PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Managerkarrieren



Seiten : 1 [2] 3

Domosch
15.02.2014, 15:11
Dachte zuerst das am Trikot wäre Fenerbahce :sarcastic:

Stimmt. Jetzt wo du es sagst :D :sarcastic:

Domosch
16.02.2014, 10:22
http://abload.de/img/aberdeenlogojkj7q.png
Aberdeen FC 2014/2015

So nun geht es weiter mit der zweiten Saison, die ich soeben recht erfolgreich abgeschlossen habe. Zwar wurde Celtic in der Liga wieder recht deutlich Meister, aber ich konnte sie in zwei von vier Duellen in der Liga schlagen und in Duell fünf, welches Im Pokal stattfand, ging ich auch als Sieger vom Platz, was auch später zu meinem ersten Titel, den Pokalsieg führte. Jedenfalls waren die Bhoys am Ende elf Punkte vor mir, was eigentlich sehr dominant klingt, aber zwischenzeitlich bin ich bis auf sieben Punkte rangekommen, geriet danach aber in eine Krise, weswegen im Endspurt ein paar Patzer dazu kamen. Beachtlich ist auch, dass Celtic nach 14 Spielen erster mit 14 Siegen war und nur zwei Gegentore hatte... Schon krasse Verhältnisse, aber das spornt mich noch mehr an.. Das erste Duell der Saison verlor ich noch recht unglücklich mit 0:1 durch einen groben Torwartfehler, den ich aber selber verursacht habe.. In Zukunft werde ich kurze Abwürfe nicht mehr wagen, wenn ein Gegenspieler vor mir steht.. Im zweiten Spiel kurz vor der Winterpause ging die Sache etwas spannender zur Sache, nach 2:0 Führung kam Celtic aber wieder ran und glich aus, ehe John Fleck mit einem Verzweiflungsschuss kurz vor Ende mir den Hintern rettete.. Im dritten Duell bestätigte ich zu dem Zeitpunkt die herausragende Form der vergangenen Wochen und schoss Celtic mit 2:4 aus dem Celtic Park, führte sogar zwischenzeitlich 1:4... Am letzten Spieltag in der Meisterschaftsrunde war der Titel eh schon sicher vergeben, ich schonte einige Spieler für das anstehende Pokalfinale gegen Ross County und verlor auch verdient mit 1:0.. Schwamm drüber.. Hier mal die Top-6:

1. Celtic FC | 97 Pkt.
2. Aberdeen FC | 86 Pkt.
3. Rangers | 62 Pkt.
4. Motherwell | 59 Pkt.
5. Hearts | 55 Pkt.
6. Dundee United | 49 Pkt.

Champions League
Als Zweiter der vergangenen Saison durfte ich in der Qualifikationsrunde für die Champions League starten.. Mit Lokomotiv Moskau gibt es da sicherlich einfachere Aufgaben und daher plante ich schon im Hintergedanken etwas mit der Europa League. Ich hatte auch keine gute Vorbereitung hinter mir, war noch auf der Sache nach dem richtigen Spielsystem und der richtigen taktischen Ausrichtung. Ich hab es jetzt nicht mehr ganz genau in Erinnerung wie die Spiele abliefen, aber zu Hause konnte ich mir zunächst mit Ach und Krach ein 2:2 sichern.. Für die Reise nach Russland hätte man da lieber eine bessere Ausgangsposition im Gepäck aber so ist das leben.. Früh geriet ich in Rückstand, weswegen ich zwei Tore schießen musste gegen starke Russen.. Rooney glich noch kurz vor der Pause aus, sodass ich nah dran war, an der Gruppenphase.. Nachdem ich alles nach Vorne geworfen habe stach mein Joker Maggenis zu und sicherte mir so die Gruppenphase :cool: Verdient war es zwar nicht, aber hohe Bälle nach vorn und ein starker Keeper im Tor haben am Ende gereicht.. Zu der Gruppenphase brauch ich nicht viel sagen.. Einziger Lichtblick war das 3:3 in St. Petersburg nach 0:3 Rückstand durch Hulk (bereits nach 16 Minuten).. Meine Lösung für das Hulk-Problem war ihn einfach umzutreten und siehe da, Hulk war angeschlagen und brachte nichts mehr auf die Kette.. Bahn frei für eine geile Aufholjagd! :sarcastic: Die anderen fünf Spiele verlor ich allerdings... :D

1. FC Barcelona | 16 Pkt.
2. Chelsea FC | 9 Pkt.
3. Zenit St. Petersburg | 8 Pkt.
4. Aberdeen FC | 1 Pkt.

Pokal
Dort gibt es nicht viel zu erwähnen.. ich musste erst im Viertelfinale starten, besiegte wie erwähnt Celtic mit 3:2 dank eines Traumtores von Obraniak, im Halbfinale schlug ich in einer umkämpften aber schwachen Partie von mir die Rangers mit 1:0 und im Finale tat ich mich ebenfalls gegen Ross County sehr schwer.. Erst im Nachsitzen gelang mir der 3:2 Sieg durch Cameron Smith.. Immerhin konnte ich Celtic den Titel wegschnappen.. :D

Transfers/Aufstellung/Statistiken
Zugänge
Sommer
Brian Hamalainen [LV/68 GES] | 1,0 Mio | KRC Genk
Charlie Mulgrew [IV/70 GES] | 0,8 Mio | Celtic FC
Benjamin Siegrist [TW/64 GES] | Leihe mit KO | Aston Villa (Option nicht gezogen)
----------------------------
Winter
Patrick Bamford [ST/67 GES] | 0,75 Mio | Derby County
Ludovic Obraniak [RM/75 GES] | 1,5 Mio | Werder Bremen
Lukasz Fabianski [TW/ 75 GES] | 2,5 Mio | FC Arsenal

Abgänge
Sommer
Anderson [IV/ 64 GES] | Karriereende
Logan [RV/ 62 GES] | Leiheende | Brentford
Tate [IV/66 GES] | Leiheende | Swansea City
Declan McManus [ST/62 GES] | Leihe | Hearts
--------------------------
Winter
Adam Rooney [ST/69 GES] | 1,0 Mio | Birmingham City

Das war glaube ich die schwerste Transferperiode die ich hatte im Sommer.. Hatte zunächst 1,4 Mio Transfer- und 7.000 Gehaltsbudget.. Damit kann man jetzt nicht viel anfangen wenn die meisten Spieler über 10.000 verdienen.. Ein Glück kamen 1,6 Mio durch die Champions League Quali dazu und nach der Gruppenphase sogar 12 Mio, sodass ich im Winter schonmal kräftig investieren konnte.. Einige Transfers die ich im Sommer geplant hatte, konnte ich so vorziehen..

Aufstellung zum Saisonende
[4-4-2]: Fabianski [76] - Manolev [70], Reynolds [66], Mulgrew [70], Hamalainen [70] - Obraniak [75], Pawlett [65], Fleck [72], McGinn [71] - Smith [68], Bamford [68]

Interne Torschützenliste (Top 5/ Wettbewerbsübergreifend)
1. Cameron Smith 21 Tore
2. Niall McGinn 11 Tore
3. Patrick Bamford 10 Tore
4. Ludovic Obraniak 7 Tore
5. Josh Magennis 7 Tore

Adam Rooney hatte zur Winterpause 11 Saisontore das weiß ich noch.. :D


Falls ihr Fragen habt, fragt :D

1948
16.02.2014, 10:43
Hört sich echt spaßig an! Muss sagen, das gerade die Aufgabe Celtic zu stürzen das spannende ist. Hatte ja auch einen Versuch mit den Hearts gestartet, aber dann kam meine Fifa-Krise. Schottland in Fifa gehört mMn zu den reizvollsten Ligen in Fifa: Man kriegt nicht viel Geld für Neue, man muss das übermächtig erscheinende Celtic stürzen und wenn man die Rangers reinpackt, hat man in den späteren Jahren wieder nen Konkurrenten mehr

ralf
16.02.2014, 10:48
irgeednwie ne echt coole karriere :good:
auch gute transfers :yes:
geiles spiel gegen hulk ;)

Pascal126
16.02.2014, 10:58
Sehr schöne Karriere von dir, Domosch. Die schottische Liga ist wirklich sehr interessant, weil man aus sehr wenigen Mitteln sehr viel machen kann/muss. Man wird quasi dazu aufgefordert intelligent und wirtschaftlich zu arbeiten. Mit Fabianski und Obraniak hast du dazu noch zwei sehr gute Spieler sehr preiswert bekommen. Das zeigt mal wieder, dass FIFA doch nicht nur so überteuerte Spieler auf Lager hat. Zumal beide Kandidaten jetzt Spielertypen sind, die sowieso sehr gut in so eine Kampftruppe passen. So eine Transferpolitik habe ich am liebsten. In der Liga bist du mittlerweile schon recht nah an Celtic dran, was mir gut gefällt. In der nächsten Saison kann man dann noch mehr angreifen. Hattest du einen genauen Zeitplan, wann du Celtic überholen wolltest? Ich denke so an vier Saisons, wäre sehr realistisch. Was mir aber auch sehr gut gefällt ist, dass der Erfolg nicht so schnell kommt bei dir. Ich glaub bei mir würde das schnell ganz anders aussehen, leider. War ja bei Millwall auch so. Aberdeen kann man ja eigentlich recht gut mit Millwall vergleichen.
In der Champions League hatte deine Truppe mit Sicherheit viel Spaß, obwohl man nur den einen Punkt holen konnte. Das 3:3 gegen Zenit war aber sicher eine coole Angelegenheit, ein 0:3 holt man in der CL nicht oft auf. Dazu hatte man mit Barca und Chelsea zwei sehr große Mannschaften im heimischen Aberdeen. Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit der Karriere und freue mich auf Updates.

Ich hab hier auch noch zwei fertige Karrieren rumliegen, die ich noch posten muss. Wäre ein mal die angefangene Mainz-Story, wo ich die Saison privat zu Ende gespielt habe und meine Dortmund-Karriere bei FIFA 14. Besteht Interesse?

ralf
16.02.2014, 11:03
bei mir besteht interesse :yes:
du machst nämlich auch immer intelligente transfer :)

Domosch
16.02.2014, 11:10
Danke euch dreien für die Rückmeldungen :) :good:
Ich habe glaube im ersten bericht schon erwähnt, dass ich Celtic ab der dritten Saison vor habe anzugreifen.. Ich bin mal gespannt ob mir das gelingen wird, der Saisonstart wird jetzt wieder sehr wichtig sein.. Sollte Celtic wieder einen lauf haben und die ersten 14 Spiele alles wegfegen wird es verdammt schwer.. Ich denke die Schottische Liga ist auch etwas für FIFA Spieler die in den Topligen alles wegfegen, wie Gandalf bspw. bei seiner Villarreal Karriere.. Du musst über die komplette Saison funktionieren, darfst dir im Grunde genommen keinen Patzer erlauben, weil Celtic ist sofort da und ehe du dich versiehst bist du schon nach 10 Spielen acht Punkte hinter denen. Das ist echt krass und wie ihr bereits sagtet ist die Sache mit dem Budget echt hart in Schottland, aber gerade diese Herausforderung spornt ungemein an und ich kann jedem eine Karriere dort empfehlen, sofern derjenige nicht die Bhoys nimmt :D Jetzt zur neuen Saison habe ich trotz einer erfolgreichen Saison "nur" 1,3 Mio Transfer- und 6.000 Gehaltasbudget.. Nach der CL Quali kommen wieder unabhängig vom Abschneiden 1,6 Mio dazu und dann kann man, wenn man es schlau angeht, eine gute Mannschaft zusammenbasteln. Gut mit Obraniak und Fabianski habe ich durch die CL Mio. zwei Königstransfers getätigt, aber in Zukunft konzentriere ich mich wieder auf Spieler von der Insel, die man vielleicht weniger kennt. Sollte ich die CL Gruppenphase wieder erreichen, investiere ich das Geld sinnvoll in meine Jugendarbeit, denn da habe ich noch gar nichts auf die Kette gebracht. Für langfristigen Erfolg wird das nötig sein :D Aberdeen ist bisher eine der spaßigsten Karrieren die ich hatte.. Gut, dass mir diese Schnapsidee kam in Schottland anzufangen :D Ich denke ich werde hier in Zukunft öfters ein Update bringen und nicht erst nach einer Saison.. :D
Würde mich freuen hier etwas von der Mainz und BVB Story zu lesen Pascal.. Der Thread muss mal hier etwas weiter aufgepusht werden.. Schließlich ist das die Berichteart mit der wir angefangen haben und ich muss sagen, dass es wieder Spaß macht :D

1948
16.02.2014, 11:13
Ich find einen Polen-Block aber nicht falsch. Konzentrier dich doch auf Spieler von der Insel und Polen bspw. In der Ekstraklasa findest du sicherlich ab und zu Leute die dir sicherlich helfen können. Bspw. haben die Hearts Jahrelang auf Spieler aus dem Baltikum gesetzt, sowas finde ich immer ganz cool. Du könntest dein Team quasi aus Briten + Polen aufbauen. Mit "Double L" hast du schon zwei polnische Führungskräfte inne

Pinturicchio
16.02.2014, 11:13
Obraniak *-*
Geile Karriere, vor allem die Transfers
Fabianski, Obraniak und Mulgrew sind ja nicht gerade die Unbekannten
nächstes jahr wirst du Gruppensieger in der CL :P

Black_Tiger
16.02.2014, 11:53
Die Karriere mit Aberdeen scheint echt sehr interessant zu sein, gute Mannschaft die du hast. Celtic zu stürzen ist ein großes Vorhaben, kann aber gelingen. Die schottische Liga ist sehr interessant in Fifa.:good:

Pascal126
16.02.2014, 11:58
1. FSV Mainz 05
Saison 2012/13: Bundesliga

Mannschaft:
Kuciak
Pospech - Bungert - Rekik - Löwe
Polanski - Baumgartlinger
Risse - Malli - Ivanschitz
Szalai

Bank: Robles, Noveski, Bell, Soto, Müller, Ede, Parker
Reserve: Zabavnik, Schilk, Svensson, Diaz, Geis, Saller, Caligiuri, Rukavytsya

Risse, Malli und Szalai haben in der Saison alles abgerissen. In der Liga waren die drei auch die Top-Vorbereiter und in der Torschützenliste waren die Kollegen und auch Parker recht gut vertreten. Bei Szalai war noch viel mehr möglich, doch der hat sich während der Saison drei Mal für paar Wochen verletzt. Parker war jedoch ein sehr guter Ersatz, der den Ausfall sehr gut kompensieren konnte. Spieler der Saison war aber ganz klar Malli. In wirklich jedem Spiel hat der Top-Leistungen abgeliefert, Tore und Vorlagen gab es auch richtig viele. Hab da paar Mal das Wort "Fußballgott" erwähnen müssen.

Transfers:
Zugänge:
01/13 - Karim Rekik | Manchester City | 800.000 €
01/13 - Luis Robles | NY Red Bulls | 150.000 €
01/13 - Chris Löwe | Borussia Dortmund | 1.400.000 €
01/13 - Dusan Kuciak | Legia Warszawa | 1.300.000 €
01/13 - Johannes Geis | SpVgg Greuther Fürth | 150.000 €

Abgänge:
07/13 - Christian Wetklo | Hamburger SV | 975.000 €
07/13 - Eric-Maxim Choupo-Moting | US Palermo | 8.000.000 €
01/13 - Heinz Müller | SpVgg Greuther Fürth | 625.000 €
01/13 - Loris Karius | FC St. Pauli | Leihe
01/13 - Jan Kirchhoff | Southampton | Leihe

Nach einer durchwachsenen Hinrunde wo vieles in der Defensive falsch lief habe ich in der Wintertransferperiode noch ordentlich zugeschlagen. Für das Tor kam Dusan Kuciak von Legia Warsazwa, als Ersatztorhüter kam Luis Robles, der früher schon in Deutschland aktiv war. Im Gegenzug wurde Heinz Müller verkauft und Loris Karius verliehen, damit der in einer anderen Liga seine Erfahrungen sammeln darf. Für die Innenverteidigung habe ich mir mit Karim Rekik ein sehr gutes Talent von ManCity geholt. Er hat direkt den Stammplatz von Noveski erobert. Noveski war einfach zu langsam um mit den Gegenspielern mitzuhalten, Rekik hingegen konnte einige gefährliche Situationen klären. Dafür wurde Kirchhoff an Southampton verliehen, damit sein Marktwert noch steigen kann und man ihn später noch teurer verkaufen kann. Der hat in der Hinrunde nur sehr wenig gute Aktionen gehabt, wie es von mir bereits erwartet wurde. Für einige war es dennoch sehr überraschend. Für das Mittelfeld habe ich mir einfach aus Lust und Laune noch Johannes Geis geholt, der in Realität ja auch mittlerweile bei Mainz spielt. Der junge DM hatte zwar eine schlechte Bewertung in FIFA 13, er hat aber sehr viel Spaß gemacht und mit ihm kann man gut im Spielaufbau hantieren. Ich denke die Neuzugänge sind auch sehr passend zu Mainz. Mir selber hat die Transferpolitik gefallen. Sportlich gesehen haben die auch zur Besserung beigetragen.

Bundesliga:
1. FC Bayern München | 94
2. Borussia Dortmund | 72
3. Bayer 04 Leverkusen | 58
4. VfB Stuttgart | 55
5. 1899 Hoffenheim | 54
6. Hannover 96 | 54
7. 1. FSV Mainz 05 | 51
8. Hamburger SV | 51
9. FC Schalke 04 | 49

In der Bundesliga war dann doch noch einiges mögliches, zum Glück hatte ich da meine starke Offensive (60 Tore). Am letzten Spieltag hätte ich mit einem Sieg gegen Stuttgart sogar noch auf Platz 4 rutschen können, aber mit einer Niederlage und etwas Pech sogar noch auf den neunten Platz fallen können. Ich hab zwar verloren gegen die Stuttgarter, Hamburg und Schalke haben jedoch auch keine Punkte geholt, weswegen ich auf dem siebten Platz gelandet bin. Ein sehr gutes Endergebnis, damit hätte ich nach der Hinrunde nicht mehr gerechnet. Mein Saisonziel war ja ein einstelliger Tabellenplatz. Ziel erreicht würde ich sagen.

DFB-Pokal:
2. Runde: Dynamo Dresden 2:5 1. FSV Mainz 05
Achtelfinale: 1. FSV Mainz 05 1:1 Eintracht Frankfurt (4:1 n.E.)
Viertelfinale: 1. FSV Mainz 05 3:2 VfL Wolfsburg
Halbfinale: 1899 Hoffenheim 2:1 1. FSV Mainz 05
Finale: Hannover 96 1:2 1899 Hoffenheim

Im DFB-Pokal kam ich sehr gut voran, im Halbfinale dann mit viel Pech rausgeflogen. Bis zur 90. Minute stand es 1:1, ehe die Hoffenheimer durch Schröck noch das 2:1 machen konnten. Leider wurde Hoffenheim am Ende sogar noch Pokalsieger gegen Hannover. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Abschneiden im Pokal. Das Halbfinale haben die Mainzer lange nicht mehr erreicht.

38 SP - 17 S - 9 U - 12 N - 70 T - 62 GT

Recht ausgeglichene Bilanz, viele Gegentore, aber zum Glück noch mehr Tore. Das war meine abwechslungsreiche Saison mit dem Mainzer Karnevalsverein.

Black_Tiger
16.02.2014, 12:01
@Pascal schöne Karriere am Ende mit dem guten seibten Platz abgeschlossen und im Pokal, leider an Hoffenheim im Halbfinale gescheitert. Zu viele Gegentore meiner Meinung nach, aber du hast ja acht Tore mehr erzielt. Gehst du mit den Mainzern noch in eine zweite Saison ?

Pascal126
16.02.2014, 12:03
Zu der ersten Saison mit Dortmund fehlen mir leider die notwendigen Daten um so einen großen Bericht zu verfassen. Daher nur mein Abschneiden in den drei Wettbewerben:
Bundesliga:
1. Borussia Dortmund | 83
2. FC Bayern München | 70
3. Bayer 04 Leverkusen | 70
4. VfL Wolfsburg | 64
5. Hamburger SV | 60

DFB-Pokal:
Finale: Borussia Dortmund 5:0 1. FC Nürnberg

Champions League:
Finale: Borussia Dortmund 2:1 FC Bayern München

Einfach mal die Bayern nachgemacht und das Triple geholt. War eine sehr spaßige Saison, auch wenn es in der Bundesliga teilweise zu einfach war. Dafür gab es in der Champions League sehr viele spannende Momente und man stand permanent unter Druck.
Ich habe gestern jedoch schon die zweite Saison angefangen und kann demnächst dazu einfach den neuen Kader posten.

Pascal126
16.02.2014, 12:05
Gehst du mit den Mainzern noch in eine zweite Saison ?

Den Speicherstand lasse ich vorerst noch drauf. Hätte die Qualifikation für Europa geklappt hätte ich mit Sicherheit noch die zweite Saison gespielt.
Das war ja bereits meine zweite Karriere mit Mainz, weshalb ich eine neue Saison für eher unrealistisch halte. Ich konzentriere mich bei FIFA 13 momentan auf Sporting Lissabon.

Black_Tiger
16.02.2014, 12:05
Stark Glückwunsch zum Triple.:good:
@Pascal Sporting ist interessant, gute Wahl

ralf
16.02.2014, 12:07
sporting ist ziemlich geil :good:
mainz karriere liest sich auch gut :yes:
die dortmund karriere ist etwas zu einfach :pardon: find ich ;)

Pascal126
16.02.2014, 12:17
sporting ist ziemlich geil :good:
mainz karriere liest sich auch gut :yes:
die dortmund karriere ist etwas zu einfach :pardon: find ich ;)

Ich hab mir gemeinsam mit Horde den Kopf darüber zerrissen, welchen Verein ich denn für eine neue Karriere oder gar Story nehmen könnte. Ich hatte sehr viele verschiedene Vereine im Kopf, woraus dann doch nichts wurde. Sporting kam mir dann recht spontan und ich habe die Karriere direkt angefangen. Bin mittlerweile auch schon im Dezember und habe sehr viel Spaß. Die portugiesische Liga lebt von der Spannung und nach 13/14 Spieltagen liegen Porto, Benfica, Sporting und Braga innerhalb einem Punkt, drei Vereine sind punktgleich. Auch die Champions League Gruppenphase ist kunterbunt und abwechslungsreich. Einen Durchmarsch gibt es in dieser Karriere nicht, was mich sehr freut. Ich brauche so einen richtigen Kampf, weil ich sonst sehr schnell gelangweilt bin und die Karriere wegschmeiße. Ich habe einfach schon so viele Karrieren hinter mir gebracht, dass ich mittlerweile schon bei der Vereinswahl verzweifle. Ich brauche vielleicht komplett neue Ligen. :sarcastic:

Ja die Dortmund Karriere war innerhalb Deutschlands leider viel zu einfach. Die Tabelle sagt auch recht wenig über die Saison aus. Ich hab gegen Ende der Saison nicht mehr ernst gespielt und mich paar Mal mit einem Unentschieden zufrieden gegeben. Sonst hätte ich locker den Punkterekord von Bayern knacken können. Ich hab es ja zwischendurch erzählt: wenn man gegen Bayern 7:0 gewinnt, aber gegen Braunschweig 0:0 spielt kann irgendwas nicht stimmen. Hat sich dann leider auf die komplette Saison in der Bundesliga übertragen.
Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß an der Karriere, weil das Gameplay selber absolut fantastisch war. Die Offensive rund um Kuba, Reus, Aubameyang und Volland war bombastisch und jeder hatte seine glanzvollen Momente. Vor allem Volland war krass, hat ungefähr 30 Pflichtspieltore erzielt und viele weitere Tore vorbereitet. Es ist halt Dortmund und Dortmund macht mir im Spiel richtig viel Spaß. Deshalb werde ich auch die zweite Saison weiterspielen, noch steht ja der UEFA Super Cup (gegen Gala) an, den ich natürlich auch gewinnen will.

Van_der_Vaart_23
16.02.2014, 12:37
[...]

Ja die Dortmund Karriere war innerhalb Deutschlands leider viel zu einfach. Die Tabelle sagt auch recht wenig über die Saison aus. Ich hab gegen Ende der Saison nicht mehr ernst gespielt und mich paar Mal mit einem Unentschieden zufrieden gegeben. Sonst hätte ich locker den Punkterekord von Bayern knacken können. Ich hab es ja zwischendurch erzählt: wenn man gegen Bayern 7:0 gewinnt, aber gegen Braunschweig 0:0 spielt kann irgendwas nicht stimmen. Hat sich dann leider auf die komplette Saison in der Bundesliga übertragen.
Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß an der Karriere, weil das Gameplay selber absolut fantastisch war. Die Offensive rund um Kuba, Reus, Aubameyang und Volland war bombastisch und jeder hatte seine glanzvollen Momente. Vor allem Volland war krass, hat ungefähr 30 Pflichtspieltore erzielt und viele weitere Tore vorbereitet. Es ist halt Dortmund und Dortmund macht mir im Spiel richtig viel Spaß. Deshalb werde ich auch die zweite Saison weiterspielen, noch steht ja der UEFA Super Cup (gegen Gala) an, den ich natürlich auch gewinnen will.

so ähnlich ging es mir bei einer Bayern Karriere hier bei FIFA 14 ich bin durchmarschiert und trotzdem hat es irgendwie Spaß gemacht obwohl ich auch lieber kämpfe als immer zu gewinnen ;) Die Offensive war unglaublich stark und ich habe mich entschlossen meine Reservebank mit Jugendspielern zu Füllen die ich gescoutet habe sind auch so 8/11 eingeschlagen vor allem Torwart Jeremy Holland nachdem ich uneinholbar vorne war hab ich die immer öfter eingesetzt. dann ging es (Nach Tripple gewinn natürlich) im Super Cup gegen ManCity und da hab ich einfach mal 5:2 verloren (Mit top11!) meine beiden Tore in den letzten 10 Minuten :sarcastic: dann im Januar 2015 aus die Karriere, denn immer wenn das Spiel auf den 15. Januar springt stürzt die karriere ab :(

Domosch
16.02.2014, 15:43
Platz sieben und Pokalhalbfinale kann sich aus Mainzer Sicht doch echt sehen lassen.. dazu wurde man sogar fast vierter.. Darauf kann man zur neuen Saison sicherlich aufbauen. Deine Transfers scheinen auch sehr gut durchdacht zu sein und viel Geld hast du auch nicht ausgegeben.. Dazu der erhoffte sportliche Erfolg, da kann man nur gratulieren.. Hat man nicht immer.. Wirst du von Sporting auch etwas berichten Pascal?

Pascal126
16.02.2014, 15:54
Deine Transfers scheinen auch sehr gut durchdacht zu sein und viel Geld hast du auch nicht ausgegeben
Wirst du von Sporting auch etwas berichten Pascal?

Also bei den Transfers habe ich aufgrund der schwachen Defensive in der Hinrunde bewusst Spieler geholt, die ich bereits gut kenne und positive Erfahrungen hatte. Da wollte ich einfach kein unnötiges Risiko eingehen wollte. Die geringen Ablösesummen kommen daher, dass ich bei jedem Angebot bisschen unter dem Marktwert ansetze und mich dann immer hocharbeite, bis der Verein einwilligt. Bei Summen unter 5 Millionen fange ich meistens 600k oder 500k unter dem Marktwert an, was meistens schon klappt. So spart man recht schnell viel Geld und im Endeffekt hat man keinen Verlust gemacht. Gehört zu meiner Transferpolitik hinzu und die Verfeinerung ist ein laufender Prozess. Momentan arbeite ich daran, die Spieler noch mit weniger Gehalt zu verpflichten. Klappt sogar besser als befürchtet. Wobei das bei FIFA 13 noch gar nicht so schlimm war, bei den paar Verhandlungen die ich bei FIFA 14 geführt habe sind mir die utopischen Erwartungen schon sehr schnell aufgefallen. Bei Dortmund ist das Geld ja wenigstens gegeben, aber bei kleineren Mannschaften muss man dann schon sehr viele Spieler außen vor lassen, eben wegen dem Gehalt. Finde ich als Liebhaber von Außenseitern sehr schade.

Über Sporting werde ich mit Sicherheit auch was berichten, vielleicht wenn die Hinrunde erledigt ist. Hab da bisher nichts großartiges am Kader gemacht. Nur eine Neuverpflichtung und an der Startelf wurde nichts großes verändert. Bisher gab es da auch keinen Grund zu. Mit der Mannschaft bin ich sehr zufrieden.

1.FCKOELN1948
17.02.2014, 09:41
Also da ich am Freitag, Samstag und heute endlich mal dazu gekommen bin FIFA zu zocken, bin ich jetzt nun mit der Hinrunde durch. 3 Spiele der Rückrunde habe ich nun auch noch durch. Ich muss sagen, dass es übelst Bock macht und ich total Heiss auf den Endspurt bin.

Übersicht aller Spiele und Ergebnisse:

1.Spieltag: SC Freiburg - Bor.M'gladbach 1-2
2.Spieltag: Bor.M'gladbach - Bayern München 1-4
3.Spieltag: Schalke 04 - Bor.M'gladbach 1-1
4.Spieltag: Bor.M'gladbach - HSV 3-0
5.Spieltag: VfL Wolfsburg - Bor.M'gladbach 1-2
6.Spieltag: 1.FC Nürnberg - Bor.M'gladbach 1-2
CL Gruppenphase: Malmö - Bor.M'gladbach 0-0
7.Spieltag: Bor.M'gladbach - Bayer 04 2-1
8.Spieltag: TSG Hoffenheim - Bor.M'gladbach 0-1
9.Spieltag: Bor.M'gladbach - Mainz 05 4-1
CL Gruppenphase : Bor.M'gladbach - PSV Eindhoven 0-1
10.Spieltag: Bor.Dortmund - Bor.M'gladbach 1-2
11.Spieltag: Bor.M'gladbach - VfB Stuttgart 4-0
12.Spieltag: Hannover 96 - Bor.M'gladbach 0-2
CL Gruppenphase: Juventus Turin - Bor.M'gladbach 2-0
13.Spieltag: Bor.M'gladbach - FC Augsburg 4-0
DFB Pokal: Bor.M'gladbach - Bayern München 1-0
14.Spieltag: Werder Bremen - Bor.M'gladbach 1-2
CL Gruppenphase: Bor.M'gladbach - Malmö 4-1
15.Spieltag: Bor.M'gladbach - FC St.Pauli 3-1
16.Spieltag: Eintracht Frankfurt - Bor.M'gladbach 0-2
CL Gruppenphase: Bor.M'gladbach - Juventus Turin 0-2
17.Spieltag: Bor.M'gladbach - 1.FC Köln 3-0
18.Spieltag: Bayern - München 1-1
CL Gruppenphase: PSV Eindhoven - Bor.M'gladbach 1-1
19.Spieltag: Bor.M'gladbach - SC Freiburg 2-0
20.Spieltag: Bor.M'gladbach - TSG Hoffenheim 3-0
DFB-Pokal: VfL Bochum - Bor.M'gladbach 0-4
21.Spieltag: Bayer 04 - Bor.M'gladbach 1-2
22.Spieltag: 1.FC Köln - Bor.M'gladbach 2-2
23.Spieltag: Bor.M'gladbach - Hannover 96 2-0
DFB-Pokal: FC St.Pauli - Bor.M'gladbach 0-1

Also in der CL bin ich leider raus :( dafür aber in der Euro-League wo Sporting Lissabon auf mich wartet. Im DFB-Pokal-Halbfinale wartet der VfB Stuttgart auf mich.

Die Tabelle der ersten 5 sieht so aus :

1. Bor.M'gladbach 60 P
2. Bayern München 53 P
3. FC St.Pauli 44 P
4. Bayer 04 43 P
5. Schalke 04 41 P

BL-Torjägerliste Top 5:

1. Bouby (Bor.M'gladbach) 17 Tore
2. Huijben (Bor.M'gladbach) 16 Tore
3. Leandro (BVB) 14 Tore
4. Correa (BVB) 13 Tore
5. Younes (1.FC Köln) 10 Tore


Werde am Wochende dazu wohl erst kommen weiterzumachen, da ich diese Woche wieder viel um die Ohren haben werde. Ich hoffe ihr folgt weiterhin hier gespannt meiner Karriere. ;):good:

RealHSVer
17.02.2014, 10:03
St Pauli auf 3.. welche Saison bist du denn? In der CL ja ziemlich geschwächelt, dafür ein guter Durchmarsch in der Liga.

1.FCKOELN1948
17.02.2014, 10:18
St Pauli auf 3.. welche Saison bist du denn? In der CL ja ziemlich geschwächelt, dafür ein guter Durchmarsch in der Liga.

Bin in der Saison 2023/2024

RealHSVer
17.02.2014, 12:15
Oha. Das ist natürlich schon ne ganze Zeit. Kompliment dafür

Patrick2404
17.02.2014, 12:16
@Pascal126: Du bist mit Mainz in europa, da die beiden pokalfinalisten unter den top 6 waren, rutscht du nach!

1948
17.02.2014, 12:30
Nein das ist nicht korrekt. Wenn der Finalgegner unter den Top 6 ist und du verlierst, rückt Platz sieben nach

Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk

Patrick2404
17.02.2014, 12:34
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - Qualifikation zum Europacup (http://www.dfb.de/?id=3110)

schau in der zeile : ´der dfb-pokalsieger wird tabellenfünfter`

1948
17.02.2014, 13:34
Jetzt bin ich verwirrt. Dort steht wenn der DFB Pokalsieger fünfter ist, rückt der siebte nach. Pascal lag doch mit Mainz unter Sieben oder habe ich mich da so verguckt?

Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk

Patrick2404
17.02.2014, 13:36
Bundesliga:
1. FC Bayern München | 94
2. Borussia Dortmund | 72
3. Bayer 04 Leverkusen | 58
4. VfB Stuttgart | 55
5. 1899 Hoffenheim | 54
6. Hannover 96 | 54
7. 1. FSV Mainz 05 | 51
8. Hamburger SV | 51
9. FC Schalke 04 | 49


DFB-Pokal:
2. Runde: Dynamo Dresden 2:5 1. FSV Mainz 05
Achtelfinale: 1. FSV Mainz 05 1:1 Eintracht Frankfurt (4:1 n.E.)
Viertelfinale: 1. FSV Mainz 05 3:2 VfL Wolfsburg
Halbfinale: 1899 Hoffenheim 2:1 1. FSV Mainz 05
Finale: Hannover 96 1:2 1899 Hoffenheim








er war 7.

RealHSVer
17.02.2014, 14:19
Also ich glaube auch das er in Europa sein müsste. Denn sind beide Finalteilnehmer bereits durch die Liga für die EL safe, rückt p7 nach und spielt die quali. So war es auch damals als Bayern und bvb im Finale spielten. Beim 5:2. Weiß aber gerade nicht wer dann p7 war. Aber die durften dann el spielen.

Pascal126
17.02.2014, 14:21
Habe gerade die zweite Saison gestartet. Ich darf in der Qualifikationsrunde antreten, gegen Aberdeen. :)

Patrick2404
17.02.2014, 14:23
Also ich glaube auch das er in Europa sein müsste. Denn sind beide Finalteilnehmer bereits durch die Liga für die EL safe, rückt p7 nach und spielt die quali. So war es auch damals als Bayern und bvb im Finale spielten. Beim 5:2. Weiß aber gerade nicht wer dann p7 war. Aber die durften dann el spielen.


glaube das war hannover , die dann genau wie schalke in viertelfinale waren oder?

RealHSVer
17.02.2014, 14:26
Das kann sein ja..

Domosch
17.02.2014, 16:07
Ja wir waren das.. Wurden damals siebter und sind in der folgenden Saison gegen Anschiss (Anzhi) aus Russland in der Zwischenrunde geflogen. :D

FabianKlos31
17.02.2014, 16:13
Malmö FF

Hier möchte ich euch ab und zu von meiner neuen Karriere berichten, weil ich schlicht gesagt keine Lust habe auf eine MS.
Bei FIFA 13 hatte ich bereits in einem anderen Forum eine MS mit Malmö FF und auch jetzt möchte ich wieder mit den Schweden starten.
Der Verein hat bereits Superstar Zlatan Ibrahimovic hervorgebracht und auch Markus Rosenberg, der ehemalige Bremer Angreifer,
stammt aus der Jugend von Malmö FF.
Spielen werde ich mit dem Winter update, d.h., dass Rosenberg wieder bei Malmö ist :yahoo:
Ich weiß (aus Erfahrung), dass es national schnell langweilig wird /werden kann, wenn die anderen schwedischen Vereine nicht so mitziehen wie ich
(wirtschaftlich/Transfers), daher steht für mich die europäische Schiene im Vordergrund. Ich möchte mich mit Malmö dauerhaft im
europäischen Wettbewerb etablieren.
In diesem Jahr treffe ich in der EL auf Kuban Krasnodar, Tottenham Hotspur und KRC Genk.


Bislang gab es nur einen Transfer

Niklas Bärkroth ist für 500.000€ gekommen


Abgänge bislang:
Concha | 60.000€ | BK Häcken


1. Testspiel

Malmö 1:0 Chicago Fire




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spielfeldq4w9f3e0xg.png (http://www.fotos-hochladen.net)

Weiterer Kader:
RV: Özen (24/61)
IV: Johansson (24/65), Hammar (19/57), Blomqvist (19/55)
LV: Malm (21/55), Konate (19/58)
ZM: Rakip (17/57), Nazari (20/57)
LM: Forsberg (21/64), Petrovic (17/54)
RM: Kroon (20/57)
ST: Cibicki (19/56), Fadi (18/57), Nilsson (20/61)


Was natürlich auffällt, sind die unendlich vielen jungen Talente, es werden alle ausreichend viel Einsatzzeit bekommen!




Was sagt ihr? :)

Van_der_Vaart_23
17.02.2014, 16:23
Interessant würde ich sagen ist eine spannende Mannschaft und auch dein Ziel ist für einen Schwedischen Verein sehr gewagt aber dennoch, wenn du die Talente nicht ziehen lässt die du hervorbringst wird das auch machbar sein :yes:

RichardBarcelona
17.02.2014, 22:10
18.Spieltag: Bayern - München 1-1

Interessant, das ist dann so wie Holland gegen Niederlande oder? :DDD
Also in der Liga bist du eine Macht, nur eine Niederlage gegen die Bayern, die du dafür in Pokal gekillt hast. IN der CL-Gruppe wäre eigentlich Platz 2 hinter Juve Pflicht. Und geil, dass du schon so weit bist, könntest du mal eine Aufstellung mit SPielernamenn und Stärken posten?

1.FCKOELN1948
18.02.2014, 05:04
Interessant, das ist dann so wie Holland gegen Niederlande oder? :DDD
Also in der Liga bist du eine Macht, nur eine Niederlage gegen die Bayern, die du dafür in Pokal gekillt hast. IN der CL-Gruppe wäre eigentlich Platz 2 hinter Juve Pflicht. Und geil, dass du schon so weit bist, könntest du mal eine Aufstellung mit SPielernamenn und Stärken posten?


Hab den Fehler garnicht mitbekommen sry ..... Für die Aufstellung musst du etwas weiter vorne gucken, da sind soweit alle aufgelistet ;)

1.FCKOELN1948
18.02.2014, 15:49
Also Leute hatte gestern echt noch die Zeit die Saison Zuende zu bringen. Ich kanns selbst kaum fassen was ein klasse Saison das war. Schaut selbst wie es ausgegangen ist :

Partien und die Endergebnisse :

Euro League: Sporting Lissabon - Bor.M'gladbach 1-1
24.Spieltag: VfB Stuttgart - Bor.M'gladbach 1-1
Euro League: Bor.M'gladbach - Sporting Lissabon 4-1
25.Spieltag: Bor.M'gladbach - Werder Bremen 2-0
26.Spieltag: FC Augsburg - Bor.M'gladbach 2-2
Euro League: Newcastle United - Bor.M'gladbach 2-3
27.Spieltag: Bor.M'gladbach - 1.FC Nürnberg 2-1
Euro League: Bor.M'gladbach - Newcastle United 1-0
DFB-Pokal Halbfinale: VfB Stuttgart - Bor.M'gladbach 3-4
Euro League: FC St.Pauli - Bor.M'gladbach 1-3
28.Spieltag: Bor.M'gladbach - VfL Wolfsburg 1-1
Euro League: Bor.M'gladbach - FC St.Pauli 1-2
29.Spieltag: Bor.M'gladbach - Bor.Dortmund 3-1
30.Spieltag: Mainz 05 - Bor.M'gladbach 1-1
Euro League Halbfinale: Athletico Madrid - Bor.M'gladbach 1-2
31.Spieltag: Bor.M'gladbach - Eintracht Frankfurt 4-1
Euro League Halbfinale: Bor.M'gladbach - Athletico Madrid 2-1
32.Spieltag: Bor.M'gladbach - FC St.Pauli 3-2
33.Spieltag: HSV - Bor.M'gladbach 1-1
34.Spieltag: Bor.M'gladbach - Schalke 04 2-0
Euro League Finale: Manchester United - Bor.M'gladbach 1-2
DFB-Pokal-Finale: Bor.M'gladbach - 1.FC Köln 1-0



Endtabelle der Top 5 :





1. Bor.M'gladbach 83 P

2. Bayern München 80 P

3. Bayer 04 71 P

4. Bor.Dortmund 66 P

5. FC St.Pauli 65 P


Tabelle der untersten 3:

16. 1.FC Nürnberg 24 P
17. TSG Hoffenheim 23 P
18. SC Freiburg 17 P




Top 5 Torjäger:

1. Bouby (Bor.M'gladbach) 22 Tore
2. Huijben (Bor.M'gladbach) 22 Tore
3. Correa (BVB) 18 Tore
4. Leandro (BVB) 16 Tore
5. Apau (HSV) 15 Tore


Top 5 Vorlagengeber:

1. Huijben (Bor.M'gladbach) 10 VL
2. Daehli (Bayer 04) 8 VL
3. Fischer (Schalke) 8 VL
4. Flores (St.Pauli) 8 VL
5. Kobylanski (Bremen) 7 VL



Wie es weitergeht dann werdet Ihr dann hier lesen. Danke für Eure Aufmerksamkeit ;):good:

RichardBarcelona
18.02.2014, 21:16
Ist der Fischer bei Schalke Viktor Fischer? Kenne sonst keinen einzigen SPieler da, aber eine echt geile Saison.

Pascal126
18.02.2014, 21:21
Die portugiesische Liga ist echt gut im Spiel. Mit Sporting hat man überhaupt keine Dominanz, gegen Porto/Benfica/Braga muss man hart kämpfen und gegen die kleinen Vereine gibt es gut und gerne mal eine überraschende Pleite. Dazu ist die Saison richtig ausgeglichen, Porto/Benfica/Sporting/Braga kämpfen wohl bis zum bitteren Ende um die Meisterschaft. Auch international ist Sporting eine echte Herausforderung, da Sporting nicht mehr wirklich überragend ist, hat man ab den KO-Runden überwiegend gleichartige oder bessere Gegner. Also leidenschaftlicher Kampf pur.
Ich denke ich packe heute und morgen die restlichen paar Spiele und kann dann einen schönen Bericht dazu bringen.

Van_der_Vaart_23
18.02.2014, 22:09
@1.FCKOELN1948
St. Pauli ganz stark bei dir... Euro league Halbfinale, 5. In der Liga, wow enge Kiste am Ende mit Bayern

1948
19.02.2014, 04:34
Ist der Fischer bei Schalke Viktor Fischer? Kenne sonst keinen einzigen SPieler da, aber eine echt geile Saison.

Rein Theoretisch könnte das Viktor sein (er ist ja im 10. Jahr), tippe hier aber auf nen heißen Newgen der abgeht:cool:

1.FCKOELN1948
19.02.2014, 11:52
Es ist Viktor Fischer
Habe ihn damals nach Schalke geholt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

RealHSVer
19.02.2014, 12:41
Es ist Viktor Fischer
Habe ihn damals nach Schalke geholt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Kannst du mal gucken wie gut der mittlerweile ist? Und wenn du das nicht siehst, den mal scouten und mir dann seinen Marktwert sagen? Habe ihn auch im Kader und wüsste gern, wie hoch der geht etwa..

1.FCKOELN1948
19.02.2014, 13:29
Ja kann ich machen heute Abend


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Pascal126
19.02.2014, 15:45
Poah, wie Fifa mal wieder auf die Nerven geht.
Paris macht mir im Anstoß-Modus immer sehr viel Spaß und jetzt habe ich mit denen eine Karriere angefangen, die ich auch ernsthaft spielen wollte.
In den ersten sechs Spielen gleich drei Niederlagen einstecken müssen mit einem Torverhältnis 17:19. Kompletter Gegensatz zum Anstoß-Modus, wo ich mit Paris bärenstark bin.
Vor allem Thiago Silva und Sakho spielen grauenhaft, verlieren jeden Zweikampf. Sirigu hält gar nichts und lässt die Balle einfach ins Tor rein. Grauenhaft sowas.

Muss jetzt überlegen ob ich diese drei Parasiten aus der Mannschaft entferne oder vorrübergehend die Schwierigkeit ändern soll. So kann das mit Sicherheit nicht weitergehen. Schon bei Mainz und bei Lissabon war die Sache mit den Gegentoren außergewöhnlich. So viele hatte ich noch nie und ich spüre eine große Beinflussung vom Momentum, so groß wie noch nie..

RealHSVer
19.02.2014, 16:01
Also ich spiele eine Karriere mit nem Freund bei Real und wir haben zu Beginn auch viel verloren und viele billige gegentore bekommen. Das gibt sich mit der Zeit finde ich. Teilweise hatten wir danach ganz starke Serien ohne Gegentor. Spielst du 14 oder wie sonst 13?

Pascal126
19.02.2014, 17:23
Sporting CP
Saison 2012/13: Primeira Liga

Mannschaft:
Rui Patricio
Miguel Lopes - Bouhlarouz - Rojo - Carles Planas
Rinaudo
André Martins - Adrien
Carrillo - Ramos - Diego Capel

Bank: Marcelo Boeck, Ilori, Schaars, Sanchez Mino, Labyad, Jeffren, van Wolfswinkel
Reserve: Hugo Ventura, Cedric, Arias, Fokobo, Joaozinho, Dier, Bruma

Transfers:
Zugänge:
08/12 - Juan Sanchez Mino | Boca Juniors | 5.300.000 €
08/12 - Carles Planas | FC Barcelona B | 750.000 €
01/13 - Adrian Ramos | Hertha BSC | 2.600.000 €

Im Sommer habe ich mir lediglich zwei Spieler dazu gekauft. Carles Planas wurde verpflichtet, da bis dahin Joaozinho der einzige LV in der Mannschaft war. Planas und Joaozinho haben sich anschließend immer abgewechselt, weshalb beide fast die selbe Spielzeit hatten. Mit Sanchez Mino wollte ich einen Ersatzmann für die linke Außenbahn haben. Adrian Ramos musste ich mir im Winter holen, nachdem sich herausgestellt hat, dass van Wolfswinkel kein guter Stürmer ist. Lediglich fünf Tore hat er in der Hinrunde gemacht, was für einen Stürmer viel zu wenig ist. Ramos hat in der Rückrunde ca. 20 Tore gemacht.

Abgänge:
08/12 - Betinho | Vitoria Guimaraes | Leihe
08/12 - Ricardo Esgaio | CD Nacional | Leihe
08/12 - Nii Plange | EAG Guingamp | Leihe
08/12 - Zezinho | Bolton Wanderers | Leihe
08/12 - Joao Mario | CD Nacional | Leihe
08/12 - Gael Etock | Leeds United | Leihe
01/13 - Valentin Viola | CD Nacional | Leihe
01/13 - Diego Rubio | Real Valladolid | 2.700.000 €

Viele Leihen, Rubio wollte verkauft werden.

Primeira Liga:
1. FC Porto | 66
2. SL Benfica | 61 (+40)
3. Sporting CP | 61 (+25)
4. SC Braga | 54
5. CD Nacional | 51

Eine sehr spannende Saison in Portugal. Leider war es am Ende doch etwas deutlicher, bis zur Saisonhälfte waren Porto, Benfica, Sporting und Braga innerhalb eines Punkts. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem dritten Platz, auch wenn da einige unnötige Niederlagen dabei waren.

Taca Portugal:
Achtelfinale: SC Braga 3:0 Sporting CP
Finale: FC Porto 1:2 SL Benfica

Im Pokal wurde ich leider direkt von Braga blamiert. War einfach ein unglückliches Spiel, das 0:3 war am Ende vielleicht zu heftig, aber daran konnte man nichts mehr ändern. Erst in der Rückrunde hat die Mannschaft gelernt, Rückstande aufzuholen. Lag insbesondere auch an Ramos.

Europa League:
1. Inter | 12
2. Sporting CP | 10
3. BSC Young Boys | 4
4. SK Rapid Wien | 3

Sechzehntelfinale: Sporting CP 7:4 Atletico Madrid (3:2, 4:2)
Achtelfinale: ZSKA Moskau 2:3 Sporting CP (1:1, 1:2)
Viertelfinale: VfB Stuttgart 4:7 Sporting CP (1:3, 3:4)
Halbfinale: Liverpool 5:4 Sporting CP (3:0, 2:4)
Finale: Spurs 3:2 Liverpool

Auf eine abwechslungsreiche Hinrunde folgte eine noch spannendere KO-Phase. Die beiden Spiele gegen Madrid waren geprägt von Toren, beim Hinspiel lag man zwischenzeitlich 0:2 zurück. In Moskau kam man nicht über ein 1:1 hinaus, im Rückspiel lag man kurz mit 0:1 hinten, man wäre also draußen gewesen. Die Mannschaft hat es dennoch geschafft, noch zwei Tore zu erzielen um ins Viertelfinale zu kommen. Im Viertelfinale wieder sehr viele Tore. Das Hinspiel in Stuttgart mit 3:1 gewonnen, nachdem man 0:1 hinten lag. Das Rückspiel war solide, aber zu unsicher in der Defensive. In Liverpool dann die große Enttäuschung. Man spielte besser als Liverpool, man hatte die Chancen, doch Liverpool machte die Tore. Am Ende waren es gleich drei Stück, das Finale schien unerreichbar. Nach 17 Minuten im Rückspiel stand es 3:0 für uns, fünf Minuten brauchte Carrillo um ganze drei Tore zu schießen. Wir wären somit in die Verlängerung gekommen, doch nur drei Minuten später schoss Liverpool das 1:3. Wir hätten nun noch mal zwei Tore benötigt. Die Mannschaft hat gekämpft bis zum Ende, doch Pepe Reina wurde immer stärker und stärker. In der 80. Minute machte Liverpool zu allem Überfluss auch noch das 2:3. Wir hätten drei Tore gebraucht. Leider fiel nur noch eins zum 4:2 in der 90. Minute. Wir waren raus, der ganze Kampf hatte sich nicht mehr bezahlt gemacht. Wenigstens konnten die Spurs im Finale einen Triumph von Liverpool verhindern.

45 SP - 26 S - 9 U - 10 N - 99 T - 67 GT

Sehr viele Tore wieder. Ramos über 20. Carrillo knapp an der 20 dran, Capel circa 15. Auch Andre Martins und Adrien waren sehr gefährlich. Leider auch wieder wie in Mainz sehr viele Gegentore kassiert, was mich teilweise sehr gewurmt hat.

ralf
19.02.2014, 17:41
wieder eine sehr interessante karriere :good:
fast ins EL finale :shok: :cool:

Pascal126
19.02.2014, 17:47
fast ins EL finale :shok: :cool:

Hat mich gerade nach der etwas schwachen (von den Leistungen her) Gruppenphase sehr überrascht. Aber die KO-Spiele waren alles andere als leicht.
Zwei mal gegen klar stärkere Mannschaften gespielt, zwei Mal gegen gleich starke Mannschaften gespielt. Gerade die internationalen Wochen haben sehr viel Spaß gemacht.

Jetzt muss ich mal gucken, wie sich meine Paris-Karriere so entwickelt. Sollte es weiterhin das Momentum zuschlagen und für einen Haufen Gegentore sorgen, werde ich diese Karriere wohl schnell wieder beenden müssen. 3:4 - 2:1 - 1:3 - 6:4 - 3:2 - 2:6. Wenn das nicht nach Realismus aussieht.

Sonst hätte ich lediglich Grasshopper Zürich auf meiner Interessenliste, was anderes fällt mir auf Schnelligkeit nicht mehr ein. England und Deutschland will ich meiden.
Vielleicht gebe ich Italien mal wieder eine Chance, Inter oder AC wären was.

ralf
19.02.2014, 17:50
echt kranke ergebnisse :(
bei meiner bayern MS neuer teil gerade erschienen ;) ist es realistisch derzeit :yes:

FabianKlos31
19.02.2014, 17:52
Hat mich gerade nach der etwas schwachen (von den Leistungen her) Gruppenphase sehr überrascht. Aber die KO-Spiele waren alles andere als leicht.
Zwei mal gegen klar stärkere Mannschaften gespielt, zwei Mal gegen gleich starke Mannschaften gespielt. Gerade die internationalen Wochen haben sehr viel Spaß gemacht.

Jetzt muss ich mal gucken, wie sich meine Paris-Karriere so entwickelt. Sollte es weiterhin das Momentum zuschlagen und für einen Haufen Gegentore sorgen, werde ich diese Karriere wohl schnell wieder beenden müssen. 3:4 - 2:1 - 1:3 - 6:4 - 3:2 - 2:6. Wenn das nicht nach Realismus aussieht.

Sonst hätte ich lediglich Grasshopper Zürich auf meiner Interessenliste, was anderes fällt mir auf Schnelligkeit nicht mehr ein. England und Deutschland will ich meiden.
Vielleicht gebe ich Italien mal wieder eine Chance, Inter oder AC wären was.

Spielst du immer eine Saison und dann hörst du auf und machst ne neue Karriere oder was?

Pascal126
19.02.2014, 18:02
Spielst du immer eine Saison und dann hörst du auf und machst ne neue Karriere oder was?

Exakt. Ich setze mich gleich mal eine Liste, in der ich alle meine FIFA 13 Karrieren aufliste. Damit ihr mal sieht, weswegen ich Schwierigkeiten bei der Vereinswahl habe. :sarcastic:

FabianKlos31
19.02.2014, 18:24
Und warum spielst du immer nur eine saison ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Pascal126
19.02.2014, 18:25
England: Arsenal, Liverpool, Manchester City, Manchester United, Tottenham Hotspur, West Ham United, Swansea City | Millwall
Italien: Lazio, Napoli, Roma, Pescara
Deutschland: Bayern, Dortmund, Gladbach, Freiburg, Hamburg, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Bremen, Fürth, Mainz, Nürnberg, Wolfsburg, Hannover, Frankfurt, Hoffenheim, Augsburg, Düsseldorf | Lautern, Köln, Hertha, Aalen, Sandhausen
Spanien: Atletico Madrid, Barca, Real, Valencia, Valladolid, Sociedad
Frankreich: Paris, Lyon
Portugal: Sporting
Russland: Dynamo Moskau, Zenit
USA: Vancouver Whitecaps, Philadelphia Union
Polen: Gornik Zabrze, Legia Warszawa, Wisla Krakow
Schweiz: FC St. Gallen
Österreich: Austria Wien

mind. eine Saison durchgespielt
mind. eine Hin-/Rückrunde durchgespielt
mind. fünf Pflichtspiele absolviert
nur simuliert
weniger als fünf Pflichtspiele

Das müsste ungefähr so hinkommen.

Pascal126
19.02.2014, 18:26
Und warum spielst du immer nur eine saison ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Weil ich möglichst viele Mannschaften testen will, mit den jeweils aktuellsten Kadern. Siehe Liste.

1.FCKOELN1948
19.02.2014, 18:31
http://s1.directupload.net/images/140218/heo7amem.png

Bobeth wird neuer Coach des HSV


Hamburg. Sven Bobeth wird neuer Coach des Hamburger SV. In der letzten Saison holte Bobeth mit Borussia Mönchengladbach die Meisterschaft, den DFB-Pokal und die Euro-League. Auf seiner Homepage war zu lesen: ,, Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die schönen Jahre hier in Gladbach bedanken. Es ist aber für mich an der Zeit für eine neue Aufgabe.''
Für Bobeth ist es bereits die Sechste Trainerstation.

RealHSVer
19.02.2014, 18:50
Also ich sags mal so. Respekt für die vielen Karrieren, aber ich kann das nicht xD. Für mich fängt eine Karriere erst ab der zweiten Saison an. Wenn man gute Jugendspieler gescoutet hat und sich die alle gut entwickeln. Also ich mag es gern, wenn es ein wenig länger geht in einer Karriere.

1.FCKOELN1948
19.02.2014, 19:04
Also ich war jetzt drei Jahre in Gladbach und bei köln zB ja noch länger. Ich brauchte jetzt einfach eine neue Aufgabe. Zudem möchte ich ja mit aller Macht die 15 Jahre voll bekommen. Die neue Aufgabe reizt mich, da der HSV letzte Saison nur 12. wurde.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Black_Tiger
19.02.2014, 19:39
@Pascal Respekt für diene Karriereleistung, du warst ja schon sehr viel unterwegs was Ligen betrifft, was ich bei Dir vermisse ist der Beneluxbereich (Belgien und Niederlande), und die nordeuropäischen Ligen, wären die nicht mal was für dich ?

FabianKlos31
20.02.2014, 11:16
Malmö FF

Hier möchte ich euch ab und zu von meiner neuen Karriere berichten, weil ich schlicht gesagt keine Lust habe auf eine MS.
Bei FIFA 13 hatte ich bereits in einem anderen Forum eine MS mit Malmö FF und auch jetzt möchte ich wieder mit den Schweden starten.
Der Verein hat bereits Superstar Zlatan Ibrahimovic hervorgebracht und auch Markus Rosenberg, der ehemalige Bremer Angreifer,
stammt aus der Jugend von Malmö FF.
Spielen werde ich mit dem Winter update, d.h., dass Rosenberg wieder bei Malmö ist :yahoo:
Ich weiß (aus Erfahrung), dass es national schnell langweilig wird /werden kann, wenn die anderen schwedischen Vereine nicht so mitziehen wie ich
(wirtschaftlich/Transfers), daher steht für mich die europäische Schiene im Vordergrund. Ich möchte mich mit Malmö dauerhaft im
europäischen Wettbewerb etablieren.
In diesem Jahr treffe ich in der EL auf Kuban Krasnodar, Tottenham Hotspur und KRC Genk.


Bislang gab es nur einen Transfer

Niklas Bärkroth ist für 500.000€ gekommen


Abgänge bislang:
Concha | 60.000€ | BK Häcken


1. Testspiel

Malmö 1:0 Chicago Fire




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spielfeldq4w9f3e0xg.png (http://www.fotos-hochladen.net)

Weiterer Kader:
RV: Özen (24/61)
IV: Johansson (24/65), Hammar (19/57), Blomqvist (19/55)
LV: Malm (21/55), Konate (19/58)
ZM: Rakip (17/57), Nazari (20/57)
LM: Forsberg (21/64), Petrovic (17/54)
RM: Kroon (20/57)
ST: Cibicki (19/56), Fadi (18/57), Nilsson (20/61)


Was natürlich auffällt, sind die unendlich vielen jungen Talente, es werden alle ausreichend viel Einsatzzeit bekommen!




Was sagt ihr? :)

Hinrunde 2013/14

So, die Hinrunde wäre absolviert und ich möchte euch mal kurz darüber informieren :)





Platz
Verein
Spiele
Siege
Unent
Nieder
Tore
GT
TD
Pkt


1
Malmö FF
15
11
2
2
31
10
21
35


2
Djurgardens IF
15
10
3
2
29
11
18
33


3
AIK Fotboll
15
9
5
4
25
8
17
32




Ich hatte ja bereits erwähnt, dass es auf Jahre hinaus im nationalen Bereich wenig Konkurrenz gibt,
doch bislang ist ein echt spannender Kampf um die Meisterschaft.
Wir wurden Herbstmeister mit 2 Punkten vor Djurgardens und 3 Punkten vor AIK.


Europa League



Platz
Verein
Spiele
TD
Pkt


1
Tottenham
6
11
14


2
Malmö FF
6
0
7


3
Kuban Kras.
6
-5
5


4
KRC Genk
6
-6
5



1. Spieltag: Malmö 1:2 Kuban
2. Spieltag: Malmö 1:1 Tottenham
3. Spieltag: KRC Genk 1:2 Malmö
4. Spieltag: Tottenham 0:0 Malmö
5. Spieltag: Kuban 0:0 Malmö
6. Spieltag: Malmö FF 0:0 KRC Genk



Mit 4 Toren, 4 Gegentoren und 3 mal 0:0 haben wir uns quasi in die 3. Runde gemauert, wo wir auf den FC Porto treffen.




Schwedischer Cup


Bislang fand nur die 1. Runde statt, wo wir IFK Norrköping mit 2:1 schlugen.
In Runde 2 wartet AIK Fotboll.



Top Torjäger intern, in allen Wettbewerben:
1. Markus Rosenberg 13 Tore
2. Magnus Eriksson 5 Tore
3. Molins, Nilsson 3 Tore



Verblüffend ist die mega Entwicklung die fast jeder Spieler nimmt!

+3: Olsen(69), Petrovic(56), Nazari(59),
+2: Albornoz(69), Jansson(72), Helander(72), Molins(70), Thern(68), Eriksson(71), Fadi(58),
Kroon(59), Nilsson(62), Rakip(58), Blomqvist(57), Hamar(58, noch 6 Monate wegen Kreuzbandriss verletzt)



Zur Philosophie:

Ich würde gerne die Philosophie eines Ausbildungsverein nehmen,
d.h. wenn wir die jungen Talente zu "echten Spielern" geformt haben
und dann Anfragen aus den Top Ligen Europas kommen (England, Deutschland, Spanien, Italien (Frankreich)),
aber auch nur dann, und wenn der Preis stimmt, dann lassen wir den/die Spieler ziehen.


Feedback nehme ich gerne entgegen und falls jemand Fragen hat, immer her damit :)

xxarminxx11
20.02.2014, 11:22
Albornoz kenn ich noch aus FM12, hab ihn nach Leverkusen geholt, dort hat er ziemlich geflopt... hatte ca. 78, war in der 3. Saison.

FabianKlos31
20.02.2014, 13:37
Also ich sags mal so. Respekt für die vielen Karrieren, aber ich kann das nicht xD. Für mich fängt eine Karriere erst ab der zweiten Saison an. Wenn man gute Jugendspieler gescoutet hat und sich die alle gut entwickeln. Also ich mag es gern, wenn es ein wenig länger geht in einer Karriere.

Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn man sieht das eigene Jugendspieler den Sprung in die Weltspitze schaffe, dann ist es erst eine richtige Karriere :)

1.FCKOELN1948
20.02.2014, 15:29
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn man sieht das eigene Jugendspieler den Sprung in die Weltspitze schaffe, dann ist es erst eine richtige Karriere :)

Jeder hat ja seine Meinung. Vom Prinzip habt ihr Recht, aber ich war ja wenn man den Verlauf meiner Karriere sieht z.B. bei Köln, Schalke und Gladbach auch längere Zeit und konnte somit die Jugend einsetzen und habe sehr gute Talente gefunden und gefördert. Ich brauchte jetzt nach der Meisterschaft, DFB-Pokal-Sieg und Euro League eine neue Aufgabe einfach. Jetzt beim HSV will ich ja auch erstmal was aufbauen. Also man kann es sehen wie man will ;)

Domosch
21.02.2014, 18:00
http://abload.de/img/aberdeenlogojkj7q.png

Aberdeen FC 2015/2016

Weiter gehts mit der Aberdeen-Karriere.. Bin, wie ihr seht, nun in der dritten Saison und stehe nach 14 Spieltagen recht erfolgreich in der Liga da und in Europa läuft es ebenfalls gut.. Zunächst mal meine Transfers:

Transfers 15/16
Zugänge
Pawel Olkowski [RV/70 GES] | 1,2 Mio | Gornik Zabrze
Stevie May [ST/70 GES] | 0,95 Mio | St. Johnstone FC
David Wotherspoon [LM/71 GES] | ablösefrei | St. Johnstone (Bin mir nicht mehr ganz sicher woher er kam, hab ihn im Winter ablösefrei geholt)
Keith Watson [RV/64 GES] | ablösefrei | Dundee United

Abgänge
Stanislav Manolev [RV/70 GES] | 0,9 Mio | Celtic FC
Josh Magennis [ST/ 69 GES] | 0,8 Mio | Bolton Wanderers
Jonathan Hayes [RM/68 GES] | 0,7 Mio | Bolton Wanderers

Mit der Transferperiode war ich sehr zufrieden. Habe mein Kader punktuell sehr gut verstärkt und dabei mehr eingenommen als ausgegeben. Vor allem Olkowski ist eine richtige Granate.. Zum einen kann der laufen ohne Ende, so eine richtige Pferdelunge und zum anderen pfeilschnell und zweikampfstark.. Da tut der Abgang von Manolev zu Celtic gar nicht weh..

Wo wir gerade bei Celtic sind, gibt es momentan einen richtigen Dreikampf um Platz ein.. Involviert dabei bin Ich, Celtic und wie ich prognostiziert habe die Rangers.. Celtic und Aberdeen sind punktgleich auf Rang eins momentan (das direkte Duell ging 1:1 aus) mit 36 Punkten und dicht dahinter sind die Rangers mit 34 Punkten.. So muss das sein!

1. Celtic FC | 36 Pkt.
2. Aberdeen FC | 36 Pkt.
3. Rangers | 34 Pkt.
4. St. Mirren | 22 Pkt.
5. Dundee United | 21 Pkt.
6. Hearts | 21 Pkt.
7. Inverness CT | 18 Pkt.

In Europa läuft es ebenfalls gut.. Leider bin ich "nur" in der Europa League, da ich in der Quali Real Madrid zugelost bekommen habe.. Zwei gute Spiele von mir reichten nicht und das Gesamtergebnis mit 5:0 für Real (3:0 Hinspiel, 2:0 Rückspiel) fiel dann doch etwas zu hoch aus.. Nun gut in der Europa League habe ich mit Bilbao, St. Etienne und Waalwijk eine recht ausgeglichene Gruppe.. Nach vier Spielen habe ich 3 Remis und einen Sieg auf den Konto und stehe punktgleich mit Bilbao auf Rang zwei.. Erster ist St. Etienne mit 7 Punkten und Waalwjik ist schon etwas abgeschlagen letzter mit einem Punkt..

Aufstellung
[4-4-2] Fabianski [77] - Olkowski [70], Reynolds [67], Mulgrew [71], Hamalainen [71] - Pawlett [67], Fleck [73], Obraniak [75], Wotherspoon [72] - Smith [71], Bamford [71]

Bank: TW: Langfield [61], RV: Shaughnessy [67], IV: Considine [66], ZM: Low [64], LM: McGinn [71], ZM: Flood [66], ST: May [70]

RealHSVer
22.02.2014, 14:18
hast finde ich eine sehr coolen kader zusammen.
Ich bin bei Manchester United mittlerweile am Ende der dritten Saison...
Im Winter ist wieder einiges passiert im Kader.

Aber hier erstmal der Kader

Torhüter:

David deGea Spanien, 82, 24 Jahre
Damiano Hupperts, Niederlande, 67, 17 Jahre (eigene Jugend)
Sam Johnstone, England, 62, 22 Jahre

Verteidigung:

RV Danilo, Brasilien, 84, 24 Jahre (vorher Arsenal 17,5 Mio.)
RV Joao Cancelo, Portugal, 73, 21 Jahre (vorher Benfica, 2,9 Mio.)
RV Claudemir Anrold, Deutschland,60, 17 Jahre (eigene Jugend)

IV Rodrigo Marquez, Spanien, 69, 18 Jahre (eigene Jugend)
IV Phil Jones, England, 84, 23 Jahre
IV Fabian Schär, Schweiz, 82, 23 Jahre (vorher FC Basel, 8 Mio.)
IV Eric Dier, England, 82, 21 Jahre (vorher Sporting Lissabon, 3,5 Mio.)
IV Jores Okore, Dänemark, 82, 23 Jahre (vorher Aston Villa, 8 Mio. +Evans)

LV Alberto Moreno, Spanien, 80, 23 Jahre (vorher Sevilla, 1,5 Mio. +Büttner)
LV Gaya, Spanien, 75, 20 Jahre (vorher Valencia, 5,5 Mio.)

Mittelfeld:

ZDM Santi Aguirre, Spanien, 72, 17 Jahre (eigene Jugend)

ZM Marouane Fellaini, Belgien, 83, 27 Jahre
ZM Oscar Hiljemark, Schweden, 78, 23 Jahre (vorher Eindhoven, 8,5 Mio.)
ZM Luis Gonzalo, Spanien, 68, 17 Jahre (eigene Jugend)
ZM Aron Crow, England, 66, 16 Jahre (eigene Jugend)

LF Viktor Fischer, Dänemark, 80, 21 Jahre (vorher Ajax, 9 Mio.)

RM Wilfried Zaha, England, 82, 22 Jahre
RM Zakaria Bakkali, Belgien, 80, 19 Jahre (vorher Eindhoven, 16 Mio.)
RM Etienne Grafland, Niederlande, 70, 17 Jahre (eigene Jugend)

ZOM Shinji Kagawa, Japan, 87, 26 Jahre
ZOM Jonathan Williams, Wales, 80, 21 Jahre (vorher Crystal Palace, 2,3 Mio.)
ZOM Thorgan Hazard, Belgien, 78, 23 Jahre


Sturm:

Wayne Rooney, England, 87, 30 Jahre
Robin van Persie, Niederlande, 87, 32 Jahre
Rodrigo, Spanien, 82, 24 Jahre (vorher AS Rom 15 Mio.)
Anthony Martial, 76, 20 Jahre (vorher AS Monaco Tausch mit Nani)
Angelo Henriquez, Chile, 80, 21 Jahre
Fabian Torres, Spanien, 67, 16 Jahre (eigene Jugend)

Verliehen:

James Ward Prowse, England, 74, 20 Jahre (Fulham)(vorher Southampton, 6 Mio.)

Adnan Januzaj, Belgien, 82, 20 Jahre (Ajax)

ZOM Dami Prosser, England, 69, 16 Jahre (eigene Jugend) (verliehen in die dritte Liga, Nehmt es mir nicht übel, wenn ich den Verein gerade nicht aus dem Kopf kenne)

Sebastian Sarpong, Niederlande, 68, 17 Jahre (ebenfalls in die dritte Liga, Namen des Vereins habe ich leider nicht im Kopf)

Wie ihr seht hat sich vor allem im Mittelfeld und im Sturm etwas getan. Nani war über 4 MOnate verletzt. Da spielte Bakkali für ihn und konnte mich sehr überzeugen. Dann kam Nani wieder und verletzte sich wieder schwer im zweiten Spiel. Dann habe ich mich entschieden ihn zu verkaufen, da mich Bakkali mega überzeugt hatte. Er ist immer besser geworden und harmoniert super mit Danilo, zu dem ich gleich noch etwas sagen werde. Dann habe ich ihn im Tausch mit Toptalent Martial abgegeben, denn einen Star der Gehalt kostet und nichts leistet kann ich nicht gebrauchen und wie ihr wisst setze ich ja gerne auf junge Spieler. Und Nani war mittlerweile auch schon 29 o 30. Mittlerweile ist Bakkali hinter van Persie und Rooney mein bester Torschütze.
Außerdem konnte ich zwei Jugendspieler verleihen, denen ich auf die Dauer einiges zutraue. Desweiteren habe ich mich entschieden Mitrovic zu verkaufen, da er in seiner Entwicklung ein wenig stehengeblieben ist. Er ist zu West Ham gewechselt, was mich natürlich freut, da er in meinem Land bleibt und ich ihn im Auge behalten kann. Außerdem musste ich leider meinen Führungsspieler Rafael abgeben. Er hatte Heimweh und wollte dann weg. Naja ich habe ihn dann für 24 Mio zu Real verkauft(das wird sein Heimweh bestimmt bessern, so als Brasilianer xD), er hat damit seine doppelten MW eingebracht. Als Ersatz habe ich einen weiteren Brasilianer geholt. Danilo konnte ich vom FC Arsenal loseisen für 17,5 Mio. Und er hat Rafael super ersetzt. Er spielt geniale Pässe und auch seine langen Bälle zu Bakkali sind einfach der Hammer, kommen immer an und Bakkali kommt dann mit seiner Schnelligkeit super hinter die Defensive des Gegners. Als Ersatz für Nani habe ich mich dann entschieden, keinen absoluten Topstar zu holen. Habe mich dann für Hazard entschieden. Aber lieber den kleinen Bruder als den teuren xD. Und der macht wirklich einen guten Job. Hat schon Tore und Vorlagen geliefert und überbrückt momentan ein wenig Fischers Formschwäche. Auch Martial hat sich toll eingefügt und schon gut getroffen. Aber am meisten begeistert bin ich wirklich von Bakkali und von meinem jungen Stürmer Torres. Er hat mich super überrascht und ist teilweise schon Stammspieler gewesen, als Rooney verletzt war. Er hat in 18 Spielen 9 mal getroffen. In der Liga bin ich mit 13 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Zweiter ist Chelsea. Lange Zeit war es ein absoluter Dreikampf zwischen mir, City und den Blues. Bis zum 16. Spieltag war ich nicht Tabellenführer, da ich einen schwachen Saisonstart erwischt habe. Im Capital One Cup bin ich bitter rausgeflogen. Gegen meinen Angstgegner Swansea, gegen die habe ich schon in der Liga schlecht ausgesehen und van Persie hat mir mit zwei Treffern den A.. gerettet, habe ich im Hinspiel in Swansea 2:1 gewonnen und im Old Trafford 0:2 verloren. Vorher habe ich alles im Old Trafford gewonnen, noch keinen Punkt abgegeben. Im FA Cup bin ich ebefalls im Halbfinale, allerdings steht das Spiel noch aus. Gegner ist Brighton & Hove Albio, was nach einer lösbaren Aufgabe klingt. Aber ich spiele auswärts und das kann ein Hexenkessel werden. In der Champions League läuft es super. Bis auf das letzte Gruppenspiel habe ich kein Gegentor bekommen. Im Achtelfinale musste ich gegen Inter ran und konnte mit 2:0 und 3:0 ins Viertelfnale einziehen, wo ich dann Real ausschalten konnte. Nach einem 1:0 zuhause konnte ich im Bernabeu 2:0 gewinnen. Dort hat Danilo ein absolutes Traumtor gesschossen, was bisher sein einziges war xD..
Im Halbfinale treffe ich auf Paris St Germain. Mal sehen wie ich mich gegen die Scheichs schlage.. Ich werde dann zur neuen Saison berichten wie es am Ende ausging..

Jisatsu
22.02.2014, 16:26
@Domi: Find ich sehr interessant immer :cool: Ist auch cool dass du nicht schon alles dominierst sondern dass es in der Liga ja echt spannend bleibt und du international noch gut Arbeit vor dir hast!

@RealHSVer: Sehr cooler Kader! Finde es cool dass viele eigene Talente dabei sind :cool: Kannst du zu Martial schon was sagen? Wollte mir den unbedingt auch mal in nem KM holen :D

RealHSVer
22.02.2014, 16:43
Am Anfang hat er sich schwer getan, aber mittlerweile hat er such gut reingeballert sag ich mal. Macht nen Super Eindruck bis jetzt

Pascal126
22.02.2014, 16:50
Twente Enschede
Saison 2012/13: Eredivise

Mannschaft:
Fernandes
Breukers - Douglas - Bjelland - Schilder
Chadli - Fer - Hölscher
Tadic - Castaignos - Cabral

Am Rande einer Spielerkarriere mit Tim Hölscher war ich in Holland unterwegs beim FC Twente, neben Ajax mein Lieblingsverein dort. Hölscher ist eigentlich RF, doch während der kompletten Saison wurde ich entweder als RZM oder LZM eingesetzt, wo man jedoch oft überzeugen konnte. Insgesamt bin ich mit Hölscher auf 13 Einsätze gekommen. 8 Tore und 1 Vorlage. Gerade in der Rückrunde waren die Leistungen sehr gut, beispielsweise ein lupenreiner Hattrick gegen Willem II. Man hätte mich möglicherweise öfters einsetzen können.

Eredivisie:
1. Feyenoord
2. PSV
3. Ajax
4. FC Twente
5. Vitesse

Die Saison in Holland begann sehr gut. Wir waren bis zum 12. oder 13. Spieltag ungeschlagen und führten die Tabelle an, ehe eine Schwächephase folgte. Bis kurz vor Schluss standen wir permanent auf Platz 4 oder 5, ein Zweikampf mit Vitesse bahnte sich an. Gegen Ende der Saison konnten wir nochmal auftrumpfen, unsere sehr starken Leistungen brachten uns wieder ins Rennen um die Meisterschaft. Leider holte man in den direkten Duellen gegen PSV und Ajax nicht alle möglichen Punkte, weshalb man doch noch Vierter blieb. Mit dieser Position kann man aber sehr zufrieden sein, die Europa League Teilnahme ist sicher.

KNVB beker:
Finale: FC Twente 6:6 Ajax (2:1 n.E.)

Die Krönung der Saison folgte in Amsterdam, im Pokalfinale. Zwischenzeitlich schien man schon vergraben, als man mit 0:3 hinten lag. In der zweiten Halbzeit glich man aus zum 3:3. Das 4:3 für Ajax fiel in der 86. Minute, man war am Boden. Doch Tadic konnte mit der letzten Aktion vor Abpfiff das 4:4 machen. Es ging in die ebenso kuriose Verlängerung. In der 94. Minute konnte man erstmalig durch Fer in Führung gehen, das 5:4. Doch nur drei Minuten später glich Ajax wieder aus. Wiederum vier Minuten später, in der 101. Minute schoss Fer sein drittes Tor zum 6:5. Aber wieder konnte Ajax ausgleichen, das 6:6. In den letzten zwölf Minuten folgte überraschenderweise kein Tor mehr. Es folgte das Elfmeterschießen. 5 Versuche hatten beide Mannschaften, doch es endete mit 2:1 für Twente. Ein wahrer Pokalkrimi, der spannender nicht hätte sein können.

Europa League:
Sechszehntelfinale: FC Twente 1:5 Liverpool (1:2, 0:3)

Nach einer sehr spannenden Gruppenphase, in der man noch knapp Zweiter wurde, musste man schon nach der Runde der letzten 32 die Segel streichen. In Enschede verlor man knapp mit 1:2. An der Anfield Road war dann allerdings Schluss mit Lustig, 0:3 verlor man. Das europäische Kapital wurde also schon im Februar beendet.

ralf
22.02.2014, 17:32
@ pascal: 6:6 und im elfern dann nur 2:1 ? :good: :D
wieder ein interessanter einblick nach holland :)
@ real-hsver: wahnsinn was für toptalente du jetzt hast :shok: außer im sturm mit rooney und persie :D
@ domosch: wäre auch was für eine normale MS gewesen, sehr ausgeglichenes team, interessante transfers und dreikampf in der liga :good: :yes:

Domosch
22.02.2014, 17:33
Bamford letzte Saison für 0,9 Mio geholt und jetzt in der Winterpause für 15 Mio verkauft.. So macht man Kohle :sarcastic:

RealHSVer
22.02.2014, 18:26
@Ralf ja es macht mittlerweile echt Spaß mit dem Team, vor allem wenn man sieht wie sich die jungen Spieler nach und nach entwickeln.. freue mich auf saison 4

FabianKlos31
22.02.2014, 18:37
@Domosch Finde super das du dich immer weiter an Celtic ran arbeitest :good:, echt nen gutes Team hast du da!

@ RealHSVer Hast dr ein Klasse Team zusammengestellt :). Wir verfolgen wohl beide die gleiche Philosophie, Jugendspieler einzubinden, freut mich!

@Pascal Vernünftige Saison mit twente, aber in der EL haue bekommen :(

FabianKlos31
22.02.2014, 18:41
Malmö FF Saison 2013/2014




Abgänge


Matias Concha | 60.000€ | BK Häcken
Markus Halsti* | 350.000€ | S. Genua | Wollte weg, Vorstand hat ihn verkauft
Filip Healnder* | 1.600.000€ | FC Southampton | Wollte weg, Vorstand hat ihn verkauft


Zugänge


Nicklas Bärkroth | 500.000€ | Brommapojkarna
Brede Moe* (Norwegen) | 400.000€ | Rosenborg Trondheim
Ghayas Zahid* (Norwegen) | 220.000€ | Valerenga
Rasmus Lindgren* | 600.000€ | FC Groningen | Als Erfahrener Kerl für die Zentrale




*Wintertransfers




TOR:


Robin Olsen 67, 24 Jahre
Sixten Mohlin 56, 18 Jahre



ABWEHR:


RV Miiko Albornoz 70, 23 Jahre
RV Mahmut Özen 64, 25 Jahre
IV Pontus Jansson 73, 23 Jahre
IV Erik Johansen 67, 25 Jahre
IV Brede Moe 64, 22 Jahre
IV Alexander Blomqvist 57, 19 Jahre
IV Johan Hammar 58, 20 Jahre (war 7 Monate verletzt)
LV Ricardinho 71, 29 Jahre
LV Pa Konate 60, 20 Jahre
LV Tobias Malm 57, 22 Jahre


MITTELFELD:


RM Simon Kroon 60, 20
RM Johan Demir 63, 17 (eigene Jugend)
RM Guillermo Molins 70, 25
ZM Rasmus Lindgren 67, 29
ZM Simon Thern 70, 21
ZM Amin Nazari 61, 21
ZM Erdal Rakip 59, 18
ZM Ghayas Zahid 59, 19
LM Emil Forsberg 67, 22
LM Petar Petrovic 57, 18
LF Nicklas Bärkroth 64, 22


STURM:


Magnus Eriksson 72, 24
Markus Rosenberg 71, 31
Benjamin Fadi 58, 19
Alexander Nilsson 64, 21
Pawel Cibicki 56, 20




Allsvenskan


1. Malmö FF 71
2. Djurgardens IF 61
3. AIK Fotboll 60
4. Helsingborgs IF 49


Nach dem zur Hinrunde noch sehr knapp war und sich noch keine Mannschaft wirklich absetzen konnte,
waren wir in der Rückrunde einfach allen überlegen und holten uns mit 10 Punkten Vorsprung die Meisterschaft,
auch durch einige Durchhänger der Konkurrenten.
Hätten diese wie schon in der Hinrunde mitgezogen, wäre es wohl ziemlich spannend geworden.




Europa League:


3. Runde:
Malmö 0:1 Porto
Porto 2:2 Malmö



Schwedischer Cup:


Viertelfinale: Malmö 3:0 AIK Fotboll
Halbfinale: Helsingborgs 0:1 Malmö
Finale: IF Elfsborg 0:1 Malmö

Pascal126
22.02.2014, 18:51
@Pascal Vernünftige Saison mit twente, aber in der EL haue bekommen :(

Bei beiden K.O. Spielen wurde ich leider nicht eingesetzt, weshalb ich da auch keinen Einfluss drauf hatte.
Aber Liverpool war bei FIFA 13 immer eine große Herausforderung. Skrtel und Agger sei Dank.

Andy
23.02.2014, 16:02
fast schon historisch:

http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/fifa14_dresden1.png (http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/fifa14_dresden1.png)

und dann war da noch die Champions League gegen Real Madrid

1.HZ
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/fifa14_dresden2.png (http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/fifa14_dresden2.png)

nach der 2. HZ
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/fifa14_dresden3.png (http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/fifa14_dresden3.png)

hier die Aufstellungen:

Dresden
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/fifa14_dresden4.png (http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/fifa14_dresden4.png)

Real
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/fifa14_dresden5.png (http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/fifa14_dresden5.png)

ralf
23.02.2014, 16:08
:D :D
ist etwas einfach die karriere, oder nicht ? ;)
schön dass dein stammpersonal weiterhin spielt :)

Andy
23.02.2014, 16:15
na ja, spiele auf Weltklasse, hast aber letztlich recht, mit Dresden ist es auch ziemlich einfach, gerade, wenn man noch bedenkt, das ich keinen einzigen Spieler bisher gekauft habe (nur verkaufen musste) und das die Neuen alle aus dem eigenen Nachwuchs stammen...da sind Spieler dabei, die sind gerade mal 17 oder 18 Jahre alt....

ralf
23.02.2014, 16:27
na ja, spiele auf Weltklasse, hast aber letztlich recht, mit Dresden ist es auch ziemlich einfach, gerade, wenn man noch bedenkt, das ich keinen einzigen Spieler bisher gekauft habe (nur verkaufen musste) und das die Neuen alle aus dem eigenen Nachwuchs stammen...da sind Spieler dabei, die sind gerade mal 17 oder 18 Jahre alt....
das wichtigste ist aber einfach dass es spaß macht und dass macht es dir wahrscheinlich auch, also passts eh :good: :)
gute talente?

Pascal126
23.02.2014, 16:29
Alleine schon die Vorstellung Fahrradzubehör in der Bundesliga zu haben. :bad:

RealHSVer
23.02.2014, 16:30
Finde auch das Karrieren in erster Linie Spaß machen sollen. Und gewinnen macht mehr Spaß als verlieren. Und da man die ja nicht hier präsentiert, ist es auch egal ob es real ist oder nicht, auch wenn ich immer versuche auf Realismus zu setzen xD

Andy
23.02.2014, 16:31
das wichtigste ist aber einfach dass es spaß macht und dass macht es dir wahrscheinlich auch, also passts eh :good: :)
gute talente?

sind ein paar wirklich gute dabei, 2 haben ein Potenzial von über 90...

ralf
23.02.2014, 16:51
potential über 90 :good:
also kaufst du keine spieler und steckst dein ganzes geld in talente?
coole idee, wäre glaub ich auch für mehrere hier interessant,welche talente(in welchen nationen) du angelst :yes:
könntest du ja hier schreiben :yes:

Van_der_Vaart_23
23.02.2014, 16:55
@Andy ähnliches habe ich mal bei Bayern versucht, die Stammspieler durch Jugendspieler nach und nach zu ersetzen, klappte ganz gut bis ein Bug alles zum Abstürtzen brachte :ireful:

RealHSVer
23.02.2014, 16:56
Also Talente vom Potenzial über 90 habe ich auch eine Menge ib der Jugend. Momentan habe ich 9 Spieler im ersten Team, die Potenzial über 90 haben. Und in der Jugend habe ich nur Spieler die solch ein Potenzial haben xD... Nur ein toller Außenverteidiger fehlt eigentlich noch. Habe einen TW, einen IV, zwei DM, zwei Außenspieler offensiv, zwei ZOM und ein Stürmer... Naja mal sehen was in Saison vier kommt

Andy
23.02.2014, 17:19
potential über 90 :good:
also kaufst du keine spieler und steckst dein ganzes geld in talente?
coole idee, wäre glaub ich auch für mehrere hier interessant,welche talente(in welchen nationen) du angelst :yes:
könntest du ja hier schreiben :yes:

eigentlich sind es bei mir immer die selben Länder, wobei die jeweilige Saison entscheidend zu sein scheint, wann man wo suchen muss...

meine Jungendspieler kommen eigentlich alle aus Argentinien und Spanien und seit Ende der 2. Saison nun auch aus Deutschland (eher lohnt es sich nicht), dabei spielt es nicht mal eine Rolle, ob ich mit Bayern oder mit Dresden spiele...


@Andy ähnliches habe ich mal bei Bayern versucht, die Stammspieler durch Jugendspieler nach und nach zu ersetzen, klappte ganz gut bis ein Bug alles zum Abstürtzen brachte :ireful:

Nun, das habe ich schon in meiner ersten Karriere mit Bayern so gemacht (bis zur 5. Saison gespielt), klappt eigentlich ganz gut und man kann auf Jahre hinaus mit einem Top Team spielen...

RealHSVer
23.02.2014, 17:22
eigentlich sind es bei mir immer die selben Länder, wobei die jeweilige Saison entscheidend zu sein scheint, wann man wo suchen muss...

meine Jungendspieler kommen eigentlich alle aus Argentinien und Spanien und seit Ende der 2. Saison nun auch aus Deutschland (eher lohnt es sich nicht), dabei spielt es nicht mal eine Rolle, ob ich mit Bayern oder mit Dresden spiele...

Also ich suche eigentlich auch meist in den gleichen Ländern. England, Spanien, Deutschland, Holland,Argentinien, Brasilien und Uruguay.

Domosch
23.02.2014, 18:11
Sobota ist 29 und beendet nach Saisonende seine Karriere.. EA...

FabianKlos31
26.02.2014, 17:45
Malmö FF Saison 2014/15



Transfers 2014/2015



Abgänge


TW| Robin Olsen | 1.500.000€ | Kuban Krasnodar
ZM | Erdal Rakip |Ausgeliehen | Arminia Bielefeld

Zugänge:


TW| Sondre Lovseth Rossbach | 150.000€


Alle Transfers fanden im Winter statt





TOR(Name, GES, Alter)

Sixten Mohlin 57, 19
Sondre Lovseth Rossbach 61, 19


ABWEHR:


RV Miiko Albornoz 73, 24
RV Mahmut Özen 66, 26
IV Pontus Jansson 74, 24
IV Erik Johansen 68, 26
IVBrede Moe 68, 23
IV Alexander Blomqvist 59, 20
IV Johan Hammar 59, 21
LV Ricardinho 71, 30
LV Pa Konate 62, 21
LV Tobias Malm 59, 23


MITTELFELD:

DM/IV Simon Makienok Nagel 62, 17 Jahre (eigene Jugend)
RM Simon Kroon 62, 21
RM/ZM Johan Demir 64, 17 (eigene Jugend)
RM Guillermo Molins 72, 26
ZM Rasmus Lindgren 67, 30
ZM Simon Thern 72, 22
ZM Amin Nazari 64, 22
ZM Erdal Rakip 60, 19
ZM Ghayas Zahid 63, 20
LM Emil Forsberg 69, 23
LM Petar Petrovic 61, 19
LF Nicklas Bärkroth 65, 23
LF Kristoffer Dyrestam 63, 16 (eigene Jugend)


STURM:


MagnusEriksson 73, 25
MarkusRosenberg 70, 32
BenjaminFadi 60, 20
AlexanderNilsson 66, 22
PawelCibicki 57, 21




Unsere Jugendarbeit trägt Früchte. Nagel wurde in der Innenverteidigung eingesetzt und Demir im Zentralen Mittelfeld und beide gehörten ab dem Winter schon zum Stammpersonal.
Kurz vor Ende der Saison zogen wir dann Top Talent Kristoffer Dyrestam hoch.




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140226172634mqeybz8g2d.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Vor dem 1. Mai




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140226181753a8gd4m3rt1.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Nach dem 1. Mai




Allsvenskan


Malmö FF 70
Helsingborgs IF 67
IFK Göteborg 61






Dieses Jahr war es eine sehr enge Kiste, weil die anderen Teams, zumindest Helsingborgs, mal unser Tempo mitgehen konnten.


Schaut man sich in der Liga um findet man Florian Fromlowitz und Koen van der Biezen!



Ist das bei FIFA jetzt so, dass auch die anderen Teams in der Liga transfer technisch mitziehen?



Europa League





Malmö 11


Shamrock Rovers 9


AC Florenz 7


SC Braga 6



3.Runde:
Everton 2:0 Malmö
Malmö 1:1 Everton



Schwedischer Cup:


Finale: Malmö 2:3 Helsingborgs IF

BlackEmperor
26.02.2014, 17:56
Nettes Talent hast du da!
Ich warte ja mit dem hochziehen immer wenn möglich bis nach der Saison, weil ich dann 5 Jahresverträge machen kann. :D

RealHSVer
26.02.2014, 18:57
Also bei mir holen sich die Konkurrenten immer mehr Stars. Bin in Saison 4 und bei City spielen CR7 und Gareth Bale. Und Chelsea hatte neymar, der spielt jetzt aber bei mir xD. Dafür haben sie jetzt suarez. Also transfertechnisch ist 14 besser als 13 finde ich. Also ich kann meinen Jugendspielern immer Verträge über 5 Jahre geben, egal welches Datum. Das Talent ist gut, der wird mal ein großer Spieler, der dir viel Geld bringen kann. Davon habe ich etwa 10-15 xD.. 8 in der profimannschaft und den Rest in der Jugend

BlackEmperor
26.02.2014, 21:47
Also ich kann meinen Jugendspielern immer Verträge über 5 Jahre geben, egal welches Datum.

Ich auch, aber die aktuelle Saison zählt ja mit rein, wenn du denen da nen Vertrag kurz vor Ende der Saison gibst haste quasi ein Jahr verschenkt. :D
Macht am Ende zwar eh nicht viel, aber nun ja. ^^

Domosch
01.03.2014, 07:38
Bin momentan am überlegen doch eine neue Managerstory zu schreiben :) Denke mal ich werde ein Projekt in der schottischen Liga starten, da meine Aberdeen Karriere verdammt viel Spaß macht.. Bin noch am überlegen welches Team ich nehmen könnte, vielleicht starte ich sogar nochmal neu mit Aberdeen - mal schauen.. Also vielleicht kann man bald wieder etwas von mir lesen :)

FabianKlos31
01.03.2014, 08:01
Bin momentan am überlegen doch eine neue Managerstory zu schreiben :) Denke mal ich werde ein Projekt in der schottischen Liga starten, da meine Aberdeen Karriere verdammt viel Spaß macht.. Bin noch am überlegen welches Team ich nehmen könnte, vielleicht starte ich sogar nochmal neu mit Aberdeen - mal schauen.. Also vielleicht kann man bald wieder etwas von mir lesen :)

Ich glaube 2mal mit dem gleichen Team zu starten macht nicht so viel spaß..
Nimm doch entweder ein schwächeres, oder setz die Rangers wieder in die 1. :)

Domosch
01.03.2014, 08:27
Ich glaube 2mal mit dem gleichen Team zu starten macht nicht so viel spaß..
Nimm doch entweder ein schwächeres, oder setz die Rangers wieder in die 1. :)

Ach das ist nicht das größte Problem bei mir :D War aber erst eine Überlegung.. Die Hearts und Hibernian würden mich auch beide sehr reizen, aber bei den Hearts ist das mit den 15 Minuspunkten zum Saisonstart etwas schwer umzusetzen :D Naja mal schauen. Muss mir erstmal wieder Photoshop besorgen... :ireful:

FabianKlos31
02.03.2014, 17:33
Malmö 2015/16

Transfers 2015/2016


Abgänge


IV | Alexander Blomqvist | 100.000€ | Gefle IF
ZM | Erdal Rakip | Ausgeliehen | Arminia Bielefeld
LV | Tobias Malm | 100.000€ |
ST | Magnus Eriksson | 5.000.000€ | Werder Bremen
TW | Sondre L. Rossbach | 270.000€ | FK Haugesund*
LM | Emil Forsberg | Ausgeliehen | 1.FC Köln*




Zugänge


TW | Nicolai Larsen | 650.000€*
ST | Marcus Berg | 3.400.000€
ST | Branimir Hrgota | 3.200.000€


Mit Magnus Eriksson ermöglichen wir es erneut einem Spieler in einer, vielleicht der Besten Liga Europas zu spielen. Viel Glück bei Werder!
Rossbach entwickelte sich in 2 Jahren 0! Daher holten wir im Winter Larsen, welcher sich bis zum Sommer schon um 2 Punkte verbesserte.
Forsberg war ständig am meckern, sodass er in der Rückrunde an den 1. FC Köln ausgeliehen war.



* Wintertransfers



TOR: (Name, GES, Alter)

Sixten Mohlin 57, 20
Nicolai Larsen 68, 25
Guillermo Kojic 62, 16 (eigene Jugend)




Kurz vor Ende der Saison haben wir Kojic hochgezogen und schon jetzt kann ich sagen, der wird nächstes Jahr Stammtorwart!


ABWEHR:

RV Bilel Massi 63, 16 (eigene Jugend)
RV Miiko Albornoz 75, 25
RV Mahmut Özen 67, 27
IV Pontus Jansson 75, 25
IV Erik Johansen 69, 27
IV Brede Moe 70, 24
IV Johan Hammar 61, 22
DM/IV Simon Makienok Nagel 65, 18 Jahre (eigene Jugend)
LV Ricardinho 70, 31
LV Pa Konate 65, 22




Auch Bilel Massi kam erst vor kurzem aus der Jugend und ist ein Riesen Talent, doch erst ist leider sehr sehr langsam. Er könnte zwar auch ZM spielen, doch da sind wir auch Überbesetzt, mal sehen wie es mit ihm weiter geht.
Nagel habe ich auch in die Abwehr Kategorie gepackt, weil er ausschließlich IV spielt!


MITTELFELD:


RM Simon Kroon 63, 22
RM Guillermo Molins 73, 27
ZM Johan Demir 67, 18 (eigene Jugend)
ZM Rasmus Lindgren 66, 31 (Karriereende)
ZM Simon Thern 75, 23
ZM Amin Nazari 66, 23
ZM Erdal Rakip 64, 20
ZM Ghayas Zahid 66, 21
LM Emil Forsberg 69, 24
LM Petar Petrovic 63, 20
LF Nicklas Bärkroth 67, 24
LF Kristoffer Dyrestam 64, 17 (eigene Jugend)





STURM:



Branimir Hrgota 71, 23
Markus Berg 74, 29
Markus Rosenberg 68, 33
Daniel Utvik 57, 17 (eigene Jugend)
Benjamin Fadi 61, 21
Alexander Nilsson 66, 22
Pawel Cibicki 58, 22




Im Sturm geben Berg und Rosenberg den Leitwolf für die jungen wilden.
Alex Nilsson erzielte in dieser Saison 20 Tore in 34 Pflichtspielen und war Top Torjäger.




Allsvenskan


1.Malmö FF 69
2.AIK Fotboll 62
3.IF Elfsborg 62



Europa League


1.Arsenal 14
2.Malmö 10
3.Anderlecht 8
4.Legia Warschau 1



3. Runde:
Malmö 1:1 Gladbach
Gladbach 2:2 Malmö




Achtelfinale:
Galatasaray 2:2 Malmö
Malmö 2:4 Galatasaray




Schwedischer Cup:


Finale: Malmö 3:2 Helsingborgs IF

forza juve
03.03.2014, 21:45
Schöne Karriere mit Malmö- Macht sicher Laune. WIrst du noch ne Saison ranhängen?

Ich spiele gerade mit Crewe Alexandra in er dritten englischen Liga. Haben en gutes junge Team. Bis jetzt läufts aber in er Liga nicht so wirklich. In fünf Spieltagen bis jetzt nur ein Sieg. Dafür gab es im League Pokal eine Sensation gegen Chelsea.

Die Blues lagen schon nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Doch in Minute 78 erzielte Pogba (der ältere Bruder von Paul den Ausgleich). In de Verlängerung spielte nur die Blues doch dann hatte ich eine Konterchance und die nutzte Ajay Leitch Smith für den Sieg.

RichardBarcelona
03.03.2014, 22:07
Schöne Karriere mit Malmö- Macht sicher Laune. WIrst du noch ne Saison ranhängen?

Ich spiele gerade mit Crewe Alexandra in er dritten englischen Liga. Haben en gutes junge Team. Bis jetzt läufts aber in er Liga nicht so wirklich. In fünf Spieltagen bis jetzt nur ein Sieg. Dafür gab es im League Pokal eine Sensation gegen Chelsea.

Die Blues lagen schon nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Doch in Minute 78 erzielte Pogba (der ältere Bruder von Paul den Ausgleich). In de Verlängerung spielte nur die Blues doch dann hatte ich eine Konterchance und die nutzte Ajay Leitch Smith für den Sieg.

Geil. Das erinnert mich an FIFA11, wo ich mit Oxford bis ins Capital One Cup Finale gekommen bin, dort aber gegen Man United verloren habe. Trotzdem geil, als ich dann als Drittligist EL spielen durfte. :DD
Wenn Interesse an eine Barca-Karriere besteht, kann ich gerne meine Fortschritte hier posten. UNter der Woche bleibt eh wenig Zeit, da zocke ich hauptsächlich Barca.

Pascal126
04.03.2014, 16:48
Paris SG
Saison 2012/13: Ligue 1

Mannschaft:
Sirigu
Corchia - Kompany - Thiago Silva - Digne
Motta - Matuidi
Lucas ----------------- Lavezzi
Lewa - Ibra

Bank: Areola, van der Wiel, Sakho, Verratti, Cabaye, Gameiro, Menez
Reserve: Marquinhos, Camara, Maxwell, Rabiot, Yaisien, Ongenda, Coulibaly

Über die Mannschaft braucht man eigentlich gar nicht viel erzählen, krasse Spieler, krasse Mannschaft. Gerade in der Offensive ging es ordentlich ab, Ibrahimovic war in der Saison sowieso eine eigene Liga. 61 Pflichtspiele (alle in der Saison), 81 Tore und 17 Vorlagen. So einen heftigen Stürmer hatte ich noch nie. Mit dem drückst du einfach drauf und der Ball ist drin. So eine Abwechslung wollte ich schon immer mal haben und Paris ist neben Dortmund die einzige Elite-Mannschaft mit der ich sehr viel Spaß haben kann, auch über eine ganze Saison.

Transfers:
Zugänge:
07/12 - Lucas Digne | LOSC Lille | 4.500.000 €
01/13 - Adrien Rabiot | FC Toulouse | 1.500.000 €
01/13 - Marquinhos | AS Rom | 6.500.000 €
01/13 - Medhi Benatia | Udinese Calcio | 11.500.000 €
01/13 - Yohan Cabaye | Newcastle United | 11.500.000 €
07/13 - Sebastien Corchia | FC Sochaux | 5.000.000 €
07/13 - Vincent Kompany | Manchester City | 18.000.000 €
07/13 - Robert Lewandowski | Borussia Dortmund | 28.000.000 €

Abgänge:
01/13 - Javier Pastore | FC Barcelona | 18.000.000 €
07/13 - Medhi Benatia | ??? | 10.500.000 €
07/13 - Alex | FC Chelsea | 9.000.000 €
...

Zunächst habe ich den Kader mit realen Transfers bestückt. Einzig Benatia war eine Ausnahme, welcher später aber wieder aufgrund schlechter Leistungen verkauft wurde. Im Sommer 2013 wollte ich dann ordentlich auf die Kacke hauen mit einem Budget von 110 Millionen Euro. Zunächst wollte ich eigentlich die Macht vom Geld ausdrücken und mir Ronaldo kaufen, da hätte ich allerdings das komplette Budget auf den Tisch legen müssen, was es mir aber nicht wert war. Mit Lewandowski und Kompany habe ich zwei absolute Kracher nach Paris geholt, Corchia war eine gute Verpflichtung für die rechte Verteidigerseite, wo mir ein französisches Talent einfach gefehlt hat.

Ligue 1:
1. Paris SG | 94
2. Marseille | 88
3. St. Etienne | 81
4. LOSC Lille | 76
5. Lyon | 71

Am Anfang der Saison paar krumme Spiele gehabt, weshalb paar Punkte verloren worden. Im Verlauf der Saison gab es dann keine Gnade für die Gegner, die regelrecht abgeschossen worden. Zwischendurch paar mal rotiert, wo auch die einzigen Punkte liegen gelassen wurden. Insgesamt hab ich also nur 20 Punkte verloren.

Coupe Nationale:
2. Runde: PSG 2:0 Stade Brest
Achtelfinale: Stade Rennes 3:4 PSG
Viertelfinale: PSG 2:0 SM Caen
Halbfinale: Marseille 0:1 PSG
Finale: Dijon FCO 1:2 PSG

Coupe de la Ligue:
Runde 2: Bordeaux 2:3 PSG
Achtelfinale: Stade Reims 0:2 PSG
Viertelfinale: PSG 5:1 FC Nantes
Halbfinale: OGC Nice 3:3 PSG (8:9 n.E.)
Finale: PSG 2:2 Marseille (4:2 n.E.)

Trophée Champions:
Finale: PSG 6:2 Marseille

In Frankreich also alles gewonnen. Im Coupe Nationale war es jedoch viel einfacher, als im Coupe de la Ligue. Gerade das Halbfinale hatte es in sich. Das 3:2 in der letzten Sekunde geschossen und im Elfmeter mussten alle 22 Feldspieler ran. Sowas erlebt man auch nicht mehr so oft. Das Finale, das El Clasique, dann auch erst im Elfmeterschießen gewonnen. Marseille ist wirklich ein übertrieben guter Gegner in Frankreich, gegen den man selbst mit Paris an seine Grenzen stoßen muss.

Champions League:
1. ManU | 11
2. PSG | 11
3. Schalke | 6
4. Celtic | 3

Achtelfinale: PSG 6:3 Real Madrid (2:2; 4:1)
Viertelfinale: Arsenal 2:2 PSG (1:1; 1:1 - 6:7 n.E.)
Halbfinale: PSG 5:3 ManCity (3:3; 2:0)
Finale: ManU 0:3 PSG

In der Champions League nach ein paar Problemen am Anfang der Gruppenphase recht souverän voran gekommen. In den K.O. Runden nur starke Gegner bekommen, weshalb der Spaßfaktor übertrieben groß war. Am Ende ein verdienter Sieg in der Champions League.

UEFA Super Cup:
Finale: PSG 4:2 Spurs

Mit Lewandowski und Ibrahimovic gemeinsam dann noch den UEFA Super Cup geholt und eine übertriebene Saison abgerundet. Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht der Abstecher nach Frankreich und ein weiterer Beweis dafür, dass die französische Liga im Spiel oft unterbewertet wird.

Das hätte eigentlich eine mächtige Story werden, die ich nach der ersten Saison angefangen hätte. Leider hat mir der dumme Saisonabschluss in Frankreich einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vierfachbelastung kurz vor Ende der Saison, wo die wichtigsten Spiele anstehen ist überhaupt nicht angenehm. Dagegen ist ja der Januar/Februar in Englands Championship ein Witz gewesen.

FabianKlos31
04.03.2014, 17:34
Schöne Karriere mit Malmö- Macht sicher Laune. WIrst du noch ne Saison ranhängen?

Ich spiele gerade mit Crewe Alexandra in er dritten englischen Liga. Haben en gutes junge Team. Bis jetzt läufts aber in er Liga nicht so wirklich. In fünf Spieltagen bis jetzt nur ein Sieg. Dafür gab es im League Pokal eine Sensation gegen Chelsea.

Die Blues lagen schon nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Doch in Minute 78 erzielte Pogba (der ältere Bruder von Paul den Ausgleich). In de Verlängerung spielte nur die Blues doch dann hatte ich eine Konterchance und die nutzte Ajay Leitch Smith für den Sieg.


Ja macht echt Spaß, und ja klar mache ich weiter :)

Pascal126
05.03.2014, 00:30
Melbourne Victory
Saison 2012/13: A-League

http://i.imgur.com/BuCtVaU.png

Mannschaft:
Coe
Foschini - Leijer - Mullen - Traoré
Milligan
Celeski - Guilherme
Rojas - Flores - Thompson

Oktober
http://i.imgur.com/yFY5K9F.png
http://i.imgur.com/3SX0Lik.png
http://i.imgur.com/3PyrVd1.png

Mit drei sehr deutlichen Siegen ist die Mannschaft sehr gut in die Saison gekommen. Von großer Bedeutung war natürlich das 3:1 im Melbourne-Derby gegen Melbourne Heart. Die Mannschaft hat dadurch einen ordentlichen Motivationsschub erhalten, den man gleich im Spiel in Sydney wieder erkennen konnte. Spielerisch war das schon absolute Klasse.

November
http://i.imgur.com/AKn3RLD.png
http://i.imgur.com/egICDSo.png
http://i.imgur.com/JVMuBto.png

Nach dem fantastischen Saisonstart brach Victory im November ein. Im Spitzenspiel gegen den schärfsten Konkurrenten aus Brisbane setzte es eine bittere 1:0 Pleite. Zuhause konnte man gegen die Liganeulinge Western Sydney Wanderers mit etwas Dusel mit 3:2 gewinnen, ehe man gegen die Central Coast Mariners mit 1:2 erneut verlor. Man hatte somit gleich zwei der wichtigsten Partien verloren und ganze sechs Punkte aus der Hand gegeben. Auch spielerisch war das bei weitem nicht die Leistung, welche man noch im Monat zuvor sehen konnte.

Dezember
http://i.imgur.com/g0LdcOk.png
http://i.imgur.com/Sc4fbdk.png
http://i.imgur.com/A0AtAYT.png
http://i.imgur.com/cLfMYE1.png
http://i.imgur.com/gSvpcbT.png
http://i.imgur.com/yZWaWdu.png

Die Mannschaft musste nachlegen und es begann eine herrliche Machtausübung im Dezember. Die Geschichte begann mit einem 3:2 zuhause gegen die Newcastle Jets. Den Zwischenstopp in Adelaide meisterte man ohne viel Bemühungen mit 1:0. Gegen die einzige neuseeländische Mannschaft in der A-League - die Wellington Phoenix - spielte man erneut ruhigen Fußball und gewann 2:0. Gegen Perth Glory zündete man anschließend ein Feuerwerk. 5:2 hieß es am Ende für unsere Mannschaft, was den höchsten Sieg in der laufenden A-League Saison bedeutete. Gegen Brisbane gelang uns dann die wichtige Revanche. Das 0:1 aus dem Oktober konnten wir mit einem soliden 2:1 wieder gut machen, wobei der Endstand bei weitem nicht das wiedergibt, was auf dem Platz stattgefunden hat. Wie schon in den anderen Spielen (bis auf die Niederlagen) haben wir das Spiel von Vorne bis Hinten dominiert und haben wunderschöne Kombinationen gespielt. Unsere schnelle Offensive rund um Rojas, Thompson und der falschen Neun Flores spielte sich die Bälle quasi hin und her. So auch beim 4:1 gegen Sydney.

Tabelle
1. Melbourne Victory | 30
2. Brisbane Roar | 26
3. Central Coast | 25
4. Adelaide United | 19
5. Perth Glory | 18
6. Melbourne Heart | 17

Bis zum zwölften Spieltag haben wir eine sehr gute Spielzeit hingelegt. Mit 30 von 36 möglichen Punkten stehen wir auch absolut im Soll, mit dem Sieg im zweiten Spiel gegen Brisbane konnten wir dazu noch unsere Chancen auf den Titel um einiges steigern. Der vier Punkte Abstand mag zwar noch klein erscheinen, doch spielerisch ist unsere Mannschaften den anderen Teams um Längen voraus. Mit 31 Toren sind wir auch einsame Spitze, was die Offensive angeht. Im defensiven Bereich könnten wir uns ruhig noch verbessern. Mit 13 Gegentoren stellen wir lediglich die drittbeste Defensive, hinter Brisbane (10) und Adelaide (12). Die vielen Gegentore sind aber auch unserer tollen Spielweise geschuldet, denn wir spielen mit hohem Druck auf dem Gegner und stets offensiv. Durch unsere schnellen Leute in der Offensive, Rojas und Flores sind wir in der Lage nahezu jede Abwehrkette mit Leichtigkeit zu durchbrechen. Rojas (9) und Flores (8) sind derzeitig auch die besten Torschützen der Liga, was nochmals unsere grandiose Spielzeit unterstreicht. Es wäre sehr schön, wenn wir auch in den verbleibenden 15 Saisonspielen so gut weiterspielen könnten und anschließend die Playoffs gewinnen würden.

!SPOILER!
Vorhin beim Spielen dachte ich mir einfach, dass die Karriere so viel Spaß macht, dass man mehr davon berichten sollte. Da ich daraus keine große Story machen wollte, werde ich in diesem Thread einfach paar längere Berichte posten und euch das aktuelle Geschehen präsentieren. Die australische Liga ist echt locker und das Spielen dort macht sehr viel Spaß. Man hat einen sehr angenehmen Spielplan und es gibt keine lästigen Pokalspiele, welche den Kreislauf stören würden.

Black_Tiger
05.03.2014, 15:31
Genial eine Karriere mit MVictory,:good:
Hast ja richtig gut gespielt mit deinen Jungs, nur gegen Brisbane und die Marriners verloren.;)

Ich habe eine Wellington Phoenix gestartet um zu sehen wie die zu spielen sind. Werde auch hier berichten, sobald ich die letzten Spiele die im Dezember noch zu spielen sind, gespielt wurden von mir.:yes:

RealHSVer
08.03.2014, 17:15
So Leute. Ich bringe mal wieder ein etwas größeres Update. Mittlerweile bin ich im April 2017, heißt ich habe wieder ein ganzes Jahr rum im Vergleich zum letzten Post. Letzte Saison habe ich am Ende noch die Champions League gewonnen, denn das war ja noch nicht klar. Diese Saison gab es dan wieder einiges an Bewegung im Kader. Im Sommer hatte ich die Chance, Neymar zu holen und habe dann ein Tauschgeschäft mit Rooney gemacht und das hat sich super bezahlt gemacht. Allerdings ging es schwach los in der Saison. Gleich das erste Pflichtspiel gegen City im C Shield habe ich mit 0:2 verloren. Allerdings konnte ich mich mit einem 3:0 im Ligaauftakt gegen City revanchieren. Danach lief es überall super und stand jetzt bin ich überall noch dabei. In der CL stehe ich im Viertelfinale gegen Real Madrid, wo ich das Hinspiel 2:0 gewinnen konnte. In der Liga bin ich momentan auf Platz eins. Ich habe 11 Punkte Vorsprung auf die Spurs, die mir meine bisher einzige Niederlage in der Liga zufügen konnten. Auch im FA Cup bin ich noch dabei, dort stehe ich im Halbfinale. Den Capital One Cup konnte ich gewinnen, 2:0 gegen Southampton)
Stolz bin ich auf meine Defensive. In 28 Spielen habe ich bisher erst 11 Gegentore in der Liga kassiert.
Bisher haben mich in der Saison Graafland(momentan dritter Außenspieler im Kader), Torres(10 Saisntore), Dier(hat Schär super ersetzt), Zaha(mittlerweile mein Spieler mit dem höchsten MW(36,5 mio.) hinter Neymar. Er hat sich super entwickelt) und Bakkali(mein drittbester Torschütze hinter van Persie und Neymar)

Jetzt zu meinen Transfers im Winter:
Schär musste ich aufgrund von Heimweh abgeben. Klar das er dann als Schweizer nach Spanien wechselte. Aber da er einen MW von 14 Mio hatte und Real mir das doppelte zahlte, war das ok. Ich holte als Ersatz Magala, der sich momentan noch mit Dier um die POsition neben Jones zofft. Momentan spielt aber Dier, da die Defensive momentan echt super steht.
Außerdem habe ich Adnan Januzaj verkauft, da er nicht zufrieden mit seinen Einsätzen war und ich nicht zufrieden war mit seinen Leistungen. Als Ersatz konnte ich Adryan an Land ziehen, der sich gut macht bisher.
Aber mein wichtigster Coup war denke ich für die Zukunft Cabral, den mein Scout bei Barca erspähen konnte. Für 11 Mio. konnte ich ihn auf die Insel locken.

Kader Manchester United Saison 2016/2017

Torhüter:

David deGea Spanien, 83, 26 Jahre
Damiano Hupperts, Niederlande, 67, 18 Jahre (eigene Jugend)
Sam Johnstone, England, 62, 24 Jahre

Verteidigung:

RV Danilo, Brasilien, 85, 25 Jahre
RV Joao Cancelo, Portugal, 74, 22 Jahre
IV Rodrigo Marquez, Spanien, 73, 19 Jahre (eigene Jugend)
IV Phil Jones, England, 84, 24 Jahre
IV Eliaquim Managala, 84, 26 Jahre (Wintertransfer vorher Porto, 17 Mio.)
IV Eric Dier, England, 85, 23 Jahre
IV Eder Alvarez Balanta, 78, 24 Jahre (vorher ???, 8 Mio.)
LV Alberto Moreno, Spanien, 82, 24 Jahre
LV Gaya, Spanien, 77, 21 Jahre
LV Jannis Brosinski, Deutschland, 68, 17 Jahre (eigene Jugend)

Mittelfeld:

ZDM Santi Aguirre, Spanien, 73, 18 Jahre (eigene Jugend)
ZM Marouane Fellaini, Belgien, 83, 29 Jahre
ZM Gary Gardner, England, 80, 24 Jahre (Vorher Aston Villa, ablösefrei Sommer 2016)
RM Wilfried Zaha, England, 86, 24 Jahre
RM Zakaria Bakkali, Belgien, 81, 21 Jahre
RM Etienne Grafland, Niederlande, 73, 19 Jahre (eigene Jugend)
RM Robert Hochscheidt, Deutschland, 70, 17 Jahre (eigene Jugend)
ZOM Shinji Kagawa, Japan, 88, 28 Jahre
ZOM Jonathan Williams, Wales, 83, 23 Jahre
ZOM Adryan, Brasilien, 75, 22 Jahre (Wintertransfer vorher Palermo, 7 Mio.)
ZOM Thorgan Hazard, Belgien, 81, 24 Jahre
ZOM Dami Prosser, England, 69, 16 Jahre (eigene Jugend)

Sturm:

Neymar, Brasilien, 90, 25 Jahre (vorher FC Bayern, 30 Mio. plus Wayne Rooney)
Robin van Persie, Niederlande, 84, 34 Jahre
Rodrigo, Spanien, 83, 26 Jahre
Esteban Cabral, Argentinien, 76, 18 Jahre (Wintertransfer vorher FC Barcelona 11 Mio.)
Angelo Henriquez, Chile, 83, 22 Jahre
Fabian Torres, Spanien, 70, 17 Jahre (eigene Jugend)

ROT Stammspieler
Schwarz fett Bank

Verliehen:

ST Antony Martial, Frankreich, 77, 20 Jahre (Lyon)
LF Viktor Fischer, Dänemark, 82, 22 Jahre (Atletico Madrid)
RF Sebastian Sarpong, Niederlande, 70, 18 Jahre (Sheffield United)
ZM Aron Crow, England, 68, 18 Jahre (Crystal Palace)

Abgänge:
Oscar Hiljemark 6 Mio. Lazio Rom
James Ward Prowse 2,6 Mio. Newcastle
Claudemir Arnold 120.000 FC Luzern
Wayne Rooney FC Bayern, Tausch mit Neymar
Adnan Januzaj 22 Mio., Real Madrid Winter
Fabian Schär 31 Mio. Real Madrid Winter

Hoffe euch gefällt der Kader noch, auch wenn jetzt schon ein wenig Zeit vergangen ist. Was sagt ihr zum Kader und zu den Transfers??

FabianKlos31
08.03.2014, 18:08
Echt ne Super Karriere
Von Jugendspielern bin ich auch ein absoluter Fan! :good:
Mit Neymar haste dir ja nen echten Kracher zugelegt :)

RealHSVer
08.03.2014, 18:15
Ja das war mein wunschspieler in dem Fall. Und er lässt sich super spielen.

Black_Tiger
09.03.2014, 14:31
Ich habe mit dem VfB Stuttgart eine sehr realistische Karriere am Satrt, Platz 16 zwischenzeitlich, 7 Spieltage vor Ende der Saison.
Dann folgten folgende Spiele!

1. Schicksalsspiel
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart = 1:1
8 Min 1:0 Drmic
90 Min 1:1 Leitner

2. Schicksalsspiel
SV Werder Bremen - VfB Stuttgart = 2:1
17 Min 1:0 Petersen
67 Min 1:1 Berko
84 Min 2:1 Ekici

3. Schicksalsspiel
VfB Stuttgart - Hamburger SV = 2:0
42 Min 1:0 Foulelfmeter Ibisevic
86 Min 2:0 Ibisevic

4. Schicksalsspiel
VfB Stuttgart - SC Freiburg = 2:0
42 Min 1:0 Cacau
46 Min 2:0 Ibisevic

5. Schicksalsspiel
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart = 4:1
16Min 1:0 Hrgota
24 Min 2:0 Kruse
39 Min 3:0 Hrgota
86 Min 3:1 Leitner
89 Min 4:1 Raffael

6. Schicksalsspiel
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 = 1:3
14 Min 1:0 Werner
29 Min 1:1 Höwedes
46 Min 1:2 KP Boateng
88 Min 1:3 Huntelaar

7. Schicksalsspiel
Hannover 96 - VfB Stuttgart = 1:2
2 Min 1:0 Prib
11 Min 1:1 Werner
78 Min 1:2 Werner

letztes Saisonspiel
FC Bayern München - VfB Stuttgart = 8:0
5 Min 1:0 Robben
9 Min 2:0 Müller
14 Min 3:0 Robben
48 Min 4:0 Götze
52 Min 5:0 Götze
79 Min 6:0 Götze
84 Min 7:0 Alcantara
88 Min 8:0 Robben

http://abload.de/img/abschlusstabellevordek4p2y.png

http://abload.de/img/entlassung19rjp.png

Huub Stevens hat den Abstieg gerade noch so verhindert, trotzdem kam die Entlassung.
Eindes der folgenden Jobangebote konnte ich mir anschließend aussuchen:

1. FC Köln (waren aufgestiegen
VfL Wolfsburg (letzte Saison 9. Platz)
Energie Cottbus ( Aufstieg schaffen)
SV Sandhausen (Abstieg vermeiden, waren in die 2. Liga aufegstiegen)
Pescara Calcio (Abstieg vermeiden)
Middlesbrough (Abstieg vermeiden, waren in die erste englische Liga aufgestiegen)
MSV Duisburg (Aufstieg)

Ich habe mich dann letztendlich für den VfL Wolfsburg entschieden!
Werde dann hier wenn die Hinrunde vorbei ist vom aktuellen Zwischenstand berichten, wenn es ok ist.

RealHSVer
09.03.2014, 14:34
Ich hätte mich auch für den VfL entschieden. Haben ein gutes Team und man hat genug Mittel, um den Kader zu stärken...

Pascal126
09.03.2014, 17:08
Melbourne Victory
Saison 2012/13: A-League

Mannschaft:
Coe
Foschini - Geria - Mullen - Traoré
Milligan
Jeggo - Guilherme
Rojas - Flores - Thompson

Transfers:
Zugänge:
01/13 - Besart Berisha | Brisbane Roar | 700.000 €

Abgänge:
01/13 - Jonathan Bru | Vereinslos | 0 €

Tabelle:
1. Melbourne Victory | 61
2. Central Coast Mariners | 53
3. Sydney FC | 41
4. Perth Glory | 40
5. Brisbane Roar | 37
6. Newcastle United Jets | 35
7. Melbourne Heart | 35
8. Adelaide United | 31
9. Western Sydney Wanderers | 24
10. Wellington Phoenix | 16

Playoffs - Halbfinale:
Melbourne Victory 2:1 Newcastle United Jets

Playoffs - Finale:
Melbourne Victory 2:1 Central Coast Mariners

Rreod
09.03.2014, 21:25
Ich habe mit dem VfB Stuttgart eine sehr realistische Karriere am Satrt, Platz 16 zwischenzeitlich, 7 Spieltage vor Ende der Saison.
Dann folgten folgende Spiele!

1. Schicksalsspiel
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart = 1:1
8 Min 1:0 Drmic
90 Min 1:1 Leitner

2. Schicksalsspiel
SV Werder Bremen - VfB Stuttgart = 2:1
17 Min 1:0 Petersen
67 Min 1:1 Berko
84 Min 2:1 Ekici

3. Schicksalsspiel
VfB Stuttgart - Hamburger SV = 2:0
42 Min 1:0 Foulelfmeter Ibisevic
86 Min 2:0 Ibisevic

4. Schicksalsspiel
VfB Stuttgart - SC Freiburg = 2:0
42 Min 1:0 Cacau
46 Min 2:0 Ibisevic

5. Schicksalsspiel
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart = 4:1
16Min 1:0 Hrgota
24 Min 2:0 Kruse
39 Min 3:0 Hrgota
86 Min 3:1 Leitner
89 Min 4:1 Raffael

6. Schicksalsspiel
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 = 1:3
14 Min 1:0 Werner
29 Min 1:1 Höwedes
46 Min 1:2 KP Boateng
88 Min 1:3 Huntelaar

7. Schicksalsspiel
Hannover 96 - VfB Stuttgart = 1:2
2 Min 1:0 Prib
11 Min 1:1 Werner
78 Min 1:2 Werner

letztes Saisonspiel
FC Bayern München - VfB Stuttgart = 8:0
5 Min 1:0 Robben
9 Min 2:0 Müller
14 Min 3:0 Robben
48 Min 4:0 Götze
52 Min 5:0 Götze
79 Min 6:0 Götze
84 Min 7:0 Alcantara
88 Min 8:0 Robben

http://abload.de/img/abschlusstabellevordek4p2y.png

http://abload.de/img/entlassung19rjp.png

Huub Stevens hat den Abstieg gerade noch so verhindert, trotzdem kam die Entlassung.
Eindes der folgenden Jobangebote konnte ich mir anschließend aussuchen:

1. FC Köln (waren aufgestiegen
VfL Wolfsburg (letzte Saison 9. Platz)
Energie Cottbus ( Aufstieg schaffen)
SV Sandhausen (Abstieg vermeiden, waren in die 2. Liga aufegstiegen)
Pescara Calcio (Abstieg vermeiden)
Middlesbrough (Abstieg vermeiden, waren in die erste englische Liga aufgestiegen)
MSV Duisburg (Aufstieg)

Ich habe mich dann letztendlich für den VfL Wolfsburg entschieden!
Werde dann hier wenn die Hinrunde vorbei ist vom aktuellen Zwischenstand berichten, wenn es ok ist.




Gut dass du den Klassenerhalt geschafft hast :)
Hoffentlich lese ich das auch in ein paar Wochen auf sämtlichen Sportseiten :p
(Wobei das mit den Bayern echt nicht sein muss :shok:)^^

FabianKlos31
16.03.2014, 09:25
Saison 2016/17



Transfers 2016/17

Abgänge


Nicklas Bärkroth | 1.500.000€ | 1.FC Köln
Mahmut Özen | 550.000€ | BK Häcken
Sixten Mohlin | 60.000€ | Glasgow Rangers
Pawel Cibicki | 130.000€ | ???
Emil Forsberg | Ausgeliehen an West Ham United




Allsvenskan


1.Malmö FF 71
2.IF Elfsborg 61
3.Helsingborgs IF 60



Champions League


Play Offs


Malmö 0:1 Std. Lüttich
Std. Lüttich 1:2 Malmö


Gruppenphase:
1.PSG 13
2.Juve 10
3.Malmö 7
4.Gladbach 4


Europa League


3.Runde


Malmö 2:0 O. Piräus
O. Piräus 3:1 Malmö


Achtelfinale


A. Bilbao 2:2 Malmö
Malmö 3:2 A. Bilbao


Viertelfinale

Malmö 2:0 ZSKA Moskau
ZSKA Moskau 2:4 Malmö


Halbfinale


Malmö 2:2 AC Mailand
AC Mailand 2:0 Malmö


__________________________________________________ _________________________________________

Schwedischer Cup:


Finale Kalmar 1:0 Malmö




TOR: (Name, GES, Alter)

Joakim Lewicki 65, 16 (eigene Jugend)
Nicolai Larsen 72, 26
Guillermo Kojic 67, 17 (eigene Jugend)



In der nächsten Saison stehe ich vor einem Rätsel. Kojicist die unumstrittene Nummer 1, doch wer wird die Nr. 2?
Lewicki braucht eigentlich Spielpraxis um sich zu verbessern und Larsen ist eigentlich zu gut für die Bank.


ABWEHR:

RV Bilel Massi 63, 17 (eigene Jugend)
RV Miiko Albornoz 75, 26
IV Pontus Jansson 76, 26
IV Erik Johansen 69, 28
IV Brede Moe 71, 25
IV Johan Hammar 63, 23
DM/IV Simon Makienok Nagel 67, 19 Jahre (eigene Jugend)
LV Ricardinho 69, 32 (Karriereende)
LV Pa Konate 67, 23



Auch Bilel Massi st ein Riesen Talent, doch erst ist leider sehr sehr langsam und hat sich 0 entwickelt..
Er könnte zwar auch ZM spielen, doch da sind wir auch Überbesetzt, mal sehen wie es mit ihm weiter geht.
Nagel habe ich auch in die Abwehr Kategorie gepackt, weil er ausschließlich IV spielt!
Erik Johansen wird den Verein ablösefrei verlassen, weil er keinen neuen Vertrag unterschreiben will.


MITTELFELD:

RF Christopher Ervik 66, 16 ( eigene Jugend)
RM Simon Kroon 66, 23
RM Guillermo Molins 74, 28
ZM Johan Demir 69, 19 (eigene Jugend)
ZM Simon Thern 77, 24
ZM Amin Nazari 69, 24
ZM Erdal Rakip 64, 21
ZM Ghayas Zahid 70, 22
ZM Davor Ekdal 65, 16
LM Emil Forsberg 69, 25
LM Petar Petrovic 66, 21
LF Kristoffer Dyrestam 65, 18 (eigene Jugend)



STURM:

Branimir Hrgota 73, 24
Markus Berg 75, 30
Markus Rosenberg 65, 34 (Karriereende)
Daniel Utvik 61, 18 (eigene Jugend)
Benjamin Fadi 62, 22
Alexander Nilsson 70, 24




Gespielt wird im 442 mit 2 ZM´s.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wen ich verkaufen/verleihen soll? Ich bin so unschlüssig...

RealHSVer
16.03.2014, 10:11
Einen tollen Kader hast du mitlerweile zusammen. Ich bin mit United jetzt kurz vor der Winterpause und im Sommer hat sich wieder einiges getan im Kader. Nachdem ich im vergangenen Jahr erneut den CL Titel und die Meisterschaft sowie den FA Cup holen konnte, will ich dieses Jahr endlich mal alles holen, was möglich ist. Und die ersten beiden kleinen Pokale sind auch schon eingefahren. Den C Shield und den Copa Europa konnte ich jeweils gewinnen. In der Liga bin ich mit 14 Siegen aus 15 Spielen Tabellenführer, habe 7 Punkte auf Chelsea.


Kader Manchester United Saison 2017/2018

Torhüter:

David deGea Spanien, 84, 27 Jahre
Damiano Hupperts, Niederlande, 68, 19 Jahre (eigene Jugend)
Daniel Razeek, Deutschland, 66, 17 Jahre (eigene Jugend)

Verteidigung:

RV Danilo, Brasilien, 85, 26 Jahre
RV Joao Cancelo, Portugal, 75, 23 Jahre
IV Rodrigo Marquez, Spanien, 74, 20 Jahre (eigene Jugend)
IV Esteban Navarro, Argentinien, 63, 16 Jahre (eigene Jugend)
IV Phil Jones, England, 84, 25 Jahre
IV Eric Dier, England, 86, 23 Jahre
IV Eder Alvarez Balanta, 79, 24 Jahre
LV Alberto Moreno, Spanien, 83, 25 Jahre
LV Gaya, Spanien, 78, 22 Jahre
LV Jannis Brosinski, Deutschland, 70, 17 Jahre (eigene Jugend)

Mittelfeld:

ZDM Daniel Nazarov, Deutschland, 77, 20 Jahre (vorher FC Schalke, 10 Mio.)
ZDM Santi Aguirre, Spanien, 75, 19 Jahre (eigene Jugend)
ZM Marouane Fellaini, Belgien, 83, 30 Jahre
RM Wilfried Zaha, England, 86, 25 Jahre
RM Zakaria Bakkali, Belgien, 81, 21 Jahre
RM Etienne Grafland, Niederlande, 75, 20 Jahre (eigene Jugend)
RM Robert Hochscheidt, Deutschland, 71, 18 Jahre (eigene Jugend)
RM Nemanja Tubic, Serbien, 69, 20 Jahre (vorher Juventus Turin, 1 Mio.)
ZOM Mario Götze, Deutschland, 91, 25 Jahre (vorher FC Bayern, 90 Mio. plus Rodrigo)
ZOM Jonathan Williams, Wales, 84, 24 Jahre
ZOM Thorgan Hazard, Belgien, 83, 24 Jahre
ZOM Dami Prosser, England, 69, 16 Jahre (eigene Jugend)

Sturm:

Neymar, Brasilien, 91, 25 Jahre
Esteban Cabral, Argentinien, 77, 19 Jahre
Angelo Henriquez, Chile, 85, 23 Jahre
Fabian Torres, Spanien, 70, 18 Jahre (eigene Jugend)
Florian Funk, Deutschland, 68, 17 Jahre (eigene Jugend)


ROT = Erste Elf
Schwarz FETT = Ersaatzbank

Verliehen:

Antony Martial, Frankreich, 77, 21 Jahre (West Ham)
RF Sebastian Sarpong, Niederlande, 73, 19 Jahre (Ipswich)
ZM Aron Crow, England, 68, 19 Jahre (Reading)
ZM Julio Cesar, Argentinien, 70, 17 Jahre (West Bromwich)

Abgänge:

Viktor Fischer 15 Mio. zum BVB
Gary Gardner 7,5 Mio. zu Aston Villa
Robin van Persie 8 Mio. zu PSV Eindhoven
Eliaquim Mangala 18,5 Mio. zu Tottenham
Shinji Kagawa 37 Mio. zu Juventus

Wie ihr sehen könnt gab es wieder einige Bewegung im Kader. Ich denke den größten Umbruch gab es im Mittelfeld, weil mein toller Vorstand Kagawa ohne mein Wissen verkaufte(Heimweh) Ich wollte ihn eigentlich in den Götze Transfer einbinden, da hätte ich eine Menge Geld sparen können. Ich war mir sogar schon mit Bayern einig, dann kam die Meldung das Kagawa nach Turin wechselt. Das hat mich echt aufgeregt. Naja da ich genug Geld hatte um mir Götze auch so zu gönnen war es am Ende auch egal. Und ich muss sagen Götze spielt sich echt göttlich. Hat jetzt in der Hinrunde schon mehr Tore erzielt, als Kagawa in seinen vier Jahren überhaupt bei mir, nämlich 8 in 18 Spielen, dazu kommen auch schon 11 Vorlagen. Das Geld hat sich also gelohnt. Dazu habe ich mit Nazarov während der Hinrunde einen neuen ZDM eingebaut, da er mir immer gut gefiel, wenn er gespietl hat und Fellaini auch schon 30 ist. Er wird den Verein wohl im Winter verlassen. dann habe ich mit van Persie meinen Lieblingsstürmer abgegeben, da er schon 35 war und er nur noch 82 hatte. Und Henriquez macht seinen Job wirklich super. Für ihn stehen nach 18 Spielen bereits 12 Tore sowie 8 Volragen auf dem Konto.Da ist nur Neymar mit 14 Toren und 8 Vorlagen nach 18 Spielen noch besser.
Besonders überrascht haben mich neben Henriquez und Nazarov diese Saison bisher Etienne Grafland mit 9 Scorerpunkten nach 18 Spielen, Tubic mit 4 Scorerpunbkten nach 9 meist kurzen Einsätzen sowie Thorgan Hazard, der momentan eine Bombenform hat und echt gut spielt. Er hat nach 11 Einsätzen(meist als Joker) bereits 4 Tore und 3 Vorlagen auf dem Konto. Alleine in den letzten 3 Spielen tarf er zweimal und bereitete 2 vor. Auch super zufrieden bin ich mit Balanta, der zwischendurch Dier ersetzen musste, da der verletzt fehlte und in der Zeit zweimal nach Ecke traf. Damit ist er mein einziger IV, der bisher per Kopf nach Ecke traf. Dier konnte einmal mit dem Fuß netzen. Mein Kader ist diese Saison echt nochmal einen Tick besser als letzte Saison, auch wenn ich viel Qualität verloren habe. Aber die jungen Spieler mit dieser Gier zu siegen machen das wieder weg xD.. Ich werde mich demnächst wieder melden,..

ralf
16.03.2014, 13:14
gefällt mir gut :good:
götze mir 91 und du zahlst 90 mio + rodrigo :shok: aber du hast das geld :D
PS: 11:11 : pünktlicher als die kölner beim karneval beginn ;)

RealHSVer
16.03.2014, 13:16
Hehe. Ja Götze hat mich einiges gekostet, aber er bringt mittlerweile Weltklasseleistungen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich schnell eingewöhnt und in seinem ersten pflichtspiel drei Tore vorbereitet xD

Pinturicchio
16.03.2014, 13:18
krass der kader oO
glaube ich könnte sowas nur wenn ich keine story schreibe :D

RealHSVer
16.03.2014, 13:21
Hehe. Nee das hätte ich in einer Story auch so gemacht xD.. auch wenn es nicht ganz realistisch ist, aber man muss sich ja verstärken. Bei City spielen CR7, Bale und Cavani.. da muss ich mithalten

forza juve
17.03.2014, 21:18
Hy. Hab heute mit Seffield eine Karriere begonnen. Soll ne ganz fiktive werden. Dafür hab ich die FInanzspritze genutzt und werde mich mit guten Talenten eindecken mit denen ich den Aufstieg schaffen will. Wird euch auf dem laufenden halten.

RealHSVer
17.03.2014, 21:58
Sheffield United oder Wednesday? Nen Kumpel ist mit Sheffield United in Saison 5 und ist schon CL Sieger geworden. xD

Bayernfan96
21.03.2014, 15:27
Hab jetzt mal wieder FIFA angeschmissen... Nach gefühlten Ewigkeiten...

ralfs AS Rom Story hat mich dazu gebracht selbst mit dem Roma zu spielen... Und ich merk shcon am Kader das ich Vier große Baustellen habe:

Torhüter: De Scantis hält zwar ganz gut aber wird auch nicht jünger
Linker Verteidiger: Naja Balzaretti und Dodo sind ein wenig wenig
Zentrales Mittelfeld: Für 3 Positionen 4 Topspieler, dahinter aber nichts :/
Sturm: Destro... Danach lange nichts :/

Mal sehen wie ich den Kader umbau, Bastos und oder Gervinho müssen wohl gehen (je nachdem ob ich Caprari bekomme)

NuriSahin
21.03.2014, 16:25
Manchester United Saison 2018/19
Habe mich entschlossen so wenig wie möglich Externe Spieler zu holen, bis auf die Erste Saison. Des Weiteren plane ich eigentlich in jeder Transferphase einen Leistungsträger abzugeben und damit die Mannschaft komplett mit Jugendspielern zu besetzen.

Torwart
Serdar Akgün, 71, 20 Jahre, Türkei (eigene Jugend)
Niclas Norgaard, 60, 17 Jahre, Dänemark (eigene Jugend)
Marcelo Planas, 62, 19 Jahre, Mexiko (eigene Jugend)

Abwehr
RV: Jens Rochester Sorensen, 67, 18 Jahre, Dänemark (eigene Jugend)
RV: Mattia de Sciglio, 86, 25 Jahre, Italien
IV: Eric Dier, 84, 24 Jahre, England
IV: Marko Grbasic, 67, 18 Jahre, Kroatien (eigene Jugend)
IV: Alen Maanolic, 67, 18 Jahre, Kroatien (eigene Jugend)
LV: Jack Davies, 64, 20 Jahre, England (eigene Jugend)
LV: Luke Shaw, 75, 23 Jahre, England

Mittelfeld
ZM: Jeffrey Devaux, 68, 17 Jahre, Frankreich (eigene Jugend)
ZM: Harold Fletcher, 61, 18 Jahre, England (eigene Jugend)
ZM: Kevin Ray Lyng, 73, 19 Jahre, Dänemark (eigene Jugend)
ZM: Kevin Weis, 68, 19 Jahre, Deutschland (eigene Jugend)
LF: Ivan Contreras, 70, 19 Jahre, Mexiko (eigene Jugend)
LF: Viktor Fischer, 84, 24 Jahre, Dänemark
RM: Jens Hegeler, 69, 18 Jahre, Deutschland (eigene Jugend)
RM: Jean-Charles Scribe, 70, 20 Jahre, Frankreich (eigene Jugend)
ZOM: Oscar, 90, 27 Jahre, Brasilien
ZOM: Mark Wilkinson, 67, 18 Jahre, England (eigene Jugend)

Sturm
MS: Ibrahim Bariagher, 70, 17 Jahre, Südafrika (eigene Jugend)
MS: Robin Oczipka, 70, 20 Jahre, Deutschland (eigene Jugend)
ST: Robert Lewandowski, 88, 30 Jahre, Polen
ST: Aleksander Mitrovic, 81, 24 Jahre, Serbien
ST: Julien Thibault, 64, 17 Jahre, Frankreich (eigene Jugend)

Ersteelf:
http://www.footballuser.com/formations/2014/03/958024_Manchester_United.jpg

Ersatzelf:
http://www.footballuser.com/formations/2014/03/958030_Manchester_United.jpg

Oscar war damals ablösefrei und da musste ich einfach zuschlagen, obwohl ich Christian Eriksen bereits im Kader hatte. Diesen habe ich vor 2 od. 3 Saison mit einem Plus verkauft.
Lewandowski war der wahrscheinlich letzte Spieler den ich mir für viel Geld (30 Mio +) gekauft habe. Er war nötig, da ich in der Saison bevor ich ihn gekauft hatte nur zwei Stürmer hatte, Welbeck und Martial. Ersterer verletzte sich lange und Martial traf kaum etwas, sodass ich in meiner zweiten Champions-League Finalteilnahme trotz mind. 20 Chancen kein einziges Tor erzielen konnte. Im Elfmeterschießen gewann ich dann zum ersten Mal den Champions-League Titel gegen Chelsea.

Für die nächste Saison/das nächste Transferfenster sind der Verkauf von Oscar und Lewandowski geplant, die beide eine grandiose Saison gespielt haben, allerdings langsam zu alt werden und meinen Talenten im Weg stehen.

Folgende Ergebnisse hatte ich bisher:
(HBA= Höchste Bezahlte Ablöse, HEA= Höchste Erhaltene Ablöse


2013/14: Premier League Sieger
.............F.A. Cup Sieger
.............Capital One Cup Sieger
.............Champions League Achtelfinalist
H.B.A:.....V. Fischer - 8.500.000€
H.E.A:.....W. Rooney - 37.000.000€

2014/15: Premier League Sieger
.............F.A. Cup Sieger
.............Capital One Cup Sieger
.............Champions League Halbfinalist
H.B.A:.....C. Eriksen - 30.000.000€
H.E.A:.....S. Kagawa - 37.500.000€

2015/16: Premier League Sieger
.............F.A. Cup Sieger
.............Capital One Cup Finalist
.............Champions League Sieger (Elfmeterschießen gg. Chelsea)
H.B.A:.....-
H.E.A:.....M. Fellaini - 48.000.000€

2016/17: Premier League 4.
.............F.A. Cup Viertelfinalist (Wdh. Spiel)
.............Capital One Cup Sieger
.............Champions League Halbfinalist
H.B.A:.....R. Lewandowski - 30.000.000€
H.E.A:.....C. Eriksen - 47.500.000€

2017/18: Premier League Sieger
.............F.A. Cup Sieger
.............Capital One Cup Sieger
.............Champions League Sieger (gg. Chelsea)
H.B.A:.....-
H.E.A:.....P. Jones - 24.000.000

Weltmeisterschaft 2018:
Kolumbien - Weltmeister

Momentaner Kontostand:
Transferbudget: 259.626.000€
Gehaltsbudget: 1.210.000€

Die Meisterschaft ist dank des ModdingWayMod eigentlich jedes Jahr spannend (bis auf letztes Jahr, da hab ich einfach alles weggeschossen und nur zwei Niederlagen in der Saison)

RealHSVer
21.03.2014, 17:07
Hast ja nicht mehr viel United über. Und ich dachte ich wäre schon heftig im Jugendwahn xD. Hättest du Henriquez nicht verkauft hätte er jetzt 86 xD. Da hättest du dir lewandowski sparen können. Bin eine Saison hinter dir und United umzugestalten macht echt Laune. Allerdings habe ich noch ein paar red devils xD. Und Dier habe ich auch. Hat 88 bei mir xD und Fischer und mitrovic hatte ich auch mal im Kader.

NuriSahin
21.03.2014, 17:34
Das ist natürlich gut möglich, aber Lewandowski passt einfach so genau in mein Spielsystem und Stil wie kein zweiter Spieler. Von daher hat es sich definitiv gelohnt Arsenal überzubezahlen um ihn kaufen zu können.

FabianKlos31
22.03.2014, 09:07
In der ersten Saison wurde Leverkusen Meister, wir landeten auf Rang 2, konnten aber den DFB Pokal und die CL gewinnen.
Im zweiten Jahr holten wir das Triple und nun stand für mich die Entscheidung das einige der Top Stars gehen sollten, um Platz für die Jugend zu schaffen.
Zur Saison 15/16 sind folgende Stars gegangen: Daniel Sturridge (26 Mio, Real Madrid), Georgino Wijnaldum (22 Mio, VfL Wolfsburg), Arjen Robben (18,5 Mio, Barcelona),
Holger Badstuber (20 Mio, Tottenham), Manuel Neuer (65 Mio, Real Madrid).




Kader FC Bayern München 2015/2016

Torhüter:

Oliver Ochs, Deutschland, 65, 16
Jimmy Defour, Belgien, 62, 17


Abwehr:

RV Philipp Lahm, Deutschland, 84, 31
RV Rafinha, Brasilien, 76, 30
RV Vladimir Rankovic, Deutschland 64, 22
IV Jan Kirchhoff, Deutschland, 77, 24
IV Dante, Brasilien, 84, 31
IV Jonathan Tah, Deutschland, 69, 18
IV Jerome Boateng, Deutschland, 85, 27
LV David Alaba, Österreich, 83, 23
LV Diego Contento, Deutschland, 76, 25


Mittelfeld:

ZDM Javi Martinez, Spanien, 84, 27
ZDM Tim Kopplin, Deutschland, 71, 16
ZM Bastian Schweinsteiger, Deutschland, 87, 31
ZM Jonas Mattuschka, Deutschland, 70, 17
ZOM Toni Kroos, Deutschland, 87, 25
ZOM Mario Götze, Deutschland, 90, 23
ZOM Thiago, Spanien, 85, 24
RM Xherdan Shaqiri, Schweiz, 82, 23
RM Thomas Müller, Deutschland, 89, 26
RM Finn Kaffenberger, Deutschland, 68, 17
RM Sylvain Naessens, Belgien, 67, 17
RF Julian Green, USA, 72, 20
LM Franck Ribéry, Frankreich, 86, 32


Sturm:

MS Patrick Weihrauch, Deutschland, 67, 21
ST Mario Mandzukic, Kroatien, 84, 29
ST Lukas Schnellhardt, Deutschland, 61, 18


FETT= Erste Elf

Verliehene Spieler:
ZM Pierre-Emile Hojbjerg, Dänemark, 73, 20 (Freiburg)
RM Mitchell Weiser, Deutschland, 71, 21 (FC Sion)




Mit Ochs, Defour, Kopplin, Mattuschka, Kaffenberger, Naessens und auch Schnellhardt,
hat unsere Jugend Akademie schon absolute Top Talente hervorgebracht und auch in
den nächsten Jahren sollen Jugend Spieler die etablierten Recken ersetzen.
Ich versuche allen Jugenspielern so viel Spielzeit wie möglich zu bieten.

Bayernfan96
22.03.2014, 10:18
Hab jetzt mal wieder FIFA angeschmissen... Nach gefühlten Ewigkeiten...

ralfs AS Rom Story hat mich dazu gebracht selbst mit dem Roma zu spielen... Und ich merk shcon am Kader das ich Vier große Baustellen habe:

Torhüter: De Scantis hält zwar ganz gut aber wird auch nicht jünger
Linker Verteidiger: Naja Balzaretti und Dodo sind ein wenig wenig
Zentrales Mittelfeld: Für 3 Positionen 4 Topspieler, dahinter aber nichts :/
Sturm: Destro... Danach lange nichts :/

Mal sehen wie ich den Kader umbau, Bastos und oder Gervinho müssen wohl gehen (je nachdem ob ich Caprari bekomme)

Sooo, Baustellen beseitigt :D

Fürs Tor hab ich mir mal Sirigu gegönnt, bei 10 Mio € einen mMn recht guten Preis rausgeschlagen :sarcastic:
Für die IV kam Davide Astori für 4 Mio €, als LV hab ich mir Trémoulinas geholt hab ihn gegen 5 Mio € + Michel Bastos getauscht... Die Neuzugänge komplettiert Simone Zaza der als Backup für Destro fungieren soll mit 4,5 Mio €...

Budget ist jetzt fast aufgebraucht, dafür schaut der Kader jetzt ganz ansehlich aus.

Meine Stammelf:

http://www.footballuser.com/formations/2014/03/958639_AS_Roma.jpg

Auf in die Rückrunde :D

ralf
22.03.2014, 20:42
hey das freut mich, dass ich sogar anreize für eine story gebe :D :good:
sind so tiemlich die baustellen, die ich auch gefunden habe :yes:
außer mit de sanctis und skorupski bin ich zufrieden :)

Bayernfan96
22.03.2014, 22:42
hey das freut mich, dass ich sogar anreize für eine story gebe :D :good:
sind so tiemlich die baustellen, die ich auch gefunden habe :yes:
außer mit de sanctis und skorupski bin ich zufrieden :)

Naja De Sanctis hört halt auf, und nur Skorupski ist mir etwas zu wenig... Und bei 10 Mio € konnte ich einfach nicht ablehnen :D

xxarminxx11
29.03.2014, 14:18
AC Florenz
Saison 2014/15
Stand: 1. September 2014

Kader (GES/Alter):

Rossi (85/27) - Gomez (86/29)
Ménez (78/27) - B. Fernandes (77/19) - Cuadrado (83)/26)
W. Carvalho (82/22) - Borja Valero (82/29)
Schär (80/22) - Savic (83/23) - Rodriguez (82/30)
Neto (76/25)

Bank: Przybylski* (65/17) - Romagnoli (68/19), Musacchio (80/24) - Januzaj (77/19), Suso (76/20), Pedro Obiang (75/22) - Ilicic (80/26)
Reserve: Lezzerini (62/19) - Compper (72/29), Pasqual (74/32) - Bakic (64/20), Boulahrouz* (59/16), Vecino (73/23), Salifu (68/21), Iakovenko (69/27), M. Fernandez (74/28), Ronaldinho (74/34) - Pot* (69/17)
Verliehen: Kapustka* (57/17), Cassetti* (59/16), Wolski (72/21), Gancarczyk* (58/17) - Matos (73/21), Rebic (72/20)

* = eigene Jugend

Leider ist der Kader für mich zu groß, weil nicht alle Spieler gegangen sind, die ich verkaufen wollte. Allerdings muss ich viel rotieren durch die ganzen englischen Wochen, das ermöglicht mir dass ich die unbrauchbaren Spieler auf die Bank setzen kann.

Neuzugänge: Menez, Musacchio, Ronaldinho (alle ablösefrei), William Carvalho (7 Mio. + Aquilani), Schär (7 Mio. + Tomovic), Pedro Obiang (6 Mio.), Bruno Fernandes (12 Mio.), Januzaj (0 Mio. + Vargas), Suso (5 Mio. + Joaquin)

Abgänge: De Silvestri, Lazzari, Romulo, Vargas, Joaquin, Tomovic, Aquilani, Cassani, El Hamdaoui

Ich habe versucht, meinen Kader extrem zu verjüngern, weil ich in der letzten Saison keinen Spieler außer Savic hatte, der sich großartig entwickelt hatte. Somit habe ich alte mit jungen Spielern getauscht. Einzig Ronaldinho ist ein Alter, der war ein Sympathietransfer.

Copa Europa: Real Madrid 1:4 AC Florenz
Dadurch dass ich die Europa League gewonnen habe (siehe unten), durfte ich im CE gegen Real ran. Die waren aber leider ziemlich schwach.

Supercoppa: Juventus 2:1 Florenz
Hab ich simuliert, da mir das Spiel nicht wichtig war.

Champions League (Gruppe C):
Bayern
Fiorentina
Zenit
Feyenoord
Ich treffe wieder auf Zenit, gegen die ich letztes Jahr im Achtelfinale der EL gespielt habe.

Nationalmannschaft:
Ich bin seit kurzem Trainer von Portugal. Die ersten Spiele kommen demnächst auf mich zu, meine EM-Quali Gruppe sieht so aus:
Frankreich
Belgien
Portugal
Dänemark
Polen
Bulgarien

Die letzte Saison:
Serie A: 3. Platz
Coppa Nazionale: Sieger (2:1 n.V. gegen Milan 119. Minute das Tor durch Cuadrado!!!)
Europa League: Sieger (1:0 gegen Leverkusen 90.Minute das Tor durch Aquilani!!!)

Zwischenzeitlich war ich auch Trainer von Chile, hat aber nicht so viel Spaß gemacht.

RealHSVer
29.03.2014, 14:23
Sehr ordentlicher Kader. Hast extrem viele gute Talente dabei, die sich nachher mega entwickeln. Januzaj, Pryzsbylski, Schär und suso werden im laufe des Spiels richtig gut auch wenn ich bei United mit Januzaj nicht klarkam und ihn für 27 Mio. oder so zu real verkauft habe. Aber ich habe ja auch im Dezember 2013 angefangen und da war januzaj noch nicht so stark. Pryzbylski habe ich bei mir auch und er hat 76 mit 20 Jahren, aber leider entwickelt er sich nicht mehr momentan..

xxarminxx11
29.03.2014, 14:27
Przybylski ist aus meiner Jugend, du hast da nen anderen. :D

RealHSVer
29.03.2014, 14:27
Aso xD. Dachte das wäre evtl der gleiche. Naja egal.. :-)

RealHSVer
30.03.2014, 13:05
So ich melde mich auch mal wieder mit meinem aktuellen Kader zurück. Gab wieder einiges an Unruhe im Kader, wobei ich zum Glück den Super GAU verhindern konnte.

Kader Manchester United Saison 2018/2019

Torhüter:

Anthony Lopes, Portugal, 86, 28 Jahre (Neuzugang, vorher Real Madrid, 14 Mio.)
Damiano Hupperts, Niederlande, 71, 20 Jahre (eigene Jugend)
Daniel Razeek, Deutschland, 66, 18 Jahre (eigene Jugend)

Verteidigung:

RV Danilo, Brasilien, 86, 27 Jahre
RV Joao Cancelo, Portugal, 77, 24 Jahre
IV Rodrigo Marquez, Spanien, 79, 21 Jahre (eigene Jugend)
IV Esteban Navarro, Argentinien, 65, 16 Jahre (eigene Jugend)
IV Phil Jones, England, 84, 26 Jahre (Kapitän)
IV Eric Dier, England, 88, 24 Jahre
IV Tim Meade, England, 73, 17 Jahre (eigene Jugend)
IV Mateusz Przybylski, Polen, 76, 20 Jahre (Neuzugang von Lech Posen, 3 Mio.)
LV Alberto Moreno, Spanien, 84, 26 Jahre
LV Gaya, Spanien, 79, 23 Jahre
LV Jannis Brosinski, Deutschland, 74, 18 Jahre (eigene Jugend)

Mittelfeld:

ZDM Daniel Nazarov, Deutschland, 79, 21 Jahre
ZDM Santi Aguirre, Spanien, 78, 20 Jahre (eigene Jugend)
ZM Julio Cesar, Argentinien, 74, 18 Jahre (eigene Jugend)
ZM Jose Vargas, Argentinien, 70, 18 Jahre (eigene Jugend)
RM Wilfried Zaha, England, 87, 26 Jahre
RM Zakaria Bakkali, Belgien, 83, 22 Jahre
RM Etienne Grafland, Niederlande, 80, 21 Jahre (eigene Jugend)
RM Robert Hochscheidt, Deutschland, 76, 19 Jahre (eigene Jugend)
ZOM Mario Götze, Deutschland, 91, 25 Jahre
ZOM Mehdi Chatelain, Frankreich, 74, 17 Jahre (eigene Jugend, mein Wunderkind ;-) )
ZOM Thorgan Hazard, Belgien, 83, 25 Jahre
ZOM Ibrahim Lambooji, Niederlande, 76, 19 Jahre (Neuzugang, vorher Corintians, 5 Mio.)

Sturm:

Neymar, Brasilien, 91, 26 Jahre
Esteban Cabral, Argentinien, 81, 20 Jahre
Angelo Henriquez, Chile, 89, 24 Jahre
Fabian Torres, Spanien, 74, 19 Jahre (eigene Jugend)
Florian Funk, Deutschland, 71, 18 Jahre (eigene Jugend)

ROT Startelf
Schwarz Fett Ersatzbank

Verliehen:

RF Sebastian Sarpong, Niederlande, 74, 20 Jahre (West Bromwich)

Abgänge:

Jonathan Williams 85 (Habe den Vertrag mit ihm aufgelöst, weil ich sauer auf ihn war, weil ich ihn verkaufen wollte und mir mit Paris einig war über die Ablöse, 57 Mio. sollte ich bekommen und er hat abgebrochen.)

Eder Alvarez Balanta zu Bayern München 7,5 Mio.
Athony Martial zu SC Freiburg 3,7 Mio.
David deGea zu Tottenham 12 Mio. (Hatte Heimweh und der Vorstand hat ihn verkauft)

Ja wie ihr sehen könnt gab es wieder ein bisschen Bewegung im Kader. Zum Glück konnte ich Henriquez halten, der den Verein eigentlich im Sommer verlassen wollte, aber der Vorstand hat das mir überlassen(nebenbei das erste Mal) und ich entschied natürlich das er bleiben musste. Danach habe ich dann seinen Vertrag verlängert, da er zu wenig verdiente und nur Rotationsspieler war. Dann war er wieder glücklich und spielt seit dem mega stark. Mein bester Scorer was Tore und Vorlagen angeht. Leider musste ich aber meinen Torhüter abgeben, aber das habe ich schnell vergessen, bei dem Nachfolger. Lopes spielt eine richtig starke Saison und momentan hat er in 13 Ligaspielen 9 mal zu null gespielt. Also war das eher kein Problem deGea zu ersetzen.
Außerdem musste Balanta gehen, weil ich in der Jugend mit Meade ein tolles Talent gefunden habe und auf den setze. Aber Balanta war immer toll zu spielen und es fiel mir scvhwer ihn abzugeben. Williams habe ich ja wie oben schon beschrieben den Vertrag aufgelöst, auch wenn mir 27 Mio +++ durch die Lappen gingen, was mich aber nicht wirklich stört. Der Grund ist natürlich mein Wunderkind und eventuell bald neuer Superstar Mehdi Chatelain. Der junge Franzose ist super stark am Ball und hat einen eiskalten Abschluss, wie ich ihn bei 17 Jährigen selten gesehen habe. Er ist Götzes Backup. Leider konnte ich aber nur Sarpong verleihen, ich hätte gerne noch mehr Leute verliehen wie zum Beispiel Julio Cesar und/oder Vargas, aber habe keine Angebote für die beiden bekommen. Im Winter sollen dann Cancelo und evtl. auch Gaya gehen, weil ich auf Brosinski und einen neuen jungen Außenverteidiger setzen will, wenn alles klappt. Brosinski spielt momentan immer auf der RV Position, weil er echt einen großen Sprung gemacht hat. Cancelo kommt da nicht mehr mit. Meine besten Spieler sind momentan Neymar(18 Tore in 12 Einsätzen), Henriquez(bester Scorer, 11 Tore und 8 Vorlagen oder so), Götze(Drahtzieher im Mittelfeld, ein Traumzehner), Dier(räumt in der IV alles ab und trifft vorne nach Standards), Moreno(schaltet sich diese Saison noch mehr nach vorne ein und hat schon jetzt 4 Assissts) und Lopes(siehe oben..) die diese Saison voran gehen. Absolute Leistungsträger.

Bin momentan im November 2018, heißt noch in der Hinrunde.

Ich hoffe euch hat der kleine oder auch größere Einblivck mal wieder gefallen. Macht echt Spaß mit den ganzen Talenten und ich melde mich demnächst wieder.

ralf
30.03.2014, 14:13
geile talentschmiede :good:
viel vom ursprünglichen team hast du ja nicht mehr ;)
dein wunderkind ist auch geil schon 74 :yes:

FabianKlos31
30.03.2014, 14:40
Hammer geiles Team hast du da, weiter so! :)



Auch ich melde mich mal wieder.




Kader FC Bayern München 2016/2017


Torhüter:

Oliver Ochs, Deutschland, 70, 17*
Jimmy Defour, Belgien, 62, 18*




Abwehr:

RV Philipp Lahm, Deutschland, 81, 33
RV Joao Cancelo, Portugal, 77, 22
RV Vladimir Rankovic, Deutschland 67, 23
IV Jan Kirchhoff, Deutschland, 78, 26
IV Dante, Brasilien, 83, 33
IV/ZDM Javi Martinez, Spanien, 84, 28
IV Jonathan Tah, Deutschland, 70, 21
IV Jerome Boateng, Deutschland, 85, 28
LV David Alaba, Österreich, 87, 24
LV Diego Contento, Deutschland, 77, 26


Mittelfeld:

ZDM Tim Kopplin, Deutschland, 76, 17*
ZM Paul Pogba, Frankreich, 87, 24
ZM Jonas Mattuschka, Deutschland, 72, 19*
ZM Pierre-Emile Hojbjerg, Dänemark, 77, 21
ZOM Toni Kroos, Deutschland, 88, 27
ZOM Mario Götze, Deutschland, 91, 24
ZOM Thiago, Spanien, 86, 25
RM Xherdan Shaqiri, Schweiz, 85, 25
RM Thomas Müller, Deutschland, 89, 27
RM Finn Kaffenberger, Deutschland, 75, 19*
RM Rani Uphoff, Deutschland, 71, 17*


Sturm:

ST Robert Lewandowski, Polen, 87, 26 (32,5Mio, vorher Arsenal)
ST Mario Balotelli, Italien, 90, 26 (über 60Mio, vorher AC Mailand)
ST Lukas Schnellhardt, Deutschland, 61, 18*
ST Jop Wisgerhof, Niederlande, 68, 16*
ST Kevin Augustien, Niederlande, 65, 16*




Verliehene Spieler:
RM Sylvain Naessens, Belgien, 67, 19 (Braunschweig)*
RM Mitchell Weiser, Deutschland, 74, 22 (Eintr. Frankfurt)
RF Julian Green, USA, 76, 21 (Freiburg)


*= eigene Jugend


Fett= Startelf




Abgänge:
Schweinsteiger, Ribery und Rafinha(!) alle Karriereende
Mandzukic wurde vom Vorstand für 15Mio verkauft.




In dieser Saison läuft es überhaupt nicht.
Nach 27 Spieltagen stehen wir immerhin auf Rang 4, obwohl wir nahezu die komplette Hinrunde im Tabellenmittelfeld verbracht haben.
Auf Spitzenreiter Dortmund fehlen auch nur 3 Punkte, sodass wir eine komische Saison vielleicht doch noch mit einem Titel beenden können.
Im DFB Pokal war schon in Runde 2 gegen Schalke Schicht im Schacht.
In der Champions League haben wir im Achtelfinale KRC genk mit Hängen und Würgen 3:2 besiegt und jetzt im Hinspiel in Marseille ein 2:2 erreicht.
Nachdem im vergangenen Winter Petr Cech von Chelsea unseren jungen Keeper Oliver Ochs entlasten sollte, doch Cech gleich durch mehrere Patzer auf viel, hat er schnell wieder das weite gesucht.
Für Balotelli haben wir ebenfalls im vergangenen Winter eine ganze Stange Geld, über 60 Mio., hingelegt und er ist einfach ein Beast.
Da wir nun auf ein 4-4-2 mit Raute umgestellt haben, holten wir uns Robert Lewandoswki in diesem Winter für 32,5 mio vom FC Arsenal.
Gehen soll im Sommer entweder Thiago oder Kroos, da Götze auf der 10 gesetzt ist und ich den Jugendspielern mehr Einsatzzeit geben möchte.


Würde mich über Feedback(wie euch das Team gefällt) freuen!

RealHSVer
30.03.2014, 14:43
Oha ob das mit Lewandowski und Balotelli gut geht. Vielleicht wäre da ein Stürmer besser gewesen, der mehr spielerisch unterwegs ist und kein gnadenloser knipser. Bin auf jeden gespannt ob das klappt

Jisatsu
30.03.2014, 16:57
@RealHSVer: Echt krass zu sehen, wie sich der Kader so mit eigenen Jugendspielern entwickelt, wo ja mittlerweile echt schon einige richtig gute dabei zu sein scheinen :D Echt starker Kader und finds cool dass du da noch jede Saison was zum verbessern findest :cool:

@FabianKlos: Seh ich als Bayern Fan ganz ganz kritisch :sarcastic: Wo steckt Neuer denn und was sucht Cech als Ersatzkeeper bei Bayern :D Balotelli könnte ich mir nie und nimmer bei uns vorstellen, der sorgt einfach für zu viele Probleme :D Zusammen mit Lewandowski natürlich aber ein Hammer-Sturmduo, macht sicher Spaß mit denen zu spielen! Finds aber cool dass so viele Jugendspieler dabei sind, da müsste man auch in echt momentan noch was nachlegen eigentlich

FabianKlos31
30.03.2014, 17:02
@RealHSVer: Echt krass zu sehen, wie sich der Kader so mit eigenen Jugendspielern entwickelt, wo ja mittlerweile echt schon einige richtig gute dabei zu sein scheinen :D Echt starker Kader und finds cool dass du da noch jede Saison was zum verbessern findest :cool:

@FabianKlos: Seh ich als Bayern Fan ganz ganz kritisch :sarcastic: Wo steckt Neuer denn und was sucht Cech als Ersatzkeeper bei Bayern :D Balotelli könnte ich mir nie und nimmer bei uns vorstellen, der sorgt einfach für zu viele Probleme :D Zusammen mit Lewandowski natürlich aber ein Hammer-Sturmduo, macht sicher Spaß mit denen zu spielen! Finds aber cool dass so viele Jugendspieler dabei sind, da müsste man auch in echt momentan noch was nachlegen eigentlich


Neuer habe ich für 65 Mio verkauft :pardon:, wollte dem jungen Ochs einen Stammplatz ermöglichen und Neuer auf der Bank versauern z lassen wollte ich auch nicht
In echt will ic hauch gar nicht das Balo zu uns kommt :D

Bart4477
07.04.2014, 20:56
Gerade in der Saison 2024/25 entlassen worden.. Bin mit den Bristol Rover nach 10 Saisons in die Premiere League aufgestiegen, sollte in der ersten Saison direkt Meister werden, was natürlich nicht funktioniert hat. Durch das FA-Cup Finale kam ich in die Euro-League und dann waren die neuen Erwartungen: Meister werden, Pokalsieg + Euro-League gewinnen.. :D Mir war von anfang an klar, das es nur einer der Pokale werden kann, wenn überhaupt, im FA-Cup bin ich dann leider schon in der zweiten Runde gegen Chelsea ausgeschieden. In der Euro-League hats immerhin für das Viertelfinale gereicht, nachdem ich Porto und Leverkusen bezwungen habe, bin ich dann äußerst dumm an Genua gescheitert..

Hab zwar noch einen Speicherstand direkt nach dem verlorenen Euro-League Viertelfinale, aber glaube kaum das man da noch was reißen kann. In der Liga hat es nur für Platz 8 gereicht. 10 Punkte Vorsprung auf Platz 9 und 7 Punkte Rückstand auf Platz 7..

Sehr ärgerlich, meine Mannschaft hat echt Spaß gemacht.

RealHSVer
07.04.2014, 20:58
Ist natürlich sehr bitter, aber warum hast du zehn saisons gebarucht um in die BPL aufzusteigen?

Jisatsu
07.04.2014, 21:15
Ist natürlich sehr bitter, aber warum hast du zehn saisons gebarucht um in die BPL aufzusteigen?
Wenn die es in 10 Jahren wirklich in die BPL schaffen würden, wäre das ja schon ein Wunder :sarcastic: Finds überhaupt ne Leistung von der 4. in die 1. Liga hoch zu kommen :cool:

Mich würde mal dein Kader interessieren :D Ärgerlich was fifa da anstellt...

RealHSVer
07.04.2014, 21:18
Naja aber in FIFA kann man das theoretisch in 5 o 6 Saisons packen... Bin letztes Jahr bei FIFA in drei Jahren von Dritte in die erste gekommen...

Jisatsu
07.04.2014, 21:38
Da find ich persönlich es aber interessanter wenn man das was "realistischer" angeht und nicht jede Saison sofort den Aufstieg packt :D Aber jedem das seine

RealHSVer
07.04.2014, 21:41
Da find ich persönlich es aber interessanter wenn man das was "realistischer" angeht und nicht jede Saison sofort den Aufstieg packt :D Aber jedem das seine

Realistischer ist es schon, aber wenn ich auf Legende spiele und das schaffe habe ich es damals so hingenommen. Freiwillig verliere ich ja nun nicht xD

Bart4477
07.04.2014, 22:04
Zocke die ganze Zeit auf Weltklasse und da ist es für mich halt schon schwierig. :D Bin direkt im ersten Jahr in die League 1 aufgestiegen, hab dann 4 Saisons gebraucht bis ich in die Championship aufgestiegen bin und dann nochmal 4 bis es für die Premiere League gereicht hat. Habe halt einfach kein einziges "Aufstiegstunier" gewonnen (außer in der 1. Saison) 4x im Finale gescheitert, 2x Elfmeterschießen, 1x 119. Gegentor und 1x ganz normal, bin also dann nur noch "direkt" aufgestiegen.

Das ärgerlichste ist ja noch, dass die unteren Ligen in England 24 Mannschaften haben, heißt schön jedes Jahr 46 Spieltage. :D

Meine Mannschaft bestand außer Limbombe + 4 vom Anfang nur noch aus "neuen" Spielern, die es nur in FIFA gibt. Anders ist es sehr schwer, Götze z.B. schon 32, Kroos 35 usw.

FabianKlos31
13.04.2014, 11:01
Kader FC Bayern München 2017/2018


Torhüter:

Oliver Ochs, Deutschland, 72, 18*
Jimmy Defour, Belgien, 62, 19*



Abwehr:

RV Philipp Lahm, Deutschland, 80, 34
RV Joao Cancelo, Portugal, 77, 23
RV Vladimir Rankovic, Deutschland 68, 24
IV Jan Kirchhoff, Deutschland, 78, 27
IV Dante, Brasilien, 82, 34
IV Jonathan Tah, Deutschland, 70, 21
IV Stephen Sama, Deutschland, 76, 24 (4 Mio, vorher Liverpool)
IV Jerome Boateng, Deutschland, 86, 29
LV David Alaba, Österreich, 87, 25
LV Diego Contento, Deutschland, 78, 27


Mittelfeld:

ZDM Tim Kopplin, Deutschland, 80, 18*
ZM Paul Pogba, Frankreich, 87, 24
ZOM Toni Kroos, Deutschland, 87, 27
ZOM Mario Götze, Deutschland, 91, 25
ZOM Thiago, Spanien, 86, 26
RM Xherdan Shaqiri, Schweiz, 87, 26
RM Thomas Müller, Deutschland, 89, 28
RM Finn Kaffenberger, Deutschland, 77, 20*
RM Rani Uphoff, Deutschland, 73, 18*
RM Sylvain Naessens, Belgien, 73, 19*
LM Sven Mende, Deutschland, 73, 17



Sturm:

ST Romelu Lukaku, Belgien, 85, 24 (20 Mio, vorher Chelsea)
ST Mario Balotelli, Italien, 90, 27
ST Lukas Schnellhardt, Deutschland, 70, 20*
ST Jop Wisgerhof, Niederlande, 70, 17*
ST Kevin Augustien, Niederlande, 67, 17*

Fett= Startelf


Verliehene Spieler:

RM Mitchell Weiser, Deutschland, 75, 23 (1. FSV Mainz 05)
RF Julian Green, USA, 76, 22 (Nott'm Forest)
ZM Jonas Mattuschka, Deutschland, 73, 19*
ZM Pierre-Emile Hojbjerg, Dänemark, 78, 22


Abgänge:
Javi Martinez, 24 Mio zum AS Rom
Robert Lewandowski, 39 Mio




In der Sasion 2017/18 stehe ich mit meinen Bayern nach 16 Spieltagen auf Rang 2 hinter dem BVB
und auch im Pokal und der CL sind wir noch vertreten. Zur neuen Saison spülten Martinez und Lewandowski zusammen 63 Millionen Euro in die Kassen.
Der Pole konnte nie überzeugen und somit führt seine Reise nun zu Manchester United in die Premier League.
Hinzu kamen Stephen Sama vom FC Liverpool und Romelu Lukaku vom FC Chelsea.
Philipp Lahm ist mit seinen 34 Jahren weiterhin Kapitän und Stammspieler in der Abwehrkette. Nach dem Abgang von Javi Martinez bekleidet Dante die Position neben Jerome Boateng.
Auf der 6 liefern sich Supertalent Tim Kopplin und Paul Pogba ein Duell um den Stammplatz.
Die Flügel in der Raute bekleiden derzeit Shaqiri( rechts) und Finn Kaffenberger, da Thomas Müller verletzt ist.
Auch die Nachwuchs Akteure Uphoff, Naessens und Mende bekommen regelmäßig Spielzeit.
Den Sturm bilden die beiden Beaster Balotelli und Lukaku, welche mit Schnellhardt, Wisgerhof und Augusten rotieren.

Black_Tiger
13.04.2014, 11:20
@Fabi hast ja nicht geile Truppe zusammen, vorallem die Jugend bei dir kommt so wie ich es sehe sehr oft zum Einsatz.:good:

RichardBarcelona
13.04.2014, 13:31
Geile Mannschaft, deine Jugendarbeit scheint ja richtig super sein, wenn dieser Kopplin jetzt schon 80 hat, was hat der für ein Potenzial?
Als BVB-Fan freut es mich natürlich, dass Lewa nun bei einem anderen Club spielt, würde ihn überall lieber sehen als bei den Bayern.

1.FCKOELN1948
14.04.2014, 16:42
Hey Leute

Bräuchte mal euren Rat. Ich würde gerne mal was neues ausprobieren und ne be a pro - Karriere starten. Meine Frage jetzt wo fange ich am besten an ?? Will mich wirklich wie ein echter Profi hocharbeiten müssen.
Danke euch im Voraus


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

RichardBarcelona
14.04.2014, 21:25
Hey Leute

Bräuchte mal euren Rat. Ich würde gerne mal was neues ausprobieren und ne be a pro - Karriere starten. Meine Frage jetzt wo fange ich am besten an ?? Will mich wirklich wie ein echter Profi hocharbeiten müssen.
Danke euch im Voraus


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Nimm einen Spieler von Real Madrid Castilla oder Barca B.

1.FCKOELN1948
15.04.2014, 13:17
Nimm einen Spieler von Real Madrid Castilla oder Barca B.

Hey Richard Danke für den Tipp. Aber Spanien ist jetzt nicht so meins und ich meinte mit Be a Pro mich selber als Spieler dann :)

El_Cid
15.04.2014, 14:14
@Fabi: Wo ist denn bei dir Neuer? :O

BMG43v3r
15.04.2014, 14:25
@Fabi: Wo ist denn bei dir Neuer? :O

2015 für 65 Millionen zu Real Madrid gewechselt. ;)

Königsblau
16.04.2014, 19:24
Ich spiele nebenbei mit Everton und bin aktuell in Saison 3. In der letzten Saison konnte ich die Europa League gewinnen und bin 5 Punkte hinter Chelsea Dritter geworden. Im Pokal bin ich recht früh ausgeschieden.

Aktuell habe ich alle meine Transfers hinter mit und steht vor dem ersten Saisonspiel gegen Liverpool.
Mein Kader sieht so aus:


Position

Spieler
Alter
GS


TW

Butland

22

73



TW

Joel Robles

25

72



TW

Stanek

19

62



IV

Dragovic

24

80



IV

Jagielka

32

77



IV

Kaboul

29

80



IV

Papadopoulos

23

78



LV

Baines

30

83



LV

Johnson

27

73



LV

Shaw

20

75



RV

Coleman

26

78



RV

Meunier

23

75



RV

Stones

21

71



ZOM

Barkley

21

79



ZOM

Holtby

24

79



ZDM

Matuidi

28

82



ZDM

Schwegler

28

77



ZM

Vilhena

20

75



RM

McGeady

29

79



RM

Volland

23

79



RF

Deulofeu

21

77



ST

Drmic

23

75



ST

Lasogga

23

80



ST

Marica

29

72











Transfers dieser Saison:
IN: Butland (2 Mio.), Marica (2,2 Mio), Schwegler (Ablösefrei), Johnson (Ablösefrei), Dragovic (12,5 Mio)
OUT: Oviedo (1,7 Mio.), Howard (Karriereende)

Aufstellung gegen Liverpool wird wohl so aussehen:


Lasogga
Deulofeu --- Barkley --- McGeady/Volland
Holtby --- Matuidi
Baines --- Dragovic --- Papadopoulos --- Coleman
Butland

RealHSVer
19.04.2014, 13:19
Habe eine neue Karriere mit atletico Madrid angefangen und es macht mega Laune. Habe das Team leicht mit jungen spaniern angepasst wie bernat oder laporte. Dann noch Koke und so. Die lassen sich klasse spielen

Piquenbauer
19.04.2014, 14:07
Habe eine neue Karriere mit atletico Madrid angefangen und es macht mega Laune. Habe das Team leicht mit jungen spaniern angepasst wie bernat oder laporte. Dann noch Koke und so. Die lassen sich klasse spielen
Laporte ist Franzose;)

RealHSVer
19.04.2014, 14:23
Laporte ist Franzose;)

Ja stimmt. Da habe ich wohl zu schnell gedacht xD. Aber er spielte ja bei Bilbao xD. Auf jeden Fall ein toller IV für sein Alter..

Piquenbauer
19.04.2014, 14:28
Ja stimmt. Da habe ich wohl zu schnell gedacht xD. Aber er spielte ja bei Bilbao xD. Auf jeden Fall ein toller IV für sein Alter..
Jup, definitiv. Nicht umsonst hat Barca letzten Sommer angeklopft und die Bild titelt den 36 mio. Mann als nächsten Guardiola Liebling. Irgendwie glaub ich, dass sobald Barca jemanden haben will oder Interesse zeigt, schreibt die allgemeine Presse einfach mal dass Pep ihn auch will^^

RealHSVer
19.04.2014, 14:31
Jup, definitiv. Nicht umsonst hat Barca letzten Sommer angeklopft und die Bild titelt den 36 mio. Mann als nächsten Guardiola Liebling. Irgendwie glaub ich, dass sobald Barca jemanden haben will oder Interesse zeigt, schreibt die allgemeine Presse einfach mal dass Pep ihn auch will^^

Ja das kann durchaus sein . Zum Glück musste ich nicht so viel bezahlen... Habe ihn gegen godin getauscht.

Black_Tiger
19.04.2014, 14:45
@Königsblau cooler Kader, gefällt mir gut dein Team.:good:

RichardBarcelona
19.04.2014, 21:58
Ja das kann durchaus sein . Zum Glück musste ich nicht so viel bezahlen... Habe ihn gegen godin getauscht.

DU solltest dir umbedingt Gayà holen, der Typ geht ab wie eine Rakete. :D

RealHSVer
19.04.2014, 22:01
DU solltest dir umbedingt Gayà holen, der Typ geht ab wie eine Rakete. :D

Gaya kenne ich bestens. Hatte ihn lange bei United, aber habe mir als BackUp für Moreno den jungen Bernat von Valencia geholt. Lasse ihn entweder als LV oder LM spielen. Macht sich bisher super und sein Spielstil gefällt mir. Aber Gaya ist auch sehr stark..

RichardBarcelona
19.04.2014, 22:04
Gaya kenne ich bestens. Hatte ihn lange bei United, aber habe mir als BackUp für Moreno den jungen Bernat von Valencia geholt. Lasse ihn entweder als LV oder LM spielen. Macht sich bisher super und sein Spielstil gefällt mir. Aber Gaya ist auch sehr stark..

Bernat ist auch super, hatte ihn bei FIFA13. Wie geil wäre Bernat auf links und Gayà auf rechts. :)

RealHSVer
19.04.2014, 22:05
Rechts habe ich momentan Danilo. Konnte den Recht günstig bekommen und er hat sich bei United bewährt. Aber gaya wäre auf rechts denke ich auch granate. Egal ob offensiv oder defensiv...

BMG43v3r
21.04.2014, 19:52
http://imageshack.com/a/img838/5531/7fa4.png

Mein ganz persönlicher Weg nach Brasilien oder auch WM 2014 - Hardcore

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Stationen



Station

Land

Wikipedia-Infos

FIFA-Weltrangliste

Stand



1

Dschibuti

klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Dschibutische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft)

204

aktuell (2. Runde)




http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Dschibuti

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Der Kader

http://imageshack.com/a/img843/280/thpu.png

Wie ihr seht, ist Dschibuti nicht mit Weltklasse-Männern gesegnet, um es freundlich zu sagen. Die Abwehr ist das "Glanzstück", auch Stürmer Aboubaker ist ganz in Ordnung. Die Startelf wird so aussehen, wenn sich niemand verletzt.

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Der Qualifikationsmodus in Afrika

In Afrika schickten sich 52 Mannschaften an, die Qualifikation in Angriff zu nehmen. Zunächst galt es, die Zahl auf 40 zu reduzieren. Also mussten die 24 Teams, die in der FIFA-Weltrangliste im Juli 2011 am schlechtesten platziert waren, in zwölf Playoff-Duellen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten.

In der zweiten Runde wurde der Spielbetrieb mit diesen zwölf Gewinnern und den anderen 28 gesetzten Mannschaften fortgesetzt – in zehn ausgelosten Gruppen à vier Teams. Nur die Gruppensieger erreichten die finale dritte Runde. Hier stand dann eine Auslosung von fünf Play-off-Begegnungen an. Diese Spiele fanden im Oktober und November 2013 statt. Wer sich dabei in Hin- und Rückspiel durchsetzte, darf zur WM nach Brasilien reisen.

Quelle: FUSSBALL-WM-total - Alles zur Fuball-Weltmeisterschaft 2014: Qualifikation - Afrika: Modus (http://www.fussball-wm-total.de/WM2014/Quali/Afrika/afrika.html)

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Die Qualifikation

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Die 1. Runde

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Da Dschibuti zu den 24 schlechtesten afrikanischen Teams in der Weltrangliste gehört (was bei Platz 204 nicht verwunderlich ist, da dahinter nur noch ca. fünf Teams kommen), mussten wir in eines der Playoff-Duelle. Unser Gegner dort:



Land

FIFA-Weltrangliste



Namibia
120




Also für uns schon ein richtiger Brocken, mehr als 80 Plätze trennen uns von diesem Team. Das Unternehmen "Alles kann, nichts muss" war also schon vom Anfang an zum Scheitern verurteilt. Trotzdem nahmen wir natürlich die Herausforderung an und gaben unser Bestes!

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg



Runde

Spieltag

Heim

Ergebnis

Gast

Torschützen



1. Runde (Playoff)

Hinspiel

Dschibuti

0:0

Namibia

- | -



"

Rückspiel

Namibia

0:1

Dschibuti

- | Daoud (52.)




Yeah, Baby! Dschibuti macht die 2. Runde der Qualifikation klar und zieht damit in die Gruppenphase ein. Das Hinspiel in Dschibuti war auf Kreisklassenniveau, ganze drei Torchancen brachten beide Teams zusammen zustande. Alle sehnten den Abpfiff herbei, der wie eine Erlösung war. In Namibia waren wir dann tatsächlich spielbestimmend, was Namibia allerdings selber Schuld war, da sie haarsträubende Fehlpässe fabrizierten. Ein Fehlpass ihres Torhüters landete bei Daoud, der das eiskalt ausnutzte und den umjubelten Treffer markierte. Namibia hätte zwei Buden machen müssen, war aber nie dazu in der Lage, so dass wir den Sieg nach Hause bringen konnten.

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Demnächst:

Die Gruppenphase mit Dschibuti...wer sind die Gegner und wie werden wir uns schlagen?

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Hallo zusammen,

kleine Spaß-Karriere meinerseits. Ein eigenes Thema ist nicht nötig, denke ich, werde mich hier mal verewigen. Vielleicht liest es ja der ein oder andere. :D

MfG,

BMG43v3r

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Königsblau
21.04.2014, 19:59
Sehr spannendes Projekt! Ich werde das mitverfolgen. ;)

RichardBarcelona
21.04.2014, 20:32
Dschibuti!! :yahoo:
Geile Vereinswahl, macht mir direkt Lust, etwas zu probieren, was ich schon immer machen wollte (WM-Quali mit San Marino oder Andorra spielen, wobei Gibraltar jetzt auch interessant wäre)
Spielst du das mit dem aktuellen WM-Spiel? Kann das was, sind da echt alle Nationen dabei?

RichardBarcelona
21.04.2014, 20:34
Rechts habe ich momentan Danilo. Konnte den Recht günstig bekommen und er hat sich bei United bewährt. Aber gaya wäre auf rechts denke ich auch granate. Egal ob offensiv oder defensiv...

Ah ok, dann hast du leider für Gayà keine Verwendung, weil Danilo auch ähnlich abgeht.

BMG43v3r
21.04.2014, 20:51
Sehr spannendes Projekt! Ich werde das mitverfolgen. ;)

Vielen Dank, werde versuchen, regelmäßig zu liefern. :D

Dschibuti!! :yahoo:
Geile Vereinswahl, macht mir direkt Lust, etwas zu probieren, was ich schon immer machen wollte (WM-Quali mit San Marino oder Andorra spielen, wobei Gibraltar jetzt auch interessant wäre)
Spielst du das mit dem aktuellen WM-Spiel? Kann das was, sind da echt alle Nationen dabei?

Ja, hab mir mit nem Kumpel das Spiel geholt, geht ganz gut rein, obwohl es auch Unterschiede zu FIFA gibt. Flanken und Ecken sind jetzt schwerer durchzuführen, ist mein erster Eindruck. Aber sonst bockt es schon. Es sind, soweit ich weiß, 203 Nationen dabei, auch San Marino und Andorra. :D

Die kann ich ja nehmen, wenn es mit Dschibuti zu Ende gehen sollte. :good:

_SVB_04
22.04.2014, 15:44
Hab mit Torino mal angefangen und Cerci für stolze 30 Mio EUR weg bekommen :good:

Bayernfan96
22.04.2014, 16:29
Hab mit Torino mal angefangen und Cerci für stolze 30 Mio EUR weg bekommen :good:

In welcher Saison? :shok:

Und was heißt wegbekommen, der Typ lässt sich genial spielen :D

_SVB_04
22.04.2014, 23:44
In welcher Saison? :shok:

Und was heißt wegbekommen, der Typ lässt sich genial spielen :D

Direkt am Karrierestart. :D

Für die 22,5 mio die ich dann auf mein konto hab ich mir dann finnbogason, stoch & insigne gekauft. MMn ein guter Deal.;)

Bayernfan96
23.04.2014, 09:57
Direkt am Karrierestart. :D

Für die 22,5 mio die ich dann auf mein konto hab ich mir dann finnbogason, stoch & insigne gekauft. MMn ein guter Deal.;)

Jetzt mal Cercis Können in allen Ehren, aber welcher Depp bietet den bitte 30 Millionen für den :shok::sarcastic:

_SVB_04
23.04.2014, 10:52
Jetzt mal Cercis Können in allen Ehren, aber welcher Depp bietet den bitte 30 Millionen für den :shok::sarcastic:

Inter halt :pardon:

Patrick2404
23.04.2014, 11:00
schalke - 10.Saison

TW: Gakpe (27,Togo,85)
RV:Chambers (27,ENG,86)
IV:Martin (22,USA,82)
IV:Höwedes (83,GER,83)
LV: Pacovski (22,MAZ,84)
ZM:Ayala (23,SPA,87)
ZM:Terrazzino (20,GER,86)
LM: Draxler (29,GER,87)
RM:Siegfried (23,AUT,84)
OM:Santos Gama Camilo (23,BRA,85)
ST:Maripuu (24,SWE,90)

Rot = aus der eigenen Jugend

FabianKlos31
23.04.2014, 11:10
schalke - 10.Saison

TW: Gakpe (27,Togo,85)
RV:Chambers (27,ENG,86)
IV:Martin (22,USA,82)
IV:Höwedes (83,GER,83)
LV: Pacovski (22,MAZ,84)
ZM:Ayala (23,SPA,87)
ZM:Terrazzino (20,GER,86)
LM: Draxler (29,GER,87)
RM:Siegfried (23,AUT,84)
OM:Santos Gama Camilo (23,BRA,85)
ST:Maripuu (24,SWE,90)

Rot = aus der eigenen Jugend

Das Höwedes mit 83 Jahren noch spielt, RESPEKT :D :D

Bayernfan96
23.04.2014, 11:36
Inter halt :pardon:

Sag das doch gleich :rofl:

_SVB_04
23.04.2014, 12:10
Sag das doch gleich :rofl:

Seh grad dein Profilbild, auch Milan Fan ?:)

Bayernfan96
23.04.2014, 12:44
Klar ;)

Sieht man oder? :sarcastic:

_SVB_04
23.04.2014, 13:32
Klar ;)

Sieht man oder? :sarcastic:

Ja :D:good: ich auch :yahoo:

RealHSVer
23.04.2014, 19:23
Habe mir in meiner atletico Karriere Isco geholt. Habe ihn gegen Turan getauscht, der mich nie uberezeugen konnte. Und ich mag den Isco einfach, auch wenn solch ein Transfer in Realität wohl nie zustande kommen würde. Habe aber jetzt mit Koke, Isco und Castillo(gescoutet und hat schon 75 mit 16) drei richtig starke Mittelfeldspieler auf den drei OM Posis... Spielen sich mega gut und füttern Costa und Villa oder Batschuayi super mit Pässen. Und hinter ihnen räumt ramires ab xD

Fifalex
24.04.2014, 16:21
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Mannschaften in der Karriere:

Ich suche eine sehr Konter starke Mannschaft wie Real Madrid. Nur habe ich mit Real schon viel gespielt und ich hätte mal lust auf was neues.
Der Verein sollte mindestens in der Europa-League spielen.

Bayernfan
24.04.2014, 16:30
hab mit Bayern mal ne Karriere gestartet
In der hinrunde viele Siege, wenig Unentschieden und keine Niederlage :good:

In der Winterpause meinte Robben wegen Heimweh zu ManCity zu wechseln :(

Hab im Sommer den Kader schon etwas umgebaut:

Zugänge:
Laporte 5 Mio. €
Kurzawa 1 Mio. € + Contento
Ginter 10 Mio. €
Bachmann 0,4 Mio. €

Abgänge:
Starke 5 Mio. €
Rafinha 4 Mio. €
Contento im Tausch gegen Kurzawa
etliche Jugendspieler zur Leihe


Winter Transfers (bisher):

Zugänge:
Bakkali 5 Mio. €
Januzaj 5 Mio. €
Draxler 20 Mio. €
Horn 2,5 Mio. €

Abgänge:
Robben 30 Mio. €
Kroos 25 Mio. €
einige Spieler verliehen

Nachdem Robben verkauft wurde :dash1: bekamm ich noch ei ngutes Angebot für kroos, da ich mit ihm eh nicht kalr komm hab ich ihn verkauft :D

Mit dem Geld hab ich mir 3 Stakre Offensivspieler verkauft die Druck auf Ribery, Götze und Müller ausüben sollen. Die Defensive ist auch sehr gut besetzt da ginter und Badstuber fast genauso gut wie Dante und Boateng spielen. Laporte und Kurzawa machen sich auch ganz gut. Auf den beiden &er positionen spielen Martienz und Schweinsteiger.

Mein Ziel ist klar das Dripple und im Sommer weitere Junge Spieler einzubauen die isch (hoffentlich) Top entwickeln.

RealHSVer
24.04.2014, 18:06
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Mannschaften in der Karriere:

Ich suche eine sehr Konter starke Mannschaft wie Real Madrid. Nur habe ich mit Real schon viel gespielt und ich hätte mal lust auf was neues.
Der Verein sollte mindestens in der Europa-League spielen.

Probier es doch mal mit atletico Madrid, Liverpool oder Arsenal. Bei atletico muss man zwar ein wenig umbauen, aber dann kann man mit denen super auf Konter spielen denke ich. Aber warum spielst du nur auf Konter? Ist das nicht ein wenig zu langweilig? Nur hinten stehen und dann wie ein wahnsinniger nach vorne spielen? Also für mich wäre das ja nichts xD. Bevorzuge eher ein variables Spiel mit allen Facetten. Flanken, Kurzpassspiel, lange Bälle, tiki taka oder eben auch mal Konter xD

@Bayernfan geile Zugänge. Besonders Bakkali und Laporte gefallen mir. Mit denen wirst du über die Jahre deinen Spaß haben. Laporte hat bei mir nach einer dreiviertel Saison schon 77...

Fifalex
24.04.2014, 19:47
Probier es doch mal mit atletico Madrid, Liverpool oder Arsenal. Bei atletico muss man zwar ein wenig umbauen, aber dann kann man mit denen super auf Konter spielen denke ich. Aber warum spielst du nur auf Konter? Ist das nicht ein wenig zu langweilig? Nur hinten stehen und dann wie ein wahnsinniger nach vorne spielen? Also für mich wäre das ja nichts xD. Bevorzuge eher ein variables Spiel mit allen Facetten. Flanken, Kurzpassspiel, lange Bälle, tiki taka oder eben auch mal Konter xD

@Bayernfan geile Zugänge. Besonders Bakkali und Laporte gefallen mir. Mit denen wirst du über die Jahre deinen Spaß haben. Laporte hat bei mir nach einer dreiviertel Saison schon 77...

Ich spiele auch nicht nur auf Konter. Aber mir gefallen Überzahlsituationen und die kann ich mit Kontern erreichen. Habe mit Real auch ganz gut mit Kontern gespielt.

RealHSVer
24.04.2014, 20:09
Naja aber dann spielst du doch meist auf Konter, wenn dir Überzahlsituazionen so gut gefallen. Denn wenn du ich sage mal taktisch spielen würdest, würdest du schwer in solche Überzahlen kommen. Da muss man dann schon sehr schnell passen oder gute Individuen haben... Aber jeder kann ja so spielen wie er es am besten kann. Kann halt persönlich nichts damit anfangen, immer oder bevorzugt auf Konter zu spielen, zumal manche dann auch richtig spielstarke Teams nutzen. Habe nen Kollegen, der spielt auch viel über Konter. Ich persönlich spiele wie gesagt nur auf Konter, wenn ich den Platz habe nach Ecken oder so..

RichardBarcelona
24.04.2014, 21:10
Ich spiele auch nicht nur auf Konter. Aber mir gefallen Überzahlsituationen und die kann ich mit Kontern erreichen. Habe mit Real auch ganz gut mit Kontern gespielt.

Mit Real Sociedad kann man auch super kontern, Griezmann und Vela sind einfach brutal schnell und technisch stark und Agirretxe eine Tormaschine, zwar nicht besonders kopfballstark, aber bei mir seit Jahren Nummer 1. Valencia geht sicher auch gut zu kontern, und da hast du Gayà auch noch. :D

@RealHSVer: http://r20.imgfast.net/users/2012/10/80/57/smiles/36854287.png ist mein Lieblingsspieler, und dass ich das als Barca-Fan sage, heißt schon was. :D Seine Spielweise ist einfach nur geil, ebenso bei FIFA, das war es schon fast Pflicht, ihn von Real zu 'erlösen'.

RealHSVer
24.04.2014, 21:13
Mit Real Sociedad kann man auch super kontern, Griezmann und Vela sind einfach brutal schnell und technisch stark und Agirretxe eine Tormaschine, zwar nicht besonders kopfballstark, aber bei mir seit Jahren Nummer 1. Valencia geht sicher auch gut zu kontern, und da hast du Gayà auch noch. :D

An Gaya hast du einen Narren gefressen oder? Wie kommt das? Finde Alberto Moreno der Bernat genauso stark. Oder Alex telles... Und gaya hat ja zu Beginn der Karriere auch nur 65 oder so.. moreno dagegen 76 und der geht bis 86. Gaya glaube ich nicht... Also wie Konmt es dass du den so liebst?

RichardBarcelona
24.04.2014, 21:21
Eben weil er nur 66 hat anfangs, liegt zwar an seiner Position, weil die Werte sind überragend. ICh hatte das bei FIFA13 mit Isco, dass er Tore ohne Ende gemacht hat, einfach für mich der perfekte Spieler war, bei FIFA14 ist es Gayà, mehr oder weniger ahnungslos gekauft, ich kannte den in der Realität eigentlich nicht, ihn nicht spielen gesehen. Dann wechsle ich ihn ein, bei einem der GES 66 hat, erwartet man sich ja nichts besonderes, aber wie der abgegangen ist, einfach nur krass. Moreno hatte ich beim 13er, da kam ich nicht so gut zurecht mit ihm, Bernat finde ich genauso gut, hatte ihn auch beim 13er bei Mirandés und da war er sehr stark, ich bin dann auch einer, der mal einen neuen Spieler ausprobieren will, deshalb Gayà statt Bernat. Telles habe ich noch nie ausprobiert, aber vielleicht ergibt sich da auch mal was.

RealHSVer
24.04.2014, 21:26
Also ich habe bzw hatte sie bis auf telles auch schon alle bei 14 und ich fand moreno über die Jahre am stärksten. Gaya war bei United immer sein Vertreter und hat auch gut gespielt, aber moreno hat nach vorne viel gemacht und war mein Vorlagengeber xD. Und jetzt bei atleti ist moreno erneut Stammspieler als LV und nega stark. Läuft halt bis zum umfallen. Und Bernat ist sein Vertreter und öfters wechsele ich ihn auch als LM ein, wo er auch gut spielt. Er hat auch schon ein megageiles Tor gemacht, was zudem sehr wichtig war. Ausgerechnet gegen Valencia traf er zum 2:1 seigtreffer in der Nachspielzeit...

BMG43v3r
25.04.2014, 08:26
http://imageshack.com/a/img838/5531/7fa4.png

Mein ganz persönlicher Weg nach Brasilien oder auch WM 2014 - Hardcore

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Stationen



Station

Land

Wikipedia-Infos

FIFA-Weltrangliste

Stand

Einschätzung

Weltmeister




1


Dschibuti


klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Dschibutische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft)


204

ausgeschieden (2. Runde Quali)

Mehr, als man erwarten konnte


Spanien




http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Dschibuti

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Der Kader

http://imageshack.com/a/img843/280/thpu.png

Wie ihr seht, ist Dschibuti nicht mit Weltklasse-Männern gesegnet, um es freundlich zu sagen. Die Abwehr ist das "Glanzstück", auch Stürmer Aboubaker ist ganz in Ordnung. Die Startelf wird so aussehen, wenn sich niemand verletzt.

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Der Qualifikationsmodus in Afrika

In Afrika schickten sich 52 Mannschaften an, die Qualifikation in Angriff zu nehmen. Zunächst galt es, die Zahl auf 40 zu reduzieren. Also mussten die 24 Teams, die in der FIFA-Weltrangliste im Juli 2011 am schlechtesten platziert waren, in zwölf Playoff-Duellen mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten.

In der zweiten Runde wurde der Spielbetrieb mit diesen zwölf Gewinnern und den anderen 28 gesetzten Mannschaften fortgesetzt – in zehn ausgelosten Gruppen à vier Teams. Nur die Gruppensieger erreichten die finale dritte Runde. Hier stand dann eine Auslosung von fünf Play-off-Begegnungen an. Diese Spiele fanden im Oktober und November 2013 statt. Wer sich dabei in Hin- und Rückspiel durchsetzte, darf zur WM nach Brasilien reisen.

Quelle: FUSSBALL-WM-total - Alles zur Fuball-Weltmeisterschaft 2014: Qualifikation - Afrika: Modus (http://www.fussball-wm-total.de/WM2014/Quali/Afrika/afrika.html)

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Die Qualifikation

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Die 1. Runde

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg




Runde

Spieltag

Heim

Ergebnis

Gast

Torschützen



1. Runde (Playoff)

Hinspiel

Dschibuti

0:0

Namibia

- | -



"

Rückspiel

Namibia

0:1

Dschibuti

- | Daoud (52.)





http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Die 2. Runde

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Nach dem Überstehen der Playoffs bin ich Dschibuti in die 2. Runde der Qualifikation, die Gruppenphase, eingezogen. Hier wurden die Gegner natürlich hochklassiger, mit diesen drei Mannschaften bekamen wir es zu tun:



Land

FIFA-Weltrangliste



Nigeria

45



Kenia

106



Malawi

121




Das war so zu erwarten, mit Nigeria haben wir eine der stärksten afrikanischen Mannschaften überhaupt zugelost bekommen. Die "Super-Eagles" standen schon zweimal im Achtelfinale einer WM (1994, 1998) und wurden darüber hinaus auch dreimal Afrikameister. Malawi und Kenia sind international beiweiten nicht so erfolgreich, aber trotzdem 80 bis 100 Plätze besser als wir. Die Gruppenphase besteht man nur als Erster der Gruppe, ein nahezu unmögliches Ziel für uns. Trotzdem konnte ich meine Spieler darauf einschwören, alles für ihr Land zu geben.

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg



Runde

Spieltag

Heim

Ergebnis

Gast

Torschützen



Gruppenphase

1.

Dschibuti

1:0

Malawi

Charmare (49.) | -



"

2.

Kenia

1:0

Dschibuti

Oliech (45.) | -



"

3.

Nigeria

1:0

Dschibuti

Utaka (57.) | -



"

4.

Dschibuti

1:2

Nigeria

Warsama (50.) | Mba (11.), Onazi (72.)



"

5.

Malawi

0:0

Dschibuti

- | -





"



6.



Dschibuti



2:1



Kenia

Daoud (42.), Mohamed (79.) | Opito (45.)




So motiviert starteten wir gegen Malawi in die Gruppenphase. Ich hatte mich inzwischen an technische Unzulänglichkeiten, Fehlpässe und absolut unverschämte Abschlüsse und Flanken gewöhnt, so dass ich ein relativ gutes Spiel meines Teams zu sehen bekam. Wir hatten Malawi immer im Griff (keine Torchance für die Gäste) und da Charmare einen vom Pfosten abgeprallten Schuss über die Linie drückte, konnten wir drei Punkte zum Auftakt bejubeln. Danach folgte leider eine über drei Partien andauerende Durststrecke, in der wir keinen einzigen Punkt ergattern konnten. Gegen Nigerias individuelle Klasse hatte mein Team einfach keine Chance, ständig wurden die Spieler übersprinten oder ausgetrickst, so dass die beiden knappen Niederlagen fast noch als ein Erfolg zu sehen waren. Gegen Kenia hatten wir viel Pech im Abschluss und in der Abwehr, einen dieser Fehler nutzte Oliech eiskalt aus. Um keine falschen Erwartungen zu wecken, nach diesen drei Pleiten war der Zug für uns abgefahren. Nigeria setzte sich, wie erwartet, immer weiter ab, wir konnten immerhin noch vier Punkte gegen Malawi (0:0) und Kenia (2:1) einfahren. Gegen Kenia konnte das Team das einzige Mal unter mir als Trainer zwei Tore erzielen, was mich schon ein bisschen stolz gemacht hat. In der Gruppentabelle sah es am Ende folgendermaßen aus:



Position

Mannschaft

Spiele

S

U

N

Tore

Gegentore

Tordifferenz

Punkte



1.

Nigeria

6

5

0

1

12

4

+8

15



2.

Dschibuti

6

2

1

3

4

5

-1

7



3.

Kenia

6

2

1

3

6

11

-5

7



4.

Malawi

6

1

2

3

4

6

-2

5




Auch in der Endabrechnung zeigte sich das erwartete Bild, Nigeria gewann die Gruppe souverän und zog in die 3. Runde der Qualifikation ein, in der sie dann aber gegen Ghana den Kürzeren zogen.

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Fazit

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Natürlich konnte man nicht viel von Dschibuti erwarten, aber allein der Sieg gegen Namibia war ein Meilenstein in der Fussballgeschichte des kleinen Landes und auch der zweite Platz in der Gruppenphase wird den Menschen wohl in Erinnerung bleiben. Ich muss zugeben, dass die Spiele keinen wirklichen Spaß gemacht haben, aber immer spannend gewesen sind.

http://imageshack.com/a/img836/2053/w2kz.jpg

Weltmeister

Spanien 4:1 Argentinien

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Demnächst:

Der nächste Versuch startet in Südamerika...aber mit welchem Land?

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Marius1900
25.04.2014, 12:28
Hey Leute,
wollte euch mal wieder ein neues Projekt von mir vorstellen. Es ist diesmal etwas ganz anderes: Ich baue mir ein Team aus den besen Spielern Asiens zusammen und spiele damit in der koreanischen K-League.
Da es bei FIFA aus Asien eigentlich nur Japaner und Südkoreaner gibt habe ich aus diesen zwei Nationen mein Team aufgebaut.


Der Verein

Als Verein habe ich mir dazu den FC Seoul ausgesucht. Sie haben ein hohes Budget von 7 Millionen Euro und relativ schöne Trikots. Ausserdem sind die einer der bekannstesten Vereine aus Südkorea und haben bereits 5 Meistertitel errungen (zuletzt 2012).
Sie haben auch das größte Stadion in der Liga, das Seoul-World-Cup-Stadion, welches in FIFA natürlich nicht enthalten ist. Deswegen habe ich das FIFA-WC Stadion gewählt.


Die Liga

Ich werde euch den Modus der K-League nochmal erklären, da viele ihn nicht kennen:
Es gibt ein Liga-System, indem alle zwölf Mannnschaften zweimal gegeneinander spielen. Die Mannschaften, die nach den 22 Spielen die ersten sechs Plätze belegen spielen im Play-Off-System um die Meisterschaft.
Die Saison startet übrigens im Februar, weshalb man am Anfang noch keine Transfers tätigen kann. Die erste Transferperiode findet relativ am Ende des Ligateils im Juli/ August statt.
Die Liga ist für mich sehr interessant, weil man eben nur wenige Teams kennt und keine Erfahrung dort hat...


Der Trainerstab

Leiter des Projekts wird Naohiro Takahara zusammen mit seinem Co-Trainer Shunsuke Nakamura. Sie beendeten ihre Karriere als Spieler und steigen ab sofort in den Trainerstab ein.

Takahara spielte von 2003 bis 2007 in Deutschland bei dem Hamburger SV und Eintracht Frankfurt und erzielte in 135 Bundesligaspielen 25 Tore. Er absolvierte ausserdem 57 Spiele für die japanische Nationalmannschaft und erzielte dabei 23 Tore (2000-2008). Seine Karriere beendete er nun bei Tokyo Verdy.

Nakamura wurde vorallem in seiner Zeit bei Celtic Glasgow bekannt. Dort spielte er von 2005 bis 2009 und erzielte in 128 spielen 29 Tore. Berühmt war Nakamura vorallem durch seine hervorragenden Freistoßkünste. Mit Celtic gewann er dreimal die schottische Meisterschaft, zweimal den schottischen Ligapokal und einmal den schottischen Pokal. Auch er spielte erfolgreich in der Nationalmannschaft: In 98 Spielen gelangen ihm 24 Tore. Er spielte seine letzten Spiele für die Yokahama Marinos.

Diese zwei Spieler sind für mich die, die mir dafür gut geeignet scheinen und auch sehr bekannt sind durch ihre Engagements in Europa.



Der Kader

TW:
Kim Seyung Gyu (70 Gesamt/22 Jahre)
Kim Jin Hyeon (67/25)
Lee Bum Soo (60/22)

Kim Seyung Gyu ist absoluter Stammtorwart und unangefochtene Nummer 1.
Kim Jin Hyeon ist sein Ersatz und Lee Bum Soo soll in der nächsten Transferperiode verliehen werden.

RV:
Atsuto Uchida (74/24)
Gotoku Sakai (73/22)

Hier streiten sich zwei Topspieler um eine Position. Es wird viel rotiert, jedoch hat Uchida noch leicht die Nase vorn.

IV:
Maya Yoshida (71/24)
Jeong-Ho Hong (71/23)
Kim Young Kwon (70/23)
Kim Ju Young (67/24)

Hier wird ebenfalls viel rotiert und jeder kommt auf seine Einsätze.

LV:
Hong Chul (69/22)
Yun Suk Young (68/23)

Hier gilt das gleiche, wie für die RV. Hong Chul ist der konstantere Mann.

ZDM/ZM:
Lee Myung Joo (67/22)
Sung-Yueng Ki (74/24)
Choi Young Jun (63/21)

Ki ist Stammspieler und Lee Myung Joo wird häufig eingewechselt. Jun soll verkauft werden.

ZOM:
Hiroshi Kiyotake (76/23)
Ja-Cheol Koo (76/24)
Dong-Won Ji (71/21)
Bo Kyung Kim (71/23)
Yuya Kubo (69/19)

Hier ist ein Überangebot an guten Spielern vorhanden. Die zwei ZOM-Positionen in der Aufstellung (weiter unten) belegen Kiyotake und Koo. Dahinter wird, wie immer, rotiert. Besonders muss man auf Kubo achten, der über ein hohes Potenzial verfügt.

LM/LF:
Shinji Kagawa (80/23)
Yūto Nagatomo (77/26)
Heung-Min Son (76/20)
Takashi Inui (74/24)

Das gleiche Luxus-Problem, wie auf der ZOM-Position. Kagawa spielt Stamm und Inui und Nagatomo rotieren rein.
Son spielt bei mir als Stürmer.

RM/RF:
Keisuke Honda (79/26)
Chung-Yong Lee (74/24)
Ryo Myaichi (67/19)

Honda ist Spielmacher auf der rechten Seite und wird im Spiel bei mangelnder Fitness oft durch Lee ersetzt. Myaichi spielt auch ab und zu, aber weil ihm nicht viel Spielzeit garantiert werden kann, wir er auf die Leihliste gesetzt.

ST:
Shinji Okazaki (76/26)
Kim Shin Wook (73/24)
Hyun-Jun Suk (68/21)

Im der Sturmspitze wechseln sich Son und Okazaki von Spieltag zu Spieltag in der Startformation ab. dahinter ein starker Wook und ein solider Suk.


Die Aufstellung

Ich spiele in einem 4-5-1:

-------------------------------Gyu-----------------------------
-------Uchida-------Yoshida-------Hong-------Hong Chul----
----------------------------------------------------------------
------------------------------Ki--------------------------------
---------Honda----------------------------------Kagawa------
-------------------Kiyotake------------Koo--------------------
-----------------------------------------------------------------
-----------------------Okazaki/Son----------------------------


Die Vorgaben/ Philosophie

Mit diesem starke Kader schreibt mein Vorstand natürlich den Play-Off-Sieg als Ziel vor. Ausserdem habe ich 7 Millionen Transferbudget und 240 Tausend Gehaltsbudget erhalten.
Dieses Geld habe ich umverteilt und mit davon 3 Scouts geholt:
1. aus Südkorea (5*/4*) -scoutet in Südkorea
2. aus Japan (4*/4*) -scoutet in Japan
3. aus Südkorea (3*/5*) -scoutet in China

Das ist mein erstes Mal, dass ich in Asien scoute und ist deswegen ein Experiment.
Sonst habe ich mir die Toptalente immer aus Südeuropa oder Südamerika geholt. Diesmal soll der ganze Kader aber nur aus Asiaten bestehen.



Nebenbei ist es auch mein erstes Mal, dass ich auf dem Schwierigkeitsgrad Legende spiele. Vorher habe ich immer auf Weltklasse mein Glück versucht.
Ich hoffe, euch gefällt mein ehr aussergewöhnliches Projekt und habt Spass dran ;)
Ich werde dann vermutlich von den ersten Spielen und der Transferperiode berichten.
Bis dahin.

RichardBarcelona
25.04.2014, 21:20
Ist wohl eher eine Fun-Karriere. Dass der Kader für die K-League mit Honda, Uchida oder anderen krass unrealistisch ist, sollte klar sein, das Ziel sollte mit diesem Team auch kein Problem sein. Wieso hast du Park Ji Sung nicht? Bin auch auf die Ergebnisse deines Scoutings gespannt.

@BMG43e3r: Sehr schade, dass es so früh zu Ende ging, war aber in Afrika fast klar, weil es da für Außenseiter quasi unmöglich ist, weil nur der Erste weiterkommt. Mit Nigeria hast du ein echtes Kaliber erwischt, dennoch hast du dich überragend präsentiert, wenn, dann knapp verloren und mit 7 Punkten Platz 2 geholt, vor den anderen 2 deutlich stärkeren.
Bin auf das Team aus Südamerika gespannt, hoffe auf Chile oder Kolumbien.

xxarminxx11
25.04.2014, 21:51
http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg

Demnächst:

Der nächste Versuch startet in Südamerika...aber mit welchem Land?

http://imageshack.com/a/img838/1689/a8yu.jpg



Kolumbien. :yes:

Pascal126
25.04.2014, 22:08
Ne also da muss natürlich wieder ein Außenseiter her. Kolumbien oder auch Chile sind schon viel zu gut und es wäre keinesfalls so interessant wie beispielsweise Dschibuti.
Mir würde Bolivien oder Venezuela (bist ja Gladbacher + Arango) sehr gut gefallen.

Marius1900
27.04.2014, 12:50
Ist wohl eher eine Fun-Karriere. Dass der Kader für die K-League mit Honda, Uchida oder anderen krass unrealistisch ist, sollte klar sein, das Ziel sollte mit diesem Team auch kein Problem sein. Wieso hast du Park Ji Sung nicht? Bin auch auf die Ergebnisse deines Scoutings gespannt.



Ist auch ne Fun-Karriere. Wollte mal etwas anderes ausprobieren. Park Ji Sung war schon alt und hätte schnell an Stärke verloren...

Neuer Bericht:

Ich bin's wieder !
Möchte euch nun von der Saison + Transferphase berichten. Die Liga habe ich durchgespielt und ich muss zum letzten Beitrag eine Korrektur hinzufügen: In der K-League spielen insgesamt 14 Mannschaften, nicht 12. Und dementsprechend sind es auch 26 Spieltage, nicht 22. Sorry für die Falschmeldung.
Und noch eine Info: Da die Liga ja mit 26 Spieltagen relativ kurz ist, werden Spieler schon nach der 3. gelben Karte gesperrt, nicht wie üblich nach der 5. .


Spieltage 1-10

1. Spieltag
FC SEOUL gg. Busan Park 2:0
1:0 Koo
2:0 Son

2. Spieltag
Jeju United FC gg. FC SEOUL 0:1
0:1 Lee Myung Joo

3. Spieltag
FC SEOUL gg. Suwon Bluewings 1:2
1:0 Okazaki
1:1 Roger
1:2 Yeom Ki Hun

4. Spieltag
Pohang Steelers gg. FC SEOUL 11
0:1 Kagawa
1:1 Hwang Ji Soo

5. Spieltag
FC SEOUL gg. Daegu FC 4:0
1:0 Koo
2:0 Koo
3:0 Koo
4:0 Okazaki

6. Spieltag
Incheon United gg. FC SEOUL 0:2
0:1 Okazaki
0:2 Koo

7. Spieltag
FC SEOUL gg. Gyeongnam FC 3:1
1:0 Kiyotake
1:1 Stojanovic
2:1 Kagawa
3:1 Son


8. Spieltag
FC SEOUL gg. Ulsan Hyundai 4:0
1:0 Ji
2:0 Kubo
3:0 Kubo
4:0 Kubo

9. Spieltag
Gangwon FC gg. FC SEOUL 1:1
0:1 Kiyotake
1:1 Choi Woo Jae

10. Spieltag
FC SEOUL gg. Seongnam Ilhwa 4:0
1:0 Ji
2:0 Wook
3:0 Suk
4:0 Wook


Spieltage 11-20

11. Spieltag
Jeonbuk FC gg. FC SEOUL 0:3
0:1 Son
Gyu (Seoul) hält FE
0:2 Wook
Gyu (Seoul) hält FE
0:3 Wook

12. Spieltag
FC SEOUL gg. Chunam Dragons 2:0
1:0 Son
2:0 Nagatomo

13.Spieltag
Daejeon Citizen gg. FC SEOUL 0:3
0:1 Ki (Freistosstor)
0:2 Ki (Freistosstor)
0:3 Kiyotake (Freistosstor)

14. Spieltag
FC SEOUL gg. Pohang Steelers 2:1
1:0 Honda
1:1 Son Joon Ho
2:1 Okazaki

15. Spieltag
Suwon Bluewings gg. FC SEOUL 3:0
1:0 Kiyotake
2:0 Okazaki
3:0 Ji

16. Spieltag
Chunam Dragons gg. FC SEOUL 1:2
1:0 Ristic
1:1 Ki
1:2 Kagawa

17. Spieltag
FC SEOUL gg. Jeonbuk FC 1:0
1:0 Suk

18. Spieltag
FC SEOUL gg. Daejeon Citizen 2:1
1:0 Son
1:1 Kim Han Sup
2:1 Nagatomo

19. Spieltag
Seongnam Ilhwa gg. FC SEOUL 1:2
1:0 Kim Dong Sub
1:1 Ki
1:2 Nagatomo

20. Spieltag
FC SEOUL gg. Gangwon FC 4:0
1:0 Son
2:0 Koo
3:0 Son
4:0 Son



Transferphase

Nun öffnete der Transfermarkt zum ersten Mal im Juli.
Ich verpflichtete Kim Hyun Sung (ST/68/23) von Jeju United FC ablösefrei. Im Gegenzug verlieh ich Suk (ST/68/22) an Freiburg, damit er Spielpraxis sammeln konnte.
Ausserdem sicherte ich mit Kin Sung Jun (ZM/25/MW: 1,4 Millionen € ) per Vorvertrag.
Damit waren meine Aktivitäten auf dem Transfermarkt auch schon abgeschlossen

Am Anfang der Transferperiode verletzte sich Son (für 2 Monate). Er wird rechtzeitig zu den Play-Offs aber wieder fit sein


Spieltage 21-26

21. Spieltag
Ulsan Hyundai gg. FC SEOUL
0:1 Okazaki
1:1 Choi Tae Uk
1:2 Kim
1:3 Choi Young Jun

22. Spieltag
Gyeongnam FC gg. FC SEOUL 0:3
0:1 Okazaki
0:2 Okazaki
0:3 Yoshida

23. Spieltag
FC SEOUL gg. Jeju United FC 1:1
0:1 Kim Hyun
1:1 Koo

24. Spieltag
Busan Park gg. FC SEOUL 1:0
1:0 Molina

25. Spieltag
FC SEOUL gg. Incheon United 4:0
1:0 Okazaki
2:0 Okazaki
3:0 Koo
4:0 Lee

26. Spieltag
Daegu FC gg. FC SEOUL 1:3
1:0 Jonathan
1:1 Okazaki
1:2 Koo
1:3 Ji




Die Tabelle

Nun zeige ich euch noch die Tabelle, danit ihr die Stärken der Teams ungefähr einschätzen könnt und wisst, wer in den Play-Offs ist.

1. FC SEOUL 66 Punkte
2. Suwon Bluewings 57 Punkte
3. Pohang Steelers 48 Punkte
4. Incheon United 47 Punkte
5. Busan Park 47 Punkte
6. Jeonbuk FC 40 Punkte
-----------Play-offs--------------------
7. Seongnam Ilhwa 36 Punkte
8. Chunam Dragons 34 Punkte
9. Ulsan Hyundai 30 Punkte
10. Jeju United FC 29 Punkte
11. Gyeongnam FC 27 Punkte
12. Gangwon FC 18 Punkte
13. Daegu FC 16 Punkte
14. Daejeon Citizen 11 Punkte

Meine Top 3 Torschützen:
1. Okazaki 11 Tore
2. Koo 9 Tore
3. Son 6 Tore

Meine Top 3 Vorlagengeber
1. Honda 6 Vorlagen
2. Kagawa 4 Vorlagen
3. Ji 4 Vorlagen

Mein Torwart Gyu blieb übrigens die meisten Spiele ohne Gegentor aus (13).


Das wars von mir. Ich werde dann nach den Play-Offs und zur neuen Saision wieder berichten.
Ausserdem kommt dann eine Kaderanalyse und eine Info über meine Talente in den Fussballschulen.
Bis dahin ;)

RichardBarcelona
27.04.2014, 13:11
Dass du mit dem Team fast alles gewinnen würdest, war klar, dennoch ist der Vorsprung nicht a la Bayern oder RedBull Salzburg. 66 Punkte sind dennoch sehr viel. Was mir aufgefalllen ist, gegen den Zweiten hattest du in 2 Spielen keine Chance, einmal zuhause knapp 1:2 verloren, aber auswärts mit 3:0 ordentlich eine draufbekommne. Wird also sicher spannend in den Playoffs, weil es doch wen gibt, der dein Superteam schlagen kann.

Pascal126
27.04.2014, 19:58
Spielerkarriere: Yannick Gerhardt

Habe im Verlauf der Woche eine Spielerkarriere beim 1. FC Köln begonnen. Yannick Gerhardt habe ich dementsprechend als Pro erstellt, da er bei FIFA 13 noch nicht am Start war. Grund für diese Entscheidung war, dass der EffZeh hinter dem BVB meine Lieblingsmannschaft ist und Gerhardt absoluter Lieblingsspieler beim FC ist.

Name: Yannick Gerhardt
Geburtsdatum: 13.03.1994
Nationalität: Deutschland
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld

2012/2013 Saison - 1. FC Köln

Bundesliga: 10. (45 Punkte)
DFB-Pokal: 2. Runde

32 SP - 11 S - 8 U - 13 N - 7 T - 3 V

2013/14 Saison - 1. FC Köln

Bundesliga: 5. (58 Punkte)
DFB-Pokal: Achtelfinale

36 SP - 19 S - 4 U - 13 N - 10 T - 3 V

2014/15 Saison - 1. FC Köln
(Stand: 17. Spieltag)

Bundesliga: 7. (29 Punkte)
DFB-Pokal: 2. Runde
Europa League: Qualifikationsrunde

20 SP - 9 S - 5 U - 6 N - 4 T - 5 V

Marius1900
28.04.2014, 15:56
Dass du mit dem Team fast alles gewinnen würdest, war klar, dennoch ist der Vorsprung nicht a la Bayern oder RedBull Salzburg. 66 Punkte sind dennoch sehr viel. Was mir aufgefalllen ist, gegen den Zweiten hattest du in 2 Spielen keine Chance, einmal zuhause knapp 1:2 verloren, aber auswärts mit 3:0 ordentlich eine draufbekommne. Wird also sicher spannend in den Playoffs, weil es doch wen gibt, der dein Superteam schlagen kann.

Die Bluewings sind auch sehr gut und sind auch nur knapp am Playoff-Finale gescheitert.
Allerdings wird es nächste Saison spannender. ^^

Und jetzt der nächste Bericht:


Sooo, ich bins wieder. Ich berichte euch jetzt von den Playoffs, der Saisonvorbereitung der 2. Saison und fertige eine Kaderanalyse an.


Die Playoffs

Da es in Südkorea bei den Playoffs auch ein relativ ungewöhnliches System gibt, werde ich euch dieses auch näher bringen:
Es gibt die Playoff-Phasen 1-3 und das Finale.
In Phase 1 tritt der 3. gegen den 6. und der 4. gegen den 5. der Liga an.
In Phase 2 spielen dann die Sieger der Playoff-Phase 1 gegeneinander.
In Phase 3 trifft dann wiederum Gewinner der Phase 2 auf den zweitplatzierten der Liga.
Schlussendlich spielt dann der Sieger der vorangegangenen Partie gegen den 1. in der Liga, der im Finale gesetzt ist.
In jeder Phase gibt es nur ein entscheidendes Spiel, jedoch gibt es im Finale dann ein Hin- und Rückspiel.
Hoffe, dass es einigermassen klar geworden ist. Hier nun die Spiele.

Playoff-Phase 1

Pohang Steelers gg. Jeonbuk FC 2:1
Incheon United gg. Busan Park 2:2 (3:4 nach Elfmeterschiessen)

Playoff-Phase 2

Pohang Steelers gg. Busan Park 4:1

Playoff-Phase 3

Suwon Bluewings gg. Pohang Steelers 0:1


Playoff-Finale

Völlig überraschend heisst der Gegner des FC Seoul Pohang Steelers. Sie setzten sich gegen drei Teams durch und stehen nun im Finale. Sehr unerwartet kam auch der Sieg gegen die zuletzt stark aufspielenden Suwon Bluewings, auch wenn es nur ein knapper Sieg war.
Die Liga-Begegnungen der beiden Teams endeten im Hinspiel 1:1 und im Rückspiel konnte der FC Seoul dieses Spiel im eigenen Stadion mit 2:1 für sich entscheiden.
Gegen den Tabellendritten erwartete man zwei spannende Spiele.

Hinspiel: FC SEOUL gg. Pohang Steelers 5:0
9' 1:0 Son (nach einem Pfostenschuss von Honda staubte Son ab)
34' 2:0 Son (Doppelpack nach einem 20 Meter Flachschuss und Vorlage von Kim)
45' 3:0 Son (eine Kagawa-Flanke verwandelte Son mit einem Kopfball und machte seinen lupenreinen Hattrick perfekt)
50' 4:0 Ki (schönes Freistosstor aus 25 Metern durch Ki)
90' 5:0 Okazaki (Kagawa mit seiner 2. Vorlage durch eine Ecke/Okazaki köpft zum 5:0 ein)

Rückspiel: Pohang Steelers gg. FC SEOUL 1:0
18' 0:1 Kim Hyun Sung (toller Lupfer über den Torwart)

Nach dem deutlichen Ergebnis im Hinspiel war natürlich die Luft raus und man sicherte sich souverän den Titel in der K-league. Da dieses Finale mit 0:6 nach Hin- und Rückspiel erschreckend hoch ausgefallen ist, beschlossen die Konkurrenten in der nächsten Transferphase aufzurüsten...

Zum Abschluss der Saison wurde mein Torwart Gyu zum Torwart des Tuniers gewählt und das Trainerteam Nakamura und Takahara zu den Trainern der Saison gekrönt.
Ich erhielt für den Titelgewinn übrigens ein Preisgeld von unglaublichen 800.000 € ...
Die Saison endet in Korea am 31.12. , sodass man direkt in der Transferphase der neuen Saison startet.


Saison II

Als erstes bekam ich die Meldung, dass mein Vorvertragsspieler Kim Sung Jun angekommen ist. Er ist 25 und hat eine Gesamtstärke von 71.
Natürlich bekam ich auch hoch dotierte Angebote für meine Topspieler, (Honda 10 Mio. € von München und Kagawa 14 Mio. von PSG) doch man lehnte dankend ab, da man nicht auf das Geld angewiesen ist. Stattdessen will man seine Philosophie weiterfahren, eine Ära einläuten und Serienmeister Koreas werden...

Für Kubo kam ein Angebot für eine Leihe vom SC Bastia an, welches ich annahm. Er spielt für ein Jahr in Frankreich.
Âber ich verstärkte mich auch: nach langen Verhandlungen wechselte Hiroshi Ibusuki für 12,5 Mio. € in die Hauptstadt Südkoreas. So erhöhte man nochmals die Qualität in der Spitze.


Kaderanalyse

Torwart

Gyu (70/23)
Hyeon (67/25)
Soo (60/23)

Gyu spielte eine super Saison und ist weiterhin Stammtorwart. Hyeon kam auf 1-2 Kurzeinsätze und spielte solide. Von Soo erwartete man sich eine Entwicklung. Eine geplante Leihe kam aber nicht zustande, kein Interessent konnte sich finden.

Verteidigung

RV:
Uchida (75(+1 gegenüber der Vorsaison)/25)
Sakai (74 +1/22)

IV:
Hong (75 +4/24)
Yoshida (74 +3/25)
Kwon (70/23)
Ju Young (67/25)

LV:
Hong Chul (73 +4/23)
Suk Young (70 +2/24)

Auf rechts rotieren, wie letzte Saison Uchida und Sakai, die jeweils eine tolle Saison spielten.
In der Innenverteidigung etablierte sich das Stamm-Duo Hong und Yoshida. Vor allem von Hongs Entwicklung ist man begeistert. Dahinter als Back-up, die in der Entwicklung stagnierenden, Kwon und Ju Young.
Auf der linken Verteidigerposition hat sich Hong Chul durchgesetzt.

Mittelfeld

RM:
Honda (80 +1/27)
Lee (74/25)
Myaichi (69 +2/21)

ZM/ZDM:
Ki (77 +3/25)
Sung Jun (71/25)- Neuverpflichtung
Jong Woo (70 +4/24)
Myung Joo (70 +3/23)
Young Jun (67 +4/22)

LM:
Kagawa (81 +1/24)
Son (78 +2/21)
Nagatomo (77/27)
Inui (75 +1/25)

ZOM:
Kiyotake (79 +3/24)
Koo (79 +3/24)
Kim (74 +3/24)
Ji (74 +3/22)
[Kubo (70 +1/20)]- verliehen

Im rechten Mittelfeld ist Schlüsselspieler Honda gesetzt, dahinter wechseln sich Lee und Talent Myaichi ab. Auch er sollte verliehen werden und es fand sich ebenfalls kein Verein für ihn.
Die ZM-Position besetzt, der zum Topspieler avancierte, Ki. Die drei relativ gleichstarken Spieler wechseln sich mit den Einsätzen ab. Young Jun sollte verkauft werden, doch man bekam abermals kein Angebot für ihn....
Links ist Kagawa natürlich gesetzt und, wenn er müde wird, kommen Nagatomo oder Inui für ihn zum Einsatz. Son agiert weiterhin als Stürmer.
Im ZOM spielen Kiyotake und Koo Stamm. Die beiden Spieler grenzen sich mit fünf Stärkepunkten von ihren Ersatzleuten Kim und Ji ab.

Angriff

ST:
Ibusuki (78/22) -Neuverpflichtung
Okazaki (77 +1/27)
Wook(73/25)
Hyun Sung (70 +2/24)
Suk (68/22)

Der neue Top-Stürmer soll Son entlasten. Son und Ibusuki rotieren in der einzigen Spitze.
Okazaki ist aufgrund der Verletzung von Son zum Top-Torschützen geworden und hat sich bereits bewiesen. Von Wook erwartet man mehr und wenn Suk sich nicht entwickelt, wird auch er abgegeben. Eine Leihe scheiterte natürlich.


Scoutabteilung

In der Fussballschule habe ich derzeit 11 Talente, davon 8 mit maximalem Potenzial von 94. Aber sie haben noch sehr niedrige Gesamtstärken, deswegen ist noch keiner in der 1. Mannschaft. Sobald ich jemanden in den Kader rufe, stelle ich ihn euch vor.
Ich bin aber jetzt davon überzeugt, dass man wirklich in JEDEM Land scouten kann und gute Talente findet. Es gibt halt nur in einigen bessere Angreifer und in einem anderen wieder bessere Verteidiger...


Das waren die Playoffs und mein Kader nach der Transferphase.
Im nächsten Bericht schreibe ich von den ersten Spielen bis zur WM.
Wieder bis dahin. ^^

RichardBarcelona
28.04.2014, 21:02
Schade, dass du im HInspiel schon sämtliche Spannung genommen hastm nach dem 5:0 war das dann durch. Irgendwie auch schade, dass du nicht wie erwartet gegen die Bluewings spielen musstest. Scoutest du in Australien auch, oder nur China, Korea, Japan? Brasilianer sind in der K-League ja auch nicht ganz ungewähnlich.

Nashornborusse
28.04.2014, 21:23
Hier mein FM-Kader des FC Arsenal in der Rückrunde 2016/17:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/arsenaltdha189fy6.png

Diese Titel konnten gewonnen werden:

Premier League 2x (2014/15, 2015/16)
FA Cup 1x (2015/16)
Cap. One Cup 2x (2014/15, 2015/16)
Champions League 2x (2014/15, 2015/16)

Für den Erfolg steht neben dem Bockstarken Mittelfeld aus Wilshere, Ramsey und Barkley (kam im Sommer 2014 für 30,0 Mio. aus Everton) vor allen Dingen die Abwehr (Merte, Koscielny und Monreal wurden nach und nach aussortiert; Mangala kam im Sommer 2013 für 25 Mio., Jones als Toptransfer im Sommer 2015 für 60 Mio., Mejía ablösefrei aus der Jugend von Atlético Madrid in meine und Digne diesen Winter für 15 Mio. aus Paris). Der Toptransfer der aktuellen Saison, Mateo Kovacic, kommt seinen 40 Mio. Ablöse absolut nicht hinterher und steht kurz davor, wieder aussortiert zu werden. Sicher gehen werden nach der Saison Zaha (40 Mio -> United), Gnabry (00 Mio -> Reserve) und Mejía per Leihe... Andersson kam aus der eigenen Jugend und macht sich klasse, aber der mit Abstand beste Mann ist defintivi Christian "BEAST" Benteke: Klick! (http://www.fotos-hochladen.net/uploads/beastekezy943wc7mr.png)

:)

RichardBarcelona
28.04.2014, 21:30
Alter, Wilshere. :shok:
Sehr geiler Kader.

RealHSVer
28.04.2014, 21:38
Sehr Cooler Kader. Besonders deine drei Stars im MF ist ja mega krass.

Nashornborusse
28.04.2014, 21:49
Wilshere, Ramsey und Barkley sind aber alle "austauschbar" und auch mit Cabaye (der auch richtig stark spielt), Kovacic oder einem Spieler aus der II läuft das Getriebe noch. Benteke dagegen nicht zu ersetzen, unfassbares Tier:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/beastekezy943wc7mr.png

panicmaster
28.04.2014, 22:55
Spiele momentan eine Karriere mit Leverkusen, zum Start der 3. Saison kam ein Angebot für Son (letzte Saison Torschützenkönig geworden, für die Meisterschaft hats trotzdem nicht gereicht...) von Paris um die 60-70mio. Ich habe mir gedacht, na versuchstes mal aus Spaß mit Gegenangebot 100mio. und die verrückten nehmen das an!!! Konnte mir dann für das Geld Reus+Schürrle leisten.. Vollkommen übertrieben :D Aber mich freuts :pardon:

Aufstellung dadurch: Leno - Stafylidis,Wollscheid,Toprak,Donat - Malanda, Matuidi, Bender - Schürrle, Reus - Immobile + Auswechselbank: Karius, Indi, Kramer, Can, Biabiany, Kruse, Wickham

Wenn das jetzt nicht endlich für die Meisterschaft reicht weiß ich auch nicht...

Marius1900
02.05.2014, 11:21
Schade, dass du im HInspiel schon sämtliche Spannung genommen hastm nach dem 5:0 war das dann durch. Irgendwie auch schade, dass du nicht wie erwartet gegen die Bluewings spielen musstest. Scoutest du in Australien auch, oder nur China, Korea, Japan? Brasilianer sind in der K-League ja auch nicht ganz ungewähnlich.

Im Rückspiel war aber vieles anders und man spielte nicht mehr so leicht auf, wie im Hinspiel...
Ich scoute mit dem GTN gar nicht, da ich alle Werte der Koreaner kenne (Erklärung folgt im nächsten Bericht). Und nach Jugendspielern scoute ich nur in Korea, China und Japan. Es soll wirklich rein asiatisch bleiben. ^^

Es gibt mal wieder was zu berichten. Diesmal eine etwas ereignisreichere zweite Transferphase, als die letzte, alle 26 Ligaspiele, meine Anfänge als Nationaltrainer und News von der Fussballschule.

-----------Neuer Bericht-------------------------------------------------------------


K-League

1. 5:1 Sieg gg. Incheon
2. 1:2 Niederlage gg. Chunnam Dragons
3. 2:0 Sieg gg. Jeonbuk FC
4. 2:1 Sieg gg. Daejeon Citizen
5. 1:0 Sieg gg. Seongnam Ilhwa
6. 1:2 Niederlage gg. Gangwon FC
7. 1:1 Unentschieden gg. Pohang Steelers
8. 4:0 Sieg gg. Suwon Bluewings
9. 2:0 Sieg gg. Jeju United FC
10. 1:1 Unentschieden Daegu FC
11. 1:2 Niederlage gg. Gyeongnam FC
12. 2:1 Sieg gg. Ulsan Hyundai
13. 2:1 Sieg gg. Busan Park
14. 2:1 Sieg gg. Daejeon Citizen
15. 1:0 Sieg gg. Jeonbuk FC
16. 1:1 Unentschieden gg. Suwon Bluewings


Nationalmannschaft

Ich lehnte in der Saison bereits etliche Angebote ab, darunter : Wales, Südafrika, Schottland, Schweiz...
Mir war klar: Wenn ich eine Nationalmannschaft trainiere, dann nur die von Korea. Die von Japan oder China gibts ja leider nicht. Ich hätte für dieses Angebot auch 14 Saisons gewartet, aber es kam am 18.5. dieser Saison !
Korea wollte mich als Nationaltrainer haben. Ich war sehr glücklich und überrascht darüber, dass es doch so zügig kam.
Aufjedenfall sollte ich gleich den Kader für die WM nominieren. Fast alle Spieler kamen natürlich aus meinem Team. ^^
Dann gab es in der Koreanischen Liga natürlich eine Spielpause zwischen dem 16. und dem 17. Spieltag (vom 14. Juni bis zum 26. Juli), da ich ja sonst keine Mannschaft hätte stellen können.

Ich war mit Korea in einer Gruppe mit Portugal, Kolumbien und Ungarn. Eine schwere Gruppe für die vergleichsweise kleine Fussballnation Südkorea. Dementsprechend liefen auch die Spiele ab.
1.Korea gg. Portugal 0:3
2.Korea gg. Ungarn 2:2
3. Korea gg. Kolumbien 0:2

Man verabschiedet sich mit einem mickrigen Punkt aus dem Turnier...
Jedenfalls nahm man an der WM teil, das war der einzige Trost.

Nunja, die WM war für mich schon im Juni beendet und deswegen konnte ich mich voll auf die am 1. Juli beginnende Transferperiode einstellen.


Fussballschule

Bevor ich auf die Transferphase eingehe, muss ich noch von meinen Talenten erzählen, die ich in die 1. Mannschaft geführt habe,da wegen ihnen Spieler den Verein verlassen mussten.
Nun meine verpflichteten Jugendspieler:

Hitoshi Hagiwara (Japan/Potenzial: 88-94)
17 Jahre/ 72 Gesamt/ RM

Nori Horiuchi (Japan/Potenzial: 90-94)
17 Jahre/ 68 Gesamt/ IV

Yeon Soo Ha (Südkorea/Potenzial: 87-93)
17 Jahre/ 69 Gesamt/ RF

Chul Ho Kim (Südkorea/Potenzial: 88-94)
16 Jahre/ 67 Gesamt/ LV

De-Wei Cui (China/Potenzial: 89-94)
17 Jahre/ 65 Gesamt/ LM

Ich bin positiv über meine Jugendarbeit überrascht und bin mir jetzt sicher, dass man ÜBERALL gute Talente finden kann !



Transferphase II

Jetzt zu den Transfers:
Ich kaufte mit Yu Sang Hun einen 2. Torwart, weil ich jetzt, aufgrund meiner Tätigkeit als Nationaltrainer, seine Stärke kenne und mir deswegen sicher sein kann. Ich verpflichtete ihn für 800.000 € + Ersatztorwart Kim Jin Hyeon (68/26). Nun habe ich natürlich ein Luxusproblem und mit Stammtorwart Gyu und ihm zwei Top-Torhüter, allerdings bleibt Gyu die Nummer 1.

Viele meiner Spieler waren nicht zufrieden mit ihren Einsatzzeiten, damit sie wieder etwas Freude an ihrem Job haben konnten verlieh ich folgende Spieler:
-Bo Kyung Kim (ZOM/75/24) an Newcastle
-Lee Myung Joo (ZDM/70/24) an Parma
-Ryo Myaichi (RM/70/21) an Leeds
-Nagatomo (LM/77/27) an West Ham United

Ausserdem verkaufte ich auch zwei Leute:
Einmal Lee Bum Soo (TW/60/23) für 100.000 € an den Ligakonkurrenten Daejeon Citizen, weil er sich nicht entwickelte und man sowieso zwei starke TW's hatte.
Und da man den Jugendspieler Horiuchi in den Kader aufnahm, der als neun Jahre jüngerer Spieler schon die gleiche GES hatte, gab man auch Innenverteidiger Kim Ju Young (IV/68/26) für 500.000 € nach Deutschland zum 1. FC Nürnberg ab.


K-League

Jetzt noch die restlichen Spieltage der Liga:

17. 2:2 Unentschieden gg. Pohang Steelers
18. 1:1 Unentschieden gg. Ulsan Hyundai
19. 3:0 Sieg gg. Gyeongnam FC
20. 3:1 Sieg gg. Gangwon FC
21. 1:2 Niederlage gg. Seongnam Ilhwa
22. 7:1 Sieg gg. Daegu FC
23. 3:1 Sieg gg. Jeju United FC
24. 3:1 Sieggg. Chunnam Dragons
25. 1:2 Niederlage gg. Incheon United
26. 4:0 Sieg gg. Busan Park


Die Abschlusstabelle

1. Suwon Bluewings 58 Punkte
2. Pohang Steelers 56 Punkte
3. FC SEOUL 53 Punkte
4. Ulsan Hyundai 47 Punkte
5. Jeju United FC 40 Punkte
6. Jeonbuk FC 39 Punkte
----Playoffs---------
7. Gyeongnam FC 39 Punkte
8. Daejeon Citizen 31 Punkte
9. Incheon United 29 Punkte
10. Seongnam Ilhwa 29 Punkte
11. Chunnam Dragons 26 Punkte
12. Gangwon FC 22 Punkte
13. Busan Park 17 Punkte
14. Daegu FC 14 Punkte

Für den 3. Platz bekam ich 648.000 € Preisgeld. Die Statistiken der besten Schützen/Vorlagengeber werde ich im nächsten Bericht nach den Playoffs veröffentlichen.


Das war mein Bericht. Ich hoffe er hat euch wieder gefallen. Im folgenden Bericht werde ich dann über die Playoffs informieren und die Anfänge der neuen Saison beschreiben.
Bis zum nächsten mal.

RichardBarcelona
02.05.2014, 13:55
Ganz ordentlich, auch wenn du im Gegensatz zur letzten Saison deutlich abgebaut hast. Nur noch Platz 3, aber immerhin bist du für die Playoffs qualifiziert und musst nun halt den längeren Weg gehen. Schade, dass es schon so früh vorbei war mit der WM für Korea.

Marius1900
02.05.2014, 22:08
Ganz ordentlich, auch wenn du im Gegensatz zur letzten Saison deutlich abgebaut hast. Nur noch Platz 3, aber immerhin bist du für die Playoffs qualifiziert und musst nun halt den längeren Weg gehen. Schade, dass es schon so früh vorbei war mit der WM für Korea.

Danke!
Jo, diese Saison war komplett anders und diese Dominanz war nicht mehr gegeben...
Und etwas ausführlichere Playoffs sind ja auch nicht schlecht ^^
Gegen die Nationalteams konnte man auch kein Fuss fassen, noch schlimmer als im Ligaalltag. Ich habe ja vor Beginn der Karriere ja auf Legende umgestellt und, wie man in der 1. Saison gesehen hat, war ich überrascht, wie einfach das war. Das war wohl der Anfangseuphorie geschuldet. ;)

Königsblau
05.05.2014, 08:51
Habe von Zeit zu Zeit mit Everton weiter gespielt.




Position
Spieler
Alter
GS


TW
Butland
23

73


TW
Joel Robles
25
75 (+3)



TW
Stanek
20

62



IV
Dragovic
25

81 (+1)



IV
Jagielka

33

76 (-1)



IV
Kaboul
30

80



IV
Papadopoulos
24

80 (+2)



LV
Baines
33

83


LV
Johnson
28

73


LV
Shaw
20

77 (+2)



RV
Coleman
27

78


RV
Meunier
24

75


RV
Stones
21
72 (+1)



ZOM
Barkley
22

80 (+1)



ZOM
Holtby
25

80 (+1)



ZDM
Matuidi
29

83 (+1)



ZDM
Höger*

26

80



ZM
Vilhena
21

77 (+2)



RM
McGeady

30

79


RM
Volland

23
80 (+1)



LF

Depay*

22

75



ST
Drmic
23
77 (+2)



ST
Lasogga

24

80


ST
Marica
29
72


ST

Afobe*

23

67






Transfers dieser Saison (Vor der Saison):
IN: Butland (2 Mio.), Marica (2,2 Mio), Schwegler (Ablösefrei), Johnson (Ablösefrei), Dragovic (12,5 Mio)
OUT: Oviedo (1,7 Mio.), Howard (Karriereende)

Transfers dieser Saison (Winterpause):
IN*: Höger (5 Mio. + Schwegler), Depay (Tausch), Afobe (Leihe)
OUT: Schwegler (Tausch gegen Höger), Deulofeu (Tausch), Marica (Leihe), Robles (Leihe), Stanek (Leihe)

Aufstellung meistens so, allerdings viel Rotation:

Lasogga
Depay --- Barkley --- Volland
Holtby --- Höger
Baines --- Dragovic --- Papadopoulos --- Coleman
Butland

Liga
Nach 32 Spieltagen mit 3 Punkten Vorsprung vor Arsenal und Tottenham auf Platz 1.
1. Everton - 68 Punkte
2. Arsenal - 65 Punkte
3. Tottenham 65 - Punkte
4. Liverpool - 63 Punkte
5. Chelsea - 60 Punkte
6. Manchester United - 58 Punkte
7. Manchester City - 55 Punkte

Außerdem habe ich meinen Rekordsieg geschafft. Nach dem Weiterkommen in der CL gegen Chelsea, musste Hull City dran glauben und verlor 6:0.

Statistik
Tore: 1. Lasogga - 15 Tore, 2. Özil - 14 Tore, 3. Mata - 14 Tore, [...] 10. Barkley - 11 Tore
Vorlagen: 1. Volland - 9 Vorlagen, 2. Jovetic - 7 Vorlagen, 3. Martínez - 7 Voragen, [...] 13. Holtby - 5 Vorlagen
Clean Sheets: 1. Szczesny - 15 CS, 2. Lloris - 13 CS, 3. Butland - 12 CS

Champions League
In der CL stehe ich aktuell vor dem Halbfinale Rückspiel gegen Barcelona. In Barcelona konnte ich durch ein Tor von Lassogga 0:1 siegen. Das Hinspiel war ein offener Schlagabtausch und Butland konnte in der Nachspielzeit noch einen Schuss von Messi an den Pfosten lenken. Wird auf jeden Fall spannend. Im anderen Halbfinale trennten sich die Bayern und Real Madrid 2:2.

Bayernfan96
11.05.2014, 17:17
Hab gerade mal wieder Lust auf eine Runde Managermodus, kann mir jemand ein Team in Spanien/frankreich empfehlen? Sollte maximal im Bereich der EL-Plätze sein...

ralf
11.05.2014, 17:19
valencia vielleicht ;)
lyon bockt auch denk ich mal ;)
mit denen würd ich wohl spielen :D
was die als saisonziel haben.... ka :D

Bayernfan96
11.05.2014, 17:23
valencia vielleicht ;)
lyon bockt auch denk ich mal ;)
mit denen würd ich wohl spielen :D
was die als saisonziel haben.... ka :D

Das ist zumindest in der Region die ich nehmen würde :D ;)

Ich schwanke aber immer noch... Einerseits würde mich zB Sochaux reizen, aber auch Sevilla.... Meh :sarcastic:

ralf
11.05.2014, 17:25
da wrd ich sevilla nehmen :)
rakitic,marin :yahoo:
und ein guter sturm :)

Pinturicchio
11.05.2014, 17:34
SEVILLA!
Mit Marin als Spielmacher :D

RealHSVer
11.05.2014, 22:23
und dann schön tielemans holen. Den gibt es ja jetzt endlich bei FIFA!! :yahoo::yahoo:

BMG43v3r
12.05.2014, 06:35
und dann schön tielemans holen. Den gibt es ja jetzt endlich bei FIFA!! :yahoo::yahoo:

Der hats dir aber auch angetan, nicht wahr? :D

RealHSVer
12.05.2014, 09:35
Der hats dir aber auch angetan, nicht wahr? :D

Naja habe ihn ein paar mal gestern gespielt in Testspielen im Anstoßmodus und er spielt sich super. Zudem erst 15!! und schon 69. Und fast überall schon sehr gute Werte für sein Alter.

Patrick2404
12.05.2014, 10:10
tielemans ist BABO

BMG43v3r
12.05.2014, 11:02
Naja habe ihn ein paar mal gestern gespielt in Testspielen im Anstoßmodus und er spielt sich super. Zudem erst 15!! und schon 69. Und fast überall schon sehr gute Werte für sein Alter.

Hab ehrlich gesagt mal bei sofifa geschaut...guter Mann! :good:

RichardBarcelona
12.05.2014, 21:29
Tielemans ist der zweite Gayà, lässt sich geil spielen, schade, dass ich bei meiner Sociedad-Karriere nicht ein Update machen kann, um ihn auch bei FIFA zu haben.
Frankreich würde mich Rennes oder Marseille reizen, in Spanien einige, könnte mir aber eine geile Karriere mit Villarreal oder Celta Vigo vorstellen. Sevilla hatte ich schon mal, damals noch mit Negredo und Navas, hat sehr gebockt. Oder Rayo, die wären ja letzte Saison eigentlich für die EL-Quali platziert gewesen.

Andy
17.05.2014, 08:04
man, ich habe wieder so eine fu**** Karriere erwischt, wo die Spieler alle weg wollen...:ireful:
erst Kroos und Ribery und jetzt auch noch Götze (zumindest 100 Mio für ihn bekommen) und man kann nichts machen, da der Verein sie einfach gehen lässt, trotz langfristigem Vertrag....komplett unrealistisch:dash1:

Wolverine
17.05.2014, 08:45
man, ich habe wieder so eine fu**** Karriere erwischt, wo die Spieler alle weg wollen...:ireful:
erst Kroos und Ribery und jetzt auch noch Götze (zumindest 100 Mio für ihn bekommen) und man kann nichts machen, da der Verein sie einfach gehen lässt, trotz langfristigem Vertrag....komplett unrealistisch:dash1:

Ja das nervt mich auch. Die haben Vertrag und ich will die behalten und auf einmal sind sie verschwunden von jetzt auf gleich....

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk

RealHSVer
17.05.2014, 09:14
Hatte ich bei Manchester United auch. Jedes Jahr ein topspieler weg. Und für so schwache Preise. Nur einmal konnte ich es verhindern, da habe ich nochmal geladen und dann hieß es, dass ich die Entscheidung treffen sollte.

Pascal126
17.05.2014, 10:57
Borussia Dortmund
Saison 2016/17

Mannschaft:
Weidenfeller (80)
Piszczek (83) - Hummels (91) - Subotic (88) - Schmelzer (85)
Bender (85) - Sahin (88)
Blaszczykowski (88) - Coutinho (85) - Aubameyang (90)
Ji (83)

Bank: Langerak (76), Ginter (77), Durm (74), Leitner (78), Großkreutz (79), Kruse (76), Ramos (78)
Reserve: Brozek* (RV/70), Kirch (61), Sokratis (83), Iorga* (IV/69), Könnecke* (LV/63), Chalas* (ZDM/73), Hofmann (73), Hahn (72), Cheryshev (80), Kramar* (ZOM/72), Valentic* (ST/73), Fathi* (ST/66), Szczesny* (LF/72)

Im derzeitigen Kader befinden sich auch noch paar Spieler aus der aktuellen U23. Diese Spieler möchte ich allerdings jetzt verkaufen, da alle die Altersgrenze von 23 bereits überschritten haben und somit nicht mehr in der zweiten Mannschaft spielen könnten. Um meine eigene Jugendabteilung zu fördern, werden die ehemaligen U23-Spieler verkauft. Nebenziel der ganzen Angelegenheit ist auch, den Kader etwas zu verkleinern. Ich bin zwar weiterhin sehr großer Fan von einer fortlaufenden Rotation, allerdings hatte ich hier mit gut 38 Spielern sehr viel zu tun.
Schnell fällt auf, dass in meinem Kader Reus und Gündogan fehlen. Reus wollte im Wintertransferfenster der zweiten Saison unbedingt wechseln, weshalb ich ihn für 60 Millionen an FC Chelsea verkauft habe. Gündogan wechselte erst im aktuellen Transferfenster. Ich hatte zunächst vor, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern, u.a. mit einer satten Gehaltserhöhung. Gündogan lehnte jedoch ab und meinte, er würde danach weiterziehen wollen. Um weiteren Problemen aus dem Weg zu gehen, habe ich die Initiative ergriffen und Gündogan für stolze 78 Millionen an den FC Barcelona verkauft. Erstmals in meiner Karriere habe ich mir mit Coutinho anschließend einen Spieler für die Startelf geholt, zuvor habe ich lediglich in die Kaderbreite investiert.

Neuzugänge:
2013/14 | Adrian Ramos (Hertha BSC), Dong-Won Ji (FC Sunderland), Matthias Ginter (SC Freiburg), Denis Cheryshev (RM Castilla)
2014/15 | Nuri Sahin (Real Madrid), Moritz Leitner (VfB Stuttgart)
2015/16 | Andre Hahn (FC Augsburg), Max Kruse (Borussia M'gladbach)
2016/17 | Coutinho (FC Liverpool)

Aus der Nachwuchsmannschaft:
2014/15 | Valentic (Serbien), Fathi (Deutschland), Chalas (Polen), Szczesny (Polen)
2015/16 | Brozek (Polen), Könnecke (Deutschland), Kramar (Slowenien)
2016/17 | Iorga (Rumänien)

Erfolge:
2012/13: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Sieger)
2013/14: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Sieger), Super Cup (Sieger)
2014/15: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Finale), Super Cup (Sieger)
2015/16: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Finale), Champions League (Achtelfinale)

205 SP - 167 S - 23 U - 15 N - 587 T - 193 GT

gast44
17.05.2014, 21:19
FC Sevilla
Saison 2019/20

Mannschaft:
De Gea (89)
Lemos Collazo (82) - Varane (86) - Papadopoulos (86) - Alberto (83)
Thiago (83) - Costas Cordal (86)
Suso (82) - Praet (86) - Deulofeu (79)
Paco Alcacer (82)


Bank: Ruben Blanco (TW/73), Saul (IV/81), Tah (IV/84), Tielemans (ZM/80), Sergi Roberto (ZM/82), Tounkara (ST/77), Pedraza Sarto (ST/77)
Reserve: Cristoforo (ZDM/80), Mirante (LV/77), Jesé** (LM/82), Rodrigo** (ST/85), Leon Limones (RV/75), Manquillo (RV/79), Rico Salguero* (ZOM/70), Barros* (IV/65), Aguilar* (ZM/57), Abrao* (ZDM/61), Palacios* (IV/74), Sanchez* (RF/71), Garcia* (ZM/59)

Verliehen: Areola (TW/85), O. Torres (ZOM/80), Keita (LF/87), Madrazo* (LV/64), Aurelio* (IV/76)

*Aus der eigenen Nachwuchsmannschaft
**Verletzt

Erfolge:
2017/2018 - Copa del Rey
2018/2019 - Copa del Rey

341SP - 203 S - 72 U - 66 N - 611 T - 328 GT

Ich bin gerade mit Sevilla im September 2019. Trotz eines Starken Kaders reichte es bisher nur für 2 Pokalsiege in der Copa del Rey.

RealHSVer
17.05.2014, 22:15
Wann hast du denn damit begonnen wenn du schon tielemans hast?

Bayernfan96
17.05.2014, 22:42
Boahr ich könnte schon wieder richtig über FIFA aufregen. Ich spiel mit Sochaux, in der ersten Saison rette ich mich als 16. und bleib in der Liga... Nächste Saison (mit ca. 4 Mio € Budget) Ziel Europa League :dash1::ireful:
Es kam wie es kommen musste, ich komme nicht über den 12. Platz hinaus --> Entlassung :dash1::ireful: Gerade als meine geplante Mannschaft Formen annimmt und ich mir nächstes Jahr wirklich leise Hoffnungen auf die EL hätte machen können. Nope, dieser Drecksvorstand :ireful::dash1:
Bin dann, trotz Angebot man ManU, zu Crystal Palace gegangen (erschien mir etwas realistischer als ManU :D), dort soll ich jetzt im Mittelfeld landen. Wird denke ich kein großes Problem, mal sehen wie dann das 2. Jahr wird :/
Immerhin bin ich Nationaltrainer von Belgien :sarcastic:

gast44
17.05.2014, 22:50
Wann hast du denn damit begonnen wenn du schon tielemans hast?
Vor 2/3 Tagen
war eher eine Karriere am PC wo ich nur aus Spaß per Simulation sehen wollte was ich aus Sevilla rausholen kann

gast44
17.05.2014, 22:52
Boahr ich könnte schon wieder richtig über FIFA aufregen. Ich spiel mit Sochaux, in der ersten Saison rette ich mich als 16. und bleib in der Liga... Nächste Saison (mit ca. 4 Mio € Budget) Ziel Europa League :dash1::ireful:
Es kam wie es kommen musste, ich komme nicht über den 12. Platz hinaus --> Entlassung :dash1::ireful: Gerade als meine geplante Mannschaft Formen annimmt und ich mir nächstes Jahr wirklich leise Hoffnungen auf die EL hätte machen können. Nope, dieser Drecksvorstand :ireful::dash1:
Bin dann, trotz Angebot man ManU, zu Crystal Palace gegangen (erschien mir etwas realistischer als ManU :D), dort soll ich jetzt im Mittelfeld landen. Wir denke ich kein großes Problem, mal sehen wie dann das 2. Jahr wird :/
Immerhin bin ich Nationaltrainer von Belgien :sarcastic:

da soll mal jemand den Vorstand bei FIFA verstehen
ich war auf dem besten Weg mit Chelsea Meister zu werden
fa Cup im Finale
leider von der CL in die Europa League und dann
entlassen :dash1:

Bayernfan96
18.05.2014, 20:50
So mit Crystal Palace die nächste Saison durch... Na ratet mal richtig wieder gefeuert. Einen Platz und nur die TD schlechter als der 14. (Platz im Mittelfeld halt) :dash1::ireful: Das ist doch schlimm

Jetzt zu Palermo gegangen, vielleicht wird es dort besser :dash1::ireful:

mampfred11
23.05.2014, 21:13
Hi, ich will eine Neue Karriere beginnen, weiß aber nicht welches Team ich nehmen soll vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, meine Vorschläge sind:
Benfica in der BBVA
PSG in der BBVA
Sevilla

panicmaster
23.05.2014, 23:06
Dann bitte originalgetreu Sevilla ;)

RichardBarcelona
24.05.2014, 19:48
Betis oder FC Sevilla? Die anderen 2 auf jeden Fall nicht, das passt so gar nicht.

Pascal126
25.05.2014, 19:58
Borussia Dortmund
Saison 2017/18

Mannschaft:
Langerak (77)
Piszczek (81) - Hummels (92) - Sokratis (83) - Schmelzer (85)
Bender (87) - Sahin (90)
Blaszczykowski (85) - Coutinho (87) - Aubameyang (91)
Ji (86)

Bank: Weidenfeller (78), Ginter (79), Großkreutz (81), Leitner (81), Duricic (84), Kruse (76), Valentic* (ST/76)
Reserve: Brozek* (RV/72), Kirch (58), Iorga* (IV/73), Durm (77), Chalas* (ZDM/76), Hofmann (75), Hahn (72), Amini (78), Cheryshev (80), Kramar* (ZOM/75), Ramos (76), Fathi* (ST/71), Szczesny* (LF/76)
Verliehen: Kort* (RV/69), Rotela* (IV/65), Könnecke* (LV/66), Gikiewicz* (RM/70), Schwolow* (ZM/71), Ofosu* (RF/66)


Die letzte Saison war wieder sehr erfolgreich und ich konnte mir nach zwei Saisons Pause mal wieder das Triple holen. Der kleine Umbruch in der Offensive, die durch den Verkauf von Gündogan und den Einkauf von Coutinho, hat sich wirklich sehr gut ausgezahlt und hat meiner Meinung nach das Offensivspiel um einiges aufgebessert. Sowohl Coutinho als auch Ji hatten fast 30 Pflichtspieltore plus sämtliche Vorlagen erzielt.
Zu der neuen Saison musste ich mich gezwungenermaßen von Subotic verabschieden, der normalerweise ein Kandidat für das Karriereende in Dortmund gewesen wäre. Schon im letzten Winter wollte er mein Vertragsangebot plus Gehaltserhöhung nicht annehmen und meinte, er wolle den Verein nach Ablauf des Vertrages verlassen. Zum Sommer kam dann schließlich die Meldung, dass er sicher verkauft werden möchte. So ging er halt für 18 Millionen zu irgendeinem Verein, bei dem er mit Sicherheit nicht ansatzweise so glücklich werden kann, wie in Dortmund. Quasi mit dem Subotic-Erlös habe ich mir dann Duricic für die linke Außenbahn geholt (18.700.000 €). Somit habe ich zwar mit Aubameyang, Duricic, Großkreutz, Cheryshev und Szczesny eine totale Überbesetzung auf der linken Seite. Hat allerdings mehr damit zu tun, dass Kuba aufgrund seines Alters langsam an Power abnimmt und ich in der Offensive natürlich jedes Spiel das höchste Niveau brauche. Ansonsten hatte ich keine weitere Verbesserung des Kaders nötig. Viel mehr habe ich mich diesmal darauf fokussiert, die ganzen Talente - die meiner Meinung nach nicht wirklich viele Einsätze bekommen könnten - zu verleihen. Der Kader wurde somit um einiges verkleinert.


Neuzugänge:
2013/14 | Adrian Ramos (Hertha BSC), Dong-Won Ji (FC Sunderland), Matthias Ginter (SC Freiburg), Denis Cheryshev (RM Castilla)
2014/15 | Nuri Sahin (Real Madrid), Moritz Leitner (VfB Stuttgart)
2015/16 | Andre Hahn (FC Augsburg), Max Kruse (Borussia M'gladbach)
2016/17 | Coutinho (FC Liverpool)
2017/18 | Filip Duricic (SV Heerenveen)

Aus der Nachwuchsmannschaft:
2014/15 | Valentic (Serbien), Fathi (Deutschland), Chalas (Polen), Szczesny (Polen)
2015/16 | Brozek (Polen), Könnecke (Deutschland), Kramar (Slowenien)
2016/17 | Iorga (Rumänien), Kort (Polen), Rotela (Spanien), Ofosu (Deutschland), Gikiewicz (Polen), Schwolow (Deutschland)

Erfolge:
2012/13: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Sieger)
2013/14: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Sieger), Super Cup (Sieger)
2014/15: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Finale), Super Cup (Sieger)
2015/16: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Finale), Champions League (Achtelfinale)
2016/17: Bundesliga (Meister), DFB-Pokal (Sieger), Champions League (Sieger)
2017/18: Super Cup (Sieger)

259 SP - 213 S - 27 U - 19 N - 745 T - 257 GT

nisoley
31.05.2014, 17:32
http://www11.pic-upload.de/31.05.14/fv8ynq7beazy.png (http://www.pic-upload.de/view-23385853/Grasshopper.png.html)

Ich hatte mal wieder eine Lust auf eine Karriere und habe mich spontan für die Grasshoppers aus Zürich entschieden. Ziel ist es langfristig Basel als Nummer 1 in der Schweiz abzulösen. Saisonziel ist es zunächst einmal, sich für das europäische Geschäft zu qualifizieren. Dafür stehen 3,5 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung. Der Trainer ist wie in der Realität Michael Skibbe. Der Kader sieht folgendermaßen zu Beginn aus:

Torhüter: Roman Bürki (22 Jahre, Stärke 74), Davide Taini (36 Jahre, Stärke 54), Timothy Dieng (18 Jahre, Stärke 51)

Abwehr: Sanel Jahic (IV, 31 Jahre, Stärke 68), Stéphane Grichting (IV, 34 Jahre, Stärke 72), Michael Dinsdag (IV, 30 Jahre, Stärke 68), Sead Hajrovic (IV, 20 Jahre, Stärke 58), Daniel Pavlovic (LV, 25 Jahre, Stärke 61), Michael Lang (RV, 22 Jahre, Stärke 67), Moritz Bauer (RV, 21 Jahre, Stärke 57)

Mittelfeld: Veroljub Salatic (C, ZDM, 27 Jahre, Stärke 71), Imran Bunjaku (ZM, 20 Jahre, Stärke 55), Amir Abrashi (ZDM, 23 Jahre, Stärke 64), Toko (ZOM, 22 Jahre, Stärke 66), Manuel Kubli (ZM, 18 Jahre, Stärke 49), Shkelzen Gashi (LM, 24 Jahre, Stärke 67), Caio (LM, 27 Jahre, Stärke 69), Steven Lang (RM, 25 Jahre, Stärke 62), Frank Feltscher (RM, 25 Jahre, Stärke 62)

Sturm: Munas Dabbur (ST, 21 Jahre, Stärke 61), Anatole Ngamukol (ST, 25 Jahre, Stärke 66), Nassim Ben Khalifa (ST, 21, Stärke 68), Shani Tarashaj (ST, 18 Jahre, Stärke 51), Albion Avdijaj (ST, 19 Jahre, Stärke 53)

Die dick markierten Spieler, standen zu Beginn in der Stammformation. Im Laufe der ersten Partien ereigneten sich aber dann einige Transfers. Mein Ziel war es, den Kader in der Breite zu verstärken und einige Schwachstellen auszubügeln. Folgendes ist dabei heraus gekommen:

Abgänge:
Frank Feltscher zum SC Cambuur für 275.000€
Daniel Pavlovic zum FC Lausanne für 170.000€
Shani Tarashaj auf Leihbasis zu Aarhus GF
Manuel Kubli auf Leihbasis zu Rochdale

Zugänge:
Joseph Claude Gyau (LM, 21 Jahre, Stärke 62) auf Leihbasis aus Hoffenheim
Valentino Lazaro (ZOM, 17 Jahre, Stärke 62) auf Leihbasis von RB Salzburg)
Michael Schimpelsberger (RV, 22 Jahre, Stärke 64) von Rapid Wien für 700.000€
Malik Fathi (LV, 29 Jahre, Stärke 69) vom FSV Mainz 05 für 350.000€

Die Abgänge von Feltscher und Pavlovic waren der zu großen Konkurrenz bedingt. Tarashaj und Kubli sollen sich bei anderen Vereinen weiterentwickeln und dann wieder zurück kommen. Die Verpflichtung von Fathi war wichtig, da er noch mehr Erfahrung in das Team bringt und ein solider Linksverteidiger ist. Schimpelsberger kostete immerhin 700.000€, doch wird hoffentlich jeden Cent wert sein. Er soll sich mit Lang um den Platz als rechter Verteidiger kämpfen, wobei Lang möglicherweise auch in die Innenverteidigung rutschen könnte. Die Transfers von Gyau und Lazaro waren dazu da, um den Kader zu verbreitern. Für beide Spieler habe ich keine Kaufoption, doch sie sollten trotzdem weiterhelfen.

Mittlerweile habe ich gegen jede Mannschaft einmal gespielt und bin noch ungeschlagen, allerdings täuscht das darüber hinweg, dass es insgesamt fünf Unentschieden gab und lediglich vier Siege. Die Saison begann bereits am 20. Juli und das gleich mit dem Derby gegen den FC Zürich. Es war ein Auswärtsspiel, was man letztendlich nicht als Auswärtsspiel bezeichnen konnte. Die Mannschaft tat sich sehr schwer und lag bis zur 90. Minute hinten, konnte aber noch das 2:2 markieren. Auch die nächste Partie war von gewisser Brisanz, denn es ging gegen den FC Luzern. Nur knapp 40km trennen beide Städte voneinander. Am Ende wurde es ein hart erkämpfer 2:1 Heimerfolg. Anschließend kam man in Aarau überraschend nicht über ein 0:0 hinaus. Ein überragender Lars Unnerstall hielt seinen Kasten sauber.

FC Zürich 2:2 Grasshoper
Grasshopper 2:1 FC Luzern
Aarau 0:0 Grasshopper

Im Anschluss konnte man den großen Favoriten aus Basel zu Hause mit 2:1 besiegen. Das Team agierte sehr defensiv und lauerte auf Konter und wurde am Ende mit dem wichtigen Sieg belohnt. Dieser Erfolg über den Favorit auf die Meisterschaft befügelte die Mannschaft und es konnte ein klarer 2:0 Sieg in Thun erzielt werden. Im anschließenden Heimspiel gegen Lausanne hatte man viel Glück und konnte letztendlich aber 1:0 gewinnen.

Grasshopper 2:1 FC Basel
FC Thun 0:2 Grasshopper
Grasshopper 1:0 Lausanne

Nach der Siegesserie gab es eine Serie von Unentschieden. Das 1:1 bei St. Gallen war dabei komplett unnötig, das torlose Remis zu Hause im Spitzenspiel gegen die Young Boys ging in Ordnung. Allerdings traf Ben Khalifa in der letzten Minute aus sehr guter Position nur den Pfosten, drei Punkte wären also drin gewesen. Beim überraschend stark aufspielenden FC Sion konnte man ein 1:1 Unentschieden erkämpfen. Dabei hatte man sich eigentlich schon mit der ersten Saisonniederlage abgefunden, doch der angeschlagene Innenverteidiger Dinsdag traf spät zum Ausgleich.

St. Gallen 1:1 Grasshopper
Grasshopper 0:0 Young Boys Bern
FC Sion 1:1 Grasshopper

In der Tabelle stehen ein bisschen überraschend die Young Boys aus Bern auf dem ersten Platz vor dem Serienmeister aus Basel. Mit dem dritten Platz kann ich bisher durchaus zufrieden sein, aber ich hoffe, dass ich den Zweiten noch angreifen kann.

http://www11.pic-upload.de/31.05.14/k4bfxwjymhkb.png (http://www.pic-upload.de/view-23385939/Tabelle-Schweiz.png.html)

Bayernfan96
31.05.2014, 18:14
So ich will mal kurz ein paar Worte zu meiner Karriere verlieren, die ich planmäßig mit Sochaux spielen wollte. Nachdem ich im zweiten Jahr dort wegen den utopischen Vorstandsforderung entlassen wurde bin ich danach kurz entschlossen zu Crystal Palace gewechselt. Doch auch dort wollte es nicht klappen. Deshalb bin ich dann Schlussendlich bei Palermo gelandet. Ironischerweise habe ich in Palermo bisher dne sichersten Stand beim Vorstand :sarcastic:

Naja bevor ich zu Palermo kam hatte sich an sich nichts am Kernteam geändert, nur Dybala, Stevanovic und Hernandez waren nicht mehr da. Das habe ich mittlerweile mit relativ wenig Budget daraus gemacht:


Startelf: http://www.directupload.net/file/d/3639/lfgywenz_jpg.htm

Bank: http://www.directupload.net/file/d/3639/d4wzgrqp_jpg.htm

Ersatzspieler: http://www.directupload.net/file/d/3639/9yji6kyu_jpg.htm

Viviano wollte in der ersten Saison weg, blöderweise wollte ihn auch niemand kaufen, deshalb habe ich ihn leider Ablösefrei verloren. :/

Hab ich der Zeit schon einige Talente herausgezogen (die werden untern drunter in einen Spoiler gepackt). Verhulst hab ich noch damals bei Sochaux hochgezogen, und ihn jetzt nach Palermo geholt. Gefällt mir vom Spielstil her sehr gut, richtig guter Spielmacher den ich gern auf der 10 einsetze.
http://www.directupload.net/file/d/3639/o6ar7rkx_jpg.htm

William Fazio hab ich der Sampdoria abgeluchst, mein neuer Passgott, erinnert mich ein wenig an Montolivo vom Spielstil her. (Obwohl er hier schneller ist :D)
http://www.directupload.net/file/d/3639/5s6ze4sz_jpg.htm

Davy Dingsdag ist ein regelrechtes Juwel. Der hat Perfekte Werte für einen LV ist dazu auch noch groß und kann hoch springen, ist sogar auf der IV Position zu gebrauchen. Was will man mehr?
http://www.directupload.net/file/d/3639/wtbnakf6_jpg.htm

Den hier hab ich aus dem Vertragslosenpool gefischt, mal sehen wie er sich macht, Sonst verkaufe ich ihn mit Gewinn, seine Position gibt es bei mir ja eigentlich nicht...
http://www.directupload.net/file/d/3639/lixt8ahp_jpg.htm

Hier noch mal eine kleine Übersicht über meine jeweiligen Stationen:


http://www.directupload.net/file/d/3639/6y897fys_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3639/eb6dn9nc_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3639/dvktbpkd_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3639/cua6vr3e_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3639/8vdjsrpd_jpg.htm

Mal sehen wohin es jetzt mit Palermo geht, der Kader hat definitiv Zukunft, hätte nicht gedacht das ich das in 2 Jahren schaffe, vor allem da ich nicht gerade viel Geld hatte. Jetzt muss ich jedes Jahr nur noch Verfeinerungsarbeit vornehmen :D

Marius1900
18.06.2014, 19:48
Soo, ich bins mal wieder mit meiner Seoul-Karriere.
Ich hatte lange keine Motivation dazu, diese Karriere weiterzuspielen, dann hatte ich keine Zeit, dann kam mal Ultimate Team dazwischen...
Inzwischen habe ich aber wieder gefallen an der Karriere gefunden und habe einiges zu berichten: Wie im letzten Bericht ( vor circa 1,5 Monaten) beschrieben werde ich jetzt auf die Playoffs eingehen und von den Anfängen der 3. Saison schreiben.

Damit ihr wieder reinkommen könnt habe ich nochmal meinen letzten Bericht eingefügt:
Eure Managerkarrieren - Seite 46 (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/26672-Eure-Managerkarrieren/page46?p=740439&viewfull=1#post740439)



Die Playoffs

Da ich in der Liga ''nur'' 3. geworden bin und ich mich somit nicht für die Phase 3 oder gar das Finale qualifizieren konnte, musste ich in Phase 1 starten.
Der erste Gegner hiess Jeonbuk FC, die knapp in die Playoffs gelangten. Sie waren punktgleich mit GyeongNam FC und deshalb kam es auf die Tordifferenz an, die sie für sich entscheiden konnten.


Playoff-Phase 1

FC SEOUL gg. Jeonbuk FC
7' 0:1 Gyúrsco
12' 1:1 Ibusuki
53' 2:1 Honda
60' 3:1 Okazaki
67' 3:2 Lee Jae Sung
73' 4:2 Koo

Ein torreiches Spiel, das nach der 3-Tore-Antwort schon entschieden schien, aber jedoch nochmal durch den 3:2 Anschlusstreffer spannend wurde. Im Endeffekt aber war es eine gute Leistung des FC Seouls.

Ulsan Hyundai gg. Jeju United FC 1:2

Neues aus der Fussballschule:
Ichizo Takeda (Japan/Potenzial: 87-93)
17 Jahre / 67 Gesamt / IV


Playoff-Phase 2

FC SEOUL gg. Jeju United FC
40' 0:1 Kim Hyun
56' 1:1 Takeda
86' 2:1 Kim Hyun Sung

Dieses Spiel war bis zur Erlösung durch Kim Hyun Sung ein sehr offenes Spiel. Auch wie in der ersten Playoff-Phase ging man mit 0:1 in Rückstand, ehe der gerade aus der Jugendakademie beförderte Ichizo Takeda nach einer Ecke den Ball per Kopf im Tor unterbrachte.
Der Siegtreffer resultierte aus einer Kontersituation, bei der man schnell umschaltete und man mit One Touch Fussball den Einzug in die 3. Playoff-Phase sicherte.


Playoff-Phase 3

Pohang Steelers gg. FC SEOUL
54' 0:1 Ki
71' 1:1 Kim Jae Sung
89' 1:2 Kim Hyun Sung
90+3' 2:2 Sammarco
112' 2:3 Hagiwara

Das war ein würdiges Spiel um den Finaleinzug.
Erst in der 54' fiel das erste Tor des Spiels durch Ki. Nur 17 Minuten später glich Kim Jae Sung für die Pohang Steelers aus. Als sich mit dem erneut späten Treffer von Kim Hyun Sung schon ganz Seoul in Finale sah, waren allerdings noch 4 Mintuen zu spielen...
Diese Zeit nutzte der Gegner, vorallem Sammarco, der die Hoffnungen der Seoul-Fans vorerst zerstörte und das Spiel um 30 Minuten in die Länge zog.
Die Mannschaften waren logischerweise von den regulären 90 Minuten geschwächt und bewegten sich deutlich langsamer.
Es gab jedoch einen, der nochmal all seine Kräfte sammeln konnte, zum letzten Sprint ansetzte, das Elfmeterschiessen verhinderte und sein Team in das Finale der K-League schoss.
Hitoshi Hagiwara war dieser Mann, der nur noch über den Platz eierte und mit letzter Kraft den Ball über die Torlinie drückte.
Der Finaleinzug war perfekt. War man letztes Jahr doch schon direkt in der Finalrunde gesetzt, so musste man sich ihn dieses Jahr umso härter erarbeiten.


Playoff-Finale

Im Finale gesetzt waren dieses Jahr die Suwon Bluewings, die die Saison mit 5 Punkten Vorsprung vor dem FC Seoul abschlossen.

Hinspiel
Suwon Bluewings gg. FC SEOUL
10' 0:1 Kiyotake
22' 1:1 Reiner
75' 1:2 Koo
88' 1:3 Inui

Das Hinspiel wurde eine relativ klare Angelegenheit für den FC Seoul.
In den letzten 15 Minuten erzielte man noch 2 Tore sodass man beruhigt in das Rückspiel vor heimischer Kulisse gehen konnte.

Rückspiel
FC SEOUL gg. Suwon Bluewings
12' 0:1 Bae Ki Jong
14' 0:2 Cho Dong Geon
18' 1:2 Okazaki
20' 1:3 Kang Jung Hun
50' Gyu hält FE

Nach dem Hinspiel schien schon alles entschieden zu sein, jedoch täuschte man sich da. Exakt wie im Hinspiel ging das Spiel 1:3 aus, jedoch nun zugunsten der Suwon Bluewings...
Alle 4 Tore fielen in den ersten 20 Minuten ! Hätte Gyu den Elfmeter in der 50. Minute nicht gehalten, wäre das Spiel womöglich noch in eine andere Richtung gegangen.
So gab es Verlängerung, hingegen fiel in diesen zusätzlichen 30 Minuten kein Tor und das Endspiel um den Sieg in der Koreanischen Liga musste im Elfmeterschiessen ausgetragen werden.
Ibusuki, Okazaki, Honda, Kiyotake und Ki verwandelten ihre Elfmeter allesamt souverän. Die ersten 3 Schützen der Bluewings trafen zwar auch, aber die letzten beiden Spieler scheiterten an dem überragenden Gyu, der in diesem Spiel insgesamt 3 Elfmeter hielt und sein Team somit zum Gewinn der K-League führte !
Der FC Seoul konnte seinen Titel verteidigen.


Top-3-Torschützen
1. Son (9 Tore)
2. Ibusuki (8 Tore)
3. Koo (7 Tore)

Top-3-Vorlagengeber
1. Koo (7 Vorlagen)
2. Kiyotake (6 Vorlagen)
3. Okazaki (4 Vorlagen)

Gyu wurde übrigens, unabhängig vom Finalspiel ''Spieler des Turniers''.


Saison III

Die neue Saison startete wie gewohnt mit dem Transferfenster:


Abgänge:
Hyun-Jun Suk (ST/69/23) für 1.000.000 € an Freiburg verkauft
Chung-Young Lee (RM/75/26) für 2.300.000 € an Aston Villa verkauft
Yuto Nagatomo (LM/77/28) für 5.000.000 € an Freiburg verkauft
Ryo Myaichi (RM/71/22) für 1.500.000 € an QPR verkauft
Park Jong Woo (ZM/72/25) für 2.500.000 € an Fulham verkauft

Yuya Kubo (ZOM/72/21) zu Chelsea verliehen
Yeon Soo Ha (RF/70/17) zu Atalanta verliehen
De-Wei Cui (LM/66/17) zu Pohang Steelers verliehen

Suk musste ich verkaufen, da ich ein Überangebot mit 4 nominellen Stürmern + Son hatte. Es fand sich einfach kein Platz für ihn.
Lee, Myaichi, Nagatomo und Woo gab ich wegen des selben Grundes ab, auch auf ihren Positionen herrschte ein Überangebot an Spielern.
Kubo verlieh ich, damit er Spielpraxis bekommt, die er beim FC Seoul hinter Koo, Kiyotake, Ji und Kim einfach nicht bekommen hätte.
Verpflichten musste ich keinen Spieler, da allein meine Fussballschule schon gute Spieler abwirft.

Vor dem Beginn des Ligabetriebes im nächsten Bericht präsentiere ich euch noch meinen veränderten Kader im Gegensatz zu letzter Saison.


Torwart

Gyu (24/70)
Hun (25/71)


Verteidigung

RV:
Sakai (23/76 +2)
Uchida (26/75)

IV:
Hong (25/77 +2)
Yoshida (26/76 +2)
Kwon (24/71 +1)
Horiuchi* (18/70)
Takeda* (17/68)

LV:
Hong Chul (24/76 +3)
Suk Young (24/72 +2)
Kim* (19/69)


Mittelfeld

RM:
Honda (28/80)
Hagiwara* (17/72)
(RF) Ha* (17/71) – verliehen

ZM:
Ki (26/77)
Sung Jun (26/72 +1)
Young Jun (23/70 +3)
(ZDM) Myung Joo (24/70)

ZOM:
Koo (25/81 +2)
Kiyotake (25/80 +1)
Ji (23/76 +2)
Kim (25/75 +1)
Kubo (21/72 +2) – verliehen

LM:
Kagawa (25/81)
Son ([wird als ST eingesetzt]22/80 +2)
Inui (26/75)
Cui* (17/66) – verliehen


Angriff

ST:
Ibusuki (23/80 +3)
Okazaki (28/77)
Wook (26/73)
Hyun Sung (25/73 +3)

*=eigene Jugend

Im Tor habe ich mit Gyu und Hun zwei Topleute. Hun ist sogar um einen Stärkepunkt besser, aber ich vertraue auf meinen Stammtorwart Gyu.
Auf der rechten Verteidigerposition und in der Innenverteidigung wird immer viel rotiert. Links ist Hong Chul gesetzt, der nun nicht mehr durch Suk Young ersetzt wird, sondern jetzt von dem Jugendspieler Kim vertreten wird. Suk Young wird zeitnah verkauft.
Im rechten Mittelfeld hat Honda zwar ganz klar die Nase vorn, jedoch kommt auch Hagiwara auf seine Einsätze. Das gleiche gilt auch für das zentrale Mittelfeld, indem Ki unangefochtener Stammspieler ist und von Sung Jun,, Young Jun oder Myung Joo im laufenden Spiel ersetzt wird.
Im zentralen offensiven Mittelfeld spielen Koo und Kiyotake Stamm, die durch Kim und Ji vertreten werden. Auf links spielt Inui als solider Back-Up hinter Spielgestalter Kagawa.
Im Sturm allerdings herrscht wieder ein Überangebot von Spielern. Son und Ibusuki wechseln sich jedes Spiel ab und werden von Shinji Okazaki ersetzt. Wook und Hyun Sung haben wenig Aussichten auf Spielzeit, sie sollen auch in den nächsten Transferperioden an einen anderen Verein abgegeben werden.


Das war mal wieder eine Übersicht zu meiner Karriere. Ich hoffe, es hat euch auch nach langer Pause wieder gefallen und seid gespannt auf den nächsten Bericht. In diesem werde ich dann über den Ligabetrieb, die ereignisreiche Transferphase und neuen Spielern aus er Fußballschule berichten.
Bis zum nächsten mal. ^^

RichardBarcelona
19.06.2014, 19:02
Das war ja eng bis zum Schluss, letztendlich sichert dir dein guter Keeper den Titel. Schade um Miyaichi, beim 13er ging der ab wie eine Rakete.
Was heißen die Sternchen, verliehen oder eigene Jugend?

Marius1900
20.06.2014, 14:35
Das war ja eng bis zum Schluss, letztendlich sichert dir dein guter Keeper den Titel. Schade um Miyaichi, beim 13er ging der ab wie eine Rakete.
Was heißen die Sternchen, verliehen oder eigene Jugend?

Ja, diesmal war es spannender, als bei den letzten Finalspielen. ^^ Ich wurde jetzt mal wirklich gefordert...
Von Miyaichi hatte ich mir ebenfalls mehr erhofft, ich wollte erst noch seine Entwicklung abwarten, aber nachdem ich Hagiwara geholt hatte, war mir klar, dass es für ihn nicht mehr reichen würde.
Und danke, dass du mich drauf hingewiesen hast. Ich hab zwar nochmal über meinen Bericht drübergelesen, aber ich vergaß wirklich anzugeben, wofür die Sternchen gedacht sind. Ich wollte so meine Jugendspieler kennzeichnen.

Wayne Rooney
24.06.2014, 08:57
So da ich mir nun endlich auch ma Fifa14 geholt habe gestern , hab ich natürlich gleich mal ne neue Karriere angefangen als Trainer. Mannschaft ist Hannover 96 :). Hab nur 1 neuen Spieler gekauft für den Sturm da Abdellaoue ja weg ist und ich da ein wenig schlecht besetzt bin , wollte einen jungen und guten Spieler. Hab auch einen gefunden und zwar Mehmedi von Freiburg , bin aber der Meinung ich hab viel zu viel für ihn ausgegeben 8,5Mio. Da ich die GES nicht wusste bzw mir nicht angezeigt wurde und ich nicht wusste wie man das sehen kann bzw mich erstmal reinfinden musste mit dem Scouting und allem. Da Eggiman weg ist hab ich natürlich Sane im Spiel und ich finde der ist ein weitaus besserer Spieler als Eggiman. Ansonsten ist alles so geblieben wie immer. Im Moment Platz 6 in der Tabelle nach circa 8 Spielen.

forza juve
24.06.2014, 09:00
Du musst die Spieler von deinem Scout ne zeitlang beobachten lassen. Dann erfährst du genaueres über die GES und die anderen Attribute.

Wayne Rooney
24.06.2014, 09:03
Ich hab das Scouting komplett abschließen lassen , dennoch stand kein GES da :shok: und kann es sein das wenn man eine Anfrage an einen Spieler schickt und danach den Verein für einen Kauf kontaktiert der Marktwert unterschiedlich sein kann , also Freiburg wollte 10 Mio hab dann aber am Ende nur 8,5 Mio ausgeben müssen für Mehmedi.

forza juve
24.06.2014, 09:07
Ja das kommt schon vor....ist ja dann doch ein biscchen Realismus....die genaue GES steht nicht da, da hast du recht, aber man kann sich ja aus den vorhandene Attributen die ungefähre GES ausrechen....:yes:

Wayne Rooney
24.06.2014, 09:27
Aber bei manchen Spielern steht schon von Anfang an die GES da , bei einigen nur die ungefähren Werte und bei anderen nur der Marktwert und die Werte , schon sehr eigenartig.

forza juve
24.06.2014, 09:45
Kommt auf die Bekannthiet der Spieler an. Je nachdem. Man sieht bei den Spielern ja links iwo ne Meldung ob er schon iwie bekannt ist oder dergleichen....:yes:

Wayne Rooney
24.06.2014, 10:11
Aso okay muss ich mal drauf achten. :yes:

RealHSVer
25.06.2014, 10:48
Also wenn dein Scout den Spieler gescoutet hat, siehst du auf jeden Fall das Gehalt und den Marktwert. So gucke ich immer nach neuen jungen Spielern. Dann einfach ne Anfrage machen und deutlich drunter mal ein Angebot machen.

Wayne Rooney
25.06.2014, 11:17
Echt? ich dachte die meisten lehnen dann ab wenn man zu wenig bietet , wobei ich sagen muss hab mir gestern nen neuen ST geholt Ginczek von Nürnberg und der war 8 Mio Marktwert hab den aber für 4,5 Mio bekommen 800.00€ und noch einen Spieler zum Tausch gegeben der 3,6€ Mio Marktwert hat.

Black_Tiger
25.06.2014, 11:57
Spielerkarriere (Flo Kingson)


http://s1.directupload.net/images/140625/uihsbrls.png (http://www.directupload.net)

Ich habe eine Spielerkarriere begonnen mit einem fiktiven Spieler namens Flo Kingson, er ist gebürtiger deutscher, hat aber aber den Namen seiner Frau, einer Jamaikanerin angenommen.
Flo Kingson wurde am 24.12.1994 in Detmold geboren. Flo hat bei Atletico Madrid die Jugendabteilung durchlaufen und wurde dann mit einem Profivertrag ausgestattet.
Flo ist Stürmer und trägt bei Atletico die Rückennummer: 11
Diego Simeone, Trainer bei Atletico hat Ihm schon sehr früh zu verstehen gegeben, das er in der kommenden Saison, Ihn ausleihen wird, es kamen auch einige Angebote rein (Wacker Innsbruck, SV Ried, Granada und eben der KSC. Flo hat sich dann nach einem intensiven Gespräch mit Diego Simeone dafür entschieden, das Leihangebot in Karlsruhe anzunehmen und dort unetrschrieben. Er erhält dort wöchentlich 5.000 € Gehalt

Markus Kauczinski, Trainer des KSC hat Flo gleich im ersten Test das volle Vertrauen ausgesprochen und Ihn in die Startformation befördert. Gegen Envigado traf Flo zum zwischenzeitlichen zwei zu NUll per Kopf, nach toller Manuel Torres Flanke. Am Ende siegte der KSC mit einem klaren drei zu Null.

Das erste Pflichtspiel bestreitete Flo im DFB Pokal am 17. August 2013 im heimischen Wildparkstadion, zu Gast war der FC Erzgbirge Aue. Flo konnte sich in der 71 Minute als Torschütze eintragen, er traf zu verdienten zwischenzeitlichen zwei zu eins. Am Ende gab es einen klaren drei zu eins Erfolg und damit den verbundenden Einzug in die nächste Runde , dort wartete dann der Erstligist FSV Mainz 05.

In der Liga kam es am ersten spieltag zur Begegnung KSC gegen Union Berlin, ebenfalls zu Hause, der KSC machte bereits vor der Pause alles klar und sorgte durch Tore von Manuel torres und Flo für klare Verhältnisse.
Selcuk Alibaz sorgte in der 57. Minute für den drei zu Null Endstand.

Am zweiten Spieltag musste der KSC nach Ingolstadt reisen, dort traf Flo bereits in der 16 Minute den rechten Pfosten, wiederrum nur acht Minuten später machte er es dann bessser und traf zur Führung. Der eingewechselte Ilhan Micanski sorgte kurz vor Schluss dann für den verdienten Sieg.

Der dritte Spieltag sollte die Revanche für das DFB Pokal aus der Auer werden. Doch die Erzgebirgler wurden schnell eines besseren belehrt, Teemu Tainio, 2 x Flo und Neuzugang Dominic Stahl stellten die Weichen vor der Halbzeit für einen klaren Sieg, Aue musste erneut mit einer kalten Dusche nach Hause reisen.

Am vierten Spieltag waren die Ostwestfalen des SC Paderborn im Wildpark zu Gast, Sie holten immerhin ein Remis bei den so stark aufspielenden KSClern.

Auch 1860 München wollte von dem Remis der Paderborner profitieren und rechnete sich für den fünften spieltag etwas aus. Doch der KSC blieb dank Flo , Gordon und Peitz eiskalt und gewann bei 1860 verdient.

Energie Cottbus am 7.Spieltag war ebenfalls nicht in der Lage ein Tor gegen den KKSC zu erzielen. Nur Rene Renno war es zu verdanken das der Sieg nicht noch höher ausgefallen war. Am Ende stand ein vier zu Null zu Buche, Flo mit seinem ersten Doppelpack, Nazarov und Gordon sorgten mit Ihren Toren für den Sieg.

Tainio und Yabo trafen im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt, welches mit zwei zu Null der KSC für sich entschied.

Im Heimpsiel am achten Spieltag sorgte Selcuk Alibaz nach 25. Minuten für die Führung gegen schwache Bochumer, der Finne Teemu Tainio der zwischenzeitlich um seinen Stammplatz fürchtete, sorgte in der 79. Minute für den Endstand.

Am neunten Spieltag war der Tabellenführer zu Gast bei Tabellenzweiten, dem 1. FC Kaiserslautern. K´lautern hatte in dieser Partie allerdings sehr wenig zu meldene, nach einem klaren Foul an Flo, flog Mo Idrissou mit glatt rot bereits nach 9 Minuten vom Feld. Flo war es dann auch der die Tore für seinen KSC erzielte, einmal per Kopf und einmal per Flachschuss war er erfolgreich.
Flo slebst muste ebenfalls früher duschen gehen, nach einem harten, aber nicht überharten einsteigen gegen Ede,zückte der Schiri Stefan Winkler ebnfalls glatt rot.
Damit muss der KSC in den nächsten Partien auf Flo, gesperrt verzichten.

Im DFB Pokal wurde dann auch noch der FSV Mainz 05 besiegt, Flo sorgte für den Führungstreffer kurz vor der Pause, Okazakai markierte nach Nachlässigkeiten der KSC Abwehr den verdienten Ausgleich und erneut Flo, war es der seinem Team mit enem schönen
Freistoßtreffer den Einzug in die nächste Runde bescherte.


werde hier immerwieder mal von der Karriere berichten

RealHSVer
25.06.2014, 13:43
Echt? ich dachte die meisten lehnen dann ab wenn man zu wenig bietet , wobei ich sagen muss hab mir gestern nen neuen ST geholt Ginczek von Nürnberg und der war 8 Mio Marktwert hab den aber für 4,5 Mio bekommen 800.00€ und noch einen Spieler zum Tausch gegeben der 3,6€ Mio Marktwert hat.
Ja es kann schonmal sein, dass der Verein ablehnt, aber man kann dann ja immer nochmal versuchen. Verhandeln geht immer im Karrieremodus. Dauert zwar länger, aber vor allem mit kleinen Teams lohnt es sich zu handeln. Aber es kommt natürlich auch drauf an, wie viel Zeit man noch hat in der Phase

Kenssen
25.06.2014, 13:50
@Tiescher Bist du nicht VfB Fan? Ich meine nur wegen Stuttgart-KSC...;)

Wayne Rooney
25.06.2014, 14:31
Ah okay gut zu wissen , naja im Moment brauch ich eh keine neuen Spieler hab mal meine Scouts losgeschickt mal gucken was die so rausfinden. Und meine Fresse ist es dieses Jahr schwer auf Profi ich gewinn fast kein Match von 26 Spielen nur 11 gewonnen der Rest verloren oder unentschieden , und Karriereziel ist Euro-Qualifikation haha :sarcastic: steh im Moment aufm 7 Platz 6ter hat 11 Punkte Vorsprung -.-