MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Testspiel: Deutschland vs. England

    #1
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.066
    Vergeben: 0

    Standard Testspiel: Deutschland vs. England

    Rooney und Ferdinand fehlen

    Englands Nationaltrainer Fabio Capello hat am Samstagabend seinen Kader für das Länderspiel am kommenden Mittwoch (20.45 Uhr) in Berlin gegen die deutsche Nationalmannschaft bekannt gegeben. Dabei werden etliche bekannte Akteure fehlen. So unter anderem David Beckham (Los Angeles Galaxy) sowie die beiden ManUnited-Akteure Wayne Rooney und Rio Ferdinand. Ein Trio dagegen könnte zum Debüt im Trikot der Three Lions kommen.

    Er hat hart gearbeitet und sogar extra Sonderschichten mit einem persönlichen Fitnesscoach geschoben. Doch die Hoffnungen von David Beckham, ausgerechnet beim Erzrivalen Deutschland sein 108. Länderspiel für England zu absolvieren, erfüllten sich nicht. Als der englische Nationalcoach Fabio Capello am Samstagabend seinen Kader für die Partie am Mittwochabend (20.45 Uhr) bekannt gab, fehlte der Name des 33-Jährigen. So muss Beckham noch länger darauf warten, nach Spielen mit der englischen Legende Bobby Moore gleichzuziehen.

    Der Fitnessstand Beckhams, der sein letztes Pflichtspiel am 26. Oktober absolvierte, reicht nach Meinung Capellos nicht aus. Doch der USA-Legionär ist nicht der einzige bekannte Name, der auf der Liste für das letzte Länderspiel des Jahres fehlt. Auch Wayne Rooney und Rio Ferdinand sind nicht mit von der Partie.

    Bereits am Nachmittag sickerte durch, dass das Duo fehlen werde. "Beide fallen für das Länderspiel aus", bestätigte Sir Alex Ferguson, Trainer von Manchester United, am Rande des 5:0-Sieges in der Premier League über Stoke City. Während Rooney immer noch an einer Wadenverletzung laboriert und sich zusätzlich eine Bronchitis zuzog, plagt sich Ferdinand mit Rückenproblemen herum. Beide Spieler waren gegen Stoke City nicht zum Einsatz gekommen.


    Von Chelsea fehlen Ashley und Joe Cole (beide mit Rückstand nach Verletzungen). Und auch für Emile Heskey hat es nicht gereicht. Der Angreifer von Wigan Athletic laboriert an einer Sehnenverletzung im Knie.
    Dafür nominierte Capello etliche Nachwuchsakteure. So wurden Curtis Davies, Gabriel Agbonlahor (beide Aston Villa) Michael Mancienne (Wolverhamtpon Wanderers) erstmals berufen.




    Das Aufgebot Englands gegen Deutschland

    Tor: David James (Portsmouth), Joe Hart (Manchester City), Scott Carson (West Bromwich)
    Abwehr: Wayne Bridge, John Terry (Beide Chelsea), Curtis Davies (Aston Villa), Glen Johnson (Portsmouth), Joleon Lescott (Everton), Michael Mancienne (Wolverhampton), Micah Richards (Manchester City), Matthew Upson (West Ham)
    Mittelfeld: Gareth Barry, Ashley Young (beide Aston Villa), Michael Carrick (Manchester United), Stewart Downing (Middlesbrough), Steven GErrard (Liverpool), Frank Lampard (Chelsea), Theo Walcott (Arsenal), Shaun Wright-Phillips (Manchester City)
    Angriff: Gabriel Agbonlahor (Aston Villa), Darren Bent (Tottenham), Peter Crouch, Jermaine Defoe (beide Portsmouth)

    Quelle: kicker.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  2. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #2
    Fußballgott
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    4.439
    Danke
    210
    Erhielt 313 Danke für 293 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 399
    Vergeben: 0

    Standard

    Deutschland gewinnt 2:1 - tipp ich mal

    0 Nicht möglich!

  3. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #3
    Ehrenfussballer Avatar von AaronHunt
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    1.209
    Danke
    68
    Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 85
    Vergeben: 0

    Standard

    Ich tipp das England gewinnt.

    0 Nicht möglich!

  4. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #4
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.066
    Vergeben: 0

    Standard

    Viele Baustellen bei der DFB-Elf vor dem Spiel gegen England

    Das Spiel Deutschland gegen England gehört zu den absoluten Klassikern der Fußballgeschichte. Normalerweise kribbelt es schon Tage vorher, doch momentan geht es bei der DFB-Auswahl erst einmal um eine wichtige Ansprache des Trainers, Fragen zum Verhalten der Profis und den Prämien-Poker hinsichtlich der WM-Qualifikation.
    Joachim Löw steht bei der 31. Auflage des Fußball-Klassikers vor einer heiklen Mission. Auf der einen Seite muss der Bundestrainer die jüngsten Differenzen und Streitigkeiten in der deutschen Nationalmannschaft in den Tagen von Berlin endgültig beseitigen, andererseits soll nach einem turbulenten 2008 das Jahr auch sportlich zu einem guten Abschluss gebracht werden.


    Ein starkes England
    "Ich habe seit vielen Jahren kein so starkes England mehr gesehen", verwies Löw schon vor dem Treffpunkt des Teams in der Hauptstadt auf die Schwere der Aufgabe, auch wenn die Engländer mit einigen Personalsorgen und ohne ihre Superstars David Beckham und Wayne Rooney nach Berlin kommen.
    "England ist die Mannschaft der Stunde", betonte der Bundestrainer und verwies auf die Fortschritte der Briten unter Teammanager Fabio Capello nach der verpassten EM-Endrunde. "Sie haben einen unglaublich starken Eindruck gemacht, kompakt, schnell nach vorne, technisch sehr gut", berichtete Löw von seiner Analyse. Der 48-Jährige weiß um den Balance-Akt mit den drei Länderspiel-Frischlingen Marcel Schäfer (Wolfsburg), Marvin Compper und Tobias Weis (beide Hoffenheim), die er am Samstag im direkten Duell noch einmal live beobachtete.


    Podolski meldet sich fit
    Auf die länger verletzten Michael Ballack und Philipp Lahm verzichtet Löw. Ballack spielte zwar am Samstag wieder 22 Minuten für Chelsea, das Spiel komme für den Kapitän aber nach den Fuß-Operationen noch "zu früh", bemerkte Löw: "Er ist noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte." Lukas Podolski, am Wochenende wegen einer Rücken-Blessur beim 2:2 des FC Bayern in Mönchengladbach nicht dabei, vermeldete dagegen Einsatz-Bereitschaft.
    Löw will in Berlin erst noch einmal zurück- statt vorausblicken. Für Montag ist eine Grundsatzrede des Bundestrainers angesetzt, in der er seinen konsequenten Führungsstil erläutern und Abweichler warnen will. Dabei wird Löw keine Diskussionen zulassen: "Eine Aussprache wird es nicht geben, es gibt eine Ansprache von meiner Seite aus, um einfach nochmal einige Dinge klarzustellen und um der Mannschaft nochmals zu sagen, wie ich es mir in Zukunft vorstelle."


    Verletzte reisen nach Berlin
    Auch Ballack, Lahm und Torsten Frings, auf den Löw nach einem Gespräch mit dem Bremer für das Spiel dieses Mal verzichtet hatte, werden dafür nach Berlin anreisen. "Keine Frage: Das Image der Nationalmannschaft hat gelitten", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger zu den jüngsten Querelen um Ballack und Frings.
    Für den Verbands-Chef ist das Thema mit Löws Ansprache aber auch beendet, für die WM-Mission 2010 sieht er gute Voraussetzungen. In einem Gespräch mit der "Welt am Sonntag" kündigte Zwanziger bereits an, dass sich die Prämien für eine erfolgreiche Qualifikation und später auch die Endrunde durchaus erhöhen könnten: "Die Erträge aus der WM werden steigen, deshalb sollen auch die Spieler davon profitieren." Für die erfolgreiche EM-Qualifikation hatten die Spieler je nach Anzahl der Berufungen (12.500 Euro) bis zu 150.000 Euro kassiert. Die neue Prämien-Regelung wird der Mannschaftsrat um Ballack in Berlin mit der DFB-Spitze aushandeln.


    Löw will dagegenhalten
    Löw ist überzeugt davon, dass sein Team trotz der angekündigten Experimente gegen England einen guten Jahres-Abschluss schaffen kann. "Vor heimischem Publikum, vor 80 000 in Berlin, werden wir schon gut dagegenhalten", sagte der Bundestrainer, der nur zwei Trainingseinheiten zur Findung seiner Startelf hat. Möglicherweise muss Neuling Schäfer gleich die Lücke auf der linken Abwehrseite schließen. "Marcel Schäfer hat in Wolfsburg konstant gespielt und auch internationale Erfahrung gesammelt." Im Tor könnte der Bremer Tim Wiese zu seinem ersten Länderspiel kommen, eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, übermittelten die DFB-Trainer.
    Einen Abschied für Jens Lehmann wird es in Berlin definitiv nicht geben. "Wir haben uns entschieden, dass die Zukunft einfach begonnen hat", sagte Löw zu der verworfenen Idee von Teammanager Oliver Bierhoff, Lehmann gegen England mit einem Länderspiel-Einsatz zu verabschieden. Der DFB-Chefcoach hatte dem Neu-Stuttgarter angeboten, einen Abend zur Mannschaft zu kommen, "damit wir ihn gebührend verabschieden". Aber mit Hinweis auf das VfB-Training lehnte Lehmann ab. "Vielleicht gibt es einmal eine andere Möglichkeit", sagte Löw.


    Quelle: sportal.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  5. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #5
    Fußballgott Avatar von Wolverine
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Wanne-Eickel
    Beiträge
    24.045
    Danke
    2.850
    Erhielt 2.476 Danke für 2.084 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.621
    Vergeben: 554

    Standard

    Ich versteh nicht warum der Gomez von Anfang an wieder spielen lässt.

    0 Nicht möglich!

  6. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #6
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.066
    Vergeben: 0

    Standard

    Stimme ich dir zu. Gomez ist zwar immer mal für ein Ding gut hier und da auch für ein Wichtiges doch das scheint nur auf den VFB zu, zutreffen.
    Er sollte ihn Lieber in laufe das Spiels bringen.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  7. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #7
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.066
    Vergeben: 0

    Standard

    Löw denkt über Wiese-Einsatz nach

    "Dazu kann ich gar nichts sagen", antwortete Tim Wiese ungewohnt wortkarg auf die Nachfrage ob er sein mögliches Debüt in der DFB-Elf geben würde und auch der Bundestrainer erklärte nur, dass er überlegen werde. Beim Sieg von Werder Bremen hatte der Schlussmann zumindest schon einmal Taten sprechen lassen.
    "Es gibt Überlegungen", bestätigte Bundestrainer Joachim Löw die Planspiele, den 26 Jahre alten Wiesen gegen England zumindest für eine Halbzeit erstmals ins Tor des DFB-Teams zu stellen. Auch Bundestorwart-Trainer Andreas Köpke, mit dem Löw die Frage nochmals besprechen will, hält eine Job-Teilung für "möglich". René Adler dürfte dabei beginnen. "Man wird sehen, wie der Spielverlauf sein wird", sagte Löw.


    Der einzige Bremer Spieler, der in den zurückliegenden Wochen keine Krisensymptome gezeigt hatte, parierte im der Bundesliga-Partie gegen Köln bei den Chancen des Aufsteigers prächtig - wollte anschließend aber die Chance auf den Einsatz gegen England nicht durch unbedachte Äußerungen gefährden.
    "Ich habe bisher auch nur aus der Presse davon erfahren", bemerkte der Bremer Schlussmann, der nach der Europameisterschaft im Sommer von Löw eigentlich als Nummer 3 in den Kader genommen wurde. Durch die Verletzung von Robert Enke aber ist Wiese inzwischen zur Nummer 2 aufgerückt.


    Löw nicht nachtragend
    Ein ruhiger Wiese - das war nicht immer so. Vor allem als Sprücheklopfer im rosa Trikot hatte er sich zunächst einen Namen gemacht. Passend dazu hatte der selbstbewusste Profi seine Karriere beim DFB eigentlich schon beendet, bevor sie überhaupt begann. "Das Kapitel Nationalmannschaft unter Bundestrainer Joachim Löw ist damit für mich kein Thema mehr. Es ist abgehakt", verkündete der Keeper im September vergangenen Jahres und lästerte noch über die Konkurrenten.
    Doch Löw ist nicht nachtragend, Wiese hat sich weiterentwickelt. "Wir haben sehr intensiv mit ihm gearbeitet", erklärte Werder-Trainer Thomas Schaaf, nachdem sein Team gegen Köln gewonnen hatte. Vor allem auch, da die Bremer dank Wiese nur den Gegentreffer zum 1:2 durch Milivoje Novakovic kassiert hatten. "Er hat aber auch an sich selbst gearbeitet", lobte Schaaf den Keeper.


    "Er kann mitspielen"
    Dass der mit Worten nun vorsichtigere Wiese ausgerechnet gegen England sein Deutschland-Debüt feiern könnte, ist für Köpke zweitrangig. "Er muss immer konzentriert sein, auch wenn er wegen anderer Gründe ins Tor kommt", erklärte der frühere Nationalkeeper, der in seinem ersten Länderspiel 1990 gegen Dänemark selbst mit Raimond Aumann den Job geteilt hatte. "Andreas Köpke hat noch einmal eine grundsätzliche Analyse unserer Kandidaten gemacht - auch im Hinblick auf das nächste Jahre", verriet Löw.
    Wiese galt jahrelang als Torwart mit aufsehenerregenden Paraden, als Show-Mann. Oft stellte er sich dabei selbst ein Bein. Etwa in der Champions League gegen Juventus Turin, als er im März 2006 mit einer völlig unnötigen Einlage für Turins Emerson das 2:1 vorbereitete und Werder drei Minuten vor Abpfiff den Viertelfinal-Einzug vermasselte.
    Oder im März dieses Jahres, als er in Glasgow den Rangers gleich zwei Tore schenkte und von der Sun als "Witz-Torwart" veralbert wurde. Wiese habe sich als Torwart jedoch stark verbessert, betonte Schaaf, zum Beispiel "fußballerisch, er kann mitspielen". Die Fortschritte sieht der Werder-Trainer aber nicht nur im physischen, sondern auch im psychologischen Bereich: "Er hat viele Dinge umgesetzt."

    Quelle: sportal.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  8. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #8
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.066
    Vergeben: 0

    Standard

    England mit B-Elf gegen Deutschland

    Die englische Nationalmannschaft wird den Länderspiel-Klassiker gegen Deutschland mit einer besseren B-Elf bestreiten. Wegen Verletzungen fehlen die Asse Wayne Rooney, Rio Ferdinand, Wes Brown (alle Manchester United), Steven Gerrard (FC Liverpool), Frank Lampard, Ashley und Joe Cole (beide FC Chelsea) sowie Emile Heskey (Wigan Athletic).
    Dagegen hat sich Mannschaftskapitän John Terry fit gemeldet. Gerrard, Lampard und Terry waren zuvor von den Ärzten der Nationalmannschaft untersucht worden.

    "Steven hat eine Leistenverletzung, Frank eine Rippenverletzung. Beide sind zu ihren Clubs zurückgeschickt worden, um sich weiteren Behandlungen zu unterziehen", teilte der englische Fußballverband mit. "John Terry konnte am Morgen voll trainieren und wird für das Spiel in Berlin fit sein", hieß es in der Pressemitteilung weiter.


    Michael Owen weiter nicht dabei
    Nationaltrainer Fabio Capello nominierte Jimmy Bullard (FC Fulham) und Scott Parker (West Ham United) für die Partie in Berlin nach. Der 28 Jahre alte Gerrard hatte sich im Premier-League-Spiel gegen die Bolton Wanderers eine Adduktorenverletzung zugezogen, war aber zum Trainingsauftakt der Three Lions gereist.


    Trotz der Angriffs-Misere verzichtet Capello weiter auf Michael Owen (Newcastle United), nach der Papierform Englands Top-Stürmer. Owen hatte beim bislang letzten Vergleich auf deutschem Boden mit drei Toren entscheidenden Anteil am englischen 5:1-Triumph im WM- Qualifikationsspiel am 1. September 2001 in München.

    Capello gab Darren Bent (Tottenham Hotspur) den Vorzug. Nicht berufen wurde David Beckham, dessen Saison mit Los Angeles Galaxy am 26. Oktober endete. Erst im Januar, wenn er auf Leihbasis zum AC Mailand wechselt, kann der 33-Jährige wieder Spielpraxis sammeln und versuchen, mit zwei weiteren Einsätzen den Rekord von Sir Bobby Moore mit 108 Matches für England noch zu knacken.

    Eine Chance dem Nachwuchs
    Stattdessen möchte Capello Nachwuchs-Akteuren eine Chance geben. So wurden Curtis Davies, Gabriel Agbonlahor (Aston Villa) und Michael Mancienne (Wolverhamtpon Wanderers) erstmals berufen. "Wir werden experimentieren und nach dem Match manche Spieler besser kennen", betonte Capello.
    "Alle haben mir gesagt, dass es kein Freundschaftsspiel ist, aber ich denke, es wird doch eins sein." Allerdings warnte der Fußball-Lehrer, der mit England in der WM- Qualifikation zuletzt mit optimaler Punktausbeute glänzte, vor der DFB-Elf: "Deutschland ist immer sehr stark, erst recht zu Hause."

    Auch der zum Zuschauen verdammte Gerrard glaubt, dass beide Teams ernsthaft zur Sache gehen werden. "Auf dem Papier mag es ein Testspiel sein, aber ich weiß, dass beide Mannschaften ihr Bestes geben werden und gewinnen wollen", sagte er dem kicker. "Die Deutschen zeigen bei Turnieren immer, wie stark sie sind. Gegen sie zu spielen, ist eine große Herausforderung."

    Englands Kader:
    Tor: David James (FC Portsmouth), Scott Carson (West Bromwich Albion), Paul Robinson (Blackburn Rovers)

    Abwehr: John Terry, Wayne Bridge (beide FC Chelsea), Michael Mancienne (Wolverhampton Wanderers), Curtis Davies (Aston Villa), Glen Johnson (FC Portsmouth), Joleon Lescott (FC Everton), Micah Richards (Manchester City), Matthew Upson (West Ham United)

    Mittelfeld: Gareth Barry, Ashley Young (beide Aston Villa), Michael Carrick (Manchester United), Stewart Downing (FC Middlesbrough), Theo Walcott (FC Arsenal), Shaun Wright-Phillips (Manchester City), Jimmy Bullard (FC Fulham), Scott Parker (West Ham United)

    Angriff: Darren Bent (Tottenham Hotspur), Peter Crouch, Jermain Defoe (beide FC Portsmouth), Gabriel Agbonlahor (Aston Villa)

    Quelle: sportal.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  9. Re: Testspiel: Deutschland vs. England

    #9
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.066
    Vergeben: 0

    Standard

    Deutschland - England
    19.11.2008 20:45 Uhr, Olympiastadion (Berlin)


    Deutschland

    Startaufstellung:

    R. Adler - A. Friedrich, Mertesacker, Westermann, M. Schäfer - Schweinsteiger, Jones, Rolfes, Trochowski - Klose, Helmes

    Reservebank:

    Wiese, Compper, Hinkel, Tasci, Hitzlsperger, Marin, Weis, Gomez, Podolski

    -----------------------------------------------------------------------


    England

    Startaufstellung:

    James - G. Johnson, Upson, Terry, Bridge - Barry, Carrick - Wright-Phillips, Downing - Walcott, Bent

    Reservebank:


    S. Carson, Robinson, C. Davies, Lescott, Richards, Bullard, Mancienne, Parker, Agbonlahor, C. Cole, Crouch, Defoe, A. Young


    -----------------------------------------------------------------------



    Unparteiische


    Schiedsrichter: Busacca (Schweiz)
    Assistenten: Cuhat (Schweiz), Buragina (Schweiz)
    Vierter Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)

    -----------------------------------------------------------------------


    Direktvergleich

    EM Qualifikation
    13.05.1972 Deutschland - England 0:0

    Europameisterschaft

    26.06.1996 England - Deutschland 1:0
    17.06.2000 England - Deutschland i.E 5:6

    Freundschaftsspiele
    12.03.1975 England - Deutschland 2:0
    22.02.1978 Deutschland - England 2:1
    13.10.1982 England - Deutschland 1:2
    12.06.1985 England - Deutschland 3:0
    09.09.1987 Deutschland - England 3:1
    11.09.1991 England - Deutschland 0:1
    19.06.1993 England - Deutschland 1:2
    22.08.2007 England - Deutschland 1:2

    WM Qualifikationen

    07.10.2000 England - Deutschland 0:1
    01.09.2001 Deutschland - England 1:5

    Weltmeisterschaften
    29.06.1982 England - Deutschland 0:0
    04.07.1990 England - Deutschland i.E 3:4






    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate