0

Tops |
Erhalten: 5.189 Vergeben: 182 |
Titel: Sim City
Plattform: PC
Entwickler: Maxis
Publisher: Electronic Arts
Genre: Aufbausimulation
USK/PEGI: -
Spieler: Offline / Online
Release: 2013
Im Vorfeld wurde darüber schon eifrig spekuliert und nun ist es offiziell. Electronic Arts bringt nächstes Jahr tatsächlich einen neuen Ableger zu SimCity raus.
SimCity: Offiziell angekündigt-Trailer und ScreenshotsDie Marke, die einst den Grundstein für das Genre der Städtebau-Simulationen legte, ist wieder da: Electronic Arts kündigte heute beim EA-Symposium „Game Changers“ auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco, USA, an, dass es 2013 ein neues SimCity geben wird. Die PC-Version des Spiels wird derzeit im Maxis Studio entwickelt.
![]()
"Wir möchten uns bei den Millionen von Fans bedanken, die mit uns SimCity zu dem gemacht haben, was es heute ist: Ein Synonym für das Genre der Städtebau-Simulationen. Bei Maxis dreht sich alles um SimCity. Wir freuen uns, dass das Spiel wieder zur Basis zurückgekehrt ist, wo wir es für eine neue Generation an Spielern von Grund auf neu erschaffen wollen“, so Lucy Bradshaw, Senior Vice President des EA Maxis Label. "Dank unserer GlassBox-Engine kann der Spieler mit SimCity für PC die hochentwickeltste Simulation ihrer Art spielen. Unser erklärtes Ziel: Das Spiel soll unabhängig von der Plattform weiterhin so unterhaltsam, atmosphärisch dicht und gut spielbar bleiben, wie es schon die erste Version war."
Die PC-Version von SimCity ist für 2013 geplant. Das Spiel ist eine echte Neuauflage der erfolgreichen Marke. Die Simulationstiefe, die das Produkt seit zwei Jahrzehnten kennzeichnet, soll erhalten bleiben. Hinzu kommen vereinfachte Zugangsmöglichkeiten sowie ein solider Multiplayer-Modus, in dem die Spieler gemeinsam die Welt verändern können.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten tummeln sich in der führenden Städtebau-Simulation Millionen virtueller Bürgermeister aus aller Welt. Alte Fans und die neue Generation von PC-Spielern dürfen sich auf die Rückkehr von SimCity freuen. Die Spieler können ihre Städte selbst gestalten, verwalten und sich eine Welt aufbauen, die neben der ihrer Freunde existiert. Zum ersten Mal haben die Entscheidungen langfristige Auswirkungen über die Grenzen der Stadt hinaus. Gemeinsam kümmern sich die Spieler um echte globale Herausforderungen wie den Klimawandel, Naturkatastrophen und die Suche nach erneuerbaren Energien. Sie dürfen selbst entscheiden, wie sie die Welt von morgen gestalten möchten: gemeinsam oder im Alleingang, positiv oder negativ. Von der geschäftigen Finanzmetropole über die Touristen-Attraktion bis hin zur ölverarbeitenden Industrielandschaft ist alles möglich.
![]()
Die GlassBox-Engine, die Maxis selbst entwickelt hat, erweckt die Simulation auf bislang einmalige Art zum Leben: Die Sims gehen arbeiten und können ihre Jobs verlieren, Häuser kaufen, zu Wohlstand kommen oder die Stadt finanziell erschöpfen. SimCity ist die Simulation, bei der jede Entscheidung des Stadtoberhaupts echte Änderungen bedingt. Diese beeinflussen den Charakter der Stadt, den Zustand der Region und befreundete Spieler in der gesamten SimCity-Welt. Treue Fans und Neueinsteiger werden gleichermaßen die neuen Möglichkeiten genießen: Sie können Städte bauen, die optisch und funktional einzigartig sind und sich in die vorgegebene Richtung entwickeln. Hier trifft Unterhaltung auf packendes Gameplay und eine Benutzeroberfläche, die dazu einlädt, einfach einzusteigen und drauflos zu spielen.
Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1989 ist SimCity die erste Marke ihrer Art, die über 30 Millionen Spieler in aller Welt in ihren Bann gezogen hat. Seitdem haben die von den Kritikern gelobten Maxis Studios mehrere preisgekrönte Ableger wie SimCity 2000, SimCity 3000 und SimCity 4 herausgebracht.
SimCity für PC wird derzeit im Maxis Studio im kalifornischen Emeryville entwickelt.
Trailer:
Screenshots:
Alle Bilder hier ansehen
![]()
![]()
Black_Tiger (11.11.2012)
Tops |
Erhalten: 569 Vergeben: 484 |
Also die Screens und das Video lassen schon einiges erhoffen! Bin auf weitere Details gespannt, kann mir durchaus vorstellen, dass das neue Sim City ebenso erfolgreich wird, wie die Vorgänger.![]()
Tops |
Erhalten: 416 Vergeben: 962 |
Hört sich alles sehr gut an, auch der computer Spiele Bericht. Wenn es wirklich so toll wird hab ich ein Spiel für längere Zeit
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
ja sieht so auf den screens und videos gut aus hoffe is dann auch so gut
Tops |
Erhalten: 141 Vergeben: 39 |
Konnte es etwas auf der GC anschauen, und bin überzeugt, dass es das beste Sim City wird, was es gab... (für mich persönlich ist sogar SC2000 noch vor 4 und 3000).
Ich hoffe, dass die Graphik noch etwas aufpoliert wird, dass das Leben/Wuseln nicht zu enorm wird (es muss zu der Stadtgröße passen) und das der Gamer nicht mit ständigen Addons geschröpft wird - was aber seit dem Abgang von Will Wright bei Maxis aber wahrscheinlich ist.
Vorbestellt ist es schon lange und bis dahin mal wieder eine Stadt in Sim City 4 bauen, bis das Verkehrsnetz zusammenbricht (hab keine Rush Hour-Erweiterung)![]()
Tops |
Erhalten: 569 Vergeben: 484 |
SimCity - Konkreter Release-Termin steht fest - News - GameStar.de
Sieht sehr schick aus, freu mich schon.![]()
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 1.706 Vergeben: 1.426 |
Ich dachte das wäre schon lang draußen? Oder ist das wieder ein Neues? Irgendwie bin ich leicht verwirrt![]()
Tops |
Erhalten: 15.368 Vergeben: 5.772 |
dazu mal ganz aktuell:
Quelle: SimCity soll teilweise in der Cloud berechnet werden - ComputerBaseInteressanter Kopierschutz
SimCity soll teilweise in der Cloud berechnet werden
Die voraussichtlich im März erscheinende Neuauflage von SimCity wird eine dauerhafte Verbindung zum Internet voraussetzen. Neben der Bindung an EA's Distributionsplattform Origin samt verpflichtender Aktivierung über diese Plattform soll ein Teil der Spielinhalte in der Cloud berechnet werden, um Schwarzkopien zu verhindern.
EA macht Ernst: Indem ein Teil der Berechnungen nicht auf dem Computer des Spielers, sondern auf Servern der Rechteinhaber durchgeführt wird, sollen unlizenzierte Kopien endgültig der Vergangenheit angehören. Die offizielle Begründung, man möchte durch die Auslagerung den Rechner des Spielers entlasten, ist wohl nur vorgeschoben: Rechenleistung in der Cloud ist nicht kostenlos verfügbar, den Computer des Kunden spürbar zu entlasten wäre wohl einfach zu teuer. Je nach dem, welche Spielinhalte online berechnet werden, steht EA zudem vor den gleichen Problemen wie andere Cloud-Gaming-Anbieter: Durch die Signallaufzeit der Übertragung und Paketverluste können Lags auftreten. Die Auslagerung in die Cloud wird daher nur wenige aufwändige Berechnungen betreffen und ergibt nur als Kopierschutz Sinn.
Wie gut das Verfahren in der Praxis funktionieren wird, wird sich erst nach der Einführung zeigen. Spielen ohne Internetverbindung wird jedoch grundsätzlich unmöglich sein. Hobbybürgermeister werden daher automatisch amtsunfähig, sobald ihre Internetverbindung unterbrochen wird. Schlimmstenfalls ist das Spiel zeitweise durch wiederholte Serverausfälle ähnlich wie diverse Ubisoft-Produkte nicht benutzbar. Zudem ist man als Käufer auf die Infrastruktur des Publishers angewiesen – schaltet der Anbieter seine Server ab, kann eine derart geschützte Software nicht mehr genutzt werden. Während dies bei gut verkauften Titeln erst beim Wiederspielen nach einigen Jahren ein Problem sein könnte, könnte die Unterstützung bei gefloppten Games zügig eingestellt werden. Auch bei einer Insolvenz von Entwickler und Publisher könnte der zahlende Kunde auf einem unbenutzbaren Produkt sitzen bleiben.
Inwiefern das Auslagern von Berechnungen in die Cloud Schwarzkopierer aufhält, ist zumindest längerfristig fraglich. Egal ob Datenträgerabfragen, Onlineaktivierung oder Dauer-Onlinezwang – alle Kopierschutzmechanismen wurden bisher ausgehebelt. Während der Schutz bei seiner Einführung zumindest die Hauptverkaufszeit der ersten Wochen überdauert, waren bei späteren Titeln mit der gleichen Schutztechnologie zügig passende Lösungen auf den einschlägigen Seiten verfügbar.
also EA und Origin lassen sich mal wieder etwas neues einfallen, wenn man das mal in Bezug auf kommende EA-Games nimmt, dann prost Mahlzeit![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen