0

Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Ergebnisse sind in Ordnung, denke ich... Ingolstadt ist eben nach wie vor "nur" Ingolstadt, halte es da ganz wie der Trainer
Nur Fifa ist natürlich wieder Fifa... Hast es aber sehr gut dargestellt finde ich - wäre irgendwie schade, wenn der Erfolgstrainer gehen würde![]()
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Überzeugender Sieg der Schanzer im Heimspiel gegen Hannover. Bereits zur Halbzeit führte der FCI durch Özcan und Gregoritsch mit 2:0. Fossum machte die Partie kurz vor dem Ende noch einmal spannend. Aber nur für drei Minuten. Pascal Stenzel machte mit seinem ersten Tor im Dress des FCI den Sieg klar.
Drei Minuten fehlten zur Pokalrevanche. Bremen ging durch Ruidiaz früh in Führung und war die bessere Mannschaft. Bauers Eigentor drehte die Partie dann in Richtung Ingolstadt. Auch Larry Kayode durfte endlich mal wieder jubeln. Nach einer Ecke erzielte dann Zanka den späten Ausgleich für die Bremer.
Ein Spiel für welches jedes Wort zu viel ist. Eine ganz furchtbare Veranstaltung ohne jegliche Torchancen. Die beste Halbchance vergab Kayode in der 70.Minute. Von Leverkusen kam wenig bis gar nichts was aufgrund der noch vorhandenen Meisterschaftschancen für große Verwunderung sorgte.
Am Ende gewann die bessere Mannschaft. Und das war das Überraschungsteam aus Leipzig, die weiter vom Einzug in die Europa-League träumen dürfen. Ausgerechnet Vincenzo Grifo, hinter dem der FCI schon seit Jahren her ist, besorgte per Doppelpack die Heimniederlage für die Schanzer.
Leistungsnachweis der
Saison 2020/2021
Christian Mathenia - 23 Spiele
Torhüter
Jörg Utzinger - 5 Spiele
Geändert von Der Kölner (18.04.2017 um 10:04 Uhr)
Black_Tiger (23.04.2017), Schweinsteiger31 (21.04.2017)
Tops |
Erhalten: 590 Vergeben: 100 |
super toller Abschlussbericht...mit Platz 10 kann der FCI mehr als zufrieden sein...besser gesagt man MUSS zufrieden sein....mal sehen wie die Zielsetzung nun aussieht...kann durchaus sein, dass wieder nur ein Mittelfeldplatz gefordert wird oder max. die Europa League...welche ohne Mehrfachbelastung auch möglich ist...
zur Kaderzusammenfassung: Mathenia war ein Glücksgriff- sowie Sane auch...beide haben die abwehr toll stabilisiert...im Mittelfeld finde ich es toll, dass Öczan sich durchgesetzt hat- mit ihm plane ich auch ganz groß beim "Effzeh"....mittlerweile glaube ich nicht mehr dran, dass jemand die Austiegsklausel auf Kayode zieht...vlt will er aber selbst weg? würde ein tolles Szenario für die Story bringen...
der teil mit den Karrierestats gefält mir immer sehr...cool das du so mitdokumentierst...werde ich next Fifa übernehmen wenn ich darf
Aogo hört also auf...okay...war nie so ein Lieblingsspieler von mir...der Transfer war aber cool damals (in der Story)....weiterhin tolle teile...ich hoffe wir posten einfach weiter und freuen uns dass schon alleine ein paar Leute hier immer fleißig dabei sind....gegenseitiges motivieren ist sehr wichtig....
freue mich auf die nächsten Teile![]()
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Fast schon traditionell bekommt der FC Ingolstadt im Sommer unmoralische Angebote großer Vereine. Auch in dieser Transferphase landeten solche Angebote bei Thomas Linke auf dem Tisch und bescherten dem FCI nicht eingeplante Abgänge. Der italienische Topclub AS Rom hatte sich Denis Zakaria ausgeschaut und bot zunächst 20.000.000 € Ablöse für den Schweizer. Linke verhandelte wochenlang mit den Italienern bis man sich schließlich bei 25.000.000€ einig wurde. Weniger schmerzlich war da der Abgang von Jörg Utzinger. Das Megatalent wollte sich nicht noch eine Saison als Nummer 2 antun und wechselte für 10.000.000 € zum Hamburger SV. Nach Marcel Tisserand und Florent Hadergjonaj bereits der dritte FCI-Akteur, der sein Glück an der Elbe versuchen möchte.
Keine Europabelastung! Der Kader wird deutlich verkleinert!
Es war klar, dass Canadi einige Spieler loswerden wollte, die in der vergangenen Saison für Unruhe sorgten. Den Anfang machte Julian Green, der für 4.000.000€ zum Aufsteiger VFB Stuttgart wechselte. Zudem war lange Zeit klar, dass Dimitri Oberlin sich einen neuen Verein suchen würde. Der Schweizer wechselt für 3.500.000€ zu ZSKA Moskau. Zwei Spieler die erst kurze Zeit beim FCI waren sind schon wieder weg. Felix Platte und Jonathan Schmid konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Platte verbreitert den CL-Kader von Meister Leverkusen für 7.000.000€ und Schmid zieht es für 2.500.000€ nach Mainz zu den 05ern.
Zudem verlassen zwei Talente den FCI, die den endgültigen Durchbruch nicht geschafft haben. Jan Müller wechselt zu Absteiger 1.FC Kaiserslautern für 3.500.000€ und Federico Costa zieht es in die Heimat zu Hellas Verona für 2.000.000€.
Keine Ausreden mehr - Canadi bekommt seine Wunschspieler und muss
den Einzug nach Europa schaffen!
Mit mehr als 50 Millionen Euro konnte Damir Canadi seine Mannschaft fit machen für den Kampf um Platz 6. Denn nicht weniger erwartet der Vorstand in diesem Jahr. Was im letzten Jahr noch hinter vorgehaltener Hand eingefordert wurde ist nun offizielles Ziel. "Wir wollen nach Europa - die Zeit ist reif mit dieser Truppe", sagte Canadi den Medien. Wie viel "eigene Meinung" in diesen Worten steckt und in wie fern Canadi diese Worte in den Mund gelegt wurden blieb unklar. Fakt ist, dass Canadi seine fünf Wunschspieler für die neue Saison bekommen hat und keine Argumente für eine erneute Durchschnittssaison besitzt.
Mit Mark Uth bekam Canadi seinen Stürmer mit Torgarantie und somit eine Absicherung für den Fall, dass Larry Kayode nach seinem Kreuzbandriss nicht mehr an alte Leistungen anknüpfen kann. Uth kommt von Meister Leverkusen, wo er aber nur eine Statistenrolle in der Sensationssaison einnehmen durfte. Satte 12.000.000 € zahlen die Schanzer an den Werksclub für den Stürmer. Die zum Saisonende wieder bröckelnde Abwehr soll Luca Caldirola in der Zentrale stabilisieren. Der Italiener mit Bundesligaerfahrung in Bremen und Darmstadt kommt von West Bromwich Albion und kostet 7.500.000€. Genauso teuer wurde Rechtsverteidiger Thomas Kedziora. Der Pole kommt vom polnischen Meister Lech Posen. Bereits im Winter konnte man sich die Dienste von Vladimir Darida und Thomas Foket sichern.
Komplettiert werden die Neuzugänge mit einer neuen Nummer 2: Daniel Mesenhöler kommt von Union Berlin und kostet rund eine Million Euro.
"Insgesamt wurde ein Transferplus von rund 25.000.000€ erwirtschaftet und die Mannschaft trotzdem qualitativ verstärkt", so das Resümet eines sichtlich zufriedenen Thomas Linke.
Kader 2020/2021
Tor: Christian Mathenia 78 ,Daniel Mesenhöler 69
LV: Felix Passlack 80 , Loris Benito 76, Sam Lewis 69
RV: Thomas Kedziora 78 , Pascal Stenzel 74
IV: Salif Sané 80 , Luca Caldirola 78 , Benjamin Hübner 77,
Bubacarr Sanneh 75 , Bamba Anderson 73
ZM: Vladimir Darida 80, Max Christiansen 78, Michael Gregoritsch 79,
Salih Özcan 75, Leonardo Eggenberger 74
LM: Benjamin Verbic 79, Phillip Ochs 76
RM: Thomas Foket 80, Robert Leipertz 76
ST: Mark Uth 79, Dawid Kownacki 77, Olarenwayu Kayode 74
Der FCI hat seinen Kader auf 24 Spieler reduziert und ist mittlerweile so
gut aufgestellt, dass alle Positionen doppelt fast gleichwertig besetzt
werden können. Der FCI will so spielen:
Uth - Kayode
Verbic - Darida - Christiansen - Foket
Passlack - Caldirola - Sané - Kedziora
Mathenia
In der Spitze werden sich Uth,Kayode und Kownacki die Einsatzzeiten teilen. Zudem stehen mit Phillip Ochs, Robert Leipertz und Michael Gregortisch noch drei weitere Notstürmer zu Verfügung. Die Aufgaben in der Zentrale sind nun klar verteilt. Während man in der letzten Saison mit Christiansen und Zakaria zwei eher defensive Spieler hatte, kommt nun mit Darida der Spielmacher dazu. Der Tscheche soll Dreh-und Angelpunkt beim FCI werden. Thomas Foket soll über rechts die Bälle zur Grundlinie bringen, Kadziora ihn absichern. In der IV ist Sané gesetzt. Hübner und Caldirola werden den Platz dahinter ausmachen. Passlack rück von rechts auf links und ersetzt Benito, der keine gute letzte Saison spielte. Mit Leonardo Eggenberger verfügt der FCI außerdem über einen der talentiertesten Nachwuchsspieler des Landes. Bereits im Sommer versuchte der FC Barcelona vergeblich das Talent abzuwerben und bot 8.000.000€. Aber das sind die neuen Zeiten beim FCI. Anders als damals bei Paul Horn, der nach Paris wechselte, kann der FCI mittlerweile solche Angebote ausschlagen.
Nicht Uth und nicht Kayode. Joker Dawid Kownacki beschert dem FCI den ersten Saisonsieg bei Werder Bremen. Sein Tor kurz vor Ende beschert dem FCI einen glücklichen Sieg. Bremen war gleichwertig und schien den Punkt nach Gnabrys Traumtor bereits sicher zu haben. Der FCI startete mit fünf Neuzugängen, die allesamt eine ordentliche Partie boten.
Knapper Arbeitssieg gegen den Aufsteiger aus Hamburg. Aber leicht war es nicht. Pauli ging früh in Führung. Beim FCI lief lange Zeit nicht viel zusammen. Erst Dawid Kownacki erlöste den FCI mit seinem dritten Saisontor. Und in der 74.Minute gab es die Erlösung für den FCI, für die Fans und vor allem für Larry Kayode. Der Nigerianer traf wieder in alter Torjägermanier per Abstauber zum umjunelten 2:1. Ein Traumstart für den FCI, wobei man die Stärke der Gegner aber nicht außer acht lassen sollte.
Geändert von Der Kölner (21.04.2017 um 11:52 Uhr)
Black_Tiger (23.04.2017), Ramelow28 (21.04.2017)
Tops |
Erhalten: 590 Vergeben: 100 |
Ich muss schon sagen: deine Transfers begeistern mich meist sehr...dieses mal holst du Mark Uth...er wird der sein der neben Larry den Angriff in Schwung bringen wird...obwohl ja der Pole Kownacki derzeit auch in Hochform agiert....also wenn man sich deine Startaufstellung ansieht musst du wahrlich in die Europa League einziehen...noch dazu keine Doppelbelastung...Der Kader macht auch von den individuellen Stärken echt was her...beeindruckend muss man sagen...besonders das zentrale Mittelfeld mit Darida und Christiansen ist ein Schmuckstück... der Start mit 6 Punkte schon mal gelungen...![]()
Der Kölner (26.04.2017)
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
hab iwie deinen Abschlussbericht zum Saisonende verpasst o.O aber super Bericht auch da
jetzt aber zur neuen Saison, im Kader des FCI hat sich viel getan, eine Menge Abgänge und dann auch wieder qualitative Neuzugänge, die dem FCI denke ich gut helfen werden... die Ingolstädter haben da mittlerweile eine starke Truppe, mit denen ein Einzug ins internationale Geschäft durchaus wieder drin sein dürfte... hast es ja schon mal geschafftUth ist natürlich ein klasse Stürmer, der da vorne mit Kayode für Furore sorgen könnte, aber auch Darida ist eine extrem gute Verstärkung und mit ihm, sowie Christiansen in der Zentrale haste da ein ordentliches Mittelfeld
Saisonstart ist auch gelungen, 2 Spiele und 6 Punkte besser geht's ja nicht und Kownacki schon mit 3 Dingernalles Jokertore wahrscheinlich !?
Der Kölner (26.04.2017)
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Was du immer für Spieler ausbuddelst ey... Wer scoutet denn bitte in Polen?
Die Transferphase liest sich gut und der Auftakt hat ja auch schonmal geklappt, auch wenn Uth noch auf seinen Treffer wartet
Großes Lob auch nochmal für den Teil mit den Statistiken, der war echt Zucker![]()
Der Kölner (26.04.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ihr merkt ja, dass es hier nicht so recht weiter geht. Ich überlege grade was ich machen soll.
Ich tendiere dazu die Story weiter zu führen, aber wirklich nur noch jedes Halbjahr zu posten.
Die Luft ist doch nach so vielen Jahren ein wenig raus und so richtig interessieren tut es hier
ja auch nur noch 2-3 Leute. Ich denke ich werde das mal versuchen zwei Berichte pro Saison
zu machen. Also bitte auflassen auch wenn hier mal länger nichts passiert...
Tops |
Erhalten: 590 Vergeben: 100 |
Sehr schade...vielleicht überlegst du es dir nochmal...Ingolstadt,Hamburg, Bayern die zwei Köln Storys sowie vlt. der schrullige Isländer sind hier mittlerweile noch am Start....sehr harte Zeiten für die jeweiligen Storyschreiber...aber mitlesen tun sicher mehr (da bin ich mir sicher)...
Meiner Meinung nach wäre es wichtig, dass jetzt die besagten Autoren sozusagen durchbeißen...ansonsten ist im Bereich nichts mehr los...
klar bei Fifa 18 gehts dann wieder los aber dennoch wäre es schade wenn der Managerbereich bei Fifa 17 bereits Ende April endet...
Die letzten Kämpfer müssen einfach weiter machen!![]()
Geändert von MW2020 (27.04.2017 um 16:36 Uhr)
Lesezeichen