0

Tops |
Erhalten: 5.568 Vergeben: 746 |
Ja aber ich denk nicht, dass er Özil UND Kroos draußen lässt. Das müsste er nämlich, wenn Poldi auf links spielt.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 147 Vergeben: 46 |
Mir stellt sich eher die Frage wer rechts außen spielen wird? Auf links haben wir ja einige fähige Leute. Müller könnte rechts spielen oder Reus.
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 5.568 Vergeben: 746 |
Oder Troche... wobei der ist ZOM und links stärker. Schade, dass schweini jetzt sicher DM ist, sonst könnte man den rechts und Khedira neben Ballack auf der sechs.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.568 Vergeben: 746 |
ja aber da man ja rm keinen richtig guten hat, wäre das qualitativ die beste lösung.
aber auch so wird sich da was finden![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Schweinsteiger ist über Außen einfach schlecht.. ihm fehlt der Antritt, Dribbling etc.. im Zentrum ist er schon richtig..
Löw lässt mit ziemlicher Sicherheit ein 4-5-1 System spielen, oder 4-2-3-1 wenn ihr so wolltwas auch etwas ein 4-3-3 sein kann
Podolski wird links wohl zumindestens für das erste Spiel gesetzt sein, Klose in der Mitte und Rechts Marin.. da hat er ja ordentlich gespielt oder eben Özil..
Kroos oder Özil im Zentrum
Schweinsteiger-Ballack dahinter..
er wird wohl lahm nach links schieben und mit boateng oder rechts spielenaber da kann man nichts vorhersagen
.. links bzw rechts (je nachdem wo lahm spielt) ist eh die schwachstelle schlechthin
![]()
Tops |
Erhalten: 1.446 Vergeben: 0 |
Was alle jetzt immer mit dem verkorksten Tannebaum (oder 4-2-3-1) wollen? Seit dem Kloppochen in Mainz und seit der Saison den BVB so formiert hat, wollen plötzlich "alle" (zb Bayern ab nächste Saison) diese Formation.
Ich persönlich finde diese Aufstellung, mit agressivem Pressing, nicht gut, da man kaum Torchancen verwerten kann, da der 2. Torjäger fehlt.
Wenn ich Löw wäre, würde ich lieber zur Brasilia 4-2-2-2 Aufstellung greifen, denn so kann man die Flügelpositionen variieren, so, dass sie zentral stehen. Man hat mehr Optionen zur Verfügung, die man beim 4-2-3-1 nicht hat. Eine 4-3-3 ist viel zu offen im Mittelfeld.
Aber da ich bekanntlich für Holland und Brasilien bei der WM bin...
Peace.
Lesezeichen