Abschaffung der 50+1 Regel wird es sicherlich geben, was aber mMn noch mehr Differenzen bringt. Wer sollte als Investor z.B. bei Sandhausen, Würzburg oder Darmstadt einsteigen? Also das ist so der Knackpunkt den ich sehe.

Gehaltsobergrenze wäre sinnvoll, dann aber wie gesagt europaweit, mMn aber weltweit. Für mich daher nicht umsetzbar.

Playoffs: Wäre eine Veränderung, aber ich bin eher der Meinung, dass die 34 Spiele ausreichen. Regen sich doch jetzt alle über die Belastung auf, wieso dann noch mehr Spiele? Normalerweise dürfte das dann nicht kommen. Bin da aber neutral. Ist aber schon komisch, dass man dann z.B. mit 30 Punkten weniger und dem EL-Quali-Platz am Ende Meister werden kann und in die CL kommt. Da ich gegen die Relegation bin, bin ich auch gegen die Play-Offs.

Eine Europaliga würde für mich das Ende des Sports bedeuten. Die großen Duelle die es in der CL gibt sind an der Tagesordnung, für die nationalen Ligen der Ruin. Da finde ich die Idee aus Skandinavien besser, dass man diese Länder vereint. Zusammen mit den "kleineren" Nationen wie Holland oder Schweiz und Österreich. Auch wenn das die CL-Vielfalt weiter senken würde.

Beim Draft-Punkt bin ich bei Andy. Braucht man eig nicht diskutieren, da nicht umsetzbar und mMn auch nicht sinnvoll. Zumindest erhöht es die Spannung nicht.