer wiegten die offensiven Ausfälle von Vargas, Villa und Gayà, der mit einer Zerrung für diese Partie passen musste. Soldado und Herrera bildeten das offensive Duo, auf den Seiten setzte Garitano auf den jungen Mosquero und Jesé. Aber einer versaute Eibar den Abend, Llanes im Tor des FC Málaga. Der Eigenbauspieler hielt die besten Möglichkeiten der Basken, dazu kam, dass Herrera aus den besten Chancen kein Kapital schlagen konnte, sogar in einem 1-gegen-1 scheiterte der Stürmer. Nicht nur deshalb wurden nach dem 0:0 die Stimmen lauter, dass die Zeit für Herrera in Eibar wohl im Sommer vorbei sein könnte, weil es ohne Soldado wohl noch düsterer aussehen würde. Doch Garitano stellte sich schützend vor seinen Stürmer: "Wir dürfen nicht vergessen, was Cristian alles schon geleistet hat für uns, die aktuelle Situation ist nicht ideal, aber man kann es ihm nicht verübeln, wenn ein junger Spieler einfach so daherkommt und alles kurz und klein schießt. Das verunsichert auch einen Stammspieler wie Herrera. Wir werden im Sommer einen großen Bruch haben, aber Herrera ist sicherlich kein Spieler, den ich einfach so aussortiere, wenn es mal nicht läuft!"



Tabelle und Torschützen nach 16 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150712/je77vfgb.png http://fs1.directupload.net/images/user/150712/mr9lbcvk.png


Gaizka Garitano vor Wechsel zum FC Liverpool?

http://fs2.directupload.net/images/user/150712/xjuz2wbm.jpg

Für weitere Unruhe sorgte auch Trainer Gaizka Garitano, dem ein Kontrakt vom Premier League Club FC Liverpool vorlag. Garitano meinte unlängst, dass es 'vielleicht an der Zeit für Veränderungen' sei. Bisher konnte man den Trainer noch nicht für eine Stellungnahme erreichen, was Spielraum für weitere Spekulationen offenlässt. Der Coach bereitet sich derzeit auf das erste Pokalspiel gegen Athletic Bilbao vor und will vor dem wichtigen Baskenderby nicht gestört werden.

Pinturicchio
13.07.2015, 19:48
Für Eibar läuft es ja mehr als gut, einfach mal jedes verdammte Spiel zu null (naja die eine Ausnahme, schnell vergessen)
Vielleicht hätte, nachdem du alles gewonnen hast, ja ein Tapetenwechsel gut getan
Kann aber verstehen, dass du mit deinem zusammengebauten Kader jetzt auch weiterspielen willst :D
Wieder ein sehr guter Teil und mal schauen wohin der Weg noch führt

fabi98
14.07.2015, 20:11
Wieder mal nicht verloren und die Tabellenführung verteidigt, sehr gut! :good:

Zudem in der CL als erster durch, besser geht es nicht. :yes:

Bin gespannt, wie es nun weitergehen wird. Wobei ich stark von einem Verbleib bei Eibar ausgehe. ;)

Nashornborusse
14.07.2015, 20:42
Das is hier wie mit Bayern. Da kann man ruhig mal n paar Wochen nicht da sein, wenn man wiederkommt, sind se halt eh Tabellenführer :P
Weiterhin bockstark, denke auch, dass du bei Eibar bleibst. Fände einen Wechsel sehr schade ;)
Aber zu was musstest du die Aprikosen verarbeiten? :D

Ramelow28
15.07.2015, 15:57
Eibar macht genau da wieter, wo es letzte Saison aufgehört hat. Absolute Zerberstung, auch, wenn ich das Wort nicht mag :D
Ich bin gespannt, ob das so weitergeht, oder ob Verletzungen oder Einbrüche erfolgen, aber dafür schienst du zu gefestigt. Da sind wieder Titel drin !!

GAD777
17.07.2015, 14:09
Läuft weiterhin sehr gut bei SD Eibar... in der CL einen Spieltag vor Schluss als Erster locker und problemlos für die KO-Phase qualifiziert und in der Liga Spitzenreiter... zwar sind Barcelona, Atlético, Sevilla und Real noch "relativ" dicht dahinter aber wenn alles so läuft wie ich denke, sollte am Ende erneut die Meisterschaft rausspringen!

RichardBarcelona
17.07.2015, 23:57
Aber zu was musstest du die Aprikosen verarbeiten? :D

Ach zu alles möglichem. Habe Marillensaft, Marillenmus, Marillenschnaps, Marillenmarmelade und auch halbe eingefrorene Marillen. Nun ist zum Glück aber der Baum komplett leer. :sarcastic:

Bin noch am Zocken der letzten zwei Spieler im Jahr 2020, der neue Teil kommt entweder heute Nacht noch, oder morgen nachmittags.

RichardBarcelona
18.07.2015, 20:52
Weiter gehts. :)


102.: Dezember 2020


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Garitano sagt Liverpool ab!

Mit recht kurzen Worten hat Gaizka Garitano die Spekulationen um seine Person etwa 2 Stunden vor der Partie gegen Athletic Bilbao bekannt gegeben. Er sei geschmeichelt, dass ein Topclub wie Liverpool um seine Person bemüht ist, aber ein Wechsel würde sich nicht richtig anfühlen, er sei in Eibar noch lange nicht fertig. Während es bereits wilde Spekulationen über einen möglichen Nachfolger gegeben hatte, unter anderem standen José Luis Mendilibar und Unai Emery ganz weit oben auf der Liste, doch Experten waren sich sicher, dass Garitano Eibar nicht verlassen wird, und so kam es letztendlich auch.


http://fs1.directupload.net/images/user/150718/73gzz6ou.png

Endlich ging es auch in der Copa del Rey los. Gegen Bilbao gab es dazu gleich ein baskisches Derby. Eibar schickte wie üblich eine B-Elf auf das Feld, Spieler, die sonst nicht so oft zum Zug kommen, oder solche, die sich zeigen und beweisen wollen, dass sie das Zeug für mehr haben. Einer dieser ist Horacio Sánchez. Ende letzter Saison noch als Soldado-Nachfolger Nummer 1 gehandelt, scheint aber mit dem Hype um José Vargas nicht so gut zurechtgekommen zu sein, worunter auch seine Leistungen litten. Ein weiterer ist Cristian Mattiello, der Italiener kam mit großem Versprechen und machte Hoffnungen, einen möglichen Nachfolger für Soldado zu sein, doch bisher entpuppte sich die Neuverpflichtung als Flop, konnte lediglich ein Tor und eine Vorlage vorweisen, zu wenig für einen Stammplatz bei den Basken. Doch nach 11 Minuten traf er nach herrlichem Steilpass von Ander Capa zum 1:0, gab es noch Hoffnung? Vorallem für einen wirkte dieser Treffer als Initialzündung, Horacio Sánchez, der nach schönem Zuspiel des Torschützen auch traf. Von Bilbao kam kaum etwas, Muniaín war bei Bóveda gut aufgehoben, kurz vor der Pause grätschte Mikel San José Sánchez übel von hinten um, er sah zurecht rot, die Rudelbildung löste sich nach einigen klärenden Gesprächen auch wieder auf und Sánchez konnte weitermachen, als wäre nichts gewesen.
Nach dem Wechsel gab es nicht mehr viel zu sehen, Eibar verwaltete das Ergebnis, Bilbao war einfach nicht zwingend genug. Eine Unachtsamkeit führte dennoch zum Gegentreffer, nach einem Eckball vergaß man Susaeta am langen Pfosten, der trocken einschieben konnte. Eibar gewann auswärts mit 1:2, der Aufstieg scheint nur noch Formsache.



http://fs1.directupload.net/images/user/150718/kzfrvfc5.png

Im zweiten Baskenderby innerhalb einer Woche setzte Gaizka Garitano gegen Real Sociedad wieder auf seine erste Elf. Nach wie vor fehlten mit Vargas und Villa zwei Stammspieler, während der Platz von Villa von Arruabarrena besetzt wurde, erhielt vorne wieder Mattiello eine Chance an der Seite von Soldado. Doch vom Italiener war nichts zu sehen in der ersten Hälfte, ebenso wie vom Rest des Teams, es spielte fast nur Real Sociedad, wirklich gefährlich wurde es aber nur in der 33. Minute, da traf Agirretxe nach Steilpass von Canales.
Nach der Pause kam Herrera für Mattiello und es lief besser, Soldado konnte in der 62. Minute per Freistoß auf 1:1 stellen, nachdem Cadamuro mit gelb-rot vom Platz geflogen war, doch mehr passierte nicht mehr, letztendlich war heute vorallem die Leistung enttäuschend, ebenso wie das Ergebnis.



http://fs2.directupload.net/images/user/150718/9iqcyf6i.png

In der CL war Eibar bisher eine Klasse für sich, noch ohne Gegentor in bisher 5 Spielen, da schickte heute Gaizka Garitano gegen Chelsea eine B-Mannschaft auf das Feld und belohnte einige junge Zukunftshoffnungen mit einem Spiel in der Königsklasse. Dabei stach jedoch nicht die Jugend, sondern die Routine pur in der ersten Hälfte heraus, nach 9 Minuten traf Mikel Arruabarrena vor heimischem Publikum zum 1:0, das Stadion bebte, der Torschütze war hier in Eibar längst eine lebende Legende. Bei Chelsea wurde es lediglich einmal gefährlich, in der 35. Minute schoss Willian auf das Tor, aber Ersatzkeeper Blanco war zur Stelle.
Nach der Pause kam Soldado für Cristian Herrera, der heute blass blieb. Und der scheint sich etwas ganz spezielles vorgenommen zu haben, denn seine Treffer 8 und 9 in der CL bedeuteten nicht nur die Führung in der Schützenliste, Soldado überbot damit auch seinen Bestwert aus dem Vorjahr. Kurz vor dem Ende traf auch noch der eingewechselte Maxi Mendez, der heute als offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt wurde. Mit dem 4:0 lieferte Eibar eine beeindruckende Performance in der Gruppenphase ab und zählt nun zum engsten Kreis der Favoriten auf den Titel in der Königsklasse.


Endtabelle CL nach 6 Spielen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150718/6x9y2d4t.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150718/bx7mozg4.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150718/p9yl4322.png

Nachdem man zuletzte am Wochenende gegen Granada nicht über ein 0:0 hinaus gekommen war, wartete mit Bilbao im Rückspiel der Copa del Rey eine leichtete Aufgabe. Eibar konnte einen 2:1 Auwärtssieg verteidigen, doch Bilbao begann sehr stark. Früh setzte die Gäste Eibar unter Druck, nach 15 Minuten traf Muniaín die Stange, kurz darauf vergab Williams aus spitzem Winkel die nächste gute Chance. Doch die Mühe von Bilbao wurde trotzdem belohnt, in der 40. Minute zirkelte Beñat einen Freistoß um die Mauer neben die kurze Stange, keine Chance hier für Irureta, ein klasse Freistoß. Eibar wankte, fiel aber nicht, denn quasi mit dem Pausenpfiff entschied Sánchez im Mittelfeld einen Zweikampf für sich, marschierte Richtung Tor und schloss vom Sechzehner eiskalt ab.
Für Bilbao hatte sich kaum etwas geändert, sie bräuchten immer noch ein Tor, welches nun allerdings nur noch für die Verlängerung reichen würde. Aber während von Bilbao immer weniger kam, brachten bei Eibar Yoshino Luis Francisco und Comebacker Joyce Villa frischen Wind. In der 58. Minute traf erneut der Peruaner Sánchez, bevor kurz vor dem Ende Joyce Villa den Endstand von 3:1 herstellte. Besonders bitter, Arruabarrena verletzte sich kurz vor seiner Auswechslung an der Achillessehne und fällt rund 2 Monate aus.



http://fs2.directupload.net/images/user/150718/brd9w49m.png

Durch die zuletzte 3 Spiele andauernde sieglose Serie Eibar's in der Liga war Barcelona an den Basken vorbeigezogen, und auch Sevilla, das sein Spiel am Samstag gewonnen hatte, hatte punktemäßig aufgeschlossen. Mit einem Heimsieg gegen Barca konnte Eibar sich aber noch zum Herbstmeister krönen. Bereits früh in der Partie fiel auch der erste Treffer, Cristian Herrera wurde nur zögerlich von Boateng und Vleminckx attackiert, Masip konnte den scharfen Schuss nicht halten, 1:0 für Eibar. Barcelona bot den Basken die Stirn, das SPiel war relativ ausgeglichen, aber zu viel Ballbesitz und zwei überrangende Keeper sorgten dafür, dass hier kaum mehr etwas nennenswertes passierte und sich Eibar mit dem 1:0 Heimsieg gegen Barcelona den Herbstmeistertitel sicherte.



Tabelle nach 19 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150718/3drymle5.png

Pinturicchio
18.07.2015, 21:39
Eine Frage zum Spiel gegen Bilbao,

[...] der Aufstieg scheint nur noch Formsache.
Wieso Aufstieg eigentlich?
Krass, dass bei dir so viele Platzverweise zu sehen sind, habe sehr selten welche :D
Finde es echt kurios, dass du dir gegen alle spanischen Teams echt schwer tust und es lnappe Spiele gibt, aber gegen Chelsea zum Beispiel ein lockeres 4:0
Naja, #läuftbeidir :P
Und das mit der 2 Monats-Verletzung kann ich mitfühlend nachvollziehen, habe aktuell ein richtiges Lazarett

Nashornborusse
18.07.2015, 22:48
Sind ja mächtig am treten bei dir :sarcastic:
Zwei mal Rot in den ersten beiden Spielen, dann Chelsea weggeputzt... Die Ganze CL-Gruppenphase ohne Gegentor #Nichdeinernst :shok:
Finde es auch gut, dass du bei Eibar bleibst :yes:

Black_Tiger
19.07.2015, 10:58
Oha bei Dir geht es ja heftig zur Sache teilweise, Ampelkarten an der Tagesordnung ?
Spielerisch gegen kleinere Teams wie Granada läuft es nicht ganz so gut, dafür werden Barcelon und Chelsea besiegt. Eibar, immernoch zwei Punkte vor dem Zweitplatzierten, weiter so.:good:

fabi98
19.07.2015, 15:03
Erstmal schön, dass du Eibar treu bleibst. War aber eigentlich auch klar. :P

In der Liga ist es ja mächtig spannend, vier Teams können sich noch berechtigte Chancen auf den Titel machen. Der Sieg gegen Barca war unheimlich wichtig, gerade nach den vorherigen Spielen, die nicht all zu gut liefen. :yes:

Im Pokal standesgemäß weiter und in der CL alles zerstört. Who the f*ck is Chelsea? :D

Bin schon sehr auf die Rückrunde gespannt. ;)

GAD777
20.07.2015, 13:24
In der Liga weiter Spitzenreiter... Barca, Sevilla und Atlético sind aber noch dran, so dass es spannend bleibt! In der Copa del Rey mit Bilbao keine Probleme gehabt... und in der CL souverän (23:0 Tore!!) die Ko-Runde erreicht... weiterhin gute Arbeit in Eibar :yes:

RichardBarcelona
22.07.2015, 02:24
Danke für euer Feedback. Weiter gehts. :)
Habe diesmal ein wenig die Darstellung geändert und es in zwei Blöcke (Copa und Liga) aufgeteilt, ist weniger Text diesmal, aber es waren auch 8 Spiele.
Transferphase entfällt diesen Winter, habe nur zwei (große) Kaliber ablösefrei geholt und einen Spieler verkauft, den erfahrt ihr beim nächsten Teil, für die zwei Kaliber spanne ich euch noch ein wenig länger auf die Folter. :)

@Nico: Na der Aufstieg in die nächste Copa-Runde, gut, ok, Weiterkommen hätte vielleicht besser gepasst. :)



103.: Jänner 2021


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Copa del Rey:


http://fs1.directupload.net/images/user/150722/tulfqhd8.png http://fs1.directupload.net/images/user/150722/37y4c7dw.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150722/3xea5glt.png http://fs2.directupload.net/images/user/150722/6xi2899p.png


Der Monat Jänner war für die SD Eibar wieder ein höchst erfolgreicher. In der Copa konnte man ohne große Schwierigkeiten bis in Halbfinale durchmarschieren, nachdem man sich in der 2.Runde bereits mit dem baskischen Nachbarn Athletic Bilbao duellieren musste, wartete im Achtelfinale mit Villarreal auch ein sehr unangenehmer Gegner. Doch eine inferiore Leistung im Hinspiel ließ bereits früh alle Träume der 'Submarinos amarillos' platzen, 0:6 stand nach 90 Minuten auf der Anzeige des El Madrigal, dabei durften sich die Hausherren nicht mal wirklich beschweren, es klappte einfach gar nichts und Eibar glänzte mit der B-Elf, allen voran Horacio Sánchez, der Peruaner macht durch Tore am Fließband auf sich aufmerksam und drängt auf den begehrten Stammplatz für nächste Saison.

Im Rückspiel ging dann nicht mehr viel, zu klar war das Ergebnis, Sánchez konnte erneut mit einem Doppelpack glänzen, auch Joyce Villa traf vom Punkt, was man Villarreal aber nicht vorwerfen konnte, war, dass sie bis zuletzt um das Ehrentor gekämpft haben, welches in der 93. Minute auch gelang. Es war, wieder einmal Javier Aquino, der sich nach einem Traumpass von Uche nicht mehr einholen ließ und zum 3:1 Endstand traf.

Im Viertelfinale wartete dann Espanyol Barcelona, einer der Lieblingsgegner von Eibar. Man tat sich gegen dicht stehende Katalanen schwer, ein weiterer Sánchez-Treffer kurz vor der Pause und ein Villa-Freistoß aus knapp 25 Metern ebneten den Weg zum 0:2 Sieg. Bitterer Nachgeschmack, das 17-jährige Verteidiger-Talent Rodrigo Moreno verletzte sich schwer, der Chilene aus dem eigenen Nachwuchs fällt mit einem gebrochenen Knöchel 3 Monate aus, damit ist die Saison für ihn wohl schon quasi gelaufen. Im Finish musste Herrera mit der Ampelkarte auch noch frühzeitig duschen gehen, er fehlt damit in der Liga, wo es genau dasselbe Spiel auch geben wird.

Im Rückspiel ließ Eibar dann nichts mehr anbrennen, zwar hatte man Glück, als Córdoba nach gerade einmal 4 Minuten die Stange traf, doch da hatte Sánchez die Basken schon mit 1:0 in Führung geschossen. Die weiteren Tore erzielten noch Muñoz per Kopf, Mendez, der eingewechselte Vargas und erneut Sánchez. Espanyol schaffte es auch beim 5:0 im dritten Spiel in Folge gegen Eibar kein Tor zu erzielen, leider keine Seltenheit bei Espanyol, Eibar ist nach wie vor der absolute Angstgegner der Katalanen.


Video zum 0:2 in der Copa gegen Espanyol, Joyce Villa, direktes Freistoßtor


https://www.youtube.com/watch?v=hjuBoxtOAwU


Liga:


http://fs1.directupload.net/images/user/150722/6dfyoa4t.png http://fs1.directupload.net/images/user/150722/nmfzrujc.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150722/psdhncj7.png http://fs1.directupload.net/images/user/150722/gm7es3ou.png


Auch in der Liga gab man sich keine Blöße, dennoch schaffte es Barcelona, den Vorsprung zu verkürzen und punktegleich mit den Basken zu ziehen. Gegen Getafe musste man 90 Minuten hart kämpfen, hinten hatte man vorallem gegen Alan und den quirligen und schnellen Sarabia alle Hände voll zu tun, vorne zerschellten Angriff um Angriff an der dichten Mauer. Beide Tore fielen dann nach Standardsituationen, genauer gesagt nach Eckbällen. In der 7. Minute war Soldado zur Stelle und in der Schlussphase traf der aufgerückte Innenverteidiger Iñigo Martínez zum 0:2, vorallem hier sah Guaita nicht gut aus, der Nationalkeeper kam aus seinem Tor, kam aber nicht an den Ball.

Eine Woche darauf hatte man mit Levante weniger Probleme, was auch daran lag, dass Soldado und Vargas großartig aufspielten und die Valencianer fast im Alleingang abschossen. Zusätzlich zur schlechten Abwehrleistung verursachten die Gäste auch noch 2 mehr als unnötige Elfmeter, sodass das 5:0 letztendlich hochverdient war.

In der Woche zwischen den Copa-Spielen gegen Espanyol wollte es der Zufall so, dass man auch in der Liga gegen Espanyol ran musste. Die Katalanen erwiesen sich aber erneut als dankbarer Gegner und ließen sich die 3 Punkte fast ohne Gegenwehr abnehmen. Gayà traf nach 12 Minuten zwischen den Beinen des Verteidigers hindurch zum 1:0, danach hatten Zoller und Córdoba zwei tolle Chancen zum Ausgleich, scheiterten aber kläglich. In der zweiten Halbzeit reichte eine starke Viertelstunde, um durch Treffer von Sánchez, dem nun auch endlich in der Liga ein Treffer gelang, Jesé und Vargas das Ergebnis deutlich nach oben zu schrauben. Am Ende hieß es 0:4, ein weiterer klarer Sieg für den amtierenden Meister!

Das spannendste Spiel gab es dann zum Abschluss des Monats gegen Real Madrid zu sehen. In einem unterhaltsamen Auf und Ab-Spiel traf Eibar durch Gayà und Vargas vor der Pause zweimal Aluminium, Real hingegen ärgerte sich über einen Abseitstreffer, weil Falcao den Ball von Pomazun noch über die Linie spitzelte, der wohl auch so reingegangen wäre. Nach einer guten Stunde traf Vargas zum 1:0 für die Hausherren, aber Real kämpfte weiter und drängte auf das 1:1, wohl schon der letzte Strohhalm, um doch noch ein Wort um den Titel mitzureden? Der Ausgleich gelang, Gareth Bale ar der Torschütze, zu mehr reichte es aber nicht. Weil Barcelona erneut siegte, zogen die Katalanen nun mit Eibar punktegleich und das, obwohl die Basken in diesem Monat kein Spiel verloren hatten. Ausrutscher darf im Moment also kaum einer passieren, denn Barca scheint aktuell prächtig drauf zu sein.



Tabelle und Torschützen nach 23 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150722/wbnjvsfx.png http://fs1.directupload.net/images/user/150722/ubnvj72d.png

Black_Tiger
22.07.2015, 10:45
Villareal wird im Copa Hinspiel genauso zerlegt wie Espanyol im Rückspiel der Copa. Dazu Levante noch vorgeführt. Darstellung gefällt mir.:good:
Schönes Freistoßtor!:yes:
Gegen Real eienen sicher geglaubten Sie am Ende noch mit hergegeben und ein Remis kassiert. Weiter so. Barcelona folgt dir auf den Fersen.
Eine richtig coole Konstellation.:yes:

Pinturicchio
22.07.2015, 16:36
1. Wo ist ein neues Layout? :D Grafiken sind doch gleich :P
2. ergebnistechnisch fistest du wieder alles und jeden, außer die königlichen am ende, aber jeder braucht mal einen kurzurlaub
schon komisch, dass dann noch immer alles so knapp ist
3. bei den screens würde ich mir wünschen, dass mehr variabilität reinkommt. Also jeder Screen ist ja bei dir der Torabschluss.

Nashornborusse
22.07.2015, 17:01
"Neues" Layout :Ironie:
Also sportlich je ein Gegentor in jedem Wettbewerb bei je VIer Spielen,um so bitterer dass du gegen Real dadurch nur ein Remis holst :D

Ramelow28
23.07.2015, 14:43
Läuft doch. Bis auf Real werden ienfach alle zerstört, ich denke die liga wird da demnächst ma lein paar Anzeigen wegen Körperverletzung und Missbrauchs reinflattern lassen. Gerade Villarreal muss sich nach dem 0:6 erstmal verstecken :D

fabi98
23.07.2015, 17:41
In der Copa alles zerstört und souverän das Halbfinale erreicht. Auch in der Liga bist du eigentlich kaum zu stoppen, dennoch ist dir Barca weiterhin dicht auf den Fersen. Das wird noch echt spannendes Saisonfinish. :yes:

RichardBarcelona
26.07.2015, 02:34
Danke euch. :)

@Nico: Ja, neues Seitenlayout, ich hab ja nicht gesagt neue Graifken, nur die Anordnung ist leicht verändert.



104.: Transferphase Winter und Februar 2021


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Transferphase:

Verhältnismäßig ruhig ging es diesen Winter in Eibar zu. Großteils war man beschäftigt, einen Nachfolger für Roberto Soldado zu finden, womöglich auch für Mikel Arruabarrena, sollte der ebenfalls seine Schuhe mit Saisonende an den Nagel hängen. Dabei hatte man es gar nicht einfach. Neben Soldado spielen derzeit zwei Jugendspieler ganz groß auf, José Vargas und Horacio Sánchez, letzterer vorallem in der Copa. Während die meisten am liebsten das Duo Vargas und Sánchez vorne wirbeln sehen würden, konnte man bei den ersten Versuchen bereits sehen, dass es noch nicht so gut zusammen läuft, aber wer will es ihnen verdenken. Beide haben mit 18 bzw. 19 Jahren noch ihre gesamte Karriere vor sich, ein routinierter, erfahrener Goalgetter, wie es Soldado ist, wäre da wichtig, nicht nur für die Entwicklung der beiden. Etwas verpasst hat diesen Schritt Maxi Mendez. Der 22-jährige zeigt gute Leistungen, trifft in regelmäßigen Abständen, aber als Einserstürmer hat er wohl nicht die Klasse. Bleiben noch Herrera, der von seiner einstigen Topform auch meilenweit entfernt ist, Gil de Vicent, der erneut verliehen ist und wohl bei Eibar nicht den Durchbruch schaffen wird und Cristian Mattiello, doch der Italiener gilt bei Eibar bereits als gescheitert, deshalb war er auch der einzige, der im Winter ging. Für 6 Millionen € zieht es ihn zurück nach Italien, Udinese Calcio ist der neue Arbeitgeber des 23-jährigen. Doch im Nachwuchs warten bereits neue Juwelen, mit José Manuel (17) hat man im B-Team sogar einen aktuellen spanischen Nationalspieler, der als Jahrhunderttalent gilt, ebenso wie der französische Baske Manuel Navarro (17).
Besonders begehrt war in Winter José Vargas. Der talentierte Mexikaner wäre derzeit noch ein echtes Schnäppchen wegen seines geringen Marktwertes, was auch Deportivo La Coruña nicht entging, aber Eibar ließ durchklingen, fest mit Vargas für nächste Saison zu planen und ihn nicht abgeben zu wollen.


http://fs2.directupload.net/images/user/150726/2kqtwpn4.jpg

Als Toptransfer schlugen erneut die Bayern zu, die sich Aymeric Laporte von Chelsea um 43,5 Millionen € holten. Auf dem zweiten Platz landete Bernd Leno, der den Sprung von Leverkusen in die Primera División wagt und ab nun bei València CF zwischen den Pfosten stehen wird. Für 16 Millionen € war der Transfer von Okore von Aston Villa zu Napoli der drittteuerste Transfer.


http://fs1.directupload.net/images/user/150726/tffhdde3.jpg

Als Neuzugänge konnte man zwei Hochkaräter ablösefrei unter Dach und Fach bringen, die im Sommer zum Verein stoßen werden und den Kader definitiv noch einmal gewaltig verstärken werden. Doch diese zwei Spieler will Gaizka Garitano frühestens im Mai bekannt geben, sollte bis dahin nichts nach außen dringen.



Champions League:

http://fs1.directupload.net/images/user/150726/jhmiapyo.png


Im Hinspiel des Achtelfinales musste Eibar beim wohl schwersten Los ran. Manchester United war in der Gruppe hinter Real Madrid Zweiter geworden und bekam es nun mit den Basken aus Eibar zu tun. Bei Eibar fehlten mit Lopes, Álvarez und Villa drei absolute Stammkräfte, sie waren, ebenso wie Sánchez, mit der Nationalmannschaft auf Länderspielreise, Südamerika-Qualifikation während es in Spanien Ligaalltag hieß. Gaizka Garitano plagten zudem gröbere Verletzungssorgen, Arruabarrena war ebenso wie Moreno angeschlagen, sodass heute Maxi Mendez auf die ZOM-Position ausweichen musste. Vorne sollten wieder Soldado und Vargas für Tore sorgen, doch das klappte anfangs nur bedingt, bis sich Mendez allmählich mit seiner neuen Rolle zurecht fand. Aber vorallem Raffael und De Gea machten eine großartige Partie und entzauberten Soldado und Vargas. Vorallem Vargas biss sich am brasilianischen Außenverteidiger die Zähne aus. Die besten Gelegenheiten wurden jeweils von den Keepern zunichte gemacht, Rooney oder Soldado verzweifelten und als ein hochklassiges Spiel schon immer mehr auf ein 0:0 hinaus lief, tauschte Manchester-Coach van Gaal den völlig platten Raffael aus. Und es kam, wie es kommen musste, der eingewechselte Herrera traf nach einer Ecke per Kopf mitten ins Herz von Manchester United, der bittere Verlusttreffer und die 0:1 Niederlage in der Nachspielzeit bedeuten hingegen eine ausgezeichnete Ausgangsposition für Eibar.



Copa del Rey:

http://fs2.directupload.net/images/user/150726/fw7hsa9k.png http://fs1.directupload.net/images/user/150726/ett5dcfl.png


In der Copa del Rey bekam man es im Halbfinale mit Betis Sevilla zu tun, die abstiegsbedrohten Andalusier hatten sensationell den FC Barcelona im Viertelfinale ausgeschaltet. Und auch das Hinspiel gestaltete sich äußerst schwierig, Betis stand mit der gesamten Mannschaft hinten drinnen, nur Rennella lauerte vorne alleine, war aber bei Muñoz und Lopes bestens aufgehoben. Nach vorne ging viel über links, in der Mitte sorgte Horacio Sánchez für die gefährlichen Szenen, doch immer klebte ein Verteidiger wie ein Schatten an ihm. Sein Sturmpartner Maxi Mendez blieb diesmal blass, konnte den Peruaner kaum entlasten. Die beste Chance hatte Sánchez in der 70. Minute, als Riou einen Schuss von Yoshino Luis Francisco nur zur Seite abklatschen lassen konnte, aber der Peruaner konnte den zu hoch wegsprigenden Ball stark bedrängt nur an die Latte schießen.So blieb es beim 0:0, was durchaus eine gute Ausgangsposition für Betis bedeutete,auch wenn man kein Auswärtstor geschossen hatte.

Eine Woche darauf machte Eibar dann mit Betis aber kurzen Prozess. Schon nach 3 Minuten brachte Masó Ribas Eibar nach einem krassen Stellungsfehler in Führung, nach einer guten halben Stunde traf Schenetti nach einem zu kurz geklärten Eckball aus dem Hinterhalt. Zwar drückte danach Betis und kam durch einen Elfmeter von Rennella wieder heran, hatte in weiterer Folge sogar eine gute Chance auf den Ausgleich, aber mit dem 3:1 durch Sánchez kurz vor der Pause war die Partie wohl entschieden. Nach dem Wechsel erhöhte Villa ebenfalls per Strafstoß auf 1:4, dabei blieb es auch, Eibar verwaltete und spielte das Ergebnis souverän über die Zeit. Der Gegner im Finale ist übrigens wieder Real Madrid!



Liga:


http://fs1.directupload.net/images/user/150726/8lxd6j42.png http://fs1.directupload.net/images/user/150726/8d8vf49j.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150726/gjywaxia.png http://fs1.directupload.net/images/user/150726/gclkxc39.png


In der Liga konnte man sich vom FC Barcelona wieder ein wenig absetzen. Mit drei Siegen und einem Remis holte man 3 Punkte mehr als die Katalanen, die gegen Atlético Madrid ein 1:1 erreichten und mit der peinlichen 1:2 Heimniederlage gegen Elche 3 Punkte herschenkten. Zum Auftakt ging es für Eibar auf die Balearen. Dort war man beim Traditionsklub und Aufsteiger RCD Mallorca gefordert. Erneut ein schnelles Tor von Gayà nach nur 3 Minuten und ein schön herausgespielter Konter, den Vargas abschloss, ließ auf ein ruhiges Spiel hoffen. Doch dann kam die 20. Minute und Marco Asensio schockte mit einem 35-Meter-Kracher-Freistoß die Basken, Irureta ließ sich da wohl auf ein wenig überraschend, Zeit hätte er gehabt, den Ball noch aus dem Kreuzeck zu fischen. Es dauerte ein wenig, bis sich Eibar wieder von diesem absoluten Traumtor erholte, doch Mallorca verpasste es, nachzusetzen. Quasi mit dem Pausepfiff traf dann Vargas ein zweites Mal und stellte den 2-Tore-Vorsprung wieder her. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zunehmend, erst in der Nachspielzeit drehte Gayà nochmals auf und erzielte aus spitzem Winkel den 1:4 Endstand.

Am 25.Spieltag ging es auch in der Liga gegen Betis Sevilla ran. Es war das dritte Duell innerhalb von 10 Tagen zwischen diesen Teams und beide waren wohl froh, dass es das letzte Mal in dieser Saison sein würde. Bei Eibar fehlten wieder Lopes, Álvarez, Villa und Sánchez wegen der Länderspielreise. Wie schon in der Copa war auch diese Partie von Kampf betont und von anrennenden Eibar-Stürmern, die aber ein ums andere Mal an der Betis-Mauer zerbrachen. Kurz vor der Pause gelang dann aber Soldado nach idealem Zuspiel das 1:0. Kurz vor dem Ende wurde es nochmals hektisch, zuerst konnte Ex-Eibar Sechser Jon Errasti einen Kopfball von Yoshino Luis Francisco auf der Linie klären, der direkte Konter hätte beinahe zum 1:1 geführt, aber Muñoz lief genau im richtigen Moment hinaus und so stand Rennella im Abseits.

Eine Woche darauf war Málaga zu Gast im Nuevo Estadio Ipurua. Was ein gutes unterhaltsames Spiel hätte werden können, wurde leider ein Spiel, das kaum sehenswert war. Ein viel zu kleinlicher Schiedsrichter wollte umbedingt im Mittelpunkt stehen, zerpfiff die Partie völlig, teilte 9 gelbe Karten und 2 rote Karten aus, auf jeder Seite eine. Zuerst flog Alonso nach einem harmlosen normalen Foul an der Mittellinie mit Rot vom Platz, alle Proteste halfen nichts. Doch die Überzahlsituation für Málaga währte nur kurz, denn in der 41. Minute kam Justo gegen Villa zu spät, auch hier gab es die viel zu harte rote Karte. Kurz vor der Pause setzte sich dann José Vargas im Sechzehner gegen mehrere Gegenspieler durch, die hier zu vorsichtig attackierten, der einzigen Treffer und auch eines der wenigen Highlights in dieser Partie, Eibar feierte einen glanzlosen 1:0 Sieg.

Zum Abschluss des Monats Februar gab es am 28.2. das Spiel gegen Celta Vigo. Die Galicier rangierten aktuell nur auf dem 19. Platz, aber deren 'Star', Nolito, traf besonders gerne gegen Eibar. So auch heute, erneut war er der auffälligste Mann am Feld. Zuerst ging aber Eibar in Führung, ein geniales Fersentor des Sechsers Lévêque Schenetti kurz nach der Pause war das Highlight der Partie. (Video) Doch mit Fortdauer kam Celta immer besser ins Spiel, in der 66. Minute hämmerte Nolito einen Freistoß aus etwa 20 Metern ans rechte Lattenkreuz, Zentimeter entfernt von Weltklasse, da hätte Irureta nicht den Hauch einer Chance gehabt. In der Nachspielzeit gab es dann einen umstrittenen Elfmeter für die Heimmannschaft. Madinda lief im Sechzehner in Lopes hinein, der bullige Kolumbianer konnte nicht mehr ausweichen, doch der Schiri sah darin Absicht und gab Strafstoß. Nolito ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte trocken. Kurz darauf war Schluss, Eibar musste sich mit einem 1:1 bei Celta Vigo begnügen, aber weil Barcelona sein Spiel gegen Elche überraschend verloren hatte, konnte man den Vorsprung sogar auf 3 Punkte ausbauen.




https://www.youtube.com/watch?v=SXCfDaHYamI


Tabelle nach 27 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150726/b8cm3rei.png

DZehn
26.07.2015, 19:11
Du gehst deinen Weg nahtlos weiter. Wahnsinn wie Du wieder dominierst. Wobei ich wirklich überrascht bin, dass es noch eng ist in der Liga. Sevilla hat jetzt endgültig abreißen lassen müssen, aber Barca ist noch dran. Die Gruppenphase in der CL war einfach nur phänomenal. 18 Pkt, 23:0 Tore, WTF :D

Freut mich, dass es hier immernoch weitergeht und Du bei Eibar bleibst. Bieten andere Vereine eigentlich immer nur 35.000 € Gehalt an? Ich mein du könntest schon etwas mehr bekommen als absoluter Erfolgscoach :D

RichardBarcelona
05.08.2015, 19:49
Du gehst deinen Weg nahtlos weiter. Wahnsinn wie Du wieder dominierst. Wobei ich wirklich überrascht bin, dass es noch eng ist in der Liga. Sevilla hat jetzt endgültig abreißen lassen müssen, aber Barca ist noch dran. Die Gruppenphase in der CL war einfach nur phänomenal. 18 Pkt, 23:0 Tore, WTF :D

Freut mich, dass es hier immernoch weitergeht und Du bei Eibar bleibst. Bieten andere Vereine eigentlich immer nur 35.000 € Gehalt an? Ich mein du könntest schon etwas mehr bekommen als absoluter Erfolgscoach :D

Danke dir. Barca ist ein harter Konkurrent diese Saison, die anderen reißen ab. CL Gruppenphase war ziemlich geil diese Saison, es lief einfach, wobei sich die Gegner aber auch selten dämlich angestellt haben, gerade Salzburg. Ja, alle bieten so 30.000 oder 35.000, ich glaube Leverkusen oder Wolfsburg hat mal 40.000 geboten. Schade, dass in den letzten 2 Wochen sonst niemand was dazu geschrieben hat. :pardon:
Morgen Abend kommt dann ein neuer Teil on, bin heiß auf Zocken nach 10 Tagen Pause.

fabi98
05.08.2015, 20:43
Eigentlich wollte ich erst wieder beim nächsten Teil feedbacken...aber was solls, wenn's sonst keiner macht. :D

Ruhige Transferphase, aber was soll man auch großartig ändern? Es läuft weiterhin hervorragend, egal ob in der Liga, im Pokal oder auch in der Champions League. Obwohl da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. In der Liga ist Barca weiterhin dran, 3 Punkte sind nicht die Welt. Es bleibt spannend. :yes:

Auf jeden Fall viel Glück für die nächsten Spiele...fraglich ob du's brauchen wirst. ;)

RichardBarcelona
07.08.2015, 13:58
Danke dir. :)



105.: März 2021


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Champions League:

http://fs2.directupload.net/images/user/150807/8k3w76y5.png http://fs2.directupload.net/images/user/150807/vnk6bplz.png


Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Manchester United sollte es zu einem wahren Drama kommen. So unglücklich die Engländer sich im Hinspiel geschlagen geben mussten, als 3 Minuten vor Ende Rafael ausgewechselt wurde und prompt das Tor fiel, so unglücklich lief es auch heute. Doch alles der Reihe nach. Manchester begann mit einem Sturmlauf, wollte das frühe 1:0, um Eibar unter Druck zu setzen, was auch gelang. Aber Lopes und Iñigo Martínez behielten die Nerven und stoppten die überfallsartigen Angriffe der Engländer meist rechtzeitig. Zweimal musste auch Irureta gegen Chicharito eingreifen, den dritten Versuch konnte der Mexikaner dann im Tor unterbringen und den Rückstand aus dem Hinspiel ausgleichen. Erst jetzt wachte Eibar sozusagen auf, ein Schuss von Soldado segelte knapp über das Tor, ehe kurz vor der Pause Jesé mit einem Weltklasse-Kracher United schockte. Innenverteidiger Lopes legte den Freistoß kurz auf, den Jesé nach einem Schritt mit Tempo 120 Richtung linkes Eck zog, ein Supertor, der Ausgleich für Eibar!
Für Manchester war noch nichts verloren, nur ein Tor fehlte, nach der Pause hatten sich die Engländer auch rasch wieder erholt, nach einem Eckball kam Luke Shaw völlig frei zum Kopfball, brachte United erneut in Richtung Viertelfinale. Besonders bitter: nachdem Eibar in der 20. Minute mit Gayà bereits einen Flügelspieler mit verstauchtem Knöchel (4 Wochen Pause) verloren hatte, ging es in der 67. Minute auch für Jesé nicht mehr weiter, der Zeh war gebrochen, was für ihn bei 2 Monaten Zwangspause wohl schon das Saisonende bedeuten wird! Mangels Flügelspieler zog Garitano nun Soldado auf den Flügel zurück, brachte mit Herrera einen neuen Angreifer. Ofensiver ausgerichtet hatte Manchester nun mehr Räume, Lopes rettete in der 80. Minute in höchster Not gegen van Persie, kurz darauf drehte Irureta einen Schuss von Rooney noch über die Latte. Eibar kam nur sporadisch, in der 85. Minute scheiterte Herrera an Kiko Casilla, dann kam Arruabarrena als letzter Wechsel für den völlig platten Vargas, der alles versucht hatte, aber in Rafael seinen Meister fand. Garitano zog nun Herrera auf den Flügel zurück und Soldado wieder in die Spitze und das zeigte Wirkung. In der Nachspielzeit brachte Villa einen Ball hoch zur Mitte, Soldado scheiterte am überragenden Casilla, der Ball prallte zur Seite, wo Arruabarrena goldrichtig stand und eiskalt einschob. Bei den Fans und Garitano brachen alle Dämme, ausgerechnet Arruabarrena, der Publikumsliebling, der Kultstar von Eibar, die lebende Legende der Basken rettete Eibar in letzter Sekunde vor dem Ausscheiden, Manchester am Boden zerstört, Vargas musste seinen Landsmann Chicharito trösten, Irureta im Smalltalk mit Kiko Casilla und Arruabarrena beim Trikottausch mit Wayne Rooney, Manchester zeigte sich als fairer Verlierer, applaudierte für Eibar, das 2:2 reichte den Basken, man hatte den schwersten Gruppenzweiten Manchester United mit viel Glück ausgeschaltet!



https://www.youtube.com/watch?v=wCmBni_Gd5c
Video von Jesé Freistoßkracher aus gut 30 Metern.


Am letzten Tag des März ging es dann ins Viertelfinal-Hinspiel nach Turin, wo man im Juventus-Stadium die alte Dame empfing. Mit den Italienern hatte man sich schon ein paar mal duelliert, dabei immer die Oberhand behalten, was auch heute so schien. Ein bestens aufgelegter Soldado, der zuletzt in der Liga gegen Elche geschont wurde, traf nach 12 Minuten zur Führung und erzielte den wichtigen Auswärtstreffer für Eibar. Juventus kam nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor, Morata war bei Iñigo Martínez gut aufgehoben und von Tévez war kaum mal was zu sehen. Aufgefallen sind die Italiener nur durch rüde Fouls, den Höhepunkt leistete sich Marrone in der 56. Minute. Der Eigenbauspieler senste von hinten Mosquero rüde um, sah völlig zurecht Rot, zum Glück konnte der Flügelspieler der Basken weitermachen, er war einer von nur noch 3 fitten Flügeln. Der Platzverweis wirkte sich dann im Endeffekt bitter aus für Juventus, denn Soldado konnte die sich bietenden Räume am besten nutzen und traf noch zweimal. In der Nachspielzeit legte Gayà noch zum 0:4 nach, für Juve war es das damit vermutlich.



Liga:


http://fs2.directupload.net/images/user/150807/fgvkwcq3.png http://fs2.directupload.net/images/user/150807/9dokhgmh.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150807/47dtne2a.png http://fs2.directupload.net/images/user/150807/ef42bjcp.png


Besonders bitter begann das Spiel für Atlético Madrid gegen Eibar. Nach eigenem Anstoß und Rückpass zu Miranda sprang diesem der Ball zu weit weg, Gayà spritzte dazwsichen und traf nach gerade einmal 65 Sekunden zum 1:0 für Eibar, so ein Bock darf einfach nicht passieren. Atlético startete damit bei 0:1 und kam innerhalb der ersten Hälfte immer besser ins Spiel, doch im Abschluss erwies man sich als zu ungenau. Kurz vor der Pause war dann auch ein wenig Glück dabei, als ein Schuss von Mandzukic von Alonso abgefälscht wurde, der Ball in Flippermanier von Lopes, der nicht mehr reagieren konnte, zu Jiménez sprang, welcher ohne Probleme Irureta bezwingen konnte.
Nach dem Wechsel war aber wieder Eibar am Drücker, die zweiten 45 Minuten verliefen recht unspektakulär, in der 55. Minute war Soldado schneller am Ball als Miranda, mit dem 1:2 holte Eibar wichtige Punkte, da Barca gegen Mallorca nur zu einem 1:1 kam.

Eine Woche später gab es gegen València eine Machtdemonstration in der ersten halben Stunde. Einmal mehr im Mittelpunkt stand der älteste Spieler auf dem Platz, Mikel Arruabarrena! Denn dem seit 12 Jahren für Eibar spielenden Stürmer gelang in der 9. Minute nach Foul an Soldado und Rot für Salva Ruiz per Elfmeter das 1:0. Doch es kam noch besser. In der 14. Minute dribbelte er wie zu besten Zeiten drei Gegenspieler auf engstem Raum aus und schob locker unter Bernd Leno zum 2:0 ein, einfach nur unglaublich! Das Stadion bebte, feierte seinen Liebling mit Rufen, die man vermutlich im ganzen Baskenland hörte. Fraglich, ob dieser Arruabarrena in der Form es wirklich übers Herz bringt, seine Karriere im Sommer zu beenden! Nur weitere 5 Minuten später ging dann das 3:0 durch Gayà fast komplett unter. Es könnte dies ein historischer Tag für Eibar werden, denn wenn sich València hier nicht rasch fängt, könnte das eine echte Blamage werden. Zweimal hatte man noch Glück, als Vargas gegen Leno vergab, der Mexikaner war neben Arruabarrena der auffäligste Akteur des Tabellenführers. Doch nach einer halben Stunde kam endlich auch València ins Spiel, in der 40. Minute verkürzte Eigengewächs Valcarce Vidal auf 3:1, Ehrentreffer oder Anschlusstreffer?
Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen, es ging hin und her, aber Eibar war nicht mehr so zwingend wie in den ersten 30 Minuten. Und València witterte eine Chance, in der 80. Minute gelang Murillo tatsächlich noch das 3:2, musste Eibar hier wirklich nochmal zittern? Nur kurz später tauchte Enner Valencia vor dem gegenerischen Tor auf, aber Irureta rettete mit einem Glanzreflex die knappe Führung über die Zeit. Garitano nach der Partie: "Ich muss mich bei València bedanken, dass sie uns heute wieder ein wenig vom hohen Ross geholt haben, wenn du nicht 90 Minuten konzentriert agierst, kann man auch so ein Spiel bei 3:0 und Überzahl noch schnell verlieren. Trotzdem es derzeit so gut läuft, dürfen wir nicht vergessen, dass auch unsere Gegner Fußball spielen können!"

Gegen Villarreal gab es dann kaum etwas zu erwähnen. Zwei Tore von Soldado brachten Eibar einen recht souveränen 0:2 Auswärtssieg. Bei den Gastgebern konnte nur Aquino für Gefahr sorgen, doch der verletzte sich nach 20 Minuten ohne Fremdeinwirkung, danach kam von Villarreal kaum noch etwas. Nachdem der FC Barcelona letzte Woche auch gegen Sevilla nur zu einem Remis kam, gab es diese Woche sogar gegen Abstiegskandidat Celta Vigo eine Heimniederlage, 3 Spiele ohne Sieg und nun schon 10 Punkte Rückstand auf Eibar, die Chance auf den Meistertitel scheint vergeben!

Im letzten Ligaspiel im März gab es für Eibar ein Heimspiel gegen Elche. Gaizka Garitano schonte für das CL-Spiel gegen Juventus seine Stammspieler und brachte ein B-Elf. Diese tat sich anfangs schwer, die besten Chance hatte Sánchez, doch der Peruaner verzweifelte am spanischen Nationaltorhüter José Carlos. In der 24. Minute konnte Fidel nach einem Iñigo Martínez Kopfball für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie retten. In der 32. Minute erzielte dann Cristian Herrera nach schönem Zuspiel von Masó Ribas das längst fällige 1:0 für Eibar. Highlights gab es in der zweiten Halbzeit nur wenige, einen Distanzschuss von Lévêque Schenetti konnte José Carlos über das Tor lenken, in der 75. Minute rettete Fidel ein weiteres Mal auf der Linie. Kurz vor dem Ende gab auch José Gayà sein Comeback.



Tabelle und Torschützen nach 31 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150807/mz2fukjj.png http://fs1.directupload.net/images/user/150807/utazi372.png

fcbwaldi
07.08.2015, 14:12
Kein schlechtes Tor von Jese...
Du konntest dich etwas absetzen von Barca, mit 12 Punkten Vorsprung wirst du dir das nicht mehr nehmen lassen.
Schön, dass Gaya wieder fit ist.

fabi98
07.08.2015, 16:04
Schon mal Glückwunsch zur Meisterschaft! Das wirst du dir kaum noch nehmen lassen. :yes:

Viel wichtiger ist allerdings die CL...was ein unglaubliches Spiel gegen United. :shok:

Geil, dass dir am Ende ausgerechnet Arruabarrena den A'rsch rettet. :D

Und ja, Verletzung nerven tierisch. Kenn ich nur zu gut... ;)

RichardBarcelona
10.08.2015, 00:33
**neue Seite**

RichardBarcelona
10.08.2015, 01:39
Danke euch beiden. Ich will die 100 noch vollkriegen, außerdem bei den geilen Jugendspielern kann ich nicht einfach aufhören. :)



106.: April 2021


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Champions League:

http://fs2.directupload.net/images/user/150810/fjgpb569.png http://fs1.directupload.net/images/user/150810/mpd5le6u.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150810/7ese22f7.png


Kaum mehr etwas ging im Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus. Zu deutlich war das Ergebnis aus dem Hinspiel. Zwar fand Eibar von der ersten Minute an wild anrennende Italiener vor, die nichts unversucht lassen wollte, doch je länger es 0:0 stand, desto mehr schwand die Hoffnung und ebbten die Angriffe ab. Den einzigen Treffer erzielte 5 Minuten vor der Pause Horacio Sánchez, der Peruaner durfte heute in der CL ran. Eibar blieb mit dem 1:0 damit im 9. von 10 CL-Spielen ohne Gegentor, nur Manchester United hatte Irureta bisher doppelt bezwungen!

Gegner im Halbfinale war dann Real Madrid. Nach dem verlorenen Cup-Finale wollte die Könglichen Revanche, doch bittererweise fiel Sergio Ramos für diese beiden Duelle verletzt aus. Sein Ersatz Derik, konnte durchaus mit einer soliden Leistung aufzeigen, aber in Minute 66 unterlief ihm ein folgenschwerer Schnitzer, den Herrera zur Führung verwandelte. Kurz vor dem Ende war es dann Keylor Navas, der patzte. Nach einem Eckball verfehlte der Costaricaner den Ball, am langen Pfosten wartete erneut Herrera, der Eibar mit dem 2:0 in eine ausgezeichnete Ausgangslage brachte.

Was soll man dazu noch sagen! Real Madrid bekam heute von Eibar Galgenfrist bis zum Ende, war aber nicht fähig, sie auszunutzen. Alles der Reihe nach. Anstelle von Ramos spielte bei Real heute das 19-jährige Eigengewächs Damián Romero García, der jungen Verteidiger machte seine Sache anfangs sehr gut, nach einer halben Stunde ging es aber im Strafraum zu ungestüm gegen Soldado ran, es gab Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an, setzte den Ball aber nur an die linke Stange, ein erstes Mal Glück für Real. Die defensive Sicherheit war bei den Gastgebern nun dahin, man agierte nervös und machte Eibar stark. Nach einem Eckball verflog sich wieder Navas, Carvajal klärte einen Alonso-Kopfball auf der Linie, der Nachschuss von Gayà aus dem Hinterhalt knallte an die Latte, wieder Glück für Real.
Nach dem Wechsel unverändertes Bild, Eibar machte nicht viel, wurde vom Gegner aber immer wieder eingeladen, wieder patzte Romero als letzter Mann, Vargas ging dazwischen, schoss sofort, Navas konnte nur hinterher schauen, aber der Ball krachte erneut nur gegen die Stange. Wenn sich so viele vergebene Chancen mal nicht rächen. Aber Real war nicht fähig, vorne gefährlich zu werden, zu pomadig war das Spiel des weißen Balletts. In der Nachspielzeit 'erlöste' der eingewechselte Masó Ribas mit dem 0:1 Siegestor die Königlichen, die Basken aus Eibar stehen damit tatsächlich im Endspiel der Königsklasse, der Gegner dort ist der FC Bayern München, die Zenit St.Petersburg mit gesamt 7:4 eliminierten.



Copa del Rey FINALE!


http://fs2.directupload.net/images/user/150810/qfmstxcp.png


Als Copa del Rey Finale konnte man diese Paarung schon fast abonnieren! Einmal mehr standen sich im Finale der Copa del Rey Eibar und Real Madrid gegenüber, bisher hatten immer die Basken das bessere Ende für sich. Doch es schien so, als hätte Real aus den letzten Duellen gelernt und wüsste, wie man Eibar zum Fallen bringen kann. In einem ausgeglichenen Hin und Her erzielte Gareth Bale kurz vor der Pause das 1:0, quasi mit dem Pausenpfiff hämmerte Ander Capa von links einen wuchtigen Schuss an die Stange.
10 Minuten nach dem Wechsel war es dann Eibar's Star, José Gayà, der nach Pass von Joyce Villa zum 1:1 ausgleichen konnte. Wieder 10 Minuten später staubte Vargas nach einem Schuss von Horacio Sánchez ab, den Keylor Navas nur nach vorne abwehren konnte. Eibar hatte wieder eine Partie gedreht, aber Real hatte noch eine Antwort parat, in der 82. Minute glich Piazon erneut aus. Wenige Augenblicke vor der Ende hatte Real Riesenglück, als Vargas und Villa eine Doppelchance vergaben und an Navas scheiterten.
Für die Nachspielzeit kam dann Arruabarrena für Villa und es wurde laut. Und ausgerechnet er lieferte in Minute 100 den Pass, den José Gayà zum 3:2 einschob. Hatte Real jetzt noch Kraft, noch einmal zurückzukommen? Sie versuchten es, aber als in der 111. Minute der flinke Vargas entwischte und auf Schenetti querlegte, war das Spiel entschieden, 4:2! Leider verletzte sich im Finish Sánchez, mit einer Kniesehnenzerrung muss er nun eine Pause von 3 Wochen einlegen. Real am Boden, verlor schon wieder ein Finale gegen Eibar, die Basken hingegen jubelten, wenige Tage nach dem Ligatitel holte man sich mit der Copa Titel Nummer zwei!


http://fs1.directupload.net/images/user/150810/8krou5z7.gif
Impressionen zum Copa del Rey Finale inclusive Siegerehrung!


Liga:


http://fs2.directupload.net/images/user/150810/r7xabtil.png http://fs1.directupload.net/images/user/150810/xrmxah9g.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150810/cxjctr6j.png http://fs2.directupload.net/images/user/150810/jrutqehn.png


Am 32. Spieltag stand das Spitzenspiel zwischen dem Ersten, Eibar und dem Zweiten, FC Barcelona im Camp Nou an. Die Katalanen hatten in den letzten Wochen eine Talfahrt hinter sich, sind seit 4 Spielen ohne vollen Erfolg und musste Eibar ziehen lassen. Nun kommen von hinten auch noch die beiden Madrider Klubs und sogar Sevilla gefährlich nahe. Umso wichtiger wäre ein Heimsieg heute für die Katalanen. Aber mehr als bis zum Strafraum ging es nicht, zu gut hielt das Duo Iñigo Martínez und Lopes die Angriffe vom Tor von Irureta fern, bei Eibar ging viel über die linke Seite, über Gayà, doch Bravo war bei einigen guten Chancen der Spielverderber. In der zweiten Hälfte waren Chancen Mangelware, als alles schon mit einem Remis rechnete, zog José Gayà in der 87. Minute aus großer Distanz ab und versenkte den Ball im langen Eck. Barca ist nun mit dem 0:1 5 Spiele ohne Sieg, der Rückfall sogar auf Platz 4 droht!

Es war leider ein sehr einseitiges Baskenderby im Estadio San Mamés in Bilbao, was den Fans eine Woche später geboten wurde. Überragender Mann vorne war José Vargas, der flinke Mexikaner machte, was er wollte und traf kurz vor der Pause zur Führung, die Flanke kam von Rechtsverteidiger Eñaut Nikolaos, der seinen Platz wirklich bis zum letzten Zentimeter ausnutzte. Kurz nach der Pause hatte Bilbao die beste Chance auf den Ausgleich, aber Williams traf nur die Stange, aus dem folgenden Konter fiel der zweite Treffer der Partie, Roberto Soldado verwertete nach uneigennützigem Zuspiel von Gayà. In der Nachspielzeit war es dann erneut Vargas, wieder nach Vorlage von Nikolaos, der zum 0:3 Endstand traf, Bilbao muss nun um seinen EL-Platz bangen.

Im letzten Spiel vor der Länderspielpause musste Eibar zuhause gegen den Aufsteiger aus Gijón ran. Die Asturier stecken tief im Abstiegskampf, die Kräfte schwinden und die Verunsicherung war deutlich zu sehen, gleich in der 2. Minute passte man hinten nicht auf, Vargas war entwischt und schon war es passiert. In weiterer Folge zeigte man offensiv erstaunlich gute Ansätze, machte sich aber mit einer inferioren und nicht ligatauglichen Abwehrleistung selbst das Leben schwer. Da freute sich auch Mikel Arruabarrena, der 38-jährige kam in der 17. Minute völlig frei zum Kopfball, der Ausflug des Schlussmannes von Gijón war hier auch alles andere als nötig. Eibar machte munter weiter und ließ Gijón für jeden Patzer bitter büßen, Vargas traf noch vor der Pause erneut. Und auch in der zweiten Hälfte war der Mexikaner wieder dran, nach einer guten Stunde erhöhte er auf 4:0, Arruabarrena legte, erneut per Kopf, einen weiteren Treffer nach. Im Finish kam dann noch Soldado für Vargas und auch der scheidende Goalgetter netzte noch ein, traf zum 6:0 Endstand. Zudem fixierte man nun auch den Meistertitel, man kann rechnerisch in den letzten 4 Spielen nicht mehr eingeholt werden. Gijón hat damit 9 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, bei 4 ausstehenden Spielen, das wird schwierig! (das bei der Bild-Überschrift sollte ein '?' sein, kein '!' :))

Überraschend viel Spannung hatte die Partie am 35.Spieltag gegen Almería zu bieten. Die Andalusier könnten mit einem Sieg den Klassenerhalt fixieren, Eibar wollte als frischgebackener Meister natürlich auch einen Sieg, doch Gaizka Garitano bot zwischen den CL-Halbfinal-Spielen eine B-Elf auf. Joyce Villa gab in der Startelf sein Comeback und hatte auch die erste Chance. Sein Abschluss landete in der 15. Minute zwischen den Beinen von Rubén im Tor, doch der Argentinier stand beim Zuspiel im Abseits, der Treffer zählte zurecht nicht. Kurz darauf kam Almería gefährlich vor das Tor, ein Flanke von rechts konnte Zongo wuchtig einköpfen. Eibar seit langem wieder in Rückstand in der Liga, das änderte sich auch bis zur Pause nicht. Da kam der geplante Wechsel, Vargas für Soldado, man wollte den beiden um die Torjägerkrone kämpfenden Stürmern auch hier eine Möglichkeit geben. Und der Mexikaner nutzte sie. Zuerst konnte Joyce Villa nach einem herrlichen Solo ausgleichen, etwa 10 Minuten darauf stand Vargas nach einem Schuss von Mosquero, der Rubén nur zur Seite abklatschen lassen konnte, goldrichtig und drehte das Spiel. Eibar gewann sein erstes Spiel als neuer Meister mit 2:1, Almería muss weiter zittern, doch 6 Punkte sind für die letzten 3 Runden ein angenehmer Polster.



Tabelle und Torschützen nach 35 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150810/tuzvxdgf.png http://fs2.directupload.net/images/user/150810/m5quqjxz.png

fabi98
10.08.2015, 02:09
Juventus erwartungsgemäß rausgeworfen, anschließend gegen Real kaum Probleme gehabt. Bin jetzt sehr auf das Duell gegen die Bayern gespannt. :yes:

Die Copa erst in der Verlängerung geholt. Egal, Sieg ist Sieg! Schöne Collage von der Siegerehrung. :good:

Zur Liga braucht man nun wirklich nichts mehr sagen, 17 Punkte Vorsprung sind echt ne Hausnummer. Respekt! ;)

Black_Tiger
12.08.2015, 11:37
Einfach nur krass, du zerlegst in der Liga weiterhin jeden, 17 Punkte Vorsprung ist ein ganz dickes Ausrufezeichen. In der Copa im Finale Real Madrid bezwungen, sehr stark was Eibar in den letzten Jahren, bzw Monaten leisten und Wahnsinn wie du uns diese Karriere präsentierst.:good:

DZehn
12.08.2015, 15:27
Glückwunsch zur Copa Del Rey und zur Meisterschaft. Hammer, wie Barcelona noch abgerutscht ist. Muss ja katastrophal gewesen sein die letzten Partien :P
In der CL lässt Du auch nichts anbrennen und stehst im Finale gegen Bayern. Ein Sieg wäre wirklich was Feines :good:

RichardBarcelona
13.08.2015, 01:33
Danke für euer FB und danke auch an die stillen Mitleser! Habe lange überlegt, ob ich die Karriere nun beende, oder doch noch weiterzocke und hab mich entschieden, noch eine Saison dranzuhängen. Es macht einfach nach wie vor unheimlichen Spaß, andere Spiele reizen mich momentan ohnehin nicht, gibt spielemäßig für mich derzeit kaum Konkurrenz für FIFA. Planmäßig will ich die nächste Saison Ende August beenden, also wird das Tempo entweder hoch werden, oder ich mache Vierteljahresberichte, denke aber eher ersteres. Texte werde ich versuchen ein wenig zu kürzen, ist mir aufgefallen, dass es manchmal ein wenig in die Länge gegangen ist. Eine Bitte hätte ich an euch, auch an die stillen Mitleser. Bitte lasst mir ein wenig Feedback da, auch wenns nur ein Einzeiler ist (so knapp vor der magischen Marke, will ich einfach diese 100 Seiten, die 1000er Marke brechen. :))

Das Copa Finale war ziemlich eng, ich habe fast die ganze B-Elf rangelassen, dementsprechend war es schwieriger. In der Liga ist mir leider Barca auf einmal komplett eingeknickt (3 Punkte aus 4 Spielen, dann war es entschieden). Bin nun umso heißer auf die Bayern. :)

RichardBarcelona
13.08.2015, 02:57
107.: Mai 2021 und Statistiken 2020/21


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Liga:


http://fs2.directupload.net/images/user/150813/b9cjvx3k.png http://fs1.directupload.net/images/user/150813/skuu5dkr.png


Wenig imposant waren die vorletzten beiden Ligaspiele von Eibar, aus beiden Heimspielen holte man 4 Punkte, gegen den FC Sevilla sah man erneut, dass die Andalusier der absolute Angstgegner der Basken sind. Zweimal hatte man großes Glück, als Carlos Bacca nur die Latte traf, die beste Chance vergab Roberto Soldado in der 75. Minute allleine gegen Mandanda, so trennte man sich 0:0. Auch eine Woche später war beim 1:0 Sieg gegen Granada Roberto Soldado der beste Mann bei Eibar und zugleich auch einziger Torschütze. Mann des Spieles war aber Granada-Keeper Guilherme, der nicht nur in der 39. Minute einen Elfmeter von Vargas hielt, sondern auch sonst beinahe jegliche Chance zunichte machte. So bereitete man sich auf das letzte Spiel der Saison vor, und es sollte ein episches waren, noch dazu ein Baskenderby, gibt es schöneres, um einen, oder sogar zwei ganz spezielle Spieler zu verabschieden?



http://fs1.directupload.net/images/user/150813/o7h7xfvk.jpg http://fs2.directupload.net/images/user/150813/bgd3g6nh.jpg

Da hätte er ihm fast die Show gestohlen! Wenige Tage vor dem letzten Ligaspiel kündigte Mikel Arruabarrena nun doch seinen Abschied vom aktiven Fußball an, er sei mit 38 Jahren am Ende seiner Karriere angelangt, zudem gäbe es mit dem CL-Finale und dem bereits erreichten Double keinen besseren Zeitpunkt. Wie Roberto Soldado will die Legende, die seit 2008 (!), also 13 Jahre bei Eibar spielt, nun erstmal ausgiebig Urlaub machen und sich dann voll und ganz einer Trainerausbildung widmen. Damit wird das letzte Heimspiel ein ganz besonderes für Gaizka Garitano, die SD Eibar und seine Fans!


http://fs2.directupload.net/images/user/150813/ag2yourn.png

Vor restlos ausverkauftem Haus in San Sebastian wollte Eibar seine beiden Legenden gebührend verabschieden. Dutzende Busse und tausende Fans reisten ins Estadio Anoeta und keiner bereuhte es, gekommen zu sein, denn Eibar zeigte einen perfekten Fußballabend, Real Sociedad konnte einem da fast schon leid tun. Für die Basken ging es um nichts mehr, doch in einem Derby verliert man nie gerne. Von Minute eins an startete Eibar voll durch, um Soldado und Arruabarrena, beide in der Startelf einen ordentlichen Abschied zu bereiten. Und Soldado war es selbst, der sich in der 19. Minute mit einem Distanzschuss in Szene setzte und sich feiern ließ. Keine fünf Minuten später eine ähnliche Szene, diesmal feuerte Alonso aus der Distanz, Rulli konnte nur nach vorne abklatschen lassen, da stand aber Soldado goldrichtig und staubte ab, Doppelpack. Kurz vor der Pause brach Jesé auf der rechten Seite durch, Zaldua ging zu ungestüm im Strafraum ran, es gab Elfer. Soldado schnappte sich den Ball und überreichte ihn Mikel Arruabarrena, das ganze Stadion stand und blickte gebannt auf den Punkt. Als dann Rulli nach rechts flog und der Kultstürmer eiskalt in die Mitte knallte, gab es kein Halten mehr, auch Arruabarrena traf in seinem Abschiedsspiel, besser hätte man die Geschichte nicht schreiben können.
Nach dem Wechsel trug sich auch der junge Vargas in die Torschützenliste ein, sein 22. Saisontreffer in seiner Premierensaison, damit zog er mit Ronaldo gleich. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie, in die Real Sociedad nie hinein kam, setzte erneut Arruabarrena, der in der Schlussphase für Vargas in die Spitze rückte, Villa kam im offensiven Mittelfeld zum Zug. Und er leistete auch die Vorarbeit, legte uneigennützig quer. Kurz danach war Schluss, Eibar gewann 0:5 und feierte den Meistertitel, das Double, doch noch was es nicht das letzte Spiel dieser Saison.....



Endtabelle nach 38 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150813/amkkfm6u.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150813/o8hak5o7.gif
Impressionen zum Ligagewinn!


Champions League FINALE:

http://fs1.directupload.net/images/user/150813/fpm7d4u8.png


Das Champions League Finale stand am Programm, der Gegner von Eibar war der große FC Bayern München. Für die Basken war es das erste Finale in der Champions League, die Bayern galten als leichter Favorit, auch wenn Eibar bisher in der CL kaum zu biegen war. Eine interessante Partie brauchte keine Eingewöhnungszeit, sondern es ging gleich von Beginn an los, Chancen auf beiden Seiten, doch vorerst noch nicht zwingend genug. In der 23. Minute musste dann ein erstes Mal Manuel Neuer eingreifen, er lenkte den Schuss von Gayà noch am Tor vorbei. Bayern kam dann ein erstes Mal kurz vor der Pause zu einer guten Chance, Lewandowski verzog aber aus guter Position.
In der zweiten Hälfte konnte das Spiel leider nicht mehr an das Niveau aus der ersten Halbzeit heranhalten, erst in der 85. Minute kam wieder mehr Emotion rein, als Arruabarrena für Villa kam. Dann brach die Nachspielzeit an, jeder stellte sich schon auf eine Verlängerung ein, da kam noch einmal Eibar, Gayà über links, keiner konnte ihn stoppen, erst Neuer konnte seinen Schuss an die Stange lenken, von wo aus er wieder ins Feld sprang, Herrera rauschte heran, grätschte mit Lahm in den Ball und war schneller, 0:1 für Eibar in der 92. Minute. Die Bayern waren blass, konnten nicht mehr antworten und verloren das Spiel in buchstäblich letzter Minute. Eibar gewann tatsächlich das Triple, schlägt die großen Bayern und ist nun am Höhepunkte der Vereinsgeschichte! Bis spät in die Nacht feierte das Team die Titel und die scheidenden Soldado und Arruabarrena, das Ende einer Ära, der Beginn einer neuen?



http://fs1.directupload.net/images/user/150813/qcxvzfiw.gif
Impressionen zum CL-Titel!


Statistiken 2020/21


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Meister andere Länder:

CL: FC Bayern München - SD Eibar 0:1
EL: Olympique Marseille - FC Liverpool 2:0
Copa: SD Eibar
Spanien: SD Eibar 95 Punkte
Deutschland: FC Bayern München 84 Punkte
England: Manchester United 92 Punkte
Frankreich: Olympique Marseille 94 Punkte
Italien: AS Roma 90 Punkte
Niederlande: PSV Eindhoven 76 Punkte
Portugal: FC Porto 75 Punkte
Russland: Zenit St.Petersburg 75 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 86 Punkte
Schweiz: FC Basel 89 Punkte
Türkei: Besiktas Istanbul 80 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 87 Punkte

Große Überraschungen blieben aus, in den meisten Ligen war die Entscheidung auch bereits ein paar Runden vor Schluss gefallen. Am spannendsten ging es in Italien und der Türkei zu. Besiktas konnte sich mit 80 Punkten den Titel sichern, Fenerbahce mit 79 und Galatasaray mit 78 Punkten landeten knapp dahinter. Noch knapper war die Entscheidung in Italien. Sowohl Roma, als auch Juventus und der AC Milan hatten 90 Punkte, Inter auf Platz 4 war mit 88 Zählern auch nicht weit weg. Am überlegensten sicherte sich der FC Basel in der Schweiz den Titel, der ganze 27 Punkte Vorsprung auf den Zweiten, FC Zürich hatte.

Auch in der EL gab es eine kleinere Überraschung, denn der spanische Vertreter Getafe CF schaffte es sensationell bis ins Halbfinale, unterlag dort dem FC Liverpool. Alle spanischen Vereine überstanden ihre Gruppen in CL und EL und zogen in die KO-Phasen ein, nach Eibar schafften es der Madrider Vorstadtklub und Real Madrid am weitesten. Atlético Madrid schied hingegen im Sechzehntelfinale der EL aus.



http://fs1.directupload.net/images/user/150813/96szu9lh.jpg
Europa League KO-Phase

http://fs1.directupload.net/images/user/150813/7bhwshgp.jpg
Champions League KO-Phase


Statistiken LIGA:

http://fs2.directupload.net/images/user/150813/5959lsxo.png

Ex aequo auf Platz eins landeten Vargas und Ronaldo. Dass der Youngster von Eibar es in seiner ersten Saison auf 22 Tore brachte ist ebenso sensationell, wie die Tatsache, dass er mit einer grandiosen Saison die Torjägerkrone holte. Soldado brachte es in seiner Abschiedssaison mit 19 Toren auf Platz 3. Als bester Vorlagengeber teilte sich Ronaldo den Titel ebenfalls mit einem Spieler Eibars, Roberto Soldado brachte es ebenso wie CR16 auf 12 Vorlagen. Bei dem Torhütern brachte es Xabi Irureta auf 24 Spiele ohne Gegentor, einsame Spitze, er gewann diesen Titel bereits zum vierten Mal in Folge!



Statistiken COPA:

http://fs2.directupload.net/images/user/150813/zpejpocb.png

Horacio Sánchez war der überragende Mann in der Copa del Rey. Auf sage und schreibe 12 Tore brachte es der Peruaner, auch Villa und Vargas landeten noch im Mittelfeld der Statistik, bei den Vorlagen waren ganze 6 Spieler von Eibar vertreten, Villa gewann die Statistik, auch Ersatzkeeper Blanco war bei den Spielen ohne Gegentor mit Mandanda von Sevilla top.



Statistiken CHAMPIONS LEAGUE

http://fs2.directupload.net/images/user/150813/oqmozh9i.png

Perfekter Abschied einer Legende! Roberto Soldado sicherte sich in überlegener Manier die Torjägerkrone in der Champions League, auch Vargas konnte mit 6 Toren auf sich aufmerksam machen und zeigte sein großes Talent. Villa, Arruabarrena, Soldado und Gayà waren bei den Vorlagengeber die besten von Eibar, doch Xabi Irureta gelang mit 11(!) von 12 Spielen ohne Gegentor eine wahren Traummarke.



Spielerstatistik:

http://fs2.directupload.net/images/user/150813/umrh7lze.png
Ist recht groß, deshalb geb ich es wieder in einen Spoiler.

Am meisten zulegen konnten die Ersatzkeeper, die alle um 5 Gesamtpunkte zulegen konnten. Dennoch wird neben Irureta wohl nur einer aus den Quartett nächste Saison bei Eibar spielen, die besten Chancen hat Blanco, dahinter gibt man Aguado die besten Karten. Ebenso einen großen Sprung um 4 Punkte konnten Shootingstar Vargas und Abwehrtalent Moreno machen. Besonders große Hoffnungen setzt man in José Manuel, der 17-jährige spielte bereits in der A-Nationalmannschaft und gilt als größtes Talent des spanischen Fußballs seit Jahrzehnten. Bei Eibar wird sich noch einiges tun im Sommer, der derzeit recht große Kader wird sich noch merkbar verkleinern, einigen Spieler wurde bereits ans Herz gelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.

fabi98
13.08.2015, 15:55
Was ein Traum-Abschied für Soldado und Arruabarrena! Wie im Drehbuch! ;)

Dazu dann noch der CL-Titel, was gleichbedeutend mit dem Triple ist...wirklich eine hammer Leistung! :good:

Zur Abrundung dann noch zahlreiche Statistiken - wie man es von dir kennt - sehr interessant. :yes:

Kurzum: mal wieder eine unglaubliche Saison. Ich freu' mich auf die nächste! :)

MW2020
13.08.2015, 18:10
mann oh mann...jetzt ist es soweit...Meistertitel verteidigt und die Champions league nach eibar geholt....hut ab...Respekt...Chapeau (wenn man es so schreibt)....die zwei legenden treffen im letzten spiel...bin mal gespannt ob du dich nochmals für eine Saison begeistern kannst...hast jetzt ja alles gewonnen was es gibt....wäre meiner Meinung nach jetzt der perfekte Zeitpunkt zum aufhören...bitte nicht falsch verstehen...deine Story ist der absolute oberhammer....aber du kennst den spruch wahrscheinlich auch...man soll aufhören wenns am schönsten ist! deine Story ist in den top 3 dieses jahres! auf jeden Fall würde ich mich über eine Zusammenfassung der gesamten jahre freuen...:good:

RichardBarcelona
14.08.2015, 01:59
Danke euch beiden. Hier kommt nur ein kurzer Einstreu zum Confederations Cup 2021, habe ich ganz vergessen, dass es den auch gibt. :)
Bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich die nächste Saison noch spiele, oder das hier mit ein paar Berichten zu Ende gehen lasse, weil diesmal leider FC Barcelona B aufgestiegen ist. :negative: Hätte da aber auch schon eine Idee. Mal schauen, wie ich das jetzt mache.


108.: Confederations Cup 2021 mit Spanien.


http://fs1.directupload.net/images/user/150410/p4ne63s4.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150814/l2st5exi.png


Toschützenkönig: Draxler (4 Tore, Deutschland)
Top-Vorlagengeber: Müller (GER), Messi (ARG), Morata (ESP) je 3 Vorlagen
Ohne Gegentor: Rulli (ARG) 4x zu Null

BMG43v3r
15.08.2015, 08:35
Es ist einfach ziemlich beeindruckend, was du aus Eibar gemacht hast.

Fast spielend leicht holst du das Triple, ich finde es richtig schön, dass deine "Alten" noch einmal glänzen durften und konnten. :good:

Absolut überlegen in allen Statistiken, Eibar war einfach eine Macht in dieser Saison.

Mal sehen, ob noch eine kommt, so ohne Arru und Soldado wäre ich schon gespannt. ;)

Im ConFed-Cup lässt du im Endeffekt nicht viel anbrennen, Glückwunsch! :)

RichardBarcelona
16.08.2015, 18:42
Es ist einfach ziemlich beeindruckend, was du aus Eibar gemacht hast.

Fast spielend leicht holst du das Triple, ich finde es richtig schön, dass deine "Alten" noch einmal glänzen durften und konnten. :good:

Absolut überlegen in allen Statistiken, Eibar war einfach eine Macht in dieser Saison.

Mal sehen, ob noch eine kommt, so ohne Arru und Soldado wäre ich schon gespannt. ;)

Im ConFed-Cup lässt du im Endeffekt nicht viel anbrennen, Glückwunsch! :)

Danke dir. Hab gehofft, dass mir ein Treffer mit Arruabarrena gelingt, mit Soldado war ich mir da relativ sicher, dass es so ausgeht ist aber traumhaft und hätte ich mir nicht gedacht, ein perfekter Abschied. Fast mehr als Soldado tut mir das Ende von Arruabarrena weh, der war seit Beginn immer ein Bestandteil und hätte locker das Zeug gehabt, noch weiter zu machen, trotz mittlerweile nur noch 61 GES und stetig fallenden Stats, aber er war einfach ein Knipser und hat immer das geerbt, was der Goalie nicht ordentlich abwehren konnte. Nächste Saison sinds nur noch 2 vom Startkader, Irureta, mein Keeper und Capa, der zwar nie besser wurde, eigentlich kaum noch trifft, aber ich brings nicht übers Herz, ihn zu verkaufen. Bóveda wollte leider weg und dieses blöde Geraunze über zu wenig Einsatzzeiten (der hatte 27, das sind die Hälfte aller Spiele!) und dass er verkauft werden will, ging mir dann irgendwie doch auf die Nerven.

RichardBarcelona
16.08.2015, 19:56
109.: Transferphase Sommer, Juli und August 2021.


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Abgänge:


Als Königstransfers galt diese Saison der Abgang von Cristian Herrera zu Manchester City. Nach dem Karriereende von Soldado erfüllte sich Herrera seinen Traum, in der Premier League zu spielen und schloss sich Manchester City für 30 Millionen € an. Ebenso verabschiedet aus Eibar hat sich Joan Ángel Gil de Vicent. Die letzten zwei Saisonen war der Spanier an Albacete und Mallorca verliehen, nun schließt er sich für 3,5 Millionen € Deportivo La Coruña an. Kürzer war das Engagement von Edgar Ié in Eibar. Er konnte sich in Eibar nicht durchsetzen und musste nun einem Jugendspieler weichen, für 1,5 Millionen € zieht es ihn zu Betis Sevilla, wo er auf einige ehemalige Eibar-Spieler trifft. Ebenfalls für 1,5 Millionen € wechselt Jorge Asenjo zu Espanyol Barcelona, Eibar wollte den Flügelspieler eine weitere Saison verleihen, doch Espanyol zahlte für ihn 150% seines Marktwertes, daraufhin ließ man ihn gehen. Länger angekündigt hat sich der Wechsel von Eneko Bóveda, der sich immer wieder über magelnde Einsatzzeiten und fehlendes Vertrauen beklagte. Garitano wollte ihn halten, aber nach dem Sager, er würde benachteiligt werden und man würde nicht anerkennen, was er für den Klub geleistet hat, verkaufte man ihn doch für 525.000€ zu Aufsteiger Real Zaragoza. Nachsatz von Gaizka Garitano: 'Ich bin mir sehr wohl bewusst, was Eneko für uns geleistet hat, aber eine Stammplatzgarantie gibt es bei mir nicht, es zählt nur die Leistung. Mikel (Arruabarrena) hat gezeigt, wie man sich empfiehlt, anders als Eneko, der nur motzte und sich beklagte, warum er nicht spielt, was ich bei 27 Einsätzen auch nicht verstehe!'
Ebenso zu Espanyol Barcelona zieht es Pablo Mosquero, für 725.000€ wechselt er zu den Katalanen. Auch Adrian Álvarez hat einen neuen Arbeitgeber. Bei Absteiger Mallorca geht der Flügelspieler nun auf Torejagd, 600.000€ überwies der Klub von den Balearen nach Eibar. Chavez (200.000€ nach Huelva) und die drei Torhüter Roberto Aguado (130.000€, Glasgow Rangers), Xavi Pérez (90.000€, FC Dundee) und Carlos Suárez (60.000€, Drogheda United) verlassen ebenso den Klub.

Einen Aufreger gab es kurz vor Ende der Transferperiode. José Gayà wollte den Klub verlassen, aber Gaizka Garitano konnte seinen Star überzeugen zu bleiben und überredete den Vorstand, Gayà nicht zu verkaufen.


http://fs1.directupload.net/images/user/150816/ar3kgqkm.jpg

Aller guten Dinge sind drei. Schon wieder versuchte der Vorstand, mir Gayà wegzunehmen, aber ich konnte erneut gewinnen und Gayà halten. :keule::yahoo:


Zugänge:


Den ganzen Abgängen, die zum Großteil auf Leihspieler der letzten Saison fallen, wirkten 3 Neuzugänge und 5 Jugenspieler entgegen, die mit Profiverträgen ausgestattet werden.
Zwei konnten ablösefrei geholt werden und wurden seit dem Winter erfolgreich geheim gehalten. Nun ließ Gaizka Garitano auf der Pressekonferenz die Bombe platzen. Zwei der besten spanischen Spieler kommen nach Eibar, der erste ist Isco. Bei Real Madrid kam er in der letzten Saison nur auf 20 Einsätze in der Liga, man ließ seinen Vertrag auslaufen, was Gaizka Garitano als spanischer Nationalcoach wusste. Er tritt damit in die Fußstapfen von Mikel Arruabarrena und matcht sich mit Joyce Villa um einen Platz, ein spannender Kampf. Der zweite Neuzugang ist ein Rückkehrer, der sich bereits einmal ablösefrei von FC Barcelona Eibar anschloss, dabei glänzte und nach nur einer Saison für 50 Millionen € zum FC Bayern München wechselte. Nun, 5 Jahre später ist er wieder da, Pedro! Nachdem Pep Guardiola als Trainer der Bayern zurückgetreten war riet man auch Pedro, sich einen neuen Verein zu suchen, ablösefrei ging es erneut nach Eibar, um wieder durchzustarten, oder hier seine Traumkarriere zu beenden? Man wird sehen. Für den dritten Neuzugang griff man einmal bei Eibar tief in die Tasche. Da der FC Liverpool offenbar an Federico Masó Ribas interessiert war, entschied man sich für ein Tauschgeschäft. Für 20 Millionen € und Masó Ribas holte man den irischen Nationalspieler und Jahrhunderttalent Kevin Greene nach Eibar, ihm voraus eilt der Ruf, schneller als Gareth Bale zu sein.
Auch die eigene Jugend hat bei Eibar einen großen Stellenwert. Die neuesten Talente sind Pablo Escobar (ARG), Manuel Navarro (FRA) und die drei Spanier Pedro Reyes, Ricardo Sánchez und José Manuel. Letzterer ist bereits A-Nationalspieler, gilt als Juwel und hat mit seinen gerade erst erreichten 18 Jahren und einer Gesamtstärke von 78 das Zeug zum Superstar (POT 89-94).




http://fs2.directupload.net/images/user/150816/2iap2jil.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150816/l9mbol69.jpg

Als Toptransfer ging diesmal ein Litauer als Sieger hervor. Für satte 60 Millionen € sicherte sich PSG die Dienste von Lukas Stankevicius vom FC Sevilla. Der 25-jährige ist ein wahres Biest vor dem Tor (Abschluss 98) und glänzt mit einer Gesamtstärke von 87 auch bei den Andalusiern. Nun geht er für PSG auf Torejagd, die endlich auch international Titel holen wollen. Auf Platz zwei landete Cristian Herrera's Wechsel von Eibar in die Premier League. Leicht fiel dem Spanier der Abschied nicht, einst ablösefrei von Elche zu Eibar gewechselt, schaffte er bei den Basken den endgültigen Durchbruch, nach dem Karriereende seines besten Freundes, Roberto Soldado, bat er den Vorstand um die Freigabe, sich den Traum Premier League erfüllen zu können. Für satte 30 Millionen € griff Manchester City zu. Präsident Alex Aranzábal meinte: 'Wir danken Cristian für seine Zeit hier, wollten ihm daher keine Steine in den Weg legen und uns nicht seinem Wunsch querlegen. Er soll wissen, dass für ihn die Tür hier jederzeit offensteht!' Auf dem dritten Platz landete der Wechsel von Nationalspieler Jordi César von Arsenal zu Juventus Turin. Wenige Tage vor dem Schließen des Transferfensters wechselte auch Alen Halilovic, sein neuer Arbeitgeber heißt nun FC Barcelona.


Gerüchte:


Momentan ist die Gerüchteküche ziemlich ruhig, Eibar hat diesmal dezent zugelangt am Transfermarkt, für den Iren Greene auch mal eine ordentliche Ablöse hingelegt. Heißeste Aktie ist ein Torhüter, der die Nachfolge von Xabi Irureta (35) antreten soll, dieser kündigte an, womöglich mit Saisonene seine Karriere beenden zu wollen. José Carlos und Kepa Arrizabalaga sind aktuell die meistgenanntesten Kandidaten. Laut Gaizka Garitano sollte der ideale Kandidat Spanier, Spanischsprechender Südamerikaner oder Franzose sein.



http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150816/5x3fl2zv.png

http://fs2.directupload.net/images/user/150816/wbzcmlsu.gifhttp://fs2.directupload.net/images/user/150816/glbe8r9o.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150816/9f5cakmf.gifhttp://fs1.directupload.net/images/user/150816/k6riiobd.png

So, hier diesmal wirklich ein neues Layout :Ironie: (Nico), hab mal ein wenig probiert, aber so richtig gefällt es mir noch nicht, vorallem bei hohen Ergebnisse wirkt das ziemlich überladen, mal schauen, wie ich das noch ändere. :)
Lasst mal ein wenig was da, bis zu 1000 ist nicht mehr weit. :) #countdown.

MW2020
16.08.2015, 20:32
alter schwede...bei Barcelona 7:0 und malaga 8:1 zerstört....neues layout eine super Abwechslung....wird fifa in den späten Saisonen dann einfacher oder liegt es an dir? weil auf legende barca 7:0 zu zerstören ist schon ein wenig "abartig" ;)

fabi98
16.08.2015, 23:06
Starke Transfers! Pedro und Isco sind wirklich zwei Granaten! :yes:

Neues Layout...gefällt mir :good:

Und die Ergebnisse...wer ist eigentlich Barca? :shok::D

fcbwaldi
17.08.2015, 00:18
Alter... da schießt Pedro gegen Barca einfach mal 6 Tore...:shok:
Transfers gefallen mir, Isco und Pedro ablösefrei, dazu der Sprinter da. Ist echt Wahnsinn, was du bei Eibar aufgebaut hast!
Layout gefällt mir nicht ganz so gut, weil ich die Ergebnisse lieber auf einen Blick hätte, und nicht dauernd warten will. Aber sonst...:good:

RichardBarcelona
17.08.2015, 10:14
Alter... da schießt Pedro gegen Barca einfach mal 6 Tore...:shok:
Transfers gefallen mir, Isco und Pedro ablösefrei, dazu der Sprinter da. Ist echt Wahnsinn, was du bei Eibar aufgebaut hast!
Layout gefällt mir nicht ganz so gut, weil ich die Ergebnisse lieber auf einen Blick hätte, und nicht dauernd warten will. Aber sonst...:good:

Danke dir, du hast mich da grad auf eine Idee gebracht. :)
Jetzt brauch ich nur noch eine Idee, wie ich das mit den Torschützen besser löse.
Bin grad mit dem handy on, sind bei euch bei tapatalk auch bei den letzten 2 bild und text untereinander und nicht so wie bei den Testspielen?

DZehn
17.08.2015, 10:45
Pedro und Isco verpflichtet, das ist stark. Ich hole mir auch gerne noch "echte" Spieler ins Team, wenn ich schon weit bin in einer Karriere. Die beiden werden dir sicher helfen, was Pedro ja schon gegen Barcelona bewiesen hat. 6 Tore ist wirklich das Beste, was ich bisher so gehört habe :P Generell sind die Ergebnisse brutal, ich mache mir da keine Sorgen dass es nicht fürs Tripel reichen könnte. Genieß einfach noch jedes Spiel und mach alle Gegner platt :P

Alex_1995
17.08.2015, 20:52
Dann will ich als stiller Mitleser mich auch mal äußern.
Also als erstes muss ich sagen, dass deine Story klasse ist.
Ich verfolge sie schon lange, habe allerdings aus Zeitgründen nicht jeden Bericht gelesen. Aus diesem Grund halte ich mich auch mit Feedback meist zurück.
Ich freue mich, dass du deine Story noch ein bisschen fortsetzt.
Am besten gefällt mir, dass du viele Jugendspieler in deine Mannschaft integrierst und dein Erfolg gibt dir auch Recht.
Allerdings sehe ich sl Verpflichtungen wie die von Pedro oder Isco ebenfalls gerne. Und gerade Pedro hat mit den 6 Toren gezeigt was er kann.
Ich wünsche dir viel Erfolg in der kommenden Saison und mache mir keine Sorgen, dass du diese Saison leer ausgehst.
Ebenfalls mache ich mir keine Gedanken um die 1000. Beiträge.😉

So das War jetzt ein bisschen mehr als ein Einzeiler, aber ich wollte auch mal sagen, was ich von deiner Story halte. ☺

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

BMG43v3r
20.08.2015, 14:43
Du bist immer noch extrem ausführlich am Ball, Hut ab! :good:

Was geht den los darein mit dem Rückkehrer Pedro? 10 Tore in zwei Spielen sind schon...ganz ok. :D

Auch sonst einige schicke Neuzugänge, Isco komme ich persönlich nicht gut mir klar, ich hoffe, bei dir klappt das besser. ;)

Dazu erstmal noch zwei Pokale eingesackt, mehr als souverän. Richtige Gegner scheint es für Eibar nicht zu geben at the Moment.

Bin gespannt, ob und wer dich und deine Jungs schlagen kann!

Die 1000 holen wir zusammen! :good:

RichardBarcelona
21.08.2015, 01:15
Danke euch vielmals für das FB. Pedro geht extrem krass ab, hatte das befürchtet, dass er alles kurz und klein schießen würde, weil er eben 91 hat, und schon beim ersten Mal sich echt krass spielen hat lassen, als er dann zu Bayern ging. Aber ich dachte, vermutlich ist diese Saison eh die letzte, da soll auch ein wenig der Spaß noch dazu kommen, unrealistisch ist es zu diesem Zeitpunkt, was Eibar schon erreicht hat, ohnehin ja nicht mehr (wenn man nur ingame denkt).
Bin derzeit leider ziemlich eingeplant mit Arbeit, weil wir am Montag ein Riesenprojekt an Land gezogen haben, dass uns quasi die ganze Woche gekostet hat, da kam ich wenig zum Zocken. Gestern hätte ich Zeit gehabt, aber da hat mich mein Bruder überredet aufs Rapid-Match mitzugehen, da konnte ich nicht Nein sagen.
Deshalb kommt dann morgen ein neuer Teil, es werden jetzt jeweils 2 Monats-Berichte werden, also 4 Teile mit Spielen, dann noch Mai+Statistiken und noch ein paar Teile um die Story zu beenden. Das wird ein straffer Zeitplan, aber es wird sich schon ausgehen. :)

RichardBarcelona
22.08.2015, 02:29
110.: September und Oktober 2021


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150822/ebrymgqo.png
http://fs2.directupload.net/images/user/150822/n4bmutkw.gifhttp://fs1.directupload.net/images/user/150822/72dt4q6v.png

http://fs1.directupload.net/images/user/150822/2s7snnfd.png
http://fs1.directupload.net/images/user/150822/i7mpa7j3.gifhttp://fs1.directupload.net/images/user/150822/5imvx2n9.png

Tabelle CL nach 3 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150822/4ta7p279.png


Tabelle und Torschützen nach 12 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150822/rtthmww4.png http://fs1.directupload.net/images/user/150822/i5k4dwym.png

Beim FC Badalona handelt es sich eigentlich um FC Barcelona B, fand die Idee es so zu umgehen aber am besten. :yes:
Suche noch nach einer Idee, wie ich die Torschützen einbauen kann, weil sich das im Text nicht wirklich ausgeht zu erwähnen, nächstes Mal gibts dann die Torschützen wieder.
Bei den Monaten ist mir leider ein Fehler passiert, nächstes Mal ist die Lücke da wieder weg. :dash1:

fabi98
22.08.2015, 02:37
Badolana gibt es ja wirklich. Ich gebe zu...ich habe gegoogelt. :sarcastic:

Das neue Layout gefällt mir extrem gut, wie macht man das eigentlich? :P

Sportlich läuft es extrem gut, sowohl in der Liga als auch in der CL lässt du nichts anbrennen. :yes:

Aber wo zur Hölle stehen bitte Real und Barca? Wie geil! :D

Viel Erfolg weiterhin. ;)

fcbwaldi
22.08.2015, 09:41
Darstellung finde ich jetzt klasse, Ergebnisse sowieso. Aber: Ein Gegentor in der Champions League! Bedenklich, bedenklich.... :P:D

MW2020
23.08.2015, 18:10
da düst er weiter der eibar express...nur villareal bleibt dir auf den fersen....viel spaß beim karriere ausklingen lassen....:good:

RichardBarcelona
26.08.2015, 01:08
Danke euch. :)
@fabi98: Ja, Badalona spielt aktuell in der Segunda B, daher kam das ganz passend, da es ohnehin die letzte Saison ist, ist es auch egal, ob Badalona (Barcelona B) wieder direkt absteigt oder nicht (und damit Badalona auch wieder verschwindet). Diese Art Grafik ist ein wenig aufwendiger, weil man alle Bilder zwar normal macht, aber eben als .gif abspeichert, aber dann extra noch zu einer Animation zusammenfügen muss.
Musste das Layout wieder ein wenig ändern, die Torschützen sind jetzt auch wieder dabei, aber am Handy habe ich gesehen, dass die Bilder ganz verzerrt und vorallem der Text unter dem Bild erscheint, das ist nicht der Sinn der Sache, daher kommt der Text wieder extra als normaler geschriebener Text. :) Bericht kommt gleich.

RichardBarcelona
26.08.2015, 01:35
111.: November und Dezember 2021


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150826/y9qmtjfd.gif
http://fs2.directupload.net/images/user/150826/tvatr75k.png


Der November begann für Eibar mit einem Spiel in der Königsklasse, Feyenoord Rotterdam war im Baskenland zu Gast und bot den Basken die Stirn, die waren davon sichtlich beeindruckt und wackelten, fielen aber nicht. Die Gäste aus den Niederlanden konnten zweimal einen Rückstand egalisieren, der zweite fiel erst in der 88. Minute, da rechnete schon alles mit einem überraschenden Remis, doch Pedro konnte in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielen.
In der Liga ging es gegen drei in der Tabelle unter den Top-6 platzierten Teams weiter und Eibar zeigte Nerven, das Aufbauspiel lief sehr schleppend, oftmals klappte der letzte Pass nicht und man ließ viele Chancen aus. Es gab ein 0:0 gegen Betis Sevilla, weshalb Villarreal vor dem direkten Duell punktegleich aufschloss. Im Estadio Madrigal gab es ein spannendes Spiel zu sehen, mit dem 1:1 hatte Eibar aber viel Glück, vorallem in der ersten Hälfte hätte Villarreal locker 2 oder 3:0 führen können. Eibar reichte eine wirklich gute Chance für einen weiteren Punkt. Eine Woche später kam Eibar im Heimspiel gegen València wieder nur zu einem 1:1 Remis, wobei man diesmal locker mit 3 oder 4:0 führen hätten können, aber dutzende Chancen vergab. Ruben Vezo reizte die alte Fußballerweisheit aus und glich in der Nachspielzeit aus, Eibar verlor durch das erneute Remis damit die Tabellenführung an Villarreal.
Auch am 5. Spieltag der Champions League konnte Eibar die sieglose Serie nicht beenden, verlor mit dem 2:2 gegen Porto erstmals Punkte, doch das dürfte Eibar ob der klaren Tabellensituation wohl am wenigsten stören.
Am 16.Spieltag konnte Eibar dann endlich die 4 Spiele andauernde sieglose Serie beenden und feierte einen souveränen, glanzlosen 3:0 Heimsieg gegen Almería. Besonders Isco und Pedro konnte mit je einem Tor und einer Vorlage glänzen.



http://fs2.directupload.net/images/user/150826/5fzfi9yw.gif
http://fs2.directupload.net/images/user/150826/9535l8wa.png


Im Dezember begann für Eibar auch das Abenteuer Copa del Rey. Traditionellerweise lässt Gaizka Garitano in der Copa immer die B-Elf ran, so auch in der zweiten Runde gegen Huelva. Die Basken hatten mit dem Zweitligisten kaum Probleme, gewann das Hinspiel mit 3:0 und siegten auch im Rückspiel bei heroisch kämpfenden Andalusiern mit 1:2. Auch in der Champions League ging es mit dem letzten Auswärtsspiel bei Zenit St. Petersburg in die in Russland schon längst eingezogene Winterpause. Bei dichtem Schneefall, gefrorenem und schneebedeckten Boden und -9°C kam Eibar mit dem enorm schwierigen Verhältnissen besser zurecht, vorallem Pedro zeigte sich rutschfest, und erzielte alle 3 Tore. In der Liga holte man sich nach einem 0:1 Sieg gegen Granada und einem 5:1 Sieg gegen Athletic Bilbao im Derby die Tabellenführung wieder zurück, weil Villarreal gegen Málaga unentschieden endete. Durch ein packendes letztes Spiel im Jahr 2021 im Estadio Santiago Bernabéu und einem 2:3 Auswärtssieg sicherte sich Eibar den Herbstmeistertitel, dank der besseren Tordifferenz. Neben Villarreal kann Eibar kein Team mehr wirklich folgen. Bleibt abzuwarten, ob die Basken und auch Villarreal eine ähnlich starke Rückrunde hinlegen.



Endtabelle CL nach 6 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150826/oj5kanlm.png


Tabelle und Torschützen nach 19 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150826/9c7trrj5.png http://fs2.directupload.net/images/user/150826/5uva5fzi.png

Edit: Ich sehe grad, es wäre vielleicht besser, wenn die Torschützen ähnlich wie die Ergebnisse mitgehen mit der gif-Animation. Kommt dann beim nächsten Mal. :)

fabi98
26.08.2015, 21:13
In der Liga lässt du ein paar Punkte liegen und gleichzeitig spielt Villareal eine überragende Runde - es bleibt also spannend. :yes:

Souverän das Achtelfinale der CL erreicht und auch in der Copa weiter dabei. Läuft! :good:

Viel Glück weiterhin für deine "Abschlusssaison". ;)

MW2020
26.08.2015, 22:30
was ist bitte mit villareal los? spielt dort noch jemand bekannter? ansonsten auf deiner abschiedstour ;-) weiterhin schwerst souverän :good:....

DZehn
27.08.2015, 18:01
Zwischendurch gab es ne kleine Schwächephase mit ein paar Unentschieden in Folge, aber ansonsten wieder sehr stark. Mich freut es aber, dass Dir Villarreal auf den Fersen ist, vielleichts wirds ja bis zum Ende spannend.

Aber Reals Punkteschnitt ist ja unglaublich! :P

RichardBarcelona
30.08.2015, 03:06
Aber Reals Punkteschnitt ist ja unglaublich! :P

Hahahaha, stimmt, da hab ich mich vertippt, der zusätzliche 3er müsste bei Barcelona dazugehören. :sarcastic: Dass ich mal Real Punkte schenke..... :shok:

@Misterwhite84: Villarreal geht schwerst ab, die haben ein ziemlich geiles Team: die bekanntesten sind dos Santos, Lasogga, Livaja, Mario Gaspar, Moreno, Musacchio, Pantic, Trigueros und Javier Aquino, der mir die meisten Probleme macht. Dazu noch einige geile Jugendspieler, einen Gómez Gómez mit Speed 93 und Antritt 96, einen Polen mit 91 Abschluss und einen brasilianischen Innenverteidiger mit 97 Stärke, das ist ein echtes Viech, kaum vorbeizukommen an dem und grad langsam ist der auch nicht.

Danke euch und allen stillen Mitlesern für das Feedback, gleich kommt der spielintensivste Monat Jänner mit der Transferphase on, die zwar eher ruhig war, aber dafür einige gewaltige Kracher bereit hatte. :)

Edit: Zum Glück ists keinem aufgefallen, dass ich bei den Monaten auf einmal von spanisch auf deutsch gewechselt bin. :rofl:

RichardBarcelona
30.08.2015, 03:58
112.: Transferphase Winter und Jänner 2022


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


Abgänge:


Lediglich zwei Abgänge hatte Eibar im Winter zu verzeichnen. Ricardo Sánchez, der für Eibar nicht stark genug war, wechselte für 900.000€ zum 1.FC Nürnberg nach Deutschland. Damit entschied sich der 18-jährige für den frühen Wechsel ins Ausland anstelle eines Wechsels in die zweite spanische Liga, wo Osasuna Interesse am Stürmer hatte. Der zweite Abgang schmerzt Eibar etwas mehr, da man aber auf der Sechserposition mit Schenetti einen weiteren guten jungen Spieler hat, wiegt der Abgang von Diego Rodríguez nicht allzu schwer. Real Madrid bemühte sich intensiv um seine Dienste, letztendlich wurde man sich auch bei der Ablösesumme einig, 44 Millionen €, mehr als das 4-fache des Marktwertes überwiesen die Madrilenen nach Eibar um das große Talent von den Basken loszueisen.


Zugänge:


Eibar wollte im Winter nicht viel am Kader verändern, aber besonders dieses Jahr war ein gutes, da zahlreiche der alternden Superstars der Generation Messi und Co. bei ihren Vereinen allmählich auf die Abschussliste geraten und den jungen Spielern weichen müssen. Am besten schafft das im Moment die SD Eibar, neben den ganzen jungen Talenten blühten Soldado, Pedro oder andere große Namen nochmals auf, bevor diese ihre Karrieren beenden. Doch der jüngste Neuzugang toppt nochmals alles bisher dagewesene. Zwar ist er mittlerweile statte 36 Jahre alt, dass man aber auch soagr mit 38 noch mithalten kann, zeigte Mikel Arruabarrena eindrucksvoll. Die Rede ist vom legendären CR7, nach seinem Wechsel zum FC Barcelona in Ungnade bei den königlichen Fans gefallen und als CR16 weitere erfolgreiche Jahre gefeiert, kehrt er nun dem FC Barcelona den Rücken und schließt sich Eibar an. Dort möchte er langsam seine Karriere ausklingen lassen, zusammen mit Pedro, dem er einst den Platz bei Barca weggenommen hatte und ihn zum Wechsel nach Eibar 'gezwungen' hatte, nun schließt sich der Kreis, denn für Cristiano Ronaldo ist nun in Barcelona auch kein Platz mehr, bleibt abzuwarten, wie die 'Flucht' nach Eibar für ihn weitergeht. Ebenso ablösefrei wie Ronaldo kommen noch zwei talentierte Belgier. Der eine kam als Sechser in sehr jungen Jahren bei Anderlecht schon ganz groß raus und will nun den nächsten Schritt wagen, der Wechsel ins Ausland zu einem Topklub. Zu diesem zählt Eibar ob der Erfolge in den letzten Jahren, Youri Tielemans ist ab dem Sommer 2022 ein Bestandteil des Teams. Der dritte und letzte ablösefreie Neuzugang ist Boli Bolingoli Mbombo. Der linke Verteidiger kommt von Club Brügge und soll die klaffende Lücke hinter Álvarez schließen, die Reyes bisher nicht wirklich schließen konnte.


http://fs2.directupload.net/images/user/150830/qkzgbh4p.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150830/86pdxyh3.jpg

Mit dem 44-Millionen-Transfer gelang Eibar diesmal der Toptransfer des Winters, wobei die Tottenham Hotspurs beinahe das noch getoppt hätten. Am letzten Transfertag meldeten die Spurs Interesse an Joyce Villa an, der Superstar aus dem eigenen Nachwuchs hatte es den Spurs angetan, doch Eibar lehnte das erste Offert von 86 Millionen € ab, forderte 130 Millionen €, das wäre Allzeitrekord. Die Spurs boten schließlich 113,5 Millionen € an, man war in Eibar bereit den jungen Argentiner ziehen zu lassen, aber bis um 24 Uhr kam von Tottenham keine Antwort zur Bestätigung des Transfers, sodass dieser platzte und Villa weiterhin bei Eibar bleibt.



http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs1.directupload.net/images/user/150830/g648j2qz.gif


4 Spiele gab es im Jänner in der Liga zu absolvieren, als erstes wartete Aufsteiger und abgeschlagenes Schlusslicht, Real Zaragoza. In 90 Minuten ließ man den Aragoniern keine Chance und schickte sie mit 5:1 wieder heim, Vargas zeigte sich mit einem Doppelpack, zudem legte er das 2:0 für Isco auf. Ein weiterer Treffer durch Jesé und Navarro in der Nachspielzeit ließen die deutliche Überlegenheit auch im Ergebnis aufscheinen, Romero gelang immerhin per Elfmeter der Ehrentreffer. Eine Woche später ging man auch in La Coruña im Estadio Riazor als Sieger vom Platz. Pedro mit einem Doppelpack Mitter der ersten Halbzeit und Maxi Mendez aus einem Konter in der 83. Minute brachte Eibar den nächsten Dreier, das Villarreal nach Atlético Madrid auch gegen Sevilla erneut Punkte ließ wuchs der Vorsprung auf 4 Punkte an. Am 22. Spieltag musste man dann selbst gegen Atlético Madrid ran, hatte die Rojiblancos bereits vor 4 Tagen in der Copa als Gegner. Anders als in der Copa konnte man aber in der Liga einen deutlichen Sieg feiern. Einen Doppelschlag von Mendez und Manuel konnte Mandzukic noch vor der Pause verkürzen, kurz nach dem Wechsel scheiterte Koke an der Latte und erneut Mandzukic am starken Irureta. Danach kippte die Partie, ein erneuter Doppelschlag von Villa und Greene brach Atlético das Genick, eine überragende Einzelaktion von Villa in der 74. Minute führte zu einem weiteren Treffer und dem 5:1 Endstand. Am vorletzten Tag im Jänner musste man bei Angstgegner Sevilla ran, doch die Andalusier kämpften völlig überraschend gegen den Abstieg. Ein überragender Pedro sorgte dafür, dass Eibar wieder einmal gegen die schwachen Andalusier jubeln konnte, er erzielte einen Hattrick, Carlos Bacca gelang in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskosmetik. Durch Villarreal's eher blamablen 1:1 gegen Abstiegskandidat Levante wuchs der Vorsprung erneut an und beträgt nun 6 Punkte, entschieden ist aber noch ncihts. Bemerkenwert; sowohl Eibar, als auch Villarreal sind in der Liga nach wie vor ungeschlagen!



http://fs2.directupload.net/images/user/150830/orfspf3k.gif


Auch in der Copa ging es in die entschiedende Phase, Achtel- und Viertelfinale fanden im Jänner statt, die Gegner waren mit València und Atlético Madrid aber keine Jausengegner. Vorallem im ersten Spiel gegen die Fledermäuse tat man sich sehr schwer, lag nach einem Treffer von Ibai Gómez lange 0:1 zurück, ehe die Einwechslung von Supertalent José Manuel die Wende brachte und Eibar das Hinspiel noch mit 3:1 gewann. Im Rückspiel ließ man dann kaum etwas anbrennen, die frühe Führung von Muñoz konnte zwar erneut Ibai Gómez schnell ausgleichen, in weiterer Folge blieb València aber vorne zu ungefährlich und hinten fehlerhaft. Sánchez, Pablo Escobar und José Manuel sorgte für einen deutlichen Auswärtssieg und schossen Eibar ins Viertelfinale. Dort ging es zuerst im Estadio Vicente Calderón gegen Atlético Madrid ran, wo am Ende nach guten 25 und mäßig bis schwachen restlichen 75 Minuten ein 1:1 herauskam. Leo Baptistão hatte Atlético nach einem Sprint in Führung gebracht, Joyce Villa glich mit einem Slalomlauf durch die gegnerische Abwehr aus. Danach passierte wenig, in der Schlussphase scheiterte noch José Manuel an der Außenstange. Das Rückspiel sollte dann erneut ein Spektakel werden und wurde kurios. Atlético drückte von Beginn an und war das bessere Team, aber Eibar machte das Tor, Pedro traf nach 7 Minuten zur Führung. Atlético vergab Chance um Chance, scheiterte zweimal an der Stange, verschoss sogar einen Elfmeter (Griezmann), bis Kamara kurz vor der Pause endlich den verdienten Ausgleich erzielen konnte. Ersatzkeeper Blanco sah dabei alles andere als gut aus. Doch noch war es nicht vorbei, Eibar kam nochmal und Pablo Escobar nutzte einen Fehler von Miranda eiskalt aus und traf nach einem zu kurz geklärten Eckball aus dem Hinterhalt zum 2:1. Dieser Treffer zeigte Wirkung, dann Atlético war in der zweiten Hälfte nur noch körperlich vorhanden, brach aber mehr und mehr auseinander. Und Eibar zeigte keine Gnade und schoss die Colchoneros von Diego Simeone eiskalt aus dem Stadion, Lévêque Schenetti per sehenswerten Distanzschuss und je ein Doppelpack der eingewechselten Sánchez und Navarro bedeuteten einen 7:1 Kantersieg, eine extrem bittere Niederlage, die für Atlético das Aus im Viertelfinale bedeutete. Eibar hingegen ist weiter, trifft im Halbfinale auf Real Betis Sevilla, während Real Madrid Villarreal rauskickte und nun auf Almería trifft, bahnt sich da ein weiteres Finale Eibar - Real Madrid an, oder können die Underdogs überraschen?



Tabelle und Torschützen nach 23 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150830/2jcs5is7.png http://fs1.directupload.net/images/user/150830/g3v89bde.png

fcbwaldi
30.08.2015, 11:11
CR16 also nach Eibar... interessante Sache! :) Tielemans ablösefrei ist natürlich auch klasse.
Mit dem Verkauf von Rodriguez den Transferhammer der Winterpause gelandet, ist denke ich verkraftbar.
Dass Villa geblieben ist,finde ich gut - 113 Mios sind zwar schön und gut, aber was macht man bei FIFA mit dem Geld?
Interessant zu sehen wird auch, wie sich CR16 mit Pedro versteht... ;)

fabi98
30.08.2015, 15:58
Da holst du einfach mal Ronaldo und Tielemans...nicht schlecht. :D

In der Liga läuft es weiterhin bombastisch, Villareal musste nun auch etwas abreißen lassen. Pedro trifft ja wie verrückt. :shok::good:

Auch in der Copa locker weiter, alles läuft bestens. :yes:

RealHSVer
30.08.2015, 16:02
Hehe. Da hat dein Herz wohl mal eben den Realismus weggeschoben. Aber es wird ja wohl sowieso deine letzte Saison werden also ist das voll ok.

Nashornborusse
30.08.2015, 16:42
Boli Bolignoli Mbongo, ich kann nichmehr :sarcastic::sarcastic::sarcastic:

Insgesamt wieder ziemlich kranke Transfers, in der Liga eh komplett am zerstören. The same Procedure as every Year, James! (http://web.ard.de/ard-chronik/uploads/assets/f8h0f21Pfbbfb21P10b2R.jpg) :sarcastic:
Finde allerdings eigentlich CR7 unnötig, da er der einzige zu sein scheint, der Barca noch halbwegs auf Kurs hält... Naja, ist eben trotzdem klasse der Typ :good:;)

fcbwaldi
31.08.2015, 00:03
Hehe. Da hat dein Herz wohl mal eben den Realismus weggeschoben.

Warum? Schau auf die aktuelle Tabelle: :D

http://fs2.directupload.net/images/150831/rcsy4wwi.jpg (http://www.directupload.net)

MW2020
01.09.2015, 08:53
finde ich saugeil das du jetzt zum abschluss deiner Story cristiano Ronaldo holst....wann soll man bitte besser größenwahnsinnig werden als jetzt ;)...die hundert bzw. 1000 lässt nicht mehr lange auf sich warten....gönn es dir von herzen für diese Topleistung hier :good:

RichardBarcelona
02.09.2015, 02:32
Boli Bolignoli Mbongo, ich kann nichmehr :sarcastic::sarcastic::sarcastic:

Insgesamt wieder ziemlich kranke Transfers, in der Liga eh komplett am zerstören. The same Procedure as every Year, James! (http://web.ard.de/ard-chronik/uploads/assets/f8h0f21Pfbbfb21P10b2R.jpg) :sarcastic:
Finde allerdings eigentlich CR7 unnötig, da er der einzige zu sein scheint, der Barca noch halbwegs auf Kurs hält... Naja, ist eben trotzdem klasse der Typ :good:;)

Danke dir, Boli, Bolingoli Mbombo, um genau zu sein, irgendwie geht der Name nach ein paar Mal ganz locker über die Lippen, mit Dzhamaldin Khodzaniyazov habe ich nach 2 Wochen immer noch Probleme, das richtig auszusprechen. :)
Der Plan war es ja eigentlich den Re-Gen von CR7 (oder Messi oder Suárez) zu holen, aber so weit werde ich nicht mehr kommen. Habe aber öfters gelesen, dass Ronaldo 2023 seine Karriere beendet, daher wird es wohl bei einer Saison bleiben, die ich auch vermutlich wegen der kurzen Zeit auch nur anzocken werde, um auch mal CR7 gespielt zu haben. Um Barca mache ich mir bei Neymar, Messi, Suárez, Boateng, usw keine Sorgen, keine Ahnung warums nicht läuft.

@fabi98: Schreib mir mal Villarreal nicht zu schnell ab, das könnte ein Kampf bis zum Ende werden, diese Saison, ich hoffe es zumindest.

@RealHSVer: Ein wenig, ja, da das ohnehin die letzte Saison mit Bericht ist, wollte ich ihn doch holen, für den Re-Gen reicht die Zeit leider nicht.

@fcbwaldi: Diese Tabelle ist einfach geil, kann ich mir nicht oft genug anschauen, auch wenns nur eine Momentaufnahme ist, Eibar auf Platz 1. :cool:

@Misterwhite: Ja, danke, viel fehlt nicht mehr, komme auch ein wenig unter Zeitdruck, wollte eigentlich mit 1. September fertig werden, noch fehlen aber zwei 2 Spielberichte nach diesem nächsten, Statistiken und das Ende. :)

RichardBarcelona
02.09.2015, 03:03
113.: Februar 2022


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150902/r9fygof3.gif


Die erste Hälfte des Februar hatte neben dem Pokalhalbfinale auch zwei Ligaspiele zu bieten. Dabei erwischte man erneut Betis Sevilla, spielt innerhalb von 14 Tagen dreimal gegen die Andalusier und dazwischen steht das Topspiel gegen Villarreal an. Bereits im Hinspiel der Copa del Rey ließ Eibar mit einer B-Elf keine Zweifel aufkommen, dass der Weg ins Finale für Betis enorm schwer sein wird. Denn in der 30. Minute patzte die bis dahin sichere Betis-Abwehr, Jungspund José Manuel war nicht mehr zu halten und schon stand es 1:0. Betis versuchte alles, um das Ergebnis niedrig zu halten und aus Kontern zum Erfolg zu kommen, doch die frühe rote Karte von Juncà Reñé machte den Andalusiern einen Strich durch die Rechnung. Im zweiten Durchgang spielte Eibar zwei klasse Angriffe, Villa mit einer Einzelaktion und Sánchez per Kopf festigten den 3:0 Sieg. In der Liga gegen Villarreal durfte dann wieder die beste Elf ran. Für das gelbe U-Boot galt heute verlieren verboten, wollte man noch ein reelle Chance um den Titel haben. Und das Spitenspiel wurde dem Namen voll gerecht, ein temporeiches Offensivspektakel endete 2:2 Unentschieden, mit dem Punkt konnte Eibar sicher besser leben, es bleiben weiterhin 6 Punkte Vorsprung. Die zwei Gastspiele in der Copa und Liga gegen Betis Sevilla gestalteten sich dann sehr unterschiedlich. Während man im Pokal den Gegner kommen ließ und einige Male Glück hatte, nicht in Rückstand zu geraten, reichte ein satter Schuss von Manuel in der 55. Minute zum 1:0 Auswärtssieg. Ganz anders in der Liga. Mit Pedro in der Startformation lief das Spiel gleich ganz anders und der Superstar zeigte es wieder allen, schoss die überforderte Abwehr von Betis, das heute einen schwarzen Tag erwischt hatte, gnadenlos zusammen, wieder 5 Tore von Pedro, einer davon per Elfmeter, dazu trafen noch Vargas und Jesé. Bitterer Beigeschmack für Eibar: nach einem Luftkampf landete José Gayà unglücklich un brach sich den Knöchel, 3 Monate muss der Liebling von Eibar pausieren, das Saisonfinish und ein mögliches CL-Finale sollten sich aber ausgehen.



http://fs1.directupload.net/images/user/150902/sqdl9kdw.gif


Die zweite Hälfte des Februars hatte es dann wahrlich in sich. Zuerst gab es ein Wiedersehen in der Champions League mit Olympique Lyon, in der Liga warteten mit Almería auswärts ein unangenehmer Gegner, Villarreal musste hier schon Punkte lassen, dazu mit València und Real Madrid zwei Topclubs. Während das Spiel gegen Olympique schon früh eine tragische Wendung nahm und sich die Franzosen quasi selbst schlugen, ließ Eibar keinen Zweifel aufkommen, dass man das Triple verteidigen wolle und damit endlich zur Spitze gehören will. Umtiti sah schon in der 9. Minute die rote Karte nach einer Notbremse, den folgenden Freistoß setzte Pedro an den Pfosten. Dennoch traf er an diesem Abend zweimal, allerdings erst in Hälfte zwei, Jesé, Vargas und Greene waren die weiteren Torschützen, bei den Franzosen entlud sich der Frust in teils üblen Fouls, sodass nach der roten Karte von Tolisso an Ende nur noch 9 Franzosen am Platz standen. Bei der üblen Attacke von Tolisso an Pedro verletzte sich auch der Superstar, fehlt Eibar aber zum Glück nur gegen Almería.
Dort wurde es nichts mit 3 Punkten, offensiv lief ohne Pedro nicht alles perfekt zusammen, die Ungeanuigkeit im entscheidenden Pass brachte Eibar 90 Minuten lang nicht unter Kontrolle, Almería fand auch ein paar gute Chancen vor, am Ende blieb es aber beim 0:0. Nächste bittere Meldung: Joyce Villa verletzte sich in der ersten Hälfte, verstauchte sich den Knöchel und muss 3 Wochen pausieren.
Was dann eine Woche darauf gegen València abging, war mit Worten kaum zu beschreiben. Gaizka Garitano musste die erschöpften Álvarez und Lopes ersetzen und stellte mit Reyes und Muñoz zwei Wechselspieler auf. Während sich der junge Spanier auf der linken Außenverteidiger redlich bemühte, aber mit dem hohen Tempo nicht mitkam, erwischte der sonst so sichere Irureta und auch Muñoz einen rabenschwarzen Tag. Was nach 90 Minuten auf dem Schirm stand, ließ die Fans mit Staunen zurück, es gab Standing Ovations für beide Teams, so ein Spektakel hatte man selten gesehen, fast jeder Schuss saß, bei 10:8 Torschüssen eine unglaubliche Genauigkeit, 6:6 hieß es am Ende, ein gerechtes Resultat, dieses Spiel hätte einfach keinen Verlierer verdient!
Da war das 4:0 gegen Real Madrid schon fast ein schwaches Spiel. Zwar konnte an diesem 1. März einmal mehr Pedro sich in Szene spielen, doch Gaizka Garitano machten die vielen Verletzungen Sorgen, mit Moreno verletzte sich ein junges Innenverteidiger-Talent im Training an der Schulter und fällt 4 Wochen aus. Ebenso eine Woche pausieren muss Jesé mit einer Wadenprellung.



Tabelle nach 27 Spieltagen:

http://fs1.directupload.net/images/user/150902/yaz4veyz.png

Die Tabelle ist dann mit Ende Februar, das Real-Spiel war schon im März, kann aber verraten, dass Villarreal sein Spiel auch gewonnen hat, der Vorsprung ganz vorne also gleich geblieben ist.

DZehn
02.09.2015, 04:55
Was für ein wahnsinniges Spiel! Wäre lustig gewesen, wenn das das letzte Spiel der Saison gewesen wäre :P Zum Glück gab es keinen Sieger.

Sonst ist es wirklich erstaunlich wie stark Villarreal ist, immernoch ohne Niederlage. Haben die irgendwie jetzt die Übermannschaft oder ist das nur Zufall?

Eigentlich hätte ich gesagt, genieß die letzten Spiele, aber anhand der knappen Tabellenspitze musst Du ja noch mal 100% geben :P

Nashornborusse
02.09.2015, 08:27
Die Aussprache ist/war auch kein Problem :D

Wieder ein Top Monat, aber wtf gegen Valencia. Sonst so Defensivstark und die hauen dir 6 (!) Dinger rein?! :sarcastic:

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

fcbwaldi
02.09.2015, 09:50
6:6, ja klar :sarcastic:
Toppt sogar das 7:0 gegen Betis und das 5:0 gegen Lyon.
Villarreal bleibt dir auf den Fersen, aber Eibar hat 36 Tore (:shok:) mehr geschossen...

fabi98
02.09.2015, 21:25
6:6...echt geil. :D

Villareal kommt ja tatsächlich nochmal ran, hätte ich nicht gedacht. Wird noch 'ne enge Kiste. ;)

RichardBarcelona
06.09.2015, 02:46
Was für ein wahnsinniges Spiel! Wäre lustig gewesen, wenn das das letzte Spiel der Saison gewesen wäre :P Zum Glück gab es keinen Sieger.
Sonst ist es wirklich erstaunlich wie stark Villarreal ist, immernoch ohne Niederlage. Haben die irgendwie jetzt die Übermannschaft oder ist das nur Zufall?
Eigentlich hätte ich gesagt, genieß die letzten Spiele, aber anhand der knappen Tabellenspitze musst Du ja noch mal 100% geben :P

Sie haben ein gutes Team, aber zB Sevilla hat sicher stärkere Einzelspieler, aber sieh selbst, wo die herumeiern. Denke, dass es das Kollektiv ist, was sie so stark macht, gegen mich reicht Aquino alleine. :sarcastic:

@Nashornborusse: Hab glaube ich vorher noch nie 6 Gegentore bekommen, aber es ging einfach fast jeder Schuss rein, dazu war mein Ersatz-LV einfach maßlos überfordert, mein Keeper Irureta und Muñoz in der IV hatten dazu auch einen schwachen Tag erwischt, solls geben. :)

@fcbwaldi: Normal zählt ja das direkte Duell, weil das aber unentschieden ausgeht, entscheidet die Tordifferenz, Villarreal hat also bei Punktegleichheit das Nachsehen. :)

RichardBarcelona
06.09.2015, 03:11
114.: März und April (Teil I) 2022


http://s1.directupload.net/images/user/140910/ods9yk3k.png


http://fs2.directupload.net/images/user/150906/2jcjzcev.gif


Eibar marschierte bis jetzt ohne Probleme durch die Liga, dicht gefolgt von seinem Schatten Villarreal. Die Valencianer mussten zwischendurch kurz einmal abreißen lassen, schlossen aber nun wieder auf 2 Punkte auf und verlangen Eibar höchste Konzentration ab. Das ging auch im März so weiter, meist konnte Villarreal sogar noch durch die frühere Anstoßzeit vorlegen, die Tabellenführung ergreifen und noch mehr Druck auf Eibar ausüben, aber auch die Basken erledigten alle Aufgaben mit 3 Punkten. Dabei gab es gleich 2 heikle Spiele, im Camp Nou gegen den FC Barcelona, wo Superstar Pedro kurz nach der Pause das entscheidende Tor erzielte, und das Baskenderby, was lange Zeit offen war, bevor erneut Pedro im Finish alle Hoffnungen und Träume der stark abstiegsgefährdeten 'Txuri-Urdin' aus San Sebastian zerstörte. Ebenso konnte man bei Espanyol durch einen Pedro-Treffer und gegen Elche mit 3:0 siegen.
In der Champions League war nach dem deutlichen Sieg gegen Lyon im Rückspiel Schaulaufen angesagt, Gaizka Garitano gab auch einigen Ersatzspielern die Chance, sich in der CL zu beweisen. Im Viertelfinale wartete mit dem AC Milan das wohl leichteste Los, Eibar geriet aber früh unter Druck, hatte bei zwei Lattenschüssen und einer Glanztat von Irureta aber am Anfang Glück, gewann letztendlich aber dank Pedro wieder mit 3:1 auswärts und steht damit nach dem Hinspiel schon mit anderthalb Beinen im Halbfinale.



http://fs2.directupload.net/images/user/150906/axegenjt.gif


Das Highlight im April war ohne Zweifel das Copa-Finale gegen Real Madrid, doch zuvor ging es noch in der Champions League gegen den AC Milan. Die Italiener begannen wieder gut und wollten die Minichance mit einem frühen Tor am Leben halten. Doch das gelang nicht, die Hoffnung schwand von Minute zu Minute und am Ende hatte Eibar den nächsten Sieg, erneut dank eines überragenden Pedro, der trifft, wie es ihm gerade passt. So auch im nächsten Baskenderby, wo Athletic Bilbao ein ebenbürtiger Konkurrent war, sich hinten top präsentierte und kaum etwas zuließ. Kurz vor dem Ende vergaß man nach einem Eckball aber auf Pedro am langen Eck, Rakitskiy kam zu spät und der Goalgetter Eibars nickte trocken zum entscheidenden 1:0 ein. Eine Woche später hatte Yoshino Luis Francisco einen seiner besten Auftritte. Der spanische Youngster erwischte einen Sahnetag und schoss Granada im Alleingang ab, Pedro musste bereits nach 35 Minuten verletzt runter, wird Eibar aber vermutlich schon im nächsten Spiel wieder zur Verfügung stehen. Granada nutzte seine Chancen, von denen es einige gab, nicht, vergab sogar einen Elfmeter, kam aber kurz vor dem Ende doch nochmal ran, aber der Treffer fiel zu spät und Eibar konnte die 3 Punkte retten. Nur Siege für Eibar in der Liga, doch auch Villarreal ließ nicht locker, gewann ebenfalls alle seine Spiele, darunter gegen den FC Barcelona und auswärts gegen Real Madrid und folgt Eibar nach wie vor auf Schritt und Tritt.

Das Copa del Rey Finale war dieses Jahr für Real Madrid wohl die einzige Chance auf einen Titel. In der Liga aussichtslos zurück, in der CL bereits ausgeschieden, dazu fand das Finale im eigenen Stadion statt. Den Fans wurde eine flotte Partie mit einigen Offensivszenen auf beiden Seiten geboten, aber sowohl Keylor Navas, als auch Irureta stachen heraus. Nach 90 torlosen Minuten musste also eine Verlängerung die Entscheidung bringen. Eibar wirkte frischer und nutzte das eiskalt aus, der eingewechselte Pablo Escobar bediente Horacio Sànchez, der hochtalentierte Peruaner ließ zwei Verteidiger aussteigen und schob locker ein. Von Real Madrid kam kaum noch etwas, zu unpräzise war man im Abschluss, in der 118. Minute vergab Sergio Ramos den Matchball, sein Kopfball nach einer Ecke ging nur knapp am langen Pfosten vorbei.



Tabelle und Torschützen nach 34 Spieltagen:

http://fs2.directupload.net/images/user/150906/c2wb5im3.png http://fs1.directupload.net/images/user/150906/r3etljo9.png

Wollte das mit den Torschützen ein wenig einfacher machen, weil es durch die rote Schrift immer doppelte und mehrfache Arbeit ist, leider kann man es jetzt aber durch den Qualitätsverlust durch das .gif-Format schwer lesen, es sollte aber noch gehen. Werde es beim nächsten Mal wieder auf die alte Weise machen und bei den kommenden Karrieren auf gif-Animationen verzichten. Sieht zwar schön aus, aber die Qualität ist alles andere als gut. :/

DZehn
06.09.2015, 05:04
Du hast ja wirklich jedes Spiel für Dich entscheiden können. Glückwunsch! Aber umso erstaunlicher ist dafür, wie nah Villarreal immernoch dran ist. Das wird ein super Finish! Aber Pedro mit 44 Treffern toppt echt alles was ich bisher gesehen habe haha :D

fcbwaldi
06.09.2015, 10:25
Eibar ballert mal wieder alles weg. Trotzdem Villarreal nur zwei Punkte dahinter! Meisterschaft bleibt also spannend...
Aber Pedro mit 44 Toren, gibts ja wohl kaum :sarcastic:

Nashornborusse
06.09.2015, 13:39
Pedro is ja echt krank drauf ey :shock:
Dürfte einer der Hauptgründe dafür sein, dass du so vorweg marschierst. Da wundert es schon fast, dass im Pokalfinale ein anderer getroffen hat [emoji14]

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Oba
07.09.2015, 01:33
Pedro geht echt gut ab. Meisterschaft bleibt spannend aber ich denke deine Truppe ist erfahren genug um sich erneut die Meisterschaft zu sichern.

altgofur
07.09.2015, 07:00
Es ist schon ziemlich krass, was Du mit Eibar leistet. [emoji2]

Vielen Dank für die tollen Berichte. Ich bin schon gespannt, wie es mit Fifa 16 weitergeht.