PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Managerkarrieren



Seiten : 1 2 [3]

Black_Tiger
25.06.2014, 15:29
@Kenssen ja bin ich aber der KSC hat meinem Pro so nen gutes Angebot gemacht, das ich es annehmen musste egal ob es von Badener kommt.

GAD777
26.06.2014, 09:22
Ich hab vor einigen Tagen eine neue Managerkarriere (PS3) mit dem FC Bury in der Football League Two (4. Liga in England) begonnen... kein allzu leichtes Unterfangen, wie ich bald feststellen durfte... ein großer Teil der Mannschaft ist weit über 30 Jahre alt... viele Spieler sind nur ausgeliehen und kehren nach und nach zu ihren Vereinen zurück... und der Rest ist auch nicht wirklich stark... hinzu kommt auch noch, dass der Verein über relativ wenig Geld verfügt... für den FC Bury hab ich mich hauptsächlich wegen der Trikots entschieden...!

Wird eine harte Aufgabe aber bisher macht's Spaß :)

forza juve
26.06.2014, 09:49
Find ich megageil. Ich mach dass auch jedes Jahr einmal. Nimm mir ne Mannschaft in der 4ten Liga und kämpf mich halt hoch. Lustig ist die Tatsache dass ich mir das Team ähnlich aussuche. Aufgrund des Trikots:sarcastic:

Black_Tiger
26.06.2014, 13:45
@Nummer777 finde ich echt genial, vielleicht kannst du uns ja hier von deinen Fortschritten mit dem FC Bury berichten, wäre mit Sicherheit sehr interessant.:yes:

Mr. X
26.06.2014, 21:17
Georgien - Zwischen Kaukasus und Morgenland träumt ein Land von der WM
Nachdem man in den letzten Jahrzehnten in den Qualifikationen mehrere Hoch- und Tiefpunkte erlebte, will man nun die Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien mit neuem Elan anpacken. Trotz der verpassten EM-Teilnahme wird Temur Kezbaia, der seit 2009 das Team aus dem Kaukasus trainiert, weiterhin an der Seitenlinie stehen. Allerdings wird man trotzdem auf ein Gesicht verzichten müssen. Lewan Kobiaschwilli, seines Zeichen Rekordnationalspieler und langjähriger Kapitän der Georgier, wird nicht mehr das Trikot der "Jvarosnebi" überziehen. Trotz des weiterhin hohen Altersdurchschnittes, gibt es auch junge Lichtblicke bei den Georgiern. Beispielsweise der erst 21 jährige Jano Ananidze der zuletzt auch im Trikot von Spartak Moskau überzeugte und bei den Georgiern ohne Zweifel gesetzt sein dürfte. Insgesamt spielen viele des georgischen Kaders in Russland und der Ukraine oder vereinzelt in der Türkei, Polen oder im Nachbarland Azerbajdjan. Nun will man die erste Teilnahme Georgiens an einem internationalen Turnier, seit der Abspaltung von der UdSSR, perfekt machen. Allerdings bekam man zu Beginn gleich schwierige Gegner zugelost. Neben dem amtierenden Weltmeister Spanien, spielt man auch in einer Gruppe mit, unter Didier Deschamps, wieder erstarkten Franzosen. Die Gruppe wird komplettiert von den nicht zu unterschätzenden Finnen und den zuletzt gefährlichen Weißrussen. "Natürlich haben wir keine einfache Gruppe erwischt, doch ich bin mir sicher, dass wir mit genügend Selbstbewusstsein und enorm viel Kampfwille viel erreichen können."


http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/50.png Frankreich 1 : 1 Georgien http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/53.png
0:1 Ananidze 22', 1:1 Benzema 69'

Gleich im ersten Spiel wäre den Kickern aus dem Kaukasus fast die erste Überraschung geglückt. Schon früh kämpften die Georgier um jeden Ball, sodass man nach 22 Minuten belohnt wurde. Zunächst scheitert Kenia am französischen Schlussmann Lloris, doch den abprallenden Ball braucht Jano Ananidze aus kurzer Distanz nur noch einköpfen. Auch nach dem Tor stand man weiterhin gut und stabil und so kamen die Franzosen in den ersten 60 Minuten zu lediglich einem ernst zunehmenden Torschuss kurz nach dem Wiederanpfiff durch Dimitri Payet. Allerdings kamen die Georgier auch kaum noch vor das Tor der Franzosen und wenn scheiterten sie am starken Hugo Lloris. Gut zwanzig Minuten vor Schluss bewies dann der eingewechselte Benzema seine Klasse, indem er 3 Verteidiger im Alleingang umkurvte und dann den Ball frech an Loria vorbeispitzelte und somit die überraschende Führung der Georgier egalisierte. Am Ende blieb es beim 1:1, mit dem die Georgier sicherlich besser leben können als die Franzosen.

http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/53.png Georgien 0 : 3 Spanien http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/157.png
0:1 Mata 16', 0:2 Costa 18', 0:3 Costa 73'

Obwohl man gegen Frankreich punkten konnte, wirkte man gegen den amtierenden Weltmeister zunächst ängstlich. Die Iberer nutzten dies eiskalt aus und gingen durch ein Doppelschlag innerhalb weniger Minuten mit 2:0 in Front. Zwar hatten die Georgier danach mehrere Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen, doch man scheiterte an der eigenen Chancenverwertung. Mitte der zweiten Halbzeit machte Diego Costa den Sack endgültig zu, als er nach einem Foul an Iniesta den fälligen Strafstoß ohne Probleme zum 0:3 verwandelt.

http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/49.png Finnland 0 : 1 Georgien http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/53.png
0:1 Dwalishwili 90'

Im kalten Finnland wirkten die Georgier auch zunächst wie eingefroren und so gelang kaum etwas in Richtung gegnerischem Strafraum. Da aber auch die Finnen weitestgehend ungefährlich blieben, spielte sich der Großteil des Spiels im Mittelfeld ab. In Halbzeit zwei wurde das Spiel rassiger und so musste Pasanen nach einem überflüssigen Foul an Targamadze das Feld verlassen. Auch danach war kaum mehr etwas vom Hin- und Hergeschiebe aus der ersten Halbzeit zu bemerken. Die Georgier hatten wie die Finnen auch mehrere Male die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Targamadze und Kaschia scheiterten am starken finnischen Schlussmann. Zu Beginn der Nachspielzeit hatte sich schon fast jeder Fan mit einem torlosen Remis abgefunden, bis Dwalischwili fast mit dem Schlusspfiff das 0:1 erzielte. Der Stürmer Legia Warschau nimmt die Flanke von Ananidze geschickt an und zirkelt den Ball anschließend elegant aus vier Metern in den rechten, oberen Torwinkel.

http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/53.png Georgien 1 : 3 Weißrussland http://www.transfermarkt.de/images/flagge/tiny/18.png
0:1 Rodionov 4', 1:1 Dwalischwili 43', 1:2 Hleb 88', 1:3 Rodionov 90'

Auch nach dem Spiel gegen Weißrussland in Tiflis wartet man weiterhin auf die ersten Punkte im eigenen Land. Zwar begann es zunächst ungüstig, als Rodionov einen Fehlpass von Amisulashvili eiskalt zum 0:1 ausnutzt. Doch kurz vor der Halbzeit konnten die Georgier, nachdem sie zwischenzeitlich stabiler wurden, durch einen Kopfball von Dwalischwili ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Weißrussen öfters vors Tor, sodass die Kaukasier mehr mit der Verteidigung beschäftigt waren. Trotzdem kassierte man wenige Minuten vor dem Abpfiff das 1:2 nach einem Freistoß des weißrussischen Urgestein A. Hleb, ehe in der Nachspielzeit Rodionov nach einem geschickten Konter auf 1:3 erhöhte.

Kenssen
26.06.2014, 22:26
@tripple7 Naja, die Trikots sehen auch mehr nach Standart aus, wobei doch...das Away hat fürn 4.Ligisten was. Finde es auf jeden Fall lustig, dass du auch nach Grafiken gehst. Ob ich als neutraler für den einen, oder anderen bin, entscheidet oft die Grafik des Wappens, oder eben die Trikots...:D

Wayne Rooney
27.06.2014, 10:09
So bin jetzt in der 2 Saison mit Hannover , hab das Saisonziel nicht erreicht Euro League Qualy naja dennoch wurde ich nicht gefeuert. Hab jetzt Ya Konan und verkauft und mir davon Joselu und Mlapa geholt sowie Milik. Mlapa scheint ein Volltreffer gewesen zu sein , macht Tore in seinen ersten Spielen wo er eingesetzt wird. Joselu war eher ein Zufallskauf bis ich eben bemerkt hab das Hannover ja in der Realität auch Joselu geholt hat :sarcastic::D

Brokkoli
29.06.2014, 12:47
AFC Rochdale | Saison 2013/14
Football League Two



So wirklich hatte mich in der letzten Zeit keine Karriere mehr gereizt, jetzt aber habe ich mich noch ein letztes Projekt mit FIFA14 gewagt. Die vierte Liga übt ja eine fast magische Anziehung auf den gemeinen FIFA-Zocker aus und so viele Teams betteln quasi darum, behutsam aufgebaut und am Ende in die Premier League geführt zu werden. Warum ausgerechnet Rochdale? Wirklich sympathisch ist mir der Verein nicht, vor allem weil sie in diesem Jahr meine Peacocks aus dem FA-Cup geworfen haben - aber vielleicht war ja das auch der ausschlaggebende Grund. Rochdale war in der abgelaufenen Saison das drittbeste Team der Liga, steigt somit in die dritte Liga auf. Infolgedessen ist auch der Kader mehr als gehobenes Mittelmaß und der Aufstieg sollte in der ersten Saison möglich sein. Transfers habe ich für den ersten Sommer deaktiviert.

Die Aufstellung

Lillis (63)
Bennett (61) - O'Connell (61) - Eastham (63) - Rose (58)
Barry-Murphy (58)
Porter (64) - Lund (60) - Kennedy (61) - Henderson (64)
Hogan (65)

Wie gesagt, ein sehr starkes Team, herausragend sind vor allem Porter und Hogan, die beide gerade einmal 21 Jahre alt sind, von denen also auch noch einiges erwartet werden kann. Auch die Verteidigung ist äußerst talentiert, beide Innenverteidiger zusammen kommen auf einen Altersschnitt von 20,5 Jahren. Hier sehe ich die Basis für die nächsten Spielzeiten, auf anderen Position bin ich nicht annähernd so gut besetzt: Barry-Murphy, immerhin schon 35 Jahre alt, spielt zwar derzeit überragend, wird aber nicht mehr lange dem Team erhalten bleiben - auch Henderson fällt negativ ab: Dem Linksaußen gelang trotz passabler Stärke bisher noch kein einziger Scorerpunkt.

http://www11.pic-upload.de/29.06.14/ymd17qhn13zy.jpg
35 Jahre und der beste Mann im Mittelfeld - Brian Barry-Murphy

Spieltage 1-14
Nach vierzehn Spieltagen stehen für The Dale 29 Punkte zu Buche und damit auch der erste Tabellenplatz: Mit einem passablen Auftakt und verdienten Siegen gegen Mannschaften, die wohl eher im unteren Mittelfeld anzusiedeln sind, setzte man sich in der obereren Tabellenhälfte fest. Schmerzhaft war die unverdiente Niederlage gegen Oxford United (bei 14-1 Schüssen), auch in den Spitzenspielen gegen Morecambe oder Southend hätte mehr als ein Remis herausspringen können. Furios dagegen die einzige Gala in dieser Spielzeit bisher gegen Wycombe: Dank eines überragenden Rose, der an allen vier Treffern beteiligt war, siegte Rochdale klar mit 4-0. Ansonsten war oft viel Stückwerk dabei, oft tat man sich lange schwer, bis man den passenden Schlüssel gegen die verschiedenen Teams gefunden hatte. Oft fehlte auch die nötige Effizienz vor dem Kasten, Chancen wurden leichtsinnig vergeben. Allerdings ist man auf einem sehr guten Weg, die Entscheidung über den Aufstieg wird aber in den kommenden Spitzenspielen u.a. gegen Portsmouth gefällt.

Die Tabelle:

1. AFC Rochdale 14 20-5 +15 29


2. Plymouth Argyle 14 24-10 +14 29


3. FC Bury 14 22-16 +6 26


4. Scunthorpe Utd 14 26-16 +10 25


5. FC Portsmouth 14 23-13 +10 25



Die besten Torjäger:

6 | Scott Hogan
2 | Brian Barry-Murphy
2 | George Porter
2 | Michael Rose
2 | Matthew Lund
2 | Jamie Allen

Die besten Vorlagengeber:

4 | Michael Rose
3 | Matt Done
3 | George Porter

http://www11.pic-upload.de/29.06.14/m5fa9pxf85zd.jpg
Schöpft Selbstbewusstsein aus seinen Toren - Scott Hogan

Miller_Boy
29.06.2014, 13:46
Das Eigengewächse Scott Hogan erweißt sich wie erwartet als wichtige Stütze im Sturm und führt dich und die Dale Boys an die Spitze aber ein langer Weg steht noch vor dir.

Viel Glück gegen die Jungs aus Pompy ;)

Wayne Rooney
30.06.2014, 09:12
So hat sich einiges getan , der Top Stürmer Mama Diouf wollte den Verein verlassen war natürlich ein großer Schock für mich und das am Ende der Transferphase er hat sich von 77 auf 82 entwickelt innerhalb 2 Saisons. Da musste natürlich Ersatz her also hab ich hin und her überlegt ob ich mir Luuk de Jong oder Josip Drmic kaufe zur Auswahl standen noch Modeste von Hoffenheim sowie Szalai und Schieber und mich für De Jong entschieden und bereue es nicht . Ein großer Kopfballstarker Stürmer mit einem harten Schuss , leider etwas langsam der gute aber was solls , so einer hat mir noch gefehlt in der Aufstellung. Miller Ersatzkeeper hab ich ebenfalls verkauft mit Schlaudraff und Joselu den ich im vorigen Transferfenster eingekauft hab als Sturm-Ersatz , den ich aber nie eingesetzt habe und er verkauft werden wollte. Als Mittelfeld Ersatz für Schlaudraff hab ich Acquah geholt von Hoffenheim , schneller und kämpferischer Spieler genau so einer hat mir ebenfalls gefehlt und auch gleich in seinem ersten Spiel 2 Tore gemacht. In der Liga stehe ich als 5 da und mein nächstes Spiel ist gegen Schalke dem vierten Platz in der Liga. Viertelfinale des Cups hab ich im Elfmeterschießen gegen Leverkusen 4:2 gewonnen nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit.

Marius1900
08.07.2014, 19:32
FC Bayern München

Ich melde mich mal wieder zurück und berichte über mein neues Vorhaben bei FIFA.
Ich muss gestehen, dass mir jetzt endgültig die Lust an meinem Asien-Team vergangen ist. Vor ein paar Wochen kam nochmal das letzte Aufbäumen, aber jetzt ist mit ihnen wirklich Schluss. Den Speicherstand habe ich noch nicht gelöscht, vielleicht werde ich ab und zu nochmal eine Partie mit ihnen spielen, aber berichten werde ich von ihnen nicht mehr...

Dafür habe ich aber jetzt ein neues Projekt angefangen: Mit meinem Lieblingsverein FC Bayern München. Diese Karriere hebt sich auch wieder von den anderen ab, weil mein Ziel nicht sofort ist einen Bale, Ronaldo oder Neymar in meinem Team zu haben. Ich habe, wie in meiner letzten Karriere, wieder eine klare Philosophie: Diesmal werde ich, wie München es in der Vergangenheit getan hat, auf junge, deutsche Spieler setzen und die Konkurrenz schwächen. ;)
Realismus wird in dieser Karriere auch groß geschrieben.
An dem Kader der Champions League Siegers gibt es natürlich nicht viel auszusetzen, aber wenn ich jemand neues verpflichte werden es ausschließlich Rückholaktionen, Spieler von meiner Wunschliste (Foto wurde hinzugefügt/ Weidenfeller und Rolfes nur für ihre Re-Gens dabei) oder in den nächsten Jahren welche aus der Fußballschule werden. Bei den Scouts suche ich noch nach einem zweiten Jugendscout mit zwei mal 5*.
In der 2. Saison werde ich diese dann in Deutschland und Österreich nach Talenten suchen lassen.
Außerdem werde ich keine Bayernspieler verkaufen (Es sei denn sie wollen wechseln und ich kann nichts dagegen tun/ Ausnahme Jugendspieler) stattdessen behalte ich sie bis zum Karriereende in meinem Team. Nach deren Karriereende werde ich mir dann ihre Re-Gens sichern.


Ligensystem:

Und diese Karriere spielt sich nicht, wie für den Rekordmeister üblich, in der Bundesliga ab, sondern startet in der Football League 2.
Ich habe alle deutschen, österreichischen, schweizerischen, niederländischen, belgischen Teams + ein paar aus den skandinavischen Ligen und Lech Posen in die englischen Ligen verschoben und sie nach Stärke sortiert (Bilder von der Verteilung der Teams habe ich angehängt).


Auf den Fotos sind nicht alle Teams vorhanden und da ich nicht für jede Liga extra 2 Fotos hinzufügen wollte liste ich die nicht sichtbaren Teams nochmal auf:
Liga 1:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/155rok7xpe4cs_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/155rok7xpe4cs.jpg)
+19. 1. FC Nürnberg / 20. Vitesse Arnheim

Liga 2:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/157dwqpni3vo9_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/157dwqpni3vo9.jpg)

+19. Fortuna Düsseldorf / 20. FC Ingolstadt / 21. Union Berlin / 22. FC St. Pauli / 23. Zulte Wagerem / 24. Greuther Fürth

Liga 3:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1608xy3fnw4oe_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/1608xy3fnw4oe.jpg)

+19. Wasl. Beveren / 20. Arminia Bielefeld / 21. Erzgebirge Aue / 22. Energie Cottbus / 23. VFR Aalen / 24. FC Zürich

Liga 4:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/162i4rau1fj9q_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/162i4rau1fj9q.jpg)
+19. SV Ried / 20. RKC Waalwijk / 21. FC Lausanne / 22. FC St. Gallen / 23. Wiener Neustadt / 24. SV Grödig

So etwas habe ich schon einmal gemacht, damals mit Porto und mit Teams aus Südeuropa und Südamerika...
Finde das einfach spannender als immer in der Bundesliga zu spielen
Den FC Bayern habe ich in die 4. Liga gesteckt, weil ich mich hocharbeiten will und nicht sofort zu den besten der besten gehören möchte. Klar ist natürlich, dass ich mit meinen Bayern in allen Ligen überlegen bin und immer der Direktaufstieg das Ziel ist, jedoch kann ich mich bei einem eventuellen Pokalgewinn ja schon vor der 5. Saison für Europa qualifizieren.




Saison 1 (2013/2014):


Sommertransferfenster:

Vor Beginn habe ich Rode und Lewandowski zum Verein transferiert, da Bayern ja auch in echt keine Ablöse für sie bezahlt hat. Ich hätte auch Bernat hinzugefügt, aber ich startete die Karriere bevor der Wechsel bekanntgegeben wurde.
Meine weiteren Aktivitäten auf dem Transfermarkt:

- Mario Mandžukić (27/ST/83) für 23,5 Mio. € (Marktwert: 12 Mio. €) an Arsenal verkauft
Mandžukić habe ich abgegeben, da er ohnehin nur Ersatz für Lewandowski gewesen wäre, er im wahren Leben ja wahrscheinlich auch wechselt und sie so viel geboten hatten.
- Ralf Husic (17/TW/57) für 40.000 € an Shrewsbury Town verkauft
- Ylli Sallahi (19/LV/56) für 45.000 € an Rochdale verkauft
Die beiden hatten keine Perspektive mehr im Klub.

- Benno Schmitz (19/RV/59) an Energie Cottbus verliehen
- Mitchell Weiser (19/RM/67) an Rosenborg Trondheim verliehen
- Julian Green (18/RF/67) an Odense Boldklub verliehen
- Patrick Weihrauch (19/ST/64) und Raeder (20/TW/60) an BSC Young Boys Bern verliehen
Alle fünf Spieler haben Potenzial, sind aber aktuell noch zu schwach für die erste Mannschaft und sollen dieses Jahr bei anderen Vereinen Spielpraxis sammeln.

- Ivica Olić (34/ST/78) für 3 Mio. € von Wolfsburg gekauft
Meine erste Rückholaktion: Ivica Olić, neben Thomas Müller heute noch mein Lieblingsspieler, da er sich immer für den Verein eingesetzt hat und 90 Minuten über den Platz lief. 2012 wechselte er nach Wolfsburg.
Er passte mir auch gut in mein Team, da ich ja Mandžukić verkauft habe und ich neben Pizarro noch einen Back-Up für Lewandowski brauchte.
- Thomas Kraft (25/TW/76) für 3 Mio. € von Hertha BSC gekauft
Meine zweite und letzte Verpflichtung in diesem Sommer ist Kraft. Er verließ München ein Jahr vor Olić, nämlich 2011, in Richtung Berlin. Er stellt einen guten Back-Up zu Neuer dar.

Den Kader, mit dem ich in die Saison startete könnt ihr auf den drei Fotos sehen, ihr müsst euch nur die Spieler mit den Nummern #2 und #15 wegdenken. ^^

Die erste Hälfte der Saison lief, wie nicht anders zu erwarten, sehr erfolgreich.


Tabelle nach 26 Spielen:
1. FC BAYERN MÜNCHEN 59 Punkte
2. NAC Breda 53 Punkte
3. BSC Young Boys 47 Punkte
4. SC Paderborn 47 Punkte
5. Innsbruck 46 Punkte
6. Lierse SK 39 Punkte
7. FC Luzern 38 Punkte


Wintertransferfenster:

- Julian Draxler (20/LM/80) für 14 Mio.€ + Starke (32/TW/76) vom FC Schalke 04 verpflichtet
Eigentlich wollte ich keinen Spieler abgeben, jedoch hatte ich mit Kraft schon einen guten Neuer Ersatz und mit Starke konnte ich den geforderten Preis von Schalke für Draxler von anfänglich 19 Mio. auf 14 Mio. drücken. Draxler ist natürlich eines der besten Offensiv-Talente im deutschen Fußball. Riberý und Robben sind auf den Außenbahnen natürlich gesetzt, aber da sie auch nicht jünger werden und sich somit auch ihre Kondition verringert wird Draxler mit Müller und Shaqiri zusammen immer im Spiel eingewechselt. Er ist neben Riberý übrigens der einzig gelernte LM.
- Bernat (20/LV/71) für 2,5 Mio. € vom FC Valencia verpflichtet
Dieser Transfer war so nicht geplant, aber da ich mich gerade mit Bayern in der Transferphase befand und der wahre Vorstand die Pressemitteilung zum Transfer verkündete schlag ich auch bei FIFA zu.

- Diego Contento (23/LV/73) an Braunschweig verliehen
Da ich mit Bernat den dritten LV in meinem Kader hatte wollte ich allen Beteiligten mehr Spielzeit gewähren und da ich Bernat noch nicht verleihen konnte schickte ich Contento für ein halbes Jahr nach Braunschweig, bei denen er Stammspieler sein wird.

Noch die Wunschliste und der Kader:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/163j9fho3lsx4_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/163j9fho3lsx4.jpg)
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/166qe5yip1w0n_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/166qe5yip1w0n.jpg)

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/168dywen0vpkr_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/168dywen0vpkr.jpg)
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/170pmyq7h5cfb_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/170pmyq7h5cfb.jpg)
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1727ytiexoclb_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/1727ytiexoclb.jpg)



Das waren meine paar Zeilen zu meiner neuen Karriere. Hoffe es hat euch gefallen und seid mir nicht allzu böse, dass ich die Asiaten auf Eis gelegen habe. ;)
Es werden noch viele Berichte folgen...

Bis dahin ^^

zaambo13
09.07.2014, 22:00
Hallo zusammen,


Nach langer Zeit meld ich mich mal wieder und will meine kleine KM-Story vorstellen:


Mein Club: Estudiantes de la Plata


Warum genau dieser Club?
Ich hab mal geschaut in welcher Liga ich noch nie war. So entdeckte ich die seit FIFA 14 neue Liga in Argentinien. Nach einiger Entscheidungszeit wurde ich Trainer bei Estudiantes.
Für mich ist das ein sehr interessanter Club, 2-3 Talente, sowie auch sehr erfahrene Spieler. Eine optimale Mischung.


Allgemeine Infos:
Momentan bin ich in der 3. Saison angelangt und kann mich leider nicht mehr an alles erinnern
Spielschwierigkeit: Saison 1-2 Profi, ab 3. Saison Weltklasse
Die Argentninische Liga wird in eine Herbst- und Frühlongssaison geteilt. Die Gewinner der beiden Halbsaisons treffen in einem Final aufeinander. Die Südamerikanische copa libertadores (pendant zu Championsleague) wird in der Rückrunde ausgetragen. Die Plätze 1-8 aus Argentinien qualifizieren sich für diesen Wettbewerb.


1. Saison (2013/14)


Der Kader:
Den Kader kannte ich schon vor dem Start der Karriere und konnte mich auf einen sehr ausgeglichenen Kader freuen. Trotzdem war ich überrascht, dass ich dann 7 RM's im Kader vorfand und nur 1 LM. Trotzdem konnte ich mein geplantes System 4-2-3-1 durchsetzen. Mein geliehener Starspiel P. Rodriguez setzte ich dabei als Spielmacher ein und der gelernter RM C. Auzqui ging über die linke Seite. Kapitän war der erfahrene Veron. Die einzigen Neuzugänge waren G. Sauro (ARG | IV aus Basel) und G. Brugmann (ARG | ZM von Pescara). Sauro konnte sich sofort einen Stammplatz neben Desabato holen. Brugmann war 1. Einwechselspieler und kam auf viele Spiele.


Die Aufstellung:
TW: Rulli
RV: Aguirregaray
IV: Sauro; Desabato
LV: Silva
ZDM: Gil Romero ; Veron
RM: Jara
LM: Auzqui
ZOM: Rodriguez
ST: Fernandez


Saisonverlauf:
Nach guten Vorbereitungsspielen war ich optimistisch auf eine gute Saison. Und so lief es auch, ich konnte viele Spiele gewinnen und schaffte es somit mich für das Finalspiel im Juni zu qualifizieren. Für die Rückrunde verstärkte ich mit einem weiteren Stürmer. G. Hachen (ARG | von Colon) sollte vorallem in der Copa Südamerika zum Einsatz kommen. Die 2. Hälfte gestaltete sich als schwierig. Neben der Meisterschaft musste ich mich in der Copa beweisen. Den 4-tel Final einzug schaffte ich zwar, scheiterte dann aber an Fluminense. Auch die Meisterschaft war schwierig und endete auf Platz 4. Trotzdem konnte ich das anschliessende Finalspiel gegen Velez gewinnen und wurde argentiniescher Meister.




2. Saison (2014/15)


Der Kader:


Ich musste mit Desabato und Veron (beide Karrierende) zwei Leistungsträger abgeben. Veron ersetzte ich intern durch Brugmann, für Desabato verpflichtete ich Pezzella (ARG | von River plate). Weiterhin verliess mich Torwart Rulli (nach Italien) und Spielmacher Rodriguez (leihe beendet, zurück zu Santos). Die Ersatzspieler kamen beide wieder aus dem Club. Ersatztorwart Silva kriegte seine Chance als Stammtorwart und Piergiacomi wurde ebenfalls ein wichtiger Mann im Kader als Nr. 10. Neu lieh ich Torwart Martinez (ARG | von Arsenal) und ZOM Martinez (ARG | von River Plate) lieh ich aus. Beide hatten eine Kaufoption für 1 Millionen Euro, die ich nicht zog. Der absolute Hammertransfer gelang mir kurz vor ende der Transferphase: J. Saviola (ARG | von Olimpiakos) kehrte nach Argentinien zurück.


TW: Silva
RV: Aguirregaray
IV: Sauro ; Pezzella
LV: Silva
ZDM: Gil Romero ; Brugmann
RM: Jara
LM: Auzqui
ZOM: Piergiacomi
ST: Saviola


Saisonverlauf:


Kurz und knapp: Eine perfekte Saison. Ich konnte sowohl die Hin- als auch die Rücksaison gewinnen und wurde ohne Finalspiel Meister. Auch die Copa gewann ich fast ohne Probleme und wurde vom Vorstand finanziell reichlich belohnt. Im Winter musste ich Gil Romero abgeben. Er wollte eine neue Herausforderung suchen und spielt neu in Spanien. Ersatz fand ich in Toro (BRA | von Botafago).




3. Saison (2015/16)


Der Kader:


Dank dem vielen Geld konnte ich mich reichlich verstärken. Für Jara (wechselte zu Boca Juniors) kam der junge Ademilson (LM | BRA aus der bras. Liga). Ebenfalls neu aus Brasilien der Stürmer William Barbio (BRA). Aber der Toptransfer war Spielmacher Lizarazo (COL) für 8 Millionen Euro.


Der aktuelle Kader:


TW: Silva (71)
Suarez (54) kam im Winter 2013/14 als freier Spieler


RV: Aguirregaray (71) Captain ab der 2. Saison und Urug. Nationalspieler
Rosales (67)


IV: Sauro (72)
Pezzella (73)
Presentado (69)
Sarulyte (64)
Re (59) Vertragslaufzeit läuft im Sommer aus, keine Verlängerung


LV: Silva (73)
Tarabini (63)


ZDM: Toro (70)
Bergmann (76) Vizecaptain
Gelabert (62) war die 1. Saison ausgeliehen und wieder zurück
Damonte (65) Karriereende im Sommer
Sequeira (61)


RM: Auzqui (76)
Correa (71)
Nunez (71) war ebenfalls ausgeliehen


LM: Ademilson (76)
Luna (71)


ZOM: Lizarazo (76)
Piergiacomi (67)


ST: Saviola (70)
Carrillo (71)
William Barbio (69)


Weitere Infos kann ich immer geben. Macht momentan echt viel spass, besonders weil ich nun auf Weltklasse gestellt habe und es sehr anspruchsvoll geworden ist.

gast44
10.07.2014, 09:53
Ich habe jetzt zuletzt mit Real Madrid die 11. Saison begonnen.

Meine Aktuelle Startelf:
TW - Sergio Rico (30 | ESP | 91)
RV - Sáez Carrillo* (22 | ESP | 80)
IV - Paloschi (27 | ITA | 87)
IV - López Ruano* (25 | ESP | 85)
LV - Barto (25 | NED | 85)
ZDM - Moreno Lopera* (27 | ESP | 85)
RZM - Ros Anón* (23 | ESP | 82)
LZM - Delgado Villar* (23 | ESP | 81)
RF - Morleo (27 | ITA | 91)
ST - Sanberg-Magnusson (27 | SWE | 91)
LF - Beauguel (23 | FRA | 88)

Auswechselspieler:
TW - Scuffet (27 | ITA | 88)
IV - Nzuzi-Mata (24 | FRA | 79)
IV - Fabbrini (21 | ITA | 75)
RM - Botía Rabasco (23 | ESP | 80)
ZM - Marquet (20 | BEL | 74)
ST - Ruiz* (23 | ESP | 81)
MS - Pauleta* (21 | POR | 81)

Reservespieler:
TW - Magro Matilla* (21 | ESP | 76)
RV - Ortí Garcia (24 | ESP | 83)
RV - Caldara (20 | ITA | 72)
IV - Badía Cortés* (21 | ESP | 81)
IV - Aiesch* (18 | SWE | 76)
RM - Alvarez* (22 | ESP | 80)
ZOM - Gyömbér (22 | SVK | 78)
RF - Bernardes Santos (22 | POR | 78)

*=Aus der eigenen Jugend

In den 10 Jahren kamen auch einige Erfolge dazu. Insgesamt wurde ich 8-mal Spanischer Meister, 8-mal Copa del Rey Sieger und holte 5-Mal die Championsleauge.
Zu beginn holte ich alles mögliche an Stars. So hatte ich zwischendurch eine "etwas" überfüllte Offensive mit Di Maria, Bale, Lucas, Jesé, Neymar (kam weil Ronaldo zu Barca Transferiert wurde), Cavani, James, Balotelli (Kam als Benzema-erstatz), Hazard, Morata, Isco, Januzaj.
Seit der Saison 2021/22 habe ich dann angenfangen nach und nach die ganzen restlichen Stars die über eine Stärke über 85 hatten zu verkaufen. zuletzt verkaufte ich die Stamm-verteidigung mit de Sciglio (89), Varane (89), Nastasic (90), Alaba (87).
Sanberg-Magnusson ist mein teuerster Transfer mit 100 Mio. € kam er von Atletico.

Die Statistik (stand: 09.09.2023):
Spiele - 613
Siege - 475
Unentschieden - 86
Niederlagen - 52
Tore - 1.356
Gegentore - 373

Nashornborusse
10.07.2014, 20:06
Dann auch mal mein Kader mit Paris Saint-Germain, nachdem ich wieder mal ein wenig gespielt hab und nun am Anfang der vierten Saison bin. Ziel war es, den Kader um die aktuellen Jungtalente Verratti, Digne (Marquinhos wollte leider weg) und andere Starspieler wie Thiago Silva und Salvatore Sirigu aufzubauen...
Im ersten Jahr konnte National das Triple geholt werden, in der CL flog ich peinlich raus und stieg in die EL ab, in der ich dann den Titel holen konnte. Im zweiten Jahr folgte die nächste Meisterschaft, doch Montpellier warf uns gleich zweimal aus dem Pokal. In der CL scheiterten wir am späteren Sieger aus Turin, die uns 2:1 und 0:0 im Halbfinale schlugen. In Saison drei verloren wir das CL-Finale nach Verlängerung mit 3:0 (!) gegen den deutschen Verein aus Dortmund, national wurden wir knapp Meister vor Lyon und holten beide Pokalwettbewerbe gegen Nancy bzw. Montpellier.

Der Kader sieht wie folgt aus:



TW
Salvatore Sirigu
88
29
ITA


TW
Vincent Peiser*
72
19
FRA









LV
Lucas Digne
81
22
FRA


LV
Fábio Coentrao
84
28
POR


IV
Eliaquim Mangala
87
25
FRA


IV
Adrien Dao Castellana*
77
20
FRA


IV
Thiago Silva
87
31
BRA


IV
Raphael Varane
83
24
FRA


IV
Cristiano Marzoratti*
70
17
ITA


RV
Mattia De Sciglio
82
23
ITA


RV
Rafael
81
26
BRA


RV
Tommaso Picci*
70
18
ITA









DM
Paul Pogba
83
23
FRA


DM
Gianelli Imbula
81
22
FRA


DM

Fodé Jeanvier*

68

16

FRA



DM

Léo Moulin*

72

18

FRA



DM
Michelle Favalli*
71
17
ITA


OM
Marco Verratti
85
23
ITA


OM
Julian Michel
83
23
FRA


OM
Antonio Pasquilani*
68
16
ITA


OM

Leo Benezet*

68

17

FRA










LF
Marco Reus
91
27
GER


LF
Stephan El Shaarawy
84
23
ITA


RF
Abdou Rahman Dampha
90
24
GAM


RF
Jámes Rodriguez
87
25
KOL


RF
Gianluca Sculli*
67
17
ITA









HS
Patricio Izco*
87
21
ARG


HS
Hulk
87
29
BRA


HS
José Romero*
69
16
KOL


HS

Fabien Kaboul*

72

17

FRA



ST
Neymar
91
24
BRA


ST
Luis Muriel
84
25
KOL


ST

Nélson Oliveira

83

24

POR



ST

Romain Bijime*

72

18

FRA

RealHSVer
11.07.2014, 12:03
So Leute. Nach langer Pause melde ich mich hier mal zurück mit meiner Karriere mit den Rojiblancos.

Kader Atletico Madrid Saison 2016/2017

Tor:

T. Courtois 24, 84
Kepa 22, 68
R. Schulze 16, 63*
W. Augustien 18, 60*

Abwehr:

F. Schär 24, 86
A. Laporte 22, 85
Eric Dier 22, 84
A.Koch 18, 71*
D. Rueda Sampedro 18, 70*
A. Lopes 17, 67*Verliehen

Außenverteidiger:

Alberto Moreno 24, 85 Kapitän
A.Medeiros 18, 73*
J. Sutil Tirado 19, 76
V. Frey 17, 67*
D. Silva 17, 67*Verliehen

Mittelfeld Defensiv:

Ramires 29, 84
A.Potuk 25, 83

Mittelfeld Offensiv:

J. Castillo 19, 82*
F. Castro 19, 73*
P. Vazquez 17, 72*

Flügelspieler:

Koke 24, 86
A.Griezmann 25, 85
L. Markovic 22, 85
M. Depay 22, 77
A.Guerriero 18, 72*
J. Marian Novo Garcia 19, 69

Angriff:

Rodrigo 25, 89
T. Müller 27, 88
Morata 24, 81
L. Vietto 22, 76 verliehen
Ayoze Perez 23, 73
S. Pinnock 19, 70

Spieler mit * sind aus der eigenen Jugend

Kurze Übersicht der Geschehnisse:
Ich habe in der ersten Saison bis auf Laporte, Moreno und Ramires keine Spieler geholt, aber einige abgegeben weil ich mit ihnen nicht so gut klarkam. Und wie ihr mich kennt setze ich ja eher auf junge Spieler bzw sogar auf die eigene Jugend.
Lustigerweise kam dann aus der Jugend ein Spieler namens Jose Castillo. Gestandene User werden wissen worauf ich hinauswill. Für die neueren unter uns: Ich habe bei FIFA 12(kan auch 13 gewesen sein) eine Spielerkarriere mit einem Spieler namens Jose Castillo begonnen xD.
Castillo wurde sofort Stammspieler und spielt super als Zehner. Im Winter verließ mich dann Arda Turan und ich holte als Ersatz Isco, welchen ich aber im Winter von Saison 3 wieder verkauft habe, da ich ein Angebot über 70 Mio. für ihn bekam. Bezahlt hatte ich nur 16 Mio für ihn. Daraufhin kam Griezmann als Ersatz und macvht sich echt super. Aber mein besten und wichtigsten Transfers waren denke ich die ersten drei der Karriere, gefolgt von Rodrigo, der mittlerweile der besten Stürmer Spaniens und der Welt in der Karriere ist wenn man die Ststistiken immer so sieht.
In Saison drei musste ich sehr oft Verletzungern kompensieren, vor allem Ramires, mein Abräumer war fast die ganzte Saison verletzt. Er kam nur auf 12 Einsätze. Aber Potuk konnte ihn super vertreten. Außerdem kam in Saison drei auch Fabian Schär zu mir, welchen ich mir ablösefrei sichern konnte. Er ist mit Aymeric Laporte(kam von Bilabo) mein perfektes Gespann in der IV. Außerdem erzielt Schär sehr viele Kopfballtore nach Ecken. In Saison 3 waren es sieben Treffer. Und jetzt im Oktober der vierten Saison steht er schon wieder bei 3 Stück.
Bisherige Erfolge:

Spanischer Meister: 2014,2015,2016
Copa del Rey: 2014,2015,2016
Champions League: 2015, 2016
Europäischer Supercup: 2016
Spanischer Supercup: 2015,2016,2017

Bilanz:
205 Spiele, 175 Siege, 21 Remis, 9 Niederlagen, 502 Tore, 120 Gegentore

Wie ihr seht habe ich schon einiges erlebt und auch gewonnen. Habe auch schon einige Spieler im Kader gehabt,vor allem in der dritten Saison, die ihre Leistungen aber nicht bringen konnten. Die alle aufzuzählen wäre jetzt zu langwierig xD..
Was haltet ihr von meinem Team und von meiner ersten Elf?

Brokkoli
26.07.2014, 13:52
Mein eigentlicher Plan war es, aus der Serie B mit Pescara aufzusteigen und mit den Delfinen irgendwann international zu spielen. Das Vorhaben scheiterte jedoch grandios: In meiner ersten Saison konnte ich nur mit Mühe das Debakel abwenden und wurde am Ende Zehnter in der zweiten italienischen Liga, in der zweiten Spielzeit jedoch schaffte ich als Dritter hinter Chievo und Livorno souverän den Aufstieg in die Serie A. Doch in der Eliteklasse konnte mein Team einfach nicht mithalten, vor allem weil ich mit dem wenigen Transferbudget mich nur schlecht verbessern konnte. So stand ich nach 30 Spieltagen mit nur 14 Punkten auf dem letzten Platz und der Vorstand entließ mich.
Unter den Angeboten fand ich den 1. FC Köln, den ich auch prompt übernahm und noch auf den 12. Tabellenplatz führte.

Zu Beginn der neuen Saison sieht mein Kader nun so aus - FIFA hat zum Glück nur sehr wenig am Kader verändert.

TW:
Timo Horn | 73
Thomas Kessler | 69
Marcel Schuhen | 61

RV:
Oliver Sorg | 72
Jan Polak (generiert) | 62

IV:
Bruno Nascimento | 72
Jeffrey Gouweleeuw | 75
Roman Golobart | 73
Kevin Wimmer | 70
Dominic Maroh | 72

LV:
Jonas Hector | 74

ZDM:
Adam Matuschyk | 72
Niklas Stark | 69

ZM:
Fabian Schnellhardt | 68
Yannick Gerhardt | 72
Moritz Leitner | 78

ZOM:
Sascha Bigalke | 72

RM:
Marcel Risse | 75
Kazuki Nagasawa | 72

LM:
Timo Werner | 73
Daniel Halfar | 73
Maximilian Thiel | 68

ST:
Daniel Ginczek | 75
Anthony Ujah | 76
Bard Finne | 73

Macht folgende Aufstellung:


Horn (73)
Sorg (72) - Golobart (73) - Gouweleeuw (75) - Hector (74)
Matuschyk (72) - Leitner (78)
Risse (75) Werner (73)
Ginczek (75) - Ujah (76)


Wie ihr seht, hatte ich einiges an Glück bei meinen Transfers: Durch das überraschend hohe Budget von 18 Mio. konnte etliche Transfers erst möglich gemacht werden. Sorg kam für 2,3 Mio. aus Freiburg, Gouweleeuw - einer der besten IV in FIFA - von Alkmaar für 4 Mio. Die gleiche Summe zahlte ich für Leitner, der Dortmund verließ. Günstig sicherte ich mir Stark (0,6 Mio.) und Werner (2,5 Mio.) - beides wahre Schnäppchen! Ginczek kam am letzten Transfertag aus Nürnberg für etwas überteuerte fünf Millionen, allerdings konnte ich auch am gleichen Tag einen Stürmer, der von FIFA geholt worden war, für etwa die gleiche Summe an Schalke verkaufen.

Realistisch ist der Kader nicht unbedingt, aber es sind einige meiner Lieblingsspieler in FIFA dabei, die Mischung aus Talenten und Routiniers stimmt auch. Fände es mal ganz interessant, was die Kölner hier zu diesem Kader aus der Saison 2017/18 sagen: Könntet ihr damit leben? :D

Pascal126
26.07.2014, 13:59
Also mir gefällt der Kader wirklich gut, vor allem da du den Kader wirklich essenziell mit deutschen Youngstars verbessert hast, von denen einige das Potenzial für die A-Nationalmannschaft haben. Du hast quasi in Spieler investiert, die du direkt mit solidem Gewinn weiterverkaufen könntest. Kurz zusammengefasst: die Mannschaft hat Zukunft.

Zuletzt hatte ich bei FIFA 13 ja eine Spielerkarriere mit Yannick Gerhardt (erstellt) und bin momentan beim Anfang der vierten Saison stehen geblieben. Da sieht der Kader halt nicht so schön aus, wie wenn man ihn nach eigenen Anforderungen verbessert hätte. Die aufblühenden Spieler wurden für Marktwert verkauft und der Ersatz der verpflichtet wurde, war nie wirklich überragend. Kann nachher mal eine kleine Übersicht dazu posten.

Gestern habe ich auch noch meine Borussia Dortmund Karriere (6. Saison glaub ich) etwas weitergespielt, macht immer noch sehr viel Spaß mit der Wahnsinns-Truppe die mir da aufgewachsen ist. Ebenso habe ich eine neue Spaß-Karriere mit dem FC Barcelona gestartet, da ich endlich mal eine komplette Saison in Spanien verbringen wollte. Dazu habe ich alle aktuellen Transfers übernommen und Barcelona quasi meine zusätzliche Handschrift verpasst. Kann ich nachher alles mal schön übersichtlich hier posten.

xxarminxx11
26.07.2014, 16:21
Ich hab mir vor kurzem FIFA 14 auf dem Handy gekauft und gleich eine Karriere mit dem AS Roma gestartet. Das Team wurde mir im Laufe der Saison wirklich sympathisch, ich mag wie sie spielen. Zudem habe ich noch nie mit Roma gespielt. Ich bin in der 2. Saison.

Meine Mannschaft:
http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/ryra2e3y.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/hu8yrabu.jpg

Den einzigen Spieler, den ich gekauft habe, ist ter Stegen. Der Vorstand wollte, dass ich einen Spieler mkt über 85 GES kaufen muss. Eigentlich wollte ich einen LV kaufen, aber es gab keinen mit über 85 GES. Wie ihr seht sind da auch unbekannte dabei, die sind alle aus der eigenen Jugend (der MS, LFL, RFL und ZM). Ich vertraue den Jungen sehr, weil sie sich schnell entwickeln.

Historie:
http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/uqypeqej.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/ysary3e8.jpg

Ich wurde gleich Meister, jedoch sehr knapp. 2. wurde Florenz, 3. Udinese. Während Parma 5. wurde, belegten Napoli und Lazio Platz 10 und 11. Ich wurde Cupsieger gegen Hellas Verona im Elfmeterschießen. Daraufhin ging es im Supercoppa gegen Vizemeister Florenz, wo ich 2:0 siegte.

Personal:
http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/ryseseju.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/ena6ara8.jpg

Wie gern ich das hätte auf dem PC... wie ihr seht, habe ich alles bis auf den Stadionmanager zum Maximum aufgewertet. Der Level 9 Stadionmanager kostet 40 Mio., darauf kann ich verzichten....


Wer mehr will, kann fragen. Ich muss nur Screenshot machen, ist nicht so mühsam. :D

Ich würde in den nächsten Tagen meine Karriere mit Rapid Wien präsentieren.

robbynab
02.08.2014, 22:56
Gehe jetzt in die zehnte Saison mit Leyton Orient, dachte mir das kann man mal teilen.

Nach Saisons:
13/14 Aufstieg in die Championship (5. Platz, Playoffs)
14/15 Klassenerhalt als 18.
15/16 6. Platz, Aus im Playoff-Halbfinale gegen Watford (0:1, 1:0, 3:4 i.E.)
16/17 Aufstieg in die BPL (1. Platz)
17/18 10. Platz, Sieg im Capital One Cup
18/19 16. Platz, Aus in der EuroLeague-Quali
19/20 8. Platz, FA Cup Halbfinale
20/21 8. Platz, FA Cup Sieger
21/22 2. Platz*, EuroLeague-Viertelfinale (1:2, 1:2 gegen Wolfsburg)

*Diese letzte Saison... bin ewig lange Erster, immer höchstens 3 Punkte vor Chelsea. Drittletzter Spieltag nur ein 1:1 bei Wigan Athletic. Dann ins Etihad zu City, gibt ein lockeres 4:1 und es folgt der letzte Spieltag. Zuhause gegen Southampton. Komme nie richtig vor's Tor, bis in die 88. steht es 0:0, während Chelsea gerade bei 1:1 steht.
88. Minute: 0:1.
89. Minute: 2:1 für Chelsea. Schaffe in der 90. zwar das 1:1, es hilft aber nicht mehr. Bitterster Moment seit dem Playoff-Aus gegen Watford. :(

Kader: Name | Alter | GES
TW:
Andrés Ferreras* | 21 | 72
Jérémy Frick | 29 | 73
Reece Long* | 17 | 62
Aidan Pawlett* | 18 | 64

IV:
Matt Law* | 19 | 69
Chris Porter* | 18 | 71
Fabian Lopez* | 21 | 87
Gary Allassani* | 21 | 75
Luke Westcarr* | 18 | 67

LV:
Declan John | 27 | 81
Juan Maresca* | 20 | 78
Matt Adams* | 17 | 57
Shwan Marshall | 22 | 77
Mohamed Mechele* | 18 | 68

RV:
Victor Soriano* | 20 | 68
Liam Parsons* | 20 | 72

ZDM:
Youri Tielemans | 25 | 87
Morgan Schneiderlin | 32 | 77
Wouter Corryn* | 18 | 68

ZM:
Jason Patterson* | 22 | 77
Florent Cuvelier | 29 | 80
James Ward-Prowse | 27 | 77

ZOM:
Dennis Praet | 28 | 87
Mark Buchanan* | 21 | 80
Connor Vincent* | 17 | 70

LM:
Drey Wright | 27 | 78
Yuji Takagi |18 | 64
LW:
Andrew Flint* | 17 | 67
Mats Møller-Dæhli | 27 | 85

RM:
Moses Odubajo** | 29 | 68
RW:
Massimo Bruno | 28 | 85

CF:
Michael Cummins* | 19 | 73
ST:
Oliver Molyneux* | 20 | 71
Franco Gomez* | 19 | 65
Siebe Schrijvers | 26 | 85

* = eigene Jugend
** = von Beginn an dabei

-------------Ferreras-----------
Parsons---Allassani--Lopez---John
-------Tielemans---Cuvelier-------
Bruno---------Praet---------Dæhli
-------------Schrijvers------------

Top 3 Transfers:
Zugänge:
Bruno 28 Mio
Praet 27,5 Mio
Schrijvers 26 Mio

Abgänge:
Mitrovic 35 Mio
Gabriel 35 Mio
Henen 24,5 Mio

Real Madrid hatte für Lopez ein Gegenangebot über 75 Millionen angenommen, Spiel ist danach abgestürzt und bisher kam nichts neues.

edit: Die Nati-Karriere mit Belgien. Kann mich an nicht viel erinnern, weil ich das meiste simuliere (bis auf die größten Spiele bei WM/EM). Die WM 2018 hab ich gewonnen, 5:1 gegen Polen im Finale. Bei der EM 2020 bin ich im Viertelfinale mit 1:3 gegen England rausgeflogen und die WM 2022 hab ich wieder gewonnen (3:2 gegen Deutschland). Ist irgendwie zu einfach mit denen. :D


Ist bisher meine längste Karriere und mit Realismus hat das ganze logischerweise sehr wenig zu tun (ging zwar mit dem BPL-Aufstieg schon nach 4 Jahren los, aber dann 5 Jahre rumdümpeln passt schon), vor allem natürlich auch mit den Transfers und den ganzen Spielern (+GES) in ganz Europa. Macht aber komischerweise immer noch Spaß, auch wenn jetzt erstmals ein utopisches Ziel im Raum steht: CL-Halbfinale und die erneute CL-Qualifikation. Mein persönliches Ziel war am Anfang der Karriere einmal CL zu spielen, das ist jetzt so weit. Mal schauen, ob ich mich nach dem ersten Spiel dann noch motivieren kann. :D

Gast467
04.08.2014, 13:01
Was war das denn für ein Spiel?

Ich bin voller Erwartungen an das erste Spiel der EURO 2020 mit meinen Belgiern gegen Tschechien heran gegangen.
Voller Überschwang starte ich in das Spiel, mit der Absicht die stärketechnisch unterlegenen Tschechen direkt unter Druck zu setzen.

Mein Mittelstürmer geht etwas ungestüm auf den Ballführenden und schiebt etwas zu viel. Rote Karte für einen normalen Zweikampf.

Daraufhin schnell mal etwas umgestellt. Das nächste Foul eines belgischen Spielers. Wieder Rot. Für nahezu dasselbe Vergehen.


Am Ende des Spieles war ich froh nur 4 rote Karten kassiert zu haben und immerhin eine Rote für Tschechien provoziert zu haben - was 1:1 auch die Fouls beider Mannschaften wiedergibt.

Ich hoffe dass dies nun bei den kommenden Spielen nicht der Fall ist. Immerhin darf ich nun de Bruyne, Cavanda (mein einzig brauchbarer Verteidiger), Bakkali und Benteke ersetzen.

BMG43v3r
04.08.2014, 13:15
Was war das denn für ein Spiel?

Ich bin voller Erwartungen an das erste Spiel der EURO 2020 mit meinen Belgiern gegen Tschechien heran gegangen.
Voller Überschwang starte ich in das Spiel, mit der Absicht die stärketechnisch unterlegenen Tschechen direkt unter Druck zu setzen.

Mein Mittelstürmer geht etwas ungestüm auf den Ballführenden und schiebt etwas zu viel. Rote Karte für einen normalen Zweikampf.

Daraufhin schnell mal etwas umgestellt. Das nächste Foul eines belgischen Spielers. Wieder Rot. Für nahezu dasselbe Vergehen.


Am Ende des Spieles war ich froh nur 4 rote Karten kassiert zu haben und immerhin eine Rote für Tschechien provoziert zu haben - was 1:1 auch die Fouls beider Mannschaften wiedergibt.

Ich hoffe dass dies nun bei den kommenden Spielen nicht der Fall ist. Immerhin darf ich nun de Bruyne, Cavanda (mein einzig brauchbarer Verteidiger), Bakkali und Benteke ersetzen.

Sehr seltsam, vier Platzverweise habe ich in meiner Florenzkarriere noch nicht mal insgesamt "geschafft".

Allgemein finde ich eigentlich, dass es nicht oft rot gibt...aber das Spiel war wohl die krasse Ausnahme.

Vllt. hatte der Schiri ja einen schlechten Tag? ;)

robbynab
04.08.2014, 13:21
Hatte ich auch ganz am Anfang ab und zu, dass es für jedes Foul Rot gab. Kam aber nach irgendeinem Patch nie wieder vor, scheint mal ein Bug gewesen zu sein...
Da fällt mir ein:


edit: Die Nati-Karriere mit Belgien. Kann mich an nicht viel erinnern, weil ich das meiste simuliere (bis auf die größten Spiele bei WM/EM). Die WM 2018 hab ich gewonnen, 5:1 gegen Polen im Finale. Bei der EM 2020 bin ich im Viertelfinale mit 1:3 gegen England rausgeflogen und die WM 2022 hab ich wieder gewonnen (3:2 gegen Deutschland). Ist irgendwie zu einfach mit denen. :D

GAD777
04.08.2014, 18:26
Eigentlich dachte ich, dass ich mit FIFA 14 soweit durch wäre... hat mir in letzter Zeit einfach keinen allzu großen Spaß mehr gemacht :( ... doch am Wochenende hab ich mal wieder angefangen, meine Karriere fortzusetzen... und bin momentan wieder mitten drin statt nur dabei :D ... hier mal einige Fakten (falls es jemanden interessiert?!) ;)

---

Mein Verein:

Bury FC 1885 - "The Shakers" - Kader (Aufstellung 4-4-2 Raute)

TW C. Itandje (Kamerun) (32) 73+ (ablösefrei gekommen)
TW T. Carson (Nordirland) (26) 67+

RV P. Picken (England) (29) 66+
RV O. Norburn (England) (22) 58+ (Leihgabe Bristol Rovers ohne Option)
IV N. Cameron (England) (23) 68+
IV W. Edjenguélé (Frankreich) (27) 68+
IV R. Hinds (England) (34) 58-
IV I. Vicelich (Neuseeland) (38) 48- (ablösefrei gekommen)
LV E. Holden (USA) (26) 65+
LV I. Hogg (Neuseeland) (24) 62+ (ablösefrei gekommen)

RM T. Soares (England) (28) 69+
RM J. O'Shea (Irland) (26) 61+ (ablösefrei gekommen)
LM T. Obadeyi (England) (25) 69+
LM C. Sedgwick (England) (34) 61-
ZM D. Keat (Neuseeland) (27) 63+ (ablösefrei gekommen)
ZM T. Miller (England) (35) 63-
ZM T. Payne (Neuseeland) (20) 62+ (ablösefrei gekommen)
ZM A. Proctor (England) (31) 61-
ZM A. Clapham (Neuseeland) (27) 60+ (ablösefrei gekommen)

ST B. Afobe (England) (21) 68+ (Leihgabe FC Arsenal ohne Option)
ST M. Jackson (England) (24) 67+
ST R. Howe (England) (28) 67+ (ablösefrei gekommen)
ST C. Killen (Neuseeland) (33) 62+ (ablösefrei gekommen)

Bisherige Erfolge:

2013/2014 - Meister League 2 (Aufstieg in League 1) - Pokalsieg (J. Paint Trophy 3:0 im Finale gegen Coventry City)
2014/2015 - Momentan Tabellenführer (League 1 nach 20 Spieltagen) - In allen Pokalwettbewerben noch im Rennen

Fakten:

Der Verein hatte bei der Übernahme diverse ältere Spieler, welche den Verein bereits verlassen mussten bzw. nicht mehr aktiv sind... ärgerlich war zudem, dass einige Spieler während bzw. nach der ersten Saison zu ihren Vereinen zurückgekehrt sind, da diese nur ausgeliehen waren, darunter auch Leistungsträger, welche in der neue Liga nun ersetzt werden mussten... desweiteren verfügt der Verein kaum über finanzielle Mittel, so dass nur durch Spielerverkäufe und Pokaleinnahmen der Kader finanziert werden kann... ebenso ist es nicht möglich, Ablösen für Spieler auszugeben, so dass gezielt ablösefreie Spieler geholt wurden und da speziell aus Neuseeland, da die Gehaltsforderungen dieser Spieler sich im bezahlbaren Rahmen halten... auch Spielerleihen sind ein Thema beim Bury FC 1885... ein steiniger aber interessanter Weg nach oben für einen relativ kleinen und unbekannten Verein...!

Ziel:

Durchmarsch in die 2 Liga (Championship) und dort eine gute Rolle spielen :)

ralf
04.08.2014, 18:56
jetzt mal ein bisschen Feedback von meiner Seite aus ...

@ real hsver: atletico und man Utd, dass sind so deine Vereine in Fifa? :D
hast wieder einen echt starken Gegner und einige Toptalente( ala Laporte) geholt :good:
die Offensive ist sehr geil :)


@ brokkoli: die Sturmreihe gefällt mir am besten :yes:
Eigentlich überall grundsolide Spieler, mit Stark noch einen Trumpf für die Zukunft parat, der spätestens nächste Saison Stammspieler wird


@ armin: wie ist fifa auf dem handy so?
5 Euros wollte ich da nicht berappen ...
Ter Stegen schon 92!?!
ich hatte ja hier auch schon ne Roma MS und kann das Team jedem empfehlen :)
na dann her mit mehr Screens:keule:


@ robbynab: wie kannst du es durchhalten so lange zu spielen? :shok:
denk ich mir bei manchen immer wieder :D
dein Team sieht echt geil aus , schönen Handschliff verpasst :)

@reneao: solche einen Bug hatte ich auch schön öfters...
schade aber nix besonderes :P


@ nummer 777: auch das ist eine geile Karriere :yes: :good:
Itandje ist der coolste^^
warum verpflichtest du Spieler mit Rating 48? ... :D
paar coole Leihen noch, ich denke dass du mit ablösefreien Spielern am besten fährst



ganz schön lang geworden und verdammt viele Smilys ... ;)

GAD777
04.08.2014, 19:38
@ ralf

Danke :)

Warum ein 48er Verteidiger...?! Eine durchaus berechtigte Frage... weil ich absolut kein Geld mehr hatte aber dringend die Mannschaft nach dem Aufstieg verstärken musste (auch in der Kaderbreite) und noch einen vierten IV suchte... ich hatte kaum noch Geld, um ein größeres Gehalt zu bezahlen... Vicelich verdient nur 750 Euro und ist ablösefrei gekommen... dient aber eigentlich nur als Backup, falls was passiert... er hat aber auch schon gespielt und das gar nicht mal so schlecht, wie man bei einer Stärke von 48 annehmen würde...!

RealHSVer
04.08.2014, 20:06
@ralf ja dieses Jahr bin ich ja lange bei United hängen geblieben, meinem Liebling im Ausland. Habe da in der ersten Karriere etwa 10 saisons gemacht. Atletico hat wirklich super viel Spaß gemacht und die offensive und defensive waren perfekt zusammengestellt für meinen spielstil. Müller und vor allem Rodrigo machen vorne alles kaputt. Mittlerweile spiele ich diese Karriere aber nicht mehr. Habe eine neue mit United begonnen und will mal wieder von vorne starten und so. Werde diese evtl morgen mal präsentieren. Habe auch schon eine tolle Truppe beisammen, will jetzt aber noch nichts verraten

Gast467
04.08.2014, 20:48
LV I. Hogg (Neuseeland) (24) 62+ (ablösefrei gekommen)

ZM D. Keat (Neuseeland) (27) 63+ (ablösefrei gekommen)
ZM T. Payne (Neuseeland) (20) 62+ (ablösefrei gekommen)
ZM A. Clapham (Neuseeland) (27) 60+ (ablösefrei gekommen)


Ich liebe englische Viertligisten-Stories, vor allem wenn sie auch nicht direkt einen Premier League fähigen Kader präsentieren.

Hogg und Keat hatte ich bei meiner aktuellen Karriere auch zu Beginn bei Plymouth geholt, aber leider erst in der zweiten Saison und da waren die Jungs leider schon jeweils rund 4 Punkte gesamt schlechter.

Wie spielen sich denn Payne und Clapham? Die wurden mir immer vom Scout vorgeschlagen ;)

GAD777
04.08.2014, 21:00
Ich liebe englische Viertligisten-Stories, vor allem wenn sie auch nicht direkt einen Premier League fähigen Kader präsentieren.

Hogg und Keat hatte ich bei meiner aktuellen Karriere auch zu Beginn bei Plymouth geholt, aber leider erst in der zweiten Saison und da waren die Jungs leider schon jeweils rund 4 Punkte gesamt schlechter.

Wie spielen sich denn Payne und Clapham? Die wurden mir immer vom Scout vorgeschlagen ;)

Ich spiele auch am liebsten mit unterklassigen Vereinen aus England :yes:

Hogg (LV) und Keat (ZM) sind bei mir Stammspieler... Payne (OM) ist auch stets in der ersten Elf... ist zwar von den Stärken noch nicht so super aber er ist relativ schnell und legt den beiden Stürmern (spielt direkt dahinter) gute Bälle auf... Clapham (ZM) ist bei mir meistens nur Ersatzspieler...!

Gast467
04.08.2014, 21:31
Ok danke. Ich finde beeindruckend, wie schnell man so ein Pseudowissen von den unteren englischen lügen bekommt, wenn man jedes Jahr in FIFA eine solche Karriere spielt.
Sollte Bury die Liga gehalten haben, starte ich vielleicht ja mit denen in die Karriere in FIFA 15 :-)

RealHSVer
04.08.2014, 21:34
Also ich muss auch sagen das man eine Menge über die Ligen lernt, wenn man unten beginnt. Habe mit hem Kumpel mit portsmouth begonnen in Liga 4. Mittlerweile sind wir in Liga zwei. Jetzt wird es bestimmt schon richtig schwer

GAD777
05.08.2014, 07:11
Sehe ich auch so... wenn man sich ein wenig mit den unteren Ligen in England beschäftigt und die eine oder andere Karriere dort startet, ist man relativ schnell drin und lernt Spieler (sowie deren Stärken und Schwächen) kennen, von denen man vorher eventuell noch nie was gehört hat...! Ich hab vorher eine Karriere mit York City FC gespielt und den Verein bis in die 2. Liga auf Platz 8 geführt... hat Spaß gemacht aber irgendwann hab ich die Mannschaft total kaputt gemacht (ich hatte zu viele Südamerikaner im Kader), so dass ich da keine Lust mehr drauf hatte und eine neue Karriere mit Bury FC 1885 gestartet hab...!

@ Renao

Bury FC 1885 ist in der abgelaufenen Saison übrigens 12. am Ende geworden, so dass die bei FIFA 15 wieder dabei sind...!

BMG43v3r
05.08.2014, 07:51
Sehe ich auch so... wenn man sich ein wenig mit den unteren Ligen in England beschäftigt und die eine oder andere Karriere dort startet, ist man relativ schnell drin und lernt Spieler (sowie deren Stärken und Schwächen) kennen, von denen man vorher eventuell noch nie was gehört hat...! Ich hab vorher eine Karriere mit York City FC gespielt und den Verein bis in die 2. Liga auf Platz 8 geführt... hat Spaß gemacht aber irgendwann hab ich die Mannschaft total kaputt gemacht (ich hatte zu viele Südamerikaner im Kader), so dass ich da keine Lust mehr drauf hatte und eine neue Karriere mit Bury FC 1885 gestartet hab...!

@ Renao

Bury FC 1885 ist in der abgelaufenen Saison übrigens 12. am Ende geworden, so dass die bei FIFA 15 wieder dabei sind...!

Sieht schick aus, deine Karriere! :good:

Vor allem der neuseeländische Einschlag im Kader macht das Team sympathisch. :)

Kann deine Aussage übrigens nur bestätigen, auch Spieler mit einer GES von "nur 48 oder ähnlich lassen sich oft gut spielen, das habe ich gemerkt, als ich in FIFA 13 einige Zeit mit dem AFC Wimbledon gezockt habe. In diesem Ligenbereich reichen solche Spieler oft vollkommen aus, um solide Leistungen zu bringen.

@robby: Stark, wie du mit Leyton durchziehst. Die unteren englischen Ligen ziehen sich manchmal unheimlich, finde ich. Hast bestimmt schon 1000 Spiele auf dem Konto oder so ähnlich? :D

FabianKlos31
05.08.2014, 09:08
Ich hatte auf meiner PS4 auch eine Karriere mit Portsmouth (jetzt nicht mehr weil Festplatte kaputt) und hab sie von der vierten wieder in die erste Liga geführt, hat super Bock gemacht :)
Besonders geil zu spielen waren Jake Jervis und Ryan Taylor. Jervis ist nach dem AUfstieg in Liga 2 für 7.000.000€ zu Stuttgart gegangen, aber Taylor hat mit glaube 29 Jahren auch noch die Premier League abgeschossen.
Auch Jed Wallace ist ein super SPieler der sich toll entwickelt, ich musste ihn aber glaube ich nach dem Aufstieg in die BPL verkaufen (6-7 Mio. an Everton.)

Vielleicht starte ich später mit neuer Festplatte nochmal ne Karriere in der 4. Liga, kann mir jemand ein Team empfehlen?

PS: In FIFA 15 wird natürlich wieder mit Portsmouth zerstört ;)

robbynab
05.08.2014, 12:41
Sieht schick aus, deine Karriere! :good:

Vor allem der neuseeländische Einschlag im Kader macht das Team sympathisch. :)

Kann deine Aussage übrigens nur bestätigen, auch Spieler mit einer GES von "nur 48 oder ähnlich lassen sich oft gut spielen, das habe ich gemerkt, als ich in FIFA 13 einige Zeit mit dem AFC Wimbledon gezockt habe. In diesem Ligenbereich reichen solche Spieler oft vollkommen aus, um solide Leistungen zu bringen.



Kann ich nur unterschreiben, sieht gut aus Nummer. Vor allem auch realistisch. Hab das anfangs mit Leyton auch so gemacht, dass ich nur ablösefreie Spieler geholt habe (oder ab und an mal 'ne Leihe). Durch die Verkäufe von Mooney und Cox nach der ersten Saison hatte ich gute 2-3 Mio eingenommen, die dann in Gehälter fließen konnten (natürlich nur 60-70er, die ersten 80er gab's erst in der PL... und bald erreicht der erste die 90).
Apropos, sprichst du von Tim Payne? War bei mir mal solider Rotationsspieler, hat sich aber leider nicht zu mehr entwickelt (Stagnation bei 67 nach ein paar Saisons).
Hatte mir auch mal für eine Saison Hanno Balitsch mit 56 oder so geholt (trotz besseren Alternativen, wenig Gehalt und kurz vor Karriereende), so als Routinier hinten drin. Hab's bereut, hat den entscheidenden Elfer verschossen :D


@robby: Stark, wie du mit Leyton durchziehst. Die unteren englischen Ligen ziehen sich manchmal unheimlich, finde ich. Hast bestimmt schon 1000 Spiele auf dem Konto oder so ähnlich? :D
Die unteren hab ich ja recht schnell hinter mich gebracht (4 Saisons), der Weg in die CL zog sich dann sehr lang. Aber ist natürlich auch mehr als verständlich.
Spiele hab ich tatsächlich "erst" 466, bei 241 Siegen, 86 Remis und 139 Niederlagen. 800 Tore, 609 Gegentore (das hört sich viel an... aber kein Wunder, wenn man mal eben 9:4 gegen Newcastle gewinnt :D)

BMG43v3r
05.08.2014, 12:58
Die unteren hab ich ja recht schnell hinter mich gebracht (4 Saisons), der Weg in die CL zog sich dann sehr lang. Aber ist natürlich auch mehr als verständlich.
Spiele hab ich tatsächlich "erst" 466, bei 241 Siegen, 86 Remis und 139 Niederlagen. 800 Tore, 609 Gegentore (das hört sich viel an... aber kein Wunder, wenn man mal eben 9:4 gegen Newcastle gewinnt :D)

Hm, da hätte ich wirklich mehr geschätzt. Na ja, selbst knapp 500 Spiele sind ja schon eine ganze Zeit, je nach dem, welche Halbzeitlänge du bevorzugst. Immerhin ist die Tordifferenz positiv. ;)

robbynab
05.08.2014, 13:42
Hm, da hätte ich wirklich mehr geschätzt. Na ja, selbst knapp 500 Spiele sind ja schon eine ganze Zeit, je nach dem, welche Halbzeitlänge du bevorzugst. Immerhin ist die Tordifferenz positiv. ;)
Aber das kommt schon hin nach 9 Jahren, sind knapp 52 Spiele/Saison. Die unteren Ligen haben 46 glaub ich, dazu ein paar Runden in beiden Pokalen. Die PL hat nur 38, dazu etwas weiter im Pokal und ein Jahr EL. Das passt. Bevorzuge 6 Minuten :yes:

GAD777
05.08.2014, 14:07
Kann ich nur unterschreiben, sieht gut aus Nummer. Vor allem auch realistisch. Hab das anfangs mit Leyton auch so gemacht, dass ich nur ablösefreie Spieler geholt habe (oder ab und an mal 'ne Leihe). Durch die Verkäufe von Mooney und Cox nach der ersten Saison hatte ich gute 2-3 Mio eingenommen, die dann in Gehälter fließen konnten (natürlich nur 60-70er, die ersten 80er gab's erst in der PL... und bald erreicht der erste die 90).
Apropos, sprichst du von Tim Payne? War bei mir mal solider Rotationsspieler, hat sich aber leider nicht zu mehr entwickelt (Stagnation bei 67 nach ein paar Saisons).


Danke :)

Ich finde meinen Kader bisher auch ziemlich realistisch... ich habe einen 70er... sonst hauptsächlich 60er... einige wenige 50er... und einen 40er... dafür dass ich erst im zweiten Jahr bin und kaum bis gar kein Geld habe, ist das durchaus ok... und für die 3. und 4. Liga reicht der Kader völlig aus...! Sollte ich in die 2. Liga aufsteigen, wovon auszugehen ist (bin Spitzenreiter in der 3. Liga mit deutlichem Vorsprung), dann werde ich mich wohl etwas (im Rahmen meiner Möglichkeiten) verstärken müssen... da könnten einige Leihspieler eventuell helfen...?! Auch werden wieder einige Spieler bald aufhören (Hinds, Vicelich, Sedgwick, Miller, Killen etc. sind schon älter), die auch wieder irgendwie ersetzt werden müssen...!

Ob es sich bei meinem Mittelfeldspieler um Tim Payne (20) handelt, kann ich gerade nicht sagen (ich denke aber schon)... muss ich nachher zu Hause mal nachschauen... du hast geschrieben, dass er sich bei dir nicht so entwickelt hat wie gewünscht (Stagnation bei 67)... bei mir spielt er jetzt gerade mal eine halbe Saison und ist von 58 auf 62 aufgewertet worden... wenn er die 67 erreichen würde, wäre ich ehrlich gesagt schon zufrieden... muss ich mal abwarten...!

robbynab
05.08.2014, 14:17
Ob es sich bei meinem Mittelfeldspieler um Tim Payne (20) handelt, kann ich gerade nicht sagen (ich denke aber schon)... muss ich nachher zu Hause mal nachschauen... du hast geschrieben, dass er sich bei dir nicht so entwickelt hat wie gewünscht (Stagnation bei 67)... bei mir spielt er jetzt gerade mal eine halbe Saison und ist von 58 auf 62 aufgewertet worden... wenn er die 67 erreichen würde, wäre ich ehrlich gesagt schon zufrieden... muss ich mal abwarten...!

Ist mir dann auch nachher aufgefallen, dass 67 in deinem Team schon ein potentieller Topspieler ist. :D Und wie gesagt - solide war er eh immer.

BMG43v3r
05.08.2014, 15:24
Aber das kommt schon hin nach 9 Jahren, sind knapp 52 Spiele/Saison. Die unteren Ligen haben 46 glaub ich, dazu ein paar Runden in beiden Pokalen. Die PL hat nur 38, dazu etwas weiter im Pokal und ein Jahr EL. Das passt. Bevorzuge 6 Minuten :yes:

Stimmt, wenn man es mal rechnerisch angeht, kommt man schnell zu diesem Ergebnis. :P

466 x 12 Minuten = 5592 Minuten : 60 = 93,2 Stunden und das ist "nur" die reine Spielzeit, ohne Management, Transfers usw.

Kleiner Suchti :D

Aber diese Werte erreiche ich in FIFA auch immer, ist normal. ;)

robbynab
05.08.2014, 15:39
Habe aber auch einiges an Spielen simuliert, wenn ich eher Lust auf Transfers und so hatte oder Cup-Spiele gegen Viertligisten... und dann kommt die Nati-Karriere ja auch noch drauf. Aber 93 geht ja noch, bei NBA 2k12 hatte ich (laut XFire) 265 Stunden gespielt :D
Was soll man auch sonst machen so als Abiturient? :pardon::D

Gast467
05.08.2014, 17:25
Was ich einfach auch gerne mag, sind die Defizite der Spieler. In der vierten Liga hast du keine Spieler, die nicht eine individuelle Schwäche haben. Das macht es schon viel interessanter mal darauf zu achten, ob mein Mittelfeldspieler nun ein Zweikampfwert von 20 oder doch von 60 hat. In den oberen Ligen sind die Profile einfach nicht mehr so drastisch in meinen Augen.

Brokkoli
05.08.2014, 18:13
Rochdale FC
Saison 2014/15
Football League One

2013/14: Mit einem starken Kader in die Saison gestartet und souverän den Aufstieg als Meister perfekt gemacht. In beiden Pokalwettbewerben eher mäßig abgeschnitten, mit ein wenig Glück wäre aber mehr drin gewesen. Herausragender Spieler war Scott Hogan (21) mit 25 Treffern in dieser Spielzeit.

2014/15: Ich bin jetzt beim 34. Spieltag der zweiten Saison angelangt und mische die dritte englische Liga gewaltig auf. Mein Kader ist bereits zweitligatauglich, obwohl nur wenige Transfers getätigt wurden. In der Johnstone's Paint Trophy hatte ich mir sogar den Titel erhofft, stand nach guten und sehr überzeugenden Spielen im Halbfinale gegen Portsmouth: Es wurde ein Krimi - Hinspiel torlos und auch im Rückspiel wollten keine Tore fallen, also ging es ins Elfmeterschießen, in dem Pompey dann am Ende mit 3-5 siegte. Sehr schade, hatte man doch beste Chancen vergeben und schied so in der Elfer-Lotterie aus. Auch im FA-Cup lief es bestens: Zweitligisten wie Stoke City (2-1) und Millwall (1-0) kegelte ich aus dem Wettbewerb, doch in der fünften Runde war auch hier Schluss - Hull City war dann doch eine Spur cleverer und effizienter und siegte knapp mit 1-0. Leider wurde hier ein gutes Spiel meiner Mannschaft nicht belohnt.
Auch in der Liga läuft es bestens, wie ich schon eingangs erwähnt hatte: Bisher verlor mein Team von 34 Spielen lediglich vier und spielte sechsmal unentschieden. Dazu kommt die beste Abwehr der Football League One mit gerade einmal 12 (!) Gegentoren. So liegt man nun auf einer sehr guten und vor allem überraschenden Position, wenn es in den folgenden Wochen um den Aufstieg in die Championship geht.

Der Kader:

TW | Josh Lillis | 65+1 | 27 Jahre | 47 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
TW | Steve Collis | 57-2 | 33 Jahre | 1 Spiel, 0 Tore, 0 Vorlagen
TW | Robert Thomson | 53 | 21 Jahre | ohne Einsatz

Lillis macht seinen Job sehr gut, blieb in seinen 47 Spielen 33-mal ohne Gegentor und ist damit der beste Keeper der Liga. Ansonsten ist er selten gefordert, wenn einmal, dann meist solide, auch wenn Strafraumbeherrschung nicht zu seinen Stärken gehört. Für Collis ist es die letzte Saison, Thomson traue ich den Durchbruch nicht zu - also herrscht hier im Sommer akuter Handlungsbedarf.

RV | Rhys Bennett | 65+3 | 23 Jahre | 27 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
RV | Joe Rafferty | 60+3 | 21 Jahre | 21 Spiele, 1 Tore, 2 Vorlagen
IV | Ashley Eastham | 66+1 | 23 Jahre | 33 Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen
IV | Jack O'Connell | 66+3 | 20 Jahre | 29 Spiele, 1 Tore, 0 Vorlagen
IV | Sean McGinty | 61+1 | 21 Jahre | 12 Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen
IV | Oliver Lancashire | 64+3 | 26 Jahre | 24 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
LV | Nathan Smith | 63+1 | 28 Jahre | 23 Spiele, 1 Tore, 0 Vorlagen
LV | Scott Tanser | 51 | 20 Jahre | 1 Spiel, 0 Tore, 0 Vorlagen
LV | Matt Done | 59+1 | 26 Jahre | 24 Spiele, 1 Tore, 4 Vorlagen

Auf rechts ist es ein völlig offenes Rennen um den Platz in der Startelf: Bennett ist defensiv einen Ticken stärker, dafür punktet Rafferty mit seinem Offensivdrang. Schön, wenn man eine solche Wahl zwischen zwei sehr starken RVs hat. Auch in der Mitte habe ich keinerlei Probleme, alle Verteidiger haben Spielpraxis sammeln können und trugen dazu bei, dass Rochdale die beste Defensive der Liga hat. O'Connell und Eastham sind aber - wenn sie fit sind - gesetzt, die beiden anderen IVs sind sehr gute BackUps. Die linke Verteidigerseite bereitet ebenfalls keine Probleme: Smith macht seine Sache sehr ordentlich, mit Augenmerk auf der Defensive, Done schaltet sich dagegen häufiger mal nach vorne ein. Tanser hat derzeit keine Chance und soll gehen.

ZDM | Mattew Lund | 66+4 | 24 Jahre | 26 Spiele, 2 Tore, 4 Vorlagen
ZDM | Greg Tempest | 57+3 | 21 Jahre | 9 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
ZDM | Brian Barry-Murphy | 56-1 | 36 Jahre | 15 Spiele, 1 Tore, 0 Vorlagen
RM | George Porter | 68+2 | 22 Jahre | 31 Spiele, 13 Tore, 5 Vorlagen
ZM | Jason Kennedy | 65+2 | 28 Jahre | 27 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen
ZM | Joss Labadie | 67+3| 24 Jahre | 31 Spiele, 7 Tore, 9 Vorlagen
ZM | Joe Newell | 61+3 | 21 Jahre | 17 Spiele, 3 Tore, 0 Vorlagen
ZM | Scott Robinson | 64+3 | 22 Jahre | 22 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen
LM | Josh Murphy | 64+2 | 20 Jahre | 25 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen
LM | Ian Henderson | 63-1 | 30 Jahre | 21 Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen

Im 4-1-4-1-System ist auf der zentral defensiven Position Lund gesetzt, der die Rolle sehr offensiv interpretiert und grandiose Diagonalbälle schlagen kann. Dahinter stehen mit Routinier Barry-Murphy und Tempest, der sich auf Leihbasis empfehlen will, zwei ordentliche Vertreter bereit. Die rechte Mittelfeldseite gehört Porter, der in dieser Saison überragend spielt und noch viel Potenzial nach oben hat. In der Mitte dagegen herrscht dafür großer Konkurrenzkampf: Zuletzt konnten sich Labadie - der Kopf in der Zentrale - und Kennedy durchsetzen, Robinson machte aber auch auf sich aufmerksam, während Leihgabe Newell sich kontinuierlich steigerte und nun eine ernsthafte Alternative darstellt. Murphy hat sich auf der linken Seite den Stammplatz von Henderson gesichert, der leider lange verletzt war. Aber auch hier habe ich ein Luxusproblem, beide sind eigentlich zu stark für die Bank.

ST | Scott Hogan | 68+2 | 22 Jahre | 26 Spiele, 11 Tore, 5 Vorlagen
ST | Craig Lynch | 61+2 | 22 Jahre | 6 Spiele, 1 Tore, 1 Vorlage
ST | Kekuta Manneh | 63 | 20 Jahre | 23 Spiele, 2 Tore, 5 Vorlagen
ST | Joe Bunney | 54+1 | 21 Jahre | 3 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage
ST | George Donnelly | 61 | 26 Jahre | 16 Spiele, 6 Tore, 3 Vorlagen

Auch im Angriff tummeln sich die Hochkaräter: Hogan spielt ähnlich gut wie in der letzten Saison, einzig zu Beginn der Spielzeit stotterte sein Motor noch ein wenig. Ersatz für ihn ist der zuverlässige Donnelly, der ebenso regelmäßig einnetzt. Manneh - vor der Saison für 370.000 aus Vancouver geholt - muss so häufig auf den Flügel ausweichen, spielt dort solide, ohne aber die großen Glanzlichter. Lynch hat eine formidable Entwicklung hinter sich und fängt an, sich selbst mit guten Spielen dafür zu belohnen. Bunney zeigt ebenfalls sehr vielversprechende Ansätze.

Transfers Sommer 2014:

ZM | Joss Labadie | ablösefrei von Torquay
LV | Nathan Smith | ablösefrei von Chesterfield
ZM | Joe Newell | Leihe von Peterborough (KO: 175.000)
LM | Josh Murphy | Leihe von Norwich (KO: 300.000)
ZDM | Greg Tempest | Leihe von Notts County
ST | Kekuta Manneh | 370.000 von Vancouver

Transfers Winter 2015:

- keine Tätigkeiten -

Tabelle:

1. Charlton Athletic | 36 Spiele | 70-27 | 90
2. Coventry City | 36 Spiele | 54-22 | 80
3. Rochdale | 34 Spiele | 49-12 | 78
4. Huddersfield | 36 Spiele | 70-30 | 75
5. Bristol City | 35 Spiele | 61-28 | 74
6. FC Portsmouth | 35 Spiele | 56-28 | 65

Gast467
05.08.2014, 18:35
Mit Lillis hatte ich auch gute Erfahrungen gemacht. Habe ihn damals nach Plymouth geholt und später auch nach Blackburn in die 2. Liga. Hat so gut gehalten, dass ich dann leider auch keine Chance mehr gegen die hohen Gebote hatte ;)

GAD777
06.08.2014, 08:05
Bury FC 1885 - "The Shakers" - Kader (Aufstellung 4-4-2 Raute)

TW C. Itandje (Kamerun) (32) 73+ (ablösefrei gekommen)
TW T. Carson (Nordirland) (26) 67+

RV P. Picken (England) (29) 66+
RV O. Norburn (England) (22) 58+ (Leihgabe Bristol Rovers ohne Option)
IV N. Cameron (England) (23) 68+
IV W. Edjenguélé (Frankreich) (27) 68+
IV R. Hinds (England) (34) 58-
IV I. Vicelich (Neuseeland) (38) 48- (ablösefrei gekommen)
LV E. Holden (USA) (26) 65+
LV I. Hogg (Neuseeland) (24) 62+ (ablösefrei gekommen)

RM T. Soares (England) (28) 69+
RM J. O'Shea (Irland) (26) 61+ (ablösefrei gekommen)
LM T. Obadeyi (England) (25) 69+
LM C. Sedgwick (England) (34) 61-
ZM D. Keat (Neuseeland) (27) 63+ (ablösefrei gekommen)
ZM T. Miller (England) (35) 63-
ZM T. Payne (Neuseeland) (20) 62+ (ablösefrei gekommen)
ZM A. Proctor (England) (31) 61-
ZM A. Clapham (Neuseeland) (27) 60+ (ablösefrei gekommen)

ST B. Afobe (England) (21) 68+ (Leihgabe FC Arsenal ohne Option)
ST M. Jackson (England) (24) 67+
ST R. Howe (England) (28) 67+ (ablösefrei gekommen)
ST C. Killen (Neuseeland) (33) 62+ (ablösefrei gekommen)


In der Winter-Transferperiode habe ich meinen Kader kaum verändert, auch weil meine Finanzen einfach nichts hergegeben haben... einzig in der Abwehr hat sich etwas getan... IV I. Vicelich (Neuseeland) (38) 48- hat den Verein verlassen... er wechselte ablösefrei in die 4. Liga zu Northampton Town... als Ersatz habe ich IV R. Streete (England) (20) 63+ von Newcastle United ausgeliehen und mir eine Kaufoption über 400.000 Euro gesichert... das war's...!



Apropos, sprichst du von Tim Payne? War bei mir mal solider Rotationsspieler, hat sich aber leider nicht zu mehr entwickelt (Stagnation bei 67 nach ein paar Saisons).


Ja genau, es handelt sich um diesen Spieler (Tim Payne 20 Jahre aus Neuseeland)... bei mir hat er nach der Hinrunde zur Zeit GES 64... als er gekommen ist hatte er GES 58... mit der Entwicklung bin ich eigentlich recht zufrieden...!

GAD777
06.08.2014, 08:09
@ Brokkoli

Sehr interessante und coole Karriere mit Rochdale FC :good: ... werde ich gespannt weiterverfolgen :yes: ... vielleicht finde ich so auch den einen oder anderen Spieler aus deinem Kader, welcher ggf. für mich und Bury FC 1885 interessant sein könnte...?!

ralf
06.08.2014, 15:57
wahnsinn wie viele hier in den untersten englischen Ligen spielen...
ich ab jetzt auch einmal :D

Hat eigentlich mal jemand Bock auf ne Mehrfachkarriere, wir entscheiden uns für einen Verein und jeder zockt dann, würde sicher einige unterschiedliche Kader und Platzierungen geben :)

Black_Tiger
06.08.2014, 17:17
Geile Karriere mit Rochdale, guter Kader.:good:
@ralf wäre mal ne gute Idee.:good:

ralf
06.08.2014, 17:21
Würde denke ich sehr lustig werden :D
als Team würde ich einen Englischen Viertligisten vorschlagen...
Was es für einer wird wäre mit egal, her mit euren Ideen ;)
Wenn wir uns geeinigt haben wird eine neuer Thread aufgemacht und dann mal schaun :yes:

Black_Tiger
06.08.2014, 17:28
Also ich wäre für den AFC Wimbledon, hatte mit denen mal ne geniale Karriere.

Pascal126
06.08.2014, 18:01
Macht doch dazu einen eigenen Thread (inkl. Umfrage) auf, anscheinend haben ja mehrere Leute zumindest den Gefallen an dieser Idee gefunden.

Gast467
06.08.2014, 18:02
Ich glaube ich würde da ggf. auch mitmachen.

Im Grunde wird meine aktuelle Karriere langsam etwas langweilig:

2013 - 2015 Plymouth Argyle

13-14: League Two: 3. Platz (Aufstieg)
14-15: League One: 4. Platz (Aufstieg)
15-16: Championship


2015 - 2020 Blackburn Rovers
15-16: Championship: 10. Platz
16-17: Championship: 5. Platz (Aufstieg)
17-18: Premiership: 4. Platz
18-19: Premiership: 6. Platz
19-20: Premiership: 13. Platz (Vertrag nicht verlängert)

2020 - jetzt Swansea City
20-21: Premiership (Als Aufsteiger)



Im Grunde muss ich leider sagen, dass der Vorstand die Saisonziele nach kurzen Erfolgen doch heftig hoch setzt, wenn ich bedenke, dass ich bspw. bei Blackburn nach dem Aufstieg auch immer nur Saisonziele erreicht oder nur knapp verfehlt habe und das in einer Liga die ziemliche Mutanten-Teams hervorgebracht hat.

Ehrlicherweise bin ich froh bei Swansea einfach nur die Klasse halten zu müssen, mit einem durchaus brauchbaren, wenn auch etwas in die Jahre gekommenen, Kader. Basis dafür wird die Innenverteidigung um Ben Nugent (80) und Steve Caulker (81) sein. Ich trauere allerdings etwas meinen Youngstern bei Blackburn hinterher (Praet, Zivkovic, Digne, Depay...).


Naja, dennoch habe ich das Gefühl, dass da nicht mehr ganz so viel Luft drin ist, wie bspw. zu Beginn ;)



Sollten wir hier diese Ein-Team-Mehrere-Karrieren-Idee umsetzen, fände ich es sehr reizvoll, wenn wir uns ein Team suchen, dass idealerweise keiner von uns in der Karriere gespielt hat.

Ich für meinen Teil habe in FIFA 14 nur mit Plymouth Argyle auf dem Niveau gespielt, kenne aber aus alten FIFA Teilen auch noch ein wenig die Spieler von Rotherham, Shrewsbury und Macclesfield (die ja aktuell nicht dabei sind).

Was vielleicht für den Spielspaß auch förderlich wäre, wäre ein Team, dass ggf. auch über ein Torwarttrikot verfügt. Ich habe mich etwas geärgert, dass meine Keeper immer so hässliche generische Fummel anhatten, weil ich nicht vorher ein Trikot eingefügt hatte sondern einen aktuellen Datensatz herunter geladen habe.

Gast467
06.08.2014, 18:02
Macht doch dazu einen eigenen Thread (inkl. Umfrage) auf, anscheinend haben ja mehrere Leute zumindest den Gefallen an dieser Idee gefunden.


Finde ich gut.

Ralf, kümmerst du dich darum? Ich würde sonst einfach vorschlagen, dass alle Viertligisten erstmal in die Vorauswahl sollten?

ralf
06.08.2014, 18:21
kann ich machen :yes:

umfrage zu Beginn kann ich noch nicht erstellen...

xxarminxx11
06.08.2014, 18:25
Schade, dass es die vierte Liga ist, mein absoluter Favorit Swindon spielt League One.

Brokkoli
07.08.2014, 12:51
Rochdale FC
Saison 2014/15 | Abschluss
League One

2014/15: Beim letzten Bericht lag ich noch auf dem zweiten Rang mit guten Aussichten auf den direkten Aufstieg, nun kommt die Zusammenfassung zum spannenden Saisonende. Zunächst einmal traf mich das Verletzungspech hart: Vier Stammspieler (Robinson, Donnelly, Henderson und Hogan) fielen zum Teil bis zu drei Monate aus. Keine günstigen Vorzeichen, vor allem wenn dann auch noch der Kalender vollgestopft mit Terminen ist. So wurde es immer schwieriger ein gutes Team auf den Rasen zu stellen - etliche Jugendspieler sammelten so Einsatzminuten. Am drittletzten Spieltag rutschte ich dann von Rang Zwei ab und fiel bis zum 46. Spieltag sogar noch auf den vierten Platz ab. So wurde es nichts mit dem direkten Aufstieg.
Es folgten die Playoffs: Gegen Bristol City hatte ich zunächst auswärts keine Probleme, siegte hochüberlegen mit 0-3. Das Rückspiel wurde allerdings sehr eng - durch ein Eigentor führten die Gäste schnell mit einem Tor, danach mauerte ich mich nur noch hinten ein und konnte mit viel Glück, den zweiten und dritten Gegentreffer vermeiden und stand so im Aufstiegsfinale. In Wembley wartete Coventry City auf mich: Es wurde eine Partie auf ein Tor, ich hatte Chancen im Überfluss doch alle wurden vereitelt. Mit 0-0 ging es in die Verlängerung, in der Manneh, Donnelly und Lund hundertprozentige Möglichkeiten vergaben, also folgte das Elfmeterschießen. Dort profitierte ich von sehr schwach geschossenen Elfmetern der Gegner (Pfosten und drüber), verwandelte selbst alle und gewann so mit 4-1 n.E. - gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Championship!

Der Kader:

TW | Josh Lillis | 66+2 | 27 Jahre | 62 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
TW | Steve Collis | 57-2 | 33 Jahre | 1 Spiel, 0 Tore, 0 Vorlagen
TW | Robert Thomson | 53 | 21 Jahre | ohne Einsatz

Lillis war auch in der Schlussphase der Saison mein absoluter Rückhalt. Allein gegen Bristol in den Play-Offs zeigte er fünf Glanzparaden und hatte somit entscheidenden Anteil am Aufstieg! 39 Spiele ohne Gegentor sind ebenfalls ein grandioser Wert - an ihm führt auch in der neuen Saison kein Weg vorbei. Collis macht doch noch eine Spielzeit weiter - spätestens danach muss ein neuer Ersatzkeeper her, denn Thomson konnte bisher überhaupt nicht überzeugen.

RV | Rhys Bennett | 65+3 | 23 Jahre | 37 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
RV | Joe Rafferty | 60+3 | 21 Jahre | 26 Spiele, 1 Tore, 2 Vorlagen
IV | Ashley Eastham | 67+2 | 24 Jahre | 45 Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen
IV | Jack O'Connell | 66+3 | 20 Jahre | 36 Spiele, 1 Tore, 0 Vorlagen
IV | Sean McGinty | 62+2 | 21 Jahre | 16 Spiele, 1 Tor, 0 Vorlagen
IV | Oliver Lancashire | 65+4 | 26 Jahre | 32 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
LV | Nathan Smith | 63+1 | 28 Jahre | 27 Spiele, 1 Tore, 1 Vorlage
LV | Scott Tanser | 51 | 20 Jahre | 4 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen
LV | Matt Done | 59+1 | 26 Jahre | 33 Spiele, 1 Tore, 4 Vorlagen

Das offene Rennen auf rechts konnte am Ende doch Bennett für sich entscheiden, vor allem defensiv war er deutlich stärker als Rafferty, der trotzdem zu etlichen Einsätzen kam. Ein großer Luxus hier, über zwei wirklich gute RVs zu verfügen! In der Mitte bleiben auch in der Championship Eastham und O'Connell gesetzt, die in der dritten Liga die beste Innenverteidigung stellten. McGinty lieferte stets eine solide Leistung, wenn er denn gebraucht wurde - Lancashire brachte eine Brise Erfahrung mit und durfte so auch oft von Beginn an auflaufen.

ZDM | Matthew Lund | 66+4 | 24 Jahre | 36 Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen
ZDM | Greg Tempest | 58+4 | 21 Jahre | 12 Spiele, 0 Tore, 1 Vorlage
ZDM | Brian Barry-Murphy | 55-2 | 36 Jahre | 23 Spiele, 1 Tore, 0 Vorlagen
RM | George Porter | 69+3 | 22 Jahre | 43 Spiele, 13 Tore, 7 Vorlagen
ZM | Jason Kennedy | 66+3 | 28 Jahre | 36 Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen
ZM | Joss Labadie | 67+3| 24 Jahre | 43 Spiele, 8 Tore, 9 Vorlagen
ZM | Joe Newell | 61+3 | 22 Jahre | 21 Spiele, 5 Tore, 1 Vorlage
ZM | Scott Robinson | 65+4 | 23 Jahre | 26 Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen
LM | Josh Murphy | 65+3 | 20 Jahre | 34 Spiele, 6 Tore, 3 Vorlagen
LM | Ian Henderson | 63-1 | 30 Jahre | 23 Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen

Lund unterstrich mit einer starken Leistung im Endspurt seine Ambitionen auf den Stammplatz, Tempest konnte ihm einfach nicht gefährlich werden. Folglich wurde auch seine Kaufoption nicht gezogen und er kehrt zu Notts County zurück. Barry-Murphy hatte zuletzt mit dem Karriereende geliebäugelt, spielt jetzt aber doch noch eine Saison - 2014/15 spielte er meist solide, aber selten überragend. Porter baute zum Ende hin ab, hat aber auch keine Konkurrenz auf seiner Position, somit bleibt er gesetzt. Auf links verteidigte Murphy seinen Stammplatz und schoss Rochdale mit einem Traumtor gegen Bristol ins Finale. Seine Kaufoption wurde zwar gezogen, man konnte sich mit ihm aber nicht über sein Gehalt klar werden. Henderson spielte nach seiner Verletzung nicht gut, stellt aber einen guten BackUp dar. In der Mitte ist der Konkurrenzkampf wieder voll entfacht, nachdem Robinson nach seinem Muskelfaserriss überragend spielte und auch Newell seinen Job gut erledigte (Kaufoption über 200.000€ gezogen). Kennedy und Labadie können sich aber trotzdem als Stammspieler fühlen.

ST | Scott Hogan | 69+3 | 23 Jahre | 35 Spiele, 13 Tore, 7 Vorlagen
ST | Craig Lynch | 61+2 | 22 Jahre | 11 Spiele, 3 Tore, 2 Vorlage
ST | Kekuta Manneh | 63 | 20 Jahre | 32 Spiele, 3 Tore, 6 Vorlagen
ST | Joe Bunney | 54+1 | 21 Jahre | 5 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage
ST | George Donnelly | 61 | 27 Jahre | 19 Spiele, 6 Tore, 3 Vorlagen

Hogan kam im Angriff nicht ganz an die Leistung der Vorsaison heran, war aber trotzdem an zwanzig Treffern direkt beteiligt, was ihn zum besten Scorer des Teams macht. Lynch und Manneh konnten in der Schlußphase Pluspunkte sammeln - die beiden Youngster harmonierten gut, was sich auch in ihrer Torbilanz niederschlägt. Donnelly kam nach seiner Zwangspause nicht so recht in Tritt, dürfte froh über die Sommerpause sein. Bunney gute Ansätze verflogen schnell wieder - er soll ausgeliehen werden.

Transfers Sommer 2015:

ZM | Joe Edwards | 24 Jahre | 64 | ablösefrei von Yeovil Town
ZDM | Billy Bingham | 25 Jahre | 61 | ablösefrei von Dag & Red
RM | Joel Grant | 28 Jahre | 64 | ablösefrei von Yeovil Town
LM | Josh Murphy | 20 Jahre | 65 | Leihe von Norwich (KO: 500.000)

Mit Edwards und Bingham reagiere ich auf den Abgang von Tempest und das sich anbahnende Karriereende von Barry-Murphy. Von beiden erwarte ich keine großen Sprünge, sie sollen nur als solide Back-Ups fungieren - Edwards hat allerdings bei guten Leistungen durchaus Potenzial, einen Stammplatz zu erhalten. Grant soll den Konkurrenzkampf zu Porter auf dem rechten Flügel entfachen und ihn gut vertreten können. Nachdem ich mich mit Murphy nicht über einen Vertrag einigen konnte - Kaufoption war schon gezogen - lieh ich ihn nun das dritte Mal in Folge aus, wieder mit der Option, ihn nach der Spielzeit fest zu verpflichten.

Tabelle:

1. Charlton Athletic | 46 Spiele | 87-34 | 110
2. Huddersfield | 46 Spiele | 96-31 | 101
3. Coventry City | 46 Spiele | 71-33 | 98
4. Rochdale FC | 46 Spiele | 61-23 | 97
5. Bristol City |46 Spiele | 83-41 | 92
6. Peterborough | 46 Spiele | 74-41 | 86

robbynab
07.08.2014, 13:49
Im Grunde muss ich leider sagen, dass der Vorstand die Saisonziele nach kurzen Erfolgen doch heftig hoch setzt, wenn ich bedenke, dass ich bspw. bei Blackburn nach dem Aufstieg auch immer nur Saisonziele erreicht oder nur knapp verfehlt habe und das in einer Liga die ziemliche Mutanten-Teams hervorgebracht hat.
Das kann man übrigens ändern, indem man vor dem Beenden der Saison (30. Juni oder so?) die Startelf verschlechtert. Also alle Reservespieler rein. Die scheinen die Ziele nur gemäß der ersten Elf zu setzen...

Gast467
07.08.2014, 13:53
Okay danke für den Hinweis. Zeigt allerdings auch wie lieblos EA das umgesetzt hat.

GAD777
08.08.2014, 08:09
Hab mir gestern die PS4 gekauft... und meine PS3 abgebaut... d.h. meine Karriere mit Bury FC 1885 ist beendet ;)

BMG43v3r
08.08.2014, 08:20
Hab mir gestern die PS4 gekauft... und meine PS3 abgebaut... d.h. meine Karriere mit Bury FC 1885 ist beendet ;)

Habe ich auch letzte Woche gemacht. :D

Auch ein Grund für das Ende in Florenz, obwohl ich den Speicherstand noch habe. ;)

GAD777
08.08.2014, 10:03
Habe ich auch letzte Woche gemacht. :D

Auch ein Grund für das Ende in Florenz, obwohl ich den Speicherstand noch habe. ;)

Eigentlich schade... ich hätte die Karriere auf der PS4 gerne weitergespielt aber leider ist das (soweit ich weiß?!) nicht möglich :(

BMG43v3r
08.08.2014, 10:16
Eigentlich schade... ich hätte die Karriere auf der PS4 gerne weitergespielt aber leider ist das (soweit ich weiß?!) nicht möglich :(

Es ist nicht möglich, ich habe mich da informiert. :negative:

Die Online-Karriere wird übernommen, Einzelspieler jedoch nicht.

Das einzige, was dir deine PS3-Karriere bringt, sind verschiedene Boni für eine PS4-Karriere. Bei mir z. B. ein um 60& erhöhtes Budget am Anfang. Wer braucht sowas? :(

GAD777
08.08.2014, 10:18
Sehr schade aber leider nicht zu ändern :( ... online bringt mir auch nichts, da ich nur offline zocke...!

BMG43v3r
08.08.2014, 10:27
Sehr schade aber leider nicht zu ändern :( ... online bringt mir auch nichts, da ich nur offline zocke...!

Ich hatte mich letzte Woche mal ein bisschen damit beschäftigt, die PS3 und die PS4 verwenden wohl bei den Speicherständen ein so unterschiedliche Technik, dass das nicht ohne Probleme möglich gewesen sei.

Ergo: EA hatte wahrscheinlich keinen Bock, Leute daran arbeiten zu lassen. ;)

Brokkoli
31.08.2014, 13:06
Manchmal könnte ich wegen FIFA schon ausrasten: Grandiose Karriere mit Basel, 2017 stehen die Schweizer im CL-Finale (!), haben gerade den Schweizer Pokal gewonnen, sind aber in der Liga "nur" Zweiter - mit einem Spiel weniger und einem Punkt Rückstand.

Entlassung :dash1:

RealHSVer
31.08.2014, 18:58
Manchmal könnte ich wegen FIFA schon ausrasten: Grandiose Karriere mit Basel, 2017 stehen die Schweizer im CL-Finale (!), haben gerade den Schweizer Pokal gewonnen, sind aber in der Liga "nur" Zweiter - mit einem Spiel weniger und einem Punkt Rückstand.

Entlassung :dash1:
Das ist echt hart. Vor allem weil du ja auch guten Erfolg hattest. Bitter Bitter.

Brokkoli
31.08.2014, 19:05
Das ist echt hart. Vor allem weil du ja auch guten Erfolg hattest. Bitter Bitter.

War echt total sauer und wollte schon die Karriere hinschmeißen, hab dann aber gemerkt, dass ich trotz Entlassung weiterspielen kann. Jetzt kommt zwar jeden Tag die Meldung, dass sie mir nicht mehr zutrauen, dass ich die Leistung bringe, etc., aber mein Team manage ich weiter. Muss man nicht verstehen.

Allgemein ist die Karriere sehr verbuggt: Die Saison endet mal im Mai mal im Juni, bei Budget schrumpft einfach mal von 42,5 Mio. auf 22,5 Mio. nach dem Saisonwechsel, habe einen Jugendspieler im Kader mit MW 0€ und einer Entwicklung von +46 bei Stärke 45. Jetzt das mit der Entlassung, da passt so einiges nicht :pardon:

RealHSVer
31.08.2014, 19:08
War echt total sauer und wollte schon die Karriere hinschmeißen, hab dann aber gemerkt, dass ich trotz Entlassung weiterspielen kann. Jetzt kommt zwar jeden Tag die Meldung, dass sie mir nicht mehr zutrauen, dass ich die Leistung bringe, etc., aber mein Team manage ich weiter. Muss man nicht verstehen.

Allgemein ist die Karriere sehr verbuggt: Die Saison endet mal im Mai mal im Juni, bei Budget schrumpft einfach mal von 42,5 Mio. auf 22,5 Mio. nach dem Saisonwechsel, habe einen Jugendspieler im Kader mit MW 0€ und einer Entwicklung von +46 bei Stärke 45. Jetzt das mit der Entlassung, da passt so einiges nicht :pardon:
Hehe da hast du ja alles mitgenommen was geht. Das mit dem Geld nervt mich auch. Hatte bei Arsenal nach der ersten Saison 58 Mio, dann in der zweiten hatte ich nur noch 21!! Da war ich auch bedient, weil ich das Team umbauen wollte. Ich hatte auch schon jugendspieler mit langen Hosen im Feld. Das war mein größter Bug in einer Karriere bisher.

Trotsche
28.09.2014, 17:06
Dann möchte ich auch kurz nochmal meine Karriere hier vorstellen. Spiele aktuell mit dem FC StPauli und gehe gerade in meine dritte Saison als Chefcoach. Im ersten Jahr sind wir souverän aufgestiegen, im zweiten wir in der Bundesliga einen richtig guten 8ten Platz gemacht. Jetzt im Sommer gab es einige personelle Umbrüche, im Endeffekt geht der Kader aber deutlich verstärkt in die neue Saison.

Startformation, ein 4-4-2 mir Raute im Mittelfeld:

Tor: Philipp Tschauner, 29J, 72GES, seit Beginn der Karriere im Verein
RV: Erik Durm, 23, 68, im Sommer gekommen vom BVB für 550.000€
IV: Sören Gonther, 28, 72, seit Beginn der Karriere im Verein
IV: Berkay Dabanli, 25, 73, im Sommer ablösefrei vom 1.FC Nürnberg gekommen
LV: Oliver Sorg, 25, 73, im Sommer ablösefrei vom SC Freiburg gekommen
ZDM: Dennis Daube, 26, 72, seit Beginn der Karriere im Verein, Kapitän
RM: Adrian Nikci, 25, 73, im Sommer ablösefrei von Hannover 96 gekommen
LM: Marc Rzatkowski, 25, 75, seit Beginn der Karriere im Verein
ZOM: Ryan Gauld, 19, 70, im Sommer 2013 (vor zwei Jahren) im Spielertausch mit Kevin Schindler von Dundee United gekommen
RS: Christopher Nöthe, 27, 73, seit Beginn der Karriere im Verein
LS: Jakub Slyvestr, 26, 68, im Sommer für 2.000.000€ von Erzegebirge Aue gekommen

Die Neuzugänge haben sich wahnsinnig schnell intergriert und sind voll eingeschlagen. Bis auf Durm und Sylvestr waren im Sommer alle ablösefrei. 550.000€ für Durm sind ein Schnäppchen so vielseitig wie er einsetzbar ist, die 2.000.00€ für Sylvestr dafür ein bisschen viel - ich wollte ihn aber unbedingt haben. Bisher war Lennart Thy nach dem Abgang von John Verhoek Sturmpartner von Christopher Nöthe (Torschützenkönig in Liga 2, 14 Treffer in der Bundesliga), er will aber unbedingt wechseln. Verhoek ging nach einer halben Saison für 1.900.000€ nach Wien, im vergangenen Sommer wechselte Fin Bartels für 4.000.000€ kurz vor Ende der Transferperiode nach Brügge und hinterließ eine große Lücke. Adrian Nikci soll die nun füllen. Ryan Gauld könnte das Talent schlecht hin sein, erhat nur zwei gravierende Nachteile: er ist physisch viel zu schwach und hat einen grausamen Abschluss. Er ist sowas wie der Offensivallrounder und spielt wie Buchtmann zwar fast jedes Spiel, aber immer auf einer anderen Position.

Ersatzbank:

TW: Robert Almer, 31, 67, im vergangenen Sommer für 350.000€ von Energie Cottbus gekommen
IV: Philipp Paulus, 17, 68, aus der eigenen Jugend
LV: Marco Halstenberg, 23, 68, seit Beginn der Karriere im Verein
RV: Bernd Nehrig, 28, 72, seit Beginn der Karriere im Verein
ZDM: Florian Kringe, 32, 68, seit Beginn der Karriere im Verein
ZOM: Christopher Buchtmann, 23, 70, seit Beginn der Karriere im Verein
ST: Michael Gregoritsch, 21, 68, seit Beginn der Karriere im Verein

Almer ist eine solide Nummer 2 hinter Tschauner und wurde auch extra geholt. Pualus ist DAS Talent aus der eigenen Jugend und soll bis nächsten Sommer in der Innenverteidigung einen Stammplatz haben. Halstenberg und Nehrig waren in der letzten Saison noch Stammspieler und wurden zur neuen Spielzeit von den Neuzugängen Sorg bzw. Durm verdrängt. Halstenberg und Sorg liefern sich ein Duell auf Augenhöhe, Nehrig ist nach vorne einfach zu schwach um mit dem schnellen Durm mitzuhalten. Florian Kringe spielt seine letzte Saison für die Hamburger. Buchtmann und Gauld wechseln sich im ZOM ab, beide können auch auf links, Gauld auf rechts und Buchtmann im Sturm spielen. Michael Gregoritsch ist klar Stürmer Nummer 3, weil er einfach viel zu langsam ist.

Reserve:

TW: Amin Stolz, 18, 57, aus der eigenen Jugend
RV: Philipp Ziereis, 22, 60, seit Beginn der Karriere im Verein
IV: Fabian Schöhnheim, 28, 66, im vergangenen Sommer für 350.000€ von Union Berlin gekommen
IV: Florian Mohr, 30, 69, seit Beginn der Karriere im Verein
RM: Lennart Thy, 23, 72, seit Beginn der Karriere im Verein
LM: Leon Bülow, 16, 60, aus der eigenen Jugend
ST: Alex Nimely, 24, 66, im vergangenen Sommer für 700.000€ von Manchester City gekommen
ST: Ivica Olic, 35, 66, im vergangenen Sommer als vetragloser Spieler verpflichtet

Stolz und Bülow aus der eigenen Jugend sollen noch verliehen werden. Schöhnheim (nach einer Verletzung von Gonther im Eilverfahren geholt), Ziereis, Mohr (bis letzte Saison Stammspieler), und Olic (einfach zu langsam und zu klein) dürfen den Verein bei einem guten Angebot verlassen. Lennart Thy war in der letzten Saison mit Nöthe der überragende Mann, will den Verein aber leider verlassen - sei's drum. Nimely kam für 700.000€ von Manchester City und war wohl der Flop der vergangenen Saison. 2 seiner 4 Tore schoss er gegen den HSV, ansonsten erwies er sich aber als abschlusschwacher Chancentod. Steht auf der Leihliste, aufgeben will ich ihn aber noch nicht.

Jisatsu
07.09.2015, 01:24
http://abload.de/img/acmilan27s46.png

Mal ein Update von meiner Karriere :D Habe jetzt die Wintertransferphase hinter mir und es hat sich einiges getan! Von den Ergebnissen her gab es auf und abs und mittlerweile habe ich mich nach 22 Spieltagen wieder auf Platz 3 hochgekämpft. Ich hoffe mal, dass ich es bis zum Saisonende schaffe oben auf den CL-Plätzen zu bleiben aber weiterhin ist es ziemlich eng. United hat ziemlich schlecht gespielt und sind jetzt von Platz 1 (wo die teilweise 8 punkte vorsprung hatten) auf Platz 5 runter! Hier mal die Tabellen der 4 Ligen, um auch die Frage zu klären, wo BMG spielt :cool:

Liga 1:
1. FC Barcelona | 48
2. Chelsea FC | 47
3. AC Milan | 46
4. FC Bayern München | 45
5. Manchester United | 43
6. Club Atlético Madrid | 40
7. Paris Saint-Germain | 36
8. Borussia Dortmund | 36
9. FC Zenit St. Petersburg | 33
10. Arsenal FC | 32
11. FC Inter Milano | 32
12. SL Benfica | 29
13. Real Madrid CF | 28
14. FC Porto | 28
15. FC Schalke 04 | 27
16. Olympiakos FC | 26
17. FC Shakhtar Donetsk | 23
18. PSV Eindhoven | 16
19. Olympique Lyonnais | 15
20. FC Basel | 7

Liga 2:
1. Juve | 73
2. Napoli | 65
3. Man City | 65
4. Liverpool | 63
5. Lazio | 57
6. Leverkusen | 56
7. Tottenham | 55
8. Galatasaray | 52
9. Monaco | 49
10. Valencia | 48
11. Sevila | 40
12. Sporting CP | 40
13. Stuttgart | 39
14. Rubin Kazan | 39
15. CSKA Moskau | 34
16. PAOK | 34
17. Kopenhagen | 33
18. Dynamo Kiev | 31
19. RB Salzburg | 25
20. Anderlecht | 23
21. Ajax | 22
22. APOEL | 22
23. Steaua Bukarest | 18
24. Viktoria Plzen | 11

Liga 3:
1. Fiorentina | 68
2. Bilbao | 63
3. Newcastle | 61
4. Everton | 58
5. Roma | 57
6. Fenerbahce | 55
7. Marseille | 54
8. Lille | 51
9. Spartak Moskau | 47
10. Gladbach | 46
11. Metalist Kharkiv | 45
12. Werder Bremen | 43
13. SC Braga | 42
14. Celtic FC | 41
15. Wolfsburg | 40
16. Besiktas | 39
17. Aston Villa | 35
18. Villarreal | 34
19. Standard Liege | 30
20. KRC Genk | 29
21. Twente | 26
22. BATE Borisov | 17
23. Maccabi Tel-Aviv | 14
23. Dinamo Zagreb | 11

Liga 4:
1. Fulham | 72
2. HSV | 65
3. Udinese | 59
4. Dinamo Moskau | 59
5. Real Sociedad | 55
6. AZ Alkmaar | 50
7. Bordeaux | 49
8. Trabzonspor | 48
9. Club Brügge | 48
10. Austria Wien | 47
11. Hannover 96 | 46
12. Legia Warschau | 44
13. Panathinaikos | 37
14. Rosenborg | 36
15. Göteborg | 31
16. Dnipro Dnipropetrovsk | 31
17. Anzhi Makhachkala | 30
18. Sparta Prag | 28
19. PFC Ludogrets | 27
20. BSC Young Boys | 26
21. HNK Hajduk Split | 25
22. FK Partizan | 24
23. NK Maribor | 19
24. FC Slovan Liberec | 13
Von den Transfers her hat eigentlich alles so geklappt wie ich es wollte :) Oberste Priorität war ja ein neuer Torwart. Habe erst versucht Newcastle im Tausch für Krul (MW: 7 Mio) Saponara anzubieten, der ohne wirklich zu spielen seinen MW auf 10 mio gesteigert hatte... (FIFA Logic) Naja, wollten den Spieler aber nicht haben, weshalb ich ihn dann letzten Endes für 10 Mio cash bekommen hab (die meinen der wäre ihr starspieler und hatte noch bis 2017 vertrag...) naja, hat jetzt auch die letzten paar Spiele gespielt und macht nen deutlich solideren Eindruck als Gabriel!

http://abload.de/img/krulsas16.png

Damit war das Geld, was ich für die CL Gruppenphase bekommen hatte gleich mal weg und die übrigen 2,2 mio € hab ich dann für Rabiot von PSG ausgegeben, um auch mal paar junge Spieler in den Kader zu bringen. Außerdem ist Montolivo nie so ganz solide und Poli gefällt mir auch nicht so sehr :/ Wollte ja noch unbedingt nen IV haben und war mir eig sicher dass ich Coloccini billig bekomm. Hab versucht Birsa, Mexes und Didac zu tauschen die alle mehr MW hatten, aber Newcastle wollte keinen haben... Hab dann am Ende Saponara und Birsa anderweitig verkauft bekommen und dann 3,6 mio cash bezahlt, um meine Verteidigung für die Rückrunde was auszubessern :D Die restlichen ca 12 mio euro hab ich dann für gehälter benutzt und mir schonmal gleich einige vielversprechende Spieler für den nächsten Sommer ablösefrei gesichert. Darf mich also freuen auf:
- Alessio Cerci: Hatte bislang immer Niang als BU für Honda, aber der gefällt mir gar nicht. Werde nächste Saison dann mehr rotieren können und vllt auch mal Honda im Zentrum für Bernard spielen lassen, während Cerci dann RM spielt :) Ist zwar nicht mehr der aller jüngste (aber mit 27 noch voll ok) und hat zudem recht gutes Positionsspiel und ist relativ schnell
- Sebastian Giovinco: Wird entweder als Stürmer eingesetzt (Robinho will schon Karriere beenden :keule: ) oder als BU für El Shaarawy. Setze da bisher meistn auf Nnamdi Oduamadi, der sich von 69 iwie schon auf 75 entwickelt hat obwohl er auch "schon" 24 ist und krasse pace-werte hat :rofl:
- Nicolas N'Koulou: Mexes und Bonera haben im Sommer beide Vertragsende und da kommt ein neuer IV grade gelegen. Wird denke ich auf jeden Fall Stammspieler, ob dann neben ihm Coloccini oder Rami spielen wird bleibt abzuwarten :)
- Dani Alves: BOOOOOM!!! U MAD BARCA?! U MAAAAAD??!!! Ne ernsthaft, der scheint hinter Montoya nur noch 2. wahl zu sein, hat aber immer noch fette 83 OVR und freue mich richtig auf ihn :D Kann dann auch probieren entweder ihn oder Abate als RM zu benutzen, sind ja eh beide schnell genug :cool:

http://abload.de/img/coloccinirabiotvqsp0.png

Naja, soviel zu meinen Transfers :) Glaube das letzte Spiel das ich nich mehr berichtet hatte war meine 1-2 Niederlage gegen den BVB :/ Aubameyang hat gleich 2x getroffen und hatte eig kaum ne Chance. Gegen Barca hab ich dann immerhin noch ein 2-2 rausgeholt und dann die Hinrunde immerhin mit nem knappen 1-0 im Derby gegen Inter abgeschlossen! Gegen Shakhtar hab ich dann 3-2 gewonnen und gegen Schalke nur ein 1-1 (immerhin besser als das 1-4 aus der Hinrunde :P ) Danach liefs aber besser und ich hab ManUtd mit 3-1 geschlagen und auch gegen Real 1-0 gewonnen (war eig ein 2-1 aber musste dann paar mal neu laden weil Barca die ganze Zeit Neuer geholt hatte und ich kein Bock darauf hatte :sarcastic: Hab das Spiel dann so oft simuliert bis ich mit gleicher Differenz gewonnen hab, fand das war fair :P ) Als nächstes steht dann wieder ein Mailänder Derby an, das ich dieses Mal aber höher gewinnen will :D

Im Pokal wurde es iwie langweilig, da ich die ganze Zeit Shakhtar zugelost bekommen hab... Im Capital One Cup hab ich 1-2 verloren und mich schon geärgert bevor ich dann gemerkt hab dass es ein Rückspiel gibt :D Das hab ich dann simuliert und 1:0 gewonnen -> Jetzt gehts ins Finale gegen Marseille! Irgendwie hats da sonst kein gutes Team weit gebracht. Bayern ist im Achtelfinale gg Arsenal raus, Barcelona ne Runde davor gegen Hannover, United gg Olympiakos und die anderen guten waren schon nach den ersten 2 Runden draußen :D

Im FA Cup musste ich gegen Werder ran :D Hab mit B-11 gespielt und lag deshalb auch gleich mal 0-1 hinten. Pazzini hat in dem Spiel aber sein Startelf-Comeback gefeiert und gleich mal nen Hatrick gemacht, der mich dann in die nächste Runde gegen meinen Lieblingsgegner Shakhtar gebracht hat. Von denen war ich so genervt, dass ich gleich wieder simuliert hab und jetzt wegen nem 2-2 ins Rückspiel darf -.-

http://abload.de/img/werderagszv.png

Glaub das war eigentlich alles wichtige und guck jetzt mal dass ich die Rückrunde schnell rum bekomm um meine ganzen Neuzugänge dann begrüßen zu dürfen :D Die anderen Teams waren übrigens auch was überfleißig... Barcelona hat dank mir zwar Neuer nicht bekommen, sich dafür aber Oxlade-Chamberlain (~ 15mio) und Aubameyang (~ 22mio, bester Torschütze nach Balotelli) geholt (weiß nicht ob das besser ist...). Dafür mussten sie Alba für ca 25 an Paris und Neymar für 73 an Chelsea abgeben. Die wollten eigentlich Balotelli haben und hatten mir auch 65mio angeboten, die ich aber ganz klar abgelehnt hat. Balotelli hat dann zwar gemeint dass er seine Zukunft nicht in Mailand sieht aber das werden wir ja noch sehen :cool: Dortmund hat sich dann Rossi für 25mio als Aubameyang Ersatz geholt und sonst gabs auch noch irgendwas großes was ich aber vergessen hab...

http://abload.de/img/abramovich0qsoo.png


Zum Abschluss noch eine Begründung, weshalb Kim Kardashian offensichtlich kein Hobbit ist:
3tdXPzoYp0k

bitte gipt mir fb unter dem hashtag #nurderhsv

Domosch
07.09.2015, 01:27
bitte gipt mir fb unter dem hashtag #nurderhsv

#nurderhsv: soll das jetzt witzig sein?

Jisatsu
07.09.2015, 01:28
#nurderhsv: wenn du kein angemessenes fb hast, dann bitte einfach ignorieren :good: