0

Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
In der 3. Liga sollte er schon noch 1-2 Jahre unterkommen das denke ich auch, wenn er dafür in seine alte Heimat zurückkehren könnte umso schöner, wobei er ja damals mit dem FCK nicht unbedingt im guten auseinander gegangen ist glaube ich...aber mittlerweile sitzen dort ja auch ganz andere Leute als damals im Sessel.
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Wer kommt, wer geht?
Mit Tabellen Platz 5 und 38 Punkten spielt die Arminia eine Saison, wie sie die meisten nicht erwartet hätten. In der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag gerettet, hat Cheftrainer Saibene seine Jungs in der zweiten Liga etabliert; dabei gilt es nun in den nächsten Wochen den Sack zum Klassenerhalt zu zumachen. Dadurch könnte die bereits begonnende Kaderplanung für die nächste Saison deutlich konkreter werden.
Die Verträge von folgenden Spielern laufen zum 30.06.2018 aus:
Brian Behrendt (IV): In der Hinrunde oft die Bank gewärmt, doch in der Rückrunde absolute Stammkraft und Leistungsträger, zeichen stehen klar auf Verlängerung, Verhandlungen laufen aktuell.
Stephan Salger (IV): In der Hinrunde Stammspieler, wurde durch eine Gelbsperre+Virus-Erkrankung von Behrendt verdrängt, hat es seit Dezember nicht mal mehr in den Kader gschafft, Zeichen stehen auf Trennung.
Florian Dick (RV): Mit ihm wird nicht verlängert und das wurde ihm auch schon mitgeteilt.
Konstantin Kerschbaumer (ZM): Absolute Leistunsträger und Publikumsliebling. Sein Leih-Vertrag endet, Brentford fordert mindestens 1.200.000€, für Arminia nicht zu stemmen, leider.
David Ulm (ZOM): Spielt schon seit Beginn der Saison in der U3, Vertrag wird nicht verlängert.
Christoph Hemlein (RM): Nur noch Joker, auch hier stehen die Zeichen klar auf Trennung. Dennoch ein Vorbild was Moral und Einsatz angeht!
Weitehin gibt es konkrete Gerüchte das mit den folgenden Spielern nicht mehr geplant wird:
Nils Texeira (RV): Große Hoffnungen lagen in ihm, hat aber pauenlos enttäuscht, seit Dezember nicht mehr im Kader gewesen.
Christopher Nöthe (LM): Tolle Saison 2015/16 gespielt, danach aber mit Schulterverletzung zuletzt mit Kreuzbandriss nie mehr richtig in Tritt gekommen, die Wege dürften sich trennen.
Sören Brandy (ST): Kam im Januar 2017, seither immer nur Joker und dauerhaft mit muskulären Problemen zu kämpfen:
Meines Erachtens werden alle den Verein verlassen außer Behrendt, der sicherlich bald verlängern wird. Schön wäre es natürlich Kerschbaumer zu halten, aber das ist utopisch.
Weitehin ist die Personalie Fabian Klos ein Thema...der Angreifer spielte zuletzt nicht immer die erste Geige....Ende offen!
Neben zahlreichen Abgängen vedichten sich mit der Zeit auch Gerüchte um Neuzugäne. Klar ist, man braucht mindestens einen RV, einen fürs zentrale Mittelfeld, einen Stürmer und eigentlich auch einen Flügelspieler sowie einen weiteren Innenverteidiger.
Sollte Kerschbaumer wie zu erwarten nicht zu halten sein, machte der Name Yabo in der letzten Woche die Runde in Bielefeld. Reinhold Yabo (26, früher KSC) spielt seit 2015 für RB Salzburg und war bereits in der Rückrunde 2016/2017 nach Bielefeld ausgeliehen, dabei erzielte er 4 Tore und 4 Vorlagen in 14 Spielen und atte große nAnteil am Klassenerhalt. Sein Vertrag läuft aus und er wäre ein absluter Königstransfer für die Arminia und die Position im ZM/ZOM wäre sehr gut bekleidet.
Ein weiteres Gerücht kursiert um einen wesentlich unbekannteren Mann. Prince Osei Owusu (21, Stürmer) spielt aktuell für die U23 der TSG Hoffenhim in de Regionalliga Süd-West. Der 190cm Hühne bringt es derweil auf 9 Tore und zwei Vorlagen in 18 Spielen und wäre ebenfalls ablösefrei zu haben.
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
1:1 also im "Spitzenspiel"...es wäre ein Sieg möglich und verdient gewesen.
Bielefeld kam gut ins Spiel und ging durch einen Schuss aus über 30 Metern von Brian Behrendt in Führung, den Kronholm hätte halten können. Der Ausgleich kam quasi postwended, als den Bielefeldern eine eigene Ecke in windeseile um die Ohren flog. Man kann sicherlich mit dem Punkt leben, aber was mich tierisch auf die Palme bringt sind diese Oscar verdächtigen Schauspieler. Ducksch, Drexler und Schindler sind schon verdammt dreist und frech das sie für jeden Windhauch einen Freistoß fordern, aber Dominic Peitz ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Szene 1: Voglsammer wird im Anschluss an einen Abschluss so dermaßen von Schmidt oder Czichos oder wem auch immer, umgetreten und muss mit schwerer Schienenbeinprellung verletzt vom Platz. Szene 2: Besagter Peitz wird zwei Minuten später von Prietl oder so weggerempelt, schmeißt sich hin, krümmt und rollt sich auf dm Boden als hätte er sich alle Knochen gebrochen und wäre vom Blitz getroffen worden. Als der Schiri pfeift, springt er wie neugeboren auf und rennt wie ein junges Reh. Ich werde jetzt nicht die Worte benutzen die ich am Sonntag im Stadion benutzt habe, mit Fußball selbst hat so ein Verhalten jedenfalls nichts zu tun und dabei spielt die Fanbrille keine Rolle!
Tops |
Erhalten: 6.763 Vergeben: 1.563 |
Schade, dass Arminia Bielefeld nicht gewonnen hat... Erstens wäre das gut für die 95er und Zweitens wäre der DSC näher an den 3. Tabellenplatz gerückt!
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Und der Abstand nach unten wäre größer geworden.
Die Schlacht gegen Kiel hatte ihren Preis. Konstantin Kerschbaumer (5.) und Julian Börner (10.) müssen gegen Ingolstadt Gelbsperren absetzen, bei Andreas Voglsammer (schwere Schienbeinprellung) und Fabian Klos (Nasenbeinbruch) ist ein Einsatz äußest fraglich, Brian Behrendt wird mit Innenbandriss sogar den Rest der Saison ausfallen. Die Mannschaft wird sich also gegen den FCI fast von selbst aufstellen.
Meine favorisierte Elf: Ortega - Dick, Weigelt, Salger, Hartherz - Weihrauch, Prietl, Schütz, Staude - Putaro, Nöthe
Tops |
Erhalten: 1.507 Vergeben: 18 |
Auswärtsspiel? Könnte man ja glatt auf Ingolstadt wetten wenn man so eine Personalnot hat.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Der Graf von Luxemburg bleibt in Bielefeld!
Verschiedene Medien und auch die Bielefelder Verantwortlichen hatten bereits angekündigt, dass eine Vertragsverlängerung von Jeff Saibene unmittelbar bevorstehe.
Nun ist die Sache durch. Wenige Minuten vor Anpfiff gegen Holstein Kiel wurde es im Stadion bekannt gegeben, der 49-Jährige hat seinen 2019 auslaufenden Vertrag vorzeitig um 2 Jahre bis 2021 verlängert!
Der Luxemburger sitzt seit dem 20.03.2017 beim DSC auf der Bank, rettete die Arminia vor dem Abstieg und spielt nun eine starke Saison mit seiner Mannschaft.
Bislang kommt Saibene auf eine durchschnittliche Punkteausbeute von 1,39 Punkte (38 Spiele). Nach eigener Aussage will er "in den nächsten drei Jahren mit Bielefeld an der Bundesliga anklopfen", dafür müsste jetzt aber erstmal der Klassenerhalt endgültig eingetütet werden.
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Aue geschlagen und immer noch nicht den Klassenerhalt im Sack
Am Samstag gelang dem DSC der 6. Heimsieg in dieser Saison, damit konnte man sich in der Heimtabelle auf Rang 11 verbessern. Zunächst kontrollierte Bielefeld das Geschehen, kam durch Kerschbaumer aber lediglich zu einer Gelegenheit. Auf der anderen Seite hatten die Auer eine Doppelchance, die zunächst Ortega und dann Hartherz stark abwehren konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Führung für die Gastgeber wie aus dem nichts. Einwurf Dick, Klos leitet stark weiter auf Kerschbaumer, der Österreicher steckt durch auf Voglsammer und dieser schiebt die Kugel unter dem herausgeeilten Männel hindurch 1:0. Im zweiten Abschnitt spielte dann nur noch eine Mannschaft und zwar die Arminia. Erst traf Andreas Voglsammer den Pfosten, danach bediente er Fabian Klos, der sich durchwühlte und sein 111. Tor für den DSC erzielte- 2:0. Damit ist Klos nun gleich auf Rang 1 der ewigen Torjägerliste des DSC mit Ernst Johnny Kuster. Spätestens ab da an begann die drückende Überlegenheit des DSC, dabei hatte Aue im zweiten nur eine Chance durch Wydra (Pfosten) und musste am Ende froh sein nicht höher zu verlieren.
Noch am Samstag war man davon überzeugt das Düsseldorf Heidenheim schlägt und der Vorsprung auf den Relegationsplatz 9 Punkte bei 4 verbleibenden Spielen betragen würde, doch daraus wurde nichts. Heidenheim schlug Düsseldorf und damit bleibt der Abstand von 6 Punkten erhalten, dennoch müsste schon sehr viel schief laufen das die Arminia noch absteigen sollte.
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 0 |
Der DSC präsentiert zwei Neuzugänge!
Die Saison ist noch nicht beendet und dennoch laufen die Personalplanungen bei Samir Arabi (Geschäftsführer Sport) auf Hochtouren und die ersten beiden Transfers wurden vermeldet.
Bereits letzte Woche setzte Prince Osei Owusu seine Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag. Der 21 Jährige 190cm große Stürmer kommt ablösefrei aus der Regionalliga von der U23 der TSG Hoffenheim.
Für die Kraichgauer erzielte er in dieser Saison 11 Tore und 4 Vorlagen in 24 Spielen.
Ein weiterer neuer steht seit gestern fest. Cédric Brunner kommt ebenfalls abslösefrei zur Arminia und hat einen Vertrag bis 2020 unterschrieben. Der 24-Jährige Rechtsverteidiger spielte zuvor sein Leben lang beim FC Zürich und sucht nun seine erste Herausforderung im Ausland. Der ehemalige Juniorennationalspieler der Schweiz kann sowohl im Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden, beim DSC wird aber wohl als Rechtsverteidiger mit ihm geplant!
Lesezeichen