Das sind übrigens die Vereinskoeffizienten für die Berechnung der Gehälter:

0,7 Kaiserslautern, Darmstadt, Ingolstadt
0,8 Freiburg, Nürnberg, Köln
0,9 Mainz, Hannover, Frankfurt, Bremen, Hertha BSC
1 Gladbach, Stuttgart, Hoffenheim, Hamburg
1,1 Leverkusen, Wolfsburg, Schalke, Dortmund
1,2 Bayern


Als Indikatoren gelten das Gehaltsbudget in der SL, die Finanzkraft des Vereins in der SL (deshalb stehen Nürnberg und Stuttgart höher als normal) und in echt sowie was in echt an Gehältern bezahlt wird. Falls es Beschwerden gibt, her damit aber ich denke das müsste so passen