0

Tops |
Erhalten: 2.079 Vergeben: 0 |
Galindo löst Vertrag auf
Wie Bundesligist Eintracht Frankfurt am Donnerstag mitteilte, haben sich der Klub und Aaron Galindo darauf verständigt, den Vertrag des mexikanischen Nationalspielers mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Nach 32 Bundesliga-Einsätzen für Frankfurt seit Sommer 2007 wechselt der Defensivspezialist zum mexikanischen Erstligisten Deportivo Guadalajara. Über die Modalitäten wurde nichts bekannt.
Im Sommer wäre Galindo, der zuletzt nach einer Knieoperation in Mexiko nicht mit den Hessen ins Wintertrainingslager nach Portugal geflogen ist, ablösefrei gewesen. "Wir suchen nicht, haben es auch nicht vor!" Was Trainer Friedhelm Funkel am Montag im kicker zum Thema "Wintereinkäufe" erklärte, ist möglicherweise nun schon wieder überholt.
Der Eintracht-Coach, der mit Bruchhagen im Trainingscamp in Portugal auch über seine Zukunft sprechen wird, sah die Eintracht nicht in Zugzwang. Gelassen war ebenfalls Bruchhagen: "Es besteht kein Handlungsbedarf. Wir haben einen großen Kader, oft genug Ausfälle kompensiert. Wir sind ganz unaufgeregt." Ob die beiden nun im Zuge des Wechsels Galindos umdenken werden, wird die Zukunft zeigen.
Unaufgeregt sind Funkel und Bruchhagen vielleicht auch, weil sich immer mehr Rekonvaleszenten zurückmelden. Für Ümit Korkmaz (23), der nach der EURO ein schwarzes halbes Jahr erlebte und sich gleich zweimal den rechten Mittelfuß brach, ist die Wartezeit seit Montag zu Ende. Nach einer erneuten Röntgenuntersuchung gaben die Ärzte jetzt grünes Licht für das Aufbautraining. "Ab sofort kann ich den Fuß richtig belasten. Ich fühle mich im Kopf viel wohler und spüre, der Fuß ist stabil." Die Aktivitäten beschränken sich vorerst auf Laufen. Rehatrainer Michael Fabacher ist extra zu Hause geblieben, um Korkmaz heranzuführen.
Funkel rechnet mit einer baldigen Rückkehr des Pechvogels, hält sogar ein Comeback zumindest als Einwechselspieler beim Start in Berlin für möglich: "Ümit ist ein Typ, der blitzschnell da ist. Er hat einen unglaublichen Willen." Dass er durch falschen Ehrgeiz erneut einen Rückschlag riskiert, scheint ausgeschlossen. Korkmaz: "Ich habe einen Nagel im Fuß. Da dürfte nichts passieren." Ist er zurück auf dem Platz, will er mit Frankfurt nach nur 19 Hinrundenzählern noch viel erreichen: "Im Vorjahr hatten wir 46 Punkte. Warum sollten es diesmal nicht mehr sein?"
Quelle: kicker.de
Lesezeichen