0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Saisonstart mit einigen frühen Überraschungen !
Nach dem hohen 5-1 Sieg gegen West Ham im Community Shield waren sich die Meisten Experten einig, dass Man City der Favorit auf den Titel ist.
Am ersten Spieltag ging es gegen den Aufsteiger Norwich City.
Norwich mit einigen interessanten Spieler im Kader wie z.B Redmond, Nem und Belfodil.
1. Spieltag
Norwich City 0-3 Man City
Torschützen: 20. Min Adama , 50. Min Adama , 74. Min Depay - SPT: Cisak & Pogba (8,7)
Adama leitete den Pflichtsieg ein mit seinem Tor in der 20. Minute. Nach einer schönen Kombi mit Mitrovic ist es dann erneut der Spanier der zum 2-0 einschieben kann. Norwich aber nicht chancenlos , doch die 5 Schüsse die aufs Tor abgegeben wurden , hatte alle Alex Cisak sicher.
2. Spieltag
Man City 4-1 Stoke City
Torschützen: 12. Min Bittencourt , 24. Min Aycicek (Stoke) , 28. Min Akpoguma (Elfmeter) , 45. Min Bittencourt , 64. Min Stankevicius - Rote Karte Stoke: 90. Min Sertic - SPT: Bittencourt (9,3)
Ein klarer Sieg für die Citizens. Bittencourt der heute das Vertrauen bekam , bedankte sich mit zwei Toren dafür. Stoke zwar durchaus mit Chancen , aber Cisak erneut mit einem starken Spiel. Defensiv konnten die Gäste gar nicht überzeugen und haben Glück, dass es nur beim 4-1 blieb.
3. Spieltag
Watford 1-1 Man City
Torschützen: 47. Min Kachunga (Watford) , 82. Min Granell Nogue (Man City) - SPT: Adrian (7,9)
Tja da ist er wieder der Angstgegner der Citizens. Schon letzte Saison gab es hier die einzige Niederlage der ganzen Saison in der Liga und auch an diesem Tag sollte es nicht leicht werden.
City rotierte viel und der Neuzugang Ayhan bekam neben Kongolo heute eine Chance in der IV. Im Tor stand Ter Stegen.
Nach nur sieben Minuten hat Chavez schon die erste Chance für Watford , doch sein Schuss verfehlt nur knapp das Tor. Die Gäste hier ohne wirkliche Ideen aber mit mehr Ballbesitz. Guedes und Pogba versuchten einiges , vom Rest im Offensiv Bereich nicht viel zu sehen. Ayhan spielte in seinem Debüt leider alles andere als gut und hatte oft das Nachsehen im Luftduell mit Chavez.
Nach der Pause ist dann Kachunga durch , da erneut Ayhan geschlafen hatte und das Abseits aufgehoben hatte. Kachunga lässte Ter Stegen keine Chance. 1-0 und das Stadion bebte. Watford brachte dann noch den "Man City Schreck" der letzten Saison Battocchio ins Spiel.
Auch der Trainer der Gäste wechselte und brachte Granell Nogue und El Shaarawy ins Spiel.
City machte nun Druck aber die beste Chance hatte wieder der FC Watford. Erneut ist Kachunga im Strafraum völlig frei aber Ter Stegen mit einer starken Parade.
In der 82. Minute dann eine schöne Kombination zwischen Kishna und Granell Nogue und der Spanier zieht ab und trifft ins linke untere Eck. 1-1.
Die Gäste aus Manchester sind dann dem Sieg näher aber es blieb beim 1-1.
Für Manchester City ist dieses Ergebnis natürlich enttäuschend , aber insgesamt geht es nach dem Spielverlauf in Ordnung.
Im Capital One Cup ging es gleich in der ersten Runde gegen den Absteiger aus der ersten Liga Derby County.
Capital One Cup
Man City 0-1 Derby County
Torschütze: 50. Min Bennett - SPT: Roos (9,6)
Unglaublich aber wahr die erste Heimniederlage nach über einem Jahr und dann ausgerechnet gegen Derby County, die man sonst immer mit mindestens 3 Toren Unterschied besiegt.
Es war in der ersten Hälfte eines der schwächsten Spiele die ich je mit City absolviert hatte, trotzdem war Derby aber auch nicht gefährlich. 1-0 Schüsse waren es zur HZ, da können auch nicht die 7 Veränderungen in der Startelf die Ausrede sein.
Kurz nach der Pause dann der Schock. Mulcahy verschätzt sich beim Kopfball von Bennett und der Ball schlägt knapp unter der Latte ein . 1-0 für die Gäste.
Nur 5 Minuten später die nächste Chance für die Rams , aber diesmal Mulcahy mit einer Weltklasse Parade.
Man City wurde nun besser und alleine Poulsen vergab 5 100 % Chancen, Roos hielt hier einfach alles. In der 90. Min hat dann der eingewechselte Gonzalez und erneut Poulsen noch Chancen, aber beide vergeben aus 5 Metern kläglich.
Dann war es zu Ende. Die Spieler der Rams konnten ihr Glück kaum fassen und der Titelverteidiger verabschiedet sich in der ersten Runde. Peinlich !
Nur 5 Tage später hieß es wieder den Kopf frei zu bekommen , denn es ging gegen den Titelkonkurrenten Nummer 1, dem FC Chelsea.
4. Spieltag
Man City 2-1 Chelsea
Torschützen: 37. Min Sheanon , 56 Min . Piazon (Chelsea) , 80. Min Bittencourt - Rote Karte Chelsea: Varane (49. Min) - SPT: Sheanon (7,9)
Man spielte von Beginn an richtig guten Fußball und knüpfte vom Fußball her an die letzte Saison an. Doch Jakupovic war im Tor von Chelsea sehr motiviert gegen seinen Ex Verein. In der 37. Minute war aber auch er geschlagen, als ein Distanzschuss von Okimo Sheanon aus ca. 25 Metern genau im Eck einschlug.
Auch danach die Citizens das bessere Team , aber immer wieder war Jakupovic im Weg.
Nach der Pause fliegt dann Varane für ein hartes Foul vom Platz, man hätte aber wohl auch auf Gelb entscheiden können. Der anschließende Freistoß von Sheanon landet am Pfosten.
Dann aber der erste Angriff der Gäste. Van Ginkel auf den eingewechselten Feghouli , der hat das Auge für Piazon und der vollendet per Volley zum 1-1.
City musste nun mehr riskieren und man brachte Kishna und Granell Nogue ins Spiel. Auch Depay wurde zur Pause schon gebracht , er verletzte sich aber nur fünf Minuten später.
Nun eine schöne Kombination zwischen Granell Nogue und Bittencourt, der Deutsche sieht die Lücke zwischen Sokratis und Kane und macht das 2-1 , keine Chance für Jakupovic. Kurz danach hat Mitrovic die Chance alles klar zu machen aber der starke Schweizer war wieder dazwischen. In der 90. Minute dann noch ein Angriff der Blues.
Flanke von Bojan auf Feghouli und der kleine Algerier köpft an die Latte , der Apraller landet bei Kongolo der die Situation klären kann. Daraufhin pfeift der Schiedsrichter ab.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für die Skyblues aber es ist noch ein hartes Stück Arbeit zur Bestform.
Ebenfalls stand dann noch die Copa Europa an, man empfing den EL Sieger Bayer 04 Leverkusen. Die Deutschen mit wenigen neuen Spieler, lediglich Ulreich, Franco, Kramer und Rodwell sind dazugestoßen.
Der Trainer von Manchester City rotierte hier wieder viel und so kamen z.B Mbaye , Floren , Phillips und Donachie zu ihren ersten Einsatz in der neuen Saison.
Copa Europa
Man City 2-1 Leverkusen
Torschützen: 18. Min Adama , 45. Min I. Mbaye , 45+3. Min Calhanoglu - SPT: A. Gonzalez (8,5)
Früh ging man nach einem Fehler von Ulreich in Führung. Auch danach geben die Citizens den Ton an und vorallem Mbaye kann überzeugen. Der Senegalese ist es dann auch , der das 2-0 machen kann. Doch kurz vor dem Pausenpfiff kommen die Gäste durch Calhanoglu zum Anschlusstreffer , dies war in der ersten Hälfte auch der einzige Torschuss von Bayer.
In der zweiten Hälfte dann ein komplett anderes Bild. Bayer dominert und City kontert. Ante Donachie der heute sein Debüt im Trikot von Man City feierte, hielt überragend und schlussendlich blieb es beim 2-1.
Somit der zweite Titel der noch jungen Saison perfekt.
Zum Ende hier noch die nennenswerten Transfers die in den letzten Tagen der Transferphase in der BPL passierten.
Unnerstall - 6,0 Mio - Crystal Palace (Abgang von F95)
Johannson - 6,5 Mio - Sunderland (Abgang von Aston Villa)
Ter Stegen - Leihe - Hull City
Icardi - 49,5 Mio - Real Madrid (Abgang von Chelsea)
Ravel Morrison - 27 Mio - Spurs (Abgang von Hellas Verona)
Balde - 4,5 Mio - Watford (Abgang von West Brom)
Rubio - 13 Mio - Aston Villa (Abgang von Sporting CP)
Merkel - 2 Mio - Bolton (Abgang Udinese Calcio)
CL Gruppe:
Manchester City
Benfica SL
Bröndby IF
AS Rom (Neymar , Lukaku und Emenike spielen dort inzwischen)
Geändert von Oba (01.04.2015 um 17:00 Uhr)
Tops |
Erhalten: 384 Vergeben: 2 |
Da hast du eine ziemlich unangenehme Gruppe erwischt, Benfica und Roma sind starke Gegner, vorallem Roma scheint ja mächtig aufgerüstet zu haben. Die Pleite im Pokal gegen Derby kommt fast schon einem Supergau gleich, aber zum Glück wars nicht der FA Cup.
Oba (01.04.2015)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Ja da gab es wirklich schon einfachere Gruppen. Hatte aber damals noch mit West Ham , mal Benfica , PSG und Spartak Moskau, die fand ich auch ganz unangenehm.
Die Roma hat kräftig aufgerüstet, neben Lukaku, Neymar , Emenike , haben sie auch noch im Tor Akinfeev und Diego Alves (die aber beide schon ziemlich alt sind) . Gudelj und Denswil haben sie diese Saison ebenfalls noch geholt.
Benfica hat einen schwachen TW , aber sonst auch ein gutes Team. Brondby ist da natürlich der klare Außenseiter.
Das Spiel gegen Derby war wirklich sehr enttäuschend , Poulsen hat einfach alles verballert bzw. Roos alles gehalten. Immerhin hat man dann aber schon für die nächste Saison ein Ziel, Capital One Cup holen.
Trotzdem stört mich das frühe Ausscheiden als Titelverteidiger sehr, weil ich da auch immer schön rotieren konnte.
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Schwere Gruppe, wir dnicht einfach,
Im Pokal den Gegner wohl zu leicht genommen ;-) Bitteres Aus, aber in der liga sieht es doch gut aus. ordentlicher start
Oba (02.04.2015)
Tops |
Erhalten: 552 Vergeben: 100 |
das aus im mickey maus cup....kann man wohl verkraften wann man immer so erfolgreich ist...ligastart war gut....und die gruppe in der c.l scheint meiner meinung nach ebenfalls machbar...obwohl benfica ist immer für überraschungen gut....bin ebenfalls erstaunt wie die roma investiert.....mal sehen wie es weitergeht...
Oba (04.04.2015)
Tops |
Erhalten: 6.308 Vergeben: 1.563 |
Da hast du dir aber enorm viel Mühe (Arbeit) gemacht, bei der Vorstellung und den Prognosen der einzelnen BPL-Teams... etwas mühsam zu lesen das Ganze aber sehr informativ... in der Liga ein guter Start für ManCity würde ich sagen... und in der CA gegen Leverkusen den nächsten Titel geholt
... in der CL mit Roma, und Benfica eine harte Gruppe erwischt, Bröndby dient wahrscheinlich nur als Punktelieferant aber auch diese Spiele muss man erst einmal gewinnen... ärgerlich war natürlich das Aus im Capital One Cup zu Hause gegen die "Rams" von Derby County...!
Oba (06.04.2015)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Weiter ging es für Man City und man wollte nach dem wichtigen Sieg gegen Chelsea, auch am 5 Spieltag seine Tabellenposition behaupten.
Dazu brauchte man einen Dreier gegen den Vorjahres FA Cup Finalisten Hull City.
5. Spieltag
Hull City 1-2 Man City
Torschützen: 26. Min Maher (Hull) , 56. Mitrovic , 60. Adama - SPT: Adama (8,4)
Hull begann besser als die Gäste und hatte auch nach wenigen Minuten die erste Chance durch Bangoura. Danach werden die Citizens stärker aber die Leihgabe der Skyblues im Tor der Tigers Ter Stegen , konnte sich mit einigen Parade auszeichnen.
In der 24. Minute bekommt dann Maher den Ball in den Rückraum und trifft perfekt ins rechte untere Eck. Keine Chance für Cisak.
Bis zur Halbzeit bringt City wenig Gefahr vor das Tor der Tigers und es geht mit dem 1-0 in die Pause.
Nach der Pause bringt man dann El Shaarawy und Tielemans ins Spiel. Nun werden die Gäste aus Manchester auch stärker und vor allem Adama machte richtig Druck auf seiner rechten Seite. In der 56. Minute bekommt dann auch der Spanische Flügelflitzer den Ball und seine Flanke landet genau am Kopf von Mitrovic, der ohne Mühe einköpfen kann. 1-1.
Nur vier Minuten später bringt El Shaarawy einen scharfen Pass in die Mitte wo Mitrovic schon bereit stand, Ter Stegen schmeißt sich dazwischen , aber der Ball landet dann genau bei Adama der nur noch ins leere Tor schießen muss. 2-1. Hull kann sich nach dem Doppelschlag aber nicht mehr erholen und die Citizens bringen das Spiel über die Zeit.
Gegen seinen Ex Verein ging es heute und dazu ist West Ham auch noch ein starker Titelkonkurent.
6. Spieltag
Man City 4-1 West Ham
Torschützen: 18. Min James , 45. Min Adama , 45+3. Min Threlkeld (WHU) , 80. Stankevicius , 90. Min Stankevicius - Rote Karte WHU: 53. Min Gulde
SPT: Stankevicius (8,6)
Man City erwischte auch den besseren Start. Nach 18. Minuten hat James Platz und zieht aus 20 Metern ab und macht das 1-0. Bis zur Halbzeit bleibt Manchester City auch das klar bessere Team und Adama macht in der 45. Minute den überfälligen zweiten Treffer. Doch West Ham kam noch vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer, durch den jungen Threlkeld der mit einem präzisen Abschluss dem Torhüter der Citizens keine Chance lässt.
Zur Pause bringt man Stankevicius für den eher unauffälligen Mitrovic ins Spiel. Man City steht in der Defensive sehr ordentlich und bis auf einen eher ungefährlichen Abschluss von Kelvin war da nichts zu sehen. Jovetic verletzte sich bei den Hammers dann auch noch und Campbell konnte für keine Gefahr sorgen.
Der Mann aus Litauen Stankevicius machte dann mit einem späten Doppelpack alles klar und setzt die Siegesserie der Skyblues fort.
7. Spieltag
Southampton 0-0 Man City
Torschützen: -, Rote Karten: 25. Min Sheanon, 90. Min Akpoguma (Man City) - Verschossener Elfmeter: 34. Min Seferovic (Southampton) - SPT: Cisak (8,1)
Der Tabellenvorletzte Southampton empfing den ersten Platz Man City. An einem sehr regnerischen Tag, sollte es für den Favoriten aus Manchester aber sehr schwer werden.
Manchester City von Anfang an mit viel Druck und Zivkovic hat nach nur wenigen Minuten die erste Chance.
Southampton versuchte wie immer ihren Starstürmer Seferovic ins Spiel zu bringen.
In der 25. Minute ist dann aber der Schiedsrichter im Blickpunkt. Er schmeißt Sheanon mit Gelb/Rot vom Platz für ein eher ungefährliches Foul, somit sind die Skyblues nur noch zu Zehnt.
Kurz danach gibt es für eine Schwalbe von Isgrove dann auch noch Elfmeter für den FC Southampton. Seferovic tritt an und rutscht aus , der Ball geht einige Meter über das Tor von Alex Cisak.
Danach ist es bis zur HZ ein ziemlich langweiliges Spiel, denn Southampton ist mit dem 0-0 zufrieden und die Citizens tun sich mit einem Mann weniger sehr schwer.
Nach der Pause kommen dann Mitrovic und auch zehn Minuten später Kishna ins Spiel.
Die ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte gehören dann der Heimmannschaft aber Cisak wird selten vor große Probleme gestellt. Man City hat nur durch Depay eine ganz gute Möglichkeit aber Gomis ist im Tor der Saints hellwach.
In der Schlussphase riskieren die Gäste aus Manchester dann mehr aber es sollte nichts zählbares mehr rausspringen. Akpoguma sieht für ein hartes Foul auch noch die Rote Karte und danach ist Schluss.
8. Spieltag
Man City 0-1 Newcastle
Torschütze: 57. Min Salvio - Rote Karte Man City: Pogba (8,7) - SPT: Krul (9,1)
Am letzten Spieltag nur ein Remis gegen die Saints , also musste man heute gegen Newcastle wieder eine Siegesserie starten. Die Magpies waren letzte Saison Vizemeister aber derzeit belegen sie nur den 11. Platz.
Man musst auf Sheanon und Akpoguma verzichten, da beide gesperrt waren.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Man City mit einem Weitschuss von Bittencourt und Newcastle ohne einem einzigen Schuss in der ersten Halbzeit.
In der zweiten Hälfte ändert sich das Spiel und beide Teams haben ihre Chancen. In der 57. Minute kann dann Salvio das 1-0 für die Magpies machen und Manchester City ist geschockt.
Nun bringt man mit El Shaarawy und Stankevicius noch zwei frische Kräfte. Tim Krul war aber anscheinend nicht zuschlagen. Der ebenfalls eingewechselte Kishna hat ebenfalls noch eine gute Chance aber erneut ist Krul dazwischen. In der 93. Minute hat dann Bittencourt die riesen Chance aber auch aus 5 Metern kommt Krul noch an den Ball und fängt ihn sogar.
Somit kassiert Man City auch in der Liga ihre erste Niederlage und Newcastle kann sich auf Platz 8 setzen.
Nun geht es gegen den FC Liverpool , die Reds sind aktuell am vorletzten Platz und eine große Enttäuschung.
Doch auch Man City die aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt holen konnten, standen beim formschwachen FC Liverpool unter Druck
9. Spieltag
FC Liverpool 3-3 Man City
Torschützen: 13. Min Balotelli , 35. Min Sturridge , 43. Min Mitrovic , 45. Min Akpoguma (Elfmeter) , 52. Min Mertens (Liverpool) , 93. Granell Nogue - SPT: Sturridge (9,0)
An einem schönen sonnigen Tag an der Anfield Road , stand einem spannenden Spiel nichts im Wege.
Die Reds spielten stark auf und Balotelli kann Liverpool nach 13 Minuten in Führung bringen. Man City ist früh geschockt und Mitrovic ist im Sturm auch abgemeldet.
Sturridge erhöht sogar noch auf 2-0 und Anfield bebt. Die Citizens nun mit Wut im Bauch und Mitrovic kann den Anschlusstreffer erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff wird dann El Shaarawy von Flanagan im Strafraum gelegt und es gibt folgerichtig den Elfmeter. Akpoguma tritt an und Mignolet ist chancenlos.
Man City wollte nun den Aufschwung in die zweite Hälfte mitnehmen , doch in der 52. Minute setzt sich dann der kleine Mertens gegen Akpoguma durch und kann das 3-2 per Kopf erzielen.
Die Gäste werden nun offensiver und die Reds versuchen schon früh mit dem Zeitspiel zu beginnen, denn man brauchte dieses Erfolgserlebnis.
Der Gästetrainer brachte für die Schlussphase noch Granell Nogue und Floren ins Spiel. In der Nachspielzeit bekommt Granell Nogue den Ball , nimmt ihn einmal an und haut ihn das Ding ins rechte untere Eck. 3-3. Freude im Auswärtssektor und stille bei den Liverpool Fans.
Trotzdem ist der eine Punkt im Nachhinein eher eine Enttäuschung, aber nach dem Spielverlauf akzeptabel.
10. SpieltagIm Manchester Derby was der aktuelle Man City Trainer noch nie verloren hat , war man nach drei nicht gewonnene Spieltagen ziemlich unter Druck.
Man City 1-1 Man United
Torschützen: 20. Min J. Hernandez (United) , 31. Min Zivkovic - Rote Karte City: 90. Min Pogba - SPT: Hernandez (8,0)
Beide Teams tasteten sich erstmal ab und in den ersten Minuten hatten beide keine nennenswerten Möglichkeiten. In der 20 Minute gibt es dann Elfmeter, da Rekik anstatt den Ball Cresswell am Bauch trifft. Hernandez macht dann das 1-0 per Elfmeter.
Zivkovic der heute endlich mal wieder einen Einsatz bekam , konnte dann ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit hat dann Rekik nach einer Ecke die beste Chance für die Skyblues aber sein Kopfball landet nur an der Latte.
Zum Schluss macht dann beinahe Finne nach einem Konter das 2-1 für United. City machte weiterhin Druck, doch in der 95 Minute hatte Hernandez noch eine weitere sehr gute Chance für die Red Devils. Pogba flog auch erneut vom Platz, diesmal aber eher zu unrecht.
Schlussendlich bleibt City in der kleinen Krise.
11. Spieltag
Nottingham 2-7 Man City
Torschützen: 3, 24, 45, 61, 77. Min Stankevicius (3 Elfmeter) , 11. Min James (Elfmeter), 45+2. Min Osborn , 59. Olinga , 86. Eftimov (ET) - Rote Karte NFO: 8. Min Hansen - Verschossener Elfmeter: 15. Min James - SPT: Stankevicius (9,8)
Manchester City setzt sich im kuriosesten Spiel dieser Saison gegen das Überraschungsteam aus Nottingham (aktuell 5 Platz) durch.
Nach nur drei Minuten das 1-0 durch Stankevicius. Kurz darauf fliegt Hansen nach einer Notbremse mit Rot vom Platz. Eftimov muss ins Tor und James bezwingt ihn gleich per Elfmeter. Nur wenige Minuten später wieder Elfmeter , aber diesmal hat ihn Eftimov. In der 24 Minute gab es dann erneut zurecht Elfmeter für die Citizens, diesmal darf Stankevicius schießen und er trifft auch. Einen weiteren Elfmeter gibt es dann als Depay gefoult wird von Fekir. Stankevicius macht damit sein drittes Tor.
Doch Nottingham kam mit einem Mann weniger noch zum 1-4 durch Osborn.
In der zweiten Hälfte erwischen dann die Jungs aus Nottingham den besseren Start und ihr Torjäger Olinga kann das 2-4 machen.
Doch die Hoffnung auf ein Wunder hielt nicht lange, denn der Schiedsrichter entschied erneut auf Elfmeter für City. Stankevicius trifft auch beim dritten Mal wieder vom Punkt. 5-2. In der 77. Minute kann dann der Mann aus Litauen aus dem Spiel heraus auch seinen zweiten Treffer erzielen.
Eftimov haute sich dann auch noch am Ende den Ball selbst ins Tor und das Debakel war perfekt für den bislang so starken Aufsteiger.
Aktuell steht Man City nun auf dem 2. Platz , einem Punkt hinter Arsenal und einen vor den Spurs. Ohne Zweifel ist es aber der mit Abstand schwächste Saisonstart seit der Übernahme.
Liverpool ist unten inzwischen rausgekommen und belegt Platz 14.
Eine genaue Tabelle gibt es dann beim nächsten Update.
------------------------------------------------------------------
Champions League:
In der Champions League hatte man mit dem AS Rom, Benfica und Bröndby , zwar keine einfache Gruppe, aber man war trotzdem als Titelverteidiger der klare Favorit.
Am ersten Spieltag musste man zuhause gegen Benfica Lissabon spielen. Ein Sieg war hier natürlich fest eingeplant aber den Meister aus Portugal durfte man natürlich nicht unterschätzen.
1. Spieltag
Man City 3-0 Benfica
Torschützen: 56. Min Floren , 86. Min El Shaarawy , 90. Min A. Gonzalez
Die Citizens mit einigen Veränderungen in der Startelf, aber trotzdem standen noch Namen wie Pogba , Rekik oder Kouassi am Platz.
Benfica verlegte sich aufs Kontern und Man City hatte knapp an die 60 % Ballbesitz.
Floren der endlich einmal von Beginn an spielen durfte , tat sich gegen Jardel und Lopez ziemlich schwer. Adama und Sheanon hatten die besten Chancen für Man City, es ging aber torlos in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit erwischte man den besseren Beginn und der junge Schwede Floren kann das 1-0 machen.
Nun verwaltete man das Spiel und hatte noch einige Chancen , doch man verpasste es das 2-0 zu machen. Benfica kam dann zu einer ganz guten Möglichkeit , aber Donachie der in der heute zwischen den Pfosten stand, war zur Stelle. Die Portugiesen brachten noch Oliveira und Đuričić ins Spiel , aber auch diese beiden Wechsel veränderten nichts in der Offensive.
Die Skyblues setzten noch zwei Konter und gewinnen schlussendlich mit 3:0.
Die Roma gewann ihr Spiel gegen Brondby ebenfalls.
2. Spieltag
Bröndby 0-2 Man City
Torschützen: 63. Min Ayhan , 77. Min Granell Nogue - SPT: Bitencourt Da Silva (8,1)
Gegen Bröndby wollte man natürlich den Pflichtsieg holen um nach zwei Spieltagen die sechs Punkte zu haben.
Die Dänen standen wie zu erwarten war sehr tief und Hasani lauerte vorne.
Manchester City mit 8 Änderungen gegenüber dem letzten Ligaspiel und auch im Tor kam junge Bitencourt Da Silva Spielpraxis.
Die erste Halbzeit verlief ziemlich ereignislos . Manchester City klar überlegen aber ohne der wirklich guten Torchancen. Bröndby kam einmal durch Hasani zu einer Möglichkeit aber Bitencourt Da Silva war zur Stelle.
Die Skyblues wussten aber irgendwann wird Bröndby diesen einen Fehler machen und auf den lauerte man. Deulofeu holt einen Eckball heraus , Ayhan und Umtiti kamen natürlich dafür in den Strafraum. El Shaarawy bringt den Eckball schön rein und Ayhan kann per Kopf das 1-0 erzielen. Ausgerechnet der als früh als Fehlkauf betitelte Türke macht nun das wichtige Tor.
Plötzlich wurde Bröndby aber stärker und Bitencourt da Silva kann zweimal im 1 vs 1 gegen Hasani das Duell für sich entscheiden. Im Gegenzug macht dann Granell Nogue alles klar und die Citizens holen den Pflichtsieg.
Benfica verlor ebenfalls gegen die Roma und so kam am 3. Spieltag schon das vermeintlich richtungsweisende Spiel um den ersten Platz gegen die Italiener.
3. Spieltag
Man City 3-2 AS Rom
Torschützen: 13. Min Stankevicius , 15. Min Lukaku (Roma) , 56. Min Stankevicius , 72. Min Lukaku , 95. Min Granell Nogue - SPT: Stankevicius (9,2)
Früh war man durch Stankevicius der derzeit einfach in einer super Form ist in Führung, doch im Gegenzug kam schon der Ausgleich durch Lukaku.
Nach der Pause antwortet erneut der Mann aus Litauen mit dem 2-1. In der 72 Minute zog Lukaku aber im Kampf mit Stankevicius gleich.
Man City drückte nun und wollte den wichtigen Dreier , der hier das Weiterkommen fast perfekt machen würde.
In der 95. Minute gibt es nochmal Eckball , Depay sieht den am Strafraumrand wartende Nogue und der haut den Ball aus 16 Metern in den Winkel zum 3-2. Unglaublich.
Somit holt man sich diesen extrem wichtigen Dreier und dank des Sieges von Benfica gegen Bröndby ist auch um Platz 2 noch alles offen , aber auch der erste Platz ist noch nicht sicher für die Skyblues.
4. Spieltag
Benfica 0-4 Man City
Torschützen: 13. Min El Shaarawy , 16. Min I. Mbaye , 45+1. Min Mitrovic , 89. Min Pogba - SPT: Pogba (8,6)
Ähnlich wie im Hinspiel hatte man Benfica im Griff und spielte so wie in der erfolgreichen vergangenen Saison.
Das Weiterkommen ist nun sicher , jetzt heißt es im direkten Duell gegen die Roma zu gewinnen, um den ersten Platz vorzeitig perfekt zu machen.
5. Spieltag
AS Rom 1-3 Man City
Torschützen: 4. Min Depay , 27. Mitrovic , 69. Depay , 72. Lukaku - SPT: Depay (9,5)
Der erste Angriff sitzt gleich und so kann City hier mit viel Rückenwind aufspielen. Mitrovic der heute den Vorzug gegenüber Stankevicius erhielt, machte dann mit dem 2-0 die Vorentscheidung. In der 69. Minute krönte dann Depay sein starkes Spiel mit dem zweiten Tor. Hier sah Diego Alves aber nicht gut aus.
Lukaku kann noch den Ehrentreffer machen, zu mehr reicht es aber nicht mehr.
Somit holt Man City den Gruppensieg und auch die Roma ist weiter, da Benfica auswärts bei Bröndby nicht über ein 0-0 heraus kam.
6. Spieltag
Man City 2-2 Bröndby
Torschützen: 28. Min Hasani (Bröndby) , 42. Min Dordevic (City) , 55. Min Deulofeu (City) , 67. Min Szymanowski (Bröndby) - SPT: Deulofeu (7,7)
Hier rotierte auf allen 11 Positionen und spielte mit Amartey , Umtiti und Bamba in der 3er Kette . Man war ja schon sicher erster und so konnte man sich diese vielen Umstellungen gönnen. Auch Mulcahy durfte einmal wieder ins Tor, seit dem peinlichen Cup Aus gegen Derby war er nicht mehr im Tor bei den Citizens.
Man merkte diese vielen Änderungen der Mannschaft an und so waren auf beiden Seiten Chancen eher selten gesehen.
Die Dänen gehen dann durch ihren einzigen Stürmer Hasani sogar in Führung.
Kurz vor der Pause konnte Dordevic dann nach einer Einzelaktion den Ausgleich machen.
Zur Pause brachte man noch Floren ins Spiel.
Der starke Deulofeu kann das 2-1 erzielen nach einem TW Fehler und so dreht man das Spiel vorerst. Auch Mulcahy machte auf der anderen Seite einen Fehler und so kam Bröndby zum Ausgleich.
Schlussendlich bleibt es bei dem Punktgewinn für die Gäste im Etihad Stadium. Für City ein Punktverlust den man verkraften kann.
Benfica und die Roma trennten sich ebenfalls Unentschieden.
Manchester City zieht somit ohne Niederlage in das Achtelfinale ein.
Tabelle:
1. Manchester City - 16 Punkte - TD: 17:5
2. AS Rom - 10 Punkte - TD: 12:9
3. Benfica - 5 Punkte - TD: 4:11
4. Bröndby - 2 Punkte - TD: 4:12
Achtelfinal Paarungen:
Lyon vs Sporting
Bayern vs AS RomManchester United vs Schalke
Real Madrid vs Wolfsburg
Manchester City vs BVB
Marseille vs Barcelona
West Ham vs ValenciaJuventus Turin vs PSG
Ein ziemlich schweres Los als Gruppensieger da bekommen, gegen den BVB war musste man letzte Saison schon im Halbfinale spielen, damals konnte man sich klar durchsetzen doch in der aktuellen Form wird es nicht so einfach.
Vor dem BVB war übrigens Juve in der Gruppenphase. Auch Barcelona wurde nur zweiter Platz hinter Lyon. PSG belegte hinter den Bayern ebenfalls Platz 2.
Mal sehen wie es weitergeht.
Geändert von Oba (06.04.2015 um 22:46 Uhr)
Tops |
Erhalten: 384 Vergeben: 2 |
NIcht so dominant wie in der letzten Saison, einige überraschende Ergbenisse waren da durchaus dabei. Im Achtelfinale wird der BVB kein einfacher Gegner, aber ist denke ich machbar.
Oba (07.04.2015)
Tops |
Erhalten: 552 Vergeben: 100 |
gottseidank ist es spannend...befürchtete schon einen klaren start ziel sieg ohne ecken und kanten....bin auf das duell gegen den bvb gespannt....ud auf eine tabelle freue ich mich auch.....versuche vielleicht etwas mehr mit farben und schriftarten zu arbeiten....ich bin selbst kein grafiker aber man kann auch mit begrenzten mitteln ein schönes storybild abliefern...bei dir besteht auf jeden fall potential da du gute texte bietest...![]()
Oba (07.04.2015)
Tops |
Erhalten: 6.308 Vergeben: 1.563 |
Da waren jetzt aber mal einige Überraschungen dabei... nur ein 0:0 in Southampton oder 0:1 zu Hause gegen Newcastle... im Derby dann ein 1:1 gegen United und ein starkes 3:3 an der Anfield-Road in Liverpool... Forest wurde beim 2:7 in alle Einzelteile zerlegt... schön, sehr unterschiedliche Ergebnisse und es bleibt weiterhin spannend... in der Champions-League sehr souverän den ersten Platz geholt und weitergekommen... nun trifft man auf den BVB... könnte eng und spannend werden... bin mal gespannt, wie's weitergeht
![]()
Oba (07.04.2015)
Lesezeichen