0

Tops |
Erhalten: 6.594 Vergeben: 1.563 |
So langsam gewöhne ich mich an das 21er. Zwar finde ich es nach wie vor extrem schade, dass sie die Rasenfarben verändert haben, das stört mich schon sehr, muss ich zugeben, besonders in England aber ansonsten finde ich da nach und nach rein ins Spiel. Das Gameplay ist ok, hat hier und da neue Sachen und für mich auf Legende ist es mit meinen Einstellungen durchaus herausfordernd. Den Elfer/Handspiel/Bug hab ich vorerst so gelöst, dass ich Handspiel zwar an habe aber nicht mehr bei Elfern, insofern fällt das schon mal weg. Insgesamt habe ich mir vom 21er wesentlich mehr versprochen aber Spaß macht es mir dennoch. Erst Recht, nach dem ich heute alle Stadien in Deutschland und England nach meinem Geschmack neu zugeordnet und umbenannt habe!
Tops |
Erhalten: 71 Vergeben: 1 |
Sensemann (11.10.2020)
Tops |
Erhalten: 236 Vergeben: 2 |
Mir geht es ähnlich. Ich finde das Gameplay gar nicht schlecht. Mit dem neuen Training überpowert man tendenziell. Trotzdem mal was Neues, Interessantes. Mal sehen, welche Auswirkungen das über mehrere Monate hat. Bin erst am 6. Spieltag in England.
Über den Rasen habe ich mich ja schon ausführlich ausgekotzt. Diese grüne Masse ist wirklich eine Zumutung. Und ich spiele auf Ultra. Wie muss das erst bei niedrigen Einstellungen sein. Das Problem ist, dass in England fast alle Mannschaften in Stadien mit Kunstrasen spielen. Und die schöne Wahlmöglichkeit bei Kick-off-Spielen gibt es in der Karriere nicht.
Um den Kunstrasen zu ändern, muss man - als PC-Spieler - an die Datenbank ran. Dort ist in der Tabelle "Stadien" vermerkt, welches Stadion welchen Rasen hat. Eine geändetre DB kriegt im Moment aber niemand ins Spiel, da es (noch) keine Tools gibt. Und in den Karrierefiles sind die Stadien nicht drin. Alles sehr unerfreulich. Ich lege sehr großen Wert auf diese Dinge. Wenn mir ein Spiel optisch nicht gefällt, spiele ich es auch nicht. Ich bleibe daher nach einem Wochenende Fifa 21 antesten bei Fifa 20.
Tops |
Erhalten: 5.815 Vergeben: 746 |
Also ich merke bislang überhaupt keinen Unterschied im Gameplay im Vergleich zu FIFA 20 ehrlich gesagtfinde ich aber auch gar nicht schlecht ehrlich gesagt
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 176 Vergeben: 1 |
Weiß nicht, ich empfinde es bisschen schneller und auch hakeliger. Man verliert schneller nen Ball und die Spieler bewegen sich irgendwie komisch. Nicht ganz rund sondern hakelig. Falls es die Beschreibung trifft
---------- Neuer Beitrag um 23:09 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:04 ----------
Ich hab schon gehört, dass die PC Version nicht die Next Gen Features haben wird. Ist schon ne ziemliche Frechheit eigentlich.
Tops |
Erhalten: 1.462 Vergeben: 209 |
Transferangebote von bis zu 300-400Mio €... Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Mal wieder, zumindest im Karrieremodus, eine absolut unfertige Version.
Thanks you FPL <3
Tops |
Erhalten: 6.594 Vergeben: 1.563 |
Cody hat es ganz gut beschrieben. Ich finde den Unterschied im Gameplay zu FIFA 20 merkt man auf jeden Fall. FIFA 21 ist schneller, einige Spieler verlieren schon mal den Ball, andere dagegen können diesen gut behaupten, es gibt ganz andere und realistischere Laufwege, man ein ganz anderes Spiel aufziehen als früher, Flanken kommen besser rein, Kopfbälle können wieder wirksam sein und so weiter!
Zu Beginn hat mir das Spiel nicht gefallen und ich dachte nach den ersten Partien, dass ich wohl lieber bei FIFA 20 bleiben werde. Nach diversen Testspielen, muss ich meine Meinung jedoch korrigieren. Inzwischen finde ich FIFA 21 richtig gut. Das Gameplay gefällt mir sehr und ich bin erst einmal zufrieden. An die neuen Rasenfarben, besonders in England, gewöhnt man sich und ganz so schlimm wie am Anfang, finde ich es gar nicht mehr. Mir macht das 21er echt Spaß!
Lesezeichen