Schwegler will Verantwortung tragen

Nun ist die Trainingsgruppe von Michael Skibbe wieder komplett. Nach und nach trafen die WM-Teilnehmer, die nach dem Ausscheiden jeweils drei Wochen Sonderurlaub erhalten hatten, wieder ein: Theofanis Gekas (Griechenland) machte am Donnerstag den Anfang. Pirmin Schwegler (Schweiz) und Habib Bellaid (Algerien) folgten am Samstag. Ricardo Clark (USA) setzte am Montag den Schlusspunkt.

"Es hat nicht lange gedauert, die WM zu verkraften", sagt Schwegler (23), "körperlich erst recht nicht, ich habe ja keine Minute gespielt." Zweieinhalb Wochen hat er danach zu Hause in der Schweiz regeneriert und ist nun wieder voller Tatendrang: "Mein persönliches Ziel ist, die letzte Saison zu bestätigen." Das hört sich etwas lapidar an, ist aber umso schwieriger, war der Sechser doch vergangene Spielzeit einer der entscheidenden Köpfe. Was die kicker-Note unterstreicht, wo er nach Chris (3,19) mit 3,28 im Ranking der Frankfurter Feldspieler an zweiter Stelle liegt. Aus dem ehemaligen Leverkusener Bankdrücker ist in Frankfurt ein echter Leistungsträger geworden.

"Dadurch bin ich in der Hierarchie nach oben gerutscht", weiß Schwegler, "und ich will versuchen, in der neuen Saison mehr Verantwortung zu übernehmen."

Jung verlängert vorzeitig

Mehr Verantwortung kam zuletzt auch Sebastian Jung zu. In der Schlussphase der vergangenen Saison hatte sich der 20-Jährige in die Stammformation der Hessen gespielt und kam so noch auf 14 Saisoneinsätze (kicker-Durchschnittsnote: 3,63). Ein Talent, dass man nicht ziehen lassen möchte. Am Dienstag gaben die Hessen bekannt, dass der ursprünglich bis 2012 laufenden Vertrag mit dem Abwehrspieler vorzeitig bis zum 30. Juni 2014 verlängert wurde. "Wir freuen uns in besonderem Maße, dass es gelungen ist, mit Sebastian Jung einen Spieler, der aus der eigenen Jugend stammt, langfristig an uns gebunden zu haben", sagte der Frankfurter Vorstandsboss Heribert Beruchhagen.
Quelle