0




| Tops |
| Erhalten: 565 Vergeben: 447 |
Na ganz super
Damit verlieren wir ein Gesicht des Erfolges, ein Gesicht des neuen Bildes des FC, ein Gesicht der aktuellen Vereinsidentität. Ich kann Horde auch nicht zustimmen, was die Bewertung Schmadktes angeht. Klar hatte er Ecken und Kanten, die durchaus kritikwürdig waren (Kaugummiwurf z.B.), aber trotzdem fand ich ihn immer sehr in Ordnung. Die Sache mit Jakobs kann man eigentlich nicht bewerten. Witzig immer, dass auch das (wie so vieles in letzter Zeit) dann Schmadkte in die Schuhe geschoben wird, obwohl es ebenso hieß, Stöger hätte (sogar zuerst) Probleme in der Beziehung gehabt. Also aufgrund irgendwelcher Gerüchte würde ich hier wirklich nicht urteilen wollen. Jakobs könnte der richtige Mann als Nachfolger sein, aber da wäre ich nicht ohne bedenken (auchaufgrund der erher durchschnittlichen Leistung, als er alleinverantwortlich war). Es schien mir, als wäre auch er auf Schmadkte angewiesen. Sollte an der Sache mit den Problemen mit Stöger was dran sein, wäre es sowieso sehr unwahrscheinlich, ansonsten könnte es natürlich auch mit den beiden und damit mit der internen Lösung passen.
Wenn Schmadkte Teile der Südkurve kritisiert hat, wird das wohl berechtigt gewesen sein. Da vertraue ich ihm aber mal absolut mehr, da hat er absolut mehr Kredit, als die/den meisten Menschen dort.
Also insgesamt musste Schmadkte hier zuletzt einiges einstecken, wovon genug Kritikpunkte berechtigt, aber ebenso auch genug vollkommen übertrieben waren, vor allem, wenn sein Kopf gefordert wurde. Jetzt hatte er eine (!) schwächere Transferphase (die wirklich nicht der Grund sein kann, weshalb wir jetzt stehen, wo wir stehen) und schon soll er seinen Kredit verspielt haben. Er war ein ganz wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte der letzten Jahre und das kann man ihm nicht absprechen. Dafür einen riesigen Dank an ihn!
Ich habe es schon geschrieben und bleibe dabei, ich wäre mit Stöger und Schmadkte auch nochmal den Weg durch die zweite Liga gegangen.
Wenn wir jetzt über Nachfolger reden müssen, hoffe ich persönlich auf Sammer. Er scheint mir in letzter Zeit wieder sehr vernünftig, hat die Expertise und scheint auch ein Stöger-Fan zu sein. Ich weiß natürlich, dass der Name nicht allen gefallen würde und dass diese Position für ihn schon irgendwie neu wäre.
Ich habe die letzten Wochen immer schon einen Schreck bekommen, wenn der Thread oben war, und nun wurde dieser leider bestätigt![]()
Geändert von tibo (24.10.2017 um 10:23 Uhr)
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa




| Tops |
| Erhalten: 631 Vergeben: 122 |
Wo hast du bitte her, dass Stöger und Jakobs sich verkracht hätten? Es ist nicht mal ansatzweise auch nur irgendetwas ins Boulevard in die Richtung getragen worden, dass einzige war eben das Schmadtke und Jakobs nicht mehr miteinander können wie noch zu Aachener oder 96 Zeiten. Und es passt sogar wie die Faust auf's Auge. Hier hat sich noch ein Fehler eingeschlichen, bzw. ein Satz fehlte: Schmadtke hat Jakobs runterstufen lassen damit sein Sohn Chefscout wird. Seitdem waren die Transfers halt auch wirklich nicht besser als vorher im Team Jakobs-Schmadtke
Was ein respektloser Haufen ******* das ist. Sorry für meine Ausdrucksweise, aber was soll der Mist? Nur weil er Manager beim FC ist hat er mehr Kredit ? Wat? Sorry, da sitzen erwachsene Männer 45+ im Vorstand des Dachverbandes "Südkurve e.V." die ihren ***** aufreißen für den Klub und auch keine "Ultras" sind, falls du darauf angespielt hast. Ich würde sehr gerne die genauen Wortlaute öffentlich zitieren die gefallen sind in Sitzungen, aber da mich mittlerweile einige vom Forum auch bei FB haben und somit auch diese Männer in meiner Freundesliste leicht zu finden sind, möchte ich auf ein öffentliches Zitat lieber erstmal verzichten. Gern per PN, falls du diskret bleiben kannst und dich das überhaupt interessiert.Wenn Schmadkte Teile der Südkurve kritisiert hat, wird das wohl berechtigt gewesen sein. Da vertraue ich ihm aber mal absolut mehr, da hat er absolut mehr Kredit, als die/den meisten Menschen dort.
Danken muss und sollte man "JS" definitiv. Er ghört genauso zur Erfolgsgeschichte wie alle anderen Teile des 1. FC Kölns. Ich finde jedoch, dass gerade diese Transferphase eins (von einigen) KOs für eben diese Spielzeit waren. Erläuter nun bei Nummer weiter..Also insgesamt musste Schmadkte hier zuletzt einiges einstecken, wovon genug Kritikpunkte berechtigt, aber ebenso auch genug vollkommen übertrieben waren, vor allem, wenn sein Kopf gefordert wurde. Jetzt hatte er eine (!) schwächere Transferphase (die wirklich nicht der Grund sein kann, weshalb wir jetzt stehen, wo wir stehen) und schon soll er seinen Kredit verspielt haben. Er war ein ganz wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte der letzten Jahre und das kann man ihm nicht absprechen. Dafür einen riesigen Dank an ihn!
Eben das ist es nicht! Ich hatte erst von beidseitigen Einvernehmen gelesen, jetzt soll es aber ganz anders verlaufen sein. Schmadtke wollte ein Impuls setzen, dass hatte ich gestern ja schon angesprochen, und es ist wie ein Puzzle: Ja er wollte einen Impuls setzen und zwar Stöger rauswerfen. Der Vorstand wollte aber mit beiden weitermachen, dazu passt dann halt das Schmadtke den Kontrakt auflösen wollte, so hat es ja nun fast 24H den Anschein. Und das ist wieder passend zu Herrn Schmadtke, dass beinahe identische hat er schon in Aachen und Hannover abgezogen. Dazu ebenfalls passend ist, dass es seit Sommer zwischen Schmadtke und Stöger auch nicht mehr so gut gelaufen ist, weil Schmadtke Stöger wohl drei Zugänge nicht gekauft hat (es sei jetzt dahin gestellt ob das mehr vom Erfolg gekrönt wäre, darum gehts jetzt auch nicht) und verweigert hat. Auch hier zu wieder relativ eindeutig: Außer Cordoba spielt keine Sau von den neuen Spielern eine Rolle.
Sammer ist utopisch, da gebe ich dir recht. Da Stöger auch öfters mal geliebäugelt hat, dass er auch gerne mal einen Managerposten übernehmen würde, könnte ich mir auch eine Doppelfunktion vorstellen. Stöger geht als Sieger vom Platz und genau DAS ist das wichtige, er ist gestärkt nun. Peter Stöger wird definitiv nicht entlassen werden, da würde ich jetzt Geld drauf wettenDie "Bild" hat mal drei Namen in den Raum geworfen, welche nun die Nachfolge von Jörg Schmadtke beim 1. FC Köln antreten könnten... da wären Klaus Allofs (zuletzt VfL Wolfsburg) und Dietmar Beiersdorfer (zuletzt Hamburger SV), beide mit FC Vergangenheit, sowie Jan Schindelmeiser (zuletzt VfB Stuttgart)... alle drei Kandidaten wären sicherlich realistisch und vorstellbar... ich persönlich würde von denen tatsächlich Dietmar Beiersdorfer favorisieren... einen Matthias Sammer zum Beispiel, welcher hier genannt wurde (von User tibo), halte ich für völlig unrealistisch und absolut ausgeschlossen!
Geändert von 1948 (24.10.2017 um 16:44 Uhr)




| Tops |
| Erhalten: 565 Vergeben: 447 |
Quelle: Vertrag läuft aus: Was wird aus Jörg Jakobs? GEISSBLOG.KOELNIn den letzten Wochen hörte man nun aber, dass es zwischen Jakobs und Stöger schon nach dem Aufstieg begann nicht mehr zu stimmen und diese Differenzen schließlich dazu führten, dass der Sportdirektor in den Nachwuchs wechselte. Ob diese Veränderung auch zu einer größeren Distanz zwischen Jakobs und Schmadtke führte, ist nicht bekannt.
Schmadkte hat sich in seinem Amt bei mir eben viel Vertrauen erarbeitet. Ich weiß nicht, inwiefern das respektlos ist und nicht viel mehr normal, dass man einem näher stehende Personen mehr vertraut?
Also da ist jetzt aber wieder sehr viel Spekulation dabei. In den Medien wird von "Schmadkte wollte Stöger halten und musste deshalb gehen" bis "Schmadtke wollte Stöger ersetzten und musste deshalb gehen" ja wirklich auch über alles spekuliert. Letztlich sieht es so für mich so aus, dass Schmadkte wohl durchaus einen Plan B zu Stöger hatte, aber dieser noch nicht gezogen worden wäre und er unabhängig davon selber quasi zurück getreten ist und nicht gehen musste.
Übrigens, wenn ich mich hätte entscheiden müssen, wäre es mir tatsächlich auch lieber gewesen, wenn Schmadkte statt Stöger geht, da ich zweiteren noch mehr Vertrauen entgegenbringe als ersterem.
Also der Name Sammer soll wohl durchaus schon gefallen sein, wäre aber natürlich schon hoch gegriffen.
Einen SpoDi Stöger und Trainer Schmid könnte es vielleicht geben. Auch Jakobs ist jetzt wieder drin und arbeitet mit Stöger zusammen für die nächste Transferperiode (was es unwahrscheinlicher macht, dass die beiden sich nicht verstehen würden). Auf jeden Fall sind wir da einer Meinung, dass Stöger nun noch fester im Sattel sitzt und ich hoffe auch, dass er nicht entlassen wird.
Zu Sammer sagte ich ja schon, dass der Name durchaus hoch gegriffen ist, aber versuchen wird man es wohl (hoffentlich).
Auf der "Bitte nicht-Liste" stehen bei mir ganz weit oben Allofs und Beiersdorfer. Dutt oder Dufner wären für meine Gemütslage eine Katastrophe. Schindelmeiser wiederum könnte passen. Ich persönlich könnte mir darüber hinaus Eichin vorstellen.
Einen dritten Mann darf man nicht vergessen und es kann einen optimistisch stimmen, dass er (weiter) im Verein ist: Unser Vorstand für die Finanzen Alexander Wehrle. Der leistet auch eine unglaubliche Arbeit und hat wesentlichen Teil am Erfolg. Es ist also jetzt kein kompletter Richtungswechsel und Untergang des Vereins, dass mit Schmadkte ein Puzzlestück entfernt wurde.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Lesezeichen