0




| Tops |
| Erhalten: 173 Vergeben: 58 |
Das ist ein total falscher Denkansatz. Immerhin sind die Konsolen nicht Schuld an dieser Miserie, sondern EA selber. Es gibt massig Entwickler, die die Konsolen, als auch den PC unterstützen. Man kann nicht einfach die Schuld auf Sony und Microsoft schieben, weil diese neue Konsolen produzieren.
Ich werde mir FIFA 14 für den PC mit aller Wahrscheinlichkeit nicht kaufen.



| Tops |
| Erhalten: 5.555 Vergeben: 182 |
Großartiges Statement was mir aus der Seele spricht. Es stimmt einfach, User müssen noch für einen Milliarden-Konzern Geld ausgeben nur damit ein Spiel ja nicht eingestampft wird. Aber letzten endes stark wundern, wenn die alte poppige Version nicht genug verkauft wird.
Denn sooooooooo schwach war der Absatz nicht für den PC, seit dem Engine-Umstieg griffen auch immer mehr PC-Spieler zu. Persönlich denke ich, dass EA in diesem Jahr wohl einfach kein finanzielles Risiko eingehen möchte, weswegen noch auf Sparflamme entwickelt wird. Zumindest erwarte ich im nächsten Jahr eigentlich schon eine 1:1-Version von NexGen, den rein technisch ist der Port sowieso ein Klacks, ohne Ausrede und der erste Hype um die Konsolen ist dann auch erstmal verflogen. Ein erneuertes Debakel wäre jedenfalls sehr strange...aber was wissen wir schon.![]()




| Tops |
| Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Ich schwanke. Ich weiss das ich in diesem Jahr defintiv NICHT den FM kaufen werde sondern zum englischen Konkurrenzprodukt greifen werde. Aber es gibt halt leider weit und breit keinen ernstzunehmenden FIFA Konkurrenten der genau den gleichen Ligenumfang und Onlineumfang bietet wie EA.
Ich werde also wohl wieder den hier machen
![]()
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
| Tops |
| Erhalten: 2 Vergeben: 18 |
Früher oder später kehrt jeder der dunklen Seite den Rücken zuIch weiss das ich in diesem Jahr defintiv NICHT den FM kaufen werde sondern zum englischen Konkurrenzprodukt greifen werde![]()



| Tops |
| Erhalten: 146 Vergeben: 39 |
Transfermarkt.de Tomás Rosicky Fanclub #1
Erstes Spiel: 14.12.2002 Energie Cottbus - Borussia Dortmund 0:4
Letztes Spiel: 08.07.2013 1.FC Magdeburg - Borussia Dortmund 0:3
...words like violence...




| Tops |
| Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Defintiv. Das Spiel ist kein wirklicher Manager ... man kann es ganz leicht gewinnen indem man immer wieder die selben Moves macht.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.




| Tops |
| Erhalten: 650 Vergeben: 177 |
Da TESO dann doch erst im Frühjahr 2014 herauskommt, hab ich für den Rest des Jahres wieder etwas mehr Geld zum Planen! Dementsprechend werde ich mir Fifa 14 wohl doch holen - trotz schlechten Gewissens!
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
| Tops |
| Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Ich weiß noch nicht ob ich mir fifa14 kaufen werde. Wenn, dann sowieso nur für den PC, da ich keine Konsole habe. Der Preis ist bei mir noch nicht mal das größte Problem, da ich kaum andere Computerspiele kaufe besonders nicht für das Geld und für gute Spiele wäre ich ohnehin bereit den entsprechenden Betrag zu zahlen, nur genau da setzt das Problem an: Wird es ein gutes Spiel?
Hauptsächliche spiele ich Ultimate Team und den Karrieremodus mit einer Mannschaft. Doch besonders der Karrieremodus scheint mir immer mehr vernachlässigt zu werden, was eigentlich sehr schade ist. Bugs, die das Spiel unspielbarmachen (besonders kurz nach der Erscheinung), Features, die es in den früheren Teilen gab, die weggelassen werden, teils unrealistische Spielertransfers der KI, auch wenn dies im Vergleich zum Vorgänger stark verbessert wurde.
Bei Ultimate Team liegt das Problem meiner Meinung nach noch nicht mal unbedingt bei ea. Die Community hat sich in den letzten Jahre so stark verändert und zwar in eine sehr negative Weise. Gegner, die unnötig provozieren, in dem sie keine Sequenzen wegrücken und die Zeitspiel betreiben, stören die Lust auf das Spiel. Zudem kommen überwiegend Gegner, deren Teams nur einem Schema verfolgen: Soviel Pace wie möglich in den Reihen zu haben. Ich habe schon Teams gesehen, da haben Spieler wie Lucas, Eto'o oder Bent im (defensiven) Mittelfeld gespielt oder Walker in der Innenverteidigung. Leider gewinnen diese Spieler dann auch noch immer sehr viele Zweikämpfe. Es ist doch langweilig, dauernd gegen die gleichen Teams zu spielen.
Die Ein-Nationen oder Ein-Ligen Teams, die auf allen Positionen auf Pace ausgelegt sind, sind doch einfallslos und ausgelutscht. Das ist in meinen Augen nicht der Sinn von Fut. Ich spiele viel lieber gegen oder mit Hybrid-Teams die einmalig sind, bei denen man manche Spieler sogar noch nicht mal wirklich kennt bzw. Spieler, die nicht Mainstream sind aber dennoch sehr gut spielen.
Für mich wird es dieses Jahr auf jeden Fall eine sehr schwere Entscheidung. Einerseits ist eine große Vorfreude da auf das neue Spiel, anderseits überwiegt aber auch die Skepsis.
Geändert von Mr. Fulham (11.07.2013 um 13:08 Uhr)
Lesezeichen