0




| Tops |
| Erhalten: 2.132 Vergeben: 0 |
England mit B-Elf gegen Deutschland
Die englische Nationalmannschaft wird den Länderspiel-Klassiker gegen Deutschland mit einer besseren B-Elf bestreiten. Wegen Verletzungen fehlen die Asse Wayne Rooney, Rio Ferdinand, Wes Brown (alle Manchester United), Steven Gerrard (FC Liverpool), Frank Lampard, Ashley und Joe Cole (beide FC Chelsea) sowie Emile Heskey (Wigan Athletic).
Dagegen hat sich Mannschaftskapitän John Terry fit gemeldet. Gerrard, Lampard und Terry waren zuvor von den Ärzten der Nationalmannschaft untersucht worden.
"Steven hat eine Leistenverletzung, Frank eine Rippenverletzung. Beide sind zu ihren Clubs zurückgeschickt worden, um sich weiteren Behandlungen zu unterziehen", teilte der englische Fußballverband mit. "John Terry konnte am Morgen voll trainieren und wird für das Spiel in Berlin fit sein", hieß es in der Pressemitteilung weiter.
Michael Owen weiter nicht dabei
Nationaltrainer Fabio Capello nominierte Jimmy Bullard (FC Fulham) und Scott Parker (West Ham United) für die Partie in Berlin nach. Der 28 Jahre alte Gerrard hatte sich im Premier-League-Spiel gegen die Bolton Wanderers eine Adduktorenverletzung zugezogen, war aber zum Trainingsauftakt der Three Lions gereist.
![]()
Trotz der Angriffs-Misere verzichtet Capello weiter auf Michael Owen (Newcastle United), nach der Papierform Englands Top-Stürmer. Owen hatte beim bislang letzten Vergleich auf deutschem Boden mit drei Toren entscheidenden Anteil am englischen 5:1-Triumph im WM- Qualifikationsspiel am 1. September 2001 in München.
Capello gab Darren Bent (Tottenham Hotspur) den Vorzug. Nicht berufen wurde David Beckham, dessen Saison mit Los Angeles Galaxy am 26. Oktober endete. Erst im Januar, wenn er auf Leihbasis zum AC Mailand wechselt, kann der 33-Jährige wieder Spielpraxis sammeln und versuchen, mit zwei weiteren Einsätzen den Rekord von Sir Bobby Moore mit 108 Matches für England noch zu knacken.
Eine Chance dem Nachwuchs
Stattdessen möchte Capello Nachwuchs-Akteuren eine Chance geben. So wurden Curtis Davies, Gabriel Agbonlahor (Aston Villa) und Michael Mancienne (Wolverhamtpon Wanderers) erstmals berufen. "Wir werden experimentieren und nach dem Match manche Spieler besser kennen", betonte Capello.
"Alle haben mir gesagt, dass es kein Freundschaftsspiel ist, aber ich denke, es wird doch eins sein." Allerdings warnte der Fußball-Lehrer, der mit England in der WM- Qualifikation zuletzt mit optimaler Punktausbeute glänzte, vor der DFB-Elf: "Deutschland ist immer sehr stark, erst recht zu Hause."
Auch der zum Zuschauen verdammte Gerrard glaubt, dass beide Teams ernsthaft zur Sache gehen werden. "Auf dem Papier mag es ein Testspiel sein, aber ich weiß, dass beide Mannschaften ihr Bestes geben werden und gewinnen wollen", sagte er dem kicker. "Die Deutschen zeigen bei Turnieren immer, wie stark sie sind. Gegen sie zu spielen, ist eine große Herausforderung."
Englands Kader:
Tor: David James (FC Portsmouth), Scott Carson (West Bromwich Albion), Paul Robinson (Blackburn Rovers)
Abwehr: John Terry, Wayne Bridge (beide FC Chelsea), Michael Mancienne (Wolverhampton Wanderers), Curtis Davies (Aston Villa), Glen Johnson (FC Portsmouth), Joleon Lescott (FC Everton), Micah Richards (Manchester City), Matthew Upson (West Ham United)
Mittelfeld: Gareth Barry, Ashley Young (beide Aston Villa), Michael Carrick (Manchester United), Stewart Downing (FC Middlesbrough), Theo Walcott (FC Arsenal), Shaun Wright-Phillips (Manchester City), Jimmy Bullard (FC Fulham), Scott Parker (West Ham United)
Angriff: Darren Bent (Tottenham Hotspur), Peter Crouch, Jermain Defoe (beide FC Portsmouth), Gabriel Agbonlahor (Aston Villa)
Quelle: sportal.de
Lesezeichen