Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Chrome
Pascal126
14.08.2012, 13:39
Da hier anscheinend viele den Browser verwenden, wärs mal gut auch für ihn einen Thread aufzumachen.
Erweiterungen die ich empfehlen kann:
Adblock Plus - blockt alle möglichen nervigen Werbungen, gefällt mir sehr gut.
Wayne Rooney
14.08.2012, 13:47
Hey, grad gepostet wer diesen Thread hier erstellt, und schon hast du´s gemacht :D
Collusion für Chrome , blockt die Tracking Sites ( Verfolgerseiten die mit den Seiten zusammenhängen auf denen ihr surft, und die euch ausspionieren ) so kann man per rotem Muster erkennen welche Seiten euch wo ausspionieren, und diese Tracking Sites bequem blockieren so dass keine Informationen an 3 gelangen.
Chrome Web Store - Collusion for Chrome (https://chrome.google.com/webstore/detail/collusion-for-chrome/ganlifbpkcplnldliibcbegplfmcfigp)
NuriSahin
14.08.2012, 13:50
zusätzlich:
WOT - zeigt folgendes in verschiedenen stufen an: vertrauenswürdigkeit/händlerzuverlässigkeit/datenschutz/jugendschutz
Magic Actions for Youtube - Praktische Sachen für YT z.B.: Backlight, Lautstärke durch Mausrad, Kino Modus, autmatische Einstellung der Auflösung
Chrome Web Store - Omni Image Search (https://chrome.google.com/webstore/detail/omni-image-search/ljaijbfeiipempfedbghhnodnamflpcg)
Einfacher Bilder durchsuchen (Google) da man nicht images.google.de eingeben muss sondern einfach nur "img" und dann Tab Taste
Proxytube... F*ck GEMA :D
Pascal126
14.08.2012, 14:30
YouTube Unblocker funktioniert bei mir am besten und schnellsten.
YouTube Unblocker funktioniert bei mir am besten und schnellsten.
Dito!
NuriSahin
14.08.2012, 14:59
Das ganze wird nun nichtmehr möglich sein :(
YouTube sperrt weiter aus, Proxy-Erweiterungen machtlos (http://stadt-bremerhaven.de/youtube-sperrt-weiter-aus-proxy-erweiterungen-machtlos/)
Wollte ich auch gerade posten.
Der erfinder von Proxtube auf FB:
Bad News: Über Nacht hat YouTube ein Update eingespielt, welches dafür gesorgt hat, dass ProxTube und ähnliche Erweiterungen keine Videos mehr entsperren können!
Nun aber die gute Nachricht: Ich kann euch versprechen, dass ProxTube wieder an den Start gehen wird nur geht dies leider nicht von heute auf morgen, da Updates immer einen recht langwierigen Prozess durchlaufen müssen!
Ich werde euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Die Spiele im Chrome Web Store sind auch ganz cool...
Tobi1997
17.08.2012, 12:27
Erweiterungen die ich empfehlen kann:
Adblock Plus - blockt alle möglichen nervigen Werbungen, gefällt mir sehr gut.
Der Vorteil an Adblock Plus ist ja wie du auch sagst dass nervige Werbung geblockt wird, aber der große nachteil ist das der Browser sich durch Adblock Plus um einiges verlangsamt, das kommt aber auch drauf an wie gut dein PC und deine Internetleitung ist, welche die nicht so viel Leistung haben ist der nicht umbedingt empfehlenswert ;)
Wayne Rooney
17.08.2012, 12:34
Naja so viel verlangsamt das auch wieder nicht, ist ja recht klein das Addon und heutzutage sollte man nen einigermaßen fitten PC/Bandbreite haben finde ich.
Pascal126
17.08.2012, 12:35
Bei mir merk ich überhaupt kein Unterschied. Läuft bei mir spitzenmäßig. :good:
NuriSahin
17.08.2012, 12:36
bei mir macht es keinen unterschied bei 8gb RAM und 19.000er internet
Wayne Rooney
17.08.2012, 12:37
Bei mir auch nicht, 32.000er Leitung :good:
Tobi1997
17.08.2012, 19:27
Ok da wird es sich auch nicht bemerkbar machen, wie gesagt nur bei nicht so guten, aber bei mir geht es natürlich auch ohne Probleme.:yes:
Bei mir auch nicht, 32.000er Leitung :good:
Dito :)
NuriSahin
26.09.2012, 14:31
Weis jemand ob man ohne Apps zu installieren auf der New Tab seite verknüfungen zu websites erstellen kann, wie z.B. mit YouTube etc.?
NuriSahin
14.02.2013, 18:55
Nochmal ein (wie ich finde) praktisches Addon
instant translate
Chrome Web Store - instant translate (https://chrome.google.com/webstore/detail/instant-translate/ihmgiclibbndffejedjimfjmfoabpcke?hl=de)
Man hat natürlich wie gewohnt oben rechts ein Symbol mit der App, wo man mit einem klick drauf, ein Wort eingeben kann und es übersetzen lassen kann. Basiert so viel ich weiß auf Google Übersetzer. Das ganze geht auch übers Kontextmenü und über Shortcuts.
Ich finde die App ziemlich praktisch, weil man sich Copy&Paste zu Google Translate spart, außerdem sieht die App nicht schlecht aus.
xxarminxx11
10.09.2013, 14:41
Chrome hat ein kleines neues Update. Sieht gut aus, aber gewöhnungsbedürftig.
NuriSahin
10.09.2013, 15:24
Bei mir gibts noch keins. Welche Version hast du denn jetzt?
xxarminxx11
11.09.2013, 01:42
Version 29.0.1547.66 m
Bei der Startseite mit den meistbesuchten Seiten gibts jetzt auch eine Google-Suche. :good:
NuriSahin
11.09.2013, 13:37
Bei mir nicht :D Brauch ich auch nicht, ich benutz eh nur die suche in der adressleiste :pardon:
Wolverine
27.08.2014, 11:15
Google Chrome: 64-Bit-Version final verffentlicht - News - CHIP (http://www.chip.de/news/Google-Chrome-64-Bit-Version-final-veroeffentlicht_72227995.html)
Ziemlich nice, kommt mir alles extrem shcneller vor:yes:
Wolverine
21.06.2015, 00:07
Hat sonst noch jemand Probleme mit Chrome in letzter Zeit? Manchmal laden Seiten sehr langsam, oder, vorallem auf Youtube, wenn ich auf ein Video gehe, hängt sich der Browsr für ne kurze Zeit ganz auf.
Hatte ich gestern auch, ich dachte es liegt bei mir an den mehr als 50 geöffneten Tabs :crazy:
Anamorph
21.06.2015, 09:28
Hat sonst noch jemand Probleme mit Chrome in letzter Zeit? Manchmal laden Seiten sehr langsam, oder, vorallem auf Youtube, wenn ich auf ein Video gehe, hängt dich der Browsr für ne kurze Zeit ganz auf.
Ist grausam ja. Bei mir ist der Erststart nach Boot vom System eine Katastrophe mit Chrome, teilweise muss ich per Task-Manager den Prozess beenden, und mehrmals den Browser neu starten.
also bei mir funktioniert Chrome ohne Probleme...
Wolverine
21.06.2015, 10:52
Dass Chrome den Arbeitsspeicher frisst ist ja bekannt, aber so schlimm wie jetzt bei mir und schon seit einigen Wochen, war es noch nie.
Firefox ist da aber schlimmer...
ich habe allerdings 16 GB Ram, da habe ich mit keinem Browser wirklich große Probleme, was den Speicher betrifft...
Wolverine
21.06.2015, 11:33
Ne, Firefox liegt da immer 2-3 % unter der RAM-Auslastung von Chrome. Wenn ich nur den Browser offen habe, + die üblichen Hintergrudnprozesse wie Treiber usw, da komm ich mit Firefox auf ne Ram-Gesamtauslastung von 25% (28% bei Chrome), also ansich hat sich da nichts verändert, dass es zB aufeinmal übertrieben voll wird, aber ich bekomme viel krasser diese typischen Symptome wenn der Arbeitsspeicher voll ist, aber auch nur im Browser. Ich hab 8 GB und eigentlich sollte sich das da auch nciht bemerkbar machen, aber ist teilweise echt schlimm.
Wolverine
21.06.2015, 12:35
Ne, 8.1 64-bit
aber ich...könnte also auch an 8.1 liegen...
Nebenbei hat Chrome angekündigt ihr eigenes Flash-Plugin bald nicht mehr zu unterstützen. Das Adobe Plugin sollte aber weiterhin funktionieren.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Wolverine
22.06.2015, 22:23
Das war ja immer eines der "Top-Feature", dass eigene flashplugin. Immerhin soll jetzt Adobe Flash sicher werden...
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
"Sicher" ... :)
Ich finde es leider schade, dass Google ziemlich schnell dabei ist, Plugins und Features zu entfernen.
Ja, sie versuchen damit zwar immer etwas näher am Nabel der Zeit zu bleiben, aber am Ende wurden die Webseiten gestern programmiert und nicht morgen.
Wolverine
11.09.2015, 19:51
Chrome geht mir nur noch auf den Wecker, frisst meinen RAM auf, bleibt hängen, stürzt ab und unterstützt bestimmte Plugins nciht mehr.. Ich steige jetzt erstmal wieder auf Firefox um.
Chrome geht mir nur noch auf den Wecker, frisst meinen RAM auf, bleibt hängen, stürzt ab und unterstützt bestimmte Plugins nciht mehr.. Ich steige jetzt erstmal wieder auf Firefox um.
deswegen nutze ich Chrome unter Windows 10 auch nicht:D
Chrome geht mir nur noch auf den Wecker, frisst meinen RAM auf, bleibt hängen, stürzt ab und unterstützt bestimmte Plugins nciht mehr.. Ich steige jetzt erstmal wieder auf Firefox um.
Bin vor 2 Monaten wieder Mal auf Opera gegangen. Finde ich bislang super. Firefox find ich immer etwas überladen, mir gefällt der aufgeräumte Stil von Chrome sehr gut, da kommt Opera näher dran.
Wolverine
14.09.2015, 15:54
Bin vor 2 Monaten wieder Mal auf Opera gegangen. Finde ich bislang super. Firefox find ich immer etwas überladen, mir gefällt der aufgeräumte Stil von Chrome sehr gut, da kommt Opera näher dran.
Das ist auch mein Problem mit Firefox, zumal merke ich shcon einen Unterschied was die Dauer der Seitendarstellung angeht. Vllt probiere ich uach nochmal Opera, das soll sich ja sehr entwickelt haben.
Opera ist nix für mich, habe ich einige Jahre und Male ausprobiert, aber so richtig hat er mich nie erreicht.
Firefox ist für mich aktuell das kleinste Übel, aber immernoch am sympathischsten, allein dadurch, dass es eine OpenSource-Lösung ist. Chrome hat einige nette Features, aber irgendwie ist's mir auch lieber, wenn Google nicht noch über die Webseiten hinaus Zugriff auf mein System bekommt *Paranoia* ;)
Opera ist nix für mich, habe ich einige Jahre und Male ausprobiert, aber so richtig hat er mich nie erreicht.
Firefox ist für mich aktuell das kleinste Übel, aber immernoch am sympathischsten, allein dadurch, dass es eine OpenSource-Lösung ist. Chrome hat einige nette Features, aber irgendwie ist's mir auch lieber, wenn Google nicht noch über die Webseiten hinaus Zugriff auf mein System bekommt *Paranoia* ;)
Ging mir mit Opera lange ähnlihc. Häufiger mal probiert, überzeugt hat's mich aber nie. Bis jetzt, gefühlt haben sie den Browser ordentlich entschlackt, kommt schick und minimalistisch daher. Ähnlich wie Chrome ;)
Hört sich ganz nett an. Wer steckt eigentlich hinter Opera? Bei Safari und Chrome habe ich mittlerweile ja etwas Paranoia (Sent from my Android phone ;-))
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
NuriSahin
19.09.2015, 12:24
Also hinter Opera steckt afaik Opera Software.
@Steve-O: liegt daran dass Opera mittlerweile auf Chromium also der OpenSource Basis von Chrome basiert ^^
Zum Thema: bin mittlerweile auch von Chrome weg, dank dem tipp zu Opera. Habs früher auch nicht gemocht, aber durch Chromium ist das sehr angenehm und Chrome Erweiterungen können auch installiert werden.
Generell "verbanne" ich in letzter Zeit immer mehr Google Dienste, nicht aus Paranoia oder weil ich Google nicht mag, aber einfach um etwas weniger Daten dort zu haben.
Falls es jemanden interessiert :D :
Angefangen hat das bei mir mit meinem Raspberry auf dem mittlerweile Kontakte, Kalender und Notizen synchronisiert werden und ich somit die jeweiligen Google-Dienste nicht mehr benutze. Zudem ist jetzt Chrome sowohl Mobil als auch auf dem Desktop größenteils weg (benutze es noch für Netflix da ich den Flash Player nicht installieren will), auf dem Handy benutze ich Lightning.
Auf dem Handy werd ich bei der nächsten ROM-Installation auch nur das minimalst Paket von Google-Diensten installieren, also nur Play Services und den Play Store.
Ansonsten steht noch an meine E-Mail Accounts wieder über Thunderbird abzurufen und nicht mehr über Gmail, die Gmail Adresse bleibt natürlich übrig, da kann man nichts machen. YouTube benutze ich ebenfalls über den normalen weg noch weiter. Standard-Suche ist schon seit einiger Zeit DuckDuckGo, ist sehr angenehm aufgebaut und ich vermisse mittlerweile nichts mehr von Google.
tl;dr
Google Kalender -> Baikal auf Raspberry // Thunderbird // Davdroid (Android) + Google Kalender (keine Alternative bisher gefunden)
Google Kontakte -> Baikal auf Raspberry // Thunderbird // Davdroid + Standard-Kontakte App
Google Keep -> Synchronisation von .txt Dateien über Raspberry // Android-Client: Denkzettel
Google Chrome -> Opera // Lightning (Android)
Google Suche -> DuckDuckGo
Gmail-App -> Aqua Mail (Android) Suche aber noch eine batterieschonendere App
Noch benutzt wird YouTube, Maps, PlayStore/Services sowie meine Gmail Adresse
Da ist der Chrome 45 nun. Neuerung?
Keine NPAPI-Plugins mehr, sprich kein Flash oder Unity support mehr.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Wolverine
17.10.2015, 14:38
Seitdem ich gestern Win10 neu gemacht habe, werden nun in Chrome und Opera meine Logins nicht mehr gespeichert und ich muss jedes mal, wenn ich den Browser öffne, auf jeder Seite meine Login Daten neu eingeben, sehr nervig. Die Einstellungen sind so eingestellt, dass der Browser sich die Daten merken soll. Ich klicke auf den jeweiligen Seiten auch immer "Angemeldet bleiben", aber es hilft nicht. Microsoft Edge funktioniert aber problemlos.
Jemand ne Idee? Irgendwas löscht ja wohl meine Cookies wenn ich den Browser schließe.
Wer auch genervt ist von automatisch abspielenden Videos bei transfermarkt.de oder auch sport1, dem kann ich dieses Chrome-PlugIn empfehlen: Disable HTML5 Autoplay - Chrome Web Store (https://chrome.google.com/webstore/detail/disable-html5-autoplay/efdhoaajjjgckpbkoglidkeendpkolai/related?hl=de)
Funktioniert auch bei Facebook.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.