0

Tops |
Erhalten: 5.971 Vergeben: 746 |
Richtig, richtig bitter, Trapp hat so eine unfassbar gute Saison gespielt, das kann richtig lange dauern, bis der wieder in Form ist.
Das einzig positive an der ganzen Sache: Ooooooookaaaaaaaaaaa![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 648 Vergeben: 177 |
Der ewige Oka!War klar, dass der nochmal zurückkommt!
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 6.756 Vergeben: 1.563 |
Neuer Trikosponsor für die Eintracht... ab Sommer wird der italienische Automobilkonzern "FIAT" auf der hessischen Brust zu sehen sein... dieser Deal soll der Eintracht in drei Jahren ca. 18 Millionen Euro einbringen!
Quelle: Bild / Sport1 / Kicker
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Vertrag verlängert: Veh bleibt bei Eintracht Frankfurt - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
Endlich!
Beste Entscheidung. Bei Frankfurt ist er König und kann alles so machen wie er will. Bei Schalke hätte man ihn nach kurzer Zeit rausgeworfen und er hätte mit Heldt und Tönnies zwei Oberdeppen als Vorgesetze. Da hätte er nur verlieren können.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 648 Vergeben: 177 |
Für ihn das Beste, ob auch für den Verein - bin mir unsicher! Dafür hat er in letzter Zeit, auch zu Saisonbeginn, zu viel Unruhe reingebracht.Aber Veh ist einer der fähigsten deutschen Trainer, der wird erfolgreich bleiben!
Trotsches Reisen
- Reisen - Fotos - Konzerte -
1.FC Union Berlin - Weil Wir Dich Lieben
- eine Managerstory von Brokkoli & Trotsche -
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Denke mit der Unruhe kann man leben wenn man bedenkt das er den Verein aus der zweiten Liga direkt in die EL Ränge gebracht hat und es bisher sehr gut geschafft hat seine Leute beisammen zu halten. Ein Rode zB. hat es doch überhaupt nicht mehr nötig zu wechseln.
Ausserdem hat er sich ja am Ende zu Frankfurt bekannt, damit dürfte die Unruhe Geschichte sein.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 6.756 Vergeben: 1.563 |
Ob das die richtige Entscheidung von Veh war, wird sich zeigen... ich persönlich habe da so meine Zweifel... momentan ist er mit der Eintracht auf CL Kurs... er hat Spieler wie Rode oder Jung im Kader... alle reiten dort zur Zeit auf einer Euphoriewelle... alles ist super und toll... wenn er am Ende der Saison gegangen wäre, quasi auf dem Höhepunkt (denn mehr kann man mit dieser Mannschaft kaum erreichen), dann wäre er als "König von Frankfurt" abgetreten und das Erreichte hätte erstmal ein anderer Trainer wiederholen müssen - ein Ding der Unmöglichkeit! Nächste Saison geht's wieder bei 0 los... vielleicht werden Spieler wie Rode und Jung dann in München oder Dortmund kicken... die Doppelbelastung aus Europacup und Bundesliga wird mit diesem Kader kaum zu bewerkstelligen sein... die Euphorie ist weg... jeder und besonders der Trainer wird an der letzten Saison (Platz4 ?!) gemessen... wird ne echt schwere Nummer... und wenn die Eintracht dann irgendwo zwischen Platz 10 und 15 rumdümpelt, werden die ersten Stimmen laut, dass man Herrn Veh doch bitte entlassen soll... die Presse und die Medien in Frankfurt wird dann sicherlich nicht stillsitzen und zuschauen...! Klar kann es auch völlig anders kommen und Veh kann nächste Saison vielleicht ähnlich erfolgreich sein wie jetzt, doch mir persönlich fehlt der Glaube daran! Das einzig Gute ist, dass das Theater endlich ein Ende hat (geht er oder bleibt er?!), denn das hat schon ziemlich genervt...!
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Mit der Logik hätte jeder Trainer, der irgendwie mal mehr Erfolg mit einer Mannschaft hatte als der Mannschaft zugetraut wurde, schon längst weg sein müssen. Denke das mit dem sportlichen Erfolg auch der finanzielle Erfolg kommt und Frankfurt sich auf Dauer irgendwo oben festsetzen wird und auch will. Ohne jetzt arrogant zu klingen, aber ich vermute das Veh sich Dortmund als Vorbild nimmt und genau das selbe mit Frankfurt erreichen will was wir auch geschafft haben. Und die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Die Ausgangssituation ist fast die selbe. Er hat zwei, drei sehr talentierte junge Spieler und einige sehr solide Bundesliga Spieler. Wenn man jetzt noch den ein oder anderen guten Transfer macht (gut = das bestmögliche aus den finanziellen Mitteln herausholen) sehe ich Frankfurt längerfritstig auf Platz 3 bis 5. Und ich denke das reizt Veh wohl mehr als den Scherbenhaufen eines schlechten Managements aufzufegen und dann hinterher ala Huub Stevens trotzdem gefeuert zu werden.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Lesezeichen